Menstruationsstörung (Amenorrhoe)
Amenorrhoe ist eine pathologische Erkrankung, bei der die Menstruation bei Mädchen ab dem Jugendalter oder bei einer reifen Frau 6 Monate oder länger fehlt. Es ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom vieler Krankheiten, die auf verschiedenen Ebenen Menstruationsstörungen verursachen. Eine Schwangerschaft mit Amenorrhoe tritt nicht auf.
Wie funktioniert der Menstruationszyklus und wovon hängt er ab??
Um die Ursache der Amenorrhoe zu verstehen, müssen Sie die physiologischen Prozesse kennen, die die Menstruation steuern. Sie hängen von einer bestimmten Konzentration der notwendigen Hormone im Blut ab. Es gibt vier Ebenen der Sexualhormonkontrolle:
- Das wichtigste ist das Zentralnervensystem (Zentralnervensystem);
- Der primäre (Hypothalamus) ist eine neurohormonelle Struktur im Zwischenhirn. Es sezerniert Foliberin, Luliberin, Prolactoliberin und dieselben Statine, die die Synthese spezifischer Hormone hemmen (zum Beispiel stimuliert Prolactoliberin die Freisetzung von Prolactin, Prolactostatin - umgekehrt)..
- Die sekundäre (Hypophyse) ist die Hauptdrüse des Körpers, die die Funktionen aller menschlichen Drüsen steuert. Produziert gonadotrope Hormone wie Folitropin-FGS, Lutropin-LH und Prolaktin.
- Tertiär (Eierstöcke) - die Geschlechtsdrüsen, die Östrogen und Progesteron synthetisieren.
Der Hypothalamus sendet Hormone an die Hypophyse, die die Synthese von Hypophysenhormonen stimulieren oder hemmen. Es injiziert seine Hormone in den Blutkreislauf, die zu den Eierstöcken transportiert werden, wo sie beginnen, Östrogen und Progesteron zu produzieren. Alle Hormone interagieren miteinander und bilden ein ganzes Regulationssystem, bei dem der Verlust von mindestens einem Level zu einer Unterbrechung des Zyklus führt. Die Konzentration wird nach dem Rückkopplungsprinzip geregelt. Wenn es viel von einem Hormon gibt, wird seine Synthese gehemmt, und umgekehrt, wenn es nicht ausreicht, erhalten die höheren Spiegel ein Signal über seinen Mangel und gleichen die Verluste aus.
Klassifikation der Amenorrhoe
- Richtig - das Fehlen zyklischer Veränderungen, die mit einem starken Mangel an weiblichen Hormonen verbunden sind.
- Falsch (Kryptomenorrhoe) ist, wenn es einen Zyklus gibt, aber es gibt keinen Ausfluss aufgrund von Anomalien der Genitalien (Vaginalatresie - Blut tritt nicht aus und sammelt sich in der Gebärmutter, Eileitern).
- Primär (hypogonadotrop) - Fehlen einer Menstruation bei jugendlichen Mädchen.
- Sekundär (hypergonadotrop) - Stoppen der vorherigen Entladung (auch wenn es eine Menstruation gab).
- Physiologisch - wenn die Menstruation nicht normal sein sollte. Beobachtet während der Schwangerschaft, Stillzeit, während der Wechseljahre, bei Mädchen vor der Pubertät.
- Pathologisch - verursacht durch verschiedene Arten von Störungen.
Die Form der Amenorrhoe hängt von ihrer Ursache ab.
Ursachen von Amenorrhoe
Amenorrhoe wird nach dem Grad der Läsion unterteilt in: Hypothalamus, Hypophyse, Eierstock und Gebärmutter.
Hypothalamus-Amenorrhoe tritt auf:
- In stressigen Situationen ("studentische" Amenorrhoe während der Prüfungen, Amenorrhoe während militärischer Operationen). Stress hemmt die Freisetzung von hypothalamischen Hormonen, die für die Reifung der Follikel (aus diesen Zellen gereifte Eier) und damit für das Fehlen der Menstruation verantwortlich sind.
Es umfasst auch Amenorrhoe mit Anorexia nervosa bei jugendlichen Mädchen während der Pubertät (strenge Diäten zur Gewichtsreduktion, extreme nervöse und körperliche Anstrengung) und mit einer falschen Schwangerschaft (wenn eine Frau Angst hat, schwanger zu werden oder es wirklich will).
- Aufgrund von Trauma, Tumor, neurogener Infektion des Hypothalamus. Der Zyklus wird durch die Niederlage des letzteren und den Mangel an Hormonen, die er absondert, unterbrochen.
- Angeborene - Hypothalamus-Unterentwicklung.
- Seltene Formen (Laktations-Amenorrhoe - bei der hohe Prolaktinspiegel die Synthese des follikelstimulierenden Hormons (FSH) hemmen, z. B. beim Prolaktinom, Morgagni-Stewart-Syndrom - Ablagerung von Calciumsalzen im Hypothalamus-Hypophysen-System).
Hypophysen-Amenorrhoe manifestiert sich aus folgenden Gründen:
- Mit Hypophysen-Zwergwuchs (Zwergwuchs). Letzteres tritt aufgrund eines Mangels an Wachstumshormon und des Fehlens einer Menstruation - aufgrund der Niederlage der Hypophyse durch Infektion oder Verletzung als Folge - eines Mangels an Hormonen auf, die für den Zyklus notwendig sind.
- Mit Gigantismus. Hier ist die Situation umgekehrt. Eine erhöhte Produktion von somatotropem Hormon hemmt sekundär die Synthese von Sexualhormonen.
- Bei der Itsenka-Cushing-Krankheit, bei der eine erhöhte Konzentration an kortikotropen Hormonen die Synthese von Sexualhormonen hemmt.
