Ledum, berauschend und heilend

Sumpfrosmarin ist von oben bis unten buchstäblich giftig, aber vielleicht ist er dadurch zu einer der bekanntesten Heilpflanzen geworden..

"Irgendwo blüht der wilde Rosmarin auf den Hügeln, Zedern durchbohren den Himmel..." - das sind die Worte aus einem Lied, das einst beliebt und von vielen geliebt war. Aber denkt jemand über die Verwirrung in den Namen der Pflanzen nach, die hier passiert sind? Tatsächlich handelt das Lied vom daurianischen Rhododendron (Rhododendron dauricum L.), der in Sibirien und Fernost im Volksmund als wilder Rosmarin bezeichnet wird. Der Name "wilder Rosmarin" ist so fest damit verflochten, dass man oft Sätze findet: "Rhododendron dahurian oder Rosmarinrosa... sibirisch... fernöstlich" usw. Aber SI Ozhegovs erklärendes Wörterbuch unterscheidet einen echten wilden Rosmarin klar von einem unwirklichen: " 1) Ein berauschender, immergrüner Strauch der Heidekrautfamilie, der in Torfmooren wächst. 2) Der beliebte Name einer Strauchpflanze mit zarten lila-rosa Blüten - eine der Arten von Rhododendron ".

Die Verwirrung wird auch durch die Tatsache hinzugefügt, dass in der westlichen Literatur einige Autoren alle Arten der Gattung Ledum seit den 1990er Jahren in die Gattung Rhododendron aufgenommen haben, aber in der russischsprachigen nicht übersetzten Literatur wird diese Ansicht noch nicht unterstützt. Laut der Website "Gruppe der Phylogenie von Angiospermen" bleibt die Gattung Ledum in der modernen Klassifikation unabhängig und umfasst 8 Arten, von denen 4 in Russland verbreitet sind. Der in der Natur am weitesten verbreitete Vertreter der Gattung Ledum ist der Sumpfrosmarin, auf den in unserem Material eingegangen wird.

Sumpfrosmarin (Ledum palustre L.) gehört zur Familie der Heidekraut (Ericaceae). Es ist ein stark verzweigter immergrüner Strauch mit einer Höhe von 50 bis 120 cm, mit erhebenden Trieben, die mit dichtem "rostigem" Filz bedeckt sind. Der Durchmesser des Busches im Erwachsenenalter beträgt ca. 1 Meter. Die Blätter sind lanzettlich, dunkel, glänzend und riechen. Die Blattränder sind stark zusammengerollt. Die Blüten (bis zu 1,5 cm Durchmesser) sind weiß, seltener rosafarben und riechen scharf in mehrblütigen Regenschirmen. Die Kapselfrucht öffnet sich mit fünf Blättern. Die Samen reifen Mitte August. Oberflächliche Wurzeln.

Ledum ist eine giftige Pflanze und insgesamt giftig. Seine Blätter und Zweige (und insbesondere Blüten, Pollen und Samen) stoßen einen scharfen, spezifischen berauschenden Geruch aus, der sich in großen Mengen in Form von Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit nachteilig auf eine Person auswirkt. Dies ist auf den Gehalt eines komplexen ätherischen Öls in der Pflanze zurückzuführen. In früheren Zeiten bestanden ländliche Gastwirte oft auf wildem Rosmarin im Mondschein, um den Klienten zu berauschen und mehr Geld von ihm zu extrahieren.

Marsh Ledum. (Foto: Oleg Mitrofanov)

Ledum ist eine feuchtigkeitsliebende, frostbeständige, lichtliebende Pflanze, die jedoch im Halbschatten wachsen kann und langsam wächst. Sumpfrosmarin ist wie alle Heidekraut eine Mykorrhizapflanze, deren Symbiontenpilze sauren Boden benötigen („Mykorrhizapilze“ sind zerbrechliche symbiotische Hüllen aus Pilzhyphen, die die Wurzelspitzen bedecken)..

Das Heimatland des Sumpfwildrosmarins ist die Arktis, die osteuropäische Ebene, West- und Ostsibirien, West-, Nord-, Südeuropa, Nordmongolei, Nordostchina, Korea und Nordamerika. Verbreitungsgebiet - Arktis, nördliche Zone und nördliche Regionen der gemäßigten Zone Eurasiens und Nordamerikas. Auf dem Territorium Russlands hat die Art ein sehr großes Verbreitungsgebiet, das die Tundra- und Waldzonen des europäischen Teils, Sibiriens und des Fernen Ostens abdeckt. Sumpfrosmarin wächst in der Tundra und der Waldtundra auf Torfmooren, in Hochmooren, im Unterholz feuchter Nadelwälder, entlang von Gebirgsflüssen und Bächen, im Hochgebirge, in Gruppen, in kleinen Dickichten, zwischen Zwergzedern. Trotz des umfangreichen holarktischen Angebots an wildem Rosmarin „liebt“ es Sibirien am meisten. In vielen Regionen des europäischen Teils Russlands ist wilder Rosmarin in den Roten Datenbüchern enthalten (Woronesch, Lipezk, Penza, Tula, Uljanowsk, Moskau sowie die Republiken Baschkortostan und Tatarstan)..

Der Ursprung des lateinischen Namens der Pflanze Ledum hat mehrere Versionen: Einer Version zufolge wurde der Name der Gattung von Linnaeus von Dioscorides entlehnt, der eine andere Pflanzengattung mit dem Namen "Ledon" nannte - Cistus, der einen aromatischen Harz-Weihrauch absondert, der im Geruch den von wildem Rosmarin abgesonderten ätherischen Ölen ähnelt. Nach einer anderen Version stammt der Name vom lateinischen Wort "laedere", was "schaden, quälen" bedeutet, wegen des starken erstickenden Geruchs, der Schwindel verursacht. Der russische Name der Pflanze stammt vom altslawischen "wilden Rosmarin", dh vom Gift (alle Teile der Pflanze sind, wie wir uns erinnern, giftig). Der spezifische Name palustris, dh "Sumpf", ist mit dem Ort seines Wachstums verbunden. Darüber hinaus hat wilder Rosmarin viele beliebte Namen: Bagun, wilder Rosmarin, Bagunnyak, Göttin, Bagunnik, Bugun, Sumpfschierling, Puzzle, Bagno (dies wird auch als niedriger, sumpfiger Ort bezeichnet), Oregano, Oregano, Kanabornik, Sumpfkanabra, großer Käfer, Wanze Gras, Sumpfstupor, Waldrosmarin. Alle von ihnen spiegeln genau die gleichzeitige Toxizität und Heilung der Pflanze wider..

Es gibt Legenden über wilden Rosmarin. Einer von ihnen erzählt von einer mysteriösen Sumpfschlange, die in der Taiga von Pomorie lebt und erscheint, wenn der wilde Rosmarin in Brand gesteckt wird. Der berauschende Geruch der Pflanze zog die Schlange an und er absorbierte alle Aromen des Rauches. Und wenn eine kranke Person auf eine Schlange stieß, konnte sie sich in Ringe um die Person wickeln und die Krankheit von ihr vertreiben. Eine andere Legende über den wilden Rosmarin erzählt von einem Moorherrscher, der sich in eine wunderschöne Waldnymphe verliebt hat, aber sie lehnte seine Fortschritte mit einem Lachen ab. Nachdem der Herrscher eine weitere Ablehnung der schönen Nymphe erhalten hatte, wurde er wütend, tobte und wir zerschlagen alles. Von einem zufälligen Funken flammte ein Sumpf auf, und der Rauch des verbrannten wilden Rosmarins wurde vom Wind in den Wald getragen, in dem die Nymphe lebte, und berauschte ihren Kopf. Beim Geruch von Rauch kam sie zum Sumpf selbst, wo der Sumpflord sie lockte. Seitdem wird angenommen, dass die Nymphe, nachdem sie sich ernüchtert hat, versucht, vor dem Herrn wegzulaufen, wenn sich Nebel im Sumpf befindet, und er lässt Nebel herein, damit sie sich verirrt. Und wenn die Sümpfe brennen, bedeutet das, dass die Nymphe vor dem Herrn weggelaufen ist und verzweifelt versucht, sie zu sich zurückzulocken. Vielleicht wegen des charakteristischen Aromas von wildem Rosmarin wurde es mit magischen Eigenschaften ausgestattet. Der wilde Rosmarin ist unter den Völkern des Nordens eine besondere Ehre. Nach alten nordischen Überzeugungen vertreibt der helle Geruch von wildem Rosmarin böse Geister. Daher wurde es von Schamanen häufig verwendet, um die Gabe des Hellsehens zu entwickeln und eine Trance zu erreichen. Sie tranken vor und während der Zeremonien einen Aufguss von wildem Rosmarin und atmeten den Rauch brennender Zweige ein. Ein spezieller Raucher aus wildem Rosmarin war neben einem Tamburin, einem Gürtel und einem Kostüm ein obligatorisches Merkmal eines Schamanen. Es wird angenommen, dass solcher Rauch nicht nur die Psyche des Schamanen, sondern auch der bei der Zeremonie Anwesenden beeinflusst und zur Kommunikation mit Geistern und zum Übergang des Bewusstseins in eine andere Dimension beiträgt. Auch wilder Rosmarin wurde häufig von Heilern verwendet, die damit verschiedene Liebestränke zubereiteten. Wilde Rosmarininfusionen wurden auch von Hexen verwendet, um unnötige Schwangerschaften loszuwerden.

