Essentielle Aminosäuren: Liste, Rolle im Körper und Inhalt in Lebensmitteln

Der menschliche Körper besteht größtenteils aus Proteinen. Diese komplexen Moleküle befinden sich in Zellmembranen, bilden Antikörper und Muskelfasern und sind für viele Funktionen verantwortlich. Damit das Protein immer in ausreichender Menge vorhanden ist, sind seine Strukturelemente notwendig - essentielle Aminosäuren.

Essentielle Aminosäuren im Körper

Aiminsäuren sind funktionelle Einheiten, aus denen der Körper sein eigenes Protein aufbaut. Wenn Nahrung in das Verdauungssystem gelangt, zerfällt sie in die kleinsten Partikel, insbesondere Proteine, in Peptide und dann in Aminosäuren, die vom Blut aufgenommen werden und sich durch den Körper bewegen..

Unser Körper assimiliert weit entfernt von allen Substanzen, die absorbiert wurden. Ein Teil kann für die Gewinnung von Energie oder die Umwandlung in eine andere Art von Substanz verwendet werden, aber ein bedeutender Teil geht in die Erzeugung seines eigenen Proteins. Und hier hat der Körper eine Reservestelle, er kann leicht einige Aminosäuren aus dem Material erhalten, das er bereits erhalten hat, aber einige können im Gegenteil nicht synthetisieren. Diese Aminosäuren sind für den Menschen essentiell. Wenn sie nicht vorhanden sind, können Proteine ​​nicht strukturiert werden, und dementsprechend werden bestimmte biochemische Prozesse nicht mehr durchgeführt. Wenn dies lange anhält, tritt eine Störung auf, die zu verschiedenen Krankheiten führt..

Liste der essentiellen Aminosäuren

  1. Leucin ist essentiell für die Synthese von Proteinen, aus denen Muskelgewebe besteht. Hilft Wunden zu heilen und den Blutzucker zu regulieren;
  2. Isoleucin kommt in großen Mengen im Muskelgewebe vor und unterstützt den Stoffwechsel darin. Beteiligt sich an der Produktion von Hämoglobin, Aufrechterhaltung der Immunität und des Energiestoffwechsels;
  3. Valin hat eine verzweigte Kette, ist an der Energieerzeugung und Reproduktion von Muskelgewebe beteiligt;
  4. Threonin ist ein Teil der Kollagen- und Elastin-Verbindungsproteine, ist am Fettstoffwechsel und an der Immunantwort des Körpers beteiligt.
  5. Tryptophan wirkt als Vorstufe von Serotonin, das Schlaf und Appetit reguliert und den Stickstoffstoffwechsel reguliert.
  6. Methionin ist am Wachstum und der Assimilation von Zink und Selen beteiligt, es ist am Stoffwechsel und an der Beseitigung der Auswirkungen einer Vergiftung des Körpers beteiligt;
  7. Phenylalanin ist eine Vorstufe mehrerer Hormone: Adrenalin, Noradrenalin, Tyrosin, Dopamin. Beteiligt sich nicht nur an der Produktion von Proteinen und Enzymen, sondern auch an der Bildung anderer Aminosäuren;
  8. Lysin ist wichtig für die Aufnahme von Kalzium und die Produktion von Kollagen und Elastin. Es ist an der Synthese vieler Enzyme und Hormone beteiligt, reguliert den Energiestoffwechsel;
  9. Histidin ist die Grundlage für die Produktion von Histamin, das zur Regulierung der Schlaf-Wach-Zyklen, der sexuellen Funktion und der Produktion der Myelinscheide von Nervenzellen benötigt wird.

Was ist der Unterschied zwischen essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren?

Was ist der Unterschied zwischen nicht essentiellen und essentiellen Aminosäuren? Auf einer funktionalen Struktur fast nichts. In beiden Fällen sind die Radikale sehr unterschiedlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass essentielle Aminosäuren von unserem Körper nicht synthetisiert werden können und daher mit Nahrung versorgt werden müssen. Der Mangel führt also dazu, dass:

  • Die Person fühlt sich träge und müde;
  • Schlafstörungen und Wachheit;
  • Reduzierte Immunität, jede Infektion "klebt" sofort;
  • Symptome einer Anämie treten auf;
  • Haare beginnen auszufallen;
  • Leistungsminderung sowohl körperlich als auch geistig.

Tagesrate

Der Bedarf an verschiedenen Substanzen, einschließlich Aminosäuren, in unserem Körper hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Alter;
  • Fußboden;
  • das Ausmaß der körperlichen und geistigen Belastung;
  • Gesundheitszustände und andere.

Betrachten Sie den täglichen Bedarf an essentiellen Aminosäuren für einen Erwachsenen mit einem Gewicht von ungefähr 60 Kilogramm:

  • Tryptophan - 1 g;
  • Leucin - 5 g;
  • Threonin - 2,5 g;
  • Valin - 3,5 g;
  • Lysin - 4 g;
  • Isoleucin - 3,5 g;
  • Methionin - 3 g;
  • Phenylalanin - 3 g.

Kinder brauchen auch Histidin und Arginin, sie können bei Babys nicht synthetisiert werden, deshalb müssen sie mit der Nahrung eingenommen werden. In Zukunft wird ihre Leber in der Lage sein, diese essentiellen Aminosäuren aus nicht essentiellen Aminosäuren herzustellen.

Welche Lebensmittel enthalten essentielle Aminosäuren

Die Hauptquelle für essentielle Aminosäuren ist Protein, hauptsächlich tierischen Ursprungs. Dies sind Fleisch, Fisch, Eier und Milch. Darüber hinaus enthalten pflanzliche Lebensmittel Proteine, einschließlich essentieller Aminosäuren. Die reichsten in ihnen:

  • Sojabohnen und alle Hülsenfrüchte;
  • Alle Arten von Nüssen;
  • Viele Körner, einschließlich Hafer;
  • Termine;
  • Pilze und so.

Wenn wir darüber sprechen, welche Produkte essentiellere Aminosäuren enthalten, ist es immer noch besser, Fleisch- und Milchprodukten den Vorzug zu geben, da sie eine große Menge an Protein enthalten und vollständig sind, dh eine große Anzahl verschiedener Aminosäuren enthalten, einschließlich viele sind unersetzlich. Wenn eine Person nicht viele fetthaltige Lebensmittel essen kann, lohnt es sich, fettarmes Fleisch und Fisch zu wählen und in Milchprodukten fermentierte Milch und fettarme Käsesorten zu bevorzugen. Für jede einzelne Art finden Sie eine Tabelle mit dem Gehalt an essentiellen Aminosäuren in Lebensmitteln.

Essentielle Aminosäuren und ihre Quellen

Wir erhalten den Großteil der essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren aus der Biochemie der Produkte. Bei richtiger Ernährung ist die Aufnahme von Substanzen ausreichend und sogar im Überschuss, was vom Körper leicht genutzt werden kann. Mit zunehmender Belastung steigt der Bedarf an dieser Stoffgruppe, was durch die Ernährung ausgeglichen werden sollte. Dies ist jedoch nicht immer möglich, und zum Beispiel benötigen Sportler, die eine schnelle Zunahme der Muskelmasse erreichen möchten, zusätzliches Protein. Dies bedeutet, dass sie mehrere Eier, viel Fleisch und Milch pro Tag essen müssen. In Wirklichkeit ist das schlecht für die Leber. Aber Sie können den Mangel an Aminosäuren mit Hilfe spezieller Präparate ausgleichen. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um Sporternährung, bei der es sich um ein Konzentrat aus Proteinen und Aminosäuren handelt, das in Form eines Protein-Shakes eingenommen werden kann. Der Gehalt an Proteinmolekülen in ihnen ist so hoch, dass es einfach unmöglich ist, diese Menge aus der Nahrung zu gewinnen, und ein Glas ermöglicht es Ihnen, große Verluste auszugleichen.

