Vitamin B12 (Cobalamin)

Vitamin B12: seine Vor- und Nachteile. Wofür ist es, welche Lebensmittel enthalten B12 und wie kann es besser aufgenommen werden. All dies und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Artikel..

Vitamin B12: wofür ist es? Mangel an B12: Symptome

Wie viel wurde über Vitamin B12 gesagt: Zählen Sie nicht alle Artikel, Interviews mit berühmten Wissenschaftlern und Ärzten, Ernährungswissenschaftlern usw. Jeder, der nicht faul ist, hat dies im Thema vermerkt. Warum sprechen wir nicht über Vitamine und Mineralien und andere wichtige Elemente, die das normale Funktionieren des menschlichen Körpers gewährleisten? Natürlich müssen wir das nächste Mal über Vitamin B13 sprechen, und dann erreichen wir langsam eines der wichtigsten, aber in der Presse viel seltener erwähnten Vitamine B17 (Anti-Krebs, es gibt viel davon im Aprikosenkern)..

Aber alles wird seine Zeit haben, sie werden an der Reihe sein, und heute, wie es sein sollte, ist das Thema des Tages oder sogar eines Jahrzehnts Vitamin B12!

Vitamin B12: wofür ist es?

Nehmen wir an, dies ist ein Element, das der Hämatopoese immanent ist, dh es ist am Prozess der Hämatopoese beteiligt, ohne auf Details einzugehen. Dies ist die Schlüsselrolle von Vitamin B12. Wenn eine Person einen B12-Mangel hat, müssen Sie vorsichtig sein, da dies direkt zu Folgen wie Anämie führen kann, was wiederum zu verschiedenen Erkrankungen der Leber und Nieren sowie zu Funktionsstörungen des Nervensystems führt. Eine solche heimtückische Krankheit wie Multiple Sklerose kann sich aufgrund eines Mangels an diesem Vitamin entwickeln..

Auch allgemeine Müdigkeit am Morgen, übermäßige Angstzustände und Neurosen - all dies kann darauf hinweisen, dass es schön wäre, den Vitamin B12-Spiegel im Körper zu überprüfen. Mit einem Wort, aufgrund des Mangels an diesem Vitamin sagen Ärzte fast die Umwandlung einer Person in eine behinderte Person und die Gefahr von Autoimmunerkrankungen voraus, wobei sie vergessen zu erwähnen, dass die Ernennung eines Arzneimittels zur oralen Verabreichung, wenn es notwendig ist, seinen Gehalt schnell zu erhöhen, zu den gleichen Konsequenzen führen kann wie Sie bedrohen unwissende Menschen, die angeblich an einem Mangel an diesem Vitamin leiden (oder angeblich nicht)..

Veganer und Vegetarier und Vitamin B12

Wenn man sich aus allen Blickwinkeln nähert, wäre es sehr oberflächlich zu argumentieren, dass dieselbe Anämie, die laut Experten für Vitamin B12 die Wurzel aller Probleme ist, nur für den Mangel an B12 verantwortlich ist. Es gibt viele andere Faktoren, die an der Hämatopoese beteiligt sind: Aus physiologischer Sicht können destruktive Prozesse in der Wirbelsäule festgestellt werden (wie Sie wissen, findet der Prozess der Hämatopoese im Rückenmark statt, obwohl Ärzte hier nicht zustimmen können); Mangel an anderen B-Vitaminen, da diese ganze Gruppe für die Hämatopoese verantwortlich ist (nicht nur B12 allein); Eisenmangel; Eine unzureichende Arbeit der Atemwege, die für den Gasaustausch zwischen Sauerstoff und Kohlendioxid verantwortlich ist, kann ebenfalls zu einem Ungleichgewicht im Nährstoffverhältnis im Körper führen.

Daher ist es zumindest unprofessionell, B12 getrennt von anderen Elementen zu betrachten. In der modernen Wissenschaft ist der Stand der Dinge jedoch so, dass die Analyse der Synthese vorgezogen wird und der Durchschnittsmensch sich auf die Meinungen der Ärzte und die sogenannten "Entdeckungen" der modernen Medizin verlassen muss. Von hier aus passiert so etwas wie das Folgende. Wenn Sie sich schwindelig, gereizt, gereizt oder nervös fühlen und gleichzeitig VEGETARISCHER oder sogar VEGANER sind, ist die Diagnose für Sie sofort ohne Untersuchung ein Mangel an B12.

Warum so? Natürlich, weil Vegetarier und Veganer gefährdet sind. Sie konsumieren kein tierisches Fleisch und lehnen nicht einmal Lebensmittel tierischen Ursprungs ab, und tatsächlich gibt es in der Natur keine anderen Quellen für Vitamin B12. Es wird ausschließlich von Bakterien produziert. Es existiert also nicht in pflanzlicher Form. Also, wer keine Schweine isst, das ist der Satz. Allerdings nicht so schnell. Selbst wenn angenommen wird, dass ein Mangel an B12 zur Entwicklung einer Anämie führt, möchte ich fragen, woher Ärzte Statistiken beziehen. Veröffentlichte Studien und Ergebnisse kommen häufig aus dem Ausland in GUS-Länder. Leben dort einige Vegetarier? Wem fehlt B12? Für diejenigen, die mehrmals am Tag Fleisch oder Meeresfrüchte essen? Woher kommt der Mangel an B12, das ausschließlich von Bakterien und Archaeen synthetisiert wird? Völlig unverständlich.

Vitamin B12: Name und Absorptionsmerkmale

Warum leiden Nichtvegetarier unter B12-Mangel? Darauf gibt es auch eine Antwort. Der springende Punkt liegt in seiner Assimilation. Für die Assimilation des externen Schlossfaktors ist die Arbeit des internen Schlossfaktors wichtig. Der intrinsische Schlossfaktor ist ein Enzym, durch das der extrinsische Schlossfaktor, d. H. Vitamin B12, vom Körper absorbiert wird. Wir werden etwas später darauf zurückkommen, aber jetzt wollen wir die Namen herausfinden, hinter denen Vitamin B12 versteckt ist. Castle External Factor ist einer der Namen für Vitamin B12.

Es kann aufgrund seiner chemischen Struktur auch als Cyanocobalamin bezeichnet werden, weil In der Mitte der Korrinstruktur des Vitamins befindet sich ein Kobaltion, das 4 Bindungen mit Stickstoffatomen bildet, eine mit einem Dimethylbenzimidazol-Nucleotid, und die letzte 6. Bindung bleibt frei. Sie spielt später eine wichtige Rolle in der Form von B12. Wenn sich eine Cyanogruppe der 6. Bindung anschließt, wird diese Form als Cyanocobalamin bezeichnet. Dieser Name ist der beliebteste. Wenn sich keine Cyanogruppe, sondern eine Hydroxylgruppe anschließt, wird Hydroxocobalamin erhalten. Wenn ein Methylrest hinzugefügt wird, wird Methylcobalamin erhalten. Wenn sich an dieser Stelle ein 5'-Desoxyadenosylrest befindet, erhalten wir Cobamamid. Sie alle gehören zur Cobalamin-Gruppe..

Wie B12 absorbiert wird?

