Aminosäuren: Inhaltsverzeichnis in Lebensmitteln und Tagesbedarf für den Menschen

Hallo liebe Leser meines Blogs! Wenn Sie Ihre eigene Gesundheit ernst nehmen, empfehle ich Ihnen, gemeinsam in die Welt der organischen Verbindungen einzutauchen. Heute werde ich über Aminosäuren in Lebensmitteln sprechen, deren Tabelle der Einfachheit halber im Artikel beigefügt wird. Lassen Sie uns auch über das erforderliche Tagesgeld für eine Person sprechen..

Aminosäuren

Viele von uns kennen diese organischen Verbindungen, aber nicht jeder kann erklären, was sie sind und warum sie benötigt werden. Beginnen wir also von vorne.

Aminosäuren sind die strukturellen chemischen Einheiten, die Proteine ​​bilden

Letztere sind an absolut allen physiologischen Prozessen des Körpers beteiligt. Sie bilden Muskeln, Sehnen, Bänder, Organe, Nägel, Haare und sind Teil der Knochen. Beachten Sie, dass Hormone und Enzyme, die die Arbeitsprozesse im Körper regulieren, ebenfalls Proteine ​​sind. Sie sind einzigartig in ihrer Struktur und jeder von ihnen hat seine eigenen Ziele. Proteine ​​werden aus Aminosäuren synthetisiert, die eine Person aus der Nahrung erhält. Dies legt eine interessante Schlussfolgerung nahe - nicht Proteine ​​sind das wertvollste Element, sondern Aminosäuren.

Austauschbar, bedingt unersetzlich und unersetzlich

Überraschenderweise können Pflanzen und Mikroorganismen alle Aminosäuren selbst synthetisieren. Aber Mensch und Tier sind dem nicht verpflichtet..

Essentielle Aminosäuren. Von unserem Körper selbst produziert. Diese schließen ein:

  • Glutaminsäure;
  • Asparaginsäure;
  • Asparagin;
  • Glutamin;
  • Ornithin;
  • Prolin;
  • Alanin;
  • Glycin.

Bedingt essentielle Aminosäuren. Unser Körper erschafft sie, aber nicht in ausreichenden Mengen. Dazu gehören Histidin und Arginin.

Essentielle Aminosäuren. Sie können sie nur aus Nahrungsergänzungsmitteln oder Lebensmitteln erhalten. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie im Artikel über essentielle Aminosäuren für den Menschen..

Aminosäurereiche Lebensmittel

Für die volle Funktion unseres Körpers sollte jeder Mensch wissen, welche Lebensmittel organische Verbindungen enthalten:

  • Eier - Diese geben uns BCAAs, Methionin und Phenylalanin. Mit einem Knall aufgenommen und garantiert dem Körper eine Proteinernährung.
  • Milchprodukte - versorgen den Menschen mit Arginin, Valin, Lysin, Phenylalanin und Tryptophan.
  • Weißes Fleisch - Enthält BCAAs, Histidin, Lysin, Phenylalanin und Tryptophan.
  • Fisch ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die vom Körper leicht aufgenommen wird. Reich an Methionin, Phenylalanin und BCAA.

Viele glauben, dass Protein nur aus tierischen Produkten gewonnen werden kann. Das ist nicht wahr. Pflanzliche Nahrung ist auch reich an ihnen und ist eine Quelle für organische Verbindungen:

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL:

  • Wie viele Aminosäuren enthält das Proteinmolekül?
  • Essentielle Aminosäuren für den Menschen: eine Liste und in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind
  • Was sind Aminosäuren für Workouts für Frauen?
  • Hülsenfrüchte - reich an Phenylalanin, Leucin, Valin, Methionin, Tryptophan und Threonin.
  • Getreide - gibt dem Körper Leucin, Valin, Histidin und Isoleucin.
  • Nüsse & Samen - Bietet Arginin, Threonin, Isoleucin, Histidin und Lysin.

Ich möchte Quinoa separat hervorheben. Dieses Getreide ist nicht so beliebt wie der übliche Buchweizen und Hirse, aber vergebens.

Weil 100 Gramm Produkt etwa 14 Gramm Protein enthalten. Daher ist Quinoa für Vegetarier unverzichtbar und perfekt für Fleischesser. Vergessen wir nicht das orthodoxe Fasten, das das Essen von Fleisch, Fisch und Milchprodukten mehrmals im Jahr verbietet..

Der Einfachheit halber empfehle ich Ihnen, sich mit der Liste der Produkte in Form einer Tabelle vertraut zu machen. Es kann heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Tägliche Aufnahme von Aminosäuren

Wir brauchen jeden Tag organische Verbindungen, aber es gibt Zeiten in unserem Leben, in denen ihr Bedarf steigt:

  • beim Sport;
  • während der Zeit der Krankheit und Genesung;
  • bei geistiger und körperlicher Belastung.

Und umgekehrt kommt es vor, dass ihr Bedarf bei angeborenen Störungen, die mit der Assimilation von Aminosäuren verbunden sind, abnimmt..

Für den Komfort und das reibungslose Funktionieren des Körpers sollten Sie daher die tägliche Aufnahme organischer Verbindungen kennen. Laut Diät-Tabellen variiert es von 0,5 Gramm bis 2 Gramm pro Tag..

Die Aufnahme von Aminosäuren hängt von der Art der Lebensmittel ab, in denen sie enthalten sind. Organische Verbindungen aus Eiweiß ziehen sehr gut ein.

Gleiches gilt für Hüttenkäse, Fisch und mageres weißes Fleisch. Auch hier spielt die Produktkombination eine große Rolle. Zum Beispiel Milch und Buchweizenbrei. In diesem Fall erhält eine Person ein vollständiges Protein und einen Prozess der Assimilation, der für den Körper angenehm ist..

Mangel und Überschuss an Aminosäuren

Welche Anzeichen können einen Mangel an organischen Verbindungen im Körper bedeuten:

  • schlechte Infektionsresistenz;
  • Verschlechterung der Haut;
  • verzögertes Wachstum und Entwicklung;
  • Haarausfall;
  • Schläfrigkeit;
  • Anämie.

Zusätzlich zum Mangel an Aminosäuren im Körper kann ein Überschuss von diesen auftreten. Die Anzeichen sind wie folgt: Erkrankungen der Schilddrüse, Gelenkerkrankungen, Bluthochdruck.

Sie sollten sich bewusst sein, dass ähnliche Probleme auftreten können, wenn es im Körper an Vitaminen mangelt. Wenn normal, werden überschüssige organische Verbindungen neutralisiert.

Bei einem Mangel und einem Überschuss an Aminosäuren ist es sehr wichtig zu bedenken, dass die Ernährung hier der entscheidende Faktor ist..

Mit der richtigen Ernährung ebnen Sie Ihren Weg zur Gesundheit. Beachten Sie, dass Krankheiten wie Diabetes mellitus, Mangel an Enzymen oder Leberschäden. Sie führen zu einem völlig unkontrollierten Gehalt an organischen Verbindungen im Körper..

Wie man Aminosäuren bekommt

Wir alle haben verstanden, welche globale Rolle Aminosäuren in unserem Leben spielen. Und sie erkannten, wie wichtig es ist, ihre Aufnahme in den Körper zu kontrollieren. Es gibt jedoch Situationen, in denen es sich lohnt, ihnen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es geht darum, Sport zu treiben. Vor allem, wenn es um Profisport geht. Hier wenden sich Sportler häufig zusätzlichen Komplexen zu, die nicht nur auf Nahrung angewiesen sind.

Sie können Muskelmasse mit Valin und Leucin-Isoleucin aufbauen. Es ist besser, während des Trainings mit Glycin, Methionin und Arginin Energie zu sparen. Aber all dies ist nutzlos, wenn Sie keine Lebensmittel essen, die reich an Aminosäuren sind. Es ist ein wichtiger Bestandteil eines aktiven und erfüllenden Lebensstils..

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Gehalt an Aminosäuren in Lebensmitteln den Bedarf für den gesamten Organismus befriedigen kann. Abgesehen vom Profisport, wenn die Muskeln enorm belastet werden und zusätzliche Hilfe benötigen.

Oder bei gesundheitlichen Problemen. Dann ist es auch besser, die Ernährung mit speziellen Komplexen organischer Verbindungen zu ergänzen. Sie können übrigens online bestellt oder bei Sporternährungsanbietern gekauft werden. Ich möchte, dass Sie sich daran erinnern, was am wichtigsten ist - in Ihrer täglichen Ernährung. Bereichern Sie es mit Lebensmitteln, die reich an Aminosäuren und dementsprechend Proteinen sind. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf Milchprodukte oder Fleisch. Bereiten Sie eine Vielzahl von Mahlzeiten zu. Vergessen Sie nicht, dass pflanzliche Lebensmittel Sie auch mit den notwendigen organischen Verbindungen bereichern. Nur im Gegensatz zu Tierfutter hinterlässt es kein Gefühl von Schwere im Magen.

Ich verabschiede mich, liebe Leser. Teilen Sie den Artikel in sozialen Netzwerken und warten Sie auf neue Beiträge.

Welche Lebensmittel enthalten viele Aminosäuren: die wichtigsten und unersetzlichsten für den Menschen

Hallo liebe Leser meines Blogs. Heute werden wir einfach über den Komplex sprechen. Auf der Tagesordnung steht eine Frage aus der Biochemie - Aminosäuren. Anhand der Ergebnisse einer kleinen, rein praktischen Studie erfahren Sie, welche Lebensmittel viele Aminosäuren enthalten und ob es pflanzliche Lebensmittel gibt, die für Vegetarier wichtig sind..

Ich werde Sie jedoch nicht in die Struktur ihrer Moleküle und andere wissenschaftliche Feinheiten eintauchen. Ich werde diese organischen Verbindungen als ein lebenswichtiges Element für den Körper vorstellen, dessen Reserven wieder aufgefüllt werden müssen.

  1. Wer braucht das und warum?
  2. Quelle - tierisches Protein
  3. Fleisch
  4. Ein Fisch
  5. Eier
  6. Milchprodukte
  7. Pflanzen haben auch Aminosäuren
  8. Es gibt wenige oder viele

Wer braucht das und warum?