Es sei jedoch daran erinnert, dass solche Substanzen, obwohl sie zu Nahrungsergänzungsmitteln und Sporternährung gehören, nicht leicht genommen werden sollten, da dies zu unangenehmen Folgen führen kann. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie sich daher an einen Therapeuten und Trainer wenden..

Kompensation essentieller Aminosäuren

Nachdem Sie herausgefunden haben, welche Aminosäuren essentiell sind und wo Sie sie erhalten können, müssen Sie die Frage ihrer Kompensation untersuchen. Der menschliche Körper ist so konzipiert, dass er sich an die Umgebungsbedingungen anpasst, sodass der Mangel an essentiellen Aminosäuren teilweise ausgeglichen werden kann. Beispielsweise wird bei einem Mangel an Phenylalanin Tyrosin in Proteine ​​eingebaut und bei einem Mangel an Methionin Homocystein, während Arginin durch Glutaminsäure kompensiert wird.

Bedingt essentielle Aminosäuren

Neben essentiellen Aminosäuren gibt es bedingt essentielle Aminosäuren. Dies ist eine Gruppe von Substanzen, die von unserem Körper selbst produziert werden können, jedoch nur unter der Bedingung, dass eine bestimmte Menge davon aus der Nahrung stammt. Bedingt unersetzlich sind:

  • Arginin, das an der Reinigung der Leber und der Regulierung des Muskelwachstums beteiligt ist;
  • Histidin, das die Produktion weißer und roter Blutkörperchen sowie das Muskelwachstum beeinflusst;
  • Cystin, das Teil des Bindegewebes ist;
  • Tyrosin, das Phenylalanin bei der Proteinsynthese teilweise ersetzt und Stress verhindert.

Essentielle Aminosäuren und Vegetarismus

Das Vorhandensein essentieller Aminosäuren in pflanzlichen Lebensmitteln wurde nachgewiesen, sie sind Teil pflanzlicher Proteine ​​und beeinflussen die Aktivität des Körpers. Ihr Anteil an Proteinen ist jedoch gering, daher ist es für eine vollständige Ernährung erforderlich, mehr Protein zu erhalten. Für Menschen, die sich vegetarisch ernähren, kann dies ein Problem sein, insbesondere für diejenigen, die Tierfutter vollständig eliminieren. Wenn Sie Eier und Milch essen, ist das Problem der Aminosäureaufnahme leicht zu lösen. Sie müssen lediglich ein Menü so erstellen, dass die verbleibende Menge an tierischem Eiweiß mit der Nahrung geliefert wird.

Bei strikter Einhaltung des strengen Vegetarismus, der tierische Produkte vollständig ausschließt, ist das Problem schwieriger zu lösen. Mit einem kompetenten Ansatz kann es aber auch gelöst werden, wenn Sie Ihre Ernährung so zusammenstellen, dass alle notwendigen Substanzen aus der Nahrung stammen. Essen Sie Nüsse, Getreide, Hülsenfrüchte. In den heutigen Läden gibt es eine große Anzahl von Sojaprodukten, deren Geschmack und Aussehen Fleisch ähneln..

Kinder unter 16 bis 18 Jahren sollten sich jedoch nicht strikt an Vegetarismus halten. Es ist für sie viel schwieriger, den Mangel an diesen Substanzen zu kompensieren, der die allgemeine Entwicklung des Körpers beeinträchtigen kann. Ernährung ist ein wichtiger Weg, um die Nährstoffe zu erhalten, die der Körper benötigt. Im Großen und Ganzen sind alle 20 Aminosäuren essentiell. Sie sollten mit Essen kommen, nur der Mangel an einigen wird die Gesundheit in geringerem Maße beeinträchtigen als der Mangel an anderen.

Aminosäuren

Es gibt ungefähr 200 Aminosäuren in der Natur. 20 davon sind in unserer Nahrung enthalten, 10 von ihnen wurden als unersetzlich eingestuft. Aminosäuren sind wichtig für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Sie sind Teil vieler Proteinprodukte, werden als Nahrungsergänzungsmittel für die Sporternährung verwendet, sie werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet und sie werden Tierfutter zugesetzt..

Aminosäurereiche Lebensmittel:

Angegebene ungefähre Menge in 100 g Produkt

Allgemeine Eigenschaften von Aminosäuren

Aminosäuren gehören zur Klasse der organischen Verbindungen, die der Körper bei der Synthese von Hormonen, Vitaminen, Pigmenten und Purinbasen verwendet. Proteine ​​bestehen aus Aminosäuren. Pflanzen und die meisten Mikroorganismen können im Gegensatz zu Tieren und Menschen alle Aminosäuren, die sie zum Leben benötigen, selbst synthetisieren. Eine Reihe von Aminosäuren kann unser Körper nur aus der Nahrung gewinnen.

Die essentiellen Aminosäuren, die unser Körper produziert, sind Glycin, Prolin, Alanin, Cystein, Serin, Asparagin, Aspartat, Glutamin, Glutamat, Tyrosin.

Obwohl diese Klassifizierung von Aminosäuren sehr willkürlich ist. Schließlich wird Histidin, beispielsweise Arginin, im menschlichen Körper synthetisiert, jedoch nicht immer in ausreichenden Mengen. Die austauschbare Aminosäure Tyrosin kann unverzichtbar werden, wenn im Körper Phenylalanin fehlt.

Täglicher Bedarf an Aminosäuren

Abhängig von der Art der Aminosäure wird ihr täglicher Bedarf für den Körper bestimmt. Der Gesamtkörperbedarf an Aminosäuren, angegeben in Ernährungstabellen - von 0,5 bis 2 Gramm pro Tag.

Der Bedarf an Aminosäuren steigt:

  • während der Periode des aktiven Wachstums des Körpers;
  • während des aktiven Profisports;
  • während der Zeit intensiver körperlicher und geistiger Belastung;
  • während der Krankheit und während der Genesung.

Der Bedarf an Aminosäuren nimmt ab:

Bei angeborenen Störungen, die mit der Absorption von Aminosäuren verbunden sind. In diesem Fall können einige Proteinsubstanzen allergische Reaktionen im Körper hervorrufen, einschließlich Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt, Juckreiz und Übelkeit..

Aminosäure-Assimilation

Die Geschwindigkeit und Vollständigkeit der Assimilation von Aminosäuren hängt von der Art der Lebensmittel ab, die sie enthalten. In Eiweiß, fettarmem Hüttenkäse, magerem Fleisch und Fisch enthaltene Aminosäuren werden vom Körper gut aufgenommen.

Aminosäuren ziehen mit der richtigen Produktkombination auch schnell ein: Milch wird mit Buchweizenbrei und Weißbrot kombiniert, alle Arten von Mehlprodukten mit Fleisch und Hüttenkäse.

Nützliche Eigenschaften von Aminosäuren, ihre Wirkung auf den Körper

Jede Aminosäure hat ihre eigene Wirkung auf den Körper. Methionin ist daher besonders wichtig für die Verbesserung des Fettstoffwechsels im Körper. Es wird zur Vorbeugung von Arteriosklerose mit Leberzirrhose und Fettabbau in der Leber eingesetzt..

Bei bestimmten neuropsychiatrischen Erkrankungen werden Glutamin und Aminobuttersäuren verwendet. Glutaminsäure wird auch beim Kochen als Aromastoff verwendet. Cystein ist bei Augenkrankheiten angezeigt.