Mit Hilfe des oben genannten intrinsischen Castles-Faktors, der im Magen produziert wird, kann der extrinsic Castles-Faktor im Darm absorbiert werden. Im Zwölffingerdarm wird Vitamin B12 mit dem R-Peptid aus dem Komplex freigesetzt und verbindet sich dann mit dem internen Kastl-Faktor (dies ist sehr wichtig, da der interne Faktor den externen vor Zerstörung schützt oder vielmehr von Darmbakterien während des Durchgangs durch den Magen-Darm-Trakt gefressen wird Weg) und dann, bis zum unteren Darm, wird vom Körper aufgenommen.

Jetzt wird uns klar, welche Rolle das Verdauungssystem hier spielt. Wir können sagen, dass das wichtigste. Wenn auch nur ein Glied in der Kette nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird Vitamin B12 nicht absorbiert. Dies ist, was Ärzte den Mangel an Vitamin B12 bei Nichtvegetariern erklären. Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund für die mangelnde Absorption von B12 im Darm. Egal wie unangenehm es ist, Menschen aufzunehmen, viele haben innere Parasiten. Es ist das Vorhandensein dieser Parasiten (verschiedene Arten von Würmern und Würmern im Körper) des Verdauungssystems, die die Aufnahme des Vitamins, das mit der Nahrung in den Körper gelangt ist, negativ beeinflussen können.

Die offizielle Medizin erkennt diesen Faktor an. Daher ist es besser, vor dem Auslösen des Alarms aufgrund eines Mangels an Vitamin B12 auf das Vorhandensein von Parasiten im Körper zu testen und erst danach Maßnahmen zu ergreifen, um den Mangel an B12 wieder aufzufüllen. Wenn Sie wissen, wie Sie Parasiten selbst reinigen können, wird dies dringend empfohlen. Es ist möglich, dass die Funktionen der Absorption des Vitamins nach Reinigungsverfahren wiederhergestellt werden und Sie B12 nicht in künstlicher Form konsumieren müssen. Sie sollten immer berücksichtigen, dass, obwohl die Nebenwirkungen von B12-Injektionen vertuscht sind, viele Artikel zum Thema der Beziehung zwischen Krebs und der Aufnahme von künstlich hergestelltem B12 verfasst wurden.

Welche Lebensmittel sind reich an B12

Wo ist Vitamin B12 zu finden? Laut Ärzten kommt Vitamin B12 ausschließlich in tierischen Produkten vor. Insbesondere ist es im sogenannten "Depot" B12 reichlich vorhanden: Nieren und Leber von Tieren. Beim Menschen sind dort B12-Reserven abgelagert. Gleichzeitig stehen wir vor einer vernünftigen Frage: Woher bekommen die Tiere selbst, insbesondere die pflanzenfressenden Kühe selbst, B12, wenn es nicht in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist?.

Es stellt sich heraus, dass tierische Organismen, einschließlich Menschen, B12 selbst produzieren können. Die innere Darmflora kann sie sowohl bei Tieren als auch beim Menschen synthetisieren. Um diese Gelegenheit zu nutzen, muss man darüber nachdenken, dass der Darm, wie man so sagt, mit guter Mikroflora besiedelt ist und der pathogene zerstört wird. Dann können sogar die orthodoxen medizinischen Kreise erkennen, dass die unabhängige Synthese von Vitamin B12 im Körper durchaus möglich ist. Gleichzeitig muss der Körper, sein Magen-Darm-Trakt, sauber und noch mehr frei von Parasiten oder mit einer minimalen Menge davon sein.

Beim Verzehr von Tierfutter kann man kaum über das Vorhandensein nützlicher Bakterien im Darm sprechen. Wo sonst würde es so viele Fälle von B12-Mangel aufgrund unzureichender Absorption im Körper geben? Ein interessantes Paradoxon stellt sich heraus. Diejenigen, die Lebensmittel tierischen Ursprungs konsumieren, können dieses Vitamin sehr oft nicht aufnehmen. Es stellt sich heraus, dass der Verzehr von tierischem Fleisch zur Gewinnung von B12 nicht vorteilhaft ist, da der Körper mit den Zerfallsprodukten tierischer Produkte im Darm kontaminiert ist und man ohne eine radikale Ernährungsumstellung kaum über eine längere Reinigung des Verdauungstrakts sprechen kann..

Folglich wird der Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung mit gleichzeitigen antiparasitären Verfahren nicht nur den Magen-Darm-Trakt reinigen, sondern ihn auch in einem neuen Zustand halten, indem eine nützliche Mikroflora erzeugt wird, die in der Lage ist, B12 für eine lange Zeit unabhängig zu synthetisieren. Natürlich hängt viel vom Besitzer des Verdauungstrakts ab. Wenn eine Person Mut hat und Verantwortung dafür übernehmen kann, dass es ihr eigener Körper ist, der viele der notwendigen Elemente, einschließlich B12, produziert, können Sie sicher auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen..

Andernfalls müssen Sie Kompromisse eingehen und versuchen, B12 aus Tierfutter zu konsumieren, da Sie wissen, dass es größtenteils nicht absorbiert wird und Sie möglicherweise einige Nahrungsergänzungsmittel von außen einnehmen müssen. Aber vielleicht ist die Pharmaindustrie für Menschen erfunden, die nicht auf gut erlernte Gewohnheiten verzichten wollen. Sie haben weder die Zeit noch den Wunsch, ernsthaft über das Problem nachzudenken, aber es ist viel einfacher, diese oder jene Ergänzungen über das Internet zu bestellen. Es gibt viele von ihnen, es gibt viele zur Auswahl.

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B12?

Einige Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass Lebensmittel, die Vitamin B12 enthalten, nicht nur Fleischprodukte sind, sondern auch Honig, Hanfmilch, Leinsamen, Brennnesseln, Spirulina und Chlorella. Wenn Sie sich also nicht auf Ihren eigenen Körper verlassen und nicht der Meinung sind, dass er bereits gut genug funktioniert, um B12 selbst zu synthetisieren, können Sie sich an eine Liste von Lebensmitteln erinnern, die B12 enthalten, und diese von Zeit zu Zeit in Ihre Ernährung aufnehmen..

Es ist also vergeblich, Vegetariern und Veganern ein Ende zu setzen. Sie haben den Bezug zum externen Schlossfaktor. Mit der Zeit wird ihr Körper selbst lernen, dieses Vitamin im Darm zu synthetisieren, so dass der Bedarf an den oben genannten Produkten möglicherweise verschwindet. Aber oft konsumieren wir dieses oder jenes Essen überhaupt nicht, weil wir es brauchen, sondern einfach, weil es uns gefällt. Wenn Sie also gerne Brennnesseln zu Salaten hinzufügen oder daraus Suppe machen möchten, warum dann nicht?.

Es gibt auch eine Meinung, dass viele Wildpflanzen, d.h. Kräuter, die in Wäldern wachsen, enthalten viele nützliche Elemente, mit denen sich die offizielle Wissenschaft gerade erst vertraut macht. Sie beginnen entdeckt zu werden, so dass es möglich ist, dass die Wissenschaft in Zukunft viel mehr Vitamine derselben Gruppe B kennt oder bisher unbekannte neue Elemente entdeckt.

Vergessen Sie auch nicht Leinsamen. Seine Vorteile liegen nicht nur in seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung, sondern auch in der Tatsache, dass es seit langem als ausgezeichnetes Antiparasitikum bekannt ist. Diejenigen, die nicht gegen Seetang sind, können versuchen, ihn ihrer Ernährung hinzuzufügen. Es ist reich an Spurenelementen. Der einzige Nachteil von Algen ist, dass sie dazu neigen, Schwermetalle in sich selbst anzusammeln. Wenn Sie also nicht am Meer leben und den Herkunftsort dieses Produkts nicht kennen, sollten Sie sich nicht mitreißen lassen. Viel hängt noch vom Hersteller und anderen Faktoren ab..

