Waldviolett und seine charakteristischen Merkmale
Waldviolett oder Bratsche (aus der lateinischen Bratsche) ist eine bescheidene, zarte und schöne Blume der nördlichen Breiten. Verschiedene Quellen beschreiben 500 bis 700 Arten dieser Wildpflanze der Familie Violet. Sie wachsen hauptsächlich auf der Nordhalbkugel in Gebieten mit mäßig kaltem Klima..
Die Pflanze stammt aus Ostafrika. Zum ersten Mal in der Ausstellung wurde Viola 1893 gezeigt. Seitdem begann die kulturelle Auswahl an Blumen.
Die meisten Arten kommen in Nordamerika und Japan vor. Aber das wilde Veilchen wächst in den Anden, Australien und Neuseeland. In Russland sind kultivierte Sorten häufiger - Stiefmütterchen.
Das Kraut einzelner Waldveilchen hat medizinische Eigenschaften.
Beschreibung der Waldveilchen
Die Pflanze ist mehrjährig, niedrig, kriechend. Kompakte Büsche bis 15 cm Höhe. Verzweigte Rhizome ergeben jedes Jahr neue Triebe, auf denen sich junge Rosetten von Blättern bilden. Eine Kopie kann in zwei Jahren wachsen und eine Fläche von 1 m 2 einnehmen.
Das Veilchen hat keinen Stiel, die Blätter sind klein und groß, rund, herzförmig, je nach Art, in einer Rosette gesammelt. Die untere Blattschicht ist deutlich größer als die obere. Für den Winter sterben die Blätter nicht ab, sie überwintern unter dem Schnee. Der Umgang mit Frost hilft ihnen, dass die Blätter über die gesamte Oberfläche stark kurz weichhaarig sind..
Blumen sind fünfblättrig, mehrfarbig, sehr schön. Kleine - bis zu 1,5 cm Durchmesser. Einige haben ein angenehm zartes süßliches Aroma. Der Geruch ist morgens und abends stärker. Es riecht kaum in der Hitze.
Die Farben reichen von hellblau und hellblau bis lila und lila. Der Kern ist überwiegend gelb und grenzt an Weiß.
Das Waldviolett blüht bereits im April, wenn die jungen Blätter noch nicht erschienen sind. Die Blüte dauert bis September. Wilde Bratsche dient als Honigpflanze, benötigt aber selbst keine äußere Bestäubung. Reproduziert sich vegetativ.
Im Herbst reift die Obstkiste mit kleinen, feuchtbraunen Samen..
Arten von Waldveilchen
In Russland gibt es etwa 20 Arten unter natürlichen Bedingungen:
Name | Keimen | Beschreibung der Blumen | Blütezeit |
Trikolore (Stiefmütterchen) | Im Wald und auf dem Land - im Ackerland, in Gemüsegärten wie Unkraut. | Die beiden oberen Blütenblätter sind blau, die drei unteren sind weiß, der Kern ist gelb. | Mai - September |
Hündchen | An den Rändern, im seltenen jungen Wachstum und auf dem Feld. | Klein, sogar blau. | Kann |
Sumpf | Feuchtgebiete - nicht nur Sümpfe, sondern auch moosige Wälder, Überschwemmungswiesen. | Hellblau, fast weiß mit dunklen Streifen. | Mai - August |
Feld | Felder, Waldlichtungen, Waldrand, Straßenrand. | Ähnlich wie Tricolor, aber weiß, Miniatur mit leuchtend gelbem Mund. Höhe bis zu 30 cm. | April - September |
Duftend | Wald | Lila, hellblau, mit einem angenehm süßen Aroma. | April Mai. |
Altai | Berghänge. | Violettblau mit gelber Mitte. Höhe bis zu 20 cm. | Von Ende April 40-45 Tage. Im September vor dem ersten Schnee erneut angewendet. |
Gelb | Fruchtbare Böden dünner, gut belüfteter Wälder. | Gelbgrün, hell. Auf der Rückseite der Blütenblätter lila Adern. | Juni Juli. |
Holmovaya | In hellen Wäldern, an offenen Hängen, unter Büschen. | Hellblau, gelegentlich lila, duftend. Groß, auf einem langen Stiel. | Mai Juni. |
Eingeschnitten | Endemisch in Sibirien. Nicht in anderen Bereichen gefunden. | Hellviolett, anmutig, über dem Busch erhoben. Sie ähneln in ihrer Form Alpenveilchen. | Juni Juli. |
Ätolisch | Sonnige Plätze, lockere Böden, Felsvorsprünge. | Die oberen Blütenblätter sind gelb, das untere orange. | Ab Mai und den ganzen Sommer. |
Dubravnaya (Berg) | Im europäischen Teil Russlands, am Fuße des Kaukasus, im Süden Sibiriens. | Hellblau, ähnlich den Blüten eines Hundevioletts, aber größer, und der Stiel ist höher - bis zu 25 cm. | Mai - Juli. |
Pfirsich (Teich) | Selten in Zentral- und einigen Regionen Sibiriens zu finden. | Lange Stiele, kleine Blüten von charakteristischer milchig weißer Farbe mit Blau. | Mai Juni. |
Lila | Als seltene Art wächst sie nur im Kaukasus. | Es blüht reichlich mit kleinen lila Blüten, die in 20 Blütenständen gesammelt sind. Schöner, aber nicht starker Geruch. | Zweimal - im Frühling und Herbst. |
Samen säen und Waldveilchen pflegen
Die Samen sprießen drei Wochen nach dem Pflanzen. Außerdem können sie im Frühjahr, Sommer und Herbst gesät werden. Es werden nur frisch geerntete Samen verwendet, da diese im nächsten Jahr ihre Keimung verlieren.
Sie können Samen und Setzlinge züchten. Nehmen Sie dazu gewöhnlichen Laubboden, fügen Sie Sand, Torf und etwas Humus hinzu. Kleine Achänen werden einfach über die gelöste Erde verteilt und leicht bestreut. Dann wird der Bereich angefeuchtet und mit einem Film bedeckt..
Das einzige, was benötigt wird, nachdem die Samen im Boden sind, ist tägliches Gießen und Lüften bis zur Keimung.
Das Feldviolett wird leicht durch Samen vermehrt. Es ist einfacher und schneller, einen Wald zu züchten, indem man knospige Rosetten aus Blättern ausgräbt. Dies geschieht nach der Frühlingsblüte. Im Herbst, vor dem Frost, haben Pflanzen möglicherweise keine Zeit, Wurzeln zu schlagen..
Ein erwachsener Busch wird ausgegraben und junge Rosetten mit Wurzeln ausgewählt, die als Pflanzmaterial dienen. Große werden einzeln gepflanzt, kleine Büsche - zwei. Abstand zwischen den Sämlingen 20-30 cm.
So blüht das Waldveilchen bereits im zweiten Jahr im Garten oder unter dem Fenster.
Der Vorteil der Anlage besteht darin, dass keine ständige sorgfältige Wartung erforderlich ist. Wilde violette Winter ruhig ohne Schutz, ist dürreresistent. Bevorzugt schattige Bereiche des Gartens, kann aber in sonnigen Lichtungen wachsen, wenn Sie nicht vergessen, ihn zu gießen.
Viola vermehrt sich gut und sät sich selbst. Dabei wird sie von Gartenameisen unterstützt, die die Samen auf dem Gelände mitnehmen..
Top Dressing mit gewöhnlicher Infusion von Humus oder komplexen Düngemitteln für Blütenpflanzen. Aber genau diese Pflanze ist besser zu unterfüttern als zu überfüttern. Zur besseren Wurzelbildung werden junge Triebe mit leichtem Humus gemulcht.
An schattigen Orten sind die Bratschenblüten blasser, aber die Blüte ist länger. Sie mag kein stehendes Wasser im Boden - sie fängt an zu schmerzen. Daher ist es besser, es nicht im Tiefland anzubauen..
Die kriechende Natur der Triebe ist vorteilhaft an sanften Hängen und alpinen Hügeln, wo Waldveilchen zu einem blühenden Teppich wachsen.
Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass die Pflanze mehr von der dafür vorgesehenen Fläche ausfüllen kann. In solchen Fällen müssen die Triebe durch Kneifen oder Trimmen entfernt werden, wie bei einem Schnurrbart in einer Gartenerdbeere..
Krankheiten des Waldveilchens
Der schlimmste Feind von Veilchen ist die Krankheit.
