Absinth Absinth
Absinth (Absinth, Absinth, Absenta) ist ein starkes alkoholisches Getränk mit einem durchschnittlichen Alkoholgehalt von 70%. Die Schreibweise auf dem Etikett variiert je nach Land. In der Tschechischen Republik - Absinth, in Frankreich - Absinth, in Italien und Spanien - Absenta.
Eine Besonderheit des Getränks ist das Vorhandensein von ätherischen Ölen, die Thujon enthalten (eine für den Menschen toxische Substanz)..
Viele Menschen glauben, dass Thujon eine sehr starke halluzinogene Wirkung hat und bei längerem Gebrauch ein "Absinth-Syndrom" entwickelt - eine Sucht, die Depressionen, Übelkeit, Bewegungsstörungen und Schüttelfrost verursacht. Aber es wurde noch nicht bewiesen.
Absinth und Getränke, die Wermut enthalten, sind in vielen Ländern verboten, da sie als Drogen gelten. Es gibt Meinungen, dass Thujonsucht zu epileptischen Anfällen und Halluzinationen führt..
Neben traditionellem Wermut und Anis werden in der Zusammensetzung des Absinths am häufigsten Calamus, Fenchel, Minze, Zitronenmelisse, Angelika, Lakritz und einige andere Kräuter gefunden. Absinth ist in seiner reinen Form nicht leicht zu trinken, aber nicht unmöglich. Abgesehen von der Tatsache, dass dieses Getränk sehr stark ist, ist es immer noch ziemlich bitter..
Es ist üblich, Gläser oder schmale Gläser mit Absinth zu füllen, ein Stück Zucker auf einen speziellen Löffel zu geben und gekühltes Mineralwasser oder mit Kräutern versetztes Wasser darüber zu gießen. Das Getränk verliert seine Kraft, wenn es mit Wasser verdünnt wird und wird trüb. Ätherische Öle zersetzen sich in Flüssigkeiten..
Arten von Absinth
Blau, oder blau, Absinth unterscheidet sich praktisch nicht von Grün, außer dass dem ersteren natürliche Lebensmittelfarben zugesetzt werden oder manchmal Aromazusätze sein können. Diese Farbstoffe beeinträchtigen in keiner Weise die Qualität oder den Geschmack des Getränks. Absinth ist nur aus ästhetischer Sicht blau getönt, er wird am häufigsten in Cocktails verwendet.
Gelb Absinth hat eine helle, satte Bernsteinfarbe. Lebensmittelfarben machen Absinthgelb in der Regel gelb, aber diese Farbe kann auch ein Zeichen für die natürliche Qualität des Getränks sein. Chlorophyll aus grünen Blättern ist ein natürlicher Farbstoff, der einige Monate nach der Produktion seine Farbe näher an Gelb ändert.
Grün Die Farbe für Absinth gilt als klassische Naturfarbe mit verschiedenen Farbtönen: von sattem Smaragd bis hellgrün. Fast alle Hersteller dieses Getränks produzieren genau grünen Absinth, aber da das Färben mit natürlichen Farbstoffen nur von kurzer Dauer ist (mehrere Monate), verwenden die Hersteller in der Regel künstliche grüne Lebensmittelfarben.
rot Absinth hat diese Farbe, weil dieses Getränk mit Granatapfelextrakt zubereitet wird. Es ist dieser Extrakt, der dem Absinth einen leichten Rubinfarbton und einen natürlichen Nachgeschmack verleiht. In der Regel wird heute fast jeder Absinth mit Lebensmittelfarbstoffen zubereitet. Außer vielleicht für einige Schweizer oder tschechische Marken.
Schwarz Braun) Absinth ist so, weil bei seiner Herstellung nicht das Wermut selbst oder seine Blütenstände verwendet werden, sondern die Wurzeln. Die dunkle Farbe wird durch die Infusion von schwarzer Akazie Katechu erhalten, die dem Getränk süße Beerennoten verleiht. Wie bereits erwähnt, wird die Farbe derzeit unter Verwendung von Lebensmittelfarbstoffen erhalten..
Absinthproduktion
Der klassische Weg, um Absinth zu bekommen, ist das Rezept des Arztes Pierre Ordiner. Getrocknetes Wermut, Fenchel und Anis sind in Alkohol getränkt. Diese Mischung wird dann gekocht, um eine anschließende hochwertige Kombination von destilliertem Alkohol mit destillierten Terpenoiden aus Kräutern (wichtige Bestandteile von ätherischen Ölen) zu erhalten..
Einige Zeit nach dem Kochen wird die resultierende Mischung destilliert. Nach der Destillation werden mehrere andere Kräuter hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Danach wird der Absinth infundiert und filtriert. Einige Hersteller verzichten auf Destillation und verwenden die Zugabe von reinem Alkohol, um die Festigkeit zu erhöhen..
Die Geschichte des Absinths
Sogar im alten Ägypten verwendeten die Anwohner Wermut-Tinktur als medizinisches Elixier. Zu einer Zeit empfahl Hippokrates die Verwendung dieser Tinktur bei Rheuma, wiederkehrenden weiblichen Schmerzen, Gelbsucht und anderen Krankheiten. Absinth erschien nahe der Grenze zu Frankreich in Couva (Schweiz).
Die in dieser Stadt lebenden Enrio-Schwestern stellten gern Arzneimittel her, von denen eines durch Destillation hergestellt wurde (Wermut-Anis-Tinktur wurde in einem kleinen Destillationsapparat destilliert). Neben Anis und Wermut enthielt das Endprodukt Kamille, Veronika, Ysop, Fenchel, Koriander, Spinat, Zitronenmelisse und Petersilienwurzel. Die Schwestern verkauften dieses Mittel über Pierre Ordiner, einen örtlichen Arzt, der es fast jedem Patienten für alle Krankheiten verschrieb. Aber die Menschen schätzten die berauschende Wirkung des Arzneimittels mehr als seine heilenden Eigenschaften. Infolgedessen wurde dieses Getränk Absinth genannt..
1797 Jahre. Major Henri Dubier kauft das Rezept von den Enrio-Schwestern und bringt die Absinthproduktion auf industrielles Niveau. Dank Henri-Louis Pernod (Begleiter von Henri Dubier), der in Couva seine eigene große Absinth-Produktionsanlage baute, eroberte Absinth nach und nach Frankreich mit seiner Popularität.
Die Popularität des Getränks nahm 1830 in Nordafrika während der französischen Kolonialkriege noch mehr zu, als das französische Militär eine bestimmte Menge Absinth an den Händen erhielt, um das Trinkwasser zu desinfizieren und Ruhr, Malaria und andere Infektionskrankheiten vorzubeugen..
Der Absinthkonsum nahm jedes Jahr zu, und bereits 1880 verursachte das Getränk bei Menschen mit Leiden, Tod und Schizophrenie negative Assoziationen. Infolgedessen erscheint eine große Anzahl von Gegnern. Nachdem ein Schweizer Bauer 1905 unter dem Einfluss von Absinth und anderem Alkohol seine ganze Familie getötet hatte, unterschrieben 82.450 Menschen eine Petition an die Regierung, in der sie aufgefordert wurden, Absinth in der Schweiz zu verbieten. Anfang 1906 wurde er in seiner Heimat und später in vielen anderen Ländern verboten..
Bis 1998 war Absinth in keinem Land der Welt beliebt. Als Hill's (eine tschechische Absinthmarke) seine Produkte auf dem britischen Markt einführte, und zwar in Schottland, wo Absinth nie verboten wurde, nahm die Popularität der „grünen Fee“ wieder leuchtende Farben an..
Nachdem viele Prominente zufällig Werbung für Absinth gemacht hatten (insbesondere Johnny Depp, der erzählte, wie er am Set eines der Filme darin schwelgte), wurden viele dem Absinth treu. Infolgedessen wurde dieses Getränk 2004 in der Schweiz und dann in Holland legalisiert. Die Hersteller verpflichten sich heute, alle von der Europäischen Union eingeführten Beschränkungen einzuhalten. Nach diesen Einschränkungen sollte die Menge an Thujon im Absinth heute 10 mg / kg nicht überschreiten..
