Welche Früchte sind gut für die Leber - Top 5 der Besten
Die Leber ist ein wichtiges Organ, über das die normale Verdauung, der Stoffwechsel und die Entgiftung des Körpers durchgeführt werden. Die Einzigartigkeit dieses Organs liegt auch in der Tatsache, dass es zur Regeneration fähig ist, dies erfordert jedoch zusätzliche Hilfe von außen (d. H. Von Ihnen)..
Zunächst sollten Sie Ihre Ernährung verbessern und Ihre Ernährung anpassen..
Studien haben gezeigt, dass Ballaststoffe in Früchten zur Normalisierung der Lebergesundheit und zur Verbesserung der Leberfunktion beitragen können..
Daher ist es unerlässlich, die Ernährung mit Früchten zu diversifizieren, die nicht nur den Mangel an Ballaststoffen ausgleichen, den die Leber benötigt, sondern sie auch mit anderen wichtigen Substanzen, Vitaminen und Mineralien versorgen. Welche Früchte am nützlichsten sind, lesen Sie weiter.
5 gesündeste Früchte
Natürlich sind nicht alle Früchte von unserer Leber gleichermaßen „Lieben“ und „Abneigungen“. Bevor Sie zu den Obstreihen auf dem Markt oder im Geschäft eilen, sollten Sie daher die Merkmale der Früchte, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, sorgfältig studieren. Im Folgenden werden wir die 5 nützlichsten diskutieren.
1. Zitronen
Zitrone ist im Prinzip eine der gesündesten Früchte für den gesamten Körper (bei richtiger Anwendung). Es enthält Vitamine wie B, A, C und P, verschiedene Säuren (einschließlich Zitronensäure und Äpfelsäure), Pektin, Saccharide, Ballaststoffe, verschiedene Salze und Limonin.
Zitrone erhöht die Schutzeigenschaften der Leber, zerstört schädliche Mikroorganismen, verhindert die Zerstörung von Organzellen, verflüssigt die Gallensekretion und verbessert die Freisetzung von Galle aus dem Körper, beseitigt Cholesterinplaques in Blutgefäßen und vieles mehr.
2. Äpfel
Äpfel werden oft verwendet, um die Leber und den ganzen Körper zu reinigen. Diese Früchte können Cholesterin aus dem Körper entfernen und die Darmmotilität verbessern. Dank des Polyphenols in der Zusammensetzung tragen Äpfel zur Beseitigung von Toxinen und Giften (insbesondere medizinischen Ursprungs) bei..
Diese Früchte sind eine hervorragende Vorbeugung gegen die Entwicklung von Krebstumoren im Verdauungstrakt. Darüber hinaus können sie die Arbeit der Gallenwege und der Gallenblase feststellen. Die Apfeldiät ist gut für Fettleberhepatose.
3. Pflaumen
Pflaumen sind nicht nur für die Leber nützlich, sondern auch für den gesamten Verdauungstrakt. Sie entfernen Giftstoffe aus dem Körper, erhöhen die Schutzeigenschaften der Leber, bekämpfen entzündliche Prozesse verschiedener Ursachen, stimulieren die Arbeit der Gallenwege und befreien den Körper von verschiedenen Giftstoffen und Zerfallsprodukten.
Diese Früchte normalisieren die Arbeit des Darms, bevölkern ihn mit nützlichen Bakterien, die die Normalisierung des Stuhls stimulieren, Schmerzen und Schweregefühl im Magen beseitigen und die Ausbreitung von Fäulnisprozessen im Verdauungstrakt verhindern.
4. Bananen
Banane ist eine weitere nützliche Frucht für den Verdauungstrakt und die Leber. Es belastet die Leber praktisch nicht, enthält keine Toxine, ist aber reich an einfachen Kohlenhydraten.
Bananen können die Arbeit der Bauchspeicheldrüse und des Gallengangs verbessern, die Verdauung verbessern, Schmerzen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt beseitigen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Konsistenz dieses Produkts weich ist und beim Kauen keine großen Anstrengungen erfordert, verursacht es kein Sodbrennen, Blähungen oder Schweregefühl, selbst wenn Sie unterwegs eine Banane gegessen haben. Eine große Menge Kalium in der Zusammensetzung hilft, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper sowie Steine und Sand zu entfernen. Einige Experten raten sogar dazu, Bananen in die Ernährung von Patienten mit Gastritis aufzunehmen..
5. Getrocknete Aprikosen
Da es Ihnen verboten ist, während der diätetischen therapeutischen Ernährung Süßigkeiten zu essen, können Sie das System ein wenig täuschen und die Ernährung mit getrockneten Früchten abwechseln. Getrocknete Aprikosen helfen dabei, Geschäftliches mit Vergnügen zu verbinden, da sie nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.
Getrocknete Aprikosen verringern das Risiko, an Leberkrebs zu erkranken, entfernen Toxine, Toxine, zerstören Cholesterinplaques in Blutgefäßen und überlasten die Leber nicht. Sie helfen, die Verdauung sowie die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems des Körpers aufgrund der großen Menge an Vitaminen in diesen getrockneten Früchten zu etablieren.
Was man vermeiden sollte?
Es gibt eine separate Kategorie von Früchten und Beeren, die nicht für Magen-Darm- und Lebererkrankungen verwendet werden sollten..
1. Schwarze Johannisbeere
Es ist bekannt, dass schwarze Johannisbeeren für Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen wie Geschwüren, Gastritis, Pankreatitis usw. verboten sind..
Sie können diese Beeren auch nicht für Personen essen, die unter hohem Säuregehalt oder anderen entzündlichen Prozessen im Verdauungstrakt leiden.
Aufgrund der großen Menge an Ätzsäuren in der Beere kann es die bereits empfindlichen Wände des Magens und des Darms reizen und den Zustand des Patienten verschlechtern.
Es sollte auch beachtet werden, dass Johannisbeeren die Blutgerinnung beeinflussen können. Wer also Probleme damit hat, sollte keine Johannisbeeren in irgendeiner Form essen..
2. Preiselbeeren
Wie andere saure Früchte und Beeren können Preiselbeeren die entzündeten Wände des Darms und des Magens verletzen. Preiselbeeren können Sodbrennen verursachen und ulzerative Läsionen verschlimmern.
Es hat auch eine harntreibende Eigenschaft, so dass Sie nicht mitgerissen werden sollten, wenn Sie Probleme mit den Harnwegen haben..
In einigen klinischen Fällen ist die Verwendung von Cranberrysaft zulässig, die Entscheidung, dieses Getränk in die Ernährung aufzunehmen, sollte jedoch nur von Ihrem Arzt getroffen werden..
Was ist im Krankheitsfall erlaubt??
Tatsächlich sind alle Früchte, die im entsprechenden Absatz oben beschrieben sind, für verschiedene Lebererkrankungen zugelassen. Die Diät sollte jedoch nicht von Ihnen selbst zusammengestellt werden. Vertrauen Sie Ihrem Arzt in dieser Angelegenheit.
Denken Sie daran, dass einige Früchte und Beeren bei Lebererkrankungen zugelassen werden können, bei Magen-Darm-Erkrankungen jedoch dieselben Früchte verboten werden können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Eigenschaften der Früchte und Beeren, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, sorgfältig zu lesen..
Welche Früchte können Sie bei Leberzirrhose essen??
Bei Zirrhose ist es gut, reife, weiche Früchte und Beeren in ihrer natürlichen oder geriebenen Form zu essen. Bananen und Äpfel sind besonders gut für diese Krankheit..
Eine große Menge an Ballaststoffen und Kalium in der Zusammensetzung dieser Früchte wirkt sich günstig auf das Lebergewebe aus, startet den Regenerationsprozess auf zellulärer Ebene und erhöht die Schutzfunktionen des Organs.
Mit Fetthepatose
Eine der besten Lösungen für Fettleberhepatose besteht darin, eine große Anzahl von Äpfeln in Ihre Ernährung aufzunehmen. Bratäpfel, frisch gedämpfte Äpfel - alles wird nur gut.
Aufgrund der großen Menge an Ballaststoffen in der Zusammensetzung haben diese Früchte eine gute Wirkung auf das Verdauungs- und Gallensystem sowie auf das Körperfett..