Im Allgemeinen hat wilder Rosmarin nach allgemeiner Überzeugung magische Eigenschaften für jeden Geschmack. Irgendwo glaubte man, dass es mit seiner Hilfe möglich sei, Wahnsinn zu senden, einen bösen Geist zu verursachen, irgendwo wurde es als eine der wirksamsten Liebesdrogen verehrt. In Karpatenlegenden wird er von einem starken Liebeszauber gezeichnet. Im Fernen Osten gibt es einen alten Glauben, der der Legende über den Farn vage ähnlich ist, dass der wilde Rosmarin ein magischer Busch ist, der sprechen kann, alle Geheimnisse kennt, einschließlich wo die Schätze begraben sind. Bei Vollmond kann er sein Geheimnis preisgeben und ihn zum Schatz bringen. Aber er zeigte den Schatz nicht allen, sondern nur einer Jungfrau, die ihre Haare verlieren und ihm etwas Milch oder Honig bringen würde. In der Symbolsprache der Pflanzen symbolisieren wilde Rosmarinblüten Mut und Missachtung des Todes. Über Jahrhunderte glaubte man, dass wilder Rosmarin das Gedächtnis und die Klarheit des Geistes stärkt, die Stimmung verbessert, vor bösen Einflüssen von außen und bösen Gedanken von innen schützt.

Wilder Rosmarin ist trotz seiner giftigen Eigenschaften immer noch eine Heilpflanze. Da wilder Rosmarin eine Pflanze des Nordens ist, war er der Antike nicht bekannt, aber seit dem frühen Mittelalter wurde er in dänischen und deutschen Kräuterkennern als Medizin erwähnt. Seit der Antike wurde ein Sud aus wildem Rosmarin zur Behandlung von Erkrankungen der Leber und Nieren, des Herzens und der Lunge verwendet. Zum ersten Mal führten schwedische Ärzte den wilden Rosmarin in die europäische medizinische Praxis ein - dort wurde das Abkochen von Blumen und jungen Trieben der Pflanze zur Behandlung von Gicht, Bronchitis, Ruhr und Hautkrankheiten eingesetzt. Die medizinischen Eigenschaften von wildem Rosmarin wurden bereits im 18. Jahrhundert vom herausragenden Biologen Karl Linnaeus beschrieben. Ledum wird auch in den alten russischen Kräuterkennern erwähnt - sie sagten, dass dieses Mittel "sehr kraftvolle, heilende Krebse sind, die Schmerzen lindern und den Tumor brechen". In der ostslawischen Region wird seit dem 18. Jahrhundert wilder Rosmarin als Medizin verwendet - die ersten russischen Wissenschaftler nannten ihn "stinkendes Heidekraut". Zu dieser Zeit wurde in Russland sogar ein Buch mit dem Titel "Über die Vorteile von stinkendem Heidekraut" veröffentlicht. Unter den Menschen ist wilder Rosmarin eine beliebte Droge, er gilt seit langem als Allheilmittel, das bei fast allen Krankheiten eingesetzt wird, und während jeder Epidemie tranken sie zur Vorbeugung mit Sicherheit Tee aus wildem Rosmarin.

Sumpfwilder Rosmarin in der Nähe des Kampyurku-Sees. (Foto: Oleg Mirofanov)

Verschiedene Völker haben ihre eigenen Besonderheiten bei der Verwendung von wildem Rosmarin: In der Republik Komi wird wilder Rosmarin mit einer übermäßigen Abhängigkeit von starken Getränken behandelt, einem Getränk wird eine Tinktur aus der Pflanze zugesetzt, so dass eine Person eine Abneigung gegen Alkohol hat. In Transbaikalia, Sibirien, wird Teer aus wildem Rosmarin hergestellt, der zur Behandlung von Ekzemen durch Mischen mit saurer Sahne verwendet wird. Ledum wird auch in anderen Ländern verwendet. In Frankreich wird der Pflanzenextrakt beispielsweise Salben und Gelen gegen Hautkrankheiten zugesetzt. In Bulgarien ist die heiße Tinktur aus wilden Rosmarinblüten sehr beliebt. Sie wird zur Behandlung von Cholezystitis eingesetzt. Die Indianer Nordamerikas verwenden wilden Rosmarin als Gewürz, tränken Fleisch in einem Sud seiner Triebe, trinken einen berauschenden Rosmarinaufguss und kauen seine frischen Blätter.

Es ist nicht verwunderlich, dass wilder Rosmarin eine beliebte Heilpflanze ist, da seine Zusammensetzung einzigartig ist. Alle Pflanzenteile enthalten eine große Menge an Tanninen, organischen Säuren, Vitaminen, Arbutinglycosid und Flavonoiden. Der Hauptbestandteil von wildem Rosmarin ist ätherisches Öl, zu dem Iceol, Palustrol, Cymen, Geranylacetat und andere Bestandteile gehören, die einen bitter brennenden Geschmack und Balsamico-Geruch haben. Die größte Menge an ätherischem Öl findet sich in jungen Blättern in der Blütephase der Pflanze. Zwar weist die chemische Zusammensetzung von Sumpfrosmarin und insbesondere der Gehalt seines Hauptwirkstoffs - Eisöl in ätherischen Ölen - je nach Anbaugebiet eine ausgeprägte chemische Variabilität auf. Die qualitative Zusammensetzung des in Europa gesammelten ätherischen Sumpfrosmarinöls unterscheidet sich praktisch nicht, während die Zusammensetzung der ätherischen Öle in Sibirien und Fernost heterogen ist.

Das ätherische Rosmarinöl ist ein wirksames Medikament, das gegen Krämpfe wirkt, Entzündungen lindert und die Widerstandsfähigkeit des Magengewebes erhöht, Krämpfe aktiv lindert und ein gutes Mittel gegen Erkältungen sein kann. Ledumölsalbe wird zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen verschrieben und lindert auch den Juckreiz der Haut mit Insektenstichen. In der offiziellen Medizin wird wildes Rosmarinkraut bei Enterokolitis verwendet, in Form von Tinkturen bei Atemwegserkrankungen bei akuter und chronischer Bronchitis als Vasodilatator, mildernder Husten (Antitussivum "Ledin", "Brustsammlung Nr. 4"), als Diuretikum, Desinfektionsmittel und Antiseptikum... Ledumpräparate werden bei Diabetes, Rheuma und Gelbsucht eingesetzt. Aufgrund der Tatsache, dass die Pflanze giftige Substanzen enthält, sollte eine Behandlung mit Mitteln auf der Basis von wildem Rosmarin mit dem Arzt vereinbart werden, da die Pflanze dem Körper in keinem Fall großen Schaden zufügen kann seine Dosierung kann nicht überschritten werden).

Ledum wird auch in der Tierarztpraxis eingesetzt. Insbesondere wird es Tierfutter für epidemische Krankheiten zugesetzt. Übrigens dient Sumpfrosmarin in der Tundra und Taiga trotz seiner Toxizität als wichtige Hilfe für die Fütterung wilder Rentiere, aber Hausziegen und Schafe wurden nach dem Verzehr dieser Pflanze vergiftet. Brühe, Aufguss, Pulver, wilder Rosmarinrauch - ein bewährtes Mittel zur Ausrottung von Mücken, Motten und Wanzen sowie zur Vertreibung lästiger Nagetiere. Zusammen mit Teer kann ätherisches Öl aus wildem Rosmarin in der Lederverarbeitung, in der Seifenherstellung und Parfümerie sowie in der Textilindustrie als Fixiermittel verwendet werden.

Schließlich sind alle Arten von wildem Rosmarin gute Honigpflanzen. Zwar geben sie eine kleine Sammlung von Honig, außerdem ist wilder Rosmarinhonig giftig (der sogenannte "betrunkene" Honig), er kann nicht ohne Kochen gegessen werden. Die Duftigkeit von wildem Rosmarin kommt also nur den Bienen selbst zugute..