Wenn Sie also den Wunsch haben, eine gesunde Mikroflora in Ihrem Darm zu kultivieren, ist dies eine ideale Option, um viele Probleme zu lösen, die nicht nur mit B12 zusammenhängen, sondern im Allgemeinen mit der angemessenen Funktion des Verdauungssystems des Körpers. Sie können das Gespräch zum Thema Vitamin B12 noch lange fortsetzen. Dieses Thema ist noch nicht abgeschlossen. Es gibt viele offene Fragen. Sie müssen selbst entscheiden, welchen Weg Sie gehen. Es gibt nichts Dauerhaftes auf der Welt und viel Unsicherheit. Die Fähigkeit, in Harmonie mit Unsicherheit zu leben, ist ein Zeichen großer Intelligenz, wie Emmanuel Kant sagte.

Vitamin B12

Chemische Formel:

eine kurze Beschreibung von

Vitamin B12 ist sehr wichtig für die Gesundheit des Gehirns, des Nervensystems, der DNA-Synthese und der Bildung von Blutzellen. Im Wesentlichen ist es Gehirnnahrung. Seine Verwendung ist in jedem Alter von entscheidender Bedeutung, insbesondere aber bei der Alterung des Körpers - Vitamin-B12-Mangel ist mit kognitiven Beeinträchtigungen verbunden. Selbst ein leichter Mangel kann zu einer verminderten geistigen Leistungsfähigkeit und chronischer Müdigkeit führen. Eines der wichtigsten Vitamine für Vegetarier, da das meiste davon in tierischen Produkten enthalten ist [1].

Auch bekannt als: Cobalamin, Cyanocobalamin, Hydroxocobalamin, Methylcobalamil, Cobamamid, Castle Extrinsic Factor.

Entdeckungsgeschichte

In den 1850er Jahren beschrieb ein englischer Arzt eine tödliche Form der Anämie, die auf eine abnormale Magenschleimhaut und einen Mangel an Magensäure zurückzuführen war. Die Patienten zeigten Symptome von Anämie, Zungenentzündung, Taubheitsgefühl der Haut und abnormalem Gang. Es gab keine Heilung für diese Krankheit und sie war ausnahmslos tödlich. Die Patienten waren unterernährt, ins Krankenhaus eingeliefert und hatten keine Hoffnung auf eine Behandlung.

George Richard Minot, M. D. in Harvard, hatte die Idee, dass Substanzen in Lebensmitteln Patienten helfen könnten. 1923 schloss sich Minot mit William Perry Murphy zusammen und baute seine Forschungen auf früheren Arbeiten von George Whipple auf. In dieser Studie wurden Hunde in einen Zustand der Anämie gebracht, und dann versuchten sie festzustellen, welche Lebensmittel rote Blutkörperchen wiederherstellen. Gemüse, rotes Fleisch und insbesondere Leber waren wirksam.

Im Jahr 1926 berichteten Minot und Murphy auf einer Tagung in Atlantic City über eine sensationelle Entdeckung: 45 Patienten mit perniziöser Anämie wurden durch die Einnahme großer Mengen roher Leber geheilt. Die klinische Verbesserung war offensichtlich und trat normalerweise innerhalb von 2 Wochen auf. Dafür erhielten Minot, Murphy und Whipple 1934 den Nobelpreis für Medizin. Drei Jahre später entdeckte William Castle, ebenfalls ein Harvard-Wissenschaftler, dass die Krankheit auf einen Faktor im Magen zurückzuführen war. Menschen mit entferntem Magen starben oft an perniziöser Anämie, und das Essen der Leber half nicht. Dieser Faktor, der in der Magenschleimhaut vorhanden ist, wurde als "intrinsisch" bezeichnet und war für die normale Absorption des "extrinsischen Faktors" aus der Nahrung notwendig. Der "intrinsische Faktor" fehlte bei Patienten mit perniziöser Anämie. 1948 wurde der "extrinsische Faktor" in kristalliner Form aus der Leber isoliert und von Karl Falkers und seinen Mitarbeitern veröffentlicht. Es wurde Vitamin B12 genannt.

1956 beschrieb die britische Chemikerin Dorothy Hodgkin die Struktur des Vitamin B12-Moleküls, für das sie 1964 den Nobelpreis für Chemie erhielt. 1971 kündigte der Organiker Robert Woodward nach zehnjähriger Versuche die erfolgreiche Synthese des Vitamins an.

Die tödliche Krankheit konnte nun leicht mit Injektionen von reinem Vitamin B12 und ohne Nebenwirkungen geheilt werden. Patienten vollständig erholt [2].

Vitamin B12-reiche Lebensmittel

Angezeigt wird das ungefähre Vorhandensein (μg / 100 g) Vitamin [11]:

Täglicher Bedarf an Vitamin B12

Die Aufnahme von Vitamin B12 wird von den Ernährungsausschüssen in jedem Land festgelegt und liegt zwischen 1 und 3 Mikrogramm pro Tag. Beispielsweise lautet die vom US-amerikanischen Food and Nutrition Board 1998 festgelegte Norm wie folgt [3]:

AlterMänner: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)Frauen: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)
Kleinkinder 0-6 Monate0,4 μg0,4 μg
Kleinkinder 7-12 Monate0,5 μg0,5 μg
Kinder von 1-3 Jahren0,9 μg0,9 μg
Kinder 4-8 Jahre alt1,2 μg1,2 μg
Kinder 9-13 Jahre alt1,8 μg1,8 μg
Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren2,4 μg2,4 μg
Erwachsene ab 19 Jahren2,4 μg2,4 μg
Schwanger (jeden Alters)-2,6 μg
Stillende Mütter (jeden Alters)-2,8 μg

1993 stellte der Europäische Ernährungsausschuss die tägliche Aufnahme von Vitamin B12 fest:

AlterMänner: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)Frauen: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)
Kinder 6-12 Monate0,5 μg0,5 μg
Kinder von 1-3 Jahren0,7 μg0,7 μg
Kinder 4-6 Jahre alt0,9 μg0,9 μg
Kinder von 7-10 Jahren1,0 μg1,0 μg
Jugendliche von 11 bis 14 Jahren1,3 μg1,3 μg
Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren und älter1,4 μg1,4 μg
Schwanger (jeden Alters)-1,6 μg
Stillende Mütter (jeden Alters)-1,9 μg

Vergleichstabelle der empfohlenen Menge an Vitamin B12 pro Tag nach Daten in verschiedenen Ländern und Organisationen [4]:

AlterMänner: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)
Europäische Union (einschließlich Griechenland)1,4 µg / Tag
Belgien1,4 µg / Tag
Frankreich2,4 µg / Tag
Deutschland, Österreich, Schweiz3,0 µg / Tag
Irland1,4 µg / Tag
Italien2 mcg / Tag
Niederlande2,8 µg / Tag
nordische Länder2,0 µg / Tag
Portugal3,0 µg / Tag
Spanien2,0 µg / Tag
Großbritannien1,5 µg / Tag
Vereinigte Staaten von Amerika2,4 µg / Tag
Weltgesundheitsorganisation, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen2,4 µg / Tag

