Aubergine für Gicht Nutzen oder Schaden

Aubergine ist ein beliebtes Gemüse. Es wurde aus Ostindien nach Europa gebracht. Heute ist es aktiv
gewachsen in gemäßigten Klimazonen, aber nur in Brutstätten und Gewächshäusern. Auf freiem Feld
keine Ernte. Das Produkt enthält viele Nährstoffe in seiner Zusammensetzung, die von Vorteil sind
beeinträchtigen die Funktion des Körpers. Auberginen verlangsamen nachweislich das Fortschreiten
Gicht. Wenn Sie sie regelmäßig verwenden, können Sie schmerzhafte Empfindungen und loswerden
verhindern die Entwicklung von Komplikationen.

  1. Was sind die Vorteile von Auberginen für Gicht?
  2. Ist Aubergine für Menschen mit Gicht möglich?
  3. Heilrezepte von Auberginen gegen Gicht
  4. Lotionen
  5. Infusion
  6. Wie man gute Auberginen pflückt?
  7. Was können Sie aus Auberginen für Gicht kochen?
  8. Der Saft
  9. Kaviar
  10. In welchen Fällen sollte das Gemüse nicht verzehrt werden?
  11. Fazit

Was sind die Vorteile von Auberginen für Gicht?

Um zu verstehen, wie Auberginen den Körper beeinflussen, müssen Sie nur die chemische Zusammensetzung des Produkts untersuchen. Es enthält Tonnen von Mineralien wie Kupfer, Eisen oder Kalium. Sie wirken sich positiv auf die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems aus, verhindern die Entwicklung von Schlaganfällen und Herzinfarkten..

Auch in der Zusammensetzung sind die Vitamine B und C enthalten. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, das Säure-Base-Gleichgewicht wiederherzustellen und die Arbeit des Herzens zu normalisieren. Viele Experten empfehlen, Patienten mit Gicht Auberginen in die Ernährung aufzunehmen. Es wurde nachgewiesen, dass das Produkt den Cholesterinspiegel im Blut senkt. Es stellt auch die Durchblutung wieder her und reinigt den Körper von Harnsäure.

Auberginen verbessern die Durchblutung, fördern den Gallenfluss und stellen die Leber- und Nierenfunktion wieder her. Aufgrund seines geringen Puringehalts ist es jedoch am vorteilhaftesten für Gicht. Purine sind Substanzen, die sowohl in den Zellen lebender Substanzen als auch in fast allen Lebensmitteln vorkommen. Beim Abbau wird Harnsäure freigesetzt. Zu viel Konzentration führt zu Gicht. Daher können Menschen mit dieser Krankheit Auberginen essen.

Ist Aubergine für Menschen mit Gicht möglich?

Bei Gicht können Sie Auberginen essen. Aber nur, wenn sie eine sanfte kulinarische Behandlung durchlaufen haben. Denken Sie daran, dass ein Gemüse nicht für alle Menschen gleich gesund ist. Es kann nur angewendet werden, wenn der Patient keine Kontraindikationen hat. Tun Sie es auch in Maßen, kombinieren Sie es mit anderen gesunden Lebensmitteln..

Aubergine ist ein Produkt, das sich positiv auf die Arbeit des ganzen Körpers auswirkt. Die Verwendung bei Gicht hilft, das normale Säure-Base-Gleichgewicht zu korrigieren und wiederherzustellen. Auch das Gemüse verbessert Stoffwechselprozesse, reguliert den Salzhaushalt. Aubergine hat nachweislich entzündungshemmende Wirkungen.

Aubergine wirkt harntreibend. Aus diesem Grund verlässt überschüssige Flüssigkeit den Körper, der viele schädliche Substanzen - einschließlich Harnsäure - mit sich bringt. Es ist seine hohe Konzentration, die zur Entwicklung der Gicht beiträgt. Sobald der Harnsäurespiegel abnimmt und die Person schmerzhafte Empfindungen beseitigt, kann es zu einem Rückfall kommen..

Aubergine enthält Kalzium - Mineralsalz. Es ist sehr vorteilhaft für Gicht, da es die Knochendichte erhöht. Außerdem verbessert die Komponente die Übertragung von Nervenimpulsen, wodurch Schmerzen gelindert werden. Regelmäßiger Verzehr von Auberginen verbessert die Blutgerinnung und die Gesundheit der Skelettmuskulatur. Calcium erhöht die Immunität des Körpers, was besonders während der allgemeinen Morbidität wichtig ist.

Denken Sie daran, dass es nicht immer möglich ist, Auberginen gegen Gicht zu verwenden. Sie müssen sicherstellen, dass Sie keine anderen Erkrankungen haben, für die dieses Produkt kontraindiziert ist. Sie sollten es nicht bei Nieren- und Lebererkrankungen essen. In der Zeit der Verschlimmerung von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren ist dieses Produkt äußerst gefährlich. Es enthält Säuren, die die Magenschleimhaut reizen. Dies führt zu zusätzlichen schmerzhaften Empfindungen und zur Entwicklung von Komplikationen..

Um wirklich sichere und gesunde Auberginen zu essen, kaufen Sie sie nicht früher als im Juli. Sie haben einfach keine Zeit, unter natürlichen Bedingungen zu reifen. Damit sie ein marktfähiges Aussehen haben, werden sie während des Wachstums und der Reifung mit Stickstoffdüngern gefüttert. Sie reichern sich im Körper an und sind schädlich.

Heilrezepte von Auberginen gegen Gicht

Aubergine ist nicht nur ein köstliches Produkt. Daraus werden verschiedene heilende Kompressen und Tinkturen hergestellt. Mit Hilfe von Rezepten, die auf diesem Gemüse basieren, können Sie schnell mit schmerzhaften Empfindungen und Entzündungen fertig werden. Verwenden Sie am besten die blauen, die Sie selbst gezüchtet haben. Ohne zahlreiche Chemikalien und andere Zusatzstoffe.

Lotionen

Nehmen Sie in der Saison die größten Früchte und schneiden Sie sie in Ringe von 1 bis 1,5 Zentimetern. Verteilen Sie sie auf Pergamentpapier und legen Sie sie zum Trocknen in den Ofen. Vorheizen, damit die Aubergine nicht backt. Legen Sie die Ringe in ein Glas und lagern Sie sie im Kühlschrank. Wenn Sie den Eingriff durchführen müssen, nehmen Sie einige Stücke und tauchen Sie sie in kochendes Wasser.

Wenn die Aubergine mit Wasser gesättigt ist, schwillt sie an. Tragen Sie es auf die schmerzende Stelle auf, die vorab mit einer Sodalösung behandelt werden sollte. Ziehen Sie dann eine Wollsocke an Ihrem Bein an, in der Sie mindestens zwei Stunden laufen müssen. Zum Schluss die restlichen Auberginen entfernen und die Haut mit Wasser und Olivenöl einreiben. Wiederholen Sie den Vorgang täglich, bis eine Remission auftritt.

Infusion

Sie können eine medizinische Infusion aus 250 Gramm Auberginen herstellen. Die Haut schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse in einen Emaille-Topf geben und 1 Tasse kochendes Wasser hineingießen. Das Geschirr wird in ein Wasserbad gestellt und eine halbe Stunde köcheln lassen. Drücken Sie das resultierende Produkt auf ein Käsetuch und legen Sie es unter eine Presse. Dieser Snack kann dreimal täglich 100 Gramm gegessen werden. Sie können es nicht länger als 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Danach beginnt es sich schnell zu verschlechtern.

Wie man gute Auberginen pflückt?

Aubergine ist ein köstliches und gesundes Gemüse. Kochen ist ganz einfach. Patienten mit Gicht sollten jedoch die folgenden Bedingungen einhalten:

  • Wählen Sie Gemüse mit einer bläulich-schwarzen Haut und einer länglichen Form. Diese Auberginen enthalten weniger Samen und haben einen reicheren Geschmack;
  • Vor dem Kochen muss das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser gespült, dann geschnitten und eine halbe Stunde lang in Salzwasser gelegt werden. Während dieser Zeit verschwinden alle schädlichen Substanzen und unangenehmen Bitterkeiten;
  • Es ist verboten, überreife oder harte Auberginen zu essen. Dies weist normalerweise auf einen hohen Solaningehalt hin. Es ist diese Komponente, die das Gemüse in seiner rohen Form giftig macht;
  • Gebratene Auberginen sind für den Magen schwer verdaulich. Daher ist es besser, eine solche Kochmethode abzulehnen. Es ist optimal, dieses Gemüse zu schmoren oder zu backen;
  • Hacken Sie kräftig gehacktes Gemüse aus Auberginen. Es enthält nicht so viel grobe Ballaststoffe, passt gut zu anderem Gemüse.

Was können Sie aus Auberginen für Gicht kochen?

Sie können Auberginen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates verwenden. Meistens werden Kaviar und Saft aus diesem Gemüse hergestellt. Sie können das Gemüse auch im Ofen trocknen, um es als Kompresse zu verwenden. Dafür muss das Produkt im Herbst vorbereitet werden. Wählen Sie nur junge Auberginen für die Ernte. Und denken Sie daran, das Standardverfahren zum Einweichen von Salzwasser zu befolgen..

Dieses Produkt hilft, überschüssiges Salz aus dem Körper zu entfernen. Aufgrund dessen ist es möglich, die Schwere schmerzhafter Empfindungen in den Gelenken zu reduzieren. Das Getränk entfernt auch Harnsäure. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Gicht. Es gibt 2 Möglichkeiten, Saft zu machen.

  • Klassik. Nehmen Sie die gewaschene Aubergine und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Gießen Sie sie in einen Metalltopf, füllen Sie sie mit Salzwasser und lassen Sie sie 3 Stunden lang stehen. Dann das Wasser wechseln und die Pfanne in Brand setzen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren. Den Saft einer Zitrone hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen. Schalten Sie das Gas aus und kühlen Sie die Flüssigkeit ab. Mahlen Sie die resultierende Masse mit einem Mixer. Durch ein Käsetuch abseihen und täglich ein halbes Glas dieses Saftes trinken.
  • Schnell. Die Aubergine schälen und durch einen Fleischwolf geben. Filtern Sie die Masse, Sie haben konzentrierten Saft. Nehmen Sie dreimal täglich 50 Gramm vor den Mahlzeiten ein..

Auberginenkaviar ergänzt jedes Diätmenü. Es ist sehr einfach zuzubereiten, alles dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Bereiten Sie die Aubergine im Voraus vor - schneiden Sie sie ab und legen Sie sie eine halbe Stunde lang in Salzwasser. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebel und die Tomaten in Scheiben schneiden. Gießen Sie Öl in eine vorgewärmte Pfanne, geben Sie Gemüse hinein und köcheln Sie bei schwacher Hitze.

Warten Sie, bis die Säfte 20 bis 30 Minuten lang stehen. Zum Schluss gehackten Knoblauch und Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Es ist besser, kein Salz hinzuzufügen, da es überschüssige Flüssigkeit im Körper zurückhält. Das Gericht weitere 5 Minuten erhitzen und eine Stunde ziehen lassen. Wenn das Produkt abgekühlt ist, können Sie es verbrauchen. Kann in portionierten Gläsern aufgerollt und für den Winter stehen gelassen werden. Lagern Sie das Produkt nicht lange im Kühlschrank - es wird sich verschlechtern.

Sie können auch Auberginen für den Winter vorbereiten. Es gibt ein spezielles Winterrezept. Befolgen Sie den Algorithmus, um einen solchen Snack zuzubereiten:

  1. Nehmen Sie 5 mittelgroße Auberginen, ein halbes Kilo Paprika und 2 Karotten.
  2. Mahlen Sie alles Gemüse durch einen Fleischwolf.
  3. Tomaten nehmen, in einem Mixer hacken und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  4. Den Rest des Gemüses zur Tomatenmasse geben und 40 Minuten köcheln lassen.
  5. Nehmen Sie eine große Zwiebel, schneiden Sie sie in kleine Stücke und braten Sie sie in Öl.
  6. Legen Sie die Zwiebeln in einen gemeinsamen Topf und fügen Sie nach Belieben Gewürze hinzu.
  7. 30 Minuten weiter köcheln lassen.
  8. Gießen Sie vorher kochendes Wasser über die Gläser und sterilisieren Sie sie im Ofen.
  9. Füllen Sie die Gläser mit vorgefertigtem Kaviar und rollen Sie sie auf. Vergessen Sie nicht, sie einzuwickeln, bis sie vollständig abgekühlt sind. Sie können sie nicht sofort in den Keller tragen.

In welchen Fällen sollte das Gemüse nicht verzehrt werden?

Es ist strengstens verboten, Auberginen für Menschen zu verwenden, die an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts leiden: mit Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Zahnsteinen, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Außerdem enthält dieses Produkt eine große Menge an Ballaststoffen, deren Verdauung ernsthafte Darmanstrengungen erfordert. Dies kann zu Verschlimmerungen chronischer Krankheiten führen..

Auch die regelmäßige Verwendung von Auberginen sollte von Personen aufgegeben werden, die an Erkrankungen des Harnsystems leiden. Das Produkt wird aufgrund seines niedrigen glykämischen Index nicht für Menschen mit Diabetes mellitus während der Insulintherapie empfohlen.

Sie sollten sich definitiv weigern, überreife Früchte zu kochen. Sie enthalten eine große Menge Solanin. Es ist ein Gift, das leicht zu einer Vergiftung des Körpers führt. Es kann durch Kopfschmerzen, Schwindel, Krampfanfälle und Verschlimmerung von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt erkannt werden. Wählen Sie nur junges Gemüse, das diese Substanz noch nicht enthält..

