Blaue Agave ist eine mexikanische Pflanze, aus der Tequila hergestellt wird
Blaue Agave oder Tequil-Agave (lateinische Agave Tequilana, spanische Agave Azul) ist eine der in der Landwirtschaft weit verbreiteten Agavenarten zur Herstellung von Tequila, einem alkoholischen Getränk. Die Agavenkultur erreichte ihre höchste Entwicklung im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Blaue Agave kommt auch in freier Wildbahn vor, unterscheidet sich jedoch bereits erheblich in ihren Eigenschaften von der heimischen Sorte..
Der Legende nach konnten die alten Mexikaner keinen Nutzen aus der in ihrem Land dicht wachsenden blauen Agave ziehen. Und dann kamen ihnen höhere Mächte zu Hilfe: Nach einem Blitzschlag fing die Agave Feuer und köstlicher Saft floss heraus. Erstaunte Indianer nahmen diesen duftenden Nektar als Geschenk der Götter. Und viele, viele Jahre später, 1758, lernte Don Jose Antonio de Guervo, der auf dem ihm vom König von Spanien gewährten Gebiet mit dem Anbau von Agaven begann, Agavensaft zu destillieren und daraus ein alkoholisches Getränk herzustellen. Und da Don Xocé in der Nähe des Dorfes Tequila in der Provinz Jalisco lebte, nannte er sein Getränk dasselbe - Tequila (Tequila).
Es gibt viele verschiedene Arten von Agaven in der Natur. Bis 1902 wurden verschiedene Agavensorten zur Herstellung von Tequila verwendet, einschließlich solcher, aus denen Mezcal hergestellt wurde. Ein Ende war der deutsche Wissenschaftler Franz Weber, der 1896 speziell nach Mexiko kam, um die optimale Agavensorte für die Herstellung von Tequila zu ermitteln. 1902 kam er zu dem Schluss (was die lokale Bevölkerung empirisch vor ihm erreicht hatte), dass die blaue Agave (die später nach ihm Agave Tequilana Weber benannt wurde) für diesen Zweck am besten geeignet war. Diese Pflanze unterscheidet sich von anderen - sie ist fleischiger, hat die Form einer großen Rose, ist faserig, bläulich oder grüngrau gefärbt, groß, hat harte Blätter und Dornen, die mit Wachs bedeckt sind, was den Wasserverlust verhindert..
Viele glauben, dass Agave zur Kaktusfamilie gehört. Aber das ist nicht so.
Die Agavenfelder befinden sich auf einer Höhe von 1500 m über dem Meeresspiegel. Es ist wichtig, dass die Niederschlagsmenge etwa einen Meter pro Jahr beträgt, die Temperaturschwankungen 20 Grad nicht überschreiten und die Anzahl der bewölkten Tage pro Jahr zwischen 65 und 105 liegt. Der Boden in diesen Gebieten ist besonders sandig, leitfähig, reich an Eisen und anderen Mineralien. Agavenpflücker (Jimador) verwenden ein spezielles langstieliges, scharfes Instrument (Coa), mit dem sie die langen Blätter und dann die Wurzeln der Pflanzen entfernen. Anschließend wird der Kopf (Kern) zur weiteren Verarbeitung an die Fabrik geschickt: Saftgewinnung, Fermentation und Destillation.
Die Basis von Tequila ist wie Mezcal und Pulque Agavensaft, der aus dem Herzen der Pflanze gewonnen wird. Pinas werden über Dampf gekocht, manchmal unter Druck, und dann durch Auspressen des Saftes zerkleinert. Tequila fermentiert schneller, aber nicht auf natürliche Weise wie Mescal, sondern mit Hilfe von Hefe oder Rohrzucker. Tequila wird zweimal destilliert und wie Mezcal mit destilliertem Wasser verdünnt, um den erforderlichen Grad zu erhalten. Die Stärke des für den Inlandsmarkt bestimmten Getränks wird für die Exportversion auf 40-46% reduziert - auf 38-40%..
Heute ist Tequila der Stolz Mexikos, ohne den kein Film über dieses Land auskommt. Allerdings wissen nicht alle Fans dieses wunderbaren Getränks, wie Tequila zu dem wird, was es am Ende wird. Und die Sache ist, dass blaue Agave nur in Mittelamerika wächst und nur Mexikaner sie als Rohstoff verwenden. Heute wird Tequila in fünf Bundesstaaten Mexikos hergestellt. Die besten Sorten werden jedoch noch vom Bundesstaat Jalisco geliefert. Standard Tequila hat ein subtiles Aroma und Transparenz..
Blaue Agavenplantagen sind in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgeführt und unterliegen dem Schutz. Nicht nur Felder, sondern auch lokale Tequila-Fabriken wurden geschützt.
Heute "erobert" Tequila aktiv die Welt. Bereits 1873 schickte der unternehmungslustige Senobio Sauza, der seine eigene Tequila-Produktion gegründet hatte, die erste Charge mehrerer Fässer in die USA. Die Tequila-Marke Sauza, die auf der Weltausstellung in Chicago als "Brandy Mezcal" vorgestellt wurde, stieß auf Interesse und gewann sogar eine Medaille. Erst 1910 wurde Tequila nach der Hauptstadt seiner Produktion benannt. Und heute ist die Stadt Tequila die anerkannte Hauptstadt dieses Getränks. Jedes Jahr Ende November findet hier eine mehrtägige Tequila-Messe statt, an der alle Produzenten mit Selbstachtung teilnehmen. Am ersten Messetag hat jeder Besucher das Recht, sich kostenlos ein Getränk zu gönnen und seine Vorzüge zu bewerten.
Darüber hinaus hat Tequila nur seine eigenen Verwendungsarten, was Neugier weckt. Am einfachsten ist es, Tequila in einem kleinen schmalen Glas zusammen mit einem Haufen Salz und grüner Zitronenlimette zu servieren. Der Trinker reibt das Pad der Außenseite der linken Handfläche zwischen Daumen und Zeigefinger mit Zitronensaft, streut einen Hügel Salz auf diese Stelle, leckt es ab und trinkt den Inhalt des Glases (50 Gramm Tequila) in einem Zug und beißt sofort mit einer Zitronenscheibe.
Eine andere, nicht weniger originelle Art, Tequila zu verwenden, besteht darin, dass ein Teil des Getränks mit Tonic gemischt und dem Besucher serviert wird. Er bedeckt das Glas mit der Hand, schlägt dann scharf mit der Faust auf den Tisch (wodurch das Tonikum kocht) und trinkt das Getränk in einem Zug. Diese Methode trägt zu einer deutlichen Zunahme der Besucherzahlen in mexikanischen Bars bei, in denen echte Wettbewerbe in Bezug auf Geschwindigkeit und Geschicklichkeit des Getränks stattfinden..
Heute werden viele Tequila-Sorten auf der ganzen Welt verkauft, aber nur wenige von ihnen dürfen diesen stolzen Namen tragen. Einer davon ist der Olmeca Gold Tequila, der als der beste Gold Tequila der Welt anerkannt ist. Zuletzt wurde Olmeca Gold mit der Goldmedaille des Beverage Testing Institute (Chicago) als bester Premium-Tequila ausgezeichnet.
Um die Bedeutung dieses Ereignisses zu verstehen, sagen wir einfach, dass mehr als 500 Marken von Tequila höchster Qualität am Institut für eine vergleichende Verkostung präsentiert wurden und die Proben von Experten von Weltklasse bewertet wurden..
Heute werden viele Tequila-Sorten auf der ganzen Welt verkauft, aber nur wenige von ihnen dürfen diesen stolzen Namen tragen. Einer davon ist der Olmeca Gold Tequila, der als der beste Gold Tequila der Welt anerkannt ist. Zuletzt wurde Olmeca Gold mit der Goldmedaille des Beverage Testing Institute (Chicago) als bester Premium-Tequila ausgezeichnet.
