Aminosäuren

Es gibt ungefähr 200 Aminosäuren in der Natur. 20 davon sind in unserer Nahrung enthalten, 10 von ihnen wurden als unersetzlich eingestuft. Aminosäuren sind wichtig für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Sie sind Teil vieler Proteinprodukte, werden als Nahrungsergänzungsmittel für die Sporternährung verwendet, sie werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet und sie werden Tierfutter zugesetzt..

Aminosäurereiche Lebensmittel:

Angegebene ungefähre Menge in 100 g Produkt

Allgemeine Eigenschaften von Aminosäuren

Aminosäuren gehören zur Klasse der organischen Verbindungen, die der Körper bei der Synthese von Hormonen, Vitaminen, Pigmenten und Purinbasen verwendet. Proteine ​​bestehen aus Aminosäuren. Pflanzen und die meisten Mikroorganismen können im Gegensatz zu Tieren und Menschen alle Aminosäuren, die sie zum Leben benötigen, selbst synthetisieren. Eine Reihe von Aminosäuren kann unser Körper nur aus der Nahrung gewinnen.

Die essentiellen Aminosäuren, die unser Körper produziert, sind Glycin, Prolin, Alanin, Cystein, Serin, Asparagin, Aspartat, Glutamin, Glutamat, Tyrosin.

Obwohl diese Klassifizierung von Aminosäuren sehr willkürlich ist. Schließlich wird Histidin, beispielsweise Arginin, im menschlichen Körper synthetisiert, jedoch nicht immer in ausreichenden Mengen. Die austauschbare Aminosäure Tyrosin kann unverzichtbar werden, wenn im Körper Phenylalanin fehlt.

Täglicher Bedarf an Aminosäuren

Abhängig von der Art der Aminosäure wird ihr täglicher Bedarf für den Körper bestimmt. Der Gesamtkörperbedarf an Aminosäuren, angegeben in Ernährungstabellen - von 0,5 bis 2 Gramm pro Tag.

Der Bedarf an Aminosäuren steigt:

  • während der Periode des aktiven Wachstums des Körpers;
  • während des aktiven Profisports;
  • während der Zeit intensiver körperlicher und geistiger Belastung;
  • während der Krankheit und während der Genesung.

Der Bedarf an Aminosäuren nimmt ab:

Bei angeborenen Störungen, die mit der Absorption von Aminosäuren verbunden sind. In diesem Fall können einige Proteinsubstanzen allergische Reaktionen im Körper hervorrufen, einschließlich Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt, Juckreiz und Übelkeit..

Aminosäure-Assimilation

Die Geschwindigkeit und Vollständigkeit der Assimilation von Aminosäuren hängt von der Art der Lebensmittel ab, die sie enthalten. In Eiweiß, fettarmem Hüttenkäse, magerem Fleisch und Fisch enthaltene Aminosäuren werden vom Körper gut aufgenommen.

Aminosäuren ziehen mit der richtigen Produktkombination auch schnell ein: Milch wird mit Buchweizenbrei und Weißbrot kombiniert, alle Arten von Mehlprodukten mit Fleisch und Hüttenkäse.

Nützliche Eigenschaften von Aminosäuren, ihre Wirkung auf den Körper

Jede Aminosäure hat ihre eigene Wirkung auf den Körper. Methionin ist daher besonders wichtig für die Verbesserung des Fettstoffwechsels im Körper. Es wird zur Vorbeugung von Arteriosklerose mit Leberzirrhose und Fettabbau in der Leber eingesetzt..

Bei bestimmten neuropsychiatrischen Erkrankungen werden Glutamin und Aminobuttersäuren verwendet. Glutaminsäure wird auch beim Kochen als Aromastoff verwendet. Cystein ist bei Augenkrankheiten angezeigt.

Die drei Hauptaminosäuren Tryptophan, Lysin und Methionin werden von unserem Körper besonders benötigt. Tryptophan wird verwendet, um das Wachstum und die Entwicklung des Körpers zu beschleunigen, und es hält auch das Stickstoffgleichgewicht im Körper aufrecht.

Lysin sorgt für das normale Wachstum des Körpers, ist an den Prozessen der Blutbildung beteiligt.

Die Hauptquellen für Lysin und Methionin sind Hüttenkäse, Rindfleisch und einige Fischarten (Kabeljau, Zander, Hering). Tryptophan ist in optimalen Mengen in Organfleisch, Kalbfleisch und Wild enthalten.

Interaktion mit wesentlichen Elementen

Alle Aminosäuren sind wasserlöslich. Wechselwirkung mit Vitaminen der Gruppen B, A, E, C und einigen Mikroelementen; Beteiligen Sie sich an der Bildung von Serotonin, Melanin, Adrenalin, Noradrenalin und einigen anderen Hormonen.

Anzeichen eines Mangels und Überschusses an Aminosäuren

Anzeichen eines Mangels an Aminosäuren im Körper:

  • Appetitlosigkeit oder verminderter Appetit;
  • Schwäche, Schläfrigkeit;
  • verzögertes Wachstum und Entwicklung;
  • Haarausfall;
  • Verschlechterung der Haut;
  • Anämie;
  • schlechte Resistenz gegen Infektionen.

Anzeichen eines Überschusses bestimmter Aminosäuren im Körper:

  • Störungen in der Arbeit der Schilddrüse, Bluthochdruck - treten mit einem Überschuss an Tyrosin auf;
  • frühes graues Haar, Gelenkerkrankungen, Aortenaneurysma können durch einen Überschuss der Aminosäure Histidin im Körper verursacht werden;
  • Methionin erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt.

Solche Probleme können nur auftreten, wenn dem Körper Vitamine der Gruppen B, A, E, C und Selen fehlen. Wenn diese nützlichen Substanzen in der richtigen Menge enthalten sind, wird der Überschuss an Aminosäuren dank der Umwandlung des Überschusses in für den Körper nützliche Substanzen schnell neutralisiert..

Faktoren, die den Gehalt an Aminosäuren im Körper beeinflussen

Die Ernährung sowie die menschliche Gesundheit sind die bestimmenden Faktoren für den Aminosäuregehalt in einem optimalen Verhältnis. Das Fehlen bestimmter Enzyme, Diabetes mellitus und Leberschäden führen zu unkontrollierten Aminosäurespiegeln im Körper.

Aminosäuren für Gesundheit, Vitalität und Schönheit

Aminosäurekomplexe, die aus Leucin, Isoleucin und Valin bestehen, werden häufig verwendet, um beim Bodybuilding erfolgreich Muskelmasse aufzubauen..

Sportler verwenden Methionin, Glycin und Arginin oder Lebensmittel, die diese enthalten, um die Energie während des Trainings aufrechtzuerhalten..

Jeder, der einen aktiven, gesunden Lebensstil führt, benötigt spezielle Lebensmittel, die eine Reihe essentieller Aminosäuren enthalten, um eine hervorragende körperliche Form zu erhalten, sich schnell zu erholen, überschüssiges Fett zu verbrennen oder Muskeln aufzubauen.

Wir haben die wichtigsten Punkte zu Aminosäuren in dieser Abbildung gesammelt und wären dankbar, wenn Sie das Bild in einem sozialen Netzwerk oder Blog mit einem Link zu dieser Seite teilen würden:

Aminosäuren - was ist das und wie man es einnimmt.

Aminosäuren sind organische Substanzen, die aus einem Kohlenwasserstoffgerüst in einem Komplex mit zwei Gruppen bestehen: Amin plus Carboxyl. Das Vorhandensein der letzten beiden Radikale ist der Grund für das Vorhandensein einzigartiger Eigenschaften, die gleichzeitig die Eigenschaften von Säuren oder Laugen besitzen: Die ersten sind auf das Vorhandensein einer Carboxylgruppe zurückzuführen, die zweiten auf das Vorhandensein einer Aminogruppe.

Essentielle Aminosäuren werden effektiv als Baumaterial für Proteine ​​verwendet, die unser Körper benötigt, um Muskeln, Sehnen, Bänder, Haut und Haare aufzubauen. Sie tragen dazu bei, die Effektivität des Trainings in Kombination mit dem Aufbau von Muskelmasse zu steigern. Die Aminosäuren fördern wirksam die schnelle Genesung und Schmerzlinderung nach intensivem Training. Beachten Sie, dass die mit der Assimilation dieses "Baumaterials" verbundenen Kosten ziemlich hoch sind. Daher trägt der Prozess effektiv und direkt zum Gewichtsverlust bei..