Wenn ich mich an das Versprechen halte, einfach über den Komplex zu sprechen, werde ich nicht auflisten, wie viele Aminosäuren existieren und für welche Funktionen, die für den Körper wichtig sind, jeder von ihnen verantwortlich ist.

Informationen über die Bedeutung dieser Armee können verallgemeinert werden und besagen, dass sie an der Proteinsynthese beteiligt ist - dem Hauptbaustoff des Körpers, der für die Freisetzung von Energie, die Produktion von Hormonen und Enzymen verantwortlich ist, die Funktion des Nervensystems, den Fettstoffwechsel, die Immunität und die Schönheit beeinflusst.

Selbst eine verallgemeinerte Sichtweise spricht überzeugend von der Bedeutung der Substanzen, über die wir diskutieren. Jetzt bleibt zu verstehen, woher sie im menschlichen Körper kommen. Dazu wenden wir uns der wissenschaftlichen Klassifikation zu. Für unseren Zweck ist es interessant, dass eine, die organische Verbindungen in zwei Typen unterteilt:

  1. Austauschbar, die der Körper selbst reproduzieren kann.
  2. Essentiell, die nicht im Körper synthetisiert werden.

Eine Person kann die zweite Gruppe nur aus der Nahrung erhalten, daher ist es wichtig, die tägliche Ernährung mit Nahrungsmitteln anzureichern, die eine ausreichende Menge an essentiellen Aminosäuren enthalten..

Der übliche Tagesbedarf einer Person liegt zwischen 0,5 und 2 g. Er steigt jedoch mit starker körperlicher und geistiger Belastung während und nach der Krankheit..

Quelle - tierisches Protein

Für eine Person, die die Ernährung nicht nach Herkunft (pflanzliche oder tierische) Lebensmittel einschränkt, wird es wahrscheinlich nicht schwierig sein, Lebensmittel mit Aminosäuren in ihrem Kühlschrank zu finden. Tatsache ist, dass es sich um ein sehr verbreitetes, proteinreiches Lebensmittel tierischen Ursprungs handelt..

Am besten weiß (Huhn, Pute). Obwohl rotes Kalbfleisch, enthält Rindfleisch genügend essentielle organische Verbindungen, etwas weniger davon in Schweinefleisch.

Die meisten Aminosäuren kommen in Meeresfischen vor, insbesondere in Hering. Lachs, Thunfisch, Kabeljau, Pollock, Wolfsbarsch sind auch gut. Sie sollten auch auf Meeresfrüchte achten, zum Beispiel Tintenfisch..

Enthält fast den gesamten Komplex essentieller Aminosäuren.

Milchprodukte

Es gibt Aminosäuren in Vollmilch, Kefir, viele davon in Hüttenkäse, Käse ist in einigen Sorten der Champion. Bei der Zusammenstellung einer Diät ist zu beachten, dass das Thema unserer Forschung durch Artenvielfalt gekennzeichnet ist.

Jede Art ist wichtig und für bestimmte Prozesse im Körper verantwortlich. Die aufgeführten Produkte enthalten die notwendigen organischen Substanzen in unterschiedlichen Mengen..

Dementsprechend ist eine Vielfalt an Lebensmitteln erforderlich. Und das nicht nur tierischen, sondern auch pflanzlichen Ursprungs. Dank der Natur bietet sie viele wertvolle Produkte an!

Pflanzen haben auch Aminosäuren

Pflanzliches Protein ist für den menschlichen Körper ebenso wichtig wie tierisches Protein. Pflanzen, die reich daran sind, enthalten eine ausreichende Menge der notwendigen organischen Verbindungen. Ihr Vegetarismus, Ihre pflanzliche Ernährung und Ihr Fasten machen sie unverzichtbar. Dazu gehören vor allem Getreide und Hülsenfrüchte..

Ich werde in der Tabelle ein Beispiel für den Gehalt an Hülsenfrüchten von so wichtigen Aminosäuren geben wie:

  • Valin, das die Hauptkomponente für Muskelgewebe ist;
  • Lysin, ein Baumaterial für Knochen;
  • Leucin unterstützt die Immunität.

Zusätzlich zu den aufgeführten enthalten diese Produkte andere Arten von Aminosäuren..

Wertvolle pflanzliche Aminosäurequellen umfassen auch:

  • Getreide (Buchweizen, Haferflocken, brauner Reis, Quinoa);
  • Nüsse (Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln und andere);
  • Samen (Kürbis, Sonnenblume, Chia, Hanf, Sesam);
  • Gemüse (Kürbis, Rübe, Kohl, Avocado);
  • Obst und Beeren (Äpfel, Bananen, Kiwi, Preiselbeeren, Blaubeeren);
  • Gemüse (Petersilie, Brunnenkresse, Zwiebeln, Spinat);
  • getrocknete Früchte (Rosinen, Datteln, Feigen).

Diese ehrenwerte Liste enthält Algen, Oliven, Oliven- und Sonnenblumenöl. Sehr wertvoll sind auch die Sprossen von Getreide und Samen, die für Lebensmittel verwendet werden..

Es wäre also unfair, sich über die Natur zu beschweren, dass sie den Menschen keine Quellen für essentielle Aminosäuren liefert. Die Hauptsache ist, sie richtig zu verwenden, um für jeden Tag ein abwechslungsreiches und vollständiges Menü zusammenzustellen..

Es gibt wenige oder viele

Da der Einfluss von Aminosäuren auf den Körper vielfältig ist, sind auch die negativen Manifestationen ihres Mangels vielfältig..

Beispielsweise geht bei einem Valinmangel der Appetit verloren, Gewichtsverlust, eine beeinträchtigte Bewegungskoordination und eine übermäßige Hautempfindlichkeit werden beobachtet. Ein Mangel an Leucin kann zu pathologischen Veränderungen der Schilddrüse und der Nieren führen. Lysinmangel verursacht Anämie, Schwindel, Übelkeit, Muskelschwäche, Osteoporose.

Andere negative Manifestationen eines Aminosäuremangels sind:

  • Funktionsstörung der inneren Organe;
  • verminderte Immunität;
  • Verletzung des Fettstoffwechsels;
  • Verschlechterung des Zustands von Haut, Nägeln und Haaren (bis zu ihrem Verlust);
  • Schwäche, Schläfrigkeit;
  • Reizbarkeit, Depression.

Ein Mangel kann aufgrund von Unterernährung oder Fehlfunktion der Körperfunktionen auftreten, die für die Synthese von Aminosäuren verantwortlich sind.

Ein Überschuss kann auch aufgrund von Gesundheitsproblemen auftreten und hat auch unangenehme Folgen. Bei normaler Körperfunktion besteht nur ein geringes Risiko, dass übermäßige Mengen an organischer Substanz durch die Nahrung aufgenommen werden. Dies ist eher mit der Verwendung spezieller Medikamente möglich, von denen Bodybuilder abhängig sind..

Nützliches Video zu diesem Thema:

Wenn Sie sich gesund und abwechslungsreich ernähren und keine chronischen Gesundheitsprobleme haben, sind die Aminosäuren in Ihrem Körper wahrscheinlich optimal..

Iss also richtig, pass auf dich auf und abonniere Updates in meinem Blog. Holen Sie sich andere gesundheitsbewusste Ratschläge!

Aminosäuren in Lebensmitteln

Als eine der wichtigsten essentiellen Aminosäuren für das Muskelwachstum (allen Athleten "BCAA" bekannt - eine verzweigtkettige Aminosäure) ist sie auch für den Blutzuckerspiegel verantwortlich und schützt und behandelt nach einigen Quellen Depressionen.

Pflanzliche Leucinquellen: Seetang (Seetang), Kürbis, Erbsen, Vollkornreis (ungeschält), Sesam, Brunnenkresse, Rüben, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Bohnen, Feigen, Avocados, Rosinen, Datteln, Äpfel, Blaubeeren, Oliven und Bananen.
2. Isoleucin

Eine weitere Aminosäure mit verzweigten Seitenketten, eine der wichtigsten Aminosäuren - aber mit anderen Funktionen als Leucin. Diese Substanz ermöglicht es dem Körper, Energie und Hämoglobin zu produzieren und ist auch für die Gesundheit der Muskelzellen verantwortlich..

Die besten pflanzlichen Quellen für Isoleucin: Roggensamen, Sojabohnen, Cashewnüsse, Mandeln, Hafer, Linsen, Bohnen, brauner Reis, Kohl, Hanfsamen, Chiasamen, Spinat, Kürbis, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, Preiselbeeren, Quinoa, Blaubeeren, Äpfel und Kiwi.

Lysin ist verantwortlich für ein gesundes Wachstum und die Produktion von Carnitin, einer Substanz, die fetthaltige Aminosäuren "verdaut", um den Cholesterinspiegel zu senken. Lysin unterstützt die Aufnahme von Kalzium, das für die Knochengesundheit wichtig ist, und ist auch an der Bildung von Kollagen beteiligt (es ist wichtig für die Gesundheit der Haut und verleiht ein attraktives Aussehen). Lysinmangel äußert sich in Form von Übelkeit, Depressionen, erhöhter Müdigkeit, Muskelschwäche und Osteoporose.

Die besten pflanzlichen Lysinquellen sind Hülsenfrüchte, insbesondere Linsen und Kichererbsen, sowie: Brunnenkresse, Hanfsamen, Chiasamen, Spirulina, Petersilie, Avocado, Sojaprotein (in Pulverform), Mandeln, Cashewnüsse.

Beteiligt sich an der Knorpelbildung durch die Verwendung von mineralischem Schwefel, und dieses Spurenelement kommt in anderen Aminosäuren nicht vor. Menschen, die nicht genug Schwefel konsumieren, können an Arthritis leiden, und wenn sie beschädigt sind, kann ihr Körpergewebe für eine lange Zeit heilen! Methionin fördert wie Leucin das Muskelwachstum und ist auch an der Bildung von Kreatin beteiligt, einer Säure, die sich positiv auf die Zellgesundheit sowie auf das Muskelwachstum und die Muskelkraft bei Sportlern auswirkt..