Das Produkt wurde nach folgenden Merkmalen bewertet: Tiefe und Rundheit des Getränks, Bouquet, Nachgeschmack und allgemeine Eigenschaften. Die Verkostungsergebnisse stuften den Olmeca Gold Tequila als den besten Gold Tequila unter den führenden Marken ein. Die gesamte Palette der Olmeca Tequilas wurde als außergewöhnliche und unverzichtbare Zutat für die diesjährigen beliebten Cocktails anerkannt.
Tequila Olmeca wird seit 1873 hergestellt. Premium Tequila ist ein Getränk, das wie Cognac und Champagner in direktem Zusammenhang mit der Lokalität, dem Klima und dem Boden steht. Die Herstellung von Premium-Tequila wird streng gesetzlich geregelt. Die Olmeca Tequila-Fabrik befindet sich in der kleinen Stadt Arandas im Bundesstaat Jalisco. Die Anlage befindet sich über 2000 Meter über dem Meeresspiegel. Hier ermöglicht die Harmonie von Boden, Sonne und Niederschlag den Anbau der saftigsten und zuckerhaltigsten blauen Agave, die für die Herstellung von Premium-Tequila geeignet ist.
Heute wird Olmeca tequila in 50 Ländern in Europa, Asien und Afrika verkauft. Olmeca tequila wird in Armenien dank der Bemühungen des offiziellen Händlers präsentiert - der Firma "Pernod Ricard Armenia", dem Eigentümer der Yerevan Brandy Factory.
Übrigens wird Tequila von Mexikanern häufig als Aromazusatz für Erfrischungsgetränke verwendet. Am Morgen, wenn sie zur Arbeit gehen, geben sie es zu Tee oder Kaffee. Und der bekannteste Cocktail auf Tequila-Basis ist "Margarita", der Tequila in den USA populär gemacht hat. Es besteht aus drei Teilen trockenem Tequila und einem Teil Zitronensaft, der mit Eis in ein Glas gegossen wird. Die folgende Variante dieses Cocktails ist möglich: Mischen Sie 4 Teile Tequila und einen Teil Orangenlikör (zum Beispiel "Cointreau"). Vorläufig bestehen die Ränder des Glases aus feinem Salz "Frost". Mit jedem Schluck des Getränks erhält der Trinker die Möglichkeit, an der salzigen Kante des Glases zu nippen, was sehr praktisch und effektiv ist..
Tequila-Schutzgesetz
Seit dem Zweiten Weltkrieg wurden Anstrengungen unternommen, um den Namen "Tequila" zu schützen und die Produktionsmethoden rechtlich zu definieren. Die erste Gesetzgebung wurde jedoch 1974 erlassen, als die mexikanische Regierung im Bundesstaat Jalisco (Tequila-Gebiet) eine 200 Quadratkilometer große Abgrenzungszone für die Tequila-Produktion einrichtete..
Zwei Jahre später wurden die wichtigsten Regulierungsdokumente für die Herstellung von Tequila entwickelt - Norma Oficial del Tequila (NORMAS - Staatlicher Standard für Tequila), die alle Aspekte der Herstellung im Detail abdecken. Dieses Mal durfte es im gesamten Bundesstaat Jalisco (ca. 80.000 Quadratkilometer) in einer Reihe von Gebieten der angrenzenden Bundesstaaten Guanajuato, Michoacan, Nayarit sowie im Bundesstaat Tamaulipas Agaven anbauen und Tequila produzieren. Gleichzeitig registrierte die mexikanische Regierung das Urheberrecht für den Begriff "Tequila". Jedes Unternehmen, das Tequila herstellt, muss bei der Regierung die Erlaubnis zur Nutzung seines geistigen Eigentums beantragen.
Unmittelbar nach der Annahme des überarbeiteten NORMAS überprüfte und zertifizierte die Regierung alle Tequilokurenas. 1992 wurden diese Funktionen an eine Organisation namens Consejo Regulador del Tequila (Rat für die Überwachung der Tequila-Produktion, abgekürzt als CRT) übertragen, die die Einhaltung der NORMAS-Vorschriften durch die Produktion überwacht. Die Rohstoffe werden überprüft und der Prozentsatz an Agave oder anderen Zuckern darin wird überprüft. Die Vertreter der CRT versiegeln die zur Alterung bestimmten Tequila-Fässer.
Heutzutage trägt jede in Mexiko hergestellte Flasche Tequila das CRT-Emblem (das die Einhaltung der NORMAS-Vorschriften durch das Unternehmen bestätigt) und die Abkürzung NOM mit der Nummer, die die mexikanische Handelskammer dem Unternehmen zugewiesen hat. NOM steht für Norma Oficial Mexicana de Calidad - Mexikanischer staatlicher Qualitätsstandard.
In Mexiko gibt es 53 Tequila-Fabriken. Bis vor kurzem war es diesen Unternehmen zum Schutz der Interessen der Landwirte untersagt, Land für Agavenplantagen zu kaufen. Aber jetzt wurde das Verbot aufgehoben. 1990 wurde der Asociacion Magueyeros de Oaxaca (Verband der Agavenproduzenten des Bundesstaates Oaxaca) gegründet. Etwa zur gleichen Zeit überwacht der Consejo Regulador (Aufsichtsrat), der alle Unternehmen zertifiziert, die verwendeten Rohstoffe und technologischen Prozesse.
Tequila
Tequila ist ein stark alkoholisches Getränk, das durch Destillieren von Saft aus dem Herzen der monokotylen Pflanze der blauen Agave hergestellt wird. Es ist interessant, dass Pulque, Mezcal, Kokui auch auf seiner Basis hergestellt werden. Dies sind traditionelle amerikanische alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von 38% bis 56%.
Es ist ein Fehler zu glauben, dass Tequila aus Kakteen und Agaven hergestellt wird. Der Stängel der Pflanze ist verkürzt und bildet eine Rosette aus fleischigen, dornigen Blättern. Agave blüht frühestens im 6. Lebensjahr und bildet einen Stiel mit einer großen Anzahl von Blüten. Die Höhe des Triebs erreicht 12 Meter. Und die Anzahl der Blumen beträgt bis zu 17.000.
- allgemeine Eigenschaften
- Einstufung
- Produktionstechnologie
- Was nützt es??
- Wer kann schaden?
- Wie benutzt man
- Was zu essen?
- Bewertung der besten Tequilas der Welt
- Ausgabe
Aus einer 45 Kilogramm schweren Agavenbirne werden 15 Liter fertiger Tequila gewonnen.
Die Pflanze wächst ausschließlich in der trockenen Region Mexikos in den Bundesstaaten Jalisco, Guanajuato, Tamaulipas, Michoacan und Nayarit. Gemäß den regulierten Standards der Fachbehörde des Landes, des Tequila Regulatory Council, hat dieser Tequila einen Mindestalkoholgehalt von 52% aus blauer Agave. Es ist interessant, dass die Regionen, in denen der Anbau der Pflanze erlaubt ist, unter dem Schutz der UNESCO stehen.
Historischer Hintergrund
Die ersten Tequila-Variationen wurden von den Azteken hergestellt. Das indische Volk nannte dieses Getränk "Oktli" oder "Pulque". Er war die Grundlage für die Zubereitung des ersten Tequila. Im 16. Jahrhundert, als den spanischen Konquistadoren der Brandy ausgegangen war, organisierten sie die Destillation von Pulque. Infolgedessen erhielt das Destillat aus dem fermentierten Getränk den neuen Namen "Mescal" und war ein starker mexikanischer Wodka. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts baute der Marquis Pedro Sánchez de Tahle die erste Spezialbrennerei und startete die Massenproduktion von Tequila. Und seit 1608 wird eine Umsatzsteuer auf brennbare Getränke eingeführt.
Seit 1758 wird nach der Idee von Don José Cuervo blaue Agave angebaut. Und bereits im 19. Jahrhundert wurde in Guadalajara Tequila (des modernen Typs) erstmals in der Massenproduktion "eingeführt". Im Jahr 2000 wurde die blaue Agave von der Krankheit TMA befallen, die Hunderte Hektar Plantagen der Pflanze zerstörte. Infolgedessen verringerte sich das Produktionsvolumen des Getränks um mehr als das Fünffache, und die Kosten stiegen proportional an.