Aminosäuren im menschlichen Körper

Lassen Sie uns nun die Wirkung von Aminosäuren für Sportler auf das Training im Allgemeinen betrachten. Für jede Person, die einen aktiven Lebensstil bevorzugt, sind AK wichtige Teilnehmer am Proteinstoffwechsel. Sie sind am Aufbau muskelaufbauender Proteine ​​vom Skelett bis zur Leber, vom Muskel bis zum Bindegewebe beteiligt. Einige sind direkt am Stoffwechsel beteiligt. Arginin ist am Ornithin-Harnstoff-Zyklus beteiligt, einem einzigartigen Mechanismus, der zur Entgiftung von Ammoniak beiträgt, das während der Proteinverdauung in der Leber gebildet werden kann.

Tyrosin ist an der Synthese von Katecholaminen beteiligt - Adrenalin und Noradrenalin - Hormonen, die das Herz-Kreislauf-System in guter Form halten und sofort auf Stresssituationen reagieren.

Die Aminosäure Tryptophan ist eine Vorstufe von Melatonin, einem Schlafhormon, das in der Zirbeldrüse, der Zirbeldrüse des Gehirns, produziert wird. Wenn dieses Element fehlt, wird der Prozess des Einschlafens komplizierter, die Entwicklung von Schlaflosigkeit und anderen damit verbundenen Krankheiten.

Inhalt in Produkten

Der Aminosäurekomplex, den wir einnehmen, trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Stickstoffgleichgewichts bei. Stickstoff, der mit normaler Ernährung zu gesunden Menschen gelangt, entspricht dem ausgeschiedenen Harnstoff Ammoniumsalz. Nach einer komplexen Krankheit oder mit einem wachsenden Organismus tritt ein Ungleichgewicht auf und das Gleichgewicht verschiebt sich in Richtung einer etwas geringeren Stickstoffausscheidung im Vergleich zu der erhaltenen. Ein negatives Gleichgewicht tritt bei der Alterung des Körpers aufgrund von Hunger oder Proteinmangel auf.

BCAA-Aminosäuren werden erzeugt, um den Mangel an spezifischen Substanzen zu füllen. Es ist zwar auch notwendig, die Elemente in ihre natürliche Form zu bringen, was durch eine ausgewogene Ernährung sichergestellt wird. Unser Körper kommt nicht ohne Eiweiß aus. Zu den vollständigsten Proteinen gehört Milch, und der Wert von pflanzlichem Protein ist viel niedriger. Durch die richtige Kombination von Produkten können Sie beispielsweise dank einer Mischung aus Bohnen und Mais die für uns erforderliche Menge der 20 essentiellen Aminosäuren erreichen. Diese Produkte enthalten eine organische Kombination essentieller Substanzen. Um das Tagesgeld zu erhalten, reichen 500 Gramm Milchprodukte aus, nicht zu vergessen andere Lebensmittel.

Aminosäuren in der Sporternährung sind als unersetzliche Energiequelle wirksam und kommen in folgenden Lebensmitteln vor:

Leucin: von Nüssen bis zu braunem Reis, von Sojamehl bis zu Linsen, von Hafer bis zu allen Samen.

Phenylalanin: Von Milchprodukten über Avocados, Hülsenfrüchte bis hin zu Samen und Nüssen. Gebildet durch den Abbau von Aspartam, einem Süßstoff, der häufig in Lebensmitteln verwendet wird.

Valin-Aminosäure: von allen Milchprodukten bis zu Sojaprotein, von Getreide bis zu Pilzen und Erdnüssen.

Tryptophan: von Hafer bis Hülsenfrüchten, von Milch bis Hüttenkäse, von Joghurt bis Pinienkernen, von Erdnüssen bis Sesam und Samen.

Isoleucin: von Nüssen, insbesondere Mandeln und Cashewnüssen, bis zu allen Samen, von Roggen bis Sojabohnen, von Erbsen bis Linsen.

Lysin-Aminosäure: von Käse zu Milchprodukten, von Weizen zu Kartoffeln.

Methionin: Linsen zu Bohnen, Knoblauch zu Zwiebeln, Sojabohnen zu Bohnen, alle Samen zu Milchprodukten.

Threonin: von Milch bis Joghurt, von Hüttenkäse bis Käse, von grünem Gemüse bis Getreide, von Bohnen bis Nüssen.

Arginin: von Kürbiskernen bis Sesam, von Erdnüssen bis Rosinen, von Schweizer Käse bis Schokolade.

Histidin: von Milchprodukten bis Reis, von Weizen bis Roggen, von Sojabohnen bis Erdnüssen.

Dosierung und Zulassungsregeln

Die Hersteller müssen angeben, wie Aminosäuren einzunehmen sind, indem sie Informationen auf die Verpackung setzen. Diese Empfehlungen sollten befolgt werden. Obwohl manchmal eine Überdosierung toleriert werden kann, sind fünf Gramm selten begrenzt. Für den Körper ist eine solche Unterstützung nahezu unsichtbar. Sportlern, die Kraftsport betreiben, wird empfohlen, täglich 20 bis 30 Gramm komplexe AK einzunehmen.

Die Aminosäureanalyse zeigt, dass mit der oben genannten Menge an Supplementierung Muskelerhaltung und andere vorteilhafte Wirkungen erzielt werden können. Es ist ratsam, die tägliche Dosis in mehreren Dosen einzunehmen, um eine vollständigere Assimilation der Sporternährung zu erreichen.

Wie man BCAA Aminosäuren nimmt?

Vor dem Training. Dies ist wichtig, um das Blut mit freien AAs zu füllen und Muskelfasern vor dem Verfall aufgrund von Kraftbelastungen zu bewahren..

Während der Ausbildungszeit. Während einer halben Stunde intensiven Trainings bleibt der Körper praktisch ohne Energiereserven. Die Einnahme von AK kann die Körperfunktion effektiv unterstützen.

Am Ende des Trainings. Dies wird dazu beitragen, die Auswirkungen katabolischer Prozesse zu verringern, Muskeln zu schonen und sie zur Erholung zu füttern..

An den Tagen, an denen der Athlet zwischen den Kursen eine Pause einlegt, hilft die Einnahme von AK, den Abbau von Muskelfasern zu stoppen und ein normales Niveau an freiem AK aufrechtzuerhalten. Zum Beispiel hilft Gaba-Aminosäure, nervöse Spannungen abzubauen, eine gute tonisierende und beruhigende Wirkung zu erzielen. Für medizinische Zwecke verbessern sie mit Hilfe dieses Nährstoffs die sexuelle Dysfunktion aufgrund der Bereitstellung einer starken entspannenden Wirkung.

Wofür sind Aminosäuren im Sport? Es gibt komplexe Formen sowie isolierte Formen, die eine einzelne AK enthalten. Essentielle Aminosäuren werden für körperlich aktive Menschen empfohlen. Sie tragen zu einer deutlichen Steigerung der Körperleistung bei und erhalten gleichzeitig die eigenen Ressourcen. Der Eintrittspreis ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Dies gilt insbesondere für Jugendliche, was auf die aktive Entwicklung des Körpers zurückzuführen ist..

Für Sportler ist es wichtig, eine erhöhte Dosis dieser Substanzen bereitzustellen. Die Notwendigkeit einer unersetzlichen AK ist mit der Wiederauffüllung der Energiereserven aufgrund intensiver körperlicher Betätigung verbunden. Nahrungsergänzungsmittel werden nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen. Ergänzungen werden ohne Rezept verkauft. Sie sollten sich nicht auf die unkontrollierte Einnahme solcher Medikamente einlassen. Die Verwendung dieser Substanzen in natürlicher Form wird viel effektiver sein..

Wenn Sie voll gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, kombiniert mit einer aktiven Art und Weise, können Sie perfekt auf Lebensmittelzusatzstoffe verzichten. Gleichzeitig wird die Funktion des Körpers einwandfrei sein, die Arbeit der Organe wird ohne ein einziges Versagen erfolgen.

Die Verbrauchsrate von AK entspricht individuellen Merkmalen. Ihr Mangel kann anhand der folgenden Symptome beurteilt werden:

Vom Appetitverlust bis zur allgemeinen Schwäche;

Schwindel bis ständige Schläfrigkeit;

Von geschwächter Immunität zu Anämie;

Vom Haarausfall bis zur Hautverschlechterung;

Vom verkümmerten Wachstum bis zu Entwicklungsverzögerungen.