Die drei Hauptaminosäuren Tryptophan, Lysin und Methionin werden von unserem Körper besonders benötigt. Tryptophan wird verwendet, um das Wachstum und die Entwicklung des Körpers zu beschleunigen, und es hält auch das Stickstoffgleichgewicht im Körper aufrecht.

Lysin sorgt für das normale Wachstum des Körpers, ist an den Prozessen der Blutbildung beteiligt.

Die Hauptquellen für Lysin und Methionin sind Hüttenkäse, Rindfleisch und einige Fischarten (Kabeljau, Zander, Hering). Tryptophan ist in optimalen Mengen in Organfleisch, Kalbfleisch und Wild enthalten.

Interaktion mit wesentlichen Elementen

Alle Aminosäuren sind wasserlöslich. Wechselwirkung mit Vitaminen der Gruppen B, A, E, C und einigen Mikroelementen; Beteiligen Sie sich an der Bildung von Serotonin, Melanin, Adrenalin, Noradrenalin und einigen anderen Hormonen.

Anzeichen eines Mangels und Überschusses an Aminosäuren

Anzeichen eines Mangels an Aminosäuren im Körper:

  • Appetitlosigkeit oder verminderter Appetit;
  • Schwäche, Schläfrigkeit;
  • verzögertes Wachstum und Entwicklung;
  • Haarausfall;
  • Verschlechterung der Haut;
  • Anämie;
  • schlechte Resistenz gegen Infektionen.

Anzeichen eines Überschusses bestimmter Aminosäuren im Körper:

  • Störungen in der Arbeit der Schilddrüse, Bluthochdruck - treten mit einem Überschuss an Tyrosin auf;
  • frühes graues Haar, Gelenkerkrankungen, Aortenaneurysma können durch einen Überschuss der Aminosäure Histidin im Körper verursacht werden;
  • Methionin erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt.

Solche Probleme können nur auftreten, wenn dem Körper Vitamine der Gruppen B, A, E, C und Selen fehlen. Wenn diese nützlichen Substanzen in der richtigen Menge enthalten sind, wird der Überschuss an Aminosäuren dank der Umwandlung des Überschusses in für den Körper nützliche Substanzen schnell neutralisiert..

Faktoren, die den Gehalt an Aminosäuren im Körper beeinflussen

Die Ernährung sowie die menschliche Gesundheit sind die bestimmenden Faktoren für den Aminosäuregehalt in einem optimalen Verhältnis. Das Fehlen bestimmter Enzyme, Diabetes mellitus und Leberschäden führen zu unkontrollierten Aminosäurespiegeln im Körper.

Aminosäuren für Gesundheit, Vitalität und Schönheit

Aminosäurekomplexe, die aus Leucin, Isoleucin und Valin bestehen, werden häufig verwendet, um beim Bodybuilding erfolgreich Muskelmasse aufzubauen..

Sportler verwenden Methionin, Glycin und Arginin oder Lebensmittel, die diese enthalten, um die Energie während des Trainings aufrechtzuerhalten..

Jeder, der einen aktiven, gesunden Lebensstil führt, benötigt spezielle Lebensmittel, die eine Reihe essentieller Aminosäuren enthalten, um eine hervorragende körperliche Form zu erhalten, sich schnell zu erholen, überschüssiges Fett zu verbrennen oder Muskeln aufzubauen.

Wir haben die wichtigsten Punkte zu Aminosäuren in dieser Abbildung gesammelt und wären dankbar, wenn Sie das Bild in einem sozialen Netzwerk oder Blog mit einem Link zu dieser Seite teilen würden:

Liste der Aminosäuren und ihrer Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Alanin
  2. Arginin
  3. Asparagin
  4. Carnitin
  5. Citrullin
  6. Cystein und Cystin
  7. Dimethylglycin
  8. Gamma-Aminobuttersäure
  9. Glutaminsäure
  10. Glutamin
  11. Glutathion
  12. Glycin
  13. Histidin
  14. Isoleucin
  15. Leucin
  16. Lysin
  17. Methionin
  18. Ornithin
  19. Phenylalanin
  20. Proline
  21. Serine
  22. Taurin
  23. Threonin
  24. Tryptophan
  25. Tyrosin
  26. Valine

Aminosäuren sind die strukturellen chemischen Einheiten oder Bausteine, aus denen Proteine ​​bestehen. Aminosäuren bestehen zu 16% aus Stickstoff, was ihren chemischen Hauptunterschied zu den beiden anderen essentiellen Nährstoffen darstellt - Kohlenhydrate und Fette. Die Bedeutung von Aminosäuren für den Körper wird durch die große Rolle bestimmt, die Proteine ​​in allen Lebensprozessen spielen.

Jeder lebende Organismus, von den größten Tieren bis zu den kleinsten Mikroben, besteht aus Proteinen. Verschiedene Formen von Proteinen sind an allen Prozessen beteiligt, die in lebenden Organismen ablaufen. Im menschlichen Körper bilden Proteine ​​Muskeln, Bänder, Sehnen, alle Organe und Drüsen, Haare und Nägel. Proteine ​​kommen in Flüssigkeiten und Knochen vor. Enzyme und Hormone, die alle Prozesse im Körper katalysieren und regulieren, sind ebenfalls Proteine. Ein Mangel an diesen Nährstoffen im Körper kann zu einem Ungleichgewicht im Wasserhaushalt führen, das zu Schwellungen führt.

Jedes Protein im Körper ist einzigartig und existiert für einen bestimmten Zweck. Proteine ​​sind nicht austauschbar. Sie werden im Körper aus Aminosäuren synthetisiert, die durch den Abbau von Proteinen in Lebensmitteln entstehen. Daher sind Aminosäuren und nicht Proteine ​​selbst die wertvollsten Nährstoffe. Neben der Tatsache, dass Aminosäuren Proteine ​​bilden, aus denen die Gewebe und Organe des menschlichen Körpers bestehen, spielen einige von ihnen die Rolle von Neurotransmittern (Neurotransmittern) oder sind ihre Vorläufer.

Neurotransmitter sind Chemikalien, die einen Nervenimpuls von einer Nervenzelle zur anderen übertragen. Daher sind einige Aminosäuren für die normale Funktion des Gehirns essentiell. Aminosäuren helfen Vitaminen und Mineralstoffen, ihre Funktionen angemessen zu erfüllen. Bestimmte Aminosäuren versorgen das Muskelgewebe direkt mit Energie.

Im menschlichen Körper werden viele Aminosäuren in der Leber synthetisiert. Einige von ihnen können jedoch nicht im Körper synthetisiert werden, daher muss eine Person sie definitiv aus der Nahrung beziehen. Diese essentiellen Aminosäuren umfassen Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. In der Leber synthetisierte Aminosäuren: Alanin, Arginin, Asparagin, Asparaginsäure, Citrullin, Cystein, Gamma-Aminobuttersäure, Glutamin und Glutaminsäure, Glycin, Ornithin, Prolin, Serin, Taurin, Tyrosin.

Der Prozess der Proteinsynthese läuft im Körper ab. In dem Fall, dass mindestens eine essentielle Aminosäure fehlt, wird die Bildung von Proteinen ausgesetzt. Dies kann zu einer Vielzahl schwerwiegender Probleme führen, von Verdauungsstörungen über Depressionen bis hin zu Wachstumsstörungen..

Wie entsteht diese Situation? Einfacher als Sie sich vorstellen können. Viele Faktoren führen dazu, auch wenn Ihre Ernährung ausgewogen ist und Sie genug Protein verbrauchen. Malabsorption im Magen-Darm-Trakt, Infektion, Trauma, Stress, bestimmte Medikamente, Alterungsprozess und Ungleichgewichte in anderen Nährstoffen im Körper können zu einem Mangel an essentiellen Aminosäuren führen.