Es gibt sogar Volksrezepte auf der Basis von Äpfeln, die bei der Bekämpfung der Hepatose helfen oder die Entwicklung dieser Krankheit verhindern..
Mit einer vergrößerten Orgel
Meistens sollte man zuerst die Ursache für die Vergrößerung der Leber herausfinden. Dies erfordert die Konsultation eines Spezialisten und die Durchführung diagnostischer Maßnahmen.
Erst nachdem Sie eindeutige klinische Daten erhalten haben, wird Ihnen der Arzt eine Diät verschreiben, die Sie bis zur vollständigen Genesung einhalten werden..
Mit Hepatitis und Entzündung
Sowohl bei Hepatitis als auch bei einfach entzündeter Leber ist es wichtig, dieselben Früchte zu verwenden, die für andere Lebererkrankungen empfohlen werden. Vermeiden Sie zu saure Früchte und Beeren, da diese sich nachteilig auf den Verdauungstrakt und die Verdauung im Allgemeinen auswirken und Verdauungsstörungen die Funktion der Leber und der Gallenblase negativ beeinflussen.
Was ist verboten?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Die Korrektur der Ernährung erfolgt anhand des individuellen Krankheitsbildes des Patienten.
Das einzige, worauf sich Experten konzentrieren, ist zu vermeiden, zu saure Früchte und Beeren zu essen. Sie erhöhen den Säuregehalt und verursachen Verdauungsprobleme. Es dürfen nur Zitronen konsumiert werden, sie erfordern jedoch auch die Einhaltung bestimmter Verwendungsgrundsätze..
Keine Früchte können Ihnen helfen, wenn Sie weiterhin all diese ungesunden Lebensmittel essen..
Volksrezepte
Es gibt verschiedene gängige Rezepte auf Fruchtbasis, die sich positiv auf Leber und Verdauungstrakt auswirken:
1. Reinigung mit Äpfeln
Das Reinigen der Leber auf diese Weise dauert nicht lange. Der gesamte Vorgang dauert drei Tage, erfordert jedoch eine vorbereitende Vorbereitung.
Nehmen Sie eine Woche vor Beginn der eigentlichen Reinigung eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 100 ml frischen Apfel ein. Parallel dazu schließen Sie fettige, würzige, frittierte Lebensmittel, Alkohol, Konserven und geräuchertes Fleisch langsam von der Ernährung aus. Nehmen Sie Obst, Milchprodukte, Gemüse, mageres Fleisch und Fisch in Ihr Menü auf.
Beginnen Sie nach der Vorbereitung mit der Grundreinigung. In den ersten drei Tagen werden alle Mahlzeiten durch reinigenden Apfelsaft ersetzt. Das erste Glas sollte 20 Minuten nach dem Aufwachen am Morgen eingenommen werden. Dann sollten Sie alle 1,5 bis 2 Stunden 2 Gläser Saft trinken. Die letzte Einnahme der frischen Leberreinigung sollte eine Stunde vor dem Schlafengehen erfolgen..
2. Erholung mit Zitronenwasser
Dies ist weniger ein spezielles Rezept als eine Empfehlung. Zitronenwasser hat viele vorteilhafte Eigenschaften zur Wiederherstellung der normalen Leberfunktion.
Trinken Sie währenddessen mehrere Gläser gereinigtes ungekochtes Wasser mit ein paar Tropfen Zitronensaft.
Trinken Sie morgens, 20 Minuten vor Ihrer ersten Mahlzeit, auch ein Glas dieser Art von restaurativem Zitronenwasser. Darüber hinaus wird es helfen, Ihre Verdauung "aufzuwecken" und Nahrung gut zu assimilieren..
Dieses Wasser ist auch gut für Vergiftungen, Verdauungsstörungen und andere unangenehme Empfindungen im Verdauungstrakt, da es Giftstoffe entfernen und einen dehydrierten Körper sättigen kann..
Interessantes Video
Und jetzt empfehlen wir Ihnen, sich das Video anzusehen:
Fazit
Es ist bekannt, dass Obst immer gesund ist. Es ist jedoch notwendig, das Konzept der absoluten Vorteile von Gemüse und Obst, das in der Sowjetzeit eingeführt wurde, und den tatsächlichen Stand der Dinge zu trennen. Früchte kommen unserem Körper wirklich zugute, aber Sie müssen verstehen, dass bestimmte Obst- und Gemüsesorten für jede Krankheit oder Abweichung geeignet sind..
Wenn Sie also Ihren eigenen Körper nicht schädigen und den Zustand verschlechtern möchten, sollten Sie die Zusammensetzung von Früchten und Beeren, ihre Haupteigenschaften und Anwendungsgebiete sorgfältig untersuchen. Dann bleiben Ihre Leber, Ihr Magen und andere Organe des Verdauungstrakts viele Jahre lang gesund..
Welche Früchte können Sie mit Hepatitis C essen
Die richtige Ernährung bei Hepatitis C verlangsamt die Entwicklung der Krankheit. Es sollte die Leber schonen, um die Belastung zu minimieren. Wenn Sie das richtige Essen zu sich nehmen, können Sie die mit einer Krankheit verbundenen Beschwerden vermeiden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel gut für Hepatitis C sind und welche schädlich sein können..
Wie eine gute Ernährung aussieht?
Patienten mit Virushepatitis wird eine Diät von 5 B gezeigt. Sie trägt zur normalen Funktion der Leber und des gesamten Verdauungstrakts bei. Wenn Sie sich daran halten, gibt es keine Probleme mit dem Abfluss von Galle, dem Austausch von Cholesterin und Fetten..
Gemäß Tabelle 5 B werden die schonendsten Produkte für die Leber ausgewählt. Leicht verdauliche Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an lipotropen Substanzen, Ballaststoffen, Pektinen, Vitaminen und Mikroelementen werden bevorzugt. Fette tierischen Ursprungs sollten auf das Maximum begrenzt werden, können jedoch nicht vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden. Es lohnt sich, ungesättigten Fetten den Vorzug zu geben, die in Fisch und pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Es ist auch wichtig, dass der Körper genügend Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate erhält. Das BJU-Verhältnis sollte folgendermaßen aussehen:
- tägliche Proteinaufnahme - 80-90 g;
- Kohlenhydrate - 300-350 g;
- Fett - 80-90 g.
Die Grundlage der Ernährung sollte Gemüse und Obst sein, da diese reich an Nährstoffen sind. Sie müssen zu jeder Mahlzeit eingenommen werden, dh 4-5 mal am Tag..
Ernährungsgrundsätze für Hepatitis C:
- Beobachten Sie das Regime, essen Sie gleichzeitig;
- nicht zu viel essen, das Portionsvolumen sollte 200 g nicht überschreiten;
- warm essen;
- Erhöhen Sie das tägliche Trinkregime auf 2 Liter Wasser.
- Reduzieren Sie die Salzaufnahme auf 10 g pro Tag.
- kochen, dämpfen oder backen.
Der tägliche Kaloriengehalt der Diät liegt zwischen 2200 und 2300 kcal.
Nützliche und ungesunde Lebensmittel
Der Patient muss auf jeden Fall wissen, welche Lebensmittel er essen kann und welche weggeworfen werden müssen. Ein Gastroenterologe kann dabei helfen..
Nützliche Lebensmittel für Hepatitis C:
- Gemüse, der größte Wert ist Karotten, Rüben und Kürbis;
- süße Früchte;
- Fleisch - Truthahn, Kaninchen, Kalbfleisch;
- magerer Fisch - Kabeljau, Pollock, Zander;
- Haferbrei - Haferflocken, Reis, Buchweizen, Grieß;
- Pasta;
- Milchprodukte - fettarmer Käse und Hüttenkäse, fettarme Milch, Kefir (nicht mehr als 2,5%);
- Öle - Butter, Sonnenblume, Olive, Mais;
- getrocknete Früchte - Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Rosinen;
- Honig, Marmelade;
- das Brot von gestern.
Aus Getränken können Sie hausgemachte Obst- und Beerensäfte, Hagebuttenkochung, schwachen Tee, Kaffee mit Milch verwenden.