Dank der Verwendung von AK können Sie den Trainingsprozess erheblich verbessern, Organe und Muskeln mit Nährstoffen sättigen und die Erholungszeiten verkürzen. Diese Ergänzung ist sicher und macht nicht abhängig. Entsprechend Ihren Zielen (Erholung von einem Trainingsprozess oder einer Reihe von Muskelmasse) können Sie sich auf die Einnahme einer bestimmten AK beschränken.

Nebenwirkungen

Wenn sich der Verbraucher an den oben genannten Dosierungen und Zulassungsregeln orientiert, treten keine Probleme auf. Ausnahmsweise aufgrund eines starken Überschusses der Tagesdosis können Störungen im Zusammenhang mit der Arbeit der Leber und der Nieren auftreten, die die Hauptfilter des Körpers sind. Diese Kriterien bestimmen den Schaden und Nutzen von Aminosäuren im Sport.

Es sollte an die Zulassungsbeschränkungen erinnert werden. Wenn Beschwerden auftreten, sollten Sie zunächst die Dosierung reduzieren und sogar die Ergänzung verweigern. Wenden Sie sich dann an Ihren Arzt, um Ratschläge zur sicheren Sporternährung zu erhalten.

Serum wird häufig zur Herstellung von AK-Komplexen verwendet. Wenn Verbraucher an Milchallergien und Laktoseintoleranz leiden, sollten diese Zusatzstoffe mit Vorsicht behandelt werden..

Unter den alarmierenden Symptomen erwähnen wir:

Hautausschlag oder Hautreizung;

Wenn diese Manifestationen auftreten, sollten Sie die Einnahme von Keto-Aminosäureanaloga abbrechen und ärztliche Hilfe suchen. Viele Aminosäurekomplexe enthalten eine Reihe einfacher Kohlenhydrate, was für Benutzer mit Diabetes problematisch ist. Diabetiker können aufgrund der folgenden Symptome eine Verschlechterung des Wohlbefindens feststellen:

Aminosäuren

Aminosäuren oder Aminocarbinsäuren sind organische Verbindungen, deren Moleküle Amin- und Carboxylgruppen sind.

allgemeine Eigenschaften

Aminosäuren sind normalerweise kristalline Substanzen mit einem süßen Geschmack, die durch Hydrolyse von Proteinen oder durch bestimmte chemische Reaktionen erhalten werden können. Diese festen, wasserlöslichen Kristalle zeichnen sich durch einen sehr hohen Schmelzpunkt aus - etwa 200-300 Grad Celsius. Die wichtigsten chemischen Elemente von Aminosäuren sind Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Sauerstoff.

  • allgemeine Eigenschaften
  • Aminosäuren im menschlichen Körper
  • Beliebte Klassifikationen
  • Tagesbedarf: an wen und wie viel
  • Ursache für hormonelle Probleme
  • Überschuss
  • Wo man nach essentiellen Aminosäuren sucht
  • Wechselwirkung mit anderen Substanzen
  • Aminosäurepräparate
  • Wie man die richtigen Aminosäuren auswählt
  • Essentielle Aminosäuren: Bedeutung für den Menschen

Obwohl der Name dieser Substanzen das Wort "Säure" enthält, erinnern ihre Eigenschaften eher an Salze, obwohl sie aufgrund der Besonderheiten der Struktur des Moleküls gleichzeitig saure und basische Fähigkeiten haben können. Dies bedeutet - gleichermaßen wirksam bei Säuren und Laugen.

Es gibt zwei Arten von Aminosäuren: L-Isomere und D-Isomere.

Ersteres zeichnet sich durch optische Aktivität aus und kommt natürlich vor. Aminosäuren dieser Form sind wichtig für die Gesundheit des Körpers. D-Substanzen kommen in Bakterien vor, spielen die Rolle von Neurotransmittern in den Organismen einiger Säugetiere.

In der Natur gibt es 500 sogenannte proteinogene Standardaminosäuren. 20 von ihnen bilden tatsächlich die Polypeptidkette, die den genetischen Code enthält. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft über die Notwendigkeit gesprochen, die "Familie" der Aminosäuren zu erweitern, und einige Forscher ergänzen diese Liste mit zwei weiteren Substanzen - Selenocystein und Pyrrolysin.

Aminosäuren im menschlichen Körper

20 Prozent des menschlichen Körpers bestehen aus Proteinen, die an fast allen biochemischen Prozessen beteiligt sind, und Aminosäuren sind die "Bausteine" für sie. Die meisten Zellen und Gewebe des menschlichen Körpers bestehen aus Aminosäuren, die eine Schlüsselrolle beim Transport und der Speicherung von Nährstoffen spielen.

Interessanterweise können in der Natur nur Pflanzen und einige Mikroorganismen alle Arten von Aminosäuren synthetisieren. Aber Menschen (und Tiere) können Reserven einiger Aminosäuren, die für das Leben notwendig sind, nur aus der Nahrung erhalten. Aufgrund der Fähigkeit zur Synthese werden diese nützlichen Substanzen in zwei Gruppen eingeteilt:

  • unersetzlich (der Körper erhält nur aus der Nahrung);
  • austauschbar (im menschlichen Körper produziert).

Essentielle Aminosäuren sind: Arginin, Valin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Threonin, Tryptophan, Phenylalanin.

Austauschbare Aminosäuren: Alanin, Asparagin, Aspartat, Glycin, Glutamin, Glutamat, Prolin, Serin, Tyrosin, Cystein.

Und trotz der Tatsache, dass der Körper in der Lage ist, Arginin und Histidin zu synthetisieren, gehören diese Aminosäuren auch zu den essentiellen, da häufig die Notwendigkeit besteht, ihre Nahrungsreserven zu ergänzen. Das Gleiche gilt für Tyrosin, das von seiner Gruppe der ersetzbaren auf die Liste der unersetzlichen Personen übergehen kann, wenn der Körper einen Mangel an Phenylalanin verspürt.

Beliebte Klassifikationen

In der wissenschaftlichen Welt werden verschiedene Parameter verwendet, um Aminosäuren zu klassifizieren. Für diese Substanzen werden verschiedene Klassifikationen verwendet. Wie bereits erwähnt, wird zwischen nicht essentiellen und essentiellen Aminosäuren unterschieden. In der Zwischenzeit spiegelt diese Klassifizierung nicht den objektiven Grad der Wichtigkeit jeder der genannten Substanzen wider, da alle Aminosäuren für den menschlichen Körper von Bedeutung sind..

Andere beliebteste Klassifikationen

In Anbetracht der Radikale werden Aminosäuren unterteilt in:

  • unpolar (Alanin, Valin, Isoleucin, Leucin, Methionin, Prolin, Tryptophan, Phenylalanin);
  • polar ungeladen (Asparagin, Glutamin, Serin, Tyrosin, Threonin, Cystein);
  • polar mit negativer Ladung (Aspartat, Glutamat);
  • polar mit positiver Ladung (Arginin, Lysin, Histidin).

Berücksichtigung der Funktionalität der Gruppe:

  • aromatisch (Histidin, Tyrosin, Tryptophan, Phenylalanin);
  • heterocyclisch (Histidin, Prolin, Tryptophan);
  • aliphatisch (wiederum mehrere Untergruppen erstellen);
  • Iminosäure (Prolin).

Angesichts der Biosynthesefamilien von Aminosäuren:

  • Familie von Pentosen;
  • Familie von Pyruvat;
  • Familie von Aspartat;
  • die Serinfamilie;
  • die Glutamatfamilie;
  • Shikimata Familie.

Nach einer anderen Klassifikation werden 5 Arten von Aminosäuren unterschieden:

  • schwefelhaltig (Cystein, Methionin);
  • neutral (Asparagin, Serin, Threonin, Glutamin);
  • sauer (Glutaminsäure, Asparaginsäure) und basisch (Arginin, Lysin);
  • aliphatisch (Leucin, Isoleucin, Glycin, Valin, Alanin);
  • aromatisch (Phenylalanin, Tryptophan, Tyrosin).

Darüber hinaus gibt es Substanzen, deren biologische Eigenschaften Aminosäuren sehr ähnlich sind, obwohl dies tatsächlich nicht der Fall ist. Ein auffälliges Beispiel ist Taurin, eine Aminosäure, die nicht ganz richtig ist.