Es sollte bedacht werden, dass all dies nicht bedeutet, dass das Essen einer großen Menge Protein zur Lösung von Problemen beiträgt. In der Tat ist es nicht gesund..

Ein Überschuss an Proteinen erzeugt zusätzlichen Stress für die Nieren und die Leber, die die Produkte des Proteinstoffwechsels verarbeiten müssen, dessen Hauptbestandteil Ammoniak ist. Es ist sehr giftig für den Körper, daher wandelt die Leber es sofort in Harnstoff um, der dann mit der Blutbahn in die Nieren gelangt, wo es gefiltert und ausgeschieden wird..

Solange die Proteinmenge nicht zu hoch ist und die Leber gut funktioniert, wird Ammoniak sofort neutralisiert und schadet nicht. Wenn jedoch zu viel davon vorhanden ist und die Leber mit ihrer Neutralisation (infolge von Unterernährung, Verdauungsstörungen und / oder Lebererkrankungen) nicht fertig wird, entsteht im Blut ein toxischer Ammoniakspiegel. In diesem Fall können viele schwerwiegende Gesundheitsprobleme auftreten, bis hin zu hepatischer Enzephalopathie und Koma..

Eine zu hohe Harnstoffkonzentration verursacht auch Nierenschäden und Rückenschmerzen. Daher ist nicht die Quantität, sondern die Qualität des mit Lebensmitteln verzehrten Proteins wichtig. Derzeit können Sie essentielle und nicht essentielle Aminosäuren in Form von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln erhalten.

Dies ist besonders wichtig für verschiedene Krankheiten und bei der Verwendung von Reduktionsdiäten. Vegetarier benötigen Nahrungsergänzungsmittel, die essentielle Aminosäuren enthalten, um alles zu erhalten, was sie für eine normale Proteinsynthese benötigen..

Es gibt verschiedene Arten von Aminosäurepräparaten. Aminosäuren sind Teil einiger Multivitamine, Proteinmischungen. Formeln sind im Handel erhältlich, die Komplexe von Aminosäuren enthalten oder eine oder zwei Aminosäuren enthalten. Sie kommen in verschiedenen Formen vor: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten und Pulver.

Die meisten Aminosäuren kommen in zwei Formen vor, wobei die chemische Struktur der einen ein Spiegelbild der anderen ist. Sie werden als D- und L-Formen bezeichnet, beispielsweise D-Cystin und L-Cystin.

D steht für Dextra (rechts in Latein) und L steht für Levo (jeweils links). Diese Begriffe beziehen sich auf die Drehrichtung der Helix, die die chemische Struktur eines bestimmten Moleküls darstellt. Proteine ​​von tierischen und pflanzlichen Organismen werden hauptsächlich durch L-Formen von Aminosäuren erzeugt (mit Ausnahme von Phenylalanin, das durch D, L-Formen dargestellt wird)..

Nahrungsergänzungsmittel, die L-Aminosäuren enthalten, gelten als besser geeignet für die biochemischen Prozesse des menschlichen Körpers.
Freie oder ungebundene Aminosäuren liegen in ihrer reinsten Form vor. Daher sollten bei der Auswahl einer Ergänzung, die Aminosäuren enthält, Produkte bevorzugt werden, die L-kristalline Aminosäuren enthalten, die vom American Pharmacopoeia (USP) standardisiert wurden. Sie müssen nicht verdaut werden und werden direkt in den Blutkreislauf aufgenommen. Nach oraler Verabreichung ziehen sie sehr schnell ein und verursachen in der Regel keine allergischen Reaktionen.

Einzelne Aminosäuren werden auf leeren Magen eingenommen, vorzugsweise morgens oder zwischen den Mahlzeiten mit einer kleinen Menge der Vitamine B6 und C. Wenn Sie einen Aminosäurekomplex einnehmen, der alle essentiellen Aminosäuren enthält, ist es am besten, dies 30 Minuten nach oder 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu tun. Es ist am besten, sowohl die einzelnen Aminosäuren, die Sie benötigen, als auch den Aminosäurekomplex zu nehmen, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten. Aminosäuren allein sollten nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, insbesondere nicht in hohen Dosen. Empfehlen Sie den Empfang innerhalb von 2 Monaten mit einer Pause von 2 Monaten.

Alanin

Alanin hilft, den Glukosestoffwechsel zu normalisieren. Es wurde ein Zusammenhang zwischen Alaninüberschuss und Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus sowie dem chronischen Müdigkeitssyndrom hergestellt. Eine der Formen von Alanin, Beta-Alanin, ist ein wesentlicher Bestandteil von Pantothensäure und Coenzym A, einem der wichtigsten Katalysatoren im Körper..

Arginin

Arginin verlangsamt das Wachstum von Tumoren, einschließlich krebsartiger, indem es das körpereigene Immunsystem stimuliert. Es erhöht die Aktivität und Größe der Thymusdrüse, die T-Lymphozyten produziert. In dieser Hinsicht ist Arginin nützlich für Menschen, die an einer HIV-Infektion und bösartigen Neubildungen leiden..

Es wird auch bei Lebererkrankungen (Leberzirrhose und Fettabbau) eingesetzt und fördert Entgiftungsprozesse in der Leber (vor allem die Neutralisation von Ammoniak). Sperma enthält Arginin, daher wird es manchmal in der komplexen Therapie der Unfruchtbarkeit bei Männern eingesetzt. Es gibt auch eine große Menge an Arginin im Bindegewebe und in der Haut, so dass seine Aufnahme bei verschiedenen Verletzungen wirksam ist. Arginin ist ein wichtiger Bestandteil des Muskelstoffwechsels. Es hilft, ein optimales Stickstoffgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, da es am Transport und der Entgiftung von überschüssigem Stickstoff im Körper beteiligt ist..

Arginin hilft bei der Gewichtsreduzierung, indem es die Körperfettspeicher etwas reduziert.

Arginin kommt in vielen Enzymen und Hormonen vor. Es stimuliert die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse als Bestandteil von Vasopressin (einem Hypophysenhormon) und hilft bei der Synthese von Wachstumshormon. Obwohl Arginin im Körper synthetisiert wird, kann seine Produktion bei Neugeborenen reduziert sein. Argininquellen sind Schokolade, Kokosnüsse, Milchprodukte, Gelatine, Fleisch, Hafer, Erdnüsse, Sojabohnen, Walnüsse, Weißmehl, Weizen und Weizenkeime.

Menschen mit Virusinfektionen, einschließlich Herpes simplex, sollten keine Argininpräparate einnehmen und den Verzehr von argininreichen Lebensmitteln vermeiden. Schwangere und stillende Mütter sollten keine Argininpräparate einnehmen. Die Einnahme kleiner Dosen Arginin wird bei Erkrankungen der Gelenke und des Bindegewebes, bei eingeschränkter Glukosetoleranz, Lebererkrankungen und Verletzungen empfohlen. Eine Langzeitanwendung wird nicht empfohlen.

Asparagin

Asparagin ist notwendig, um das Gleichgewicht in den Prozessen des Zentralnervensystems aufrechtzuerhalten: Es verhindert sowohl übermäßige Erregung als auch übermäßige Hemmung. Es ist an der Synthese von Aminosäuren in der Leber beteiligt.

Da diese Aminosäure die Vitalität erhöht, wird eine darauf basierende Ergänzung gegen Müdigkeit eingesetzt. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei Stoffwechselprozessen. Asparaginsäure wird häufig bei Erkrankungen des Nervensystems verschrieben. Es ist nützlich für Sportler sowie für Leberfunktionsstörungen. Darüber hinaus stimuliert es die Immunität, indem es die Produktion von Immunglobulinen und Antikörpern erhöht..