Die wichtigsten pflanzlichen Methioninquellen sind: Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Chiasamen, Paranüsse, Hafer, Weizen, Seetang, Feigen, Reis aller Art, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Kakao und Rosinen.

Diese Aminosäure kommt in drei Formen in den Körper: l-Phenylalanin (natürliches, natürlich vorkommendes Phenylalanin), D-Phenylalanin (hergestellt in einem Labor, „chemisch“) und DL-Phenylalanin (eine Kombination aus beiden). Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass es besser ist, natürlichen Quellen dieser Substanz den Vorzug zu geben als künstlichen Zusatzstoffen, die in einer Chemiefabrik hergestellt werden..

Im Körper wird Phenylalanin in Tyrosin umgewandelt, eine weitere Aminosäure, die für die Synthese von Proteinen, einigen für das Gehirn wichtigen Verbindungen und Schilddrüsenhormonen benötigt wird. Nicht genügend Phenylalanin kann zu geistiger Trägheit, Energieverlust, Depressionen, Appetitlosigkeit und Gedächtnisproblemen führen..

Vegane Nahrungsquellen: Spirulina und andere Algen, Kürbis, Bohnen, Reis, Avocado, Mandeln, Erdnüsse, Quinoa, Feigen, Rosinen, Kräuter, Oliven, die meisten Beeren und alle Samen.

Threonin ist wichtig für die Immunität und für die Gesundheit von Herz, Leber und Zentralnervensystem verantwortlich. Es unterstützt auch das gesamte Proteingleichgewicht, indem es Wachstum, Reparatur und Ernährung in den Körperzellen reguliert..

Threonin ist wichtig für die Gesundheit von Gelenken, Knochen, Haut, Haaren und Nägeln. Es ermöglicht der Leber, Fettsäuren zu metabolisieren, und verhindert die Ansammlung von Fettsäuren, die zu Leberversagen führen können (Leberversagen)..

Die besten Threoninquellen für Veganer sind Brunnenkresse und Spirulina (sie haben einen viel höheren Threoningehalt als Fleisch), Kürbis, Kräuter, Hanfsamen, Chiasamen, Sojabohnen, Sesam, Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenöl, Mandeln, Avocados, Feigen, Rosinen, Quinoa und Weizen. Ze

Aminosäuren

Es gibt ungefähr 200 Aminosäuren in der Natur. 20 davon sind in unserer Nahrung enthalten, 10 von ihnen wurden als unersetzlich eingestuft. Aminosäuren sind wichtig für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Sie sind Teil vieler Proteinprodukte, werden als Nahrungsergänzungsmittel für die Sporternährung verwendet, sie werden zur Herstellung von Medikamenten verwendet und sie werden Tierfutter zugesetzt..

Aminosäurereiche Lebensmittel:

Angegebene ungefähre Menge in 100 g Produkt

Allgemeine Eigenschaften von Aminosäuren

Aminosäuren gehören zur Klasse der organischen Verbindungen, die der Körper bei der Synthese von Hormonen, Vitaminen, Pigmenten und Purinbasen verwendet. Proteine ​​bestehen aus Aminosäuren. Pflanzen und die meisten Mikroorganismen können im Gegensatz zu Tieren und Menschen alle Aminosäuren, die sie zum Leben benötigen, selbst synthetisieren. Eine Reihe von Aminosäuren kann unser Körper nur aus der Nahrung gewinnen.

Die essentiellen Aminosäuren, die unser Körper produziert, sind Glycin, Prolin, Alanin, Cystein, Serin, Asparagin, Aspartat, Glutamin, Glutamat, Tyrosin.

Obwohl diese Klassifizierung von Aminosäuren sehr willkürlich ist. Schließlich wird Histidin, beispielsweise Arginin, im menschlichen Körper synthetisiert, jedoch nicht immer in ausreichenden Mengen. Die austauschbare Aminosäure Tyrosin kann unverzichtbar werden, wenn im Körper Phenylalanin fehlt.

Täglicher Bedarf an Aminosäuren

Abhängig von der Art der Aminosäure wird ihr täglicher Bedarf für den Körper bestimmt. Der Gesamtkörperbedarf an Aminosäuren, angegeben in Ernährungstabellen - von 0,5 bis 2 Gramm pro Tag.

Der Bedarf an Aminosäuren steigt:

  • während der Periode des aktiven Wachstums des Körpers;
  • während des aktiven Profisports;
  • während der Zeit intensiver körperlicher und geistiger Belastung;
  • während der Krankheit und während der Genesung.

Der Bedarf an Aminosäuren nimmt ab:

Bei angeborenen Störungen, die mit der Absorption von Aminosäuren verbunden sind. In diesem Fall können einige Proteinsubstanzen allergische Reaktionen im Körper hervorrufen, einschließlich Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt, Juckreiz und Übelkeit..

Aminosäure-Assimilation

Die Geschwindigkeit und Vollständigkeit der Assimilation von Aminosäuren hängt von der Art der Lebensmittel ab, die sie enthalten. In Eiweiß, fettarmem Hüttenkäse, magerem Fleisch und Fisch enthaltene Aminosäuren werden vom Körper gut aufgenommen.

Aminosäuren ziehen mit der richtigen Produktkombination auch schnell ein: Milch wird mit Buchweizenbrei und Weißbrot kombiniert, alle Arten von Mehlprodukten mit Fleisch und Hüttenkäse.

Nützliche Eigenschaften von Aminosäuren, ihre Wirkung auf den Körper

Jede Aminosäure hat ihre eigene Wirkung auf den Körper. Methionin ist daher besonders wichtig für die Verbesserung des Fettstoffwechsels im Körper. Es wird zur Vorbeugung von Arteriosklerose mit Leberzirrhose und Fettabbau in der Leber eingesetzt..

Bei bestimmten neuropsychiatrischen Erkrankungen werden Glutamin und Aminobuttersäuren verwendet. Glutaminsäure wird auch beim Kochen als Aromastoff verwendet. Cystein ist bei Augenkrankheiten angezeigt.

Die drei Hauptaminosäuren Tryptophan, Lysin und Methionin werden von unserem Körper besonders benötigt. Tryptophan wird verwendet, um das Wachstum und die Entwicklung des Körpers zu beschleunigen, und es hält auch das Stickstoffgleichgewicht im Körper aufrecht.

Lysin sorgt für das normale Wachstum des Körpers, ist an den Prozessen der Blutbildung beteiligt.

Die Hauptquellen für Lysin und Methionin sind Hüttenkäse, Rindfleisch und einige Fischarten (Kabeljau, Zander, Hering). Tryptophan ist in optimalen Mengen in Organfleisch, Kalbfleisch und Wild enthalten.

Interaktion mit wesentlichen Elementen

Alle Aminosäuren sind wasserlöslich. Wechselwirkung mit Vitaminen der Gruppen B, A, E, C und einigen Mikroelementen; Beteiligen Sie sich an der Bildung von Serotonin, Melanin, Adrenalin, Noradrenalin und einigen anderen Hormonen.

Anzeichen eines Mangels und Überschusses an Aminosäuren

Anzeichen eines Mangels an Aminosäuren im Körper:

  • Appetitlosigkeit oder verminderter Appetit;
  • Schwäche, Schläfrigkeit;
  • verzögertes Wachstum und Entwicklung;
  • Haarausfall;
  • Verschlechterung der Haut;
  • Anämie;
  • schlechte Resistenz gegen Infektionen.

Anzeichen eines Überschusses bestimmter Aminosäuren im Körper:

  • Störungen in der Arbeit der Schilddrüse, Bluthochdruck - treten mit einem Überschuss an Tyrosin auf;
  • frühes graues Haar, Gelenkerkrankungen, Aortenaneurysma können durch einen Überschuss der Aminosäure Histidin im Körper verursacht werden;
  • Methionin erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt.

Solche Probleme können nur auftreten, wenn dem Körper Vitamine der Gruppen B, A, E, C und Selen fehlen. Wenn diese nützlichen Substanzen in der richtigen Menge enthalten sind, wird der Überschuss an Aminosäuren dank der Umwandlung des Überschusses in für den Körper nützliche Substanzen schnell neutralisiert..

Faktoren, die den Gehalt an Aminosäuren im Körper beeinflussen

Die Ernährung sowie die menschliche Gesundheit sind die bestimmenden Faktoren für den Aminosäuregehalt in einem optimalen Verhältnis. Das Fehlen bestimmter Enzyme, Diabetes mellitus und Leberschäden führen zu unkontrollierten Aminosäurespiegeln im Körper.

Aminosäuren für Gesundheit, Vitalität und Schönheit

Aminosäurekomplexe, die aus Leucin, Isoleucin und Valin bestehen, werden häufig verwendet, um beim Bodybuilding erfolgreich Muskelmasse aufzubauen..

Sportler verwenden Methionin, Glycin und Arginin oder Lebensmittel, die diese enthalten, um die Energie während des Trainings aufrechtzuerhalten..

Jeder, der einen aktiven, gesunden Lebensstil führt, benötigt spezielle Lebensmittel, die eine Reihe essentieller Aminosäuren enthalten, um eine hervorragende körperliche Form zu erhalten, sich schnell zu erholen, überschüssiges Fett zu verbrennen oder Muskeln aufzubauen.

Wir haben die wichtigsten Punkte zu Aminosäuren in dieser Abbildung gesammelt und wären dankbar, wenn Sie das Bild in einem sozialen Netzwerk oder Blog mit einem Link zu dieser Seite teilen würden:

Liste der Lebensmittel, die reich an nützlichen Aminosäuren sind. Welche sind unersetzlich?

Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2019 um 16:34 Uhr

Aminosäuren in Lebensmitteln - die Tabelle hilft Ihnen bei der Erstellung einer ausgewogenen Ernährung. Das Konzept der Aminosäuren ist nicht jedem Menschen bekannt, wir haben mehr über nützliche Vitamine und Mineralien gehört. Was sind diese mysteriösen Substanzen - Aminosäuren? Welche Vorteile bringen sie für unseren Körper und in welchen Produkten sind sie enthalten? Dies wird in unserem Artikel behandelt, und eine spezielle Tabelle des Aminosäuregehalts in Lebensmitteln hilft Ihnen bei der Erstellung einer ausgewogenen Ernährung..