Der wilde Rosmarin wurde seit Mitte des 18. Jahrhunderts in die Kultur eingeführt. Die erste Erwähnung dieser Gattung in den Katalogen des Botanischen Gartens von St. Petersburg stammt aus dem Jahr 1736 und behebt möglicherweise das Wachstum von Ledum palustre L. auf dem Territorium des Aptekarsky-Gartens in einem wilden Zustand. In der Kultur ist diese Art sehr schwierig, aber mit dem richtigen Ansatz kann sie zur Dekoration von Heideparks und Gärten verwendet werden, in denen sie mehr als 30 Jahre leben kann..

Im Altai-Naturschutzgebiet ist Sumpf-Wildrosmarin eine häufige Art im unteren Teil des Alpengürtels. Selten in den Kern- und Waldsteppengürteln zu finden. Es wächst in fast allen floristischen Gebieten des Reservats, mit Ausnahme von Yazulinsky, in Höhen von 700 bis 2.300 m über dem Meeresspiegel und zusätzlich in der Nähe des Baigazan-Kordons.

Forscher des Altai-Naturschutzgebietes Miroslava Sakhnevich.

Ledum Nutzen und Schaden. Die Vor- und Nachteile von wildem Rosmarin

Beliebte Materialien

Heute:

  • Wiederherstellungszeit von Coronavirus. Stadien der Coronavirus-Krankheit
  • Gesundheitsgruppe 1, 2, 3, was ist das? Gesundheitsgruppen für Erwachsene
  • Abnehmen mit Herbalife - das Hauptmenü. Abnehmen während der Einnahme von Herbalife: Planen und korrigieren Sie das Regime
  • Blies in einem Entwurf, wie zu behandeln. Erkältung durch einen Entwurf: Welche Behandlung hilft, die Krankheit zu besiegen
  • Wie wirkt sich das Wetter heute auf das Wohlbefinden eines Menschen aus? Veränderung des Wohlbefindens mit zunehmendem Luftdruck
  • Eine Entzündung der Lymphknoten im Nacken wird bei Erwachsenen zu Hause schnell behandelt. Behandlung von Lymphknoten zu Hause
  • Ein brennendes Gefühl in verschiedenen Körperteilen. Ursachen für Brennen im Körper
  1. Ledum Nutzen und Schaden. Die Vor- und Nachteile von wildem Rosmarin
  2. Warum ist Rosmarin nützlich? Was ist wilder Rosmarin??
    • Sammlung und Zubereitung von wildem Rosmarin:
  3. Ledum Eigenschaften und Kontraindikationen. Medizinische Eigenschaften von wildem Rosmarin

Ledum Nutzen und Schaden. Die Vor- und Nachteile von wildem Rosmarin

Marsh Ledum ist ein mehrjähriger immergrüner Strauch. Es wächst hauptsächlich in Mooren sowie an den Rändern und Lichtungen sumpfiger Nadelwälder. Ledum blüht im Sommer, Blüten sind weiß, in einem Pinsel gesammelt.

Die Verwendung von wildem Rosmarin

Tinkturen und Abkochungen von wildem Rosmarin werden seit langem in der Volksmedizin verwendet. Diese Pflanze kann jedoch nicht nur Nutzen, sondern auch Schaden bringen. Schließlich bedeutet sogar sein Gattungsname (laedere), der wildem Rosmarin wegen seines unangenehmen berauschenden Geruchs gegeben wird, aus dem Lateinischen übersetzt "schaden".!

Marsh Rosmarin enthält viele ätherische Öle komplexer Zusammensetzung, Glykoside, Flavonoide, Tannine. Tinktur und Abkochung von wildem Rosmarin sind ein guter Weg, um Schmerzen bei Rheuma, Gicht und Arthritis zu lindern. Für die gleichen Zwecke können Sie den Wildrosmarinölextrakt in Form von Reibung verwenden.

Ölextrakte und Extrakte aus wildem Rosmarin sind gut gegen Ekzeme

Ein Abkochen von Rosmarinblättern hat eine ausgeprägte diaphoretische und harntreibende Wirkung, und die Infusion hilft erfolgreich bei Erkrankungen der oberen Atemwege als Erweichungsmittel und Expektorans. Ätherische Öle töten Staphylococcus aureus-Bakterien ab.

Getrocknetes wildes Rosmarinkraut ist ein gutes Mittel zur Vorbeugung und Linderung von Asthma bronchiale. Daher wird Asthmatikern empfohlen, dieses Kraut im Schlafbereich zu halten..

Darüber hinaus wird der Rauch aus den verbrannten Blättern der Pflanze seit der Antike nicht nur für medizinische Zwecke (beruhigende Wirkung), sondern auch für Haushaltszwecke verwendet - um blutsaugende Insekten abzuschrecken..

Und wildes Rosmarinkraut, das in Lebensmittellagern verteilt ist, schreckt Ratten und Mäuse ab.

Heilpflanzengrün in der Volksmedizin

Alle Teile der Pflanze sind giftig, und selbst das Einatmen des Geruchs von wildem Rosmarin kann starke Kopfschmerzen verursachen. Daher werden die geernteten Blätter und Zweige der Pflanze (während der Blütezeit) entweder unter einem Baldachin im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich getrocknet. Obwohl wilder Rosmarin zur Behandlung von Krebs verwendet wird, sollte er mit Vorsicht eingenommen werden, da er giftig ist. Wenden Sie sich am besten an bewährte Krebsbehandlungen.

Gibt es Kontraindikationen? Ja, sind Sie. Im Falle einer Überdosierung verursachen Infusionen und Abkochungen von wildem Rosmarin eine Entzündung der Magenschleimhaut und des Zwölffingerdarms. Die in Rosmarin enthaltenen ätherischen Öle regen im Falle einer Überdosierung das Zentralnervensystem stark an und können auch die Arbeit des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems stören. In den schwersten Fällen tritt eine Lähmung des Herzens und der Atemwege auf.

Die Verwendung von Arzneimitteln aus Rosmarin sollte von einem Arzt verschrieben werden und die vorgeschriebene Dosierung strikt einhalten!

Der Rosmarin ist für eine schwangere Frau kontraindiziert, da seine Verwendung den Fötus schädigen kann! Sie sollten es auch nicht zur Behandlung von Kindern verwenden..

Interessant auch zu lesen: Brennnesselhaarmasken.

Warum ist Rosmarin nützlich? Was ist wilder Rosmarin??

Was ist wilder Rosmarin, medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen von wildem Rosmarin, was sind die vorteilhaften Eigenschaften dieser Pflanze, all dies ist von großem Interesse für diejenigen, die einen gesunden Lebensstil führen, ihre Gesundheit überwachen und an traditionellen Behandlungsmethoden interessiert sind, auch mit Hilfe von Heilkräutern. Deshalb werden wir versuchen, diese Fragen im folgenden Artikel zu beantworten..

Der lateinische Name dieser Pflanze stammt vom griechischen Wort für "Weihrauch". Im Vergleich zu Weihrauch ist Rosmarin sicherlich schmeichelhaft, aber wie Weihrauch hat Rosmarin einen deutlichen Harzgeruch.

Der Name des wilden Rosmarins wird aus dem Lateinischen als "Sumpf" übersetzt..

Ledum ist ein immergrüner Strauch von 20 bis 125 cm Höhe mit einem starken berauschenden Geruch, der an Kampfer erinnert. Alle Luftteile der Pflanze riechen, besonders Blumen. Ledum blüht im späten Frühling - Frühsommer. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend, länglich und die Kanten sind zusammengerollt. Blüten - weiß, an den Enden der Zweige in mehrblütigen Corymbose-Blütenständen gesammelt. Die Frucht ist eine längliche Kapsel von etwa 5 mm Länge. Die Pflanze blüht von Mai bis Juli. Die Samen reifen von Juli bis August.

Ledum wächst auf Sphagnum-Mooren, Torfmooren und sumpfigen Nadelwäldern. Verteilt in Wald- und Tundrazonen in fast ganz Europa, in Sibirien und im Fernen Osten. Die Leute nennen es: Bagun, Bakun, wilder Rosmarin, Bagunnyak, Pate, Bagunnik, Bugun, Sumpfschierling, Puzzle, Sumpf, Bagno, Oregano, Oregano, Canabor, Sumpf Canabra, Kokora, großer Käfer, Wanzengras, schläfriger Stupor, Sumpfstupor, Waldrosmarin. Ledum ist eine giftige Pflanze! Tiere berühren ihn normalerweise nicht.

Sammlung und Zubereitung von wildem Rosmarin:

Für medizinische Zwecke wird wildes Rosmarinkraut geerntet. Jährliche Blatttriebe mit einer Länge von bis zu 10 cm abschneiden. Dies erfolgt in der Regel während der Reifezeit der Früchte (August - September). Zum Trocknen wird das gesammelte wilde Rosmarinkraut in einer dünnen Schicht auf dem Stoff im Schatten unter einem Baldachin verteilt. Trockner können bei Temperaturen bis zu 40 ° C getrocknet werden. Die Ernte am selben Ort erfolgt frühestens nach 8 Jahren. Kühl und trocken lagern. Haltbarkeit bis zu drei Jahren.