Aminosäuren für Bodybuilder

Bodybuilder haben ihre eigene Klassifikation von Aminosäuren. In der Sporternährung werden zwei Arten von Nährstoffen verwendet: freie Aminosäuren und Hydrolysate. Die erste Gruppe umfasst Glycin, Glutamin, Arginin, die sich durch die maximale Transportgeschwindigkeit auszeichnen. Die zweite Gruppe sind Proteine, die auf Aminosäureebene heruntergebrochen werden. Solche Substanzen werden vom Körper viel schneller absorbiert als gewöhnliche Proteine, was bedeutet, dass Muskeln ihren "Anteil" an Proteinen schneller erhalten.

Essentielle Aminosäuren sind auch für Bodybuilder von besonderer Bedeutung. Sie sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Form des Muskelgewebes. Und da der Körper nicht in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren, ist es für Bodybuilder wichtig, eine große Menge an Fleisch und Milchprodukten, Soja und Eiern in die Ernährung aufzunehmen. Darüber hinaus greifen diejenigen, die Muskeln aufbauen möchten, auf Aminosäuren enthaltende Nahrungsergänzungsmittel zurück.

Für Gesundheit und Schönheit

Neben der Tatsache, dass Aminosäuren eine wichtige Rolle bei der Synthese von Enzymen und Proteinen spielen, sind sie wichtig für die Gesundheit des Nerven- und Muskelsystems, für die Produktion von Hormonen sowie für die Aufrechterhaltung der Struktur aller Zellen im Körper..

Und für Bodybuilder sind Aminosäuren eine der wichtigsten Substanzen, da sie zur Wiederherstellung des Körpers beitragen. Aminosäuren sind als Basis für Proteine ​​essentiell für schöne Muskeln. Diese nützlichen Elemente tragen dazu bei, Ihr Training effektiver zu gestalten und Schmerzen nach dem Training zu lindern. Als Nahrungsergänzungsmittel verhindern sie den Abbau von Muskelgewebe und sind eine ideale Ergänzung zu einer Proteindiät. Aminosäuren dienen auch dazu, Fett zu verbrennen und übermäßigen Appetit zu unterdrücken..

Tagesbedarf: an wen und wie viel

Die täglichen Dosierungen werden für jede Aminosäure separat bestimmt, basierend auf den Bedürfnissen und Eigenschaften des Körpers. Inzwischen schwanken die Durchschnittsraten zwischen 0,5 und 2 g pro Tag..

Es ist wichtig, den Verbrauch von Aminosäurekomplexen für Personen zu erhöhen, die beruflich Sport treiben, sowie bei intensiver körperlicher Anstrengung, intensiver geistiger Arbeit, während und nach einer Krankheit. Das richtige Gleichgewicht der Aminosäuren ist für Kinder während der Wachstumsphase wichtig.

Die täglichen Normen des Aminosäurekomplexes für Bodybuilder liegen zwischen 5 und 20 g der Substanz für eine Einzeldosis. Wenn Sie die Aufnahme dieser Nährstoffe mit der Sporternährung kombinieren, ist es wichtig, einige Regeln zu kennen. Die Wirksamkeit von Aminosäuren (die Absorptionsrate) wird signifikant verringert, wenn sie zusammen mit Nahrungsmitteln oder deren Ersatzstoffen, Proteinen oder Gewinnern verzehrt werden.

Gleichzeitig sollten Menschen mit genetisch bedingten Krankheiten (bei denen die Absorption von Aminosäuren beeinträchtigt ist) die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Andernfalls kann Eiweißnahrung zu Veränderungen in der Arbeit des Magen-Darm-Trakts und zu Allergien führen. Darüber hinaus besteht bei Diabetikern, Menschen mit Lebererkrankungen oder Personen, denen bestimmte Enzyme fehlen, das Risiko, Aminosäure-Ungleichgewichte zu entwickeln..

Beim Verzehr von Eiweißnahrungsmitteln ist zu beachten, dass Aminosäuren am schnellsten von Eiweiß, Fisch, Hüttenkäse und magerem Fleisch aufgenommen werden. Für eine intensivere Aufnahme von Nährstoffen empfehlen Ernährungswissenschaftler, Lebensmittel richtig zu kombinieren. Milch wird zum Beispiel mit Weißbrot oder Buchweizen kombiniert, und Proteine ​​aus Hüttenkäse oder Fleisch bilden ein "Paar" mit Mehlprodukten.

Ursache für hormonelle Probleme

Der Mangel an Nährstoffen beeinträchtigt in der Regel die Gesundheit. Eine verminderte Immunität, Anämie und Appetitlosigkeit sind ein Signal für ein ernstes Ungleichgewicht der Nährstoffe. Eine unzureichende Aufnahme von Aminosäuren führt zu einem hormonellen Ungleichgewicht, Ablenkung, Reizbarkeit und Depression. Darüber hinaus weisen Gewichtsverlust, Hautprobleme, Wachstumsstörungen und Schläfrigkeit auf einen Aminosäuremangel hin..

Überschuss

Ein Überschuss an Aminosäuren sowie ein Mangel an Nährstoffen führen zu Funktionsstörungen des Körpers. Die meisten negativen Folgen eines Überschusses an Aminosäuren sind zwar nur bei Hypovitaminose A, E, C, B sowie bei einem Selenmangel möglich.

Übermäßiger Gebrauch von Histidin ist fast immer eine Gelenkerkrankung, graues Haar in jungen Jahren, Aortenaneurysma. Ein Überschuss an Tyrosin verursacht Bluthochdruck und Funktionsstörungen der Schilddrüse. Methionin in großen Dosen ist ein Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Wo man nach essentiellen Aminosäuren sucht

Die meisten Lebensmittel (hauptsächlich Eiweiß) enthalten etwa 20 Aminosäuren, von denen 10 unersetzlich sind.

Mittlerweile ist die Liste dieser nützlichen Substanzen viel breiter: In der Natur gibt es etwa 500 Aminosäuren. Und die meisten von ihnen sind für ein gesundes Leben unerlässlich. Einige dieser Elemente sind aktive Bestandteile der Sporternährung, Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel und werden auch als Zusatzstoffe für Tierfutter verwendet.

Ein fast vollständiger Komplex essentieller Aminosäuren enthält:

  • Kürbiskerne;
  • Pistazien;
  • Cashewnüsse;
  • Erbsen;
  • Kartoffeln;
  • Spargel;
  • Buchweizen;
  • Soja;
  • Linsen.

Andere gesunde Aminosäurequellen: Eier, Milch, Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Huhn), Fisch (Kabeljau, Zander), verschiedene Käsesorten.

Wechselwirkung mit anderen Substanzen

Wasserlösliche Aminosäuren werden perfekt mit Ascorbinsäure, Vitamin A, E und Gruppe B kombiniert. In einem Komplex können sie ein Vielfaches an Vorteilen bringen. Es ist wichtig, diese Nuance zu berücksichtigen, wenn Sie ein Menü mit Lebensmitteln zusammenstellen, die reich an Vitaminen und gesunden Nährstoffen sind..

Aminosäurepräparate

Bodybuilder verwenden Aminosäuren aktiv als Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt verschiedene Formen der Freisetzung dieser Nährstoffe: Tabletten, Kapseln, Pulver, Lösungen und sogar intravenöse Injektionen..

Der Zeitpunkt und die Häufigkeit der Einnahme von Aminosäuren als Ergänzung hängen vom Zweck ab. Wenn das Medikament als Hilfsmittel zum Aufbau von Muskelmasse eingenommen wird, lohnt es sich, vor und nach dem Training sowie morgens Aminosäuren zu trinken. Und wenn das Medikament in erster Linie die Rolle eines Fatburner spielen soll, sollten Sie es öfter trinken (wie oft - in der Gebrauchsanweisung angegeben).

Wie man die richtigen Aminosäuren auswählt

Aminosäuren in Form von bioaktiven Nahrungsergänzungsmitteln zur Sporternährung sind in der Regel nicht billig. Und um kein Geld in den Abfluss zu werfen, ist es wichtig, vor dem Kauf die Qualität der Waren zu überprüfen. Der erste Schritt besteht darin, auf das Verfallsdatum und die Qualität der Verpackung zu achten. In Bezug auf Konsistenz und Farbe muss der Stoff der Beschreibung vollständig entsprechen. Darüber hinaus sind die meisten Aminosäuren wasserlöslich und haben einen bitteren Geschmack..

