Was ist der Unterschied zwischen Fenchel und Dill, wie unterscheidet man sie und wo verwendet man sie?

Fenchel und Dill sind zwei ähnliche Pflanzen mit flauschigen, dünnen Blättern und unauffälligen gelben Blüten, die in Regenschirmen gesammelt sind. Beide Pflanzen duften, aber eine heißt das bekannte Wort Dill und die andere ungewöhnlich - Fenchel. Lassen Sie uns herausfinden, was der Unterschied zwischen Fenchel und Dill ist und warum sie für verschiedene Zwecke verwendet werden.

Fenchel - botanische Beschreibung

Fenchel (Foeniculum) ist eine Gattung krautiger mehrjähriger Pflanzen aus der Familie der Apiaceae, Klasse Dicotyledonous.

Botanische Merkmale der Gattung Fenchel:

  1. Wurzelsystem - Kern.
  2. Stängel bis zu 2 m hoch, aufrecht, verzweigt, hellgrün.
  3. Blätter - drei- oder viermal gefiedert.
  4. Die Blüten sind in einem Blütenstand eines komplexen Regenschirms gesammelt, eines offenen Kelches, gelbe Blütenblätter, breit.
  5. Die Frucht ist eiförmig, länglich, hat einen abgerundeten Durchmesser, Halbfrüchte haben 5 stumpfe Rippen, von denen die Randrippen verlängert sind und einen Pterygoidrand bilden.

Die Gattung Fenchel umfasst 3 bekannte Arten: Gemüse, Öl und gewöhnliche Arten, die oft als "pharmazeutischer Dill" bezeichnet werden..

Dill - botanische Beschreibung

Dill (Anethum) ist eine Gattung einjähriger krautiger Pflanzen der Familie der Apiaceae, Klasse Dicotyledonous. Diese Gattung besteht aus einer einzigen Art - Dill (Anethum graveolens), die Garten genannt wird.

Botanische Merkmale der Gattung Dill:

  1. Wurzelsystem - Kern.
  2. Stängel 40-150 cm hoch, aufrecht, verzweigt, hellgrün.
  3. Blätter drei- oder viermal gefiedert, eiförmig, auf langen Blattstielen sitzend.
  4. Blumen werden in komplexen Regenschirmen gesammelt, offener Kelch, gelbe Blütenblätter, breit.
  5. Die Frucht ist eine gehäkelte, eiförmige Samen mit 2 Rippen, die zu einer Pterygoidverdickung gewachsen sind, und 3 kleinen Rippen.

Biologisch gesehen sind Dill und Fenchel entfernte Cousins.

Vergleich von Dill und Fenchel: Besonderheiten

Dill und Fenchel sind Pflanzen verschiedener Art, aber derselben Familie - Umbrella. Aufgrund des trivialen Namens "pharmazeutischer Dill" wird Fenchel oft mit einem duftenden entfernten Verwandten verwechselt, der im Garten bekannt ist. Wenn Sie in Ihrem Garten nach Anis duftenden Dill haben, bauen Sie Fenchel an.

Die folgenden Zeichen helfen, Dill von Fenchel zu unterscheiden:

UnterscheidungsmerkmalFenchel gewöhnlichDill duftend
Stielhöhe90-200 cm40-150 cm
StängelfarbeHellgrün mit einem silbernen TouchHellgrün
Geruch nach Blättern und StielHell, würzig, mit frischen Noten von Minze und AnisWürzig, frisch, mit Noten von gemähtem Grün
Der Geschmack von TriebenZart, Dillanis, süßlichStark, erfrischend, säuerlich
SamenformLänglich, 5-10 mm lang, 2-3 mm breitOval, 3-5 mm lang, 1,5-3,5 mm breit
Der Geruch von SamenHell, würzig, frisch, hat MinznotenStark würzig, säuerlich, holzig
SamengeschmackSpeziell mit Anis-NachgeschmackIntensiv, würzig, mit einem Hauch von Kreuzkümmel
Pflanzenwelt3-5 Jahre1 Jahr

Fenchel und Dill sind trotz ihrer oberflächlichen Ähnlichkeiten nicht dasselbe. Der wichtigste botanische Indikator für ihren Unterschied ist die Unfähigkeit, bei der Kreuzung von Arten eine Hybride zu erhalten, wie dies bei den Arten der Gattung Citrus beobachtet wird (z. B. eine Hybride aus Mandarine und Zitronen-Rangpur)..

Unterschiede zwischen Fenchel und Dill

Zusätzlich zu den äußeren Zeichen haben diese Pflanzen ihre eigenen Eigenschaften bei der Kultivierung und Verwendung, da sie unterschiedliche Eigenschaften haben..

Die Merkmale des Anbaus von Fenchel und Dill sind in der Tabelle aufgeführt.

Merkmale des Anbaus und der ErnteFenchel gewöhnlichDill duftend
PflanzmethodeSämling und SamenWegweisend
BodenfeuchtigkeitHochHoch
Boden pHNeutralNeutral und alkalisch
Garten NachbarnEinzelpflanze, es wird nicht empfohlen, andere Pflanzen zu pflanzenVerstehen Sie sich gut mit anderen Kulturen
FrostbeständigNiedrig, in Zentralrussland, stirbt der Fenchel mit dem Einsetzen des kalten WettersHohe Dillsamen können im Boden erfolgreich überwintern und im Frühjahr keimen
LichtmodusPhotophile Pflanze, kann im Schatten sterbenPhotophile Pflanze, kann aber im Schatten wachsen
Die Blätter erntenJuli AugustJuni Juli
Samen erntenSeptemberJuli September

Eigenschaften und Anwendungsmerkmale von Fenchel und Dill

Der Unterschied in den Eigenschaften dieser Regenschirmpflanzen ist auf die unterschiedliche chemische Zusammensetzung von Sprossen und Samen zurückzuführen..

Dillsprossen enthalten:

  • Vitamin C;
  • Vitamin PP;
  • Carotin;
  • Vitamine B1 und B2;
  • Flavonoide;
  • Pektine;
  • Kohlenhydrate;
  • ätherisches Öl;
  • Mineralsalze.

Die Zusammensetzung von Früchten und Dillsamen:

  • Fettöl (15-18%);
  • Proteine ​​(14-15%);
  • Kohlenhydrate;
  • ätherisches Öl (2,5-8%).

Die Zusammensetzung des ätherischen Öls aus Trieben und Samen ist unterschiedlich, was den Grund für den unterschiedlichen Geruch darstellt. Daher werden die Blätter zum Kochen und die Samen verwendet - in der Medizin als Stimulans der Verdauungsdrüsen sowie als kulinarisches Gewürz für Brot..

Fenchelblätter und Stängel enthalten:

  • Vitamine B1, B2, B6;
  • Vitamin C;
  • Vitamin PP;
  • Vitamin A;
  • Mineralsalze;
  • Kohlenhydrate;
  • Proteine;
  • Flavonoide;
  • essentielle Öle.

Zusammensetzung von Fenchelsamen und Früchten:

  • Vitamin A;
  • Vitamin E;
  • Vitamin C;
  • Vitamin K;
  • Vitamin PP;
  • Vitamin H;
  • Vitamine B1, B2, B6;
  • ätherisches Öl (2-6%);
  • Fette (9-12%);
  • Kohlenhydrate.

Aufgrund seines spezifischen Geruchs wird ätherisches Fenchelöl in der Parfümerie verwendet. Fettfenchelöl wird in der Technik als Schmiermittel verwendet. Beim Kochen werden Blätter, fleischige Stängel und Früchte verwendet. Die Samen werden verwendet, um Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems, des Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalten.

Die Verwendung von Fenchel und Dill beim Kochen

Fenchel wird ganz gegessen, von fleischigen Zwiebeln bis zu aromatischen Samen. Im Gegensatz dazu werden nur junge Stängel mit Blättern und trockenen Samen aus dem Gartendill gesammelt..

Suppen, Salaten und Beilagen werden mit Dill aromatisiert. Es ist mit Fisch, Fleisch, Gemüse und Saucen gewürzt.

Duftende Dillsamen verleihen Roggenbrot einen würzigen, säuerlichen Geschmack. Beim Einmachen von Gemüse werden der Salzlösung trockene Regenschirme mit Samen hinzugefügt.

Fleischige Basen von Fenchelstielen werden als separates Produkt beim Kochen verwendet. Die Stängel werden wie anderes Gemüse gedünstet, gebraten und mariniert.

Getrocknete Fenchelblätter und -samen sind ein würziges Gewürz für Fisch, Fleisch, Gemüse und Desserts. In Italien, Griechenland und anderen Mittelmeerländern finden Sie Fencheleis und Schokolade mit Fenchelsamen anstelle von Nüssen..

Für Bäcker sind Fenchelsamen ein Gewürz für Weißbrot. Der Minz-Anis-Duft von ätherischem Fenchelöl verleiht Kaffee, Tee und Kakao exquisite Aromen.

Fenchel eignet sich zur Herstellung von Marinaden und Saucen für Fisch und Fleisch. In Italien und Indien ist es üblich, fleischige Zwiebeln und Dillblätter zu konservieren und einzulegen. Früchte mit Anisgeschmack werden zu hausgemachter saurer Beerenmarmelade hinzugefügt.

Fenchel und Dill in der traditionellen Medizin

Bis zum 19. Jahrhundert wurden starke Abkochungen von Regenschirmpflanzen als abortives Mittel gegen ungewollte Schwangerschaften eingesetzt. Bei oraler Einnahme in großen Mengen verursachten ätherische Öle einen Plazentaausfluss und schwere Uterusblutungen. Frauen starben häufig nach solchen Behandlungsmethoden von Dorfheilern und Hebammen.

Nach Untersuchung der Eigenschaften und der chemischen Zusammensetzung von ätherischen Ölen von Regenschirmpflanzen wurden deren Toxizität und maximal zulässige Dosen ermittelt..

Beachtung! Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie traditionelle Medizin anwenden..

Die Dillinfusion wirkt harntreibend. Es wird verwendet, um Ödeme bei Bluthochdruck zu lindern. Die Infusion von Samen wird als Karminativum gegen Blähungen sowie als Beruhigungsmittel und Beruhigungsmittel gegen Schlaflosigkeit verwendet. Eine Lösung von ätherischen Ölen in Aprikosen- oder Pfirsichölen wird äußerlich angewendet, um Juckreiz zu lindern.

Fenchel hat eine lange Geschichte der medizinischen Verwendung. Hippokrates verwendete es als Diuretikum, Dioscorides als ophthalmisches Mittel und Avicenna als Expektorans..

Trockene Samen sind Teil von Abführmitteln, Karminativa, Brust-, Choleretik- und Beruhigungsmitteln. Das ätherische Öl wird mit Wasser (1 Tropfen pro 1 Liter Wasser) verdünnt, um Dillwasser bei der Behandlung von Blähungen bei Kindern zu erhalten. Die Infusion von Blättern und Früchten wird als Beruhigungsmittel und krampflösend eingesetzt. Topisch verwendete Tinktur aus Samen zur Behandlung von Akne und Furunkulose.

Frische Blätter und Fenchelfrüchte erfrischen den Atem. Eine Infusion einer Mischung aus trockenen Samen von Regenschirmpflanzen und Minzblättern spült die Mundhöhle gegen Zahnschmerzen.

Fazit

Fenchel und Dill sind Pflanzen, die reich an Vitaminen und ätherischen Ölen sind. Mit äußerer Ähnlichkeit haben sie unterschiedliche Zusammensetzung und Eigenschaften. Sie können Fenchel von Dill anhand der Form und des Aromas der Samen sowie der Farbe, des Geruchs und des Geschmacks der Triebe unterscheiden. Beide Pflanzen sind in der Küche, Medizin und Parfümerie weit verbreitet..

Fenchel gegen Anis: Was ist der Unterschied zwischen Anis und Fenchel?

Wenn Sie ein Koch sind, der den Geschmack von schwarzem Lakritz liebt, verwenden Sie zweifellos häufig Fenchel- und / oder Anissamen in Ihren kulinarischen Kreationen. Viele Köche verwenden sie austauschbar und finden sie möglicherweise in einigen Lebensmittelgeschäften unter einem oder beiden Namen. Aber sind Anis und Fenchel gleich? Wenn es einen Unterschied zwischen Anis und Fenchel gibt, was ist es dann??

Anis und Fenchel sind gleich?

Während sowohl Dill (Foeniculum vulgare) als auch Anis (Pimpinella anisum) aus dem Mittelmeerraum stammen und beide aus derselben Familie stammen, Apiaceae, gibt es wirklich einen Unterschied. Natürlich haben beide ein Lakritzgeschmacksprofil ähnlich wie Estragon oder Sternanis (nichts mit P. anisum zu tun), aber sie sind völlig unterschiedliche Pflanzen..

Fenchel gegen Anis

Anis ist einjährig und Dill ist mehrjährig. Sie werden beide für ihren Lakritzduft verwendet, der aus einem ätherischen Öl namens Anethol stammt, das in ihren Samen enthalten ist. Wie bereits erwähnt, verwenden viele Köche sie austauschbar, aber es gibt tatsächlich einen Unterschied im Geschmack, wenn es um Fenchel und Anis geht..

