Quitte oder Quittenapfel: Was ist das für eine Frucht?

Nach den homerischen Schriften ist die Quitte oder der Quittenapfel die höchste Frucht im Garten der Hesperiden. Dort, im Vorgarten der Figuren der antiken griechischen Mythologie, wuchsen Bäume mit goldenen Früchten. Quitte wurde vor etwa 2600 Jahren angebaut und ist daher die älteste landwirtschaftliche Nutzpflanze..

Was ist ein verlassener Apfel?

Quitte ist eine fruchtbare Pflanze aus der Familie der Rosaceae, die in warmen Klimazonen wächst. Die Früchte werden in folgenden Regionen geerntet:

  • Truthahn
  • Kaukasus;
  • Dagestan;
  • Turkmenistan;
  • Mittelasien;
  • Australien;
  • Europa.

Quitte wird nicht nur für kulinarische Zwecke verwendet. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralien und ätherischen Ölen werden die Früchte der Pflanze seit langem in der Medizin verwendet..

Die Leute interessieren sich für die Frage der Quitte - ist es eine Frucht oder eine Beere. Es ist ein Verwandter von Apfel und Birne, daher gehört es zur Anzahl der Früchte.

Wie sieht es aus

Der Laubquittenbaum kann eine Höhe von 2 bis 5 Metern erreichen. Es hat schräg ansteigende Zweige mit eiförmigen Blättern. Die Blütezeit erfolgt von Mai bis Juni, und die vollständige Reifung der Quittenfrüchte wird bis Oktober beobachtet..

Die Frucht ist ein kugelförmiger oder birnenförmiger Apfel mit Frottee. Die Frucht kann eine raue oder glatte Oberfläche haben. Ihr Gewicht überschreitet 100 g nicht, obwohl Fälle aufgezeichnet wurden, in denen eine Probe 2 kg erreichte. Quittenpulpe ist nicht saftig und zäh genug. Im Inneren befindet sich ein Mark mit braunen Samen.

Längliche Früchte

Was sind die Typen

Quittenbäume, die auf lehmigem Boden wachsen, bringen die größte Ernte an Früchten. Beliebte Sorten sind:

  • Japanisch. Immergrüner Strauch bis zu 2 m Höhe mit roten Blüten und duftenden Früchten. Das Fruchtfleisch der japanischen Quitte enthält mehrmals mehr Fruchtsäure als andere Sorten. Frischer Fruchtsaft sollte mit gefiltertem Wasser verdünnt werden.
  • Gewöhnliche. Ganzer Baum mit großen essbaren Früchten. Die Pflanze wird hauptsächlich in der Wolga-Region, auf der Krim, in Transkaukasien, in Griechenland und in den Ländern Zentralasiens angebaut. Gewöhnliche Quitte kann apfelförmig, birnenförmig und portugiesisch sein.
  • Chinesisch. Die Sorte zeichnet sich durch duftende Früchte mit fleischigem Fruchtfleisch aus. Die Frucht hat eine ausgeprägte Säure und leichte Viskosität..

Die oben vorgestellten Sorten haben viele Sorten: Muscat, Golden Ball, Krasnodar, Marmor, Persischer Zucker, Bernstein, Champion und andere.

Blühende japanische Quitte

Kaloriengehalt und chemische Zusammensetzung

Quitte hat eine Mehrkomponentenzusammensetzung, die neben Vitaminen und Mineralstoffen Folgendes umfasst:

  • essentielle Öle;
  • Tannine;
  • Fruktose;
  • einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Der Nährwert der Frucht pro 100 g beträgt 57 kcal, davon:

  • Proteine ​​- 0,4 g;
  • Fett - 0,1 g;
  • Kohlenhydrate - 15 g.

Darüber hinaus ist die Quittenfrucht reich an Säuren, die in anderen frischen Früchten und Gemüsen selten vorkommen: Pektin, Tartron, Wein, Zitrone, Apfel.

Chemische Zusammensetzung (pro 100 g Produkt)Menge, mg
Vitamin A (Beta-Carotin)0,4
Vitamin C (Ascorbinsäure)23.0
Vitamin B1 (Thiamin)0,02
Vitamin B2 (Riboflavin)0,03
Vitamin B3 (Niacin)0,5
Vitamin B5 (Pantothensäure)0,08
Vitamin B6 (Pyridoxin)0,04
Vitamin B9 (Folsäure)0,003
Vitamin E (Tocopherol)0,3
Vitamin K (Phyllochinon)0,005
Kalium119,0
Kalzium11.0
Phosphor11.0
Magnesium8.0
Eisen0,7
Mangan0,3

Quitte enthält auch giftige und gefährliche Substanzen, die in seinen Samen enthalten sind. Dies sind Amygdalin, Schleim und Tannine..

Was sind die nützlichen und schädlichen Eigenschaften?

Quitte ist keine so beliebte Frucht wie ein Apfel oder eine Birne, während sie sicher als natürliche Apotheke bezeichnet werden kann:

  • Kalium normalisiert den osmotischen Druck und das Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes und stabilisiert auch den Spiegel der zellulären und interzellulären Flüssigkeit.
  • Eisen erhöht das Hämoglobin und verbessert die Funktion der Schilddrüse;
  • Kalzium und Phosphor stärken das menschliche Knochenskelett und die Zähne;
  • Magnesium eliminiert die Erreger von Nervenstörungen und ist an der Regulierung der Funktionen der Atemwege beteiligt;
  • Pektine umhüllen die Darmschleimhaut und schützen sie vor Reizungen;
  • Vitamin C bekämpft Viren und Bakterien und stärkt das Immunsystem.
  • Beta-Carotin verbessert das Sehvermögen und ist an der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper beteiligt.
Quitte in Sirup kann an einem dunklen, kühlen Ort bis zu 12 Monate gelagert werden

Der persische Wissenschaftler Avicenna, der Ende des 9. Jahrhunderts lebte, verwendete die Früchte, um Verdauungsstörungen zu lindern. Darüber hinaus empfahl er Menschen mit chronischen Lebererkrankungen und schwachen Mägen, eine Mischung aus Quittensaft, Essig und Honig zu trinken..

Es wird empfohlen, Quittenfrüchte in die Ernährung von Männern über 30 aufzunehmen. Die nützlichen Substanzen, die Teil der Frucht sind, sind eine hervorragende Vorbeugung gegen Erkrankungen der Harnwege und der Prostata.

Warum ist Quitte während der Schwangerschaft nützlich?

Da sich der Körper der Frau beim Tragen eines Kindes körperlich verändert, besteht ein dringender Bedarf an nützlichen Elementen wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor..

Alle diese Mineralien sind beteiligt an:

  • Prävention von Eisenmangelanämie;
  • die Bildung von Organen und Systemen des Fötus;
  • Stärkung der Blutgefäße der Mutter;
  • Form und Gewicht erhalten.

Viele Frauen im ersten Schwangerschaftstrimester leiden unter Unwohlsein, begleitet von Toxizität. Während dieser Zeit wird die Verwendung von Quitten empfohlen, da diese antiemetische Eigenschaften haben. Die Früchte sollten gekocht und dreimal täglich in 100-120 Gramm eingenommen werden. Frauen, die stillen, sollten Quitten aus ihrer Ernährung streichen. Obst verursacht Verstopfung und Blähungen bei Kleinkindern.

Niedriger Fettgehalt, Vorhandensein von Ballaststoffen und Abwesenheit von Cholesterin - all dies macht Quitten zu einem wertvollen Nahrungsprodukt..

Was sind die Kontraindikationen

Übermäßiges Essen von Quitten kann gesundheitsschädlich sein und provozieren:

  • Verstopfung;
  • Blähung;
  • Vergröberung der Stimmbänder;
  • Auftreten von Allergiesymptomen.

Ein Apfel enthält eine kleine Menge Zucker. Menschen mit Diabetes sollten diese Tatsache jedoch bei der Zusammenstellung ihrer täglichen Ernährung berücksichtigen..

Wie isst man

Seltene Quittenfrüchte haben eine ungewöhnliche Form, aber nicht jeder mag ihren spezifischen Geschmack. Die Frucht zeichnet sich durch eine besondere Adstringenz des Fruchtfleisches aus, die darüber hinaus wie die Schale zäh und nicht zu saftig ist.

Ist es möglich, Quitten roh zu essen

Einige argumentieren, dass frisches Obst nicht zum Verzehr geeignet ist. Dies ist auf die Dichte des Zellstoffs und seine Viskosität zurückzuführen. Gleichzeitig gibt es keine spezifischen Kontraindikationen für den Verzehr von rohem Obst. Dennoch gibt es einige Empfehlungen für die Verwendung, nämlich vor dem Essen sollten die Früchte im Ofen gekocht oder gebacken werden. Für einen frischen Geschmack können rohe Fruchtschnitze zu Tee oder anderen heißen Getränken hinzugefügt werden.

"Essbares" Quittenstillleben von Susanne Jutzeler, suju

Wie wird es beim Kochen verwendet?

Am häufigsten wird Quitte verbraucht, nachdem das Fruchtfleisch wärmebehandelt wurde. Sie machen aus den Früchten:

  • Marmelade;
  • Kompott;
  • Säfte;
  • Marmelade;
  • kandierte Frucht.

Die Frucht kann auch die Grundlage für die Zubereitung eines Desserts oder einer Sauce für Fleischgerichte sein. Bei hohen Temperaturen geht die adstringierende Eigenschaft der Frucht verloren und das saftige Fruchtfleisch bekommt einen süßlichen Geschmack.

Kandierte Quitte

Das Warten auf die Zubereitung eines Genusses dauert 5 Tage. Der Kaloriengehalt des Endprodukts pro 100 g beträgt ca. 600 kcal. Das Dessert bezieht sich auf die orientalische Küche und ähnelt in Geschmack und Struktur dem türkischen Genuss.

  1. Die Früchte waschen und vierteln. Kern und schälen. Werfen Sie die Schale nicht weg, da sie zum Eindicken des Zuckersirups nützlich ist..
  2. Nehmen Sie eine Pfanne mit Emailbeschichtung und gießen Sie Wasser hinein. Die Schale in einen Behälter falten und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und mindestens 20 Minuten kochen lassen.
  3. Bevor Sie die Quittenviertel in den Sirup geben, müssen Sie die Schale holen - sie wird nicht mehr benötigt.
  4. Das Fruchtfleisch 15 Minuten kochen. Mit einem geschlitzten Löffel entfernen und in einem Sieb wegwerfen. Gießen Sie 1 kg Zucker in das Wasser, in dem sich die Früchte befanden. Bereiten Sie den Sirup vor, bis sich die Körner vollständig aufgelöst haben, und rühren Sie den Inhalt gut um.
  5. Schneiden Sie die abgekühlten Viertel in Würfel oder Keile. In Sirup geben und zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen. Die Mischung für 6-12 Stunden beiseite stellen. Nochmals kochen, weitere 1 kg Zucker hinzufügen.
  6. Führen Sie den Kochvorgang 3-4 mal durch. Beim letzten Kochen den Saft einer halben Zitrone zur Masse geben.
  7. Die fertigen Früchte in einer Schicht auf ein mit Pergament bedecktes Backblech legen.
  8. Wenn der Sirup abläuft und die kandierten Früchte leicht klebrig sind, tauchen Sie jedes Stück in Puderzucker. Es wird empfohlen, die Früchte in einer Schicht auszulegen und vollständig trocknen zu lassen..

Das Dessert muss nicht länger als 2 Monate in Gläsern unter einem luftdichten Deckel aufbewahrt werden.

Der lebensspendende Nektar ist Quittensaft, der in Dosen oder frisch verzehrt werden kann. Viele Hausfrauen, die sich für den Winter eindecken, mischen bei der Zubereitung eines Getränks das Konzentrat mit Apfel-, Kürbis- oder Pfirsichsaft. Konserven enthalten viel Fruchtsäure, daher sollten sie von Kindern und Menschen mit chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit Vorsicht angewendet werden.

Abschließend sollte hinzugefügt werden, dass die Türkei beim Anbau von Quitten den ersten Platz einnimmt. Hier, unter der strahlenden Sonne des Mittelmeers, wird ein Fünftel der weltweiten Ernte gesammelt..

Quitte - nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen. Wie man Quitten isst, Rezepte. Wachsende Quitte

Quitte (Latin Cydōnia) gehört zur Familie der Rosaceae (Latin Rosaceae), es ist ein Laubstrauch oder ein kleiner Baum von 4 bis 8 m Höhe. Aus der Sicht der Herkunft ist sie ein wahrer Kosmopolit unter den Pflanzen. Ursprünglich in Zentralasien, im Iran, auf der südöstlichen arabischen Halbinsel, in Japan, in Teilen Nordamerikas und auf Kreta zu finden. Es ist auch seit langem im Kaukasus, in Turkmenistan, Dagestan, Aserbaidschan bekannt. Erfolgreich in Europa und Australien kultiviert.

