Artischocke

Artischocke ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Asteraceae mit großen Blütenständen, deren untere fleischige Teile für Lebensmittel verwendet werden. Eine Artischocke ist eine nicht geblasene Blütenknospe einer Pflanze, die aus großen fleischigen Schuppen besteht. Die Heimat der Artischocke ist das Mittelmeer. Derzeit ist das Gemüse in Amerika (insbesondere in Kalifornien) sehr beliebt, wo es von französischen und spanischen Siedlern gebracht wurde..

Sehr junge Knospen - Blüten und später - Zapfen werden auch zum Kochen verwendet..

Kleine Knospen eignen sich perfekt für Vorspeisen, mittelgroße Artischocken eignen sich ideal zum Schmoren und Braten. Das frische Herz der Artischocke wird in dünne Scheiben geschnitten und zu Salaten gegeben. Sie passen wunderbar zu Reisgerichten, zum Beispiel zu italienischem Risotto.

Im rohen Zustand schmeckt die Artischocke wie eine unreife Walnuss.

Achten Sie bei der Auswahl von Artischocken darauf, dass sie gleichmäßig grün, nicht lethargisch oder zu trocken sind, während die Größe der Artischocken Sie möglicherweise nicht beunruhigt, da ein Gemüse jeder Größe seinen Platz auf dem Esstisch findet.

Nützliche Eigenschaften von Artischocken

Frische Artischocken enthalten (pro 100 g):

Kalorien 47 Kcal

VitaminemgMineralienmg
Vitamin B434.4Kalium, K.370
Vitamin C11.7Natrium, Na94
Vitamin B31,046Phosphor, P.90
Vitamin B50,338Magnesium, Mg60
Vitamin E.0,19Calcium, Ca.44
Komplette Komposition

Zusätzlich zu ihrem angenehmen Geschmack hat die Artischocke einen reichen, ausgewogenen Nährstoffsatz.

Artischockenblütenstände enthalten Kohlenhydrate (bis zu 15%), Proteine ​​(bis zu 3%), Fette (0,1%), Calcium- und Eisensalze, Phosphate. Artischocken sind reich an Vitamin C, B1, B2, B3, P, Carotin und Inulin. Sie enthalten organische Säuren - Kaffeesäure, Chinasäure, Chlorgensäure, Glykolsäure und Glycerin.

Die äußeren Blätter der Hülle enthalten ätherische Öle, die die Artischocke gut schmecken lassen..

Die Blütenstände und andere Pflanzenteile enthalten sehr wertvolle Substanzen: ein biologisch aktives Glykosid - Cynarin und ein Polysaccharid - Inulin. Die Artischocke wird in frischen, gekochten und konservierten Lebensmitteln verwendet. Daraus werden Saucen und Kartoffelpüree zubereitet. Die blau blühenden Blumen können zur Dekoration des Feiertagstisches verwendet werden.

Artischocke gilt als gut einziehendes Nahrungsmittel und wird als Stärkeersatz für Diabetes empfohlen.

Selbst unter Katharina II. Empfahlen die Ärzte Patienten mit Gicht und Gelbsucht Artischocke. Die moderne Medizin hat die harntreibende und choleretische Wirkung der Pflanze bestätigt. Es wurde nun festgestellt, dass Artischockenextrakt die Leber und die Nieren gut entwässert, die eine Schlüsselrolle bei der Reinigung des Körpers von verschiedenen toxischen Substanzen spielen..

Aus den Blättern und Wurzeln der Artischocke werden Zubereitungen in Form von Tinkturen, Säften und Abkochungen hergestellt.

Abkochungen von Blättern und Blattstielen reduzieren den Gehalt an Cholesterin und Harnsäure im Blut, aktivieren die Aktivität des Zentralnervensystems. Im antiken Griechenland wurde Artischockensaft wegen Kahlheit in den Kopf gerieben. In der Volksmedizin wird aus Pflanzen gepresster frischer Saft verwendet, um die sexuelle Stärke zu steigern (1/4 Glas morgens und abends).

Es ist auch nützlich für Alkaloide, Harnverhalt und Wassersucht und reduziert den Schweißgeruch. Mit Honig gemischter Artischockensaft wird verwendet, um den Mund bei Kindern gegen Stomatitis, Soor und Zungenrisse auszuspülen. Vietnamesen aus der Luft stellen portionierte Beutel mit Diät-Tees her, die ein angenehmes Aroma haben und Entzündungsprozesse schnell aus der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts lindern.

Aus Artischocken gewonnene Präparate werden manchmal zur Behandlung von Urolithiasis und Gallensteinen, Gelbsucht, Hepatitis, Atherosklerose verwendet. Allergien, verschiedene Formen der Psoriasis, Ekzeme, niedrigere Cholesterinspiegel im Blut.

In der Volksmedizin wird die Artischocke auch zur Behandlung von Gallensteinen, Urtikaria, einigen Formen von Psoriasis und Ekzemen verwendet. Artischocke ist sehr nützlich für ältere Menschen mit Arteriosklerose.

Es ist bekannt, dass Artischockenextrakt die toxischen Wirkungen bestimmter Arzneimittel auf die Leber verringert.

Artischockengerichte sollten immer am Tag der Zubereitung gegessen werden..

Frische Artischocken werden während der Lagerung dunkler. Dies kann jedoch vermieden werden, indem das geschälte Gemüse mit Essig oder Zitronensaft in Wasser getaucht wird. Das Schälen von Artischocken erfordert Geschicklichkeit. Brechen Sie dazu zuerst die äußeren, groben Blätter ab und schneiden Sie die inneren, zarten ab, kratzen Sie die unter den Blättern verbleibenden Zotten ab, und Sie haben das köstlichste in Ihren Händen - den fleischigen Kern. Natürlich kann der Reinigungsvorgang vermieden werden, indem vorgefertigte Artischocken aus Dosen verwendet werden..

Artischockengerichte sind nützlich für Menschen mit einem hohen Säuregehalt an Magensaft, da sie eine erhebliche Menge an Kalium- und Natriumsalzen enthalten, die eine starke alkalische Wirkung haben. Bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt des Magensafts und niedrigem Blutdruck sollte die Artischocke jedoch nicht gegessen werden. Es wird auch empfohlen, um die Entwicklung von Atherosklerose zu verhindern. Bei Erkrankungen der Leber und der Gallenwege wird ein Sud aus Blättern und Artischockensaft eingenommen. Für den gleichen Zweck verwenden sie manchmal eine Abkochung von Körben mit frischem Eigelb..

Gefährliche Eigenschaften von Artischocken

Es ist bekannt, dass der Schaden einer Artischocke auf die Tatsache zurückzuführen sein kann, dass sie Polyphenol enthält, das dazu beiträgt, die Sekretion von Galle zu erhöhen. Dies legt wiederum nahe, dass es von Personen mit Cholezystitis oder Erkrankungen der Gallenwege mit Vorsicht angewendet werden sollte..

Der Schaden einer Artischocke kann auch von ihrer Größe abhängen. Ein kleines junges Gemüse kann roh gegessen werden, aber ein großes muss wärmebehandelt werden, weil Mit zunehmendem Alter der Pflanze werden die Fasern der Pflanze zäh und für den Magen schwer verdaulich. Wenn sich der Gemüsekorb bereits geöffnet hat und die Blätter eine braune Färbung angenommen haben, ist dies ein Signal dafür, dass das Gemüse nicht zum Verzehr geeignet ist. Es sei daran erinnert, dass eine Artischocke ihre wohltuenden Eigenschaften und ihren angenehmen Geruch nicht länger als eine Woche speichert. Danach beginnt sie, einen unangenehmen Geruch und Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen..

Artischocke hilft, den Blutdruck zu senken, daher sollten Menschen mit niedrigem Blutdruck darauf verzichten, ihn zu konsumieren..

Artischocke. Was ist diese seltsame "Frucht"?

