Artischocke - Anwendung, nützliche Eigenschaften, Anbau, Pflege
Artischocke ist eine krautige mehrjährige Pflanze der Familie Astrov mit großen Blütenständen. Der ungeöffnete Korb der zukünftigen Blume wird für Lebensmittel verwendet. Im reifen Zustand ähnelt die Blume einer Distel. Es blüht in einer schönen lila oder blauen Farbe. Dies ist eine ziemlich große exotische Pflanze, die eine Höhe von 2 Metern erreicht. Für das Wachstum muss er daher einen großen hellen Bereich zuweisen..
Heute gilt die Artischocke als seltenes Gemüse. Aber früher in Russland war er sehr beliebt. Es gab sogar eine Legende, dass Peter 1 nicht mit dem Mittagessen begann, wenn dieses Gemüse nicht auf dem Tisch lag..
Die Artischocke stammt aus dem Mittelmeerraum, wo sie noch in freier Wildbahn vorkommt. Später verbreitete es sich in ganz Nordeuropa und landete auch in Russland. Es ist beliebt in Australien, Afrika und Südamerika. Als thermophile Kultur, hauptsächlich in Mittelmeerländern angebaut.
Artischocke - Anwendung
Die Artischocke ist ein Diätgemüse. Es enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine A, B, P, Cynarin, Inulin, Ballaststoffe, Bitterkeit und andere für den menschlichen Körper notwendige Elemente. Die Verwendung von Artischocken beim Kochen ist sehr vielfältig: Sie wird sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert. Daraus werden Pizza und Salate hergestellt, die zu Kuchen und Brot hinzugefügt werden. Einige Restaurants machen daraus Desserts..
Dieses Gemüse wird in mehreren Reifungsstadien geerntet. Sehr junges Gemüse kann roh oder halb gekocht gegessen werden. Mittlere Artischocken eignen sich zum Beizen. Große Blütenstände (die Größe einer Orange) werden gekocht verwendet. Vollreife geöffnete Artischocken sind nicht essbar.
Die Artischocke hat einen eher angenehmen Geschmack, der an eine Walnuss erinnert.
Nützliche Eigenschaften von Artischocken
Die vorteilhaften Eigenschaften von Artischocken beruhen auf ihrer reichen Zusammensetzung an Vitaminen, Mineralien und dem niedrigen Gehalt an Kohlenhydraten und Proteinen. Deshalb gilt es als sehr gesundes und diätetisches Gemüse. Es zieht gut ein und wird bei Diabetes mellitus als Stärkeersatz empfohlen.
Früher kannten alle Heiler die vorteilhaften Eigenschaften der Artischocke und empfahlen, sie bei Gicht und Gelbsucht einzusetzen. Es ist auch in der modernen Medizin weit verbreitet. Seine Wirkstoffe wirken harntreibend und choleretisch. Artischockenextrakt wird zur Behandlung von Leber- und Nierenerkrankungen eingesetzt. Seine antitoxische Wirkung ist bekannt.
Für die Verwendung von medizinischen Tinkturen und Abkochungen werden die Blätter und Wurzeln der Artischocke verwendet. Abkochungen helfen, Harnsäure und Cholesterin im menschlichen Blut zu senken. Die traditionelle Medizin empfiehlt die Einnahme von frischem Artischockensaft gegen Alkoholvergiftung und als Diuretikum. Früher tranken sie Abkochungen, um den Schweißgeruch zu reduzieren, und rieben sie wegen Kahlheit in die Kopfhaut. Artischockentees sind entzündungshemmend und wirken sich günstig auf den Magen-Darm-Trakt aus.
Heute werden die vorteilhaften Eigenschaften von Artischocken in Pharmazeutika genutzt. Für medizinische Zwecke wird es zur Behandlung von Urolithiasis und Gallensteinen sowie zur Behandlung einiger Formen von Allergien eingesetzt. Sein Extrakt reduziert die toxische Wirkung des Konsums bestimmter Medikamente auf den Körper.
Untersuchungen, die heute durchgeführt wurden, haben die folgenden vorteilhaften Eigenschaften von Artischocken ergeben:
- Reinigung von Leber und Nieren Verbesserung der Verdauung Entfernung von Giftstoffen aus dem Darm Reduzierung des Blutzuckers Verbesserung der Gehirndurchblutung Linderung der Allergiesymptome Positive Auswirkungen auf das Aussehen von Haut, Haaren und Nägeln
Um die Vorteile von Artischockengerichten zu maximieren, ist es am besten, am Tag der Zubereitung zu essen..
Die Artischocke wird nicht lange gelagert, sie verdunkelt sich schnell an der Luft. Während des Kochens kann das geschälte Gemüse kurz mit Zitronensaft oder Essig in Wasser gelegt werden. Artischockengerichte eignen sich aufgrund ihrer reichhaltigen Mineralzusammensetzung (hauptsächlich aufgrund des Kalium- und Natriumgehalts) gut für Menschen mit hohem Säuregehalt. Aus dem gleichen Grund sollten diese Gerichte bei geringer Säure mit Vorsicht gegessen werden..
Artischocke - gefährliche Eigenschaften
Das Polyphenol in Artischocken bewirkt eine erhöhte Galleproduktion. Daher sollten Menschen mit Cholezystitis zuerst einen Arzt konsultieren. Mit Vorsicht sollte Artischocke auch bei Menschen mit niedrigem Säuregehalt und niedrigem Blutdruck angewendet werden, da bekannt ist, dass seine Eigenschaft den Blutdruck senkt.
Ich muss sagen, je jünger das Gemüse, desto leichter ist es zu verdauen. Kleine Artischocken können auch roh gegessen werden. Großes Gemüse muss zuerst gekocht werden. Je älter das Gemüse ist, desto rauer wird die Faser. Es kann Probleme mit der Verdauung von Nahrungsmitteln im Magen verursachen..
Eine Artischocke anbauen
Die Artischocke gehört zu mehrjährigen Gemüsepflanzen, deren Besonderheit darin besteht, dass sie die früheste Produktion liefern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Artischocke zu züchten. Als mehrjährige Kultur kann sie in den südlichen Regionen unseres Landes angebaut werden..
Dieses mehrjährige Gemüse stellt hohe Anforderungen an die Wachstumsbedingungen, insbesondere an die Hitze. Bei der Landung erhält es einen hellen, vor kaltem Wind geschützten Ort, der früher als andere vom Schnee befreit ist und Zeit hat, sich gut aufzuwärmen. Vor dem Pflanzen muss die Stelle gut gegraben werden, viel tiefer als gewöhnlich - etwa zwei Schaufelbajonette. Dann müssen dem Boden organische Düngemittel zugesetzt werden - die Artischocke braucht wirklich organische Stoffe. Wenn der Boden schlecht ist, wird empfohlen, gegen Mitte der Saison zusätzliche Dünger aufzutragen..
Artischocken-Anbaumethoden
Aus Samen. Diese Methode ist nur für die südlichen Regionen unseres Landes geeignet. Die Methode, aus Samen zu wachsen, ist nicht so beliebt, da diese Pflanze sehr anspruchsvoll ist und keinen Frost verträgt. Die zuverlässigste Methode ist die Sämlingsmethode..
Mit Hilfe von Sämlingen. Mit dieser Methode können Sie das Gemüse als einjährige Pflanze anbauen. Wenn in Ihren klimatischen Bedingungen mindestens 90-100 Tage warm sind, ist diese Methode für Sie gut geeignet. Basierend auf dieser Berechnung sollten Samen für Setzlinge Ende Februar - Anfang März ausgesät werden. Dann werden Sie Ende August - September mit der ersten Ernte begeistert sein. Frostschutz muss gewährleistet sein..