Fazit

Auberginen gegen Gicht helfen dabei, schmerzhafte Empfindungen und Entzündungen loszuwerden. Sie sollten jedoch nur dann einen positiven Effekt erwarten, wenn Sie die Empfehlungen genau befolgen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Gemüse in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. Dies hilft, Exazerbationen des Verdauungssystems zu vermeiden..

Welches Gemüse können Sie gegen Gicht essen: Kürbis, Sellerie, Rüben, Auberginen, Radieschen, Kartoffeln

Gicht (Gichtarthritis) ist eine Krankheit, die durch hohe Natriumurat- oder Harnsäurespiegel im Blut verursacht wird, die ein Abbauprodukt von Purinen sind, die Elemente von Proteinmolekülen sind. Es tritt auf, wenn Urate nicht aus dem Körper ausgeschieden werden, sondern sich in Form von Kristallen auf der Oberfläche der Gelenke ablagern, diese verformen und verletzen..

Für die Behandlung von Gicht ist es sehr wichtig, eine Diät einzuhalten, bei der Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs bevorzugt werden. Pflanzliche Nahrung ist reich an Bestandteilen, die zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse im Körper und zur Beseitigung von überschüssiger Harnsäure beitragen.

Auf dem Tisch des Patienten müssen Gerichte aus Gemüse liegen, deren nützliche Substanzen zur Bekämpfung der Gicht verwendet werden. Aber unter den Pflanzen gibt es solche, bei denen Gicht mit Vorsicht oder gar nicht angewendet werden muss. Also, welches Gemüse mit Gicht gegessen werden kann und welches nicht, schauen wir uns das genauer an.

Kürbis für Gicht

Die Antwort auf die Frage, ob man Kürbis mit Gicht essen kann, bejaht dies. Es ist nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Dieses Gemüse ist ein echtes Lagerhaus für Vitamine und Mineralien, die für viele Pathologien, einschließlich Gicht, nützlich sind..

Es stimuliert die Nieren und wirkt harntreibend, da es zu 85% aus Wasser besteht. Es aktiviert die Darmperistaltik aufgrund der im Kürbisbrei enthaltenen Ballaststoffe, die im Laufe des Lebens entstehende Giftstoffe adsorbieren und aus dem Körper entfernen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kürbisgerichte zuzubereiten:

  • Kürbis im Ofen in seiner eigenen Haut gebacken;
  • Es kann mit Kartoffeln kombiniert oder als separate Beilage für Fleisch und Fisch verwendet werden.
  • Reissuppe mit Kürbisbrei, die mit einem Mixer geschlagen wird, ist ein ausgezeichnetes Diätgericht.
  • Frischer Kürbissaft gegen Gicht sollte mindestens 100 g pro Tag getrunken werden. Es ist ratsam, es täglich zu kochen, da dieses Produkt keiner Langzeitlagerung unterliegt..

Regelmäßiger Verzehr von Kürbis gegen Gicht hilft, Harnsäuresalze besser aufzulösen und verhindert deren Anreicherung. Auch Kürbis hilft, Cholesterin aus dem Körper zu entfernen..

Sellerie bei Gelenkerkrankungen

Es werden auch Blätter, Stängel und Selleriewurzeln gegessen. Sie enthalten Vitamine, ätherische Öle, Fettsäuren. Sellerie ist reich an seltenen, aber für die Körpersubstanzen sehr notwendigen Substanzen:

  • Magnesium;
  • Mangan;
  • Grau;
  • Selen;
  • Zink.

Das Essen von Sellerie gegen Gicht kann Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen in den Gelenken lindern. Sellerieblätter und -stiele wirken harntreibend und helfen, Harnsäuresalze zu beseitigen. Selleriesamen haben die gleiche Eigenschaft..

Am nützlichsten ist Selleriesaft. Es verbessert die Nierenfunktion, indem es die Bildung von Nierensteinen (Steinen) verhindert und Uratkristalle auflöst. Sie können Saft aus allen Teilen der Pflanze zubereiten, indem Sie ihn durch eine Saftpresse geben oder im Verhältnis 1: 1 mahlen und mit Honig mischen. Die Mischung sollte 2-3 Tage stehen, bis sich eine Haube bildet. Dann muss der Sirup in eine Flasche gegossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden..

Sellerie sollte nicht bei Magengeschwüren und Gastritis angewendet werden, da er die Sekretion von Magensaft aktiviert. Krampfadern und Thrombophlebitis sind ebenfalls eine Kontraindikation für ihre Anwendung..

Rote Beete: Nutzen oder Schaden

Rüben sind vorteilhaft für Gicht. Mit seinen harntreibenden Eigenschaften fördert es die Ausscheidung von Uraten aus dem Körper und das darin enthaltene Bor aktiviert die Funktion der Nebenschilddrüse, deren Hormone sich positiv auf den für die Gelenke sehr wichtigen Calcium-Fluor-Stoffwechsel auswirken.

Rote Beete verhindert die Bildung von Steinen in den Nieren, deren Auftreten zur Ablagerung von Harnsäurekristallen auf den Gelenken beiträgt.

Ob Rüben gut gegen Gicht sind oder nicht, hängt von der Menge an Gemüse in der Ernährung des Patienten ab. Bei Gicht können Sie gekochte Rüben in Maßen zu einer Vielzahl von Gerichten hinzufügen:

  • Salate;
  • Vinaigrette;
  • Magerer Borschtsch in Gemüsebrühe.

Sie trinken rohen Rübensaft gegen Gicht, lassen ihn absetzen und verdünnen ihn mit gekochtem Wasser im Verhältnis 1 zu 1. Rübenkompressen werden als äußeres Heilmittel gegen Gicht verwendet. Dazu rohe Rüben reiben, viel mit Gaze umwickeln und auf die schmerzende Fuge auftragen..

Oxalsäure, die auch in Rüben enthalten ist, wird in Urin umgewandelt, wodurch sich die Konzentration im Blut erhöht. Daher wird die Verwendung dieses Gemüses in großen Mengen bei Gicht nicht empfohlen..

Aubergine - Sie können, aber seien Sie vorsichtig

Die Vor- und Nachteile von Auberginen für Gicht wie Rüben sind nicht eindeutig. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Funktion der Nieren und des Darms verbessern und dadurch den Stoffwechsel erhöhen. Gleichzeitig entfernen Auberginen Purine aus dem Körper und tragen aufgrund der enthaltenen Oxalsäure, die in Harnsäure umgewandelt wird, zu einem Anstieg des Uratspiegels bei..

Sie sind daher auf die Anzahl der Gemüsesorten zurückzuführen, die bei Gicht nur in begrenzten Mengen verzehrt werden können..

Getrocknete Auberginen werden als topisches Mittel gegen Gichtanfälle eingesetzt. Sie müssen wie folgt beschafft und verwendet werden:

  • Schneiden Sie die Auberginen in 1-1,5 cm dicke Kreise;
  • Im Ofen oder in einem Gemüsetrockner bei einer Temperatur von 100 ° C trocknen;
  • Fädeln Sie die Becher an einen starken Faden und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Falls erforderlich, werden getrocknete Auberginen in heißem Wasser gedämpft und mit ihnen das schmerzende Gelenk bedeckt. Anschließend wird es mit einem Wollschal oder einem Wollschal erwärmt.
  • Entfernen Sie nach 3 Stunden die Kompresse, wischen Sie die Gelenkhaut mit einem feuchten Tuch ab und schmieren Sie sie mit Pflanzenöl.

Nur gedünstete Auberginen sind gut für Gicht. Es ist besser, frittierte Lebensmittel mit einer solchen Diagnose abzulehnen..

Bitterer Rettich

Einige Ernährungswissenschaftler verbieten dieses Gemüse kategorisch gegen Gicht, da die darin enthaltenen ätherischen Öle in Kombination mit Purinbasen die Produktion von Harnsäure erhöhen..

Andere glauben, dass Rettich gegen Gicht eines der Lebensmittel ist, die konsumiert werden können, da er Kalium enthält, das zum Abbau von Uraten beiträgt..

Alle Experten sind sich jedoch einig, dass für die äußere Behandlung von Gicht in Form von Kompressen geriebener Rettichpulpe ein ausgezeichneter Bestandteil ist. Sein Saft ist auch nützlich für Gicht. Saftauftragsmethode:

  • Ungeschälten schwarzen Rettich eine halbe Stunde in Seifenwasser einweichen;
  • Waschen Sie das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser.
  • Schälen, in Stücke schneiden und auf einer feinen Reibe reiben;
  • Drücken Sie den Brei zusammen und machen Sie daraus eine Kompresse.
  • Bewahren Sie den Saft im Kühlschrank in einer geschlossenen Glasflasche oder einem Glas auf.
  • Nehmen Sie dreimal täglich 30 g Saft ein.
  • Um die für die Behandlung erforderliche Saftmenge zuzubereiten, benötigen Sie ca. 10 kg schwarzen Rettich.

Gichtarthritis wird oft von Nierenerkrankungen begleitet, bei denen scharfes Essen verboten ist. Daher sind nicht nur schwarzer Rettich, sondern auch Rettich und andere Gemüsesorten wie grüner Rettich (Margelan) oder Daikon für Gicht unerwünscht..

Meerrettich mit Gicht, wie Radieschen, ist es ratsam, in minimalen Mengen oder überhaupt nicht zu essen. Aber Meerrettichsaft kann wie Radieschen nützlich sein, indem er den Stoffwechsel verbessert und Entzündungen reduziert. Es eignet sich auch zur Vorbeugung von Gichtanfällen. Zu diesem Zweck werden eine bis eineinhalb Wochen lang dreimal täglich 5 ml eingenommen..

Für die äußerliche Anwendung bei Gicht sind sowohl das Wurzel- als auch das Meerrettichgrün, dh die Blätter, geeignet. Empfohlen als Behandlungsverfahren:

  • Kompressen - Meerrettichwurzel reiben, kochendes Wasser darüber gießen, eine Stunde darauf bestehen, Gaze in der Infusion abtropfen lassen und anfeuchten, die dann auf das schmerzende Gelenk aufgetragen wird;
  • Tabletts - 50 g geriebenen Meerrettich in ein Käsetuch binden und bei einer Temperatur von 39-40 ° C in Wasser tauchen. Die Zeit für ein Bad beträgt nicht mehr als eine halbe Stunde. Dann müssen Sie sofort ins Bett gehen und sich warm einwickeln.
  • Reiben - 300 g geriebenen Meerrettich mit einem Liter Alkohol oder Wodka gießen, eines Tages an einem dunklen Ort bestehen und in die Gelenke einreiben;
  • Legen Sie frische Meerrettichblätter 3-5 Sekunden lang in kochendes Wasser, legen Sie sie an eine wunde Stelle, wickeln Sie sie dann in Zellophan ein und bedecken Sie sie mit einem Wollschal oder -schal. Wenn keine frischen Blätter vorhanden sind, können Sie getrocknete verwenden, indem Sie heißes Wasser darüber gießen.
  • Die Alkoholtinktur aus Meerrettichblättern bei der Behandlung von Gicht wird eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten dreimal täglich in einem Esslöffel oral eingenommen. Um es zuzubereiten, müssen Sie ein Liter Glas mit frischen Meerrettichblättern füllen, sie mit 0,5 Litern Wodka füllen und eine Woche im Kühlschrank lagern.

Bei der Verwendung der Tinktur ist die Dosierung unbedingt zu beachten. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf..

Bulgarische Paprika

Sowohl rote als auch gelbe Paprika enthalten viele nützliche Substanzen: Beta-Carotin, Folsäure, Vitamine der Gruppen A, B und C. Die letztere Komponente beeinflusst die Produktion von Harnsäure und verringert deren Spiegel im Körper. Experten glauben daher, dass der Verzehr von Paprika gegen Gicht nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist. Es wird verwendet von:

  • Roh;
  • Gebacken;
  • Gedünstet;
  • Gekocht.

Am nützlichsten ist Paprika, die keiner kulinarischen Behandlung unterzogen wurde und bei der ein so wertvoller Bestandteil wie Vitamin C fast vollständig abgebaut wird. Dieses Gemüse fördert die Alkalisierung des Urins, sein Säuregehalt nimmt ab und die Uratkonzentration im Blut wird verringert.

Dank der in Paprika enthaltenen Substanzen lösen sich bereits auf der Gelenkoberfläche abgelagerte Harnsäurekristalle auf.

Bei der Erstellung einer Anti-Gicht-Diät ist auf Abwechslung zu achten. Es wird nicht empfohlen, Paprika zu oft und in großen Mengen zu essen.

Kartoffeln

Kartoffeln gegen Gicht gehören zu den erlaubten Lebensmitteln. Neben Kalium, Phosphor, Kupfer, Kalzium, Magnesium - Spurenelementen, die für Stoffwechselprozesse in den Gelenken wichtig sind, ist es reich an pflanzlichem Eiweiß. Unter Bedingungen, unter denen die Aufnahme von tierischem Eiweiß in den Körper stark eingeschränkt werden muss, sind Kartoffeln ein unverzichtbarer Bestandteil der Gichttabelle. Die Antwort auf die Frage, ob Bratkartoffeln mit Gicht verwendet werden können, klingt negativ. Wie bereits erwähnt, wird bei dieser Pathologie das Braten von Lebensmitteln nicht empfohlen. Gekochte Kartoffeln sowie in einer Schale gebacken sind nützlich.