Die Blätter der Pflanze sind wechselständig, dunkelgrün und unten mit Flusen bedeckt. Quittenfrüchte ähneln Äpfeln oder Birnen, was nicht verwunderlich ist, da diese drei Arten von Kernobst nahe Verwandte sind. Je nach Form werden zwei Arten von Quitten unterschieden: eine härtere, bittere Apfelquitte und eine weichere Birne. Das Fruchtgewicht erreicht manchmal 1 kg. Die Hautfarbe reicht von hellgelb bis dunkelgelb.

Foto: Quitte - Frucht weggeschnitten

Die Früchte beider Arten haben innen eine haarige Haut - einen Kern. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, aber zäh, trocken und hat einen herben Geschmack. Von den 200 Sorten werden nur wenige roh verwendet - der Rest wird gekocht.

Jedes Jahr im Mai - Anfang Juni sind die Bäume mit wunderschönen weiß-rosa Blüten bedeckt. Die Erntezeit ist kurz: Sie beginnt im September und endet Ende Oktober oder Anfang November.

Quitte: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Beeindruckend ist auch die für schwangere Frauen wichtige Menge an Vitamin A, C und Folsäure (B9). 100 g Obst enthalten nur 38 Kalorien, viel weniger als Äpfel. Als mäßig alkalisches Produkt eignet sich Quitte gut für eine alkalische Ernährung..

Warum ist Quitte nützlich?

Bereits in der Antike wurden gelbe Früchte als Medizin verwendet. Der griechische Arzt Hippokrates beispielsweise empfahl, sie wegen Magen-Darm-Problemen und hohem Fieber zu essen. Die Vor- und Nachteile von Quittenfrüchten sind gut untersucht. Die darin enthaltenen Substanzen werden verschiedenen nützlichen Eigenschaften zugeschrieben:

  • Ballast, Tannine und Schleimstoffe wirken sich positiv auf die Verdauung aus.
  • Bei rissiger oder entzündeter Haut und Verbrennungen reduziert Pflanzenschleim Reizungen und Entzündungen und wird daher zur Herstellung von Kosmetika verwendet.
  • Das Polysaccharid Pektin senkt den Cholesterinspiegel, bindet schädliche Substanzen und hilft so dem Körper, Gifte loszuwerden.
  • Quercetin und Pektin wirken antioxidativ und zerstören freie Radikale, die die Körperzellen schädigen.
  • Gerbsäuren und Vitamin A lindern die Symptome von Gicht und Arteriosklerose.
  • Schleimstoffe lindern Entzündungen, lösen Schleim bei Erkältungen, Halsschmerzen und Bronchitis auf.
  • Sitzbäder mit Blatttee werden bei Hämorrhoiden, Uterusprolaps und Rektum empfohlen.
  • Pektin senkt den Cholesterinspiegel, verhindert die Entwicklung von Diabetes und entfernt sogar radioaktives Cäsium-137 aus dem Körper.
  • Quercetin verlangsamt die Vermehrung der Bakterien Helicobacter pylori, hemmt die Entwicklung von Gicht, verhindert das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.

Die alten Griechen, die Quitten als Symbol für Glück, Liebe und Fruchtbarkeit betrachteten, kochten daraus Marmelade (griechisches Melimelon) und Honig. Es wurde angenommen, dass ein süßes Produkt hilft, die Kraft der Patienten wiederherzustellen. Reisende nahmen Melimelon mit auf die Straße.

Husten Hilfe

Samen enthalten auch viele Schleimstoffe. Wenn Sie sie in etwas Wasser einweichen und kochen, entsteht der sogenannte Quittenschleim. Es wird getrunken, um den Drang zum Husten zu lindern und Halsschmerzen zu lindern..

Die getrockneten Samen können wie Hustenbonbons gesaugt werden. Sie sollten sie jedoch nicht durchbeißen, da sie bitter im Geschmack sind und giftige Blausäure enthalten. In jedem Fall ist es besser, die Möglichkeit einer solchen Behandlung mit einem Arzt zu besprechen..

Hilfe bei Entzündungen

Quittenschleim beruhigt nicht nur den gereizten Hals, sondern wirkt auch allgemein entzündungshemmend und beschleunigt die Wundheilung. Es wird in Form von Kompressen bei Verbrennungen, entzündlichen Hauterkrankungen, Wunden an den Brustwarzen und Hämorrhoiden eingesetzt. Eine Maske kann gestresster Haut helfen.

Die Verwendung von Schleim durch den Mund wird bei Entzündungen des Darms und der Magenschleimhaut empfohlen. Bei Verstopfung wirkt es abführend. Aus Samen gebrauter Quitten-Tee wirkt gegen Mundgeruch.

Bei Allergien gegen Rosaceae werden mit Vorsicht gelbe Früchte empfohlen. Pflanzenschleim interagiert mit Medikamenten und reduziert deren Absorption. Aus diesem Grund sollten Sie mindestens eine Stunde nach der Einnahme von Medikamenten Quitten essen..

Wie isst du Quitte?

Kommerziell erhältliche Obstsorten sind nicht für den Rohverzehr geeignet. Sie sind nicht giftig, aber meistens sind sie hart, holzig und bitter. Also die Frage "Quitte - wie wird es gegessen?" sehr beliebt im Internet. Das Fruchtfleisch bekommt nur beim Kochen einen angenehmen Geschmack, da Säuren und Bitterstoffe beim Kochen oder Schmoren zerstört werden.

Quitte: wie es roh ist

Nur wenige Früchte, die nicht gekocht werden müssen, schmecken wie Äpfel und werden genauso gegessen wie Äpfel oder Birnen. Die Schale wird jedoch trotzdem entfernt..

Bittere Flusen werden mit einem Schwamm (unter dem Wasserhahn) oder einem trockenen Küchentuch von der Haut entfernt. Dann wird die Frucht geschnitten, entkernt, fein gehackt und gekocht, gedünstet oder gebacken. Das fertige Fruchtfleisch, das eine orangerote Farbe annimmt, wird nach eigenem Ermessen verwendet.

Es gibt auch eine Möglichkeit, Quitten zu kochen, damit mehr Vitamine erhalten bleiben. Gewaschene Früchte werden 30 Minuten unter Druck in einem Wasserbad ganz gekocht. Sie bleiben dann einige Stunden oder über Nacht bedeckt, damit genügend Pektin freigesetzt wird. Danach ist es einfach, die Körner zu schälen und herauszunehmen.

Aus dem Fruchtfleisch werden köstliche Kartoffelpürees zubereitet. Es wird durch ein Sieb oder mit einem Flotte Lotte Gerät, Stabmixer, Mixer gerieben. Die Masse eignet sich für Obstsalate, Eis, Desserts, Wildsaucen. Zur Langzeitlagerung wird es in Eisbehältern eingefroren.

Frisch pürierte Kartoffeln werden zur Herstellung von Kuchenfüllung und Kuchencremes verwendet. In Portugal wird es als süße Sandwichpaste konsumiert. In arabischen Ländern werden gewürfelte Früchte mit Lamm oder Geflügel gekocht. Unabhängige Gerichte aus diesem Produkt - Marmelade, Gelee, Kompotte.

Quitte: Rezepte

Quittenmarmelade

  • 2 Limetten gründlich waschen, trocken wischen. 1 halbieren, den Saft in eine große Schüssel drücken. Legen Sie dort den zweiten in Scheiben geschnittenen Kalk. Kratzen Sie den Inhalt aus einer Vanilleschote und teilen Sie die Schote in 4 Teile. Mit 350 ml Wasser, 250 g Zucker, 75 ml Apfelsaft und 250 g Honig mischen. Die Mischung zum Kochen bringen.
  • 1 kg Quitte waschen, abziehen, in 4 Teile teilen, jeweils den Kern herausschneiden. Obst in Scheiben schneiden, mit Limetten mischen. In Sirup gießen, ca. 10 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen.
  • Entfernen Sie die Fruchtscheiben mit einem geschlitzten Löffel und kochen Sie den Rest weitere 5 Minuten. In 4 sterilisierte Gläser (Volumen ca. 300 ml) teilen und jeweils ein Stück Vanillestift und Limette hinzufügen. Gießen Sie heißen Sirup und Kork ein.

Quittenkompott

  • Nehmen Sie 3 kg Quitte, entfernen Sie die Flusen und waschen Sie sie gut. Jede Frucht schälen, entkernen, in 8 Stücke schneiden. Vor dem Einfüllen in Gläser mit Zitronensaft angesäuertes Wasser einfüllen, damit das Fruchtfleisch nicht dunkler wird.
  • Kochen Sie 1,5 Liter Wasser mit den Samen einer Vanilleschote, dem Saft einer Zitrone und 400 g Zucker in einem Topf. Der Zucker muss sich vollständig auflösen.
  • Legen Sie die geschnittenen Früchte in Schichten in sterilisierte Schraubgläser und gießen Sie sie über den süßen Sirup (bequemer durch den Marmeladentrichter). Gehackten Vanillestift hinzufügen. Schließen Sie die Deckel fest, nachdem Sie überprüft haben, ob die Hälse der Dosen sauber und trocken sind.
  • Stellen Sie geschlossene Gläser in einen großen Topf, damit sie sich nicht berühren. Unten sollte sich ein sauberes Küchentuch befinden..
  • Gießen Sie die Gläser vollständig mit kaltem Wasser und bringen Sie sie zum Kochen. 30-40 Minuten kochen lassen, dann in einem Topf lassen, bis sie vollständig abgekühlt sind, und erst dann entfernen.

Quitte im Ofen gebacken

  • 4 Früchte werden gut gewaschen und in zwei Hälften geteilt. Entfernen Sie mit einem Messer den Kern mit Samen. Mit Zitronensaft bestreuen, damit sich das Fleisch nicht verdunkelt.
  • Gießen Sie 250 g Zucker in einen breiten Topf, geben Sie 4 Nelken, 2 Zimtstangen und 2 Teelöffel Zimtpulver hinein. All dies wird über 250 ml Wasser, 150 ml Brandy und 50 ml Rotwein gegossen. Dann legen Sie die Hälften der Früchte nebeneinander. Das Wasser sollte bis zur Hälfte ihrer Höhe betragen.
  • Die Früchte ca. 30 Minuten kochen lassen, gelegentlich mit einer Gabel durchstechen und einen Löffel Wasser einschenken.
  • Die Hälften auf ein tiefes Backblech legen, mit Walnüssen und Rosinen (ca. 50 g) füllen, mit Zimt bestreuen und nach Belieben etwas Wein oder Cognac hinzufügen. Dann gießen Sie den Sirup aus der Pfanne in ein Backblech. Im Ofen bei 180 ° C ca. 30 Minuten backen und von Zeit zu Zeit wieder Wasser übergießen. Wenn der Sirup eindickt, ist das Gericht fertig..
  • Obst auf einen Teller legen, über Sirup gießen und warm servieren. Sie können sie nicht zuerst kochen, sondern sofort in den Ofen stellen. In diesem Fall dauert die Garzeit jedoch viel länger..

Wachsende Quitte: Pflanzen und Pflege

Sämlinge werden immer im Frühjahr gepflanzt. Der Boden sollte warm, durchlässig und reich an allen Arten von Nährstoffen sein, jedoch nicht an Kalk. Sie sollten auf jeden Fall einen Ort wählen, flach, sonnig. Bei mehreren Sämlingen sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 4-5 m betragen, da erwachsene Pflanzen eine sich ausbreitende Krone haben.

Foto: Quittenbaum

In den ersten Jahren schützen junge Bäume vor starkem Frost. Sie beginnen frühestens nach 4 Jahren Früchte zu tragen. Manchmal muss man 8 Jahre auf diesen Moment warten.

Beschneiden und düngen

Quitte gehört zu Pflanzen, die keine komplexe Pflege erfordern. Sie begnügt sich mit einer einzigen Befruchtung in Form von Kompost um den Stamm. Der Schnitt wird beispielsweise nach Bedarf durchgeführt, um die Krone auszudünnen, und die Verkürzung junger Triebe trägt immer zu einer stärkeren Verzweigung bei.

Bewässerung

Die Bäume müssen oft nicht bewässert werden. Es wird empfohlen, eine dicke Schicht Späne um den Stamm zu verteilen. Dadurch bleibt genügend Feuchtigkeit erhalten, und eine zusätzliche Bewässerung ist nur bei längerer Dürre erforderlich..

Schädlinge

Schädliche Insekten und Pilze infizieren diese Pflanze selten. Wenn das Problem weiterhin besteht, helfen normalerweise die gleichen biologischen Wirkstoffe wie bei Äpfeln und Birnen.

Ernte

Wenn die Farbe der Schale von grün nach gelb geändert wurde, ist es Zeit zu ernten. Dies geschieht von September bis November. Die geernteten Früchte müssen frei von Beulen sein. Ganze, frisch reife Früchte werden in große Holzkisten gelegt. So können sie bis Dezember bei ca. + 2 ° C gelagert werden.