Vegetative Methode. Die Artischocke kann durch Wurzelspaltung vermehrt werden. Zu diesem Zweck müssen bei einer erwachsenen Pflanze im Frühjahr die Zweige vorsichtig mit einem scharfen Messer entfernt werden. Der Spross muss erst nach der Bildung von 3 vollwertigen Blättern von der Mutterpflanze getrennt werden. Jeder dieser Zweige muss in einem Abstand von etwa 1 bis 1,5 m voneinander gepflanzt werden.
Einige pflanzen die Artischocke mit Hilfe von Kindern. Dafür wird ein Busch mit großen fleischigen Blütenständen als Mutterpflanze genommen. Die Seitentriebe werden einzeln geschnitten und in einen Sandtopf gepflanzt. Dann an einen warmen Ort gebracht. Anfang Mai werden verwurzelte Artischocken in den Boden gepflanzt. Beim Pflanzen sollten sie leicht vertieft und der Boden verdichtet werden..
Artischockenpflege
Die Artischockenpflege besteht aus Gießen, Lösen, Entfernen von Unkraut und Füttern.
Artischocke ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Die Aufgabe des Gärtners ist es, ein Gemüse mit einer zarten Textur anzubauen. Daher beeinflusst Wasser den Geschmack dieses Gemüses stark. Um im trockenen Sommer große und saftige Knospen zu erhalten, sollten Artischocken mindestens dreimal pro Woche gewässert werden. Besonders während der Knospungszeit. Es ist unnötig zu erwähnen, dass entstehende Knospen durch plötzliche Nachtfröste beeinträchtigt werden können..
Um Feuchtigkeit zu speichern, muss der Boden nach dem Gießen gemulcht werden. Trotz der Tatsache, dass die Pflanze feuchtigkeitsliebend ist, sollten die Wurzeln nicht verrotten. Daher müssen Sie beim Pflanzen auf eine gute Drainage achten..
Ansonsten ist die Pflege einer Artischocke nicht so schwierig. Blattverband (Blattspritzen) ist wirksam. Die Pflanze reagiert gut auf eine Nährstoffzusammensetzung, die Holzasche, Kaliumchlorid und Superphosphat enthält. Es werden fertige Nährstofflösungen angeboten, die Vegetation und Blüte fördern.
Im ersten Jahr blüht die Artischocke selten. Die Blüte erfolgt normalerweise im zweiten Jahr am Ende des Sommers. Das Schneiden erfolgt in verschiedenen Stadien der Blüte der Pflanze. Da die Reifung der Knospen ungleichmäßig ist, muss der Blüte- und Ernteprozess überwacht werden. Ein Signal, dass es Zeit ist, die Artischocke zu schneiden - die oberen Schuppen begannen sich leicht zu biegen. Wenn oben auf der Blume blaue Blütenblätter erscheinen, bedeutet dies, dass die Frucht überreif ist. Diese Artischocken sollten nicht gegessen werden..
Ungeschnittene Knospen sind überraschend dekorativ. Sie öffnen sich mit zarten blauen Distel-ähnlichen Blüten. In den südlichen Regionen unseres Landes kann der Ertrag eines Busches 30 Artischocken erreichen. Um die Erträge für das nächste Jahr zu steigern, müssen Sie verhindern, dass sich die Knospen in Blüten verwandeln..
Artischocke - medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen
Artischocke ist ein Kraut, das zur Familie der Asteraceae gehört. Dieses Gemüse
In der Küche beliebt, eignen sich junge Blumen und bereits geformte Zapfen zum Essen.
Es reinigt den Körper von Giftstoffen, beschleunigt den Stoffwechsel und verbessert die Immunität. deshalb
Es wird oft in traditionellen medizinischen Rezepten verwendet.
- Was ist das?
- Chemische Zusammensetzung
- Warum Artischocke gut für Sie ist?
- Vorteile für die Leber
- Abnehmen verwenden
- Pflanzenheilkunde
- Extrakt
- Kapuze
- Pillen
- Kapseln
- Schaden und Kontraindikationen
- Artischocken-Anbaumethoden
- Artischockenpflege
- Artischockenanwendung
- Zur Selbstbehandlung
- In der Kosmetologie
- Artischockenrezepte
- Salat
- Einfügen
- Pflanzentee
Was ist das?
Artischocke ist eine mehrjährige Pflanze mit großen Blütenständen. Seine Heimat sind alle Länder des Mittelmeers, Südeuropas und Nordafrikas. Es ist bekannt, dass der Artischockenanbau bereits vor unserer Zeit durchgeführt wurde. Die unteren fleischigen Teile des Kegels sind für Lebensmittel geeignet. Die Blüten der Artischocke sind blau oder lila, ihr Durchmesser beträgt bis zu 25 Zentimeter. Sie blühen Mitte Juni oder Juli. Es gibt ungefähr 140 Pflanzenarten, von denen 40 gezielt angebaut werden.
Die einzigartige Eigenschaft der Artischocke ist ihre vollständige Verdaulichkeit. Patienten mit Diabetes wird empfohlen, die Garnitur durch dieses Produkt zu ersetzen. Der Extrakt wird in der traditionellen Medizin aktiv eingesetzt. Auch viele Volksmedizin werden aus Artischocken hergestellt..
Chemische Zusammensetzung
Artischocke ist ein Produkt, das reich an nützlichen Elementen ist. Sie alle unterstützen die menschliche Gesundheit. Artischockenblätter sind reich an ätherischen Ölen. Sie geben der Pflanze einen exquisiten Geschmack. Dies ist ein kalorienarmes Produkt (30-47 kcal / 100 Gramm, abhängig von der Reife). Der Nährwert pro 100 Gramm ist wie folgt:
Name | Inhalt in Gramm |
Kohlenhydrate | 10.51 |
Fette | 0,15 |
Eiweiß | 32,7 |
Nahrungsfaser | 5.4 |
Nur die unteren Teile des Korbs sind für Lebensmittel geeignet. Die chemische Zusammensetzung jeder einzelnen Pflanze kann leicht unterschiedlich sein - dies wird durch die Reifezeit einer bestimmten Pflanzensorte beeinflusst. Unter den Nährstoffen in der Artischocke werden Natrium, Kalium, Kalzium und mehr unterschieden. Die Pflanze enthält auch Vitamine:
- B9 oder Folsäure - verbessert die Funktion des Nervensystems;
- C oder Ascorbinsäure ist ein starkes Antioxidans.
- B1 oder Thiamin entfernt angesammelte Toxine aus dem Körper;
- B2 oder Riboflavin ist ein wichtiges Enzym für die Funktion innerer Organe.
- B6 oder Pyroxin - verbessert die Proteinabsorption;
- K - für die Proteinsynthese erforderlich.
Bewohner des Mittelmeers behaupten, dass Artischocke eine große Menge Aphrodisiakum enthält. Dieses Produkt kann auch das Geschlecht des ungeborenen Kindes beeinflussen. In Frankreich war die Verwendung dieser Pflanze für einige Zeit für Frauen verboten. Es wurde angenommen, dass die Pflanze eine starke aphrodisierende Wirkung hat..
Warum Artischocke gut für Sie ist?
Viele versuchen immer noch, mit Volksmethoden behandelt zu werden. Und die Artischocke ist für sie ein sehr beliebtes Produkt. Wissenschaftler haben die heilenden Eigenschaften der Pflanze untersucht. Sie haben es geschafft, die Vorteile und Nachteile zu bestimmen. Es hat nützliche Eigenschaften:
- Vor Toxinen schützen;
- Verhindern Sie die Bildung von Tumoren;
- Stärkung der Immunität;
- Beschleunigen Sie das Gehirn;
- Den Stoffwechsel wiederherstellen;
- Verbesserung der Kalziumaufnahme;
- Die Arbeit des Verdauungstraktes wiederherzustellen;
- Reinigen Sie die Leber von Giftstoffen;
- Cholesterin normalisieren.