Was sind Aminosäuren? Schaden und Nutzen

Aminosäuren sind organische Verbindungen, jene "Bausteine", aus denen Proteinmoleküle bestehen - die Grundlage jedes lebenden Organismus. Protein ist ein unverzichtbares Element, die Grundlage für die Funktion unseres Körpers. Unsere Muskeln und unser Körper, Knochen und innere Organe, Haare und Nägel bestehen aus Protein. Hormone und Bioenzyme basieren ebenfalls auf Proteinverbindungen.

Sie müssen jeden Tag Eiweiß und Lebensmittel essen, die reich an essentiellen Aminosäuren sind, um Ihren Körper gesund zu halten. Wenn wir Proteine ​​und Aminosäuren vergleichen, haben letztere einen großen biologischen Wert für unseren Körper..

Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass der Körper von Tieren in der Lage ist, alle Arten von Aminosäuren unabhängig voneinander zu synthetisieren - sowohl nicht essentielle als auch nicht ersetzbare. Deshalb muss sich jeder, der sich um seine Gesundheit kümmert, kompetent der Zubereitung einer täglichen Diät nähern. Wenn es schwierig ist, essentielle Aminosäuren aus der Nahrung zu erhalten, können Sie in der Apotheke frei Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Vitaminkomplexe kaufen..

Arten von Aminosäuren und ihre Hauptfunktionen

Herkömmlicherweise können alle Aminosäuren in zwei Typen unterteilt werden: essentiell und nicht essentiell. Betrachten wir sie genauer, damit Sie eine Vorstellung davon haben, wie wichtig diese Substanzen für unsere Gesundheit sind..

  • Glycin hilft bei der Aufnahme anderer Nährstoffe, ist die Grundlage für die Produktion von Hormonen und beeinträchtigt die Gesundheit des Nervensystems.
  • Alanin fördert die Synthese von Antikörpern im Blut, ist ein wesentlicher Bestandteil von Vitaminen.
  • Valin hilft bei der Proteinsynthese, stärkt das Nervensystem, beeinflusst Quantität und Qualität der Hormone.
  • Leucin hält den normalen Blutzuckerspiegel aufrecht, hilft bei der Synthese von Proteinen und der Freisetzung von Energie.
  • Isoleucin reguliert den Zucker- und Cholesterinspiegel, hilft bei der Produktion von Hämoglobin und repariert beschädigtes Gewebe in unserem Körper.
  • Prolin verbessert die Funktion des Gehirns, ist an der Arbeit der Schilddrüse und der Produktion von Hormonen beteiligt.
  • Serin hilft uns, Infektionen zu bekämpfen, weil synthetisiert Antikörper und seine Wirkung hilft bei der Assimilation von Proteinen.
  • Threonin produziert Kollagen, ist an der Verdauung beteiligt und ein wesentlicher Bestandteil des Zahnschmelzes.
  • Cystein hilft bei der Verdauung von Nahrungsmitteln, beeinträchtigt die Gesundheit des Kreislaufsystems sowie die Qualität von Haaren und Nägeln.
  • Methionin bekämpft Toxine, unterstützt die Gehirnfunktion und ist an der Produktion von Hormonen beteiligt.
  • Asparagin reguliert die Arbeit des Nervensystems, ist an Stoffwechselprozessen beteiligt.
  • Asparaginsäure - die Basis für die Synthese von DNA und RNA - ist an Stoffwechselprozessen beteiligt.
  • Glutamin ist die Basis unseres Muskelsystems und stellt auch die Funktion des Verdauungssystems sicher und ist an Stoffwechselprozessen von Geweben und Organen beteiligt.
  • Glutaminsäure fördert die Prolinproduktion und hilft bei der Kohlenhydratsynthese.
  • Lysin ist die Basis von Kollagen (verantwortlich für den Zustand der Blutgefäße), assimiliert Kalzium und hilft dem Körper, Enzyme, Hormone und Antikörper zu synthetisieren.
  • Arginin erweitert die Blutgefäße, nährt den Körper mit Sauerstoff und reinigt ihn von Giftstoffen und Fetten.
  • Histidin ist wichtig für die Gesundheit von Männern und hilft dem Immunsystem, Viren zu bekämpfen. Es bildet die Bestandteile unseres Blutes.
  • Phenylalanin hilft bei der Sekretion von Pankreassaft und senkt die Schmerzschwelle.
  • Tyrosin hilft bei der Produktion von Hormonen, schützt das Gehirn vor dem Eindringen unnötiger Substanzen.
  • Tryptophan ist die Basis für die Hormonproduktion.

Welche Lebensmittel enthalten Aminosäuren??

Insgesamt gibt es über 150 Aminosäuren. Für ein erfülltes Leben braucht der menschliche Körper 20 davon. Sie sind die Basis für die Bildung aller Proteine. Um wichtige Nährstoffe zu erhalten, müssen Sie bestimmte Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen..

Arten und Funktionen von Aminosäuren im menschlichen Körper

Die wichtigsten Aminosäuren zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit sind:

  1. Methionin. Verantwortlich für den effektiven Abbau von Fetten, optimiert die Verdauung, reduziert Muskelschmerzen und beteiligt sich an der Glukosesynthese.
  2. Tryptophan. Mit seinem akuten Mangel entwickelt sich Diabetes mellitus. Hilft bei der Produktion von Wachstumshormon und stärkt das Herz. Direkt an der Bildung von Elementen beteiligt, die bei Schlaflosigkeit und Depressionen helfen.
  3. Threonin. Kontrolliert vollständig die normale Funktion des Immunsystems, ist verantwortlich für den Proteinstoffwechsel und die Kollagenproduktion.
  4. Valine. Hilft bei der Reparatur beschädigter Gewebe und Muskeln. Bei einem Defizit treten Probleme mit dem Nervensystem auf, die Bewegungskoordination ist beeinträchtigt.
  5. Phenylalanin. Fördert gute Laune und unterdrückt den Appetit, verbessert das Lernen und das Gedächtnis.
  6. Tyrosin. Mit seinem Mangel entwickelt eine Person Demenz.

Dies ist keine vollständige Liste der für die Gesundheit essentiellen Aminosäuren. Verschiedene Substanzen beeinflussen den menschlichen Körper auf ihre Weise. Mit einer ausgewogenen Ernährung stärken sie alle lebenswichtigen Systeme.

Lebensmittel mit hohem Aminosäuregehalt

Alle Aminosäuren werden von Spezialisten in drei Gruppen eingeteilt - nicht essentiell, unersetzlich und bedingt nicht essentiell.

Quellen nicht essentieller Aminosäuren

Essentielle Aminosäuren kommen in Lebensmitteln vor und können vom menschlichen Körper vollständig produziert werden. Dieselben Lebensmittel sind reich an mehreren Aminosäuren. Ihre Hauptquellen:

  1. Cystein. Enthalten in Mais, Brokkoli, Kefir, fermentierter Backmilch und anderen fermentierten Milchprodukten.
  2. Alanin. Trägt zum vollen Schutz des Körpers bei. Gefunden in magerem Rindfleisch, Fisch, Schweinefleisch, Hefe.
  3. Glutaminsäure. Fördert normale Muskelkontraktionen. Diese Säure ist reich an Pilzen, Tomaten und getrockneten Früchten..
  4. Taurin. Normalisiert die Blutgerinnung, verbessert den Stoffwechsel und verlängert die Jugend. Enthalten in rotem Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel.
  5. Serine. Produziert Serotonin oder das Hormon des Glücks. Diese Substanz ist reich an Sojabohnen, Blumenkohl, Hüttenkäse und Milch.
  6. Glutamin. Wandelt sich in Glutaminsäure um und umgekehrt. Sie sind reich an Hülsenfrüchten, Kräutern, hochwertigem Hüttenkäse und Fisch.

Quellen von bedingt nicht essentiellen Aminosäuren

Bedingt nicht essentielle Aminosäuren werden teilweise im Körper synthetisiert und gelangen über die Nahrung in den Körper. In bestimmten Altersgruppen sind sie möglicherweise nicht ausreichend. Diese Substanzen sind in magerem Fleisch, Nüssen und verschiedenen Samen enthalten..

Lebensmittel mit essentiellen Säuren

Dies sind Substanzen, die nicht direkt vom menschlichen Körper produziert werden können. Sie kommen nur aus dem Essen hinein. Zu diesem Zweck sollten die folgenden Lebensmittel in der täglichen Ernährung enthalten sein:

  • Hüttenkäse und Kuhmilch;
  • Rindfleisch, Huhn;
  • Rinderleber;
  • Erbsen;
  • Kabeljau.

Essentielle Aminosäuremängel können sowohl mit tierischen als auch mit pflanzlichen Lebensmitteln abgedeckt werden.

Überangebot

  • Risiken von Herzinfarkten, Komplikationen der Herzaktivität und frühen Schlaganfällen;
  • eine gesenkte Resistenzschwelle gegen bestimmte Bakterien und Viren;
  • Erkrankungen des Gefäßsystems und des Skeletts;
  • Probleme mit der Hormonproduktion.

Beachtung! Die tägliche Aufnahme von Aminosäuren variiert mit Alter und Gesundheit. Insgesamt benötigt ein gesunder Erwachsener jedoch nicht mehr als 2 Gramm dieser Substanzen pro Tag..

Aminosäuren und Peptide: Nutzen und Gehalt in Produkten

Gemüse, Obst, Fleisch, Getreide - dies ist nur ein kleiner Teil der Produkte, mit denen wir viele gesundheitliche Probleme vergessen können.

Und das ist nicht überraschend, denn jedes Produkt enthält eine bestimmte Reihe von Proteinen, Aminosäuren und vielen anderen Enzymen, deren Hauptaufgabe es ist, unseren Körper als etablierten Mechanismus arbeiten zu lassen.

In diesem Artikel werden wir über Aminosäuren und Peptide sprechen, die unseren Körper mit Energie und Kraft versorgen..