Trotz der Tatsache, dass Gemüse und Obst bevorzugt ernährt werden, kann man nicht alles essen. Zunächst sollten Sie Früchte mit einer glänzenden Oberfläche, idealer Form und Farbe vermeiden. Dies sind die ersten Anzeichen einer genetischen Veränderung. Es wird keinen Nutzen daraus ziehen. Vermeiden Sie bei Hepatitis C alle Lebensmittel, die Chemikalien enthalten, wie Aromen, Geschmacksverstärker und andere.
Zu den Verbotenen gehören auch:
- Gemüse - Radieschen, Radieschen, Zwiebeln, Knoblauch, Hülsenfrüchte, Pilze;
- saure oder unreife Früchte und Beeren;
- Grüns - Spinat, Sauerampfer, Dill, Petersilie;
- fettiges Fleisch, Schmalz, Schmalz;
- Margarine, Milch und fermentierte Milchprodukte über 2,5%;
- konzentrierte Brühen, egal ob Gemüse, Fisch oder Fleisch;
- Würstchen, geräuchertes Fleisch;
- scharfe Gewürze;
- Nüsse;
- Schokolade, Kuchen;
- alkoholische und süße kohlensäurehaltige Getränke.
Alle diese Produkte sind für Hepatitis C kontraindiziert, da sie die Funktion der Leber negativ beeinflussen..
Wichtig. Gemüse und Obst können roh oder gekocht gegessen werden. Sie müssen Marinaden und Gurken ablehnen.
Mit Hepatitis C können Sie alle Gemüse außer verbotenen essen. Letztere sind reich an ätherischen Ölen und können daher eine Verschlimmerung der Hepatitis hervorrufen. Saures Gemüse ist auch nicht wünschenswert, aber dann stellt sich die Frage, ob es möglich ist, Tomaten mit Hepatitis C zu essen.
Tomaten sind ein Lagerhaus für Nährstoffe. Sie enthalten Vitamine, Antioxidantien, Serotonin, Proteine und Kohlenhydrate. Sie sind für Lebererkrankungen unverzichtbar, da sie Giftstoffe entfernen, regenerativ, absorbierend und entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Alle diese Eigenschaften sind für einen Patienten mit Hepatitis C nützlich, daher sollten Sie nicht aufhören, dieses Gemüse zu essen.
Bei schweren Leberschäden sind Tomaten jedoch schädlich, anstatt nützlich zu sein. Sie enthalten Säuren, die die Leberzellen weiter schädigen. Darüber hinaus haben Tomaten eine choleretische Wirkung, die die Funktion der Leber beeinträchtigen kann. Und wenn sie bei Patienten mit Hepatitis missbraucht werden, ist die Entwicklung einer Fettkrankheit (Hepatose) wahrscheinlich. Daher dürfen Tomaten nur nach Erlaubnis eines Arztes nicht mehr als 1-2 Stück gegessen werden. am Tag.
Welche Früchte sind gut zu essen?
Da Gemüse und Obst die Grundlage der Ernährung bilden, ist es wichtig zu wissen, was genau Sie essen können und welche Lebensmittel Ihnen schaden. Es sollte sofort beachtet werden, dass es ratsam ist, sie frisch zu konsumieren, damit alle Nährstoffe erhalten bleiben..
Mit Hepatitis können Sie jede nicht saure Frucht essen, aber die vorteilhaftesten für die Leber sind wie folgt:
- Äpfel;
- Avocado;
- Melone;
- Wassermelone.
Diese vier sind für die Wiederherstellung der Leber unverzichtbar.
Es ist ratsam, Äpfel von grünen, nicht sauren Sorten zu wählen. Sie können frisch gegessen werden, ohne die Schale zu entfernen, nicht mehr als 2 Stück. am Tag. Sie sind nützlich für Folgendes:
- die Leber von Giftstoffen und Cholesterin reinigen;
- Leberzellen vor Zerstörung schützen;
- eine Antitumorwirkung haben, daher verhindern sie die Entwicklung von Leberkrebs;
- die normale Funktion der Organe des Gallensystems unterstützen, eine choleretische Wirkung hervorrufen;
- Aufgrund des Gehalts an Ursolsäure verhindern sie Hepatose.
Bei schwerer Hepatitis ist es besser, Äpfel zu backen.
Hinweis. Äpfel sollten nicht zu häufig verwendet werden, da Säuren und Eisen in der Zusammensetzung den gegenteiligen Effekt hervorrufen können..
Sie können Ihre Leber schützen, indem Sie exotische Früchte wie Avocados essen. Seine Früchte enthalten das Antioxidans Glutathion, das die Wirkung toxischer Substanzen blockiert. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung leicht verdauliches Protein, Ballaststoffe, Folsäure, Vitamin C und E. Bei regelmäßiger Anwendung von Avocados sinkt das Risiko für Leberkrebs und der Cholesterinspiegel im Blut.
Wassermelonen und Melonen sind harntreibend, da sie überwiegend Wasser sind. Deshalb entfernen sie Giftstoffe und Giftstoffe und helfen der Leber, den Körper zu reinigen. Die Früchte haben im Allgemeinen eine stärkende Wirkung auf den Körper, helfen bei der Bekämpfung von Viren und verhindern das Auftreten von Fettablagerungen in der Leber.
Damit bei der Verwendung von Melonen keine Nebenreaktionen auftreten, lohnt es sich, die Verbrauchsrate zu beobachten. Es reicht aus, bis zu 1 kg Wassermelone pro 10 kg Gewicht pro Tag zu essen, da für die Melone empfohlen wird, bis zu 2-3 kg pro Tag zu essen.
Mit Hepatitis C können Sie immer noch diese Früchte essen:
- Persimmon - reich an Monosacchariden und Antioxidantien, neutralisiert Toxine;
- Pfirsiche - Schadstoffe aus der Leber entfernen.
Es gibt viele Kontroversen darüber, ob es möglich ist, Trauben mit Hepatitis C zu essen. Beeren enthalten viele Nährstoffe, aber sie sollten nur im Anfangsstadium ohne Schalen und Samen verzehrt werden, wobei rote oder schwarze süße Sorten bevorzugt werden. Bei Leberzirrhose sind Trauben kontraindiziert..
Bananen sind nützlich für Hepatitis C, aber nur in begrenzten Mengen, nicht mehr als eine pro Tag. Sie bestehen überwiegend aus Kohlenhydraten, von denen die meisten in Zucker umgewandelt werden. Sie enthalten aber auch Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel senken, und Kalium, das für die Aufrechterhaltung eines normalen Flüssigkeitsspiegels verantwortlich ist, der für Leberzirrhose oder Leberfibrose wichtig ist..
Zitrusfrüchte gegen Hepatitis C sind trotz des Säuregehalts nützlich. Sie sind reich an Antioxidantien und Vitamin C und helfen so, die Leber von schädlichen Substanzen zu reinigen. Mit Hepatitis können Sie Grapefruit essen. Sie beschleunigen die Regenerationsprozesse und beeinflussen die Heilung des Gewebes, reinigen die hepatischen Lymphknoten. Mandarinen und Orangen gegen Hepatitis können ebenfalls gegessen werden, jedoch in begrenzten Mengen. Es ist ratsam, süße Sorten zu wählen.
Bei chronischer Hepatitis C ist es vorteilhaft, Früchte zu essen, die reich an Pflanzenfasern sind, wie Äpfel und Birnen, sowie Früchte, die reich an Magnesium und Mangan sind. Dies sind Kirschen, Kirschen, Aprikosen.
Welche Früchte sind bei Hepatitis C nicht erlaubt??
Alle sauren Lebensmittel sind schädlich für die Leber, egal ob es sich um Gemüse, Beeren oder Obst handelt. Patienten mit Hepatitis sollten unreife Früchte aufgeben. Kaufen Sie auch keine nicht saisonalen Früchte, sie enthalten eine große Menge krebserregender Substanzen. Stattdessen schädigen sie die Leber noch mehr..
Mit Hepatitis C können Sie keine Kiwi, Ananas, Preiselbeeren, Sauerkirschen, Trauben, Pflaumen essen. Saure Äpfel sind zum Beispiel Antonovka verboten. Es lohnt sich, auf Zitronen zu verzichten. Trotz der Tatsache, dass sie die Leber gut reinigen, ist die Konzentration an Säuren zu hoch.
Ist es möglich, Früchte mit Hepatitis C zu trocknen??