Krankheit, Schädlinge | Zeichen | Ursachen, Krankheitserreger. |
Wurzelfäule | Wurzeln verrotten, dann der Stiel und die Blätter. Die Pflanze stirbt. | Pathogene Pilze, die lange Zeit im Boden ruhen können. Pilzkrankheiten treten bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auf. Fördert die saure Bodenumgebung. |
Graufäule | Graue, flauschige Blüte an den oberen Teilen - Stiele und Samenkapseln. | |
Mehltau | Weißer Puderüberzug auf Blättern und Blüten. Häufiger im Frühsommer. | |
Rost, Flecken | Braune Flecken auf grünen Pflanzenteilen. Austrocknen. | |
Schmutz | Blasen an Blattstielen und Blättern, gefüllt mit dunkler Flüssigkeit. | |
Blackleg | Krankheit von Sämlingen und Sämlingen. Die Basis der Stängel verdunkelt sich, die Blätter hängen herab. Der Tod tritt am Tag 3-4 ein | |
Phytophthora | Dringt durch den Stempel oder dünne Wurzeln ein. | |
Bunt | Die Blätter bekommen eine bunte Marmorfarbe, trocknen aus und sterben ab. | Virus. Von Blattläusen getragen. |
Ringmosaik | Dunkelgrüne Ringe an den Blättern mit anschließender Nekrose. | |
Kleeschaufel (Perlmutt) | Die Blattspitzen werden gegessen. Entwickelt sich von Mai bis Juli während der Fütterungsperiode der Larven. | Mottenlarven mit einer Flügelspannweite von nicht mehr als 4,5 cm. Anordnung mit schwarzen Flecken; auf der Rückseite sind die Flügel silbrig-perlmuttartig. |
Nematode | Je nach Art des Parasiten sind Luftteile oder Wurzeln betroffen. Pflanzen werden unterdrückt, bleiben in der Entwicklung zurück, die Dekorativität leidet. | Parasiten - Luft- und Bodennematoden (Erdbeere, Gallik). |
Es ist sehr schwierig, Krankheiten von Wildveilchen zu bekämpfen. Die gesamte Plantage geht oft zugrunde. Wenn die Art selten ist und nicht wiederhergestellt werden kann, sollten Sie trotzdem versuchen, die Pflanze zu retten.
Die erkrankten Teile werden beseitigt, die betroffenen Pflanzen zerstört. Für Überlebende werden sie mit speziellen Antimykotika besprüht, Kalium-Phosphor-Dünger werden angewendet.
Anwendung in der traditionellen Medizin
Die Pflanze enthält große Mengen an ätherischen Ölen, Flavonoid, Vitaminen A, C, E, Fetten und Carotin. Aufgrund der darin enthaltenen Alkaloide ist es giftig. Daher sollte es in der Hausmedizin mit Vorsicht angewendet werden. Am besten konsultieren Sie einen Arzt.
Waldviolett hilft bei der Behandlung von Volksheilmitteln für viele Krankheiten:
- Fieber.
- Abkochung gurgeln mit Entzündung.
- Fördert die Trennung von Schleim von den Atemwegen.
- Heilt Kopfschmerzen.
- Wirkt harntreibend.
- Hat desinfizierende Eigenschaften.
- Hämostatisch - für Frauen mit Komplikationen nach der Geburt und in den Wechseljahren.
- Antiallergen, hilft bei der Diathese bei Kindern.
- Antirheumatisch (in Form von Kompressen)
In der Aromatherapie beruhigt der Geruch von Veilchen die Nerven und hilft sogar bei Erregbarkeit, Hysterie und Krampfanfällen. Erhöht die Vitalität und Immunität.
In der Kosmetik glättet violettes Öl Falten, heilt Risse und rissige Lippen. In hohen Konzentrationen ist der Extrakt aus Veilchen giftig. Daher sollte die Verwendung von Zubereitungen auf der Basis von Veilchen mit Vorsicht angewendet und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden..
Stiefmütterchen
Der östliche Besucher - Tricolor Violet - in der Pflanzenwelt auch als "Stiefmütterchen" bekannt, "spezialisiert" sich auf die Behandlung von Herz-Kreislauf-, Haut- und gynäkologischen Erkrankungen. Darüber hinaus können Stiefmütterchen bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt und den Harnsystem helfen. Es gibt aber auch ziemlich ernsthafte Einschränkungen für die Verwendung von Stiefmütterchen in der Therapie..
Nützliche Eigenschaften von Stiefmütterchen
Zusammensetzung und Nährstoffe
Stiefmütterchen enthalten eine Reihe verschiedener Chemikalien wie Insulin, Ascorbinsäure, Salicylsäure, Vitamin C, ätherisches Öl, Tannin, Violaemetin-Alkaloid und Polysaccharide.
Die Pflanze wirkt choleretisch, harntreibend, schleimlösend und antiseptisch. Es wird zur Behandlung von Frauenkrankheiten, Hautkrankheiten, Bronchitis, Erkältungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege eingesetzt.
Das Vorhandensein von Zink, Selen, Kalium in der Pflanze macht sie in der Kosmetik weit verbreitet.
In welcher Form werden verwendet
Zur Behandlung von Krankheiten werden hauptsächlich Abkochungen, Tinkturen und Sirupe verwendet. Bei der Herstellung von Kosmetikmasken werden zerkleinerte Blütenblätter verwendet.
Volksrezepte
Grippebehandlung: in einem Behälter mit 1 EL. l. gehackte getrocknete Kräuter gießen 1 EL. heißes Wasser und mindestens 15 Minuten kochen lassen. Die abgekühlte Brühe gründlich abseihen. Es ist unbedingt erforderlich, das täglich 3-4 Mal nach den Mahlzeiten eingenommene Arzneimittel für 1/3 EL einzunehmen.
Kältebehandlung: 2 EL in eine Thermoskanne geben. l. getrocknete Kräuter und 1 EL gießen. kochendes Wasser und lassen Sie die Mischung für 6-8 Stunden ziehen. Verbrauchen Sie 2 EL. l. 3-4 mal am Tag.
Behandlung von Hautkrankheiten: Bei Hautkrankheiten hilft violettes Öl, das Sie selbst vorbereiten können. Mischen Sie dazu 2 EL. l. getrocknete Blüten mit 1 TL. Efeuknospe und 150 ml Olivenöl hinzufügen. Die resultierende Mischung 15 Minuten kochen, abkühlen lassen, abseihen und den Behälter in den Kühlschrank stellen. Tragen Sie eine ölgetränkte Serviette auf schmerzende Haut auf.
Wenn die Hautläsion bösartig ist, muss das darauf aufgetragene Tuch oder die Serviette mit einem Aufguss von Stiefmütterchenblüten in Pflanzenöl im Verhältnis 1: 5 eingeweicht werden.
Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Arteriosklerose: Violetter Tee sollte 2-3 mal täglich eingenommen werden. Für die Zubereitung reicht es aus, ein Glas kochendes Wasser in eine Schüssel mit 2 EL zu gießen. l. getrocknete Kräuter. Einen Monat nach Beginn der Einnahme dieses Getränks wird sich Ihr Allgemeinzustand spürbar verbessern.
Beim Kochen
Der beliebteste Leckerbissen sind die kandierten Stiefmütterchenblüten. Sie können dem Tee zugesetzt werden, dem sie ein einzigartiges Aroma verleihen..
Blumen werden auch verwendet, um Kuchen und Salate zu dekorieren. Sieht in Gelee sehr originell aus und passt gut zu Joghurt.
In der Kosmetologie
Stiefmütterchenmasken und Lotionen sind sehr gut für die Hautpflege. Die in der Pflanze enthaltenen Chemikalien helfen bei der Bekämpfung von Hautausschlägen, Pickeln, Schürfwunden und Kratzern, befeuchten die Haut, machen sie weich, glatt und beseitigen Schuppenbildung.
Andere Verwendungen
Violetter dreifarbiger Extrakt wird zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet, die die Funktion des Herzens verbessern, die Herzfrequenz senken und zur Behandlung von Arteriosklerose, Gefäßerkrankungen, Dermatitis, Psoriasis und Ekzemen eingesetzt werden. Es wird auch zur Herstellung von kosmetischen Cremes und Masken verwendet, die Haut und Haare mit Feuchtigkeit versorgen..
Gefährliche Eigenschaften von Stiefmütterchen und Kontraindikationen
- Die gelben Blütenstände von Stiefmütterchen enthalten den natürlichen Farbstoff E161 Violoxanthin, der für den menschlichen Körper sehr schädlich ist, da er den Magen-Darm-Trakt schädigen, verschiedene allergische Reaktionen hervorrufen und die Schleimhaut entzünden kann.
- Die Behandlung mit Stiefmütterchen ist für Personen mit Hepatitis und Glomerulonephritis kontraindiziert.
- Mögliche Nebenwirkungen: Erbrechen, Hautausschlag, Übelkeit.
Herkunft des Namens
Stiefmütterchen (lat.Víola trícolor) sind einer von mehreren populären Namen für die Blume, die in der Wissenschaft als dreifarbiges Violett bekannt ist. In verschiedenen slawischen Ländern und ihren Regionen wird er auf seine Weise genannt: Bratsche, Troyetka, Ivan da Marya, Brüder, Bruder und Schwester, aber der gebräuchlichste Name ist Stiefmütterchen.
Geschichte
Diese Anlage wurde aus Japan und Zentralchina eingeführt. Aufgrund der ungewöhnlichen Farbe der Blütenblätter gewann es schnell an Popularität auf der ganzen Welt. Im Laufe der Zeit hat sich sein Name vielfach geändert, was sich in verschiedenen historischen und literarischen Quellen widerspiegelt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gibt es in der Zeitschrift "Notes of a Contemporary" eine Übersetzung aus der deutschen Sprache, in der der Name der Blume wie "lustige Augen" klingt. Auch lange in Russland verwendeten sie den Ausdruck "Trinity Color".