Gleichzeitig werden wir nicht nur die Vorteile von Aminosäuren und Peptiden betrachten, sondern auch eine Liste von Produkten erstellen, mit denen Sie ihren Mangel im Körper ausgleichen können..

Aminosäuren

Aminosäuren sind die strukturellen chemischen Einheiten, aus denen Proteine ​​bestehen. Jeder lebende Organismus besteht ausnahmslos aus Proteinen (mehr über Proteine ​​erfahren Sie im Artikel "Protein und seine Bestandteile in Lebensmitteln")..

Wichtig! Proteine ​​werden im menschlichen Körper aus Aminosäuren synthetisiert, die beim Abbau von Proteinen in Lebensmitteln gebildet werden. Schlussfolgerung: Aminosäuren sind die wertvollsten Nährstoffe.

Es gibt ungefähr 28 Aminosäuren, die nicht essentiell und unersetzbar sein können. Ersetzbare werden in der menschlichen Leber synthetisiert, während unersetzbare notwendigerweise von außen in den Körper gelangen müssen, und zwar über die Nahrung.

Die Vorteile von Aminosäuren

  • Regulation der Funktion des Gehirns.
  • Verbesserung der Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Energieversorgung des Muskelgewebes.
  • Beschleunigung der Proteinsynthese durch Stimulierung der Sekretion des Hormons Insulin.
  • Fördern Sie die Fettverbrennung.
  • Verminderter Appetit.
  • Stimulierung der Immunität gegen Viren und Infektionen.
  • Stoffwechselprozesse verbessern.
  • Aktivierung der Produktion von Enzymen, die zur Aufrechterhaltung eines normalen mentalen Tons beitragen.
  • Förderung der Produktion von Hämoglobin.
  • Erhöhte körperliche Ausdauer.

Aminosäuremangel

Wichtig! Die Proteinsynthese wird im Körper ständig durchgeführt. In Abwesenheit von mindestens einer essentiellen Aminosäure wird der Prozess der Proteinbildung unterbrochen, was Verdauungsstörungen, Depressionen, die Entwicklung einer Fettdegeneration der Leber sowie eine Wachstumsverzögerung hervorrufen kann.

Die Hauptgründe für den Mangel an essentiellen Aminosäuren:

  • falsche Ernährung;
  • Infektion;
  • die Verwendung bestimmter Arzneimittel;
  • Verletzung des Absorptionsprozesses im Verdauungstrakt;
  • häufiger Verzehr von Fast Food;
  • Stress;
  • Ungleichgewicht der Nährstoffe;
  • Trauma.

Wichtig! Besonders gefährlich ist der Mangel an Aminosäuren in der Kindheit, wenn der Körper einen vollständigen Satz biologisch aktiver Substanzen benötigt, die eine normale körperliche und geistige Entwicklung gewährleisten..

Symptome eines Mangels an Aminosäuren im Körper:

  • die Schwäche;
  • verminderter Appetit;
  • Anämie;
  • Erschöpfung des Körpers;
  • Verschlechterung der Haut.

Der Schaden von Aminosäuren

Nicht nur ein Mangel, sondern auch ein Überschuss an Aminosäuren kann den Körper schädigen.

Die harmloseste Manifestation eines Überschusses an Aminosäuren ist eine Lebensmittelvergiftung mit allen daraus resultierenden Folgen (wir sprechen von Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Schwäche). Darüber hinaus kann ein übermäßiger Verbrauch von Aminosäuren zu Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts, des Herz-Kreislauf- und des Nervensystems führen..

Welche Lebensmittel enthalten Aminosäuren??

Wichtig! Aus natürlichen Lebensmitteln gewonnene Aminosäuren haben keine Nebenwirkungen, was nicht über synthetische Nahrungsergänzungsmittel gesagt werden kann, deren Überdosierung zu den oben genannten Verstößen führen kann.

Aminosäuren sind in Lebensmitteln enthalten wie:

  • Pilze;
  • Fleisch;
  • Getreide;
  • Milchprodukte;
  • Nüsse;
  • Soja;
  • ein Fisch;
  • Hülsenfrüchte;
  • Getreide;
  • Eier;
  • Bananen;
  • Sesam;
  • Termine.

Im Folgenden werden die Eigenschaften einzelner Aminosäuren und ihr Gehalt in Produkten genauer betrachtet..

Tyrosin

Tyrosin, das zur Klasse der nicht essentiellen Aminosäuren gehört, ist aktiv an der Regulierung der Stimmung beteiligt, daher führt das Fehlen dieser Aminosäure zur Entwicklung einer Depression.

Die Vorteile von Tyrosin

  • Appetitunterdrückung.
  • Tragen Sie zur Reduzierung der Fettablagerung bei.
  • Steigerung der Produktion von Melatonin, einem Hormon, das für die Regulierung des zirkadianen Rhythmus verantwortlich ist.
  • Verbesserung der Funktion der Nebennieren sowie der Schilddrüse.
  • Beseitigung chronischer Müdigkeit.
  • Erhöhte Stimmung.
  • Linderung von Kopfschmerzen.
  • Reduzierung der Manifestation von Allergien.
  • Normalisierung des Stoffwechsels.
  • Verbesserung der kognitiven Leistung.

Die folgenden Anzeichen deuten auf einen Tyrosinmangel hin:

  • Blutdrucksenkung;
  • niedrige Körpertemperatur;
  • die Entwicklung eines Restless-Legs-Syndroms, bei dem der Patient Beschwerden in den unteren Extremitäten verspürt und hauptsächlich abends oder nachts in Ruhe auftritt.

Welche Lebensmittel enthalten Tyrosin??

Der tägliche Bedarf an Tyrosin beträgt 500 - 1500 mg (alles hängt von der Intensität der körperlichen und geistigen Belastung ab)..

Tyrosinhaltige Produkte:

  • Erdnuss;
  • Hülsenfrüchte;
  • Fleisch;
  • ein Fisch;
  • Weizen;
  • Meeresfrüchte;
  • Eier;
  • Saat;
  • Milchprodukte;
  • Mandel;
  • Hüttenkäse;
  • Avocado;
  • Käse;
  • Haferflocken;
  • Bananen.

Phenylalanin

Phenylalanin kann in die essentielle Aminosäure Tyrosin umgewandelt werden, die bekanntermaßen an der Synthese von Dopamin beteiligt ist, das für Stimmung, Gedächtnis und Appetit verantwortlich ist. Damit verbunden sind die Hauptfunktionen einer essentiellen Säure namens Phenylalanin.

Phenylalanin Vorteile

  • Erhöhte Stimmung.
  • Schmerzen lindern.
  • Gedächtnis verbessern.
  • Verbesserung der Lernfähigkeit.
  • Appetitunterdrückung.
  • Erhöhter Sexualtrieb.
  • Förderung der Insulinsynthese.

Welche Lebensmittel enthalten Phenylalanin??

Wichtig! Produkte, die diese Aminosäure enthalten, erhöhen den Blutdruck, daher sollten sie bei hypertensiven Patienten mit Vorsicht eingenommen werden.

Phenylalanin ist in Lebensmitteln wie:

  • Rindfleisch;
  • Henne;
  • ein Fisch;
  • Soja;
  • Nüsse;
  • Eier;
  • Hüttenkäse;
  • Milch;
  • Hülsenfrüchte;
  • Saat;
  • Milchprodukte;
  • Brot.

Tryptophan

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die zur Synthese von Serotonin direkt im Gehirn verwendet wird. Mit einem Mangel an Serotonin, das die biologische Uhr reguliert, ist eine Person anfällig für Depressionen, Neurosen, Schlaflosigkeit, Aufmerksamkeitsstörungen und Kopfschmerzen. Daher wird Tryptophan wie Serotonin zu Recht als starkes Antidepressivum angesehen..

Die Vorteile von Tryptophan

  • Stimmungsstabilisierung.
  • Verringerung der Manifestation des Hyperaktivitätssyndroms bei Kindern.
  • Appetitregulierung, die besonders wichtig für Menschen mit Bulimie, Anorexie und Adipositas ist.
  • Erhöhte Freisetzung von Wachstumshormon ins Blut.
  • Reduzierung der schädlichen Auswirkungen von Nikotin und Alkohol.
  • Schlaf Normalisierung.
  • Angst reduzieren.
  • Entspannung.
  • Entspannung des Nervensystems.
  • Erhöhte Effizienz.
  • Reduzierung der Manifestationen von PMS (prämenstruelles Syndrom).
  • Schmerzempfindlichkeit reduzieren.
  • Förderung der Vitamin B3-Produktion.

Tryptophanmangel kann folgende Störungen auslösen:

  • Gewichtsverlust;
  • Durchfall;
  • Dermatitis;
  • Wachstumsstörung bei Kindern.

Wichtig! Die Tryptophanreserven im Körper werden von außen mit Nahrungsmitteln aufgefüllt, während der hohe Gehalt dieser Aminosäure in der Nahrung nicht zu einem Überschuss im Körper führt (aber ein übermäßiger Verzehr von synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln auf Tryptophanbasis kann zu den aufgeführten Störungen führen)..

Welche Lebensmittel enthalten Tryptophan?

Um das während des Stoffwechsels verbrauchte Tryptophanprotein wieder aufzufüllen, sollte ein gesunder Erwachsener etwa 3,5 mg dieser Aminosäure pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen..

Tryptophanreiche Nahrungsquellen:

  • Brauner Reis;
  • Selbst gemachter Käse;
  • Fleisch (Schweinefleisch, Ente, Wild);
  • Erdnüsse und Erdnussbutter;
  • Pilze;
  • Hafer;
  • Bananen;
  • Sojabohnen;
  • getrocknete Datteln;
  • Sesam;
  • Pinienkerne;
  • Milch und Milchprodukte;
  • Joghurt;
  • Fisch (insbesondere Thunfisch);
  • Mais;
  • Saat;
  • Schaltier.

Arginin

Dank einer essentiellen Säure namens Arginin entsteht Stickoxid, eine Verbindung, die für die normale Funktion des Herzens, des Nervensystems, des Immunsystems und des endokrinen Systems verantwortlich ist..

