Asparagin 50 Tabletten

Asparagin ist eine der 20 am häufigsten vorkommenden Aminosäuren in der Natur. Wie Sie wissen, werden diese Substanzen in zwei Gruppen unterteilt: austauschbar und unersetzbar. Der erste von ihnen, der Asparagin enthält, kann im Körper produziert werden, der zweite nicht. Ich muss sagen, dass Asparagin nicht gerade eine Aminosäure ist, sondern ein Derivat. Diese Verbindung wird wissenschaftlich als Asparaginsäureamid bezeichnet.

Aspargin in seiner optimalen natürlichen Form und Dosierung ist in Imkereiprodukten wie Pollen, Gelée Royale und Drohnenbrut enthalten, die Teil vieler natürlicher Vitamin- und Mineralkomplexe der Firma Parapharm sind: Leveton P, Elton P, Leveton Forte “,„ Elton Forte “,„ Apitonus P “,„ Osteomed “,„ Osteo-Vit “,„ Osteomed Forte “,„ Eromax “,„ Memo-Vit “und„ Cardioton “. Deshalb widmen wir jeder natürlichen Substanz so viel Aufmerksamkeit und sprechen über ihre Bedeutung und ihren Nutzen für einen gesunden Körper..

Wer war der erste, der Asparagin synthetisierte?.
Erstaunlicher Spargel Spargel

1806 isolierten der französische Forscher Nicolas Vauquelin und sein Assistent Pierre Jean Robiquet die Aminosäure Asparagin. Zunächst analysierte Pierre Robiquet die Zusammensetzung des Spargels, der häufig in französischen Gerichten verwendet wird. Nicola Vauquelin schlug vor, dass dieser Saft noch unerforschte Substanzen enthalten könnte. Infolgedessen wurde seine Hypothese bestätigt. Nach dem Trennen der Proteine ​​wurde der Saft eingedampft, und als er sich zu verdicken begann, wurden ziemlich große grüne Kristalle darin gefunden. Beim Verbrennen von Asche blieben sie nicht zurück, und als Salpetersäure zugesetzt wurde, begann sich Stickstoff zu entwickeln. Aus irgendeinem Grund stieß diese Substanz bei Forschern nicht auf großes Interesse. Seine Verdienste wurden nur 20 Jahre nach seiner Entdeckung - 1826 - von einem anderen französischen Wissenschaftler, P. Dulon, gewürdigt. Er fand auch den Namen der neuen Verbindung, der auf die Spargelpflanze hinweist. Und die Tatsache, dass diese Substanz Teil des Proteins ist, entdeckten Wissenschaftler erst viele Jahre später..

Die Rolle von Asparagin im Körper

Wie bereits erwähnt, ist Asparagin eine nicht essentielle Aminosäure, d.h. der Körper kann es bei Bedarf selbst synthetisieren. Für einen gesunden Menschen, der sich nicht mit verschiedenen Diäten und Hunger quält, ist diese Substanz völlig ausreichend, die sein Körper produziert. Vielleicht wissen viele nicht, dass die Rolle von Asparagin im Körper von Bedeutung ist. Zunächst ist es für die Regulation des Zentralnervensystems notwendig. Eine wichtige Funktion dieser Substanz ist die Übertragung von Impulsen zwischen Neuronen. Es ist zu beachten, dass Asparagin an der Synthese anderer Aminosäuren in der Leber beteiligt ist..

Eine der Hauptfunktionen dieser Aminosäureverbindung besteht darin, toxische Ammoniakverbindungen zu binden und zu neutralisieren. Diese Aminosäure erfüllt auch viele andere Aufgaben in unserem Körper:

  • erhöht die Effizienz;
  • beteiligt sich an der Synthese von Immunglobulinen;
  • beteiligt sich an Stoffwechselprozessen;
  • notwendig für das reibungslose Funktionieren des Hormonsystems;
  • hilft bei Müdigkeit;
  • beteiligt sich an der Bildung von DNA und RNA;
  • neutralisiert Ammoniakverbindungen;
  • entfernt Restprodukte von Chemikalien und verschiedenen Drogen aus dem Körper;
  • erhöht die Permeabilität von Zellmembranen für Kalium- und Magnesiumionen.

Da diese Substanz einen signifikanten Einfluss auf die Hormonproduktion hat, wird Männern die Behandlung von Impotenz verschrieben..

Asparaginsäure im Sport

Diese Substanz hat viele Verwendungszwecke, meistens wird Asparaginsäure von Bodybuildern im Sport verwendet. Wenn es in Asparagin umgewandelt wird, aktiviert es die Freisetzung bestimmter Enzyme, insbesondere des luteinisierenden Hormons, das für das Bodybuilding wichtig ist. Dies ist ein Signalhormon, das unserem Körper den Befehl gibt, Testosteron zu produzieren. Testosteron ist bekanntermaßen entscheidend für das Muskelwachstum..

Asparaginsäure dient auch als Quelle für zusätzliche Festigkeit und erhöht die Ausdauer aufgrund der Tatsache, dass sie die Permeabilität von Zellmembranen für Kalium und Magnesium erhöht. Eine weitere wichtige Rolle der Substanz ist die Energieversorgung des Gehirns. Diese Eigenschaft wird von Sportlern in Sportarten geschätzt, die eine gute Koordination und Genauigkeit erfordern. Der Vitaminkomplex "Leveton Forte" hilft, den Asparaginmangel im Körper zu füllen. Sein wichtiger Bestandteil - die Drohnenbrut - enthält alle für einen Sportler notwendigen Aminosäuren, einschließlich Asparagin.