Anissamen ist der würzigere der beiden. Es wird häufig in chinesischem Fünf-Gewürz-Pulver und indischem Foran verwendet und verleiht einen stärkeren Lakritzgeschmack als Fenchel. Fenchel schmeckt auch nach Lakritz, ist aber weniger süß und weniger intensiv. Wenn Sie Fenchelsamen in einem Rezept verwenden, das Anis erfordert, benötigen Sie möglicherweise etwas mehr, um das richtige Geschmacksprofil zu erhalten..

Andere Unterschiede zwischen Anis und Fenchel

Fenchelsamen werden aus der Zwiebelpflanze (Dill von Florenz) gewonnen, die als Gemüse gegessen wird. In der Tat sind alle Pflanzen, Samen, Blätter, Kräuter und Zwiebeln essbar. Anissamen stammen aus einem Busch, der speziell für Samen angebaut wird. Es wird kein anderer Teil der Pflanze gegessen. Der Unterschied zwischen Anis und Fenchel ist also eigentlich ziemlich groß..

Die Unterschiede zwischen Anis und Fenchel reichen jedoch aus, um die Verwendung des einen oder anderen zu verdeutlichen. das heißt, Fenchel oder Anis in einem Rezept verwenden? Nun, es kommt wirklich auf den Koch und die Küche an. Wenn Sie kochen und das Rezept Kräuter oder Zwiebeln verlangt, ist Fenchel die offensichtliche Wahl..

Anis ist die beste Wahl für Pralinen wie Biscotti oder Pizza. Fenchel mit seinem milderen Lakritzgeschmack hat auch einen leicht holzigen Geschmack und passt daher gut zu Marinara-Sauce und anderen herzhaften Gerichten. Anissamen, nur um das Thema zu verwirren, sind ein völlig anderes Gewürz, wenn auch mit der Essenz von Lakritz, das von einem immergrünen Baum stammt und in vielen asiatischen Küchen auffällt..

Anis und Fenchel 2020

Anis und Fenchel

Anis und Fenchel sind Samen, die aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften weit verbreitet sind.

Fenchel, der zur Petersilienfamilie gehört, hat einen botanischen Namen, Foeniculum vulgare. Sie fallen in zwei Kategorien: Foeniculum vulgare und Foeniculum vulgare dulce fenchel. Fenniculum vulgare Fenchel wird hauptsächlich wegen seines Öls und seiner Samen angebaut, während Foeniculum vulgare Dulce neben Öl und Samen auch für die essbare Zwiebel angebaut wird. Dieser Fenchel kann zwei bis fünf Fuß hoch werden..

Anis stammt aus Griechenland und Ägypten und trägt den botanischen Namen Pimpinella anisum. Anis wächst kleiner als Fenchel, ungefähr 18 Zoll groß.

Anis und Fenchelsamen sind fast identisch; Beide Samen haben eine ovale Form. Im Gegensatz zu Fenchel haben Anissamen ein süßes, würziges Aroma. Der Unterschied ist bei reifen Samen zwischen Anis und Fenchel zu sehen. Wenn Anissamen reifen, werden sie graugrün, während reife Dillsamen braun sind.

Anis- und Fenchelsamen werden häufig in traditionellen Arzneimitteln verwendet. Es ist bekannt, dass beide Samen die Muttermilchproduktion steigern, Schmerzen während der Entbindung lindern und die Verdauung verbessern. Sie sind gut für Bronchitis, Verstopfung, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Kopfläuse, Husten und Gas.

Anis- und Fenchelsamen werden in vielen Ländern als Gewürz verwendet. In Indien wurde beobachtet, dass Menschen zwischen den Mahlzeiten Fenchelsamen kauen, um Gas zu vermeiden. Fenchel wird auch in Schweinefleischgerichten sowie in aromatischen Getränken verwendet. Anis wird auch als Aromastoff in mehreren Getränken sowie zum Hinzufügen von Gewürzen zu süßen Backwaren verwendet..

  1. Fenchel, der zur Petersilienfamilie gehört, hat einen botanischen Namen, Foeniculum vulgare.
  2. Anis stammt aus Griechenland und Ägypten und hat den botanischen Namen Pimpinella anisum.
  3. Dill kann zwei bis fünf Fuß hoch werden. Anis wächst kleiner als Fenchel, ungefähr 18 Zoll groß.
  4. Im Gegensatz zu Fenchel haben Anissamen ein süßes, würziges Aroma.
  5. Der Unterschied ist bei reifen Samen zwischen Anis und Fenchel zu sehen. Wenn Anissamen reifen, werden sie graugrün, während reife Fenchelsamen braun sind.
  6. Es ist bekannt, dass beide Samen die Muttermilchproduktion steigern, Schmerzen während der Entbindung lindern und die Verdauung verbessern. Sie sind gut für Bronchitis, Verstopfung, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Kopfläuse, Husten und Gas.
  7. Fenchel wird auch in Schweinefleischgerichten sowie in aromatischen Getränken verwendet. Anis wird auch als Aromastoff in mehreren Getränken sowie zum Hinzufügen von Gewürzen zu süßen Backwaren verwendet..

Iwan der Schreckliche, Anis und Fenchel: Was haben sie gemeinsam??

- Ivan Vasilievich, trinkst du Wodka??
- Anis.

Genau so reagierte der "Großherzog und Zar von ganz Russland" auf Shuriks Versuch, die angespannte "internationale Situation" in einer separaten Stadtwohnung zu entschärfen (ich hoffe, alle erinnerten sich an Gaidais wundervolle Komödie?). In Bulgarien wird ein solcher Wodka - nur verdünnt - übrigens "Mastix" genannt..

Im Titel des Artikels erscheint neben Anis auch Fenchel, besser bekannt unter dem fast populären Namen "medizinischer Dill". Nun, es ist unwahrscheinlich, dass der König von ganz Russland mit Fenchel vertraut war - und dennoch werden sie hier ganz logisch mit Anis kombiniert.

Sowohl der eine als auch der andere (der König zählt nicht!) Gehören zur Dachfamilie (Synonym - Sellerie). Äußerlich sind sie sich schrecklich ähnlich - eine Person, die weit vom Niveau der Schulbiologie entfernt ist, wird wahrscheinlich nicht sofort unterscheiden, außer während der Blüte: Anis hat weiße Blüten, Fenchel hat Gelb.

Der Geruch dieser Kräuter ist ziemlich ähnlich. Beide Pflanzen "ziehen" sich ins Mittelmeer und nach Kleinasien an (hier im alten christlichen Byzanz, heute ganz muslimisches Land, der Geburtsort von Anis). Beide werden ziemlich häufig angebaut - im Nordkaukasus, in der Ukraine und in Zentralrussland (genauer gesagt hauptsächlich in den Regionen Belgorod, Kharkov, Vinnitsa, Kursk und Woronesch sowie auf der Krim, in Baschkirien) in Zentralasien.

Die Ähnlichkeit zeigt sich in der chemischen Zusammensetzung: Die Früchte von Anis und Fenchel enthalten viele Dinge, einschließlich "üblicher" Substanzen, sozusagen "kollektives Eigentum" - sowohl Anisaldehyd als auch Apfelsäure sind vorhanden..

Schließlich sind ihre medizinischen Eigenschaften sehr ähnlich: Anis und Fenchel (oder vielmehr Zubereitungen aus ihren Früchten) stimulieren die motorische und sekretorische Aktivität des Darms und des gesamten Verdauungssystems - insbesondere erhöhen sie die Sekretion der Verdauungsdrüsen. Und dort und hier gibt es krampflösende Eigenschaften. Darüber hinaus haben Zubereitungen der Früchte dieser Pflanzen (wenn auch schwache) antimikrobielle Eigenschaften, haben eine gewisse desinfizierende Wirkung..

Es gibt sicherlich Unterschiede. Beispielsweise sind Zubereitungen aus Anisfrüchten als Expektorans beliebter und werden seit mehr als einem Jahrhundert in der Medizin erfolgreich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt, insbesondere solchen, die durch "überschüssige" Bakterienflora kompliziert werden..

Fenchel ist auch als eine für die Leber nützliche Pflanze bekannt - Zubereitungen, die auf ihren Früchten basieren, haben eine choleretische und harntreibende Wirkung. In einigen Fällen können sie beispielsweise bei Dyskinesien der Gallenwege angewendet werden (natürlich, wenn der Arzt dies verschrieben hat - ich rate Ihnen nicht, sich selbst an der "Hausheilung" zu beteiligen)..

Das sogenannte "Dillwasser" (dh Frischwasserinfusion - ein Teil ätherisches Fenchelöl pro 1000 Teile Wasser), das in einigen auf wundersame Weise überlebten staatlichen Apotheken bestellt werden kann, wird 4 bis 5 Mal täglich ein Esslöffel gegen Blähungen verschrieben als erschwingliches und preiswertes Karminativum. Dies ist übrigens eine sehr bequeme Sache, um Zeit im Land zu verbringen - insbesondere, wenn Sie sich nicht nur von Kollegen, sondern auch von Haushaltsmitgliedern zurückziehen und entspannen möchten.

Es wäre logisch, hier für kulinarische Rezepte anzuhalten - aber leider gibt es nur wenige davon und sie sind in unserer Gegend unbeliebt. Ich kann nur sagen, dass ich früher eine ernsthafte Frau kannte, die im Vorbeigehen glücklich knabberte (nein, nein, keine jungen Angestellten-Untergebenen! Auf keinen Fall...), junge zarte Fenchelspitzen, die auf diese Weise erfrischend waren - anstelle von Minze alle Arten von Minzbonbons. Übrigens empfehle ich...

Ich muss sagen, dass die Dame Recht hat: Schon in der Antike war Fenchel den Ägyptern, Hindus und Chinesen bekannt - natürlich als Gewürz. Die alten Römer schätzten darin vor allem duftende Früchte und essbare Triebe ("unsere Frau" war in einem früheren Leben eindeutig Cleopatra oder die Schwester von Caligula).

Die Traditionen des alten Roms wurden in der italienischen (und teilweise französischen) Küche fortgesetzt - fast alle Teile der Pflanze werden dort für kulinarische Zwecke verwendet!

Übrigens werden die eingedickten Blattstiele der süßlichen Sorte Florentiner Fenchel gebleicht (wie Sellerie) und gelten als kühles Gemüse. Jemand ähnelt vielleicht Spargel - aber ich würde nicht sagen...

Fenchel- und Anisfrüchte werden sogar in der Konservenindustrie verwendet..

Sie haben bemerkt, dass wir wieder "reibungslos" auf Anis umgestellt haben: Die Früchte selbst sowie das ätherische Öl werden sowohl in der kulinarischen als auch in der Herstellung alkoholischer Getränke häufig verwendet, was Zar Iwan dem Schrecklichen nach dem Film wohl bewusst war.

Nun, und das Letzte, was ich sagen möchte, "das königliche Thema abrunden" (obwohl dies keine königliche Angelegenheit ist): Die Zusammensetzung der sehr beliebten (zu einer Zeit) "Tropfen des dänischen Königs" umfasste sowohl unsere Pflanzen - Anis als auch Fenchel. Es scheint, dass es auch einen Extrakt aus Süßholzwurzeln gibt - aber über diese wunderbare Pflanze, fast wunderbar, angeblich sogar verjüngend - einen separaten Aufsatz auf dieser Seite.

Das "königliche Thema" ist also mehr oder weniger erfolgreich abgeschlossen.

Zum Abschied möchte ich mit einem Lächeln wünschen: „… trinke die Tropfen des dänischen Königs, Königin. "... obwohl natürlich ein streng wörtliches Zitat aus dem wunderbaren Lied von Bulat Okudzhava anders klingt:"... Trinken Sie die Tropfen des dänischen Königs, meine Herren. "

Was ist der Unterschied zwischen Anis und Fenchel? Dill, Fenchel, Anis

Es ist kein Zufall, dass die vorgestellten Pflanzen miteinander verglichen werden, da sie viel gemeinsam haben. Erstens gehören sie alle derselben Familie an - Regenschirm oder Sellerie, und zweitens sind ihre Samen so ähnlich, dass es ziemlich schwierig sein wird, den Unterschied zwischen ihnen zu finden. Alle drei Pflanzen, Fenchel, Anis und Kümmel, sind weit verbreitet, und was der Unterschied zwischen ihnen ist, ist wichtig zu wissen, um ihre Früchte richtig zu verwenden.

Verschiedene Pflanzen derselben Familie sind außer während der Blütezeit leicht voneinander zu unterscheiden: Im Fenchel sind die Blüten gelb, während sie im Anis weiß sind. Es wird jedoch ziemlich schwierig sein, den Unterschied zwischen den Früchten zu finden..

Fenchelsamen sind klein, grünlich-gelb gefärbt, mit einem scharfen süßlichen Geschmack und fünf Rippen auf der Oberfläche. Sowohl Samen als auch Blätter ähneln im Geruch Anis, daher werden sie oft miteinander verwechselt, was bedeutet, dass Anis Fenchel ist. In der Tat sind die Früchte des Anis kleiner als Fenchel. Sie bestehen aus zwei Läppchen mit dünnen Streifen auf grünlich-grauem Hintergrund, sie sind eiförmig. Pflanzensamen haben einen intensiven Geruch, so dass Sie anhand dieses Kriteriums keinen Unterschied zwischen ihnen erkennen können..

Die Verwendung von Pflanzenfrüchten beim Kochen und in der Medizin ist ebenfalls unterschiedlich. Lesen Sie im speziellen Bereich der Website, zu welchen Gerichten Anis hinzugefügt wird..