Bei der Herstellung von mexikanischem Tequila ist die Kontinuität der Generationen weit verbreitet. Die Schöpfer der legendären Weltmarken für starke Getränke sind die Nachkommen der spanischen Siedler. Dazu gehören: "Jose Cuervo", "Sauza", "Tequila Sauza Blanco", "Sauza Extra Gold", "Sauza Hornitos Reposado", "Olmeca". Das Rezept für die Herstellung von Tequila wird streng vertraulich behandelt und in einem engen Familienkreis von Generation zu Generation weitergegeben..
Einstufung
Tequila wird nach zwei Indikatoren unterteilt: der Alterungsperiode und der Zusammensetzung der Alkohole. Je höher der Gehalt an Agavensaft im Getränk ist, desto teurer ist es.
Tequila wird entsprechend seiner Zusammensetzung in zwei Arten unterteilt:
- Standard (gemischt) - "Tequila Mixto". Dieses Getränk besteht aus 51% blauem Agavensaft (nicht niedriger) und 49% Zucker. Die folgenden Zutaten werden im Herstellungsprozess von Tequila Mixto verwendet: Eichenextraktgeschmack, Karamellfarbe, Glycerin, Sirup auf Zuckerbasis.
- "Premium" (sauber) - "100% blaue Agave". Das Getränk wird nur aus natürlichem blauem Agavensaft hergestellt, enthält keine Fremdkörper.
Arten von Tequila durch Altern:
- "Silber" (Plata, Platin, Blanco, Weiß). Es ist ein Getränk, das ausschließlich aus dem Kern der blauen Agave hergestellt wird und nicht altert. Silbergeschmack ist intensiv mit natürlicher Süße. Das Getränk wird unmittelbar nach der Destillation in Flaschen abgefüllt oder bis zu 4 Wochen in Edelstahlbehältern gelagert. Um einen milden Geschmack zu erhalten, wird Tequila nicht länger als 2 Monate gereift..
- "Gold" (Joven, Oro). Es ist eine Art junger, ungewürzter Tequila mit einer reichen goldenen Farbe. Es wird oft gemischt ("Mixto"). Um eine charakteristische Farbe zu erhalten, wird das Getränk mit Karamell getönt. Um den Geschmack zu verbessern, werden Aromen und Farbstoffe eingeführt. Das Ergebnis ist ein junger, verdünnter Alkohol, der Verunreinigungen enthält. Dieses Getränk ist kostengünstig und wird in Bars zur Herstellung von Cocktails verwendet. Die einzige Ausnahme ist Tequila Gold (Joven), das durch Mischen von Reposado oder Añejo mit Silber hergestellt wird. Infolgedessen behält das resultierende Getränk alle Eigenschaften des mexikanischen Wodkas bei, der aus natürlicher 100% blauer Agave hergestellt wird.
- "Reposado". Dies ist ein ausgeruhter, gereifter Tequila der ersten Stufe. Es wird 2 bis 11 Monate lang in Metallbehältern oder Holzfässern infundiert. Das reife Getränk spiegelt das Gleichgewicht der Aromen von Holz und Agave wider und hat einen goldenen Farbton. Interessanterweise erhält Tequila, wenn er in einem Fass gereift wird, in dem Cognac, Whisky, Bourbon oder Wein vorgereift sind, das Aroma des alten Alkohols.
- "Añejo" (reife Langzeitbelichtung). Hersteller bestehen darauf, diese Art von Tequila für mindestens 1 Jahr in Fässern mit einem Fassungsvermögen von bis zu 600 Litern. Dank dessen erhält das Getränk eine satte Bernsteinfarbe, einen reichen, facettenreichen und weichen Geschmack..
- Extra Añejo (extra Auszug). Die Produktion dieser Art von Tequila begann im Jahr 2006. Die Mindestalterungszeit für Extra Añejo beträgt 3 Jahre. Tequila wird in Eichenfässern mit einem Volumen von bis zu 600 Litern aufgegossen. Während der "zusätzlichen" Alterungsperiode erhält das Getränk einen dunkelroten Farbton und einen starken Geschmack, typisch für alkoholische Produkte "mit Erfahrung". Um es zu erweichen, wird Tequila nach dem Einweichen in Fässern mit destilliertem Wasser verdünnt..
Heute wird mexikanischer Wodka mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Aromen hergestellt. Die beliebtesten sind: Tequila-Aufgüsse, Tequila-Liköre, Tequila-Mixto, Tequila-Cremes. Diese Getränke werden nicht nur in ihrer reinen Form konsumiert, auf deren Grundlage werden Restaurantgerichte, Desserts, Cocktails zubereitet.
Produktionstechnologie
Die Herstellung eines starken alkoholischen Getränks ist ein langer Prozess, der herkömmlicherweise in die folgenden Phasen unterteilt ist:
- Sammlung, Verarbeitung von Agaven;
- Kochen des Kerns der Pflanze (Pigny);
- Spinnen;
- Fermentation;
- Destillation / Verdampfung von Flüssigkeit;
- Abfüllung.
Betrachten wir jeden Prozess im Detail.
Stufe 1 "Sammlung, Verarbeitung von Rohstoffen"
Von den 136 bekannten Agavensorten zur Herstellung von Tequila wird nur eine verwendet - blau. Um das Aussterben der Art zu vermeiden, werden die Plantagen ständig erneuert. Die Agavenfrucht - Pigna ähnelt optisch einem Fass oder einer riesigen Ananas und wiegt je nach Alter des Strauchs 30 bis 100 Kilogramm. Von oben ragen bis zu 2 Meter lange nadelartige Blätter heraus.
Für die Herstellung von Tequila werden nur reife saftige Früchte verwendet, die 8 bis 12 Jahre lang angebaut werden. Um die Pinya massiver zu machen, werden während der Blüte Blütentriebe abgeschnitten, die Nährstoffe für die Bildung und Reifung von Samen verbrauchen. Nach Ansicht der Hersteller ist dieser "Betrieb" aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft. Gleichzeitig argumentieren Biologen das Gegenteil - aufgrund dieser Manipulationen nimmt die Population von Fledermäusen (langnasig) ab, die Agavenblüten bestäuben. Infolgedessen nimmt die Anzahl der Wildpflanzen ab.
Die Ernte beginnt nach dem Auftreten rötlicher Flecken auf den Blättern der Agave - dies ist ein Zeichen dafür, dass die Frucht die erforderliche Menge an süßem Saft enthält.
Zuerst schneiden die Chimadoren die Blätter und hacken dann die Kiefer mit einer langen, geschärften "Koa" -Schaufel ab.
Stufe Nummer 2 "Kern der Kochanlage"
Die geviertelten oder in zwei Hälften geteilten Gipfel werden in traditionelle Steinöfen gelegt, wo sie 12 bis 72 Stunden bei einer Temperatur von 70 Grad schmachten. Der Zweck der Wärmebehandlung von Agavenfrüchten besteht darin, Inulin in Glucose und Fructose zu zerlegen. Die gebildeten Saccharide lösen sich leichter in Wasser, eignen sich zur Fermentation und werden von den Fasern entfernt. Gleichzeitig dürfen Sie die Temperatur im Ofen nicht über 80 Grad erhöhen, da dies zur Karamellisierung des Pigna-Zuckers und zum Verderben der Rohstoffe führen kann..
Nach dem Erhitzen werden Agavenstücke abgekühlt.
Stufe Nummer 3 "Spin"
Nachdem die Teile des Kerns abgekühlt sind, werden sie in Mühlen zerkleinert, der Zellstoff wird herausgedrückt.
Stufe 4 "Fermentation"
Der Saft, der 12% Zucker enthält, wird in Stahlgärtanks gegeben und bei einer Temperatur von 30-40 Grad fermentiert. Dieser Vorgang dauert 7 bis 10 Tage. Infolgedessen verwandelt sich die Würze in eine Pulque (Maische) und enthält 4 bis 7 Grad Alkohol.