- Aufgrund einer Blutung in der Hypophyse bei schwerer Wehen (Sheehan-Syndrom).
- Angeborene Fehlbildung der Gonaden (Fehlen des X-Chromosoms, Vorhandensein des Y-Chromosoms).
- Zystische Veränderungen in der Struktur der Eierstöcke (polyzystisch).
Außerdem wird die Uterus-Amenorrhoe isoliert, wobei die Ursache in angeborenen Entwicklungsanomalien liegt oder bei entzündlichen Prozessen mit der Bildung von Strikturen, Verletzungen, Abnormalitäten in der Struktur des Uterusgewebes während der Abtreibung und tuberkulösen Läsionen des Endometriums auftritt. Bei Störungen des endokrinen Systems (Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebennieren).
Amenorrhoe Symptome
Wie bereits erwähnt, ist Amenorrhoe ein Symptom für viele Krankheiten, und ihre Ursache führt bereits zu Symptomen. Die Hauptmanifestation ist das Fehlen von Blutungen für etwa 6 Monate oder länger.
Was sind die Symptome einer hypothalamischen Amenorrhoe:
- Psychische Störungen.
- Starker und anhaltender Stress, großer physischer und emotionaler Stress, Angst vor einer Schwangerschaft oder umgekehrt.
- Mangel an Haaren an den Genitalien, kleine Größen der letzteren.
- Bei Tumor-Kopfschmerz erhöhter Hirndruck.
- Mit einer angeborenen Fehlbildung des Hypothalamus, begleitenden angeborenen Defekten (Polydaktylie, geistige Behinderung, Taubheit, Blindheit usw.).
Hypophysen-Amenorrhoe wird sich manifestieren:
- Bei Läsionen der Hypophyse durch Infektion oder Verletzung sind die Symptome ein Mangel an allen Hormonen der Hauptdrüse.
- Mit der Itsenka-Cushing-Krankheit steigt neben der Amenorrhoe auch das Fettgewebe an, hauptsächlich an Körper, Hals und Gesicht, der Blutdruck steigt, Osteoporose tritt auf, Herz- und Nierenerkrankungen.
- Mit Blutungen in der Hypophyse - Kopfschmerzen, Schwäche, niedriger Blutdruck, Schamhaarverlust, Hypotrophie der Genitalien und Brustdrüsen.
Bei Ovarial-Amenorrhoe gibt es:
- Fettleibigkeit.
- Hirsutismus (vermehrte Körperbehaarung).
- Sterilität.
- Mit der Unterentwicklung der Gonaden haben Kinder ein geringes Körpergewicht und eine geringe Körpergröße, sie wachsen langsam, der Körper ist unverhältnismäßig, die Struktur der Knochen ist gebrochen, es gibt verschiedene Arten von angeborenen Anomalien.
Bei der Uterusform der Amenorrhoe treten Entzündungssymptome und Strikturen auf, die bei einer gynäkologischen Untersuchung festgestellt werden können.
Anzeichen von Amenorrhoe bei Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebennieren äußern sich in Störungen ihrer Arbeit.
Diagnose von Amenorrhoe
Die Diagnose einer Amenorrhoe basiert auf Symptomen und einer gynäkologischen Untersuchung (mit angeborenen Anomalien und einem Mangel an gonadotropen Hormonen, einer Abnahme der Genitalien, einem engen Zugang zur Vagina und einem Mangel an Haaren sind charakteristisch)..
Die Labordiagnostik umfasst die Bestimmung der Konzentration von gonadotropen Hormonen (Prolaktin, follikelstimulierendes Hormon, Lutropin), Östrogenen, Progesteronen, Schilddrüsen und Nebennieren im Blut. Wenn die Amenorrhoe primär ist, wird die Menge an FGS und RT verringert, wenn sie sekundär ist, wird sie erhöht. Produkte mit erhöhtem Abbau von Sexualhormonen werden im Urin gefunden.
Aus der instrumentellen Diagnostik: Ultraschall der Genitalien bei Vorliegen einer Anomalie; Röntgen, CT und MRT des Kopfes - bei Tumoren Läsionen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems; diagnostische Laparoskopie - mit polyzystischer Ovarialerkrankung.
Sie können die Menge an Östrogen und Progesteron im Endometrium der Gebärmutter auch durch eine zytologische Methode identifizieren..
Wenn die Ursache eine angeborene Pathologie ist, zeigt die genetische Analyse die gestörte Struktur der Chromosomen, ihre Anzahl, Anomalien bei Verwandten oder eine Vorgeschichte teratogener Substanzen während der Schwangerschaft.
Behandlung von Amenorrhoe
Die Therapie hängt von der Ursache des Fehlens der Menstruation ab.
Bei hypergonadotroper (primärer) Amenorrhoe wird die Übertragung eines befruchteten Spendereies mit vorläufiger Aufnahme und ab dem Tag der Übertragung des Embryos in die Gebärmutter von Hormonen (Östradiol, Progesteron) verwendet..
Hypogonadotrope (sekundäre) Amenorrhoe wird mit synthetischen Analoga von GnRH behandelt, um den Eisprung zu stimulieren. Für Frauen, die nicht schwanger werden möchten, werden Progestine (Progesteronanaloga) verschrieben. Wenn aufgrund einer Schädigung der Hypophyse - Operation, mit Gigantismus - Somatostatine.
Laktations-Amenorrhoe - Verschreiben Sie Prolaktostatin-Analoga oder bei einem Prolaktin-produzierenden Hypophysentumor eine chirurgische Entfernung.
Bei psychogener (zentraler) Amenorrhoe ist es wichtig, Stressfaktoren zu beseitigen, die Aufnahme von Beruhigungsmitteln anzupassen und eine angenehme und ruhige Umgebung zu schaffen.