Essentielle Aminosäuren: Vergleichstabelle
AminosäureAnwendungDosierung (als Ergänzung für Sportler)Überdosis;

Defizit

Quellen
HistidinBehandelt Arthritis, nervöse Taubheit, verbessert die Verdauung, wichtig für Babys und Kinder während des Wachstums8-10 mg pro 1 kg Körpergewicht (mindestens 1 g pro Tag)Psychische Störungen, Angstzustände, Schizophrenie, Belastung;

Unbekannt.

Milchprodukte, Fleisch, Geflügel, Fisch, Reis, Rost, Weizen, Äpfel, Granatapfel, Rüben, Karotten, Sellerie, Gurke, Löwenzahn, Chicorée, Knoblauch, Radieschen, Spinat, Rüben
LysinBehandelt Fieberbläschen, fügt Energie hinzu, fördert die Muskelproteinproduktion, bekämpft Müdigkeit, hält das Stickstoffgleichgewicht im Körper aufrecht, ist wichtig für die Absorption und Retention von Kalzium und fördert die Kollagenbildung12 mg pro 1 kg KörpergewichtErhöhtes Cholesterin, Durchfall, Gallensteine;

Beeinträchtigte Enzymproduktion, Gewichtsverlust, verminderter Appetit, verminderte Konzentration.

Käse, Eier, Milch, Bohnen, Kartoffeln, Fleisch, Hefe, Soja, Salat, Tofu, Äpfel, Aprikosen, Trauben, Papaya, Birnen, Rüben, Karotten, Sellerie, Gurke, Löwenzahngrün, Petersilie, Spinat, Rüben
PhenylalaninBehandelt Depressionen, Arthritis, nervöse Störungen, Krampfanfälle, lindert Muskelverspannungen und ist wichtig für die Produktion der Neurotransmitter Serotonin und Melatonin1 mg pro 1 kg KörpergewichtHoher Blutdruck, Migräne, Übelkeit, Störung des Herzens und des Nervensystems. Nicht empfohlen für schwangere Frauen und Diabetiker;

Lethargie, Schwäche, Wachstumsverzögerung, beeinträchtigte Leberfunktion.

Milchprodukte, Mandeln, Nüsse, Samen, Avocado, Soja, Sesam, Bohnen, Spinat, Äpfel, Ananas, Rüben, Karotten, Petersilie, Tomaten, Bierhefe
MethioninBehandlung der Leber, Arthritis, Depression, beschleunigt den Stoffwechsel von Fetten und verbessert die Verdauung, Antioxidans, verhindert die Ansammlung von überschüssigen Fetten in den Blutgefäßen und der Leber, entfernt Toxine12 mg pro 1 kg KörpergewichtMöglich bei einem Mangel an B-Vitaminen. Atherosklerose;

Fettdegeneration der Leber, Wachstumsverzögerung, Lethargie, Ödeme, Hautkrankheiten.

Fleisch, Fischeier, Bohnen, Knoblauch, Zwiebeln, Linsen, Sauerrahm, Joghurt, Spinat, Kartoffeln, Sesam, Sojabohnen, Getreide, Äpfel, Ananas, Haselnüsse, Rosenkohl, Blumenkohl, Sauerampfer, Meerrettich, Brunnenkresse
LeucinVerhindert Muskelschwund, ein natürliches anaboles Mittel, fördert die Wundheilung und ist wichtig für die Produktion von Wachstumshormon16 mg pro 1 kg KörpergewichtErhöht den Ammoniakspiegel;

Unbekannt.

Eiweißnahrungsmittel, brauner Reis, Bohnen, Nüsse, Vollkornprodukte, Weizen, Soja, Salat, Luzerne, Bohnen, Tofu, Sesam, Avocado, Papaya, Oliven, Kokosnuss
IsoleucinHeilt Wunden, setzt Wachstumshormon frei, reguliert den Blutzucker, ist wichtig für die Hämoglobinbildung, ist verantwortlich für die Muskelstruktur10-12 mg pro 1 kg KörpergewichtVerursacht häufiges Wasserlassen, Vorsicht bei Nieren- oder Lebererkrankungen;

Unbekannt.

Eier, Fisch, Fleisch, Leber, Huhn, Cashewmandeln, Linsen, Sojaprodukte, Brunnenkresse, Mangold, Spinat, Bohnen, Avocado, Oliven, Kokosnüsse
ValineReguliert den Stickstoffhaushalt, stellt das Muskelwachstum wieder her und fördert es16 mg pro 1 kg KörpergewichtHautkribbeln, Halluzinationen, verboten für Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen;

Ahornsirup-Krankheit.

Milchprodukte, Fleisch, Getreide, Pilze, Erdnüsse, Sojabohnen, Salat, Sesam, Erbsen, Bohnen, Äpfel, Mandeln, Granatäpfel, Rüben, Karotten, Sellerie, Löwenzahngrün, Salat, Okra, Petersilie, Pastinaken, Kürbis, Tomaten, Rüben, Brauhefe
ThreoninWichtig für die Produktion von Kollagen, Elastin, Antikörpern, erhält die Muskelgesundheit, stimuliert das Wachstum und wird zur Behandlung der Psyche verwendet8 mg pro 1 kg KörpergewichtUnbekannt;

Reizbarkeit, geschwächte Immunität.

Fleisch und Milchprodukte, Eier, Salat, Sojabohnen, Spinat, Sesam, Sonnenblumenkerne, Bohnen
TryptophanEssentiell für die Produktion von Serotonin und Melatonin, essentiell während des Wachstums3,5 mg pro 1 kg KörpergewichtSchwindel, Migräne, Erbrechen, Durchfall;

Kann zur Entwicklung von Tuberkulose, Krebs, Diabetes und Demenz führen.

Fleisch- und Milchprodukte, Sojaprodukte, Spinat, Sesam, Salat, Brokkoli, Spargel, Bohnen, Haferkleie, Rosenkohl, Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Chicorée, Dill, Bierhefe
ArgininVerantwortlich für die Muskelregeneration, die schnelle Heilung von Wunden und Verletzungen, die Entfernung von Toxinen und die Stärkung des Immunsystems0,4 mg pro 1 kg KörpergewichtErkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber;

Senkung des Blutdrucks, Schwäche, Verdauungsstörungen.

Schweinefleisch, Huhn, Lachs, Eier, Milch, Pinienkerne, Walnüsse, Kürbiskerne, Reis, Buchweizen, Mais, Erbsen

Essentielle Aminosäuren: Bedeutung für den Menschen

  • Warum Sie nicht selbst eine Diät machen können
  • 21 Tipps, wie Sie kein abgestandenes Produkt kaufen können
  • So halten Sie Gemüse und Obst frisch: einfache Tricks
  • So schlagen Sie Ihr Verlangen nach Zucker: 7 unerwartete Lebensmittel
  • Wissenschaftler sagen, dass die Jugend verlängert werden kann

Alanin - ist verantwortlich für den Blutzuckerspiegel.

Asparagin - trägt zur Funktion des Immunsystems bei.

Glutamin - "Kraftstoff" für den Körper bei besonders hohen Belastungen, stärkt das Gedächtnis, erhöht die Aufmerksamkeit.

Glycin - "Rohstoff" zur Herstellung von Kreatin, ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Vitalität.

Prolin - essentiell für das Bindegewebe, nährt den Körper während des Trainings.

Serin - wichtig für das Nervensystem, versorgt die Zellen mit Energie.

Citrulin - entfernt Ammoniak aus dem Körper.

Taurin - beeinflusst die Funktion des Nervensystems.

Cystein - hilft, den Körper von Toxinen und Toxinen zu reinigen, ist für das Haarwachstum verantwortlich.

Ornithin - essentiell für den Fettstoffwechsel.

Aminosäuren sind wie Vitamine und Nährstoffe für die Erhaltung von Gesundheit und Kraft unerlässlich. Ihr Mangel ist sehr traurig für den Gesundheitszustand. Gleichzeitig besteht jedoch keine Notwendigkeit, den Körper Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln "hinzuzufügen" (natürlich, es sei denn, Sie sind ein Bodybuilder, der von einem Berg von Muskeln träumt). Für gewöhnliche Menschen reicht es aus, sich an die richtige Ernährung zu halten, da fast der gesamte Aminosäurekomplex in unserer täglichen Nahrung enthalten ist.