Absinth zu Hause
Rezept 1. Zerkleinertes trockenes Wermut (2 Teelöffel) muss zu Wodka oder Alkohol (500 ml) gegeben und mindestens zwei Tage lang in einem Behälter mit fest verschlossenem Deckel aufbewahrt werden. Filtern Sie das resultierende Getränk. In einem Mörser 2 Teelöffel Anissamen, ½ Teelöffel Fenchelsamen, 4 Kardamomkapseln, 1 Teelöffel Majoran, ½ Teelöffel gemahlener Koriander, 2 Teelöffel zerkleinerte Angelikawurzel mahlen und dem Getränk hinzufügen. Eine Woche ziehen lassen, dann filtrieren und nach Belieben mit Zuckersirup süßen.
Rezept 2. Gehacktes trockenes Wermut (1 Teelöffel) zum Wodka (Glas 300 ml) geben, alles fest mit einem Deckel verschließen und zwei Tage ruhen lassen. Dann abseihen, 2 Esslöffel Minzblätter und 1 Scheibe Zitronenschale hinzufügen. Bestehen Sie acht Tage lang. Dann alles filtern und eine halbe Tasse Zuckersirup hinzufügen.
Möglichkeiten, Absinth zu verwenden
Es gibt eine beträchtliche Anzahl verschiedener Methoden, um Absinth und Cocktails damit zu servieren. Im Folgenden sind die klassischsten und beliebtesten Methoden aufgeführt:
Kristall tschechisch. Eine kleine Menge Absinth wird in ein Becherglas gegossen. Das Glas muss dicke Wände haben. Sie zünden Absinth an und warten, bis er ein wenig ausbrennt. Dann wird die Flamme ausgeblasen und das Getränk in einem Zug ohne Snack und ohne etwas zu trinken getrunken.
Tschechisch. Ein Löffel Absinth wird auf den Rand des Glases gelegt, ein Zuckerwürfel wird darauf gelegt. Durch diesen Zucker einen Teil Absinth in großen Tropfen in ein Glas gießen. Zucker wird in Brand gesetzt, danach müssen Sie das entstehende Karamell in das Getränk tropfen lassen. All dies wird mit drei Teilen kaltem Wasser verdünnt..
Eine andere Methode unterscheidet sich darin, dass ein Stück Zucker auf einen erhitzten Absinthlöffel gelegt und das Getränk hineingegossen wird. Es ergibt sich eine Mischung aus etwas erhitztem Absinth mit geschmolzenem Zucker.
Französisch. Ein Teil der "grünen Fee" wird in das Glas gegossen, wonach ein "Absinth" -Löffel mit einem Stück Zucker nur noch an den Rändern platziert wird. Drei Teile sehr kaltes Wasser werden durch den Zucker geleitet. Der Zuckerwürfel wird in Wasser gelöst und die resultierende Mischung mit Absinth gemischt.
Russisch. Nimm zwei Gläser. Absinth wird in einen von ihnen gegossen und in Brand gesetzt. Das Getränk sollte nicht länger als 5-6 Sekunden ausbrennen. Dann wird alles mit einem zweiten Glas abgedeckt. Es ist notwendig, den Absinth schnell in das zweite Glas zu gießen, dann das erste Glas mit einer Serviette zu bedecken und es auf den Kopf zu stellen. Erhitzter Absinth wird getrunken und ein Strohhalm unter das umgedrehte Glas geschoben, um die gebildeten Dämpfe einzuatmen. Die Häufigkeit und Reihenfolge des Einatmens von Dämpfen und Absinthschlucken kann geändert werden.
Der zweite Weg ist viel einfacher. Zuckersirup wird im Voraus hergestellt (1 Teil Wasser auf 1 Teil Kristallzucker). Dann wird der Absinth einfach mit diesem Sirup verdünnt.
Stark. Vier Teile einer "grünen Eisfee" werden in ein Glas gegossen und in Brand gesetzt. Ein Absinthlöffel mit einem Stück Zucker wird über die Flamme gehalten. Der Zucker schmilzt und fließt in das Glas des Getränks, an dessen Boden er kristallisiert. Der Löffel wird in dem Moment entfernt, in dem die Menge der gebildeten runden braunen Kristalle das verbleibende Fünftel des Glases wieder auffüllt. Die Flamme wird ausgeblasen und sofort wird der gesamte Glasinhalt getrunken, indem ein zuvor zubereiteter Cocktailstrohhalm in das Glas getropft wird. Es ist unbedingt erforderlich, die Flüssigkeit durch die Zunge zu leiten und in scharfen und großen Schlucken durch einen Strohhalm zu trinken, ohne anzuhalten.
Es ist wichtig, die Gerichte, in denen der Absinth entzündet wird, sorgfältig auszuwählen, da nicht alle Gerichte der Temperatur standhalten und platzen können. Es ist auch wichtig, nicht mehr als drei 100-ml-Portionen gleichzeitig zu trinken..
Rjasan hart (Shilovsky). Ein Glas von nicht mehr als 70 ml wird genommen. Dort wird Absinth gegossen. Ein Teelöffel mit einem Stück Zucker wird darauf gelegt. Dann handeln Sie nach Ihrer Wahl: Sie müssen entweder Absinth auf den Zucker tropfen oder den Zucker mit einem Getränk in ein Glas tauchen. Dann wird der in Absinth getränkte Zucker entzündet. Sie müssen warten, bis der Zucker zu schmelzen beginnt, und dann plötzlich die Flamme löschen, indem Sie darauf blasen. Unmittelbar danach muss ein Stück Zucker gekaut werden, aber vor dem Schlucken mit Absinth aus einem Glas abwaschen.
7 Marken roter Absinth
In den meisten Fällen erhält der Absinth dank Granatapfelextrakt einen roten Farbton.
Darüber hinaus verdankt der würzige leichte Rubinfarbton des Alkohols Hibiskusblüten. Sie geben dem Absinth einen originellen Nachgeschmack..
Einige Hersteller verwenden auch Lebensmittelfarben bei der Herstellung des roten Getränks..
Tunel rot
Absinth mit rubinroter Farbe enthält Granatapfelextrakt. Festung ist 70%.
Geschmack mit einer leichten Bitterkeit, es enthält süß-saure Granatapfeltöne.
Das Aroma des Getränks ist traditionell, mit Noten von Anis und würzigem Koriander.
Jacques senaux rot
Absinth ist eine tiefrote Farbe, hat eine Stärke von 70%.
Der harmonische Geschmack kombiniert Anismotive, einen Hauch von saftigem Lakritz und die Bitterkeit von Wermut.
Ein Minzton wird im langen Nachgeschmack gefangen.
Das Aroma des Getränks wird von den Nuancen von Anis, Wermut und erfrischender Minze dominiert. Alkoholische Noten in der Zusammensetzung sind nicht wahrnehmbar.
Metelka, Absinth Couperosee
Rot-Himbeer-Absinth. Bitterer Geschmack hat eine reiche Zusammensetzung mit Tönen von Anis, Wermut, frischer Minze und Koriander. Z.
es endet mit einem langen Nachgeschmack.
Granette & Starorezna Brennereien, Red Dabel
Absinth, der eine leuchtend rubinrote Farbe hat.
Kraftvoller Geschmack ist säuerlich und leicht bitter, Kräutermotive sind wahrnehmbar, die nahtlos in den ursprünglichen Nachgeschmack einfließen.
Dezentes Aroma durch ausdrucksstarke Noten von bitterem Wermut, Kräutern und Gewürzen.
Fruko Schulz, Absinth Red
Rubinroter Absinth. Sein Geschmack ist brühend und bitter, er wird von Wermut- und Anisfarben dominiert, die durch einen Korianderakzent leicht gemildert werden..
Das Getränk duftet nach einem reichhaltigen Bouquet mit Noten von Anis, Pfefferminze, Gewürzen und Kräutern, Wurzeln und Blättern.
Fruko Schulz, "Maktub" Rot
Absinth mit schöner leuchtend roter Farbe.
Der Geschmack ist weich, er kombiniert harmonisch die dominierenden Granatapfel-Nuancen, einen Hauch von Wermut, Minze und würzigen Gewürzen.
Ein Duft voller Zitronenmelisse, Fenchel, Ysop, Wermut und Majoran.
Roter Chilikopf
Red Chilli Head Absinth hat einen Kräuterduft und ist eine Seltenheit im Bereich der trendigen Absinthe.
Die rote Farbe kombiniert mit den schwebenden und gefährlichen Chilischoten macht ihn zu einem wahren Geist aus der Hölle. Alkohol 55%.