Stufe 5 "Destillation / Verdampfung von Flüssigkeit"
Tequila wird zweifach destilliert.
Zum Verdampfen von Flüssigkeiten werden spezielle Destillationsstills (Alambics) oder Säulendestillatoren verwendet, die in Struktur und Funktionsprinzip einer Vorrichtung zum Filtern von Whisky und Cognac ähneln.
Nach der ersten Reinigung, die 2 Stunden dauert, wird ein alkoholisches "Ordinario" erhalten. Die Festung entspricht 25 Grad.
Während der zweiten Destillation wird nur der mittlere Teil des destillierten Getränks ("el corazon", Herz) verarbeitet. Die Dauer dieses Vorgangs beträgt 4 Stunden. Die Ausgabe ist Tequila mit einem Alkoholgehalt von bis zu 55%.
Die Stärke des Getränks wird mit destilliertem Wasser oder Quellwasser reguliert und beträgt 38 - 42%..
Stufe 6 "Abfüllung"
Dies ist die letzte Phase, in der das fertige Getränk zum Altern gelegt wird. Weißer Tequila wird unmittelbar nach der Destillation abgefüllt oder direkt in Stahlfässern gelagert. Das alkoholische Getränk erhält seine charakteristische Farbe durch Alterung oder die Einführung spezieller Zusatzstoffe (Karamell). Tequila wird vor dem Verschütten durch Cellulose- oder Kohlefilter gefiltert. Dieser Vorgang ist jedoch optional..
Nach dem Aufgießen in Holzfässern erhält das Getränk eine bernsteinfarbene Farbe, einen Eichengeschmack und ein reiches Aroma. Wenn das Produkt reif ist, wird es gemischt und in Glasflaschen gegossen.
Denken Sie daran, dass die Produktion von Tequila streng nach dem mexikanischen Staatsstandard kontrolliert wird - von wo aus die blaue Agave angebaut wird, bis hin zur Verstopfungsmethode.
Auf dem Etikett des originalen hochwertigen Getränks befindet sich die Aufschrift „NOM-006-SCFI-2005“. Es zeigt die Einhaltung aller regulierten Standards im Tequila-Produktionsprozess an.
Was nützt es??
Agave ist eine Heilpflanze mit schleimlösender, entzündungshemmender, fiebersenkender, desinfizierender und analgetischer Wirkung. Dank dessen ist Tequila mit heilenden Eigenschaften gefüllt. Den größten Wert liefert ein Getränk, das älter als drei Jahre ist und einen maximalen Gehalt an Agavensaft aufweist.
In Maßen (bis zu 50 Milliliter pro Tag) wirkt sich Tequila positiv auf den menschlichen Körper aus. 100 Milliliter eines starken Getränks enthalten 200 bis 250 Kalorien.
Vorteile für den Körper:
- stärkt das Immunsystem;
- reinigt das Blut von freien Radikalen;
- reduziert die Schmerzschwelle der Empfindlichkeit;
- stimuliert den Darm, den Magen, die Leber;
- verhindert das Auftreten von Durchgeschwüren;
- verbessert die Peristaltik des Dickdarms;
- entfernt Giftstoffe aus der Leber;
- beschleunigt den Stoffwechsel;
- erweitert Blutgefäße;
- verringert die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken;
- verlangsamt die Entwicklung fäulniserregender Bakterien, das Wachstum onkologischer Formationen;
- verringert die Wahrscheinlichkeit einer Entzündung des Magens und des Zwölffingerdarms;
- stärkt die Haarfollikel;
- hilft, Schlaflosigkeit einzudämmen;
- normalisiert die Aktivität der Gallenblase;
- verbessert die Struktur des Haaransatzes;
- beschleunigt das Wachstum der nützlichen Mikroflora.
Darüber hinaus wird Tequila zur Vorbereitung von Reibung und Kompressen verwendet, um den Zustand von Patienten mit Ischias und Rheuma zu lindern. Um erkrankte, immobilisierte Gelenke aufzuwärmen, falten Sie die Gaze in mehreren Schichten, befeuchten Sie sie mit Alkohol und tragen Sie sie dann auf die wunde Stelle auf. Um den Effekt zu verstärken, ist die Kompresse mit Plastikfolie und warmem Tuch bedeckt. Entfernen Sie, nachdem die Gaze vollständig trocken ist.
Wer kann schaden?
Bei übermäßigem Gebrauch beeinträchtigt ein Getränk auf Agavenbasis die Funktion von Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse und Zentralnervensystem. Der Missbrauch von alkoholischen Getränken führt zu Sucht, die in schweren Stadien zu Zirrhose, zum Tod von Gehirnneuronen, zum Auftreten von Geschwüren und Krebs des Verdauungssystems sowie zur Zerstörung roter Blutkörperchen führt.
Die tödliche Dosis Alkohol im menschlichen Körper beträgt bis zu 6 ppm. Mit anderen Worten, 1 - 1,5 Liter Tequila können tödlich sein. Gleichzeitig hängt der Grad der Vergiftung und das Risiko der Entwicklung irreversibler Prozesse von Geschlecht, Körpergewicht, Alter, Lufttemperatur, der Geschwindigkeit der Alkoholeinführung in den Körper, der Alkoholtoleranz und dem Vorhandensein von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-, Harn- und Magen-Darm-Systems ab..
Gegenanzeigen zur Verwendung von Tequila:
- Schwangerschaft;
- Stillzeit;
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre;
- Diabetes mellitus;
- Gicht;
- Hypotonie, Bluthochdruck;
- Pankreatitis;
- Nierenversagen;
- Lebererkrankung (Hepatitis);
- Gastritis mit niedrigem Säuregehalt;
- erhöhte Triglyceridspiegel im Blut;
- Antibiotika nehmen;
- Neigung zu Allergien;
- Geschwür;
- Knochenprobleme (Osteoporose);
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems im Stadium der Exazerbation;
- Zeitraum nach der Operation.
Tequila ist für Minderjährige und Menschen, die zu Alkoholismus neigen, strengstens verboten.
Wie benutzt man
Tequila zu trinken ist ein ganzes Ritual für die Völker der westlichen Kultur, das bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert.
Betrachten Sie sechs Methoden, um dieses Getränk richtig zu konsumieren:
- In einer Salve. Schneiden Sie eine Zitronen- oder Limettenscheibe vor und gießen Sie auf die Außenseite Ihrer Handfläche zwischen Zeigefinger und Daumen eine Prise Salz. Gießen Sie Tequila in ein Schnapsglas. Trinkprinzip: Salz von der Handfläche lecken, etwas trinken, Zitrusfrüchte essen. Kurz gesagt - „Leck! Wirf es um! Nimm einen Snack! ".
- Mit Orange und Zimt. Diese Art, Tequila zu trinken, ist genau die gleiche wie die vorherige. Gleichzeitig wird Salz durch gemahlenen Zimt und Zitrone durch Orange ersetzt. Das Ergebnis ist eine interessante harmonische Kombination, die den Geschmack von Alkohol mildert. Diese Methode ist bei den Menschen in Deutschland sehr beliebt..
Interessanterweise trinken Frauen lieber Tequila mit Zimt und Orange, während Männer das klassische "Salz-Zitrone" -Schema einhalten..
- Mit Bier (mexikanische Halskrause). Für einen brennbaren Cocktail mischen Sie 330 Milliliter eines leicht berauschenden Getränks und 33 Milliliter Tequila. Trinken Sie in einem Zug. Die mexikanische Halskrause berauscht schnell, wodurch sie unter Amerikanern einen unausgesprochenen Namen erhielt - "Nebel".
- Cocktail "Margarita". Dies ist das beliebteste alkoholische Getränk auf Tequila-Basis. Die Amerikaner trinken jedes Jahr über 750 Millionen Portionen dieses Cocktails. Das Getränk wurde 1948 von der texanischen Aristokratin Margarita Seames erfunden, nach der es benannt wurde.