Bei angeborenen Pathologien wird eine Östrogenersatztherapie zum Auftreten von Sekundärsymptomen durchgeführt. Wenn im Karyotyp Y-Chromosom gefunden - chirurgische Entfernung der Genitalien. Bei einer Atresie der Vagina entsteht in Abwesenheit ihre Durchgängigkeit - sie wird durch chirurgische Methoden künstlich erzeugt.
Ebenfalls behandelt werden Krankheiten, die Amenorrhoe verursachen (Itsenck-Cushing-Krankheit, Schilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen, Strikturen und Entzündungen der Gebärmutter, Läsionen der Geschlechtsdrüsen)..
Amenorrhoe mit Anorexie wird durch Ernährung, gesunde Ernährung und Abschaffung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion korrigiert.
Beachtung! Nur ein qualifizierter Arzt kann die richtige Behandlung und Diagnose verschreiben. Nicht selbst behandeln!
Bei hormoneller Amenorrhoe mit 6-monatiger Ersatztherapie setzt sich die Menstruation bei 95% der Patienten nach Absetzen des Arzneimittels vollständig fort. Wenn der pathologische Zustand, der die Ursache verursacht hat, beseitigt ist, erfolgt eine Wiederherstellung.
Empfehlungen und Prävention
Teenager-Mädchen sollten keine strengen Diäten und Medikamente zur Gewichtsreduktion anwenden, da sie dazu beitragen, Östrogen durch Gewichtsverlust zu reduzieren. Es ist auch wichtig, stressige Zustände, übermäßigen körperlichen und nervösen Stress zu vermeiden und richtig zu essen.
Beachtung! Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist unter keinen Umständen wissenschaftliches Material oder medizinischer Rat und kann nicht als Ersatz für eine persönliche Konsultation mit einem professionellen Arzt dienen. Konsultieren Sie qualifizierte Ärzte für Diagnose, Diagnose und Behandlung.!
Amenorrhoe
Beschreibung
Amenorrhoe (mkb 10 N91) ist keine Krankheit, sondern ein Zustand des Körpers, der durch lange Zeit fehlende Menstruation gekennzeichnet ist. Dieses Problem tritt aufgrund einer Fehlfunktion im Fortpflanzungssystem einer Frau oder aufgrund von Defekten in der Struktur der Fortpflanzungsorgane auf.
- wahr;
- falsch;
- primär;
- physiologisch;
- sekundär;
- pathologisch.
Amenorrhoe kann durch pathologische Veränderungen der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Eileiter verursacht werden. Wenn charakteristische Symptome auftreten, sollten Sie unbedingt einen Frauenarzt konsultieren. Er muss eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen, um zu verstehen, was die Krankheit verursacht. Eine korrekte Diagnose hilft, schwerwiegende Verstöße im Fortpflanzungssystem einer Frau auszuschließen.
Abhängig von der Schwere der Erkrankung werden folgende Stadien der Amenorrhoe bestimmt:
- Amenorrhoe 1 Grad - das Fehlen eines Menstruationsflusses für weniger als ein Jahr;
- Amenorrhoe 2 Grad - wenn keine Menstruation von 1 bis 3 Jahren vorliegt;
- Amenorrhoe 3 Grad - eine Verletzung des natürlichen Prozesses bei Frauen für 3 Jahre oder länger.
Chronische Amenorrhoe kann eine Frau viele Jahre lang stören. Dieser Zustand ist gefährlich genug.
Primäre Amenorrhoe
Die primäre Amenorrhoe ist durch einen Zustand gekennzeichnet, bei dem ein Mädchen im Jugendalter keine Menstruation hat, was auf eine Anomalie in der Entwicklung der Genitalien zurückzuführen ist. In diesem Fall kann bei Mädchen eine Infektion des Kanals in der Vagina oder im Hymen auftreten, die mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs korrigiert wird..
Amenorrhoe bei Jugendlichen kann als Folge einer Verzögerung der körperlichen Entwicklung mit einem schweren psycho-emotionalen Zustand auftreten. Der provozierende Faktor kann eine schwächende Ernährung oder erhebliche körperliche Aktivität sein..
Das Auftreten eines Amenorrhoe-Syndroms bei Jugendlichen kann ein erblicher Faktor sein, wenn die Mutter des Mädchens im Alter von 17 bis 19 Jahren ebenfalls eine Menstruation hatte.
Manchmal kann die Ursache für frühe Amenorrhoe gefährliche Krankheiten sein, die mit Entwicklungsstörungen einhergehen.
Sekundäre Amenorrhoe
Sekundäre Amenorrhoe ist durch das Verschwinden der Menstruation gekennzeichnet, wenn der monatliche Zyklus einer Frau bereits früher festgelegt wurde. Es kann in jedem Alter auftreten und wirkt sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus..
Ursachen der sekundären Amenorrhoe:
- Ungleichgewicht der Hormone;
- gynäkologische Erkrankungen (manchmal verursachen Myome Amenorrhoe);
- psycho-emotionaler Zustand einer Frau;
- Erschöpfung des Körpers und andere Faktoren.
Abhängig von den Ursachen der Amenorrhoe müssen Sie bestimmte Behandlungsmethoden anwenden, die auf die Normalisierung der Menstruation abzielen..
Klassifikation der sekundären Amenorrhoe:
- hypogonadotrope Amenorrhoe - tritt aufgrund einer Abnahme der Konzentration von gonadotropen Hormonen auf, die von der Hypophyse ausgeschieden werden;
- hypothalamische Amenorrhoe - dieser Zustand tritt als Folge einer negativen Auswirkung auf den Körper oder einer Schädigung des Zentralnervensystems auf;
- Hypophysen-Amenorrhoe - mit einer Schädigung der Adenohypophyse oder einer Verletzung ihrer Blutversorgung;
- Ovarial-Amenorrhoe - verursacht durch entzündliche Prozesse in den Eierstöcken oder Funktionsstörungen dieses Organs;
- Amenorrhoe der zentralen Genese - begleitet von Störungen in der Arbeit der subkortikalen Strukturen und des Gehirns;
- Uterus-Amenorrhoe - tritt aufgrund von Krankheiten auf, die die Gebärmutter betreffen.