Es wird nicht empfohlen, in einem Raum zu bleiben, in dem wildes Rosmarinkraut getrocknet wird, da sein starker Geruch Kopfschmerzen verursachen kann. Wilder Rosmarin muss getrennt von anderen Pflanzen gelagert werden, da er giftig ist, in Pappkartons, Papiertüten usw..

Ledum Eigenschaften und Kontraindikationen. Medizinische Eigenschaften von wildem Rosmarin

Die heilenden Eigenschaften von Bogweed hängen von ätherischen Ölen ab. Sobald sie im menschlichen Körper über den Verdauungstrakt sind, werden sie über die Atemwege ausgeschieden. Gleichzeitig werden die Schleimhäute der Bronchien gereizt, was die Aktivität des Flimmerepithels erhöht..

Darüber hinaus wirkt sich die krampflösende Eigenschaft der Pflanze, antimikrobiell und bakteriostatisch, günstig aus. Der Gesamteffekt ist ein schleimlösender, antitussiver und einhüllender Effekt.

Ledumpräparate regen das Nervensystem an, wirken desinfizierend und harntreibend.

Die Haupteigenschaften von wildem Rosmarin sind:

  • Antiphlogistikum;
  • antibakteriell,
  • bakterizid;
  • mukolytisch,
  • Virostatikum,
  • blutdrucksenkend,
  • harntreibend,
  • Antiseptikum,
  • diaphoretisch,
  • Vasodilatator
  • befestigen.

Die Wirkung von ätherischen Ölen und Tanninen wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Herzens und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Pflanzenpräparate heilen und reinigen Nieren und Leber. Nützlich für die Regulierung und Beschleunigung des Stoffwechsels.

Abkochungen und Kräutertees werden zur äußerlichen Anwendung verwendet, um Muskelverstauchungen und Erfrierungen der Haut zu beseitigen. Linderung von Gelenkschmerzen.

Aufgrund seiner therapeutischen Eigenschaften verwenden die traditionelle Medizin und die Volksmedizin die Pflanze zur Behandlung von:

  • Bronchitis;
  • Lungenentzündung;
  • Tuberkulose;
  • Keuchhusten;
  • Angina pectoris;
  • Leberkrankheiten;
  • Enterokolitis;
  • Gastritis;
  • Ruhr;
  • Rheuma, Arthritis;
  • Hautkrankheiten (Furunkulose, Ekzeme, Krätze, Windpocken).

Die gleiche Eigenschaft ist wirksam bei Insektenstichen, langen nicht heilenden Wunden. Mit der externen Verwendung von Mitteln können Sie die externen Manifestationen der Diathese bei Kindern schnell beseitigen.

Entzündungsprozesse in der Nasenhöhle werden mit einem Sud aus wildem Rosmarin behandelt, wobei regelmäßig wie üblich Nasentropfen verwendet werden. Mit Kompressen aus einem Augenkoch können Sie den Prozess der Behandlung von Bindehautentzündung beschleunigen.

Ledum ist sowohl Gift als auch Medizin!

Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung ist erforderlich!

Das Wort "wilder Rosmarin" kommt vom Verb "wilder Rosmarin", das früher verwendet wurde und "vergiften" bedeutete. In der Antike gab es ein Adjektiv wie "wilder Rosmarin". Dieses Adjektiv bedeutete "scharf, giftig oder stark". Der wissenschaftliche Name kommt vom Wort "Ledum", was in der griechischen Übersetzung "eine Pflanze bedeutet, aus der ein aromatisches Harz namens Weihrauch gewonnen wird". Trotz der Tatsache, dass die Pflanze giftig ist, hat sie auch zahlreiche heilende Eigenschaften, die es ermöglichen, sie im Kampf gegen eine Reihe von pathologischen Zuständen einzusetzen..
Also, was ist er, wilder Rosmarin??

Allgemeine Information

Ledum ist ein immergrüner Strauch oder Strauch, der für die Pflanzengattung der Heidekrautfamilie repräsentativ ist. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 150 cm. Heute werden etwa 10 ihrer Arten unterschieden, am häufigsten jedoch nur 4, nämlich Sumpf-Ledum, kriechend, weiß und großblättrig. Leute von den Leuten nennen ihn oft einen Käfer, einen Bagun und Waldrosmarin..

Verbreitung, Fortpflanzung und Ökologie

Diese Pflanze ist hauptsächlich in den subtropischen sowie gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre verbreitet. Es kann an der Küste von Ochotsk, Kamtschatka, den Kurilen, Karelien, Nordamerika, Jakutien, Tschukotka usw. gefunden werden. Permafrostgebiete, sumpfige Täler von Gebirgsflüssen und Bächen, Torfmoore, feuchte Nadelwälder und Sümpfe gelten als die beliebtesten Anbaugebiete. Die Pflanze vermehrt sich sowohl durch Samen als auch durch Schichtung, Wurzelsauger, Stecklinge sowie durch Teilen der Büsche.

Botanische Merkmale

Die Blätter der Pflanze sind wechselständig, ledrig und immergrün. Ihre Kanten sind gewickelt. Der Geruch, der sowohl von den Blättern als auch von den Zweigen der Pflanze ausgeht, ist berauschend, da er toxische Eigenschaften hat, die sich vor allem auf das Zentralnervensystem negativ auswirken. Beim Einatmen des Aromas der Pflanze kann eine Person Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen verspüren. Darüber hinaus kann eine Person sogar das Bewusstsein verlieren. Die Blüten sind bisexuell und weiß gefärbt. Alle von ihnen sind in Corymbose- oder Doldenblütenständen gesammelt, die sich am Ende der letztjährigen Triebe befinden. Die Frucht wird durch eine Kapsel mit 5 Ventilen dargestellt, die sich von der Basis nach oben öffnen. Die Samen sind sehr klein, geflügelt. Die Länge des Rhizoms beträgt ca. 10 m. Sie können die Pflanze im späten Frühling - Frühsommer blühen sehen. Die Samen reifen von Juli bis August.

Abholung und Beschaffung

Da wilder Rosmarin zur Kategorie der giftigen Pflanzen gehört, ist es nicht so einfach, ihn zu sammeln und zuzubereiten. Die Erntezeit für Rohstoffe, nämlich Blätter und Stängel, fällt Ende des Sommers - Anfang des Herbstes. Es wird empfohlen, während der Blütezeit der Pflanze Blumen zu sammeln. Schneiden Sie das notwendige Grün mit einem Messer oder einer Sichel ab. Sie trocknen es auf Dachböden unter einem Schiefer-, Ziegel- oder Eisendach. Es ist sehr wichtig, dass der Dachboden gut belüftet ist. Die Rohstoffe sollten in Schichten von 5 - 7 cm auf Papier oder Stoff verteilt werden. Das Trocknen dauert 10 bis 14 Tage. Sowohl die Sammlung als auch die Beschaffung von Rohstoffen müssen in speziellen Verbänden erfolgen, deren Tragen dazu beiträgt, Vergiftungen zu vermeiden. Die Haltbarkeit der Werkstücke beträgt ca. 3 Jahre.

Bedeutung und Anwendung

In verschiedenen Bereichen der Medizin werden hauptsächlich Stängel, Blätter und Blüten dieser Pflanze verwendet. Der Duft von frischen Blättern und Zweigen hält Motten von Fell und Fell fern. Er schreckt auch blutsaugende Insekten ab. Alle Arten dieser Pflanze sind ausgezeichnete Honigpflanzen, aber ihr Honig ist giftig, daher ist es strengstens verboten, ihn zu verwenden. Es kann nur von Bienen für die Entwicklung ihrer Familien verwendet werden. Der Honig dieser Pflanze wird oft als "betrunken" bezeichnet..

Das aus der Pflanze gewonnene ätherische Öl wird zusammen mit Teer zur Behandlung der Haut verwendet. Es fand auch seine breite Anwendung in der Textilindustrie als Fixiermittel, Parfümerie und Seifenherstellung. Blatttriebe haben in der Veterinärmedizin ihre weit verbreitete Verwendung gefunden. Sie werden bei Magen-Darm-Erkrankungen, Koliken und epidemischen Erkrankungen bei Schweinen eingesetzt..

Mythen und Legenden

Heilende chemische Zusammensetzung

Der Hauptbestandteil dieser Pflanze ist ätherisches Öl, von dem sich der größte Teil in den Blättern befindet. Das Öl enthält sowohl Valeriansäure als auch Iceol, Cymen, Palustrol, Myrcen, Eleopten, Geranylacetat sowie andere Substanzen, die ein Balsamico-Aroma und einen bitter brennenden Geschmack haben..

