Stiefmütterchen - Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen

Viola tricolor, Ivan da Marya, violett - andere Namen der beliebtesten Blumenzüchter
Stiefmütterchen. Die Pflanze gehört zur Familie der Veilchen. Stiefmütterchen können wachsen,
als jährliche, zweijährige, mehrjährige Einheiten. Je nach Art blühend
im Frühjahr oder Sommer beobachtet. Timing Timing Blütequalität macht Stiefmütterchen
eine der Lieblingspflanzen der Gärtner. Abhängig von der Pflanzzeit,
blühen.

  1. Beschreibung
  2. Arten von Stiefmütterchen
  3. Dreifarbige Bratsche
  4. Viola Wittroca
  5. Altai Stiefmütterchen
  6. Bratsche gelb
  7. Viola die Gehörnte
  8. Viola Williams
  9. Sorariya
  10. Duftendes Violett
  11. Hundeviolett
  12. Viola kurzhaarig
  13. Geheimnisse der Floristen
  14. Bodenauswahl
  15. Bewässerung
  16. Aussaatmethoden
  17. Wachsende Stiefmütterchen
  18. Aussaat auf offenem Boden
  19. In Töpfe säen
  20. Für Setzlinge
  21. Krankheitsschutz
  22. Wurzel- und Stängelfäule
  23. Rostiger Mehltau
  24. Viruserkrankungen
  25. Vegetative Fortpflanzung
  26. Blütezeit
  27. Überwinterung
  28. Medizinische Eigenschaften von Stiefmütterchen
  29. Kontraindikationen
  30. Herstellung von medizinischen Rohstoffen
  31. Heilrezepte
  32. Legenden des Veilchens

Beschreibung

Die Wurzel der Pflanze hat eine stabförmige Form, kleine Triebe. Die Länge des Stiels kann zwischen 10 und 30 cm variieren. Triebe - mit einem Hohlraum im Inneren, dreieckiger Form, aufrecht oder kriechend. Blütenknospen - einzeln, haben einen Kelch mit fünf Blütenblättern, einen dreieckigen Stiel mit zwei Blütenhüllen.

Blütenblätter variieren in der Größe. Zwei von ihnen sind groß und drei sind kleiner. Die Blütenblätter können jede Farbe haben, sogar schwarz. Die Flecken in der Mitte der Krone bilden ein Muster, das wie eine Schnauze aussieht.

Blütenbüsche können bis zu 40 cm erreichen, die kleinsten Exemplare sind ca. 15 cm groß. Auf den Blattstielen sind die Blätter abwechselnd angeordnet, haben eine ovale oder eiförmige Form. In der Mitte der Blume befindet sich ein Sporn, der Nektar sammelt. Der Blumenbecher ist ziemlich groß - bis zu 10 cm, dreifarbig gefärbt, mit einem kontrastierenden Mittelteil. Es ist die besondere Farbe, die der Blume den Namen "Stiefmütterchen" gab. Die Früchte werden in Form einer Dreikammerkapsel mit kleinen Samen präsentiert. 1 Gramm Samen enthält mehr als tausend Samen. Samen können zwei Jahre gelagert werden.

Stiefmütterchen sind in Europa, Russland und Kleinasien verbreitet. Ziemlich unprätentiös, kann in Waldlichtungen, Steppen, am Straßenrand wachsen.

Arten von Stiefmütterchen

Es ist ein Fehler zu glauben, dass Stiefmütterchen eine klassische violett-gelbe oder weiß-lila Farbe haben. In der Tat hat die Pflanze viele Arten, die sich in der Farbe und der Größe der Blütenbüsche unterscheiden.

Dreifarbige Bratsche

Verteilt in Schluchten, Wäldern, fast nie in gepflegten Gärten zu finden. Der Busch wird bis zu 15 cm hoch. Die Blätter werden an der Basis des Triebs gepflanzt und in einer Fassung gesammelt. Der Durchmesser der Blume beträgt nicht mehr als 1,5 cm. Die Farbe ist eine Kombination aus Weiß, Gelb und Lila. Manchmal wird Blau gefunden. Die dreifarbige Bratsche blüht im April. Im September welkt die Pflanze, die Blätter werden träge. Die Büsche bleiben länger als zwei Jahre lebensfähig. Stiefmütterchen dieser Art werden in Rezepten der traditionellen Medizin verwendet..

Viola Wittroca

Wird von Züchtern bei der Kreuzung von gelber Bratsche, Trikolore und Altai erhalten. In Gärten verteilt, zur Dekoration von Blumenbeeten verwendet. Die Büsche der Pflanze sind ziemlich verzweigt und werden bis zu 30 cm hoch. Die Blüten sind sehr groß - ca. 11 cm. Die Farbe der Blüten ist sehr unterschiedlich - von monochromatisch bis gefleckt oder gestreift. Aufrechte und ampelöse Sorten gezüchtet. Viola Wittroca sieht sowohl in hängenden Töpfen als auch in Blumenbeeten, die mit einem bunten Teppich bedeckt sind, großartig aus. Ein Busch der Pflanze kann einen Durchmesser von bis zu 70 cm erreichen. Viola Vittroka ist zwei Jahre lebensfähig, kann im ersten Sommer mit Blumen erfreuen, vorbehaltlich Sämlingen.

Altai Stiefmütterchen

Sie sind ein mehrjähriges Kraut, das in gepflegten Gärten praktisch nicht verwendet wird. Verbreitet in der wilden Natur des Altai, Kasachstan, Krim, Zentralasien. Büsche - klein, wachsen nicht mehr als 20 cm. Die Wurzel kriecht. Die Blüten sind klein, 2,5 bis 4 cm im Durchmesser. Die Blütenblätter können weiß mit dünnen blauen Streifen und einem gelben Kern sein, meistens jedoch blaue. Die Altai-Sorte blüht zweimal im Jahr: von April bis Juni, von August bis zum ersten Frost. Unterscheidet sich in der signifikanten Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen.

Bratsche gelb

Eine mehrjährige Sorte, die in Europa weit verbreitet ist. Büsche - Miniatur, nicht größer als 7-15 cm. Blüten sind relativ groß - bis zu 4 cm Durchmesser, haben eine gelbe Farbe. Die gelbe Bratsche blüht von Mai bis Juli. Eine sehr frostbeständige Pflanze, die Frösten bis zu -29 Grad standhält.

Viola die Gehörnte

Es wurde von der Iberischen Halbinsel auf den europäischen Kontinent gebracht. Es ist eine mehrjährige Stiefmütterchenart. Floristen verliebten sich in ihn wegen der eigenartigen Form des Sporns - hornförmig, sowie wegen der schönen Purpurtöne. Jede Blume hat einen gelben oder weißen Fleck in der Mitte. Die Büsche können sowohl Miniatur - etwa 10 cm als auch höher - bis zu 30 cm sein. Der Durchmesser der Blume beträgt 3,5 - 5 cm. Die gehörnte Bratsche blüht den ganzen Sommer über. Es hält Frost bis zu -18 Grad stand. Bei wenig Schnee und frostigen Wintern muss die Pflanze isoliert werden.

Viola Williams

Um die Williams-Sorte zu erhalten, kreuzten die Züchter das gehörnte Veilchen mit Wittrocks Bratsche. Es wurde eine zweijährige Pflanze erhalten, die eine aufrechte und ampelöse Form hat. Die Höhe kann 30 cm erreichen, die Blüten sind zweifarbig, mit vielen mehrfarbigen Linien, recht hell. Viele von Williams 'Veilchen haben einen angenehmen Geruch..

Sorariya

Es breitete sich vom Osten Nordamerikas auf fast den gesamten eurasischen Kontinent aus. Vielen Blumenzüchtern ist es als Mottenviolett bekannt. In Gärten wird es als Bodendecker verwendet, da die Pflanzenhöhe 12 cm nicht überschreitet. Die Blätter sind schön, ziemlich breit - bis zu 11 cm, herzförmig. Die Blüten sind Miniatur - nicht mehr als 2-2,5 cm. Sie haben eine monochromatische Farbe, das zentrale Guckloch ist weiß. Lavendel, Weiß, Blau, Violett - Variationen der Farbe von Viola Sorari. Sporn - winzig, nicht mehr als 0,3 mm. Blüht von April bis Juni. Sehr widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen, hält Frost bis zu -34 Grad stand.