Asparaginmangel

Ohne diese Substanz können sich bestimmte Pathologien entwickeln. Asparaginmangel führt zu folgenden Symptomen:

  • verminderte Immunität;
  • psychische Störungen;
  • Gedächtnisschwäche;
  • Muskelschmerzen;
  • verminderte Leistung.

Schaden von Asparagin bei Überdosierung

Der Überschuss sowie das Fehlen dieser Aminosäure wirken sich nicht am besten auf die menschliche Gesundheit aus. Der Schaden von Asparagin beginnt sich mit einem Überschuss dieser Verbindung infolge einer Überdosierung zu manifestieren. In diesem Fall können die folgenden Symptome auftreten:

  • Verdickung des Blutes;
  • erhöhte Reizbarkeit;
  • Aggression;
  • Schlafstörung;
  • Kopfschmerzen.

Es ist zu beachten, dass der Schaden durch einen Überschuss an Asparagin nur möglich ist, wenn Arzneimittel verwendet werden, die diese Verbindung enthalten. Denken Sie daran, dass diese Substanz in Form von Lebensmittelzusatzstoffen und Pharmazeutika wie andere Aminosäuren nicht völlig harmlos ist und Kontraindikationen aufweist. Dies beinhaltet einen erhöhten Androgenspiegel, Störungen im endokrinen System und ein Alter von weniger als 20 Jahren. Frauen wird aufgrund der Auswirkungen auf die Hormonproduktion nicht empfohlen, diese Substanz zu verwenden.

Aspargin: Aminosäurereiche Lebensmittel

Die meisten Lebensmittel enthalten Asparagin, einige sind jedoch besonders hoch. Viele dieser Aminosäuren in tierischen Produkten:

  • Rindfleisch;
  • Geflügelfleisch;
  • Eier;
  • Seefisch.

Asparaginreiche pflanzliche Lebensmittel:

  • Spargel;
  • Weizenkörner und Sojabohnen;
  • Alfalfa;
  • Erdnuss;
  • Semirenko-Äpfel;
  • Zitrusfrüchte (Orange, Zitrone, Grapefruit);
  • Kartoffeln;
  • Tomate.

Der Bedarf an dieser Substanz für einen Erwachsenen beträgt nicht mehr als 3 Gramm, aber dieses Volumen sollte durch das 2-3-fache geteilt werden. Sie müssen nicht mehr als 1,5 Gramm gleichzeitig trinken. In einigen Situationen benötigt der Körper mehr Asparagin, beispielsweise bei bestimmten Krankheiten oder anderen Stresssituationen für den Körper, wie z.

  • Erkrankungen des Nervensystems;
  • Gehirnkrankheiten;
  • Gedächtnisschwäche;
  • verminderte Leistung;
  • einige Augenkrankheiten (Myopie);
  • Herzkrankheit.

Der Asparaginbedarf des Körpers nimmt in folgenden Fällen ab:

  • Bluthochdruck;
  • Atherosklerose;
  • Krankheiten, die mit einem Anstieg des Spiegels männlicher Sexualhormone verbunden sind;

Diese Aminosäure wird vom Körper vollständig aufgenommen. Sein Nachteil ist, dass es süchtig macht. Infolgedessen scheint Essen ohne Zusatz von Asparagin geschmacklos zu sein..

Abschließend möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, dass für Menschen, die nicht am Gewichtheben und Bodybuilding beteiligt sind, eine zusätzliche Aufnahme von Asparagin nicht erforderlich ist und sogar schädlich sein kann.

Asparagin und Asparaginsäure:
Nutzen, Schaden, Inhalt in Produkten

Asparagin

Asparagin (Amidosuccinaminsäure, Asn, Asn, N) ist eine nicht essentielle Aminosäure, Asparaginsäuremonoamid. Gebildet durch die Trennung von Glutamin in AMP und Asparagin. Zuerst im Spargel gefunden, daher heißt es so (im griechischen Spargel - Spargel).

In Pflanzen entsteht es durch den Abbau von Proteinen.

Asparagin war die erste Aminosäure, die als separate Substanz (in kristalliner Form) isoliert wurde - dies wurde 1806 von den französischen Chemikern Louis-Nicolas Vauquelin und Pierre Jean Robiquet durchgeführt.

Vorteile und Funktionen von Asparagin:

  • ist Teil vieler Proteine;
  • ist eine Speicherung von Aminogruppen im Körper;
  • beteiligt sich an der Produktion von Harnstoff im menschlichen Körper (bindet Ammoniak und überträgt es zur späteren Ausscheidung auf die Nieren);
  • wichtig für das normale Funktionieren des Zentralnervensystems: hemmt dessen übermäßige Hemmung und Erregung;
  • beteiligt sich an der Regulation des endokrinen Systems und setzt einige Hormone frei (hauptsächlich solche, die mit der Fortpflanzung und Entwicklung verbunden sind, zum Beispiel Prolaktin und Wachstumshormon);
  • beteiligt sich an der Synthese vieler Aminosäuren in der Leber;
  • dient als Rohstoff für die Herstellung von Asparaginsäure;
  • hilft, die Produktion von Testosteron im Körper und seine Freisetzung durch die Hoden zu erhöhen;
  • spart Glykogen durch Erhöhung des Gehalts an freien Fettsäuren (weshalb Sportler es einnehmen, um die Müdigkeit nach dem Training zu verringern).