Sind Anis und Kümmel gleich??

Die vorgestellten Pflanzen gehören zur Familie der Umbrella. Ihre würzigen Früchte sind in Geschmack und Zweck sehr ähnlich. Sie werden beim Kochen synonym verwendet und dienen dazu, Gerichten Geschmack zu verleihen..

Optisch können sie sowohl in der Größe als auch in einigen anderen Merkmalen voneinander unterschieden werden. Kümmelfrüchte sind größer als Anis, sie haben eine braune Farbe und eine leicht gebogene Halbmondform. Ihre Länge beträgt 3-5 mm und jeder Samen hat fünf Längsrippen. Die Früchte der Pflanze werden traditionell zur Herstellung von Borodino-Brot verwendet, das vor dem Backen großzügig bestreut wird, während Anissamen normalerweise zum Würzen von Saucen und Süßwaren verwendet werden.

Die Herkunft, Zusammensetzung und der Kaloriengehalt von Kümmel werden in einem separaten Artikel beschrieben..

Fenchel, Anis und Dill

Menschen verwenden oft einen anderen Namen für Fenchel - "pharmazeutischer Dill", was zu Verwirrung zwischen ihnen führt. Die Pflanzen sind im Geschmack sehr ähnlich. Ihre Blüten sind ebenfalls fast identisch, von gelber Farbe, aber Fenchelfrüchte sind größer und haben einen ausgeprägten Anisgeruch, während Dill frisch riecht. Beide Pflanzen wachsen gut im Hinterhof, aber Dill ist im Gegensatz zu Fenchel eine einjährige Pflanze. Pflanzen haben eine andere Zusammensetzung von ätherischen Ölen und beeinflussen den Körper auf ihre eigene Weise. Das Aroma von Dill- und Anissamen ist viel intensiver als das von Fenchelfrüchten.

Neben einem besonderen, ausgeprägten Aroma haben Anis und Dill nichts gemeinsam, und der Unterschied zwischen ihnen ist signifikant.

  • Erstens ist das Aroma reich, aber anders;
  • zweitens haben die Blüten von Pflanzen unterschiedliche Farben (gelb im Dill, im Gegensatz zu weißen Anis);
  • drittens sind Dillblätter federleicht und anmutig;
  • viertens sind Dillsamen größer als Anis;
  • fünftens haben Früchte unterschiedliche Geschmäcker und unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper.

Anis, Fenchel, Kreuzkümmel und Dill: ein Rezept für Laktationstee

Viele Mütter erleben eine vorübergehende Abnahme der Laktation. Die Laktationskrise ist ein häufiges Problem, erfordert jedoch eine rasche Lösung. Es gibt mehrere bekannte Möglichkeiten zur Steigerung der Milchproduktion, von denen die sicherste die Verwendung von Tees und Aufgüssen aus den Samen von Vertretern der Umbrella-Familie ist: Anis, Fenchel, Kümmel und Dill..

Um Tee zuzubereiten, müssen Sie die Samen der Pflanzen in der gleichen Menge (je ein Teelöffel) nehmen und sie gründlich in einem Mörser oder einer Kaffeemühle mahlen. Um ein Glas Tee zuzubereiten, benötigen Sie einen Teelöffel der Mischung für 250 ml kochendes Wasser. Die verbleibende gehackte Mischung kann am nächsten Tag verwendet werden.

Um die Laktation zu erhöhen, wird ein Teelöffel der Mischung mit kochendem Wasser gegossen. Danach muss der Behälter in ein Wasserbad gestellt und 3 Minuten gekocht werden. Bestehen Sie vor der Zubereitung des zubereiteten Getränks 30 Minuten unter einem Deckel. Um die Milchproduktion zu steigern, nehmen Sie 3 Esslöffel Tee 15 Minuten vor den Mahlzeiten und eine halbe Stunde danach. Die maximale Anzahl von Terminen pro Tag sollte 6 Mal nicht überschreiten.

Pflanzenfrüchte können von stillenden Müttern während der gesamten Stillzeit sicher verzehrt werden.

Foto der Heilpflanze Anis vulgaris während der Blüte

Medizinische Eigenschaften von Anissamen

Anis gewöhnlich - eines der ältesten ätherischen Öle und Heilpflanzen. Seine heilenden Eigenschaften waren im antiken Rom und in Griechenland bekannt, es wurde in den Werken von Avicenna und Hippokrates erwähnt.

Synonym: Anisschenkel.

Lateinischer Name: Anisum Vulgare (Pimpinella Anisum L.)

Englischer Name: Anis.

Beliebter Name für Anis: Kreuzkümmel, Brotsamen und Taubenanis.

Familie: Regenschirm - Apiaceae (Umbelliferae).

Verwendete Teile: Reife Früchte.

Name der Apotheke: Anisfrucht - Anisi fructus (früher: Fructus Anisi), Anisöl - Anisi Ätheroleum (früher: Oleum Anisi).

Botanische Beschreibung. Dieses einjährige Kraut wird etwa 50 cm hoch und ist mit einer fusiformen Wurzel im Boden fixiert. Der runde Stiel verzweigt sich oben. Die unteren Blätter sind gestielt, ungeteilt, gezähnt; im mittleren Teil des Stiels sind sie trilobiert und im oberen Teil doppelt oder dreifach gefiedert. Blütenstände - 7-15 Strahlenschirme, ohne Hülle oder mit nur einem Deckblatt. Regenschirme hingegen, die kleine weiße Blüten tragen, haben im Gegensatz dazu meistens mehrere Blätter der Hülle. Blüht von Juli bis September. Anis hat einen orientalischen Ursprung. Es ist in der Ukraine, in Russland, Indien sowie in Westeuropa (insbesondere im Mittelmeerraum) weit verbreitet. Hat die Kultur von Anis und Amerika nicht verschont.

Es ist notwendig, Anis gewöhnlich sorgfältig zu bestimmen - es kann mit anderen, giftigen Regenschirmen verwechselt werden.

Abholung und Beschaffung. Anis wird ausschließlich auf Kulturplantagen geerntet. Wenn die Früchte vollreif sind, werden die Pflanzen zerrissen oder gemäht, luftgetrocknet und gedroschen. Abgerundete eiförmige Anisfrüchte bestehen wie alle Doldenblütler aus zwei Früchten, die sich jedoch nicht immer in sie auflösen.

Wirkstoffe von Anis gewöhnlich: Das angenehme Aroma von Anisfrüchten beruht auf ätherischem Öl, das in einem guten Material bis zu 2-3% enthält. Der Hauptbestandteil dieses ätherischen Öls ist Transanethol. Darüber hinaus enthält Anisfrucht viel Fettöl, Zucker und Eiweiß..

Die heilende Wirkung und Verwendung von Anis

Anis lindert Blähungen, stärkt den Magen und hilft bei Husten. Trotz dieser scheinbaren Popularität müssen wir zugeben, dass Anis immer "am Rande" bleibt. Unter den Mitteln gegen Blähungen aus der Familie der Regenschirme ist Kreuzkümmel wirksamer, und Fenchel sollte gegenüber Hustenanis bevorzugt werden. Geben Sie in beiden Fällen jedoch nicht auf Anis sowohl in Form von Tee als auch in Form verschiedener Kräuterpräparate (Anis-Tropfen) auf..

Aber vielleicht ist es in erster Linie immer noch seine Verwendung bei Husten.

  • Rezept für die Zubereitung von Tee aus Anis: 1 Teelöffel mit der Oberseite der Früchte, die zuerst gemahlen oder zerkleinert werden müssen (vorzugsweise in einem Mörser), 0,25 Liter kochendes Wasser gießen und nach 10 Minuten filtrieren. Für Hustenmittel 2-5 mal täglich eine Tasse mit Honig gesüßten Tee trinken. Süße Diabetiker nicht! Dieser Tee ist besonders gut für kleine Kinder. Gegen Blähungen und zur Stärkung des Magens wird Anistee für 2-5 Tassen pro Tag ungesüßt verabreicht.

Besonderer Rat. Anis kommt im Vergleich zu Fenchel oder Kreuzkümmel immer an zweiter Stelle. Es hat jedoch einen großen Vorteil: Von den drei Pflanzen schmeckt es am besten. Daher empfehle ich die Verwendung von Kreuzkümmel, Anis und Fenchel zu gleichen Teilen, wenn Sie einen Heiltee für Erwachsene und Kinder zubereiten:

  • Tee aus einer Mischung von Kreuzkümmel, Fenchel und Anis:

Foto von Anissamen

Die Zubereitung und Dosierung dieses Tees ist die gleiche wie für Anis.

  • Infusion von Anissamen. 1 Teelöffel Anissamen mit einem Glas kochendem Wasser gießen, 20 Minuten einwirken lassen und abtropfen lassen. Nehmen Sie eine viertel Tasse 3-4 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.