Duftendes Violett

In Gärten in Europa und Asien verteilt. Eine sehr kompakte Art, eine Staude, die zwei Jahre lang angebaut wird. Die Büsche sind klein und nicht höher als 15 cm. Kleine Blüten - bis zu 2,5 cm können verschiedene Farben haben: lila, weiß, lila, gelb. Das zarteste Aroma geht von den Blüten aus. Blüht von April bis Ende Mai, blüht aber manchmal im Sommer ein zweites Mal. Eine thermophile Pflanze, die einem leichten Temperaturabfall standhält. Vor Beginn des Winters ist eine Erwärmung erforderlich. Verschiedene Sorten von duftenden Veilchen unterscheiden sich nicht nur in der Farbe der Blütenblätter, sondern auch in den Geruchsnoten.

Hundeviolett

In Eurasien mit gemäßigtem oder nordischem Klima verbreitet. Eine mehrjährige Pflanze, die häufig in Wäldern und Schluchten vorkommt. Praktisch nicht in Gärten angebaut. Die Büsche sind klein - ca. 7 cm, mit ein paar Trieben. Kleine Blüten - nicht mehr als 2 cm Durchmesser - bilden sich auf dünnen, langen, geruchlosen Stielen. Die Farben können blau oder weiß sein. Blüht von Mai bis Juni. Eine Pflanze, die ziemlich kältebeständig ist, aber unter winterlichen Bedingungen mit Frösten von mehr als -23 Grad Schutz braucht.

Viola kurzhaarig

Kommt im Kaukasus, in Sibirien, in Mittel- und Nordeuropa vor. Eine mehrjährige Miniaturpflanze mit einem kriechenden Wurzelsystem. Büsche - ohne Stängel nicht mehr als 10 cm wachsen. Stiele können bis zu 25 cm groß werden. Junge Blätter haben eine Hülle in Form von kurzen Haaren, die sich schließlich in einen seltenen Flaum verwandeln. Die Blüten sind mittelgroß, bis zu 2 cm im Durchmesser, sie strahlen ein leichtes, säuerliches Aroma aus. Die Blütenblätter sind normalerweise lila, blau oder weiß. Blüht von April bis Juni. Unerfahrene Züchter verwechseln diese Art mit duftender Bratsche..

Geheimnisse der Floristen

Zuerst müssen Sie eine Vielzahl von Stiefmütterchen und einen Platz im Garten auswählen, der zum Pflanzen geeignet ist. Häufiger als andere fällt die Wahl auf Sorten mit großen Blüten. Einzelblumensorten eignen sich gut für andere Blütenpflanzen. Anfänger sollten sich daran erinnern, dass Sorten mit kleinen Blüten eine höhere Beständigkeit gegen ungünstige äußere Faktoren aufweisen..

Kleinblütige Arten können während der Regenzeit bei Temperaturschwankungen gepflanzt werden. Die nördlichen Regionen eignen sich am besten für den Anbau dieser Bratschentypen. In den südlichen Regionen werden die Blütenstände kleiner und ausdrucksloser. Große Sorten schrumpfen auch in heißen, trockenen Klimazonen.

Unter den Stiefmütterchensorten gibt es Einjährige und Stauden, dh die Pflanze kann ein, zwei oder drei Jahre lang gezüchtet werden. Die Pflegemethoden, die Kräfte, die der Florist bereit ist, für die Pflege von Veilchen aufzuwenden, bestimmen ihre Lebensdauer. Die wöchentliche Fütterung von Stiefmütterchenbüschen trägt zur Stärkung, zum schnellen Wachstum der Triebe und zur Bildung üppiger Blütenstände bei. Um eine erstaunliche Blüte zu erzielen, müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein..

Bodenauswahl

Bratsche braucht feuchten Boden, der mit Dünger gefüttert wird. Dies ist notwendig für die richtige Ernährung des Wurzelsystems des Busches. Für den Anbau von Stiefmütterchen ist trockener, sandiger oder mit Steinen vermischter Boden nicht geeignet.

Beleuchtungsanforderungen

Bei der Auswahl eines Landeplatzes müssen Sie einen Mittelweg finden. Übermäßige Schattierung führt zur Entartung der Bratsche. Die Todesursache der Pflanze ist die sengende Sonne.

Bewässerung

Die Pflanze muss regelmäßig gewässert werden. Am Rand des Wurzelkreises, 2-3 cm von der Basis des Busches entfernt, wird Mulch aus getrocknetem Gras und Blättern hergestellt. Beschädigte Blütenblätter und Triebe müssen entfernt werden.

Aussaatmethoden

Nachdem Sie die gewünschte Sorte ausgewählt und einen geeigneten Ort festgelegt haben, können Sie die Aussaatmethoden in Betracht ziehen. Stiefmütterchen sind bescheidene Pflanzen, aber bei der Aussaat von Samen ist es wichtig, einige Regeln zu befolgen:

  • den Boden lockern, leicht anfeuchten;
  • Mischen Sie Bratschensamen mit Sand, damit die Aussaat nicht zu dick wird.
  • Füllen Sie die Samen nicht zu tief.
  • Gießen Sie die Samen aus einer flachen Gießkanne, um sie nicht mit Wasser abzuwaschen.
  • Stellen Sie das Tablett 7 Tage lang an einen dunklen Ort.
  • Stellen Sie den Behälter in einen hellen Raum.
  • Wenn die Triebe 25 Jahre alt sind, nehmen Sie die Schachtel regelmäßig zum Aushärten ins Freie (bei einer Temperatur von + 6 ° C)..

Das Pflanzen von Sämlingen in offenen Boden erfordert ein bestimmtes Muster. Die Transplantation wird am kühlen Abend durchgeführt. Sämlinge werden in einem Abstand von mindestens 25 cm voneinander gepflanzt. Wenn Frost möglich ist, bedecken Sie die Blumenbeete mit Stroh. Das Tauchen von Büschen wird in den ersten Mai-Tagen durchgeführt. Blütenstände bilden sich in 3-4 Wochen.

Wachsende Stiefmütterchen

Der einfachste Weg, eine Ernte zu züchten, ist Saatgut. Die Aussaatzeit der Samen hängt von der Zeit ab, zu der die ersten Blüten erscheinen. Bei der Aussaat im August oder September blühen die Stiefmütterchen im folgenden Jahr. Vor dem Eintreffen des ersten Frosts erhält die Pflanze eine gebildete buschige Form, ein vollwertiges Wurzelsystem. Im April erscheinen Blumen, die das Blumenbeet bis zum Herbst schmücken. Im Frühjahr ist es ratsam, Stiefmütterchen zu pflanzen. Die Blüte wird Sie bereits im Pflanzjahr begeistern. Das Pflanzen von Samen im Mai-Juni im Freien führt im September zu Blüten. Sie werden bis zum Winter dauern und in der nächsten Saison wieder auftauchen..

Aussaat auf offenem Boden

Im vorbereiteten Boden werden in einem Abstand von 10 cm flache Rillen hergestellt. Die Samen werden in Abständen von 1-2 cm ausgelegt. Ferner werden die Samen gewässert und mit einem Film bedeckt. Der Film wird nach dem Auflaufen entfernt. Über ihnen ist ein Baldachin angebracht, um Halbschatten zu bilden. Wenn keine Möglichkeit für einen Baldachin besteht, werden Zweige mit Laub um den Umfang des Gartens gelegt. Das Aussehen der ersten 3 Blätter zeigt an, dass die Sämlinge in Blumenbeete gepflanzt werden können. Im ersten Jahr werden alle Knospen aus den Bratschenbüschen entfernt. Diese Maßnahmen ermöglichen es der Pflanze, im nächsten Jahr üppig zu blühen..