Der Nährwert von getrockneten Früchten ist höher als der von Früchten, daher sollten sie in begrenzten Mengen verzehrt werden. Um den Körper nicht zu schädigen, muss bei der Erstellung einer Diät das Prinzip der Selektivität eingehalten werden. Du kannst nicht alles essen.
Am vorteilhaftesten sind Pflaumen, Feigen, getrocknete Aprikosen und kernlose Rosinen. Die Vorteile sind wie folgt:
- Rosinen sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Es stärkt das Immunsystem und entfernt Cholesterin.
- Pflaumen enthalten Antioxidantien, Phosphor, Kalium, Magnesium, B-Vitamine und wirken choleretisch.
- Getrocknete Aprikosen oder Aprikosen. Dies sind alles getrocknete Aprikosen, der Unterschied liegt in der Anwesenheit von Gruben. Sie sind reich an organischen Säuren, Eisen, Kalzium und B-Vitaminen. Getrocknete Aprikosen sind hervorragend zur Beseitigung von Cholesterin geeignet..
- Feige. Dies ist ein kalorienreiches Produkt, da bis zu 70% seiner Zusammensetzung von Zuckern besetzt sind, aber außerdem Kalium, Magnesium und andere nützliche Substanzen enthalten. Es entfernt Giftstoffe und normalisiert den Verdauungstrakt, insbesondere die Leber.
- Getrocknete Äpfel. Sie haben die gleichen vorteilhaften Eigenschaften wie frisches Obst. Die Hauptsache ist, das Trocknen aus süßen grünen Äpfeln vorzubereiten. Es kann gegessen oder zur Herstellung von Kompotten verwendet werden..
Trotz der vorhandenen Informationen über die Gefahren von Datteln bei Hepatitis C sollten sie in die Ernährung aufgenommen werden. Der Schaden von Trockenfrüchten ist, dass sie kalorienreich sind und natürliche Säuren enthalten. Für die Leber tun Datteln jedoch mehr gut als schaden. Vorteilhafte Eigenschaften:
- Reinigung von Giftstoffen;
- die Leberfunktion verbessern;
- verhindern die Entwicklung von onkologischen Prozessen, Zirrhose und Fibrose
Sie können nicht mehr als 10 Früchte pro Tag essen.
Die Diät gegen Hepatitis C ist lebenslang, da sich die betroffene Leber nicht erholt. Sie können es nicht mit verbotenen Produkten laden, da sonst Komplikationen auftreten können. Es lohnt sich, sich einer gesunden Ernährung und Lebensweise anzuschließen.
Obst und Gemüse, die gut für die Leber mit Hepatitis C sind
Frisches Obst und Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Ernährung bei Lebererkrankungen. Welche Früchte mit Hepatitis C gegessen werden können und welche besser abgelehnt werden sollten - eine wichtige Frage bei der Erstellung eines Gesundheitsmenüs. Solche Einschränkungen sollen die Belastung der Leber so gering wie möglich halten, um den Heilungsprozess nicht zu verlangsamen und die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu verringern..
Allgemeine Grundsätze der Ernährung
Proteine und Kohlenhydrate bilden die Grundlage für die Ernährung bei chronischer, akuter Hepatitis C und in der Erholungsphase, und Fette, insbesondere tierischen Ursprungs, müssen begrenzt werden. Dies erleichtert die Arbeit der Leber, die Bildung und den Abfluss von Galle und beschleunigt die Wiederherstellung des Organs nach einer Krankheit. Lebensmittel, die Purine, Cholesterin, ätherische Öle und Extrakte sowie Oxalsäure enthalten, müssen unbedingt von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Es ist wichtig, Getreide, Gemüse und Obst, Lebensmittel, die reich an lipotropen Substanzen sind (mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, fettarme Milchsäure-Lebensmittel, Eiweiß) und viel Flüssigkeit in das Menü aufzunehmen.
Gemüse gegen Hepatitis kann roh oder gekocht gegessen werden. Rohes Gemüse wird am besten in geriebener Form gegessen. Verwende nicht:
- Sauerampfer;
- Spinat;
- Rettich;
- Rettich;
- Knoblauch;
- rohe Zwiebeln;
- eingelegtes Gemüse.
Sie enthalten Substanzen, die Hepatitis verschlimmern können.
Fast alle Früchte und Beeren sind gut für die Leber mit Hepatitis. Ausnahmen sind: Preiselbeeren, saure Äpfel und Trauben, Stachelbeeren, saure Pflaumen, Kiwi usw., die die Darmschleimhaut reizen. Früchte dürfen roh und getrocknet in Form von Gelee und Kompott, Gelee, Smoothies, Marmelade, Pastillen und Konfitüren verzehrt werden.
Essen Sie vor Ihrer Hauptmahlzeit rohes Gemüseobst und Salate mit kalorienarmen Saucen. Dies verbessert die reinigende Wirkung von Ballaststoffen auf das Verdauungssystem und ermöglicht eine bessere Aufnahme der darin enthaltenen Vitamine und Mineralien..
Nützliche Substanzen für die Leber mit Hepatitis C, die Gemüse und Obst enthalten:
- Vitamine (Ascorbinsäure, Carotine), Mikro- und Makroelemente, die zur Wiederherstellung des Stoffwechsels erforderlich sind und deren Reaktionen in Leberzellen durchgeführt werden.
- Ballaststoffe, die die Darmhöhle reinigen, indem sie Giftstoffe und andere schädliche Substanzen aufnehmen, ihre Evakuierung beschleunigen und so die Arbeit der Leber erleichtern. Sie ist besonders reich an Äpfeln, Birnen und Datteln.
- Pektine sind lösliche Ballaststoffe mit einer ähnlichen Funktion wie unlösliche Ballaststoffe. Pektin löst sich in Wasser auf, nimmt eine gelartige Form an, bindet schädliche Substanzen (Pestizide, Radionuklide, Schwermetallionen) und entfernt sie aus dem Körper. Besonders viele Pektine kommen in Zitrusfrüchten, Äpfeln, Zuckerrüben und Kürbis vor.
- Monosaccharide, die für Energiestoffwechselreaktionen in Leberzellen benötigt werden. Sie sind besonders reich an Trauben, Pfirsichen und Bananen..
Obst und Gemüse gegen Hepatitis sollten im reifen Zustand ohne Pestizide und andere Agrochemikalien verzehrt werden. Zu korrekte Form, glänzende Schale, fehlende Beschädigung und unnatürliche Farbe sollten den Verbraucher dazu veranlassen, dass solche Früchte nicht essenswert sind.
Früchte für Hepatitis C auswählen
Früchte, die eine große Menge Magnesium und Mangan enthalten, sind nützlich für die Leber mit Hepatitis C, die für die Wiederherstellung der durch die Krankheit geschädigten Hepatozyten erforderlich sind. Es gibt viele dieser Elemente in Bananen, Kirschen, Kirschen, Aprikosen und auch in Beeren - Melone, Wassermelone und Kürbis..
Äpfel und Avocados sind reich an Kalium, Eisen und einfach ungesättigten Fetten, die zur Beseitigung von Toxinen beitragen. Avocado hilft, die Menge an Cholesterin im Blut zu reduzieren. Diese Frucht ist reich an Eisen, Phosphor, Kalzium, Kalium sowie Glutathion, das der Leber hilft, giftige Substanzen zu neutralisieren und so die Arbeit zu erleichtern.
Persimonen enthalten viele Substanzen, die bei Hepatitis für die Leber nützlich sind: Antioxidantien, Monosaccharide, Carotine, Eisen, Kupfer, Kalzium, Kalium, Mangan, Magnesium. Aufgrund der großen Menge an Tanninen in Kakis kann es jedoch nicht missbraucht werden - dies ist mit Verstopfung und Verdauungsstörungen behaftet..
Achten Sie darauf, Äpfel zu essen. Frische und noch mehr Bratäpfel dürfen 2-3 täglich verzehrt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Äpfel sowohl in sauren als auch in süßen Sorten erhältlich sind. Letztere sollten bevorzugt werden..
Diese Früchte haben eine leichte choleretische Wirkung und stimulieren die Sekretionsfunktion der Leber. Sie sind reich an Pektinen, wodurch Sie den Darm von giftigen Substanzen und Cholesterin reinigen können..