Asparagin ist in 2 Formen bekannt:

  • L-Asparagin hat einen süßen Geschmack,
  • D-Asparagin - bitterer Geschmack.

Asparagin in Lebensmitteln kommt hauptsächlich in Proteinprodukten vor:

  • Fleisch (am meisten),
  • Vogel,
  • Milch (besonders in Molke),
  • Eier,
  • ein Fisch,
  • Meeresfrüchte (Krabben, Hummer, Trepangs usw.)
  • Spargel,
  • Tomate,
  • Hülsenfrüchte (maximal - in Bohnen im Dunkeln gekeimt),
  • Nüsse.

Asparagin-Aufnahmeraten sind normalerweise nicht angegeben, da die meisten Asparagine, die mit der Nahrung aufgenommen werden, die unser Körper aus Asparaginsäure bezieht.

Asparaginsäure

Asparaginsäure (Aminobernsteinsäure, Aspartat, Aminobutandisäure) ist eine nicht essentielle Aminosäure, ein Teil von Proteinen, existiert in freier Form und als Neurotransmitter im Zentralnervensystem. Hergestellt aus Asparagin (siehe oben).

Das Bedürfnis des Körpers nach Asparaginen

Nützliche Eigenschaften von Asparaginsäure:

  • in Neuronen (Gehirnzellen) enthalten, die geistige Aktivität fördern;
  • wirkt als Neurotransmitter im Zentralnervensystem.
  • hilft Kalium- und Magnesiumionen, in die Zelle einzudringen;
  • hilft, Ammoniak zu deaktivieren;
  • beteiligt sich an der Bildung von Pyrimidinbasen und Harnstoff;
  • beteiligt sich an der Synthese von Immunglobulinen;
  • stärkt das Immunsystem;
  • unterstützt das endokrine System;
  • hilft, Energie aus komplexen Kohlenhydraten für die Bildung von DNA und RNA zu extrahieren;
  • hilft bei der Umwandlung von Kohlenhydraten in Muskelenergie;
  • hilft bei der Produktion von Testosteron;
  • hilft der Leber, restliche Chemikalien und Medikamente aus dem Körper zu entfernen.

Anzeichen eines Mangels an Asparaginen im Körper:

  • verminderte Leistung;
  • Gedächtnisschwäche;
  • Muskelschmerzen;
  • verminderte Immunität;
  • Verschlechterung der Stimmung, Depression.

In der Medizin verwendet:

  • bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  • als Heilmittel zur Behandlung von Störungen des Nervensystems,
  • mit geschwächtem Gedächtnis,
  • mit Erkrankungen des Gehirns,
  • für psychische Störungen und Depressionen,
  • mit einem geschwächten Immunsystem;
  • mit einer Abnahme der Leistung;
  • mit einer Abnahme der Sehschärfe;
  • zur schnellen Wiederherstellung der Festigkeit bei Ermüdung.

Asparaginsäuresalze in Form von Tabletten und Nahrungsergänzungsmitteln:

  • Helfen Sie Sportlern, mit körperlicher Müdigkeit umzugehen, und steigern Sie ihre Ausdauer,
  • sind im Ernährungskomplex für Bodybuilder enthalten.

Darüber hinaus werden Asparagine als Nahrungsergänzungsmittel für D-Asparaginsäure, Magnesiumaspartat usw. sowie künstliche Süßstoffe verwendet..

Der bekannteste Süßstoff ist Aspartam - E951. Es ist ein unsicheres Nahrungsergänzungsmittel, das:

  • beeinträchtigt die Sicht (daher ist es den Piloten verboten, Aspartam enthaltende Produkte vor dem Fliegen zu verwenden),
  • reduziert die Intelligenz (insbesondere bei Kindern - wenn die Mutter während der Schwangerschaft Aspartam verwendet hat, hat sich der IQ des Kindes um etwa 15 Punkte verringert, und bei regelmäßiger Einnahme von Getränken mit Aspartam bei Schulkindern sinkt der IQ alle 3 Monate um etwa 2 Punkte);
  • verursacht Gelenkschmerzen,
  • reduziert den Serotoninspiegel, was dazu führt, dass eine Person kein Gefühl der Fülle verspüren kann, was zu einem ständigen Verlangen nach Essen führt und eine unkontrollierte Gewichtszunahme verursacht;
  • macht süchtig wie Drogen, was dazu führt, dass Menschen (insbesondere junge Menschen - bis zu 35 Jahre alt) mit Aspartam von Nahrungsmitteln und Getränken abhängig werden, was alle Folgen hat (siehe vorherige Punkte)..

Aspartam ist jedoch in der Lebensmittel- und Diabetikerindustrie weit verbreitet - im Gegensatz zu multinationalen Unternehmen haben Ärzte und Forscher keine Lobbys im Rechtsrahmen..

Tabletten und Ergänzungsmittel für Asparagin und Asparaginsäure
kann erst nach 35 Jahren von Menschen eingenommen werden!

Beachtung! In Kombination mit Proteinen machen synthetische Asparagine süchtig (insbesondere bei Kindern und Jugendlichen), und dann scheint Essen ohne sie geschmacklos zu sein.