Kochrezept: Mischen Sie einen Teil Zitronensaft und Cointreau Orangenlikör mit drei Teilen Tequila, fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu. In einem Shaker gut verquirlen. Vor dem Servieren wird das Getränk gefiltert und in einem Glas "Margarita" mit Salzrand serviert.
- Sangrita Cocktail. Es ist ein traditionelles mexikanisches Getränk, das kürzlich seinen Weg nach Europa gefunden hat.
Um Sangrita zuzubereiten, bereiten Sie die folgenden Zutaten zu: Tomaten - 6 Stück, Zwiebeln - 1 Kopf, Salz, Zucker, Pfeffer - je 5 Gramm, Saft aus drei Orangen und zwei Zitronen, Tequila - 500 Milliliter, Eis - 50 Gramm.
Gemüse wird geschält und in mehrere Stücke geschnitten. Alle Komponenten werden in eine Mixschüssel gegeben und glatt geschlagen.
Die mexikanisch-amerikanische Sangarita schmeckt wie die europäische Bloody Mary.
- Cocktail "Rapido" oder "Tequila Boom". Dieses Getränk ist bei jungen Menschen sehr gefragt, es belebt sofort und ist daher in Nachtclubs weit verbreitet.
Um einen Cocktail zuzubereiten, mischen Sie süßes Sodawasser mit jeder Art von Tequila in gleichen Anteilen. Decken Sie dann das Glas mit Ihrer Hand ab und schlagen Sie leicht auf das "Bein" auf der Stange (vorsichtig, um nicht zu brechen). Nach dem Schäumen wird Rapido in einem Zug getrunken.
Was zu essen?
Tequila-Snacks werden in folgende Kategorien unterteilt: leicht, kalt, heiß, flüssig. Die Wahl hängt von der Situation ab. Der Hauptzweck von warmen und kalten Snacks ist es, eine Vergiftung zu verhindern. Wenn Sie sich auf 1 - 2 Gläser (für ein kurzes Treffen) Tequila beschränken möchten, eignen sich gewöhnliche Früchte als Snack. Wenn Sie eine lange Party planen, können Sie außerdem nicht auf eine heiße Zugabe verzichten.
- Lunge. Wenn sie bis zu 150 Milliliter Tequila pro Abend verzehren, sind sie auf folgende Früchte beschränkt: mit Zimt bestreute Orangen, Ananas (frisch oder in Dosen), saure Äpfel.
- Kalt. Mexikanisches Getränk gepaart mit Pommes, Brot und der üblichen scharfen Sauce der lokalen Küche.
Klassische Variationen von kalten Vorspeisen: Scheiben (Weichkäse, Pilze, Oliven, Fleisch), Törtchen mit Tomaten, Käse, Zwiebeln, Olivenöl und Chili, Pilz- und Garnelensalat mit Zitronensaft, Burrito.
- Heiß. Geeignet für ein großes Festmahl mit alkoholischen Getränken. Warme Snacks sollen das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen und eine Vergiftung verhindern. Daher sollten die Mahlzeiten fettig und kalorienreich sein. Dazu gehören: gebratenes Fleisch, Kartoffelpüree. Denken Sie jedoch daran, dass heiße Speisen den würzigen Geschmack von Agavenlikör stark übertönen..
- Getränke. Tequila ist nicht mit anderen Alkoholen kompatibel. Eine Mischung aus brennbaren Getränken verursacht eine negative Reaktion des Körpers und geht mit einer starken Vergiftung und einem Kater einher. Eine Person fühlt Übelkeit, Schwäche, Schwindel und Erbrechen tritt häufig auf. Und das alles aufgrund der Tatsache, dass die Leber und die gereizten Magenwände keine Zeit haben, mit der Verarbeitung der alkoholischen Mischung fertig zu werden.
Trinken Sie nur eine Gruppe von Getränken, um morgens keine Kater-Symptome zu bekommen: Traubenalkohole (Brandy), Getreidealkohole (Wodka, Whisky), Agavenalkohole (Tequila, Sotol, Mezcal), aromatisierte Alkohole (Gin, Aquavit, Absinth)..
Tequila passt am besten zu alkoholfreiem Sangrita, einer Mischung aus Orangen- und Tomatensäften, gewürzt mit Ihren Lieblingsgewürzen. Das mexikanische Getränk wird bei Raumtemperatur ordentlich serviert und sollte langsam genippt werden. Traditionell wird Tequila in ein schmales keilförmiges Glas mit einem Fassungsvermögen von bis zu 60 Millilitern ("Cabalito") gegossen. Teuer gealterter Alkohol wird aus Sniftergläsern getrunken, die mit Whisky und Brandy verwendet werden. Es ermöglicht Ihnen, das Aroma eines infundierten starken Getränks besser zu schätzen.
Abgefüllter Tequila verändert im Gegensatz zu Wein seinen Geschmack während der Lagerung nicht. Die Hauptbedingung ist, den Behälter nach dem Trinken fest mit einem Korken zu verschließen..
Bewertung der besten Tequilas der Welt
10 - "Gran Patron Platinum". Weiche, butterartige Konsistenz mit Zitrusgeschmack. Flaschenkosten - 250 $.
9 - "Don Julio Real". Premium Tequila. Flaschenpreis - $ 350.
8 - "Casa Herradura Seleccion Suprema". Die Farbe des Getränks ist bernsteinfarben, die Konsistenz ist ölig. Flaschenkosten - $ 360.
7 - "Tres Cuatro Cinco". Das Getränk ist eine Mischung aus Tequila im Alter von 3, 4, 5 Jahren im Verhältnis 3: 4: 3. Limitierte Auflage - 1000 Flaschen. Instanzpreis - $ 390.
6 - "Rey Solanejo". Eine Besonderheit ist ein Vanille-Karamell-Geschmack mit einer würzigen Note. Das Getränk wird 5 Jahre lang in Holzfässern aufgegossen. Kosten - 400 $.
5 - "Clase Extra Anejo". Hat eine blutrote Farbe aufgrund der Reifung in Sherry-Weinfässern, säuerlichen Nachgeschmack, Traubenholzaroma. Pro Jahr werden nur 100 Flaschen produziert. Die Kosten für einen von ihnen betragen 1700 US-Dollar. Die Flasche verwendet wertvolle Materialien (Platin, Silber, Gold).
4 - "1800 Coleccion". Zur Herstellung dieser Art von Tequila werden verschiedene Sorten blauer Agave verwendet. Das Getränk wird in französische Eichenfässer gefüllt. Flaschenkosten - 1800 $.
3 - "Barrique Ponciano Porfidio". Dies ist ein Elite-Getränk in Fässern, das in Japan verkostet werden kann. Flaschenpreis - $ 2000.
2 - "Asombroso Del Porto". Das Getränk zeichnet sich durch seine Weichheit aus und reift seit 11 Jahren in Fässern. Flaschenkosten - 2800 $.
1 - "Ley 925 Azteca". Dies ist der beste Tequila der Welt, der Traum eines jeden Elite-Getränkesammlers. Für die Herstellung wird ausgewählte blaue Agave verwendet. Die Kosten für eine Flasche hochwertigen Lei 925 beginnen bei 225.000 USD. Der beeindruckende Preis ist darauf zurückzuführen, dass Sie nicht nur für das Aroma von reinem Tequila und einen hellen, unvergesslichen Geschmack bezahlen, sondern auch für das Design der Flasche, die von Hand gefertigt und mit Edelmetallen, Steinen und einem Platin-Logo verziert wird.
Ausgabe
Tequila ist ein starkes alkoholisches Getränk, das auf der ganzen Welt bekannt ist und keinen Kater verursacht. Seine Farbe, sein Aroma und sein Geschmack hängen von der Alterungsperiode ab, die zwischen 2 Monaten und 3 Jahren liegt. Elite-Sorten bestehen bis zu 11 Jahren.
Der größte Vorteil für den Menschen ist Premium-Tequila, da er 100% Agavensaft enthält, was sich positiv auf die Körperarbeit auswirkt. Es reinigt nämlich das Blut, entfernt Giftstoffe, widersteht der Entwicklung einer pathogenen Flora, stimuliert den Verdauungstrakt und verbessert den Zustand der Haare. Darüber hinaus wird Tequila als Kompresse zum Aufwärmen der Gelenke verwendet..