Der Name "Stiefmütterchen" wurde offiziell dem dreifarbigen Violett im Enzyklopädischen Wörterbuch zugeordnet, das von russischen Wissenschaftlern und Schriftstellern in der Zeit von 1861 bis 1863 zusammengestellt wurde.
Es wird angenommen, dass die Mode für Stiefmütterchen in Russland dank der Arbeit von L. Tolstoi "Anna Karenina" entstanden ist, in der die Hauptfigur ihre Outfits und Frisuren mit diesen Blumen dekorierte.
Neben historischen und literarischen Quellen, die über das Aussehen der Blume und ihren Namen berichten, gibt es Legenden, die von Generation zu Generation von verschiedenen Völkern weitergegeben werden..
Nach antiken griechischen und römischen Mythologien wurden neugierige Sterbliche, die die badenden Göttinnen der Liebe ausspionierten, in Stiefmütterchen verwandelt, was Neugier, Überraschung und Treue in der Liebe symbolisierte..
In der altrussischen Literatur gibt es mehrere Legenden über Stiefmütterchen. Nach dem ersten wurde das Herz des schönen Anyuta von einem kaltblütigen Verführer gebrochen, und da das Mädchen einem solchen Schlag nicht standhalten konnte, starb es. Nach einer anderen Version wurde das Mädchen gewaltsam von ihrem Geliebten getrennt, was ihn zwang, eine reiche Braut zu heiraten, was dazu führte, dass Anyuta plötzlich starb. Und auf ihrem Grab wuchsen wunderschöne dreifarbige Veilchen, von denen jede Farbe die Gefühle des armen Mädchens verkörperte: Hoffnung, Überraschung, Traurigkeit.
In vielen Ländern gibt es Bräuche, die mit dieser Blume verbunden sind. In England wurde es am Valentinstag den Liebenden überreicht, um von ihrer Liebe zu erzählen. Mädchen in Polen gaben ihren Männern oder Verlobten vor langer Trennung Stiefmütterchen, was Loyalität und Liebe symbolisierte. Französische Romantiker mit ihrem Blumenstrauß machten deutlich, dass sie sich immer an den erinnern würden, dem sie präsentiert wurden.
Das dreifarbige Veilchen hat eine andere Hybridart, die als Wittrock-Veilchen bekannt ist und sich durch eine hellere Farbe der Blütenblätter und ihre größere Größe auszeichnet. Es gibt viele Sorten jeder der beiden Arten, und dank der Arbeit der Züchter entstehen ständig neue, farbenfrohere und nachhaltigere. Veilchen wachsen in verschiedenen Klimazonen auf allen Kontinenten, bevorzugen jedoch offene oder leicht schattierte und mäßig feuchte Gebiete.
Dies ist eine krautige Landpflanze der Familie Violet, meist zweijährig oder mehrjährig, deren Höhe zwischen 15 und 30 cm liegt. Die Triebe sind gerade oder kriechend, die Blätter haben ein abgerundetes Herz und leicht gerillte Ränder. Einzelne Blüten mit leuchtenden Blütenblättern in verschiedenen Farben.
Ein Merkmal dieser Blüten ist die reichliche Blüte verschiedener Sorten von April bis September..
Wachsende Eigenschaften
Stiefmütterchen werden durch Samen oder grüne Stecklinge vermehrt. Damit die Blumen im zeitigen Frühjahr blühen können, müssen sie im vergangenen Sommer gepflanzt werden. Wenn Sie eine Pflanze im Mai pflanzen, kann sie im Herbst blühen und wachsen, was höchst unerwünscht ist, da eine durch Blüte geschwächte Blume den Winter möglicherweise nicht überlebt. Pflanzen Sie im Herbst auch keine Stiefmütterchen, sie haben nicht genug Zeit, sich zu öffnen und sterben auch. Abhängig von den klimatischen Bedingungen müssen Sie einen Mittelweg finden.
Die Pflanze verträgt schneereiche Winter perfekt. Wenn es wenig Niederschlag gibt und die Lufttemperatur sehr niedrig ist, müssen die Sämlinge isoliert werden. Wasserstagnation bei Überschwemmungen oder schmelzendem Schnee wirkt sich auch nachteilig auf Blumen aus..
Verschiedene Stiefmütterchensorten müssen in einem Abstand voneinander gepflanzt werden, da sie sehr schnell bestäuben und die Samen nicht reinrassig sind. Blumen brauchen reichlich Wasser und Düngung.
Wilde Sorten finden sich in Parks, auf Wiesen, auf Weiden, zwischen Büschen an Waldrändern.
Abholung und Beschaffung
Der gemahlene Teil der Blume wird für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Sie müssen es während der Zeit der reichlichen Blüte oder während der Reifung der Knospen abschneiden. Es ist notwendig, im Schatten zu trocknen, Sonne und Wind zu vermeiden und die Pflanze regelmäßig umzudrehen, um sie gleichmäßig zu trocknen. Die resultierenden Rohstoffe können zwei Jahre in einem Glas gelagert werden.
Video
Schritt für Schritt Meisterkurs zum Herstellen eines Stirnbandes mit Stiefmütterchenblumen.
Violette dreifarbige Stiefmütterchen
Lateinischer Name Viola tricolor L..
Synonym für K vespertina Klok.)
Die Leute nennen diese Pflanze Stiefmütterchen, lustige Augen, Schmetterlinge, Brüder, Bruder und Schwester, Ivan-da-Marya, Trinity-Gras, Trinity-Farbe.
Gattung Viola - Violett
Eine der berühmtesten russischen Legenden erzählt, wie sich ein Mann und ein Mädchen ineinander verliebten, ohne zu wissen, dass sie Bruder und Schwester waren. Und als sie davon erfuhren, waren sie sehr traurig. Um nicht getrennt zu werden, verwandelten sie sich in eine Blume, die in verschiedenen Farben bemalt war. Und seitdem ist diese Pflanze ein Symbol für Liebe und Treue geworden, und der Name wurde ihm ivan-darya - Bruder und Schwester - gegeben.
In der christlichen Mythologie wird das dreifarbige Violett die Blume der Heiligen Dreifaltigkeit oder die Farbe der Dreifaltigkeit genannt und mit dem allsehenden Auge verglichen, das von drei Gesichtern der Heiligen Dreifaltigkeit umgeben ist.
Violette dreifarbige Stiefmütterchen Teberda Naturschutzgebiet.
Beschreibung
Violette Trikolore oder Stiefmütterchen (Viola tricolor L.) - einjährige oder zweijährige Pflanze aus der Familie der Violetten, 10-40 cm hoch, mit einer dünnen Pfahlwurzel.
Stängel einfach oder verzweigt, aufrecht, aufsteigend oder fast kriechend.
Die Blätter sind wechselständig, einfach und haben große, durch Leier getrennte Nebenblätter. Die oberen Blätter sind länglich, fast sitzend, die unteren sind breit eiförmig und haben ziemlich lange Blattstiele.
Die Blüten sind einzeln, auf langen Stielen, mit zwei Hochblättern. Krone aus fünf Blütenblättern: Die beiden oberen sind lila, die beiden seitlichen sind blau, die untere ist bläulich-weiß mit Streifen. Krone Pharynx - gelb.
Die Frucht ist eine länglich-eiförmige Kapsel, die in drei Klappen zerbricht. Stiefmütterchen haben kleine, glatte, gelblich-braune Samen.
Stiefmütterchen blühen von April bis Spätherbst, Früchte reifen ab Juni.
Ausbreitung
Violette Trikolore oder Stiefmütterchen kommt fast im gesamten europäischen Russland vor (mit Ausnahme der nördlichen Regionen) sowie in Sibirien als invasive Pflanze. Stiefmütterchen wachsen gerne in gut beleuchteten Bereichen und vertragen nur leichten Schatten. Daher lebt es in trockenen Wiesen, Waldrändern und Lichtungen in Misch- und Nadelbäumen, seltener in Laubwäldern. Am häufigsten ist es jedoch auf gestörten Gebieten ohne natürliche Vegetationsbedeckung: auf trockenen Brachflächen, Brachflächen, in Feldfrüchten, in Gemüsegärten, an Straßenrändern und auf Bahndämmen.
In den gleichen Gebieten, in denen das dreifarbige Violett oder Stiefmütterchen wächst, lebt eine nahe Art - das Feldviolett. Es unterscheidet sich vom dreifarbigen Violett durch kleinere Blüten, weiße obere und hellgelbe mittlere und untere Blütenblätter; seine Krone ist gleich dem Kelch oder etwas länger. Das Feldviolett kommt nur in Gemüsegärten, entlang von Straßen, auf Feldern, häufiger in Brachflächen, auf trockenen, verarmten, sauren Böden vor. Beide Arten kreuzen sich leicht miteinander und produzieren fruchtbare Hybriden. Ihre Zusammensetzung und medizinischen Eigenschaften sind sehr nahe beieinander..
Teberda Naturschutzgebiet. Stiefmütterchen in Waldlichtungen, Waldrändern, grasbewachsenen Hängen, 1300-2000 m über dem Meeresspiegel. In der Regel.