- Schützt die Leber. Das Produkt ist der stärkste natürliche Hepatoprotektor. Es ist bekannt, dass mit Hilfe eines Extrakts dieser Pflanze das Leberversagen auch in fortgeschrittenen Stadien geheilt werden kann..
- Normalisiert die Produktion von Enzymen und einigen Hormonen. Dank des einzigartigen Satzes an Vitaminen und organischen Säuren wird die Produktion von Bilirubin und Cholesterin im Körper wiederhergestellt. All dies wirkt sich positiv auf den glykämischen Stoffwechsel und den Blutzuckerspiegel aus..
- Beschleunigt die Produktion und den Abfluss von Galle. In der chemischen Zusammensetzung von Artischocken sind etwa 7-8% Cynarin und andere bittere Bestandteile. Sie tragen zur Produktion der Galle und ihrer Entfernung in den Magen-Darm-Trakt bei. Diese Eigenschaft der Artischocke verhindert die Bildung von Steinen..
- Verhindert die Entwicklung des Entzündungsprozesses. Eine ähnliche Eigenschaft bieten Flavonoide. Die meisten von ihnen kommen in jungen, nicht geblasenen Knospen vor. Artischocke hilft, die Intensität des Entzündungsprozesses bei Hepatitis zu verringern, und Tee aus den Blättern dieser Pflanze lindert Beschwerden bei Magengeschwüren oder Gastritis.
- Normalisiert den Cholesterin- und Harnstoffspiegel im Blut. Artischocke enthält Phosphate, die schädliche Bestandteile binden und aus dem Körper entfernen.
- Stellt das Wasser-Salz-Gleichgewicht im Körper wieder her. Diese Pflanze hat eine starke harntreibende Wirkung. Eine kleine Menge Tee aus diesen Blättern hilft, Salze schnell zu entfernen und anhaltende Schwellungen zu beseitigen..
- Bekämpft dyspeptische Störungen. Sehr oft empfehlen Ärzte, die Artischocke in eine therapeutische Diät aufzunehmen, um die Produktion von Verdauungsenzymen wiederherzustellen. Daher wird die Pflanze aktiv gegen Verstopfung, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt..
- Stellt den Körper nach der Dehydration wieder her. Artischockenknospen und Knospen sind reich an Kalium und Natrium. Aus diesem Grund hilft Tee, der mit dieser Pflanze hergestellt wird, mit starker Dehydration umzugehen. Es wird empfohlen, dieses Getränk nach einer Alkoholvergiftung zu konsumieren..
Vorteile für die Leber
Artischocke ist eine Pflanze, die sowohl für den gesamten Magen-Darm-Trakt als auch für die Leber von großem Nutzen ist. Seine Wirkung ist wie folgt:
Abnehmen verwenden
Die Artischocke ist eine der wertvollsten Pflanzen. Es wird verwendet, um die Immunität zu stärken. Es entfernt schnell angesammelte Toxine und Toxine und stellt den Stoffwechsel wieder her. Es ist auch ein ausgezeichnetes Diuretikum und Fatburner. Es wurde gezeigt, dass dieses Kraut eine schnellere Lipidverarbeitung fördert.
Die Artischocke löst keine Fette auf, sondern verarbeitet sie so, dass sie den Körper leichter verlassen können. Diese Pflanze enthält eine große Menge an Ballaststoffen, die den Verdauungstrakt von Kot reinigen. Artischocke enthält auch Magnesium, Kalium und Vitamin B1, wodurch der Körper Gewicht verliert. Wenn Sie dieses Produkt in Ihre Ernährung aufnehmen können, können Sie diese zusätzlichen Pfunde langsam und sicher loswerden..
Pflanzenheilkunde
Aufgrund ihrer reichen chemischen Zusammensetzung ist die Artischocke sowohl in der Volksmedizin als auch in der traditionellen Medizin beliebt. Es ist die Basis für viele Medikamente. Oft werden medizinische Präparate aus Artischocken hergestellt, um die Leber wiederherzustellen oder Gewicht zu verlieren.
Extrakt
Artischockenextrakt ist ein wertvolles Produkt zur Behandlung von Leber- und Gallenausscheidungsorganen. Das Produkt enthält Spurenelemente, die für das volle Funktionieren des Körpers notwendig sind. Der reine Extrakt ist ein grünes Pulver. Die Pflanze wird getrocknet und gründlich zerkleinert. Das resultierende Pulver wird in 0,5-1 Gramm verpackt. Diese Portionen sollen in warmem Wasser gelöst werden. Sie müssen sie morgens und abends zu den Mahlzeiten für 10-12 Tage einnehmen..
Kapuze
Artischockenextrakt ist eine dicke schwarze Flüssigkeit. Es wird nach längerer Exposition gegenüber hohen Temperaturen an der Pflanze erhalten. Die Haube ist zum Auflösen in Wasser ausgelegt. Es reicht aus, nur den folgenden Algorithmus einzuhalten:
- Lösen Sie die Haube im Verhältnis in Wasser auf.
- Mischen Sie die Lösung gründlich.
- Nehmen Sie das resultierende Produkt dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Lagern Sie das fertige Arzneimittel nicht länger als einen Tag im Kühlschrank. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage. Der Körper erhält nützliche Elemente.
Pillen
Sehr oft ist Artischocke in Tabletten enthalten. Diese Nahrungsergänzungsmittel beschleunigen die Produktion von Galle, wirken harntreibend und werden daher zur Behandlung von Lebererkrankungen eingesetzt. Typischerweise enthält 1 Tablette 590 mg Wirkstoff. Es wird empfohlen, sie zu den Mahlzeiten einzunehmen:
- Erwachsene - 2 Tabletten 2 mal täglich;
- Kinder - 1 Tablette 3 mal täglich.
Die Dauer einer solchen Therapie sollte einen Monat betragen. Viele Ärzte empfehlen die Einnahme des Medikaments "Hofitol", das auf einer Artischocke basiert. Das Produkt wird vom Körper gut aufgenommen und wirkt stark regenerierend auf die Leber.
Kapseln
Es gibt eine ausreichende Anzahl von Artischockenkapseln auf dem pharmakologischen Markt. Am beliebtesten sind Artischockenextrakt. Sie verbessern die Darmfunktion und stellen den Körper nach einer Vergiftung wieder her. Es wird empfohlen, solche Kapseln dreimal täglich 1 Stück zu den Mahlzeiten einzunehmen. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion abbrechen.
Schaden und Kontraindikationen
Nicht jeder kann die Artischocke benutzen. Es ist kontraindiziert bei erhöhter Magensäure, Hypotonie, Zahnstein in der Gallenblase. Es verlangsamt die Arbeit des Ausscheidungssystems und ist daher bei chronischer Niereninsuffizienz sowie bei Allergien gegen das Produkt selbst verboten. Es sollte auch nicht von schwangeren Frauen, stillenden Frauen und Kindern angewendet werden. Manchmal verträgt der Körper Artischockenblütenstände nicht gut. In diesem Fall können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Verdauungsstörungen;
- akute Bauchschmerzen;
- Blähungen;
- Sodbrennen;
- Übelkeit und Erbrechen.
Denken Sie daran, dass das Essen einer Artischocke selten zu Nebenwirkungen führt. Am häufigsten geht eine Überdosis des Extrakts dieser Pflanze voraus. Behalten Sie die Menge an Artischocken im Auge - und keine Nebenwirkungen werden Sie fangen.