In Töpfe säen

Helle Stiefmütterchen können das Auge nicht nur auf Blumenbeeten, sondern auch auf der Terrasse und dem Balkon in den Zimmern erfreuen, wenn sie in Töpfe gepflanzt werden. Sie können zu jeder Jahreszeit Bratschensamen säen. Die Reproduktion in Blumentöpfen kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:

  • Samen säen;
  • Stecklinge pflanzen oder schichten.

Es ist wichtig, bestimmte Verfahrensregeln einzuhalten:

  1. Behälter zum Pflanzen werden klein ausgewählt.
  2. Expandierter Ton oder Schotter wird als Drainage auf den Boden gelegt.
  3. Die nächste Schicht ist ein Substrat oder eine spezielle Zusammensetzung für Veilchen.
  4. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung der Anlage. Die Hauptsache ist, vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, die empfindliche Blätter verbrennt.
  5. Behalten Sie eine kühle Raumtemperatur bei - 15-20 Grad. Hohe Temperaturen führen zu einer Verlängerung der Triebe und beeinträchtigen die Blüte.
  6. Sorgen Sie für eine optimale Bodenfeuchtigkeit. Es sollte immer leicht feucht sein. Das Austrocknen des Bodens und seine übermäßige Feuchtigkeit verursachen Bratschenkrankheiten.
  7. Achten Sie darauf, die Bratschenbüsche während der Blüte mit Dünger zu füttern. Für die Fütterung können Sie komplexe Formulierungen, Superphosphate, Nitroammophos verwenden. Zur Herstellung einer Lösung wird 1 Esslöffel der Zusammensetzung in 10 Litern Wasser verdünnt. Frischmist, stickstoffhaltige Nährlösungen können nicht als Top-Dressing verwendet werden. Stiefmütterchen blühen vielleicht nicht im ersten Jahr nach dem Aussteigen, aber in der zweiten Jahreszeit werden sie sich über üppige Farben freuen.

Für Setzlinge

Um die Samen für die Aussaat vorzubereiten, müssen sie mit einer stimulierenden Verbindung (Citramon) behandelt werden. Wenn Sie sich der Zuverlässigkeit des Verkäufers sicher sind, reicht es aus, diese mit einer leicht rosa Kaliumpermanganatlösung zu verarbeiten. Zwei Jahre lang behalten die Samen von Stiefmütterchen alle ihre Eigenschaften..

Zum Pflanzen von Samen benötigen Sie fertige Torftabletten oder spezielle Erde für Bratsche. Der Pflanzbestand kann zu Hause zubereitet werden. Die Mischung wird aus Gartenerde (2 Teile), Torf (2 Teile) und verfaultem Kompost (1 Teil) hergestellt. Alle Teile werden in einem Behälter gemischt und mit heißer Manganlösung verschüttet. Kaliumpermanganat tötet Bakterien und Pilzsporen ab, die im Gartenboden verbleiben können. Sie können Samen auf zwei Arten säen:

  1. Das Material wird auf die Mischung gelegt, mit Folie bedeckt und an einem dunklen Ort platziert, bis die ersten Triebe erscheinen. Die Raumtemperatur sollte 22 Grad nicht überschreiten.
  2. Aussaat in Rillen, ca. 0,5 cm tief. Der Abstand zwischen den Rillen beträgt ca. 1-2 cm, zwischen den Samen - 1-2 cm. Die Samen in den Rillen werden geschlossen und gewässert. Der Topf ist mit Folie bedeckt. Sie müssen den Topf nicht an einen dunklen Ort stellen. Um die Samen zu lüften, wird der Film jeden Tag 10-15 Minuten lang entfernt. Die ersten Aufnahmen erscheinen in 14-28 Tagen. Danach wird der Kindergarten an einen beleuchteten Ort gebracht. Dafür sind Fenster auf der Südseite perfekt. Es lohnt sich nicht, den Film sofort zu entfernen - die Sämlinge müssen sich allmählich an die äußeren Bedingungen anpassen. Die Lüftungszeit wird schrittweise erhöht. Die optimale Temperatur für Sprossen beträgt + 5 + 10 Grad.

Die Pflanze muss genug Wasser bekommen. Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Fäulnis führen. Nach dem Erscheinen von 2-3 Blättern wird eine Ernte durchgeführt. Anschließend werden die Sämlinge in getrennte Behälter umgepflanzt. Geringfügige Schäden an den Wurzeln des Veilchens wirken sich nicht auf den Zustand der Pflanze aus, können jedoch das Wachstum verlangsamen.

Krankheitsschutz

In den meisten Fällen sind hybride Stiefmütterchensorten infiziert..

Wurzel- und Stängelfäule

Es sind gefährliche Pilzkrankheiten, bei denen Pflanzen nicht gerettet werden können. Im Winter überhitzt sich die Pflanze und die Pilzsporen werden aktiver. Junge Pflanzen sind im Sommer infiziert. Kranke Pflanzen verdorren, hemmen das Wachstum. Blätter und Stängel sind fleckig. Die beschädigten Büsche werden aus dem Blumenbeet entfernt. Wachstumsorte - bedeckt mit Holzasche oder kalziniertem Sand. Die Intensität der Bewässerung wird verringert, wodurch der Boden austrocknen kann.

Rostiger Mehltau

Stiefmütterchen erkranken an Mehltau, Rost ist selten. Bei Mehltau wirkt eine weiße, mehlartige Beschichtung auf die Blätter. Mit Rost bilden sich rote Flecken auf den Blättern. Wenn die Blume leicht betroffen ist, reicht es aus, die erkrankten Blätter zu entfernen. Wenn die Krankheit den gesamten Busch befallen hat, muss sie entfernt werden. Sie können kranke Pflanzen mit 1% Bordeaux-Lösung behandeln.

Viruserkrankungen

Die Infektion erfolgt mittels blattsaugender Blattläuse. Betroffene Pflanzen zeichnen sich durch gelbe Stängel und Blätter, charakteristische Flecken und unterentwickelte Blütenknospen aus. Kranke Büsche werden vom Boden entfernt und verbrannt, um eine Kontamination anderer Pflanzen zu vermeiden. Der Bereich, in dem diese Büsche gewachsen sind, wird mit einer heißen, konzentrierten Lösung von Kaliumpermanganat behandelt.

Vegetative Fortpflanzung

Die vegetative Methode wird verwendet, um die charakteristischen Merkmale der Art zu erhalten. Die Samenmethode trägt zum Verlust der mütterlichen Eigenschaften bei. Schnittstücke mit zwei Knoten werden in vorbereiteten Boden gepflanzt, der vor Sonnenlicht geschützt ist. Die Regelmäßigkeit des Sprühens und Benetzens ist unbedingt zu beachten. Das Wachsen in einem Gewächshaus ist erlaubt. Pflanzen werden nach der endgültigen Wurzelbildung auf Blumenbeeten gepflanzt. Von Mai bis Juni gepflanzte Stecklinge blühen bis zum Ende des Sommers. Wenn Sie sich für eine Herbstpflanzung entscheiden, werden Blumen in den Frühlingsmonaten Freude bereiten.

Der Herbst eignet sich zur Vermehrung durch Schichtung. Schießt Schatten, sie beginnen zu wachsen und bewegen sich in Richtung Sonnenlicht. Sie werden gepresst und mit Erde bedeckt. Während der Wintermonate wird ein neues Wurzelsystem gebildet. Mit Beginn des Frühlings werden Wurzelbüsche gepflanzt. Bratschenbüsche bleiben zwei Jahre lang lebensfähig.

Blütezeit

Floristen können die Blütezeit von Stiefmütterchen selbstständig regulieren. Das kann sein:

  • März April;
  • Sommerperiode (beständig gegen hohe Temperaturen, Trockenheit;
  • Herbst (immun gegen Schneefall, Frost).