Behandlung von Krankheiten mit Anis

  1. Lungenabszess (Abszesspneumonie). Gießen Sie 15 Anissamen bei Raumtemperatur in 1 Liter gekochtes Wasser, decken Sie sie ab und erhitzen Sie sie 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie 45 Minuten lang auf Raumtemperatur und geben Sie sie durch 2 Schichten Gaze. Bringen Sie das Volumen der resultierenden Infusion mit kochendem Wasser auf 200 ml. Trinken Sie stündlich 30-50 ml als Antipyretikum.
  2. Allergie. Gießen Sie 1 Teelöffel Anissamen mit 200 ml gekochtem Wasser bei Raumtemperatur, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie ihn 30 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen, das Volumen auf 200 ml bringen, 20 Minuten vor den Mahlzeiten 70 ml trinken.
  3. Angina (akute Mandelentzündung). Bei Mandelentzündung mit Adenoiden 20 Minuten vor dem Verzehr von Anissaft aus jungen Blättern und Sprossen 2 Esslöffel bis 100 ml mit einem Esslöffel Honig in heißer Milch trinken.
  4. Angina (akute Mandelentzündung). 1 Teelöffel Anisfrucht 200 ml kochendes Wasser gießen, einwickeln und 30 Minuten einwirken lassen, abseihen, 15 Minuten 50 ml trinken. Vor dem Essen. Sie können Apothekenanisöl verwenden - 2-3 Tropfen auf einen Zuckerwürfel fallen lassen und essen.
  5. Angina (akute Mandelentzündung). 1/2 Teelöffel Anissamen 200 ml gekochtes Wasser bei Raumtemperatur gießen, abdecken, 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, 45 Minuten ruhen lassen. Abseihen, zum Originalvolumen hinzufügen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten.
  6. Bronchialasthma. Um den Angriff zu erleichtern, nehmen Sie dreimal täglich eine Abkochung von Anissamen - Anistee (15 g Anissamen pro 1 Liter Wasser) 1/2 Tasse. Wenn die Pflanze kurz vor dem Befall 2 g Ascorbinsäure einnimmt, kann ein Ersticken vermieden werden. Vitamin C NSP verhindert Asthmaanfälle.
  7. Darmatonie. Gießen Sie 15 Gramm Samen mit 1 Liter gekochtem Wasser, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie jede Stunde 30-50 ml, um die Darmmotilität zu verbessern.
  8. Aphonie (Stimmverlust). 1/2 Tasse Samen gießen 500 ml gekochtes Wasser, schließen den Deckel und erhitzen 10 Minuten in einem kochenden Wasserbad. Verwerfen Sie die Samen, geben Sie 50 Gramm Honig in die Lösung und kochen Sie erneut. Vom Herd nehmen und 1 Esslöffel Brandy oder Wodka hinzufügen. Trinken Sie alle 30 Minuten 1 Esslöffel. Am Abend wird die Stimme wieder vollständig sein.
  9. Aphonie (Stimmverlust). 1/2 Teelöffel Anissamen gießen 200 ml gekochtes Wasser, schließen den Deckel und erhitzen 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten.
  10. Unfruchtbarkeit. Nehmen Sie in Form eines Pulvers 100 Gramm Dillfrüchte, 50 Gramm Anisfrüchte, Sellerieblätter, zweihäusige Brennnesselsamen und Kohl, mischen Sie mit 500 Gramm Frühlingshonig. Nehmen Sie 1 Esslöffel 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
  11. Myopie (Behandlung). Brauen Sie einen Anisaufguss und trinken Sie ihn wie Tee. Waschen Sie mit dieser Infusion morgens und abends Ihre Augen.
  12. Schmerzhafte Perioden. 2 TL Früchte, 200 ml kochendes Wasser einschenken, den Deckel schließen und 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, vom Herd nehmen und 45 Minuten ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 3-4 mal täglich 50 ml.
  13. Bronchialasthma. 1/2 Teelöffel Anissamen 200 ml kochendes Wasser in eine Thermoskanne gießen, 1 Stunde einwirken lassen, durch ein Käsetuch abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten. Lagern Sie die Infusion nicht länger als 24 Stunden in einer Thermoskanne.
  14. Bronchialasthma. Gießen Sie 200 ml gekochtes Wasser über 2 Teelöffel der Früchte, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie sie 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 3-4 mal täglich 50 ml.
  15. . 15 Anissamen in einem Glas Wasser kochen. 15 Minuten vor den Mahlzeiten 50 ml einnehmen. Sie können auch Apothekenanisöl verwenden - nehmen Sie 2-3 Tropfen pro Zuckerwürfel.
  16. Akute Bronchitis, Bronchopneumonie. 2 TL Gießen Sie die Früchte mit 200 ml kochendem Wasser, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie sie 20 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 3-4 mal täglich 50 ml.
  17. Akute Bronchitis, Bronchopneumonie. Damit der Patient gut schwitzen kann, müssen Sie 3-4 Tassen einer Abkochung eines diaphoretischen Krauts trinken: Himbeerblätter und -früchte, Salbeiblätter, Lindenblüte, warme Molke oder mehrmals täglich 2 Esslöffel Aniskochung mit Honig.
  18. Akute Bronchitis, Bronchopneumonie. 1 Esslöffel Anisfrucht und 1 Teelöffel Honig in 50 ml gekochtem Wasser zum Kochen bringen. Trinken Sie 4-6 Esslöffel. im Laufe des Tages.
  19. Akute Bronchitis, Bronchopneumonie. 1/2 TL Anissamen gießen 200 ml gekochtes Wasser, schließen den Deckel und erhitzen 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten, um Schleim aus den Bronchien zu entfernen, mit einer guten schleimlösenden Wirkung.
  20. Hohe Temperatur. Gießen Sie 15 Gramm Obst mit 1 Liter gekochtem Wasser, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie stündlich 30-50 ml als Antipyretikum.
  21. Entzündungsprozesse in den weiblichen Geschlechtsorganen
  22. Gangrän der Lunge (Nekrose des Lungengewebes). 1/2 Teelöffel gewöhnliche Anisfrucht gießen 200 ml gekochtes Wasser, schließen den Deckel und erhitzen 30 Minuten in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten für einen sanften Auswurf.
  23. Chronische Gastritis (niedriger Säuregehalt). 200 Gramm Anisfrucht pro 1 Liter Alkohol 90%. Nehmen Sie die Tinktur 2-3 mal täglich 5-10 Tropfen pro Dosis mit niedrigem und null Säuregehalt ein.
  24. Akute Gastroenterokolitis. Trinken Sie 2 Esslöffel Anissaft aus jungen Trieben und Blättern mit 1 EL. Honig in heißer Kuhmilch 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
  25. Virushepatitis (Morbus Botkin). Gießen Sie 1 Teelöffel Obst mit 200 ml gekochtem Wasser, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 30 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 70 ml 20 Minuten vor den Mahlzeiten mit juckender Haut.
  26. Glomerulonephritis ist akut. Gießen Sie 15 Gramm Anisfrucht mit 1 Liter gekochtem Wasser, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie jede Stunde 30-50 ml als Diuretikum.
  27. Dermatitis, Ekzem (juckende Haut). 1 Teelöffel Anisfrucht mit 200 ml gekochtem Wasser gießen, den Deckel schließen und 30 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 20 Minuten vor den Mahlzeiten 70 ml.
  28. Verstopfung. 5 g Anisfrucht in eine Thermoskanne geben und 200 ml kochendes Wasser gießen, 1 Stunde ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 25 ml 20 Minuten vor den Mahlzeiten als Abführmittel. Lagern Sie die Infusion nicht länger als 2 Tage an einem kalten Ort.
  29. Akute Kolitis. 1/2 Teelöffel Obst 200 ml kochendes Wasser in eine Thermoskanne gießen, 1 Stunde ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten.
  30. Colpitis (Vaginitis). 1 Esslöffel Anissamen mit 1 Tasse kochendem Wasser gießen, 15 Minuten einwirken lassen und abtropfen lassen. An einem Tag trinken.
  31. Urtikaria (Urtikaria). Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über 1 Teelöffel Obst, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es unter häufigem Rühren 30 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 70 ml 20 Minuten vor den Mahlzeiten mit juckender Haut.
  32. Laryngitis Gießen Sie 0,5 Tassen Anissamen mit einem Glas Wasser und kochen Sie sie 15 Minuten lang. Die leicht abgekühlte Brühe abseihen und mit 1/4 Tasse, vorzugsweise Limettenhonig, mischen und erneut zum Kochen bringen. Abkühlen. 1 Esslöffel Brandy oder 2 EL hinzufügen. Löffel Cahors. Nehmen Sie 1 EL. Löffel jede halbe Stunde.
  33. Laryngitis ist akut. Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über 2 Teelöffel Obst, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad, nehmen Sie es vom Herd und lassen Sie es 45 Minuten lang. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 3-4 mal täglich 50 ml.
  34. Chronische Kehlkopfentzündung. 1/2 Teelöffel Anissamen 200 ml kochendes Wasser gießen, abdecken und unter häufigem Rühren 30 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, vom Herd nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten als Heilmittel, das schleimlösende Eigenschaften hat und die Entfernung von Sekreten aus den Atemwegen beschleunigt.
  35. Chronische Kehlkopfentzündung. 15 Anisfrüchte in einem Glas Wasser kochen. Verbrauchen Sie 50 ml 15 Minuten vor den Mahlzeiten. Sie können die Apothekenanistinktur verwenden - nehmen Sie 2-3 Tropfen Zucker.
  36. Libido (Sexualtrieb). Anissamen: 3 g vor den Mahlzeiten dreimal täglich mit Wasser einnehmen.
  37. Strahlenkrankheit. 4 Esslöffel Anisfrucht pro 100 ml 40% igem Ethylalkohol (Wodka). Bestehen Sie 3 Tage, abtropfen lassen. Trinken Sie 20 Minuten vor den Mahlzeiten 20-30 Tropfen Tinktur mit etwas Wasser.
  38. Strahlenkrankheit. Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über 1 Teelöffel gehackte Anisfrüchte, wickeln Sie sie ein und lassen Sie sie 45 Minuten einwirken. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten.
  39. Blähung. Mischen Sie je 1 Dessertlöffel Anissamen und Honig. Gießen Sie die Mischung mit 1 Glas Wasser, kochen Sie, lassen Sie abkühlen, abseihen. Trinken Sie 1-2 mal täglich 1-2 Esslöffel.
  40. Blähung. 15 Gramm Anisfrucht 1 Liter kochendes Wasser in eine Thermoskanne gießen, 1 Stunde ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie jede Stunde 30-50 ml. Lagern Sie die Infusion nicht länger als 24 Stunden in einer Thermoskanne.
  41. Blähung. 2 TL Früchte, 200 ml kochendes Wasser einschenken, den Deckel schließen und 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, vom Herd nehmen und 45 Minuten ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 3-4 mal täglich 50 ml.
  42. Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels). 15 Gramm Anisfrucht 1 Liter kochendes Wasser in eine Thermoskanne gießen, 1 Stunde ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Lagern Sie die Infusion nicht länger als 24 Stunden in einer Thermoskanne. Trinken Sie 30-50 ml 1 Mal pro Stunde als Diuretikum.
  43. Diuretikum. 10 g Anissamen 200 ml kochendes Wasser gießen, 20 Minuten einwirken lassen, abtropfen lassen. Trinken Sie 3-4 mal am Tag ein halbes Glas.
  44. Neurodermitis (atopische Dermatitis). 1 Teelöffel 200 ml kochendes Wasser über die Früchte gießen, den Deckel schließen und unter häufigem Rühren 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, vom Herd nehmen und 45 Minuten ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 15 Minuten vor den Mahlzeiten 70 ml.
  45. Verbrennungen. Eine Mischung aus Anissaft aus jungen Blättern mit Eiweiß 1: 1 topisch auftragen.
  46. Brusttumor. 1 Esslöffel Anissamen mit 1 Tasse kochendem Wasser gießen, 10 Minuten einwirken lassen und abtropfen lassen. Trinken Sie die gesamte Infusion tagsüber in 2 aufgeteilten Dosen.
  47. Schwellung unter den Augen. Nehmen Sie 4 Teelöffel Anissamen, gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser und kochen Sie für 7 Minuten, lassen Sie abtropfen. Nehmen Sie 3 mal täglich 2 Esslöffel der Brühe vor den Mahlzeiten ein.
  48. Vergiftung durch Fische. Bei einer Fischvergiftung sofort 1 Esslöffel Aniswodka trinken, nachdem dieser zuvor in 200 ml gekochtem Wasser aufgelöst wurde.
  49. Pedikulose (Läuse). Reiben Sie Anisöl in die Kopfhaut (vorher müssen Sie sich den Kopf rasieren).
  50. Pedikulose (Läuse). Aus dem Pulver der Anisfrucht, gemischt mit dem Pulver des Rhizoms von Nieswurz Lobel, eine Salbe herstellen: 1 Teil der Pulvermischung auf 2 Teile Öl oder Fett. Mit dieser Salbe als Heilmittel gegen Läuse das Haar auf dem Kopf schmieren.
  51. Akute Pyelonephritis. 15 Gramm Obst 1 Liter kochendes Wasser in eine Thermoskanne gießen, 1 Stunde ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Lagern Sie die Infusion nicht länger als 24 Stunden in einer Thermoskanne. Trinken Sie stündlich 30-50 ml als Diuretikum, das die Harnleiter reinigt.
  52. Stimmverlust. Gießen Sie 0,5 Tassen Anissamen mit einem Glas Wasser und kochen Sie sie 15 Minuten lang. Die leicht abgekühlte Brühe abseihen und mit 1/4 Tasse, vorzugsweise Limettenhonig, mischen und erneut zum Kochen bringen. Kühlen Sie ab, fügen Sie 1 Esslöffel Brandy oder 2 EL hinzu. Löffel Cahors. Nehmen Sie 1 EL. Löffel jede halbe Stunde.
  53. Nierensteinkrankheit. Trinken Sie von 2 Esslöffeln auf 100 ml Anissaft aus jungen Blättern und Trieben mit 1 EL. Honig in heißer Milch 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
  54. Nierensteinkrankheit. 1/2 TL 200 ml kochendes Wasser über die Früchte gießen, den Deckel schließen und unter häufigem Rühren 30 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, vom Herd nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten als entzündungshemmendes Mittel.
  55. Kalt. Gießen Sie 4 g Kampfer in 500 ml Wodka und fügen Sie 4 g Anisöl hinzu. Bestehen Sie darauf, 4 Tage lang warm zu bleiben. Trinken Sie nachts Tinktur aus 30 Tropfen auf 2 Teelöffel in 50 ml kochendem Wasser und spülen Sie sie mit Tee ab.
  56. Salpingitis (Entzündung der Eileiter). Mahlen Sie 100 g Anisfrucht und mischen Sie sie mit 500 g Honig (vorzugsweise Frühlingshonig). Tiefgekühlt lagern. Nehmen Sie 1 Teelöffel 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
  57. Seniler Husten (Infusion). 10 g reife Anisfrüchte 200 ml kochendes Wasser gießen, 10 Minuten einwirken lassen, abtropfen lassen. Trinken Sie 3-4 mal am Tag ein halbes Glas.
  58. Seniler Husten (Tinktur). Anis - 1 Teil, 70% Alkohol - 5 Teile, 7 Tage einwirken lassen, abseihen. Nehmen Sie 8-15 mal täglich 10-15 Tropfen ein. Tiefgekühlt lagern.
  59. Tracheitis (Entzündung der Luftröhre). 1/2 Teelöffel Obst, 200 ml kochendes Wasser gießen, den Deckel schließen und unter häufigem Rühren 30 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten als Heilmittel, das eine milde schleimlösende Wirkung hat und die Sekretion von Sekreten aus den Atemwegen beschleunigt.
  60. Urethritis. 1/2 TL Gießen Sie 200 ml kochendes Wasser über Anisfrüchte, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 15 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten als entzündungshemmendes Mittel.
  61. Akute Blasenentzündung. 1/2 Teelöffel Obst 200 ml kochendes Wasser gießen, abdecken und unter häufigem Rühren 30 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen. Bestehen Sie auf 10 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 50 ml vor den Mahlzeiten als entzündungshemmend.
  62. Enteritis, akute Enterokolitis. Gießen Sie 200 ml gekochtes Wasser über 2 Teelöffel Obst, schließen Sie den Deckel und erhitzen Sie es 20 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad. Bestehen Sie auf 45 Minuten. Abseihen und auf das ursprüngliche Volumen auffüllen. Trinken Sie 3-4 mal täglich 50 ml.

Als Gewürz verwenden. Aromatische Heilpflanzen, die zur Verdauung und zur Linderung des Hebens nützlich sind, werden in der Küche mit Erfolg eingesetzt. Anis wird häufig in Lebensmitteln als Gewürz verwendet, das eine bessere Verdauung fördert, zum Würzen von Brot, Sauerkraut, frischem Weiß- und Rotkohl und vielen Salaten. Sie können Obstgerichten auch Anisfrüchte hinzufügen, Obstsuppen werden beispielsweise dadurch "raffinierter". Vergessen Sie nicht die vielen Aniswodkas.

Hinweis. Sternanis (Illicium verum), bekannt als Sternanis, wird häufig als Gewürz und Medizin verwendet, obwohl diese Pflanzen nicht verwandt sind. Die Heimat des Badian ist Südchina und Nordvietnam; Es wird auch dort angebaut, wie in anderen tropischen Gebieten. Wilder Sternanis ist ein kleiner immergrüner Baum mit langgestreckten, spitzen, ganzkantigen Blättern und kugelförmigen Blüten. Früher haben Botaniker diese Pflanze der Familie Magnoliaceae zugeschrieben, jetzt wird sie in eine spezielle Familie Illiciaceae isoliert. Sternanis ist vor allem für weihnachtlich scharfes Gebäck bekannt, zu dem die gemahlenen Früchte hinzugefügt werden. Als Mittel gegen Husten, Appetitlosigkeit, Blähungen und Verdauungsstörungen wird Sternanis derzeit praktisch nicht eingesetzt.

