Evenkia Natur

Im Gegensatz zu A. frigidus zieht diese mesophile Art, die in der Ökologie nahe daran liegt, nur die Talvegetation an und kommt sehr selten an Berghängen vor. In ganz Taimyr von den südlichen Gebirgsregionen bis zum südlichen Makroslope und den Byrranga-Ausläufern verbreitet, aber selten - im Tal des Flusses zu finden. Bikad und im bergigen Teil sind einzelne Orte in den Tälern des Bol bekannt. Bootankagi und Fadyukuda, in beiden Fällen sind die Populationen auf Kräutersträucher in Auen beschränkt, nur manchmal gelangt es in die Täler von Gebirgsbächen, wo es am Fuße der Hänge wächst. MV Sokolova (1982) bemerkte diese Art in den westlicheren Bergen (Aya-Turku-See, Fluss Shaitan). In der Regel gehört es zu inaktiven Arten, auch in ihren optimalen Ökotopen, die sich sporadisch treffen und nicht reichlich vorhanden sind. In den Tundra-Ebenen südlich der Berge beschränkt es sich fast ausschließlich auf die weiten Flusstäler (Pyasina, Logata, Pura usw.) und bewegt sich in Richtung der Landschaften flacher Schwemmland- und Lagunen-Meeresebenen, wo es in Grasweidenwäldern und auf Graswiesen in Auen wächst Auf Rasensteinen und Küstenwällen gibt es nicht überall zahlreiche Populationen.
Häufiger in der südlichen Tundra-Subzone, in der Wald-Tundra- und der nördlichen Taiga-Subzone, kommt es neben der ständigen Präsenz in weiten Flusstälern (krautige Weiden) in Wiesen-Strauch-Gemeinschaften auch auf hohen Kämmen von polygonalen Talmooren vor. Verteilt in allen Flusstälern des Flusseinzugsgebietes. Khatangi, entlang des Jenissei im Westen, erreicht den Fluss. Ragozinki entlang Pyasina - bis zur Flussmündung. Tarei.
In den Flusstälern der Hochebenen Kotuisky und Anabar kommt es häufig in Auen- und Terrassenwiesen am Rande von Mooren in krautigen Weiden vor. Es steigt selten in die Berge (wir haben uns nur einmal auf einer Nivalwiese auf dem Gipfel des Odikhinch getroffen), aber die FP erwähnt, dass es sowohl im Wald als auch im subalpinen Gürtel wächst.

Astragalus wollblumig

Wer an das ewige (oder zumindest sehr lange) Leben denkt, achtet auf den wolligen Astragalus. Legenden zufolge wandte sich die herrschende Elite regelmäßig an den wolligen Astragalus, um das Leben zu verlängern. Die Pflanze kann wirklich eine ganze Reihe von Gesundheitsproblemen lösen, wenn Sie wissen, wie man sie benutzt und vorsichtig sind..

Nützliche Eigenschaften von wolligem Astragalus

Zusammensetzung und Nährstoffe

Astragalus ist reich an organischen Säuren, Flavonoiden, Tanninen, Aminosäuren, Vitaminen, Steroiden und ätherischen Ölen. Es wird auch ein hoher Gehalt an Magnesium, Eisen, Phosphor, Natrium, Mangan, Calcium, Silizium, Kobalt und Chrom festgestellt. Es wurde festgestellt, dass Astragalus Selen ansammeln kann.

Zubereitungen und Infusionen von Astragalus haben harntreibende, tonisierende, adstringierende, hämostatische, beruhigende und blutdrucksenkende Eigenschaften.

Dank dieser Funktion wird die Pflanze erfolgreich zur Blutstillung bei der Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Arteriosklerose, Nieren-, Herz-, Darm- und einigen onkologischen Erkrankungen eingesetzt.

Volksrezepte

  • Behandlung von Bluthochdruck: Um den Druck zu senken und zu normalisieren, wird empfohlen, eine 3-wöchige Behandlung mit Astragalus-Infusion durchzuführen. Für seine Herstellung wird 1 TL verwendet. trockenes Kraut, das mit einem Glas heißem Wasser gefüllt ist. Der Behälter mit dem Arzneimittel wird mit einem Handtuch abgedeckt und 3 Stunden lang infundiert. Die Infusion erfolgt streng nach dem Zeitplan - eine Woche Aufnahme, eine Woche Pause. Es wird empfohlen, dies zweimal im Jahr zu tun..
  • Lebererkrankung: Sie müssen 20 Gramm einnehmen. trocknen Sie Astragalus Kraut und gießen Sie es ½ Tasse kochendes Wasser (100 ml). Dann kochen Sie das resultierende Arzneimittel in einem Wasserbad für 10 Minuten. Um die Leber zu reinigen und wiederherzustellen, müssen Sie sie in 1 EL verwenden. l. bis zu 5 mal am Tag.
  • Bei gynäkologischen Erkrankungen mit einer Infusion von 2 EL duschen. l. Astragalus und 2 Gläser kochendes Wasser. Es muss 10 Minuten in einem Wasserbad abgedunkelt und 1 Stunde lang infundiert werden. Das Verfahren wird 2 mal täglich mit 1 Glas gekühlter Brühe durchgeführt.
  • Bei der Behandlung von Magengeschwüren, Krebs der Speiseröhre, des Rachens, des Magens, der Leber, des Darms und der Astragalustinktur wird aus Milch und Honig hergestellt. Dazu müssen Sie 20 Gramm 30 Minuten in einem leicht vorgeheizten Ofen rösten. Kräuter und 0,5 l. Milch in einem Keramik- oder Glasbehälter verdünnt. 400 gr hinzufügen. Honig und unter Rühren weitere 10 Minuten erhitzen. Nach dem Kochen 30 Minuten einwickeln. Die abgekühlte Infusion abseihen. Es sollte in Glasbehältern aufbewahrt werden. Nehmen Sie 1 EL vor den Mahlzeiten. l.
  • Das folgende Abkochen hilft, das Nervensystem zu beruhigen: Gießen Sie 1 EL in eine Thermoskanne. l. Astragalus und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser. 12 Stunden reichen aus, damit das Medikament fertig ist. Trinken Sie die gefilterte Infusion am nächsten Tag dreimal.

In der Kosmetologie

Wie in der Antike erwähnt, hat Astragalus eine verjüngende Wirkung auf den Körper und wird daher erfolgreich in der Kosmetologie eingesetzt. Auf der Grundlage der daraus hergestellten Abkochungen und Tinkturen werden Kompressen und Masken hergestellt, die helfen, Falten auszugleichen und der Haut Elastizität zu verleihen.