Es wird nicht empfohlen, die Artischocke roh zu verzehren. Der Magen ist möglicherweise nicht in der Lage, mit groben Ballaststoffen umzugehen. Sie können auch keinen bereits geöffneten braunen Auslass vorbereiten - er enthält schädliche ätherische Öle. Sie können eine frische Pflanze nicht länger als eine Woche im Kühlschrank lagern - nach dieser Zeit sammelt sich ein unangenehmer Geruch und schädliche Substanzen an.
Artischocken-Anbaumethoden
Eine Artischocke anzubauen ist einfach genug. Es ist eine mehrjährige Gemüsepflanze mit einer frühen Reifezeit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu wachsen, darunter:
- Wegweisend. Der einfachste Weg, nur für die südlichen Regionen geeignet. Die Pflanze verträgt keinen Frost, weshalb sie nicht immer Zeit zum Reifen hat.
- Sämling. Anbau einer Artischocke als jährliche Ernte. Die Samen werden von Februar bis März ausgesät und die ersten Früchte können im August gewonnen werden.
- Vegetativ. Die Artischocke baut ein leistungsfähiges Wurzelsystem auf, das geteilt werden kann. Alles muss im zeitigen Frühjahr erledigt werden.
- Kinder. Aus der Mutterpflanze wird ein Busch mit Blütenständen entnommen, wonach die Triebe geschnitten und in einen Topf gepflanzt werden. Nach einer Weile wurzeln sie und werden zu vollwertigen Büschen..
Artischockenpflege
Die Pflege einer Artischocke ist recht einfach. Sie besteht darin, Unkraut zu gießen, zu lockern, regelmäßig zu füttern und zu entfernen. Es muss daran erinnert werden, dass dies eine feuchtigkeitsliebende Pflanze ist. Um eine zarte Textur zu erhalten, muss es mindestens dreimal pro Woche mit viel Wasser gegossen werden. Dies ist besonders wichtig beim Knospenlegen..
Um die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden zu verlangsamen, muss diese gründlich gemulcht werden. Gleichzeitig sollten Sie die Artischocke nicht einschenken - auf diese Weise können Sie das Wurzelsystem eitern. Denken Sie beim Pflanzen an eine gute Drainage. Führen Sie regelmäßig eine Blattbehandlung durch, fügen Sie Holzasche, Kaliumchlorid oder Superphosphat hinzu.
Artischockenanwendung
Diese Pflanze wird für Lebensmittelzwecke, Volksmedizin, Kosmetologie geschätzt. Hohe Beliebtheit aufgrund seiner heilenden Eigenschaften.
Zur Selbstbehandlung
Für medizinische Zwecke wird die Artischocke wie folgt verwendet:
- Um die Leber wiederherzustellen und die Produktion und den Abfluss von Galle aktiver zu gestalten, wird ein Sud aus den Blütenständen verwendet. Zu diesem Zweck wird 1 Liter kochendes Wasser für 40 g Blumen entnommen, wonach die Mischung 1 Stunde lang infundiert wird. Sie müssen dreimal täglich vor den Mahlzeiten ein Glas einnehmen.
- Artischockenblatt-Tee (20 Gramm pro Liter kochendes Wasser) verbessert die Verdauung, lindert Verstopfung und Übelkeit.
- 50 Gramm konzentrierter Saft aus Blütenständen helfen, Impotenz zu heilen. Dieses Produkt hilft auch bei Soor und Stomatitis..
- Stimulieren Sie das Haarwachstum. Substanzen verhindern Verlust, aktivieren die Arbeit der Glühbirnen. Das Produkt wird 2-3 Stunden auf der Dermis belassen und anschließend mit viel Wasser abgewaschen.
In der Kosmetologie
Die Artischocke ist beliebt bei der Herstellung von Kosmetika und Pflegeprodukten. Die Wirkstoffe beschleunigen die Regeneration der Dermis, wirken Anti-Aging. Sie können Kosmetik aus Artischocken zu Hause machen. Das Fruchtfleisch aus den Blütenständen dieser Pflanze mit Olivenöl und Zitronensaft mischen, dann auf das Gesicht auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Wenn Sie einer Portion Creme oder Maske 1 Tropfen Pflanzensaft hinzufügen, erhalten Sie zusätzlichen Nutzen..
Artischockenrezepte
Die Knospen und fleischigen Blütenblätter werden gegessen. Die Artischocke wird aktiv gefüllt, eingelegt, gesalzen und als Füllung für andere Gerichte verwendet. Es kann als Beilage für Fleisch verwendet werden.
Salat
Artischockenliebhaber lieben diesen Pflanzensalat sehr. Für die Zubereitung benötigen Sie 2 Blütenstände, 4 Esslöffel Olivenöl, 1 Zitronensaft, 100 Gramm Rucola und sonnengetrocknete Tomaten. Sie nehmen auch Weinessig und 70 Gramm Oliven zur Dekoration. Nach Geschmack Salz hinzufügen.
- Schneiden Sie die Blume, den Stiel und die oberen dunklen Blätter von der Artischocke ab. Gut nachspülen.
- Wasser mit Zitronensaft kochen, Artischocke hinzufügen und 30 Minuten kochen lassen.
- Die Blätter abspülen und trocknen. Legen Sie sie auf einen großen Teller..
- Fügen Sie sonnengetrocknete Tomaten hinzu.
- Mischen Sie Olivenöl mit Weinessig, Salz, legen Sie alles auf einen Teller.
- Guten Appetit!
Einfügen
Um eine Paste aus dieser Pflanze zuzubereiten, benötigen Sie 4 Blütenstände, 6 entkernte Oliven, Öl, Zitronensaft, Parmesan, fein gehackten Knoblauch. Diese Zutaten werden in einen Mixer getaucht und gründlich gemahlen. Wenn die Masse zu dick ist, können Sie etwas gekochtes Wasser hinzufügen.
Pflanzentee
Um vietnamesischen Artischockentee zuzubereiten, benötigen Sie Blätter, Stängel und Wurzeln. Das Getränk ist bitter, aber gesund. Es enthält eine große Menge an Vitaminen, Inulin. Tee hat immunstimulierende, regenerierende, hypertensive und andere Wirkungen.
Wenn Sie noch nie eine Artischocke probiert haben, deren wohltuende Eigenschaften einfach erstaunlich sind, sollten Sie unbedingt eine Beilage daraus machen. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund..
Artischocke
Artischocke ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Asteraceae mit großen Blütenständen, deren untere fleischige Teile für Lebensmittel verwendet werden. Eine Artischocke ist eine nicht geblasene Blütenknospe einer Pflanze, die aus großen fleischigen Schuppen besteht. Die Heimat der Artischocke ist das Mittelmeer. Derzeit ist das Gemüse in Amerika (insbesondere in Kalifornien) sehr beliebt, wo es von französischen und spanischen Siedlern gebracht wurde..
Sehr junge Knospen - Blüten und später - Zapfen werden auch zum Kochen verwendet..
Kleine Knospen eignen sich perfekt für Vorspeisen, mittelgroße Artischocken eignen sich ideal zum Schmoren und Braten. Das frische Herz der Artischocke wird in dünne Scheiben geschnitten und zu Salaten gegeben. Sie passen wunderbar zu Reisgerichten, zum Beispiel zu italienischem Risotto.
Im rohen Zustand schmeckt die Artischocke wie eine unreife Walnuss.
Achten Sie bei der Auswahl von Artischocken darauf, dass sie gleichmäßig grün, nicht lethargisch oder zu trocken sind, während die Größe der Artischocken Sie möglicherweise nicht beunruhigt, da ein Gemüse jeder Größe seinen Platz auf dem Esstisch findet.