Im Frühsommer gibt es auch Zierbäume mit schönen roten Blüten. Im Herbst erscheinen kleine Früchte, mit denen Sie das Gleiche tun können wie mit großen. Ihr Fruchtfleisch ist sauer und bitter, daher wird es normalerweise mit dem Fruchtfleisch von Äpfeln oder gewöhnlichen Quitten gemischt.

Abschließend empfehle ich, mit Elena Malysheva ein Bildungsprogramm über Quitten anzusehen:

Quittengeschmack

Quitte ist ein bis zu 4-5 Meter hoher Baum mit ganzkantigen, eiförmigen Blättern, die unten behaart sind. Die Blüten sind sehr groß, meist einzeln. Früchte sind haarig, fast kugelförmig oder birnenförmig.

In der Antike wurde Quitte an den Ufern des Mittelmeers als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit verehrt und der Göttin der Liebe Venus gewidmet.

In freier Wildbahn in Ostrussland gefunden.

Quitte wird als Obstbaum kultiviert, der schöne und duftende Früchte hervorbringt, und als Wurzelstock zum Pfropfen von Birnen in geformter Kultur. Das Verbreitungsgebiet ist der gesamte Kaukasus, die Krim, Moldawien und Zentralasien. Vermehrung durch Samen (es werden starke Wildtiere erhalten), Stecklinge, Schichtung und Veredelung; Früchte werden sowohl roh als auch in Kompotten, Gelee, Marmelade verwendet und als Gewürz für Fleisch gebacken.

Kaloriengehalt der Quitte

Fettarmes Nahrungsprodukt mit nur 40 kcal pro 100 g rohes Obst. Menschen, die sich für ihre Figur interessieren, können auch Quitten in Dosen essen, deren Kaloriengehalt nur 42 kcal pro 100 g beträgt..

Nährwert pro 100 Gramm:

Proteine, grFett, grKohlenhydrate, grAsh, grWasser, grKaloriengehalt, kcal
0,60,59.60,88440

Nützliche Eigenschaften von Quitten

Quittenfrüchte enthalten viele Pektinverbindungen, Fructose, Glucose, Kalium, Eisen, Calcium, Phosphor und Kupfersalze.

Quittenfrüchte dienten in der Antike als Medizin. Traditionelle Heiler vieler Länder kochten Früchte und ein Sud davon wurde häufig bei Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt, um die Aktivität des Verdauungstrakts zu verbessern. Es wurde festgestellt, dass Quitten eine positive Wirkung auf Herzklopfen, Gelbsucht und Durchfall haben.

Quittenbrühe - 10 g trockene Quittenfrüchte gießen 100 ml kochendes Wasser. Nehmen Sie 1 EL. vor den Mahlzeiten ohne Appetit, Uterusblutung.

Gekochte Quittenfrüchte - pürierte gekochte Früchte werden bei Lebererkrankungen und als Antiemetikum verwendet.

Frisches Obst und Saft - zur Behandlung von Anämie, Erkrankungen des Verdauungstrakts, die von Durchfall und Blutungen als Diuretikum bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems begleitet werden.

Quittenfrüchte haben adstringierende, harntreibende, hämostatische, antiseptische Wirkung, helfen gegen Erbrechen und Quittensamen - umhüllende, erweichende, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften. Deshalb wird in der medizinischen Praxis eine Schleimbrühe aus Quittensamen verwendet - bei Hämoptyse, Uterusblutung, Durchfall. Ein Sud aus Quittensamen wird auch äußerlich verwendet: in der Kosmetik, als Hautweichmacher sowie als Lotion gegen Augenkrankheiten, zum Spülen mit Mandelentzündung.

In Form von Sirup sind die Früchte der Quitte für Anämie angezeigt. Zur Zubereitung werden sie in kleine Stücke geschnitten, mit Wasser gegossen, bis zum Erweichen gekocht, der Saft herausgedrückt und gekocht, bis der Sirup dick ist.

Aufgrund seines hohen Eisengehalts werden frische Quittenfrüchte zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangelanämie nach einer langen schwächenden Krankheit und hoher Körpertemperatur verwendet. Und der hohe Gehalt an Pektinverbindungen bestimmte die Verwendung von Quitten seit der Antike bei Darmkrankheiten, die mit Durchfall einhergingen. Quitten- oder Saftpackungen sind eines der wirksamsten Mittel gegen rissigen Anus. Ein Sud aus frischen oder trockenen Quittenfrüchten wird seit langem verwendet, um starke Uterusblutungen zu stoppen - trinken Sie dreimal täglich Tee mit fein gehackter Quitte.

Wenn die Samen mit Wasser geschüttelt werden (5-100), wird Schleim erhalten, der als äußere Hülle, Expektorans, Antitussivum und Hülle (bei Bronchitis, insbesondere bei Kindern), als Erweichungsmittel (bei Kolitis und Durchfall), als Beruhigungsmittel (bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren) verwendet wird Innereien).

In der Zahnmedizin wird Quittenschleim für Anwendungen mit Glossitis, Gingivitis und Parodontitis verwendet. Der Schleim wird aus ganzen Samen hergestellt, um eine Auflösung des im Endosperm der Samen enthaltenen Amygdalins zu vermeiden..

Eine wässrige Infusion von Quittenblättern (5 Teile Blätter pro 200 ml kochendem Wasser) kann einen Anfall von Asthma bronchiale schwächen und sogar stoppen.

Das Abkochen von Quittensamen ist ein hervorragendes Mittel gegen starke Uterusblutungen, insbesondere in den Wechseljahren. Nehmen Sie 3-4 mal täglich getrocknete Quittensamen auf die Spitze eines Teelöffels. Der Empfang beginnt eine Woche vor der Menstruation.

Quittensamen enthalten Schleim, so dass sie als Weichmacher und Beschichtungsmittel verwendet werden können. Gießen Sie 10 g Samen mit 1 Glas warmem Wasser. 7-9 Minuten schütteln. Der resultierende Schleim wird oral in 1 EL verwendet. 3-4 mal täglich 20-30 Minuten nach einer Mahlzeit gegen Gastritis als Expektorans bei Erkrankungen der oberen Atemwege. Und äußerlich - bei Verbrennungen und Hautreizungen.

Avicenna empfahl Quittenfrüchte bei Verdauungsstörungen und Saft mit Honig und Essig - "um den Magen zu stärken" und "schwache Leber". Er glaubte auch, dass Quitten zur Verbesserung des Teints beitrugen..

Quittensamen können nicht zerkleinert werden, da dies zur Extraktion der giftigen Substanz Amygdalin führt, die der Quitte den Geruch von Bittermandeln verleiht.

Alte Heiler verließen das Rezept für die Behandlung von Unfruchtbarkeit mit frischem Quittensaft. Sie sollten Saft trinken - von einem jungen Monat bis zu zwei Dritteln davon, jeden Abend 1 EL..

Eine wässrige Infusion von Quittenblättern kann Anfälle von Asthma bronchiale schwächen und sogar stoppen. Zur Herstellung werden 5 g Quittenblätter in 1 EL gegossen. heißes Wasser. 15 Minuten in einem Wasserbad kochen, ausdrücken und mit gekochtem Wasser auf das Original bringen. Nehmen Sie 2 EL. 3-4 mal am Tag vor den Mahlzeiten. Nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Tee aus Quittenblättern und Samen ist ein gutes Diuretikum gegen Nierenerkrankungen. Nehmen Sie 1 EL. getrocknete Blätter und Samen in gleichen Mengen, 200 ml kochendes Wasser gießen, bei schwacher Hitze 5-6 Minuten kochen lassen, abkühlen lassen, abseihen, Honig nach Geschmack hinzufügen. Nehmen Sie 1 EL. 3-4 mal am Tag.

Quittenfruchttee dient als Diuretikum bei Ödemen kardiovaskulären Ursprungs. Tee aus Quittensamen wird in der Volksmedizin bei Husten und akuten Atemwegserkrankungen eingesetzt. Frische Quittenfrüchte enthalten 30 mg / kg Eisen, daher wird der Extrakt aus ihnen bei Anämie und anderen Krankheiten verschrieben.

Ergebnis:

  • benutzt:
  • mit Magen-Darm-Erkrankungen
  • mit Nierenerkrankungen
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Bronchialasthma
  • mit Anämie
  • beim Stoppen schwerer Uterusblutungen
  • mit Glossitis, Gingivitis, Parodontitis
  • mit Rissen im Anus
  • bei Verbrennungen und Hautreizungen
  • verbessert die Aktivität des Verdauungstraktes
  • harntreibend
  • hämostatisch
  • antiseptische Wirkung
  • schleimlösendes Antitussivum
  • Beruhigungsmittel gegen Magengeschwüre

Gefährliche Eigenschaften von Quitten

Zusätzlich zu all seinen medizinischen Eigenschaften hat Quitte einige Kontraindikationen. Es ist bekannt, dass Quittensamen und Fruchtfleisch adstringierend und verankernd wirken. Bei Menschen mit Enterokolitis oder Magengeschwüren kann der Fötus Krämpfe und Verstopfungen des Darms verursachen sowie die Schleimhaut reizen.

Außerdem sollten Sie bei Pleuritis oder Verstopfung keine Quitten essen. Der Flaum, der die Oberfläche des Fötus bedeckt, ist schädlich für die Stimmbänder und den Kehlkopf. Dadurch beginnt ein Husten und die Halsschleimhaut ist gereizt. Aus diesem Grund wird empfohlen, keine Quitten zu essen, wenn Menschen häufig Reden halten oder süchtig nach Gesang sind.

In diesem Video erfahren Sie nicht nur über die vorteilhaften Eigenschaften von Quitten, sondern auch darüber, wer dieses Produkt verwenden kann und nicht..

Quittengeschmack

Quitte ist eine Obstpflanze, die zur Familie der Rosaceae oder Rosaceae gehört. Seine Frucht hat den gleichen Namen..
Quittenbäume erreichen eine Höhe von 3-4 Metern und werden bis zu 60 Jahre alt.

Die Früchte kultivierter Sorten wiegen etwa 2 Kilogramm, und wilde Früchte überschreiten nicht 100 Gramm..

Produktgeschichte und Geographie

Sie begannen vor über viertausend Jahren Quitten zu züchten. Das Heimatland der Pflanze ist der Kaukasus und der Nordiran. In diesem Gebiet können Bäume noch in freier Wildbahn gefunden werden..

Im 12. Jahrhundert v. Chr. Drang die Quitte in Kleinasien und im 3. Jahrhundert v. Chr. In Griechenland ein.
Im antiken Griechenland galt Quitte als Symbol für Glück, Liebe und Fruchtbarkeit. Jungvermählten an ihrem Hochzeitstag müssen diese Frucht gegessen haben.
Der lateinische Name für die Pflanze (Sidonia) stammt aus der Stadt Sidon auf Kreta. In dieser Gegend wurden seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. Quittenbäume angebaut.

Die Römer brachten die Pflanze im 9. Jahrhundert nach Frankreich und Italien. Von Frankreich aus verbreitete sich die Quitte im XIV. Jahrhundert nach England. Im 17. Jahrhundert wurde es nach Nord- und Südamerika, Afrika, Australien, Neuseeland gebracht.

Die Pflanze wird in mehr als 40 Ländern angebaut. Quittenbäume sind besonders häufig in Usbekistan, Tadschikistan, Aserbaidschan, der Türkei, Spanien, Argentinien, Algerien, Serbien, Russland und der Ukraine. In jüngster Zeit wurden winterharte Sorten gezüchtet, die in Weißrussland und im Baltikum wachsen..

Arten und Sorten

Die Gattung Quitte oder Sidonia enthält nur eine Art - gemeine Quitte oder längliche Quitte.
Mehr als 400 Pflanzensorten sind bekannt.

Alle Sorten sind in 5 Gruppen unterteilt: Apfelquitte, birnenförmig, portugiesisch, Marmor und Pyramide.
Apfelquitten, birnenförmige und portugiesische Quitten werden als Gartenformen bezeichnet, und Marmor- und Pyramidenquitten sind dekorativ. Die Blätter der Marmorquitte sind mit weißen und gelben Blütenflecken bedeckt, die Krone der Pyramidenquitte ähnelt einer Pyramide.

Die Apfelsorten ähneln Äpfeln, während die Birnen- und portugiesischen Sorten Birnen ähneln. Birnenförmige Quitten sind saftiger und süßer, und apfelförmige Quitten reifen früher.

Die häufigsten Sorten sind Butter Late, Amber Krasnodar, Anzherskaya, Zolotistaya, Collective, Kubanskaya, Krasnoslobodskaya, Muscatnaya, Skorospelka, Aurora, Saftig, Geschenk, Ilmennaya, Rumo, Teplovskaya, Akhmed-Zhum, Skythengold, Champion, Excellent Student, Excim, Kysh-Quitte, Kaunchi, Baretsky-Quitte.