Gefährliche Eigenschaften von wolligem Astragalus und Kontraindikationen

Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel aus Astragalus für Menschen einzunehmen, die allergisch dagegen sind, an chronischen Herzerkrankungen oder Nierenerkrankungen leiden. Sie müssen das Kraut auch während der Schwangerschaft vorsichtig verwenden..

Botanische Beschreibung

Es ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte und der zahlreichen Gattung Astragalus, die fast 2000 Arten hat.

Astragalus mit Wollblüte hat einen liegenden oder aufsteigenden bräunlich-grauen Stiel, dessen Höhe zwischen 35 und 40 cm liegt. Die Blätter sind Stängel, auf denen 12 bis 14 Paare kleiner länglicher Blätter nahe beieinander liegen und auf beiden Seiten kurz weichhaarig mit weißen Haaren sind. Auf langen Stielen befinden sich gelbe Blüten, die in kugelförmigen Blütenständen gesammelt sind und ebenfalls kurz weichhaarig sind.

Die Blüte wird von Juni bis Juli beobachtet, und das Auftreten von Früchten erfolgt von Ende Juli bis September.

Die Pflanze kommt in der Natur selten vor. Es kommt hauptsächlich in Moldawien, Ungarn, der Ukraine sowie in den Ländern der Balkanhalbinsel vor. In Russland wächst es im Wolga-Don-Becken und im Süden des europäischen Teils.

Vor allem Astragalus eignet sich für Steppen, Freiflächen, Wiesen, Kanten, Hügel. Benötigt nicht wirklich Feuchtigkeit, liebt aber Licht.

Herkunft des Namens

Es wird angenommen, dass sein Name vom griechischen Wort "Astragalos" stammt. Dies war der Name eines Würfels aus Lammknöcheln, dessen Form der Form der Samen einer Pflanze ähnelt. Wollblumiger Astragalus hat viele beliebte Namen - Katzenerbsen, polnischer Graf, Zentaurie, skythisches Gras des Lebens. Aufgrund seiner Beliebtheit in der traditionellen Medizin ist es in der Natur in letzter Zeit selten geworden, weshalb es im Roten Buch aufgeführt ist.

Geschichte

Astragalus wollblühend war den alten Skythen bekannt. Sie verehrten diese Pflanze, glaubten, dass sie jede Krankheit heilen könnte und nannten sie "das Kraut der Unsterblichkeit" oder "königliches Kraut". Es wurde jedoch nur zur Behandlung des herrschenden Adels verwendet. Nach den damaligen Gesetzen war es gewöhnlichen Menschen verboten, es zu benutzen, und Verstöße wurden mit dem Tod bestraft..

Im 20. Jahrhundert interessierte sich Gerhard Madaus, der behandelnde Arzt von Adolf Hitler, für das "Skythengras des Lebens", der einen Katalog von Heilpflanzen zusammenstellte und in den Schriften der auf der Krim lebenden Griechen Hinweise darauf fand. Schon damals haben die Führer der Welt über das ewige Leben nachgedacht und mit allen Mitteln versucht, es zu erreichen..

In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts interessierte sich Stalin für das gleiche Thema. Er wurde sehr krank und da die Pharmakologie keinen modernen Entwicklungsstand hatte, wurden Kräuter hauptsächlich zur Behandlung verwendet. Die Ärzte erinnerten sich erneut an das "Kraut der Unsterblichkeit" und führten die notwendigen Untersuchungen durch. Nachdem Stalin die positive Wirkung der Pflanze auf die menschliche Gesundheit bestätigt hatte, begann er, sie als Arzneimittel zu verwenden..

Einige Quellen behaupten, dass nachfolgende Kremlführer auch versuchten, ihr Leben mit Hilfe des wolligen Astragalus zu verlängern.

Legenden

Es gibt mehrere Legenden über den Ursprung von Astragalus. Die erste Legende erzählt von den Galliern, netten, freundlichen Menschen, die von den Bergen herabkamen und beschlossen, die Nacht zu ihren Füßen zu verbringen. Doch noch bevor die Sonne aufging, wurden sie von der unerklärlichen Musik geweckt, die aus dem strahlenden goldenen Licht der Ebenen strömte. Die Gallier hatten Angst, sie dachten, sie hätten das Ende der Erde erreicht und den Himmel erreicht, auf den die Sterne leuchteten. Und sie nannten diese brillanten Lichter "Astra-Galos", was die Sterne der Gallier bedeutet. Tatsächlich war die Ebene mit blühenden Astragalen bedeckt, die alte Menschen mit den Sternen verwechselten..

Astragalusblüten sind nach einer anderen Geschichte außerirdischen Ursprungs..

Es war einmal vor vielen Jahrhunderten, als sich die Göttin Selena in eine sterbliche Jugend verliebte, das schöne Endymion, Prinz von Caria. Aber ihre Liebe konnte nicht ewig sein. Selena wandte sich mit einer Bitte um Hilfe an den obersten Herrscher Zeus, aber er konnte die Ordnung nicht stören und den Sterblichen ewiges Leben gewähren. Er hatte jedoch Mitleid mit der untröstlichen Göttin und schenkte ihrer Geliebten einen ewigen Schlaf, in dem sein Körper und seine Jugend unbestechlich bleiben würden. Seitdem bewundert Selena jede Nacht ihren Geliebten und flüstert ihm Liebesworte zu, aber Endymions Schlaf ist tief, er hört die Geständnisse seiner Geliebten nicht. Deshalb ist Selena immer traurig, manchmal fallen Blumen aus ihrem Kopf aus dem Kranz und wachsen sofort, wenn sie die Erdoberfläche erreichen. Sie werden Astragale genannt.

Wachsende Eigenschaften

Da der wollige Astragalus eine vom Aussterben bedrohte Art ist, begannen sie, ihn unter künstlichen Bedingungen zu domestizieren und zu züchten. Obwohl die Pflanze als dürretolerant gilt, benötigt sie während ihrer Entwicklung ausreichend Feuchtigkeit. Vermehrung durch zuvor geschädigte Samen.

Es ist notwendig, Astragalus im Frühjahr in einem Boden zu säen, der gründlich von Unkraut befreit und mit Düngemitteln angereichert ist. Die Pflanze taucht langsam auf, die ersten Triebe erscheinen erst nach 2 oder 3 Wochen über dem Boden. Keimendes Unkraut muss sofort entfernt werden.