Auf der Baustelle wachsen
Wenn Sie es geschafft haben, die Samen von Veilchen zu sammeln, können sie in Ihrem Garten angebaut werden. Stiefmütterchen sind sehr unprätentiös, und sobald Sie damit beginnen, wird es sich durch Selbstsaat dauerhaft ausbreiten.
Für Veilchen eignen sich ein offener oder leicht schattierter Bereich und mittelfeuchte Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Bei der Vorbereitung der Baustelle werden mindestens 3-4 kg / m2 organische Düngemittel ausgebracht.
Reproduktion
Die Samen werden oberflächlich in den Boden gesät, mit einem Rechen leicht in den Boden eingebettet und auf leichten Böden - bis zu einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm und einem Reihenabstand von 30 bis 40 cm.
Sie können Stiefmütterchen mehrmals säen: im zeitigen Frühjahr, im Sommer, im Winter (im letzten Jahrzehnt des August) und vor dem Winter. In den ersten beiden Fällen blüht die Pflanze im selben Jahr. Mit der Wintersaat beginnt das Veilchen im nächsten Jahr im Frühjahr zu blühen, was sich nach dem Winter auf einer trüben Fläche als sehr nützlich herausstellt.
Pflege ist am einfachsten und besteht aus Jäten, Lösen und ggf. Gießen. Es macht keinen Sinn, die Pflanzen zu füttern - sie entwickeln sich so schnell, dass die Düngemittel keine Zeit haben, aufgenommen zu werden. Wie oben erwähnt, ist es besser, den Boden vor der Aussaat zu füllen. Nach dem Schneiden des Rohmaterials wächst das Veilchen schnell und erfreut das Auge wieder mit reichlicher Blüte. Aber wenn Sie sie Samen formen lassen, verlieren Stiefmütterchen schnell ihre dekorativen Eigenschaften.
Die Samen werden nach und nach geerntet, wobei die Kapseln leicht unreif gepflückt werden. Die gesammelten Kartons werden auf Papier ausgelegt. Nach dem Trocknen knacken sie und die Samen laufen aus
Veilchen oder Stiefmütterchen werden während der Blüte hauptsächlich von Mai bis Juli geerntet. Es wird mit Messern und Sicheln abgeschnitten, aber nicht gezupft, da die Pflanzen an den Wurzeln herausgezogen werden und Erde in den Rohstoff gelangt. Die gesammelten Rohstoffe werden an einem vor Sonne und Wind geschützten Ort getrocknet, in einer Schicht von 5-7 cm auf Papier oder Leinwand ausgelegt und regelmäßig gerührt. Bei gutem Wetter trocknet es in 5-7 Tagen aus.
Haltbarkeit 1,5 Jahre.
Chemische Zusammensetzung
Wirkstoffe
Violettes Kraut enthält Polysaccharide, 0,01% ätherisches Öl (es enthält Methylester der Salicylsäure), bis zu 14% Triterpensaponine, Phenolcarbonsäuren, Cumarine, Tannine, 2,1% Flavonoide, Vitamine (C, P, E) und Carotin (Provitamin A).
Anwendung
Medizinisch
Anwendung in der offiziellen und traditionellen Medizin
Meistens wird diese Pflanze bei akuten Atemwegserkrankungen, chronischer Bronchitis, empfohlen, da das Veilchen dazu beiträgt, die Sekretion der Bronchialdrüsen zu erhöhen, die Ausdünnung und die leichte Ausscheidung von Schleim zu fördern. Die Infusion des Krauts wird auch bei entzündlichen Erkrankungen der Nieren und der Harnwege angewendet, einschließlich Schwierigkeiten beim Urinieren und Entzündungen der Prostata-Harnröhre (hintere Harnröhre)..
Die Pflanze wird auch in der komplexen Therapie bei Urolithiasis und anderen urologischen Erkrankungen eingesetzt. Es wird angenommen, dass in diesem Fall die heilende Wirkung der Pflanze auf das Flavonoid Violaquercitrin und eine Gruppe von Saponinen zurückzuführen ist, die eine entzündungshemmende und antiallergische Wirkung haben und den Entzündungsprozess lindern.
In einer Mischung mit anderen Pflanzen wird Tricolor Violet bei Prostatitis, Zervixzystitis und Zystospasmus eingesetzt. Darüber hinaus wird es bei allergischer Dermatitis, Diathese und Ekzemen eingesetzt..
In der Volksmedizin wird violettes Kraut auch bei Rheuma, Arteriosklerose, Gicht, Verstopfung und bei der Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt - Akne, Abszesse, Hautausschläge, Juckreiz, trophische Geschwüre und Furunkel.
Heimgebrauch
Zur Herstellung der Infusion 1-2 EL. Esslöffel getrocknete Kräuter werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen, 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzt, bis zum Abkühlen, Filtrieren und dreimal täglich 1/3 Tasse als Expektorans gegen Erkältungen und Diuretikum gegen entzündliche Nierenerkrankungen eingenommen. Bei Hautkrankheiten werden Lotionen und Bäder verschrieben. Die Brühe wurde zur Behandlung von Scrofula, Ekzemen und Hautausschlägen als Expektorans gegen Husten verwendet. Violett hat eine milde harntreibende und diaphoretische Wirkung. Zubereitungsmethode: 20 g violettes Kraut, fein gehackt, ein Glas kaltes Wasser einschenken, zum Kochen bringen und 10 Minuten unter einem Deckel kochen, 1 Stunde ziehen lassen, filtrieren, das Sediment herausdrücken und Wasser zum ursprünglichen Volumen hinzufügen. Nehmen Sie 1 EL. Löffel 3-5 mal am Tag. Es wurde angenommen, dass die Einnahme der Brühe fortgesetzt werden sollte, bis der charakteristische ("Katze") Geruch von Urin auftritt..
Der sogenannte Anti-Gold "Averin Tee" ist bekannt aus dem Veilchen- und Schnurkraut (je 4 Teile) und dem bittersüßen Nachtschattenkraut (1 Teil). Ein Esslöffel der Sammlung wird in einem Glas kochendem Wasser gebraut und Kindern 3-4 mal täglich für 1 EL gegeben. ein Löffel gekühlte Infusion. Es ist nützlich zum Waschen und Baden mit Rachitis und Diathese.
Dekorative Anwendung
Veilchen oder Stiefmütterchen haben neben den heilenden Eigenschaften eine weitere, nicht weniger wertvolle Eigenschaft - die Dekorativität. Zurück im 19. Jahrhundert. Sie erregten mit ihren Blumen die Aufmerksamkeit englischer Botaniker und Gärtner. Als Ergebnis der Selektion wurde das sogenannte Vittrock-Veilchen (Viola x wittrockiana) gezüchtet, das zahlreiche Sorten mit großen, bunten Blüten aufweist. Die wichtigsten Ausgangsarten dieser Hybride sind dreifarbige Veilchen, Altai (Viola altaica) und Gelb (Viola lutea)..
Sie können Stiefmütterchen auf ein Blumenbeet legen, in einem Mixborder im Vordergrund, einen Rand daraus machen.
Nach dem Buch Phytotherapie
Viola tricolor L., violette Familie.
Beliebte Namen: Stiefmütterchen, Brüder, fröhliche Augen, erdblühend, dreifarbig. Dies ist eine einjährige Pflanze, die eine Höhe von 20-30 cm erreicht. Es sind mehrere Unterarten bekannt. Die Blätter sind länglich oder eiförmig, am Rand gezackt. An der Basis der Blätter befinden sich relativ große leierförmige Nebenblätter. Blumen sind wie Gartenveilchen sehr unterschiedlich gefärbt: blau, gelb, lila oder bunt. Wir können der Meinung nicht zustimmen, dass die Form mit bläulich-lila Blüten effektiver ist. Blüht von Mai bis August.
Das auf Feldern, trockenen Wiesen und Gärten häufig vorkommende blühende Gras wird gepflückt, in Trauben gebunden und zum Trocknen im Schatten aufgehängt. Je schneller dies erfolgt, desto mehr Wirkstoffe bleiben im trockenen Gras erhalten..
Die Pflanze ist wirksam bei verschiedenen Hautkrankheiten, insbesondere Soor und Ekzemen bei kleinen Kindern. Violette Trikolore wirkt gut bei Katarrh der Atemwege, begleitet von hohem Fieber und schmerzhaftem trockenem Husten.
Das homöopathische Mittel Viola tricoloris wird aus frischen Blütenpflanzen gewonnen. Es wird bei Hautausschlägen, trockenem und weinendem Ekzem, Soor und Juckreiz im Vaginalbereich verschrieben. Sehr gute Ergebnisse wurden mit Rheuma sowie Nachtschweiß bei Jugendlichen im Übergangsalter erzielt.
Möchten Sie alles über Stiefmütterchen wissen? Eine detaillierte Beschreibung der Blume mit einem Foto
Stiefmütterchen sind eine schöne Pflanze in verschiedenen Farben. Es ist unmöglich, einfach so an ihnen vorbei zu kommen, ohne sie zu bewundern. Diese Blumen sind bei Gärtnern sehr beliebt..
Alle Sorten sind einander sehr ähnlich, sie unterscheiden sich nur in ihrer Farbe. Heute werden wir über die schönsten von ihnen sprechen. Sie können sich auch ein nützliches Video zu diesem Thema ansehen..