Nützliche Eigenschaften von Artischocken
Frische Artischocken enthalten (pro 100 g):
Kalorien 47 Kcal
Vitamine | mg | Mineralien | mg |
Vitamin B4 | 34.4 | Kalium, K. | 370 |
Vitamin C | 11.7 | Natrium, Na | 94 |
Vitamin B3 | 1,046 | Phosphor, P. | 90 |
Vitamin B5 | 0,338 | Magnesium, Mg | 60 |
Vitamin E. | 0,19 | Calcium, Ca. | 44 |
Zusätzlich zu ihrem angenehmen Geschmack hat die Artischocke einen reichen, ausgewogenen Nährstoffsatz.
Artischockenblütenstände enthalten Kohlenhydrate (bis zu 15%), Proteine (bis zu 3%), Fette (0,1%), Calcium- und Eisensalze, Phosphate. Artischocken sind reich an Vitamin C, B1, B2, B3, P, Carotin und Inulin. Sie enthalten organische Säuren - Kaffeesäure, Chinasäure, Chlorgensäure, Glykolsäure und Glycerin.
Die äußeren Blätter der Hülle enthalten ätherische Öle, die die Artischocke gut schmecken lassen..
Die Blütenstände und andere Pflanzenteile enthalten sehr wertvolle Substanzen: ein biologisch aktives Glykosid - Cynarin und ein Polysaccharid - Inulin. Die Artischocke wird in frischen, gekochten und konservierten Lebensmitteln verwendet. Daraus werden Saucen und Kartoffelpüree zubereitet. Die blau blühenden Blumen können zur Dekoration des Feiertagstisches verwendet werden.
Artischocke gilt als gut einziehendes Nahrungsmittel und wird als Stärkeersatz für Diabetes empfohlen.
Selbst unter Katharina II. Empfahlen die Ärzte Patienten mit Gicht und Gelbsucht Artischocke. Die moderne Medizin hat die harntreibende und choleretische Wirkung der Pflanze bestätigt. Es wurde nun festgestellt, dass Artischockenextrakt die Leber und die Nieren gut entwässert, die eine Schlüsselrolle bei der Reinigung des Körpers von verschiedenen toxischen Substanzen spielen..
Aus den Blättern und Wurzeln der Artischocke werden Zubereitungen in Form von Tinkturen, Säften und Abkochungen hergestellt.
Abkochungen von Blättern und Blattstielen reduzieren den Gehalt an Cholesterin und Harnsäure im Blut, aktivieren die Aktivität des Zentralnervensystems. Im antiken Griechenland wurde Artischockensaft wegen Kahlheit in den Kopf gerieben. In der Volksmedizin wird aus Pflanzen gepresster frischer Saft verwendet, um die sexuelle Stärke zu steigern (1/4 Glas morgens und abends).
Es ist auch nützlich für Alkaloide, Harnverhalt und Wassersucht und reduziert den Schweißgeruch. Mit Honig gemischter Artischockensaft wird verwendet, um den Mund bei Kindern gegen Stomatitis, Soor und Zungenrisse auszuspülen. Vietnamesen aus der Luft stellen portionierte Beutel mit Diät-Tees her, die ein angenehmes Aroma haben und Entzündungsprozesse schnell aus der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts lindern.
Aus Artischocken gewonnene Präparate werden manchmal zur Behandlung von Urolithiasis und Gallensteinen, Gelbsucht, Hepatitis, Atherosklerose verwendet. Allergien, verschiedene Formen der Psoriasis, Ekzeme, niedrigere Cholesterinspiegel im Blut.
In der Volksmedizin wird die Artischocke auch zur Behandlung von Gallensteinen, Urtikaria, einigen Formen von Psoriasis und Ekzemen verwendet. Artischocke ist sehr nützlich für ältere Menschen mit Arteriosklerose.
Es ist bekannt, dass Artischockenextrakt die toxischen Wirkungen bestimmter Arzneimittel auf die Leber verringert.
Artischockengerichte sollten immer am Tag der Zubereitung gegessen werden..
Frische Artischocken werden während der Lagerung dunkler. Dies kann jedoch vermieden werden, indem das geschälte Gemüse mit Essig oder Zitronensaft in Wasser getaucht wird. Das Schälen von Artischocken erfordert Geschicklichkeit. Brechen Sie dazu zuerst die äußeren, groben Blätter ab und schneiden Sie die inneren, zarten ab, kratzen Sie die unter den Blättern verbleibenden Zotten ab, und Sie haben das köstlichste in Ihren Händen - den fleischigen Kern. Natürlich kann der Reinigungsvorgang vermieden werden, indem vorgefertigte Artischocken aus Dosen verwendet werden..
Artischockengerichte sind nützlich für Menschen mit einem hohen Säuregehalt an Magensaft, da sie eine erhebliche Menge an Kalium- und Natriumsalzen enthalten, die eine starke alkalische Wirkung haben. Bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt des Magensafts und niedrigem Blutdruck sollte die Artischocke jedoch nicht gegessen werden. Es wird auch empfohlen, um die Entwicklung von Atherosklerose zu verhindern. Bei Erkrankungen der Leber und der Gallenwege wird ein Sud aus Blättern und Artischockensaft eingenommen. Für den gleichen Zweck verwenden sie manchmal eine Abkochung von Körben mit frischem Eigelb..
Gefährliche Eigenschaften von Artischocken
Es ist bekannt, dass der Schaden einer Artischocke auf die Tatsache zurückzuführen sein kann, dass sie Polyphenol enthält, das dazu beiträgt, die Sekretion von Galle zu erhöhen. Dies legt wiederum nahe, dass es von Personen mit Cholezystitis oder Erkrankungen der Gallenwege mit Vorsicht angewendet werden sollte..
Der Schaden einer Artischocke kann auch von ihrer Größe abhängen. Ein kleines junges Gemüse kann roh gegessen werden, aber ein großes muss wärmebehandelt werden, weil Mit zunehmendem Alter der Pflanze werden die Fasern der Pflanze zäh und für den Magen schwer verdaulich. Wenn sich der Gemüsekorb bereits geöffnet hat und die Blätter eine braune Färbung angenommen haben, ist dies ein Signal dafür, dass das Gemüse nicht zum Verzehr geeignet ist. Es sei daran erinnert, dass eine Artischocke ihre wohltuenden Eigenschaften und ihren angenehmen Geruch nicht länger als eine Woche speichert. Danach beginnt sie, einen unangenehmen Geruch und Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen..
Artischocke hilft, den Blutdruck zu senken, daher sollten Menschen mit niedrigem Blutdruck darauf verzichten, ihn zu konsumieren..
Artischocke
Die Verwendung von Artischockenrezepten in der traditionellen Medizin
Beschreibung der Artischocke
Die Artischocke ist eine thermophile mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae. Cardon gilt als sein Verwandter. Die Artischocke wurde von den alten Arabern, Römern und Griechen gezüchtet. Derzeit wird es in Nord- und Südamerika, Europa und insbesondere in Frankreich und Italien angebaut. In der UdSSR war diese Kultur hauptsächlich im Süden des Landes bekannt. Größere Köpfe von Artischockenblütenständen werden zum Essen geschickt.
Artischockenanwendung
Die Artischocke ist eine der ältesten Heilpflanzen. Es war früher als eine Art Medikament bekannt, das den Urinfluss stimuliert. Im Mittelalter und in der Renaissance wurde es als Diuretikum, Choleretikum und Antirheumatikum eingesetzt. Viele glaubten, dass Präparate aus dieser Pflanze als Herz-, diaphoretische und appetitanregende Medizin verwendet werden könnten. Auch in jenen Tagen wurde es für chronische Schmerzen und Gelbsucht verwendet. Und heute wird die Artischocke in medizinischen Einrichtungen zur Behandlung (hauptsächlich bei Kindern) von Gelbsucht, Hepatitis, Gallensteinerkrankungen, Endarteritis und Atherosklerose eingesetzt..