Bereits zu Beginn der Geschichte gab es unter anthropoiden Individuen Originale, die als verrückt angesehen wurden, weil sie gut schmeckten, nur alles, was ihnen auffiel - Blätter, Knollen, Triebe, Stängel, frische und getrocknete Wurzeln aller Arten von Pflanzen. Außerdem müssen sie wie Fliegen "gestorben" sein, weil es auf der Welt so viel giftige Vegetation gibt! Nur dank ihnen wissen wir jetzt, welche Art von kulinarisch leidendem Spinat oder Spargel gekostet hat, wo das Lorbeerblatt und wo die Muskatnuss platziert werden müssen und dass es besser ist, sich von der Wolfsbeere fernzuhalten...

Ganze Abteilungen von Paläo-Enthusiasten nagten, kauten, schmeckten und schluckten buchstäblich alles, was irgendwo wuchs - vom Rand des Mammutpfades, in der Nähe des felsigen Eingangs zur Wohnung des Höhlenbären oder auf einem Baum. Und darüber hinaus in jeder Hinsicht: roh und gekocht, mit oder ohne Wasser sowie in undenkbaren Kombinationen. Also machten wir uns bereit... Und um etwas über Artischocken zu lernen, ist es überhaupt nicht notwendig, "durch die Dornen zu den Sternen" zu fliegen..

Die Gattung Artischocke (Cynara), zu der die echte Artischocke gehört, gehört zur Familie der Compositae und umfasst etwa 12 mehrjährige Arten, deren natürliches Verbreitungsgebiet hauptsächlich auf die Mittelmeerländer und die Kanarischen Inseln beschränkt ist. In der Kultur werden nur zwei eng verwandte Arten gezüchtet - Cynara cardunculus (Kardon oder spanische Artischocke) und Cynara scolymus (Artischocke säen, echt), und letztere ist in freier Wildbahn unbekannt. Anscheinend ist Cardone sein Vorfahr.

Cardon (spanische Artischocke) ist derzeit in Südeuropa, Nordafrika, den Kanarischen Inseln und Madeira wild; In der Vergangenheit wurde es ins tropische Amerika gebracht, wo es Adventureigenschaften zeigte, wild wurde und sich in den Ebenen ausbreitete.

In Südeuropa (Frankreich, Italien) wird eine echte (oder gesäte, stachelige) Artischocke angebaut, die zuvor im Krasnodar-Territorium angebaut wurde.

Die echte Artischocke ist eine Staude mit einem mehr oder weniger verzweigten Stiel mit großen gefiederten, weniger oft einfachen Blättern. Im ersten Jahr bildet sich ein starker Blattauslass; der Stiel trägt generative Triebe - erst ab dem zweiten Jahr der Vegetationsperiode. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis August oder September. Blumen werden in großen Blütenständen - Körben - mit einem Durchmesser von 5 bis 12 cm oder etwas mehr gesammelt.

Für Lebensmittel wird ein fleischiges Gefäß mit ungeöffneten Blütenstandskörben verwendet, zusammen mit verdickten Basen der Schuppen der unteren Reihen der Hülle oder, einfach ausgedrückt, "Knospen". Die Artischocke wurde in der Antike als die exquisiteste Delikatesse hoch geschätzt: Ihre Bilder wurden in der Nähe von Theben auf den Steinen in den Ruinen eines alten Tempels gefunden.

Kein Wunder, dass die Alten auf die Artischocke achteten. Wir haben uns um die Pflanze selbst gekümmert und diese interessante Kultur gepflegt. Wir haben uns tatsächlich um unsere Gesundheit gekümmert. Moderne Forschungen haben ergeben, dass der Behälter mit ungeöffneten Körben 2,5-3% Protein, 7-15% Kohlenhydrate, 3-11 mg% Vitamin C (Ascorbinsäure), B-Vitamine sowie 0,4 mg% Carotin enthält, 86 –88% Wasser. Samen enthalten ca. 30% Fett.

Die Artischocke wird nicht nur als Nahrungspflanze, Delikatesse, Gourmetgemüse, sondern auch als Futter - für Grünfutter und zum Silieren - sowie als Zier- und Honigpflanze verwendet. Die komplexe Verwendung dieser Kultur macht sie noch wertvoller..

Es wird angenommen, dass die Artischocke in den gemäßigten Breiten der Ukraine und Russlands (zumindest in den Breiten von Rostow und Charkow) nur als jährliche Ernte wachsen kann. Dies reicht jedoch für die Herstellung von Arzneimitteln völlig aus - der frisch geschnittene Luftteil der Anlage wird als Rohstoff verwendet..

Experten kennen jedoch noch zwei oder drei Geheimnisse, die es der Artischocke ermöglichen, im zweiten Jahr der Vegetationsperiode zu blühen (bzw. "kulinarische Exotik" zu sammeln) und sogar Früchte zu tragen.

Wenn Sie Dornenknospen sammeln, ist es besser, dicke Handschuhe zu verwenden. Nachdem Sie eine zukünftige Delikatesse abgeschnitten haben, die einem Kaktus oder Igel ähnelt, schneiden Sie vorsichtig alle dornigen Auswüchse davon ab.

Wie Sie sehen, ist der Weg zum Tisch tatsächlich lang und dornig - zumindest für die "ihn begleitenden Personen"... Der Mythos der Unmöglichkeit, Artischocken für Feinschmecker unter unseren Bedingungen anzubauen, wurde hoffentlich vollständig und unwiderruflich beseitigt. Lassen Sie mich zum Abschluss einer umfassenden biologisch-fantastischen Exkursion kulinarischer Farben noch ein paar Worte über die heilende Wirkung der "Sternendelikatesse" sagen..

In der Slowakei gilt Artischocke als antisklerotisch, harntreibend und antidiabetisch..

Der Extrakt aus dem Luftteil der vorliegenden Artischocke wirkt sich günstig auf die Leber aus, normalisiert die Prozesse der Gallenbildung und der Gallensekretion und kann auch entgiftend wirken.

Artischockenextrakt und Lebensmittel können während des Behandlungszeitraums sowie zur Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten verwendet werden: Arteriosklerose, Gallendyskinesie, Anfangsstadium der Leberzirrhose, akalkulöse Cholezystitis, Hepatitis und Nierenversagen, chronische Vergiftung (hauptsächlich hepatotoxische Substanzen - Alkaloide, Nitroverbindungen), Schwermetallsalze).

Gekochte Artischocken. Es werden nur die Böden der Artischocken und die Basis der Blätter gegessen; Die Spitzen der Blätter sind völlig ungenießbar.

Es ist besser, sich auf diese Weise vorzubereiten: Schneiden Sie den Stiel an der Stelle seines Übergangs zum zukünftigen Blütenstand ab und schneiden Sie die harten Teile der Blätter ab. Reiben Sie den Boden der Artischocke an der Stelle, an der der Stiel mit Zitrone geschnitten ist, damit er nicht zu stark abdunkelt - wir kümmern uns um die Ästhetik des zukünftigen Meisterwerks. Dann entfernen Sie den Kern aus der Mitte.

Spülen Sie die gekochten Artischocken aus, geben Sie sie in einen Topf (in einer Reihe) und gießen Sie heißes Wasser darüber, so dass das Wasser sie leicht bedeckt. Jetzt können Sie, falls gewünscht, Salz hinzufügen, eine Prise Zitronensäure hinzufügen und in einem geschlossenen Topf 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

Die Bereitschaft von Artischocken kann mit der Messerkante bestimmt werden: Wenn das Messer frei in das Fruchtfleisch eindringt, sind sie bereit. Und so werden die fertigen Artischocken in ein Sieb überführt - von unten nach oben, damit das Wasser abfließen kann. Dann können sie auf eine Schüssel gelegt werden, und vorher wäre es schön, eine Serviette in einen schönen Umschlag zu legen (funktionell ist es durchaus gerechtfertigt - der Rest des Wassers wird von der Serviette aufgenommen). Artischocken werden in einer Reihe platziert und mit Kräuterzweigen dekoriert - Sellerie oder Koriander, Dill, sogar Preiselbeeren.