Besser Asparagin und Asparaginsäure NICHT in Pillen- oder Ergänzungsform, sondern in natürlicher Form in Lebensmitteln einnehmen.

Asparaginsäuregehalt in Lebensmitteln

Der tägliche Bedarf des Körpers an Asparaginsäure beträgt 6 g. Dazu gehören nicht nur Asparaginsäure, sondern auch Asparagin und andere Substanzen mit Asparagin.

Asparaginsäure in Lebensmitteln kommt hauptsächlich in Proteinprodukten vor:

  • Fleisch (am meisten im Spiel),
  • Fisch,
  • Vogel,
  • Eier,
  • Soja,
  • Erdnüsse,
  • Linsen,
  • Sonnenblumenkerne.

Nachfolgend sind die Hauptnahrungsmittel und ihr Asparaginsäuregehalt aufgeführt. Um den Vergleich zu vereinfachen, gebe ich Daten darüber an, wie viel Sie dieses Produkt essen müssen, um die tägliche Aufnahme von Asparaginsäure zu erhalten. Natürlich sind dies bedingte Zahlen - niemand wird jeden Tag ein Kilogramm Knoblauch essen, Sie müssen nur Ihre Ernährung rational aufbauen, damit Sie insgesamt den richtigen Anteil dieser Aminosäure erhalten können (und auch alle anderen!).

Tabelle 1.
Top 30 tierische Produkte mit Asparaginsäure

Asparaginsäure
(g in 100 g Produkt)
Wie viel Sie pro Tag essen müssen, g
1Rindfleisch, gekocht3.16-2.41190-249 g
2Lachs, Konserven in seinem eigenen Saft2,90207
3Gestreifter Thunfisch, gekocht2,89-2,72208-221
4Coho Lachs, gekocht2,80214
fünfGebackene Forelle2.73220
6Hummer, gekocht2.73220
7Kalbseintopf2.72221
8Kumpel Lachs gebacken2.64227
neunBlauer Thunfisch2.63228
zehnMilchbuttermilch, trockenes Pulver2,60231
elfHuhn, gekocht2.57-2.10233-286
12Gebackene Quappe2.54236
dreizehnFlussbarsch, gebacken2.54236
vierzehnGebackener Hecht2.53237
fünfzehnKönigskrabben, gekocht2.45245
SechszehnMakrele, in eigenen Saft eingelegt2.38252
17Lamm gekocht2.37-2.15253-279
achtzehnKabeljau, Konserven in eigenem Saft2.33258
19Putenfleisch, gebraten2.20273
20Hartkäse (Parmesan, Mozzarella, Schweizer, Sahne usw.)1,98-0,5303-1176
21Weißfisch, geräuchert1,68357
22Wolfsbarsch, gebacken1,88319
23Flunder, gebacken1,70353
24Atlantischer Hering, gesalzen1.45414
25Hühnerei1.44-1.12417-536
((

10 Eier)26Molke, trockenes Pulver1.2747227Muscheln, frisch1.1552228Hüttenkäse1,0060029Austern, gekocht0,98-0,76612-789dreißigKondensmilch mit Zucker0,601000

Eine kleine Menge (weniger als 0,2 g) Asparaginsäure ist in Milch, Joghurt, Butter und Weichkäse enthalten.

Es ist zu beachten, dass sich die Menge an Asparaginsäure in Lebensmitteln während des Heißkochvorgangs ändert:

  • Beim Schmoren von Fleisch, Geflügel und Fisch steigt die Asparaginsäuremenge um 25-30%
  • beim Braten - um 15-20%
  • beim Kochen - um 5-10%;
  • beim Räuchern von Fleischprodukten - sinkt um 10-20%;
  • Beim Kochen von Meeresfrüchten (Austern, Tintenfische usw.) steigt die Asparaginsäuremenge um 5-10%,
  • und wenn es gebacken wird, nimmt es um 10-15% ab.

Tabelle 2.
Top 30 pflanzliche Produkte mit Asparaginsäure

Asparaginsäure
(g in 100 g Produkt)
Wie viel Sie pro Tag essen müssen, g
1Soja5.02120
2Erdnuss3.146191
3Linsen2.92205
4Gartenbohnen2,78216
fünfKürbiskerne2,77217
6Erbsen2.7222
7Bohnen2.62229
8Mandel2.6231
neunSonnenblumenkerne2.446245
zehnSesam1.9316
elfPistazien1,81331
12Walnuss1,72349
dreizehnHafer1.53392
vierzehnCashewnüsse1,505399
fünfzehnReis (schwarz, braun, weiß)1,42-0,70423-857
SechszehnHaselnuss1.401428
17Pinienkern1.3462
achtzehnBrasilianische Nuss1.3462
19Buchweizen1.16517
20Macadamia1.099546
21Pflaumen0,9667
22Getrocknete Aprikosen0,87690
23Kirsche0,74811
24Hirse (Hirse)0,723830
25Getrocknete Feigen0,69870
26Perlgerste (Gerste)0,5871.022
28Kirschen0,5691.054
29Spargel0,511 176
dreißigKnoblauch0,491224

Darüber hinaus ist in Sämlingen ziemlich viel (bis zu 80-100% des Tageswertes) Asparaginsäure enthalten:

  • Roggen
  • Hirse
  • Weizen
  • Gerste.