Die Artischocke wird aktiv zur Herstellung von Medikamenten verwendet, die Serumkrankheiten, Urtikaria, eine Reihe von Formen von Ekzemen und Psoriasis gut behandeln. Die Artischocke wird zur präoperativen und postoperativen Anwendung bei Patienten empfohlen, die sich einer Leber- und Nierenoperation unterzogen haben..
Eine Artischocke anbauen
Die Artischocke wird als Gemüse angebaut. Um eine Artischocke zu züchten, werden zuerst Sämlinge gepflanzt. In der ersten Märzhälfte werden die Samen der Artischocke mit Wasser getränkt, bis sie vollständig gequollen sind. Danach keimen sie bei der vorhandenen Temperatur innerhalb von 30 ° C. Sobald die Samen schlüpfen, müssen sie auf Schnee oder Eis übertragen und etwa 15 Tage in diesem Zustand gehalten werden. Aus solchen Samen wird eine perfekt gewachsene Pflanze gewonnen, im ersten Jahr können sowohl ihre Blütenstände als auch ihre Köpfe für Lebensmittel verwendet werden. Die entstehenden Samen müssen in einer speziellen Schachtel ausgesät werden, und bereits 25 Tage nach der Aussaat werden die Sämlinge in Töpfe aufgelöst.
Mitte Mai werden die Sämlinge in einem Abstand von ca. 70 x 70 auf offenem Boden gepflanzt. Die Pflege einer Artischocke unterscheidet sich nicht von der Pflege anderer Pflanzen: Sie müssen auch Unkraut zerstören, Schädlinge entfernen, den Boden lockern und gießen. Die Blütenstände (Köpfe) werden abgeschnitten und dann für Lebensmittel verwendet, jedoch nur, wenn sie halb geöffnet sind. Triebe, oder mit anderen Worten "Kinder", die sich ganz unten gebildet haben, werden ausgegraben und in etwa 50 Zentimeter tiefen Löchern vergraben, die von oben mit Stroh isoliert werden müssen.
Nützliche Eigenschaften von Artischocken
Die Artischocke ist sehr nützlich, und die Menschen in Frankreich haben dies vor langer Zeit erkannt. Frische Artischocken enthalten eine große Menge sauberes und gesundes Wasser, Kohlenhydrate und pflanzliche Proteine, viele Vitamine und wenig Fett. Zu den Vitaminen gehören A, E, C, K, Gruppe B. Die Mineralzusammensetzung wird durch eine Reihe von Makroelementen dargestellt - Natrium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Kalium - und Mikroelemente: Mangan, Zink, Eisen, Selen, Kupfer. Artischocken sind sehr kalorienarm (weniger als 50 Kalorien in 100 Gramm). Deshalb ist die Artischocke für diejenigen, die abnehmen wollen, nur ein Glücksfall. Wertvollere Substanzen sind Inulin, das die Anzahl der nützlichen Bakterien im menschlichen Darm erhöht und es Ihnen ermöglicht, den Blutzucker zu senken. Cynarin, das die Gehirndurchblutung verbessert, die Entwicklung von Atherosklerose verhindert, wirkt harntreibend und choleretisch..
Artischockentinktur
Diese Tinktur enthält einen Wirkstoff - das Bioflavonoid Cynarin, ein Antioxidans, das freie Radikale bindet. Was die Leber betrifft, so stimuliert Cynarin, wenn es dieser ausgesetzt wird, auf irgendeine Weise die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Gewebe, während es eine harntreibende Wirkung hat und die Entfernung von überschüssigen Salzen und Flüssigkeiten aus dem Körper erheblich beschleunigt.
Artischockentinktur - Hepatoprotektor; Mit anderen Worten, alle verfügbaren Wirkstoffe schützen die Zellen der Leber selbst vor der Einwirkung von Toxinen. Auf diese Weise können Sie Toxine und Salz aus dem Körper entfernen. Artischockentinktur enthält neben Cynarin Flavonoide, Inulin, Vitamine, Tannine, Enzyme und Mineralien. Diese und viele andere biologische Komponenten ermöglichen es, die erforderliche Menge an Galle zu produzieren und Fette und Proteine zu verdauen, die Entwicklung von Cholezystitis zu verhindern und die Gasbildung im Darm zu verringern..
Artischockenrezepte zur Behandlung von Krankheiten
Um eine Abkochung oder Tinktur einer Artischocke zuzubereiten, benötigen Sie die Blätter und Wurzeln der Pflanze. Brühen normalisieren den Cholesterinkoeffizienten im Blut, entfernen Harnsäure und verbessern die Funktion des gesamten Nervensystems.
Nehmen Sie für eine Infusion von Artischockenblättern 10 Gramm frische oder trockene Blätter der Pflanze und brauen Sie sie mit einem Glas kochendem Wasser. Für mehr Effizienz einen halben Löffel Honig in die Brühe geben und in zwei warmen Dosen trinken.
Bei Leber- und Nierenerkrankungen kann auch eine Artischockeninfusion helfen. Mit einem Glas gekochtem und heißem Wasser müssen Sie 2 Teelöffel trockene Pflanzenblätter brauen, 10 Minuten warten, abseihen - und Sie können trinken. Sie müssen die Infusion dreimal täglich, etwa 20 Minuten vor den Mahlzeiten, ein halbes Glas auftragen.
Artischockentinktur: 50 g getrocknete Blätter müssen mit 70% igem Alkohol in einer Menge von 100 Millilitern gegossen, 15 Minuten ruhen gelassen und filtriert werden. Es wird empfohlen, das Produkt dreimal täglich mit 1-2 Esslöffeln für ein halbes Glas Wasser zu verwenden.
Gegenanzeigen zur Verwendung von Artischocken
Die Artischocke sollte nicht von Kindern unter zwölf Jahren, schwangeren Frauen oder stillenden Müttern gegessen werden. Die Artischocke ist auch kontraindiziert für Menschen, die an einer Verstopfung der Gallenwege und schwerem Leberversagen leiden..
Bildung: Diplome in "Allgemeinmedizin" und "Therapie" wurden an der Pirogov-Universität (2005 und 2006) erworben. Weiterbildung an der Abteilung für Phytotherapie der Moskauer Volksfreundschaftsuniversität (2008).
Artischocke und Artischockenextrakt: vorteilhafte Eigenschaften und Kontraindikationen
Obwohl Artischocken (Latin Cynara cardunculus var. Scolymus) oft als Gemüse angesehen werden, handelt es sich um eine Art Mariendistel. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit Jahrhunderten wegen ihrer potenziellen medizinischen Eigenschaften verwendet..
Zu den vermuteten Vorteilen von Artischocken gehören die Senkung des Blutzuckers und die Verbesserung der Verdauung sowie der Gesundheit von Herz und Leber.
Artischockenextrakt, der hohe Konzentrationen an Verbindungen in der Pflanze enthält, wird auch als Ergänzung immer beliebter.
Hier sind 8 Hauptvorteile von Artischocken und Artischockenextrakt sowie Kontraindikationen für deren Verwendung und Verzehr..