Sie enthalten auch Chlorogensäure - einen Hepatoprotektor und ein Antioxidans. Natürliche Apfel- und Apfel-Karotten-Säfte sind nützlich für die Leber mit Hepatitis. Karottensaft hilft, Steine aus der Gallenblase zu entfernen, sollte jedoch nicht in einer Dosis von mehr als 50 ml eingenommen werden.
Patienten mit Hepatitis C wird empfohlen, regelmäßig Bananen zu essen. Diese exotische Frucht ist reich an Enzymen, die die Aufnahme von Kohlenhydraten fördern, was die Leber erheblich erleichtert. Es enthält Stärke und ist daher nahrhaft, was es zu einer großartigen Snackoption macht. Banane ist reich an Ballaststoffen und Pektinen. Die in den Früchten enthaltenen Kaliumsalze helfen dabei, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, wodurch Ödeme verhindert werden, die bei Hepatitis C möglich sind.
Zu jeder Regel gibt es Ausnahmen. In diesem Fall ist es eine Zitrone. Sie können diese Zitrusfrucht sicher mit Hepatitis C essen. Sie enthält eine große Menge an Vitamin C, das für Redoxreaktionen in Hepatozyten notwendig ist. Zitrone hilft, die Lymphknoten der Leber zu reinigen und die Gallenwege wiederherzustellen, Giftstoffe und Karzinogene aus dem Körper zu entfernen.
Das Fruchtfleisch ist reich an organischen Säuren, Pektinen, Monosacchariden, Carotinen, Phytonciden, Vitaminen B1, B2, Rutin und vielen anderen Substanzen, die an allen Arten des Stoffwechsels im Körper beteiligt sind, was die durch die Krankheit geschwächte Leberarbeit erheblich erleichtert. Zitrone hat eine choleretische Wirkung. Es wird am besten mit Zucker gegessen, um seinen sauren Geschmack zu mildern..
Grüns und Grüns gegen Hepatitis sind aufgrund ihres hohen Gehalts an Chlorophyll, Folsäure und Vitamin E ein hervorragendes Reinigungsmittel - ausgezeichnete Antioxidantien und Hepatoprotektoren. Am vorteilhaftesten für die Leber mit Hepatitis-C-Salat, Basilikum, Sellerie, Dill und Petersilie.
Sie können sicher süße Beeren sowohl frisch als auch in Form von Marmelade, gedünsteten Früchten oder Smoothies essen. Es wirkt sich günstig auf die durch die Krankheit geschwächte Leber aus..
Knoblauch und Zwiebeln gegen Hepatitis
Bei Hepatitis C wird nicht empfohlen, rohen Knoblauch und Zwiebeln zu essen. Es ist am besten, wenn dieses Gemüse gekocht oder gedämpft wird, obwohl es in kleinen Mengen erlaubt ist..
Knoblauch enthält reizende Substanzen, die in großen Mengen eine Stresssituation für die Leber verursachen, da seine gesunden Zellen für die durch das Virus geschädigten Teile des Organs doppelt arbeiten. Zwiebeln haben einen ähnlichen Effekt..
Getrocknete Früchte
- Pflaumen mit abführender und choleretischer Wirkung.
- Rosinen, die reich an Monosacchariden und Mikroelementen sind: Magnesium, Bor, Jod.
- Getrocknete Aprikosen, gesättigt mit Carotinen und B-Vitaminen.
- Kaliumreiche Feigen.
- Daten, die Selen enthalten, sind ein starker Hepatoprotektor und Zink, das für die Bildung einer Immunantwort unverzichtbar ist, was besonders im Falle einer Viruserkrankung wichtig ist.
- Äpfel reich an konzentriertem Pektin, Eisen und Jod.
Trockenfrüchte sind für die Leber mit Hepatitis C äußerst vorteilhaft, da alle nützlichen Bestandteile von Früchten in konzentrierter Form vorliegen. Das Essen von getrockneten Früchten stimuliert Stoffwechselprozesse und Leberfunktion.
Orangensaft ist gut für Hepatitis C.
Wissenschaftler empfehlen Patienten mit Hepatitis C, die eine antivirale Therapie erhalten, täglich 500 ml abgepackten Orangensaft (zwei 250-ml-Portionen) zu sich zu nehmen, eine natürliche Nahrungsquelle für Antioxidantien.
Das Hepatitis-C-Virus verursacht Veränderungen im Leberstoffwechsel, die zu Störungen der biochemischen Prozesse im Körper führen, Entzündungen verursachen und im Laufe der Zeit zu Komplikationen wie Leberfibrose, Leberzirrhose und hepatozellulärem Karzinom (Leberkrebs) führen können. Regelmäßiger Verzehr von Orangensaft hilft, die negativen Auswirkungen der Krankheit zu minimieren. Studien brasilianischer Wissenschaftler haben gezeigt, dass die Aufnahme von Orangensaft in die Ernährung von Patienten mit chronischer Hepatitis C, die eine antivirale Therapie erhalten, zur Verringerung von Entzündungen beiträgt, die antioxidative Abwehr des Körpers erhöht und den Körper vor den nachteiligen Auswirkungen des Hepatitis C-Virus schützt..
Orangensaft enthält bioaktive Komponenten mit medizinischen Eigenschaften, darunter Vitamin C, Carotinoide und eine ganze Gruppe von Flavonoiden. 500 ml Orangensaft enthalten durchschnittlich 250 mg Flavonoid Hesperidin und etwa 30 mg Flavonoid Nariruin.
Der regelmäßige Verzehr von Orangensaft durch Patienten mit chronischer Hepatitis C senkt den Gesamtcholesterinspiegel, die Menge an "schlechtem" Cholesterin (Lipoproteincholesterin niedriger Dichte - LDL) und den Indikator für oxidativen Stress (Schädigung des Körpers unter dem Einfluss pathologischer oxidativer Reaktionen, die für den normalen Stoffwechsel nicht charakteristisch sind) im Serum signifikant Blut und hilft auch, den Spiegel des Leberenzyms AST zu senken, dessen Anstieg bei Hepatitis C beobachtet wird.
Studien haben gezeigt, dass sich bei einem täglichen Verzehr von 500 ml Saft die Blutzusammensetzungsindikatoren von Patienten, die eine antivirale Therapie erhalten, nach 8 Wochen signifikant verbessern (im Vergleich zur Kontrollgruppe). Gleichzeitig führt die Verwendung von Orangensaft nicht zu einer übermäßigen Gewichtszunahme und erhöht weder die Menge an Fettgewebe noch das Taillenvolumen der Patienten.
Gesundheit und Leber
"Du bist was du isst." Der Autor des berühmten Satzes, der antike griechische Heiler und Schutzpatron aller Heiler, Hippokrates, hatte sicherlich Recht. Die Ernährung war und ist ein wesentlicher Bestandteil des komplexen Systems der inneren Interaktion aller Organe unseres Körpers. Es ist die Grundlage für Immunität und eine Quelle lebenswichtiger Energie. Nicht umsonst konzentrieren sich viele Virologen auf die Tatsache, dass Stoffwechselstörungen, die in direktem Zusammenhang mit Ernährungsstörungen stehen, zur Hauptursache von Krankheiten werden. Darüber hinaus ist der Schlüssel zur Genesung in vielen Fällen auch eine richtig ausgewählte Diät, die die Arbeit der inneren Organe korrigieren, die Nebenwirkungen wirksamer Medikamente minimieren und den Stoffwechsel steigern kann. Schauen wir uns genauer an, was Sie mit Hepatitis C nicht essen können.
Hepatitis C: Ursachen und Folgen
Eine der komplexesten und gefährlichsten Krankheiten unserer Zeit ist Hepatitis C. Offiziell spricht niemand von einer Pandemie, aber Statistiken besagen, dass derzeit weltweit mehr als 500 Millionen Träger dieses Virus registriert sind..
Es ist äußerst schwierig, die Krankheit frühzeitig zu erkennen, da die akute Phase nahezu asymptomatisch ist. Und die chronische Form kann eine Behandlung für mehrere Monate oder sogar Jahre erfordern. Bei einer solchen Langzeittherapie unter Verwendung eines wirksamen, oftmals negativen Einflusses auf das Immunsystem, des Arzneimittels und der richtigen Ernährung ist eine dem Zustand des Patienten entsprechende Ernährung Voraussetzung.