Es ist ratsam, Ei-Wein-Sauce mit Artischocken zu servieren. Im schlimmsten Fall funktioniert Mayonnaise, aber keine - hier muss man sich entscheiden, um zu schmecken.

Ja, ich hätte es fast vergessen! Vor dem Kochen von Artischocken ist es ratsam, die geschälten und vorbereiteten "Knospen" mit Bindfaden (Papier - nicht synthetisch! - Seil) zu binden, damit sie beim Kochen nicht auseinanderfallen. Beim Übergang von der Pfanne zur Schüssel lässt sich die Schnur leicht entfernen. Jetzt - guten Appetit!

Artischocke: Gemüse oder Blume?

Manchmal stehen in den Regalen von Lebensmittelgeschäften wunderbar aussehende Zapfen oder Blumen, die Artischocken genannt werden. Sie wecken aufrichtiges Interesse und bleiben im selben Gemüseregal, weil wir oft nicht wissen, um welche Art von Gemüse es sich handelt und mit was es gegessen wird. Gleichzeitig verpassen wir die Gelegenheit, das "königliche Gericht" zu genießen, das heute nicht nur fertig gekauft, sondern auch unabhängig von Samen in unserem eigenen Garten angebaut werden kann.

Besser kennenlernen...

Die Artischocke gehört zur Familie der Asteraceae, und ihr engster Verwandter ist die bekannte Distel oder Distel mit dornigen Blüten, die viele wahrscheinlich in der Kindheit gespielt haben. Der Hauptunterschied zwischen der Artischocke ist ihre Größe (sie ist ziemlich groß) und die Essbarkeit der Frucht. Der Geschmack einer rohen Artischocke kann mit einer jungen Walnuss verglichen werden. In ihren gewohnten Wachstumsgebieten wie Südamerika und Australien gilt die Artischocke als schlechtes Unkraut. Während in Europa diese exotische "Gemüseblume" viele Verwendungsmöglichkeiten hat, sowohl beim Kochen als auch in der Floristik, um Blumensträuße zu dekorieren.

Die Artischockengattung ist mit mehr als 140 Arten vertreten, von denen nur 40 essbar sein können. Auf unseren Schaltern können wir 2 Arten von Artischocken kaufen - spanisch und stachelig.

Auf unseren Schaltern können wir 2 Arten von Artischocken kaufen - spanisch und stachelig

Dies sind immer kräftige Pflanzen, die im ersten Lebensjahr eine Rosette aus großen, gefiederten, stacheligen Blättern bilden. Im zweiten Jahr, Mitte August, beginnen die Stängel über die Blätter zu steigen und erreichen eine Höhe von zwei Metern, die mehrere Blütenstandkegel bilden. Und wenn sich die Schuppen gerade erst öffnen, können sie zum Essen abgeschnitten werden. Und wenn Sie sich entscheiden, eine Artischocke nur als Ziergartenpflanze anzubauen, können Sie riesige Zapfen erwarten, die wie eine Distel in gelben, blauen, blauen oder violetten Blüten blühen..

Artischocke (Extrakt, Extrakt, Tee): nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen für die Gesundheit des Körpers, Vorteile beim Abnehmen, für die Leber, Bewertungen

Die Artischocke ist ein lebhafter Vertreter der Aster-Familie, die gegessen und für medizinische Zwecke verwendet wird. Während der Blüte kann die Pflanze aufgrund der luxuriösen Knospen mit einer Distel verwechselt werden. Artischocke enthält aufgrund ihrer wirklich reichen Zusammensetzung viele nützliche Eigenschaften.

  1. Was sind "Artischocken" und wie sehen sie aus?
  2. Eine Artischocke ist ein Gemüse oder Obst
  3. Mariendistel und Artischocke - das Gleiche oder nicht
  4. Arten von Artischocken
  5. Nährwert und Zusammensetzung der Artischocke
  6. Kalorien Artischocke
  7. Die heilenden Eigenschaften von Artischocken
  8. Kann eine Artischocke schwanger sein?
  9. Ist es möglich für eine Artischocke für eine stillende Mutter
  10. Ist es möglich, dass Kinder eine Artischocke haben?
  11. Warum Artischocke gut für Sie ist
  12. Für die Leber
  13. Für die Gallenblase
  14. Von Ödemen
  15. Mit Diabetes mellitus
  16. Mit Gicht
  17. Für die Nieren
  18. Für Cholesterin
  19. Mit Endometriose
  20. Die Verwendung von Artischocken in der Medizin
  21. Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockenextrakt
  22. Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockenextrakt
  23. Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockentee
  24. Anwendung in der traditionellen Medizin
  25. Artischockentinktur auf Wodka
  26. Artischockentee
  27. Artischockenextraktlösung
  28. Die Verwendung von Artischocken in der Diätetik
  29. Die Verwendung von Artischocken in der Kosmetologie
  30. Haarmaske
  31. Anti-Aging-Gesichtsmaske
  32. Die Verwendung von Artischocken beim Kochen
  33. Wie schmeckt eine Artischocke?
  34. Wie man Artischocken schält
  35. Wie man Artischocke isst
  36. Interessante Fakten über Artischocken
  37. Einschränkungen und Kontraindikationen für die Einnahme von Artischocken
  38. Könnten Sie allergisch gegen Artischocken sein?
  39. Fazit

Was sind "Artischocken" und wie sehen sie aus?

Die Artischocke wurde dank der Mittelmeerländer vertrieben. Aufgrund seines ungewöhnlichen Geschmacks und Vitamingehalts ist es bei Feinschmeckern beliebt geworden. Äußerlich ähnelt seine Knospe einem Tannenzapfen. Die Blätter der Pflanze haben eine federleichte Struktur und der Stiel ist gerade und gleichmäßig. Artischockenblüten haben einen leuchtend lila Farbton. Sie werden in einem geschlossenen Zustand gegessen..

Eine Artischocke ist ein Gemüse oder Obst

Viele Menschen klassifizieren die Artischocke fälschlicherweise als Gemüse. Es wird auch angenommen, dass seine Früchte Früchte sind. In der Tat sind beide Aussagen falsch. Die Heilpflanze ist eine Blume der Familie Aster. Trotzdem gewann er immense Popularität in der Küche..

Mariendistel und Artischocke - das Gleiche oder nicht

Mariendistel hat nichts mit Artischocke zu tun. Aber sehr oft werden Pflanzen wegen ihrer äußeren Ähnlichkeit miteinander verwechselt. Mariendistel gehört zur Familie der Disteln. Es wächst an Straßenrändern und Ödland. Manchmal befindet sich die Pflanze in Innenhöfen der Stadt. Eine weitere Ähnlichkeit zwischen Mariendistel und Artischocke ist die positive Wirkung auf Leber und Gallenblase. Beide Pflanzen werden aktiv in der Alternativmedizin eingesetzt..

Arten von Artischocken

Es gibt ungefähr 10 Arten von Heilpflanzen. Die spanische Sorte ist die beliebteste. Sein zweiter Name ist Cardone. Es war diese Art, die zuerst gefressen wurde..

Nährwert und Zusammensetzung der Artischocke

Die gesundheitlichen Vorteile und Nachteile von Artischocken ergeben sich aus ihrer reichhaltigen Zusammensetzung. Es enthält einen ausgewogenen Satz von Spurenelementen und Vitaminen. Eine Besonderheit der Pflanze ist der Gehalt an seltenen organischen Säuren. Dank ihnen kann die Artischocke als eine wirklich einzigartige Pflanze angesehen werden. Der hohe Fasergehalt bietet auch gesundheitliche Vorteile. Es erleichtert die Arbeit des Verdauungssystems und beschleunigt die Aufnahme von Eiweißnahrungsmitteln. Die Zusammensetzung eines nützlichen Produkts enthält auch die folgenden Komponenten:

  • Eisensalze;
  • Vitamine der Gruppen B, PP und C;
  • Natrium;
  • Glykol-, Kaffee- und Glycerinsäuren;
  • Magnesium;
  • Inulin;
  • Kalzium;
  • Phosphor;
  • Kobalt;
  • Fluor.