Der Bedarf an Vitamin B12 steigt in solchen Fällen:

  • Bei älteren Menschen nimmt die Sekretion von Salzsäure im Magen häufig ab (was zu einer Verringerung der Aufnahme von Vitamin B12 führt), und die Anzahl der Bakterien im Darm nimmt ebenfalls zu, was den Gehalt des dem Körper zur Verfügung stehenden Vitamins verringern kann.
  • Bei atrophischer Gastritis nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, natürliches Vitamin B12 aus der Nahrung aufzunehmen.
  • Bei maligner (perniziöser) Anämie gibt es keine Substanz im Körper, die dazu beiträgt, B12 aus dem Verdauungstrakt aufzunehmen.
  • Während gastrointestinaler Operationen (z. B. Verkürzung des Magens oder dessen Entfernung) verliert der Körper Zellen, die Salzsäure absondern und einen internen Faktor enthalten, der die Absorption von B12 fördert.
  • bei Menschen mit einer Diät, die keine tierischen Produkte enthält; sowie bei Säuglingen, deren stillende Mütter Vegetarier oder Veganer sind.

In allen oben genannten Fällen kann dem Körper Vitamin B12 fehlen, was zu sehr schwerwiegenden Folgen führen kann. Zur Vorbeugung und Behandlung solcher Erkrankungen verschreiben die behandelnden Ärzte die Einnahme von synthetischem Vitamin oral oder in Form von Injektionen [5]..

Physikalische und chemische Eigenschaften von Vitamin B12

In der Tat ist Vitamin B12 eine ganze Gruppe von Substanzen, die Kobalt enthalten. Es umfasst Cyanocobalamin, Hydroxocobalamin, Methylcobalamin und Cobamamid. Es ist Cyanocobalamin, das im menschlichen Körper am aktivsten ist. Dieses Vitamin gilt im Vergleich zu anderen Vitaminen als das komplexeste in seiner Struktur..

Cyanocobalamin hat eine dunkelrote Farbe und liegt in Form von Kristallen oder Pulver vor. Geruchs- oder farblos. Es löst sich in Wasser, ist luftbeständig, wird aber durch ultraviolette Strahlen zerstört. Vitamin B12 ist bei hohen Temperaturen sehr stabil (der Schmelzpunkt von Cyanocobalamin liegt bei 300 ° C), verliert jedoch seine Aktivität in einer sehr sauren Umgebung. Auch löslich in Ethanol und Methanol. Da Vitamin B12 wasserlöslich ist, muss der Körper ständig genug davon bekommen. Im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen, die im Fettgewebe gespeichert sind und allmählich von unserem Körper verbraucht werden, werden wasserlösliche Vitamine aus dem Körper ausgeschieden, sobald eine Dosis über den Tagesbedarf hinaus vorliegt [6,7]..

Schema, um B12 ins Blut zu bringen:

Vitamin B12 ist an der Bildung von Genen beteiligt, schützt die Nerven und unterstützt den Stoffwechsel. Damit dieses wasserlösliche Vitamin jedoch richtig funktioniert, muss es ausreichend konsumiert und absorbiert werden. Dazu tragen verschiedene Faktoren bei..

In Lebensmitteln wird Vitamin B12 mit einem bestimmten Protein kombiniert, das sich unter dem Einfluss von Magensaft und Pepsin im menschlichen Magen auflöst. Wenn B12 freigesetzt wird, bindet sich ein Bindungsprotein daran und schützt es, während es zum Dünndarm transportiert wird. Sobald sich das Vitamin im Darm befindet, trennt eine Substanz namens intrinsischer Faktor B12 das Vitamin vom Protein. Dadurch kann Vitamin B12 in den Blutkreislauf gelangen und seine Funktion erfüllen. Damit B12 vom Körper richtig aufgenommen wird, müssen Magen, Dünndarm und Bauchspeicheldrüse gesund sein. Darüber hinaus muss im Magen-Darm-Trakt eine ausreichende Menge an intrinsischem Faktor produziert werden. Viel Alkohol kann auch die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen, da die Produktion von Magensäure abnimmt [8,9]..

Nützliche Eigenschaften und ihre Wirkung auf den Körper

Interaktion mit anderen Elementen

Während zahlreiche Krankheiten und Medikamente die Wirksamkeit von Vitamin B12 negativ beeinflussen können, können bestimmte Nährstoffe im Gegenteil seine Wirkung unterstützen oder sogar allgemein ermöglichen:

  • Folsäure: Diese Substanz ist ein direkter "Partner" von Vitamin B12. Es ist dafür verantwortlich, Folsäure nach verschiedenen Reaktionen wieder in ihre biologisch aktive Form umzuwandeln - mit anderen Worten, es reaktiviert sie. Ohne Vitamin B12 leidet der Körper schnell an einem funktionellen Mangel an Folsäure, da er in einer für ihn ungeeigneten Form in unserem Körper verbleibt. Andererseits benötigt Vitamin B12 auch Folsäure: Bei einer der Reaktionen setzt Folsäure (genauer gesagt Methyltetrahydrofolat) eine Methylgruppe für Vitamin B12 frei. Methylcobalamin wird dann in eine Methylgruppe in Homocystein umgewandelt, was dazu führt, dass es in Methionin umgewandelt wird.
  • Biotin: Die zweite biologisch aktive Form von Vitamin B12, Adenosylcobalamin, benötigt Biotin (auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt) und Magnesium, um seine wichtige Funktion in den Mitochondrien zu erfüllen. Im Falle eines Biotinmangels kann eine Situation auftreten, in der eine ausreichende Menge an Adenosylcobalamin vorhanden ist, die jedoch unbrauchbar ist, da ihre Reaktionspartner nicht gebildet werden können. In diesen Fällen können Symptome eines Vitamin-B12-Mangels auftreten, obwohl der B12-Spiegel im Blut normal bleibt. Andererseits zeigt eine Urinanalyse einen Vitamin-B12-Mangel, obwohl dies nicht der Fall ist. Eine Ergänzung mit Vitamin B12 würde auch nicht zur Beendigung der Symptome führen, da Vitamin B12 aufgrund eines Biotinmangels einfach unwirksam bleibt. Biotin ist sehr empfindlich gegenüber freien Radikalen, so dass bei Stress, hartem Sport und Krankheit zusätzliches Biotin erforderlich wird..
  • Kalzium: Die Aufnahme von Vitamin B12 im Darm durch den intrinsischen Faktor hängt direkt von Kalzium ab. Bei Kalziummangel wird diese Absorptionsmethode extrem eingeschränkt, was zu einem leichten Vitamin-B12-Mangel führen kann. Ein Beispiel hierfür ist die Einnahme von Metaphenin, einem Diabetesmedikament, das den Kalziumspiegel im Darm so weit senkt, dass viele Patienten einen B12-Mangel entwickeln. Studien haben jedoch gezeigt, dass dies durch die gleichzeitige Verabreichung von Vitamin B12 und Calcium ausgeglichen werden kann. Infolge ungesunder Ernährung leiden viele Menschen unter Säure. Dies bedeutet, dass der größte Teil des verbrauchten Kalziums zur Neutralisierung der Säure verwendet wird. Ein übermäßiger Säuregehalt im Darm kann daher zu Problemen bei der B12-Absorption führen. Ein Mangel an Vitamin D kann auch zu einem Kalziummangel führen. In diesem Fall wird empfohlen, Vitamin B12 zusammen mit Kalzium einzunehmen, um die Absorptionsrate des intrinsischen Faktors zu optimieren..
  • Vitamine B2 und B3: Sie fördern die Umwandlung von Vitamin B12, nachdem es in seine bioaktive Coenzymform umgewandelt wurde [10]..