Es ist Stickoxid, das beauftragt wird, nicht nur intrazelluläre, sondern auch interzelluläre Prozesse, die in einer lebenden Zelle stattfinden, zu "kontrollieren". Schwere Krankheiten wie Bluthochdruck, Ischämie, Thrombose und Krebs werden durch eine Verletzung der durch Stickoxid regulierten physiologischen Prozesse ausgelöst.

Arginin Vorteile

  • Stärkung des Immunsystems.
  • Fördern Sie die Wundheilung.
  • Stimulierung der Produktion von Wachstumshormon.
  • Steigerung der sexuellen Aktivität bei Männern durch Wiederherstellung der erektilen Funktion sowie Stimulierung der Spermatogenese.
  • Verringerte Körperfettspeicherung, die den Gewichtsverlust fördert.
  • Erhöhte Muskelmasse.
  • Sauerstoffzufuhr zu allen Körpergeweben.
  • Förderung des Muskelaufbaus.
  • Entfernung von Toxinen und Normalisierung der Leberfunktion.
  • Beschleunigung der Erholung nach intensivem Training.
  • Reduzierung der Konzentration von schlechtem Cholesterin.
  • Verhindert die Bildung von Blutgerinnseln, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln und atherosklerotischen Plaques verringert wird.
  • Stimuliert die Insulinproduktion, wodurch der Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetes normalisiert wird.
  • Verbesserte Stimmung.
  • Normalisierung und Senkung des Blutdrucks.
  • Verbesserung der Kalziumaufnahme.

Welche Lebensmittel enthalten Arginin?

Der tägliche Bedarf an Arginin bei Kindern beträgt 4-5 g, bei Erwachsenen nicht mehr als 6 g.

Wichtig! Der Körper des Kindes synthetisiert kein Arginin, daher muss diese Aminosäure mit Nahrung versorgt werden..

Argininhaltige Produkte:

  • Kürbiskerne;
  • Nüsse (insbesondere Walnüsse und Pinienkerne);
  • getrocknete Erbsen;
  • Schokolade;
  • Kokosnüsse;
  • Hühnerfleisch;
  • Lachsfilets;
  • Milchprodukte;
  • Schweinefleisch;
  • Maismehl;
  • Rindfleisch;
  • Hafer;
  • Sojabohnen;
  • Sesam;
  • Vollkornmehl;
  • Joghurt;
  • Eier;
  • ungeschliffener Reis;
  • Meeresfrüchte;
  • Leber.

Alanin

Es ist eine nicht essentielle Aminosäure, eine Säure, die zu Recht als wichtigste Energiequelle sowohl für das Gehirn als auch für das Zentralnervensystem angesehen wird..

Die Vorteile von Alanin

  • Stärkung der Immunität.
  • Bereitstellung des Zuckerstoffwechsels.
  • Regulierung des Blutzuckers.
  • Reduzierung der Manifestationen des chronischen Müdigkeitssyndroms.
  • Reduzierung des Risikos von Nierensteinen.
  • Abschwächung epileptischer Anfälle.
  • Beseitigung von Hitzewallungen, die durch Prämenopause, Wechseljahre sowie nach der Menopause ausgelöst werden (besonders wichtig, wenn eine Hormonersatztherapie nicht möglich ist).
  • Steigerung der Muskelkraft und Förderung des Muskelaufbaus.
  • Erhöhung der Schwelle für Müdigkeit und Ausdauer.
  • Beschleunigung von Stoffwechselprozessen.

Welche Lebensmittel enthalten Alanin?

Der menschliche Körper sollte ungefähr drei Gramm Alanin pro Tag erhalten, während ein übermäßiger Dosisüberschuss zur Entwicklung eines chronischen Müdigkeitssyndroms führen kann.

Alanin ist in Lebensmitteln enthalten wie:

  • Fleisch (die Hauptquelle für Alanin ist Fleischbrühe);
  • Meeresfrüchte;
  • Eiweiß;
  • Milch und Milchprodukte;
  • Hafer;
  • Weizen;
  • Bohnen;
  • Avocado;
  • Nüsse;
  • Soja;
  • Brauhefe;
  • dunkler Reis;
  • Mais.

Glycin

Diese nicht essentielle Aminosäure erhielt ihren Namen vom altgriechischen Wort "Glycys", was übersetzt "süß" bedeutet (Tatsache ist, dass Glycin einen süßlichen Geschmack hat)..

Der Hauptzweck von Glycin ist die Wiederherstellung des Nervensystems, wodurch die geistige Aktivität im Allgemeinen normalisiert wird. Darüber hinaus trägt Glycin zur Produktion anderer Aminosäuren bei und ist Teil der Hämoglobinstruktur.

Die Vorteile von Glycin

  • Verlangsamen Sie die Muskelentartung.
  • Teilnahme an der Synthese von DNA sowie RNA.
  • Linderung nervöser Spannungen.
  • Entfernung von Aggressionsangriffen.
  • Reduzierung des Bedarfs an zuckerhaltigen Lebensmitteln.
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Stimmung.
  • Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit.
  • Stärkung des Immunsystems.
  • Bindung und Neutralisation toxischer Substanzen.
  • Reduzierung der Alkoholabhängigkeit.
  • Förderung der Wiederherstellung von geschädigtem Gewebe.

Wichtig! Glycin kann für eine lange Zeit verwendet werden, da diese Aminosäure selbst in einer großen Dosierung die Gesundheit nicht schädigt.

Der menschliche Körper synthetisiert Glycin selbst, aber ein Teil dieser Aminosäure muss noch über die Nahrung wieder aufgefüllt werden. Andernfalls verbraucht der Körper seine eigenen Glycinreserven, was zu Schwäche, Erschöpfung, Schlafstörungen und Darmstörungen führt (in schweren Fällen können Wachstum und Entwicklung verzögert werden)..

Welche Lebensmittel enthalten Glycin??

Die tägliche Norm für Glycin liegt bei 3 - 6 g (abhängig von der Intensität der körperlichen und geistigen Belastung)..

Glycinhaltige Produkte:

  • Fleisch (Rindfleisch und Geflügel);
  • Tierleber;
  • Gelatine und ihre Nebenprodukte;
  • Fisch (insbesondere Dorschleber);
  • Hühnereier;
  • Nüsse (insbesondere Erdnüsse);
  • Hüttenkäse;
  • Hafer;
  • Saat;
  • Buchweizen.

Methionin

Diese essentielle Aminosäure fördert die Fettverarbeitung. Darüber hinaus verhindert Methionin die Fettablagerung in der Leber sowie in den Arterienwänden.

Die Vorteile von Methionin

  • Hilft bei der Verdauung.
  • Neutralisation der Wirkung von toxischen Metallen und Strahlung.
  • Reduzierung der Muskelschwäche.
  • Normalisierung der Leberfunktion.
  • Erleichterung der Synthese von Nukleinsäuren, Kollagen und anderen Proteinen.
  • Mäßige antidepressive Wirkung.
  • Stärkung der Immunität.
  • Normalisierung der Funktion des Nervensystems.
  • Senkung des Blutspiegels von "schlechtem" Cholesterin.
  • Verbesserung des Gesamttons.
  • Prävention von Nagel- und Hautkrankheiten.
  • Erleichterung des Verlaufs der Toxikose während der Schwangerschaft.

Welche Lebensmittel enthalten Methionin??

Sie können den Methioninmangel beheben, indem Sie die folgenden mit dieser Aminosäure angereicherten Lebensmittel zu sich nehmen.

Produkte mit Methionin:

  • Fleisch;
  • Eier;
  • Saat;
  • Hülsenfrüchte;
  • Knoblauch;
  • Bogen;
  • Joghurt;
  • Milch und Milchprodukte;
  • Lebertran;
  • Lachsfilets;
  • Saat;
  • Getreide;
  • Nüsse;
  • Mais und Weizenmehl;
  • Weizenkeime;
  • Pasta;
  • Kefir;
  • Banane;
  • Soja;
  • Hüttenkäse;
  • Thunfisch.

Histidin

Diese essentielle Aminosäure fördert das Wachstum sowie die Reparatur von Gewebe. Darüber hinaus fördert Histidin die Bildung von Leukozyten und Erythrozyten.

Interessante Tatsache! Histidin ist nur im Säuglingsalter eine "essentielle" Aminosäure, während es mit zunehmendem Alter "nicht essentiell" wird. Im Allgemeinen ist diese Aminosäure besonders in der Zeit von der Geburt bis zum Erreichen des 20. Lebensjahres sowie in Erholungsphasen nach schweren Krankheiten und Verletzungen erforderlich..

Ein Mangel an Histidin kann zu Hörproblemen führen, während ein Überschuss zur Entwicklung von nervösem Stress und sogar zu Psychosen führen kann.

Die Vorteile von Histidin

  • Schutz des Körpers vor Strahleneinwirkung und Entfernung von Schwermetallen.
  • Förderung der Hämoglobinsynthese.
  • UV-Absorption.
  • Den Körper mit Energie versorgen.
  • Beschleunigung der Geweberegeneration.
  • Heilung geschädigter Haut.

Wichtig! Histidin ist aktiv an der Bildung biologisch aktiver Substanzen beteiligt, die das normale Funktionieren des gesamten Organismus gewährleisten, darunter Histamin.

Die Vorteile von Histamin

  • Stimulierung der Magensäuresekretion, die besonders wichtig für Menschen mit Verdauungsstörungen ist, die mit einem niedrigen Säuregehalt des Magensafts verbunden sind.
  • Erweiterung der Blutgefäße, wodurch Leukozyten in den entzündeten Bereich eindringen und den Infektionsherd neutralisieren können.
  • Beitrag zum Einsetzen der sexuellen Erregung.

Wichtig! Unter normalen Bedingungen befindet sich Histamin im Körper in einem inaktiven Zustand. Wenn jedoch ein Allergen eintritt, wird eine große Menge dieser Substanz freigesetzt, die aktiv und gefährlich wird, da sie Krämpfe, Ödeme, Rötungen und Hautausschläge der glatten Muskulatur hervorruft. Aber genau diese Aktivität ermöglicht es dem Körper, äußere Reizfaktoren schnell loszuwerden..