  1. Ognev S.I. Aminosäuren, Peptide und Proteine ​​/ Ognev S.I. - M.: Higher School, 2005 - 365s.
  2. Komov V.P.: Biochemistry. - M.: Trappe, 2008

Weitere aktuelle und relevante Gesundheitsinformationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren: https://t.me/foodandhealthru

Spezialität: Spezialist für Infektionskrankheiten, Gastroenterologe, Lungenarzt.

Gesamterfahrung: 35 Jahre.

Ausbildung: 1975-1982, 1MMI, San-Gig, höhere Qualifikation, Arzt für Infektionskrankheiten.

Wissenschaftlicher Abschluss: Arzt der höchsten Kategorie, Kandidat der medizinischen Wissenschaften.

Die Weiterbildung:

  1. Infektionskrankheiten.
  2. Parasitäre Krankheiten.
  3. Notfälle.
  4. HIV.

11 vorteilhafte Eigenschaften von Aminosäuren für den menschlichen Körper

Aminosäurepräparate sind weit verbreitet, da sie sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Aminosäuren sind die Bausteine ​​des Proteins. Der Körper kann einige der Aminosäuren selbst synthetisieren, aber einige Arten können nur aus der Nahrung gewonnen werden, in der sie enthalten sind. Daher trinken Menschen während körperlicher Aktivität, insbesondere beim Bodybuilding, verschiedene Sportergänzungsmittel wie Protein und eine Vielzahl von Protein-Shakes..

Wichtig: Aminosäuren in der Sporternährung - in Bezug auf Wirkung, nützliche und schädliche Eigenschaften für den Körper unterscheiden sie sich in keiner Weise von denen, die eine Person täglich mit normaler Nahrung erhält. Nahrungsergänzungsmittel vereinfachen nur den Prozess der Gewinnung dieser Substanzen durch den Körper. Sie müssen kein Protein für lange Zeit abbauen, beispielsweise Hühnerbrust, um die für die Erholung und das Wachstum erforderlichen Spurenelemente daraus zu extrahieren.

Wenn der Körper eine unzureichende Menge einer der 10 essentiellen Aminosäuren erhält, ist die Proteinsynthese schwierig, was schwerwiegende Folgen haben kann. Dies bedeutet, dass der Konsum von Aminosäuren in Form von Sporternährung sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Im Folgenden werden wir uns genauer ansehen, wofür Aminosäuren benötigt werden, was sie Sportlern und gewöhnlichen Menschen geben. Und Sie werden verstehen, warum Sie Sportergänzungsmittel einnehmen oder die Aminosäurezusammensetzung der Lebensmittel, die Sie täglich konsumieren, sorgfältig überwachen müssen..

Nützliche Eigenschaften von Aminosäuren

Vorbeugung von Entzündungen

Valin, Leucin und Isoleucin - ein Komplex aus drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) - haben entzündungshemmende Eigenschaften. Kann Entzündungen in Muskeln und Geweben vorbeugen und Ihr Training produktiver machen. Eine ausreichende Aufnahme dieser Aminosäuren hilft, Entzündungen und die Entwicklung von Arthritis, Diabetes, Lebererkrankungen und anderen häufigen Krankheiten zu verhindern..

Gewichtsverlust

Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr von Aminosäurepräparaten nicht nur dazu beiträgt, überschüssiges Fett zu verbrennen, sondern auch die Ansammlung und Ansammlung von Bauchfett verhindert, das sich um lebenswichtige Organe ansammelt, Entzündungen verstärkt und Reparaturprozesse hemmt, sodass die Ergänzung diese spezielle Art von Fett reduzieren kann, sehr wichtig im Kampf gegen chronische Krankheiten.

Verhindern Sie Muskelabbau

Mikrorisse in den Muskeln, die während des Trainings auftreten, heilen in der Ruhe und führen zu Muskelwachstum. Während intensiven Trainings können Muskelfasern jedoch abgebaut und als Energie genutzt werden, was sich nicht sehr gut auf den Körper auswirkt. Sportergänzungsmittel, insbesondere BCAAs, können helfen, Muskelschäden zu verhindern, indem sie Ressourcen zur Synthese nützlicher Proteine ​​bereitstellen.

Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten

Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, ist eine Vorstufe von Serotonin und verbessert die geistige Leistungsfähigkeit. Durch den Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln können Sie sicher sein, dass Ihr Körper über genügend BCAA-Aminosäuren verfügt, um zu verhindern, dass Sie überschüssiges Tryptophan produzieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Geist am Nachmittag getrübt ist, leiden Sie möglicherweise an einem Überschuss an Tryptophan, was zu einem Gefühl der mentalen Entspannung führt..

Müdigkeit beseitigen

Die Energie, die Sie tagsüber für Ihr Geschäft oder Ihre körperliche Betätigung aufwenden, muss wieder aufgefüllt werden. Das Bedürfnis nach Tagesschlaf tritt auf, wenn die Glykogenspeicher aufgebraucht sind. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Konsum von BCAAs und anderen Aminosäuren im Laufe des Tages Ihnen hilft, mehr Glykogen zu speichern und langsamer zu verwenden, wodurch Sie dauerhafter werden, unabhängig davon, ob Sie Sport treiben oder nicht..

Beschleunigung des Muskelwachstums

Für Menschen, die zunehmen und regelmäßig Sporternährung verwenden möchten, ist es wichtig, ob sie sich auf das Muskelwachstum auswirkt. Leucin und zwei andere BCAAs sind eng mit der Stimulierung der Proteinsynthese nach dem Training verbunden, da die Muskeln reichlich über neue Ressourcen verfügen, um das Muskelwachstum zu beschleunigen. Interessanterweise kann eine ausreichende Menge an Nährstoffen im Blut das Muskelwachstum in den Körperteilen beeinflussen, die während des Trainings nicht aktiv beteiligt waren.!

Schnelle Erholung

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind Proteine ​​die Hauptkomponenten unseres Körpers, die das Wachstum und die Entwicklung von Muskeln, Geweben, Zellen, Haaren und Nägeln beeinflussen. Proteine ​​spielen eine wichtige Rolle im Wiederherstellungsprozess. Nach Verletzungen, Krankheiten, Operationen oder intensiven Übungen ist eine Erhöhung der Aminosäureaufnahme äußerst vorteilhaft, da sie die Proteinsynthese und damit die Heilungsrate im Körper beschleunigen kann..

Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Protein.

Arten von Aminosäuren

Wie oben erwähnt, gibt es zwei Haupttypen von Aminosäuren, essentielle und nicht essentielle. Um sicherzustellen, dass Sie genug von beiden Arten in Ihre Ernährung aufnehmen, ist es wichtig zu wissen, welche Aminosäuren aus der Nahrung gewonnen werden können und welche im Körper selbst produziert werden..

Austauschbar

  • Glutaminsäure
  • Alanin
  • Glutamin
  • Arginin
  • Asparagin
  • Glycin
  • Tyrosin
  • Asparaginsäure
  • Cystein
  • Proline
  • Serine

Unersetzlich

  • Tryptophan
  • Threonin
  • Methionin
  • Phenylalanin
  • Histidin
  • Lysin
  • Isoleucin
  • Leucin
  • Valine

Die drei essentiellen Aminosäuren, die als verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) bekannt sind, sind sehr wichtig für das Muskelwachstum, die Fettverbrennung und die Leistung. Wenn es um Muskelwachstum geht, machen BCAAs 35% der benötigten Proteine ​​aus. Viele Menschen trinken nur BCAA-Sporternährung, da Proteinzusätze oder Nahrungsproteinquellen in BCAAs begrenzt sind..

Menschen, die Lebensmittel mit einer vollständigen Aminosäurezusammensetzung konsumieren und genügend Protein (0,8 bis 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht) essen, benötigen jedoch keine zusätzlichen Medikamente

Köstliche Aminosäurepräparate

Wenn Sie Aminosäurepräparate konsumieren möchten, ist es wichtig, diejenigen zu finden, die wirklich lecker sind. Die köstlichsten Aminosäurepräparate:

  • BSN Aminox - Wassermelone
  • Scivation Xtend - Zitrone & Limette
  • Muscletech Amino Build - Fruchtpunsch
  • BPS Sports Best BCAA - Passionsfrucht
  • Optimum Pro BCAA - Pfirsich & Mango
  • Muscle Pharm BCAA - Blaue Himbeere
  • Cellucor C4 Ripped - Kirschlimonade

Liste der besten Aminosäurepräparate

Wenn Ihnen der Geschmack nicht wichtig ist, Sie aber nur Ergebnisse erzielen möchten, finden Sie hier eine Liste der wirksamsten Aminosäurepräparate..