Trotz der Tatsache, dass alle vorgestellten Absinthe vom „roten“ Typ sind, hat jeder von ihnen seine eigenen Eigenschaften, einschließlich des Geschmacks. Studieren Sie daher das Sortiment und wählen Sie das für Sie passende Getränk aus..
Fehler oder etwas hinzuzufügen?
Absinth Zusammensetzung. Wie viele Grad hat grüner Absinth? Wie man Absinth benutzt
Es gibt ein alkoholisches Getränk unter dem fabelhaften Namen "grüne Fee" oder "grüne Schlange". Das ist Absinth. Seine Zusammensetzung enthält Extrakt aus bitterem Wermut. Das Getränk hat aufgrund des Vorhandenseins von Chlorophyll eine smaragdgrüne Farbe. Die Flüssigkeit enthält viel Alkohol. Das griechische Wort "Absinth" bedeutet "nicht trinkbar". Nur reiner Alkohol ist stärker als Absinth.
Geschichte
Noch vor unserer Zeit, um 1500, verwendeten die Ägypter das Getränk für medizinische Zwecke, und traditionell trank der Gewinner ein Glas Wermutlikör als Zeichen dafür, dass selbst Ruhm einen bitteren Geschmack hat.
Es gibt viele Kontroversen darüber, wann und wer damit begann, das Wermutgetränk in seiner modernen Form zuzubereiten. Es wird angenommen, dass die einzigartige Zusammensetzung des Absinths von Pierre Ordiner erfunden wurde. Er praktizierte in der medizinischen Praxis und empfahl, bei fast allen Beschwerden Flüssigkeit einzunehmen.
Henri Dubier erwarb bald das Rezept für das Elixier. Mit seinem Freund produzierte und verkaufte er ein einzigartiges Getränk. Der Handel lief so gut, dass Dubiers Freund Henri-Liu Pernod die Pernod-Fabrik gründete. Die fabelhafte grüne Flüssigkeit verbreitete sich schnell in ganz Frankreich und wurde bald auf der ganzen Welt bekannt..
Woraus besteht das Getränk?
Heutzutage ist das Getränk sehr stark gemacht - 45-85%. Eine große Anzahl verschiedener Pflanzen im Absinth ist überraschend. Eine obligatorische Zutat ist Wermut. Fügen Sie zusätzlich zu ihr hinzu:
- Anis;
- Melisse;
- Calamus;
- Engelwurz;
- süßer oder italienischer Fenchel;
- Fraxinella;
- Lakritze;
- Koriander;
- Ysop;
- Veronica;
- Minze;
- Petersilie;
- Kamille.
Alle Kräuter werden für medizinische Zwecke verwendet. Beim Mischen mit Wermutextrakt und Alkohol entsteht ein sehr scharfes und starkes Getränk..
Thujon ist der Hauptbestandteil des Elixiers. Diese aus bitterem Wermut gewonnene Substanz hat halluzinogene Eigenschaften. Absintin, das Teil des Getränks ist, bringt seine eigene Lebensfreude mit und verleiht ihm eine angenehme Bitterkeit.
Arten von Absinth
Moderne Hersteller stellen Hunderte von Getränkemarken her, die zusätzliche Komponenten enthalten und ein anderes Aussehen und einen anderen Geschmack annehmen. Wie sieht Absinth aus? Unterschiedlich. Die beliebtesten sind:
- Grün. Die klassische Farbe des traditionellen Elixiers, das einst als "grüne Fee" bezeichnet wurde. Es riecht nach verschiedenen Kräutern, besonders nach Anis und Minze.
- Gelb. Hier kommt die Lebensmittelfarbe zum Einsatz. Aber es gibt ein Getränk mit einer natürlichen gelben Farbe. Dies ist auf Chlorophyll zurückzuführen, das zwei Monate nach der Herstellung auf natürliche Weise aus Pflanzen ausgeschieden wird..
- Rot. Woraus besteht der Absinth einer so hellen Farbe? Dies sind normalerweise Lebensmittelfarben. Selbstbewusste Produzenten aus der Tschechischen Republik und der Schweiz sind jedoch Anhänger hochwertiger Getränke. Sie fügen der Flüssigkeit Granatapfelextrakt hinzu. Dadurch wird das Elixier edler und geschmacklich angenehmer..
Sie sollten wissen, dass das traditionelle Getränk sehr stark ist, mindestens 70-75%. Diese Stärke hält die im Wermutextrakt enthaltenen ätherischen Öle. Wenn 55-60% auf die Flasche geschrieben sind, bedeutet dies, dass das Getränk aus Wermutrohstoffen frei von Thujon ist. Bei dieser Stärke fehlen ätherische Öle.
Informationen darüber, woraus jede Art von Absinth besteht, finden Sie auf dem Etikett. Jeder Hersteller kann dem Elixier verschiedene Arten von Früchten, Kräutern, Samen und Blütenständen hinzufügen.
Sie können Absinth auch zu Hause machen. Daran ist nichts Schwieriges, die Hauptsache ist, sich mit den notwendigen Rohstoffen zu versorgen.
Eigenproduktion
Wenn Sie den Wunsch, die Zeit und ein wenig Geduld haben, wird es nicht schwierig sein, zu Hause ein grünes alkoholisches Getränk zuzubereiten. Für die Herstellung müssen Sie Geld ausgeben, um Folgendes zu erwerben:
- 1,75 Liter Alkohol;
- 3 Teelöffel bitteres Wermut;
- 3 Teelöffel Angelika;
- Anis und Koriandersamen, je 3 Teelöffel;
- 16 Kardamomkapseln.
Jetzt können Sie in Aktion treten. Gießen Sie Alkohol in dunkle Glaswaren, fügen Sie dort Wermut hinzu und lassen Sie es 2 Tage lang stehen. Sie können heiß und kalt infundieren. Um den Prozess zu beschleunigen, wird die resultierende Infusion in einem Wasserbad erhitzt, jedoch nicht zu stark.
Nach 48 Stunden werden die in der Liste aufgeführten Komponenten der Wermuttinktur hinzugefügt und das Geschirr für eine weitere Woche an einen dunklen Ort geschickt.
Dann sollte die resultierende Infusion destilliert und filtriert werden. Die Leistung beträgt 1,25 Liter Absinth. Nach der Reinigung hat das Getränk eine transparente Farbe. Eine satte Grüntönung gibt ihm die Zugabe in kleinen Mengen gehackt:
- Wermut;
- Zitronenmelisse;
- Minze;
- Anis;
- Fenchel.
Es stellt sich heraus, hausgemachtes Absinthgrün. Wie viele Grad wird das Getränk sein? Normalerweise nicht mehr als 65%, aber hausgemachtes Elixier wird nicht speziell gereinigt und behält Thujon.
Sie können keinen Wodka oder Mondschein zum Kochen verwenden. Dies wird den Geschmack des Getränks verderben. Das Ergebnis wird das gleiche sein wie zu Beginn seiner Geschichte..
Geschmacksempfindungen
Ein grünes alkoholisches Getränk ist sehr bitter und stark. In Geschäften gibt es Absinthe mit einer Stärke von 55%. Sie sind normalerweise leicht gesüßt, aus Wermutextrakt hergestellt und enthalten keine ätherischen Öle. Ein solches Getränk ist weit entfernt von echtem Absinth, und die Erwartung lebendiger Eindrücke wird unwirksam sein..
der Effekt
Die Vergiftung durch echten Absinth ist nicht die gleiche wie durch anderen Alkohol. Der Effekt kann unterschiedlich sein, sogar unvorhergesehen, jeder auf seine Weise. Wie funktioniert Absinth? Unter dem Einfluss des Elixiers tun Menschen etwas Unverständliches, begehen lächerliche Dinge. Einige haben bemerkt:
- Entspannung und Ruhe;
- grundloses Lachen zu Tränen und Bauchschmerzen;
- Fröhlichkeit und Energiemasse;
- ungeklärte Aggression.
Es hängt alles von der Person selbst, ihrem mentalen Zustand, ihrer Umgebung und ihrer Stimmung ab. Die Intoxikationsvergiftung geht in der Mehrzahl mit einer Schmerztoleranz, leicht verschwommenem Sehen und einer verzerrten Farbwahrnehmung einher. Objekte mit beeindruckenden Dimensionen scheinen viel kleiner zu sein, und kleine Objekte sind fast unsichtbar.