Kartoffeln gegen Gichtarthritis werden nicht nur als fester Bestandteil der Speisekarte verwendet, sondern auch als Heilmittel zur Behandlung von Gicht:

  • Bei akuten Gichtschmerzen hilft eine Kompresse aus geriebenen rohen Kartoffeln. Diese Masse wird über die entzündete Fuge gelegt, mit einem Stück Polyethylen umwickelt und mit einem Wolltuch abgedeckt. Die Kompresse kann nachts angewendet werden;
  • Lindert Schmerzen beim Reiben durch Alkoholtinktur von Kartoffelsprossen. Nachdem das Glas mit etwa 5 cm langen Sämlingen gefüllt wurde, werden diese mit Wodka gegossen und einen Monat lang an einen dunklen Ort gestellt. Von Zeit zu Zeit muss das Glas geschüttelt werden, damit die Konzentration der Tinktur höher wird.
  • Mit einer Verschärfung der Gicht empfiehlt die traditionelle Medizin, frisch gepressten Kartoffelsaft im Inneren zu essen. Sie müssen es aus gesunden elastischen Knollen kochen. Sie müssen gewaschen, mit kochendem Wasser verbrüht, gerieben oder durch eine Saftpresse gepresst werden. Trinksaft sollte 3 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 100 ml sein.

Die Verwendung von Kartoffelsaft im Inneren muss mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Bei einigen mit Gicht verbundenen Krankheiten kann diese Behandlung kontraindiziert sein..

Anderes Gemüse

Die Liste der Lebensmittel, die in das Gichtgemüsemenü aufgenommen werden sollten, ist nicht auf die aufgeführten Lebensmittel beschränkt. Bei dieser Gelenkpathologie ist die überwiegende Mehrheit des Gemüses nützlich, einschließlich:

  • Topinambur (irdene Birne), die Kalium, Kalzium, Magnesium und andere Spurenelemente enthält, die zur Regeneration des Gelenkgewebes beitragen. Es beschleunigt die Ausscheidung von Harnsäuresalzen aus dem Körper, daher empfehlen Ärzte, regelmäßig Topinambur in frischer, gedünsteter und gekochter Form gegen Gicht zu verwenden.
  • Gichtrübe ist in begrenzten Mengen zulässig, da sie durch Entfernen von Harnsäuresalzen zur Anreicherung anderer Salze - Oxalate - beiträgt. Aber Rübensaft lindert Gelenkschmerzen gut bei Gichtanfällen. Es wird sowohl äußerlich zum Mahlen als auch innen verwendet - 1 Teelöffel auf nüchternen Magen;
  • Karotten gegen Gicht sind am nützlichsten - Rheumatologen empfehlen den Patienten, täglich 100-150 g geriebene Karotten, gewürzt mit Olivenöl und Zitronensaft, auf nüchternen Magen zu essen. Durch Auftragen von geriebenen Karotten auf die Gelenke können Sie Schwellungen lindern und Entzündungen reduzieren.
  • Frische Gurken haben eine hohe harntreibende Wirkung. Sie entfernen Flüssigkeit aus dem Körper und reduzieren den Gehalt an Harnsäuresalzen. Gleichzeitig erhöhen Gurken die Konzentration anderer Salze in den Blutoxalaten, wodurch das Blut dicker wird. Essen sie für Gicht ist in Maßen vorteilhaft. Essiggurken gegen Gicht sind wie andere Essiggurken strengstens verboten.
  • Zucchini, deren harntreibende Wirkung milder ist als die von Gurken, ist reich an Kalium, was sich positiv auf die Wiederherstellung des Gelenkgewebes auswirkt, weshalb ihre Verwendung bei Gicht zulässig ist. Junge Zucchini werden sowohl gedünstet als auch frisch gegessen. Aus reiferem Gemüse können Sie Zucchinikaviar kochen, der die Ernährung perfekt abwechslungsreicher macht.
  • Alles ist nützlich in Petersilie für Gicht - sowohl die Wurzel als auch die Kräuter. Es ist nützlich, Petersilienblätter zu brauen und zu trinken, wie ein Teegetränk. Sie können aus der Wurzel eine heilende Tinktur machen. Wenn Sie sie mahlen, fügen Sie für jeden Esslöffel Wurzeln ein halbes Glas kochendes Wasser hinzu und lassen Sie sie über Nacht stehen. Petersiliensaft, gemischt mit Sellerie und Karottensaft und auf nüchternen Magen getrunken, ist der beste Weg, um die Gelenke zu reinigen.

Einige dieser Gemüsesorten sind zwar wohltuend für die Gelenke, können jedoch die Nieren schädigen und die Belastung durch das Entfernen von Flüssigkeit aus dem Körper erhöhen. Daher muss die Behandlung von Gicht mit Gemüse und deren Säften mit Ihrem Arzt abgestimmt werden..

Ist es möglich, Auberginen gegen Gicht zu essen: die Vor- und Nachteile, geeignete Rezepte und Verzehrsraten

Gicht ist eine chronische Erkrankung, die durch die Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken und Nieren verursacht wird. Es entsteht aufgrund einer Verletzung des Purinstoffwechsels: Die Harnsäuresynthese nimmt zu und gleichzeitig nimmt die Ausscheidung im Urin ab. Urat-Mikrokristalle sammeln sich in den Gelenkhöhlen an und verursachen Entzündungen und Nierenschäden.

Die Behandlung von Gicht ist komplex und beinhaltet die obligatorische Einhaltung der Grundsätze der richtigen Ernährung. Sie begrenzen die Aufnahme von Purinen, Fetten, die die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren stören. Alkalisierende Lebensmittel wie Auberginen werden in die Ernährung aufgenommen..

In dem Artikel werden wir untersuchen, ob es möglich ist, Auberginen gegen Gicht zu essen oder nicht, ihre Vorteile und Nachteile, Kontraindikationen, chemische Zusammensetzung und Energiewert, Methoden der kulinarischen Verarbeitung, Rezepte.

Ist es möglich, Auberginen gegen Gicht zu essen?

Mild gekochte Auberginen stehen auf der Liste der Lebensmittel, die Sie gegen Gicht essen können. Das Gemüse ist jedoch nicht immer gleich gesund. Um die Gesundheit nicht zu schädigen, muss es in Abwesenheit von Kontraindikationen in Maßen in Kombination mit zugelassenen Produkten gegessen werden.

Als Referenz. Andere Namen für Auberginen sind blau, bubrijian, badrijan, dunkelfruchtiger Nachtschatten.

Punkte für und gegen

Auberginen wirken sich positiv auf den gesamten Körper aus. Bei Gicht das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen, korrigieren und aufrechterhalten, den Stoffwechsel aktivieren, den Salzhaushalt regulieren, den Entzündungsprozess unterdrücken.

Die blauen haben die Eigenschaften eines Diuretikums: Sie erhöhen die Bildung und beschleunigen die Ausscheidung von Urin zusammen mit Kristallen von Harnsäuresalzen. Infolge einer Abnahme der Konzentration von Harnsäure, Schmerz und Entzündung lässt die Schwellung nach, die Genesung erfolgt schneller, das Risiko wiederholter Rückfälle, chronischer Pathologie und Nierenschäden nimmt ab.

Es sollte die Nützlichkeit von Mineralsalzen für Gicht beachtet werden. Das Kalzium in Auberginen erhöht die Knochendichte. Es sorgt auch für eine normale Übertragung von Nervenimpulsen, eine ausreichende Blutgerinnung und eine Kontraktion der glatten Skelettmuskulatur. Calcium verringert die Wahrscheinlichkeit, einen entzündlichen Prozess zu entwickeln, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen verschiedene Infektionen, was besonders bei infektiös-allergischer Gicht wichtig ist.

Auberginen mit Gicht können den Verlauf der Grunderkrankung verschlechtern, wenn der Patient andere Pathologien hat. Es wird empfohlen, Früchte bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion einzuschränken oder vollständig auszuschließen. Magengeschwür und / oder Zwölffingerdarmgeschwür in der Zeit der Exazerbation erfordert auch die Ablehnung des Gemüses. Die Zusammensetzung der Auberginen enthält Säuren, die die Schleimhaut reizen, sie können einen neuen Schmerzanfall hervorrufen oder das Schmerzsyndrom verschlimmern.

Ernährungswissenschaftler empfehlen, Auberginen nicht vor Juli in Ihre Ernährung aufzunehmen. Um das Wachstum und die Reifung von Gemüse zu beschleunigen, werden dem Boden Stickstoffdünger zugesetzt, die den menschlichen Körper schädigen können..

Aubergine während einer Verschlimmerung der Gicht

Die Diät für Gicht in der akuten Periode erfordert eine besonders sorgfältige Formulierung der Diät. Das Ernährungsprogramm verbietet die Verwendung von Fisch und Fleischprodukten, Fetten. Die Diät umfasst flüssiges Getreide in Wasser, Milch- und Gemüsesuppen, fermentierte Milchprodukte, Kräutertees, Fruchtsäfte, Abkochungen von Obst oder Gemüse. Eine erhöhte Aufnahme von alkalischem Mineralwasser zeigt sich zwischen den Mahlzeiten.

Auberginen in Maßen und bei richtigem Kochen ohne Verwendung von Öl dürfen während einer Verschlimmerung der Gicht verzehrt werden. Da die Ernährung in der akuten Phase physiologisch fehlerhaft ist, befriedigt das Gemüse den körpereigenen Bedarf an Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium, Silizium, Zink, Eisen, Ascorbinsäure und Folsäure, Carotin und Ballaststoffen.

Als Referenz. Sie können Auberginen nicht mit verbotenen Lebensmitteln kombinieren - Fleisch oder Fisch, verwenden Sie Salz, um den Geschmack zu verbessern.

In chronischer Form

Bei chronischer Gicht sollten Auberginen in der täglichen Ernährung enthalten sein. Es kann gebacken, gekocht, gedünstet, gedämpft werden. Die Hauptsache ist, mehr Gemüse zu essen, roh oder gekocht, kalorienarme fermentierte Milchprodukte, Pflanzenöle. Begrenzen oder schließen Sie fetthaltiges Fleisch, Fisch und andere Lebensmittel aus, die reich an Oxalsäure und Purinbasen sind.

Die Vor- und Nachteile von Auberginen

Die vielfältige chemische Zusammensetzung der Auberginen verbessert den Zustand und die Funktionalität des Herzens, der Blutgefäße, des Nerven-, Harn- und Verdauungssystems, was sich positiv auf den allgemeinen Zustand der Gicht auswirkt.

Die Hauptfunktionen von Auberginen:

  • Als starkes Antioxidans schützt es die Zellmembranen der Leber vor Schäden und den Körper vor vorzeitigem Altern.
  • stärkt die Wände der Blutgefäße, erhöht ihre Elastizität, verringert das Risiko für Arteriosklerose, Myokardinfarkt, Schlaganfall;
  • normalisiert den Gehirnkreislauf;
  • stabilisiert den Blutdruck;
  • senkt den Cholesterinspiegel im Blut;
  • aktiviert den Stoffwechsel;
  • entfernt Giftstoffe und Giftstoffe aus dem Körper;
  • sorgt für eine langfristige und schnelle Sättigung, wodurch das Volumen der Portionen reduziert wird, keine Snacks benötigt werden und das Gewicht reduziert wird;
  • wichtig für die Knochengesundheit, verhindert das Risiko von Osteoporose;
  • stimuliert die Produktion von Magensaft;
  • verbessert die Darmperistaltik;
  • ist verantwortlich für das volle Funktionieren des Magen-Darm-Trakts;
  • hemmt die Aktivität entzündlicher Phänomene;
  • entfernt Harnsäuresalze aus den Gelenken;
  • neutralisiert Schwellungen;
  • stärkt das Immunsystem;
  • hat antibakterielle Eigenschaften.

Die Schädigung des Körpers durch Auberginen ist mit ihrer Verwendung in großen Mengen oder vor dem Hintergrund von Kontraindikationen verbunden. Bei Menschen mit Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren können blaue den allgemeinen Gesundheitszustand verschlechtern, einen neuen Rückfall hervorrufen und die Schmerzen verstärken. Auberginen können Allergien auslösen, die sich in Schuppenbildung, Juckreiz, Hautausschlägen, tränenden Augen und Quinckes Ödem äußern.

Gesundheitsrisiken gehen von Gemüse aus Pestiziden oder überreifen Früchten aus. Im Falle einer Körpervergiftung werden Erbrechen, Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen, mögliche Ohnmacht und psychische Störungen beobachtet.

Chemische Zusammensetzung

Früchte enthalten neben Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten:

  • Wasser (92%);
  • Glucose, Saccharose, Fructose;
  • Pektin;
  • Asche;
  • Phytosterole;
  • Aminosäuren: Glycin, Tryptophan, Alanin, Asparaginsäure, Serin, Prolin;
  • Ascorbinsäure, Pantothensäure, Folsäure;
  • Fettsäuren: Stearinsäure, Palmessäure, Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure, Omega-3 und Omega-6;
  • Beta-Carotin;
  • Retinol;
  • Thiamin (Vitamin B1);
  • Riboflavin (Vitamin B2);
  • Cholin (Vitamin B4);
  • Pyridoxin (Vitamin B6);
  • Vitamin E;
  • Vitamin K;
  • Vitamin PP.

Von den Mineralsalzen in der Zusammensetzung wurden gefunden: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Selen.

Der Energiewert von rohen Auberginen beträgt 25 kcal. Es enthält praktisch kein Fett (0,1 g), ist jedoch mit Kohlenhydraten (2,9 g) und Proteinen (1 g) gesättigt. Der Nährwert von Auberginen bleibt bei einer schonenden Kochmethode praktisch unverändert..

Ein gekochtes Gemüse ohne Salz enthält: Protein 0,8 g, Fett 0,2 g, Kohlenhydrate 6,2 g, Kalorien - 35 kcal.

Verwendungsraten für Gicht

Die Verzehrsraten von Auberginen gegen Gicht hängen vom Stadium der Krankheit, der Schwere der Symptome, dem Alter des Patienten, dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen und vor allem anderen Nahrungsmitteln in der Ernährung ab..

Therapeutische Ernährung sorgt für eine Abnahme des Energiewertes der Diät, eine Abnahme des Körpergewichts und eine Einschränkung von Fetten und Purinen. Die durchschnittliche Norm eines Gemüses für einen Erwachsenen beträgt 200-300 g als eigenständiges Produkt, 100-200 g als Zutat in anderen Gemüsegerichten.