Um Balkone, Fenster und Gebäudefassaden zu dekorieren, können Sie in Blumenkästen und Töpfen pflanzen. Der Boden in ihnen wird regelmäßig gelockert und bewässert.

Überwinterung

Frostresistente Sorten müssen im Spätherbst abgedeckt werden. Zum Zwecke der Isolierung sollten keine Blätter oder Sägemehl verwendet werden. Diese Substrate absorbieren Wasser und tragen zum Wurzelverfall bei..

Medizinische Eigenschaften von Stiefmütterchen

Die Rezepte von Volksheilern, die bis heute überlebt haben, zeigen, dass Bratsche eine Reihe von Krankheiten erfolgreich bekämpft:

  • Verletzung der Herzaktivität;
  • neurotische Störungen;
  • Depression;
  • Lungenentzündung;
  • Entzündung des Urogenitalsystems;
  • Hautkrankheiten - Psoriasis, Ekzeme;
  • Masern;
  • Gelenkschmerzen;
  • Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches.

Ein Sud aus Stiefmütterchenblüten hat medizinische Eigenschaften:

  • harntreibend;
  • diaphoretisch;
  • hämostatisch.

Kontraindikationen

Der Gebrauch von Bratschen ist kontraindiziert bei:

  • Hepatitis;
  • Glomerulonephritis;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit.

Es ist verboten, Kinder unter 3 Jahren zu behandeln. Bevor Sie mit dem Termin beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Herstellung von medizinischen Rohstoffen

Die Rohstoffsammlung erfolgt in den Sommermonaten während der aktiven Blüte. Die gesammelten Blüten werden getrocknet, indem eine dünne Schicht unter guter Belüftung ohne Sonneneinstrahlung auf der Oberfläche verteilt wird. Es ist wichtig, diese Anforderungen einzuhalten, um Schimmelbildung zu verhindern..

Heilrezepte

Zum Spülen von Hals und Mund. 1 Esslöffel getrocknete Stiefmütterchenblüten wird mit 200 ml kochendem Wasser gegossen. Die Lösung wird 15 Minuten in einer Thermoskanne oder in einem Wasserbad infundiert. Nach dem Abkühlen kann es verbraucht werden.

Hustensaft. Wasser - 1 Liter, Zucker - 125 Gramm, Zitrone - 1 Stück, Bratschenblüten - 1 Esslöffel. Trockene Rohstoffe werden mit kochendem Wasser über Nacht gegossen. Die resultierende Lösung wird mit Zucker versetzt und dick gekocht. Am Ende des Garvorgangs wird Zitronensaft in den Sirup gepresst. 1-2 mal täglich 1 Esslöffel einnehmen.

Legenden des Veilchens

Der Name "Stiefmütterchen" war der Grund für die Komposition von Legenden.

Das unglückliche Mädchen Anyuta konnte die Trennung von ihrem geliebten Freund nicht überleben. Sie gab ihm ihr Herz und er verließ sie. Das Mädchen starb, und auf ihrem Grab wuchsen leuchtende Blumen, deren Farbe Hoffnung, Groll und Sehnsucht kennzeichnet.

Im alten Rom haben Männer die Göttin der Liebe ausspioniert. Sie wurde wütend und verwandelte sie in Blumen mit Augen.

Ländliche Zauberer bereiteten einen Liebestrank aus Stiefmütterchen zu. Es wurde geglaubt, dass eine Blume ein Gefühl der Liebe hervorrufen kann. Ein schlafender Mann wurde mit violettem Saft besprüht, nach dem Aufwachen verliebte er sich in die erste Person, die er sah.

Stiefmütterchenpflanze: eine Beschreibung, wie die Blume aussieht und wann sie blüht

Blumen so süß und zart wie Stiefmütterchen ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist unmöglich, an ihnen vorbei zu kommen. Mit ihren bezaubernden Schattierungen heller Blütenblätter rufen sie einen Ansturm von Romantik und zarten Gefühlen hervor. Diese Blumen kommen in fast jedem Blumenbeet vor, da sie bei Gärtnern sehr beliebt sind. Was ist eine Stiefmütterchenpflanze, welche Art von Pflege für diese Blumen?

Botanische Beschreibung

Bratschen (Stiefmütterchen) sind Einjährige, Zweijährige und Stauden der Familie der Veilchen. China und Japan gelten als Geburtsort dieser Blumen. Mit dem Einsetzen der Frühlingswärme erscheinen sie auf Blumenbeeten. Viola öffnet ihre Blütenblätter bereits zu Frühlingsbeginn. Es gibt frühlings- und sommerblühende Sorten. Gärtner können für ihren Garten eine beliebige Sorte auswählen.

Violen haben einen dünnen Stiel mit abgerundeten Blättern und einzelnen Blüten. Die Höhe des Stiels kann 10 bis 30 cm betragen. Im Inneren ist der Stiel hohl, verzweigt, dreieckig oder aufrecht. Die Knospen der Pflanze sind einzeln mit fünf Blütenblättern und befinden sich auf dreieckigen Stielen mit zwei Hochblättern nahe der Blüte.

Stiefmütterchenblüten haben ziemlich große Blütenblätter und unterscheiden sich in der Größe. Die größten sind zwei von fünf, der Rest ist kleiner. Nach Farbe kommen sie in sehr unterschiedlichen Farben. Ihre Farben reichen von weiß bis fast schwarz. Es gibt immer Flecken in der Mitte der Knospe, was der Blume einen besonderen Charme verleiht. Die Blüten können einen Durchmesser von 5 bis 10 cm haben. Sie erheben sich aus den Nebenhöhlen und strahlen ein leichtes und zartes Aroma aus. An den Stielen befinden sich ovale Blätter von hellgrüner Farbe. Sie haben gezackte Kanten oder Kerb.

Galerie: Stiefmütterchen Blume (25 Fotos)

Sorten und Klassifizierung

Veilchen erfreuen das Auge mit einer Vielzahl von Farbpaletten. Die Höhe der Büsche ist unterschiedlich groß. Sie sind:

  • zu klein;
  • hoch;
  • durchschnittlich.

Die Pflanze ist auch nach der Größe der Blüten unterteilt. Es gibt Arten, die Blumen haben:

  • groß;
  • Riese;
  • klein.

Die Blüten unterscheiden sich auch in den Rändern der Blütenblätter. Es gibt Sorten mit glatten oder gewellten Kanten. Blütenblätter können verschiedene Schattierungen haben:

  • doppelt;
  • eintönig;
  • kontrastierende Streifen und Flecken.

Heute gibt es etwa 250 Arten von Stiefmütterchen. Sie können je nach Sorte einjährig oder mehrjährig sein. Dazwischen gibt es mehrere Unterscheidungsparameter:

  • Farbe;
  • Blütezeit;
  • die Größe;
  • die Form;
  • Winterhärte.

Den Züchtern gelang es, Sorten mit einem Blütenstandsdurchmesser von mehr als 10 cm zu züchten. Es gibt auch eine Sorte, die für den Anbau in hängenden Töpfen vorgesehen ist. Es hat eine lange und reichliche Blüte. Es gibt auch verschiedene monochromatische Farbtöne, die das Blumenbeet kontrastieren..

Landefunktionen

Viel in der Pflanzenpflege hängt von der Wahl eines Pflanzortes ab. Viola gehört zu schattentoleranten Pflanzenarten. Starke Schatten führen jedoch zu einer Degeneration der Farben. Anzeichen einer Degeneration manifestieren sich in folgenden Symptomen:

  • Farbsättigung verschwindet;
  • Blumen werden kleiner;
  • Die Stängel beginnen sich zu dehnen und verblassen dann.
  • kürzere Blütezeit.

Eine sehr wichtige Voraussetzung für die Blüte ist die richtige Bodenwahl. Die optimalste Wahl ist fruchtbarer Boden. Es hat immer eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen. In dieser Art von Boden benötigen die Stiefmütterchen nicht viel Pflege. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr komplexe Mineraldünger auf den Boden auftragen.