In anderen pflanzlichen Lebensmitteln ist Asparaginsäure viel weniger.

In 100 g sind also etwa 0,4 g enthalten:

  • Mais
  • Rosenkohl
  • Meerrettich
  • Kirschpflaumen

0,3 bis 0,2 g sind in 100 g enthalten (in absteigender Reihenfolge):

  • Dill
  • Petersilie
  • Kohlbrokkoli
  • Rüben
  • schwarze Johannisbeere
  • Vergünstigungen
  • Basalica
  • Austernpilze und Pfifferlinge
  • Chili
  • Petersilienwurzel
  • Avocado
  • grüne Zwiebeln
  • Kartoffeln
  • Paprika
  • Spinat
  • Pastinakenwurzel
  • Sellerie

In anderen pflanzlichen Produkten beträgt Asparaginsäure weniger als 0,2 g pro 100 g des Produkts. In einigen Produkten (Himbeeren, Ananas, Steinpilz, Kohlrabikohl usw.) fehlt es praktisch überhaupt.

Darüber hinaus wird es im Körper aus Asparagin synthetisiert. Daher ist es wichtig, dieselben Produkte (insbesondere Fleisch) zu verwenden, da diese auch Asparagin enthalten.

Bei Verwendung und Nachdruck von Site-Materialien ist der Link erforderlich:

Siehe auch andere Materialien zum aktiven Altern

D-Asparaginsäure

Komposition

1 Messlöffel enthält 3 g Wirkstoff.

Freigabe Formular

Pulver 100 g, 250 u und 300 g in ein Glas.

pharmachologische Wirkung

Pharmakodynamik und Pharmakokinetik

Pharmakodynamik

D-Asparaginsäure ist eine Aminosäure, die ein wesentlicher Bestandteil von Knorpel, Erythrozytenmembranen und Zahnschmelz ist. Akkumuliert im Gehirn (mehr in der Hypophyse und in der Zirbeldrüse) und in den Hodenspermatiden. Spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion des Nervensystems, erhöht die Funktion von Neuronen und ist ein Neurotransmitter, der Nervenimpulse überträgt. Untersuchungen zeigen, dass diese Aminosäure als nootropisch verbesserndes Gedächtnis wirkt. Seine Konzentration im Gehirn nimmt bis zu 35 Jahren zu und nimmt dann ab.

Es wurde festgestellt, dass diese Aminosäure die Freisetzung von Hormonen (Testosteron, Wachstumshormon, luteinisierendes Hormon) reguliert. Diese Aminosäure erhöht durch die Produktion von Gonadotropin die Produktion von Testosteron, dessen Spiegel nach 35 Jahren abnimmt. Das Experiment zeigte, dass bei Einnahme dieser Substanz ihr Gehalt um 42% ansteigt. Testosteron und Wachstumshormon haben einen großen Einfluss auf die Erholung vom Krafttraining und beschleunigen das Muskelwachstum.

Die Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels beim Bodybuilding wird durch eine Verbesserung der Trainingsintensität und eine erhöhte Ausdauer, eine Erhöhung der Kraftindikatoren, eine beschleunigte Fettverbrennung und Muskelaufbau sowie eine schnelle Erholung nach dem Training bestätigt. Zusätzlich steigt die Libido. Erhältlich als Aminosäure-Ergänzung.

Pharmakokinetik

Anwendungshinweise

  • Fettleibigkeit;
  • verminderte Libido;
  • erektile Störung;
  • im Bodybuilding.

Kontraindikationen

  • erhöhte Empfindlichkeit;
  • Bluthochdruck;
  • erhöhte Testosteronspiegel;
  • Nierenversagen;
  • Alter unter 25 Jahren;
  • Thyreotoxikose;
  • Hypertrophie der Hoden;
  • Diabetes mellitus;
  • Wassersucht der Hoden;
  • Herzkrankheit.

Nebenwirkungen

  • erhöhter Blutdruck;
  • Akne;
  • Reizbarkeit;
  • Gynäkomastie;
  • Hodenatrophie;
  • Haarausfall.

Gebrauchsanweisung (Methode und Dosierung)

Nehmen Sie 3 g pro Tag ein, aufgeteilt in 3 Dosen 15 Minuten vor den Mahlzeiten (1/3 Messlöffel). Die erste Dosis wird am Morgen eingenommen (möglicherweise mit einem Protein-Shake), gefolgt vom Nachmittag. Um eine konstante Konzentration im Körper aufrechtzuerhalten, ist es besser, die Dosis in 3 Dosen aufzuteilen. Sie können die gesamte Dosis morgens auf einmal einnehmen. Wenn an diesem Tag ein Training stattfindet, sollte die Ergänzung 30 Minuten vor dem Training eingenommen werden. Die Pulverform wird mit Flüssigkeit oder Saft gemischt.

Die Zulassungsdauer beträgt 4 Wochen, dann einen Monat Pause. Langzeitanwendung erhöht den Testosteronspiegel nicht.

Drei Gramm ist die minimale Tagesdosis. Nach dem ersten Zyklus sollten die Verträglichkeit des Nahrungsergänzungsmittels und seine Wirksamkeit bewertet werden. In nachfolgenden Kursen ist es möglich, es auf 5-10 g pro Tag zu erhöhen..

Überdosis

Überdosierung äußert sich in Kopfschmerzen, verminderter Stimmung, Übelkeit, Verdauungsstörungen und vermindertem Blutdruck. In solchen Fällen sollte die Ergänzung abgesetzt werden..