Verdaulichkeit von Vitamin B12 mit anderen Lebensmitteln

Lebensmittel mit hohem Vitamin B12-Gehalt sind gut mit schwarzem Pfeffer zu essen. Piperin, eine in Paprika enthaltene Substanz, hilft dem Körper, B12 aufzunehmen. In der Regel handelt es sich um Fleisch- und Fischgerichte.

Untersuchungen zeigen, dass der Konsum des richtigen Verhältnisses von Folsäure zu B12 die Gesundheit verbessern, das Herz stärken und das Alzheimer-Risiko verringern kann. Zu viel Säure kann jedoch die Absorption von B12 beeinträchtigen und umgekehrt. Daher ist die Aufrechterhaltung einer optimalen Menge von jedem von ihnen der einzige Weg, um das Auftreten von Defiziten zu verhindern. Folsäure kommt in Blattgemüse, Bohnen und Brokkoli vor, und B12 kommt hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fisch, Bio- und magerem Fleisch, Milchprodukten und Eiern vor. Versuche sie zu kombinieren!

Natürliches B12 oder Nahrungsergänzungsmittel?

Wie jedes Vitamin wird B12 am besten aus natürlichen Quellen gewonnen. Es gibt Untersuchungen, die darauf hinweisen, dass synthetische Lebensmittelzusatzstoffe den Körper schädigen können. Darüber hinaus kann nur ein Arzt die genaue Menge einer bestimmten Substanz bestimmen, die für Gesundheit und Wohlbefinden erforderlich ist. In einigen Fällen sind synthetische Vitamine jedoch unverzichtbar..

Vitamin B12 ist normalerweise in Nahrungsergänzungsmitteln als Cyanocobalamin enthalten, eine Form, die der Körper leicht in die aktiven Formen von Methylcobalamin und 5-Desoxyadenosylcobalamin umwandelt. Nahrungsergänzungsmittel können auch Methylcobalamin und andere Formen von Vitamin B12 enthalten. Die vorhandenen Beweise zeigen keinen Unterschied zwischen den Formen hinsichtlich Absorption oder Bioverfügbarkeit. Die Fähigkeit des Körpers, Vitamin B12 aus Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen, ist jedoch weitgehend durch die intrinsische Faktorkapazität begrenzt. Beispielsweise werden nur etwa 10 µg einer oralen Nahrungsergänzung von 500 µg tatsächlich von gesunden Menschen aufgenommen [5]..

Die Ergänzung mit Vitamin B12 ist besonders wichtig für Vegetarier und Veganer. Der B12-Mangel bei Vegetariern hängt weitgehend von der Art der Ernährung ab, die sie befolgen. Veganer sind am stärksten gefährdet. Bestimmte mit B12 angereicherte Getreideprodukte sind eine gute Quelle für das Vitamin und enthalten häufig mehr als 3 Mikrogramm B12 pro 100 Gramm. Darüber hinaus sind einige Marken von Hefe und Getreide mit Vitamin B12 angereichert. Eine Vielzahl von Sojaprodukten, einschließlich Sojamilch, Tofu und Fleischersatz, enthalten auch synthetisches B12. Es ist wichtig, die Zusammensetzung des Produkts zu betrachten, da nicht alle mit B12 angereichert sind und die Menge an Vitamin variieren kann..

Verschiedene Säuglingsanfangsnahrung, einschließlich Formeln auf Sojabasis, sind mit Vitamin B12 angereichert. Formulierte Neugeborene haben einen höheren Vitamin B12-Spiegel als gestillte Babys. Während das ausschließliche Stillen in den ersten 6 Lebensmonaten eines Babys empfohlen wird, kann eine Ergänzung mit einer angereicherten Vitamin B12-Formel in der zweiten Hälfte des Säuglingsalters von Vorteil sein..

Ein paar Tipps für Vegetarier und Veganer:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung eine zuverlässige Quelle für Vitamin B12 enthält, z. B. angereicherte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel. Es reicht im Allgemeinen nicht aus, nur Eier und Milchprodukte zu konsumieren..
  • Bitten Sie Ihren Arzt, einmal im Jahr Ihren B12-Wert zu überprüfen..
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Vitamin B12-Spiegel vor und während der Schwangerschaft und während des Stillens normal ist.
  • Ältere Vegetarier, insbesondere Veganer, benötigen aufgrund altersbedingter Probleme möglicherweise höhere Dosen von B12.
  • Höhere Dosen werden wahrscheinlich von Menschen benötigt, die bereits einen Mangel haben. Laut Fachliteratur werden Dosen von 100 μg pro Tag (für Kinder) bis 2000 μg pro Tag (für Erwachsene) zur Behandlung von Menschen mit einem Mangel an Vitamin B12 verwendet [12]..

In der folgenden Tabelle sind Lebensmittel aufgeführt, die in eine vegetarische und vegane Ernährung aufgenommen werden können und sich hervorragend zur Aufrechterhaltung eines normalen B12-Spiegels im Körper eignen [13]:

ProduktVegetarismusVeganismusBemerkungen
KäseJaNeinEine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B12, aber einige Arten enthalten mehr als andere. Schweizer Käse, Mozzarella, Feta werden empfohlen.
EierJaNeinDie größte Menge an B12 befindet sich im Eigelb. Die reichsten an Vitamin B12 sind Enten- und Gänseeier.
MilchJaNein
JoghurtJaNein
Nutritional Hefe Veggie SpreadsJaJaDie meisten Aufstriche können von Veganern verwendet werden. Sie müssen jedoch auf die Zusammensetzung des Produkts achten, da nicht alle Aufstriche mit Vitamin B12 angereichert sind.

Anwendung in der amtlichen Medizin

Die gesundheitlichen Vorteile von Vitamin B12:

  • Mögliche krebsvorbeugende Wirkung: Vitaminmangel führt zu Problemen mit dem Folatstoffwechsel. Infolgedessen kann sich die DNA nicht richtig reproduzieren und ist beschädigt. Experten glauben, dass beschädigte DNA direkt zur Krebsentstehung beitragen kann. Die Ergänzung mit Vitamin B12 und Folsäure wird untersucht, um bestimmte Krebsarten zu verhindern und sogar zu behandeln..
  • Fördert die Gesundheit des Gehirns: Es wurde festgestellt, dass niedrige Vitamin B12-Spiegel das Alzheimer-Risiko bei älteren Männern und Frauen erhöhen. B12 hilft dabei, den Homocysteinspiegel niedrig zu halten, was bei der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielen kann. Es ist auch wichtig für die Konzentration und kann helfen, ADHS-Symptome und schlechtes Gedächtnis zu reduzieren..
  • Kann Depressionen verhindern: Zahlreiche Studien haben eine Korrelation zwischen Depression und Vitamin B12-Mangel gezeigt. Dieses Vitamin ist essentiell für die Synthese eines Neurotransmitters, der mit der Stimmungsregulation assoziiert ist. Eine im American Journal of Psychiatry veröffentlichte Studie untersuchte 700 Frauen mit Behinderungen über 65 Jahren. Forscher stellen fest, dass Frauen mit Vitamin B12-Mangel doppelt so häufig an Depressionen leiden.
  • Prävention von Anämie und gesunder Hämatopoese: Vitamin B12 ist wichtig für die gesunde Produktion von roten Blutkörperchen, die in Größe und Reife normal sind. Unreife sowie nicht richtig große rote Blutkörperchen können zu niedrigeren Blutsauerstoffwerten, allgemeinen Symptomen von Schwäche und Verschwendung führen.
  • Aufrechterhaltung eines optimalen Energieniveaus: Als eines der B-Vitamine hilft Vitamin B12 dabei, Proteine, Fette und Kohlenhydrate in "Kraftstoff" für unseren Körper umzuwandeln. Ohne sie leiden Menschen oft unter chronischer Müdigkeit. Vitamin B12 wird auch benötigt, um Neurotransmittersignale zu übertragen, die den Muskeln helfen, sich den ganzen Tag über zusammenzuziehen und das Energieniveau aufrechtzuerhalten [1]..