Botanische Beschreibung
Ein dreifarbiges Veilchen ist eine Blume mit aufrechten, verzweigten, dünnen Stielen, 15 bis 20 Zentimeter hoch. Die Blätter sind abwechselnd angeordnet. Die Form ist leicht rund und herzförmig. An sie schließen sich große leierförmige Nebenblätter an. Die Blätter an den Stielen sind sitzend und die unteren sind gestielt.
Die Blüten sind ziemlich groß, einzeln, unregelmäßig geformt und öffnen sich an länglichen Stielen. Sie erreichen einen Durchmesser von 3-4 Zentimetern. Die Krone bildet fünf Blütenblätter, deren Form nicht gleich ist. Das untere Blütenblatt ist gelb oder weiß. Er ist größer als die anderen. Die beiden oberen Blütenblätter sind violettblau oder tiefviolett. Und die Seiten sind oft hellviolett..
Welche Pflanzen sind: Einjährige oder Stauden?
Stiefmütterchen sind eine mehrjährige Pflanze. Am häufigsten kaufen Hobbygärtner eine einjährige oder zweijährige Blume in Geschäften. Es stellt sich die Frage, warum sie kein mehrjähriges Veilchen nehmen. Die Sache ist, dass mit der Zeit eine schöne Blume ihre Schönheit verliert. Nach drei Jahren wird die Pflanze alt. Die Knospen werden klein und bilden sich dann überhaupt nicht.
Ursprungsgeschichte
Es ist nicht genau bekannt, wann und unter welchen Umständen die Stiefmütterchen erschienen sind. Es sind ganze Legenden über die Herkunft des dreifarbigen Violetts erfunden worden, aber welche davon wahr sind und welche nicht, ist ebenfalls unklar. Hier ist eine solche Legende:
Einmal wollte die Göttin Venus vor menschlichen Augen wegschwimmen. Sie entdeckte eine geheime Ecke in einer entfernten Grotte. Während des Badens hörte die Göttin plötzlich ein Rascheln. Als Venus sich umdrehte, bemerkte sie mehrere Augen neugieriger Sterblicher. Sie wurde sehr wütend und beschloss, diese Leute für solche Unverschämtheit zu bestrafen. Aber Venus war nicht in der Lage, die Neugierigen zu bestrafen, also wandte sie sich an Zeus, der ihre Stiefmütterchen drehte.
Wir empfehlen, ein Video über die Legende vom Ursprung der Stiefmütterchen anzusehen:
Wie sieht Bratsche aus??
Stiefmütterchen haben einen dünnen Stiel mit abgerundeten Blättern und einzelnen Blüten. Der Stiel kann bis zu 30 Zentimeter hoch sein. Im Inneren ist es dreieckig, verzweigt, hohl oder aufrecht. Manchmal erstrecken sich mehrere kriechende Stängel von einer Wurzel.
Einzelne Knospen mit fünf Blütenblättern, die sich wiederum auf einem dreieckigen Stiel mit zwei Hochblättern in der Nähe der Blume befinden. Die Kelchblätter unten sind größer als die oberen. Die vorherrschenden Farben in der Farbe sind Blau, Lila und verschiedene Schattierungen dieser Farben. Die Pflanze hat fünf Staubblätter gegen den Stempel gedrückt. Sie stehen in Kontakt mit Staubbeuteln mit kurzen Staubblattfilamenten..
Die Blätter der Stiefmütterchen sind gestielt, sie sind kahl oder spärlich behaart entlang der Adern. Die unteren Blätter sind eiförmig. Die Blattstiele sind länglich. Die oberen Blätter sehen anders aus. Ihre Form ist lanzettlich länglich. Die Blattstiele sind klein. Jedes Blatt hat zwei Nebenblätter.
Die Wurzel der Blume ist dünn, mit Stielen und kleinen Zweigen. Es ist braun gefärbt. Es tritt fast senkrecht in den Boden ein.
Die beliebtesten Sorten mit Fotos
Es gibt zwei Kategorien von Stiefmütterchensorten:
- großblütig;
- kleinblütig.
Anfänger kaufen oft großblumige Stiefmütterchen und machen damit einen Fehler, weil kleinblumige Stiefmütterchen robuster und stärker sind. Sie haben keine Angst vor Regen und plötzlichen Temperaturänderungen.
Es gibt drei Arten von Pflanzen:
- dreifarbiges Violett;
- violettgelb;
- Altai violett.
Züchter haben viele Sorten basierend auf den oben aufgeführten Arten erstellt..
Abendhitze
Diese Sorte hat große, schöne Blüten. Sie erreichen einen Durchmesser von 5-6 Zentimetern. Sie wachsen auf einem langen Stiel, der 10 Zentimeter erreicht. Die Blüten selbst sind nicht sehr hell, mit gewellten Rändern. Der Busch wird bis zu 15 Zentimeter hoch.
Eiskönig
Es wird bis zu 20 Zentimeter hoch. Während der Blütezeit blühen weiße Blüten mit grüner Tönung. Die unteren Blütenblätter haben charakteristische violette Flecken.
Diese Sorte hat im Vergleich zu anderen eine gigantische Größe. Es erreicht eine Höhe von 25 Zentimetern. Die Blüten haben einen Durchmesser von 6-7 cm und einen gewellten Rand. Farbe - weiß mit gelber Mitte.
Tigerauge
Die Blume hat eine ungewöhnliche Farbe, die wie ein Tiger aussieht. Der Busch ist recht kompakt, er wird bis zu 20 Zentimeter hoch. Es wächst zu einem üppigen Teppich. Die Blüten sind gelb mit schwarzen Streifen. Der Durchmesser überschreitet 3-4 Zentimeter nicht. Diese Sorte fühlt sich in fast jedem Boden gut an und ist gut entwässert..
Adonis
Eine Pflanze, die sich durch schnelles Wachstum und lange Blüte auszeichnet. Adonis ist ziemlich klein, nur etwa 15 Zentimeter hoch. Die Blüten sind groß. Die oberen beiden Blütenblätter sind hellblau, während die unteren drei weiß-lila Flecken aufweisen. In Blumenbeeten werden sie in Gruppen verwendet. Die Sorte ist winterhart.
Die heilenden Eigenschaften der violetten Trikolore
Violette Trikolore hat medizinische Eigenschaften, da ihre Zusammensetzung außergewöhnlich ist. Es enthält Salicylsäure, Ascorbinsäure, ätherische Öle, Tannine und mehr. Eine solche Fülle von Substanzen lindert wirksam Krankheiten..
Wirkungen auf den menschlichen Körper:
- Harntreibend.
- Expektorant.
- Antiphlogistikum.
- Diaphoretisch.
- Heilt Wunden.
- Lindert Juckreiz und Reizungen.
- Reinigt das Blut.
- Beruhigend.
Tropfen aus der Pflanze können sogar Sinusitis heilen. Violette Trikolore verträgt gut Juckreiz nach Mückenstichen bei kleinen Kindern.
Wir empfehlen, ein Video über die medizinischen Eigenschaften von Stiefmütterchen (dreifarbige Veilchen) anzusehen:
Was macht?
Stiefmütterchen symbolisieren Loyalität, Weisheit, Hingabe. Sie symbolisieren auch die Ankunft des Frühlings, da sie als erste blühen, nachdem der Schnee geschmolzen ist..
Blumenlegende
Es gibt viele Legenden über die Blume und ihre Herkunft. Eine der Legenden besagt, dass das Mädchen Anyuta einmal übermäßige Neugier zeigte. Sie interessierte sich für die Details des Lebens von Fremden. Und zur Strafe verwandelten sie sie in eine Pflanze.
Das alte Russland hatte seine eigenen Überzeugungen über Stiefmütterchen. Sie sagten, aus Liebe habe sich das Mädchen Anyuta in eine Blume verwandelt. Sie verliebte sich in einen jungen Mann, der sich erwiderte. Aber da der junge Mann aus einer wohlhabenden Familie stammte, bestanden seine Eltern darauf, dass er einen anderen heiratete, der besser dran war. Anyuta konnte einen solchen Verrat nicht ertragen und starb.
Es gab eine andere Legende. Ein Mädchen namens Anyuta lebte im Dorf. Sie war leichtgläubig und freundlich. Eines Tages kam ein junger Mann von attraktivem Aussehen in ihr Dorf. Anyuta konnte ihm nicht widerstehen und vertraute ihm, und er täuschte sie. Der Typ sagte, dass er für sie zurückkehren würde, aber er kam nie wieder. Das Mädchen starb bald an Melancholie, und auf ihrem Grab blühten wundervolle Blumen, die aussahen wie ihre schönen Augen.
Stiefmütterchen werden in Deutschland Stiefmutter genannt. Und dieser Name wurde nicht zufällig erfunden. Das untere Blütenblatt ist das größte und schönste. Das Blütenblatt symbolisiert die verkleidete Stiefmutter. Die etwas höheren Blütenblätter sind die verkleideten Töchter. Die beiden verbleibenden Blütenblätter symbolisieren Stieftöchter in armen Gewändern.