Interaktion

Sie können nicht gleichzeitig Steroidhormone verwenden und 2 Booster kombinieren.

Kombiniert mit Proteinen und Vitamin- und Mineralkomplexen.

Verkaufsbedingungen

Lagerbedingungen

Temperatur bis zu 25 ° C..

Verfallsdatum

Analoga

Tribulus Terrestris, Forskolin, 6-OXO, Nolvadex, Ikariin.

Bewertungen über D-Asparaginsäure

D-Asparaginsäure als testosteronverstärkendes Präparat wird von Bodybuildern aktiv eingesetzt. Testosteron ist das Haupthormon, das den Grad der Proteinsynthese und die Muskelmasse bestimmt. Diese Aminosäure steigert die Produktion von Wachstumshormon, auch ein wichtiges anaboles Hormon, das hilft, Fett zu verbrennen und Muskeln aufzubauen..

Es gibt nicht viel Forschung zu dieser Ergänzung. Im Allgemeinen ist anzumerken, dass die Wirkung auf den Testosteronspiegel stärker ist (dies ist ein Testosteron-Booster) und seine anabolen Wirkungen nicht so signifikant sind. Wenn andererseits der Testosteronspiegel niedrig ist, ist es sehr schwierig, Muskelmasse zu gewinnen. Wenn nach sechs Monaten Sport das Ergebnis fehlt oder unbedeutend ist, beginnen sie, einen Testosteron-Booster einzunehmen.

Bewertungen von D-Asparaginsäure sind umstritten. Viele Benutzer bemerken die Nutzlosigkeit dieser Ergänzung, während andere die positiven Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden und die Körperzusammensetzung bemerken. Anscheinend ist alles individuell. In den Kommentaren wird häufig auf individuelle Intoleranz verwiesen..

  • "... Als ich diese Säure trank, fühlte ich mich kräftiger, Libido und Appetit nahmen zu, Haare und Nägel begannen schneller zu wachsen.".
  • „... ich nehme 6 Tage, 3 Gramm, den siebten Tag - eine Pause. Also zwei Wochen. Nach den ersten Tagen ist eine Zunahme der Libido zu spüren. ".
  • „… Ich habe es ein paar Wochen lang genommen, es ist eine gute Sache. Ich habe eine schnellere Genesung bemerkt ".
  • „... funktioniert bei mir nicht. Ich habe es genommen, wurde auf Testosteron getestet - nichts hat sich geändert ".
  • „... Ich habe die Bewertungen anderer zusammengefasst und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Ergänzung bei niedrigem Testosteronspiegel wirksam ist und sich auf den Normalwert erhöht. Du solltest nicht auf ein Wunder warten ".
  • "... ich spüre keine besonderen Veränderungen, Sodbrennen ist aufgetreten".
  • „… Ich trinke morgens und abends jeweils 5 Gramm. Bis ich einen spürbaren Anstieg der Libido sehe. Die ersten Tage waren Stuhl verärgert ".
  • "... als Anabolikum zum Muskelaufbau ist nutzlos".
  • "... ich nahm eine Dosis von 3 g ein, es gab ein Gefühl von Angst, Reizbarkeit".

Die tägliche Mindestdosis von 3 g verursachte normalerweise keine Nebenwirkungen. Die Probanden wurden auf Blutelektrolyte, Leberenzyme, Kreatinin und Harnstoff, Glucose getestet. Es wurde jedoch ein Anstieg des Prolaktinspiegels festgestellt. Einige haben eine übermäßige Reizbarkeit und Aggression entwickelt, die mit einem Anstieg des Androgenspiegels verbunden ist. Die Hauptsache ist, die Ergänzung mit Bedacht zu verwenden und es ist besser, einen Sportarzt zu konsultieren.

Preis wo zu kaufen

Es ist unmöglich, D-Asparaginsäure in der Apotheke zu kaufen.

Dazu sagen die Athleten: „… Es ist sinnlos zu versuchen, D-Asparaginsäure in einer Apotheke zu kaufen - es ist nicht da. Schauen Sie in Fachgeschäften oder Sporternährungsabteilungen nach. Sie können in vertrauenswürdigen Online-Shops bei bekannten Herstellern bestellen. Die Kosten für die Ergänzung betragen je nach Hersteller und Menge 900-1420 Rubel. ".

Ausbildung: Absolvierte die Medizinische Fakultät Swerdlowsk (1968 - 1971) mit einem Abschluss als Arzthelferin. Absolvierte das Donezk Medical Institute (1975 - 1981) mit einem Abschluss in Epidemiologe und Hygieniker. Er absolvierte ein Aufbaustudium am Zentralen Forschungsinstitut für Epidemiologie in Moskau (1986 - 1989). Akademischer Abschluss - Kandidat der medizinischen Wissenschaften (Abschluss 1989, Verteidigung - Zentrales Forschungsinstitut für Epidemiologie, Moskau). Zahlreiche Fortbildungskurse in Epidemiologie und Infektionskrankheiten abgeschlossen.

Berufserfahrung: Arbeit als Leiter der Desinfektions- und Sterilisationsabteilung 1981 - 1992. Leiter der Abteilung für hochgefährliche Infektionen 1992 - 2010 Lehrtätigkeit am Medizinischen Institut 2010 - 2013.