Blumen können als Samen auf offenem Boden gepflanzt werden, ohne sie tief im Boden zu vergraben. Vor dem Pflanzen muss der Boden gut gelockert werden. Die Pflanzen müssen mit einer Gießkanne mit einem feinen Sieb gut gewässert werden. Dadurch bleiben die Samen an ihrer Stelle im Boden. Eine Woche später können Sie die ersten Triebe sehen.

Wenn der Wunsch besteht, den Prozess des Blütenwachstums zu beschleunigen, werden Sämlinge aus Samen gezogen. Diese agrotechnische Technik ermöglicht es Ihnen, üppigere und frühere Büsche zu bekommen. Die Samen werden im Voraus in einem Gewächshaus oder Gewächshaus ausgesät. Es ist ratsam, im Februar mit dem Anbau von Sämlingen zu beginnen..

Die Saatgutbehälter werden zunächst mindestens 7 Tage an einem dunklen Ort aufbewahrt. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe werden die Boxen an einem gut beleuchteten Ort neu angeordnet. Weitere Sorgfalt besteht darin, die Samen regelmäßig zu gießen und zu härten. Im Mai werden fertige Setzlinge gepflanzt. Nach 1 Monat beginnen die ersten Blüten zu blühen.

Je nach Zeitpunkt der Blüte erfolgt die Aussaat zu unterschiedlichen Zeiten. Um frühe Blüten zu bekommen, wird im Sommer gesät. So können Sie im Frühjahr oder Frühsommer reichlich blühende Büsche bekommen. Die frühesten Sorten blühen im April.

Die Pflanze gehört zu den winterharten Arten, in Zentralrussland und im Nordwesten des Landes verschwinden sie jedoch und frieren über den Winter aus. Geschwächte Blüten vertragen auch keine gute Überwinterung. Büsche, die gut überwintern und nicht überwachsen sind, überwintern am besten. Es ist unmöglich, Samen zu spät zu säen, da die Pflanzen sonst den Winter nicht überleben können, da sie geschwächt werden.

Wachsende Eigenschaften

Für den erfolgreichen Anbau von Veilchen sollten offene, sonnige Gebiete bevorzugt werden. Wenn Sie Samen in den Boden säen, funktioniert die Blüte im selben Jahr nicht. Schönes Grün wird erscheinen und die Knospen werden erst nächstes Jahr blühen. Von ihnen werden dann Samen geerntet.

Der Bereich, auf dem die Stiefmütterchenblume wächst, sollte mindestens 6 Stunden am Tag von der Sonne erwärmt und beleuchtet werden. Frischdünger als Dünger für Bratschen ist kontraindiziert. Während des Kultivierungsprozesses wird empfohlen, jede Woche ein Top-Dressing aufzutragen, um üppige Knospen und eine reichliche Blüte zu erzielen. Der Dünger sollte enthalten:

  • Phosphor;
  • Kalium;
  • Stickstoff-.

Es wird empfohlen, die Blumen je nach Wetterlage 1-2 mal pro Woche zu gießen. Nach dem Gießen sollte der Boden gelockert werden, damit die Pflanzen auch die abnormale Sommerhitze gut vertragen. Mangel an Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf das Aussehen von Stiefmütterchen aus. Sie werden auf dem Boden ausgebreitet aussehen.

Krankheiten und Schädlinge

Es gibt einige Krankheiten und Schädlinge, die eine große Gefahr für Bratschen darstellen. Sie werden oft von ihnen angegriffen. Am häufigsten werden Blumen angegriffen von:

  • Mehltau - betrifft alle Teile der Pflanze. Nach dem Absterben können Sie ihn mit einer Wasser-Seifen-Emulsion entfernen.
  • Graufäule - wirkt sich vollständig auf die Blüten aus, die Krankheit wird mit einer Lösung von Kupferoxychlorid beseitigt;
  • Fleckenbildung - Blätter beginnen vorzeitig abzusterben und der Blüteprozess verlangsamt sich;
  • Schwarzes Bein - Der Prozess der Fäulnisentwicklung findet am Wurzelbein und an den Wurzeln der Pflanze aufgrund übermäßiger Bewässerung, stehendem Wasser und dichtem Boden statt. Daher muss die Bewässerung korrekt durchgeführt werden und hochwertiges Pflanzmaterial verwendet werden.

Stiefmütterchenschädlinge sind Blattläuse und Spinnmilben. Wenn diese Schädlinge eine Blume infizieren, beginnt die Pflanze zu verdorren, hört auf zu blühen und kann nach einer Weile sogar sterben. Um ihn zu retten, sollten Sie die Verarbeitung mit speziellen Mitteln durchführen.

Reproduktionsmethoden

Die einfachste und effektivste Vermehrungsmethode wird für Hybridsorten als vegetativ angesehen. Sie sind durch grüne Stecklinge auf freiem Feld getrennt, so dass Sie in einer Saison eine große Menge Pflanzenmaterial erhalten. Die Stecklinge werden von Mai bis Juli in 2-3 Dosen eingenommen. Alle grünen Triebe mit 2-3 Knoten werden als geeignet angesehen. Für die Zucht werden schattige und feuchte Orte gewählt. Sie machen niedrige Reihen. Danach werden sie gut gestampft und bewässert..

Die Stecklinge werden bis zu einer Tiefe von 0,5 cm gepflanzt, so dass die Blätter jedes Stecklings in Kontakt sind. Nach dem Pflanzen werden sie reichlich mit Wasser besprüht. Um zu verhindern, dass sie verschwinden, benötigen Stecklinge ein gutes Maß an Feuchtigkeit, tägliches Gießen, Jäten und Sprühen. Solche Bedingungen werden zur raschen Etablierung beitragen.

Einige Gärtner vermehren diese Blumen durch Samen. Sie werden nach blühenden Büschen genommen. Samenkapseln bilden sich fast unmittelbar nach der Farbe. Sie fangen an braun zu werden, danach öffnen sie sich und streuen ihre Samen herum..

Stiefmütterchen Blumen. Beschreibung, Merkmale, Typen und Pflege von Stiefmütterchen

Es ist unmöglich, gleichgültig an den Stiefmütterchenblüten vorbeizukommen. Ob sie auf dem Balkon sind, Blumenbeet. Einige Gefühle überwältigen sofort: Zärtlichkeit, Romantik.

Alle Sorten sind einander so ähnlich und gleichzeitig so unterschiedlich. Zartes Aroma und fröhliche Farben der Blütenblätter können nur das Auge erfreuen.

Beschreibung und Eigenschaften von Stiefmütterchen

Stiefmütterchen werden dreifarbige Bratsche genannt, im Volksmund Ivan da Marya. Sie gehören zur violetten Familie. Pflanzen existieren als Einjährige, Zweijährige und Stauden.

Die Blumen sind in Frühlings- und Sommerblüte unterteilt. Wahrscheinlich ist dies ihre Einzigartigkeit, dass jede Sorte zur Wahl der Blütezeit geeignet ist..

Es hängt alles von der Landezeit ab. Braune Wurzel in Form einer Stange mit kleinen Zweigen.

Der Stiel erstreckt sich von 10 bis 30 cm. Innen ist er hohl, dreieckig, aufrecht oder verzweigt. Einzelne Knospen mit fünf Blütenblättern sitzen auf dreieckigen Stielen mit zwei Hochblättern in der Nähe der Blume.

Blütenblätter unterscheiden sich in der Größe. Zwei von ihnen sind größer als die anderen. Die Farbe der Blütenblätter hat eine andere Farbpalette, bis hin zu Schwarz. Es gibt Flecken in der Mitte der Knospe, und ein Bild entsteht wie eine Schnauze.

Der poetische Name für Stiefmütterchen hat viele Legenden hervorgebracht. Viele Länder und sogar Regionen haben ihre eigenen Antworten darauf, warum Stiefmütterchen genannt werden:

Einer alten Legende nach erhielt die Blume ihren Namen zu Ehren des Mädchens Anyuta, das die Trennung und Ungerechtigkeit gegenüber sich selbst nicht ertragen konnte und starb.