Was kategorisch nicht mit Hepatitis C gegessen werden kann?
Eine Ernährung bei der Behandlung von Hepatitis C kann bei richtiger Behandlung die Belastung der Leber und des gesamten Verdauungssystems erheblich verringern. Darüber hinaus hilft eine richtige Ernährung effektiv dabei, Energieverluste auszugleichen, Beschwerden und Schmerzen zu reduzieren. Natürlich sprechen wir nicht über strenge Einschränkungen beim Verzehr bestimmter Lebensmittel, aber diese Diät bei der Behandlung von Hepatitis C mit Sofosbuvir hilft, den Körper in jedem Stadium der Behandlung der Krankheit zu erhalten. Was Sie bei der Behandlung von Hepatitis C nicht essen sollten:
- würzige Gerichte mit vielen Gewürzen;
- Konserven;
- jeglicher Alkohol;
- kohlensäurehaltige Getränke, Kakao sowie starker Tee und Kaffee;
- geräuchertes Fleisch, Corned Beef;
- süß und reich;
- fettiges Fleisch und Fisch;
- Brühen;
- Mayonnaise;
- Schokolade und Eis.
Man hat den Eindruck, dass alle Grundnahrungsmittel auf der Liste stehen und sich die Frage stellt: Was kann man mit Hepatitis C essen, die Speisekarte schlägt etwas anderes als Müsli und Gemüse vor? Selbst bei einer so komplexen und schweren Krankheit, die viele Einschränkungen aufweist, können Sie köstlich essen. Höchstwahrscheinlich müssen Sie schnelle Snacks in Cafés und Abendessen in Restaurants vergessen, aber zu Hause ist es durchaus möglich, etwas Diätetisches, Leichtes, Gesundes und Leckeres zu kochen..
Was mit Hepatitis C zu essen
Die Ernährung nach der Behandlung von Hepatitis C ist während der Therapie etwas weicher als das Menü, aber in beiden Fällen ist eine bestimmte Liste von Lebensmitteln zulässig. Diät gegen Hepatitis C, was Sie essen können:
- grüne und Kräutertees, natürliches Gelee;
- schwacher Kaffee mit Milch oder ein Getränk aus Gerste und Chicorée;
- Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt;
- gekochtes Fleisch und magerer Fisch;
- frisches Obst, Gemüse (mit Ausnahme von Radieschen, Radieschen, Sauerampfer, Knoblauch und Zwiebeln);
- Gemüsesalate, Eintöpfe und Suppen ohne Öl und Fett;
- Brei auf Wasser und Milch;
- natürliche Gemüse-, Obst- und Beerensäfte;
- Nüsse;
- zweitägiges Weizenbrot;
- Nudeln und andere Nudeln;
- die Mindestmenge an Pflanzenöl als Dressing in Salaten und anderen Gerichten (es ist wichtig, dass das Öl nicht gekocht wird).
Was können Sie mit Hepatitis C essen? Die Liste ist ziemlich beeindruckend und weckt Optimismus auch bei denen, die gerne viel nicht sehr gesundes Essen essen. Patienten mit Hepatitis C wird die Diät Nr. 5 verschrieben - dies ist eine universelle "Tabelle", die jedem verschrieben wird, der an Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und der Gallenblase leidet.
Hepatitis C: Was kann man essen, was nicht??
Während der Behandlung von Hepatitis C lohnt es sich, bestimmte Ernährungsprinzipien einzuhalten:
- Es gibt ungefähr zur gleichen Zeit.
- Crush Nahrungsaufnahme um das 5-6-fache (weniger ist besser, aber öfter).
- Kalorien lesen. Mehr als 2500 Kalorien sind pro Tag erlaubt.
- Produkte können gebacken, gekocht, gedämpft werden. In einer Pfanne braten kostet nichts.
- Das Essen, das Sie essen, sollte weder zu kalt noch zu heiß sein. Es ist am besten, wenn sie Raumtemperatur haben..
- Das Wasservolumen, das Sie pro Tag trinken müssen, beträgt 1,5-2 Liter.
- Die Menge an Salz, die pro Tag gegessen wird, sollte das Volumen eines Teelöffels nicht überschreiten.
- Sie müssen die Aufnahme von Fetten und schnellen Kohlenhydraten begrenzen und den Prozentsatz an Eiweiß und Vitaminen erhöhen.
Wenn die Krankheit fortschreitet, lohnt es sich, ihm bei der Aufnahme von Nahrungsmitteln zu helfen. Zu diesem Zeitpunkt sollten alle Lebensmittel püriert, gehackt und homogenisiert werden..
Was man mit Hepatitis C nicht essen kann, aber wirklich will?
Viele Kohlkenner fragen, ob dieses Gemüse mit Hepatitis C verzehrt werden kann? Die traditionelle Medizin positioniert Kohl als Allheilmittel für alle oder fast alle Krankheiten. Es enthält wirklich viele nützliche Substanzen, aber frisch. Bei Hepatitis C sollte die Verwendung von Sauerkraut ausgeschlossen werden. Der Grund ist, dass die Fermentation und Zubereitung dieser Lebensmittel viel Salz erfordert und Kohlblätter viel grobe Ballaststoffe enthalten, die für einen geschwächten Verdauungstrakt schwer verdaulich sind. Sauerkraut kann auch Fermentation im Magen und Darm, erhöhte Gasproduktion, Sodbrennen und Schmerzen verursachen.
Wichtige Klarstellung! Es ist ein ziemlich riskanter Schritt, selbst zu entscheiden, ob Sie ein bestimmtes Produkt mit Hepatitis C essen oder nicht. Die Konsultation Ihres Arztes und Ernährungsberaters hilft Ihnen dabei, ein ausgewogenes Menü zusammenzustellen und das Risiko einer unerwünschten Körperreaktion auf Lebensmittel zu verringern. Sie sollten auch die medikamentöse Behandlung nicht vergessen. Wenn Ihnen bereits Inhibitoren verschrieben wurden, können Sie diese in unserer Online-Apotheke zu günstigen Konditionen und zu einem erschwinglichen Preis erwerben..
Orangen gegen Hepatitis C.
House of Diagnostics Hepatitis Ernährung bei chronischer Hepatitis
Ernährung bei chronischer Hepatitis
Es ist kein Geheimnis, dass die Einhaltung einer Diät auf gleicher Augenhöhe mit der Verweigerung von Alkohol einer der wichtigsten Punkte für die Aufrechterhaltung des normalen Zustands eines Patienten mit Hepatitis ist. Wie die Ärzte sagen (zumindest diejenigen, mit denen ich in meiner Heimatstadt Nowosibirsk zusammen war) - wenn Sie keinen Alkohol trinken, richtig essen, unterstützende Kurse zur Reduzierung der Viruslast durchführen und verschiedene Volksheilmittel wie Mariendistel oder Mumiyo anwenden - ist es bei Hepatitis kein Problem, tief zu leben Alter und es wird keine Zirrhose geben. Hoffentlich ist das der Fall. Und zum Thema Ernährung und richtige Ernährung bei Hepatitis gibt es einen wunderbaren Artikel:
„Die Ernährung erfordert hauptsächlich Obst und Gemüse, das reich an Vitaminen, Kohlenhydraten und Mikroelementen ist. Lebensmittel sollten gedämpft oder gebacken, vorzugsweise püriert werden.
Erforderlich: fettarmer Hüttenkäse, Kabeljau, Haferflocken, eingeweichter Hering. Sie sind reich an Spurenelementen, die für die Leber essentiell sind. Magerer Fisch (Kabeljau, Zander, Hecht, Karpfen, Navaga) in kleinen Mengen ist akzeptabel.
Aus Fetten können pflanzliche Öle und Butter verwendet werden. Fügen Sie sie Salat und Vinaigrette hinzu, aber nicht mehr als 30 g pro Tag. Es ist sehr wichtig, Butter nur in Fertiggerichte zu geben. Brot ist besser abgestanden oder Cracker. Trinken Sie Obst- und Gemüsesäfte. Sie stellen die Leberfunktion wieder her. Säfte werden besonders von älteren Menschen benötigt. Denken Sie daran, dass sie frisch zubereitet werden müssen..