Asparaginsäure kommt in großen Mengen in pflanzlichen Proteinen aus gekeimten Samen und in Fleischprodukten vor.

Carnitin

Genau genommen ist Carnitin keine Aminosäure, aber seine chemische Struktur ähnelt der von Aminosäuren, weshalb sie normalerweise zusammen betrachtet werden. Carnitin ist nicht an der Proteinsynthese beteiligt und kein Neurotransmitter. Seine Hauptfunktion im Körper ist der Transport langkettiger Fettsäuren, deren Oxidation Energie freisetzt. Es ist eine der Hauptenergiequellen für Muskelgewebe. Somit erhöht Carnitin die Umwandlung von Fett in Energie und verhindert die Ansammlung von Fett im Körper, hauptsächlich in Herz, Leber und Skelettmuskeln..

Carnitin verringert die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen bei Diabetes mellitus zu entwickeln, die mit Störungen des Fettstoffwechsels verbunden sind, verlangsamt die Fettverbrennung der Leber bei chronischem Alkoholismus und das Risiko von Herzerkrankungen. Es hat die Fähigkeit, den Triglyceridspiegel im Blut zu senken, den Gewichtsverlust zu fördern und die Muskelkraft bei Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen zu erhöhen sowie die antioxidative Wirkung der Vitamine C und E zu verstärken.

Es wird angenommen, dass einige Varianten der Muskeldystrophie mit einem Carnitinmangel verbunden sind. Bei solchen Krankheiten sollten die Menschen mehr von dieser Substanz erhalten, als es den Normen entspricht..

Es kann im Körper in Gegenwart von Eisen, Thiamin, Pyridoxin und den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert werden. Carnitin wird in Gegenwart einer ausreichenden Menge an Vitamin C synthetisiert. Eine unzureichende Menge dieser Nährstoffe im Körper führt zu einem Carnitinmangel. Carnitin gelangt über die Nahrung in den Körper, hauptsächlich über Fleisch und andere tierische Produkte.

Die meisten Fälle von Carnitinmangel sind mit einem genetisch bedingten Defekt bei der Synthese verbunden. Mögliche Manifestationen eines Carnitinmangels sind Bewusstseinsstörungen, Herzschmerzen, Muskelschwäche und Fettleibigkeit..

Männer benötigen aufgrund ihrer größeren Muskelmasse mehr Carnitin als Frauen. Vegetarier haben einen höheren Mangel an diesem Nährstoff als Nichtvegetarier, da Carnitin in pflanzlichen Proteinen nicht enthalten ist.

Darüber hinaus sind Methionin und Lysin (Aminosäuren, die für die Synthese von Carnitin essentiell sind) auch in pflanzlichen Lebensmitteln nicht in ausreichenden Mengen enthalten..

Um die richtige Menge an Carnitin zu erhalten, müssen Vegetarier Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder mit Lysin angereicherte Lebensmittel wie Cornflakes essen.

Carnitin wird in Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Formen angeboten: in Form von D, L-Carnitin, D-Carnitin, L-Carnitin, Acetyl-L-Carnitin.
L-Carnitin ist vorzuziehen.

Citrullin

Citrullin kommt hauptsächlich in der Leber vor. Es erhöht die Energieversorgung, stimuliert das Immunsystem und wird zu L-Arginin metabolisiert. Es neutralisiert Ammoniak, das die Leberzellen schädigt.

Cystein und Cystin

Diese beiden Aminosäuren sind eng miteinander verwandt. Jedes Cystinmolekül besteht aus zwei aneinander gebundenen Cysteinmolekülen. Cystein ist sehr instabil und wandelt sich leicht in L-Cystin um, und daher wandelt sich eine Aminosäure bei Bedarf leicht in eine andere um.

Beide Aminosäuren sind schwefelhaltig und spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Hautgewebe, sind wichtig für Entgiftungsprozesse. Cystein kommt in Alpha-Keratin vor, dem Hauptprotein in Nägeln, Haut und Haaren. Es fördert die Kollagenbildung und verbessert die Elastizität und Textur der Haut. Cystein kommt auch in anderen Proteinen des Körpers vor, einschließlich einiger Verdauungsenzyme.

Cystein hilft, einige giftige Substanzen zu neutralisieren und schützt den Körper vor den schädlichen Auswirkungen der Strahlung. Es ist eines der stärksten Antioxidantien und seine antioxidative Wirkung wird verstärkt, wenn es zusammen mit Vitamin C und Selen eingenommen wird.

Cystein ist eine Vorstufe von Glutathion, einer Substanz, die Leber- und Gehirnzellen vor Alkoholschäden, bestimmten Drogen und toxischen Substanzen im Zigarettenrauch schützt. Cystein löst sich besser als Cystin und wird im Körper schneller verwendet, daher wird es häufiger bei der komplexen Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Diese Aminosäure wird im Körper aus L-Methionin unter obligatorischer Anwesenheit von Vitamin B6 gebildet.

Eine zusätzliche Aufnahme von Cystein ist bei rheumatoider Arthritis, arterieller Erkrankung und Krebs erforderlich. Es beschleunigt die Erholung nach Operationen, verbrennt, bindet Schwermetalle und lösliches Eisen. Diese Aminosäure beschleunigt auch die Fettverbrennung und den Muskelaufbau.

L-Cystein hat die Fähigkeit, Schleim in den Atemwegen abzubauen, weshalb es häufig bei Bronchitis und Emphysem eingesetzt wird. Es beschleunigt den Heilungsprozess bei Atemwegserkrankungen und spielt eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von Leukozyten und Lymphozyten.

Da diese Substanz die Menge an Glutathion in Lunge, Niere, Leber und rotem Knochenmark erhöht, verlangsamt sie den Alterungsprozess, indem sie beispielsweise die Anzahl der Altersflecken verringert. N-Acetylcystein erhöht den Glutathionspiegel im Körper wirksamer als Cystin oder sogar Glutathion selbst.

Menschen mit Diabetes sollten bei der Einnahme von Cysteinpräparaten vorsichtig sein, da es Insulin inaktivieren kann. Bei Cystinurie, einer seltenen genetischen Erkrankung, die zur Bildung von Cystinsteinen führt, darf kein Cystein eingenommen werden.

Dimethylglycin

Dimethylglycin ist ein Derivat von Glycin, der einfachsten Aminosäure. Es ist Bestandteil vieler wichtiger Substanzen wie der Aminosäuren Methionin und Cholin, einiger Hormone, Neurotransmitter und DNA..

Dimethylglycin kommt in geringen Mengen in Fleischprodukten, Samen und Getreide vor. Obwohl es keine Symptome gibt, die mit einem Dimethylglycin-Mangel verbunden sind, hat eine Dimethylglycin-Supplementierung eine Reihe von Vorteilen, einschließlich einer verbesserten Energie und geistigen Leistungsfähigkeit..

Dimethylglycin stimuliert auch das Immunsystem, senkt Cholesterin und Triglyceride im Blut, hilft bei der Normalisierung des Blutdrucks und des Glukosespiegels und bei der Normalisierung der Funktion vieler Organe. Es wird auch bei epileptischen Anfällen eingesetzt..

Gamma-Aminobuttersäure

Gamma-Aminobuttersäure (GABA) fungiert im Körper als Neurotransmitter des Zentralnervensystems und ist für den Stoffwechsel im Gehirn unverzichtbar. Es wird aus einer anderen Aminosäure gebildet - Glutamin. Es reduziert die neuronale Aktivität und verhindert, dass Nervenzellen überreizt werden.