Die Liste anderer medizinischer Komponenten, die Teil dieser Pflanze sind, kann Folgendes enthalten:

  • Barium;
  • Chrom;
  • Tannine;
  • Gummi;
  • organische Säuren;
  • Flavonoide;
  • Zucker;
  • Eisen;
  • Pektinsubstanzen;
  • Vitamine;
  • Zink;
  • Kalium;
  • Aluminium;
  • Kalzium;
  • Kupfer;
  • Harz;
  • Phytoncide;
  • Magnesium;
  • Cumarine;
  • Kohlenwasserstoffe;
  • Glykoside.

Therapeutische Eigenschaften

Verwendung in der traditionellen Medizin

In der traditionellen Medizin wurde diese Pflanze vor zwei Jahrhunderten zuerst in Schweden und dann in Deutschland verwendet. In Russland wurden seine therapeutischen Eigenschaften Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Seine heilende Wirkung beruht auf den Bestandteilen des ätherischen Öls, die über den Darm aufgenommen, aber über die Organe der Atemwege freigesetzt werden und sowohl die Verflüssigung des Sputums als auch seine Ausscheidung aus dem Bronchialbaum hervorrufen. Unter dem Einfluss von Öl kommt es zu einer Zunahme der Aktivität des Flimmerepithels sowie zu einer Zunahme der Sekretion der Bronchialdrüsen..
Infolgedessen wird der Husten weicher und der Schleim verschwindet viel einfacher und schneller. Das Öl wirkt antimikrobiell auf den gesamten Körper, was ebenfalls wichtig ist. Der Wissenschaftler Trotzko enthüllte auch, dass es mit Hilfe dieser Pflanze möglich ist, den Blutdruck zu senken. Poluektova fand jedoch heraus, dass diese Pflanze die Heilung des beschädigten Hornhautepithels erheblich beschleunigt. Heute kann man in jeder Apotheke ein Medikament namens Ledin kaufen. Dieses Medikament ist in Form von Tabletten erhältlich und wird Patienten zur Behandlung von Husten verschrieben, der bei Erkrankungen der oberen Atemwege oder der Lunge beobachtet wird. Überwachen Sie bei der Verwendung von Ledin sorgfältig die Reaktion Ihres Körpers. Bei allergischen Reaktionen wird empfohlen, das Medikament sofort abzubrechen.

Ledum und Magie

Die Pflanze enthält die Kraft von Venus und Saturn, aber der erste Planet ist schwach ausgedrückt, weshalb Rosmarin in Liebesgetränken sehr selten enthalten ist. In den meisten Fällen wird es in der schwarzen Magie verwendet, um die Liebe zu zerstören, einen bösen Geist zu beschwören oder eine Person verrückt zu machen. In der Antike wurde Saft verwendet, um einen Mann impotent zu machen. Dem Gift werden verschiedene Pflanzenteile zugesetzt. Die Briten nennen wilden Rosmarin das Haferflocken des Teufels oder Räubers und erlauben Kindern nicht, es zu berühren. Es wird angenommen, dass diese Pflanze Teil spezieller fliegender Tränke ist. Es wird auch Tee hinzugefügt, mit dem Mondvampirismus behandelt wird..

Anwendung in der traditionellen Medizin

Wenn in der traditionellen Medizin die unabhängige Verwendung dieser Pflanze kategorisch kontraindiziert ist, dann hat sie es unter den Menschen geschafft, ihre weit verbreitete Verwendung im Kampf gegen eine große Anzahl von Krankheiten zu finden. Mit Hilfe einer aus dieser Pflanze hergestellten Infusion behandeln sie sowohl Lungenentzündung als auch Keuchhusten, Bronchitis sowie spastische Enterokolitis (gleichzeitige Entzündung des Dünn- und Dickdarms)..

Die Brühe wird zur Behandlung von Lungentuberkulose verwendet, die von Hämoptyse, Lebererkrankungen, Gelbsucht und Alkoholismus begleitet wird. In Form von Bädern wird die Pflanze in Gegenwart der einen oder anderen gynäkologischen Pathologie gezeigt. Asche wird zur Bekämpfung von Durchfall eingesetzt.

Kurzatmigkeit, Asthma bronchiale, Malaria, Ruhr (eine Infektionskrankheit, die mit einer Schädigung des Dickdarms einhergeht), Gastritis, Urethritis (Entzündung der Harnröhrenschleimhaut) - all dies sind auch Indikationen für die Verwendung von wildem Rosmarin. Sie können nicht darauf verzichten und auf all jene Menschen, die an Blasenentzündung (Entzündung der Blase) oder Pyelitis (Entzündung des Nierenbeckens) leiden..

Bei Fieber wird die Pflanze als Diaphoretikum eingesetzt. Mit seiner Hilfe können Sie verschiedene Parasiten aus dem Körper entfernen. Wenn der Rauch verbrannt wird, wirkt er beruhigend und hypnotisch. Ein in Leinöl gekochter Sud kann zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten verwendet werden. Sie schmieren auch erfrorene Gliedmaßen, Blutergüsse und Insektenstiche.

Die Einwohner Bulgariens kennen auch die abortive Wirkung dieser Pflanze. Sie trinken auch eine heiße Infusion daraus, um Cholezystitis oder Arthritis loszuwerden..
Mit Tropfen aus einer Pflanze kann eine laufende Nase behandelt werden, aber während der Diathese sollten Lotionen angewendet werden. Sie behandeln auch Windpocken (Windpocken), Bindehautentzündung, Blepharitis (Entzündung der Augenlidränder), Dermatomykose (Hautpilzinfektionen), Gicht sowie verschiedene Formen von Rheuma.
Angina pectoris, maligne oder benigne Neoplasien, Oligurie (verminderte Urinausscheidung), Kopfschmerzen, Nierenerkrankungen, Rachitis - in all diesen Fällen ist die Verwendung dieser Pflanze angezeigt.

In der tibetischen Medizin

Die tibetische Medizin gegen Lebererkrankungen schlägt vor, die Blüten und Blätter dieser Pflanze zu nutzen. Medikamente zur äußerlichen Anwendung werden gegen Flechten, Windpocken, Furunkel, Ekzeme, Schlangenbisse, Erfrierungen und Augenentzündungen verschrieben. Sie behandeln auch Blutergüsse, Hautausschläge und Karbunkel (eitrig-nekrotische Entzündung mehrerer Haarfollikel und Talgdrüsen unter Bildung eines allgemeinen Infiltrats). Während Epidemien wird es als Prophylaxe verschrieben. Mit Scrofula wird daraus spezieller Tee gebraut.

In der Homöopathie

Diese Pflanze ist in der Zusammensetzung zahlreicher homöopathischer Mittel enthalten, von denen eines Lori-Alkohol ist, der äußerlich zur Bekämpfung von Rheuma eingesetzt wird. Im Inneren werden solche Medikamente gegen Keuchhusten, Asthma und Oligurie verschrieben. Sie sind auch Bestandteil der Therapie von Hautpathologien, bösartigen Neubildungen, Gicht, Erfrierungen und Arthritis..

Rezepte, Infusionen, Abkochungen

1. Expektorierende und antitussive Infusion: 1 - 2 EL. l. Gießen Sie die getrockneten Kräuter in eine Emailschüssel und gießen Sie 1 Glas kochendes Wasser. 15 Minuten in einem Wasserbad stehen lassen und dann 45 Minuten abkühlen lassen. Wir drücken die verbleibende Masse heraus, bringen die Infusion auf das ursprüngliche Volumen und verwenden sie zweimal - dreimal täglich zur Einnahme in einem Viertelglas. Sie können eine solche Infusion nicht länger als 2 Tage aufbewahren. Es wird empfohlen, es nach den Mahlzeiten zu trinken..

2. Tee gegen Husten und Atemnot: 25 - 30 gr. gedämpfte Kräuter in 1 Liter gekochtem Wasser. Nach 10 - 15 Minuten filtern wir den Tee und geben 1 TL hinzu. Honig und 2 mal am Tag ein halbes Glas trinken.

3. Heilmittel gegen Asthma bronchiale: 1 TL. Gießen Sie die Kräuter mit 2 Gläsern kaltem kochendem Wasser und lassen Sie sie 8 Stunden ziehen. Dann filtern wir die Infusion und nehmen sie dreimal - viermal täglich - in 0,5 Tassen.

4. Ölinfusion bei Hautkrankheiten: 2 EL. l. von getrockneten Rohstoffen gießen 4 EL. l. Pflanzenöl und 3 - 4 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. Danach filtern wir das Öl und tragen es auf, um die betroffene Haut zu schmieren..