Ebenfalls bekannt sind chinesische Quitten, japanische Quitten oder Mauleias Henomeles und immergrüne Quitten oder Dotsinia. Obwohl sie der gemeinsamen Quitte nahe stehen, gehören sie verschiedenen Gattungen an. Chinesische Quitte ist der einzige Vertreter der Gattung Pseudosidonia. Die japanische Quitte gehört zum Genom Chenomeles und die immergrüne Quitte zur Gattung Dotsinia.

Vorteilhafte Eigenschaften

Quitte ist mit vielen nützlichen Substanzen gesättigt: Vitaminen (Ascorbinsäure, Beta-Carotin, Thiamin, Niacin, Riboflavin), Proteinen, Aminosäuren (enthält 17 von 20 bekannten), Fetten, Kohlenhydraten (Glucose, Saccharose, Fructose, Stärke), Ballaststoffen, Antioxidantien, Pektine, Catechine, Flavonole, Anthocyane, Gummi, organische Säuren (Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure, Oxalsäure, Kaffeesäure, Chinin, Maleinsäure, Chlorogen, Weinsäure), ätherische Öle, Ethylester, Tannine und Mineralien (Kalium, Eisennatrium), Kupfer, Aluminium, Mangan, Kobalt, Phosphor, Schwefel, Bor, Titan).

Die chemische Zusammensetzung von Früchten kann je nach Sorte und Wachstumsort erheblich variieren..

Quitte hält den Rekord für den Eisengehalt. 100 Gramm Obst enthalten die doppelte Tagesdosis dieses Elements..
Reich an Obst und Kalium. Daher ist es für Menschen mit Herzerkrankungen notwendig..

Die Konzentration von Vitaminen, Pektinen und organischen Quittensäuren ist Apfel und Birne überlegen.
Quittenfrüchte:
- die Cholesterinkonzentration im Blut reduzieren;
- geringerer Zuckergehalt;
- Hämoglobinspiegel normalisieren;
- die Stimmung verbessern;
- Energie geben;
- die Sehschärfe erhöhen;
- den Körper von Radionukliden und Schwermetallsalzen reinigen;
- überschüssige Flüssigkeit entfernen;
- Stoppen Sie starke Uterusblutungen.
- Kater lindern;
- vorzeitiges Altern verhindern;
- verhindern die Entwicklung von Krebs.

Quitte wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus. Es hat wie Aktivkohle eine absorbierende Wirkung und reinigt den Darm. Die Frucht hilft bei Geschwüren, Durchfall, Ruhr.

Menschen, die Quitten verwenden, können den Viren widerstehen, die akute Atemwegserkrankungen verursachen. Sie können Stress und Belastungen leichter ertragen. Es wird empfohlen, diese Frucht in Ihre Ernährung aufzunehmen, wenn Sie in Gebieten mit hohem Umweltrisiko leben und in gefährlichen Industrien arbeiten, harte körperliche und geistige Arbeit verrichten, viel Blut verloren haben und an Langzeitkrankheiten leiden.

Quitte ist für schwangere Frauen notwendig. Es lindert Übelkeit und verhindert die Entwicklung von Vitaminmangel und Anämie. Quitte ist auch nützlich für stillende Frauen, Kinder und ältere Menschen..

Es ist ratsam, die Frucht bei Bluthochdruck, Anämie, Pankreatitis, Bronchitis, Tuberkulose und Diabetes mellitus zu verwenden.

Geschmacksqualitäten

Frische Quitte ist zäh mit einem säuerlichen und adstringierenden, sauren Geschmack. Gekochte Früchte werden süß und ähneln einer Birne.

Die Frucht zeichnet sich durch ein angenehmes exotisches Aroma aus, das sauren Apfel, unreife Birne, tropische Früchte, Herbstblumen, Baumrinde und Gewürze kombiniert.

Kochanwendungen

Bevor Sie Quitten kochen, müssen Sie die Samen entfernen. Sie enthalten das Glykosid Amygdalin, das sich im Magen in Cyanid umwandelt und Vergiftungen verursachen kann.

Rohe Früchte werden fast nie verwendet. Normalerweise werden sie gekocht, gebraten, gebacken, gedünstet, getrocknet, getrocknet und in Dosen abgefüllt.
Quitte wird zur Zubereitung von ersten und zweiten Gängen, Snacks, Desserts und Getränken verwendet.
Sie fügen es Borschtsch- und Kohlsuppe hinzu, um den Gerichten einen sauren Geschmack und ein delikates Aroma zu verleihen..

Die Frucht verleiht dem Fleisch einen exquisiten Geschmack und ein exquisites Aroma, macht es zart und entfernt übermäßigen Fettgehalt. Pilaw mit Quittenstücken erhält ein einzigartiges Aroma. Ein Stück Quitte in einem Topf mit Kohlrouladen verleiht ihnen einen originellen Geschmack.
Gedämpfte und gebackene Früchte dienen als hervorragende Beilage für Fleischgerichte. Sie machen daraus Saucen und Senf.
Niemand kann dem Geschmack und Aroma von Marmelade, Marmelade und Marmelade aus dieser ungewöhnlichen Frucht widerstehen..

Aufgrund des hohen Pektingehalts wird Quitte zur Herstellung von Konfiture, Gelee, Marmelade, Marshmallow, kandierten Früchten und Püree verwendet. "Marmelade" wird übrigens aus dem Portugiesischen als "Quittenpüree" übersetzt..
Kuchen, Pudding und Soufflés werden mit Obst versetzt. Sie werden auch als Füllung für Kuchen verwendet. Kinder freuen sich über mit Honig gebackene Quitten.
Quitte wird ideal mit verschiedenen Fleischsorten (Schweinefleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch, Huhn, Gans, Ente, Truthahn), Pilzen, Gewürzen, Sahne und Blauschimmelkäse, knusprigen Keksen und süßem Wein kombiniert.
Getränke werden aus den Früchten (Saft, Sirup, Kompott, Tee) zubereitet, einschließlich alkoholischer Getränke (Wein, Likör, Tinkturen). Hausgemachte Quittenliköre zeichnen sich durch exquisiten Geschmack aus. Sie dienen als ausgezeichneter Aperitif und passen gut zu geräuchertem Fleisch, Käse und Obst.

In der kaukasischen Küche wird Quitte mit Lammfleisch und Gewürzen serviert, und in der europäischen Küche werden köstliche Desserts daraus zubereitet. In der orientalischen Küche ist Quitte mit Bohnen oder Hackfleisch besonders beliebt. Naschkatzen werden die mit Nüssen, Rosinen und Honig gefüllten Früchte lieben. Der Iran liebt mit Quitten gefülltes Fleisch.

Hindus verwenden die Früchte, um Chutneys herzustellen - weltberühmte Saucen.
In Marokko wird Quittengelee zu Fleischgerichten hinzugefügt. In Großbritannien sind Marmelade und Gelee aus Früchten ein Muss für den Nachmittagstee. In Portugal und Griechenland servieren sie lieber Quitten-Marshmallow zum Nachtisch..

In der Provence ist Quitte eines der traditionellen Weihnachtsdesserts.

Quittengeschmack

Quitte (aus Latin Cydonia) ist eine mehrjährige Pflanze, die nicht nur dekorative Eigenschaften hat, sondern auch als Obstbaum geschätzt wird. Darüber hinaus hat die Kultur hohe vorteilhafte Eigenschaften. Quitte gilt als Symbol für Fruchtbarkeit und Liebe, da Pflege und hochwertiger Boden für die Kultur wichtig sind.

  1. Was ist Quitte?
  2. Wie sieht eine Quitte aus?
  3. Ausbreitung
  4. Arten und Sorten
  5. gewöhnliche
  6. japanisch
  7. Chinesisch
  8. Frühe Sorten
  9. Mittlere Sorten
  10. Späte Sorten
  11. Quittensorten für die Region Moskau
  12. Quitte auf offenem Boden pflanzen
  13. Wann pflanzen?
  14. Herbstpflanzung
  15. Frühlingsbepflanzung
  16. Quittenpflege
  17. Erleuchtung
  18. Temperatur
  19. Luftfeuchtigkeit
  20. Bewässerung
  21. Dünger
  22. Bodenmischung
  23. blühen
  24. Wie man sich im Frühling pflegt
  25. Wie man sich im Sommer kümmert
  26. Wie man sich um den Herbst kümmert
  27. Quitte beschneiden
  28. Wann ist der Schnitt?
  29. Schnittregeln
  30. Frühlingsschnitt
  31. Herbstschnitt
  32. Überwinterung
  33. Reproduktion von Quitten
  34. Saat
  35. Schichten
  36. Wurzelnachkommen
  37. Durch Stecklinge
  38. Impfung
  39. Quittenkrankheit
  40. Bräunliche Blätter
  41. Moniliose
  42. Rost
  43. Verrottende Eierstöcke
  44. Mehltau
  45. Graufäule
  46. Quittenschädlinge
  47. Blattlaus
  48. Fruchtmilben
  49. Bergmann Motte
  50. Apfelmotte
  51. Nützliche Eigenschaften von Quitten
  52. Kaloriengehalt der Quitte und ihre Zusammensetzung
  53. Die chemische Zusammensetzung der Quitte
  54. Vitamine
  55. Mineralien
  56. Wie isst du Quitte?
  57. Ist es möglich, Quitten roh zu essen
  58. Quittensaft
  59. Kochen Rezepte
  60. In Sirup
  61. Anwendung von Quittensamen
  62. Anwendung in der Kosmetologie
  63. Beim Abnehmen Diäten
  64. Die Verwendung von Quitten in der traditionellen Medizin
  65. Wie man eine Quitte in einem Geschäft auswählt
  66. Sammlung und Lagerung
  67. Kontraindikationen

Was ist Quitte?

Quitte ist ein kleiner mehrjähriger Baum mit langfristigem Wachstum. Strauchsorten sind weniger verbreitet. Die Höhe der Kultur beträgt bis zu 4 m. Die Pflanze gehört zur Familie Pink. Die Besonderheiten der Kultur liegen in der Dekorativität, die nicht nur während der Blütezeit, sondern auch während der Fruchtbildung erhalten bleibt..

Das Rhizom der Bäume ist entwickelt, dick, geht tief in den Boden. Die Wurzeln sind leicht, verzweigt, die Dicke des Rhizoms beträgt ca. 10 cm. Lange Rhizome gehen tief und in verschiedene Richtungen unter die Bodenoberfläche. Diese Zusammensetzung der Wurzeln hilft der Ernte, während der gesamten Vegetationsperiode genügend Nährstoffe zu erhalten..

Ein dichter, aufrecht stehender, mit Rinde bedeckter Stiel weicht von der Basis des Wurzelkragens ab. Bei Straucharten erstrecken sich mehrere verzweigte Stängel vom Hals. Stämme und Stängel sind stark verzweigt und bilden eine dichte kugelförmige Krone. Die Stängel und der Stamm sind mit einer dünnen braunen oder grauen Rinde bedeckt. Während der Reifung wird die Rinde an alten Stielen und Stämmen grau. Die Rinde ist schuppig filzig. Junge Triebe sind mit einer grünen, dünnen Lamellenschale bedeckt.

Alle Zweige und jungen Triebe sind im Frühjahr mit dunkelgrünem Wechsellaub bedeckt. Das Laub ist mit langen, dünnen Blattstielen von hellgrünem Farbton an der Pflanze befestigt. Eine Blattspreite mit glatten Kanten und einem spitzen Ende, seltener abgerundete Blattformen. Die Basis der Blattplatte ist rund oder herzförmig. Eine zentrale Vene ist entlang der Oberfläche der Platte sichtbar. Der obere Teil des Blattes ist kahl und dunkelgrün gefärbt. Nach unten ist die Blattplatte mit Zotten bedeckt, die dem Blatt einen grauen Schimmer verleihen. Die Länge der Blattplatte beträgt bis zu 10 cm bei einer Breite von ca. 5 cm. Die Quitte hat Nebenblätter, die während der Vegetationsperiode abfallen. Die Nebenblätter sind eiförmig gerundet, mit Drüsenhaaren bedeckt und bis zu 1 cm lang.

Die Blüte erfolgt im Mai. An der Pflanze erscheinen einfache weiße Blütenstände mit 5 Blütenblättern. Die meisten Blüten befinden sich einzeln auf kleinen Stielen auf den Trieben. Der Kelch in der Blume hat 5 Zweige, die dann in die Frucht übergehen und mit Samen darin verbleiben. Quitte blüht mit rosa oder weißen Blüten. Erwachsene Pflanzen im Frühjahr sind fast vollständig mit einer Fülle von Blütenständen bedeckt, die ein grünes Tuch wie eine Decke bedecken. Der Durchmesser der Blütenstände erreicht 5 cm.