Die Heilpflanze gehört zu Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index. Die Anzeige beträgt 20 Einheiten. Das Verhältnis der BJU ist wie folgt:

  • Proteine ​​- 3,27 g;
  • Fette - 0,15 g;
  • Kohlenhydrate - 5,11 g.

Kalorien Artischocke

Die vorteilhaften Eigenschaften eines exotischen Produkts machen es unverzichtbar, wenn Sie die Prinzipien der richtigen Ernährung befolgen. Es ermöglicht Ihnen, den Mangel an essentiellen Substanzen im Falle eines erzwungenen Kaloriendefizits während des Gewichtsverlusts auszugleichen. Der Kaloriengehalt von 100 g Artischocke beträgt 47 kcal. Selbst wenn das Produkt in großen Mengen konsumiert wird, führt es nicht zu einer Gewichtszunahme. Dazu trägt auch der niedrige Fettgehalt bei..

Die heilenden Eigenschaften von Artischocken

Die Artischocke wird nicht nur als Beilage für verschiedene Gerichte verwendet, sondern auch als Heilmittel. Sein Extrakt und sein Extrakt werden häufig der Zusammensetzung von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt. Manchmal wird die Pflanze verwendet, um Hausmittel zuzubereiten..

Die vorteilhaften Eigenschaften von Artischocken, von denen Fotos unten gezeigt werden, sind wie folgt:

  • Beschleunigung der Verdauung von Fetten und Proteinen;
  • Prävention von Cholezystitis;
  • Kontrolle über die Produktion von Galle;
  • Schutz der Leber vor toxischen Wirkungen;
  • Entfernung gefährlicher Substanzen aus dem Körper;
  • Regulierung des Zucker- und Cholesterinspiegels im Körper;
  • Prävention von Atherosklerose;
  • Behandlung von Hautkrankheiten;
  • Beseitigung von Nieren- und Lebererkrankungen.

Kann eine Artischocke schwanger sein?

Es wird oft empfohlen, die Knospen der Heilpflanze während der Schwangerschaft zu verzehren. Sie können eine hervorragende Alternative zu Hepatoprotektoren sein, die Symptome einer Toxikose lindern. Es wird angenommen, dass die Verwendung des Produkts und sein Abkochen dazu beiträgt, die Belastung der Gallenblase und der Leber zu verringern. Dank seiner harntreibenden Wirkung hilft es, das verhasste Ödem loszuwerden. In Artischocken enthaltene Vitamine tragen zur vollen Entwicklung des Babys im Mutterleib bei.

Ist es möglich für eine Artischocke für eine stillende Mutter

Es wird nicht empfohlen, das Produkt während des Stillens zu verwenden. Trotz der Fülle nützlicher Eigenschaften kann es bei einem Kind eine negative Reaktion in Form eines Hautausschlags hervorrufen. Es kann in die Muttermilch eindringen und so in den Körper und das Baby gelangen. Artischockenbehandlung kann nur nach Ablehnung von HS durchgeführt werden.

Ist es möglich, dass Kinder eine Artischocke haben?

Kinder dürfen erst nach sechs Jahren ein gesundes Produkt essen. In einem früheren Alter kann er eine allergische Reaktion hervorrufen. Bei korrekter und mäßiger Anwendung verhindern Blütenknospen die Entwicklung eines Vitaminmangels und füllen den Körper mit nützlichen Substanzen.

Warum Artischocke gut für Sie ist

Die wichtigsten vorteilhaften Eigenschaften von Pflanzenknospen sind auf die Arbeit von Leber und Gallenblase gerichtet. Darüber hinaus wirkt sich eine allgemeine Stärkung auf den Körper aus. Wenn Sie eine Artischocke richtig einnehmen, können Sie nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern auch Gewicht verlieren. Zu den ausgeprägtesten Eigenschaften des Produkts gehören Diuretikum, Hepatoprotektivum und Choleretikum.

Für die Leber

Die Artischocke gilt als sehr vorteilhaft für die Leber. Zur Reinigung wird das Produkt sowohl in reiner Form als auch als Teil von Medikamenten eingenommen. Die Knospen einer Heilpflanze schützen die Leberzellen zuverlässig vor den negativen Auswirkungen toxischer Substanzen.

Sie werden für die Verwendung in folgenden Fällen empfohlen:

  • Hepatitis;
  • Zirrhose;
  • die Notwendigkeit, das Organ in einem normalen Zustand zu halten;
  • chronisches Nierenversagen.

Für die Gallenblase

Die Artischocke wirkt sich auch günstig auf die Arbeit der Gallenblase aus. Aufgrund des Gehalts an organischen Substanzen, vielen Vitaminen und Mineralsalzen wirkt das Produkt choleretisch. Darüber hinaus wirkt es sich positiv auf die Funktion des Magen-Darm-Trakts aus. Die richtige Einnahme des Mittels garantiert die Normalisierung des Stuhls und die Beseitigung von Beschwerden.

Von Ödemen

Um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen, empfehlen Ärzte häufig, der Ernährung eine Artischocke hinzuzufügen. Seine Verwendung im Kampf gegen Ödeme ist auf die choleretische Wirkung zurückzuführen. Darüber hinaus hat die Pflanze die Fähigkeit, den Lymphfluss zu verbessern. Infolgedessen wird Flüssigkeit aus dem Körper ausgeschieden. Gleichzeitig nimmt das Gewicht leicht ab.

Mit Diabetes mellitus

Für Patienten mit Diabetes mellitus sind Heilknospen von besonderem Nutzen. Sie enthalten Inulin, das bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels hilft. Darüber hinaus hat das Produkt einen niedrigen glykämischen Index. Bei richtiger Anwendung können die Knospen einer Heilpflanze zum Gewichtsverlust beitragen, was bei Diabetes mellitus als sehr wichtig angesehen wird..

Mit Gicht

Gicht ist eine schwerwiegende Erkrankung, bei der sich Harnsäure in den Gelenken ansammelt. Ein integrierter Ansatz ist erforderlich, um die Krankheit wirksam zu behandeln. Aufgrund des Mangangehalts hilft Artischocke, den Stoffwechsel zu beschleunigen, Cholesterin zu eliminieren, Aminosäuren und Fettsäuren anzusammeln. Infolgedessen verbessert sich der Zustand des Patienten. Aber vergessen Sie nicht die Notwendigkeit von Drogen..

Für die Nieren

Die Artischocke ist für Menschen mit Nierenerkrankungen geeignet. Die harntreibende Wirkung des Produkts hilft, Beschwerden zu beseitigen und die Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper sicherzustellen. Bei der Verwendung für medizinische Zwecke ist es wichtig, das erforderliche Wasserregime bereitzustellen..

Für Cholesterin

Durch falsche Ernährung und schlechte Gewohnheiten sammelt sich im Körper schädliches Cholesterin an. Es trägt zu einer Veränderung der Struktur der Gefäßwände bei, wodurch die Blutversorgung leidet. Es besteht auch das Risiko von Arteriosklerose und damit verbundenen Problemen. Das Vorhandensein von Artischocken in der Nahrung hilft, schädliches Cholesterin rechtzeitig aus dem Körper zu entfernen. Dies verhindert die Entwicklung von Gefäßpathologien und eine übermäßige Gewichtszunahme..

Mit Endometriose

Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der sich Zellen in der inneren Uterusschicht auf andere Organe ausbreiten. Die vorteilhaften Eigenschaften des Artischockenextrakts ermöglichen die Regulierung des Hormonspiegels. Die Einnahme eines Arzneimittels hilft dabei, Endometrioseherde vollständig zu beseitigen.

Die Verwendung von Artischocken in der Medizin

Jede Krankheit hat ihr eigenes Schema für die Verwendung von Artischocken. Die Dauer und Häufigkeit der Aufnahme hängt von der Vernachlässigung der Krankheit ab. Je schwerwiegender es ist, desto länger dauert die Behandlung. In einigen Fällen ist es notwendig, die Artischocke mit Medikamenten zu kombinieren.