Kater
Das Getränk wird am besten in einer ruhigen Atmosphäre und im gleichen friedlichen Zustand konsumiert. Ohne Eile und Aufregung. Andernfalls können Sie die gesamte Flasche ohne das erwartete Ergebnis leeren. In diesem Fall vergeht der Abend sofort und am Morgen tritt ein schwerer Kater auf..
Sie sollten sich gründlich entspannen und einschalten, dieses Getränk verstehen. Nur dann kommt angenehme Entspannung und Euphorie.
Jedes Getränk sollte in Maßen konsumiert werden, man kann den Gerüchten nicht glauben, dass es keinen Kater vom Absinth gibt. Es ist nicht wahr. Wie man Absinth benutzt?
Wie man ein Elixier trinkt
Alle Empfehlungen für die Verwendung des Getränks werden reduziert, um die Bitterkeit zu verringern und den Prozess selbst zum spektakulärsten zu machen. Es gibt viele Optionen, die die Originalität des Getränks voll betonen und seinen Geschmack verbessern..
Die häufigste Methode, Absinth zu trinken, ist unverdünnt. Es ist keine leichte Aufgabe, nicht jeder wird seinen besonderen Geschmack zu schätzen wissen. Vor der Einnahme des Getränks wird es auf 0 Grad Celsius abgekühlt und in einem Zug getrunken. Normalerweise wird Absinth nicht gegessen, aber wer es nicht ertragen kann, sollte ein kleines Stück dunkler Schokolade, Orange oder etwas aus Meeresfrüchten essen.
Absinth wird nicht aus Gläsern oder Gläsern getrunken. Das Getränk gehört zu einem Aperitif und wird aus schmalen kleinen Gläsern entnommen..
Französische Methode
Ein Löffel mit Löchern ist praktisch. Ein kleines Stück raffinierter Zucker wird in das Besteck gegeben und auf das Glas gelegt, Eiswasser wird auf den Zucker gegossen. Dies macht den Geschmack von Absinth weicher. Es wird angenommen, dass süßes Wasser die Wirkung von Thujon verstärkt, dies wurde jedoch nicht nachgewiesen.
Tschechische Methode
Die spektakulärste und atemberaubendste Art zu essen. Es wird auch als "Feuermethode" bezeichnet.
Ein Viertel eines Glases ist mit Absinth gefüllt. Legen Sie wie in der vorherigen französischen Version einen Löffel auf das Glas, geben Sie Zucker hinein und setzen Sie es in Brand. Wie Absinth anzünden? Bei Verwendung eines Löffels wird ein Stück Zucker mit einem Streichholz, einem Feuerzeug oder, um den spektakulären Effekt zu verstärken, Kerzen in Brand gesetzt. Gläser müssen aus dickem Glas bestehen.
Der Zucker beginnt unter der Hitze des Feuers zu schmelzen und tropft ins Glas. Wenn nichts mehr von Zucker übrig ist, rühren Sie den Inhalt des Glases mit demselben Löffel um und verdünnen Sie das Getränk mit Eiswasser, um den Geschmack des Elixiers zu mildern.
Dies ist die beliebteste und gefährlichste Methode. Wenn es falsch ist, einen Zuckerwürfel in Brand zu setzen, breitet sich das Feuer leicht auf Objekte in der Nähe aus.
Auf Russisch
Das Elixier wird mit Zuckersirup verwendet. Zucker mit Wasser wird im Verhältnis 1: 2 verdünnt, mit Absinth gemischt, wodurch sein Geschmack weicher wird. Manchmal wird unverdünnter Absinth in Brand gesetzt und mit einem Glas bedeckt. Dann wird das Getränk in ein anderes Glas gegossen, und eine Seite des Glases wird angehoben, wobei ein Strohhalm darunter gedrückt wird, um Absinthdampf durch das Glas einzuatmen, und dann in einem Zug getrunken.
Vorteilhafte Eigenschaften
Die Vorteile des Trinkens des Getränks sind weniger als schädlich. Nützliche Eigenschaften sind auf die große Anzahl verschiedener Heilkräuter zurückzuführen, aus denen Absinth besteht:
- Beifuß. Tinktur aus dieser Pflanze hilft bei Gelbsucht, Rheuma, Anämie und Beschwerden des weiblichen Fortpflanzungssystems. Stimuliert die Produktion von Magensaft und erhöht den Appetit.
- Petersilie. Es ist ein Aphrodisiakum und wirkt stimulierend.
- Mint und Melissa entspannen sich und beruhigen sich.
- Engelwurz. Ausgezeichnetes schleimlösendes, analgetisches und krampflösendes Mittel.
- Anis. Natürliches Antioxidans. Beseitigt Depressionen, baut Stress ab und verbessert die Stimmung.
Zu Beginn der Herstellung des Getränks wurde es als Arzneimittel erfunden. Schon kleine Absinthdosen können zu schweren Vergiftungen führen. Für den Abend für medizinische Zwecke müssen Sie nicht mehr als 30 Gramm trinken.
- Fieber reduzieren;
- Entzündungen lindern;
- Blutgefäße erweitern;
- Wunden schnell heilen;
- die Verdauung verbessern;
- das menschliche Immunsystem stärken;
- Arrhythmie reduzieren;
- hat ein Antikonvulsivum.
Sogar Hippokrates verwendete Absinth zur Behandlung von Rheuma, Gelbsucht und Anämie. Im antiken Griechenland wurde die Tinktur wegen Menstruationsbeschwerden und zur Stimulierung der Wehen getrunken. Die moderne Medizin hat auf Absinth verzichtet.
Der Schaden des Getränks
Egal wie mysteriös die "grüne Fee" ist, die Maßnahme sollte eingehalten werden, und es ist besser, die Verwendung von Absinth einzuschränken. Neben der Alkoholabhängigkeit ist auch eine Drogenabhängigkeit möglich (aufgrund von Thujon)..
Übermäßiger Konsum bringt viel Ärger mit sich:
- schwerer Kater;
- Störung des Gehirns;
- Schädigung der inneren Organe;
- epileptische Anfälle;
- Krämpfe und Krämpfe;
- Halluzinationen;
- Störung des Nervensystems.
Bei Ernüchterung treten häufig Übelkeit, Schwindel, Zittern, Depressionen, Psychosen und Panikattacken auf..
Wie man Absinth durch das Vorhandensein von Thujon unterscheidet
Die Produktion von Thujone ist durch viele Regeln begrenzt. Diese Substanz, die Teil der klassischen Absinthzusammensetzung ist, ist ziemlich gesundheitsschädlich. Um die Sättigung der Substanz zu verringern, wird Wermut in erhitztem Wasser eingeweicht.
Elixiere der tschechischen und schweizerischen Produktion sind bekannt für ihren hohen Thujongehalt. In Getränken, die in anderen Ländern hergestellt werden, ist der Gehalt dieses Stoffes gering oder gar nicht.
Absinth in modernen Läden
Jetzt ist das Elixier gefragt, und die Nachfrage führt, wie Sie wissen, zum Angebot. Aber es ist unrealistisch, in normalen Läden ein echtes Elixier zu finden. Die Flüssigkeit in schönen Flaschen ist nur Fälschungen mit einem ähnlichen Geschmack, Farbe oder Geruch..
Flaschen mit einem grünen alkoholischen Getränk und der Aufschrift "Absinth" sind oft an den Fenstern angebracht. Es gibt Getränke auch mit Wermutextrakt, die aber gründlich von Thujon gereinigt sind. Dies ist auf das Verbot dieser Substanz in einigen Ländern zurückzuführen..
Die Menge eines Betäubungsmittels kann in Teilen pro Million oder in Milligramm pro Kilogramm angegeben werden. Manchmal ist der Prozentsatz eines Stoffes nicht auf den Etiketten angegeben. Dies bedeutet normalerweise, dass das Getränk die Qualitätsanforderungen der Europäischen Union vollständig erfüllt (der Thujongehalt sollte weniger als 10 mg / kg betragen - dann ist der Hersteller nicht verpflichtet, bestimmte Nummern auf dem Etikett anzugeben)..
Absinth hat aufgrund seiner ungewöhnlichen Eigenschaften eine lebendige Widerspiegelung in literarischen und musikalischen Werken, im Kino und in der Malerei gefunden. Viele gleichnamige Werke entstanden in surrealistischer Richtung. Einige weltberühmte Künstler, Schriftsteller und Dichter schufen ihre Meisterwerke unter dem Einfluss von Absinth. Aber Sie müssen nichts akzeptieren, um Ihr Talent auszudrücken..