Rat. Auberginen nicht überbeanspruchen. Seine Zusammensetzung enthält, wenn auch in geringer Menge (8 g pro 100 g Produkt) Purinsubstanzen, deren Anreicherung der Entwicklung von Gicht zugrunde liegt..

In welcher Form ist es besser, Auberginen gegen Gicht zu essen

Auberginen mit Gicht schädigen den Körper nicht, sofern sie sanft wärmebehandelt werden. Sie werden gekocht, im Ofen gebacken / gegrillt, gedämpft, gedünstet.

Oft werden die Früchte zu Saft verarbeitet, der gekochten Früchten überlegen ist. Waschen Sie dazu die Auberginen, entfernen Sie die Schwänze, entfernen Sie die Schale. In einem Mixer oder mit einer Reibe mahlen. Gießen Sie den Brei in ein Käsetuch, das in mehreren Schichten gefaltet ist, und drücken Sie den Saft aus. Nehmen Sie vor den Mahlzeiten dreimal täglich 70-100 ml ein.

Es gibt viele Auberginen-Diät-Rezepte. Im Folgenden sehen wir uns an, wie man Brötchen, Auberginenauflauf und Gemüsesalat macht.

Auberginensalat

Zutaten:

  • Aubergine - 1 Stk.;
  • frische Gurke - 2 Stk.;
  • Kleie - 1 EL. l;
  • Salatblätter;
  • Olivenöl (Sie können jeden anderen Leinsamen, Sesam, Kürbis, Traubenkern) - 1 EL.

Rezept:

  1. Die Auberginen waschen, die Schale entfernen, in Würfel schneiden und im Ofen zart backen.
  2. Gurke schälen, in Streifen schneiden.
  3. Salatblätter auf eine Schüssel geben, Gemüse und Kleie darüber geben, mit Olivenöl bestreuen, umrühren. Der Salat sollte 15-20 Minuten lang hineingegossen werden.

Auberginenauflauf

Produkte:

  • Aubergine - 2 Stk.;
  • Tomaten - 2 Stk.;
  • Mozzarella-Käse - 150 g;
  • Gemüse, getrocknete Kräuter;
  • Pflanzenöl - 1 EL. l.

Wie man kocht:

  1. Das Gemüse eine Stunde lang in Salzwasser einweichen. Spülen, schälen, in Kreise schneiden.
  2. Die Tomaten waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Käse auf einer mittleren Reibe reiben.
  3. Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, Gemüse überlappen, Tomaten mit Auberginen abwechseln, Kräuter darauf geben, etwas Salz hinzufügen und mit Käse bedecken.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 20 Minuten backen. 5 Minuten vor der Zubereitung mit fein gehackten Kräutern würzen.

Auberginenröllchen

Zutaten:

  • Aubergine - 2 Stk.;
  • Tomaten - 1 Stk.;
  • saure Sahne 15% Fett oder Joghurt ohne Zusatzstoffe - 1 EL. l;
  • fettarmer Käse - 100 g;
  • Knoblauch - 1 Nelke.

Rezept:

  1. Schneiden Sie die Stängel der Auberginen ab und schneiden Sie sie der Länge nach in mehrere 10-15 mm dicke Teller.
  2. Decken Sie die Auflaufform mit Pergament ab, legen Sie die Auberginen aus und backen Sie sie 15 bis 20 Minuten lang, bis sie bei 180 bis 200 ° C weich sind.
  3. Schneiden Sie die Tomaten in Keile.
  4. Den Käse auf einer feinen Reibe reiben, den Knoblauch auspressen, alles mit Joghurt würzen, mischen.
  5. Die abgekühlten blauen mit einer Käse-Knoblauch-Füllung bestreichen, eine Scheibe Tomate dazugeben, wenn Sie möchten, einen Zweig Petersilie dazugeben, aufrollen, mit einem Spieß sichern.

Kontraindikationen

Auberginen sind im Falle einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber einem oder mehreren Bestandteilen der Zusammensetzung kategorisch kontraindiziert. Es wird empfohlen, ihre Verwendung zu beschränken oder sie während einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse, während einer Verschlimmerung von Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren unter Bildung von mittleren und großen Salzsteinen in den Nieren vollständig von der Ernährung auszuschließen.

Wichtig. Die Nützlichkeit von Auberginen für Menschen mit Arthritis unterschiedlicher Lokalisation, niedriger Eisenkonzentration im Blut und anderen Krankheiten sollte von einem Arzt bestimmt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Um das Gemüse optimal zu nutzen, wird empfohlen, die Früchte Ihrer eigenen Ernte zu essen, die ohne Verwendung von Nitraten angebaut werden. Wenn dieser Zustand nicht realisierbar ist, ist es wichtig, die „richtige“ Aubergine kaufen zu können. Wählen Sie Früchte mit einer länglichen Form mit einer blau-schwarz glänzenden Schale, ohne Verderbsspuren, fest im Griff, der Stiel ist frisch und grün, die Haut ist glatt, nicht faltig.

Überreife Auberginen sollten nicht gegessen werden - sie haben eine erhöhte Konzentration der toxischen Verbindung Solanin. Eine Solaninvergiftung äußert sich in Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. In schweren Fällen werden psychische Störungen, Krämpfe und Koma beobachtet. Bei Nebenwirkungen sofort eine medizinische Einrichtung kontaktieren.

Rat. Um die Bitterkeit zu beseitigen, werden Auberginen eine Stunde lang in kaltem Salzwasser eingeweicht. Dann wird das restliche Salz gründlich mit sauberem Wasser abgewaschen und Sie können mit dem Kochen beginnen.

Ernährungswissenschaftler empfehlen, das Gemüse systematisch, aber in kleinen Portionen, auf schonende Weise zu verzehren. Sie sollten keine Auberginen außerhalb der Reifezeit in der Natur kaufen. Um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, ist es besser, es einzufrieren. In dieser Form wird die Aubergine 12 Monate gelagert und verliert praktisch nicht ihre vorteilhaften Eigenschaften..

Fazit

Die meisten Patienten unterschätzen die Bedeutung einer richtigen Ernährung für Gicht. Es ist wichtig, die tägliche Ernährung richtig zu organisieren und purinreiche Lebensmittel davon auszuschließen..

Es wird empfohlen, alkalisierende Lebensmittel wie Auberginen zu konsumieren. Diese Maßnahmen verlangsamen das Fortschreiten der Krankheit, verhindern die Bildung von Gichtknoten, Nierenschäden, erhalten die Funktion des Bewegungsapparates so weit wie möglich.

Können Sie Auberginen zur Gichtbehandlung essen??

Medizinische Ernährung und Diäten helfen bei vielen chronischen Krankheiten, die Verschlimmerung zu lindern. Auberginen gegen Gicht sind Teil der Therapie, mit deren Hilfe der Stoffwechsel normalisiert und der Zustand des Patienten verbessert wird. Wenn Sie gesunde Lebensmittel in die Ernährung aufnehmen, können Sie ohne Hilfe von Medikamenten Harnsäure aus dem Körper entfernen, die die Hauptursache der Krankheit ist..

Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

Auberginenfrüchte werden häufig in der Küche und in der medizinischen Ernährung verwendet. Die Vorteile dieses Produkts liegen in der reichhaltigen Mineralzusammensetzung, die Vitamine, Spurenelemente und Mineralien, Ballaststoffe usw. enthält. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts und seines hohen Nährwerts wird das Gemüse zur Gewichtsreduktion verwendet. Eine gute Kombination mit Fleisch, Fisch und Milchprodukten ermöglicht es, eine Vielzahl von Gerichten und Leckereien daraus zuzubereiten.

Auberginensaft wird in der Volksmedizin verwendet. Es stoppt Blutungen und fördert die schnelle Wundheilung. Das Fruchtfleisch ist im Menü der therapeutischen Diäten für Nierenerkrankungen, Arteriosklerose, Anämie, Parodontitis und Gelenkerkrankungen enthalten. Sie können blaue mit Diabetes mellitus essen und ist nützlich bei Anämie.

Bei Arthritis und Gicht wird empfohlen, es regelmäßig zu essen. In seiner Zusammensetzung enthaltene organische Säuren tragen zur Beseitigung von überschüssiger Flüssigkeit bei. Aufgrund der harntreibenden Wirkung werden nicht nur Toxine und Toxine aus dem Körper entfernt, sondern auch Harnsäuresalze.

  • Zellulose;
  • Pektin;
  • Vitamine C, B1, B2, B5, PP;
  • lösliche Zucker;
  • Phosphor, Magnesium, Kalium, Kalzium und andere mineralische und organische Substanzen.

Aufgrund des hohen Gehalts an Niacin (PP) sind Auberginen im Menü derer enthalten, die mit dem Rauchen aufhören möchten..

Auberginen sind vorteilhaft für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aufgrund des Vorhandenseins von Kalium- und Natriumsalzen sowie der Entfernung von "schlechtem" Cholesterin aus dem Körper kehrt die Aktivität des Herzmuskels schnell zur Normalität zurück. Das Essen von blauen Früchten wird auch bei Leberfunktionsstörungen empfohlen.

Wir nehmen ein wertvolles Produkt in die Ernährung auf

Auberginen können in jeder Form außer roh gegessen werden. Der universelle Geschmack des Produkts ermöglicht es, es in Kombination mit anderen Produkten zu braten und zu schmoren, zu kochen, zu dämpfen. Blaue werden gesalzen, eingelegt, gekocht und sogar gegrillt. Indem Sie Auberginen in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie Ihr kulinarisches Sparschwein mit vielen köstlichen und gesunden Gerichten auffüllen. Aus ihnen werden Kaviar und Snacks zubereitet, gefüllt und als Füllung verwendet.

Um den Geschmack dieses ungewöhnlichen Gemüses zu genießen, sollten Sie einige Regeln und Nuancen kennen. Dies wird nicht nur dazu beitragen, alle Möglichkeiten dieser universellen Frucht aufzudecken, sondern auch den maximalen Nutzen für den Körper zu erzielen:

  1. Die Früchte sollten fest und leicht unreif sein. Es gibt verschiedene Sorten dieses Gemüses, aber die nützlichsten sind längliche Früchte in dunkelblauer Farbe. Die Außenseite der Aubergine sollte glatt und ohne Beschädigung sein..
  2. Gemüse kann bis zu 48 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden. Im Kühlschrank behalten sie 3 Wochen lang alle ihre vorteilhaften Eigenschaften..
  3. Das Solanin in der Frucht kann Allergien und sogar Lebensmittelvergiftungen verursachen. Wenn Sie ein Gemüse in die Ernährung aufnehmen, sollten Sie die Reaktion des Körpers sorgfältig überwachen. Kindern wird nicht empfohlen, bis zu einem Jahr blaue Gerichte zu geben.
  4. Auberginen können jeden Tag gegessen werden. Die tägliche Gesamtaufnahme von Gemüse für Erwachsene beträgt 300 g, wovon Auberginen ein Drittel ausmachen können. Die restlichen 200 g müssen gleichmäßig auf andere Gemüsesorten verteilt werden. Die optimalste Zeit für die Aufnahme von Gemüse ist die erste Tageshälfte (vor 16:00 Uhr)..

Rezepte und Zubereitungsmethoden

Der beliebteste und leckerste Auberginengenuss ist Kaviar. Während der Reifezeit des Gemüses kann es für den Winter vorbereitet werden und bietet Ihnen und Ihren Lieben ein schmackhaftes und gesundes Produkt..

  • Aubergine - 2 kg;
  • Zucchini - 1 kg;
  • Zwiebeln - 1 kg;
  • bulgarischer Pfeffer - 1 kg;
  • Karotten - 500 g;
  • Tomatenmark - 3 EL. l.;
  • Petersilie - 1 Bund;
  • Salz - 2 TL;
  • Zucker - 4 TL;
  • Pflanzenöl - nach Geschmack.
  1. Zucchini, Paprika, Zwiebeln und Auberginen in kleine Stücke beliebiger Form schneiden. Karotten mahlen.
  2. Gießen Sie etwas Öl in eine praktische Schüssel, erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze und braten Sie die Zwiebel transparent an. Den Rest des Gemüses hinzufügen, umrühren und köcheln lassen, bis es entsaftet ist.
  3. Die Petersilie hacken und in den Kaviar geben. Fügen Sie Tomaten, Salz und Zucker hinzu, rühren Sie um, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie weiter, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
  4. Heißen Kaviar in saubere sterile Gläser geben und aufrollen.

Getrocknete Auberginen sind die einfachste und schnellste Art der Zubereitung. Sie können den ganzen Winter nach jedem Rezept gekocht werden.

  1. Waschen Sie die Auberginen, wischen Sie sie trocken und schneiden Sie sie in Würfel oder 1 cm dicke Teller. Wenn Sie möchten, können Sie die Schale schneiden.
  2. Die vorbereiteten Stücke an einem starken Faden befestigen und 12-16 Tage an einem trockenen Ort aufhängen. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie einen speziellen Gemüsetrockner oder Ofen verwenden..
  3. Lagern Sie Rohlinge in Gläsern oder Leinensäcken. Vor dem Kochen sollte das Werkstück in warmem Wasser eingeweicht werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Überreife Früchte können den Körper schädigen, anstatt gut zu sein. Solanin, ein Gift, wird nur neutralisiert, wenn das Gemüse wärmebehandelt wird. Es ist strengstens verboten, rohe Früchte zu essen..

Sie müssen sich weigern, blaue zu verwenden, wenn Kontraindikationen vorliegen. Dazu gehören Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre während einer Exazerbation. Sie können keine Auberginen mit niedrigem Blutzucker und hohem Hämoglobinspiegel essen.