5. Ölinfusion für Insektenstiche: 2 EL. l. Rohstoffe einfüllen 5 EL. l. Olivenöl und 15 - 20 Minuten im Ofen einrühren. Dann filtern wir das Öl und schmieren die betroffenen Stellen damit..

6. Salbe gegen Gelenkerkrankungen: Nehmen Sie einen Keramiktopf oder einen Topf und legen Sie das Rosmarinkraut und das Fett in einem Behälter in Schichten. Fett kann sowohl Gans als auch Schweinefleisch oder Huhn sein. Sobald der Behälter voll ist, schließen Sie den Deckel und beschichten Sie die Risse vorsichtig mit Teig. Dann stellen wir den Behälter in den Ofen und heizen ihn auf 100 Grad vor. Nach 2 - 3 Stunden nehmen wir den Behälter heraus, filtern ihn und gießen die Fettinfusion in eine saubere Schale, werfen aber die Rohstoffe weg. Bewahren Sie diese Salbe im Kühlschrank auf. Reiben Sie es 3-4 mal täglich in die erkrankten Bereiche des Körpers..

7. Trank gegen Blutergüsse: 2 TL. Mischen Sie das getrocknete Kraut mit der gleichen Menge Huflattichblätter und gießen Sie 1 Tasse gekochtes Wasser. Wir lassen die Brühe 5 Minuten in einem Wasserbad und lassen sie dann eine weitere halbe Stunde ziehen. Wir filtern und nehmen oral 1 EL. l. alle 120 Minuten. Die gleiche Brühe kann verwendet werden, um 5-7 mal täglich Lotionen aufzutragen..

8. Mittel zur Behandlung von Pertussis bei Kindern: 1 TL. Wir dämpfen die Rohstoffe 8 Stunden lang in 2 Gläsern gekühltem gekochtem Wasser. Wir filtern die Infusion und geben sie dem Kind für 1 TL. dreimal pro Tag.

9. Infusion gegen Asthma: 25 g mischen. wilder Rosmarin mit 15 gr. Brennnesseln. Gießen Sie die Mischung mit 1 Liter gekochtem Wasser, wickeln Sie den Behälter vorsichtig ein und lassen Sie ihn 180 Minuten stehen. Die resultierende Infusion sollte 5-6 mal täglich in einem halben Glas eingenommen werden..

10. Abhilfe bei Bronchialkrämpfen: 10 gr. Mischen Sie den wilden Rosmarin mit 10 gr. Kamille, die gleiche Menge Huflattich, Wegerich, Anis und Veilchen. Füllen Sie die Mischung mit 2 Litern gekochtem Wasser und lassen Sie sie 8 Stunden lang an einem warmen Ort. Filtern Sie die resultierende Infusion und nehmen Sie 1/3 EL. l. dreimal pro Tag.

11. Mittel zum Spülen des Rachens: 15 g einfüllen. Kräuter 1 Tasse kochendes Wasser. Filtern Sie nach einer Viertelstunde die Infusion und gurgeln Sie 3-4 mal täglich damit.

12. Trank gegen Blasenentzündung: Mischen Sie 5 Teile Johanniskraut, Kiefernknospen und Rosmarin mit 4 Teilen Schachtelhalm und 3 Teilen Minze. 2 EL. l. Gießen Sie 500 ml kochendes Wasser in die resultierende Kräutermischung und lassen Sie sie über Nacht ziehen. Ein solcher Trank sollte 4 - 5 Mal täglich vor den Mahlzeiten in 0,25 Tassen eingenommen werden. Der Therapieverlauf sollte über einen langen Zeitraum fortgesetzt werden..

13. Mittel gegen Ruhr: 10 g mischen. diese Pflanze mit 25 gr. Marshmallow und gießen Sie die Mischung mit 1 Liter kochendem Wasser. Filtern Sie die Infusion nach 60 Minuten und nehmen Sie sie morgens, mittags und abends nach dem Essen in 1/3 Tasse ein. Der Therapieverlauf beträgt 7 Tage.

14. Lotionen gegen Augenentzündungen: 15 gr. eine halbe Stunde lang in 1 Glas kochendem Wasser getrocknete Rohstoffe gedämpft. Wir filtern die Infusion, befeuchten darin sterile Servietten und tragen sie auf die Augen auf. Die gleichen Lotionen können für verschiedene Hautkrankheiten angewendet werden..

15. Mittel gegen Lungentuberkulose: 1 TL. gedämpfte getrocknete Rohstoffe in 2 Gläsern kochendem Wasser. Filtern Sie nach 8 Stunden die Infusion und nehmen Sie 4 Mal täglich ein halbes Glas oral ein.

16. Abkochung bei ischämischer Herzkrankheit: 6 gr. von getrockneten und zerkleinerten Trieben 15 Minuten in 250 ml kochendem Wasser brauen. Wir filtern die Brühe, bringen sie auf ihr ursprüngliches Volumen und nehmen 1 EL hinein. l. morgens, mittags und abends.

17. Tinktur zur Behandlung von Schürfwunden und kleinen Schnitten: Nehmen Sie eine Flasche, füllen Sie 2/3 ihres Volumens mit Rohstoffen und füllen Sie sie bis zum Rand mit Wodka. Wir lassen die Tinktur 7 Tage lang ziehen, danach schmieren wir die betroffenen Stellen nach dem Verdünnen mit Wasser (1 Esslöffel Tinktur verdünnen wir in 1 Glas gekühltem gekochtem Wasser)..

18. Mittel gegen spastische Enterokolitis: 20 gr. gedämpfte trockene Rohstoffe in einem halben Glas kochendem Wasser. Filtern Sie die Infusion nach 10 Minuten und nehmen Sie sie in 1 EL ein. l. alle 120 Minuten.

19. Brühe in Gegenwart von Nierensteinen: 6 gr. getrocknete zerkleinerte Rohstoffe 10 Minuten in 1 Glas Wasser kochen. Wir filtern es und verwenden es zur oralen Verabreichung in 1 EL. l. dreimal pro Tag.

20. Abhilfe bei chronischer Bronchitis: 4 Teile Rosmarin mit 2 Teilen Oreganokraut, 1 Teil Brennnesselblättern und der gleichen Menge Birkenknospen mischen. 2 EL. l. Das resultierende Rohmaterial wird 10 Minuten in 2 Litern Wasser gebraut. Filtern Sie die Brühe nach 60 Minuten und nehmen Sie nach den Mahlzeiten dreimal täglich 1/3 Tasse oral ein.

Kontraindikationen

Da diese Pflanze giftig ist, gibt es natürlich Kontraindikationen für ihre Verwendung. Erstens ist es bei schwangeren Frauen kontraindiziert. Es ist nicht notwendig, Kinder unter 14 - 16 Jahren mit dieser Pflanze zu behandeln. Es ist strengstens verboten, es und alle Personen zu verwenden, die eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber seinen Bestandteilen haben. Glomerulonephritis (Nierenerkrankung, begleitet von einer Entzündung ihrer Glomeruli) ist eine weitere Kontraindikation für die Verwendung von wildem Rosmarin.

Überdosis

In Bezug auf die Überdosierung seiner pharmazeutischen Formen wird in diesem Fall eine Vergiftung des Körpers festgestellt. Zunächst kommt es zu einer starken Erregung des Zentralnervensystems, wonach eine Lähmung durchaus möglich ist. Sowohl die Atemwege als auch die unteren oder oberen Gliedmaßen können lähmen. Um die Entwicklung einer Lähmung zu verhindern, müssen so bald wie möglich 80 - 100 Tropfen Mutterkraut oder Baldrian-Tinktur eingenommen werden. Wenn es keine solchen Aufgüsse gibt, trinken Sie ein Glas Wodka. Eine falsche Dosierung kann zur Entwicklung und schweren Entzündung der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts führen. Andere Anzeichen, die bei einer Überdosierung beobachtet werden können, sind Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Bewusstlosigkeit und leichte Reizbarkeit. Wie Sie sehen können, ist diese Pflanze äußerst gefährlich, daher sollte ihre Verwendung unbedingt in Absprache mit einem Spezialisten besprochen werden..

Ölbehandlung

Da die äußerliche Anwendung von Rosmarinöl eine reizende Wirkung auf die Haut hat, wird es in den meisten Fällen als Anästhetikum und auch als Ablenkung eingesetzt. Zum Reiben wird es sowohl bei Radikulitis als auch bei vielen anderen Schmerzen angewendet, die neuralgischer Natur sind. Für die gleichen Zwecke wird auch eine Ölinfusion verwendet. Eine Emulsion des ätherischen Öls dieser Pflanze gilt als hervorragendes Mittel zur Behandlung von Erkältungen, Erkältungen und Grippe. Da das Öl Eis enthält, wird es häufig mit den Schleimhäuten der Nasenhöhle anstelle von Menthol geschmiert. Die Sache ist, dass Eisbrecher den gleichen Vasodilatatoreffekt hat. Dieses Öl zieht auch sehr schnell in den Blutkreislauf ein, fördert die Sekretion der Schleimdrüsen, erweitert die Lumen der Bronchien, reinigt die Blutgefäße und entspannt die glatten Muskeln.