Asparaginase

Anwendungshinweise

Akute lymphoblastische Leukämie (in Kombination mit anderen Arzneimitteln zur Induktion der Remission), rezidivierende akute myeloische Leukämie, T-Zell-Lymphom, Lymphosarkom, Retikulosarkom.

Mögliche Analoga (Ersatz)

Wirkstoff, Gruppe

Darreichungsform

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit, Pankreatitis (einschließlich Anamnese), Leberversagen, chronisches Nierenversagen, Unzulänglichkeit der exokrinen Pankreasfunktion, Erkrankungen des Zentralnervensystems, akute Infektionskrankheiten viraler, pilzlicher oder bakterieller Natur (einschließlich Windpocken, Gürtelrose), Schwangerschaft Stillzeit.

Anwendung: Dosierung und Behandlungsverlauf

V / v, v / m. Die Dosis wird streng individuell festgelegt, abhängig von der Art der Krankheit, dem Allgemeinzustand des Patienten und seinem Alter.

Erwachsene werden normalerweise intravenös in einem Strom oder Tropf (innerhalb von 30 bis 40 Minuten) in einer Einzeldosis von 200 bis 300 IE / kg täglich oder jeden zweiten Tag injiziert. Zur Strahlverabreichung wird eine Einzeldosis in 20-40 ml 0,9% iger NaCl-Lösung (langsam und ohne Schütteln) gelöst, zur Tropfverabreichung - in 200-500 ml 0,9% iger NaCl-Lösung (sollte innerhalb von 30-40 Minuten verabreicht werden). Die Kursdosis für Erwachsene beträgt 300-400 Tausend IE, für Kinder wird die Dosis entsprechend dem Körpergewicht reduziert. Behandlungsdauer - 3 Wochen (wenn keine Wirkung vorliegt, wird die Behandlung abgebrochen).

Langwirksame Asparaginase wird einmal wöchentlich intramuskulär mit einer Rate von 1,5-2,5 Tausend IE / m2 Körperoberfläche (eine Dosis entspricht in ihrer Wirkung 14-15 Injektionen konventioneller Asparaginase) für 6-12 Monate oder 6-10 Tausend verschrieben.ME / qm 3 mal pro Woche für 3-4 Wochen.

pharmachologische Wirkung

Antineoplastisches Mittel, ein Enzym, das von E. coli-Stämmen produziert wird. Durch Hydrolyse von Asparagin (unter Bildung von Asparaginsäure und Ammoniak), das für das Wachstum sich schnell teilender Zellen (einschließlich Tumorzellen) erforderlich ist, wird die Proteinsynthese und die Zellproliferation gehemmt.

Normale Zellen können ihr eigenes Asparagin synthetisieren, während einige maligne Zellen dies nicht tun. Asparaginase stört auch die Synthese von DNA und RNA und ist anscheinend ein zyklusspezifisches Medikament, das Zellen in der G1-Phase beeinflusst.

Reduziert die Anzahl der Blastenzellen sowohl im peripheren Blut als auch im Knochenmark erheblich. Hat immunsuppressive Aktivität.

Nebenwirkungen

Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Angstzustände, Asthenie, Schläfrigkeit, Depressionen, Halluzinationen, Zittern, Verwirrtheit, Koma, intrakranielle Blutungen, Thrombosen, selten - Krämpfe.

Von der Seite des hämatopoetischen Systems und des hämostatischen Systems: eine Abnahme des Gehalts an Gerinnungsfaktoren (V, VII, VIII, IX), Hypofibrinogenämie, Hypokoagulation, Thrombozytopenie, eine Zunahme der Blutgerinnungszeit, eine erhöhte Tendenz zu Blutungen.

Allergische Reaktionen: Atemnot, Arthralgie, Hautausschlag, Juckreiz der Haut, Urtikaria, in seltenen Fällen - toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom), anaphylaktischer Schock.

Aus dem Verdauungssystem: verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Stomatitis, Malabsorptionssyndrom, verminderte exokrine Pankreasfunktion, Pankreasnekrose, Fettleberinfiltration, Leberfunktionsstörung (erhöhte Aktivität von "hepatischen" Transaminasen und alkalischer Phosphatase, LDH, Hyperbilirubinämie, Hypoalbuminämie), in seltenen Fällen - cholestatischer Ikterus.

Aus dem Harnsystem: Glucosurie, Polyurie, Proteinurie, Entwicklung eines akuten Nierenversagens.

Von der Seite des Stoffwechsels: Hyperglykämie, Hyperammonämie, Ketoazidose, Veränderungen der Harnsäurekonzentration, Azotämie (nicht mit eingeschränkter Nierenfunktion verbunden), Hyper- oder Hypolipidämie, selten - Hypothyreose, verminderte Konzentration an Thyroxin-bindendem Protein.

Andere: proteinfreies Ödem, Immunsuppression, Leukopenie, Entwicklung von Infektionen, Muskelhypertonizität, Atemnotsyndrom, Gewichtsverlust, Schüttelfrost, tödliche Hyperthermie, sehr selten - Hyperpyrexie, in einigen Fällen - hämolytische Anämie.

spezielle Anweisungen

Die Anwendung ist nur unter Aufsicht eines Arztes mit Erfahrung in der Chemotherapie möglich. Es sollten angemessene Maßnahmen und Medikamente bereitgestellt werden, um mögliche Komplikationen zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Wirksamkeit der Behandlung ist höher, wenn sie mit anderen Zytostatika in den Stadien der Induktion, Konsolidierung, Remission und Erhaltungstherapie kombiniert wird.