Aminosäuren

Ein bisschen Geschichte

Die meisten Aminosäuren wurden nach der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei der Suche nach neuen Antibiotika aus Pilzen, Samen, Früchten und tierischen Flüssigkeiten entdeckt. Die erste Aminosäure, Asparagin, wurde 1806 entdeckt. Es wurde vom französischen Chemiker Louis-Nicolas Vauquelin und dem Assistenten Pierre Jean Robiquet aus Spargelsaft isoliert. Wenig später wurde Leucin aus Käse und Hüttenkäse gewonnen..

Was sind Aminosäuren?

Aus biochemischer Sicht sind Aminosäuren organische Substanzen, die aus einem Kohlenstoffgerüst, einem Amin und einer Carboxylgruppe bestehen. Dank der letzten beiden Radikale haben Aminosäuren eine einzigartige Fähigkeit, die Eigenschaften von Säuren und Laugen zu zeigen.

Proteine ​​machen 20% des menschlichen Körpers aus, sie sind an allen biochemischen Prozessen beteiligt und Aminosäuren sind für sie "Bausteine". Die Zellen und Gewebe des menschlichen Körpers bestehen hauptsächlich aus Aminosäuren, deren Schlüsselrolle der Transport und die Speicherung von Nährstoffen ist.

Aminosäuren sind lebenswichtig für den Körper, ohne sie ist die Synthese von Hormonen, Pigmenten, Vitaminen und Purinen nicht möglich. Nicht alle Aminosäuren, die der menschliche Körper im Gegensatz zu einigen Mikroorganismen und Pflanzen selbst synthetisieren kann, müssen aus der Nahrung gewonnen werden.

Heute sind etwa 500 natürlich vorkommende Aminosäuren bekannt. Aber nur 20 davon sind die sogenannten proteinogenen Standardaminosäuren. Sie bilden tatsächlich die Polypeptidkette, die den genetischen Code enthält.

Tabelle. Standard Proteinogene Aminosäuren

Aminosäure

Abkürzung

Eine Quelle

Conglutin, Legumin (Spargelsprossen)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Aminosäuren zu klassifizieren. Am beliebtesten ist die Klassifizierung nach der Synthesemethode. Demnach werden Aminosäuren in zwei Typen unterteilt:

  • Essentiell - Aminosäuren, die im menschlichen Körper nicht synthetisiert werden;
  • Austauschbar - diejenigen, die der menschliche Körper selbst reproduzieren kann.

Austauschbare und essentielle Aminosäuren

Die folgenden Aminosäuren gelten als ersetzbar, sind jedoch für den menschlichen Körper erforderlich: Alanin, Asparagin, Aspartat, Glycin, Glutamin, Glutamat, Prolin, Serin, Tyrosin, Cystein, Hydroxyprolin, Hydroxylysin.

Unverzichtbar sind Aminosäuren, die im menschlichen Körper nicht unabhängig synthetisieren können. Dazu gehören: Valin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Threonin, Tryptophan und Phenylalanin, Histidin, Arginin. Arginin wird auch nicht im Körper des Kindes synthetisiert, daher wird es auch als unersetzlich bezeichnet.

Welche Lebensmittel enthalten Aminosäuren?

Aminosäuren sind die Bestandteile des Proteins, und dementsprechend wäre es logisch anzunehmen, dass sie in Proteinprodukten enthalten sind, und dies ist tatsächlich der Fall. Eine große Anzahl von Aminosäuren ist in Eiern, Milchprodukten, Fleisch und Fisch enthalten. Es ist auch möglich, essentielle Aminosäuren aus pflanzlichen Produkten zu erhalten. Ihr Gehalt ist hoch in Sojabohnen, Linsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten. Nüsse und Samen sind reich an Histidin, Arginin und Lysin, während Getreide Leucin, Valin und Isoleucin enthält.

Unten finden Sie eine Tabelle, aus der Sie ersehen können, aus welchen Produkten Sie essentielle Aminosäuren erhalten können und welche Rolle sie im Körper spielen.

Tabelle. Lebensmittel mit essentiellen Aminosäuren

Name

Welche Produkte enthalten

Rolle im Körper

Nüsse, Hafer, Fisch, Eier, Huhn, Linsen

Reduziert den Blutzucker

Kichererbsen, Linsen, Cashewnüsse, Fleisch, Soja, Fisch, Eier, Leber, Mandeln, Fleisch

Stellt das Muskelgewebe wieder her

Amaranth, Weizen, Fisch, Fleisch, die meisten Milchprodukte

Nimmt an der Aufnahme von Kalzium teil

Erdnüsse, Pilze, Fleisch, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, viele Körner

Nimmt an Stickstoffaustauschprozessen teil

Rindfleisch, Nüsse, Hüttenkäse, Milch, Fisch, Eier, verschiedene Hülsenfrüchte

Eier, Nüsse, Bohnen, Milchprodukte

Bohnen, Sojabohnen, Eier, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Linsen

Nimmt am Strahlenschutz teil

Sesam, Hafer, Hülsenfrüchte, Erdnüsse, Pinienkerne, die meisten Milchprodukte, Huhn, Truthahn, Fleisch, Fisch, getrocknete Datteln

Verbessert und tiefer Schlaf

Linsen, Sojabohnen, Erdnüsse, Thunfisch, Lachs, Rind- und Hühnerfilets, Schweinefilet

Nimmt an entzündungshemmenden Reaktionen teil

Joghurt, Sesam, Kürbiskerne, Schweizer Käse, Rindfleisch, Schweinefleisch, Erdnüsse

Fördert das Wachstum und die Reparatur von Körpergewebe

Weitere Informationen zu jeder Aminosäure finden Sie auf ihrer Seite.

Unser Körper benötigt jeden Tag Aminosäuren und laut biologischen Studien beträgt die tägliche Proteinaufnahme 0,5 bis 2 Gramm pro Tag und 1 Kilogramm Körpergewicht. Protein wird vom Körper anders aufgenommen als verschiedene Lebensmittel. Es wird angenommen, dass das Protein am besten aus Eiern, Hüttenkäse und Fisch absorbiert wird..

Aminosäuren im menschlichen Körper

Der menschliche Körper besteht zu 20% aus Protein - es ist das Hauptbaumaterial für Muskelgewebe, alle Organe und Zellen. Protein ist unsere Haut und Haare, Blutzellen, Muskeln und alle anderen Systeme.

Aminosäuren wiederum sind die Bausteine ​​des Proteins. In der Tat können wir sagen, dass Protein (Protein) aus Aminosäuren besteht.

Aminosäuren erfüllen im menschlichen Körper wesentliche Funktionen: Sie sind an der Synthese von Hormonen, Pigmenten und Vitaminen beteiligt und spielen eine Schlüsselrolle beim Transport und der Speicherung von Nährstoffen.

Hier ist eine Liste von nur einigen der wichtigsten Funktionen von Aminosäuren im Körper:

  • Zunächst werden Aminosäuren für die Bildung von Protein benötigt, das Teil des Muskelgewebes von Bändern und Sehnen ist..
  • Aminosäuren optimieren die Erholungsprozesse und beschleunigen die Heilung von Hautverletzungen.
  • Aminosäuren sind sehr wichtig für die normale Funktion des Gehirns und des Nervensystems..
  • Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Enzymen.
  • Ohne Aminosäuren ist ein normaler Schlaf unmöglich.
  • Schließlich beeinflussen Aminosäuren die Gesundheit von Haaren, Nägeln und Haut..

Aus all den oben genannten Punkten ist klar, dass Aminosäuren für eine Person notwendig sind und im Überfluss für das normale Funktionieren aller Körpersysteme erhalten werden müssen. Im Folgenden werden wir untersuchen, was mit einem Mangel an Aminosäuren passiert, wie viel sie enthalten und aus welchen Produkten Sie essentielle Aminosäuren erhalten können..