Fazit
Stiefmütterchen sind eine schöne Blume, über die Legenden und Traditionen gemacht werden. Er hat nicht nur ungewöhnliche Knospen mit mehrfarbigen Flecken, je nach Sorte. Er ist ein echter Helfer bei Krankheiten, wenn die traditionelle Medizin weniger wirksam ist.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Stiefmütterchen - Pflanzen und Wachsen, Krankheiten und Pflegeregeln + 72 Fotos
Charmante Stiefmütterchen lassen niemanden gleichgültig. Heute ist es eine Blume, die aktiv kultiviert wird, um Blumenbeete in Sommerhäusern in Stadtparks zu dekorieren. Der Vorfahr der Gattung Viola, zu der die Blüten von Stiefmütterchen gehören, gilt als mittelgroße Feldwildpflanze.
Domestizierte Sorten, von denen es mehr als 250 gibt, die größeren erreichen eine Höhe von bis zu 30 cm. Große helle Blüten ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich. Die Anlage benötigt keine komplexe Pflege.
Es gibt einjährige, zweijährige, mehrjährige Stiefmütterchenblüten. Mit einer Vielzahl von Farben können Sie für jeden Geschmack ein Blumenbeet erstellen.
- Merkmale der Pflege von Stiefmütterchen
- Wachsende Stiefmütterchen
- Stiefmütterchen pflanzen
- Merkmale der Pflege für erwachsene Pflanzen
- Stiefmütterchenkrankheiten
- Foto von Stiefmütterchen
Merkmale der Stiefmütterchenpflege
Damit eine üppige, lange Blüte das Auge erfreut, müssen folgende Pflegemerkmale berücksichtigt werden:
- Ein sonniger Ort, der mindestens 6 Stunden am Tag von sanften Strahlen beleuchtet und erwärmt wird, ist die beste Wahl für das Wachstum dieser Blume.
- Die Bewässerung erfolgt wöchentlich, wobei der Befeuchtungsplan abhängig von den aktuellen Wetterbedingungen verschoben wird.
- Die Fütterung erfolgt mit der gleichen Häufigkeit wie die Bewässerung, da die Pflanze Kraft für einen aktiven Satz von Knospen mit langer Blüte benötigt.
- Die Blume ist sehr kältebeständig und kann daher auch bei geringen Frösten überleben.
- Es lohnt sich, erst im 2. Jahr auf die Blüte zu warten, da die Pflanze im 1. Jahr erst an grüner Masse gewinnt.
Wachsende Stiefmütterchen
Stiefmütterchen sind eine unprätentiöse Pflanze, aber Pflanzen und Pflege erfordern Aufmerksamkeit, einige Regeln.
Das Nichtbeachten der Empfehlungen führt zu einer Verringerung der Menge, Qualität der Blumen, einer Verschlechterung des Zustands und sogar zum Tod der Pflanze..
Stiefmütterchen pflanzen
Für eine schnelle Blüte empfehlen erfahrene Gärtner, im Hochsommer zu pflanzen. Zunächst werden die Samen von Stiefmütterchen in Innenräumen auf Setzlinge gepflanzt. Sobald die Hitze nachlässt, wachsen die Pflanzen auf - sie werden auf offenes Gelände übertragen.
Sämlinge werden in einem Abstand von 20-25 cm platziert, da anschließend der Busch deutlich an Größe zunimmt. Die Pflanze sollte zusammen mit dem Wurzelboden übertragen werden. Die Pflanztiefe sollte der Größe der Erdscholle an den Wurzeln entsprechen.
Die Hauptbedingung für das Pflanzen ist das Fehlen von Sonnenlicht, wenn die Sämlinge bewegt werden. Der Boden muss feucht und gedüngt sein. Bis die Pflanze Wurzeln schlägt, muss regelmäßig gewässert werden. Der Boden um die gepflanzten Pflanzen wird gemulcht. Sämlinge schützen vor Wind und Kälte.
Merkmale der Pflege für erwachsene Pflanzen
Das Pflanzen und Pflegen von Stiefmütterchen ist nicht besonders schwierig, aber für das Wohlbefinden der Pflanze müssen einige Empfehlungen befolgt werden:
- Der Boden für Blumen sollte weich, gedüngt und regelmäßig gelockert sein.
- Die Pflanze wird häufig gefüttert und gewässert, während der Boden Zeit zum Austrocknen haben sollte, da Wurzelfäule auftreten kann.
- Es ist besser, die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da Hitze die Entwicklung der Knospen verlangsamt und die Intensität und Dauer der Blüte verringert.
- Der Ort des Wachstums sorgt für Belüftung, erlaubt keine Stagnation des Wassers, die Bildung einer Erdkruste;
- es ist notwendig, einen Busch zu bilden - Prise nicht ausreichend starke Triebe;
- verwelkte Blüten werden rechtzeitig entfernt, um die Samenbildung zu verhindern und eine reichliche Blüte zu verlängern.
- getrocknete Exemplare müssen abgeschnitten und die Büsche gedüngt werden;
- Ab dem Zeitpunkt eines stetigen Absinkens der Lufttemperatur ist die Pflanze für die Überwinterung vorbereitet: Die Fütterung wird gestoppt, abgeschnitten, mit Isolierung (Sägemehl, Torf) bedeckt..
Das Befolgen der Empfehlungen sorgt für eine lang anhaltende und farbenfrohe Blüte.
Stiefmütterchenkrankheiten
Stiefmütterchen sind oft anfällig für Krankheiten. Die Pflanze sollte vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Die wichtigsten heißen:
- Mehltau;
- bakterielle Fleckenbildung;
- Graufäule.
Blattläuse und Schnecken halten die Handfläche zwischen Pfannen, die Pfannen "lieben".
Unter den unprätentiösen Blumen nehmen Stiefmütterchen nicht den letzten Platz ein. Sie erfordern keine komplizierte Pflege, sie reagieren dankbar auf eine fürsorgliche Haltung. Das Foto von Stiefmütterchenblumen zeigt, wie charmant diese Kinder sind..
Violette Trikolore (Stiefmütterchen): Beschreibung, medizinische Eigenschaften, Verwendung und Kontraindikationen
Violette Trikolore oder Stiefmütterchen blühen zu Beginn des Frühlings und erfreuen sich an der Schönheit zarter Blumen. Es ist auch eine Heilpflanze. Stiefmütterchen-Tee hat harntreibende Eigenschaften. Stärkt die Wände der Blutgefäße.
Unverzichtbar für diejenigen, die mit fettiger Haut, Akne und Akne zu kämpfen haben. Reinigt den Körper von Giftstoffen und verlangsamt den Alterungsprozess.
Das ätherische Öl wird in der Kosmetik- und Parfümindustrie geschätzt. Aromatisieren Sie Weine, Liköre, Sirupe. Junge Blätter und Blütenknospen werden zu Gourmet-Salaten und Suppen hinzugefügt.
- Wie es aussieht und wo es wächst
- Chemische Zusammensetzung
- Vorteilhafte Eigenschaften
- Heilenden Eigenschaften
- Was hilft
- Anwendung in der traditionellen Medizin
- Stiefmütterchen Tee
- Infusion
- Dekokt
- Infusion gegen Grippe
- Sammlung gegen Husten
- Infusion gegen Rheuma und Gicht
- Abkochung bei Hautkrankheiten
- Bronchitis Sirup
- Tinktur in Essig
- Violette Trikolore in der Sammlung
- Von Furunkulose
- Ein Sud für Bäder mit Blasenentzündung
- Anwendungsfunktionen für Kinder
- Von Kokalyush
- Aus der Diathese
- Sammlung aus der Diathese
- Scrofula-Salbe
- Anwendung in der Kosmetologie
- Schlankheitsvorteile
- Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Wie es aussieht und wo es wächst
Tricolor Violet ist eine ein oder zwei Jahre alte Pflanze. Der wissenschaftliche Name in Latein ist Viola tricolor. Gehört der Familie Violet.
Es kommt in freier Wildbahn im gesamten europäischen Teil Asiens vor. Es wächst an den Rändern von Wäldern, Ödlanden, entlang von Straßenrändern, Feldern, Wiesen. In Gärten, Rasenflächen und Blumenbeeten gilt es als Unkraut.
Die Höhe der Blume beträgt 10-30 Zentimeter. Manchmal gibt es Proben bis zu 45 Zentimetern.
Eine Besonderheit sind Blumen. Die oberen Blütenblätter sind größer, dunkelblau oder lila gefärbt. Die beiden mittleren sind heller als die oberen oder gelben. Der Boden ist hell, fast weiß oder hellgelb.
Es blüht fast den ganzen Sommer über. Nach der Blüte reifen die Samen - eine dreieckige Schachtel mit abgerundeten Kanten, länglich eiförmig. Eine Schachtel enthält bis zu 3000 kleine Samen von hellbrauner oder hellgelber Farbe.
Die Leute nennen das Veilchen liebevoll "Ivan da Marya". Es stimmt, eine andere Pflanze hat einen solchen Namen - Eiche Mariannik.
Sie können auch andere beliebte Namen finden:
- Bruder und Schwester;
- Halbfarbe;
- Troja Blume;
- Feldbruder;
- Axt.