Um das Verdauungssystem zu normalisieren, wird die Artischocke in Form von Tee eingenommen. Um ein Getränk zuzubereiten, benötigen Sie 1,25 g gemahlene Artischocke und 1-2 TL. grüner Tee. Das gebrühte Getränk muss eine Woche lang dreimal täglich eingenommen werden. Der Verlauf der Aufnahme ist zur Verschlimmerung der Krankheit vorgeschrieben.

Bei einer Schädigung der Mundschleimhaut wird üblicherweise der Saft einer Heilpflanze verwendet. Es wird bis zu fünfmal täglich zum Spülen verwendet. Manipulationen hören nach dem vollständigen Verschwinden der Beschwerden auf.

Bei Hautkrankheiten wird ein Artischockensud verwendet. Darin wird ein steriler Verband eingetaucht, wonach er eine halbe Stunde lang auf den Problembereich aufgebracht wird. Solche Lotionen müssen zweimal täglich durchgeführt werden. Die Dauer der Behandlung hängt davon ab, wie schnell die Symptome verschwinden..

Bei Funktionsstörungen des Nervensystems, Gicht und Arteriosklerose muss die Artischockenbrühe oral eingenommen werden. Eine Einzeldosis beträgt 400 ml. Der Empfang erfolgt zweimal täglich. Die Therapiedauer beträgt 30 Tage.

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockenextrakt

Im Aussehen ist der Artischockenextrakt ein schwarzes Harz, das sich durch eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften auszeichnet. Für die Herstellung sind bestimmte Temperaturbedingungen erforderlich. Daher ist es nicht möglich, ein Arzneimittel selbst herzustellen. Unter den nützlichen Eigenschaften der Haube werden folgende unterschieden:

  • Beseitigung von Schmerzen während der Menstruation;
  • Reinigung von Leberzellen;
  • Behandlung von Depressionen;
  • Normalisierung der Verdauung;
  • Nierenerkrankung;
  • Beseitigung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Allergiker, Kinder und schwangere Frauen sollten sich weigern, die Haube zu benutzen. Bei schwerwiegenden chronischen Erkrankungen wird die Möglichkeit der Verwendung der Haube individuell mit dem Arzt besprochen..

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockenextrakt

Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockenextrakt sollten vor der Verwendung gründlich untersucht werden. Da eine Heilpflanze auf dem freien Markt nicht leicht zu finden ist, sind darauf basierende Heilmittel sehr beliebt. Artischockenextrakt kann in der Apotheke gekauft werden.

Seine nützlichen Eigenschaften umfassen:

  • Anti-Cellulite-Wirkung;
  • Ausscheidung von Harnsäure;
  • Reinigung der Gallengänge;
  • Verbesserung der Funktion von Gehirnzellen;
  • antimikrobielle Wirkung;
  • Behandlung von Hautkrankheiten und kosmetischen Defekten;
  • Prävention von Krampfadern.

Der Extrakt wird nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Es ist auch unerwünscht, es bei Vorhandensein einer Cholezystitis zu verwenden, die mit der Ansammlung großer Steine ​​einhergeht. Frauen sollten die Behandlung mit dem Extrakt während des Stillens ablehnen.

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischockentee

Die Artischocke wird oft als Tee gegessen. Das fertige Getränk hat einen angenehm süßlichen Geschmack. Es wird nicht nur zu medizinischen Zwecken getrunken, sondern auch, um den Durst zu stillen..

Die vorteilhaften Eigenschaften von Tee umfassen Folgendes:

  • Normalisierung der Durchblutung;
  • Verbesserung des Harnsystems;
  • Aktivierung der Immunität;
  • Senkung des Blutzuckerspiegels;
  • Linderung des Entzündungsprozesses;
  • Entfernung von Schadstoffen aus dem Körper;
  • Verbesserung des Zustands von Haut, Nägeln und Haaren.

Ärzte empfehlen Menschen mit Gastritis und Magengeschwüren nicht, Artischocke zu trinken. Sie müssen auch vorsichtig sein, wenn Sie hypertensive Patienten einnehmen. Es ist strengstens verboten, ein Arzneimittel in Gegenwart von Steinen in der Gallenblase zu verwenden.

Anwendung in der traditionellen Medizin

In der Volksmedizin wurde in der Renaissance ein exotisches Produkt verwendet. Es wurde für seine harntreibende und choleretische Wirkung geschätzt. Es wurde auch angenommen, dass die Einführung des Produkts in die Ernährung dazu beiträgt, den Appetit zu steigern und das Verdauungssystem zu normalisieren..

Es wird im Kampf gegen folgende Krankheiten eingesetzt:

  • Nierenversagen;
  • Atherosklerose;
  • Endometriose;
  • Diabetes Mellitus;
  • Hepatitis;
  • Urolithiasis;
  • erektile Dysfunktion;
  • Gicht.

Artischockentinktur auf Wodka

  • 50 g Rohstoffe;
  • 300 ml Wodka.
  1. Pflanzenknospen werden in einen tiefen Behälter gegeben und mit Wodka gegossen.
  2. Der Behälter wird zwei Wochen lang an einem abgelegenen, sonnengeschützten Ort entfernt.
  3. Nach der angegebenen Zeit wird das Getränk gefiltert.

Der Empfang erfolgt in 10 Tropfen. Die Vor-Tinktur wird mit 1 EL verdünnt. l. Wasser. Das Arzneimittel sollte dreimal täglich eingenommen werden..

Artischockentee

  • 2 EL. l. getrocknete Artischocke;
  • 400 ml heißes Wasser.
  1. Die Rohstoffe werden in eine Keramik-Teekanne gegeben und mit heißem Wasser gegossen.
  2. Nach 10 Minuten kann das Getränk in Tassen gegossen werden.
  3. Fügen Sie Honig und Zitrone hinzu, um zu schmecken.

Dieser Tee hilft perfekt, mit nervösen Spannungen umzugehen und die Symptome einer Nierenerkrankung zu beseitigen. Der Empfang erfolgt in 1 EL. 1-2 mal am Tag. Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Krankheit ab.

Artischockenextraktlösung

  • ¼ h. L. Artischockenextrakt;
  • 200 ml heißes Wasser.
  1. Der Extrakt wird in Wasser gelöst, bis er vollständig verschwindet.
  2. Die resultierende Lösung sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden..

Die Lösung wird dreimal täglich mit 50 ml eingenommen. Der Empfang erfolgt 30 Minuten vor den Mahlzeiten..

Die Verwendung von Artischocken in der Diätetik

Die Knospen der Wunderpflanze gelten als wirksames multifunktionales Mittel. Viele Menschen verwenden Artischocken, um Gewicht zu verlieren. Bewertungen zeigen, dass das Produkt gut in eine kalorienarme Gemüsediät passt. Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie die Pflanze täglich verzehren, nachdem Sie sie in Salzwasser gekocht haben. Die Verwendung des Produkts gewährleistet das ordnungsgemäße Funktionieren des Verdauungssystems und beschleunigt den Stoffwechsel.

Die Verwendung von Artischocken in der Kosmetologie

Die Knospen der Pflanze enthalten viele Vitamine und Säuren. Dies macht das Produkt zu einem wirksamen kosmetischen Produkt. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert es sichtbar die Hautelastizität, macht sie hydratisierter und beseitigt Cellulite. Die Knospen der Pflanze können auch Haarausfall bewältigen, indem sie ihre Struktur von innen stärken..

Haarmaske

  • 1 EL. l. Honig;
  • 50 g Artischocke;
  • 1 EL. l. Zitronensaft;
  • 10 Tropfen ätherisches Teeöl;
  • 50 ml Mineralwasser.
  1. Die Knospen werden gekocht und dann geknetet, bis eine homogene Konsistenz erhalten wird.
  2. In das resultierende Püree wird Mineralwasser gegossen. Nach dem Rühren die restlichen Komponenten hinzufügen.
  3. Die Nährstoffmischung wird auf die Wurzeln aufgetragen und über die gesamte Länge der Locken verteilt.
  4. Nach 30 Minuten wird die Maske mit warmem Wasser abgewaschen.