Vor Beginn der Behandlung wird ein individueller Toleranztest durchgeführt: 0,1 ml einer Lösung mit 10 IE Asparaginase werden subkutan in die Seitenfläche der Schulter injiziert. Zur Kontrolle werden gleichzeitig 0,1 ml 0,9% ige NaCl-Lösung in der Nähe injiziert (das Reaktionsergebnis wird nach 3 Stunden ausgewertet). Wenn der Durchmesser der Papel nicht mehr als 1 cm beträgt, wird der Test als negativ angesehen und die Behandlung kann begonnen werden. Bei intramuskulärer Verabreichung sollte das Volumen der Lösung 2 ml nicht überschreiten. Wenn das Volumen mehr als 2 ml beträgt, sollte die Dosis aufgeteilt werden. Um die Entwicklung anaphylaktoider Reaktionen zu verhindern, ist eine fraktionierte Verabreichung ratsam.

Um die Wirkung in Gegenwart von Blastenzellen im peripheren Blut und Knochenmark bei Patienten mit Leukämie zu beurteilen, wird die Knochenmarkpunktion vor und nach dem Behandlungsverlauf untersucht, und bei Patienten mit Hämatosarkom wird auch die Größe des Tumors gemessen. Bei akuter Leukämie und generalisierten Formen von Hämatosarkomen (bei Vorhandensein von Blasten im peripheren Blut und Knochenmark) wird sie unabhängig von den peripheren Blutparametern verschrieben, in anderen Fällen - wenn die Anzahl der Leukozyten im peripheren Blut nicht unter 3.000 / μl liegt, Blutplättchen - 100.000 / μl.

Während der Behandlung ist eine systematische Überwachung des Bildes des peripheren Blutes, der Funktion von Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Blutgerinnungssystem erforderlich: mindestens 1 Mal pro Woche, um den Gehalt an Glukose, Prothrombin, Fibrinogen, Bilirubin, Cholesterin, Gesamtprotein, Proteinfraktionen, Transaminaseaktivität, ALP zu untersuchen, Amylase und andere Enzyme. Bei einer starken Änderung dieser Indikatoren sowie einer Abnahme der Prothrombinkonzentration unter 60% und einer Fibrinogenkonzentration von weniger als 3 g / l sollte eine Verlängerung der Blutgerinnungszeit, die Entwicklung einer Pankreatitis und die Behandlung abgebrochen und die erforderliche Therapie durchgeführt werden.

Um die Entwicklung einer durch Harnsäure verursachten Nephropathie (die durch den Abbau einer großen Anzahl von Leukozyten entsteht) zu verhindern, wird empfohlen, Allopurinol zu verschreiben und die Aufnahme von Flüssigkeit zu erhöhen, die den Urin alkalisiert.

Bei versehentlichem Kontakt des Arzneimittels mit der Haut oder den Schleimhäuten muss 15 Minuten lang gründlich mit Wasser (Schleimhäute) oder Wasser und Seife (Haut) gespült werden..

Die toxische Wirkung ist bei Erwachsenen stärker ausgeprägt als bei Kindern.

Die Verweigerung der Immunisierung ist erforderlich (wenn sie nicht von einem Arzt im Abstand von 3 bis 12 Monaten nach Einnahme des Arzneimittels genehmigt wurde). Andere Familienmitglieder des mit ihm lebenden Patienten sollten sich weigern, mit dem oralen Polio-Impfstoff zu immunisieren (Kontakt mit Personen vermeiden, die den Polio-Impfstoff erhalten haben, eine Schutzmaske tragen, die Nase und Mund bedeckt)..

Bei Dosen von mehr als 1000 IE / kg bei Mäusen und Ratten (die empfohlene Dosis für Menschen) kam es zu einer Abnahme des Körpergewichts des mütterlichen Organismus und des Fötus, zu einer Zunahme der Inzidenz von Embryo / Fötus-Resorption sowie zu einer Beeinträchtigung des Wachstums und der Entwicklung des Fötus. Die intravenöse Verabreichung von Dosen von 50 oder 100 IE / kg (25-50% der empfohlenen menschlichen Dosis) an trächtige Kaninchen ging mit Manifestationen von Embryotoxizität einher. Bei Mäusen führte die intraperitoneale Verabreichung einer Dosis von 2,5 Tausend IE / kg / Tag über 4 Tage zu einem leichten Anstieg der Anzahl von Lungengewebeadenomen..

Interaktion

Reduziert die Wirksamkeit von Methotrexat und Arzneimitteln, die auf sich teilende Pools von Tumorzellen wirken.

Prednison und Vincristin erhöhen die Toxizität (es ist möglich, dass die hypoglykämische Wirkung von Asparaginase zunimmt, das Risiko für Neuropathie und Erythropoese-Störungen zunimmt; die toxische Wirkung ist bei der Einführung von Asparaginase nach Prednison und Vincristin weniger ausgeprägt als bei der Anwendung vor oder während der Anwendung dieser Arzneimittel)..

Bei gleichzeitiger Einnahme von Urikosurika steigt das Risiko einer Nephropathie.

Verstößt gegen die Entgiftung von Xenobiotika in der Leber.