Samen können nur im zweiten Vegetationsjahr geerntet werden..

Abholung und Beschaffung

Der gemahlene Teil der Pflanze wird hauptsächlich für medizinische Zwecke verwendet. Die Sammlung von Gras erfolgt während der Blütezeit. Schneiden Sie die Stängel mit Blüten und Blättern in geringem Abstand vom Boden, jedoch nicht mehr als 5-7 cm.

Die geernteten Pflanzenteile werden auf Dachböden unter einem Schieferdach oder unter einem Baldachin mit guter Luftzirkulation getrocknet und auf einem Tuch, Papier oder Gitter in einer Schicht von 5 bis 7 cm Dicke verteilt. Sie können trockene Rohstoffe 1,5 Jahre lang in verpackter Form lagern.

Video

Die Darstellung zeigt eine Auswahl von Fotos, die dazu beitragen, den gesunden Astragalus mit Wollblüte von anderen Arten von Astragalus zu unterscheiden, die nicht zur Behandlung verwendet werden können.

Astragalus norvegicus Grauer
Taxon Beschreibung

Russischsprachige Namen

Taxonomie

die AbteilungMagnoliophyta
KlasseMagnoliopsida
bestellenFabales
FamilieFabaceae
GattungAstragalus
Aussichtnorvegicus Grauer

Synonyme

Bilder

2 km höher vp. R. Ubur-Khon, hoch. IN ORDNUNG. 860 m über dem Meeresspiegel, sandig-felsiger Schwarm. 29. Juni 2013.

2 km höher vp. R. Ubur-Khon, hoch. IN ORDNUNG. 860 m über dem Meeresspiegel, sandig-felsiger Schwarm. 18.07.2014.

2 km höher vp. R. Ubur-Khon, hoch. IN ORDNUNG. 860 m über dem Meeresspiegel, sandig-felsiger Schwarm. 18.07.2014.

2 km höher vp. R. Ubur-Khon, hoch. IN ORDNUNG. 860 m über dem Meeresspiegel, sandig-felsiger Schwarm. 18.07.2014.

Astragalus - das Kraut des Lebens der Kremlführer

Astragalus wird oft das Gras des Lebens der Kremlführer genannt. Gerüchten zufolge half diese Pflanze ihnen, bis ins hohe Alter jünger auszusehen. Astragalus wurde nach den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts weithin bekannt, als Wissenschaftler über seine heilenden Eigenschaften sprachen und die genaue chemische Zusammensetzung festlegten. Als nächstes lernen Sie die pharmakologischen Wirkungen des Krauts kennen und sehen ein Foto mehrerer Pflanzenarten: dänischer Astragalus, wollblütig, süßblättrig usw., lernen die Methoden der Verwendung in der Medizin kennen.

  1. Allgemeine Beschreibung der Anlage
  2. Astragalus-Arten
  3. Astragalus arenarius (sandig)
  4. Astragalus danicus Retz (dänisch)
  5. Astragalus testiculatus (Hoden)
  6. Astragalus glycyphyllos (Malz)
  7. Astragalus dasyanthus (wollblütig)
  8. Astragalus tanaiticus (Don)
  9. Astragalus cicer (Kichererbse)
  10. Astragalus hoangtchy (häutig)
  11. Astragalus exscapus (stammlos)
  12. Astragalus permiensis (Perm)
  13. Astragalus uliginosus (Sumpf)
  14. Andere Arten
  15. Zusammensetzung und medizinische Eigenschaften
  16. Pflanzenanwendung
  17. Wo man Nahrungsergänzungsmittel kauft

Allgemeine Beschreibung der Anlage

Laut Taxonomie gehört das Kraut zur Familie der Hülsenfrüchte, die Pflanzengattung ist Astragalus. Der lateinische Name für Astragalus leitet sich vom griechischen Wort für einen Würfel ab, wie Samen aussehen. Astragalus ist ein mehrjähriger Strauch oder krautige Triebe. Die Blätter sind zusammengesetzt ungerade gefiedert, die Blüten werden in Bürsten oder Schilden gesammelt. Die Früchte sehen aus wie Hülsenfrüchte.

Astragalus wächst hauptsächlich in geografischen Gebieten mit gemäßigtem Klima, einige Arten kommen in den Tropen und im Tiefland vor. Die Pflanze ist in China, der Mongolei und Zentralasien weit verbreitet.

In Russland wachsen etwa 900 Arten, von denen 11 im Roten Buch aufgeführt sind.

Astragalus-Arten

Im Folgenden finden Sie Beschreibungen und Fotos der häufigsten Astragalus-Sorten.

Astragalus arenarius (sandig)

Eine krautige Pflanze mit dünnen Stielen und länglichen Blättern, die eine Höhe von 40 cm erreichen. Sandy Astragalus wächst entlang von Flüssen, entlang von Straßenrändern in Zentralrussland. In einigen Ländern ist es als regional seltene Art aufgeführt. Enthält nützliche Substanzen, die in Volksrezepten verwendet werden.

Astragalus danicus Retz (dänisch)

Das dänische Astragaluskraut kommt in der östlichen Region der Russischen Föderation vor. Dies ist eine mehrjährige niedrige Pflanze mit seltsam gefiederten Blättern und leuchtend lila Blüten in Blütenständen von 7-10 Stück. Samen in Form von gerundeten Bohnen reifen Ende Juli. Alle Pflanzenteile werden für medizinische Zwecke zur Herstellung von Abkochungen und Stärkungsgetränken verwendet.

Astragalus testiculatus (Hoden)

Das Kraut gehört zu Hemicryptophyten - Pflanzen, die im Winter absterben und im Frühjahr aus Erneuerungsknospen auf der Bodenoberfläche wachsen. Die Höhe des Astragalus beträgt ca. 5-6 cm, die Blüten sind basal, hellrosa. Die Pflanze erhielt ihren Namen von den charakteristischen weißen ovalen Früchten. Nicht in der Medizin verwendet.

Astragalus glycyphyllos (Malz)

Diese Pflanze wird in der chinesischen und tibetischen Medizin zusammen mit Ginseng verwendet. Es erreicht eine Höhe von 90 cm oder mehr, dünne Triebe breiten sich über den Boden aus. Im Gegensatz zu anderen Astragalus-Sorten hat Malzblättriges Blatt große Blätter und kleine längliche Blüten. Die Samen reifen von August bis Oktober. Die Ernte von Kräutern für medizinische Zwecke erfolgt während der Blüte vor der Bildung der Bohnen.