Nach der Blüte beginnt sich am Ort der Blütenbildung unter normalen Wetterbedingungen die Frucht zu bilden. Quitte trägt reichlich Früchte. Die Früchte werden falsche Äpfel genannt. Reife birnenförmige Früchte, bedeckt mit kleinen Zotten, Zitrone oder Gelb. Reife Früchte haben eine glatte Oberfläche. In der Mitte der Frucht befinden sich 5 Lappen mit länglichen Samen. Das Fleisch des falschen Apfels ist zäh, hart und besteht aus vielen steinigen Zellen. Die Früchte sind essbar, haben einen duftenden Geruch und einen herben adstringierenden Geschmack. Die vollständige Reifung erfolgt je nach Klima im September oder Anfang Oktober.

Wie sieht eine Quitte aus?

Quitte ist eine Frucht, die als falscher Apfel bezeichnet wird. Die Kultur gilt als das einzige essbare Mitglied ihrer Gattung. Die Früchte eines Baumes oder Strauchs befinden sich hauptsächlich an der Spitze der Ernte, daher sind sie schwer genug, um gepflückt zu werden.

Bäume kultivierter Arten sind flach, mit einer sich ausbreitenden Krone und nach oben ragenden Kulturzweigen, die mit dichtem dunkelgrünem Laub bedeckt sind. Quitte ist eine Laubkultur, daher bleibt sie nur bis zum Beginn des Frosts dekorativ.

Ausbreitung

Der Lebensraum der wilden Quitte wird als der Kaukasus angesehen, aus dem nach primären Quellen die ersten Kulturkulturen stammen. Die Pflanze wächst reichlich in Asien und Griechenland. Bestimmte Sorten der Ernte wurden in Aserbaidschan und Turkmenistan gezüchtet. Kultivierte Sorten kommen im gesamten Mittelmeerraum und in gemäßigten Klimazonen vor. Die Pflanze wird in vielen Klimazonen angebaut, auch in ganz Europa.

Wildpflanzen leben an Waldrändern und auf ebenen Flächen mit nahrhaftem Boden. Sie befinden sich auf Lichtungen und entlang kleiner Gewässer. Quitte benötigt fruchtbaren Boden mit konstanter Feuchtigkeit, auch in Feuchtgebieten. Einige Pflanzen wachsen auf trockenem, felsigem Boden mit ausreichender Drainage. Im kaukasischen Raum wird Quitte zusammen mit Eiche, Hagebutte oder Weißdorn angebaut. Erwachsene überleben leicht die anhaltende Dürre, während die Frucht leidet. Mehr Ertrag entsteht, wenn die Quitte auf schweren lehmigen Substraten wächst, Früchte reifen jedoch in lockerem Boden schneller.

Arten und Sorten

In der Kulturumgebung werden nur 3 Arten gezüchtet. Die Züchter haben heute jedoch mehrere Sorten angebaut, deren Früchte zu verschiedenen Jahreszeiten reifen. Die Klassifizierung ist ziemlich kompliziert, daher werden Pflanzen basierend auf dem Zeitpunkt der Fruchtbildung in separate Gruppen eingeteilt.

gewöhnliche

Es ist eine beliebte und häufigste Art, die in Form eines großen Baumes wächst und bis zu 4 Meter hoch ist. Die Pflanze lebt aktiv in den Bergen des Nordkaukasus sowie in der Region Astrachan und auf der Krim. Die Früchte dieser Art sind groß und haben einen Durchmesser von etwa 10 cm. Die Pflanze wird aktiv gezüchtet, daher hat diese Art mehrere Sorten. Die Besonderheit des Anbaus von Pflanzen ist die ausgezeichnete Winterhärte, so dass gewöhnliche Sorten in gemäßigten Klimazonen angebaut werden..

Bäume mit einer sich ausbreitenden Krone, bedeckt mit dichtem, dichtem Laub von dunkelgrünem Farbton. Die Blüte erfolgt je nach Sorte im Mai oder Juni. Strauchsorten dieser Art haben eine relativ kompakte Größe, sie sind etwa 2 Meter hoch. Die Früchte reifen von Juli bis September.

japanisch

Immergrüner Vertreter der Quitte, der in Form von Sträuchern wächst und bis zu 3 Meter hoch ist. Der Unterschied zwischen der Kultur ist das Vorhandensein von roten Blüten, die im Frühjahr auf der Kultur erscheinen. Nach der Reifung erscheinen auf der Quitte aromatische Früchte mit weichem Fruchtfleisch und saftig süßem Geschmack. Da Früchte und Saft dieser Art mehr Säuren enthalten als bei anderen Sorten, wird empfohlen, japanischen Quittensaft nicht frisch oder unverdünnt zu verzehren.

Chinesisch

Im Gegensatz zu den vorherigen Arten blüht die chinesische Quitte mit blassrosa Blüten. Darüber hinaus trägt diese Sorte Früchte mit saurem Geschmack, mittelgroße Früchte, die mit einer Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen gesättigt sind. In asiatischen Ländern wird diese Sorte häufig als Heilpflanze verwendet, da die Blätter und die Rinde eine Fülle von Spurenelementen und Chemikalien mit medizinischen Eigenschaften enthalten..

Frühe Sorten

Unter den frühen Sorten ist es üblich, mehrere Unterarten zu unterscheiden, die durch Kreuzung der Hauptarten erhalten werden. In Kulturpflanzen werden solche Sorten angebaut als:

  • Der frühe Öler ist ein kleiner Baum, der Mitte oder Ende September Früchte trägt. Die Früchte sind ziemlich groß und süß im Geschmack. Die Früchte haben eine gelbe Farbe, die Innenseite enthält Fruchtfleisch mit adstringierendem Geschmack. Nach einigen Tagen an einem kalten Ort verliert der Geschmack seine Viskosität..
  • Krimaromatische Quitte - der Unterschied der Sorte liegt in der Fähigkeit, auch bei starkem Frost zu wachsen. Die Früchte erscheinen Ende Juni und reifen bis Ende September. Die Quitte schmeckt sauer, adstringierend.
  • Juicy ist eine großfruchtige Sorte, die in Form von Sträuchern wächst. Die Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegen Frost und Trockenheit und wird daher in verschiedenen Regionen Russlands aktiv kultiviert. Das Innere der Frucht ist süß und sehr saftig;
  • Kuban ist der größte Vertreter, dessen Früchte bis zu einem halben kg wiegen können. Im Inneren der Frucht befindet sich süßes Fruchtfleisch und viel Saft, der vor Gebrauch mit Wasser verdünnt wird..
  • Frühreife - die Sorte hat einen hohen Ertrag und eine gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Im Gegensatz zu anderen Arten können die Früchte dieser Sorte aufgrund der großen Menge an Säure in den Früchten nicht frisch verzehrt werden.

Darüber hinaus werden Sorten wie Golden Ball, Aurora und Collective Quince aktiv kultiviert..

Mittlere Sorten

Der Unterschied zwischen diesen Sorten liegt in der Reifung der Früchte, die Mitte Oktober erfolgt. Die am häufigsten angebauten Sorten sind:

  • Kaunchi 10 ist ein Baum mit mittlerer Frostbeständigkeit. Essbare Früchte, süß und saftig, birnenförmig.
  • Kuban ist eine Sorte, die eine große Anzahl von Früchten produziert. Im Gegensatz zu anderen Arten reift die Kuban-Quitte mit grünlichen Früchten, in denen sich ein hellbeiges Fruchtfleisch befindet.
  • Astrachankaja ist eine ertragreiche Art, deren Früchte ein Gewicht von 200 g erreichen. Das Fruchtfleisch der Sorte ist weich und saftig, gelb gefärbt, säuerlich im Geschmack;
  • Beretsky ist ein Hybrid, der aus Holland stammt. Die Pflanze hat einen hohen und regelmäßigen Ertrag. Der Geschmack dieser Quittenart ist Äpfeln sehr ähnlich. Die Festigkeit und Festigkeit des Fruchtfleisches ähnelt auch Äpfeln.

Außerdem haben Züchter mittelgroße Sorten wie Trimontium, Persian, Shchuchinskaya und andere gezüchtet..

Späte Sorten

Späte Sorten reifen erst Anfang November und werden daher nur an Orten mit konstant warmem Klima angebaut. Folgende Sorten werden unterschieden:

  • Zubutlinskaya ist eine Quitte, die hauptsächlich in Dagestan wächst. Die Pflanze verträgt leicht plötzliche Klimaveränderungen wie Trockenheit und starken Wind. Früchte sind grünlich, zäh, wiegen bis zu 1 kg, haben einen weichen und angenehmen Geschmack.
  • Portugiesisch ist eine teilweise selbstfruchtbare Sorte ohne hohe Kältebeständigkeit. Gerippte Früchte sind mit einem kleinen Flaum bedeckt, schmecken säuerlich und saftig.
  • Buinakskaya großfruchtig - die Quitte dieser Sorte hat eine hohe Frühreife. Die Pflanze ist frostbeständig, reich an Früchten, hellgelb gefärbt.

In Dagestan werden auch die Sorten Studentka, Mir, Gigantic und Victoria angebaut..

Quittensorten für die Region Moskau

Das gemäßigte Klima ist leicht genug für den Anbau von Quitten. Für die Region Moskau und andere Klimazonen müssen Sie jedoch vorsichtig sein und die winterhartesten Sorten auswählen, wie z.

  • Maskat - die Pflanze verträgt leicht kalte und dichte Böden, daher wird sie in der Region Moskau eher aktiv angebaut. Früchte von cremigem Farbton, zottig, mit säuerlichem Geschmack und dichtem Fruchtfleisch;
  • Der Erstgeborene ist ein Baum, der hauptsächlich in feuchten Böden wächst. Bei der Kultivierung der Sorte werden daher diese Merkmale der Quitte berücksichtigt. Trotz ihrer geringen Größe sind die Früchte ziemlich fleischig und dicht. Nach dem Pflanzen erscheinen die ersten Früchte nach ca. 4 Jahren. Früchte haben einen delikaten Geschmack und Aroma;
  • Bernstein - Wenn Sie diese Art kultivieren, müssen Sie sich um den Winter kümmern.
  • Erfolg - der Unterschied zwischen dieser Sorte liegt in der späten Fruchtbildung sowie in der hohen Kältebeständigkeit. Die Früchte sind süß und saftig, daher wird diese Sorte als Obstpflanze geschätzt.

Trotz der Tatsache, dass diese Sorten die Kälte ziemlich leicht überleben, benötigen Laubkulturen Schutz für den Winter. Die Fröste in der Nähe von Moskau sind stark genug, sie können die Kultur leicht schädigen.

Quitte auf offenem Boden pflanzen

Quitte ist leicht zu kultivieren und hat schnell Wurzeln geschlagen, sodass sie direkt in offenes Gelände gepflanzt werden kann. Das Pflanzen kann sowohl im Herbst als auch im Frühjahr erfolgen. Abhängig von den Bedingungen und dem Zeitpunkt des Pflanzens werden bestimmte Regeln und der Zeitpunkt des Pflanzens eingehalten, damit die Quitte Zeit hat, Wurzeln zu schlagen.

Wann pflanzen?

Sie können Quitten in jedem Teil des Gartens pflanzen, auch in solchen mit Oberflächengrundwasser. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Quitten unter allen Bedingungen, einschließlich sumpfiger Bedingungen, leicht Wurzeln schlagen. Es ist notwendig, eine Kultur in einem offenen Gebiet mit viel Sonnenlicht zu pflanzen. Es ist wichtig, die Details im Voraus herauszufinden und die beste Sorte auszuwählen, da einige Arten Zugluft und Wind nicht tolerieren. Es ist am besten, ein Gebiet mit dichtem Lehmboden für Quitten zu wählen, da die Pflanze an einem solchen Ort mehr Früchte trägt. Das Pflanzen in offenen, lockeren und sandigen Böden führt dazu, dass die Quitte schneller Früchte trägt, aber weniger lebt und die Menge an Früchten auf dem Baum stark abnimmt.

Junge Sämlinge werden gepflanzt, während sich die Pflanze noch in einer Ruhephase befindet. Im Frühjahr wird im April gepflanzt, unmittelbar nachdem der Schnee geschmolzen ist und das kalte Wetter zu Ende ist. Die Herbstpflanzung erfolgt nach dem Laubfall Ende Oktober oder Anfang November.

Herbstpflanzung

Achten Sie bei der Auswahl eines Herbstsämlings in einem Geschäft, insbesondere eines jährlichen, auf das Rhizom der Kultur. Sämlinge mit geschlossenem Rhizom werden in der Regel im Handel verkauft. Es ist besser, ältere Sämlinge mit einem offenen Wurzelsystem zu kaufen. Vor dem Kauf müssen Sie das Rhizom untersuchen, das breiter als der Stamm und die Krone des Baumes sein sollte. Dieser Zustand wird beim Pflanzen berücksichtigt, um den Abstand zwischen den Pflanzen aufrechtzuerhalten. Das Rhizom sollte keine Chips und Zerfallsstellen haben. Darüber hinaus sollten lebende Sämlinge Wurzelknospen sowie am Stamm haben..