Die Behandlung der sekundären Amenorrhoe sollte von einem erfahrenen Geburtshelfer und Gynäkologen überwacht werden.
Funktionelle hypothalamische Amenorrhoe - Merkmale
In der Gynäkologie kommt es häufig zu Amenorrhoe, die durch Veränderungen des Hypothalamus verursacht wird, wodurch dessen Sekretion abnimmt. Bei der Behandlung der Krankheit müssen die wichtigsten negativen Faktoren, die diesen Zustand verursacht haben, beseitigt werden. Dies sind Neuroinfektionen, psychologische Faktoren, Vergiftungen und schwierige Geburten. Eine funktionelle Amenorrhoe nach Absetzen von Verhütungsmitteln tritt bei 5-8% der Frauen auf.
Die Ursachen der Amenorrhoe und die notwendige Behandlung werden nach einer umfassenden Untersuchung der Patientin, die von einem Gynäkologen durchgeführt wird, ermittelt.
Psychogene Amenorrhoe
Psychologische Ursachen für Amenorrhoe treten bei vielen Frauen auf, die Symptome der Krankheit festgestellt haben. Es wird durch anhaltenden Stress, nervöse Belastung, ständigen Schlafmangel verursacht.
Militärische Amenorrhoe ist eine Art dieser pathologischen Erkrankung. Es wurde festgestellt, dass bei Frauen, die sich in einer militärischen Situation befinden, die Fortpflanzungsfunktionen ausgesetzt sind.
Psychosomatik und Amenorrhoe hängen zusammen: Psychische Probleme wirken sich direkt auf die Fortpflanzungsprozesse im weiblichen Körper aus.
Laktations-Amenorrhoe
Laktations-Amenorrhoe tritt während des Stillens auf. Der Körper einer Frau produziert Hormone, die den Eisprung unterdrücken. Eine Laktations-Amenorrhoe, die 2 bis 3 Monate bis zu einem Jahr dauert, wird als normal angesehen..
Eine postpartale Amenorrhoe ist für den Körper einer Frau nicht gefährlich. In diesem Fall wird keine spezifische Behandlung durchgeführt, da sich die Menstruation nach dem Ende der Fütterung erholen sollte..
Physiologische Amenorrhoe
Natürliche Amenorrhoe tritt während der Schwangerschaft oder nach den Wechseljahren auf. Mädchen vor der Pubertät haben auch keine Perioden. Dies wird als normaler physiologischer Prozess angesehen, der keine zusätzlichen Eingriffe und Behandlungen erfordert..
Hormonelle Amenorrhoe
Die Ursachen für eine solche Amenorrhoe können Fehlfunktionen des endokrinen Systems sein, die manchmal auftreten aufgrund von:
- Fettleibigkeit;
- chronischer Stress;
- anstrengende Diäten;
- erhebliche körperliche Anstrengung.
Amenorrhoe und Sport sind häufige Begleiter. Bei starker körperlicher Anstrengung wird die Arbeit der Hypophyse, der Schilddrüse und der Eierstöcke gestört. Bei Anorexie ist Amenorrhoe ebenfalls keine Seltenheit. Wenn diese Faktoren beseitigt sind, normalisiert sich die Menstruationsfunktion..
Amenorrhoe - hypomenstruelles Syndrom
- Dysmenorrhoe - Amenorrhoe und ein pathologischer Zustand einer Frau, der durch starke Schmerzen während der Menstruation gekennzeichnet ist;
- Oligomenorrhoe - Amenorrhoe, die sich in kurzen Zeiträumen von 1-2 Tagen manifestiert;
- Opsomenorrhoe - Menstruation in 6-9 Wochen;
- Spaniomenorrhoe - Die Anzahl der Perioden wird auf 2-3 Mal pro Jahr reduziert.
Dysmenorrhoe ist eine sekundäre Amenorrhoe, die bei Frauen nach dem 30. Lebensjahr auftritt. Kann aufgrund des Auftretens entzündlicher Prozesse im kleinen Becken auftreten.
Ist es möglich, mit Amenorrhoe schwanger zu werden??
Bei kranken Frauen stellt sich die Frage, ob es möglich ist, mit Amenorrhoe schwanger zu werden. Dieser Prozess ist in den meisten Fällen durch das Fehlen eines Eisprungs gekennzeichnet, so dass eine Schwangerschaft mit Amenorrhoe unmöglich ist..
Um einer Frau zu helfen, muss ein Gynäkologe eine Studie durchführen und eine Behandlung verschreiben. Nach der Einnahme hormoneller Kontrazeptiva kann die Amenorrhoe neutralisiert werden, und im Laufe der Zeit wird die Fortpflanzungsfunktion wiederhergestellt. Dieses Behandlungsschema wird häufig von vielen Gynäkologen angewendet..
Amenorrhoe - Folgen
Amenorrhoe, die ein Jahr oder weniger dauert, kann schwerwiegende reproduktive Schäden verursachen. Ein ähnlicher Zustand kann zu irreversiblen Veränderungen der Eierstöcke und der Gebärmutter führen.
Amenorrhoe ist die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen jeden Alters. Mit dieser Krankheit geht nach einer Weile die Möglichkeit zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit verloren, insbesondere wenn dieser Zustand im Jugendalter auftrat.