Gamma-Aminobuttersäure lindert Unruhe und wirkt beruhigend. Sie kann als Beruhigungsmittel eingenommen werden, ohne dass das Risiko einer Sucht besteht. Diese Aminosäure wird bei der komplexen Behandlung von Epilepsie und arterieller Hypertonie verwendet. Da es eine entspannende Wirkung hat, wird es zur Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen eingesetzt. Darüber hinaus wird GABA bei Aufmerksamkeitsdefizitstörungen verschrieben. Überschüssige Gamma-Aminobuttersäure kann jedoch Angstzustände, Atemnot und Zittern verstärken.

Glutaminsäure

Glutaminsäure ist ein Neurotransmitter, der Impulse im Zentralnervensystem überträgt. Diese Aminosäure spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und fördert das Eindringen von Kalzium durch die Blut-Hirn-Schranke.

Diese Aminosäure kann von Gehirnzellen als Energiequelle verwendet werden. Es entgiftet auch Ammoniak, indem es Stickstoffatome während der Bildung einer anderen Aminosäure, Glutamin, entfernt. Dieser Prozess ist der einzige Weg, um Ammoniak im Gehirn zu entgiften..

Glutaminsäure wird zur Korrektur von Verhaltensstörungen bei Kindern sowie zur Behandlung von Epilepsie, Muskeldystrophie, Geschwüren, hypoglykämischen Zuständen, Komplikationen der Insulintherapie bei Diabetes mellitus und psychischen Entwicklungsstörungen eingesetzt.

Glutamin

Glutamin ist die Aminosäure, die in ihrer freien Form am häufigsten im Muskel vorkommt. Es dringt sehr leicht in die Blut-Hirn-Schranke ein und gelangt in die Zellen des Gehirns in Glutaminsäure und umgekehrt. Außerdem erhöht es die Menge an Gamma-Aminobuttersäure, die zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion erforderlich ist.

Diese Aminosäure hält auch das normale Säure-Base-Gleichgewicht im Körper aufrecht und einen gesunden Zustand des Magen-Darm-Trakts, der für die Synthese von DNA und RNA notwendig ist.

Glutamin ist ein aktiver Teilnehmer am Stickstoffstoffwechsel. Sein Molekül enthält zwei Stickstoffatome und wird durch Zugabe eines Stickstoffatoms aus Glutaminsäure gebildet. Somit hilft die Synthese von Glutamin, überschüssiges Ammoniak aus Geweben, hauptsächlich aus dem Gehirn, zu entfernen und Stickstoff im Körper zu transportieren..

Glutamin kommt in großen Mengen in Muskeln vor und wird zur Synthese von Proteinen in Skelettmuskelzellen verwendet. Daher werden Nahrungsergänzungsmittel mit Glutamin von Bodybuildern und für verschiedene Diäten sowie zur Vorbeugung von Muskelverlust bei Krankheiten wie bösartigen Neubildungen und AIDS nach Operationen und bei längerer Bettruhe verwendet..

Darüber hinaus wird Glutamin auch zur Behandlung von Arthritis, Autoimmunerkrankungen, Fibrose, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Magengeschwüren und Bindegewebserkrankungen eingesetzt..

Diese Aminosäure verbessert die Gehirnaktivität und wird daher bei Epilepsie, chronischem Müdigkeitssyndrom, Impotenz, Schizophrenie und seniler Demenz eingesetzt. L-Glutamin reduziert das pathologische Verlangen nach Alkohol und wird daher zur Behandlung von chronischem Alkoholismus eingesetzt.

Glutamin kommt in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor, kann jedoch beim Erhitzen leicht zerstört werden. Spinat und Petersilie sind gute Quellen für Glutamin, sofern sie roh verzehrt werden.

Nahrungsergänzungsmittel, die Glutamin enthalten, sollten nur an einem trockenen Ort gelagert werden, da sonst Glutamin in Ammoniak und Pyroglutaminsäure umgewandelt wird. Nehmen Sie kein Glutamin gegen Leberzirrhose, Nierenerkrankungen oder Reye-Syndrom ein.

Glutathion

Glutathion ist wie Carnitin keine Aminosäure. Entsprechend seiner chemischen Struktur ist es ein Tripeptid, das im Körper aus Cystein, Glutaminsäure und Glycin gewonnen wird..

Glutathion ist ein Antioxidans. Das meiste Glutathion kommt in der Leber (ein Teil davon wird direkt in den Blutkreislauf freigesetzt) ​​sowie in der Lunge und im Magen-Darm-Trakt vor.

Es ist wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel und verlangsamt das Altern, indem es den Fettstoffwechsel beeinflusst und Arteriosklerose verhindert. Ein Mangel an Glutathion betrifft hauptsächlich das Nervensystem und führt zu Koordinationsstörungen, Denkprozessen und Zittern.

Die Menge an Glutathion im Körper nimmt mit dem Alter ab. In diesem Zusammenhang sollten ältere Menschen es zusätzlich erhalten. Es ist jedoch vorzuziehen, Nahrungsergänzungsmittel zu konsumieren, die Cystein, Glutaminsäure und Glycin enthalten - dh Substanzen, die Glutathion synthetisieren. Am effektivsten ist die Aufnahme von N-Acetylcystein.

Glycin

Glycin verlangsamt die Degeneration des Muskelgewebes, da es eine Quelle für Kreatin ist, eine Substanz, die im Muskelgewebe vorkommt und zur Synthese von DNA und RNA verwendet wird. Glycin ist essentiell für die Synthese von Nukleinsäuren, Gallensäuren und nicht essentiellen Aminosäuren im Körper.

Es ist Teil vieler Antazida, die bei Magenkrankheiten eingesetzt werden. Es ist nützlich für die Wiederherstellung von geschädigtem Gewebe, da es in großen Mengen in der Haut und im Bindegewebe vorkommt..

Diese Aminosäure ist wichtig für das normale Funktionieren des Zentralnervensystems und die Aufrechterhaltung des guten Zustands der Prostata. Es wirkt als hemmender Neurotransmitter und kann so epileptischen Anfällen vorbeugen.

Glycin wird zur Behandlung von manisch-depressiver Psychose verwendet und kann auch bei Hyperaktivität wirksam sein. Ein Überschuss an Glycin im Körper macht müde, aber eine ausreichende Menge versorgt den Körper mit Energie. Bei Bedarf kann Glycin im Körper in Serin umgewandelt werden.

Histidin

Histidin ist eine essentielle Aminosäure, die das Wachstum und die Reparatur von Gewebe fördert. Sie ist Teil der Myelinscheiden, die die Nervenzellen schützen, und ist auch für die Bildung roter und weißer Blutkörperchen erforderlich. Histidin schützt den Körper vor den schädlichen Auswirkungen der Strahlung, fördert die Beseitigung von Schwermetallen aus dem Körper und hilft bei AIDS.

Zu hohe Histidinspiegel können zu Stress und sogar zu psychischen Störungen (Unruhe und Psychose) führen..

Ein unzureichender Gehalt an Histidin im Körper verschlechtert den Zustand bei rheumatoider Arthritis und Taubheit, die mit einer Schädigung des Hörnervs verbunden sind. Methionin hilft, den Histidinspiegel im Körper zu senken.

Histamin, ein sehr wichtiger Bestandteil vieler immunologischer Reaktionen, wird aus Histidin synthetisiert. Es fördert auch die sexuelle Erregung. In dieser Hinsicht kann die gleichzeitige Einnahme von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln, die Histidin, Niacin und Pyridoxin enthalten (notwendig für die Synthese von Histamin), bei sexuellen Störungen wirksam sein.

Da Histamin die Sekretion von Magensaft stimuliert, hilft die Verwendung von Histidin bei Verdauungsstörungen, die mit einem niedrigen Säuregehalt von Magensaft verbunden sind.