Für eine gute Darmfunktion benötigen Sie Lebensmittel, die genügend Ballaststoffe enthalten. Essen Sie also viel Obst und Gemüse in Form von Salaten..
Rüben sind erwähnenswert. Es enthält Betain, das den Stoffwechsel reguliert, die Proteinaufnahme fördert und die Leberfunktion verbessert.
Für Patienten mit chronischer Hepatitis sind Mikro- und Makroelemente sehr wichtig, insbesondere Mangan, Kupfer, Zink und Magnesium.
Magnesium stimuliert die Gallensekretion. Es gibt viel davon in Kartoffeln, Karotten, Kirschen, Kirschen, Pflaumen, Hagebutten.
Mangan ist an der Synthese von Kohlenhydraten und Cholesterin beteiligt. Es kommt in Buchweizen, Hirse, Reisbrei, Kleie, grünem Gemüse und Tee sowie in Früchten vor - in Wassermelonen, Orangen und Aprikosen..
Kupfer in Kombination mit Vitamin C reduziert die Aktivität von Viren. Daher ist es besonders wichtig für Hepatitis. Sojabohnen und Hartkäse enthalten viel Kupfer.
Zink ist am Stoffwechsel beteiligt, insbesondere an Kohlenhydraten. Vor allem ist es in Kakao und Pinienkernen. Es gibt viel Zink in Kleie und gekeimtem Weizen, in Getreide, insbesondere Haferflocken, Buchweizen und Hirse, aus Gemüse - in Rüben, Kohl, Karotten, Salat, Gurken.
Vereinbaren Sie Fastentage!
Apfel. Essen Sie nur rohe Äpfel (insgesamt 1,5 kg rohe Äpfel pro Tag).
Gemüse. 1,5-2 kg rohes Gemüse pro Tag. Einige Gemüsesorten können jedoch durch rohes Obst und Beeren ersetzt werden..
Quark. Das Menü sollte nur Hüttenkäse enthalten (tägliche Einnahme - 500 g). In diesem Fall kann Hüttenkäse in Form von Pudding oder Käsekuchen verwendet werden. Neben Hüttenkäse können Sie an einem solchen Tag auch Tee und Mineralwasser trinken..
Joghurt. Sie müssen 6 mal täglich 1 Glas Joghurt trinken.
Alle alkoholischen Getränke.
Frische Backwaren und Backwaren (Kuchen, Pfannkuchen, Kuchen).
Geräuchertes Fleisch, Gewürze, heiße Gewürze.
Suppen auf Basis von Fleisch, Fisch, Hühnerbrühe und Pilzbrühe, fettem Fleisch und Fisch, Pilzen, Konserven, Gewürzen (Senf, Pfeffer, Nelken), Essig, Eigelb, Gehirn und Leber, Herz, Nieren und Fischöl.
Besonders schädlich und einfach gefährlich sind in Öl gebratene Gerichte - Gemüse, Fisch, Fleisch, Mehlprodukte. Sie zerstören das Lebergewebe durch giftige Produkte und Karzinogene, die beim Frittieren aus dem Öl entstehen. “
Ende des Zitats. Das Original wurde in der elektronischen Fassung der Wologda-Regionalzeitung "Krasny Sever" Nr. 40 (26120) für den 03.04.2008 veröffentlicht.
Daran festzuhalten ist natürlich schwer. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass unser öffentliches Catering nicht berücksichtigt, dass einige Bürger eine Diät einhalten müssen. Früher gab es in Kantinen Diätmenüs und Tabellen mit Diäten Nr. 5 und so weiter. Und jetzt ist alles gebraten und salzig - du willst es nehmen, aber du willst es - nein. Na ja, vielleicht kannst du dir einen Salat schnappen. Aber zu Hause ist es durchaus möglich, sich gegen Hepatitis zu ernähren. Obwohl es nicht lecker ist - besonders sehr gesunder Rübensaft - wenn Sie es nicht mit Apfelsaft mischen, ist der Dreck selten....
Kostenlose Fachberatung: 8 800 333 08 56 (Alexander).
Eine gesunde Ernährung ist bei der Behandlung der chronischen Hepatitis C unerlässlich.
Das Vernachlässigen der Prinzipien der medizinischen Ernährung kann die Leber schädigen, die bereits unter den schädlichen Wirkungen des Virus leidet. Eine Diät verstärkt die Wirkung einer antiviralen Therapie und erhöht die Heilungschancen. Zu wissen, wie man bei Hepatitis C richtig isst, kann die Wirksamkeit der Behandlung verbessern und den Heilungsprozess beschleunigen.
Für Menschen mit Lebererkrankungen haben Ernährungswissenschaftler eine spezielle Diät entwickelt. Eine leichte Diät gegen Hepatitis C entlastet die Leber. Die medizinische Ernährung versorgt den Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Nährstoffen. Lebensmittel für chronische Hepatitis C sollten gesund, gesund und lecker sein. Diätkost bedeutet nicht fade, geschmacklose Nahrung. Mit ein wenig Fantasie können Sie ein abwechslungsreiches Menü mit gesunden und leckeren Gerichten zusammenstellen, um das jedes Café beneiden wird.
Hepatologen und Ernährungswissenschaftler haben eine spezielle, schonende Diät für Patienten mit chronischer Hepatitis C entwickelt. Eine solche Diät kann viele Gesundheitsprobleme lösen und das Immunsystem stärken. Menschen, die sich an Ernährungsempfehlungen halten und keine verbotenen Lebensmittel konsumieren, fühlen sich viel besser als andere. Sie sind weniger besorgt über Leberschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit. Bitterkeit im Mund und andere unangenehme Symptome vergehen.
Der behandelnde Arzt wird Sie mit den Grundprinzipien der Diät Nr. 5, zulässigen und verbotenen Lebensmitteln, vertraut machen. In diesem Artikel geben wir eine kurze Beschreibung der von Spezialisten für Infektionskrankheiten und Hepatologen für chronische Hepatitis C empfohlenen Ernährung.
Grundprinzipien der Ernährungstherapie bei chronischer Hepatitis C.
Bei der akuten Form der Krankheit ist es notwendig, die Proteinaufnahme in der täglichen Ernährung zu reduzieren. Die Gesamtzahl der Kalorien sollte ebenfalls leicht reduziert werden. Eine Reduzierung des Proteins ist notwendig, um das Verdauungssystem zu entlasten. Die Menge an Kohlenhydraten muss nicht reduziert werden. Die Fettmenge wird reduziert, indem tierische Produkte mit einem hohen Fettanteil aus der Nahrung entfernt werden. Das akute Stadium der Hepatitis C erfordert die Einhaltung der in Diät Nr. 5A beschriebenen Ernährungsprinzipien.
Ernährungsmerkmale bei chronischer Hepatitis C.
In der chronischen Form der Krankheit ist die Ernährung für Hepatitis C nicht mehr zu streng. Die tägliche Ernährung sollte den Körper mit allen essentiellen Nährstoffen bereichern. Sie sollten Lebensmittel und Getränke ablehnen, die sich nachteilig auf die Leber auswirken. Der größte Feind des Backens sind frittierte Lebensmittel und fettiges Fleisch. Reichhaltiges Fleisch, Fisch und Pilzbrühen sind auch ein Schlag für die Leber. Sie sollten auch auf geräuchertes Fleisch, Gurken und heiße Gewürze verzichten. Dies gilt für Mayonnaise, Ketchup und Fettsaucen. Bei der Verdauung setzen diese Produkte toxische Substanzen frei, die geschwächte Leberzellen nicht neutralisieren können. Schädliche Bestandteile gelangen in den Blutkreislauf und wirken sich negativ auf den gesamten Körper aus. Die Ernährung bei chronischer Hepatitis C sollte den Ernährungsgrundsätzen der Diät Nr. 5 entsprechen.
Der Zweck der Diät: Normalisierung der Leberfunktionen und der Effizienz der Gallenwege, Verbesserung des Ausflusses von Galle. Reduzieren Sie die Belastung der Leber und erhöhen Sie die Wirkung der antiviralen Therapie.
Alle Gerichte müssen gekocht, gebacken oder gedämpft werden. Gebratene und geräucherte Lebensmittel sind strengstens verboten..