Anti-Aging-Gesichtsmaske

  • zwei Eigelb;
  • 1 Teelöffel Aloe-Saft;
  • 5 Artischocken.
  1. Pflanzenknospen werden gekocht und püriert.
  2. Aloe-Saft und Eigelb werden hinzugefügt. Die Komponenten werden gründlich gemischt, bis eine homogene Mischung erhalten wird..
  3. Die Maske wird auf der zuvor gereinigten Haut verteilt.
  4. Waschen Sie das kosmetische Produkt nach 15 Minuten mit warmem Wasser ab.

Die Verwendung von Artischocken beim Kochen

Artischocken sind ein unverzichtbares Lebensmittel. Es hat die reichste Zusammensetzung und einzigartigen Geschmack. Das Produkt wurde in der italienischen, französischen und spanischen Küche vertrieben. Es wird oft zu exotischen Salaten und Suppen hinzugefügt und auch als Beilage verwendet. In europäischen Ländern sind Suppen mit einem ungewöhnlichen Produkt besonders beliebt. Eingemachte Knospen finden Sie in Supermärkten.

Wie schmeckt eine Artischocke?

Die Knospen der Heilpflanze schmecken wie eine Zucchini, in der sich nussige Noten befinden. Zitronensaft wird großzügig über sie gegossen, bevor er zu den Gerichten hinzugefügt wird, um ihre lebendige Farbe zu erhalten. Dies kann dem Gericht Säure hinzufügen. Exotisches Produkt passt gut zu Fleisch und Fisch.

Wie man Artischocken schält

Bevor eine Pflanze für Lebensmittel oder für medizinische Zwecke verwendet wird, muss sie ordnungsgemäß vorbereitet werden. Das Verfahren umfasst mehrere Phasen:

  1. Die Pflanze wird gründlich in kaltem Wasser gewaschen.
  2. Die Oberseite der Knospe wird 5 cm lang abgeschnitten und sofort mit Zitronensaft behandelt.
  3. Die Blütenblätter, die die Knospe umrahmen, werden abgebrochen, so dass nur der Kern übrig bleibt.
  4. Der Rest der Früchte wird in zwei Hälften geschnitten und dann aus der Mitte der Zotten entfernt.

Wie man Artischocke isst

Der nützlichste Teil der Knospen ist das Gefäß, das sich unter den Fasern des Kerns befindet. Es ist nicht üblich, sie vollständig zu essen. Iss nur den weichen Teil. Es ist durch die Zähne von den harten Blättern getrennt und hält sich an der Knospenbasis fest. Meistens wird das Produkt gekocht serviert. Aber als Teil von Salaten ist es üblich, es roh zu essen..

Interessante Fakten über Artischocken

Es gibt viele interessante Fakten, die mit einer exotischen Pflanze verbunden sind. Eine davon ist die Möglichkeit, die Artischocke in Spanien als Stromquelle zu nutzen. Sie planen, über 100.000 Tonnen Rohstoffe pro Jahr zu verarbeiten. Damit werden mehr als 50.000 Spanier mit Strom versorgt.

In den USA ist der Wettbewerb "Queen of Artichokes" seit vielen Jahren sehr beliebt. Es findet im Bundesstaat Kalifornien statt. Unter den Teilnehmern war Marilyn Monroe. In Palermo findet regelmäßig ein Festival statt, das exotischen Speisen gewidmet ist. Währenddessen treten Künstler auf, organisieren Wettbewerbe und Tanzveranstaltungen.

Einschränkungen und Kontraindikationen für die Einnahme von Artischocken

Die vorteilhaften Eigenschaften der Pflanze schließen die Möglichkeit schädlicher Auswirkungen auf den Körper nicht aus. Daher ist beim Verzehr des Produkts Vorsicht geboten. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Übermäßiges Essen bedroht das Auftreten von Nebenwirkungen.

Gegenanzeigen sind:

  • chronisches Nierenversagen;
  • Gallensteinkrankheit;
  • niedriger Blutdruck;
  • Gastritis.

Könnten Sie allergisch gegen Artischocken sein?

In einigen Fällen kann die Verwendung von Pflanzenknospen eine allergische Reaktion hervorrufen. Es ist gekennzeichnet durch Hautausschläge, die von starkem Juckreiz begleitet werden..

Andere Nebenwirkungen sind:

  • Blähung;
  • Drang zum Erbrechen;
  • Verletzung des Stuhls;
  • Sodbrennen.

Fazit

Artischocke ist ein äußerst gesundes Produkt, das richtig angewendet werden muss. Sie können seinen Geschmack nur dann voll und ganz genießen, wenn Sie die Regeln für Reinigung und Kochen befolgen.

Artischocke und ihre vorteilhaften Eigenschaften

Kalorien, kcal:Proteine, g:Fette, g:Kohlenhydrate, g:
281.20,16.0

Artischocke (Cynara L.) - eine Gattung mit mehr als 100 Arten, von denen etwa 40 zu Nahrungszwecken angebaut werden - gehört zur Familie der Asteraceae (Compositae) - Asteraceae.

Artischocke ist eine wertvolle pflanzliche Diätpflanze, eine Delikatesse, die in der Küche vieler westeuropäischer Länder weit verbreitet ist. Es ist besonders beliebt in Frankreich, Italien und Griechenland. In der GUS wird die Pflanze nur wenig in der Ernährung verwendet: hauptsächlich im Krasnodar-Territorium, auf der Krim und im Kaukasus.

Darüber hinaus hat die Artischocke eine Reihe von nützlichen und medizinischen Eigenschaften, sie wird in der diätetischen Ernährung verwendet. Ende des letzten Jahrhunderts berücksichtigte die offizielle Medizin die Eigenschaften der Pflanze und begann, eine Reihe von darauf basierenden Arzneimitteln herzustellen..

Inhalt:

Arten von Artischocken

Obwohl es ungefähr 40 Arten essbarer Artischocken gibt, sind zwei davon am häufigsten:

  • stachelige Artischocke (echt, säend) - Cynara scobymus L.;
  • Spanische Artischocke (Kardon) - Cynara cardunculus

Botanische Beschreibung

Artischocke ist ein mehrjähriges Kraut. Höhe - 1,5-2 m. Pfahlwurzel. Gerader Stiel, Farbe - graugrün.

Die Blätter sind gefiedert, mit gezahnten Lappensegmenten, manchmal stachelig, darunter mit weißen Haaren bedeckt. Farbe - grün oder graugrün.

Artischockenblüten sind groß blau oder blau-violett. Wenn eine Pflanze blüht, ist sie einer Distel sehr ähnlich, die auf jedem freien Grundstück zu finden ist..

Für kulinarische Zwecke werden die nicht geblasenen Blütenknospen der Pflanze verwendet, die eine Kombination aus großen, dichten, fleischigen Schuppen an der Basis mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm darstellen und äußerlich großen Hopfenzapfen ähneln. Die Farbe hängt von der Art ab, meistens aber grün.

Frucht - große kahlköpfige Achäne, abgeflacht oder viereckig, mit abgeschnittener Oberseite.

Artischocke blüht von Juni bis Juli.

Lebensraum

Wilde Artischocken kommen in Südeuropa, Nordafrika, Südostasien, Südamerika und Australien vor.

Als Gemüsepflanze wird sie in den südlichen Ländern Westeuropas wie Frankreich, Italien, Spanien und Griechenland angebaut. In der GUS wird es in der Ukraine, im Krasnodar-Territorium, auf der Krim, im Kaukasus und im Transkaukasus angebaut.