Astragalus dasyanthus (wollblütig)

Diese Wildpflanze wird in der Alternativmedizin eingesetzt. Die Staude hat kurze, gerade Stängel mit 10-12 Paaren ovaler Blätter. Die Blüten werden in dichten Büscheln von jeweils bis zu 20 Stück gesammelt. Die Pflanze wächst in den südlichen Regionen Russlands, wo unberührte Steppengebiete erhalten geblieben sind. Jetzt wird wolliger Astragalus in großen Mengen speziell für medizinische Zwecke angebaut..

Astragalus tanaiticus (Don)

Diese niedrige (bis zu 25 cm hohe) mehrjährige Pflanze gehört zur Gruppe der Hemicryptophyten. Donskoy astragalus hat einen kurzen Stiel und rosettenförmige Triebe. Die racemosen Blütenstände enthalten kleine gelbe Blüten. Diese Pflanze ist in der Steppe Lower Don endemisch. Die Anbauflächen nehmen rapide ab, weshalb sie im Roten Buch aufgeführt sind. Medizinische Verwendung verboten.

Astragalus cicer (Kichererbse)

Eine weit verbreitete Vielfalt in Russland. Lieblingsanbaugebiete: Steppen und Wiesen, Waldränder, sandige Flussufer. Kichererbsenastragalus ist größer als andere Arten, etwa 80 cm hoch. Die Triebe sind dick, mit kurzen Haaren bedeckt und haben bis zu 15 Paar lange Blätter. Kleine Blüten werden in Büscheln gesammelt. Diese Pflanze ist nicht für medizinische Zwecke bestimmt..

Astragalus hoangtchy (häutig)

Diese Sorte hat den populären Namen "gelber Prinz" für ihre heilenden und tonisierenden Wirkungen auf den Körper erhalten. Ein Synonym für die Pflanze ist Astragalus Huanchi. Das Kraut gehört zu Stauden, hat eine Höhe von ca. 60 cm, kleine Blätter, auf langen dicken Stielen platziert. Die hellgelben Blüten wachsen in Form von Pinseln. Astragalus hoangtchy (häutig) beginnt von Juli bis August Früchte zu tragen. Das Gras mag sonnige, offene Flächen und wächst nicht im Schatten von Bäumen.

Astragalus exscapus (stammlos)

Die Pflanze gehört zu Hemicryptophyten. Die Höhe überschreitet 30 cm nicht, elliptische Blätter sind paarweise angeordnet. Die Größe der Blüten astrāgalus exscapus beträgt ca. 2 cm, die Krone ist gelb. Die Sorte zeichnet sich durch frühe Blüte (Mai, Frühsommer) und das Auftreten von Früchten Mitte Juni aus. Die Anzahl der Pflanzen ist begrenzt, der Erhaltungszustand ist selten. Zur Herstellung von medizinischen Abkochungen wird nicht verwendet.

Astragalus permiensis (Perm)

Der einzige wilde niedrige Strauch mit überwinternden Trieben unter den aufgeführten Arten. Die Blätter sind hellgrau-grün, große milchig-weiße Blüten erreichen 3,5 cm, was auf dem Foto zu sehen ist. Diese seltene Art wächst nur im nördlichen Ural an den Küstenklippen der Taiga-Zone. Es kann bis zu 30 Jahre alt werden, die erste Blüte erfolgt nach 3-4 Jahren. Astragalus permiensis (Perm) ist keine Heilpflanze.

Astragalus uliginosus (Sumpf)

Krautige Staude mit langen Stielen bis zu 100 cm und spärlichen Blättern. Die Stiele sind kurz, die Blüten in Form von flauschigen Bürsten angeordnet. Die Pflanze wird in der Gynäkologie, Gastroenterologie eingesetzt. Eine andere Sorte ähnelt in ihren Eigenschaften ihr - Astragalus Sainfoin.

Andere Arten

Neben den aufgeführten Arten gibt es noch andere häufig vorkommende wild wachsende Sorten: kalter Astragalus (oder Kola), zweigartig, Zinger, norwegisch. Diese Pflanzen werden in der Medizin nicht verwendet..

Zusammensetzung und medizinische Eigenschaften

Die Astragaluspflanze enthält bioorganische Verbindungen, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Die wichtigsten chemischen Bestandteile der Zusammensetzung:

  • Flavonoide (Quercetin, Isorhamnetin) - starke Antioxidantien, Immunstimulanzien;
  • ätherische Öle - wirken antimikrobiell, entzündungshemmend, schleimlösend und beruhigend;
  • Glycyrrhizin - antivirale und Schmerzmittel;
  • Vitamine C und E, die die Durchblutung normalisieren, die Immunität erhöhen und die Zellen vor Oxidation durch freie Radikale schützen;
  • ein Komplex von Spurenelementen, einschließlich Selen - ein Anti-Krebs-Mineral.

Die besten medizinischen Eigenschaften besitzen Pflanzen wie Astragalus wollig und süßblättrig. Sie erzeugen folgende Effekte:

  • beruhigend und blutdrucksenkend wirken;
  • die Herzkranzgefäße erweitern und die Durchblutung des Myokards fördern;
  • sind ein starkes Adaptogen und Immunstimulans;
  • das Wachstum von Tumorzellen verhindern;
  • an der Regulierung des Kohlenhydratstoffwechsels teilnehmen;
  • die Gefäßwand vor atherosklerotischen Plaques schützen;
  • Normalisierung der Glykämie mit beeinträchtigter Glukosetoleranz;
  • die Nierengefäße beeinflussen, die Entwicklung einer diabetischen Nephropathie verhindern;
  • Auswirkungen auf die Atemwege: Verbessern Sie den Auswurf und lindern Sie Asthmasymptome.

Astragalus

Astragalus

Astragalus Dänisch.
Gesamtansicht von Blütenpflanzen
Wissenschaftliche Klassifikation
Domain:Eukaryoten
Königreich:Pflanzen
Subkingdom:Grüne Pflanzen
Die Abteilung:Blüte
Klasse:Dikotyledonen [1]
Superorder:Rosanae
Bestellung:Hülsenfrüchte
Familie:Hülsenfrüchte
Unterfamilie:Motte
Stamm:Ziege
Subtribe:Astragalaceae
Gattung:Astragalus
Internationaler wissenschaftlicher Name

Astragalus L., 1753

Astragalus (lat.Astrāgalus) ist eine große Pflanzengattung aus der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Laut The Plant List hat die Gattung mehr als 2.455 [3] Arten.