Die Vorbereitung für die Herbstpflanzung der Quitte erfolgt im Frühjahr. Dazu wird das Land sorgfältig gelockert und Unkraut entfernt. Das Graben erfolgt bis in die Tiefe einer Schaufel, damit der Boden ausreichend Sauerstoff erhält. Zusätzlich wird beim Frühjahrsgraben Superphosphat oder Salz als Dünger in den Boden eingebracht.

Unmittelbar vor dem Pflanzen, im Oktober, wird der Boden wieder ausgegraben und leicht angefeuchtet. Dann graben sie ein Pflanzloch von ca. 40 cm für einen kleinen Busch. Da das Rhizom breit ist, sollte der Durchmesser des Lochs mindestens einen halben Meter betragen. Bevor die Quitte in den Boden neben der Grube gelegt wird, wird im Voraus eine Stütze in Form eines Stocks platziert. Das Stecken eines Stocks nach dem Pflanzen kann das Rhizom beschädigen und eine bereits schwache Pflanze schädigen. Am Boden der Pflanzgrube sollten eine Bodenschicht und eine Schicht Nährstoffboden verlegt werden. Nach dem Einsetzen der Pflanze in den Boden werden die Wurzeln vorsichtig mit einer Schicht Nährstoffsubstrat bestreut. Nach dem Graben wird der Boden um den Sämling verdichtet und der Sämling an den Träger gebunden.

Nach dem Pflanzen muss der Sämling in den ersten zwei Wochen häufig gewässert werden. Es wird regelmäßig bereitgestellt, während mindestens 20 Liter Wasser in den Boden eingeleitet werden. Um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, wird der Boden um die Pflanze mit Humus oder trockenem Laub gemulcht. Eine Torfschicht eignet sich auch als Mulch. Mitte November werden die Sämlinge für den Winter mit dichtem Material bedeckt, um die Pflanze zu erhalten und vor Frost zu schützen.

Frühlingsbepflanzung

Im Frühjahr erfolgt das Pflanzen fast genauso wie im Herbst. Der Unterschied besteht darin, dass die Vorbereitung des Bodens zu Beginn des Herbstes erfolgen muss, damit der Boden für den Moment der Kultivierung vorbereitet wird. Wenn Sie im Frühjahr Quitten pflanzen, bilden Sie eine kleine Schicht Mulch, damit die Kultur im Sommer nicht an Überhitzung stirbt. Im Frühjahr kultivierte Sämlinge sorgen für häufiges Gießen und ständige Pflege.

Die im Herbst gepflanzte Quitte beginnt im Frühjahr aktiv zu wachsen. Während Frühlingssämlinge erst nach einem Jahr wachsen. Die Pflanze beginnt bereits 4 Jahre nach dem Einsetzen in den Boden zu blühen und Früchte zu tragen.

Quittenpflege

Quitte erfordert viel Aufmerksamkeit. Um eine hohe Fruchtbildung sowie einen gesunden Baum zu erzielen, beginnt die Pflege unmittelbar nach dem Pflanzen und setzt sich konstant fort.

Erleuchtung

Quitte ist eine lichtliebende Kultur, sie überlebt keine schattigen Orte. Daher ist es beim Pflanzen einer Pflanze notwendig, die Bedingungen für den Anbau von Quitten im Voraus zu überdenken. Junge Büsche kommen mit allen Bedingungen außer mit Lichtmangel problemlos zurecht. Im Sommer sollten die Büsche mittags im Halbschatten stehen. Der beste Ort zum Pflanzen ist daher die Position des Baumes neben anderen Kulturen wie Weißdorn oder Eiche.

Temperatur

Quitte ist thermophil, jedoch überleben viele Arten und Sorten leicht Fröste. Während der aktiven Vegetationsperiode kann die Pflanze Temperaturen von etwa 30 Grad Hitze problemlos standhalten. In der kalten Jahreszeit sollten die Bäume mindestens 15 Grad unter Null stehen.

Luftfeuchtigkeit

Quitte bevorzugt viel Feuchtigkeit, sowohl in den Wurzeln als auch im Bodenteil. Wilde Pflanzen kommen häufig in Feuchtgebieten, entlang von Flüssen und anderen Gewässern vor. Daher ist es auch vorzuziehen, Gartenbaukulturen an offenen Stellen neben einem Stausee anzupflanzen. Eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Gießen und Besprühen des Baumes bereitgestellt werden.

Bewässerung

Ältere Bäume können leicht mit Trockenheit umgehen, sie können die optimale Menge an Feuchtigkeit aus dem Boden erhalten. Um ein normales Leben und Wachstum aufrechtzuerhalten, reicht es daher aus, sie etwa fünfmal pro Sommer zu bewässern. Gleichzeitig werden ca. 40 Liter Wasser für 1 Bewässerung unter die Wurzeln gegossen. Nach dem Gießen wird eine Mulchschicht für die Pflanzen erzeugt und Unkraut wird um die Ernte herum entfernt..

Bis August sollte die Bewässerung vollständig eingestellt sein, insbesondere bei jungen Bäumen. Somit hat die Kultur Zeit, in Wasser einzutauchen und sich auf eine Ruhephase vorzubereiten. Quitte verträgt leicht Dürre und Überschwemmungen, aber für hohe Erträge sollten solche Wachstumsbedingungen nicht erlaubt sein.

Dünger

Unmittelbar nach dem Pflanzen wird die Quitte ein Jahr lang nicht gefüttert. Junge Pflanzen erhalten eine ausreichende Menge an Nährstoffen aus dem Boden. Nach dem Winter wird der Boden in der Regel ärmer, daher muss die Quitte gefüttert werden. Das Top-Dressing wird alle 2 Jahre mit Humus oder anderen organischen Stoffen durchgeführt. Mineralische Komplexe werden dreimal im Jahr zusammen mit Wasser in den Boden eingebracht.

Im Frühjahr wird zusammen mit einer Mulchschicht die Stickstoffdüngung über die Quitte verteilt. Nach der Blüte werden dem Boden Kalium und Phosphor zugesetzt. Es darf nicht vergessen werden, dass der Boden nach dem Gießen mit Mulch bedeckt ist..

Bodenmischung

Quitte wächst am liebsten auf lehmigen, schweren Böden. Daher wird beim Pflanzen eine Tonschicht auf den Boden der Pflanzgrube gelegt, dann werden Laubboden, Superphosphat und Holzasche zu 1/3 gegossen. Torf gemischt mit Ton und Humus eignet sich hervorragend als Boden..

blühen

Ava blüht im Frühjahr. Die Pflanze wird ungewöhnlich, je nach Sorte fast weiß, rosa oder rot. Die Blüten sind einfach und bestehen aus 5 Blütenblättern. Die Blüte dauert mehrere Tage, danach fallen die Blütenblätter ab und anstelle des Kelches erscheint eine Frucht - eine nahrhafte Frucht.

Wie man sich im Frühling pflegt

Im Frühjahr ist es notwendig, die Kultur zu verarbeiten, sobald die Pflanze zu saften beginnt. dafür werden alle toten Triebe und altes Laub, Früchte, die in der letzten Saison nicht gefallen sind, aus der Quitte entfernt. Bei jungen Bäumen erfolgt die Formgebung gleichzeitig mit dem Sanitärschnitt. Beseitigen Sie alte Äste von alten Bäumen und verjüngen Sie die Kultur.

Im Frühjahr, mit dem Erscheinen des ersten Laubes, wird die Quitte mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt. Dies ist wichtig, bevor die Nieren geöffnet werden, da die Flüssigkeit für sie zerstörerisch und gefährlich ist. Bäume im Frühjahr werden an der Basis mit Kalk weiß getüncht. Auch im Frühjahr besteht die Pflege in der Einführung eines komplexen Mineraldüngers.

Um zu verhindern, dass sich Schädlinge auf Quitten niederlassen, werden die Pflanzen im Frühjahr mit Fastka behandelt. Gleichzeitig wird gedüngt, sobald die Knospen rosa werden. Vor der Blüte wird die Quitte mit Wasser bewässert und nach der Blüte mit einem Mittel gegen blattfressende Schädlinge behandelt.

Wie man sich im Sommer kümmert

Nach der Bildung von Eierstöcken wird die Quitte mit einem Mittel gegen Schädlinge behandelt, die junge Blätter und Triebe der Pflanze schädigen. Die Pflege der Quitte im Sommer besteht darin, den Boden regelmäßig zu gießen und zu lockern. Es sollte kein Unkraut um den Baum geben. Dazu wird der Boden gemulcht. Mitten im Sommer ernähren sie sich von einem Mineralkomplex.

Es ist wichtig zu verstehen, dass im August oder September, einen Monat vor der Reifung der Früchte, das Jäten und Lösen gestoppt wird. Sie hören auch auf, Bäume mit Insektiziden und Fungiziden zu behandeln.

Wie man sich um den Herbst kümmert

Die Herbstpflege für Quitten besteht in der rechtzeitigen Ernte. Dann wird die Kultur mit Harnstoff besprüht. Die Bewässerung erfolgt auch im Herbst, damit die Pflanze während der gesamten Ruhezeit mit Feuchtigkeit aufgeladen wird. Dazu werden ca. 40 Eimer Wasser in den Boden eingebracht. Unmittelbar nach dem Abfallen des Laubes wird eine Hygiene- und Anti-Aging-Ernte beschnitten.

Im November muss die Pflanze für den Winter vorbereitet werden. Hören Sie dazu ganz auf zu gießen und zu füttern. Der Boden um die Kultur herum wird mit einer dicken Schicht Torf oder Humus gemulcht. Bei starkem Frost wird ein zusätzlicher Schutz für Quitten geschaffen, damit die Wurzeln nicht verrotten.

Quitte beschneiden

Um seine dekorative Wirkung und Festigkeit zu erhalten, muss der Baum regelmäßig beschnitten werden. Nur eine qualitativ hochwertige Pflege und die Einhaltung der Schnittregeln tragen zur Erhaltung der Gesundheit der Kultur bei.

Wann ist der Schnitt?

Die Entfernung alter Äste und abgestorbener Stängel erfolgt im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr ist ein Schnitt erforderlich, um der Ernte ein dekoratives Aussehen zu verleihen. Gleichzeitig werden kranke, beschädigte Äste entfernt, die nicht wachsen und sich entwickeln können, aber der Kultur die Kraft nehmen. Falls erforderlich, wird der Baum verdünnt, um die Fruchtmenge zu erhöhen.

Im Spätsommer oder Frühherbst werden aktiv wachsende Zweige und Triebe an der Quitte eingeklemmt. Nachdem die Stängel freigelegt sind, werden auch kranke und beschädigte Triebe entfernt.

Schnittregeln

Die Krone des Baumes sollte nach dem Beschneiden die Form einer Schüssel haben. Während der Reifung vergrößert sich der Baum, aber wenn er beschnitten wird, wird die Ernte immer noch in Form einer Schüssel hergestellt, um das bloße Zentrum der Kultur zu erhalten. Beim Beschneiden bleiben etwa 5 Skelettstiele übrig, zwischen denen ein Abstand von etwa einem Viertelmeter eingehalten wird. Der Schnitt erfolgt so, dass die Seitenzweige gleichmäßig verteilt sind. Einige Gärtner beschneiden Erwachsene auf die gleiche Weise wie die Bildung der Krone eines Apfelbaums..

Frühlingsschnitt

Die Bildung der Krone erfolgt ab dem ersten Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings. Unmittelbar nach dem Pflanzen im Frühjahr werden die Sämlinge in einer Höhe von ca. 0,5 m gepflanzt. Beim Beschneiden ist es wichtig, dass mindestens 6 Knospen auf der Ernte verbleiben, aus denen in Zukunft die untere Schicht gebildet wird. Zwischen den Knospen verbleibt während des Frühjahrsschnittes ein Abstand von etwa 15 cm. Ein Jahr nach diesem Schnitt wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt, wobei der Abstand nach den Skelettästen von etwa 20 cm Seitenästen eingehalten wird. Die unteren Äste werden bis zu einem halben Meter entfernt. Basaltriebe im zweiten Jahr werden alle entfernt. Ein solcher Schnitt ermöglicht es Ihnen, die Krone für die Frucht der Quitte vollständig zu formen.

Herbstschnitt

Nach 5 Jahren Kultivierung wird die Quitte im Herbst beschnitten. Durch das Beschneiden im Herbst können Sie die Form des Baumes formen und ausrichten sowie die dekorative Wirkung der Pflanze bewahren. Sie entfernen auch Laub, das die Ernte verdickt oder während der Vegetationsperiode von Schädlingen befallen wurde.