Überschüssiges Histamin multipliziert allergische Reaktionen.

Wichtig! Eine Abnahme der Histaminkonzentration im Körper wird durch die Aufnahme von Methionin erleichtert.

Welche Lebensmittel enthalten Histidin?

Die durchschnittliche tägliche Aufnahme von Histidin beträgt 12 mg pro Kilogramm Körpergewicht.

Produkte mit Histidin:

  • Geflügelfleisch;
  • Käse;
  • Bananen;
  • Thunfisch;
  • Lachs;
  • Schweinefilet);
  • Rinderfilet;
  • Hülsenfrüchte;
  • Saat;
  • Nüsse;
  • getrocknete Früchte.

Welche Lebensmittel enthalten Histamin?

Es gibt Lebensmittel mit hohem Histamingehalt sowie Lebensmittel, die die Produktion dieser Substanz stimulieren (wir listen sie unten auf)..

Diese Produktkategorien umfassen:

  • Alkohol;
  • Käse mit langer Reifezeit;
  • geräucherte Fleischprodukte;
  • Fischkonserven, getrockneter und geräucherter Fisch;
  • Hefe;
  • eingelegtes Gemüse;
  • Sojabohnen und Hülsenfrüchte;
  • Kaffee;
  • Kakao;
  • Tofu;
  • Weizenmehl;
  • Sauerkraut;
  • Pilze;
  • Tomaten;
  • Aubergine;
  • Spinat;
  • Sonnenblumenkerne;
  • Avocado;
  • Erdbeere;
  • Zitrusfrüchte;
  • Pasta;
  • Bananen;
  • Ananas;
  • Pfirsiche;
  • Schokolade;
  • Himbeeren;
  • Nüsse;
  • Milch;
  • Joghurt;
  • Brot;
  • Hüttenkäse.

Glutamin

Glutamin gilt als die am häufigsten vorkommende Aminosäure in Muskeln und Blut und spielt eine führende Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Diese nicht essentielle Säure ist nicht nur eine wichtige Energiequelle, sondern auch ein Brennstoff für das Gehirn, da sie die geistige Aktivität stimuliert, die Konzentration erhöht und das Gedächtnis stärkt..

Die Vorteile von Glutamin

  • Regulation des Protein- und Kohlenhydratstoffwechsels.
  • Neutralisation der negativen Wirkung von Ammoniak.
  • Regulation des Verdauungstraktes.
  • Anregung oxidativer Prozesse.
  • Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers gegen Hypoxie.
  • Verbesserung der Aktivität der Skelettmuskulatur.
  • Synthese anderer Aminosäuren.
  • Verbesserte Glukosesynthese, die zu einer signifikanten Steigerung der Ausdauer führt.
  • Verbesserung der Blutbildung.
  • Fördern Sie die Anreicherung von Kalium in den Zellen.

Wichtig! Glutamin beeinträchtigt den Körper nicht, wenn es in Maßen konsumiert wird. Eine Überdosierung dieser Aminosäure kann jedoch zu einer Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts führen..

Welche Lebensmittel enthalten Glutamin?

Glutamin kommt in vielen Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs vor, diese Aminosäure wird jedoch durch Erhitzen leicht abgebaut. Daher wird empfohlen, Gemüse und Obst mit Glutamin frisch zu verzehren..

Glutaminprodukte:

  • Spinat;
  • Petersilie;
  • Kohl verschiedener Sorten;
  • Hülsenfrüchte;
  • Zuckerrüben;
  • Fleisch (Rindfleisch und Huhn);
  • Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte;
  • ein Fisch;
  • Soja;
  • Eier.

Leucin

Leucin ist eine der drei essentiellen verzweigtkettigen Aminosäuren (die anderen beiden sind Isoleucin und Valin), deren charakteristisches Merkmal darin besteht, dass es die Bildung neuer Proteine ​​fördert und somit Knochen, Haut und Muskeln schützt und regeneriert.

Wichtig! Muskelfasern bestehen zu 35 Prozent aus Leucin, Isoleucin und Valin, daher sind diese Aminosäuren für die normale körperliche Verfassung einer Person äußerst wichtig (wir werden im Folgenden näher auf jede dieser Aminosäuren eingehen)..

Leucin Vorteile

  • Beschleunigung des Prozesses der Wundheilung und Knochenfusion.
  • Den Körper mit Energie versorgen.
  • Verminderter Blutzucker.
  • Stimulierung der Freisetzung von Wachstumshormon.
  • Stimuliert das Muskelwachstum und unterdrückt gleichzeitig den weiteren Muskelverlust.
  • Stimulierung der Insulinsekretion.
  • Beseitigen Sie Müdigkeit und verbessern Sie die Leistung.
  • Stärkung des Immunsystems.
  • Normalisierung des Stoffwechsels.
  • Beseitigung der Toxikose.

Wichtig! Für die vollständige Aufnahme von Leucin sollte dem Körper keine B-Vitamine fehlen (insbesondere die Vitamine B5 und B6)..

Welche Lebensmittel enthalten Leucin??

Wichtig! Ein Überschuss an Leucin kann zu einer Erhöhung der Ammoniakmenge im Körper führen. Wenn Sie diese Aminosäure jedoch aus der Nahrung erhalten, können Sie keine Angst um Ihre Gesundheit haben.

Nahrungsquellen für Leucin:

  • Brauner Reis;
  • Nüsse;
  • Weizenkeime;
  • Hafer;
  • Hülsenfrüchte;
  • Mais;
  • Fleisch;
  • Soja- und Weizenmehl.

Isoleucin

Isoleucin ist eine essentielle Aminosäure, die die Hämoglobinsynthese fördert, ganz zu schweigen von der Stabilisierung und Regulation des Blutzuckers.

Vorteile von Isoleucin

  • Den Körper mit Energie versorgen.
  • Erhöhte Ausdauer.
  • Fördern Sie die Muskelregeneration.
  • Stärkung der Immunität.
  • Verhinderung der Zerstörung von Körpergewebe.
  • Beschleunigung des Heilungsprozesses des Gewebes.

Isoleucinmangel führt zu Reizbarkeit, schneller Müdigkeit, starken Kopfschmerzen und Schwindel. Ein Überschuss dieser Aminosäure führt zu einer Erhöhung der Konzentration von Ammoniak sowie freien Radikalen, was zu einer ziemlich schweren Vergiftung führen kann.

Welche Lebensmittel enthalten Isoleucin??

Die tägliche Aufnahme von Isoleucin beträgt 3 - 4 g.

Isoleucinprodukte:

  • Milch;
  • Hartkäse;
  • Hüttenkäse;
  • Feta Käse;
  • Nüsse;
  • Hühnerfleisch;
  • Kichererbsen;
  • Tierleber;
  • Eier;
  • ein Fisch;
  • Saat;
  • Soja;
  • roter und schwarzer Kaviar;
  • Meeresfrüchte;
  • Getreide;
  • Getreide;
  • Pasta.

Valine

Diese essentielle Aminosäure ist der wichtigste Faktor nicht nur für das Wachstum, sondern auch für die Synthese von Geweben des gesamten Organismus..

Mit einem Mangel an Valin steigt die Schmerzempfindlichkeit sowie gegen Kälte und Hitze signifikant an. Es erhöht auch das Risiko für Depressionen und Multiple Sklerose..

Valine Vorteile

  • Bereitstellung des Muskelstoffwechsels.
  • Wiederherstellung beschädigter Gewebe.
  • Aufrechterhaltung eines normalen Stickstoffstoffwechsels.
  • Beeinträchtigung der Senkung des Serotoninspiegels.
  • Regulation der Funktionen des Nervensystems.
  • Stabilisierung des Hormonspiegels.
  • Gewährleistung eines normalen Muskelstoffwechsels.

Übermäßige Einnahme von Valin (wir sprechen von Nahrungsergänzungsmitteln) kann ein Gefühl von "Gänsehaut" auf der Haut und sogar Halluzinationen verursachen.

Welche Lebensmittel enthalten Valin?

Die durchschnittliche tägliche Norm für Valin beträgt 3 - 4 g.

Lebensmittel, die eine Valinquelle sind:

  • Pilze;
  • Fleisch;
  • Getreide und Hülsenfrüchte;
  • Milchprodukte;
  • Soja;
  • Nüsse;
  • Salat;
  • Reis;
  • Saat;
  • Fisch (insbesondere Thunfisch, Schmelze, Hering);
  • Eier;
  • Hühnerfleisch;
  • getrockneter Reis;
  • Linsen;
  • Maismehl;
  • Kakaopulver;
  • getrocknete Petersilie.

Cystin

Cystin gehört zur Klasse der nicht essentiellen Aminosäuren und ist ein starkes Antioxidans, das von der Leber zur Neutralisierung freier Radikale verwendet wird.

Im menschlichen Körper wird Cystin leicht in Cystein umgewandelt und umgekehrt. Cystein ist eine essentielle Säure, deren Eigenschaften Cystin ähneln, und daher werden wir diese Aminosäuren weiter als identisch betrachten.

Die Vorteile von Cystin

  • Förderung der Kollagenbildung.
  • Verbesserung der Hautelastizität und -struktur.
  • Röntgen- und Strahlenschutz.
  • Neutralisation einer Reihe toxischer chemischer Verbindungen.
  • Bindegewebe stärken.
  • Vorbeugung gegen vorzeitiges Altern.
  • Heilungsprozesse fördern.
  • Stimulierung der Aktivität weißer Blutkörperchen.
  • Schmerzlinderung bei Entzündungen.
  • Gewinnung von Leberzellen.
  • Verhinderung der Entwicklung von Katarakten und Krebs.
  • Beschleunigung des Heilungsprozesses bei Atemwegserkrankungen.

Welche Lebensmittel enthalten Cystin?

Cystin und Cystein sind in Lebensmitteln enthalten wie:

  • Eier;
  • Hafer;
  • Mais;
  • Geflügelfleisch;
  • Milchprodukte;
  • Weizenkeime;
  • Knoblauch;
  • Bogen;
  • Brokkoli.