Die Gattung Astragalus ist eine der polymorphsten (vielfältigsten) Gattungen. Hauptlebensformen - Sträucher, Zwergsträucher, Gräser.

Inhalt

  • 1 Titel
    • 1.1 Synonyme
  • 2 Verbreitung und Ökologie
  • 3 Biologische Beschreibung
  • 4 Wirtschaftlicher Wert und Anwendung
  • 5 Klassifizierung
    • 5.1 Ansichten
    • 5.2 Taxonomie
  • 6 Hinweise
  • 7 Literatur
  • 8 Referenzen

Name

Der lateinische Name der Gattung stammt vom Wort Astragalus - dies ist der Name der Hülsenfruchtpflanze in Dioscorides, dieser Name stammt wiederum aus dem Altgriechischen. ἀστράγαλος - ein Würfel aus Widderknöcheln (Talusknochen), der der Form der Samen dieser Pflanze ähnelt [4].

Synonyme

  • Acanthophaca Nevski
  • Aragallushals. ex Greene
  • Astenolobium Nevski
  • Astracantha Podlech
  • Atelophragma Rydb.
  • Barnebyella Podlech
  • Batidophaca Rydb.
  • Brachyphragma Rydb.
  • Cnemidophacos Rydb.
  • Contortuplicata Medik.
  • Cryptorrhynchus Nevski
  • Ctenophyllum Rydb.
  • Cystium (Steven) Steven
  • Didymopelta Regel & Schmalh.
  • Diholcos Rydb.
  • Diplotheca hochst.
  • Geoprumnon Rydb.
  • Gynophoraria Rydb.
  • Hamosa medik.
  • Hedyphylla Steven
  • Hesperastragalus A. Heller
  • Hesperonix Rydb.
  • Holcophacos Rydb.
  • Homalobus Nutt.
  • Jonesiella rydb.
  • Kentrophyta Nuss.
  • Kiapasia Woronow von Grossh.
  • Lonchophaca Rydb.
  • Microphacos Rydb.
  • Mystirophora Nevski
  • Neodielsia schadet
  • Oedicephalus Nevski
  • Onix Medik.
  • Ophiocarpus (Bunge) Ikonn.
  • Orophaca (Torr. & A. Gray) Britton
  • Oxyglottis (Bunge) Nevski
  • Phaca L..
  • Phacomene rydb.
  • Phacopsis Rydb.
  • Pisophaca rydb.
  • Poecilocarpus Nevski
  • Pterophacos Rydb.
  • Sewerzowia Regel & Schmalh.
  • Thium steud.
  • Tragacantha Mill.
  • Xylophacos Rydb.

Verbreitung und Ökologie

Vertreter der Gattung sind in beiden Hemisphären weit verbreitet, hauptsächlich in gemäßigten Regionen, gehen jedoch durch Gebirgszüge und in tropische Regionen; Die überwiegende Mehrheit der Arten (etwa 900) kommt auf dem Territorium Russlands und der Nachbarstaaten vor, hauptsächlich in Zentralasien, einschließlich in Kasachstan - 309 Arten (von denen 11 im Roten Buch aufgeführt sind) [6].

Biologische Beschreibung

Einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen, Halbsträucher, seltener Sträucher mit entwickelten oder stark verkürzten Stielen, kurz weichhaarig mit einfachen oder zweizackigen Haaren.

Blätter ungerade gefiedert, selten gepaart, trifoliert oder einfach, mit einem Endblatt.

Blüten in Trauben, oft zusammengedrückt, kapituliert oder spitzenförmig. Der Kelch ist glockenförmig oder röhrenförmig, manchmal während der Fruchtbildung geschwollen, durch die Schote, die sich im letzteren Fall in ihrem Hohlraum befindet, gerissen oder nicht gerissen. Die Krone ist Motte; Das Boot ist stumpf oder spitz. Staubblätter sind doppelt.

Die Schoten sind zweizellig, seltener unilokular, von unterschiedlicher Form, sitzend oder gestielt, häutig oder ledrig, manchmal knorpelig, manchmal blasengeschwollen, öffnend, mit nicht verdrehten, seltener leicht verdrehten Klappen.

Wirtschaftlicher Wert und Anwendung

Die chemische Zusammensetzung ist kaum bekannt. Medizinisch aktive Substanzen: Polysaccharide, Glykoside, Flavonoide, Sitosterol.

Astragalus-Arten, die Gummi in den Kernstrahlen und im Kern, dem sogenannten Tragant, enthalten, haben technische und medizinische Anwendungen; Einige Arten können als Gummiquelle von industrieller Bedeutung sein [7]..

Aus medizinischer Sicht ist der dicht verzweigte Astragalus die wertvollste Art. In der Volksmedizin wird ein wässriger Extrakt des Krauts als Tonikum gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen verwendet.

In Zentralasien wird Strauchholz als Brennstoff verwendet.

Einstufung

Laut der Plant List-Datenbank umfasst die Gattung 2455 Arten [3]:

  • Astragalus adsurgensPall. - Astragalus steigt auf
  • Astragalus albicaulis DC. - Weißstielastragalus
  • Astragalus alopecurusPall. - Astragalus-Fuchsschwanz
  • Astragalus alpinus L. - Alpiner Astragalus
  • Astragalus ammodytesPall. - Sand Astragalus
  • Astragalus amphioxysA.Gray - Astragalus zweischneidig
  • Astragalus angustifolius Lam. - Astragalus schmalblättrig
  • Astragalus arenarius L. - Sandy Astragalus
  • Astragalus asclepiadoides M. E. Jones - Astragalus glänzend
  • Astragalus australis (L.) Lam. - Südlicher Astragalus
  • Astragalus austriacus Jacq. - Österreichischer Astragalus
  • Astragalus barriiBarneby - Astragalus Barra
  • Astragalus bolanderiA.Gray - Astragalus Bolanderi
  • Astragalus brevifolius Ledeb. - Astragalus kurzblättrig
  • Astragalus calycinus M. Bieb. - Astragaluskelch
  • Astragalus calycosus Torr. ex S. Watson - Astragalus wunderbar hohl
  • Astragalus ceramicusE.Sheld. - Keramischer Astragalus
  • Astragalus chinensis L.f. - Chinesischer Astragalus
  • Astragalus cicer L. - Astragalus Kichererbse
  • Astragalus coccineus Brandegee - Scharlachroter Astragalus
  • Astragalus contortuplicatus L. - Zusammengebrochener Astragalus
  • Astragalus danicus Retz. - Dänischer Astragalus
  • Astragalus dasyanthusPall. - Astragalus dicht blühend oder Astragalus wollig oder Astragalus flauschig
  • Astragalus davuricus (Pall.) DC. - Astragalus daurian
  • Astragalus falcatusLam. - Astragalus Sichel
  • Astragalus frigidus (L.) A. Grau - Astragalus kalt
  • Astragalus gilviflorus E. Sheld. - Astragalus hellgelb
  • Astragalus glycyphyllos L. - Astragalus süßblättrig oder Astragalus malzblättrig
  • Astragalus hypogaeus Ledeb. - Astragalus unter der Erde
  • Astragalus inopinatus Boriss. - Astragalus unerwartet
  • Astragalus kentrophytaA.Gray - Astragalus stachelig
  • Astragalus macroceras C. A. Mey. - Astragalus großhörnig
  • Astragalus macropterusDC. - Astragalus langflügelig
  • Astragalus melilotoides Pall. - Astragalus süßer Klee
  • Astragalus membranaceus (Fisch.ex Link) Bunge - Astragalus membranös
  • Astragalus microcephalusWilld. - Astragalus kleinköpfig
  • Astragalus miniatusBunge - Astragalus hellrot
  • Astragalus newberryiA.Gray - Astragalus Newbury
  • Astragalus norvegicusWeber - Norwegischer Astragalus
  • Astragalus onobrychis L. - Astragalus sainfoin
  • Astragalus penduliflorus Lam. - Astragalus-Follikel
  • Astragalus physocalyxFisch. - Astragalus aufgeblasen
  • Astragalus physocarpusLedeb. - Astragalus vesiculosus
  • Astragalus piletocladus Freyn & Sint. - Astragalus dicht verzweigt
  • Astragalus politoviiKrylov - Astragalus Politova
  • Astragalus propinquusSchischk. - Astragalus ähnlich
  • Astragalus scaberrimus Bunge - Scharfer Astragalus
  • Astragalus schanginianus Pall. - Astragalus Shangina
  • Astragalus sieversianusPall. - Astragalus Sivers
  • Astragalus spatulatus E. Sheld. - Astragalus mit kleinem Bauch
  • Astragalus stenoceras C. A. Mey. - Astragalus schmalhörnig
  • Astragalus sulcatus L. - Astragalus runzelte die Stirn
  • Astragalus tenuisTurcz. - Astragalus dünn
  • Astragalus testiculatus Pall. - Astragalus Hoden
  • Astragalus tibetanus Benth. ex Bunge - tibetischer Astragalus
  • Astragalus uliginosus L. - Marsh Astragalus
  • Astragalus umbellatusBunge - Regenschirm Astragalus
  • Astragalus utahensis (Torr.) Torr. & A.Gray - Astragalus Utsky
  • Astragalus vaginatus Pall. - Astragalus vaginalis
  • Astragalus verusOlivier - Astragalus real
  • Astragalus whitneyiA.Gray - Astragalus Whitney
  • Astragalus zingeriKorsh. - Astragalus Zinger

Taxonomie

Die Gattung Astragalus gehört zum Stamm der Galegeae der Unterfamilie Faboideae der Familie der Fabaceae der Ordnung Fabales.

3 weitere Familien
(gemäß APG II System)
27 weitere Stämme
(gemäß APG II System)
mehr als 1600 Arten
Hülsenfrüchte bestellenUnterfamilie MottenGattung
Astragalus
Abteilung Blüte oder AngiospermenFamilienhülsenfrüchteStamm Galegeae
44 weitere Bestellungen von Blütenpflanzen
(gemäß APG II System)
2 weitere Unterfamilien
(gemäß APG II System)
21 weitere Gattungen

Anmerkungen

  1. ↑ Informationen zur Konventionalität der Angabe der Dikotyledonenklasse als überlegenes Taxon für die in diesem Artikel beschriebene Pflanzengruppe finden Sie im Abschnitt "APG-Systeme" des Artikels "Dikotyledonen"..
  2. ↑ Informationen zur Gattung Astragalus (Englisch) in der Datenbank Index Nominum Genericorum der International Association for Plant Taxonomy (IAPT).
  3. ↑ 12Astragalus (Englisch). Die Pflanzenliste. Version 1.1. (2013). Abgerufen am 7. Januar 2017.
  4. ↑ Nach dem Buch "Encyclopedia of Medicinal Plants" (siehe Abschnitt Literatur).
  5. ↑ Laut GRIN-Website (siehe Pflanzenkarte).
  6. ↑ Astragalus // Kasachstan. Nationale Enzyklopädie. - Almaty: Kasachische Enzyklopädien, 2004. - T. I. - ISBN 9965-9389-9-7.
  7. ↑ Enzyklopädisches Wörterbuch für Arzneimittel, ätherische Öle und Giftpflanzen / Comp. G. S. Ogolevets. - M.: Selkhozgiz, 1951. - S. 26. - 584 p..

Literatur

  • Astragalus // Botanisches Wörterbuch / comp. N. I. Annenkov. - SPb. : Eine Art. Imp. AN, 1878. - XXI + 645 s.
  • Astragalus, eine Pflanze // Enzyklopädisches Wörterbuch von Brockhaus und Efron: in 86 Bänden (82 Bände und 4 zusätzliche). - SPb. 1890-1907.
  • Goncharov, N. F. et al., Gattung 809. Astragalus - Astragalus L. // Flora der UdSSR: in 30 Tonnen / Kapitel. ed. V. L. Komarov. - M.; L.: Verlag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 1946. - T. 12 / ed. Bände von B.K.Shishkin. - S. 1-873. - 915 s.
  • Poletiko, OM Gattung 48. Astragalus - Astragalus L. L. // Bäume und Büsche der UdSSR. Wild, kultiviert und vielversprechend für die Einführung. / Ed. Bände von S. Ya. Sokolov. - M. -L. : Verlag der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, 1958. - T. IV. Angiospermen. Familien Hülsenfrüchte - Granatapfel. - S. 198-208. - 976 p. - 2500 Exemplare.
  • Maznev, N. I. Encyclopedia of Medicinal Plants. - 3. Aufl., Rev. und hinzufügen. - M.: Martin, 2004 - 496 p. - 10.000 Exemplare. - ISBN 5-8475-0213-3. [Seite nicht angegeben 1541 Tage]

Links

  • Heilpflanzen des Fernen Ostens
  • Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland
  • Enzyklopädie der Ziergartenpflanzen
  • Astragalus

Was ist wiki.moda? Wiki ist die wichtigste Informationsquelle im Internet. Es steht jedem Benutzer offen. Wiki ist eine öffentliche und mehrsprachige Bibliothek.