Überwinterung

Da das Rhizom breiter wird und praktisch nicht tief eindringt, muss darauf geachtet werden, dass die Pflanze den Winter problemlos überstehen kann. Die meisten Sorten haben keine gute Frostbeständigkeit und erfordern daher eine qualitativ hochwertige Zubereitung..

Im Herbst bildet sich unter dem Baum eine dicke Mulchschicht, die das Rhizom vor Frost schützen kann. Als Mulch werden Fichtenzweige, trockenes Laub oder Torf verwendet. Nachdem der erste Schnee gefallen ist, wird eine Schneeverwehung um die Pflanze geworfen, um eine positive Temperatur im Boden aufrechtzuerhalten. Wenn der Anbau an einem Ort mit viel Frost durchgeführt wird, ist die Pflanze zusätzlich mit Material bedeckt.

Reproduktion von Quitten

Quitte reproduziert ganz einfach. Es gibt 5 Möglichkeiten, eine neue Anlage zu erhalten. Je nach Alter des Baumes, seinen Eigenschaften und Sortenqualitäten kann die Fortpflanzung auf verschiedene Arten erfolgen. Darüber hinaus hat jede Methode ihre eigenen Eigenschaften..

Saat

Die einfachste Methode, mit der Sie neue Pflanzenproben erhalten können, ist die Samenreproduktion. Um eine Pflanze zu erhalten, müssen Sie frische trockene Samen sammeln. Dazu werden die Früchte in zwei Hälften geschnitten, um den Samenkasten nicht zu beschädigen. Die Samen werden vorsichtig entfernt und an einem dunklen Ort getrocknet. Da der Samen eine Haltbarkeit von weniger als 4 Wochen hat, muss er frisch sein. Es ist besser, die Quitte vor dem Winter zu säen. Wenn die Aussaat im Frühjahr erfolgt, werden die Samen den ganzen Winter über im Kühlschrank aufbewahrt. Vor dem Pflanzen im Frühjahr wird der Samen gewaschen.

Die Aussaat kann direkt in offenen Boden oder in Sämlinge erfolgen. Im ersten Fall erfolgt die Aussaat im November oder Ende Oktober. Der Boden wird im Voraus vorbereitet, dafür wird er gelockert und leicht angefeuchtet. Die Samen werden in den Boden gelegt und mit einer Torfschicht von ca. 30 mm bedeckt. Um die Winterhärte zu erhalten, ist die Pflanzstelle den ganzen Winter über mit einer Schicht Fichtenzweige oder trockenem Laub bedeckt. Die Aussaat erfolgt in Reihen mit einem Abstand von ca. 25 cm.

Nach der Keimung werden die Pflanzen im Frühjahr zweimal pro Saison verdünnt, um die Keimfähigkeit anderer Pflanzen zu erhalten. Das Ausdünnungsfeld zwischen den einzelnen Büschen sollte daher einen Abstand von ca. 20 cm haben.

Wenn die Aussaat im Frühjahr erfolgt, ist der optimale Zeitpunkt der April. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Schichtungszeit nicht mehr als 4 Monate betragen sollte, da dies für die Pflanze schädlich ist. Die Aussaat im Frühjahr erfolgt wie vor dem Winter.

Wenn die Aussaat von Quitten in einem Behälter erfolgt, ist zu beachten, dass hierfür nicht mehr als 3 Samen in einen Topf gepflanzt werden müssen. Pflanzen Der Samen in Töpfen wird auf einen Abstand von ca. 4 cm vertieft. Nach dem Einsetzen wird der Boden etwas mit Wasser bewässert und die Töpfe mit Folie bedeckt. Nach dem Auflaufen werden die Sämlinge ausgedünnt. Mit Beginn der warmen Tage werden die Sämlinge auf die Straße gebracht, härten allmählich aus und verlängern die Verweildauer in der Kälte.

Beim Pflanzen von Sämlingen wird der Boden vorgegraben und gelockert, angefeuchtet und gedüngt. Das Pflanzen junger Sämlinge erfolgt wie gewohnt. Zweimal nach dem Pflanzen werden die Sämlinge in einem Abstand von etwa 20 cm ausgedünnt. Wenn die Pflanzen im Herbst eine Höhe von etwa einem halben Meter erreichen, können sie in einen dauerhaften Lebensraum gebracht werden.

Schichten

Erwachsene können mit bogenförmigen Schichten gezüchtet werden. Sie können auch horizontale Ebenen auswählen. Wenn der bogenförmige Prozess in den Boden vertieft wird, wird sein zentraler Teil in den Boden gelegt. Bei horizontaler Ausrichtung vertieft sich der gesamte Bodenteil der Pflanze. Nach dem Einlegen der Sprossen in den Boden werden die Zweige mit Haarnadelstangen fixiert. Nach der Bildung von Rhizomen an vertikalen Trieben werden die Zweige von der Mutter abgeschnitten und in einen dauerhaften Lebensraum verpflanzt. In der Regel endet die Bildung von Rhizomen mit dem Fall der Blätter, dann mit dem Rest der Aktivitäten.

Wurzelnachkommen

Wurzelnachkommen sind kleine Büsche, die ständig auf der Ernte erscheinen. Normalerweise empfehlen Gärtner, Nachkommen zu entfernen. Wenn Sie jedoch eine neue Person benötigen, sind diese Sprossen dafür gut geeignet. Es versteht sich jedoch, dass solche Sprossen ein schlecht entwickeltes Rhizom aufweisen. Um einen normalen Sämling zu erhalten, werden die folgenden Regeln eingehalten.

Bei der Auswahl der Wurzelsauger werden junge Sämlinge mit einer Größe von etwa 15 cm und einer Dicke von bis zu 5 mm bevorzugt. Diese Sprossen drängen sich gut zusammen, sie zerdrücken die Erde. Nach 3 Wochen sind die Sprossen wieder spud. Im Herbst, wenn die Sprossen bereits erwachsen sind, werden die Nachkommen von der Mutter getrennt und an einem festen Ort gepflanzt. Junge Büsche für den Winter sind mit Sägemehl oder Holzspänen bedeckt.

Durch Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt im Frühsommer. Zu diesem Zweck werden am Morgen vor dem Auftreten von Hitze etwa 10 cm lange Stecklinge mit vorhandenen Knospen aus der Mutterpflanze geschnitten. Von unten wird das Schneiden mit einer Mischung zur Entstehung und Entwicklung von Rhizomen behandelt, wonach die Zweige in eine Sand-Torf-Mischung gegeben werden. Beim Pflanzen werden die Stecklinge leicht geneigt platziert. In einem Abstand von 10 cm werden mehrere Zweige gepflanzt. Stellen Sie Töpfe mit Stecklingen an einen warmen Ort bei Raumtemperatur. Bei optimalen Bedingungen und regelmäßiger Bewässerung erscheinen die Wurzeln innerhalb von anderthalb bis zwei Monaten. Danach wird die Quitte an einem festen Ort gepflanzt..

Wenn verholzte Zweige als Fortpflanzung ausgewählt werden, sollte ihre Länge etwa einen Viertelmeter betragen. Solche Zweige werden vor der Knospe geschnitten, damit sie wachsen und sich besser entwickeln. Ansonsten erfolgt das Pflanzen und Wurzeln auf übliche Weise. Nach dem Erscheinen der Wurzeln wird empfohlen, die Stecklinge mehrere Jahre in Brutstätten oder Gewächshäusern zu legen..

Impfung

Um eine neue Pflanze zu erhalten, nehmen Sie eine Weißdornbrühe oder junge Quittensämlinge. Jährliche Sämlinge werden als Bestand verwendet. Das Knospen wird in der ersten Augusthälfte durchgeführt. Es ist wichtig zu verstehen, dass Quitten oft selbst als Wurzelstock verwendet werden, daher gibt das Ergebnis möglicherweise keine Garantie. Verwenden Sie besser die oben genannten Methoden.

Quittenkrankheit

Quitte ist für verschiedene Krankheiten und Schädlinge leicht zugänglich. Daher wird mehrmals pro Saison vorbeugend gesprüht, um Krankheiten vorzubeugen. Am häufigsten ist Quitte von Schädlingen wie Rost, Moniliose, Graufäule und anderen betroffen..

Bräunliche Blätter

Ein charakteristisches Merkmal der Pathologie ist das Auftreten brauner Flecken auf dem Laub. Abgerundete Flecken führen zum vollständigen Austrocknen des Laubes und zum Absterben der Pflanze. Um die Pathologie einer Pflanze zu entfernen, wird die Kultur mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt und das beschädigte Blatt wird geschnitten und verbrannt.

Moniliose

Ein Pilz, der nicht nur Blätter und Stängel, sondern auch unreife Früchte befällt. Moniliose betrifft vor allem geschädigte Früchte. Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist das Auftreten kleiner, grau-brauner Beulen, die ständig wachsen. In der Frucht verrottet das Fleisch und die Frucht fällt ab. Andere mit dem Pilz infizierte Früchte werden blau und härten aus. Sie können solche Früchte nicht essen. Um Schäden zu vermeiden, müssen beschädigte Früchte im Voraus abgeschnitten und die Pflanze mit einer fungiziden Lösung behandelt werden..

Rost

Die Niederlage dieser Krankheit ist gekennzeichnet durch die Bildung von m auf Laub, Stielen und Trieben von gelbbraunen Flecken, ähnlich wie Rost. Dieser Pilz führt zum Tod der gesamten Pflanze, daher muss die Quitte mit einem fungiziden Mittel vorbehandelt werden..

Verrottende Eierstöcke

Pilzpathologie. Gleichzeitig bilden sich zunächst kleine dunkle Flecken auf den Blättern, die mit der Zeit zunehmen. Mit dem Auftreten von Blumen breitet sich der Pilz schnell auf die Eierstöcke aus, die absterben. Zur Vorbeugung der Krankheit ist ein regelmäßiger Schnitt der Quitte aus hygienischen Gründen sowie eine Behandlung mit Fundazol-Lösung unmittelbar nach Beginn der Blüte erforderlich.

Mehltau

Eine weitere häufige Pathologie der Quitte. Mehltau zeichnet sich durch das Auftreten einer kleinen rötlichen Schicht auf dem Laub und den Stielen aus. Wenn Plaque allmählich wächst, intensiviert es sich und wird zu einem dichten Film, der es der Pflanze nicht ermöglicht, die notwendigen Substanzen aufzunehmen. Mit dem falschen Ansatz stirbt die Kultur schnell genug. Um die Pflanze zu heilen, wird sie zweimal mit einem Fungizid behandelt, mit einer Pause von etwa 3 Wochen..

Graufäule

Für Graufäule ist ein schnelles Wachstum und eine Schädigung der Kultur charakteristisch. Sie können die Krankheit bemerken, wenn Sie schnell wachsende dunkle Flecken auf dem Blatt finden. Es wird normalerweise durch wetterbedingte hohe Luftfeuchtigkeit verursacht. Um die Krankheit zu beseitigen, beschneiden und entfernen Sie beschädigte Stängel und Blätter. Es ist besser, die betroffenen Pflanzenteile zu verbrennen, da sich Graufäule leicht auf andere Kulturen ausbreiten kann. Quitte wird mit einer fungiziden Lösung wie Topaz oder Oxyhom besprüht.

Quittenschädlinge

Schädlinge, die auch nicht abgeneigt sind, sich an Laub und Stängeln der Kultur zu weiden und zu verbreiten, wirken sich ebenfalls negativ auf die Quitte aus. Es ist wichtig, schwere Schäden am Baum rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern, um die Kultur zu erhalten.

Blattläuse sind ein vielseitiger Schädling, der es nicht ablehnt, sich an einer Pflanze zu ernähren. Es setzt sich auf den Blättern der Pflanze ab, ernährt sich von ihnen und beschädigt die Ränder und Venen. Blattläuse ernähren sich vom Saft von Stielen und Blattplatten und vermehren sich auch an der Pflanze. Sie können beschädigte Blätter durch Kräuseln feststellen, das durch Austrocknen und Substanzmangel entsteht, während die Blätter schwarz werden. Sie können Pathologien beseitigen, indem Sie die Kultur mit einem Insektizid behandeln.

Fruchtmilben

Rote und braune Fruchtmilben saugen die Säfte aus der Pflanze. Insbesondere junge Eierstöcke leiden unter Schädlingen, die sich aufgrund von Nährstoffmangel und Fäulnis kräuseln. Eine große Anzahl von Insekten kann zur Entwicklung einer schlechten Fruchtbildung führen. Um das Auftreten von Fruchtmilben zu verhindern, muss Quitte mit Fundazol oder Dipterix behandelt werden.