Und alles begann wie ein Märchen, der Mann verliebte sich in das Mädchen, erwiderte sie. Der Verführer ist einfach für immer verschwunden.

Nach ihrem Tod breiteten sich Blumen in verschiedenen Farben auf dem Grab aus, als ob sie ihre Gefühle verraten würden: Hoffnung, Groll, Traurigkeit.

Die Römer erzählen, dass Männer, die die Göttin der Liebe ausspionierten, in Blumen mit Augen verwandelt wurden.

In Russland liebten sich der Legende nach ein Mädchen und ein Mann. Ihre Eltern trennten sie und heirateten einen Mann mit einem reichen Mädchen. Anya starb an Melancholie.

Eine andere Legende, das Mädchen, das den Kerl nicht bekam, starb an Melancholie. Blumen wuchsen am Straßenrand, als würden sie immer noch auf einen geliebten Menschen warten.

Stiefmütterchen pflanzen und züchten

Stiefmütterchen im Freien werden an einem sonnigen Ort mit etwas Schatten gepflanzt. Penumbra funktioniert auch, aber es gibt einen kleinen Unterschied in der Endphase.

Blumen im Licht wachsen in größeren Knospen als im Schatten. Die Blütezeit im Schatten ist jedoch länger. Landstiefmütterchen bevorzugen leicht, nahrhaft, trocken.

Vor dem Pflanzen der Sämlinge wird der Boden ausgegraben und mit Humus, mineralischen Zusatzstoffen, gesättigt. Sie können Stiefmütterchen durch Sämling, Samenmethode und Stecklinge züchten.

Das Pflanzenmaterial wird im Juni auf offenem Boden auf einem speziellen Beet ausgesät. Gießen Sie eine Schicht Erde darauf und verdichten Sie die Erde ein wenig.

Sobald zwei echte Blätter erscheinen, treffen Sie eine Auswahl. Kürzen Sie die Wurzeln, bevor Sie die Stiefmütterchen pflanzen. Dies ermöglicht es, das Wurzelsystem gut zu entwickeln..

Der Schritt zwischen den Sämlingen beträgt 10 bis 25 cm. Alles hängt von der Sorte ab. Decken Sie die Sämlinge für den Winter mit Fichtenzweigen ab und bilden Sie eine Barriere für die Schneerückhaltung. Samenstiefmütterchen blühen im Frühjahr.

Wachsende Stiefmütterchen aus Samen

Das Substrat wird vorbereitet und die Samen werden im März ausgesät. Mit Erde bestreut, mit Glas bedeckt. Die Behälter werden bis zur Keimung an einem dunklen Ort gelagert.

Sprühen und lüften Sie die Behälter regelmäßig, damit die Erde nicht verrottet. Sobald die Sämlinge erschienen sind, werden die Behälter an einen hellen Ort gestellt..

Wenn zwei echte Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge in separate Blumentöpfe. Den Sämlingen wird nach und nach beigebracht, Spaziergänge im Freien zu unternehmen. Nehmen Sie sie dazu auf den Balkon oder die Terrasse..

Stiefmütterchensämlinge werden auf offenem Boden gepflanzt, nachdem sich ein stabiles Wetter ohne Frost eingestellt hat.

Obwohl die Pflanze als winterharte Kultur gilt, können die Sämlinge gefrieren. Die Blüte kann einen Monat nach dem Pflanzen auf offenem Boden erwartet werden.

Sämlinge von Stiefmütterchenblüten

Im Juni werden grüne Triebe aus dem Mutterbusch geschnitten. Stecklinge werden direkt auf offenem Boden dicht beieinander gepflanzt. Wählen Sie in diesem Fall einen schattigen Ort, beispielsweise unter den Bäumen.

Decken Sie die Kultur mit Gläsern ab, um ein gutes Mikroklima zu schaffen. Sobald neue Blätter erscheinen, hat die Pflanze Wurzeln geschlagen..

Bis zum Herbst werden die Stecklinge stärker, dann werden sie an einem dauerhaften Ort gepflanzt. Sie können Stiefmütterchen zu Hause auf die gleiche Weise züchten..

Nur der Landeplatz sollte sich auf einem offenen Balkon befinden. Wenn Sie sie auf die Fensterbank pflanzen möchten, sollten Sie das Fenster immer offen halten..

Stiefmütterchen Pflege

Die Pflanze liebt sonnige Räume bei Temperaturen zwischen 10 und 25 ° C. Blumen verlieren auch bei Temperaturen von 3 bis 5 ° C nicht ihre dekorative Wirkung..

Höhere Temperaturen wirken sich jedoch nachteilig auf die Pflanze aus. Die Büsche brennen einfach aus, und die verbleibenden Büsche hören auf zu blühen und blühen erst im Herbst wieder auf..

In einer solchen Situation sollten Sie daher in Betracht ziehen, die Büsche beispielsweise mit Vliesmaterial zu beschatten. Zu Hause sollten Sie keine westlichen und südlichen Balkone wählen. Die optimalste Seite ist der Osten.

Die Bewässerung ist mäßig. Überfüllen Sie den Boden nicht und bringen Sie ihn nicht zum Trocknen. Durchnässter Boden kann Fäulnis entwickeln, was zu Schwarzbeinkrankheiten führt und Blumen ruiniert.

Vergessen Sie bei der Pflege von Stiefmütterchen nicht das Füttern. Füttere die Büsche im Garten einmal im Monat. Instanzen auf dem Balkon erfordern eine häufigere Befruchtung, d. H. Wöchentlich.

Die erste Fütterung kann zwei Wochen nach dem Pflanzen erfolgen. Die Pflanze reagiert gut auf komplexe Mineraldünger.

Wenn Sie sie einführen, müssen Sie darauf achten, die Blätter nicht zu fangen, sondern nur an der Wurzel zu gießen. Um Frischmist auszuschließen, verträgt die Pflanze ihn nicht. Lösen Sie den Boden nach dem Gießen. Unkraut entfernen.

Mehrjährige Pflanzen nach 3 Jahren verjüngen. Dies gibt einen Anstoß zur üppigen Blüte. Bewahren Sie die Dekorativität der Blume, indem Sie regelmäßig verblasste Knospen entfernen.

Decken Sie die Blüten für den Winter mit Fichtenzweigen ab und befreien Sie sie im zeitigen Frühjahr davon, damit sie nicht verrotten.

Senden Sie Balkonproben in einen Raum mit einer Temperatur von 5-15 ° C. Wenn Sie einen Garten haben, können Sie diese 21 Tage im Voraus vor dem Frost in den Boden pflanzen.

Arten und Sorten von Stiefmütterchen

Unter der Artenvielfalt und Sorten die beliebtesten Exemplare.

Kleinblumige Stiefmütterchen

Auf dem Foto sind Flamenco-Stiefmütterchen. Blumen, in verschiedenen Farben gewellt. In der Mitte befinden sich Blütenblätter mit unscharfen Schattierungen von Gelb und leuchtendem Rot..

Das Volumen des Blütenstandes beträgt bis zu 5 cm. Der Busch erstreckt sich bis zu 23 cm. In der Landschaftsgestaltung wird er zur Dekoration von Blumenbeeten, Rändern und Blumenbeeten verwendet.

Die Blüten sind frostbeständig und können daher das kalte Klima der nördlichen Regionen Russlands problemlos aushalten. Der Flamenco zeichnet sich durch eine lange Blüte aus, die im April beginnt und im Spätherbst endet.

Im Halbschatten gewachsen, aber in sonnigen Gegenden besser fühlen. Wenn Sie im Juni Flamencosamen pflanzen, können diese im August sicher von einem Verteilungsbett an einen festen Ort gepflanzt werden. Blumen werden Sie im nächsten Frühling mit üppiger Blüte begeistern.