Die Basis dieser Seite ist auf Wikipedia. Text verfügbar unter CC BY-SA 3.0 Unported License.

Astragalus kalt

Astragalus kalt
Wissenschaftliche Klassifikation
Domain:Eukaryoten
Königreich:Pflanzen
Subkingdom:Grüne Pflanzen
Die Abteilung:Blüte
Klasse:Dikotyledonen [1]
Superorder:Rosanae
Bestellung:Hülsenfrüchte
Familie:Hülsenfrüchte
Unterfamilie:Motte
Stamm:Ziege
Subtribe:Astragalaceae
Aussicht:Astragalus kalt
Internationaler wissenschaftlicher Name

Astragalus frigidus (L.) A. Gray, 1864

Astragalus kalt oder Astragalus Grigorieva oder Astragalus Kola [2] (lateinisch Astragalus frigidus) ist eine Art von dikotylen Pflanzen der Gattung Astragalus (Astragalus) der Hülsenfruchtfamilie (Fabaceae). Der Vorname der Art, Phaca frigida L. basionym, wurde vom schwedischen Taxonomen Karl Linnaeus veröffentlicht [3]; 1864 von Asa Gray in den Astragalus-Clan versetzt [4].

Unterart - Astragalus frigidus subsp. Parviflorus Hulten [3].

Inhalt

  • 1 Verbreitung und Lebensraum
  • 2 Botanische Beschreibung
  • 3 Umweltsituation
  • 4 Synonyme
  • 5 Hinweise

Verbreitung und Lebensraum

Wächst an Flussufern, in Wäldern, auf feuchten Wiesen [6].

Botanische Beschreibung

Mehrjährige krautige [2] fast nackte Pflanze 8-35 cm hoch [6].

Die Blätter sind meist kahl, von schmal eiförmig bis schmal elliptisch, oben hellgrau-grün und unten dunkelgrün [6].

Blütenstand racemose, dicht, mit 5-20 hellgelben Blüten und kurz weichhaarigem Kelch [6].

Die Frucht ist eine schmale Ellipsoidschale, die an beiden Enden spitz ist und mit schwarzen Haaren bedeckt ist [6]..

Umweltsituation

Astragalus Erkältung ist in den Roten Datenbüchern der Region Chita, des Transbaikal-Territoriums, der Republik Karelien und der autonomen Bezirke Khanty-Mansiysk und Yamalo-Nenets aufgeführt [2]..

Astragalus

Astragalus

Astragalus Dänisch.
Gesamtansicht von Blütenpflanzen
Wissenschaftliche Klassifikation
Domain:Eukaryoten
Königreich:Pflanzen
Subkingdom:Grüne Pflanzen
Die Abteilung:Blüte
Klasse:Dikotyledonen [1]
Superorder:Rosanae
Bestellung:Hülsenfrüchte
Familie:Hülsenfrüchte
Unterfamilie:Motte
Stamm:Ziege
Subtribe:Astragalaceae
Gattung:Astragalus
Internationaler wissenschaftlicher Name

Astragalus L., 1753

Astragalus (lat.Astrāgalus) ist eine große Pflanzengattung aus der Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae). Laut The Plant List hat die Gattung mehr als 2.455 [3] Arten.

Die Gattung Astragalus ist eine der polymorphsten (vielfältigsten) Gattungen. Hauptlebensformen - Sträucher, Zwergsträucher, Gräser.

Inhalt

  • 1 Titel
    • 1.1 Synonyme
  • 2 Verbreitung und Ökologie
  • 3 Biologische Beschreibung
  • 4 Wirtschaftlicher Wert und Anwendung
  • 5 Klassifizierung
    • 5.1 Ansichten
    • 5.2 Taxonomie
  • 6 Hinweise
  • 7 Literatur
  • 8 Referenzen

Name

Der lateinische Name der Gattung stammt vom Wort Astragalus - dies ist der Name der Hülsenfruchtpflanze in Dioscorides, dieser Name stammt wiederum aus dem Altgriechischen. ἀστράγαλος - ein Würfel aus Widderknöcheln (Talusknochen), der der Form der Samen dieser Pflanze ähnelt [4].

Synonyme

  • Acanthophaca Nevski
  • Aragallushals. ex Greene
  • Astenolobium Nevski
  • Astracantha Podlech
  • Atelophragma Rydb.
  • Barnebyella Podlech
  • Batidophaca Rydb.
  • Brachyphragma Rydb.
  • Cnemidophacos Rydb.
  • Contortuplicata Medik.
  • Cryptorrhynchus Nevski
  • Ctenophyllum Rydb.
  • Cystium (Steven) Steven
  • Didymopelta Regel & Schmalh.
  • Diholcos Rydb.
  • Diplotheca hochst.
  • Geoprumnon Rydb.
  • Gynophoraria Rydb.
  • Hamosa medik.
  • Hedyphylla Steven
  • Hesperastragalus A. Heller
  • Hesperonix Rydb.
  • Holcophacos Rydb.
  • Homalobus Nutt.
  • Jonesiella rydb.
  • Kentrophyta Nuss.
  • Kiapasia Woronow von Grossh.
  • Lonchophaca Rydb.
  • Microphacos Rydb.
  • Mystirophora Nevski
  • Neodielsia schadet
  • Oedicephalus Nevski
  • Onix Medik.
  • Ophiocarpus (Bunge) Ikonn.
  • Orophaca (Torr. & A. Gray) Britton
  • Oxyglottis (Bunge) Nevski
  • Phaca L..
  • Phacomene rydb.
  • Phacopsis Rydb.
  • Pisophaca rydb.
  • Poecilocarpus Nevski
  • Pterophacos Rydb.
  • Sewerzowia Regel & Schmalh.
  • Thium steud.
  • Tragacantha Mill.
  • Xylophacos Rydb.

Verbreitung und Ökologie

Vertreter der Gattung sind in beiden Hemisphären weit verbreitet, hauptsächlich in gemäßigten Regionen, gehen jedoch durch Gebirgszüge und in tropische Regionen; Die überwiegende Mehrheit der Arten (etwa 900) kommt auf dem Territorium Russlands und der Nachbarstaaten vor, hauptsächlich in Zentralasien, einschließlich in Kasachstan - 309 Arten (von denen 11 im Roten Buch aufgeführt sind) [6].