Bergmann Motte

Ein auffälliger Faktor in der Pathologie ist der "Abbau" von Laub durch Motten, wonach die Blätter praktisch in wenigen Tagen absterben. Die Pflanze schwächt sich unter dem Einfluss dieses Insekts schnell ab und hält kaltem Wetter möglicherweise nicht stand. Sie können den Schädling bekämpfen, indem Sie die Kultur unmittelbar nach der Blüte mit einem Insektizid behandeln.

Apfelmotte

Dieser Schädling befällt alle Obstbäume, einschließlich Walnüsse. Ein Insekt kann leicht jede Pflanze nagen. Da Schmetterlinge im Boden leben, erscheinen sie unmittelbar nach der Blüte und beginnen sich auf Quitten aktiv zu vermehren. Gleichzeitig werden fast alle Früchte geschädigt, da die Raupen schnell wachsen und sich von verschiedenen Früchten ernähren. Es ist ziemlich schwierig, die Motte zu entfernen, da der Schmetterling auch nach mehreren Behandlungen wieder ein Kind zur Welt bringt. In der Regel werden biologische Lösungen wie Lepidocide verwendet, um die Motte zu entfernen..

Nützliche Eigenschaften von Quitten

Quitte ist nicht nur lecker, sondern auch ein gesundes Produkt, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die chemische Zusammensetzung der Pflanze ermöglicht die Verwendung für medizinische Zwecke. Die Vorteile von Quitten wurden in vielen Studien nachgewiesen, während verschiedene Pflanzensorten unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Die wichtigsten nützlichen Eigenschaften von Quitten:

  • Tannine, die in der Zusammensetzung von Früchten und Stängeln enthalten sind, entfernen aktiv Toxine und andere schädliche Substanzen aus dem Körper und verbessern auch die Funktion der Organe des Magen-Darm-Trakts.
  • Eisen in der Kultur hilft, die Durchblutung zu normalisieren, und ist auch notwendig, um das Hämoglobin im Blut zu erhöhen;
  • hilft, Schmerzen bei Gelenkerkrankungen zu lindern;
  • medizinische Wirkung bei Pathologien der Atemwege;
  • wirkt beruhigend und hypnotisch;
  • erhöht den Appetit.

Darüber hinaus hat sich die Pflanze als wirksam bei der Hemmung des Wachstums von Krebszellen erwiesen. Quitte wird aufgrund seiner analgetischen, schleimlösenden und hypotonischen Wirkung zur Behandlung vieler Pathologien eingesetzt. In der Zusammensetzung enthaltene Ascorbinsäure hilft, die Entwicklung infektiöser Pathologien zu verhindern. Obst ist nützlich für schwangere Frauen und Kinder, da Quitten praktisch nicht kalorienreich sind und den Körper mit den notwendigen Mikroelementen sättigen.

Kaloriengehalt der Quitte und ihre Zusammensetzung

Quitte ist ein Produkt, das sehr gesund ist. Darüber hinaus hat die Pflanze die minimale Menge an Kalorien, die den menschlichen Körper beeinflussen. Die Zusammensetzung von Quittenfrüchten enthält Proteine, Fette und Kohlenhydrate im Verhältnis von 0,6 g, 0,5 und 9,6 g. Darüber hinaus enthält die Frucht genügend Wasser, was zur Verbesserung des Stoffwechsels und zur Fettverbrennung beiträgt.

Es gibt ungefähr 45 Kalorien pro 100 g des Produkts, daher werden Früchte für die Ernährungstabelle verwendet und können viele Produkte mit dem gleichen Nutzen ersetzen..

Die chemische Zusammensetzung der Quitte

Die chemische Zusammensetzung der Pflanze beruht auf dem Gehalt an chemischen Elementen wie organischen Säuren, Tanninen, Vitamin C, Zucker, Pektinen, einer kleinen Menge Fettsäuren und ätherischen Ölen. Dieses Verhältnis von Spurenelementen ermöglicht die weit verbreitete Verwendung von Quitten zur Behandlung von Magenerkrankungen, einschließlich entzündlicher Erkrankungen.

Die Zusammensetzung von Pflanzensamen enthält zusätzlich zu den oben aufgeführten Elementen Schleim und Vitamin B17 sowie Amygdalin, das aufgrund der toxischen Wirkung mit Vorsicht angewendet werden muss.

Vitamine

Die Menge an Vitaminen in einer Frucht ermöglicht es Ihnen, die Kultur mit dem täglichen Gehalt an Vitaminen zu sättigen. Die Pflanze enthält also Substanzen wie:

  • Vitamin C;
  • Tocopherol;
  • eine Nikotinsäure;
  • Thiamin und Riboflavin.

Nützliche Substanzen sättigen den menschlichen Körper mit nützlichen Eigenschaften und schützen vor verschiedenen Pathologien.

Mineralien

Die Zusammensetzung der Quitte enthält Mineralien - Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium. Solche Substanzen helfen, das Gleichgewicht der Spurenelemente im Körper zu kontrollieren, die Entwicklung des Skeletts und der Zähne zu beeinflussen. Darüber hinaus sind Mineralien vorteilhaft für das Nervensystem des menschlichen Körpers..

Wie isst du Quitte?

Einige Sorten sollten nicht frisch verzehrt werden, da die Zusammensetzung der Früchte Säuren enthalten kann, die den Körper schädigen. Darüber hinaus argumentieren viele Liebhaber exotischer Früchte, dass gekochte Quitten eine bessere Wirkung auf den Körper haben..

Ist es möglich, Quitten roh zu essen

Frische Früchte sind herb und fest, während gekochte Quitten saftig und weich schmecken. Frischer Verzehr ist ebenfalls nur in geringen Mengen zulässig. Beim Kochen wird die Quitte mit kochendem Wasser behandelt, wonach die Schale abgetrennt und in Zuckersirup gekocht wird.

Quittensaft

Frischer Fruchtsaft ist schädlich für den Körper, da er viel Säure enthält. Daher wird der Fruchtsaft mit frischem Wasser im Verhältnis 3: 1 verdünnt. So bleiben der Geschmack und die Vorteile von Quitten erhalten, und die Säuremenge wird stark reduziert, was keine schädlichen Auswirkungen hat.

Kochen Rezepte

Es gibt verschiedene Rezepte für die Herstellung von Obst. Diese Frucht hat nach der Wärmebehandlung einen weichen und delikaten Geschmack..

In Sirup

Quitten mit Honig zu kochen wird nicht schwierig sein:

  • Quitte wird mit kochendem Wasser übergossen, so dass die Schale leicht das Fruchtfleisch verlässt;
  • das Fruchtfleisch wird in kleine Stücke geschnitten;
  • Die Scheiben werden eine Viertelstunde in Wasser eingeweicht, zu diesem Zeitpunkt wird der Sirup gekocht,
  • Gießen Sie Scheiben in den Sirup;
  • Der Sirup wird vom Herd genommen, die Stücke werden 2-3 Stunden im Sirup belassen;
  • Nach dem Altern wird der Sirup erneut einige Minuten gekocht, wonach der Zusammensetzung mehrere Gramm Zitronensäure zugesetzt werden.

Dieses Rezept hilft Ihnen, genug vom süßen Geschmack der Quitte zu bekommen und alle notwendigen chemischen Elemente frisch zu bekommen..

Anwendung von Quittensamen

Nicht nur Obst, sondern auch Quittensamen haben medizinische Eigenschaften. Verschiedene Abkochungen und Infusionen werden auf der Basis von Samen hergestellt, die sich positiv auf den Körper auswirken. Die Samen werden aus frischen Früchten der Saison geerntet und getrocknet. Nach der Ernte werden die Samen bei einer Temperatur von 50 Grad getrocknet.

Die Samen werden verwendet, um Pathologien des Bronchopulmonalsystems zu beseitigen, Verstopfung und Husten zu behandeln sowie entzündliche Pathologien zu beseitigen.

Schleim, eine Mischung aus Zucker, ist ein Arzneimittel gegen Zahnbluten und leichte Verletzungen. Hierzu wird nur eine Abkochung ganzer Samen verwendet..

Die Samen helfen bei trockenem Hals. Viele Volksrezepte empfehlen, vor einer langen Aufführung ein paar frische Quittensamen eine halbe Stunde lang in den Mund zu nehmen, ohne zu beißen.

Anwendung in der Kosmetologie

Quitte hat nicht nur therapeutische, sondern auch kosmetische Wirkung. Die Pflanze wird aktiv zur Hautverjüngung eingesetzt. Auf der Basis von Quitten werden Masken und Kompressen hergestellt, die der Haut Elastizität verleihen, Altersflecken und Sommersprossen reduzieren, die Haut reinigen und die Verbesserung des Aussehens und des Glanzes der Haut stimulieren..

Beim Abnehmen Diäten

Da die Pflanze praktisch keine Kalorien enthält, können Früchte als Teil von Ernährungstabellen verwendet werden. Die Pflanze hat außerdem eine harntreibende Wirkung und fördert den Stoffwechsel, was zur Steigerung der Fettverbrennung und zur Verbesserung des Gewichtsverlusts beiträgt..

Die Verwendung von Quitten in der traditionellen Medizin

Der medizinische Wert der Quitte bestimmt die weit verbreitete Verwendung der Pflanze in der Volksmedizin. Auf der Grundlage der Kultur werden Abkochungen und Infusionen vorgenommen, die helfen, mit verschiedenen Pathologien des Körpers umzugehen. Samen und Früchte sowie Blätter werden als medizinischer Wert verwendet..

  • Abkochung von Samen - Zur Vorbereitung der Abkochung wird ein Teelöffel trocken zerkleinerte Quittensamen mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 25 Minuten lang gekocht. Die resultierende Mischung wird abgekühlt und filtriert. Es ist notwendig, eine Abkochung mit Zahnfleischbluten und Magenerkrankungen für 2 Wochen und ein halbes Glas dreimal täglich vorzunehmen.
  • Ein Sud aus Blättern - ein halber Teelöffel trockenes Quittenlaub wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 5 Minuten gekocht, die Mischung wird abgekühlt und 10 Tage lang dreimal täglich 2 Esslöffel eingenommen.
  • Aufguss von Laub - Gießen Sie einen Esslöffel der Mischung mit einem Glas kochendem Wasser und bestehen Sie 2 Stunden lang darauf. Die resultierende Infusion wird oral für ein halbes Glas eingenommen oder als Lotion verwendet.
  • Fruchtaufguss - Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über die Frucht und gießen Sie sie eine halbe Stunde lang ein. Nehmen Sie dreimal täglich 1 Esslöffel gegen Mandelentzündung und Husten.

Brühen haben eine ausgeprägte Wirkung, daher muss sie in einer strengen Dosierung eingenommen werden. Allgemein. Die therapeutische Wirkung tritt innerhalb einer Woche nach regelmäßiger Einnahme auf..

Wie man eine Quitte in einem Geschäft auswählt

Beim Kauf einer Quitte müssen Sie sicherstellen, dass die Früchte intakt sind und keine mechanischen Schäden vorliegen. Reife Quitte hat eine Zitrone oder hellgelbe Farbe. Es lohnt sich, größere Früchte zu wählen, die keine grünen Flecken auf der Schale haben. Sie können solche Früchte 2 Monate im Kühlschrank lagern..

Sammlung und Lagerung

Das Laub wird Anfang Juni geerntet, wenn es frisch ist. Nach der Ernte werden das Laub und die Triebe bei einer Temperatur von etwa 50 Grad getrocknet, bis das Material spröde wird. Die resultierenden Blätter müssen in Papier- oder Stoffbeuteln aufbewahrt werden..

Kontraindikationen

Wie alle Arzneimittel weisen Zubereitungen auf Quittenbasis Verwendungsbeschränkungen auf, die auf die chemische Zusammensetzung und Wirkung der Kultur zurückzuführen sind. Es ist unmöglich, die Pflanze für Krankheiten wie:

  • Geschwüre des Magens und des Dickdarms;
  • Tragen eines Fötus und einer Stillzeit;
  • Durchfall;
  • Allergie gegen Quitten;
  • Während der Menstruation aufgrund hoher Blutgerinnung.

Im Zweifelsfall konsultieren Sie am besten einen Arzt, bevor Sie das Produkt verwenden. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Quitten als Arzneimittel haben, sollten Sie sich über Ihre Gesundheit informieren und feststellen, ob Einschränkungen bestehen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Quitten kein Mittel der traditionellen Medizin sind und daher nicht als Hauptmedizin verwendet werden können. Sie können die Pflanze auch nicht durch Medikamente ersetzen, die für die Haupttherapie verschrieben werden. Kleinkindern sollte kein Obst gegeben werden, um die Entwicklung von Allergien und Darmunverträglichkeiten zu verhindern.

Die Frucht enthält Zotten, die beim Verzehr den Hals und den Oropharynx reizen können. Daher ist es wichtig, die Früchte vor Gebrauch gut zu schälen oder abzuspülen und mit einem Schwamm einzureiben. So werden Schmutz und Toxine von der Oberfläche entfernt und die allergische Komponente beseitigt..