Die Verwendung von Anis in der Homöopathie. Gegen Appetitlosigkeit und Durchfall bei kleinen Kindern mit Zahnen und auch als Beruhigungsmittel verwenden Sie Anisum in der ersten und zweiten Verdünnung (D1 und D2). Nehmen Sie 3-5 mal täglich 5-10 (bis zu 15) Tropfen ein.

Anwendung in der traditionellen Medizin. Was über die Verwendung von Anis gesagt wurde, gilt auch für die traditionelle Medizin. Und hier ist, was Jerome Bock in seinem Kräuterkundler (Straßburg, 1577) berichtet, der alle Anwendungsbereiche von Anis in der Volksmedizin auflistet: „Anissamen oder Medikamente aus ihnen sind nicht nur angenehm, sondern auch sehr nützlich für diejenigen, die Schwierigkeiten beim Atmen haben und schlecht schlafen... Sie bringen denjenigen, die an Wassersucht leiden, Erleichterung, denn sie öffnen die Leber, bewegen den Urin, lindern den Durst und lindern die Schwellung des Abdomens. Anis ist gut für alle inneren Erkrankungen des Bauches, der Lunge, der Leber und der Gebärmutter, denn es stärkt, wärmt und heilt den Magen und alle inneren Organe, hat einen guten Geruch, lindert Schmerzen und Krämpfe usw. " Die Verwendung von Anis zur Stimulierung der Milchsekretion ist bis heute sehr beliebt..

Nebenwirkungen. Obwohl selten, kann es zu einer allergischen Reaktion auf Haut, Atemwege oder Verdauungstrakt kommen.

Kontraindikationen. Überempfindlichkeit gegen Atenol.

Viele junge Mütter sind während der Stillzeit mit einer vorübergehenden (seltener dauerhaften) Abnahme der Milchmenge konfrontiert - einer Laktationskrise. Es gibt viele Methoden zur Steigerung der Produktion, von denen die sichersten Tees und Aufgüsse von Pflanzen der Schirmfamilie sind: Anis, Kümmel, Fenchel und Dill. Erwägen Sie die Verwendung von Anis zur Verbesserung der Laktation.

Eigenschaften von Anis und verwandten Pflanzen

Anis gewöhnlich - eine einjährige Pflanze, die seit langem in der Volksmedizin verwendet wird. Medizinische Rohstoffe sind die Früchte (Samen) von Anis - aromatisch und süßlich im Geschmack. Das darin enthaltene ätherische Öl wird wegen seiner laktogenen Wirkung (erhöhte Laktation) geschätzt..

Darüber hinaus kann die Anis-Samen-Infusion erfolgreich eingesetzt werden für:

  • Husten, Bronchitis;
  • gastrointestinale Störungen (Blähungen und Blähungen);
  • Nierenerkrankung.

Die beruhigende Wirkung von Anisöl ist ebenfalls bekannt: Die Volksmedizin empfiehlt es bei Stress und bei längerer Depression mit erhöhter Erregbarkeit und Aggressivität. Öl kann Mutter beim Stillen helfen, wenn das Baby übermäßig tränenreich ist.

Gleichzeitig sind die Samen und das Öl von Anis (sowie seine nahen Verwandten - Fenchel, Dill und Kreuzkümmel) eines der wenigen Mittel, die von stillenden Müttern sicher verwendet werden können. Anis kann sowohl als Teil laktogener Zubereitungen in der Apotheke als auch in Form von selbst zubereiteten Infusionen, Abkochungen und Tees eingenommen werden, deren Rezepte im nächsten Kapitel des Artikels aufgeführt sind.

Wie zu nehmen: Rezepte und Dosierungen

Die Verwendung von Anis in jeglicher Form impliziert die Verwendung seines ätherischen Öls, das nur aus den Samen der Pflanze gewonnen wird. Durch Erhitzen werden jedoch die Vorteile von Infusion, Brühe oder Tee erheblich reduziert. Daher hat reines, unbehandeltes Öl die größte Wirkung..

Art der Anwendung: 1-2 Tropfen Öl auf einen Löffel Zucker oder ein Stück raffinierten Zucker geben; Iss es mit Honig, Brot oder trink Milch. Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Tropfen.

Beachtung! Anisöl gilt als eines der aktivsten und erfordert daher besondere Sorgfalt:

  1. Kann nicht bei Hautentzündungen und allergischen Symptomen angewendet werden.
  2. Anisöl darf während der Schwangerschaft nicht verwendet und an Kinder unter drei Jahren abgegeben werden.
  3. Das Öl ist für seine Allergenität bekannt, daher ist es nach der ersten Einnahme erforderlich, sich und das Kind einige Zeit zu beobachten. Wenn Allergiesymptome auftreten, sollte eine stillende Mutter die Einnahme sofort abbrechen.
  4. Kann nicht lange eingenommen werden.

Zusätzlich zu Öl kann eine stillende Mutter immer weichere Zubereitungen verwenden, die auf den Früchten von Anis, Kümmel, Dill und anderen Kräutern basieren: Aufgüsse, Brühen und Tees.

Rezepturen

Anisinfusion

Gießen Sie einen Teelöffel zerkleinerte (gemahlene) Samen mit 250 ml kochendem Wasser. Bestehen Sie auf 20 Minuten. Nehmen Sie jede Stunde ein Viertel Glas Infusion. Reduzieren Sie die Dosis nach einigen Tagen auf drei bis vier Dosen pro Tag (vor dem Stillen)..

Anisbrühe

Gießen Sie 2 Teelöffel Anissamen mit einem Glas kochendem Wasser und kochen Sie eine halbe Stunde in einem Wasserbad. 10 Minuten im Kühlschrank lagern. Belastung. Sie können 1 Esslöffel Honig oder Zucker hinzufügen. Trinken Sie 2 Esslöffel vor jeder Mahlzeit (3-4 mal am Tag).

Anis, Dill, Kreuzkümmel und Fenchel Tee

Nehmen Sie alle Samen gleich. Schleifen. Gießen Sie einen Teelöffel der Mischung mit einem Glas kochendem Wasser, kochen Sie sie 3 Minuten lang und stellen Sie sie eine halbe Stunde lang ein. Nehmen Sie 3 Esslöffel Tee 15 Minuten vor den Mahlzeiten und 30 Minuten danach (maximal 6 Mahlzeiten pro Tag).

Fertige Tees

Für diejenigen Mütter, die während der Stillzeit keine Zeit und / oder keine Lust haben, mit Mörser und Pistill, Löffeln und Wasserbädern herumzuspielen, werden fertige Tees hergestellt, um die Laktation auf der Basis von Anis und Heilkräutern zu erhöhen. Die drei häufigsten Marken sind HiPP, Lactavit und Babushkino Lukoshko.

Nach den Bewertungen von stillenden Müttern ist der effektivste der Tees für die Stillzeit. Die Zusammensetzung umfasst Brennnessel, Fenchel, Kümmel, Anis, Ziegenraute (Galegi), Zitronenmelisse. Andere Inhaltsstoffe sind Dextrose (Traubenzucker) und Maltodextrin (besser bekannt als Melasse). Tee stimuliert nicht nur die Laktation, sondern verbessert auch den Schlaf und normalisiert die Verdauung. Minus - hoher Preis.

"Lactavit"

Die Zusammensetzung ist fast identisch mit HiPP: alle gleichen Fenchel, Brennnessel, Anis und Kreuzkümmel. Aus den Bewertungen folgt, dass die anfänglich wahrnehmbare Wirkung von Tee bald nachlässt. Einige der stillenden Mütter waren mit dem "heuartigen" Geschmack unzufrieden. Der Vorteil kann als der Preis bezeichnet werden, der fast viermal niedriger ist als der von HiPP.

"Omas Korb"

Die Zusammensetzung ähnelt "Lactavit" (Fenchel, Brennnessel, Anis, Kreuzkümmel) mit dem Unterschied, dass eine Version von Tee mit Hagebutten hergestellt wird - es kann für einige Kinder zu einem Allergen werden. Die Wirkung von Tee ist spürbar, aber auch hier mag nicht jede stillende Mutter den Geschmack. Würde - der Preis ist noch niedriger als der von "Lactavit".

Anisfrüchte sowie Kümmel, Dill und Fenchel sind in ihrer Wirkung ein wirksames und relativ sicheres Mittel zur Verbesserung der Laktation bei stillenden Müttern. Vorsicht ist nur bei der Einnahme von reinem Anisöl geboten - ein für viele sehr wirksames und allergenes Produkt.

Oh, das ist eine Regenschirmfamilie, die man nicht alles anfassen kann, sie riecht duftend. Natürlich werden wir nicht über alle Arten von Pflanzen aus dieser Familie sprechen, da es mehr als dreitausend Arten und ungefähr dreihundert Gattungen gibt und sie überall auf dem Territorium der Erde zu finden sind. Das gemäßigte Klima in Europa, Asien, Amerika und sogar Afrika ist jedoch für ihren Anbau akzeptabler.... Und es sollte angemerkt werden, dass es unter ihnen sogar lebensbedrohliche Pflanzen gibt, aber wir wenden unsere Augen denen zu, die seit der Antike nur als Gewürze verwendet wurden, aber auch in der Lage sind, unser Wohlbefinden im Falle eines Anfalls einer bestimmten Krankheit zu lindern. Und unsere Aufmerksamkeit wird sich auf Fenchel konzentrieren.

Diese unprätentiöse Pflanze ähnelt im Aussehen dem Dill, aber nur der Fenchel hat eine essbare Zwiebel, die zusammen mit Blättern und Stielen den Geschmack und das Aroma verschiedener Gerichte in vielen Ländern der Welt ergänzt. Der Geruch dieses Gewürzs ähnelt Anis und auf den Märkten werden Fenchelsamen sehr oft Anis genannt, obwohl sie etwas anders schmecken, ist Fenchel auch süßlich, aber würziger. Und dies gibt das Recht, dieses Gewürz sowohl in süßen als auch in Fleisch-, Fischgerichten, verschiedenen Pilaws und natürlich Getränken gleichermaßen zu verwenden. Kochen ist jedoch nicht unsere Stärke..

Die ersten Erinnerungen an diese Pflanze finden sich übrigens in den Aufzeichnungen der alten Griechen und Römer, sie verehrten Fenchel für seine heilenden Eigenschaften. Für diese Eigenschaften wird er bis heute verehrt. Trotz der Tatsache, dass diese Pflanze in vielen Ländern, einschließlich Russland und der Ukraine, im industriellen Maßstab angebaut wird, steht Indien bei der Herstellung von Fenchelsamen an erster Stelle. Diese Samen sind reich an Vitaminen und Mikroelementen, Proteinen, Fetten und Zuckern, aber die Hauptheilungsfunktion in diesem Bouquet nützlicher Substanzen wird von den ätherischen Ölen Anethol, Limonen, Anisaldehyd, Fenchon und anderen ausgeführt, und ihre Zusammensetzung beträgt mehr als 6%.

Wir erinnern uns kaum an Dillwasser aus der Kindheit, aber alle Mütter wissen, was es ist, weil dies Erste Hilfe für Babys ist und Magenkoliken für sie in den ersten Lebensmonaten ein ziemlich häufiges Phänomen sind. Ein Sud oder Tee aus den Samen dieses Gewürzs, nennen Sie es wie Sie wollen, aber dieses Getränk wird Sie sehr schnell von Magenkrämpfen und Blähungen befreien. Ärzte bevorzugen es, es als Abführmittel und Karminativum zu verschreiben. In Anbetracht der Tatsache, dass Anis nicht nur mit dem Fenchelaroma übereinstimmt, da beide wesentlichen Bestandteile identisch sind, ist dies Anethol, aber die medizinischen Eigenschaften sind weitgehend gleich. Anis hat jedoch einen milderen Geschmack. Daher wird für Infusionen empfohlen, zu gleichen Teilen, vorzugsweise in einem Mörser und unmittelbar davor, zu mahlen Fenchelsamen, Anis und Kümmel essen. Kreuzkümmel ist übrigens auch in seinen Eigenschaften mit diesen Gewürzen ziemlich konsonant und seine Rolle in dieser Teesammlung wird nicht schaden, sondern nur die heilende Wirkung verstärken. Und ein solches Getränk wird wie folgt zubereitet, zwei Teelöffel Samen werden mit einem halben Liter kochendem Wasser gegossen und 10-15 Minuten lang hineingegossen. Wir erinnern Sie daran, dass es ratsam ist, die Samen vorher zu mahlen. Die Infusion kann ausschließlich aus Fenchelsamen hergestellt werden. Wenn es jedoch möglich ist, auf einer Sammlung von Fenchel, Anis und Kreuzkümmel zu bestehen, wird das Getränk schmackhafter und die Wirkung auf den Körper wird spürbarer. Und nehmen Sie dieses Mittel 15 Minuten vor dem Essen für ein halbes Glas..

Es sollte beachtet werden, dass ein solches Getränk nicht nur Koliken und Blähungen beseitigt, sondern auch den Appetit und die Verdauung verbessert. Darüber hinaus ist es ein Diuretikum und Choleretikum, und solche Infusionen sind als Adjuvans bei der Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und der Gallenwege sehr wirksam. Fenchelsamen, Aufgüsse und Fenchelöl wirken beruhigend auf das Nervensystem, aber Sie müssen sich von diesem Mittel nicht mitreißen lassen, da Anethol in großen Dosen eine starke toxische Wirkung hat.