Wir werden herausfinden, ob es möglich ist, Auberginen mit Gicht zu essen oder nicht, in welcher Form es besser ist, sie zu verwenden und für wen sie kontraindiziert sind

Ist es möglich, Auberginen für Patienten mit Gicht zu essen

Gicht ist eine chronische Krankheit, die auf der Pathologie des Purinstoffwechsels (übermäßiger Proteinabbau) und der Unfähigkeit der Nieren beruht, Harnsäure zu verarbeiten und auszuscheiden. Das Problem tritt am häufigsten bei Männern ab 40 Jahren und Frauen nach den Wechseljahren auf. Gicht betrifft die Gelenke von Händen, Fingern, Ellbogen, Füßen, Knien und sogar die Ohren. Aufgrund des Gehalts an nützlichen Mineralien und Vitaminen in großen Mengen, die sich positiv auf die Reinigung der Gelenke von Salzen auswirken, können Auberginen mit Gicht verzehrt werden. Ein ordnungsgemäß verarbeitetes Produkt wirkt sich nur positiv auf den Zustand des Patienten aus..

Vorteile von Auberginen gegen Gicht

Um zu verstehen, ob diese Früchte dem Körper eines Patienten mit Gicht Nutzen oder Schaden bringen und ob es möglich ist, sie zu essen, reicht es zu wissen, dass Gemüse eine Reihe mineralischer Bestandteile enthält: Kalium, Eisen, Kupfer sowie Vitamin C und B. Substanzen normalisieren sich Säure-Base-Gleichgewicht und stabilisieren die Herzfunktion.

Ärzte empfehlen die Verwendung von Auberginen gegen Gicht, da das Produkt die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper fördert und gleichzeitig den Cholesterinspiegel im Blut senkt. Es beschleunigt die Verdauung, entfernt die Galle, verbessert die Durchblutung und hilft, die Funktionalität der Nieren und der Leber zu verbessern.

Purine, stickstoffhaltige Substanzen, die in den Zellen lebender Organismen vorkommen, binden Nahrung und Gicht. Es sind Purine im Stoffwechsel, die zu Harnsäure zerstört werden, und letztere wird bereits im Urin ausgeschieden. Lebensmittel, die übermäßige Mengen an Purinen enthalten, verursachen eine übermäßige Anreicherung von Harnsäure im Körper, was daher die Entwicklung von Gicht auslösen kann. Aubergine enthält wenige Purine, nur 8 mg pro 100 Gramm. Damit das Produkt alle nützlichen Eigenschaften beibehält und den Körper nicht schädigt, muss es ordnungsgemäß vorbereitet werden.

Wie man Auberginen am besten gegen Krankheiten kocht

Merkmale der Auswahl und Zubereitung von Früchten für Patienten mit Gicht:

  1. Am leckersten und gesündesten ist Gemüse mit einer bläulich-schwarzen Haut. Ihre Form ist länglich, die Schale ist glänzend. Diese Auberginen haben normalerweise wenige Samen..
  2. Die Früchte abspülen, hacken und salzen, dann etwa eine halbe Stunde stehen lassen. Infolgedessen setzt das Gemüse Saft frei, der abgelassen und erneut gespült werden muss. Unangenehme Bitterkeit wird mit dem Saft verschwinden.
  3. Sie können keine harten und überreifen Früchte essen. Sie enthalten eine große Menge Solanin, weshalb dieses Gemüse zuvor als giftig eingestuft wurde und mit äußerster Vorsicht verzehrt werden sollte..
  4. Apropos, ob Sie gebratene Auberginen essen können oder nicht, die Antwort ist definitiv negativ. Das Gericht wird für den menschlichen Magen-Darm-Trakt schwer verdaulich sein. Nur ein gebackenes Gemüse oder Eintopf kann als nützlich angesehen werden.
  5. Es wird empfohlen, die Früchte zum Kochen von Hackfleisch zu verwenden. Sie können sie mit Zucchini und Paprika füllen und dem Reis hinzufügen, um gefüllten Kohl herzustellen.

Die besten Auberginenrezepte für Gichtkranke

Es gibt eine Vielzahl von Kochrezepten, jeder kann das für sich passende auswählen. Das Folgende sind die häufigsten Verwendungen dieses Gemüses für Gicht.

Auberginensaft

Frischer Auberginensaft hilft, überschüssige Harnsäure aus dem Körper zu entfernen. Sie müssen es jeden Tag kochen, da es nicht langfristig gelagert werden muss. Dazu sollten Sie:

  1. Eine große Frucht waschen, schälen und in Würfel schneiden.
  2. In einen praktischen Topf geben, mit sauberem Wasser (ca. 0,5 l) übergießen und 3 Stunden ziehen lassen.
  3. Stellen Sie den Behälter auf den Herd, decken Sie ihn ab und schalten Sie ihn bei mittlerer Hitze ein.
  4. Nach dem Kochen den Saft einer Zitrone in die Pfanne geben und die Zusammensetzung bei minimaler Hitze weitere 15 Minuten kochen lassen.
  5. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Mischung vollständig abkühlen. Mahlen Sie das kalte Produkt in einem Mixer, passieren Sie die in 2 Schichten gefaltete Gaze und verwenden Sie sie tagsüber zu gleichen Teilen.

Wenn Sie keine Zeit haben, die medizinische Mischung zu kochen, können Sie den Saft „schnell“ zubereiten. Dazu müssen Sie die Früchte schälen, reiben oder durch einen Fleischwolf scrollen, dann die Flüssigkeit mit Gaze auspressen und dreimal täglich vor den Mahlzeiten 1/3 Tasse trinken.

Aufguss von lila Früchten

Aubergineninfusion ist ein hochwirksames Mittel gegen Gicht. Kochen ist einfach:

  1. Nehmen Sie ein Glas Wasser und eine Aubergine mit einem Gewicht von ca. 200-250 g.
  2. Das Gemüse schälen, in kleine Würfel schneiden.
  3. In einen Behälter mit Emailbeschichtung geben, mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten in ein Wasserbad stellen.
  4. Nach der angegebenen Zeit die Zusammensetzung durch ein Käsetuch abseihen und den Saft vorsichtig auspressen.
  5. Vor dem Essen dreimal täglich 100 ml einnehmen.

Auberginenkaviar

Es ist nicht schwierig, Kaviar zuzubereiten, der nicht nur lecker ist, sondern auch für einen an Gicht leidenden Patienten nützlich ist. Es dauert 30 Minuten und ein schrittweises Rezept:

  1. 1 Aubergine, 2 Tomaten und 1 Zwiebel waschen, schälen und in Scheiben schneiden (Sie können die Hälfte verwenden, wenn die Zwiebel groß ist)..
  2. Gießen Sie hochwertiges, gut raffiniertes Sonnenblumenöl in eine vorgeheizte Pfanne und fügen Sie das gesamte Gemüse hinzu.
  3. Kontinuierlich umrühren und 20 Minuten köcheln lassen. Es ist notwendig, dass die Zutaten Zeit haben, den Saft zu lassen.
  4. 3 Knoblauchzehen schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken und in die Pfanne geben. Das Gericht leicht mit Gewürzen und etwas Salz würzen.
  5. Den Kaviar ca. 5 Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen. Das Gericht ist fertig!

Konservierungsrezepte

Um im Winter Auberginengerichte zu essen, wird empfohlen, die Konserven im Voraus vorzubereiten. Sie können das Rezept verwenden:

  1. Mahlen Sie ein Kilogramm Tomaten in einem Fleischwolf und köcheln Sie 10 Minuten lang.
  2. In der Zwischenzeit ein halbes Kilogramm Paprika, zwei Karotten und fünf Auberginen durch einen Fleischwolf schälen und mahlen. Fügen Sie all dies den Tomaten hinzu. Weitere 10 Minuten kochen lassen.
  3. Eine große Zwiebel hacken und in Sonnenblumenöl leicht anbraten, bis sie durchsichtig ist.
  4. Fügen Sie sautierte Zwiebeln und einige Gewürze zum Gemüse hinzu. Gut umrühren und weitere 30 Minuten kochen lassen.
  5. Brühgläser mit kochendem Wasser anbrühen, mit vorgefertigtem Kaviar füllen, sterilisieren und den Deckel aufrollen.

Andere Rezepte

Gebackene Aubergine

Lila Früchte werden sehr schnell gebacken. Das Kochen dauert 5 Minuten:

1. Option. Nehmen Sie 6-8 Tomaten, 2-3 Zwiebeln. Die Aubergine der Länge nach in 4 Scheiben schneiden. Gießen Sie 1 Minute lang kochendes Wasser über jede Scheibe und lassen Sie das Wasser dann ab. Wiederholen Sie die Manipulation 4-5 Mal, um die Bitterkeit vom Gemüse zu entfernen. Anschließend die Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden, in ein dickes Backblech legen, mit Öl bestreuen und in den Ofen geben. Auf Wunsch können Zwiebeln durch Rosinen ersetzt werden.

2. Option. Es unterscheidet sich von der ersten Kochoption darin, dass die Auberginenscheiben mit saurer Sahne eingefettet und mit geriebenem Käse bestreut werden sollten. Dann fügen Sie die Tomaten und Kräuter hinzu. Backen Sie das Gericht im Ofen für ca. 25-30 Minuten.

Gedämpfte Auberginen

Sie müssen das Gemüse waschen, schälen und in kleine Scheiben schneiden. Zusammen mit Paprika und Zwiebeln in einen Wasserbad geben. Servieren Sie das Gericht mit Tomaten, gewürzt mit Käse oder etwas Öl.

Aubergine topisch gegen Gicht anwenden

Lila Früchte können nicht nur als Lebensmittel, sondern auch als Zutat für heilende Kompressen verwendet werden. Die äußerliche Anwendung von Auberginen hilft, Schmerzen im Gelenk mit Gicht zu lindern.

Während der Fruchtsaison müssen Sie das Produkt vorbereiten, in ca. 1-1,5 cm dicke Ringe schneiden und zum Trocknen auf einem Backblech in den Ofen geben.

Der Ofen sollte nur leicht vorgeheizt sein, sonst backen die Früchte einfach.

Vor dem medizinischen Eingriff sollte das Gemüse eine Minute lang in kochendes Wasser getaucht und dann auf die wunde Stelle aufgetragen werden. Schmieren Sie die Haut mit einer Sodalösung (verdünnen Sie einen halben Teelöffel Soda in einem Glas kochendem Wasser). Decken Sie dann das Glied mit einem Wollschal ab und lassen Sie es 2-2,5 Stunden lang so. Am Ende des Verfahrens wird empfohlen, den betroffenen Bereich mit Wasser abzuwischen und mit Olivenöl zu schmieren.

Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, in einem Glasbehälter.

Gegenanzeigen und Schaden beim Verzehr von Früchten

Das Essen von Auberginen ist bei Problemen mit der Arbeit des Magen-Darm-Trakts, Erkrankungen des Zwölffingerdarms, Geschwüren und akuten Formen der Gastritis strengstens untersagt. Tatsache ist, dass Auberginen eine große Menge an Ballaststoffen enthalten, was eine aktive Anstrengung des Darms und des Magens während der Verdauung erfordert, und dies kann bestehende Krankheiten verschlimmern.

Essen Sie auch kein Gemüse, wenn Probleme mit der Arbeit der Bauchspeicheldrüse, der Nieren und der Insulintherapie auftreten.

Es wird nicht empfohlen, überreife Früchte zu essen, da sie zu viel Solanin enthalten. Vergiftungen können Krampfanfälle, Schwindel, Koliken und Magen-Darm-Probleme hervorrufen. Daher sollten Sie junges oder weißes Gemüse essen, dessen Zusammensetzung kein Solanin enthält..

Fazit

Sie können Auberginen gegen Gicht essen, aber Sie müssen sie richtig kochen und die Qualität des Gemüses überwachen. In jedem Fall sollten sie nicht missbraucht werden. Sie sollten immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ungewöhnliche und ungewöhnliche Lebensmittel in die Ernährung für Gicht aufnehmen. Während einer Exazerbation müssen lila Früchte aufgegeben werden..

Auberginen gegen Gicht essen

Inhalt

Gicht tritt aufgrund einer Störung des Harnsäurehaushalts im Körper auf, die sich in Form von Kristallen unter der Haut, in der Leber und in den Gelenken ansammelt, wenn die Nieren nicht richtig funktionieren. Dann wird diese Säure mit dem Blutstrom zu allen Organen transportiert, von wo es schwierig ist, sie zu entfernen. Dies führt zu Stoffwechselstörungen, Herzinsuffizienz und Gicht..

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Gicht mit der richtigen Ernährung behandelt werden kann, insbesondere über die Vorteile von Auberginen für Gicht..

Ursachen der Gicht

Einer der Gründe für den Anstieg des Harnsäuregehalts ist das Vorhandensein proteinreicher Lebensmittel wie Eier, Fisch und Fleisch in der Ernährung. Alkoholkonsum ist auch ein Faktor, der über seiner Norm liegt. Früher galt Gicht als "Krankheit der Reichen", da sich nur Menschen mit Einkommen eine gute Ernährung leisten konnten, was der Hauptimpuls für die Krankheit war. Während des Zweiten Weltkriegs kam es mit massiver Unterernährung fast nie zu Gicht. Es wurde festgestellt, dass Männer anfälliger für Gelenkerkrankungen sind (im Vergleich zu Frauen 7-8 Mal).

Der Krankheitsverlauf

Ein typischer Gichtanfall tritt häufig in den Gelenken der unteren Extremitäten auf. Dafür gibt es eine wissenschaftliche Erklärung: Da die Beine am weitesten vom Herzen entfernt sind und ihre Temperatur im Vergleich zu anderen Organen niedriger ist, findet in ihnen der Kristallisationsprozess der Harnsäure statt..