Absinthtypen - wählen Sie nach Stärke und Farbe (rot, grün, blau...)
Von Gennady Novichkov · Veröffentlicht am 22.07.2016 · Aktualisiert am 09.05.2016
Welche Art von Absinth soll man wählen und warum unterscheidet er sich in der Farbe? Sie müssen dies wissen, um ausschließlich hochwertigen Alkohol zu wählen. Lesen Sie mehr über die Klassifizierung dieses aristokratischen Getränks..
Absinth wie es ist
Absinth (eine Gruppe von Anisalkohol) ist ein Getränk, das mit starkem Alkohol und verschiedenen Kräutern versetzt ist. Der Alkoholgehalt im Endprodukt beträgt 55-85%. Der Hauptbestandteil, der Extrakt aus bitterem Wermut, verleiht einen bitteren Geschmack. Es ist das Vorhandensein von Artemisia absinthium im Rezept, das es ermöglicht, festzustellen, ob der Absinth echt ist.
Die Besonderheit des Wermuts sind die darin enthaltenen ätherischen Öle, die reich an Thujon sind. Thujone sorgt für den bekannten Absinth-Effekt. Während der Herstellung können sie zusätzlich verwendet werden:
- Minze;
- Calamus;
- Lakritze;
- Fenchel;
- Melissa;
- Angelika und andere Kräuter.
Moderne Absinthsorten
Bisher wurden über hundert Absinthsorten registriert. Die meisten von ihnen sind aufgrund geringer Produktionsmengen vor der Öffentlichkeit verborgen. Bedingt kann es nach Farbe klassifiziert werden. Der bekannteste:
Absinth grün (Absinth)
Das Produkt dieser Farbe kann als Klassiker angesehen werden. Es wird auch die "grüne Fee" genannt. Die Farbsättigung kann von hell bis smaragdfarben variieren. Natürlicher Farbstoff - Chlorophyll (pflanzlichen Ursprungs). Nach einer gewissen Zeit wird die natürliche Farbe heller. Um ein Aufhellen zu vermeiden, tönen die Hersteller das fertige Produkt künstlich. Fast jede Produktionslinie enthält einen Absinth von wütender Farbe.
Ein prominenter Vertreter des „Grüns“ ist Absenta Tunel (70%). Klassisches spanisches Produkt mit einem komplexen Kräuteraroma mit Noten von Mandeln und Zimt.
Calavera Skull Absinth Blue
Blauer Absinth
Oft wird die Farbe künstlich erreicht. Einige Absinthhersteller verwenden natürliche Inhaltsstoffe:
- Guarana;
- blauer Lotus.
Absinth König der Geister
Gelber Absinth
Bei der Herstellung von bernsteinfarbenen Getränken werden Lebensmittelfarben verwendet. In seltenen Fällen kann die gelbe Farbe das Ergebnis der Umwandlung von Grün sein, wenn das Getränk altert (genauer gesagt, der Abbau von Chlorophyll). Ein würdiger Vertreter ist der Absinth King of Spirits. Die strikte Einhaltung der Fertigungstechnologie und der Einsatz von Handarbeit geben den Herstellern Anlass zu der Annahme, dass ihr Produkt das beste und teuerste der Welt ist..
Absinth Red Tunel
Roter Absinth
Die Zugabe von Granatapfelextrakt verlieh dem Getränk eine satte rubinrote Farbe und einen pikanten Nachgeschmack. Manchmal wird ein Farbstoff verwendet. Diese Technik findet sich oft in Alkohol aus der Schweiz. Sie können auf den Absinth Red Tunel achten (70%).
Absinth schwarze Melodie
Schwarzer (manchmal brauner) Absinth
In diesem Fall wurden die Wurzeln des Wermuts bei der Herstellung verwendet und nicht das Laub oder der Blütenstand wie bei anderen Arten. Die Zugabe von schwarzer Akazieninfusion verleiht dem fertigen Produkt eine appetitliche Johannisbeerfarbe, der Geschmack wird durch die Zugabe von Beerennoten süß. Absinth dieser Art zeichnet sich durch eine höhere Stärke aus, aber beim Verzehr bemerken Kenner die unglaubliche Weichheit des Getränks. Farbstoff wird sehr selten verwendet.
Absinth Black Tunel - auf natürliche Basis nach jahrhundertealten Traditionen zubereitet. Heller, facettenreicher Geschmack.
Absinth Jacques Senaux Blue
Blauer Absinth
Nicht durch bestimmte Inhaltsstoffe freigesetzt. Blau wird durch Tönung erreicht. Das ästhetisch ansprechende Getränk wird häufig zur Herstellung von Absinthcocktails verwendet..
Die Farbe beeinflusst natürlich den Geschmack des Getränks, ist aber nicht der bestimmende Faktor. Auch Farbe ist kein Indikator für Absinthqualität. Bei der Auswahl eines alkoholischen Produkts kann man sich nicht nur von den Farbpräferenzen leiten lassen. Viele Komponenten (Stärke, Thujongehalt, Herkunftsland usw.) müssen berücksichtigt werden..
Cocktail "Smoking", Smoking
Wie man Absinth wählt
Ein Produkt mit demselben Namen unterscheidet sich in Farbe, Aussehen der Flasche, Kosten und mehr. Und alle haben Absinth. Sie müssen das Etikett sorgfältig studieren: den Namen des Getränks (die Schreibweise spricht vom Herkunftsland):
- Absinth - Frankreich (Absente wird in Frankreich als Likör bezeichnet, der das Originalprodukt imitiert. Dies ist ein gezielter Marketingtrick.)
- Absinth aus der Tschechischen Republik.
- Absenta - Italien, Spanien.
Wir studieren das Label weiter:
- "Absinth raffiniert" oder "thujonfrei" - raffinierter Absinth, der kein Thujon enthält (diese Substanz ist in einigen Ländern verboten).
- Beweis - die Stärke des Absinths. 1 Beweis = 0,5% Alkohol. Das heißt, Beweis = 150 bedeutet 75% Alkoholgehalt (Sie müssen nur durch zwei teilen).
- "Destilliert" - Alkoholdestillationsmethode.
- Mg / kg oder ppm - Thujongehalt. Wenn auf dem Etikett keine solche Kennzeichnung zu finden ist, zweifeln Sie nicht sofort an der Originalität des Getränks. Dies kann bedeuten, dass der Thujongehalt weniger als 10 mg / kg beträgt, was den Absinthnormen der EU vollständig entspricht..
Absinthstärke
Absinth ist als starkes alkoholisches Getränk bekannt, aber es ist schwierig, den genauen Alkoholgehalt oder die Anzahl der Absinthgrade zu bestimmen. Der Indikator schwankt im Bereich von 55-85 °.
Ein echter klassischer Absinth (Absinth) sollte ziemlich bitter und stark sein - mindestens 70%, da mit solchen Parametern die ätherischen Öle des Wermuts in Alkohol zurückgehalten werden können. Die Festung ist beträchtlich, aber nicht umsonst kann der Name Absinth aus dem Griechischen als "nicht betrunken" übersetzt werden. Entgegen der empfohlenen Stärke bietet der Markt eine breite Palette von Absinthstärken von 55% oder weniger. Dies bedeutet, dass das Produkt wie viele ätherische Wermutöle gesüßt und frei von Thujon ist. Natürlich ist die Leichtigkeit eines solchen Alkohols beim Verzehr mit anderen starken Getränken nicht zu vergleichen, aber Sie sollten den klassischen Effekt nicht erwarten.
Bei der Wahl des Absinths sollten Sie nicht nur auf seine Stärke, sondern auch auf den Inhalt von Thujon achten. Seine narkotische Wirkung ähnelt der von Marihuana. Thujon kann in übermäßigen Dosen Halluzinationen verursachen. Deshalb ist das beliebte alkoholische Produkt in vielen Staaten verboten. In einigen Ländern ist die Herstellung nur mit zusätzlicher Reinigung möglich. Sie können Originalabsinth bei Duty Free kaufen. Diese Geschäfte unterliegen nicht den Gesetzen eines Staates.
Das Trinken von Absinth auch in kleinen Dosen kann zu schweren Vergiftungen und Halluzinationen führen. Aus diesem Grund sollten Sie keinen Alkohol missbrauchen. Die empfohlene Dosis beträgt 90 Gramm pro Abend in drei Sätzen zu je 30 Gramm. Lesen Sie mehr im Artikel, wie man Absinth richtig trinkt.