Tees und Fenchelinfusionen sind ein ausgezeichnetes Expektorans und werden als Zusatzbehandlung bei Bronchitis und anderen entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege empfohlen. Und wenn die Krankheit von einer Temperatur begleitet wird, ist Tee mit Fenchel, Anis und Honig sehr nützlich, da ein solches Getränk fiebersenkende Eigenschaften hat. Diese aromatischen Süßgetränke sind sehr wirksam bei Asthma bronchiale und Lungenentzündung. Übrigens sind solche Infusionen ein hervorragendes Mittel, um Hals und Mund bei entzündlichen Prozessen auszuspülen..

Darüber hinaus besitzen die Samen und das Öl von ihnen, wie bereits erwähnt, krampflösende Eigenschaften, und wir dürfen nicht vergessen, dass dies ein Bioöstrogen ist. Und dieses einzigartige Gewürz lindert nicht nur die Schmerzen an kritischen Tagen, sondern hilft auch, den Menstruationszyklus zu normalisieren..

Lassen Sie uns zum Schluss unsere Aufmerksamkeit auf Fenchelöl richten. Es hat alle Eigenschaften, die Samen besitzen. Es lindert auch Magenkrämpfe und Blähungen, wirkt krampflösend auf die glatten Muskeln, lindert das sogenannte Kater-Syndrom und reinigt die Leber von Giftstoffen. Trotzdem sollten Sie mit diesem Produkt äußerst vorsichtig sein, es ist eine ziemlich giftige Substanz und sollte zu medizinischen Zwecken und als Nahrungsergänzung nicht mehr als 1-2 Tropfen pro Tag eingenommen werden. Die Verwendungsdauer ist ebenfalls auf 7 Tage begrenzt. Dieses Öl ist jedoch in wärmenden Salben enthalten, die bei Erkältungen verwendet werden. Es wird sehr effektiv in kosmetischen Cremes verwendet. Schließlich wirkt das Öl aufgrund seiner antioxidativen und östrogenen Eigenschaften verjüngend. Zusammen mit anderen pflanzlichen Fetten wirkt es perfekt als Massage, wenn es äußerlich angewendet wird, insbesondere bei rheumatischen Entzündungsprozessen, Ödemen, löst Hämatome und Blutergüsse perfekt auf und ist ein hervorragendes Mittel im Kampf gegen Cellulite.

Man sollte nicht aus den Augen verlieren, dass Fenchel seit langem als ein Produkt gilt, das Mut und Stärke verleiht. Wir werden diesen Standpunkt nicht bestreiten, aber man kann nur darauf achten, dass dieses Gewürz Männern Mut und Kraft verleiht, um sexuelle Probleme zu lösen, dh Fenchel ist ein ziemlich starkes Aphrodisiakum. Als biologisches Östrogen wirkt sich Fenchel sehr positiv auf die Gesundheit von Frauen aus, insbesondere in den Wechseljahren.

Bei all den Eigenschaften dieses ältesten Gewürzs, das sich positiv auf unseren Körper auswirkt, kann man nicht auf Kontraindikationen verzichten. Erstens sollten Kinder unter 6 Jahren keine Lebensmittel essen, die Fenchelsamen oder deren Öl enthalten. Dies gilt auch für schwangere Frauen und stillende Mütter sowie für Menschen mit Krankheiten wie Bluthochdruck und Epilepsie.

Fenchel und sein Öl sind ein wunderbares Gewürz, das gekochten Gerichten und Getränken nicht nur Aroma und einen besonderen pikanten Nachgeschmack verleiht, sondern auch ein ausreichend starkes Heilmittel ist. Selbstmedikation ist jedoch vorteilhafter, wenn sie mit den Schlussfolgerungen der Ärzte übereinstimmt. Vernachlässigen Sie daher nicht den Standpunkt der Schulmedizin..

Wir haben versucht, Ihnen ein anderes Gewürz näher zu bringen, das den Geschmack Ihrer Lieblingsgerichte diversifiziert und dabei hilft, viele Krankheiten zu heilen.

Gesundheit und Wohlbefinden für Sie.

Fenchelsamen sind seit der Antike weit verbreitet. Sie wirken windabsenkend, was für das Gleichgewicht sehr wichtig ist (Reduzierung des Windes im Körper).

Die Zunahme des Windes ist eine indirekte Ursache für etwa 80% der bekannten Krankheiten. Daher haben die windreduzierenden Pflanzen und Medikamente im Ayurveda einen besonderen Stellenwert. Fenchel gilt als eine der häufigsten Pflanzen.

Energie: kühlend (leicht), feuchtigkeitsspendend.

Im Ayurveda wird Fenchel in Form einer Infusion, ganzer Samen, Pulver konsumiert.

Die bekannteste Wirkung des Fenchels ist die krampflösende und karminative Wirkung (Verringerung der Blähungen). Besonders wirksam ist "Dillwasser" für Kinder, das aus Fenchelsamen hergestellt wird, und der Name "Dill" kommt von der Tatsache, dass Fenchel wegen seiner Ähnlichkeit mit einer Gartenpflanze "pharmazeutischer Dill" genannt wird.

Fenchel hat auch eine schwache harntreibende, schleimlösende, antimikrobielle Wirkung..

Fenchel hilft, Magen und Darm von überschüssigem Schleim und pathogenen Mikroorganismen zu reinigen. Bei Krämpfen und Schmerzen im Darm, Durchfall, wird empfohlen, ½ TL zu kauen. Fenchelsamen und Kreuzkümmel (Kreuzkümmel, Kreuzkümmel) nach jeder Mahlzeit. Sie können der Mischung Koriandersamen hinzufügen.

Aus den gleichen Samen (in jedem Verhältnis) können Sie Tee (Getränk) zubereiten, der ein ausgezeichnetes Tonikum für einen schwachen oder kranken Magen ist, insbesondere für Kinder und ältere Menschen..

Das Essen von Fenchelsamen ist gut gegen Verstopfung, da die Samen aus Ballaststoffen bestehen, die für die Darmmotilität, Absorption und Eliminierung von Toxinen benötigt werden.

Fenchel reduziert den erhöhten Säuregehalt von Magensaft und beugt Magengeschwüren vor (obwohl das Geschwür eine psychosomatische Erkrankung ist und nicht nur durch einen hohen Säuregehalt entsteht)..

Fenchel wird Kindern mit Verdauungsstörungen verschrieben (zusätzlich zu dem oben genannten "Dillwasser"). In Kombination damit hilft es, Erbrechen, saures Aufstoßen und Aufstoßen zu beseitigen.

Bei Pustelkrankheiten bei Kindern wird die Haut mit Fenchelinfusion gewaschen.

Fenchel enthält Phytoöstrogene und stimuliert die Produktion seines eigenen Östrogens bei Frauen, was Erkrankungen mit PMS, Wechseljahren, Amenorrhoe (magere Menstruation) lindert..

Fenchel stimuliert den Muttermilchfluss bei stillenden Müttern.

Die Einnahme von Fenchelsamen (oder das Schnüffeln von ätherischem Fenchelöl) kann die morgendliche Übelkeit bei schwangeren Frauen lindern. In Indien wird angenommen, dass jede schwangere Frau den Fenchel griffbereit halten sollte..

Auch Fenchel hilft Reisenden bei Flügen und Seekrankheit..

Bei Blasenproblemen und Schmerzen beim Wasserlassen bessert sich der Zustand, wenn Sie regelmäßig 1/2 TL essen. Fenchelsamen, geröstet in einer trockenen Pfanne.

Bei Ödemen wird die Fenchelinfusion zweimal täglich mit einer Rate von 1 TL eingenommen. für ein Glas kochendes Wasser.

Die gleiche Mischung funktioniert gut für

Sie können es in jeder Form einnehmen, es ist am besten, die Samen zu mahlen - aus den gemahlenen Samen wird die Infusion gesättigter und wenn Sie das Pulver essen, ist es einfacher zu verarbeiten, während ganze Samen mit schlechter Verdauung ganz herauskommen können.

Wurde zuletzt geändert: 8. Juni 2019 vom Berater

Anis gewöhnlich ist eine beliebte Medizin, die von der Menschheit seit langer Zeit verwendet wird. Es hat entzündungshemmende, karminative Eigenschaften, wird gegen Husten und Müdigkeit eingesetzt und wird als Bestandteil von Kosmetika verwendet.

Anis gewöhnlich - eine beliebte Droge, die die Menschheit seit langem verwendet

Anis gewöhnlich ist eine einjährige Pflanze der Familie Umbrella. Es erreicht eine Höhe von 40-60 cm. Es hat eine dünne Wurzel und einen geraden Stiel. Die Form des Blattes ändert sich abhängig von der Höhe der Anordnung. Die unteren bestehen aus 3 Blattspreiten. Die mittleren sind ahornförmig, die oberen sind mit vielen Schnitten abgerundet. Kleine weiße Blüten werden in einem Regenschirm gesammelt. Die Frucht ist eiförmig mit einer Farbe von grau bis braun. Der Geruch ist würzig, leicht süßlich. Blüht im Juli. Die Fruchtbildung erfolgt im August.

Die Pflanze ist reich an Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen. In kleinen Mengen enthält es Natrium, Mangan, Kupfer, Selen, Zink, Zucker und Proteine. Die Samen sind kalorienreich - sie enthalten 337 kcal.

Die Frucht enthält ätherische Öle, die wirksam gegen Erkrankungen der Atmungsorgane wirken. Die Früchte enthalten eine ausreichende Menge an Vitamin C, zusätzlich enthalten die Samen:

  • Thiamin;
  • Riboflavin;
  • Pyridoxin;
  • Pantothensäure und Folsäure;
  • Niacin.

Anis gewöhnlich - eine einjährige Pflanze der Familie Umbrella

Die medizinischen Eigenschaften der Pflanze beruhen auf ihrer reichen chemischen Zusammensetzung. Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen ermöglicht die Verwendung der Pflanze als schleimlösendes, krampflösendes und entzündungshemmendes Mittel. Die Freisetzung von Anethol fördert die Reflexerregung der Atmung, erhöht die Aktivität der Atemwege und beeinflusst die Sekretion der Schleimhäute der Bronchien, des Kehlkopfes und der Lunge. Das Öl verbessert die Funktion des Magen-Darm-Trakts. Bei Patienten normalisiert sich die Verdauung, die motorische Funktion des Magens, die Blähungen verschwinden. Zubereitungen auf der Basis von Anisrohstoffen werden für die folgenden Pathologien und Bedingungen empfohlen:

  • Viren und Erkältungen;
  • Verbrennungen;
  • Nierenerkrankungen;
  • Magenkrankheiten;
  • Mandelentzündung;
  • Bronchitis;
  • Lungenentzündung;
  • Stomatitis;
  • Mangel an Laktation;
  • für diaphoretische Wirkung.

Die moderne Medizin stellt verschiedene Präparate auf der Basis von Samen und pflanzlichen Rohstoffen her: Hustensaft Bronchosept, Gedelix, Bronchicum, Sirup zur Beseitigung von Blähungen bei Babys Baby Kalm, Meteorin-Tabletten und -Kapseln, Brust- und Magenpräparate in Form von trockenen Pulvern, Tee, Tinkturen und Ölen.

Galerie: gewöhnlicher Anis (25 Fotos)

Anis gewöhnlich (Video)

Beschaffung und Lagerung

Die Pflanze ist besonders nützlich während der Blütezeit. Sie pflücken es zusammen mit unreifen Früchten, trocknen es und verteilen es an einem gut belüfteten und schattigen Ort auf der Oberfläche. Blumen, Samen, Blätter, Stängel und Wurzeln haben medizinische Eigenschaften. Am Morgen werden reife Früchte geerntet. Die Regenschirme werden gebündelt und zum Trocknen aufgehängt. Dann gedroschen und gesiebt. Fertige Samen können als Teil des Tees verwendet werden, Tinkturen und Abkochungen herstellen und verschiedene medizinische Präparate herstellen.

Frische Salate werden mit frischen Blättern der Pflanze versetzt, trockene als Gewürze für die Zubereitung von Fleisch und verschiedenen Saucen. Kardamom, Fenchel und Anis passen besonders gut zu Gerichten. Die Pflanze wird oft zur Ernte von Kohl, Äpfeln und Gurken verwendet. Gewöhnlicher Anis hat Anwendung beim Kochen gefunden und verleiht Backwaren einen exquisiten Geschmack.


Die moderne Medizin stellt verschiedene Präparate her, die auf Samen und anderen Pflanzenteilen basieren.

Die Anissammlung ist ein wirksames Mittel gegen Kakerlaken und Motten. Beliebt sind verschiedene alkoholische Tinkturen auf den Früchten des Krauts. Dank des Gewürzs erhalten sie eine gelbliche Farbe, die dem alkoholischen Aufguss einen bestimmten Geschmack verleiht.

Die Wurzeln der Pflanze werden am Ende der Saison geerntet, von den Stielen getrennt, gewaschen und getrocknet.

Das geerntete Gras wird in einem geschlossenen Behälter gelagert und vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt. Die Sammlung verliert 3 Jahre lang nicht ihre medizinischen Eigenschaften.