Oft treten morgens Anfälle in Form eines Blitzes scharfer Druckschmerzen im geschädigten Schwellungsgelenk auf, über die sich Rötung und fokaler Temperaturanstieg bemerkbar machen. Der Schmerz, der tagsüber nachließ, nimmt gegen Nacht wieder zu. Dies dauert einige Tage bis zu einem Monat. Regelmäßig wiederkehrende Anfälle können in Zukunft das Knorpelgewebe des Gelenks schädigen und zur Bildung von Knoten führen, die für diese Krankheit charakteristisch sind..

ESR-Prüfung während der Analysen

Für eine korrekte Diagnose verwendet der Arzt eine Blutuntersuchung mit einem Harnsäurespiegel, um gleichzeitig die ESR (Erythrozytensedimentationsrate) zu überprüfen. Die Röntgenaufnahme zeigt das beschädigte Gewebe in der Nähe des Gelenks. Die Beschleunigung der Erythrozytensedimentation während der Analyse zeigt das Vorhandensein einiger entzündlicher Prozesse im Körper an. Darüber hinaus variiert das Wachstum der ESR in Abhängigkeit von der Verschärfung des Prozesses. ESR-Rate für Männer - 1-10 mm / Stunde, für Frauen - 2-15 mm / Stunde.

Gicht behandeln

Mit einem scharfen Anfall von Gicht, dem Einsatz von Schmerzmitteln und
Von einem Spezialisten verschriebene Antiphlogistika. Auf dem Weg müssen Sie eine Diät mit einem niedrigen Puringehalt befolgen. Das Ändern des Menüs kann erhebliche Auswirkungen auf die Verbesserung des Zustands haben. Fleisch 200-300 g, gekocht und fettarm ist pro Woche erlaubt. Aus dem Fleisch können gedämpfte Schnitzel und Fleischbällchen hergestellt werden. Salz (maximal 0,5 Teelöffel) und schwere Fette (Schweine- und Lammfleisch), die die Ausscheidung von Harnsäure verhindern, sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden. Gemüse und Butter sind erlaubt. Unabhängig vom Körpergewicht müssen Patienten mit Gicht einmal pro Woche Fastentage durchführen: Hüttenkäse, Milchprodukte, Obst und Gemüse. An solchen Tagen müssen Sie nur Tee und Mineralwasser aus Flüssigkeit trinken, vorzugsweise still..

Empfohlene Diät

Es ist erforderlich, Eier in der Nahrung zu reduzieren, um Lebensmittel, die eine erhöhte Menge an Nukleinsäuren enthalten, die Purine bilden, vollständig daraus zu entfernen: Fisch, Fleisch, Innereien. Giftiger als Fisch und Fleisch sind Kaffee, Schokolade, Kakao und Tee, die eine Substanz wie Xanthin enthalten (ein Zwischenprodukt des Austauschs von Purinbasen, das sich in Harnsäure verwandelt). Diese Substanz trägt zum Auftreten von Gicht, Nierenerkrankungen, Haut, Blut, Arthritis, Rheuma und Migräne bei.

Während des Verlaufs dieser Krankheit müssen Sie die Ernährung überwachen, die purinarme Lebensmittel enthalten sollte. Es wird empfohlen, Lebensmittel zu essen wie:

• Gemüse: Kürbis, Zwiebeln, Gurken, Karotten, Kartoffeln, Rüben, Auberginen;
• Obst;
• Beeren (besonderes Augenmerk sollte auf Granatapfel gelegt werden, der im Krankheitsfall nicht verzehrt werden sollte);
• Zitrusfrüchte;
• Käse, Hüttenkäse - fettarme Sorten;
• Milch;
• Eier;
• Getreide und Mehlprodukte;
• Brei (vorzugsweise Buchweizen);

• frisch gepresste Beeren- oder Fruchtsäfte. Granatapfel in Form von Säften ist unerwünscht;

Alkohol gegen Gicht

Die meisten alkoholischen Getränke enthalten fast kein Purin (mit Ausnahme von Bier), behindern jedoch grundsätzlich die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper, was den Gehalt erhöht und Ablagerungen in Form von Kristallen verursacht, insbesondere in den Gelenken.

Eier gegen Gicht

Eier sind nicht reich an Purin in ihrer Zusammensetzung, aber bei Gicht gibt es Einschränkungen bei ihrer Verwendung. Aufgrund des Gehalts an Cholesterin und Cystin in ihnen bilden sich Steine ​​in den Nieren. Daher sollten Eier ausschließlich zum Kochen und nicht mehr als eines pro Tag verwendet werden..

Kürbis für Gicht

Ein wertvolles Produkt für Patienten ist Kürbis, der wie Granatapfel eine regulierende Wirkung auf das Verdauungssystem und die Stoffwechselprozesse hat. Kürbis verbessert die Nierenfiltrationsfunktion. Kürbishaltige Gerichte verhindern die Bildung von Uratsteinen.

Granatapfel gegen Gicht

Separat möchte ich über den Granatapfel sprechen - eine alte Frucht, die Wohlstand und Wohlbefinden symbolisiert. Granatapfel zeigt bis heute neue vorteilhafte Eigenschaften. Frisch gepresster Saft erhöht den Hämoglobinspiegel im Blut; Sie können es nur in kleinen Schlucken und durch einen Schlauch trinken, um eine Beschädigung des Zahnschmelzes zu vermeiden. Granatapfel oder besser gesagt sein Saft wird nicht zur Behandlung von Gastritis, Verstopfung, Hämorrhoiden und Gicht empfohlen.

Getrocknete und pulverisierte Knochen dieses Produkts verbessern den Appetit erheblich und lindern parasitäre Infektionen. Granatapfel wird wie Kürbis bei Brustschmerzen, Gelbsucht und Milzerkrankungen eingesetzt. behandelt Lebensmittelvergiftungen, Erkältungen im Hals, Durchfall. Granatapfel in Form eines Suds aus den Schalen wird zur Behandlung von Parodontitis und Stomatitis verwendet, und getrocknete innere Trennwände helfen bei Depressionen und Nervenzusammenbrüchen.

Vorteile von Auberginen gegen Gicht

Aubergine ist eine tiefviolette Frucht mit einzigartigen medizinischen Eigenschaften. Sie enthalten eine Reihe von Mineralien: Kalium, Kupfer, Eisen, Vitamin C, B, helfen, die Herzaktivität zu normalisieren und das Säure-Base-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Es ist ratsam, Auberginen bei Krankheiten wie Gicht der Hände zu verwenden, da diese die Ausscheidung von Harnsäure fördern und gleichzeitig den Cholesterinspiegel im Körper senken..

Zucchini-Auberginen-Kaviar

Um es zuzubereiten, müssen Sie im Ofen backen, die Zucchini und die Auberginen (jeweils 250 g) schälen und dann das Fruchtfleisch fein hacken. Den Kohl separat 120 g hacken, 2-3 Karotten und 2 Zwiebeln hacken. All dies mit Tomaten in Pflanzenöl schmoren. Fügen Sie Auberginen und Zucchini zu dieser Masse hinzu und lassen Sie sie unter gelegentlichem Rühren weitere 10-15 Minuten köcheln. Den Kaviar mit Salz (vorzugsweise Kräutergewürzen), Pfeffer und Essig würzen. Kalt oder heiß servieren.
Geschmorte Aubergine

Die Auberginen in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 30 Minuten ruhen lassen. Den entstehenden Saft abtropfen lassen, das Gemüse in Würfel schneiden und bei schwacher Hitze in Pflanzenöl köcheln lassen. Gleichzeitig gehackte Karotten und Zwiebeln hinzufügen. Das Salzen ist unerwünscht, es ist besser, milde Kräutergewürze zu verwenden. Salzkartoffeln oder Buchweizen sind perfekt für dieses Gericht..

Auberginensaft

Bei Gicht muss vor den Mahlzeiten dreimal täglich ein halbes Glas Saft aus jungen Auberginen (ohne Schale) durch Reiben und Auspressen getrunken werden.

Aubergineninfusion

Eine heilende Infusion ist heilend, für die Auberginen, geschält und in kleine Würfel geschnitten, in 250 ml kochendem Wasser gebraut und dann 30 Minuten in ein Wasserbad gestellt und filtriert werden. Trinken Sie 3-4 mal täglich ein halbes Glas vor den Mahlzeiten als gutes Choleretikum.

Getrocknete Auberginen
In kleine Kreise schneiden, einige Minuten im Ofen trocknen und dann an einem trockenen und kühlen Ort an einem Faden hängen.

Aubergine als externe Medizin
Die getrockneten Auberginen in kochendem Wasser dämpfen. Wischen Sie die wunde Stelle mit einer Sodalösung (0,5 Liter kochendes Wasser, 1 Teelöffel) ab und befestigen Sie eine Aubergine daran. Binden Sie das Bein mit einem warmen Schal oder Taschentuch zusammen. So ca. 3 Stunden stehen lassen, danach die wunde Stelle mit kaltem Wasser abwischen und mit Pflanzenöl einfetten.

Ist es möglich, Auberginen gegen Gicht zu essen??

Auberginen mit Gicht sind aufgrund des Inhalts einer großen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Gelenke von Salz reinigen, ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung des Patienten. Während der Fruchtsaison wird Saft oder Kaviar aus Blau als Therapeutikum hergestellt, und die Trocknung wird für den Winter zur äußerlichen Anwendung vorbereitet.

Ist es möglich, Auberginen mit Gicht oder nicht?

Auberginen sind nicht nur köstliche, sondern auch sehr gesunde Früchte einer einjährigen Pflanze. Sie enthalten eine große Menge an B-Vitaminen, Tocopherol, Ascorbinsäure, Kalium, Chlor und Phosphor, wodurch sich die regelmäßige Anwendung des Produkts positiv auf den allgemeinen Gesundheitszustand auswirkt. Sie scheiden nicht nur Harnsäuresalze, Galle und schädliches Cholesterin aus dem Körper aus, sondern normalisieren auch das Säure-Basen-Gleichgewicht und verbessern die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Trakts, der Nieren und der Leber. Studien haben gezeigt, dass blaue Gicht, Gallensteine ​​und Nierensteine ​​heilen. Daher gehört die Beere zu den obligatorischen Nahrungsmitteln, wenn eine der Pathologien vorliegt.

Heilrezepte

Trockenfrüchte zur äußerlichen Anwendung

Mit Hilfe von Kompressen aus getrockneten Auberginen können Sie Schmerzanfälle mit Gicht loswerden. Zu diesem Zweck wird in der Fruchtsaison eine natürliche Medizin geerntet, indem die blauen in Ringe von 1 bis 1,5 cm Dicke geschnitten und in einem leicht vorgeheizten Ofen auf einem Backblech getrocknet werden. Unmittelbar vor dem therapeutischen Eingriff wird die Beere eine Minute lang in kochendes Wasser getaucht und dann auf die wunde Stelle aufgetragen, die zuvor mit einer Sodalösung (1 EL kochendes Wasser ½ TL) eingefettet wurde. Das Glied wird in einen Wollschal gewickelt und 2 Stunden stehen gelassen. Nach Ablauf der Zeit wird die Fuge mit Wasser abgewischt und mit Olivenöl geschmiert.

Bewahren Sie das Produkt in einem Glasbehälter vor Feuchtigkeit und Sonne geschützt auf.

Überseekaviar - Aubergine

Schnell und gesund

Um in 30 Minuten köstlichen und vor allem gesunden Kaviar zu kochen, benötigen Sie:

  1. Fein in 2 Stücke schneiden. Blau und Tomaten, 1 Zwiebel.
  2. Gießen Sie Sonnenblumenöl in die Pfanne und fügen Sie Gemüse hinzu.
  3. Ständig umrühren, 20 Minuten in dem eigenen Saft köcheln lassen.
  4. Fügen Sie 3 gehackte Knoblauchzehen, Salz und Kräuter hinzu, um zu schmecken.
  5. Noch 5 Minuten auf dem Herd stehen lassen, dann abdecken und die Heizung abstellen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Rezept zur Erhaltung

Um ein Mittel gegen Gicht für den Winter vorzubereiten, müssen Sie das folgende Rezept verwenden:

  1. Durch einen Fleischwolf gehen, 5 Stück vorgeschält. blau, 2 Karotten und 0,5 kg Paprika.
  2. Ein Kilogramm Tomaten durch einen Fleischwolf geben und 10 Minuten kochen lassen.
  3. Fügen Sie Gemüsemischung hinzu und kochen Sie für weitere 10 Minuten.
  4. Eine große Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Sonnenblumenöl anbraten, bis sie durchsichtig ist.
  5. Fügen Sie Zwiebel und Gewürze Kaviar hinzu.
  6. Die Zutaten gut mischen und eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.
  7. Füllen Sie die mit kochendem Wasser verbrühten Gläser mit Kaviar, sterilisieren Sie sie 15 Minuten lang und rollen Sie den Deckel auf.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Natürlicher Saft ist immer nützlich

Vorbereitung auf den Tag

Um Harnsäure zu entfernen, ist es nützlich, jeden Tag frischen Saft aus blauen wie folgt zuzubereiten:

  1. Eine große Aubergine, ohne zu schälen, in kleine Würfel geschnitten.
  2. Die Beere in einen Metallbehälter geben, 500 ml sauberes Wasser einfüllen und 3 Stunden ziehen lassen.
  3. Stellen Sie den Topf auf den Herd und decken Sie ihn ab.
  4. Gießen Sie unmittelbar nach dem Kochen den frisch gepressten Saft einer Zitrone ein, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie weitere 15 Minuten.
  5. Nach dem Abkühlen die resultierende Mischung mit einem Mixer mahlen und durch ein Käsetuch filtern und den ganzen Tag zu gleichen Teilen trinken.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schneller Saft

Wenn die Zeit es Ihnen nicht erlaubt, in der Nähe des Ofens zu verweilen, ist ein Rezept geeignet, bei dem ein mittelgroßes Blau geschält, auf einer groben Reibe gerieben oder durch einen Fleischwolf geleitet wird und die Flüssigkeit dann mit Gaze filtriert wird. Das Heilgetränk wird dreimal täglich, 1/3 Tasse vor dem Essen, getrunken..