Symptome
Das Hauptsymptom der Amenorrhoe ist das völlige Fehlen des Menstruationszyklus. Mädchen klagen oft über Übergewicht, das mit hormonellen Störungen des Körpers verbunden ist. Schmerzen mit Amenorrhoe können aufgrund einer Fehlfunktion der Eierstöcke auftreten.
Darüber hinaus wird beim fairen Geschlecht ein Anstieg des Testosteronspiegels diagnostiziert. Sie klagen über folgende Symptome:
schnelle Gewichtszunahme;
intensives Haarwachstum;
Die Stimme wird rauer.
Bei sekundärer Amenorrhoe bemerken Ärzte das Auftreten von Galaktorrhoe. Bei Mädchen, die nicht in Position sind, fällt die Milch auf. Wenn der Prolaktinspiegel im Körper ansteigt, diagnostizieren Ärzte "sekundäre Amenorrhoe"..
Frauen, die noch nicht in die Wechseljahre eingetreten sind, haben unangenehme Symptome der Wechseljahre. Sie leiden unter häufigen und regelmäßigen Hitzewallungen, Herzschmerzen und übermäßigem Schwitzen..
Die Symptome einer Amenorrhoe gehen mit Kopfschmerzen, allgemeiner Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit und Reizbarkeit einher. Das Fehlen einer Menstruation mit Amenorrhoe ist ein Signal, einen Arzt aufzusuchen. Wenn seit drei Monaten keine Menstruation mehr beobachtet wurde, muss eine gründliche Diagnose durchgeführt und die Grundursache des Versagens beseitigt werden..
Symptome einer hypothalamischen Amenorrhoe
Die Ursachen für Amenorrhoe sind sehr vielfältig. Daher müssen Sie nach Auftreten der ersten Symptome einen Arzt konsultieren, um den Erreger der Krankheit zu beseitigen. Der häufigste Grund ist das Vorhandensein verschiedener hormoneller Störungen. Wenn die normale Funktion des Hypothalamus im Körper einer Frau beobachtet wird, scheidet er alle notwendigen Substanzen aus, um die Arbeit der Hypophyse zu stimulieren. Dieses Organ beeinflusst die Funktion der Eierstöcke und stimuliert den normalen Zyklus der Eireifung..
Wenn das faire Geschlecht Probleme mit dem endokrinen System hat, können sie mit solchen Problemen konfrontiert sein:
Verringert den Einfluss und die Regulierung der normalen Funktion des Hypothalamus.
Die Menge an Hormonen im Körper ändert sich.
Es tritt ein Ungleichgewicht im Schilddrüsenhormon auf. Seine unzureichende oder übermäßige Menge führt zu einer Vielzahl von Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus. Mädchen können die folgenden Symptome an sich bemerken: eine Abnahme der Häufigkeit und Unregelmäßigkeit der Menstruation.
Die Arbeit der Nebennieren ist gestört, weil der Gehalt des männlichen Hormons im Körper beim fairen Geschlecht zunimmt.
Die Symptome einer hypothalamischen Amenorrhoe hängen mit dem Ursprung und der Dauer der Krankheit zusammen. In den meisten Fällen entwickelt sich die Krankheit durch regelmäßige intensive Anstrengung, häufige Stresssituationen, falsche Ernährung und schnellen Gewichtsverlust.
Die Hauptsymptome sind das Fehlen von Menstruation, Gewichtszunahme, Mangel an Scham- und Achselhaaren, erhöhter Blutdruck und Osteoporose..
Diagnose
Diagnose der primären Amenorrhoe
- Anamnese nehmen. Um Amenorrhoe zu diagnostizieren, ist es notwendig, die Geschichte des Mädchens, einschließlich der Familiengeschichte, sorgfältig zu analysieren. Vielleicht sind die späten Bedingungen der Menarche ein Erbe der Mutter, der Großmutter und anderer Verwandter. Es ist notwendig, Informationen über die sexuelle Entwicklung des Mädchens zu sammeln, sich Operationen zu unterziehen und herauszufinden, wann sekundäre sexuelle Merkmale auftraten, ob das Mädchen eine Diät einhält, ob es sich mit "nicht weiblichen" Sportarten beschäftigt.
- Allgemeine Inspektion. Der Arzt achtet auf den Körperbau, die Körpergröße, das Vorhandensein von Hypertrichose (übermäßiges Haarwachstum am Körper) und die Entwicklung der Brustdrüsen.
- Untersuchung im gynäkologischen Lehrstuhl. Es wird durchgeführt, um Defekte der Genitalorgane auszuschließen - Androgenitalsyndrom und Gonadendysgenese.
- Ultraschall der Beckenorgane. Überprüfung auf Syndrom der polyzystischen Eierstöcke.
- MRT der Gehirn- und Hypophysenhypothalamusstudie. Pathologien der Entwicklung der Hypophyse identifizieren oder ausschließen.
- Karyotypisierung. Eine Methode, mit der Sie eine Reihe genetischer Pathologien erkennen oder ausschließen können.
Diagnose der sekundären Amenorrhoe
Sie erkennen den Zustand auf verschiedene Weise:
- Untersuchung im gynäkologischen Lehrstuhl. Bei der Diagnose von Amenorrhoe sollte eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Durch Befragung wird festgestellt, ob Ernährung, körperliche Überlastung oder Stress die Ursache für die Amenorrhoe sind. Beseitigen Sie genetische Veranlagung.
- Analysen auf Amenorrhoe:
- auf dem Plasmaspiegel von Prolaktin. Sie sollte 20 ng / ml nicht überschreiten. Wenn zu viel Prolaktin vorhanden ist, sollte die Hypophyse untersucht werden.
- auf das Niveau von FSH (Follikel-stimulierendes Hormon). Es nimmt mit Unterentwicklung der Gonaden zu, mit unzureichender Hypophysenfunktion ab;
- auf der Ebene des LH - luteinisierenden Hormons. Wenn der Indikator überschätzt wird und FSH unterdurchschnittlich ist, ist dies ein Hinweis auf einen polyzystischen Eierstock.