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Kosten einer Flasche eines edlen Getränks: Alterungszeit, Agavensaftgehalt, Markenbeliebtheit und Verpackungspreis. Es wird empfohlen, folgende bewährte Unternehmen zu bevorzugen: "Olmeca", "Sauza", "Jose Cuervo". Ihre Produkte kombinieren angemessenen Preis und gute Qualität.
Wie Agave für Tequila angebaut wird.
Tequila ist von Moskau bis Mexiko-Stadt und New York beliebt. Es ist eine milliardenschwere Industrie, aber die Herstellung wurzelt immer noch in einer jahrhundertealten Tradition der Landwirtschaft mit Hacken und Maultieren..
So läuft es.
Das Tequila-Produktionszentrum befindet sich in Mexiko. Landwirte arbeiten hier seit Generationen und nennen sich "Himadoren".
Himadors züchten blaue Agaven, aus denen das berühmte Getränk destilliert wird.
Die Popularität von Tequila hat zu Agavenknappheit geführt. Die Reifung jeder Agave dauert sieben bis acht Jahre, aber die Nachfrage zwingt die Erzeuger dazu, jüngere Pflanzen zu verwenden..
Im Jahr 2011 wurden in Mexiko etwa 18 Millionen blaue Agaven für die Ernte im Jahr 2018 gepflanzt. Dies sind 24 Millionen Pflanzen weniger als die Norm, die für 140 registrierte Züchter erforderlich ist..
4. Die dornigen Blätter und Wurzeln der Agave werden abgeschnitten, so dass ein Kern mit einem Gewicht von 30 bis 90 kg verbleibt, ähnlich einer riesigen Ananas.
7. Anschließend werden diese Kerne zur Saftgewinnung, Fermentation und Destillation wärmebehandelt..
Vor nicht allzu langer Zeit war es ein sehr angesehener Job, jetzt meiden junge Leute ihn.
Die Tequila-Produktion ist streng auf die fünf Bundesstaaten Mexikos beschränkt: Jalisco, Guanajuato, Michoacan, Nayarit und Tamaulipas. Obwohl Experten sagen, dass die Beschränkung des Territoriums der Tequila-Produktion auf fünf Staaten ein reiner Marketingtrick ist. Andere traditionelle mexikanische Getränke wie Mezcal und Pulque werden ebenfalls auf etwas andere Weise aus blauer Agave hergestellt, aber auch mit Saftgewinnung..
Die Rohstoffknappheit dürfte bis 2021 anhalten. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Behörden versuchen, die Agavenpflanzstrategie zu verbessern..
10. Dies sind die verbleibenden Fasern.
Die Himadors befürchten, dass Maschinen sie bald ersetzen könnten. Das maschinelle Ernten von Agaven ist jedoch ein schwieriger Prozess, da es schwierig ist, die Größe des Herzens der Agave an die Größe der Pflanze anzupassen..
Die Geschichte des Tequila beginnt tatsächlich im Jahr 1530, als der Kapitän des spanischen Schiffes Christopher de Ocate in Mexiko ankam und die Stadt Tequila gründete.
12. Übrigens bedeutet das Wort "Mexiko" in der Übersetzung von Azteken "der Ort, an dem Agave wächst"..
16. Fässer Tequila.
17. Lokale Geschäfte mit Tequila. Komm rein, versuch, kauf.
18. Tequila für den Export herstellen.
19. Wenn Sie also Tequila probieren, vergessen Sie nicht, dass ihre Reise zu einer Bar auf der anderen Seite der Welt so beginnt.
Blaue Agave und legendärer Tequila
Blaue Agave oder woraus Tequila besteht?
Mexikanischer Tequila ist einer der beliebtesten Spirituosen der Welt, und wir möchten Ihnen von seiner Herstellung und von der erstaunlichen Pflanze erzählen, aus der dieser legendäre Wodka hergestellt wird - der blauen Agave (Agáve tequilána). Es ist eine von über 130 Agavensorten, die auf der mexikanischen Halbinsel vorkommen. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass blaue Agave ein Kaktus ist. Tatsächlich ist sie eine entfernte Verwandte von Lilien und Amaryllis, die von unseren Floristen so geliebt wird, einem saftigen Kraut (mit speziellen Geweben zur Wasserspeicherung) aus der Familie der Liliaceae. Die wilde blaue Agave wächst im westlichen Teil des Landes in einem trockenen, heißen Klima auf einer Höhe von etwa anderthalb Kilometern über dem Meeresspiegel. Es ist schwierig, diese majestätische Pflanze mit irgendetwas zu verwechseln, mit dicken pfeilförmigen Blättern, die in alle Richtungen wachsen und ungefähr 2 Meter lang sind. Fünf Jahre später hat die Agave einen fünf Meter langen Spross, auf dem leuchtend gelbe Blüten blühen, die nachts von Fledermäusen bestäubt werden. Nachdem die Samen gereift sind, stirbt die Pflanze ab. Für die Herstellung von Tequila wird eine domestizierte blaue Agavensorte angebaut, die viel länger lebt (bis zu 14 Jahre). Dies liegt daran, dass der Trieb mit Blütenständen entfernt und separat gepflanzt wird..
Wie Tequila gemacht wird?
Mexikos größte Region für den Anbau und die Herstellung von Tequila für blaue Agaven ist der Bergstaat Pulque (das Land hatte sogar eine spezielle Gesetzesvorlage, die die Zubereitung von Tequila an anderer Stelle verbot). Hier wird die blaue Agave in speziellen Gärten (Potreros) angebaut. Um den Saft zu erhalten, wird der Kern der Pflanze verwendet (ein kugelförmiger Teil mit einem Gewicht von 35 bis 150 kg). In diesem Fall muss die Pflanze selbst mindestens acht Jahre alt sein, da sonst der Fermentationsprozess (Fermentation) nicht in ihrem Saft stattfindet. Die geschnittenen Kerne werden zuerst mit Dampf erweicht und dann zu Saft zerkleinert. Danach wird in großen Behältern Wasser und dann Hefe hinzugefügt und ein bis zwei Wochen lang fermentiert. Als nächstes wird die resultierende Flüssigkeit einer doppelten Destillation unterzogen.
Arten von Tequila oder eine Gourmet-Note
Danach kann das Getränk entweder sofort in Flaschen abgefüllt werden (weißer oder silberner Tequila; Silber) oder in Holzfässern, normalerweise Eichenfässern, gereift werden (die folgenden Kategorien werden hier unterschieden: Plata oder Blanca - Alterung nicht länger als zwei Monate; Joven - ohne Alterung, normalerweise gefärbt; Gold - das gleiche Silber, getönt, um der Farbe des Alten zu entsprechen; Reposado - etwa ein Jahr gealtert; extra añejo - über drei Jahre gealtert).
Andere Agavengetränke: Mezcal und Pulque
Neben Tequila wird aus Agave - Mezcal ein weiteres starkes, aber etwas weniger verbreitetes Getränk hergestellt. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass Mezcal im Gegensatz zu Tequila aus dem Saft von fünf verschiedenen Agavensorten hergestellt und nur einmal destilliert wird. Dieses Getränk hat einen schärferen Geschmack und ein schärferes Aroma. Hersteller geben manchmal eine spezielle Art von Raupe und Wurm in Flaschen, aber dies geschieht ausschließlich aus Marketinggründen und hat nichts mit dem Herstellungsprozess von Mescal zu tun. Ein weiteres traditionelles mexikanisches alkoholisches Getränk, Pulque, wird durch natürliche Fermentation aus dem Saft von sechs Agavensorten hergestellt. Daher ist Pulque nicht so stark wie Tequila und Mezcal - es ist ein alkoholarmes weißes Getränk mit einer Stärke von 6-8 Grad, mit reichlich Schaum und einem besonderen Aroma..