Ledum Besen - ein besonderes Merkmal des Badverfahrens

Da die vorteilhaften Eigenschaften von wildem Rosmarin unter den Menschen seit mehr als 200 Jahren bekannt sind, ist es nicht verwunderlich, dass der wilde Rosmarinbesen für eine große Anzahl von Menschen zu einem besonderen Merkmal des Badeverfahrens geworden ist. Wenn Sie einen solchen Besen hergestellt haben, können Sie eine Vielzahl von pathologischen Zuständen vergessen..
Hier sind einige davon:

  • Lungenentzündung;
  • Urethritis;
  • chronische Bronchitis;
  • Angina pectoris;
  • Arthritis;
  • Keuchhusten;
  • kalt;
  • Blasenentzündung;
  • Rachitis;
  • Hypertonie;
  • Tuberkulose;
  • Diathese.

Die Liste ist eigentlich endlos. Das Wichtigste ist, dass die heilende Wirkung nur von einem gut gedämpften Rosmarinbesen erzielt werden kann. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, dass es ordnungsgemäß vorbereitet und gelagert wird. Diese Tatsache ist zweifellos allen Anhängern eines gesunden Lebensstils sowie Liebhabern von Badeverfahren bekannt..

Empfehlungen für die Zubereitung und Lagerung von wilden Rosmarinbesen

Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.

Ledum (lateinisch Le'dum)

Der lateinische Name für diese Pflanze kommt vom griechischen Wort für Weihrauch. Im Vergleich zu Weihrauch ist wilder Rosmarin sicherlich schmeichelhaft, aber wie Weihrauch hat wilder Rosmarin einen deutlichen harzigen Geruch.

Der Name des wilden Rosmarins wird aus dem Lateinischen als - Sumpf übersetzt.

Rosmarinhöhe bis 200 cm.

Der Busch ist sehr duftend, gerade. Die Zweige sind kurz weichhaarig. Leicht verzweigte Wurzel.

Die Blätter sind glänzend, dunkelgrün, wechselständig, mit kleinen Drüsen, ledrig, an kurzen Stecklingen, linear-länglich, unten - wollig, rötlich, bis zu 35 mm lang und fast 5 mm breit.

Die Blüten sind weiß, regelmäßig, befinden sich auf langen Stielen, am oberen Ende des Stiels sind sie in Form mehrfarbiger Schilde gesammelt.

Obst ist eine fünfzellige, ovale Kapsel mit mehreren Samen.

Ledum blüht von Mai bis August. Würziger, bitterer, kampferartiger Geschmack.

Ledum bevorzugt Marschland und sumpfige Wälder. Wächst in Torf- und Moosmooren sowie in feuchten Wäldern in Form von dichtem Dickicht.

Der wilde Rosmarin wird von Juni bis September geerntet. Es wird empfohlen, wilden Rosmarin im Juni zu ernten und zu trocknen. Es wird angenommen, dass er zu dieser Zeit die mächtigsten Eigenschaften besitzt..

Ledum wird auf Dachböden, beheizten Räumen und in Trocknern bei 30 ° C getrocknet. Überprüfen Sie die Trockenheit der Pflanze, indem Sie sie in Ihre Hand drücken - die Pflanze sollte leicht brechen. Nach dem Trocknen verdampfen die Öle aus der Pflanze, was bei Freisetzung in die Lunge Schwindel und Kopfschmerzen verursachen kann..

Der Duft der Blätter ist stark, mild, betäubend.

Es wird empfohlen, im Frühjahr wilden Rosmarin zu pflanzen. Kann zu jeder Jahreszeit aus einem Topf gepflanzt werden. Ledum liebt sauren Boden, einige Arten von wildem Rosmarin wachsen auf sandigen Böden. Das Loch sollte 40 cm tief sein. Wenn mehrere Büsche gleichzeitig sitzen, sollte der Abstand zwischen den Büschen mindestens 50 cm betragen.

Es gibt viele Arten von wildem Rosmarin, zum Beispiel Grönland-Rosmarin oder großblättriger wilder Rosmarin, aber nur Sumpf-Ledum wird als nützlich angesehen.

Nützliche Eigenschaften von wildem Rosmarin

Junge, nicht verholzte Blatttriebe werden geerntet, ihre Länge sollte 10 cm nicht überschreiten. Normalerweise werden sie während der Blütezeit der Pflanze geerntet.

Wirkstoffe: Palustrol, ätherisches Öl, Tannine, Iceol, Geranylacetat-Flavonoide, Arbutin-Glycosid, Cymol, Quercitrin, Vitamine, organische Säuren, Harzstoffe, Phytoncide.

Bei Atemwegserkrankungen verwenden sie wildes Rosmarinkraut in Form von Infusionen. Es ist sowohl ein Diuretikum als auch ein Desinfektionsmittel und ein Antiseptikum.

Rosmarinöl ist ideal bei Rhinitis.

Zur Zubereitung benötigen Sie: 1 Esslöffel einer kleinen Pflanze (trockener) Rosmarin pro 100 g Sonnenblumenöl. Bestehen Sie drei Wochen lang an einem trockenen, sonnengeschützten Ort. Nach der Infusion wird es gefiltert. Geben Sie viermal täglich zwei bis drei Tropfen in jedes Nasenloch. Eine laufende Nase verschwindet nach zwei bis drei Tagen Instillation. Es ist kontraindiziert, Öl länger als eine Woche zu tropfen, da dies zu Komplikationen führen kann.

10 g feine, trockene Rohstoffe pro 200 ml kochendem Wasser. Abdecken und 15 Minuten in einer Emailschüssel dämpfen, dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen, filtrieren. Die resultierende Flüssigkeit wird bis zur Marke von 200 ml mit gekochtem Wasser versetzt. Die Infusion wird nicht länger als zwei Tage gelagert.

Essen Sie dreimal täglich eine viertel Tasse warm nach den Mahlzeiten. Hilft bei Bronchitis als Expektorans bei anderen Lungenerkrankungen.

Wird als Antitussivum und Expektorans bei chronischer und akuter Bronchitis, Laryngitis, Tracheitis, Keuchhusten, Asthma bronchiale und Bronchopneumonie eingesetzt, fördert die Ausdünnung des Sputums und beschleunigt den Auswurf, mildert den Husten und wird als antibakterielles Mittel verschrieben.

Gefährliche Eigenschaften von wildem Rosmarin und Kontraindikationen

Wenn Sie längere Zeit im wilden Rosmarin bleiben, können Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten..

Ledum ist eine giftige Pflanze. Zuvor gab es Fälle, in denen Menschen mit wildem Rosmarinhonig vergiftet wurden (Honig, der hauptsächlich von Bienen aus der wilden Rosmarinpflanze gewonnen wurde, von denen mehr als 30% der Gesamtmasse des Honigs ausmachen)..

Infusionen aus dieser Pflanze verursachen manchmal Unruhe, erhöhte Schläfrigkeit und in einigen schweren Fällen eine Depression des Zentralnervensystems.

Nehmen Sie keine wilden Rosmarin-Medikamente für Menschen ein, die eine schnelle Reaktion und intensive Aufmerksamkeit benötigen, Fahrer.

Bei der ersten Manifestation selbst einer milden Form von Reizbarkeit, erhöhter Erregbarkeit, Schwindel und wilden Rosmarinpräparaten sollte sofort abgesagt werden.

Ledum: medizinische Eigenschaften, Nutzen, Schaden

Ledum ist eine ungewöhnliche Pflanze, die nicht nur ein attraktives Aroma und ein attraktives Aussehen hat. Es ist auch in der Volksmedizin weit verbreitet und bekannt für seine reiche Geschichte sowohl von wissenschaftlicher als auch von mythologischer Seite. Wir werden genauer verstehen, was der wilde Rosmarin ist, dessen magische Eigenschaften und Vorteile vielfältig sind.

Ledum: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Was ist diese einzigartige Pflanze? Lassen Sie uns genauer darüber sprechen:

Ledum: Was ist das für eine Pflanze?

Bevor ich über die Vorteile der Pflanze spreche, werde ich Ihnen sagen, was wilder Rosmarin ist. Ledum ist eine Pflanze aus der Familie Heather. Ein immergrüner Strauch hat eine Höhe zwischen 20 und 125 cm.

Es gibt sechs Arten von Pflanzen, aber die beliebteste ist der Sumpfrosmarin. Lassen Sie uns genauer über ihn sprechen.