Abholung und Beschaffung

Für medizinische Zwecke werden die Blütenstände und Blätter der Artischocke verwendet, seltener die Wurzel. Blütenstände werden in der Regel frisch verwendet. Die Blätter werden während der Blüte geerntet. Wie üblich im Schatten bei guter Belüftung des Wassers getrocknet, nicht zu vergessen, regelmäßig umzurühren.

Die Wurzel wird im Spätherbst geerntet. Den Boden abschütteln, in kleine Stücke schneiden und auf herkömmliche Weise trocknen.

Chemische Zusammensetzung

Artischockenblütenstände zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an B-Vitaminen (B1, B2, B3, B5, B6, B9), Ascorbinsäure, sehr selten, aber wichtig für den menschlichen Körper, Vitamin K aus. In geringeren Mengen sind Carotin und Vitamin E enthalten..

Darüber hinaus enthalten Blumenkörbe eine große Menge an Protein (bis zu 2%) sowie das Polysaccharid Inulin, Scolimozid, Cinarosid, Glycerinsäure, Tannine, Fettsäuren und ätherische Öle.

Von den Makro- und Mikroelementen sind vor allem Kupfer (27%), Eisen (16%), Magnesium (15%), Mangan (11%), Phosphor (13%); weniger Natrium (6%), Kalium (8%), Calcium (4%), Selen (weniger als 0,5%) und Zink 4,5%).

Die Blätter der Pflanze enthalten Flavonoidglykoside (Cynarosid, Scolimosid, Cinarotrizid), Kaffee, chlorogene, neochlorogene, glykolische, glyzerische und andere Säuren, Inulin.

Artischocke. Wie man wählt

Damit eine Artischocke nützlich ist, muss sie richtig ausgewählt werden. Beim Kauf muss man zunächst auf die Farbe achten: Die Blütenstände müssen die richtige Form haben und eine grüne oder bronzegrüne Farbe haben. Die bräunliche Farbe der Körbe ist ein Zeichen für den Beginn des Verderbens.

Saftigkeit ist nicht weniger wichtig: Frische Artischocken haben Schuppen, die eng aneinander haften, es gibt keine Trockenheit und Lethargie.

Eine andere Möglichkeit, die Frische eines Gemüses zu bestimmen, ist folgende: Drücken Sie es in Ihre Handfläche und bringen Sie es an Ihr Ohr: Quietschen bedeutet frisch.

Sie sollten auch die Schuppen selbst sorgfältig untersuchen: Wenn zwischen ihnen Flusen durchbrechen, ist eine solche Artischocke überreif und daher nicht geeignet.

Ist die Größe der Artischockenkörbe wichtig? In Bezug auf das Vorhandensein nützlicher und medizinischer Eigenschaften - nein, Blütenstände jeder Größe sind gleichermaßen nützlich und schmackhaft. Denken Sie jedoch aus kulinarischer Sicht daran, dass kleine Artischocken ungekocht und roh verwendet werden können, beispielsweise in Salaten. Mittlere und große Blütenstände werden wie Gurken gedämpft, gebraten, gedünstet, gebacken, eingelegt, gefüllt und sogar in Dosen abgefüllt. Frisches zartes Herz wird in dünne Scheiben geschnitten und zur Herstellung von Salaten verwendet.

Es ist zu beachten, dass Artischockengerichte am Tag der Zubereitung gegessen werden müssen und nicht gelagert werden können.

Wie zu speichern?

Artischocken sollten fest in einer Plastiktüte verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit beträgt eine Woche. Auch die Blütenstände werden eingefroren, dann wird die Haltbarkeit deutlich erhöht..

Artischocke. Der Nährwert

Die Artischocke ist ein kalorienarmes Lebensmittel und daher gut für Menschen geeignet, die auf ihr Gewicht achten. Die Blütenstände haben folgenden Nährwert (pro 100 g des Produkts):

NameMenge, gr.Nummer, %Täglich

brauchen,%

Kalorien28-47 kcal2
Kohlenhydrate6-10.51bis zu 158
Eiweiß1.2-3.27bis 36
Fette0,1-0,20,10,5
Wasser90
Nahrungsfaser5.4-7vierzehn

Nützliche und medizinische Eigenschaften von Artischocken

Artischocke (Blütenstände und Blätter) hat die folgenden vorteilhaften und medizinischen Eigenschaften:

  • hypocholesterinämisch,
  • Vasodilatator,
  • harntreibend,
  • choleretisch,
  • antitoxisch und antihepatotoxisch.

Außerdem normalisiert die Pflanze Stoffwechselprozesse im Körper, erhöht die Aktivität von Enzymen, hilft, den Körper von Toxinen, Toxinen, Zerfallsprodukten, Schwermetallsalzen usw. zu reinigen, ist ein Antioxidans.

Artischocke. Therapeutische Wirkung auf den Körper

Artischocke ist ein gesundes Gemüse, das in der täglichen Ernährung weit verbreitet sein kann. Dennoch sollten Menschen mit chronischen Krankheiten vorsichtig sein und so viel wie möglich über die vorteilhaften und medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen von Artischocken lernen sowie einen Arzt konsultieren, dem Sie vertrauen. Sie sollten dies auch vor Beginn der Behandlung tun, sowohl mit Pflanzenteilen als auch mit darauf basierenden Arzneimitteln..

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen und Gefahren von Artischocken. Es dient nur zu Informationszwecken..

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die vorteilhaften und medizinischen Eigenschaften von Artischocken werden häufig zur Behandlung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Sowohl Blütenstände als auch Blätter tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei und verhindern so das Auftreten von Herzinfarkten, Schlaganfällen und koronaren Herzerkrankungen, die bei Arteriosklerose empfohlen werden.

Pflanzenpräparate, die vasodilatatorische Eigenschaften besitzen, helfen, den Blutdruck zu senken, wirken sich positiv auf die Arbeit des Herzens aus und helfen bei der Bekämpfung von Ödemen.

Für das Gehirn

Die Artischocke fördert auch die normale Funktion des Gehirns, stimuliert die Gehirndurchblutung und verhindert die Zerstörung von Neuronen. Pflanzenpräparate sind in der komplexen Therapie der Alzheimer-Krankheit enthalten.

Magen-Darm-Erkrankungen

Die offizielle und traditionelle Medizin empfiehlt die Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit Artischocken. Die Pflanze wirkt sich positiv auf den Verdauungsprozess aus, verbessert den Appetit und reduziert den Säuregehalt von Magensaft.

Darüber hinaus normalisiert Artischocke die Darmfunktion, beugt Verstopfung vor und verringert das Risiko für onkologische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Bei Dysbiose wird empfohlen, die Darmflora zu normalisieren. Artischocke ist nützlich, wenn Sie Antibiotika einnehmen.

Pflanzenpräparate reduzieren Übelkeit, Darmschmerzen, Blähungen, sie werden bei verschiedenen Vergiftungen eingesetzt (Lebensmittel, Alkohol, Arzneimittel, Alkaloide).

Für die Leber

Die Bedeutung von Artischocken für die Leber ist groß. Die Zubereitungen der Pflanze heilen die Leberzellen, normalisieren ihre Arbeit, verringern die Gallendichte, verhindern so die Bildung von Steinen und wirken als Choleretiker. Die Pflanze wird für folgende Krankheiten empfohlen: Hepatitis (akut und chronisch), Gelbsucht (insbesondere bei Kindern), Leberzirrhose (im Anfangsstadium).

Die Artischocke hat sich gut als Leberreiniger bewährt. Ärzte empfehlen es bei Nichteinhaltung einer ausgewogenen Ernährung, schlechten Gewohnheiten (Alkoholismus, Tabakrauchen) und Langzeitbehandlung mit Chemikalien. Die Pflanze hilft, die Manifestation von Kater zu reduzieren.

Die Artischocke ist in der prä- und postoperativen Phase für chirurgische Eingriffe in die Leber indiziert.

Mit Diabetes

Menschen mit Diabetes werden auch die Vorteile von Artischocken zu schätzen wissen. Dank der Substanzen in ihrer Zusammensetzung, die Saccharose ersetzen, können Artischockengerichte in die Ernährung solcher Patienten aufgenommen werden. Darüber hinaus hilft die Pflanze, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren..