Vitamin B12 in Dosierungsform kann in folgenden Fällen verschrieben werden:

  • mit erblichem Vitaminmangel (Immerslud-Grasbeck-Krankheit). Es wird in Form von Injektionen verschrieben, zuerst für 10 Tage und dann einmal im Monat während des gesamten Lebens. Diese Therapie ist wirksam bei Menschen mit eingeschränkter Vitaminabsorption.
  • mit perniziöser Anämie. Normalerweise durch Injektion, orale oder nasale Medikamente;
  • mit einem Mangel an Vitamin B12;
  • mit Cyanidvergiftung;
  • mit einem hohen Homocysteinspiegel im Blut. Es wird in Kombination mit Folsäure und Vitamin B6 eingenommen;
  • mit einer altersbedingten Augenerkrankung, die als altersbedingte Makuladegeneration bezeichnet wird;
  • mit Hautläsionen mit Gürtelrose. Zusätzlich zur Linderung der Hautsymptome kann Vitamin B12 auch Schmerzen und Juckreiz bei dieser Krankheit lindern.
  • mit peripherer Neuropathie [14].

In der modernen Medizin sind drei synthetische Formen von Vitamin B12 am häufigsten - Cyanocobalamin, Hydroxocobalamin, Cobabmamid. Die erste wird in Form von intravenösen, intramuskulären, subkutanen oder intra-lumbalen Injektionen sowie in Form von Tabletten verwendet. Hydroxocobalamin kann nur unter die Haut oder in die Muskeln injiziert werden. Cobamamid wird durch Injektionen in eine Vene oder einen Muskel verabreicht oder oral eingenommen. Es ist der schnellste der drei Typen. Darüber hinaus liegen diese Arzneimittel in Form von Pulvern oder vorgefertigten Lösungen vor. Und ohne Zweifel ist Vitamin B12 häufig in Multivitaminformulierungen enthalten..

Die Verwendung von Vitamin B12 in der traditionellen Medizin

Die traditionelle Medizin empfiehlt zuallererst, bei Anämie, Schwäche und chronischer Müdigkeit vitamin B12-reiche Lebensmittel einzunehmen. Diese Produkte sind Fleisch, Milchprodukte, Leber.

Es wird angenommen, dass Vitamin B12 einen positiven Effekt auf Psoriasis und Ekzeme haben kann. Daher empfehlen traditionelle Ärzte die Verwendung von Salben und Cremes, einschließlich B12, extern und in Form von Behandlungskursen.

Vitamin B12 in der neuesten wissenschaftlichen Forschung

  • Wissenschaftler des norwegischen Instituts für Wissenschaft und Technologie haben festgestellt, dass ein Mangel an Vitamin B12 während der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko einer Frühgeburt verbunden ist. Die Studie umfasste 11.216 schwangere Frauen aus 11 Ländern. Frühgeburten und geringes Geburtsgewicht machen jedes Jahr ein Drittel der fast 3 Millionen Todesfälle bei Neugeborenen aus. Die Forscher stellten fest, dass die Ergebnisse auch vom Wohnsitzland der Mutter des Fötus abhingen - beispielsweise war ein hoher B12-Spiegel in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen mit einem hohen Geburtsgewichtsverhältnis verbunden, unterschied sich jedoch nicht in Ländern mit hohem Wohnsitz. In allen Fällen war ein Vitaminmangel jedoch mit dem Risiko einer Frühgeburt verbunden [15]..
  • Untersuchungen der Universität von Manchester zeigen, dass die Zugabe hoher Dosen bestimmter Vitamine zu herkömmlichen Behandlungen - insbesondere den Vitaminen B6, B8 und B12 - die Symptome einer Schizophrenie signifikant reduzieren kann. Solche Dosen reduzierten die psychischen Symptome, während geringe Mengen an Vitaminen unwirksam waren. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass B-Vitamine in den frühen Stadien der Krankheit am vorteilhaftesten sind [16]..
  • Norwegische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass niedrige Vitamin B12-Spiegel bei Säuglingen mit einer nachfolgenden Abnahme der kognitiven Fähigkeiten von Kindern verbunden sind. Die Studie wurde unter nepalesischen Kindern durchgeführt, da Vitamin B12-Mangel in südasiatischen Ländern sehr häufig ist. Der Vitaminspiegel wurde zuerst bei Neugeborenen (zwischen 2 und 12 Monaten) und dann 5 Jahre später bei denselben Kindern gemessen. Kinder mit niedrigeren B12-Werten schnitten bei Tests wie dem Lösen von Rätseln, der Buchstabenerkennung und der Interpretation der Emotionen anderer Kinder schlechter ab. Vitaminmangel wurde am häufigsten durch unzureichenden Verzehr tierischer Produkte aufgrund des niedrigen Lebensstandards im Land verursacht [17]..
  • Die erste Langzeitstudie ihrer Art, die vom Krebsforschungszentrum der Ohio State University durchgeführt wurde, zeigt, dass eine langfristige Supplementierung mit Vitamin B6 und B12 bei männlichen Rauchern mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko verbunden ist. Es wurden Daten von über 77.000 Patienten gesammelt, die 10 Jahre lang täglich 55 Mikrogramm Vitamin B12 einnahmen. Alle Teilnehmer waren zwischen 50 und 76 Jahre alt und wurden zwischen 2000 und 2002 in die Studie aufgenommen. Als Ergebnis von Beobachtungen wurde festgestellt, dass rauchende Männer ein viermal höheres Risiko hatten, an Lungenkrebs zu erkranken als diejenigen, die kein B12 einnahmen [18]..
  • Jüngste Forschungsergebnisse legen nahe, dass der Verzehr bestimmter Vitamine wie B12, D, Coenzym Q10, Niacin, Magnesium, Riboflavin oder Carnitin therapeutische Vorteile bei Migräneattacken haben kann. Diese neurovaskuläre Erkrankung betrifft 6% der Männer und 18% der Frauen weltweit und ist eine sehr schwerwiegende Erkrankung. Einige Wissenschaftler geben an, dass dies auf einen Mangel an Antioxidantien oder auf eine mitochondriale Dysfunktion zurückzuführen sein kann. Infolgedessen können diese Vitamine und Spurenelemente mit antioxidativen Eigenschaften den Zustand des Patienten verbessern und die Krankheitssymptome verringern [19]..