Flamenco Stiefmütterchen

Rokoko. Eine kompakte Pflanze erstreckt sich bis zu 20 cm. Falt gewellte Blütenblätter, die in einem Strauß gesammelt sind, sehen aus wie doppelt.

Rokoko in Blumenbeeten sieht aus wie eine exotische Pflanze. Es gibt einen Nachteil, Rokoko mit schwacher Frostbeständigkeit.

Rokoko Stiefmütterchen Blumen

Unter den heimischen Stiefmütterchen kann F1 Angel unterschieden werden. Miniaturknospen mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm können verschiedene Farben haben.

Stiefmütterchen Klasse Engel

Beschreibung mittelblumiger Stiefmütterchen

Quedlinburger Riesen. Das Volumen der Blütenstände beträgt bis zu 7,5 cm. Knospen von weißem, blauem, gelbem, purpurrotem Farbton mit einem gelben Auge in der Mitte der Blütenblätter und schwarzen Flecken in der Nähe der Basis.

Stiefmütterchen Quedlinburger Riesen

Riesen-Forrunner F1. Die Knospen sind hellgelb mit braunen Blütenblattflecken näher an der Basis. Unter seinen Mitmenschen gilt es als das winterharteste Exemplar..

Stiefmütterchen Riesen Forrunner

Großblumige Stiefmütterchensorten

Shalon Supreme. Blütenstände bis 8,5 cm. Wellblütenblätter von blasslila Farbe mit hellen Farbtönen. Ein Fleck in der Mitte eines der Blütenblätter mit einer cremefarbenen Kante.

Stiefmütterchen Shalon Supreme

Dynamit. Schneeweiße Knospen werden mit saftigen Purpurtönen an den unteren Blütenblättern kombiniert. Was macht die Sorte originell und beliebt. Im Durchmesser des Blütenstandes bis zu 8,5 cm Durchmesser.

Stiefmütterchen Blumen Dynamit

Magnum F1. Die Sorte wurde erst vor kurzem gezüchtet. Die Knospe hat einen Durchmesser von über 9 cm. Malblaue Blütenblätter mit bläulichen Flecken.

Stiefmütterchen Magnum

Stiefmütterchenkrankheiten

Stiefmütterchenblüten sind anfällig für folgende Krankheiten:

Gurkenmosaik. Insekten sind Träger des Virus. Die Blätter der Blume sind in eine zerrissene Rolle gewickelt. Die Knospen sehen unansehnlich aus.

Krankheit kann durch Zerstörung von Blattläusen verhindert werden. Infizierte Pflanzen können nicht gerettet werden, sie werden einfach entwurzelt und verbrannt.

Beschädigung der Blume durch Gurkenmosaik

Wurzelfäule. Die Krankheit beginnt an den Wurzeln und breitet sich auf die gesamte Pflanze aus. Die Farbe der Blätter ändert sich und die Wurzeln werden braun.

Kampf: Achten Sie auf die Zusammensetzung und den Säuregehalt des Bodens, passen Sie die Bewässerung an und behandeln Sie sie mit Fungiziden.

Blütenwurzelfäule

Bakterienflecken. Kaltes, feuchtes Wetter ist eine günstige Umgebung. Die Wurzeln sind unterkühlt, Flecken erscheinen auf den Blättern.

Kampf: Behandeln Sie die Büsche mit Kupferoxychlorid, sammeln und verbrennen Sie die infizierten Bereiche nach kaltem Niederschlag.

Pflanzenschäden durch bakterielle Fleckenbildung

Späte Seuchenfäule. Die Stängel in der Nähe der Basis sind betroffen. Die Blätter werden gelb, dann blau. Wenn sich die Pflanze auf dem Balkon befindet, pflücken Sie die Pflanze und verbrennen Sie sie. Wirf die Erde weg.

Späte Seuchenfäule auf Blättern

Mehltau. Die ersten Anzeichen auf den Blättern sind weiße Blüten, die sich schließlich auf die Knospen übertragen.

Im ersten Stadium der Krankheit sind dies nur Flecken. Sie können leicht abgewaschen werden, aber dann nehmen sie an Größe zu und erhalten eine dichtere Struktur.

Die Farbe wird grau. Stickstoffdünger sind ein großes Kontaminationsrisiko. Kampf: Zur Vorbeugung die Büsche mit Milchmolke besprühen. Behandeln Sie die Blume im Krankheitsfall mit Fungiziden, zum Beispiel Topas.

Mehltau

Stiefmütterchenschädlinge

Spinnmilbe. Der Busch ist von kleinen Spinnweben umhüllt, und auf den Blättern erscheinen Punkte. Behandeln Sie Blumen im Anfangsstadium der Infektion mit Mineralöl, Seifenflüssigkeit und Tabakinfusion. Wenn es nicht hilft, wenden Sie Ditox, Fitoverm, Kung Fu an.

Auf dem Foto ein Schädling von Pflanzen Spinnmilben

Blattlaus. Die Blätter sind deformiert, die Blätter färben sich gelb, es erscheint eine für Blattläuse charakteristische klebrige Blüte. Eine kleine Läsion wird mit einer Lösung aus Wasser und Seife abgewaschen, die auf eine Marienkäferblume gepflanzt ist. In schwereren Fällen mit Akarin, Antiilin, Bison behandeln.

Auf dem Foto Blattlaus

Schnecken. Schädlinge nagen an den Blättern der Blume. Es ist notwendig, sie zu bekämpfen, bevor Setzlinge gepflanzt werden. Graben Sie in der Gegend, gießen Sie Substanzen ein, auf denen sich die Schnecke nur schwer bewegen kann: Eierschale, Schutt usw..

In den Fotoschnecken

Streuen Sie Asche in die Nähe der Büsche. Sie können Fallen vorbereiten und morgens ernten. Da greifen Schnecken nachts an. Wenn Sie gegen Schnecken kämpfen, schneiden Sie die Bewässerung ab und tun Sie dies erst am Morgen..

Möchten Sie alles über Stiefmütterchen wissen? Eine detaillierte Beschreibung der Blume mit einem Foto

Stiefmütterchen sind eine schöne Pflanze in verschiedenen Farben. Es ist unmöglich, einfach so an ihnen vorbei zu kommen, ohne sie zu bewundern. Diese Blumen sind bei Gärtnern sehr beliebt..

Alle Sorten sind einander sehr ähnlich, sie unterscheiden sich nur in ihrer Farbe. Heute werden wir über die schönsten von ihnen sprechen. Sie können sich auch ein nützliches Video zu diesem Thema ansehen..

Botanische Beschreibung

Ein dreifarbiges Veilchen ist eine Blume mit aufrechten, verzweigten, dünnen Stielen, 15 bis 20 Zentimeter hoch. Die Blätter sind abwechselnd angeordnet. Die Form ist leicht rund und herzförmig. An sie schließen sich große leierförmige Nebenblätter an. Die Blätter an den Stielen sind sitzend und die unteren sind gestielt.

Die Blüten sind ziemlich groß, einzeln, unregelmäßig geformt und öffnen sich an länglichen Stielen. Sie erreichen einen Durchmesser von 3-4 Zentimetern. Die Krone bildet fünf Blütenblätter, deren Form nicht gleich ist. Das untere Blütenblatt ist gelb oder weiß. Er ist größer als die anderen. Die beiden oberen Blütenblätter sind violettblau oder tiefviolett. Und die Seiten sind oft hellviolett..

Welche Pflanzen sind: Einjährige oder Stauden?

Stiefmütterchen sind eine mehrjährige Pflanze. Am häufigsten kaufen Hobbygärtner eine einjährige oder zweijährige Blume in Geschäften. Es stellt sich die Frage, warum sie kein mehrjähriges Veilchen nehmen. Die Sache ist, dass mit der Zeit eine schöne Blume ihre Schönheit verliert. Nach drei Jahren wird die Pflanze alt. Die Knospen werden klein und bilden sich dann überhaupt nicht.