Menschen mit manisch-depressiver Psychose sollten Histidin nicht einnehmen, es sei denn, ein Mangel an dieser Aminosäure ist gut belegt. Histidin kommt in Reis, Weizen und Roggen vor.

Isoleucin

Isoleucin ist eine der BCAA-Aminosäuren und essentiellen Aminosäuren, die für die Hämoglobinsynthese benötigt werden. Es stabilisiert und reguliert auch den Blutzucker und die Energieversorgung. Der Isoleucin-Metabolismus findet im Muskelgewebe statt.

Die gleichzeitige Anwendung mit Isoleucin und Valin (BCAA) erhöht die Ausdauer und fördert die Muskelregeneration, was besonders für Sportler wichtig ist.

Isoleucin ist für viele psychische Erkrankungen essentiell. Ein Mangel an dieser Aminosäure führt zu Symptomen ähnlich einer Hypoglykämie.

Nahrungsquellen für Isoleucin sind Mandeln, Cashewnüsse, Hühnchen, Kichererbsen, Eier, Fisch, Linsen, Leber, Fleisch, Roggen, die meisten Samen, Sojaproteine.

Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die Isoleucin enthalten. In diesem Fall ist es notwendig, das richtige Gleichgewicht zwischen Isoleucin und zwei anderen BCAA-Aminosäuren - Leucin und Valin - aufrechtzuerhalten..

Leucin

Leucin ist eine essentielle Aminosäure, die zusammen mit Isoleucin und Valin zu den drei verzweigtkettigen Aminosäuren der BCAA gehört. Zusammen schützen sie das Muskelgewebe und sind Energiequellen sowie fördern die Wiederherstellung von Knochen, Haut und Muskeln. Daher werden sie häufig während der Erholungsphase nach Verletzungen und Operationen empfohlen..

Leucin senkt auch leicht den Blutzucker und stimuliert die Freisetzung von Wachstumshormon. Nahrungsquellen für Leucin sind brauner Reis, Bohnen, Fleisch, Nüsse, Sojamehl und Weizenmehl.

Biologisch aktive Nahrungsergänzungsmittel, die Leucin enthalten, werden in Kombination mit Valin und Isoleucin verwendet. Sie sollten mit Vorsicht behandelt werden, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. Überschüssiges Leucin kann die Menge an Ammoniak im Körper erhöhen.

Lysin

Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die in fast jedem Protein vorkommt. Es ist wichtig für die normale Knochenbildung und das normale Knochenwachstum bei Kindern, fördert die Kalziumaufnahme und hält den normalen Stickstoffstoffwechsel bei Erwachsenen aufrecht..

Diese Aminosäure ist an der Synthese von Antikörpern, Hormonen, Enzymen, der Kollagenbildung und der Gewebereparatur beteiligt. Lysin wird in der Erholungsphase nach Operationen und Sportverletzungen angewendet. Es senkt auch die Serumtriglyceridspiegel.

Lysin wirkt antiviral, insbesondere gegen Viren, die Herpes und akute Infektionen der Atemwege verursachen. Bei Viruserkrankungen wird die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels empfohlen, das Lysin in Kombination mit Vitamin C und Bioflavonoiden enthält.

Ein Mangel an dieser essentiellen Aminosäure kann zu Anämie, Augapfelblutungen, Enzymstörungen, Reizbarkeit, Müdigkeit und Schwäche, Appetitlosigkeit, Wachstumsverzögerung und Gewichtsverlust sowie Störungen des Fortpflanzungssystems führen..

Nahrungsquellen für Lysin sind Käse, Eier, Fisch, Milch, Kartoffeln, rotes Fleisch, Soja und Hefeprodukte.

Methionin

Methionin ist eine essentielle Aminosäure, die bei der Verarbeitung von Fetten hilft und verhindert, dass diese in der Leber und den Arterienwänden abgelagert werden. Die Synthese von Taurin und Cystein hängt von der Menge an Methionin im Körper ab. Diese Aminosäure fördert die Verdauung, sorgt für Entgiftungsprozesse (hauptsächlich Neutralisierung toxischer Metalle), reduziert Muskelschwäche, schützt vor Strahlung, ist nützlich bei Osteoporose und chemischen Allergien.

Diese Aminosäure wird in der komplexen Therapie von rheumatoider Arthritis und Schwangerschaftstoxikose eingesetzt. Methionin hat eine ausgeprägte antioxidative Wirkung, da es eine gute Schwefelquelle ist, die freie Radikale inaktiviert. Es wird bei Gilbert-Syndrom und Leberfunktionsstörungen angewendet. Methionin wird auch für die Synthese von Nukleinsäuren, Kollagen und vielen anderen Proteinen benötigt. Es ist nützlich für Frauen, die orale hormonelle Kontrazeptiva erhalten. Methionin senkt den Histaminspiegel im Körper, was bei Schizophrenie hilfreich sein kann, wenn die Histaminmenge hoch ist.

Methionin im Körper wird in Cystein umgewandelt, das eine Vorstufe von Glutathion ist. Dies ist im Falle einer Vergiftung sehr wichtig, wenn eine große Menge Glutathion benötigt wird, um Toxine zu neutralisieren und die Leber zu schützen..

Nahrungsquellen für Methionin: Hülsenfrüchte, Eier, Knoblauch, Linsen, Fleisch, Zwiebeln, Sojabohnen, Samen und Joghurt.

Ornithin

Ornithin hilft bei der Freisetzung von Wachstumshormon, das bei der Fettverbrennung im Körper hilft. Dieser Effekt wird durch die Verwendung von Ornithin in Kombination mit Arginin und Carnitin verstärkt. Ornithin ist auch für das Immunsystem und die Leberfunktion notwendig und beteiligt sich an Entgiftungsprozessen und der Wiederherstellung von Leberzellen.

Ornithin im Körper wird aus Arginin synthetisiert und dient wiederum als Vorstufe für Citrullin, Prolin und Glutaminsäure. In der Haut und im Bindegewebe finden sich hohe Ornithinkonzentrationen, sodass diese Aminosäure zur Reparatur beschädigter Gewebe beiträgt.

Geben Sie Kindern, schwangeren und stillenden Müttern oder Personen mit Schizophrenie in der Vorgeschichte keine Ornithin-haltigen Nahrungsergänzungsmittel.

Phenylalanin

Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure. Im Körper kann es in eine andere Aminosäure, Tyrosin, umgewandelt werden, die wiederum bei der Synthese von zwei Hauptneurotransmittern verwendet wird: Dopamin und Noradrenalin. Daher beeinflusst diese Aminosäure die Stimmung, lindert Schmerzen, verbessert das Gedächtnis und die Lernfähigkeit und unterdrückt den Appetit. Es wird zur Behandlung von Arthritis, Depressionen, Menstruationsbeschwerden, Migräne, Fettleibigkeit, Parkinson und Schizophrenie eingesetzt..

Phenylalanin kommt in drei Formen vor: L-Phenylalanin (die natürliche Form und es ist Teil der meisten Proteine ​​im menschlichen Körper), D-Phenylalanin (synthetische Spiegelform, hat eine analgetische Wirkung), DL-Phenylalanin (kombiniert die vorteilhaften Eigenschaften der beiden vorherigen Formen, ist es normalerweise verwendet für prämenstruelles Syndrom.

Nahrungsergänzungsmittel, die Phenylalanin enthalten, werden schwangeren Frauen, Menschen mit Angstzuständen, Diabetes, Bluthochdruck, Phenylketonurie und Pigmentmelanom nicht verabreicht.