Die Verwendung von Vitamin B12 in der Kosmetologie

Es wird angenommen, dass Vitamin B12 positive Auswirkungen auf den Haarzustand hat. Durch topisches Auftragen von Cyanocobalamin können Sie Ihrem Haar schönen Glanz und Kraft verleihen. Zu diesem Zweck wird empfohlen, Vitamin B12 aus der Apotheke in Ampullen zu verwenden und es Masken zuzusetzen - sowohl natürlich (basierend auf Ölen und natürlichen Produkten) als auch gekauft. Die folgenden Masken kommen beispielsweise dem Haar zugute:

  • eine Maske, die die Vitamine B2, B6, B12 (aus Ampullen), Mandelöl und Klettenöl (je ein Esslöffel) enthält, 1 rohes Hühnerei. Alle Inhaltsstoffe werden gemischt und 5-10 Minuten auf das Haar aufgetragen.
  • eine Mischung aus Vitamin B12 (1 Ampulle) und 2 Esslöffel rotem Pfeffer. Bei einer solchen Maske müssen Sie äußerst vorsichtig sein und sie nur auf die Haarwurzeln auftragen. Es stärkt die Wurzeln und beschleunigt das Haarwachstum. Sie müssen es nicht länger als 15 Minuten aufbewahren.
  • Maske mit Vitamin B12 aus einer Ampulle, einem Teelöffel Rizinusöl, einem Teelöffel flüssigem Honig und 1 rohem Hühnereigelb. Diese Maske kann eine Stunde nach dem Auftragen abgewaschen werden.

Die positive Wirkung von Vitamin B12 wird beim Auftragen auf die Haut beobachtet. Es wird angenommen, dass es dabei hilft, die ersten Falten zu glätten, die Haut zu straffen, ihre Zellen zu erneuern und sie vor den schädlichen Auswirkungen der äußeren Umgebung zu schützen. Kosmetiker empfehlen, Vitamin B12 aus einer Ampulle in der Apotheke zu verwenden und es mit einer fetthaltigen Basis zu mischen - sei es Butter, Sauerrahm oder Vaseline. Eine wirksame Verjüngungsmaske ist eine Maske aus flüssigem Honig, saurer Sahne, Hühnereiern, ätherischem Zitronenöl mit den Vitaminen B12 und B12 sowie Aloe-Vera-Saft. Diese Maske wird 3-4 mal pro Woche 15 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen. Im Allgemeinen funktioniert Vitamin B12 für die Haut gut mit kosmetischen Ölen und Vitamin A. Bevor Sie jedoch eine kosmetische Substanz auftragen, sollten Sie auf Allergien oder unerwünschte Hautreaktionen testen.

Die Verwendung von Vitamin B12 in der Tierhaltung

Wie beim Menschen produziert der Körper bei einigen Tieren einen inneren Faktor, der für die Aufnahme des Vitamins notwendig ist. Zu diesen Tieren gehören Affen, Schweine, Ratten, Kühe, Frettchen, Kaninchen, Hamster, Füchse, Löwen, Tiger und Leoparden. Bei Meerschweinchen, Pferden, Schafen, Vögeln und einigen anderen Arten wurde kein intrinsischer Faktor gefunden. Es ist bekannt, dass bei Hunden nur eine geringe Menge des Faktors im Magen produziert wird - das meiste davon befindet sich in der Bauchspeicheldrüse. Faktoren, die die Assimilation von Vitamin B12 bei Tieren beeinflussen, sind ein Mangel an Protein, Eisen, Vitamin B6, die Entfernung der Schilddrüse und ein erhöhter Säuregehalt. Das Vitamin wird hauptsächlich in der Leber sowie in Nieren, Herz, Gehirn und Milz gespeichert. Wie beim Menschen wird das Vitamin im Urin und bei Wiederkäuern hauptsächlich über Exkremente ausgeschieden.

Hunde zeigen selten Anzeichen eines Vitamin-B12-Mangels, benötigen ihn jedoch für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung. Die besten Quellen für B12 sind Leber, Niere, Milch, Eier und Fisch. Darüber hinaus sind die meisten Fertigfuttermittel bereits mit essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich B12, angereichert..

Katzen benötigen etwa 20 Mikrogramm Vitamin B12 pro Kilogramm Körpergewicht, um einen normalen Wachstums-, Schwangerschafts-, Laktations- und Hämoglobinspiegel aufrechtzuerhalten. Studien zeigen, dass Kätzchen 3-4 Monate lang kein Vitamin B12 erhalten, ohne dass dies spürbare Folgen hat. Danach verlangsamt sich ihr Wachstum und ihre Entwicklung erheblich, bis sie aufhören..

Die Hauptquelle für Vitamin B12 bei Wiederkäuern, Schweinen und Geflügel ist Kobalt, das in Boden und Futter vorhanden ist. Vitaminmangel äußert sich in Wachstumsverzögerung, Appetitlosigkeit, Schwäche und Nervenkrankheiten [20]..

Die Verwendung von Vitamin B12 in der Pflanzenproduktion

Seit vielen Jahren versuchen Wissenschaftler, einen Weg zu finden, um Vitamin B12 aus Pflanzen zu gewinnen, da seine wichtigste natürliche Quelle tierische Produkte sind. Einige Pflanzen können das Vitamin über die Wurzeln aufnehmen und sich so damit anreichern. Zum Beispiel enthielten Gerstenkörner oder Spinat signifikante Mengen an Vitamin B12, nachdem der Dünger dem Boden zugesetzt worden war. Durch diese Forschung erweitern sich die Möglichkeiten für Menschen, die nicht genug Vitamin aus ihren natürlichen Quellen beziehen können [21]..

Vitamin B12 Mythen

  • Bakterien in der Mundhöhle oder im Magen-Darm-Trakt synthetisieren unabhängig voneinander eine ausreichende Menge an Vitamin B12. Wenn dies wahr wäre, wären Vitaminmängel nicht so häufig. Sie können Vitamin nur aus tierischen Produkten, künstlich angereicherten Lebensmitteln oder Lebensmittelzusatzstoffen erhalten.
  • Aus fermentierten Sojaprodukten, Probiotika oder Algen (wie Spirulina) können ausreichende Mengen an Vitamin B12 gewonnen werden. Tatsächlich enthalten diese Lebensmittel kein Vitamin B12 und sein Gehalt an Algen ist höchst umstritten. Selbst in Spirulina vorhanden, ist es nicht die aktive Form von Vitamin B12, die der menschliche Körper benötigt..
  • Es dauert 10 bis 20 Jahre, bis sich ein Vitamin-B12-Mangel entwickelt. Tatsächlich kann sich ein Mangel sehr schnell entwickeln, insbesondere wenn sich die Ernährung abrupt ändert, beispielsweise wenn auf eine vegetarische oder vegane Ernährung umgestellt wird [12]..