Darreichungsformen und Verabreichungsmethoden

Verschiedene medizinische Präparate werden aus Anis hergestellt. Fertige Tinktur kann in Apothekenketten gekauft oder selbst hergestellt werden. Dazu werden 100 g zerkleinerte Samen in 0,5 l einer Alkohollösung gegossen und 3 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt. 3 mal täglich 30 Tropfen einnehmen.

Die Wasserinfusion wird bei Husten und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Gießen Sie 400 ml Wasser 4 TL. Saat. Bestehen Sie 30 Minuten auf einem Wasserbad oder einer Thermoskanne. 4 mal täglich 100 ml einnehmen.

Anistee wird verwendet, um die Laktation zu verbessern, Kinder werden als Expektorans verschrieben und um Verstopfung vorzubeugen. 1 Teelöffel Die Samen werden mit 1 Glas kochendem Wasser gegossen und 15 Minuten lang darauf bestanden. Es wird empfohlen, bis zu 1 Liter Flüssigkeit pro Tag ohne Zuckerzusatz einzunehmen. Die beste therapeutische Wirkung wird mit der Teesammlung aus Anis, Fenchel und Kreuzkümmel erzielt.

Das ätherische Öl wird industriell hergestellt. Sie können es in Apotheken kaufen. Anisöl wird für kosmetische Zwecke, Massagen und Behandlungen verwendet. Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper und bietet die folgenden Wirkungen:

  • harntreibend;
  • diaphoretisch;
  • verbessert die Verdauung;
  • regt den Appetit an;
  • Husten;
  • erhöht die Laktation;
  • Antiphlogistikum;
  • bekämpft Atemwegserkrankungen;
  • verbessert die Hautstruktur.

Anisöl wird hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung verwendet. Es wird empfohlen, Erkältungen und entzündliche Prozesse einzunehmen, um die Laktation zu erhöhen (nicht mehr als 3 Tropfen pro Dosis). Das Öl wird mit Wasser verdünnt oder mit Honig gemischt.

Die Verwendung der Substanz in der Kosmetik verbessert die Struktur der Haut und der Haare. Fügen Sie ein paar Tropfen zu Sahne und Lotionen hinzu.

Entspannendes Bad mit Anisduft beruhigt und baut Stress ab. Fügen Sie pro 10 Liter Wasser 3 Tropfen Öl hinzu. Es hat eine gute Wirkung auf den Zustand von Haut und Haaren..

Sie können Cellulite mit einer Anisölmassage loswerden, die Stoffwechselprozesse beschleunigt und Fette verbrennt.

Die heilenden Eigenschaften von Anis und die Verwendung in der traditionellen Medizin (Video)

Volksrezepte

In der Volksmedizin ist diese Pflanze weit verbreitet - sie trocknet sie, macht Abkochungen, Tinkturen, Kompressen und Tees.

Husten bei Babys kann durch Reiben von 2 EL geheilt werden. l. Samen und eine Prise Salz. Gießen Sie die Mischung mit 1 Glas Wasser und kochen Sie, fügen Sie 1 TL hinzu. Honig. Nach dem Abkühlen und Filtern der Flüssigkeit muss dem Baby 1 TL gegeben werden. alle 2 Stunden.

Mit einer Menstruationsverzögerung müssen Sie Anispulver mit Honig mischen. Nehmen Sie 1 TL auf leeren Magen.

Bei Stoffwechselstörungen und Fettleibigkeit wird eine Mischung aus Anissamen, Süßholzwurzel und Seifenkraut-Rhizomen ausgekocht. Die Zutaten werden zu gleichen Anteilen gemischt, 2 EL. l. Gießen Sie kochendes Wasser und bestehen Sie für eine Stunde. Morgens und abends auf nüchternen Magen einnehmen.

Um das Gedächtnis zu verbessern, werden Kümmel- und Anissamen mit einem Glas Qualitätswein übergossen, gemahlene Walnüsse werden hinzugefügt und 3-5 Minuten gekocht. 30 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.

Die Pflanze lindert Husten. Dazu müssen Sie eine Kräuterinfusion vorbereiten, indem Sie Salbei-, Lakritz- und Marshmallowwurzeln hinzufügen. Alle Zutaten müssen in einem Wasserbad gekocht und 4 mal täglich für 1/4 Tasse eingenommen werden.

Wenn Sie ein Arzneimittel auf Anisbasis verwenden, sollte die orale Verabreichung aufgrund möglicher allergischer Reaktionen und Reizungen des Magen-Darm-Trakts 5-7 Tage nicht überschreiten.

Das Kraut hat keine kategorischen Kontraindikationen. Sie können keine Abkochungen und Öle mit individueller Unverträglichkeit und Schwangerschaft einnehmen. Hohe Dosen Anisöl können Schwindel und Darmreizungen verursachen.

Wenn Sie die Pflanze in den richtigen Proportionen verwenden, können Sie Übergewicht loswerden, das Nervensystem wiederherstellen, die Verdauung verbessern, den Schlaf verbessern und die Immunität erhöhen..

In dem Artikel diskutieren wir gewöhnlichen Anis. Sie erfahren, welche Eigenschaften die Pflanze hat, wie man die Früchte des Anis richtig sammelt, erntet und verwendet, was die Kontraindikationen dafür sind und wie sich Anis von Kümmel, Sternanis und Fenchel unterscheidet.

Anis gewöhnliche oder Anis Bedrenets ist ein würziges einjähriges Kraut. Anis wird im Volksmund Süßkümmel, Brotsamen oder Ganus genannt. Der lateinische Name für Anis ist Anisum vulgare (Pimpinella anisum). Anis wird als Aroma- und Aromagewürz und zur Gewinnung medizinischer Rohstoffe angebaut.

Wie sieht es aus

Das Aussehen von Anis gewöhnlich. Anis gewöhnlich - aufrechte, kurze und dünn ausgebreitete kurz weichhaarige Pflanze bis zu einer Höhe von 50-60 cm. Der obere Teil der Pflanze ist verzweigt, der Stiel ist gefurcht, gerundet. Die Wurzel der Pflanze ist dünn, fusiform.

Die oberen Anisblätter sind mit linear lanzettlichen Lappen gefiedert. Im mittleren Teil der Pflanze sind die Blätter zwei- und dreilappig, keilförmig. Im Wurzelteil - langblättrige, ganz gelappte, eingeschnittene oder rundherzförmige Blätter.

Anisblütenstände haben die Form eines komplexen Regenschirms. Während der Blütezeit sind sie mit kleinen unscheinbaren Blüten mit etwa 1,5 mm langen weißen Flimmerblättern bedeckt.

Anisfrucht - eine herzförmige, eiförmige und invertierte Birnenform mit zwei Samen, graugrünlicher oder bräunlichgrauer Farbe, 3 bis 5 mm lang.

Wo wächst

In freier Wildbahn ist Anis sehr selten. Die Pflanze wird industriell in Mexiko, Ägypten, Kleinasien und Südeuropa angebaut. In Russland wird Anisschenkel hauptsächlich in den Regionen Kursk, Belgorod, Woronesch und im Gebiet Krasnodar angebaut..

Anis wird auch in Sommerhäusern in Zentral- und Südrussland als Kulturpflanze zum Verzehr und zur Gewinnung medizinischer Rohstoffe angebaut.

Anisfrucht

Die Früchte des gewöhnlichen Anis haben viele nützliche Eigenschaften für den Körper. Für medizinische oder kulinarische Zwecke können sie im Geschäft gekauft oder selbst angebaut, gesammelt und zubereitet werden.

Chemische Zusammensetzung

Getrocknete Anisfrüchte haben folgende chemische Zusammensetzung:

  • ätherisches Öl (1,5-6%);
  • Fettöl (16-28%);
  • Proteine;
  • Kohlenhydrate;
  • organische Säuren.

Durch Wasserdampfdestillation wird aus den getrockneten Früchten ein ätherisches Öl gewonnen. Ätherisches Anisöl enthält Anetholaromaten (bis zu 90%), Estragol (10%), Anisaldehyd, Anisinsäure, Anisalkohol und Anisketon.

Heilenden Eigenschaften

Anisfrüchte werden in der Volksmedizin und beim Kochen verwendet. Der nützlichste Teil des gemeinsamen Anis ist die Frucht. Anisfrucht ist ein pflanzliches Heilmittel, das bei Husten hilft - es hat eine schleimlösende Wirkung.

Darüber hinaus stimuliert es die motorische Funktion des Darms und erhöht die Sekretion von Magensaft. Es wird auch von Frauen verwendet, um die physiologische Wirkung der Wechseljahre zu reduzieren..

Neben Früchten wird ätherisches Anisöl verwendet, das entzündungshemmend, krampflösend, antiseptisch und karminativ wirkt..

Darüber hinaus wirkt es als Abführmittel, erhöht die Sekretionsfunktion der inneren Organe und stimuliert die Funktion des Drüsenapparates der Atemwege..

Anis und darauf basierende Zubereitungen werden bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • Darmkolik und Blähungen;
  • verminderter Appetit;
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes;
  • Entzündung der Nieren und der Blase;
  • Urolithiasis und Cholelithiasis;
  • Funktionsstörung der Leber und der Gallenblase;
  • schlechte Laktation bei stillenden Frauen;
  • anhaltender Husten mit schwerem Auswurf;
  • Kopfschmerzen und Schwindel.

Wie sammle ich?

Die Blüte- und Fruchtzeiten hängen von der Pflanzensorte ab. Anis blüht von Mitte Juni bis Ende Juli, trägt Früchte von August bis Anfang September. Die Ernte beginnt, bevor die Früchte voll ausgereift sind, wenn etwa 70% der Anisschirme braun werden..

Anis wird an der Wurzel gemäht und in Trauben gestrickt, die an einem dunklen, gut belüfteten Ort trocknen gelassen werden. Die Bündel werden mit Regenschirmen aufgehängt oder auf eine leere Zeitung gelegt.

Nachdem die Anisstängel vollständig trocken sind, werden die Früchte durch Dreschen von den Regenschirmen getrennt. Die resultierenden Früchte werden von Schmutz befreit und in einer dünnen Schicht auf eine saubere Plane oder ein sauberes Papier gestreut und trocknen gelassen.

Lagern Sie Anis an einem dunklen, trockenen Ort in einem dicht verschlossenen Behälter. Haltbarkeit von Rohstoffen - 3 Jahre.

Wie bewerbe ich mich?

In der Volksmedizin wird ätherisches Anisöl geschätzt, das ausgeprägte antitussive, antiseptische, entzündungshemmende und karminative Eigenschaften aufweist..

Für medizinische Zwecke werden getrocknete Anisfrüchte zur Herstellung von Abkochungen, Aufgüssen und Mischungen verwendet. In Pharmazeutika werden Rohstoffe aus ätherischen Ölen aus Anisfrüchten zur Herstellung verschiedener Arzneimittel verwendet..

Ätherisches Anisöl wird auch in der Parfümerie- und Kosmetikindustrie verwendet. Es wird zur Herstellung von Seife, verschiedenen Kosmetika und zur Herstellung einer Parfümzusammensetzung verwendet..

Aus den Früchten von Anis, Abkochungen, Wasser- und Alkoholtinkturen wird Tee zubereitet. Anisfrüchte werden auch als Gewürz für verschiedene Gerichte verwendet..

Anishusten

Anis wird als schleimlösendes Antitussivum verwendet. Darüber hinaus wirkt Anis entzündungshemmend und fiebersenkend bei Erkältungen. Aus getrockneten Anisfrüchten können Sie einen Sud zubereiten, der bei anhaltendem Husten und hartnäckigem Auswurf hilft.

Hustensaft

Zutaten:

  1. Getrocknete Anisfrüchte - 1 EL.
  2. Natürlicher Honig - 1 EL.
  3. Wasser - 250 ml.
  4. Cognac - 1 EL.

Zubereitung: Gießen Sie ein Glas heißes Wasser über die Anisfrucht und lassen Sie sie 15 Minuten köcheln. Lassen Sie die Brühe abkühlen und ziehen Sie sie etwa 20 Minuten lang ein. Geben Sie sie dann durch ein Mullkissen. Fügen Sie Honig und Cognac der Brühe hinzu. Alle Zutaten gut mischen.

Anwendung: 1 Esslöffel des Produkts warm nehmen. 3-4 mal am Tag.

Sie können auch eine alkoholische Husteninfusion auf Anisfrüchten vorbereiten..

Zutaten:

  1. Getrocknete Anisfrüchte - ½ Tasse.
  2. Medizinischer Alkohol - 2,5 Gläser.

Zubereitung: Legen Sie die Anisfrüchte in einen Glasbehälter und bedecken Sie sie mit Alkohol. Lassen Sie den Alkohol eine Woche lang sitzen. Filtern Sie die Tinktur mit einem Mullkissen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Anwendung: Vor Gebrauch 10-15 Tropfen der Tinktur in 50 ml reinem kochendem Wasser verdünnen. Nehmen Sie das Produkt 5-6 Mal im Laufe des Tages ein.

Beim Kochen wird Anis zur Herstellung von Backwaren, Marinaden und alkoholischen Getränken verwendet, und es wird auch als würziges Gewürz in Fleisch- und Fischgerichten verwendet..

Anisgewürz

Der süße und würzige Geschmack von Anis verleiht den Gerichten ein würziges Aroma. Anis passt gut zu verschiedenen Gemüsesorten, Fleisch und Fisch. Beim Kochen werden Früchte, Blütenstände und Anisblätter in getrockneter und frischer Form verwendet.