Artischocke - nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen
1. Reich an Nährstoffen: Zusammensetzung der Artischocke
Artischocken sind mit starken Nährstoffen gefüllt. Mittlere Artischocke (128 Gramm roh, 120 Gramm gekocht) enthält (1):
Roh | Gekocht (gekocht) | |
Kohlenhydrate | 13,5 Gramm | 14,3 Gramm |
Zellulose | 6,9 Gramm | 6,8 Gramm |
Eiweiß | 4,2 Gramm | 3,5 Gramm |
Fett | 0,2 Gramm | 0,4 Gramm |
Vitamin C | 25% der FEI * | 15% der FEI |
Vitamin K. | 24% der FEI | 22% der FEI |
Thiamin | 6% der FEI | 5% der FEI |
Riboflavin | 5% der FEI | 6% der FEI |
Niacin | 7% der FEI | 7% der FEI |
Vitamin B6 | 11% der FEI | 5% der FEI |
Folsäure | 22% der FEI | 27% der FEI |
Eisen | 9% der FEI | 4% der FEI |
Magnesium | 19% der FEI | 13% der FEI |
Phosphor | 12% der FEI | 9% der FEI |
Kalium | 14% der FEI | 10% der FEI |
Kalzium | 6% der FEI | 3% der FEI |
Zink | 6% der FEI | 3% der FEI |
* RDA - Empfohlene tägliche Einnahme.
Artischocken sind fettarm und reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Sie sind besonders reich an Folsäure, Vitamin C und Vitamin K und enthalten wichtige Mineralien wie Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen..
Eine mittelgroße Artischocke enthält fast 7 Gramm Ballaststoffe, was satte 23-28% der empfohlenen Tagesdosis (RDI) entspricht..
Eine mittelgroße Artischocke enthält außerdem nur 60 Kalorien und 4 Gramm Eiweiß - überdurchschnittlich für pflanzliche Lebensmittel..
Um das Ganze abzurunden, gehören Artischocken zu den antioxidantienreichsten Gemüsen (2, 3).
Artischocken sind fettarm, ballaststoffreich und reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C und K, Folsäure, Phosphor und Magnesium. Sie sind auch eine der reichsten Quellen für Antioxidantien.
2. Kann das "schlechte" LDL-Cholesterin senken und das "gute" HDL-Cholesterin erhöhen
Artischockenblattextrakt kann sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken (4, 5).
Eine große Überprüfung von über 700 Personen ergab, dass die tägliche Einnahme von Artischockenblattextrakt über einen Zeitraum von 5 bis 13 Wochen das Gesamtcholesterin und das "schlechte" LDL-Cholesterin senkte (6)..
Eine Studie an 143 Erwachsenen mit hohem Cholesterinspiegel ergab, dass Artischockenblattextrakt, der sechs Wochen lang täglich eingenommen wurde, den Gesamt- und den schlechten LDL-Cholesterinspiegel um 18,5% bzw. 22,9% senkte (7 ).
Zusätzlich haben Tierstudien eine 30% ige Verringerung des "schlechten" LDL-Cholesterinspiegels und eine 22% ige Verringerung des Triglyceridspiegels durch regelmäßige Einnahme von Artischockenextrakt gezeigt (8)..
Darüber hinaus kann der regelmäßige Verzehr von Artischockenextrakt den "guten" HDL-Cholesterinspiegel bei Erwachsenen mit hohem Cholesterinspiegel erhöhen (5)..
Artischockenextrakt wirkt auf zwei Arten auf Cholesterin:
- Erstens enthalten Artischocken Luteolin, ein Antioxidans, das die Bildung von Cholesterin verhindert (9)..
- Zweitens regt Artischockenblattextrakt Ihren Körper an, Cholesterin effizienter zu verarbeiten, was zu niedrigeren Gesamtspiegeln führt (8)..
Artischockenextrakt kann das Gesamtcholesterin und das "schlechte" LDL-Cholesterin senken und gleichzeitig den Spiegel des "guten" HDL-Cholesterins erhöhen.
3. Kann helfen, den Blutdruck zu regulieren
Artischockenextrakt kann Menschen mit hohem Blutdruck helfen.
Eine Studie an 98 Männern mit hohem Blutdruck ergab, dass der tägliche Verzehr von Artischockenextrakt über 12 Wochen den diastolischen und systolischen Blutdruck um durchschnittlich 2,76 bzw. 2,85 mmHg senkte (10)..
Wie Artischockenextrakt den Blutdruck senkt, ist nicht ganz klar.
In-vitro- und Tierstudien zeigen jedoch, dass Artischockenextrakt das Enzym eNOS stimuliert, das bei der Erweiterung von Blutgefäßen eine Rolle spielt (9, 11)..
Außerdem sind Artischocken eine gute Kaliumquelle, die zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt (12)..
Es ist jedoch unklar, ob der Verzehr von Artischocken die gleichen Vorteile hat, da der in diesen Studien verwendete Artischockenextrakt hoch konzentriert ist..
Artischockenextrakt kann bei Menschen mit bereits hohem Blutdruck helfen, den Blutdruck zu senken.
4. Kann die Gesundheit der Leber verbessern
Artischockenblattextrakt kann Ihre Leber vor Schäden schützen und das Wachstum neuen Gewebes fördern (13, 14, 15).
Die Einnahme erhöht auch die Produktion von Galle, wodurch schädliche Toxine aus Ihrer Leber entfernt werden (9)..
In einer Studie führte ein Artischockenextrakt, der Ratten verabreicht wurde, zu einer geringeren Leberschädigung, einem höheren Gehalt an Antioxidantien und einer Verbesserung der Leberfunktion nach medikamenteninduzierter Überdosierung im Vergleich zu Ratten, denen kein Artischockenextrakt verabreicht wurde (16)..
Humanstudien zeigen auch positive Auswirkungen auf die Lebergesundheit.
Beispielsweise ergab eine Studie an 90 Personen mit alkoholfreier Fettlebererkrankung, dass die zweimonatige tägliche Einnahme von 600 mg Artischockenextrakt zu einer Verbesserung der Leberfunktion führte (17)..
In einer anderen Studie führte die tägliche Einnahme von Artischockenextrakt über zwei Monate bei adipösen Erwachsenen mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung zu weniger Leberentzündungen und weniger Fettablagerung im Vergleich zu Personen, die keinen Artischockenextrakt einnahmen (18)..
Wissenschaftler glauben, dass bestimmte Antioxidantien in Artischocken - Cynarin und Silymarin - teilweise für diese Eigenschaften verantwortlich sind (14).
Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Rolle des Artischockenextrakts bei der Behandlung von Lebererkrankungen zu bestätigen.
Regelmäßiger Verzehr von Artischockenextrakt kann dazu beitragen, die Leber vor Schäden zu schützen und die Symptome einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung zu lindern. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich.
5. Kann die Gesundheit des Verdauungstrakts verbessern
Artischocken sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, die dazu beitragen können, Ihr Verdauungssystem gesund zu halten, indem sie die Entwicklung freundlicher Darmbakterien fördern, das Risiko bestimmter Arten von Darmkrebs verringern und Verstopfung und Durchfall lindern (23, 24, 25)..
Artischocken enthalten Inulin, eine Art Faser, die als Präbiotikum wirkt.
In einer Studie zeigten 12 Erwachsene eine Verbesserung ihrer Darmflora, als sie drei Wochen lang täglich Artulinockenextrakt mit Inulin konsumierten (26, 27)..
Artischockenextrakt kann auch Symptome von Verdauungsstörungen wie Blähungen, Übelkeit und Sodbrennen lindern (28, 29).
Eine Studie an 247 Personen mit Magenverstimmung ergab, dass der tägliche Verzehr von Artischockenblattextrakt über sechs Wochen die Symptome wie Blähungen und Magenbeschwerden im Vergleich zu Personen, die keinen Artischockenextrakt einnahmen, verringerte (29)..
Cynarin, eine natürlich vorkommende Verbindung in Artischocken, kann diese vorteilhaften Wirkungen hervorrufen, indem es die Galleproduktion stimuliert, den Stuhlgang beschleunigt und die Absorption bestimmter Fette verbessert (9, 28)..