Tequila 100% Agave
Tequila 100% Agave - Preise bei Winestyle
In Winestyle-Läden können Sie Tequila aus 100% Agave zu einem Preis von 1594 Rubel kaufen.
Wie viel blauer Agaventequila in Flaschen verschiedener Größen sowie in Geschenkverpackungen kostet, erfahren Sie in unserem Katalog.
Wir bieten eine große Auswahl an 100% Agaventequilas nach Ihrem Geschmack sowie Snacks. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der Getränke für jede Veranstaltung!
- 1
- 2
- 3
- 4
- fünf
- 6
- 7
- 8
- neun
- zehn
- elf
Tequila-Produktion: von der Agave bis zum goldenen Getränk
Jeder Tequila beginnt also mit. Agave. Wie bei jedem alkoholbezogenen Geschäft hat die mexikanische Aufsichtsbehörde in Bezug auf Tequila entschieden, dass die Tequila-Produktion nur auf Gebiete der Bundesstaaten Jalisco, Guanajuato, Michoacan, Tamaulipas und Nayarit beschränkt werden sollte. Warum sind nur diese Länder berechtigt, das legendäre Getränk zu kreieren? Weil sie eine große Menge wertvoller Rohstoffe hervorbringen - Agave. Mexiko kann als "Agavenparadies" bezeichnet werden, da auf dem Territorium des Landes etwa 136 Agavenarten wachsen und die blaue Agave eine der Sorten ist. In den Gebieten der oben genannten mexikanischen Staaten, in denen die Tequila-Produktion erlaubt ist, pflanzen die Meister ihre Kultur in gleichmäßigen, schlanken Reihen, und es besteht kein Konsens über die Zusammensetzung des Bodens und die Höhe der Agavenpflanzung. Jemand glaubt, dass Agave an Hängen besser wächst und mit der Asche erloschener Vulkane "gepudert" wird, während andere argumentieren, dass Agave Hochland liebt.
Zeigen Sie mir die Person, die Agave immer noch für einen Kaktus hält! Ich behaupte nicht, dass diese beiden Pflanzen äußerliche Ähnlichkeiten aufweisen. Aus botanischer Sicht ist Agave jedoch eine Pflanze aus der Familie der Lilien, die einen kurzen und kräftigen tonnenförmigen Stamm hat, aus dem Nadelblätter von unglaublicher Größe in verschiedene Richtungen herausragen. Einige Agavenblätter können länger als zwei Meter sein. Blaue Agave wächst ruhig und friedlich in gepflegten Gärten, den sogenannten "Potreros". Blaue Agave ist für Tequila-Hersteller kurz vor der Blüte von besonderem Interesse, wenn sie die größte Menge an Stärke und Zucker ansammelt. Es ist erwähnenswert, dass die Agave in 8-10 Jahren ihre Reife erreicht und während dieser gesamten Zeit nur einmal blüht. Also schneiden die Meister die Kultur, lassen sie nicht blühen und nutzen ihre einzige Chance im Leben.!
Im Allgemeinen ist Agave ein sehr rentabler und wirtschaftlicher Rohstoff, denn nachdem die Handwerker mit Hilfe spezieller Messer alle spitzen Blätter abgeschnitten haben, bleibt nur eine faserige Zwiebel übrig, die stark einer Ananas oder einem Fichtenkegel von „unmenschlicher“ Größe ähnelt. Diese Zwiebel wiegt in der Regel 30-50 Kilogramm und kann etwa 15 Liter des fertigen Getränks abgeben. Stellen Sie sich vor, wie viel Tequila aus einer ganzen Agavenplantage gewonnen werden kann! Ja, du kannst in so viel Alkohol schwimmen! Aber wie Sie wissen, gibt es nie zu viel guten Tequila. So arbeiten fleißige Mexikaner von morgens bis abends auf ihren Agavenplantagen und pflücken sorgfältig jede wertvolle Frucht. Interessanterweise findet die Sammlung der blauen Agave fast das ganze Jahr über statt, dh die Früchte werden geerntet, wenn die Pflanze reift. Agave wird von Handwerkern geerntet, die auch Himadors genannt werden. Meistens sind Himadors schlecht ausgebildete, halbnomadische Arbeiter, die ihren Job sehr gut kennen. Das Leben und das Leben der Agavenpflücker diente als Handlung für die berühmte mexikanische Fernsehserie "Cleansing Love". Wenn Sie interessiert sind, rate ich Ihnen, diese Serie anzuschauen, da sie die Kultur und das Leben dieser fleißigen Menschen perfekt widerspiegelt. Übrigens haben in Mexiko alle Prozesse, die mit der Herstellung des nationalen Getränketequila verbunden sind, ihre eigenen speziellen Namen und Begriffe. Die Kunst, traditionellen Tequila herzustellen, hat sich im Leben der Mexikaner so fest etabliert! Also beugt der Himador, bewaffnet mit einem speziellen Messer, der Plantage den Rücken zu. Es ist interessant, dass Vertreter der dritten Generation von Himadoren bereits auf einigen Plantagen arbeiten und die komplexe Kunst des Sammelns von Agaven vom Vater auf den Sohn übertragen wird. Ein erfahrener Handwerker arbeitet methodisch, aber effizient und kann an einem Tag fast eine Tonne blaue Agavenherzen verarbeiten..
Nach der Ernte schnitten mexikanische "starke Männer" die mächtige Agavenzwiebel in mehrere Stücke, die zum Erhitzen und Backen in einen Steinofen geschickt wurden. In der unerträglichen Hitze des Ofens schmachtet die Agave, die mit mehreren Schichten Palmfasern bedeckt und mit Erde und Holzkohle bestreut ist, zwei bis drei Tage lang. Die Temperatur im Ofen beträgt ungefähr 60 bis 85 Grad Celsius. Dieses Ritual, das für Uneingeweihte etwas seltsam erscheint, wird mit dem Ziel durchgeführt, die Agave auf die weiteren Phasen der Tequila-Produktion vorzubereiten. Infolgedessen werden Zucker, die beim Abbau von Stärke entstehen, aus der Agave freigesetzt, und der Rohstoff erhält auch ein unvergleichliches Raucharoma, das natürlich die Eigenschaften des Endprodukts beeinflusst. Daher wird die Technologie der Tequila-Produktion ohne diese Stufe als unvollständig angesehen..
Danach wird die ziemlich "verschwitzte" und gut gedämpfte Agave auf die Konsistenz von Brei zerkleinert. Dies geschieht zur besseren Extraktion von zuckerhaltigen Substanzen. Aus dem entstehenden Rohmaterial wird Saft gepresst, mit Rohr- oder Rübenzucker im Verhältnis 1: 8 und reinem Wasser versetzt. Dieser ganze "Trank" wird gründlich gemischt, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Übrigens lohnt es sich zu diesem Zeitpunkt, sofort zu reservieren. Wie sich herausstellte, halten viele Fans von "Übersee" -Alkohol die mexikanischen Getränke Tequila und Mezcal für austauschbar, dh "Geschwister". Lassen Sie mich erklären, dass dies trotz des gemeinsamen Rohstoffs für die Produktion - der blauen Agave - unterschiedliche Getränke sind. Beispielsweise fügen Handwerker bei der Herstellung von Mezcal Agavensaft niemals Zucker hinzu, was einer der technologischen Unterschiede bei der Herstellung dieser beiden mexikanischen Getränke ist. Was Tequila betrifft, versuchen derzeit gutgläubige Hersteller, der Würze keine zusätzlichen Komponenten, einschließlich Zucker, hinzuzufügen, um den Ruf ihrer Marken zu stärken. Es ist logisch, dass Kenner auf der ganzen Welt einen solchen "reinen" Tequila sehr schätzen.
Mexikanische Experten fügen dem aus blauer Agave gewonnenen Saft großzügig Hefe hinzu. Darüber hinaus handelt es sich nicht um eine einfache Hefe, sondern um eine spezielle Hefe, die speziell für die Fermentation von Agavensaft entwickelt und an die Eigenschaften dieses Rohmaterials angepasst wurde. Nachdem der Agavensaft vollständig für die weitere Gärung bereit ist, wird die resultierende Flüssigkeit in spezielle Stahl- oder Holzbehälter gegossen. In dieser harten "Enge" muss der zukünftige Tequila vier Tage bleiben. Dadurch entsteht Maische, deren Festigkeit unbedeutend ist - nur von 7 bis 12 Grad.