Ursprungsgeschichte

Es ist nicht genau bekannt, wann und unter welchen Umständen die Stiefmütterchen erschienen sind. Es sind ganze Legenden über die Herkunft des dreifarbigen Violetts erfunden worden, aber welche davon wahr sind und welche nicht, ist ebenfalls unklar. Hier ist eine solche Legende:

Einmal wollte die Göttin Venus vor menschlichen Augen wegschwimmen. Sie entdeckte eine geheime Ecke in einer entfernten Grotte. Während des Badens hörte die Göttin plötzlich ein Rascheln. Als Venus sich umdrehte, bemerkte sie mehrere Augen neugieriger Sterblicher. Sie wurde sehr wütend und beschloss, diese Leute für solche Unverschämtheit zu bestrafen. Aber Venus war nicht in der Lage, die Neugierigen zu bestrafen, also wandte sie sich an Zeus, der ihre Stiefmütterchen drehte.

Wir empfehlen, ein Video über die Legende vom Ursprung der Stiefmütterchen anzusehen:

Wie sieht Bratsche aus??

Stiefmütterchen haben einen dünnen Stiel mit abgerundeten Blättern und einzelnen Blüten. Der Stiel kann bis zu 30 Zentimeter hoch sein. Im Inneren ist es dreieckig, verzweigt, hohl oder aufrecht. Manchmal erstrecken sich mehrere kriechende Stängel von einer Wurzel.

Einzelne Knospen mit fünf Blütenblättern, die sich wiederum auf einem dreieckigen Stiel mit zwei Hochblättern in der Nähe der Blume befinden. Die Kelchblätter unten sind größer als die oberen. Die vorherrschenden Farben in der Farbe sind Blau, Lila und verschiedene Schattierungen dieser Farben. Die Pflanze hat fünf Staubblätter gegen den Stempel gedrückt. Sie stehen in Kontakt mit Staubbeuteln mit kurzen Staubblattfilamenten..

Die Blätter der Stiefmütterchen sind gestielt, sie sind kahl oder spärlich behaart entlang der Adern. Die unteren Blätter sind eiförmig. Die Blattstiele sind länglich. Die oberen Blätter sehen anders aus. Ihre Form ist lanzettlich länglich. Die Blattstiele sind klein. Jedes Blatt hat zwei Nebenblätter.

Die Wurzel der Blume ist dünn, mit Stielen und kleinen Zweigen. Es ist braun gefärbt. Es tritt fast senkrecht in den Boden ein.

Die beliebtesten Sorten mit Fotos

Es gibt zwei Kategorien von Stiefmütterchensorten:

  1. großblütig;
  2. kleinblütig.

Anfänger kaufen oft großblumige Stiefmütterchen und machen damit einen Fehler, weil kleinblumige Stiefmütterchen robuster und stärker sind. Sie haben keine Angst vor Regen und plötzlichen Temperaturänderungen.

Es gibt drei Arten von Pflanzen:

  1. dreifarbiges Violett;
  2. violettgelb;
  3. Altai violett.

Züchter haben viele Sorten basierend auf den oben aufgeführten Arten erstellt..

Abendhitze

Diese Sorte hat große, schöne Blüten. Sie erreichen einen Durchmesser von 5-6 Zentimetern. Sie wachsen auf einem langen Stiel, der 10 Zentimeter erreicht. Die Blüten selbst sind nicht sehr hell, mit gewellten Rändern. Der Busch wird bis zu 15 Zentimeter hoch.

Eiskönig

Es wird bis zu 20 Zentimeter hoch. Während der Blütezeit blühen weiße Blüten mit grüner Tönung. Die unteren Blütenblätter haben charakteristische violette Flecken.

Diese Sorte hat im Vergleich zu anderen eine gigantische Größe. Es erreicht eine Höhe von 25 Zentimetern. Die Blüten haben einen Durchmesser von 6-7 cm und einen gewellten Rand. Farbe - weiß mit gelber Mitte.

Tigerauge

Die Blume hat eine ungewöhnliche Farbe, die wie ein Tiger aussieht. Der Busch ist recht kompakt, er wird bis zu 20 Zentimeter hoch. Es wächst zu einem üppigen Teppich. Die Blüten sind gelb mit schwarzen Streifen. Der Durchmesser überschreitet 3-4 Zentimeter nicht. Diese Sorte fühlt sich in fast jedem Boden gut an und ist gut entwässert..

Adonis

Eine Pflanze, die sich durch schnelles Wachstum und lange Blüte auszeichnet. Adonis ist ziemlich klein, nur etwa 15 Zentimeter hoch. Die Blüten sind groß. Die oberen beiden Blütenblätter sind hellblau, während die unteren drei weiß-lila Flecken aufweisen. In Blumenbeeten werden sie in Gruppen verwendet. Die Sorte ist winterhart.

Die heilenden Eigenschaften der violetten Trikolore

Violette Trikolore hat medizinische Eigenschaften, da ihre Zusammensetzung außergewöhnlich ist. Es enthält Salicylsäure, Ascorbinsäure, ätherische Öle, Tannine und mehr. Eine solche Fülle von Substanzen lindert wirksam Krankheiten..

Wirkungen auf den menschlichen Körper:

  • Harntreibend.
  • Expektorant.
  • Antiphlogistikum.
  • Diaphoretisch.
  • Heilt Wunden.
  • Lindert Juckreiz und Reizungen.
  • Reinigt das Blut.
  • Beruhigend.

Tropfen aus der Pflanze können sogar Sinusitis heilen. Violette Trikolore verträgt gut Juckreiz nach Mückenstichen bei kleinen Kindern.

Wir empfehlen, ein Video über die medizinischen Eigenschaften von Stiefmütterchen (dreifarbige Veilchen) anzusehen:

Was macht?

Stiefmütterchen symbolisieren Loyalität, Weisheit, Hingabe. Sie symbolisieren auch die Ankunft des Frühlings, da sie als erste blühen, nachdem der Schnee geschmolzen ist..

Blumenlegende

Es gibt viele Legenden über die Blume und ihre Herkunft. Eine der Legenden besagt, dass das Mädchen Anyuta einmal übermäßige Neugier zeigte. Sie interessierte sich für die Details des Lebens von Fremden. Und zur Strafe verwandelten sie sie in eine Pflanze.

Das alte Russland hatte seine eigenen Überzeugungen über Stiefmütterchen. Sie sagten, aus Liebe habe sich das Mädchen Anyuta in eine Blume verwandelt. Sie verliebte sich in einen jungen Mann, der sich erwiderte. Aber da der junge Mann aus einer wohlhabenden Familie stammte, bestanden seine Eltern darauf, dass er einen anderen heiratete, der besser dran war. Anyuta konnte einen solchen Verrat nicht ertragen und starb.

Es gab eine andere Legende. Ein Mädchen namens Anyuta lebte im Dorf. Sie war leichtgläubig und freundlich. Eines Tages kam ein junger Mann von attraktivem Aussehen in ihr Dorf. Anyuta konnte ihm nicht widerstehen und vertraute ihm, und er täuschte sie. Der Typ sagte, dass er für sie zurückkehren würde, aber er kam nie wieder. Das Mädchen starb bald an Melancholie, und auf ihrem Grab blühten wundervolle Blumen, die aussahen wie ihre schönen Augen.

Stiefmütterchen werden in Deutschland Stiefmutter genannt. Und dieser Name wurde nicht zufällig erfunden. Das untere Blütenblatt ist das größte und schönste. Das Blütenblatt symbolisiert die verkleidete Stiefmutter. Die etwas höheren Blütenblätter sind die verkleideten Töchter. Die beiden verbleibenden Blütenblätter symbolisieren Stieftöchter in armen Gewändern.

Fazit

Stiefmütterchen sind eine schöne Blume, über die Legenden und Traditionen gemacht werden. Er hat nicht nur ungewöhnliche Knospen mit mehrfarbigen Flecken, je nach Sorte. Er ist ein echter Helfer bei Krankheiten, wenn die traditionelle Medizin weniger wirksam ist.

Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.