Die Stärke des Getränks identifizierte es zunächst als Droge. Absinth wurde zur Vorbeugung und Behandlung von Viruserkrankungen als Analgetikum und krampflösend eingesetzt.
Das stärkste Getränk der Welt (mit Ausnahme von reinem Alkohol) ist während seiner Existenz mit vielen Legenden und widersprüchlichen Mythen überwachsen. Aber eine Tatsache steht außer Zweifel - Absinth, ein Getränk, das Aufmerksamkeit verdient.
Was ist Absinth??
Sogar diejenigen, die noch nie Absinth getrunken haben, haben davon gehört. Der Ruhm eines Halluzinogens ging auf das alkoholische Getränk zurück, und die Aufregung um dieses hochwertige alkoholische Getränk zu verschiedenen Zeitpunkten wuchs mehr als um Wein und Champagner. Mal sehen, was es ist - Absinth, was sind die Gefahren und Vorteile des Getränks, wie viele Grade sind im Absinth usw..
Die Geschichte des abwesenden Wermutwodkas
Die Geschichte dieses alkoholischen Getränks aus Wermut begann Ende des 18. Jahrhunderts, als zwei Schweizer Heiler es noch auf ihrem eigenen Mondschein herstellten. Der Arzt Ordiner, mit dem der Ruhm der Zusammensetzung als Arzneimittel verbunden ist, übernahm die Verbreitung einer ungewöhnlichen Substanz: Er förderte den Absinth alkoholischer Getränke als Heilmittel für fast alle bestehenden Krankheiten.
Dank des Arztes wurde grüner Alkoholabsinth unter dem Deckmantel eines Arzneimittels in der europäischen High Society und bei den einfachen Leuten so beliebt, dass er von ihm zu Recht oder zu Unrecht sowohl von Alt als auch von Jung "behandelt" wurde..
Es wurde den Truppen zur Vorbeugung von Keuchhusten, Ruhr und Malaria ausgehändigt, sie desinfizierten das Wasser für sie und junge französische Frauen tranken es unverdünnt: so passten sie weiter in ihre Korsetts (und sie verdienten sich Leberzirrhose, die dann populär wurde)..
In welchen Ländern ist Absinth jetzt verboten? In keiner, aber seine Verteilung und Produktion wird genau überwacht. Trinken ist nicht verboten.
Dieses Absinthgetränk hatte wirklich medizinische Eigenschaften. Aber womit sind wir bis heute gekommen? Schauen wir uns an, was Absinth in der modernen Welt ist.
Woraus besteht Absinth und wie?
Trotz der Tatsache, dass das Rezept vor zweihundert Jahren ziemlich genau war, gibt es jetzt keine einzige Zusammensetzung dieses Getränks. Im Absinth bleiben nur zwei Komponenten unverändert:
- Substanz Thujon, die Absinth von anderen Alkoholarten unterscheidet und ihm eine halluzinogene Wirkung verleiht. Für ihn wurde das Getränk "die grüne Fee" genannt;
- Sammlung verschiedener Kräuter.
Absinthtypen unterscheiden sich in der Zusammensetzung stärker als in der Ähnlichkeit:
- Die Stärke des Absinths in Grad variiert zwischen 54 und 86;
- Die Farbe hängt von den Kräutern ab, aus denen das Getränk besteht. Sie kann grün, gelb, blau, schwarz, rot, braun usw. sein.
- Die Zusammensetzung der Absinthkräuter ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und kann Anis, Calamus, Fenchel und Minze umfassen. Süßholz, Zitronenmelisse, Angelika, weiße Esche, Koriander, Kamille, Veronika, Petersilie und andere Pflanzen;
- Der Gehalt an Thujon kann hoch, niedrig und überhaupt nicht sein (Thujon ist in bitterem Wermut enthalten). Die Methode zur Herstellung von Thujon ist ebenfalls unterschiedlich: Bei verschiedenen Absinthblattsorten werden Stängel, Samen und Wermutwurzeln verwendet.
Absinthproduktion
Bitterer Absinth wird heute in verschiedenen Ländern hergestellt. Zu den Herstellern zählen Xenta, Jacques Senaux, Teichenne, König der Geister und Red Absinth.
Das Rezept für die Tinktur des oben genannten Ordiner gilt als Klassiker. Eine Zusammensetzung von einem Dutzend Kräutern wird mehrere Wochen in Alkohol eingeweicht, wonach der Alkohol filtriert und destilliert wird. Dieses Rezept setzt frische Kräuter mit ätherischen Ölen voraus.
In modernen Rezepten großer Hersteller werden am häufigsten trockene Kräuter verwendet, und wenn sie hausgemacht sind, werden Kräuter separat geschlagen und darauf bestanden..
Varianten werden in Qualität, Aroma, Farbe, Geschmackskompetenz und Gesundheitsgefahr unterschiedlich erhalten..
Arten von Absinth
Die Hauptklassifikation von Absinth lautet wie folgt:
- grün, weshalb es "Grüne Fee" heißt. Die Farbe reicht von sattem Smaragdgrün bis Hellgrün. Der Farbstoff ist hier natürlich - es ist Chlorophyll, das in den Blättern fast aller Pflanzen enthalten ist. Aus diesem Grund kann sich die Farbe dieses Absinths im Laufe der Zeit auf natürlichste Weise in Gelb ändern. Aus diesem Grund können Hersteller das Getränk mit einem künstlichen grünen Farbstoff tönen. Dies gilt übrigens für alle anderen Arten dieses Alkohols: Die künstliche Färbung von Absinth in verschiedenen Farben ist eine weit verbreitete Methode;
- schwarz oder bräunlich. Die natürliche Farbe des Getränks wird durch die schwarze Akazie Katechu gegeben, die dem Geschmack Beerennoten und Süße verleiht. Außerdem wird der Zusammensetzung des schwarzen Absinths Wermutwurzel hinzugefügt, nicht nur Blütenstände und Blätter. Normalerweise ist die schwarze Sorte die stärkste;
- Gelber Absinth wird mit Hilfe von Lebensmittelfarben oder durch natürliche Alterung von Chlorophyll hergestellt. Ein Beispiel für Letzteres ist der tschechische "König der Geister", der nach einem alten Rezept von Hand hergestellt wird. Diese Art hat Varianten mit hohem und niedrigem Thujongehalt;
- roter Absinth hat einen ursprünglichen Nachgeschmack, der mit Hilfe von Granatapfelextrakt erreicht wird. Die Stärke dieses Getränks beträgt etwa 70 Grad;
- blauer Absinth unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung nicht von grünem, er ist einfach getönt. Zur Herstellung von Cocktails;
- transparent. In dieser Version werden alle Suspensionen und Blätter vom Absinth entfernt.
Es gibt eine andere Klassifizierung von Absinth: Er wird in starke (55-65 Grad) und extrem starke (70-85 Grad) Typen unterteilt. Die ersteren enthalten wenig oder gar kein Thujon, die letzteren sind Originalgetränke nach alten Rezepten und bestehen aus rein natürlichen Zutaten.
Nützliche Eigenschaften des Getränks
Trotz der Tatsache, dass das Getränk als Arzneimittel beworben wurde, ist seine Wirksamkeit instabil und fraglich. Es wurde lange Zeit zur Vorbeugung und Desinfektion von Krankheiten verwendet, aber jetzt wurde diese Verwendung eingestellt. Dies ist vielleicht alles, was über die Vorteile von Absinth gesagt werden kann.
Der Schaden von Absinth
Diese Beschreibung wird ausführlicher sein:
- Absinth ist Alkohol und stark. Daher können wir in die Beschreibung des Schadens durch Absinth alle Schäden des Alkoholkonsums einbeziehen: Leberzirrhose, Unterdrückung der Immunität, chronische Magen-Darm-Erkrankungen, Zusammenbruch der Familien, verminderte Intelligenz und Aktivität sowie alle anderen Hunderte von Nebenwirkungen des Alkoholismus;
- Unter dem Einfluss von Absinth nimmt die Neigung einer Person, Verbrechen zu begehen, stark zu. In Ländern, in denen dies erlaubt war, stieg die Sterblichkeit stark an. Frankreich ist ein Beispiel dafür. Daher wurde es in Europa mehrmals verboten, danach wurde es an einem anderen Ort in einer neuen Form wiederbelebt;
- Absinth ist eine als Alkohol getarnte Droge. Thujon verleiht ihm eine halluzinogene Wirkung. Absinth macht wie jedes Medikament süchtig und schädigt das Zentralnervensystem. Die Wirkung von Thujon auf den Körper ist unvorhersehbar.