Gegenanzeigen und Warnungen

Anzeichen eines Vitamin-B12-Mangels

Klinische Fälle von Vitamin-B12-Mangel sind äußerst selten und werden in den meisten Fällen durch schwerwiegende Stoffwechselstörungen, Krankheiten oder eine vollständige Ablehnung von vitaminhaltigen Lebensmitteln verursacht. Nur ein Arzt kann durch spezielle Studien feststellen, ob in Ihrem Körper eine Substanz fehlt. Wenn sich jedoch die Serum-B12-Spiegel dem Minimum nähern, können einige Symptome und Beschwerden auftreten. In dieser Situation ist es am schwierigsten festzustellen, ob Ihrem Körper wirklich Vitamin B12 fehlt, da sein Mangel wie bei vielen anderen Krankheiten getarnt werden kann. Vitamin B12-Mangel Symptome können sein:

  • Reizbarkeit, Misstrauen, Persönlichkeitsveränderung, Aggression;
  • Apathie, Schläfrigkeit, Depression;
  • Demenz, verminderte intellektuelle Fähigkeiten, Gedächtnisstörungen;
  • bei Kindern - Entwicklungsverzögerung, Manifestationen von Autismus;
  • ungewöhnliche Empfindungen in den Gliedmaßen, Zittern, Verlust des Körperpositionsgefühls;
  • die Schwäche;
  • Sehstörungen, Schädigung des Sehnervs;
  • Inkontinenz;
  • Probleme des Herz-Kreislauf-Systems (ischämische Anfälle, Schlaganfall, Myokardinfarkt);
  • tiefe Venenthrombose;
  • chronische Müdigkeit, häufige Erkältungen, Appetitlosigkeit.

Wie Sie sehen können, kann ein Vitamin-B12-Mangel bei vielen Krankheiten "getarnt" werden, und dies alles, weil er eine sehr wichtige Rolle für die Funktion des Gehirns, des Nervensystems, der Immunität, des Kreislaufsystems und der DNA-Bildung spielt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den B12-Spiegel im Körper unter ärztlicher Aufsicht zu überprüfen und einen Spezialisten über die geeigneten Behandlungsarten zu konsultieren..

Es wird angenommen, dass Vitamin B12 ein sehr geringes Toxizitätspotential aufweist. Daher wurden die Grenzwerte für die Aufnahme und Anzeichen eines Vitaminüberschusses in der Medizin nicht ermittelt. Es wird angenommen, dass überschüssiges Vitamin B12 von selbst aus dem Körper ausgeschieden wird..

Wechselwirkung mit Arzneimitteln

Bestimmte Medikamente können den Vitamin B12-Spiegel im Körper beeinflussen. Diese Medikamente sind:

  • Chloramphenicol (Chloromycetin), ein bakteriostatisches Antibiotikum, das bei einigen Patienten den Vitamin-B12-Spiegel beeinflusst;
  • Medikamente zur Behandlung von Magengeschwüren und Reflux können die Absorption von B12 beeinträchtigen und die Freisetzung von Magensäure verlangsamen.
  • Metformin, das zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird.

Wenn du diese oder andere Medikamente regelmäßig einnimmst, solltest du deinen Arzt über ihre Auswirkungen auf den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen in deinem Körper befragen. [22].

Wir haben die wichtigsten Punkte zu Vitamin B12 in dieser Abbildung gesammelt und wären Ihnen dankbar, wenn Sie das Bild in einem sozialen Netzwerk oder Blog mit einem Link zu dieser Seite teilen würden:

  1. Top 10 Vitamin B12 Lebensmittel, Quelle
  2. B12 Mangel und Geschichte, Quelle
  3. Empfehlungen zur Aufnahme von Vitamin B12, Quelle
  4. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Lebensmittelausschusses zur Überarbeitung der Referenzwerte für die Nährwertkennzeichnung, Quelle
  5. Risikogruppen für Vitamin B12-Mangel, Quelle
  6. Cyanocobalamin, Quelle
  7. Vitamin B12. Physikalische und chemische Eigenschaften, Quelle
  8. Nielsen, Marianne und Rostved Bechshøft, Mie und Andersen, Christian und Nexø, Ebba und Moestrup, Soren. Transport von Vitamin B 12 von der Nahrung zu den Körperzellen - Ein ausgeklügelter, mehrstufiger Weg. Nature reviews Gastroenterology & Hepatology 9, 345-354, Quelle
  9. Wie wird Vitamin B12 vom Körper aufgenommen? eine Quelle
  10. VITAMIN B12 NÄHRSTOFFKOMBINATIONEN, Quelle
  11. USDA Food Composition Databases, Quelle
  12. Vitamin B12 in vegetarischen Diäten, Quelle
  13. Vitamin B12-reiche Lebensmittel für Vegetarier, Quelle
  14. VITAMIN B12 VERWENDUNG & WIRKSAMKEIT, Quelle
  15. Tormod Rogne, Myrte J. Tielemans, Mary Foong-Fong Chong, Chittaranjan S. Yajnik und andere. Assoziationen der mütterlichen Vitamin B12-Konzentration in der Schwangerschaft mit den Risiken einer Frühgeburt und eines niedrigen Geburtsgewichts: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Daten einzelner Teilnehmer. American Journal of Epidemiology, Band 185, Ausgabe 3 (2017), Seiten 212-223. doi.org/10.1093/aje/kww212
  16. J. Firth, B. Stubbs, J. Sarris, S. Rosenbaum, S. Teasdale, M. Berk, A. R. Yung. Die Auswirkungen der Vitamin- und Mineralstoffergänzung auf die Symptome der Schizophrenie: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Psychological Medicine, Band 47, Ausgabe 9 (2017), Seiten 1515–1527. doi.org/10.1017/S0033291717000022
  17. Ingrid Kvestad und andere. Der Vitamin B-12-Status im Säuglingsalter ist 5 Jahre später bei nepalesischen Kindern positiv mit der Entwicklung und den kognitiven Funktionen verbunden. The American Journal of Clinical Nutrition, Band 105, Ausgabe 5, Seiten 1122–1131 (2017). doi.org/10.3945/ajcn.116.144931
  18. Theodore M. Brasky, Emily White und Chi-Ling Chen. Langfristiger, ergänzender Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel - Verwandte Verwendung von Vitamin B in Bezug auf das Lungenkrebsrisiko in der Vitamin- und Lebensstilkohorte (VITAL). Journal of Clinical Oncology, 35 (30): 3440 & ndash; 3448 (2017). doi.org/10.1200/JCO.2017.72.7735
  19. Nattagh-Eshtivani E., Sani MA, Dahri M., Ghalichi F., Ghavami A., Arjang P., Tarighat-Esfanjani A. Die Rolle von Nährstoffen bei der Pathogenese und Behandlung von Migränekopfschmerzen: Übersicht. Biomedizin & Pharmakotherapie. Band 102, Juni 2018, Seiten 317-325 doi.org/10.1016/j.biopha.2018.03.059
  20. Vitamin Nutrition Compendium Source
  21. A. Mozafar. Anreicherung einiger B-Vitamine in Pflanzen durch Anwendung von organischen Düngemitteln. Pflanze und Boden. Dezember 1994, Band 167, Ausgabe 2, S. 305-311 doi.org/10.1007/BF00007957
  22. Sally Pacholok, Jeffrey Stuart. Könnte es B12 sein? Eine Epidemie von Fehldiagnosen. Zweite Ausgabe. Quill Driver Books. Kalifornien, 2011. ISBN 978-1-884995-69-9.

Es ist verboten, Materialien ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verwenden..

Die Verwaltung ist nicht verantwortlich für den Versuch, ein Rezept, einen Rat oder eine Diät anzuwenden, und garantiert auch nicht, dass die angegebenen Informationen Ihnen persönlich helfen oder schaden. Seien Sie umsichtig und konsultieren Sie immer einen geeigneten Arzt!