Artischockenblattextrakt kann die Verdauungsgesundheit unterstützen, indem er die Darmflora verbessert und Verdauungsstörungen lindert.
6. Kann die Symptome des Reizdarmsyndroms lindern
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Erkrankung, die das Verdauungssystem beeinträchtigt und Bauchschmerzen, Krämpfe, Durchfall, Blähungen, Verstopfung und Blähungen verursachen kann.
In einer Studie bei Menschen mit IBS half der tägliche Verzehr von Artischockenblattextrakt über sechs Wochen, die Symptome zu lindern. Darüber hinaus empfanden 96% der Teilnehmer den Extrakt als genauso wirksam (wenn nicht sogar besser) als andere Behandlungen für IBS wie Durchfall und Abführmittel (19)..
Eine andere Studie an 208 Personen mit IBS ergab, dass die tägliche Einnahme von 1 bis 2 Kapseln Artischockenblattextrakt über zwei Monate die Symptome um 26% reduzierte und die Lebensqualität um 20% verbesserte (20)..
Artischockenextrakt kann die Symptome auf verschiedene Weise lindern.
Mehrere Verbindungen in Artischocken haben krampflösende Eigenschaften. Dies bedeutet, dass sie helfen können, bei IBS häufig auftretende Muskelkrämpfe zu stoppen, die Darmflora auszugleichen und Entzündungen zu reduzieren (21, 22)..
Während Artischockenextrakt bei der Behandlung von IBS-Symptomen vielversprechend erscheint, sind größere Studien am Menschen erforderlich.
Artischockenblattextrakt kann zur Behandlung von IBS-Symptomen beitragen, indem Muskelkrämpfe reduziert, die Darmflora ausgeglichen und Entzündungen reduziert werden. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich.
7. Kann helfen, den Blutzucker zu senken
Artischocken und Artischockenblattextrakt können helfen, den Blutzucker zu senken (9).
Eine Studie an 39 übergewichtigen Erwachsenen ergab, dass der Verzehr von Bohnen und die tägliche Einnahme von Artischockenextrakt über zwei Monate den Nüchternblutzucker im Vergleich zur Nichteinnahme von Nahrungsergänzungsmitteln senkten (30)..
Es ist jedoch unklar, wie viel von diesem Effekt durch den Artischockenextrakt selbst verursacht wurde..
Eine andere kleine Studie ergab, dass das Essen von gekochter Artischocke den Blutzucker während der Mahlzeiten senkte und den Insulinspiegel 30 Minuten nach den Mahlzeiten senkte. Interessanterweise wurde dieser Effekt nur bei gesunden Erwachsenen ohne metabolisches Syndrom beobachtet (31).
Wie Artischockenextrakt den Blutzucker senkt, ist nicht ganz klar.
Es wurde jedoch gezeigt, dass Artischockenextrakt die Aktivität von Alpha-Glucosidase hemmt, einem Enzym, das Stärke in Glucose zerlegt und möglicherweise den Blutzuckerspiegel beeinflusst (32)..
Seien Sie sich bewusst, dass mehr Forschung erforderlich ist.
Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Artischocken und Artischockenblattextrakt den Blutzuckerspiegel senken können. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich.
8. Kann krebsbekämpfende Eigenschaften haben
Tier- und Reagenzglasstudien zeigen, dass Artischockenextrakt das Krebswachstum verlangsamt (33, 34, 35).
Es wird angenommen, dass bestimmte Antioxidantien - einschließlich Rutin, Quercetin, Silymarin und Gallussäure - in Artischocken für diese krebsbekämpfenden Wirkungen verantwortlich sind (9)..
Beispielsweise wurde in Tier- und Reagenzglasstudien festgestellt, dass Silymarin bei der Vorbeugung und Behandlung von Hautkrebs hilft (36)..
Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse existieren keine Studien am Menschen. Weitere Forschung erforderlich.
Reagenzglas- und Tierstudien zeigen, dass Artischockenextrakt das Wachstum von Krebszellen bekämpfen kann. Es gibt jedoch keine Forschung am Menschen, daher muss mehr Forschung betrieben werden, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können..
Gegenanzeigen und Dosierung
Artischocke ist im Allgemeinen sicher, wenn sie in den in Lebensmitteln verwendeten Mengen verzehrt wird.
Die Einnahme von Artischockenextrakt gilt allgemein als sicher mit wenigen Nebenwirkungen (7, 37)..
Die Artischocke ist im Allgemeinen sicher, wenn sie als Arzneimittel eingenommen wird. Es wurde sicher in Studien für bis zu 23 Monate verwendet.
Bei manchen Menschen kann Artischocke Nebenwirkungen wie Blähungen, Magenverstimmung und Durchfall verursachen. Es kann auch allergische Reaktionen hervorrufen. Menschen mit dem größten Risiko für allergische Reaktionen sind Menschen mit Pflanzenallergien wie Ringelblumen, Gänseblümchen und ähnlichen Pflanzen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Artischockenextrakt, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Um unvorhergesehene Nebenwirkungen zu vermeiden, wird empfohlen, die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft und Stillzeit zu vermeiden.
- Verstopfung des Gallengangs: Es besteht die Sorge, dass Artischocken die Verstopfung des Gallengangs durch Erhöhung des Gallenflusses verschlimmern könnten. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, verwenden Sie keine Artischocke, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben (37)..
- Allergien gegen Ragweed und verwandte Pflanzen: Artischocken können bei Menschen, die für die Familie der Asteraceae oder Asteraceae anfällig sind, allergische Reaktionen hervorrufen. Zu den Mitgliedern dieser Familie gehören Ragweed, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen und viele andere. Wenn Sie Allergien haben, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Artischockenextrakt einnehmen.
- Gallensteine: Artischocken können Gallensteine durch Erhöhung des Gallenflusses verschlechtern.
Derzeit liegen nicht genügend Daten vor, um die empfohlene Dosis Artischockenextrakt zu ermitteln.
Typische Dosen, die in Studien am Menschen verwendet wurden, reichen jedoch von 300 bis 640 mg Artischockenblattextrakt dreimal täglich (7)..
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Artischockenextrakt einnehmen sollen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Nebenwirkungen von Artischockenextrakt sind selten, obwohl Menschen mit Gallengangobstruktion und Frauen, die schwanger sind oder stillen, empfohlen wird, die Einnahme zu vermeiden. Typische Dosen reichen von 300 bis 640 mg dreimal täglich.
Wie man Artischocke konsumiert
Artischocken zubereiten und kochen ist nicht so beängstigend, wie es sich anhört.
Sie können gedämpft, gekocht, gebraten und gedünstet werden. Sie können sie auch gefüllt oder paniert kochen, indem Sie Gewürze und andere Gewürze für zusätzlichen Geschmack hinzufügen..
Dampfgaren ist die beliebteste Kochmethode und dauert je nach Größe normalerweise 20-40 Minuten. Alternativ können Sie Artischocken 40 Minuten bei 177 ° C backen.
Denken Sie daran, dass die Blätter und das Herz auch gegessen werden können..
Nach dem Kochen können die äußeren Blätter entfernt und in eine Sauce wie Aioli oder Kräuterbutter getaucht werden. Beißen Sie einfach das essbare Fruchtfleisch von den Blättern ab.
Nachdem die Blätter entfernt wurden, löffeln Sie das Artischockenpulpe vorsichtig mit einem Löffel aus. Wenn Sie den Kern erreicht haben, essen Sie ihn selbst oder fügen Sie ihn einer Pizza oder einem Salat hinzu.
Die essbaren Teile einer Artischocke umfassen die äußeren Blätter und das Mark. Nach dem Kochen können Artischocken heiß oder kalt gegessen und mit verschiedenen Saucen serviert werden.