Und jetzt beginnt die wahre "Magie" - Destillation und Umwandlung einer normal aussehenden flüssigen Masse in ein traditionelles alkoholisches Getränk aus dem sonnigen Mexiko! Die schwache Maische wird in speziellen Kupferapparaten oder Alambiken, die bereits "zur Mittagszeit hundert Jahre alt" sind, oder in modernen Stahlsäulendestillatoren doppelt destilliert, wonach das Getränk spürbar stärker wird. Der Ethylalkoholgehalt nach der ersten Destillation, die etwa zwei Stunden dauert, beträgt 20%. Die zweite Destillation dauert 3 bis 4 Stunden und ergibt einen Alkohol von etwa 55% ABV.
Bei der Doppeldestillation erhalten die Erzeuger drei Fraktionen: den Kopf (Cabeza), das Herz (El Corazon) und den Schwanz (Colos). "Herz" ist die beste Basis für Tequila, er ist es, der den Meister für die weitere Produktion verlässt. Grundsätzlich ist das "Herz" ein junger Tequila, der als Blanco bekannt ist. Es ist ein fast transparenter Geist mit unterschiedlichen Kräuter- und Agaventönen. So wird der erhaltene Blanco tequila doppelt filtriert und mit destilliertem Wasser verdünnt, wodurch er eine bekanntere Festigkeit von 40 Grad erreicht und in Flaschen abgefüllt wird. Nach der Destillation wird der sogenannte "Kopf" sofort verworfen, da er einen hohen Gehalt an unerwünschten Aldehyden enthält. Nun, und der "Schwanz" wird manchmal während der Destillation der nächsten Maischecharge hinzugefügt, um dem Getränk Stärke zu verleihen, oder wird einfach weggeworfen. Wenn Tequila nach der Destillation absolut transparent ist, woher kommt dann die bekannte goldene Farbe? Das Aussehen des Schattens ist auf die Alterung des Tequila zurückzuführen, der für eine bestimmte Zeit in Eichenfässern reift. Natürlich haben die Hersteller lange herausgefunden, wie man leichtgläubige Käufer zum Narren hält und ihren ungewürzten Tequila mit verschiedenen Farben, zum Beispiel Karamell- oder Eichenessenz, färbt, um Zeit und Geld zu sparen. Infolgedessen verkleidet sich der junge Tequila perfekt als gealtertes Exemplar. Also, liebe Leser, seien Sie äußerst vorsichtig bei der Auswahl von Tequila, achten Sie auf das Etikett und vergessen Sie nicht, dass die dunkle Farbe des Getränks nicht das einzige Kriterium für die Beurteilung seiner Qualität ist.
In letzter Zeit haben einige besonders gewagte Hersteller von mexikanischem Tequila die kühne Idee, Dreifachdestillation zu verwenden. Nach einer Analyse des Herstellungsprozesses eines Getränks kamen Experten jedoch zu dem Schluss, dass die Tequila-Produktionstechnologie nicht die Verwendung einer Dreifachdestillation implizieren kann, da dies in den meisten Fällen zum Verlust natürlicher aromatischer Töne führt. Im Allgemeinen ist dies bereits übertrieben, wie bei einem zehnjährigen Engagement!
Wenn Blanco Tequila direkt nach der Destillation in Flaschen abgefüllt wird, werden Sorten mexikanischer Produkte wie Reposado und Anejo in Eichenfässer mit einem Fassungsvermögen von nicht mehr als 350 Litern gegossen und zur Reifung geschickt. "Ruhender" Tequila Reposado verbringt in der Regel ein ganzes Jahr in Fässern, und der "alte" Tequila Anejo kann zwischen einem Jahr und fünf bis acht Jahren alt werden. Mexikanische Hersteller raten jedoch davon ab, Tequila länger als vier Jahre zu widerstehen, da angenommen wird, dass das Getränk mit zunehmendem Alter seine lebendigen individuellen Eigenschaften verliert, die ihm die blaue Agave verleiht. Am häufigsten werden Fässer verwendet, die für einen bestimmten Zeitraum zu einem "Zufluchtsort" werden. Mexikaner erwerben diese Container im Ausland von ihren amerikanischen Kollegen - Meistern des alkoholischen Handwerks. Der meiste Tequila reift in Fässern aus Bourbon (amerikanischer Whisky), aber manchmal "lebt" er in einem Gefäß, das von Sherry, Whisky und sogar Cognac dominiert wurde. In der Regel bekommt Tequila Eichenfässer in einem ziemlich schäbigen und schäbigen Zustand - sie sind bereits 50 oder noch älter. Seien Sie nicht überrascht, die Mexikaner sparen nicht an ihrem "alkoholischen" Stolz, im Gegenteil - die Reifung in Fässern "nicht von der ersten Frische" bietet einen ausgezeichneten Geschmack und aromatische Eigenschaften des zukünftigen Getränks. In einigen Fällen finden Sie auch weißen Tequila (Blanco) mit einer sehr anständigen Alterungszeit. Der Hersteller lagert ein solches Produkt vor dem Abfüllen absichtlich in Stahlbehältern, um die kristallklare Farbe des Getränks zu erhalten..
Die Tequila-Produktion endet zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Und nach dem Altern wird das Endprodukt mit dem Inhalt anderer Fässer gemischt, und die Hauptbedingung ist das gleiche Alter der beiden Getränke. Dieser Vorgang wird als "Mischen" bezeichnet. Dadurch erhält Tequila ein besonderes homogenes Aroma und einen harmonischen Geschmack. Jetzt ist das berühmte mexikanische Getränk vollständig zur Abfüllung bereit.
Es ist traurig, dies zu realisieren, aber tragische Ereignisse ereignen sich auch in der Geschichte des Tequila. Ende des 20. Jahrhunderts - zu Beginn des 21. Jahrhunderts - bestand daher die Tendenz, die genetische Vielfalt der kultivierten Agave zu verringern, was zu einer Verringerung der Pflanzenimmunität in Bezug auf verschiedene Krankheiten und Parasiten führte. In der Folge wurde dies zum Grund für einen Rückgang der Tequila-Produktion und natürlich für einen Preisanstieg für dieses Produkt. Derzeit arbeiten Forscher aktiv daran, die blaue Agave zu erhalten, da die Pflanze und das legendäre Getränk dringend gerettet werden müssen. Heute können wir mit Sicherheit sagen, dass die Agave "auf dem Weg der Besserung" ist..
Einfallsreiche Mexikaner sind ein ziemlich fröhliches Volk, daher wird ihr Nationalgetränk oft in originalen, nicht standardmäßigen, hellen Flaschen auf den Weltmarkt geliefert, die zweifellos die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Im Allgemeinen hat der in Mexiko geborene Tequila alle seine charakteristischen Merkmale vollständig von seinen "Eltern" übernommen. Tequila ist vielleicht das fröhlichste, positivste und fröhlichste alkoholische Getränk, in dessen Gesellschaft es keine Zeit gibt, sich zu langweilen. Wenn das Schicksal Ihnen plötzlich eine saure Zitrone zuwirft, holen Sie sich dringend irgendwo eine Flasche Tequila und verbringen Sie Ihre Zeit „fantastisch“! Sie müssen übrigens nicht weit gehen, um Tequila zu kaufen, da Sie in unserem Online-Shop ein Getränk bestellen können. Wir garantieren eine hohe Qualität und Authentizität aller alkoholischen Produkte im Katalog, und das bestellte Getränk wird so schnell wie möglich an die angegebene Adresse geliefert. Das ist alles! Langweilen Sie sich nie, lassen Sie sich nicht entmutigen und denken Sie daran: Gemeinsam sind wir Kraft - Salz, Zitrone und Tequila!