Lysin

Lysin ist ein wesentlicher Bestandteil fast aller Proteine. Ohne diese essentielle Aminosäure ist es erstens unmöglich, Proteine ​​in unserem Körper aufzubauen, und zweitens ihre Assimilation aus der Nahrung. Bei einem Lysinmangel wird Protein also nicht absorbiert (und es spielt keine Rolle, wie viel Protein Sie essen). Aber das ist nicht alles...

Die Vorteile von Lysin

  • Sicherstellung der Synthese von Antikörpern, Hormonen und Enzymen, die für das volle Funktionieren des Körpers erforderlich sind.
  • Beschleunigung der Genesung in den postoperativen und posttraumatischen Perioden.
  • Neutralisation von Viren (insbesondere des Herpesvirus).
  • Gewährleistung einer normalen Knochenbildung.
  • Verbesserung der Kalziumaufnahme.
  • Stärkung der Immunität.
  • Normalisierung der Verdauung.
  • Durchführung des Transports von Sauerstoff sowie Nährstoffen im Blut.
  • Regulation der Arbeit des Herzmuskels.
  • Prävention von Atherosklerose.
  • Blutdruck senken.
  • Blockierung der Ausbreitung von Metastasen.
  • Wachstumshormonaktivierung.
  • Stärkung von Haaren und Nägeln.
  • Schutz der Augenlinse vor Beschädigung.

Lysinmangel ist mit folgenden Störungen behaftet:

  • die Entwicklung einer Anämie;
  • Gedächtnisschwäche;
  • Blutung im Augapfel;
  • das Auftreten von Reizbarkeit und Müdigkeit;
  • Appetitlosigkeit;
  • Wachstumsverlangsamung;
  • Gewichtsverlust.

Darüber hinaus leidet das Fortpflanzungssystem an einem Lysinmangel: Beispielsweise nimmt bei Frauen die Libido ab und bei Männern schwächt sich die erektile Funktion ab..

Welche Lebensmittel enthalten Lysin?

Die Hauptnahrungsquelle für Lysin sind tierische Produkte, während das Vorhandensein dieser Aminosäure in pflanzlichen Lebensmitteln begrenzt ist. Im Allgemeinen erhält eine Person die erforderliche Menge an Lysin mit der Nahrung (mit Ausnahme von Vegetariern, bei denen der Bedarf an Lysin nicht vollständig gedeckt ist)..

Mit Lysin angereicherte Produkte:

  • Kartoffeln;
  • Fleisch (insbesondere Schweinefleisch);
  • Joghurt;
  • Nüsse;
  • Soja;
  • Weizenkeime;
  • Schokolade;
  • Eiweiß;
  • Linsen;
  • ein Fisch;
  • Spinat;
  • Milchprodukte;
  • Hefe;
  • Gelatine.

Wichtig! Wenn Getreide gemahlen wird, wird Lysin zerstört, und daher enthalten Weißmehl und andere raffinierte Produkte sehr geringe Mengen davon..

Threonin

Diese essentielle Aminosäure hat eine Reihe wichtiger Funktionen, von denen eine darin besteht, das Wachstum der Skelettmuskulatur zu fördern. Darüber hinaus ist ohne Threonin die Synthese sowohl von Immunproteinen als auch von vielen Enzymen, die für das Funktionieren des Verdauungssystems verantwortlich sind, unmöglich..

Die Vorteile von Threonin

  • Verbesserung des Zustands des Herz-Kreislauf- und Nervensystems.
  • Stärkung der Immunität.
  • Normalisierung der Leberfunktion, die sich günstig auf den Fettstoffwechsel auswirkt.
  • Stärkung der Muskeln (einschließlich Myokard).
  • Verbesserung der Knochenstärke.
  • Zahnschmelz stärken.
  • Normalisierung des Fettstoffwechsels.
  • Verbesserung des Zustands von Haut und Haaren.
  • Beschleunigung der Wundheilung.

Wichtig! Bei einer vollständigen und richtigen Ernährung können Sie den Threoninmangel vergessen (obwohl dies bei übermäßigem Verzehr spezieller Lebensmittelzusatzstoffe durchaus möglich ist)..

Symptome eines Threoninmangels:

  • starke emotionale Erregung;
  • Verdauungsstörungen;
  • Bewusstseinsverwirrung;
  • Appetitverlust;
  • Fettleber.

Welche Lebensmittel enthalten Threonin??

Der tägliche Bedarf an Threonin beträgt für einen Erwachsenen etwa 0,5 g und für ein Kind etwa 3 g..

Nahrungsquellen für Threonin:

  • Fleisch;
  • Pilze;
  • Getreide;
  • Milchprodukte;
  • Eier;
  • Sesam;
  • Nüsse;
  • Hülsenfrüchte;
  • Meeresfrüchte;
  • Sardellen.

Taurin

Taurin, eine biologisch aktive Substanz, wurde aus der Galle eines Stiers isoliert (daher der Name der Substanz, da Stier im Lateinischen "Stier" bedeutet)..

Wichtig! Taurin, das sowohl als Aminosäuren als auch als sogenannte vitaminähnliche Substanzen klassifiziert ist, wird vom menschlichen Körper synthetisiert, ohne vollständig aus ihm ausgeschieden zu werden, und verbleibt in freier Form im Gewebe (alle anderen Aminosäuren werden vom Körper verarbeitet und vollständig als Baumaterial verwendet ). Somit ist Taurin im Herzmuskel, in den Leukozyten, in den Skelettmuskeln und im Zentralnervensystem vorhanden..

Vorteile von Taurin

  • Schlackenentfernung.
  • Verbesserung des Energie- und Fettstoffwechsels.
  • Beruhigung des Nervensystems.
  • Normalisierung von Stoffwechselprozessen im Augengewebe.
  • Transport von Mineralien.
  • Regulation von Kalzium im Körper.
  • Stabilisieren Sie den Insulinspiegel im Blut.
  • Normalisierung der Verdauung.
  • Stärkung der Immunität.
  • Beseitigung von "schlechtem" Cholesterin.
  • Verbesserung der Arbeit des Herzmuskels.
  • Blutdruck senken.
  • Erleichterung der Verdauung von Fetten.
  • Verbesserung der geistigen und körperlichen Ausdauer.
  • Stabilisierung von Zellmembranen.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Taurin zum einen in vielen täglich konsumierten Lebensmitteln enthalten ist und zum anderen im Körper synthetisiert wird, ist sein Mangel an gesunden Menschen äußerst selten (mit Ausnahme von Vegetariern, deren Gehalt unter dem Normalwert liegt ).

Welche Lebensmittel enthalten Taurin?

Die Hauptquellen für Taurin sind:

  • Garnele;
  • Krabben;
  • Schaltier;
  • Fisch (insbesondere Leber);
  • Austern;
  • Muscheln;
  • Flusskrebs.

Darüber hinaus kommt diese Aminosäure in Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel und Milchprodukten vor.

Peptide

Peptide bestehen aus zehn, Hunderten oder Tausenden von Aminosäuren. Das Wort "Peptid" selbst wird aus dem Griechischen als "nahrhaft" übersetzt..

In der Tat: Peptide "füttern" die Zellen unseres Körpers und sind eine Art "Träger" von Informationen von einer Zelle zur anderen, wodurch die rechtzeitige Ausführung der Funktionen jedes Organs separat sichergestellt wird. Wenn die Zelle ihre Funktionen korrekt ausführt, funktioniert das Organ insgesamt gut und bleibt lange Zeit gesund. Daher ist es äußerst wichtig, eine konstante Reserve dieser Substanzen im Körper aufrechtzuerhalten..

Wichtig! Der Hauptunterschied zwischen Peptiden und Aminosäuren sowie Proteinen besteht darin, dass erstere nicht speziesspezifisch sind. Zum Beispiel kann eine Creme mit Zusatz von Fischkollagen den Zustand unserer Haut nicht verbessern. Wenn jedoch das Protein desselben Kollagens in Peptide gespalten und in der Creme enthalten ist, kann ein solches kosmetisches Produkt als Anti-Aging-Produkt verwendet werden.

Es wurde nachgewiesen, dass die in den Produkten enthaltenen Peptide die Lebensdauer um 25 bis 30 Prozent verlängern (vorbehaltlich eines gut durchdachten täglichen Regimes, einer guten Ernährung und der Ablehnung schlechter Gewohnheiten). Wir werden etwas später auf peptidhaltige Lebensmittelprodukte zurückkommen, aber wir werden uns vorerst mit den Funktionen befassen, die diesen Substanzen zugewiesen sind..

Vorteile von Peptiden

  • Stimuliert die Produktion von Hormonen, die anabole Prozesse und das Muskelwachstum fördern.
  • Beseitigung von Entzündungsreaktionen.
  • Fördern Sie die Wundheilung.
  • Gesteigerter Appetit.
  • Stimulierung der Synthese von Kollagen und Elastin, was sich positiv auf den Zustand der Haut auswirkt, die Elastizität und Jugendlichkeit erlangt.
  • Niedrigere Cholesterinspiegel.
  • Knochen und Bänder stärken.
  • Stärkung der Immunität.
  • Schlaf Normalisierung.
  • Den Körper mit Energie versorgen.
  • Verbesserung des Stoffwechsels.
  • Stimulation von Regenerationsprozessen.
  • Stärkung der natürlichen antioxidativen Abwehrmechanismen.

Welche Lebensmittel enthalten Peptide?

Experten erklären verantwortungsbewusst, dass es keine Kontraindikationen für den Verzehr von Produkten mit Peptiden gibt, sie sollten jedoch unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Organismus in die Ernährung aufgenommen werden..

Peptidhaltige Produkte:

  • Milchprodukte;
  • Getreide und Hülsenfrüchte;
  • Hühnerfleisch;
  • Fisch (Sardinen, Thunfisch, Makrele);
  • Soja;
  • Getreide (Reis, Buchweizen, Gerste);
  • Eier;
  • Meeresfrüchte (insbesondere Schalentiere);
  • Rettich;
  • Joghurt;
  • Spinat;
  • Sonnenblume.