Mangel und Überschuss an Aminosäuren

Unser Körper ist so konzipiert, dass alles in Harmonie und Gleichgewicht ist. Negative Konsequenzen ergeben sich daher sowohl bei einem Mangel an Aminosäuren als auch bei deren Überschuss. Jede Aminosäure erfüllt ihre Funktion im Körper, sie hat ihre eigenen Aufgaben und dementsprechend kommt es häufig vor, dass nicht alle Aminosäuren im Körper fehlen, sondern nur wenige, um den Mangel zu identifizieren, gibt es eine spezielle Blutuntersuchung. Sie müssen auch eine Blutuntersuchung auf einen Mangel an Vitaminen durchführen, da Aminosäuren löslich sind und in unserem Körper mit Vitaminen der Gruppen B, A, C und E interagieren.

Bei einem Mangel an Aminosäuren bei einer Person werden die folgenden Symptome beobachtet:

  • Schwäche, Schläfrigkeit.
  • Verminderter oder vollständiger Appetitverlust.
  • Haarausfall, sich verschlechternder Hautzustand.
  • Verzögertes Wachstum und Entwicklung bei Kindern.
  • Anämie.
  • Verminderte Immunität und infolgedessen geringe Resistenz gegen Viren und Infektionen.
  • Ein Überschuss an Aminosäuren sowie deren Mangel führt zu Funktionsstörungen verschiedener Körpersysteme. Negative Folgen eines Überschusses an Aminosäuren sind in der Regel nur bei einem Mangel an Selen und einem Mangel an Vitamin A, E, C, B möglich.

Bei einem Überschuss an Aminosäuren im Körper können folgende Probleme auftreten: Funktionsstörung der Schilddrüse, Bluthochdruck (Überschuss an Tyrosin), Gelenkprobleme (Überschuss an Histidin), frühes graues Haar (Überschuss an Histidin), das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen (Überschuss an Methionin) steigt.

Tabelle. Die Verwendung von Aminosäuren und deren Dosierung

Aminosäure

Anwendung

Dosierung (als Ergänzung für Sportler)

Überdosis;

Defizit

Behandelt Arthritis, nervöse Taubheit, verbessert die Verdauung, wichtig für Babys und Kinder während des Wachstums

8-10 mg pro 1 kg Körpergewicht (mindestens 1 g pro Tag)

Psychische Störungen, Angstzustände, Schizophrenie, Belastung;

Behandelt Fieberbläschen, fügt Energie hinzu, fördert die Muskelproteinproduktion, bekämpft Müdigkeit, hält das Stickstoffgleichgewicht im Körper aufrecht, ist wichtig für die Absorption und Retention von Kalzium und fördert die Kollagenbildung

12 mg pro 1 kg Körpergewicht

Erhöhtes Cholesterin, Durchfall, Gallensteine;

Beeinträchtigte Enzymproduktion, Gewichtsverlust, verminderter Appetit, verminderte Konzentration.

Behandelt Depressionen, Arthritis, nervöse Störungen, Krampfanfälle, lindert Muskelverspannungen und ist wichtig für die Produktion der Neurotransmitter Serotonin und Melatonin

1 mg pro 1 kg Körpergewicht

Hoher Blutdruck, Migräne, Übelkeit, Störung des Herzens und des Nervensystems. Nicht empfohlen für schwangere Frauen und Diabetiker;

Lethargie, Schwäche, Wachstumsverzögerung, beeinträchtigte Leberfunktion.

Behandlung der Leber, Arthritis, Depression, beschleunigt den Stoffwechsel von Fetten und verbessert die Verdauung, Antioxidans, verhindert die Ansammlung von überschüssigen Fetten in den Blutgefäßen und der Leber, entfernt Toxine

12 mg pro 1 kg Körpergewicht

Möglich bei einem Mangel an B-Vitaminen. Atherosklerose;

Fettdegeneration der Leber, Wachstumsverzögerung, Lethargie, Ödeme, Hautkrankheiten.

Verhindert Muskelschwund, ein natürliches anaboles Mittel, fördert die Wundheilung und ist wichtig für die Produktion von Wachstumshormon

16 mg pro 1 kg Körpergewicht

Erhöht den Ammoniakspiegel;

Heilt Wunden, setzt Wachstumshormon frei, reguliert den Blutzucker, ist wichtig für die Hämoglobinbildung, ist verantwortlich für die Muskelstruktur

10-12 mg pro 1 kg Körpergewicht

Verursacht häufiges Wasserlassen, Vorsicht bei Nieren- oder Lebererkrankungen;

Reguliert den Stickstoffhaushalt, stellt das Muskelwachstum wieder her und fördert es

16 mg pro 1 kg Körpergewicht

Hautkribbeln, Halluzinationen, verboten für Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen;

Ahornsirup-Krankheit.

Wichtig für die Produktion von Kollagen, Elastin, Antikörpern, erhält die Muskelgesundheit, stimuliert das Wachstum und wird zur Behandlung der Psyche verwendet

8 mg pro 1 kg Körpergewicht

Reizbarkeit, geschwächte Immunität.

Essentiell für die Produktion von Serotonin und Melatonin, essentiell während des Wachstums

3,5 mg pro 1 kg Körpergewicht

Schwindel, Migräne, Erbrechen, Durchfall;

Kann zur Entwicklung von Tuberkulose, Krebs, Diabetes und Demenz führen.

Verantwortlich für die Muskelregeneration, die schnelle Heilung von Wunden und Verletzungen, die Entfernung von Toxinen und die Stärkung des Immunsystems

0,4 mg pro 1 kg Körpergewicht

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber;

Senkung des Blutdrucks, Schwäche, Verdauungsstörungen.

Gefährdet sind Menschen mit genetischen Störungen, die gerade Aminosäuren aufnehmen, Vegetarier, Bodybuilder und Menschen, die ihre Ernährung einfach nicht überwachen..

Aminosäuren in der Sporternährung

Die Nahrungsergänzung mit Aminosäuren ist in letzter Zeit bei Sportlern und insbesondere bei Bodybuildern sehr beliebt geworden. Ohne genügend Aminosäuren ist Muskelwachstum unmöglich. Der Punkt ist, dass der Aufbau von Muskelmasse ein systematischer Prozess der Mikroschädigung der Muskelfasern und ihrer Heilung ist. Und nur zur Heilung von Muskelfasern wird Protein als Baumaterial benötigt. Um eine ausreichende Menge an Protein zu konsumieren, muss ein Athlet seine Ernährung sorgfältig überdenken. Unter den Bedingungen des modernen Lebenstempos ist dies nicht immer möglich, und hier kommen Protein- und Aminosäurekomplexe (BCAAs) zur Rettung.

BCAA (aus den englischen verzweigtkettigen Aminosäuren - verzweigtkettige Aminosäuren) - ein Komplex, der aus drei essentiellen Aminosäuren besteht:

  • Leucin
  • Isoleucin (Isoleucin)
  • Valine

Leucin, Isoleucin und Valin machen 35% aller Aminosäuren im Muskelgewebe aus und sind an den Prozessen des Anabolismus und der Muskelregeneration beteiligt und wirken antikatabolisch. BCAAs sind essentielle Aminosäuren und können nicht alleine synthetisiert werden. Daher ist eine Person gezwungen, sie mit Nahrungsmitteln oder speziellen Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Kapseln oder Pulver zu erhalten. Einmal im Körper, werden BCAAs hauptsächlich in den Muskeln metabolisiert und sind eine Art "Treibstoff" für das Wachstum von Muskelmasse. So unterscheiden sie sich von den anderen 17 Aminosäuren. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die sportliche Leistung erheblich zu verbessern und das Wohlbefinden des Athleten nach einer langen Trainingseinheit zu verbessern. BCAAs sind gesundheitlich unbedenklich, wenn die Dosierung nicht überschritten wird.

Es ist zu beachten, dass Protein- und Aminosäurekomplexe gemäß den Anweisungen auf der Verpackung eingenommen werden sollten, ohne die tägliche Norm zu überschreiten..

Zusammenfassend können wir mit Zuversicht sagen, dass Aminosäuren das sind, was unser Körper täglich benötigt, um die normale Funktion aller Körpersysteme aufrechtzuerhalten. Sie können sie nicht nur aus tierischen Produkten, sondern auch aus Getreide, Hülsenfrüchten und Nüssen erhalten. Wenn eine Person vollständig isst, kein Bodybuilding betreibt und keine genetischen Anomalien aufweist, benötigt sie keine zusätzliche Aufnahme von Aminosäuren in Pulvern und Kapseln.