Die Blätter der Pflanze sind schmal und länglich, die Ränder sind nach unten gedreht. Wann blüht Rosmarin? Aufgrund persönlicher Erfahrungen kann ich sagen, dass die Blüte im späten Frühjahr - Mai beobachtet wird. In diesem Moment ist der Bereich, in dem die Pflanze wächst, mit einem angenehmen berauschenden Geruch gefüllt..

Seien Sie jedoch vorsichtig: Wilde Rosmarinblüten sind nicht gesundheitsschädlich. Pollen enthalten eine große Menge giftigen ätherischen Öls. Bringen Sie die Pflanze daher nicht ins Haus..

Weißdorn Tinktur: Indikationen und Anwendung

Wie blüht Rosmarin? Die Pflanze hat schöne Blüten von hellrosa oder weißer Farbe. Regenschirme enthalten viele Blumen.

Trotz der Tatsache, dass wilder Rosmarin giftig ist, verdienen seine medizinischen Eigenschaften Aufmerksamkeit. Sammeln Sie das Kraut zur Behandlung im Mai während der Blüte. Vergessen Sie nicht die Schädigung des Körpers, also handeln Sie mit Handschuhen und einem Mullverband.

Sumpfrosmarin: Nutzen und Schaden

Wie ist Rosmarin also nützlich? Seine Eigenschaften sind auf seine reiche Zusammensetzung zurückzuführen, sagt M.V. Belousov. Zunächst ist das ätherische Öl zu erwähnen, das Iceol enthält. Diese giftige Substanz macht das Öl sengend, dick und grün..

Darüber hinaus enthält wilder Rosmarin weitere nützliche Komponenten:

  • Tannine;
  • Flavonoide;
  • Harz;
  • Arbutin;
  • Cumarin.

Mein Kollege stellt fest, dass die Rosmarinblüte die folgenden positiven Auswirkungen auf den Körper hat:

  • Expektorans;
  • antitussiv;
  • Bronchodilatator;
  • Umhüllung;
  • harntreibend;
  • Desinfektionsmittel.

Welche Krankheiten kann die Pflanze heilen? Es wird seit langem zur Behandlung von Erkrankungen wie:

  • Nieren- und Lebererkrankungen;
  • Pathologie des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems;
  • Grippe und SARS;
  • Rheuma;
  • Skrofulose;
  • Gicht und Arthritis;
  • helminthische Invasionen;
  • anhaltender Bluthochdruck.

Rote Wurzel für männliche und weibliche Gesundheit: Rezepte

Denken Sie daran, dass wildes Rosmarinkraut giftig ist. Fragen Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie es einnehmen. Aufgrund persönlicher Erfahrungen empfehle ich außerdem, die angegebene Dosierung genau einzuhalten, um negative Folgen für den Körper zu vermeiden..

Wann ist es verboten, wilden Rosmarin zu verwenden? Gegenanzeigen für die Verwendung sind wie folgt:

  • Alter bis zu 14 Jahren;
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • anhaltend niedriger Blutdruck;
  • Hepatitis.

Wenn Sie während der Einnahme des Produkts feststellen, dass Ihr Kopf häufig schmerzt und schwindelig wird, die Reizbarkeit zunimmt oder Magenprobleme auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Ledum: Anwendung und Wirksamkeit

Überlegen Sie, wie Sie die Pflanze richtig einsetzen und wie effektiv sie ist:

Ledum: Wirksamkeit

Die wilde Rosmarinpflanze ist weit verbreitet. Zusammen mit Teer wird das ätherische Kräuteröl in der Parfümerie- und Seifenherstellung verwendet.

Frischer wilder Rosmarin wirkt auch gegen Insekten. Triebe schützen es vor Motten, blutsaugenden Parasiten.

Es wurde lange Zeit wildem Rosmarin und magischen Eigenschaften zugeschrieben. Im Mittelalter galt die Pflanze als unverzichtbar für schwarze Magie. Mit ihrer Hilfe schickten Zauberer Wahnsinn zu einer Person, um die Liebe eines anderen zu zerstören, und begasten einen Raum, um Geister zu beschwören.

Blaubeeren: nützliche Eigenschaften, Kontraindikationen, Anwendung

Meistens wird Rosmarin nicht für magische Rituale verwendet. Es wurde hauptsächlich in der Volksmedizin verwendet.. In einer Überprüfung auf der Website otzovik.ru sagt der Benutzer, dass das Kraut hilft, mit Atemwegserkrankungen, Erkältungen und Rheuma umzugehen.

Eine weitere Überprüfung stellt fest, Dieser wilde Rosmarin ist für das Einatmen unverzichtbar. Mit seiner Hilfe ist es möglich, eine laufende Nase, Bronchitis, Laryngitis zu heilen.

Man kann jedoch die negativen Eigenschaften, die der Pflanze innewohnen, nicht übersehen. Unter den Bewertungen sind die folgenden:

  • Toxizität;
  • das Vorhandensein von Kontraindikationen;
  • unangenehmer Geruch des fertigen Produkts.

Sumpfrosmarin: Verwendung in der Volksmedizin

Ich erzähle Ihnen, wie man wilden Rosmarin für medizinische Zwecke verwendet und wie man Medikamente auf pflanzlicher Basis richtig zubereitet:

Ledum für Husten und Bronchialerkrankungen

Vorbereitung eines Arzneimittels, das zum Ausdünnen und Entfernen von Schleim wirksam ist, sagt WebMD, Beachten Sie die folgende Abfolge von Aktionen:

  1. Nehmen Sie einen Esslöffel getrocknete Pflanze und fügen Sie einen halben Liter kochendes Wasser hinzu.
  2. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und warten Sie 15 Minuten.
  3. Trinken Sie einmal täglich 125 ml warm.

Physalis: Foto, was ist das, wie man es benutzt

Ledum für ischämische Herzerkrankungen

Das Medikament ist leicht zuzubereiten:

  1. 250 ml Wasser und 6 g getrockneten Rosmarin in einen geeigneten Behälter geben.
  2. Zum Herd schicken, auf niedrige Hitze stellen und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Warten Sie, bis die Zusammensetzung abgekühlt ist, geben Sie sie ab und geben Sie Wasser hinzu, um das ursprüngliche Flüssigkeitsvolumen zu erhalten.
  4. Trinken Sie dreimal täglich einen Esslöffel.

Ledum zur Behandlung von Nierenerkrankungen

Zur Vorbereitung des Produkts empfehle ich Folgendes:

  1. Nehmen Sie ein Glas heißes Wasser und fügen Sie einen Teelöffel der getrockneten Pflanze hinzu.
  2. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und warten Sie 30 Minuten.
  3. Abseihen und dreimal täglich 20 ml verzehren.

Ledum im Kampf gegen Rhinitis

Bereiten Sie das Produkt folgendermaßen vor:

  1. Nehmen Sie 25 Gramm wilden Rosmarin und gießen Sie einen Liter kochendes Wasser ein.
  2. 12 Stunden in einem warmen Raum ziehen lassen und dann abseihen.
  3. Zur Naseninstillation verwenden. Geben Sie drei Tropfen des vorbereiteten Arzneimittels in jedes Nasenloch..

Nicht umsonst hat Ledum eine lange Geschichte und gilt als einzigartige Pflanze, da es zur Verbesserung der Gesundheit verschiedener Körpersysteme beiträgt. Schauen Sie sich diese Heilpflanze genauer an, aber vergessen Sie nicht ihre giftigen Eigenschaften und behandeln Sie sie mit besonderer Sorgfalt.

Weiße Mistel: Welche Krankheiten behandelt sie??

Beachtung! Das Material dient nur zu Informationszwecken. Sie sollten nicht auf die darin beschriebene Behandlung zurückgreifen, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.

Quellen:

  1. Belousov M.V. Elementzusammensetzung von wildem Rosmarin // Chemie pflanzlicher Rohstoffe. - 2002. - Nr. 4. - S. 35–38. - Zugriffsmodus: https://cyberleninka.ru/article/n/elementnyy-sostav-bagulnika-bolotnogo/viewer
  2. Belousova N.I. Chemische Zusammensetzung von ätherischem Rosmarinöl // Chemie pflanzlicher Rohstoffe. - 1999. - Nr. 3. - S. 5–38. - Zugriffsmodus: https://cyberleninka.ru/article/n/himicheskiy-sostav-efirnogo-masla-bagulnikov/viewer
  3. Marsh Labrador Tee. Überprüfen Sie // WebMD. - Zugriffsmodus: https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-114/marsh-labrador-tea

Autor: Kandidatin der Medizinischen Wissenschaften Anna Ivanovna Tikhomirova

Gutachter: Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Professor Ivan Georgievich Maksakov