Für Frauen

Die medizinischen und vorteilhaften Eigenschaften der Artischocke haben große gesundheitliche Vorteile für Frauen. Die Pflanze reduziert das Brustkrebsrisiko, normalisiert den Blutdruck in den Beckenorganen und fördert die Empfängnis. Sexologen empfehlen die Verwendung von Artischockenpräparaten und -gerichten, um das sexuelle Verlangen sowohl bei Frauen als auch bei Männern zu steigern.

Die Artischocke ist auch nützlich, um die Schönheit zu erhalten und zu erhalten. Der hohe Anteil an Folsäure in seiner Zusammensetzung verhindert das Altern und Altern der Haut, reduziert die Anzahl der Falten und fördert die Hautregeneration.

Darüber hinaus beseitigt die häufige Verwendung von Artischockenblütenständen in Lebensmitteln den Schweißgeruch..

Die Artischocke wird in Diäten zur Gewichtsreduktion verwendet. Die Pflanze ist kalorienarm, belastet den Magen nicht, vermittelt ein Gefühl der Fülle.

Für Schwangere

Die nützlichen und medizinischen Eigenschaften der Artischocke einer Frau während der Schwangerschaft werden geschätzt. Pflanzenpräparate tragen dazu bei, die Manifestation von Toxikose zu reduzieren. Während dieser für jede Frau entscheidenden Zeit verschreiben Ärzte Folsäure (Vitamin B9), um die korrekte Bildung des Fötus sicherzustellen und das Auftreten von Defekten in seiner Entwicklung zu verhindern. Wie bereits erwähnt, ist die Artischocke eine reichhaltige Quelle dieses Vitamins..

Für Männer

Männer werden auch die Artischocke zu schätzen wissen. Die Pflanze wird als therapeutisches und prophylaktisches Mittel bei Prostatitis und Prostataadenom sowie bei Potenzproblemen eingesetzt. Wie bereits erwähnt, fördert Artischocke auch die sexuelle Libido..

Onkologische Erkrankungen

Artischockenschalen und -zubereitungen sind eine gute Ergänzung zur Hauptbehandlung von onkologischen Erkrankungen, da sie das Wachstum pathologischer Zellen verlangsamen. Darüber hinaus wird die Pflanze als Prophylaxe für diese Krankheitsgruppe eingesetzt..

Artischockenmedikamente

Die offizielle Wissenschaft hat die nützlichen und medizinischen Eigenschaften der Artischocke gründlich untersucht und bestätigt, und Ende des letzten Jahrhunderts begann die Pharmaindustrie mit der Herstellung von darauf basierenden Arzneimitteln. Dies sind Medikamente wie: Artischockenextrakt, Extrakt (erhältlich in Form von Kapseln und Tabletten) und Tee.

Die heilenden und wohltuenden Eigenschaften von Artischockenextrakt, Extrakt und Tee ähneln hauptsächlich denen der Pflanze..

Zur Herstellung von Tee aus Artischocken wird fertiger Tee aus Vietnam verwendet, der in Form von zerkleinerten Blättern, Stielen und Wurzeln einer Pflanze sowie in Form einer dunklen Plastikmasse hergestellt wird. Darüber hinaus kann ein solches gesundes Getränk aus getrockneten Pflanzenteilen selbst zu Hause zubereitet werden..

Die vorteilhaften Eigenschaften von Artischockentee werden sowohl für medizinische als auch für prophylaktische Zwecke genutzt. Das Getränk hat einen angenehmen Geschmack und kann als würdiger Ersatz für Kaffee dienen.

Weitere Informationen zur Einnahme von Artischockenpräparaten finden Sie in den beigefügten Anweisungen..

Darreichungsformen

Infusion

2 TL Blätter oder 1 EL. Gießen Sie 250 ml zerkleinerte Blütenstände. kochendes Wasser. Abdecken, isolieren und warm werden. Belastung.

Trinken Sie dreimal täglich 20-30 Minuten lang ein halbes Glas. Vor dem Essen.

Abkochung von Blättern (zur äußerlichen Anwendung)

40 gr. Gießen Sie die Blätter mit einem Liter heißem Wasser, bringen Sie sie zum Kochen und köcheln Sie bei sehr schwacher Hitze 10 Minuten lang. Vom Herd nehmen, abdecken, isolieren und warm werden lassen. Belastung.

In Form von Waschen, Reiben, Lotionen mit Abkochung werden verschiedene Hauterkrankungen behandelt.

Tinktur

250 gr. Gießen Sie einen halben Liter zerkleinerte Blätter mit 70% Alkohol oder hochwertigem Wodka ein. Verschließen Sie den Behälter fest mit einem Deckel und lassen Sie ihn zwei Wochen lang bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort. Denken Sie daran, ihn regelmäßig zu schütteln. Das Rohmaterial abseihen, zusammendrücken.

1 EL verdünnte Tinkturen in 100 ml. Wasser ist eine Einzeldosis. 3 mal täglich einnehmen.

Artischockentee

1,5 TL gehackte Artischockenkräuter (Blätter und Stängel) gießen ein Glas kochendes Wasser. Abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Für den Geschmack können Sie Zucker oder besser Honig hinzufügen.

Mahlen Sie die Blumenkörbe mit einem Fleischwolf oder Mixer und drücken Sie die resultierende Masse durch ein in mehreren Schichten gefaltetes Käsetuch. Tiefgekühlt lagern.

Artischockensaft. Rezepturen

Haarausfall (Alopezie). Reiben Sie den Saft in die kahlen Stellen. Der Eingriff wird täglich durchgeführt. Normalerweise dauert es 15 bis 20 Tage, um die ersten Ergebnisse zu erzielen. Das Haar fällt nicht mehr aus, sondern wird stärker.

Potenz verbessern. 50 ml trinken. Saft zweimal täglich: vor dem Frühstück und vor dem Schlafengehen.

Probleme beim Wasserlassen, Wassersucht, verschiedene Vergiftungen. Nehmen Sie Saft nach dem vorherigen Schema.

Erkrankungen der Mundhöhle (Soor, Stomatitis, Krampfanfälle, Risse). Mischen Sie den Saft mit Honig in einem beliebigen Verhältnis und verwenden Sie die resultierende Mischung in Form von Lotionen und Spülen. Der Eingriff wird bis zu fünfmal täglich durchgeführt..

Artischocke. Kontraindikationen

Um die gewünschte Wirkung zu erzielen und sich nicht zu verletzen, sollten Sie die medizinischen und vorteilhaften Eigenschaften und Kontraindikationen der Artischocke sorgfältig untersuchen. Die Pflanze ist für folgende Krankheiten kontraindiziert:

  • Gastritis mit niedrigem Säuregehalt,
  • einige Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts,
  • Hypotonie,
  • das Vorhandensein von Steinen in jedem Organ,
  • einige Erkrankungen der Gallenblase und ihrer Kanäle,
  • Nierenversagen,
  • allergische Reaktionen oder Tendenzen zu ihnen.

Die Artischocke sollte auch nicht von Frauen während des Stillens und Kindern unter 12 Jahren konsumiert werden. Wenn Sie zu viel Gemüse in einer Mahlzeit essen, kann dies zu Verdauungsstörungen führen.

Quellen:

L.V. Nikolaychuk, M.P. Zhigar. Heilpflanzen. Medizinische Eigenschaften. Kochen Rezepte. Anwendung in der Kosmetik.

HÖLLE. Milskaya. Heilprodukte.

S.Ya. Sokolov, I.P. Zamotaev. Ein Leitfaden für Heilpflanzen.

L.G. Dudchenko, A.S. Koziakov, V.V. Krivenko. Würzig-aromatische Pflanzen mit würzigem Geschmack. Verzeichnis.

L.G. Dudchenko, V.V. Krivenko. Nahrungsmittelheilpflanzen