Die chemische Zusammensetzung der täglichen Ernährung: 90-100 gr. Proteine (von denen 60% tierischen Ursprungs sind), 350-400 gr. Kohlenhydrate und 80-90 gr. Fett (Gemüse - 30%).
Kaloriengehalt - 2500-3000 kcal.
Akzeptable Menge Salz - 4-5 g.
Die Menge der verbrauchten Flüssigkeit (ohne flüssiges Geschirr) - 1,5-2 Liter.
Die Anzahl der Mahlzeiten - 4-5 mal am Tag.
Hepatologen empfehlen eine therapeutische Diät Nr. 5 für Patienten mit chronischer Hepatitis C. Es gibt keine zu strengen Einschränkungen in dieser Diät, viele köstliche Gerichte können aus den erlaubten Produkten zubereitet werden. Lebensmittel, die in Diät 5 enthalten sind, reizen die Leber nicht.
Geräucherte, eingelegte, gebratene, salzige und konservierte Lebensmittel sollten vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden. Gewürze, Gewürze und Essig müssen ebenfalls weggeworfen werden. Fettfisch, Fleisch und Fisch sind strengstens verboten. Essen Sie keine Fisch-, Fleisch- oder Pilzbrühen. Sie müssen Muffins, Kuchen und Fettkuchen vergessen. Die rote Liste der Getränke umfasst Limonade, starken Tee, Kaffee und Alkohol. Es sind alkoholische Getränke, die am tödlichsten auf die Leber wirken..
Die grüne Liste der Lebensmittel für chronische Hepatitis C.
Die Verwendung von fettarmen Milchprodukten, insbesondere Hüttenkäse und Kefir, wird empfohlen. Sie können Gerichte aus fettarmen Fisch- und Fleischsorten zubereiten - Dampfkoteletts, Fleischbällchen, Fleischbällchen. Sie können jeden in Wasser oder Milch gekochten Brei essen. Sie können Gemüse, Obst und Beeren fast ohne Einschränkungen essen. Es dürfen Gemüse- und Fruchtsäfte, Kompotte und Gelee verwendet werden. Grüne und Kräutertees sind in diesem Fall sehr nützlich. Es wird empfohlen, hochwertiges Mineralwasser zu trinken.
Bevorzugen Sie fettarme Milchprodukte. Manchmal können Sie sich mit fettarmer Sauerrahm für Suppe oder Schnitzel verwöhnen lassen. Vermeiden Sie würzigen, salzigen und geräucherten Käse, Sahne. ölige hausgemachte saure Sahne. Darf ein Eigelb pro Tag essen. Sie können mehr Protein konsumieren, insbesondere in Form eines gebackenen oder gedämpften Omeletts. Hausgemachte Eier können weich gekocht gegessen werden. Sie können keine Eier verwenden, hart gekocht. Damit das Omelett nicht langweilig wird, experimentieren Sie mit Füllungen - fügen Sie dort verschiedene Gemüse-, Käse- und Hähnchenfilets hinzu. Es ist besser, flüssiges und "rotziges" Getreide zu bevorzugen. Es ist erlaubt, Nudeln jeglicher Art zu essen. Gemüse kann sowohl frisch als auch verarbeitet gegessen werden. Besonders nützlich sind gedämpfte Gemüsegerichte. Sie können eine Vielzahl von Aufläufen, Pfannkuchen und Gemüsekoteletts kochen. Aber Knoblauch, Zwiebeln, Radieschen, Sauerampfer und Hülsenfrüchte müssen aufgegeben werden..
Früchte können sowohl roh als auch verarbeitet gegessen werden. Sie können Obstaufläufe, Gelees, Mousses, Gelee kochen. Saure Früchte wie Zitronen, Orangen und Mandarinen müssen weggeworfen werden. Manchmal können Sie sich mit Marmelade oder Marmelade, Honig oder Marshmallow verwöhnen lassen. Aber Schokolade, Kuchen und Süßigkeiten sind verboten..
Beschränken Sie die Verwendung von Fetten nicht streng, da diese für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind. Sie können pflanzliche und natürliche Butter verwenden, aber niemals Margarine. Aus pflanzlichen Ölen ist es besser, Oliven den Vorzug zu geben.
Sie können die Suppe nur in Gemüsebrühe kochen, ohne das traditionelle "Braten". Gemüse kann vorher gedünstet werden. Aus Gewürzen ist die Verwendung von Lorbeerblättern in kleinen Mengen zulässig. Es ist besser, Würste und Würste abzulehnen. Aber manchmal können Sie sich mit hochwertiger Brühwurst verwöhnen lassen. Wählen Sie magere Fische wie Hecht, Karpfen, Navaga und Kabeljau. Fischkonserven und Hering können nicht verzehrt werden. Einige Stunden vor dem Schlafengehen können Sie Kefir, Milch, Kräutertee oder Gelee trinken.
Ist es möglich, dass Leberprobleme Orangen, Mandarinen, Zitronen essen??
Benutzer vom Master gelöscht (2134), vor 8 Jahren geschlossen
Mandarinen - Sie können, wenn sie nicht sauer sind. Gleiches gilt für Orangen. Beide Früchte sind jedoch nur in geringen Mengen vorhanden, da sie Provitamin A, Carotin, enthalten, das sich in der Leber ansammeln kann und in diesem Fall eine toxische Wirkung hat. Wir brauchen eigentlich Carotin, aber in Maßen. Aus diesem Grund müssen Aprikosen, Aprikosen und Karotten ebenfalls leicht eingeschränkt werden. Nun, eine Orange pro Tag und nicht mehr, wenn es keine Verschlimmerung der Krankheit gibt. Zitrone mit Tee ist auch möglich, Trauben - umso mehr. Bei Zirrhose ist die Ernährung anders als bei Hepatitis und Cholezystitis. Wenn Sie wissen möchten, was Sie können und was nicht - hier ist ein Link: http://www.nazdorovye.ru/diet5.html. außerhalb des Stadiums der Verschlimmerung einer chronischen Krankheit oder im Genesungsprozess nach einer akuten Krankheit, Ihre Diät Nummer 5. Wie Sie sich erholen - Sie können die Diät erweitern, aber Ihren Zustand überwachen. Gesundheit für Sie!
Ruslan Ivanov Expert (384) vor 8 Jahren
Elmira Anfalova Guru (4083) vor 8 Jahren
Es scheint, als würden sie es sogar reinigen - fügen Sie dem Wasser Zitronensaft hinzu und trinken Sie 1-2 Liter pro Tag.
pritch Pros (600) vor 8 Jahren
es ist besser, es abzulehnen
Lisa Patrikeevna Thinker (6778) vor 8 Jahren
möglich, aber nicht in Tonnen und nicht jeden Tag
Olga Podolich Thinker (9707) vor 8 Jahren
Wenn Sie ernsthafte Leberprobleme haben, beschränken Sie saure Zitrusfrüchte (es ist besser, Zitronen auszuschließen). Ich rate Ihnen außerdem dringend, morgens auf nüchternen Magen ein Glas Wasser zu trinken, um abends 1 Esslöffel Honig zu verdünnen.
nikolay sharov Master (1300) vor 8 Jahren
Ich esse. Sei nicht schlimmer.
Oleg Mosolov Student (80) vor 8 Jahren
auf keinen Fall! Zitrusprodukte mit Lebererkrankungen sollten nicht gegessen werden! Ich selbst leide an Leberzirrhose, glauben Sie mir! und man kann auch nicht viel Aprikosen, Getreide und Nüsse essen!
Irina. Erleuchtet (24459) vor 8 Jahren
besonders nützliche frische Säfte
Van Helsing Expert (284) vor 11 Monaten
Nützlich außer Zitronensaft.
Marusya Pupil (191) vor 11 Monaten
Vanga hat ein Rezept zur Behandlung von Gelbsucht (Presse vom September 1988), bei dem Sie 3 Tage lang auf leeren Magen den Saft einer Zitrone mit Soda trinken müssen. Ich habe dies sogar einem halben Jahr alten Kind aus Verzweiflung gegeben - das Ergebnis ist erstaunlich. Schreibe keinen Unsinn, wenn du nichts davon verstehst
Louise Plisetskaya Guru (2679) vor 6 Tagen