Keine echte oder erfundene Heilkraft wird den Schaden überwiegen, den dieses Getränk dem menschlichen Körper und der Psyche zufügen kann..
Wie man das Verlangen nach Absinth loswird
Drogenbehandlungskliniken bieten an, die Abhängigkeit von Alkohol, einschließlich Absinth, loszuwerden. Die Behandlung beschränkt sich auf die Einführung von Depressiva in den Körper, die eine Person ausschalten, und von Medikamenten, die den Körper von der Angst nach dem Schock befreien und Stress abbauen. Die Bedingung ist auch, dass die Person bereits aus dem Binge herausgekommen ist.
Der Körper ist wirklich von Absinth gereinigt, aber eine Person verliert auch bei der Ablage nicht die Neigung zu Binge. Darüber hinaus reinigt ein Versuch, die toxischen Substanzen des Absinths durch Einbringen nicht weniger toxischer Depressiva zu entfernen, den Körper in keiner Weise von Gift..
Es gibt jedoch einen Ausweg. In unserem Rehabilitationszentrum "Narconon-Standard" verwenden wir nur nichtmedizinische Produkte und Verfahren, die es einer Person ermöglichen, das Verlangen nach Absinth und die Veranlagung zu Alkoholexzessen vollständig loszuwerden. Die mittlere Telefonnummer befindet sich oben auf der Seite.
Dieses Programm ist ein Weltrekordhalter auf dem Gebiet der vollständigen Beseitigung von Alkoholismus und Drogenabhängigkeit: Es gibt einen Indikator für 87% der Menschen, die vollständig mit Alkohol aufgehört haben und zum normalen Leben zurückgekehrt sind (ohne Vorbehalte, wie die Notwendigkeit weiterer Medikamente, Besuche bei Psychologen, Einnahme von Alkoholersatzstoffen usw.)..).
Kontaktieren Sie uns - wir beantworten gerne Ihr Wie und Warum und nehmen das Rehabilitationsprogramm an.
Absinth zu Hause vom Mondschein
Absinth ist ein starkes alkoholisches Getränk, das durch Mazeration der Kräuterinfusion gewonnen wird. Es hat seinen Namen vom französischen Wort Absinth, was Wermut bedeutet, und die Schweiz gilt als Geburtsort der "grünen Fee". Die Stärke des Absinths erreicht in einigen Fällen 85%, wird jedoch häufiger auf einem Niveau von 50-70 Grad gehalten. Der Hauptbestandteil des Absinths nach Alkohol ist Wermut. In seinen ätherischen Ölen ist eine große Menge Thujon enthalten, die zusammen mit einer Alkoholvergiftung eine eigene entspannende Wirkung hat..
Um die Wende des 19. Jahrhunderts war Absinth nicht nur in Frankreich beliebt, die gesamte Elite Europas liebte diese grüne Inspirationsquelle. Die großen Leute dieser Zeit, Schriftsteller und Künstler, darunter Van Gogh, Picasso, Baudelaire und Guy de Maupassant, genossen ein starkes Getränk. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Absinth nach einem wilden Unfall verboten.
- Woraus besteht Absinth?
- Mondschein-Absinth-Rezept von Pontarlier
- Alkohol Absinth Rezept
- Absinthdestillation
- Absinth Färbung und Alterung
- Wie man zu Hause Absinth trinkt
- Absinth Cocktails Rezepte - Top 5
- Hiroshima (Hiroshima)
- Süßer Kontrast
- Honig
- Auf Wiedersehen Johnny
- Zuhause
Woraus besteht Absinth?
Alle Absinthrezepte enthalten eine Reihe von Kräutern und Gewürzen. Ein interessantes Bouquet wird aus den ätherischen Ölen aromatischer Pflanzen gewonnen. Die Hauptbestandteile des Absinths sind Wermut, Anissamen und Fenchel. Zusätzliche Zutaten, aus denen die Rezepte bestehen, sollen den Geschmack des Getränks verbessern und es reicher machen. Darunter: Sternanis, Koriander, Zitronenmelisse, Petersilie, Kamille, Calamus, Süßholzwurzel, Ysop und Brennnessel zum Färben.
Alle Kräuter zur Herstellung von hausgemachtem Absinth können an einem Apothekenkiosk gekauft oder selbst abgeholt werden, was vorzuziehen ist. In der Apotheke gekaufte Kräuter sind im Allgemeinen von schlechter Qualität. Beim Sammeln von Rohstoffen ist es wichtig, die Hauptregel zu berücksichtigen, nur Blätter und Blütenstände zu zerreißen, die Stängel nehmen nicht am Infusionsprozess teil. Beste Erntezeit, Blütezeit.
Beifuß. Römisches Wermut und bitteres Wermut sind für das Getränk geeignet. Das Verbreitungsgebiet der ersten Art befindet sich hauptsächlich in den Mittelmeerländern. Daher ist es in unseren Regionen schwierig, eine solche Pflanze zu finden. Aber Wermut ist bitter, eine Unkrautpflanze, die überall wächst, und es wird nicht schwer sein, sie zu finden. Wermut sollte im Juli und August geerntet werden, wenn die Pflanze blüht. Wermutspitzen, Blumen und Blätter müssen am Morgen gesammelt werden, Gummihandschuhe müssen verwendet werden, sonst wird es schwierig sein, den Geruch loszuwerden. Das gesammelte Wermut wird auf natürliche Weise unter einem Baldachin in einem Luftzug getrocknet.
Ysop ist eine Strauchheilpflanze mit blauen Blütenständen. Im Getränk wird es zum Färben verwendet und verleiht dem Absinth einen besonderen Geschmack. Ysop wächst in den südlichen Regionen Russlands, so dass es einfacher ist, es in einer Apotheke oder auf dem Markt von Verkäufern von Gewürzen und Gewürzen zu bekommen. Dort können Sie auch grünen Anis, Fenchel und andere Zutaten kaufen..
Mondschein-Absinth-Rezept von Pontarlier
Selbst gemachter Absinth ist von viel besserer Qualität und besser als die, die derzeit auf dem Alkoholmarkt erhältlich sind. Die gesamte Technologie zur Herstellung von Absinth besteht aus dem folgenden Schema: Infusion> Destillation> Färbung> Alterung.
Wichtig! Im Rezept müssen Sie Mondschein ohne unnötige Verunreinigungen und Gerüche verwenden. Ein schlechtes Destillat verstopft das Aroma der Kräuter und das Getränk ist von schlechter Qualität. Zuckermondschein funktioniert gut nach der zweiten fraktionierten Destillation mit maximaler Stärke.
Zutaten:
- Mondschein 80% - 1 Liter;
- Bitteres Wermut - 30 gr.;
- Anissamen - 50 gr.;
- Fenchel - 50 gr.;
- Wasser - 500 ml.
Zum Malen:
- Ysop - 10 gr.;
- Melisa –5 gr.;
- Römisches Wermut - 1 g.
Wie man aus Mondschein Absinth macht:
- Vor dem Gebrauch müssen alle Kräuter mit einer Schere geschnitten werden.
- Wermut, Anis und Fenchel in ein Glas geben.
- Gießen Sie starken Mondschein ein, schließen Sie ihn hermetisch mit einem Deckel und schütteln Sie die Mischung gut.
- Stellen Sie das Glas für 10-20 Tage an einen dunklen, kühlen Ort.
Wenn der Mazerationsprozess beschleunigt werden soll, muss der Behälter mit Botanik auf einer Temperatur von + 35-40 Grad gehalten werden. Die Infusionszeit bei dieser Temperatur wird auf zwei Tage reduziert..
Alkohol Absinth Rezept
Zutaten:
- Alkohol 95% - 1 Liter;
- Wasser - 800 ml;
- Bitteres Wermut - 15 gr.;
- Römisches Wermut - 20 gr.;
- Fenchel - 25 gr.;
- Badian - 25 gr.;
- Anissamen - 25 gr.;
- Ysop - 10 gr.;
- Koriander - 4 gr.
Zum Färben:
- Melisa - 5 gr.;
- Römisches Wermut - 5 gr.:
- Süßholz - 5 g.