Proline

Prolin verbessert den Hautzustand, indem es die Kollagenproduktion erhöht und den Kollagenverlust mit zunehmendem Alter verringert. Hilft bei der Wiederherstellung der knorpeligen Oberflächen der Gelenke, stärkt die Bänder und den Herzmuskel. Um das Bindegewebe zu stärken, wird Prolin am besten in Kombination mit Vitamin C verwendet.

Prolin gelangt hauptsächlich über Fleischprodukte in den Körper.

Serine

Serin ist wichtig für den normalen Stoffwechsel von Fetten und Fettsäuren, das Wachstum von Muskelgewebe und die Aufrechterhaltung eines normalen Immunsystems.

Serin wird im Körper aus Glycin synthetisiert. Als Feuchtigkeitscreme ist es in vielen kosmetischen und dermatologischen Produkten enthalten.

Taurin

Taurin kommt in hoher Konzentration im Herzmuskel, in den weißen Blutkörperchen, in den Skelettmuskeln und im Zentralnervensystem vor. Es ist an der Synthese vieler anderer Aminosäuren beteiligt und Teil des Hauptbestandteils der Galle, der für die Verdauung von Fetten, die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut erforderlich ist..

Daher ist Taurin nützlich bei Arteriosklerose, Ödemen, Herzerkrankungen, arterieller Hypertonie und Hypoglykämie. Taurin ist wichtig für den normalen Stoffwechsel von Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Es verhindert die Ausscheidung von Kalium aus dem Herzmuskel und hilft somit, bestimmte Herzrhythmusstörungen zu verhindern. Taurin hat eine schützende Wirkung auf das Gehirn, insbesondere während der Dehydration. Es wird zur Behandlung von Angstzuständen und Unruhe, Epilepsie, Hyperaktivität und Krampfanfällen angewendet.

Taurin-Nahrungsergänzungsmittel werden Kindern mit Down-Syndrom und Muskeldystrophie verabreicht. In einigen Kliniken ist diese Aminosäure in der komplexen Therapie von Brustkrebs enthalten. Übermäßige Ausscheidung von Taurin aus dem Körper tritt unter verschiedenen Bedingungen und Stoffwechselstörungen auf.

Arrhythmien, Störungen der Thrombozytenbildung, Candidiasis, körperlicher oder emotionaler Stress, Darmerkrankungen, Zinkmangel und Alkoholmissbrauch führen zu Taurinmangel im Körper. Alkoholmissbrauch beeinträchtigt auch die Fähigkeit des Körpers, Taurin aufzunehmen..

Bei Diabetes steigt der Bedarf des Körpers an Taurin und umgekehrt verringert die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die Taurin und Cystin enthalten, den Insulinbedarf. Taurin kommt in Eiern, Fisch, Fleisch, Milch, aber nicht in pflanzlichen Proteinen vor.

Es wird in der Leber aus Cystein und aus Methionin in anderen Organen und Geweben des Körpers synthetisiert, sofern eine ausreichende Menge an Vitamin B6 vorhanden ist. Bei genetischen oder Stoffwechselstörungen, die die Synthese von Taurin beeinträchtigen, ist es erforderlich, ein Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Aminosäure einzunehmen.

Threonin

Threonin ist eine essentielle Aminosäure, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Proteinstoffwechsels im Körper beiträgt. Es ist wichtig für die Synthese von Kollagen und Elastin, hilft der Leber und ist in Kombination mit Asparaginsäure und Methionin am Stoffwechsel von Fetten beteiligt.

Threonin kommt im Herzen, im Zentralnervensystem und in den Skelettmuskeln vor und hemmt das in der Leber gespeicherte Fett. Diese Aminosäure stimuliert das Immunsystem, da sie die Produktion von Antikörpern fördert. Threonin kommt in sehr geringen Mengen in Getreide vor, so dass Vegetarier mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Mangel an dieser Aminosäure haben..

Tryptophan

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die für die Produktion von Niacin essentiell ist. Es wird verwendet, um Serotonin im Gehirn, einem der wichtigsten Neurotransmitter, zu synthetisieren. Tryptophan wird bei Schlaflosigkeit, Depressionen und Stimmungsstabilisierung angewendet.

Es hilft bei Hyperaktivitätsstörungen bei Kindern, wird bei Herzerkrankungen eingesetzt, um das Körpergewicht zu kontrollieren, den Appetit zu reduzieren und die Freisetzung von Wachstumshormon zu erhöhen. Hilft bei Migräneattacken und reduziert die schädlichen Auswirkungen von Nikotin. Tryptophan- und Magnesiummangel können Krämpfe der Koronararterien verschlimmern.

Die reichsten Nahrungsquellen für Tryptophan sind brauner Reis, Landkäse, Fleisch, Erdnüsse und Sojaprotein..

Tyrosin

Tyrosin ist ein Vorläufer der Neurotransmitter Noradrenalin und Dopamin. Diese Aminosäure ist an der Stimmungsregulation beteiligt; Ein Mangel an Tyrosin führt zu einem Mangel an Noradrenalin, was wiederum zu Depressionen führt. Tyrosin unterdrückt den Appetit, reduziert die Fettablagerung, fördert die Melatoninproduktion und verbessert die Nebennieren-, Schilddrüsen- und Hypophysenfunktion.

Tyrosin ist auch am Metabolismus von Phenylalanin beteiligt. Schilddrüsenhormone entstehen, wenn sich Jodatome an Tyrosin anlagern. Daher ist es nicht überraschend, dass Tyrosin mit niedrigem Plasma mit einer Hypothyreose verbunden ist..

Symptome eines Tyrosinmangels sind auch niedriger Blutdruck, niedrige Körpertemperatur und Restless-Legs-Syndrom..

Tyrosin Nahrungsergänzungsmittel werden verwendet, um Stress abzubauen, und es wird angenommen, dass sie bei chronischem Müdigkeitssyndrom und Narkolepsie helfen. Sie werden bei Angstzuständen, Depressionen, Allergien und Kopfschmerzen sowie beim Drogenentzug eingesetzt. Tyrosin kann für die Parkinson-Krankheit von Vorteil sein. Natürliche Quellen für Tyrosin - Mandeln, Avocados, Bananen, Milchprodukte, Kürbiskerne und Sesam.

Tyrosin kann im menschlichen Körper aus Phenylalanin synthetisiert werden. Phenylalanin-Nahrungsergänzungsmittel werden am besten vor dem Schlafengehen oder mit kohlenhydratreichen Lebensmitteln eingenommen.

Während der Behandlung mit Monoaminoxidasehemmern (normalerweise bei Depressionen verschrieben) sollten Sie tyrosinhaltige Lebensmittel fast vollständig aufgeben und keine Nahrungsergänzungsmittel mit Tyrosin einnehmen, da dies zu einem unerwarteten und starken Blutdruckanstieg führen kann..

Valine

Valin ist eine essentielle stimulierende Aminosäure, eine der BCAA-Aminosäuren, und kann daher von den Muskeln als Energiequelle verwendet werden. Valin ist wichtig für den Muskelstoffwechsel, die Reparatur von geschädigtem Gewebe und die Aufrechterhaltung eines normalen Stickstoffstoffwechsels im Körper.

Valin wird häufig verwendet, um schwere Aminosäuremängel aufgrund von Drogenabhängigkeit zu korrigieren. Sein übermäßig hoher Spiegel im Körper kann zu Symptomen wie Parästhesien (ein Gefühl von Gänsehaut auf der Haut) bis hin zu Halluzinationen führen.
Valin kommt in folgenden Lebensmitteln vor: Getreide, Fleisch, Pilze, Milchprodukte, Erdnüsse, Sojaprotein.

Die Valin-Supplementierung sollte mit anderen BCAAs L-Leucin und L-Isoleucin ausgeglichen werden.