Heilinfusion

Ein wirksames Mittel gegen Gicht ist eine Aubergineninfusion. Für die Zubereitung benötigen Sie 1 Glas Wasser und eine Beere mit einem Gewicht von 200-250 g. Schneiden Sie die Spitze der Aubergine direkt unter der Basis des Stiels ab, entfernen Sie die Haut mit einem Schäler und hacken Sie sie dann in kleine Würfel. Dann wird die blaue in eine Emaille-Schüssel gegeben, mit kochendem Wasser gegossen und eine halbe Stunde lang in ein Wasserbad gestellt. Nach Ablauf der Zeit wird die Mischung durch ein Mulltuch geleitet, gut zusammengedrückt und dreimal täglich mit jeweils 100 ml vor dem Essen verzehrt.

Gicht und Aubergine

Gemüse wie Auberginen gegen Gicht sind eine Quelle für Vitamine und Mineralien und bei der Behandlung dieser Krankheit unverzichtbar. Sie helfen dabei, Knochen- und Knorpelgewebe von Salzablagerungen zu reinigen. Daher wird die Pflanze zu einem unverzichtbaren Produkt in der Ernährung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aubergine wird verwendet, um Kaviar und Saft zuzubereiten, und für den Winter können Sie einfrieren oder trocknen.

Aubergine und Gicht

Kannst du blaues Gemüse essen??

  • Tocopherol;
  • Vitamin C;
  • Gruppe B;
  • Phosphor (F);
  • Kalium (K);
  • Chlor (Cl).

Aubergine beschleunigt den Verdauungsprozess.

Aubergine ist ein sehr gesundes Gemüse, aus dem viele köstliche Gerichte hergestellt werden können. Dank der nützlichen Substanzen im Gemüse wirkt sich nur eine positive Wirkung auf den Körper aus:

  • Salze werden nicht zurückgehalten, sondern aus dem Körper ausgeschieden;
  • Cholesterin und Galle werden ausgeschieden;
  • das Säure-Base-Gleichgewicht ist normalisiert;
  • die Durchblutung verbessert sich;
  • Der Arbeitsprozess in den Organen des Verdauungssystems sowie die Funktionalität von Leber und Nieren werden verbessert.
  • behandelt Gicht und entfernt Steine ​​aus den Nieren und Galle aus der Leber.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Geschirrrezepte

Sie können Auberginen gegen Gelenkerkrankungen in einer Vielzahl von Gerichten essen.

Am beliebtesten sind Saft und Auberginenkaviar. Um Schmerzen zu vermeiden, müssen Sie Gemüse in einem Trockner oder im Ofen trocknen und daraus Kompressen an den betroffenen Stellen machen. Bereiten Sie im Herbst Essen zu. Waschen Sie die Früchte vor dem Trocknen und schneiden Sie sie in dünne Ringe, deren Dicke etwa 1 cm beträgt. Senden Sie sie dann zum Trocknen. Bereits vor dem Aufbau der Kompresse sollte der Ring 1 Minute lang in kochendes Wasser getaucht und die Verbindung mit einer Sodalösung (0,5 Teelöffel Soda pro Glas Wasser) behandelt werden. Auf den betroffenen Bereich auftragen. Mit einem warmen Tuch fixieren und eine solche Kompresse genau 2 Stunden lang aufbewahren. Nach dem Einreiben mit Wasser und mit Olivenöl bestreichen.

Auberginensaft

Um den Prozess der Entfernung von Harnsäure aus den Organen zu normalisieren, müssen Sie den Saft verwenden, der gerade aus einem blauen Gemüse gepresst wurde. Sie können ein Getränk auf zwei Arten zubereiten:

  • "Klassik".
    1. Ein geschütteltes, aber ungeschältes Gemüse, in große Würfel geschnitten.
    2. In eine Metallpfanne geben, 0,5 Liter Wasser hinzufügen und 3 Stunden ruhen lassen.
    3. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn auf den Gasherd.
    4. Kochen.
    5. Blasen Sie den Saft aus einer Zitrone.
    6. Bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
    7. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen.
    8. Mahlen Sie die resultierende Masse mit einem Mixer.
    9. Mit Gaze abseihen.
    10. Verwenden Sie diesen Saft den ganzen Tag über in den gleichen Anteilen..
  • "Schnell".
    1. Mittelgroße Auberginen schälen.
    2. Verwenden Sie einen Fleischwolf, mahlen Sie mit einem Mixer oder Rost.
    3. Durch Käsetuch filtern.
    4. Nehmen Sie die resultierende Flüssigkeit ein paar Minuten vor den Mahlzeiten dreimal täglich in ein Drittel eines Glases.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Kaviar Rezepte

Sie können auch auf zwei Arten kochen:

  • "Auberginenkaviar".
    1. Das Kochen dauert nur 30 Minuten.
    2. 1 frische Zwiebel und 2 Tomaten und 2 Auberginen zubereiten, schälen und in Scheiben schneiden.
    3. Eine Pfanne erhitzen, Sonnenblumenöl einfüllen und Gemüse hinzufügen.
    4. Es ist wichtig, ständig umzurühren, damit es nicht verbrennt. Das Gemüse sollte entsaftet und 20 Minuten lang gedünstet werden.
    5. 3 Knoblauchzehen durch ein Knoblauchkissen geben.
    6. Mit Gewürzen und Salz abschmecken.
    7. Weitere 5 Minuten auf dem Feuer köcheln lassen, dann herausnehmen und einige Minuten ziehen lassen.
    8. Kann konsumiert werden.

Selbst gemachter Kaviar behält den ganzen Winter über alle nützlichen Eigenschaften.

  • "Kaviar für den Winter".
    1. Dieses Rezept dient der Konservierung. Kann zu jeder Jahreszeit mit einer Verschlimmerung der Krankheit angewendet werden.
    2. 5 Auberginen schälen, ein halbes Kilogramm rot, aber nicht scharf, Pfeffer und 2 Karotten.
    3. Gemüse mit einem Fleischwolf mahlen.
    4. 1 kg Tomaten durch einen Fleischwolf geben und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
    5. Schicken Sie den Rest des Gemüses zu den Tomaten und kochen Sie die gleiche Menge.
    6. Eine Zwiebel in kleine Quadrate schneiden und in Sonnenblumenöl braten, bis ein transparenter Farbton entsteht.
    7. Fügen Sie Zwiebeln dem Gericht und Gewürzen hinzu, um zu schmecken.
    8. Alles mischen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
    9. Bereiten Sie Gläser vor und gießen Sie kochendes Wasser darüber.
    10. Kaviar auftragen, 15 Minuten sterilisieren. und aufrollen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Gemüseaufguss

Um dieses Arzneimittel zuzubereiten, müssen Sie 250 g blaues Gemüse und 1 Tasse Wasser einnehmen. Entfernen Sie die Schale und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Legen Sie das Produkt in einen Emailbehälter, gießen Sie kochendes Wasser darüber und setzen Sie Dampf auf. 30 Minuten aufbewahren. Nachdem es durch ein Käsetuch ausgewrungen ist, können Sie es drücken. Verbrauchen Sie 100 g vor jeder Mahlzeit dreimal täglich.

Welches Gemüse und Obst wird verwendet, um Gicht an Händen und Füßen zu bekämpfen

Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern, empfehlen Experten die Einhaltung einer Diät. Fragen Sie Ihren Arzt, mit welchem ​​Obst und Gemüse Gicht bekämpft wird. Ernährungswissenschaftler wählen eine Diät unter Berücksichtigung der Merkmale jedes Patienten aus.

Allgemeine Informationen über die Krankheit

Ein pathologischer Prozess, der von starken Schmerzen und Entzündungen der Gelenke begleitet wird, wird als Gicht bezeichnet. Der Grund für die Entwicklung der Krankheit ist eine Verletzung von Stoffwechselprozessen, die im Körper mit der Anreicherung einer großen Menge von Harnsäuresalzen ablaufen. Natriumurate lagern sich in verschiedenen Organen und Gelenken ab und führen zu Entzündungen.

Die Krankheit betrifft diejenigen, die eine große Menge alkoholischer Getränke, Fleisch oder Gerichte mit scharfen Gewürzen konsumieren. Krankheiten sind auch verbunden mit:

  • Stress;
  • Übergewicht;
  • erbliche Faktoren;
  • sitzender Lebensstil.

Die Pathologie wird nach Erhalt der Bluttestergebnisse diagnostiziert. Wenn Protein vorhanden ist, wird der Patient entsprechend diagnostiziert.

Gicht betrifft zuerst die Gelenke der unteren Extremitäten, und Entzündungen um den schmerzenden Zeh sind besonders häufig. Unerträgliche Schmerzen treten morgens oder abends auf. Die Exazerbation dauert ein bis sieben Tage. Die Krankheit wird chronisch, Rückfälle treten regelmäßig auf.

Wenn die Pathologie nicht behandelt wird, quälen die Anfälle die Person häufiger und der Entzündungsprozess wirkt sich auf neue Gelenke aus. Manchmal kommt es bei Patienten zu einem Knochenabbau. Menschen, die seit mehr als 4 Jahren an einer "aristokratischen Krankheit" leiden, beobachten dichte gelbliche Beulen in der Nähe der Gelenke unter der Haut. Wenn eine solche Formation platzt, werden weiße Krümel freigesetzt..

Merkmale der Diät

Bei Gicht müssen Sie sich an eine spezielle Diät halten. Eine von Ärzten empfohlene Diät reduziert die Symptome der Pathologie. Die Mahlzeiten basieren auf den folgenden Regeln:

  • Gut etabliertes Trinkregime. Sie müssen nicht mehr als 3 Liter sauberes Wasser pro Tag verbrauchen..
  • Das Gewicht. Fettleibigkeit und zusätzliche Pfunde erhöhen die Belastung der schmerzenden Gelenke erheblich.
  • Fractional Nahrungsaufnahme. Die Patienten müssen mindestens viermal am Tag essen. Die Diät sollte vollständig sein - einschließlich Salat, warmes Gericht, Obst und Getränk.
  • Zucker. Es trägt oft zu Rückfällen und Gewichtszunahme bei, so dass die Menge begrenzt werden muss.
  • Alkoholische Getränke. Ärzte erlauben es, Alkohol für diese Krankheit zu trinken, jedoch in streng begrenzten Mengen. Verbotener Wein und Bier, diese Getränke erlauben nicht die Ausscheidung von Harnsäuresalz, was zu einer Verschlimmerung führt.
  • Salz. Ernährungswissenschaftler dürfen nicht mehr als 10 g Salz pro Tag in die Ernährung aufnehmen. Es stört die Ausscheidung von Harnsäure und die normale Nierenfunktion..
  • Proteine. Eiweißreiche Lebensmittel enthalten viele Purine, daher ist es besser, sie aus dem täglichen Menü zu streichen. Die richtige Lösung besteht darin, durch pflanzliche Proteine ​​zu ersetzen.

Im Krankheitsfall ist das Verhungern verboten, was auf den Proteinabbau und die Bildung einer erheblichen Menge an Harnsäuresalzen zurückzuführen ist. Fastentage müssen unbedingt vereinbart werden. Das Entladen kann auf Obst oder Gemüse erfolgen. Der Verbrauch von Milchprodukten an diesen Tagen ist akzeptabel. Wählen Sie zum Entladen Gemüse, dessen vorteilhafte Eigenschaften zur Bekämpfung der Gicht genutzt werden.

Diätregeln

Bei der Entwicklung eines Menüs für eine Woche oder einen Monat muss der Patient die folgenden Empfehlungen einhalten:

  • strikte Begrenzung der Menge der konsumierten alkoholischen Getränke;
  • Reduzierung der Menge an Fleischprodukten;
  • Begrenzung fetthaltiger Lebensmittel;
  • Abnahme der Zuckermenge;
  • Begrenzung von oxalsäurehaltigen Lebensmitteln (Hülsenfrüchte, Kräuter und Schokolade);
  • Aufnahme von Milchgetreide (Buchweizen, Gerste, Hirse);
  • eine Zunahme des verbrauchten Flüssigkeitsvolumens;
  • Reduzierung der Menge an Gewürzen und Salz;
  • Anreicherung der Ernährung mit Milchprodukten und Gemüse.

Wie viel zu trinken

Ernährungswissenschaftler empfehlen, eine erhebliche Menge an Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ärzte raten zum Trinken:

  • Gelee;
  • Fruchtsaft;
  • Gemüse- oder Fruchtsaft;
  • Kräutertee;
  • Kompott;
  • Infusion mit Kleie.

Sie können überschüssige Harnsäuresalze schnell aus dem Körper entfernen, indem Sie jeden Tag vor dem Frühstück 200 ml frisch zubereiteten Gurkensaft verwenden. Es hilft, die Konzentration von Purinverbindungen in Vollmilch sowie von daraus hergestellten Produkten zu reduzieren. Die Reduzierung der Harnsäuremenge wird durch die Verwendung kleiner Mengen Koffein gefördert.