Anis ist ein beliebtes Gewürz in der mediterranen, asiatischen und slawischen Küche.

Anis wird als Gewürz in folgenden Gerichten verwendet:

  • Bei der Herstellung von Backwaren werden zerkleinerte Anissamen zugesetzt.
  • Beim Marinieren und Salzen von Gemüse werden frische oder getrocknete Anisschirme verwendet.
  • junge Gemüse in Gemüse- und Obstsalate geben;
  • Anisöl wird verschiedenen Saucen und Dressings für Salate und Fischgerichte zugesetzt.
  • getrocknete Samen werden in den meisten Gewürzmischungen für Pilaw verwendet;
  • In Kombination mit anderen Gewürzen werden sie zum Backen und Schmoren von rotem Fleisch verwendet.
  • Mit Anis entfernen sie unangenehme Gerüche aus Fleisch- und Fischgerichten.
  • zur Herstellung von alkoholischen Getränken und Cocktails verwendet;
  • zu hausgemachten Kompotten und Gelee sowie Kaffee und Milchgetränken hinzugefügt.

Anistee

Tee mit Anisfrüchten hat nicht nur einen angenehm erfrischenden Geschmack und ein angenehmes Aroma, sondern hilft auch bei der Behandlung verschiedener Krankheiten, beruhigt, beseitigt Blähungen, lindert Kopfschmerzen und Fieber. Anistee ist auch für stillende Frauen von Vorteil, um die Laktation zu erhöhen..

Zutaten:

  1. Getrocknete Anisfrüchte - 1 TL.
  2. Wasser - 200 ml

Zubereitung: Mahlen Sie die Anisfrucht in einem Mörser oder in einer Kaffeemühle. Legen Sie den gehackten Anis in eine Teekanne und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Lassen Sie den Tee 10 Minuten ruhen. Gießen Sie den Tee durch ein Sieb oder eine Mullserviette in eine Tasse. Auf Wunsch können Sie dem Tee etwas natürlichen Honig und eine Zitronenscheibe hinzufügen..

Anwendung: Trinken Sie täglich 2-3 Tassen Anistee zur Heilung und Beruhigung. Kindern wird empfohlen, 1-2 mal täglich nicht mehr als 100 ml Tee zu geben. Trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Füttern 100 ml Tee, um die Laktation zu erhöhen.

Weitere nützliche Anwendungen von Anis finden Sie im folgenden Video:

Sternanis und Anis, was ist der Unterschied

Sternanis Aussehen. Sternanis wird aufgrund der Ähnlichkeit von Geschmack und Aroma mit gewöhnlichem Anis oft als Sternanis bezeichnet. Dies sind jedoch zwei verschiedene Arten von Pflanzen..

Sternanis ist im Gegensatz zu Anis eine mehrjährige Strauchpflanze mit einer Höhe von bis zu 10 Metern, die im Südosten Asiens wächst. Badian hat eine komplexe mehrblättrige Frucht, die wie ein spitzer Stern aussieht..

Badian wird als Medizin verwendet. Es hat ähnliche medizinische Eigenschaften wie gewöhnlicher Anis - es hilft beim Husten, beseitigt Blähungen und Darmkoliken, wirkt entzündungshemmend und krampflösend. Darüber hinaus werden Sternaniswurzeln zur Behandlung von Malaria und Fieber eingesetzt..

Sternanis verbreitete sich jedoch beim Kochen weiter. Im Gegensatz zu Anis hat es einen weniger ausgeprägten, nicht zuckerhaltigen Geschmack und Aroma. Getrockneter ganzer oder zerkleinerter Sternanis wird zur Zubereitung von Gerichten aus Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch verwendet, die alkoholischen und alkoholfreien Getränken zugesetzt werden.

Fenchel und Anis, was ist der Unterschied

Fenchel Aussehen. Anis und Fenchel gehören zur selben Familie und haben eine ähnliche Blütenstandsstruktur. Während der Blütezeit ist es recht einfach, zwischen diesen beiden Pflanzen zu unterscheiden - die Fenchelblütenstände haben im Gegensatz zu Anis gelbe Blüten. Die Samen von Anis und Fenchel sind ebenfalls unterschiedlich. Trotz eines ähnlichen Geruchs sind fünfrippige Fenchelsamen größer als dikotyle Anissamen..

Fenchel wird als Heil-, Aroma- und Aromapflanze sowie als Gemüsepflanze angebaut. Fenchel hat ähnliche medizinische Eigenschaften wie Anis. Es wird im Volksmund Pharmacy Dill genannt. Es hat eine ausgeprägte karminative Wirkung und wird bei Kindern ab den ersten Lebenstagen zur Beseitigung von Darmkoliken eingesetzt.

Beim Kochen werden saftige Fenchelblätter zur Zubereitung von Gemüse-, Fleisch- und Fischbrühen in frischen Gemüsesalaten verwendet. Getrocknete Blütenstände und Samen werden bei der Konservierung von Gemüse, bei der Zubereitung von Seefisch- und Fleischgerichten hinzugefügt. Fenchel verleiht Gerichten einen frischen, würzig-süßen Geschmack, leichter und subtiler als Anis.

Kreuzkümmel und Anis, was ist der Unterschied

Das Aussehen von Kreuzkümmel. Beide Pflanzen gehören ebenfalls zur Familie der Umbrella, aber Kümmel ist im Gegensatz zu Anis eine Pflanze mit einer zweijährigen Vegetationsperiode. Kreuzkümmel trägt erst im zweiten Jahr nach dem Pflanzen Früchte..

Äußerlich sind beide Pflanzen während der Vegetationsperiode ähnlich, und es ist leicht, sie zu verwechseln. Der Geruch von Kümmel ähnelt Anis, ist aber äußerlich unterschiedlich. Anis hat eine rundere dikotyle Form, während Kreuzkümmel flach und länglich sind..

Kümmel wird hauptsächlich zum Kochen verwendet - beim Backen von Backwaren und beim Konservieren von Gemüse, um einen würzigen Geschmack zu erzielen. Kreuzkümmel wird auch beim Schmoren von Fleisch und Gemüse hinzugefügt..

Kreuzkümmel und Anis haben ähnliche gesundheitliche Vorteile. Auf der Basis von Kreuzkümmel werden Abkochungen und Infusionen hergestellt, um die Funktion des Magen-Darm-Trakts wiederherzustellen und die Laktation bei stillenden Frauen zu erhöhen.

Kontraindikationen

Anis hat folgende Kontraindikationen:

  • individuelle Intoleranz;
  • Neigung zu allergischen Reaktionen;
  • Schwangerschaft;
  • ulzerative und erosive Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
  • Blutgerinnungsstörungen;
  • Kinderalter bis zu 3 Jahren.

Einstufung

Anis gewöhnlich hat die folgende taxonometrische Klassifikation:

  • Abteilung: Blüte;
  • Bestellung: Regenschirm;
  • Familie: Regenschirm;
  • Gattung: Oberschenkel;
  • Typ: Anis Oberschenkel.

Sorten

Anisarten umfassen nur Anis vulgaris.

Anis gewöhnliche Infografiken

Foto von gewöhnlichem Anis, seinen nützlichen Eigenschaften und seiner Anwendung
Anis Infografiken

Woran Sie sich erinnern sollten

  1. Anis vulgaris ist ein einjähriges Kraut, dessen Früchte als Gewürz und als Medizin verwendet werden..
  2. Anis wird Ende August - Anfang September geerntet und geerntet.
  3. In der Volksmedizin wird Anis am häufigsten als Expektorans und Karminativum verwendet..
  4. Sternanis oder Badian ist ein mehrjähriges Immergrün, das trotz der Ähnlichkeit von Geschmack und Aroma nichts mit gewöhnlichem Anis zu tun hat.

Es ist kein Zufall, dass die vorgestellten Pflanzen miteinander verglichen werden, da sie viel gemeinsam haben. Erstens gehören sie alle derselben Familie an - Regenschirm oder Sellerie, und zweitens sind ihre Samen so ähnlich, dass es ziemlich schwierig sein wird, den Unterschied zwischen ihnen zu finden. Alle drei Pflanzen, Fenchel, Anis und Kümmel, sind weit verbreitet, und was der Unterschied zwischen ihnen ist, ist wichtig zu wissen, um ihre Früchte richtig zu verwenden.

Fenchel und Anis sind gleich oder nicht?

Verschiedene Pflanzen derselben Familie sind außer während der Blütezeit leicht voneinander zu unterscheiden: Im Fenchel sind die Blüten gelb, während sie im Anis weiß sind. Es wird jedoch ziemlich schwierig sein, den Unterschied zwischen den Früchten zu finden..

Fenchelsamen sind klein, grünlich-gelb gefärbt, mit einem scharfen süßlichen Geschmack und fünf Rippen auf der Oberfläche. Sowohl Samen als auch Blätter ähneln im Geruch Anis, daher werden sie oft miteinander verwechselt, was bedeutet, dass Anis Fenchel ist. In der Tat sind die Früchte des Anis kleiner als Fenchel. Sie bestehen aus zwei Läppchen mit dünnen Streifen auf grünlich-grauem Hintergrund, sie sind eiförmig. Pflanzensamen haben einen intensiven Geruch, so dass Sie anhand dieses Kriteriums keinen Unterschied zwischen ihnen erkennen können..

Die Verwendung von Pflanzenfrüchten beim Kochen und in der Medizin ist ebenfalls unterschiedlich. Lesen Sie dazu im speziellen Abschnitt der Website.

Sind Anis und Kümmel gleich??

Die vorgestellten Pflanzen gehören zur Familie der Umbrella. Ihre würzigen Früchte sind in Geschmack und Zweck sehr ähnlich. Sie werden beim Kochen synonym verwendet und dienen dazu, Gerichten Geschmack zu verleihen..

Optisch können sie sowohl in der Größe als auch in einigen anderen Merkmalen voneinander unterschieden werden. Kümmelfrüchte sind größer als Anis, sie haben eine braune Farbe und eine leicht gebogene Halbmondform. Ihre Länge beträgt 3-5 mm und jeder Samen hat fünf Längsrippen. Die Früchte der Pflanze werden traditionell zur Herstellung von Borodino-Brot verwendet, das vor dem Backen großzügig bestreut wird, während Anissamen normalerweise zum Würzen von Saucen und Süßwaren verwendet werden.

Herkunft, Zusammensetzung und sind in einem separaten Artikel beschrieben.

Fenchel, Anis und Dill

Menschen verwenden oft einen anderen Namen für Fenchel - "pharmazeutischer Dill", was zu Verwirrung zwischen ihnen führt. Die Pflanzen sind im Geschmack sehr ähnlich. Ihre Blüten sind ebenfalls fast identisch, von gelber Farbe, aber Fenchelfrüchte sind größer und haben einen ausgeprägten Anisgeruch, während Dill frisch riecht. Beide Pflanzen wachsen gut im Hinterhof, aber Dill ist im Gegensatz zu Fenchel eine einjährige Pflanze. Pflanzen haben eine andere Zusammensetzung von ätherischen Ölen und beeinflussen den Körper auf ihre eigene Weise. Das Aroma von Dill- und Anissamen ist viel intensiver als das von Fenchelfrüchten.

Neben einem besonderen, ausgeprägten Aroma haben Anis und Dill nichts gemeinsam, und der Unterschied zwischen ihnen ist signifikant.

  • Erstens ist das Aroma reich, aber anders;
  • zweitens haben die Blüten von Pflanzen unterschiedliche Farben (gelb im Dill, im Gegensatz zu weißen Anis);
  • drittens sind Dillblätter federleicht und anmutig;
  • viertens sind Dillsamen größer als Anis;
  • fünftens haben Früchte unterschiedliche Geschmäcker und unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper.

Anis, Fenchel, Kreuzkümmel und Dill: ein Rezept für Laktationstee

Viele Mütter erleben eine vorübergehende Abnahme der Laktation. Die Laktationskrise ist ein häufiges Problem, erfordert jedoch eine rasche Lösung. Es gibt mehrere bekannte Möglichkeiten zur Steigerung der Milchproduktion, von denen die sicherste die Verwendung von Tees und Aufgüssen aus den Samen von Vertretern der Umbrella-Familie ist: Anis, Fenchel, Kümmel und Dill..

Um Tee zuzubereiten, müssen Sie die Samen der Pflanzen in der gleichen Menge (je ein Teelöffel) nehmen und sie gründlich in einem Mörser oder einer Kaffeemühle mahlen. Um ein Glas Tee zuzubereiten, benötigen Sie einen Teelöffel der Mischung für 250 ml kochendes Wasser. Die verbleibende gehackte Mischung kann am nächsten Tag verwendet werden.

Um die Laktation zu erhöhen, wird ein Teelöffel der Mischung mit kochendem Wasser gegossen. Danach muss der Behälter in ein Wasserbad gestellt und 3 Minuten gekocht werden. Bestehen Sie vor der Zubereitung des zubereiteten Getränks 30 Minuten unter einem Deckel. Um die Milchproduktion zu steigern, nehmen Sie 3 Esslöffel Tee 15 Minuten vor den Mahlzeiten und eine halbe Stunde danach. Die maximale Anzahl von Terminen pro Tag sollte 6 Mal nicht überschreiten.

Pflanzenfrüchte können von stillenden Müttern während der gesamten Stillzeit sicher verzehrt werden.