Die Heimat ist nicht genau bekannt. Die Blume soll aus Japan oder Zentralchina importiert worden sein. Es gibt jedoch Hinweise in der antiken römischen und antiken griechischen Mythologie..
Der Legende nach wurden bloße Sterbliche, die gesehen wurden, wie sie die Göttin der Liebe beim Baden beobachteten, zu Stiefmütterchen..
In der alten russischen Literatur gibt es mehrere Legenden über Stiefmütterchen. Einer zufolge wurde das Herz des schönen Anyuta von einem kaltblütigen Verführer gebrochen, und das Mädchen starb, weil es einer solchen List nicht standhalten konnte.
Nach einer anderen Version war der Bräutigam gewaltsam mit einer reichen Braut verheiratet. Anyuta konnte es nicht ertragen und starb, und Blumen von außergewöhnlicher Schönheit blühten auf ihrem Grab, das sie Stiefmütterchen nannten.
Jedes Blütenblatt verkörperte die Gefühle eines armen Mädchens: Hoffnung, Traurigkeit, Loyalität.
In vielen Ländern gibt es Bräuche, die mit dieser Blume verbunden sind. In England schenkt ein Mann einem Mädchen am Valentinstag eine Blume, wenn er über Liebe sprechen möchte. In Polen gab es den Brauch, dem Bräutigam oder Ehemann vor einer langen Trennung eine Blume zu geben..
In Frankreich werden sie sich immer an einen geliebten Menschen erinnern.
Chemische Zusammensetzung
Die heilenden Eigenschaften von Veilchen beruhen auf seiner reichen chemischen Zusammensetzung.
Das dreifarbige Violett enthält Verbindungen, die für die pharmakologische, kosmetische und Parfümerieindustrie wertvoll sind:
- Vitamin C;
- Organische Säuren;
- Carotinoide: Zeaxanthin und Violaxanthin;
- Triterpensaponine;
- Inulin;
- Glykoside;
- Anthocyane;
- Bioflavonoide: Rutin, Vitexin, Orientin;
- Schleim;
- Mineralsalze: Selen, Zink, Kalium;
- Tannine;
- Salicylsäure;
- Ätherisches Öl.
Vorteilhafte Eigenschaften
Flavonoide und vor allem Rutin kommen in Blüten und Blättern der Pflanze vor:
- Verbessert die Elastizität der Blutgefäßwände;
- Sie haben eine diastolische Wirkung, die sich günstig auf den Blutdruck auswirkt.
- Stärkt die Kapillaren;
- Reduziert die Kapillarpermeabilität.
Flavonoid Vitexin verhindert die Ablagerung von Cholesterinplaques an den Wänden der Blutgefäße.
Flavonoide und Salicylsäure lindern Gelenk- und Muskelentzündungen.
Saponine, die zur Klasse der pflanzlichen Glykoside gehören, erhöhen die Schleimsekretion und helfen, die Bronchien zu reinigen.
Ätherisches Öl, Schleim verbessern die Funktion des Verdauungstraktes.
Die Zusammensetzung enthält Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften. Antioxidantien hemmen oxidativen Stress durch freie Radikale. Dienen als Vorbeugung gegen chronische Krankheiten, vorzeitiges Altern.
- Adstringierend,
- Unterdrücken Sie das Wachstum der pathogenen Mikroflora
- Verhindert Darmerkrankungen.
Heilenden Eigenschaften
- Choleretisch;
- Expektorant;
- Antiseptikum;
- Harntreibend;
- Antioxidans;
- Antiphlogistikum;
- Hypotensiv;
- Antimikrobiell;
- Reinigung
Biologisch aktive Verbindungen wirken sich günstig auf den gesamten menschlichen Körper aus. Kräuterpräparate:
- Unterstützung des Prozesses der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper;
- Regulieren Sie die Funktion des Verdauungssystems;
- Stimuliert den Stoffwechsel;
- Entzündungen und Reizungen lindern;
- Normalisieren Sie die Menge des abgesonderten Talgs;
- Verbessert die Durchblutung;
- Verhindern Sie Bluthochdruck.
Reinigungseigenschaften verbessern die Entgiftung von Stoffwechselabfällen.
Diuretische, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften werden bei der Behandlung von Harnwegsentzündungen und Urolithiasis eingesetzt.
Aufgrund der schleimlösenden Eigenschaften von Stiefmütterchen ist es Bestandteil einiger pharmazeutischer Hustenmittel. Kräutertees oder Abkochungen entfernen Schleim aus den Atemwegen, der durch Erkältung oder Rauchen verursacht wird.
Warme Kompressen lindern rheumatische Schmerzen, die durch Arthritis und Gicht verursacht werden.
Was hilft
Violette Trikolore in der offiziellen Medizin wird bei der komplexen Therapie entzündlicher Erkrankungen der Atemwege eingesetzt:
- Bronchitis;
- Tracheitis;
- Keuchhusten;
- Lungenentzündung.
Als entzündungshemmendes und beruhigendes Mittel in der Behandlung:
- Herpes;
- Pustelläsionen;
- Atrophische Geschwüre;
- Kinderdiathese.
In den für die Behandlung verwendeten Gebühren enthalten:
- Blasenentzündung;
- Pyelonephritis;
- Urolithiasis.
Anwendung in der traditionellen Medizin
Es wird häufiger von traditionellen Heilern verwendet. Empfohlen für die Behandlung:
- Husten durch Erkältungen, Bronchitis, Lungenentzündung;
- Arthritis;
- Gicht;
- Rheuma;
- Entzündliche Muskelerkrankung;
- Bindehautentzündung;
- Entzündung der Schleimhaut, einschließlich des Magen-Darm-Trakts;
- Dermatose;
- Blasenentzündung;
- Nieren- und Blasensteine;
- Hypertonie;
- Zerbrechliche Kapillaren;
- Weibliche Krankheiten;
- Seborrhö;
- Ekzem;
- Berauben.
Bewerben als:
- Tee;
- Infusion;
- Brühe;
- Sirup;
- Öl- oder Alkoholextrakt.
Stiefmütterchen Tee
Sie können getrocknete Kräuter in der Apotheke kaufen, normalerweise in Beuteln.
Nehmen Sie zum Brauen 1 Beutel pro Glas kochendem Wasser. Bestehen Sie 5-10 Minuten darauf und drücken Sie regelmäßig auf den Beutel.
Trinken Sie 1-2 Gläser pro Tag.
Tee regt den Stoffwechsel an, wirkt harntreibend und wärmend. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Infusion
Brauen Sie einen Esslöffel Veilchen (oder 2 Beutel) mit einem Glas kochendem Wasser. Abdecken und mit einem Handtuch umwickeln. Bestehen Sie auf 2 Stunden.
Warm trinken, wenn:
- Rachitis bei Kindern, ein Drittel eines Glases viermal täglich;
- Husten, Schlafstörungen (bei Erwachsenen) - 100 ml 4 mal täglich.
Die Behandlungsdauer hängt von der Krankheit ab und liegt zwischen 5 und 20-25 Tagen. Nach einer Pause von 2 Wochen können Sie wiederholen.
Dekokt
Brauen Sie 2 Esslöffel Kräuter (oder 2 Beutel) mit 2 Tassen heißem Wasser. Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen. Entfernen und 10 Minuten ruhen lassen. In eine Thermoskanne abseihen.
Trinken Sie 2-3 mal am Tag ein halbes Glas mit:
- Husten;
- Bronchitis;
- Erkrankungen der Harnwege;
- Stoffwechselstörungen.
Die Behandlungsdauer beträgt 2 Wochen. Nach 3 Monaten können Sie wiederholen.
Die Augen werden mit Brühe gewaschen. Wird in Form von Lotionen und Kompressen zur Behandlung von Hautentzündungen, Gelenk- und Muskelschmerzen verwendet.
Infusion gegen Grippe
1 Beutel mit einem Glas kochendem Wasser brauen. Wickeln Sie und bestehen Sie für 15 Minuten. Einmal am Tag trinken. Infusion kann auch mit Halsschmerzen, Grippe, Husten gurgeln.
Sammlung gegen Husten
Nehmen Sie zu gleichen Teilen:
- Violettes Kraut
- Wegerichblätter
- Fenchelsamen
- Sonnentaugras
Gründlich umrühren. Brauen Sie einen Esslöffel der Sammlung mit einem Glas kochendem Wasser. Bestehen Sie 30 Minuten. Trinken Sie 4 mal täglich 50 ml.
Infusion gegen Rheuma und Gicht
2 Esslöffel Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser kochen. Bestehen Sie darauf, für 10 Minuten eingewickelt.
Trinken Sie dreimal täglich 1 Glas.
Die Infusion wird für warme Kompressen verwendet, die auf Problembereiche angewendet werden.
Zusätzlich zur Schmerzlinderung:
- Entfernt Salze;
- Wirkt als Diuretikum;
- Lindert Entzündungen;
- Normalisiert den Stoffwechsel.
Abkochung bei Hautkrankheiten
Brauen Sie 20 Gramm Stiefmütterchen mit einem Glas heißem Wasser (ca. 80-85 Grad). Decken Sie ab und warten Sie, bis das Gras auf den Boden gesunken ist.