Absinth mit eigenen Händen machen:
- Mahlen Sie die Kräuter, zerdrücken Sie die Gewürze leicht. Mit Wasser anfeuchten, einweichen lassen.
- Gießen Sie alle Zutaten mit Alkohol und lassen Sie sie drei Tage an einem dunklen Ort.
- Gießen Sie Wasser in die Infusion, halten Sie die Botanik für einen weiteren Tag.
- Starten Sie die Destillation.
Absinthdestillation
Die Kräuterinfusion wird auf einem Mondschein destilliert, der sich noch im "Pot Srill" -Modus befindet, dh ohne eine Säule in einem Vorwärtsstrom. Die Auswahl des Destillats erfolgt bei mittlerer Leistung, der Bezugspunkt beträgt 3-4 Tropfen pro Sekunde. Die gesamte Botanik wird in den Würfel gelegt, einschließlich Kräutern und Gewürzen. Nicht jedes Gerät ist zur Destillation geeignet, der Würfel muss entweder durch Feuer im Freien oder durch Dampf erhitzt werden. Bei einem eingebauten elektrischen Heizelement ist ein Kontakt zwischen Kräutern und Heizelement zu vermeiden, da sonst Verbrennungen möglich sind, die dem Getränk letztendlich unnötige Bitterkeit und einen unangenehmen Geruch verleihen..
Beachtung! Alkohol ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit. Daher ist die Destillation von starkem Alkohol ein sehr gefährlicher Prozess. Achten Sie beim Fahren auf den Brandschutz. Verwenden Sie hochwertige Geräte.
Wie bei jeder fraktionierten Destillation wird zuerst die obere Fraktion ausgewählt. Die Auswahl erfolgt tropfenweise, 1-2 Tropfen pro Sekunde. Die Anzahl der Köpfe für dieses Rezept beträgt ca. 30-50 ml. Nehmen Sie dann den trinkenden Teil, ungefähr 850-900 ml, in einen sauberen Behälter. Am Ende des Entzugs ist es notwendig, die Aromaten des Destillatdestillats zu überwachen und die Schwanzfraktionen nicht in den Entzug zu lassen. Schwänze müssen nicht weggenommen werden, es gibt praktisch keinen Wert in dieser Fraktion.
Absinth Färbung und Alterung
Der resultierende weiße aromatische Absinth, manchmal mit einem gelblichen Schimmer, muss in einer traditionellen grünen Farbe gefärbt werden und zusätzliche Aromen erhalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine grüne Fee zu färben - kalt und heiß.
Methode 1.
Die Kräuter fein hacken, die Hälfte des entstandenen Destillats einfüllen. Verschließen Sie den Behälter fest und bewahren Sie die Infusion zwei Tage lang an einem kühlen Ort auf. Dann die Infusion abseihen und durch Wattepads filtern.
Methode 2.
In ein Glas mit festem Eisendeckel die gehackten Kräuter geben und die Hälfte des weißen Absinths einfüllen. Schließen Sie den Deckel fest und stellen Sie das Glas in einen Behälter mit heißem Wasser bei einer Temperatur von 50-55 Grad. Warten Sie danach, bis die Temperatur auf Raumtemperatur gesunken ist, und geben Sie die Infusion durch mehrere Schichten Gaze.
Mischen Sie den farbigen Absinth mit Weiß. Bringen Sie die Stärke des Getränks auf den gewünschten Wert, normalerweise 65-75%. Junger hausgemachter Absinth hat einen scharfen Geschmack und Geruch, also muss er sich "ausruhen". Es reicht aus, dem Trank einen Monat lang zu widerstehen, damit die Aromen ausgeglichen sind und ein weicher Geschmack entsteht. Damit das Getränk seine grüne Farbe nicht verliert, sollte die Exposition an einem dunklen Ort in einem dunklen Behälter erfolgen. Mit der Zeit wird der Absinth jedoch immer noch gelb und dies wird als normal angesehen.
Wie man zu Hause Absinth trinkt
Aufgrund der hohen Stärke und Bitterkeit des Getränks wird Absinth auf verschiedene Arten konsumiert..
Unverdünnten Absinth trinken. Um den Appetit zu steigern, kann Absinth vor dem Mittag- oder Abendessen als Aperitif verwendet werden. Auf + 1-0 Grad abgekühlten Absinth in schmale Gläser mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 30 ml gießen, in einem Zug trinken. Methode geeignet für Qualitätsabsinth.
Wie man richtig mit Zucker trinkt. Zucker hilft, die Bitterkeit des Getränks zu verringern. Zunächst müssen Sie Zuckersirup nach dem üblichen Schema 1 Teil Zucker und 2 Wasser zubereiten. Alkohol wird im gewünschten Verhältnis mit Sirup gemischt und getrunken.
Französischer Weg. Es ist ein Klassiker, und viele erkennen nur diese Verwendungsmethode. Auf diese Weise betrunkener Absinth ist nach Ansicht vieler Kenner des Getränks besser zu erkennen.
- Gießen Sie 30 ml Absinth in ein Glas.
- Legen Sie einen speziellen Löffel für Absinth darauf, darauf einen Zuckerwürfel.
- Gießen Sie 90 ml kaltes Wasser durch Zucker.
- Konsumieren.
Tschechischer Weg.
- Gießen Sie 30 ml Absinth in ein kleines Glas.
- Legen Sie einen Löffel mit einem Zuckerwürfel darauf, nachdem Sie ihn in einem Getränk eingeweicht haben.
- Setzen Sie den Zucker in Brand und warten Sie, bis der karamellisierte Zucker in das Glas abgelassen ist.
- Fügen Sie etwas Wasser hinzu und trinken Sie.
Absinth Cocktails Rezepte - Top 5
Absinth wird oft in Cocktailrezepten verwendet. Es gibt männliche starke Cocktails und weichere, weniger starke weibliche Versionen..
Hiroshima (Hiroshima)
Komposition:
- Absinth - 15 ml;
- Sambuca - 15 ml;
- Baileys - 15 ml;
- Granatapfelsirup (Grenadine) - 5-6 Tropfen.
Anleitung:
- Gießen Sie Sambuca-Likör auf den Boden des Glases.
- Fügen Sie Baileys Likör mit einem Löffel hinzu.
- Die dritte Absinthschicht.
- Zum Schluss Granatapfelsirup abtropfen lassen, der sich nach unten bewegt.
- Trinken Sie in einem Zug.
Süßer Kontrast
Komposition:
- Absinth - 50 ml;
- Beerenlikör (Sirup) - 20 ml;
- Apfelsaft - 150 ml;
- Eis - 3-4 Würfel.
Vorbereitung:
- Gießen Sie Saft, Sirup in ein Glas, fügen Sie Absinth hinzu.
- Legen Sie einige Eiswürfel darauf.
- Trinken Sie den vorbereiteten Cocktail in einem Zug.
Honig
Komponenten:
- Honig - 20 gr.;
- Absinth - 25 ml;
- Zitronensaft - 30 ml;
Vorbereitung:
- Gießen Sie Absinth in den Boden des Glases.
- Saft und Honig brauen. Zum Absinth hinzufügen.
- Trinken Sie in einem Zug.
Auf Wiedersehen Johnny
Du wirst brauchen:
- Cognac - 20 ml;
- Absinth - 20 ml;
- Eiweiß - 1 Stück;
- Kreuzkümmel - 1 Prise.
Wie macht man:
- Alles außer Kümmel in einem Shaker mit Eis mischen.
- Füllen Sie ein Martini-Glas mit der Mischung.
- Mit Kümmel bestreuen.
Zuhause
Komponenten:
- Absinth - 50 ml;
- Zucker - 1 Teelöffel;
- Zitronensaft - 30 ml.
Vorbereitung:
- Gießen Sie den Saft und Absinth in separate Gläser.
- Gießen Sie Zucker in den Absinth an der Seite des Glases, setzen Sie ihn in Brand, warten Sie, bis der Zucker zu schmelzen beginnt, und gießen Sie den Absinth in einem dünnen Strahl in den Zitronensaft.
- Mit einem leeren Glas abdecken, in das die Dämpfe gelangen.
- Wie zu trinken: Stellen Sie ein Glas mit Dämpfen auf eine Serviette, trinken Sie Absinth und atmen Sie Dämpfe durch einen Strohhalm ein.
Achtung, übermäßiger Alkoholkonsum ist gesundheitsschädlich!