Biologische Beschreibung

Einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen, Halbsträucher, seltener Sträucher mit entwickelten oder stark verkürzten Stielen, kurz weichhaarig mit einfachen oder zweizackigen Haaren.

Blätter ungerade gefiedert, selten gepaart, trifoliert oder einfach, mit einem Endblatt.

Blüten in Trauben, oft zusammengedrückt, kapituliert oder spitzenförmig. Der Kelch ist glockenförmig oder röhrenförmig, manchmal während der Fruchtbildung geschwollen, durch die Schote, die sich im letzteren Fall in ihrem Hohlraum befindet, gerissen oder nicht gerissen. Die Krone ist Motte; Das Boot ist stumpf oder spitz. Staubblätter sind doppelt.

Die Schoten sind zweizellig, seltener unilokular, von unterschiedlicher Form, sitzend oder gestielt, häutig oder ledrig, manchmal knorpelig, manchmal blasengeschwollen, öffnend, mit nicht verdrehten, seltener leicht verdrehten Klappen.

Wirtschaftlicher Wert und Anwendung

Die chemische Zusammensetzung ist kaum bekannt. Medizinisch aktive Substanzen: Polysaccharide, Glykoside, Flavonoide, Sitosterol.

Astragalus-Arten, die Gummi in den Kernstrahlen und im Kern, dem sogenannten Tragant, enthalten, haben technische und medizinische Anwendungen; Einige Arten können als Gummiquelle von industrieller Bedeutung sein [7]..

Aus medizinischer Sicht ist der dicht verzweigte Astragalus die wertvollste Art. In der Volksmedizin wird ein wässriger Extrakt des Krauts als Tonikum gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen verwendet.

In Zentralasien wird Strauchholz als Brennstoff verwendet.

Einstufung

Laut der Plant List-Datenbank umfasst die Gattung 2455 Arten [3]:

  • Astragalus adsurgensPall. - Astragalus steigt auf
  • Astragalus albicaulis DC. - Weißstielastragalus
  • Astragalus alopecurusPall. - Astragalus-Fuchsschwanz
  • Astragalus alpinus L. - Alpiner Astragalus
  • Astragalus ammodytesPall. - Sand Astragalus
  • Astragalus amphioxysA.Gray - Astragalus zweischneidig
  • Astragalus angustifolius Lam. - Astragalus schmalblättrig
  • Astragalus arenarius L. - Sandy Astragalus
  • Astragalus asclepiadoides M. E. Jones - Astragalus glänzend
  • Astragalus australis (L.) Lam. - Südlicher Astragalus
  • Astragalus austriacus Jacq. - Österreichischer Astragalus
  • Astragalus barriiBarneby - Astragalus Barra
  • Astragalus bolanderiA.Gray - Astragalus Bolanderi
  • Astragalus brevifolius Ledeb. - Astragalus kurzblättrig
  • Astragalus calycinus M. Bieb. - Astragaluskelch
  • Astragalus calycosus Torr. ex S. Watson - Astragalus wunderbar hohl
  • Astragalus ceramicusE.Sheld. - Keramischer Astragalus
  • Astragalus chinensis L.f. - Chinesischer Astragalus
  • Astragalus cicer L. - Astragalus Kichererbse
  • Astragalus coccineus Brandegee - Scharlachroter Astragalus
  • Astragalus contortuplicatus L. - Zusammengebrochener Astragalus
  • Astragalus danicus Retz. - Dänischer Astragalus
  • Astragalus dasyanthusPall. - Astragalus dicht blühend oder Astragalus wollig oder Astragalus flauschig
  • Astragalus davuricus (Pall.) DC. - Astragalus daurian
  • Astragalus falcatusLam. - Astragalus Sichel
  • Astragalus frigidus (L.) A. Grau - Astragalus kalt
  • Astragalus gilviflorus E. Sheld. - Astragalus hellgelb
  • Astragalus glycyphyllos L. - Astragalus süßblättrig oder Astragalus malzblättrig
  • Astragalus hypogaeus Ledeb. - Astragalus unter der Erde
  • Astragalus inopinatus Boriss. - Astragalus unerwartet
  • Astragalus kentrophytaA.Gray - Astragalus stachelig
  • Astragalus macroceras C. A. Mey. - Astragalus großhörnig
  • Astragalus macropterusDC. - Astragalus langflügelig
  • Astragalus melilotoides Pall. - Astragalus süßer Klee
  • Astragalus membranaceus (Fisch.ex Link) Bunge - Astragalus membranös
  • Astragalus microcephalusWilld. - Astragalus kleinköpfig
  • Astragalus miniatusBunge - Astragalus hellrot
  • Astragalus newberryiA.Gray - Astragalus Newbury
  • Astragalus norvegicusWeber - Norwegischer Astragalus
  • Astragalus onobrychis L. - Astragalus sainfoin
  • Astragalus penduliflorus Lam. - Astragalus-Follikel
  • Astragalus physocalyxFisch. - Astragalus aufgeblasen
  • Astragalus physocarpusLedeb. - Astragalus vesiculosus
  • Astragalus piletocladus Freyn & Sint. - Astragalus dicht verzweigt
  • Astragalus politoviiKrylov - Astragalus Politova
  • Astragalus propinquusSchischk. - Astragalus ähnlich
  • Astragalus scaberrimus Bunge - Scharfer Astragalus
  • Astragalus schanginianus Pall. - Astragalus Shangina
  • Astragalus sieversianusPall. - Astragalus Sivers
  • Astragalus spatulatus E. Sheld. - Astragalus mit kleinem Bauch
  • Astragalus stenoceras C. A. Mey. - Astragalus schmalhörnig
  • Astragalus sulcatus L. - Astragalus runzelte die Stirn
  • Astragalus tenuisTurcz. - Astragalus dünn
  • Astragalus testiculatus Pall. - Astragalus Hoden
  • Astragalus tibetanus Benth. ex Bunge - tibetischer Astragalus
  • Astragalus uliginosus L. - Marsh Astragalus
  • Astragalus umbellatusBunge - Regenschirm Astragalus
  • Astragalus utahensis (Torr.) Torr. & A.Gray - Astragalus Utsky
  • Astragalus vaginatus Pall. - Astragalus vaginalis
  • Astragalus verusOlivier - Astragalus real
  • Astragalus whitneyiA.Gray - Astragalus Whitney
  • Astragalus zingeriKorsh. - Astragalus Zinger

Taxonomie

Die Gattung Astragalus gehört zum Stamm der Galegeae der Unterfamilie Faboideae der Familie der Fabaceae der Ordnung Fabales.