- Messung der Dichte der Akkumulation von Schilddrüsenhormonen: T4 und TSH (Thyroxin und Schilddrüsen-stimulierendes Hormon);
- Glukosetoleranztests, Glukosemessung.
- Progesteron-Test. Bei einem negativen Test ist die Ursache für Amenorrhoe die Auswirkung von Hormonen auf das Endometrium oder dessen Veränderungen aus einem anderen Grund. Wenn positiv, treten Blutungen während der Anovulation mit erhaltener Östrogensekretion auf.
Die Laparoskopie wird angewendet, wenn der Verdacht auf einen polyzystischen Eierstock besteht.
Ein Ultraschall des Beckenbereichs wird durchgeführt, um Zysten auszuschließen.
Röntgenaufnahmen machen, dass kein Hypophysentumor vorliegt.
MRT und CT werden zum gleichen Zweck verschrieben.
Die intravenöse Pyelographie hilft zu wissen, ob der Patient Nierenanomalien hat.
In einigen Fällen ist eine Messung der Basaltemperatur (Rektaltemperatur) vorgeschrieben.
Vaginalabstrich zur Bestimmung der Sättigung des Körpers mit Östrogen.
Die Ergebnisse dieser Studien ermöglichen es, die Ursache der Amenorrhoe zu verstehen und eine Behandlung zu verschreiben.
Sie können das Auftreten von Amenorrhoe vermeiden, indem Sie sich an die Grundsätze einer gesunden Ernährung, den richtigen Ausweg aus Stresssituationen, die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts, ein regelmäßiges Sexualleben und einen systematischen Besuch beim Gynäkologen halten.
Behandlung
Amenorrhoe ist eine komplexe Krankheit, daher ist ihre Behandlung normalerweise langwierig und vielfältig. Die Taktik zur Behandlung dieser Pathologie sollte von einem Gynäkologen ausgewählt werden, abhängig von der Ursache, die die Krankheit verursacht hat.
Wenn also die Ursache der Krankheit der Infantilismus des Fortpflanzungssystems ist, liegt der Schwerpunkt bei der Behandlung auf einer speziellen Diät und dem Einsatz hormoneller Medikamente. Dies führt dazu, dass die Frau mehrere Monate lang schnell das fehlende Fett- und Muskelgewebe gewinnt..
Wenn Amenorrhoe durch Missbildungen verursacht wird, können Ärzte eine chirurgische Behandlung verschreiben..
Wenn eine Frau eine sekundäre Form der Krankheit hat, muss die Behandlung der Amenorrhoe notwendigerweise die Beseitigung der Ursache beinhalten, die sie verursacht hat. Dies erfordert häufig Ernährungsumstellungen oder Stressvermeidung..
Bei Ovarialpathologien verschreiben Ärzte eine Hormonersatztherapie. Es wird nur unter strenger Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt. Während der gesamten Behandlungsdauer sollte eine Frau von Zeit zu Zeit auf Hormone getestet werden.
Alle Arten von Amenorrhoe, unabhängig von den Gründen, die sie verursacht haben, müssen behandelt werden. Eine Ausnahme kann in diesem Fall nur die Laktations-Amenorrhoe sein, da sich sechs Monate nach der Geburt der Menstruationszyklus zu verbessern beginnt. Bis zu diesem Zeitpunkt kann eine Frau die Methode der Laktations-Amenorrhoe anwenden (bei richtiger Anwendung kann ihre Zuverlässigkeit 98% erreichen)..
Im Allgemeinen umfasst die Therapie der Amenorrhoe fast immer:
- Hydro- und Physiotherapie;
- Massage;
- Physiotherapieübungen;
- Durchführung von Härtungsverfahren;
- Behandlung mit Volksheilmitteln;
- Korrektur der Diät;
- Einnahme von Vitamin- und Mineralkomplexen.
Die besten Ergebnisse werden normalerweise erzielt, wenn mehrere Behandlungen kombiniert werden.
Wenn die Amenorrhoe des Patienten auf ungünstige psychogene Faktoren zurückzuführen ist, können Ärzte zusätzlich verschreiben:
- Psychotherapie-Sitzungen;
- Sauerstofftherapie oder Yoga;
- restaurative Verfahren.
Es ist erwähnenswert, dass Amenorrhoe nur geheilt werden kann, wenn die Ursachen ihres Auftretens bekannt sind. Und selbst erfahrene Ärzte können dafür lange brauchen. Deshalb ist die Behandlung von Amenorrhoe zu Hause nicht akzeptabel..
Homöopathie
Homöopathische Mittel haben eine völlig natürliche Zusammensetzung, sind aber viel wirksamer als herkömmliche Kräuter. Oft verschreiben Ärzte sie zusätzlich zu Medikamenten..
Die Behandlung von Amenorrhoe mit Homöopathie wird am häufigsten angewendet, wenn die Krankheit durch chronischen Stress oder starken emotionalen Stress verursacht wurde. Hierzu werden homöopathische Arzneimittel mit beruhigender Wirkung eingesetzt..
Homöopathische Mittel können jedoch bei allen Arten von Amenorrhoe hilfreich sein. Dies gilt insbesondere für homöopathische Mittel mit hormonellen Wirkungen. Gleichzeitig bringen sie den größten Nutzen bei der Behandlung von hypogonadotroper Amenorrhoe..
Dennoch sollte nur ein Arzt diese Medikamente auswählen und ihre Dosierung basierend auf den Indikationen und Kontraindikationen des Patienten verschreiben..