Auf den Herd stellen, 15 Minuten bei niedrigem Siedepunkt köcheln lassen und mit einem Deckel abdecken.
Nach dem Sieben für Kompressen verwenden, reiben, ins Bad geben.
Bronchitis Sirup
Der Sirup ist auch bei längerer Bronchitis, die sich in eine chronische Form verwandelt hat, in der Lage..
Aus frischen Blumen zubereitet. Nehmen Sie zum Kochen 4 Esslöffel gehackte Kräuter, nachdem Sie sie gründlich in kaltem Wasser abgespült haben. Gießen Sie 1 Liter kochendes Wasser und bestehen Sie über Nacht darauf.
Am Morgen durch 2-3 Schichten Gaze abseihen. Gießen Sie den Aufguss in einen Topf. 1,2-1,3 kg Zucker hinzufügen.
Unter ständigem Rühren kochen, bis bei schwacher Hitze eine sirupartige Konsistenz erhalten wird.
Zwei Minuten vor dem Ende des Garvorgangs den Saft von zwei kleinen oder einer großen Zitrone hinzufügen. Dies ist notwendig, damit der Sirup bei Lagerung im Kühlschrank nicht zu Zucker wird..
Erwachsene und Kinder trinken 3-6 mal täglich 1 Teelöffel.
Der Sirup lindert Entzündungen im Hals, verflüssigt Schleim und reinigt die Bronchien.
Tinktur in Essig
3 Esslöffel getrocknete Kräuter gießen 50 ml Essig. Wünschenswerter Apfel oder natürlicher Tisch. Dieser Essig ist nicht weiß, sondern gelblich.
Bestehen Sie 10 Tage lang in einem Raum an einem dunklen Ort. Schütteln Sie den Behälter regelmäßig. Nach dem Bestehen durch mehrere Schichten Gaze abseihen.
Violette Essigtinktur hilft bei Kopfschmerzen und Migräne. Wenn Schmerzen auftreten, reiben Sie die Tinktur in die Schläfen und die Stirn.
Violette Trikolore in der Sammlung
Am häufigsten sind Stiefmütterchen in Gebühren für die Behandlung verschiedener Krankheiten zu finden:
- Bei Blasenentzündung, Pyelonephritis und Nierenerkrankungen: bei Hopfenzapfen, Preiselbeerblättern;
- Bei Dermatitis, Psoriasis: mit Zentaurien, Rosmarin.
Von Furunkulose
- 4 Teile violettes Kraut
- 2 Teile Ringelblumenblüten
- 2 Teile Klettenwurzel
Gießen Sie einen Esslöffel gehackte Kräuter mit 300 ml kaltem Wasser. Bestehen Sie auf 5 Stunden.
Auf den Herd stellen, zum Kochen bringen. Nicht länger als 1 Minute kochen lassen. Entfernen und abkühlen lassen. Trinken Sie 1-2 mal täglich 150 ml.
Ein Sud für Bäder mit Blasenentzündung
- 4 Teile Veilchen
- 6 Teile Birkenblätter
- 3 Teile Thymian
- 1 Teil Eukalyptus
Rohstoffe mahlen und mischen. Gießen Sie 3 Esslöffel der Sammlung mit 1 Liter Wasser. Kochen. Abseihen und in eine Schüssel geben.
Anwendungsfunktionen für Kinder
Tricolor Violet wird häufiger in Form von Sirup, Tee oder Infusion zur Behandlung von Husten, Keuchhusten und Diathese bei Kindern verwendet.
Von Kokalyush
Gießen Sie 10 Gramm getrocknete Kräuter in eine Thermoskanne. Gießen Sie 500 ml kochendes Wasser. Schließen und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Die gefilterte Infusion wird alle 3 Stunden in Schlucken getrunken. Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 3-4 Tage.
Der Infusion kann Honig zugesetzt werden, um den Geschmack zu verbessern. Tiefgekühlt lagern. Vor Gebrauch aufwärmen.
Aus der Diathese
Diathese ist ein häufiges Problem bei kleinen Kindern. Oft leiden Babys ab dem Beginn der Ergänzungsfütterung darunter. Die Infusion von Veilchen kann ab den ersten Lebenstagen angewendet werden.
Um die Brühe zuzubereiten, nehmen Sie 200 Gramm Kräuter pro 10 Liter kochendem Wasser. Das gebrühte Kraut 12-15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Vor dem Baden in das Bad abseihen und auf die gewünschte Temperatur abkühlen lassen.
Sammlung aus der Diathese
Nehmen Sie 1 Teelöffel des Krauts:
- Veilchen
- Veronica officinalis
- Sequenzen
Mischen und mit einem Glas kochendem Wasser brauen. Bestehen Sie auf 10-15 Minuten.
Kinder trinken dreimal täglich nicht mehr als 1 Teelöffel auf einmal.
Tee kämpft von innen heraus. Lindert Reizungen, Juckreiz und Rötungen.
Scrofula-Salbe
Scrofula oder Scrofula, in der medizinischen Sprache, tritt eine exsudative Diathese nicht nur bei Kindern auf. Entwickelt sich mit Tuberkulose der Haut.
Um die Salbe zuzubereiten, nehmen Sie:
- 10 Gramm Stiefmütterchen
- 5 Gramm Eisenkraut
- 5 Gramm Efeu Budra
Schleifen Sie die Komponenten. Gießen Sie 100 ml Oliven- oder Pflanzenöl ein. 5 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen. Es darf in einem vorgeheizten und sofort ausgeschalteten Ofen stehen.
Nach dem Erhitzen einwickeln und bis zur vollständigen Abkühlung stehen lassen. Belastung. In einer dunklen Glasflasche im Kühlschrank aufbewahren.
Schmieren Sie den betroffenen Bereich regelmäßig mehrmals täglich.
Das dreifarbige Violett enthält toxische Verbindungen. Beachten Sie daher bei der Behandlung von Kindern, insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern, unbedingt die empfohlene Dosierung..
Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als 5 Tage. Dann mach eine Pause. Konsultieren Sie vor Beginn der Behandlung unbedingt einen Kinderarzt.
Überwachen Sie während der Behandlung die Reaktion des Kindes. Wenn Vergiftungssymptome oder andere Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Behandlung sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Anwendung in der Kosmetologie
Violette Trikolore ist bekannt für ihre reinigenden Eigenschaften und die Fähigkeit, Stoffwechselprozesse zu normalisieren. Zusammen mit der entzündungshemmenden Wirkung behandelt es Probleme, die aus Stoffwechselstörungen resultieren:
- Akne;
- Akne;
- Reizung;
- Entzündung;
- Ekzem.
Gegen Seborrhoe, Hautausschläge verschiedener Herkunft.
Kräuterpräparate werden sowohl zur oralen als auch zur äußerlichen Anwendung verwendet.
Antioxidantien hemmen den Alterungsprozess der Haut, wirken sich günstig auf die von der Haut abgesonderte Talgmenge aus.
Regelmäßiger Konsum von Stiefmütterchen-Tee bringt spürbare Auswirkungen: Die Haut wird glatter, straffer und gesünder. Lindert das Abblättern. Verbessert den Zustand von Haaren, Nägeln.
Lotionen lindern Schwellungen und entfernen dunkle Ringe unter den Augen. Nützlich für Menschen mit vergrößerten Poren. Tannine verengen die Poren, stärken die Kapillaren und beseitigen Rötungen.
Schlankheitsvorteile
Tricolor Violet wird häufig in Produkten zur Gewichtsreduktion und Fettleibigkeit verwendet. Einerseits kann es den Stoffwechsel verbessern. Andererseits verstärkt es aufgrund des Schleimgehalts das Sättigungsgefühl und erleichtert so die Kontrolle über den Appetit..
Junge Blätter, Blütenknospen und frische Stiefmütterchenblätter können eine extravagante und dennoch köstliche dekorative Ergänzung zu Salaten sein..
Experten raten dazu, Blumen mit violetten Blütenblättern zu verwenden, da Gelb, das in großen Mengen verzehrt wird, Durchfall verursachen kann.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
In therapeutischen Dosen hat das Kraut keine Nebenwirkungen. Die Anwendung in großen Dosen kann Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Die Blütenstände von gelben Veilchen enthalten den natürlichen Farbstoff E161 Violoxanthin, der ein Xanthophyll ist. Schädlich für den menschlichen Körper, da es den Verdauungstrakt schädigen, verschiedene allergische Reaktionen und Mukositis verursachen kann.
Die Behandlung ist kontraindiziert für Menschen mit:
- Hepatitis;
- Glomerulonephritis;
- Thrombose.
Violett erhöht die Blutplättchenaggregation. Daher ist es mit Vorsicht nur nach Rücksprache mit einem Arzt sinnvoll, sich an ältere Menschen zu wenden, die anfällig für vaskuläre Atherosklerose sind.
Aufgrund des Mangels an Informationen über die Wirkung von Stiefmütterchen auf den Körper einer Frau und eines Kindes während der Schwangerschaft und Stillzeit wird empfohlen, die Verwendung von Zubereitungen dieser Pflanze zu vermeiden.
Über die medizinischen Eigenschaften des dreifarbigen Veilchens im Video der Kräuterkundlerin Valery Baburin