Massage
Um die Krankheit zu beseitigen, empfehlen viele angesehene Ärzte den Patienten, Amenorrhoe zu massieren. Die Essenz dieser Massage besteht darin, Vibrationen in den Lendenwirbeln zu erzeugen. Somit tritt in diesem Bereich eine Reizung der Nervenenden auf, die letztendlich eine stimulierende Wirkung auf die Fortpflanzungsorgane hat..
Diese Massage kann helfen, die Menstruationsfunktion und die Reifung der Genitalien zu normalisieren..
Um die Durchblutung der Beckenorgane zu verbessern, können Ärzte auch Klopfbewegungen auf beiden Seiten der unteren Wirbelsäule ausführen..
Zahlreiche positive Bewertungen von Patienten zu diesem Verfahren weisen auf seine hohe Effizienz hin..
Diät
Eine Diät gegen Amenorrhoe ist von großer Bedeutung. Es sollte jedoch direkt von den Ursachen der Krankheit abhängen. Wenn die Ursache für Amenorrhoe bei der Patientin Hunger war, wird ihr eine kalorienreiche Ernährung gezeigt, und wenn die Pathologie durch die Itsenko-Cushing-Krankheit verursacht wurde, muss die Menge der aufgenommenen Lebensmittel im Gegenteil reduziert werden.
Unabhängig von der Ernährung sollte die Ernährung gegen Amenorrhoe immer vollständig sein, dh eine Frau sollte keine Vitamine, Fette, Proteine und Kohlenhydrate in einer Menge konsumieren, die unter dem Tageswert liegt.
Bei Amenorrhoe ist es sehr wichtig, das Gewicht des Patienten zu normalisieren, da die Menstruation sowohl bei Übergewicht als auch bei fehlendem Körpergewicht nicht normal verlaufen kann.
Um die Funktion der Fortpflanzungsorgane wiederherzustellen, ist es auch notwendig, auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten, um die Arbeitsweise und die Ruhe zu normalisieren.
Medikamente
Behandlung mit Medikamenten
Primäre Amenorrhoe wird am häufigsten mit hormonellen Pillen und einer Diät behandelt, die den Muskelaufbau fördert. Vitamine gegen Amenorrhoe in ihrer primären Form sind eine obligatorische Form der Behandlung. Zusätzlich zu speziellen Vitaminkomplexen gegen Amenorrhoe (Vitamin E, Vitamin B1 in Lösung, Folsäure) wird empfohlen, Lebensmittel mit Vitamin E, Östrogen und Folsäure in die Ernährung aufzunehmen, Vitamine, die bei der Behandlung von Amenorrhoe eine erhebliche Unterstützung bieten.
Östrogen ist gefunden in:
- Hülsenfrüchte;
- Kleie;
- Aprikosen;
- Kaffee.
Die folgenden Lebensmittel enthalten Folsäure:
- Spinat;
- Salat;
- dunkles Grün;
- Sellerie;
- Beeren;
- Erbsen;
- Karotte;
- Kürbis;
- Mais.
Vitamin E mit Amenorrhoe wird wieder aufgefüllt:
- Seefisch;
- Grüns;
- Beeren;
- Haferbrei;
- Nüsse.
Die Einnahme von Vitaminen gegen Amenorrhoe stärkt das Nervensystem und schafft auf natürliche Weise die Voraussetzungen für die Wiederherstellung der Fortpflanzungsfunktion. Die Behandlung von Amenorrhoe mit Vitaminpräparaten reduziert nervöse Spannungen und verbessert den Tonus. Wenn dies die primäre Form ist, werden möglicherweise keine Pillen gegen Amenorrhoe benötigt, die Eierstöcke erholen sich von selbst. Medikamente gegen Amenorrhoe bei Mädchen werden nur in schweren Fällen verschrieben.
Vitamine, Hormone, Medikamente (Folliculin, Cyclovita) und Bewegung beseitigen Gesundheitsprobleme bei jugendlichen Mädchen. Vitaminkomplex Cyclovita - ein Medikament, das den Mangel an Mineralien und Vitaminen ausgleicht und den Ton eines geschwächten Körpers wiederherstellt.
Die Behandlung mit hormonellen Medikamenten wird verschrieben, wenn eine spezielle Diät und Vitaminkomplexe nicht helfen.
Primäre Amenorrhoe, die durch Infektionskrankheiten oder intrauterine Infektionen verursacht wird, wird mit speziellen Medikamenten behandelt.
Bei Amenorrhoe des sekundären Typs werden sie zusätzlich zu Hormonen mit speziellen Diäten, Physiotherapie und Vitaminen behandelt, die für Patienten jeden Alters erforderlich sind.
Bei Amenorrhoe des sekundären Typs können Spezialisten das hormonelle Medikament Duphaston verschreiben. Es ist ein gestagenes hormonelles Medikament, das Dihydrogesteron enthält. Duphaston wird bei primärer und sekundärer Amenorrhoe als Hormonersatztherapie eingesetzt. Die Behandlung von Amenorrhoe mit Dufaston ermöglicht eine wirksame Therapie für Patienten im gebärfähigen Alter.
Behandlung von Amenorrhoe mit Duphaston, können Sie es durch ein Analogon von Utrozhestan ersetzen. Das Medikament ist ein natürliches Progesteron. Utrozhestan gleicht den Mangel an endogenem Progesteron aus und ersetzt mehrere Medikamente, die zur Behandlung von Amenorrhoe verschrieben werden. Utrozhestan verursacht keine Nebenwirkungen und wird schnell aus dem Körper ausgeschieden.
Auch Patienten mit Amenorrhoe werden hormonelle Medikamente verschrieben, um die Eierstockfunktion in Tabletten wiederherzustellen.
Behandlung von Amenorrhoe mit Substitutionstherapeutika:
- Progestationsmedikamente: Utrozhestan, Dyufaston, Pregnin, Norkolut. Bei Amenorrhoe werden diese Medikamente häufig zur Behandlung von Primär- und Sekundärformen eingesetzt.
- Östrogene: Femoston, Femoston 210, Rigevidon.
- GnRH-Hormone: Cyclomat. Zur Behandlung von Amenorrhoe durch polyzystische Eierstöcke.
- Nichtsteroidale synthetische Drogen: Clomifen. Diese Tabletten stimulieren die Eierstockfunktion.
Cyclodinon (Analogon von Utrozhestan) wird bei Amenorrhoe verschrieben, um den Zyklus wiederherzustellen und eine frühe Menopause zu verhindern. Die Zusammensetzung von Cyclodinon enthält den Extrakt der Beeren.
Bei Amenorrhoe wird Femoston wie Cyclodinon mit unzureichender Hormonproduktion angewendet.
Femoston hilft, den Zyklus vor dem Hintergrund von Stresssituationen und dramatischem Gewichtsverlust wiederherzustellen. Frauen über 40 Jahren wird verschrieben, die frühen Wechseljahre zu verzögern, was auf einem Mangel an weiblichen Sexualhormonen beruht, der mit dem Eintritt von Frauen in ein bestimmtes Alter verbunden ist. Femaston beugt Hitzewallungen, emotionalen Zusammenbrüchen, Knochenschwund, Kopfschmerzen und dem Austrocknen der Schleimhäute vor.
Femoston senkt den Cholesterinspiegel im Blut, senkt den LDL und erhöht den HDL, verhindert das Risiko von Karzinogenese und Endometriumerkrankungen.
Hausmittel
Die Behandlung von Amenorrhoe mit Volksheilmitteln ist eine gängige Praxis, aber dieser Ansatz ist nur in Absprache mit einem Arzt sicher. Dies ist aufgrund der möglichen individuellen Unverträglichkeit gegenüber den Arzneimitteln erforderlich..
Kräuter gegen primäre Amenorrhoe
Es ist unmöglich, mit Hilfe der Homöopathie eine Menstruation mit einer solchen Abweichung zu induzieren, aber die Verbesserung der Hormone und des allgemeinen Wohlbefindens ist eine lösbare Aufgabe. Anwendbar:
- Infusion von Oregano. Wirkt beruhigend;
- Salbei-Extrakt - ein Phytohormon, dessen Eigenschaften den weiblichen Sexualhormonen ähneln.
Volksheilmittel bei primärer Amenorrhoe - bieten in der Regel nur eine unterstützende Therapie, diese Form der Krankheit erfordert einen radikaleren Ansatz.
Volksheilmittel gegen sekundäre Amenorrhoe
Die Kräuterbehandlung dieser Krankheit hat eine gewisse therapeutische Wirkung. Um den Körper nicht zu schädigen, ist es notwendig, die Ursache der Amenorrhoe herauszufinden und einen Gynäkologen zu konsultieren.
Die häufigsten und wirksamsten Mittel:
- Bor Uterus. Es wird in Form einer Tinktur aus Alkohol oder einer wässrigen Lösung verwendet, die besonders bei hormonellen Störungen wirksam ist.
- vor dem Schlafengehen ein warmes Bad nehmen mit einem Abkochen der Manschettenwurzel;
- Oregano ohne Menstruation ist ein Mittel zur Wiederherstellung des Hormonspiegels. Die Pflanze enthält Östrogene ähnlich denen von Frauen, es wird eine Infusion von kochendem Wasser verwendet;
- Laut Bewertungen vieler Patienten trägt Elecampane zum raschen Einsetzen der Menstruation mit Amenorrhoe bei. Die besten Ergebnisse können mit einer Verzögerung von bis zu 10 Tagen erzielt werden. Verwenden Sie die Wurzel der Pflanze, es ist zu beachten, dass dies ein sehr starkes Mittel ist, die Dosierung des Arzneimittels darf nicht überschritten werden;
- Olivenöl gemischt mit Viburnum-Beeren;
- Die Infusion von Zwiebelschalen (auch nach Bewertungen) lindert nicht nur gynäkologische Beschwerden, sondern stärkt auch den Körper;
- Für den frühen Beginn kritischer Tage werden geriebene Zitrusfrüchte verwendet - Zitrone oder Orange, gemischt mit Zucker;
- Petersilie ist eines der am schnellsten wirkenden Mittel, insbesondere Pflanzensaft. Es werden sowohl Petersilienstiele als auch Samen verwendet. Fein gehacktes Gras wird ca. 12 Stunden in einer Thermoskanne gebraut. Die Samen müssen mit warmem, gekochtem Wasser gegossen und in kleinen Schlucken getrunken werden.
- Hormel ist ein homöopathisches Präparat. Es enthält mehrere Pflanzen, die sich bei Amenorrhoe positiv auf das Fortpflanzungssystem auswirken. Das übliche Einzugsgebiet in der Zusammensetzung des Produkts ist ohne Menstruation wirksam, wirkt auch beruhigend und hilft bei Schlafstörungen;
- Ein Bad mit Kakao zu nehmen, beschleunigt nicht nur den Beginn kritischer Tage, sondern beruhigt und verbessert auch Ihre Stimmung.
- Der rote Pinsel ist am aktivsten in der Sammlung mit Eber und Salbei. Eine solche Infusion bei der Behandlung von Amenorrhoe normalisiert die Funktion des humoralen und endokrinen Systems..
In keinem Fall sollten Sie diese Mittel verwenden, wenn Sie den Verdacht auf eine Schwangerschaft haben. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen. Wenn keine Menstruation vorliegt, führen Sie unbedingt einen Express-Test durch und suchen Sie einen Arzt auf. Beginnen Sie erst dann mit der Behandlung von Amenorrhoe mit Volksheilmitteln.