Verbotene Lebensmittel

Es ist notwendig, die Ernährung anzupassen, um die Anzahl der Rückfälle und die Dauer der Anfälle zu reduzieren. Bei der Entwicklung eines Menüs müssen Sie die Menge an Purinen in den Zutaten für die Gerichte überwachen. Ernährungswissenschaftler raten, die Verwendung der folgenden Produkte aufzugeben:

  • Marinaden und Gurken.
  • Fetthaltiges Tierfutter - starke Brühen, Innereien, rotes Fleisch (Rind und Kalbfleisch), fetter Fisch, Konserven.
  • Geräucherte Produkte - Würstchen, Schinken, Karbonade.
  • Hülsenfrüchte - Linsen, Sojabohnen, Erbsen, Bohnen, Spargel gegen Gicht sind ebenfalls verboten.
  • Kaviar und geräucherter / gesalzener Fisch.
  • Beeren und Früchte - Feigen, Trauben und Himbeeren.
  • Pilze, einschließlich Brühe.
  • Fettiger und salziger Käse.
  • Gemüse - Spinat, Sauerampfer und Blumenkohl.
  • Starker Tee, Kakao und Kaffee.
  • Süßigkeiten - Schokoladen- und Sahnetorten, Kuchen.
  • Scharfe Gewürze und Kräuter.
  • Hefe.
  • Es wird empfohlen, alkoholische Getränke einzuschränken.

Liste der erlaubten Zutaten

Die Ärzte an der Rezeption sagen Ihnen immer, was Sie mit Gicht essen können. Zulässige Produkte sind:

  • Schwarzbrot mit Kleie;
  • Truthahn;
  • Kaninchenfleisch;
  • Karpfen;
  • Seehecht;
  • Flunder;
  • Rote Beete;
  • Suppe "Gazpacho";
  • vegetarische Brühen auf Gemüsebasis;
  • Wachtel- und Hühnereier;
  • gebackener Kürbis;
  • Perlgerste, Haferflocken und Buchweizen;
  • Topinambur;
  • Süßigkeiten - Marshmallow, Marshmallow, Halva, Haferkekse, Gelee;
  • Gewürze - Essig, Lorbeerblatt, Muskatnuss, Vanille und Zimt;
  • Milchprodukte - Joghurt, Kefir, fettarmer Hüttenkäse, Molke;
  • Früchte für Gicht, die besonders vorteilhaft sind;
  • Wassermelone, Walderdbeeren und Erdbeeren und einige andere Beeren;
  • Nüsse - Mandeln, Sesam und Kürbiskerne.

Welches Gemüse kann für diese Krankheit verwendet werden

Ärzte erlauben die Aufnahme von Gemüse gegen Gicht, sie wirken sich positiv auf die Stoffwechselprozesse im Körper aus. Diese Kategorie von Lebensmitteln wird roh (Salate), gebacken, gekocht und als Kaviar gegessen.

Mais und Kohl

Maiskolben enthalten viele nützliche Substanzen für jeden Menschen. Es enthält verschiedene Vitamine und Spurenelemente, die den allgemeinen Zustand des Körpers verbessern..

Weißkohl ist für Menschen mit Gicht von großem Nutzen. Das Gemüse ist zu jeder Jahreszeit leicht zu finden, sodass es in der Ernährung ständig vorhanden sein kann. Der Kohl enthält Vitamin K, das aktiv an der Blutgerinnung beteiligt ist. Es fördert auch den Energiestoffwechsel und die Proteinproduktion. Weißkohl normalisiert das Ausscheidungssystem.

Für die schnelle Entfernung von Harnsäuresalzen wird empfohlen, Sauerkraut in das Menü aufzunehmen. Es ist reich an Chlor und Natrium. Diese Substanzen beeinträchtigen den Zustand der Nieren, können zu einem Druckanstieg oder zur Entwicklung von Ödemen führen. Daher sollte Sauerkraut im Menü in minimalen Mengen vorhanden sein..

Kürbis und Kartoffeln

Mit Gicht kann Kürbis in die Ernährung aufgenommen werden, es zeichnet sich durch eine große Menge an Nährstoffen und Nährstoffen aus. Das Gemüse schützt den Körper vor schädlichen Faktoren aufgrund des Vorhandenseins von Antioxidantien in der Zusammensetzung. Diese Substanzen helfen, den Darm zu reinigen.

Ein weiteres nützliches Gemüse sind Kartoffeln. Ernährungswissenschaftler erlauben die Verwendung in jeder Form - gekocht, gebacken oder gedünstet. Um unerträgliche Schmerzen zu lindern, wird empfohlen, einen Eintopf zu verwenden, der neben Kartoffeln auch Koriander, Petersilie und Sellerie enthält. Bei Gicht sind diese Grüns äußerst nützlich. Frisch gepresster Wurzelsaft hilft bei der Wiederherstellung von Knorpel und Gelenken.

Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln enthalten eine große Menge Salicylsäure, es erhöht den Gehalt an Harnsäuresalzen im Körper. Bei dieser Pathologie ist es unerwünscht, ein Gemüse in die Ernährung aufzunehmen..

Knoblauch ist sehr nützlich bei Gicht, da er viele Vitamine enthält. Sie reduzieren die Konzentration von Harnsäure. Schwefel und Molybdän verhindern die Entwicklung von Fettleibigkeit und senken den Cholesterinspiegel im Körper.

Zucchini und Auberginen

Bei dieser Krankheit wird empfohlen, Zucchini in das Menü aufzunehmen. Gemüse enthält eine minimale Menge an Kalorien, während es reich an Vitaminen ist. Zucchinikaviar, der für Lebensmittel verwendet wird, entfernt Urate und Oxalate aus den Nieren, wodurch das Risiko einer Urolithiasis abnimmt.

Bei der Auswahl von Rezepten sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie Gerichte auswählen, die Auberginen als Zutat enthalten. Das Gemüse enthält eine erhebliche Menge eines Minerals wie Kalium. Es entfernt Harnsäuresalze aus dem Körper. Auberginen enthalten jedoch Substanzen, die an der Harnsäuresynthese beteiligt sind. Daher sind bei übermäßigem Verzehr von Gerichten mit diesem Gemüse Rückfälle der Krankheit möglich..

Anderes Gemüse

Rüben müssen auf der Speisekarte einer Person stehen, die an Gicht leidet. Das Wurzelgemüse entfernt Harnsäure, lässt den Entzündungsprozess an Beinen und Armen nicht entstehen.

Petersilie, Koriander und Gurken wirken harntreibend, so dass Sie auch essen können, jedoch in begrenzten Mengen. Dill ist schädlich für diese Pathologie. Ärzte empfehlen die Verwendung von süßem Paprika, jedoch erst, nachdem das Gemüse gekocht wurde.

Sellerie gegen Gicht ist auch während einer Exazerbation erlaubt, da er Schwellungen der Gelenke und Entzündungen lindert. Das Trinken von frisch gepresstem Selleriesaft hilft, Harnsäuresalze aus dem Körper zu entfernen.

Ob es Gicht möglich ist, eine Tomate zu essen oder Tomatensaft zu trinken - in dieser Frage sind die Meinungen von Experten sehr unterschiedlich. Einige Ärzte halten das Gemüse für nützlich, während andere die Verwendung in Lebensmitteln verbieten. Fragen Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie Tomaten zum Kochen verwenden..

Hülsenfrüchte essen

Die Ernährung von Patienten mit Gicht sollte auf dem Gehalt an Purinbasen in den verzehrten Lebensmitteln basieren. Ihre Anzahl muss minimiert werden. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte den Patienten nicht, grüne Bohnen in das Menü aufzunehmen..

Dieses Produkt (pro 100 g) enthält 75 mg Purine. Substanzen, die sich im Körper ansammeln, reagieren chemisch, wodurch Harnsäuresalze gebildet werden. Grüne Bohnen können einen Rückfall der Krankheit hervorrufen:

  • scharfe und sehr starke Schmerzen treten in den Gelenken auf;
  • der betroffene Bereich schwillt an und wird rot;
  • Im Körper bildet sich ein entzündlicher Prozess, ESR und die Anzahl der Leukozyten im Blut steigt stark an.
  • Der Patient hat Fieber und allgemeines Unwohlsein.

Welche Beeren und Früchte sind für Gicht erlaubt

Die Ernährung von Patienten mit dieser Krankheit sollte die maximale Menge an Beeren und Früchten enthalten. Ärzte erlaubten die folgenden Namen:

Die nützlichsten Beeren für die "Krankheit der Aristokraten" sind:

  • Erdbeeren, die Urate aus dem Körper entfernen. Die Beere hat harntreibende Eigenschaften.
  • Erdbeeren lindern Schmerzen und minimieren die Anzahl der Anfälle.
  • Wassermelone entfernt giftiges Ammoniak aus dem Körper.
  • Brombeeren, Blaubeeren und Blaubeeren verhindern den Knorpelabbau.
  • Stachelbeere reduziert die Menge an Kalium im Körper.
  • Kirschen und Kirschen sind in begrenzter Menge erlaubt.

Preiselbeeren sind am nützlichsten. Diese Beere wird frisch oder als Zutat für eine Einstellung oder ein Fruchtgetränk verzehrt. Preiselbeeren können gebacken und gekocht werden. Es lindert Gelenkschmerzen, entfernt Urate und beugt Entzündungen vor.

Bananen

Diese Frucht enthält 358 mg Kalium pro 100 g und gilt daher als einzigartiges Nahrungsmittel. Die Kombination dieses Spurenelements zusammen mit Medikamenten gegen Gicht hilft, Uratsalze in den Gelenken der Beine und Arme zu verflüssigen..

Diese Frucht ist ein natürliches Antioxidans. Es ist notwendig, reife Exemplare zum Essen auszuwählen. Die häufige Aufnahme von Kiwi in das Menü normalisiert den Blutdruck und verbessert die Stoffwechselprozesse.

Kirsche

Viele Ernährungswissenschaftler betrachten diese Beere aufgrund ihres hohen Flüssigkeitsgehalts als natürliche Therapie. Kirschen haben auch entzündungshemmende Eigenschaften. Ärzte, die ihren Patienten Tabelle 6 empfehlen, sprechen über die Notwendigkeit, dieses Produkt täglich zu essen.

1 Kilogramm Kirschen lindert starke Schmerzen. Und wenn Sie die Mobilität einschränken, können Sie am vierten Tag des täglichen Verzehrs der Beere eine signifikante Abnahme des Blutes von Uraten und Oxalaten beobachten.

Regeln für den Verzehr von Obst

Die von Experten empfohlene tägliche Einnahme von Obst und Beeren ist in mehrere Dosen unterteilt. Um die Menge an Nährstoffen zu erhöhen, aber gleichzeitig die Menge an verzehrten Nahrungsmitteln nicht zu erhöhen, wird Saft aus den Bestandteilen herausgedrückt oder Kompotte gekocht. Die Wirkung von Früchten und Beeren wird durch Zitrone leicht verstärkt. Frisch gepresste Säfte sollten morgens oder abends auf nüchternen Magen getrunken werden.

Preiselbeere ist nützlich für Gicht. Die Beere kann frisch gegessen oder zu Gelee, Fruchtgetränk, Kompott hinzugefügt werden.

Es ist ratsam, Äpfel frisch zu essen, nachdem sie zuvor geschält wurden. Die Früchte werden im Voraus geerntet und im Kühlschrank aufbewahrt. Es ist besser, Sorten zu wählen, die viel Flüssigkeit enthalten.

Exotische Früchte sollten mit Kefir verzehrt werden. Sie können die Komponenten in einem Mixer glatt rühren. Dieses Gericht ist perfekt für einen Snack bei der Arbeit. Es ist erlaubt, vom Arzt empfohlene Beeren hinzuzufügen.

Welche Früchte und Beeren ausschließen

Ernährungswissenschaftler empfehlen, Himbeeren und Viburnum aus der Ernährung zu entfernen. Beeren haben eine natürliche harntreibende Wirkung. Bei einer Verschlimmerung der Krankheit ist es notwendig, den Körper so weit wie möglich mit Flüssigkeit zu füllen.

Menschen mit Gicht müssen bestimmte Einschränkungen einhalten. Wählen Sie Rezepte, die den Körper nicht schädigen, reduzieren Sie die Menge an Purinbasen und normalisieren Sie den Blutdruck. Die Mahlzeiten sollten leicht sein und eine minimale Menge an Kalorien enthalten.

Rezepturen

Vegetarische Vinaigrette

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 2 mittelgroße Kartoffeln;
  • 1 kleine Rübe;
  • 1 mittlere Karotte;
  • 100 g Salatblätter;
  • 30 g Petersilie;
  • 2 EL. l. jedes Pflanzenöl;
  • Salz (nach Geschmack)

Kochvorgang:

  1. Die Wurzeln abspülen und in ihrer Uniform zart kochen.
  2. Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  3. Grün- und Salatblätter abspülen, auf ein Papiertuch legen und das Wasser abtropfen lassen.
  4. Wurzelgemüse schälen.
  5. In Würfel schneiden und in einen Behälter geben.
  6. Gemüse und Salat hacken.
  7. Alle Zutaten mischen, salzen und mit Pflanzenöl würzen. Gründlich umrühren.

Ungewöhnlicher Bananen-Karotten-Salat

Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1 mittel süße Karotte;
  • 1 Banane;
  • 1 EL. l. natürlicher Honig.

Kochvorgang:

  1. Karotten abspülen und schälen.
  2. Nehmen Sie die koreanische Karottenreibe und hacken Sie das Wurzelgemüse.
  3. Die Banane schälen, in kleine Stücke schneiden.
  4. Geben Sie die Zutaten in eine schöne Salatschüssel oder Schüssel.
  5. Sie können in Schichten auslegen - ⅓ geriebene Karotten auf dem Boden, ⅓ Banane und dann auch ⅓ jeder Zutat, wobei Sie die Reihenfolge beachten.
  6. Über den Salat mit natürlichem Honig gießen.
  7. Das Gericht kann mit Orangenschale garniert und mit Zimt bestreut werden.

Weitere Informationen zur Ernährung bei "aristokratischen Krankheiten" und einer alkalischen Ernährung finden Sie im Video:

Ist es möglich, Auberginen gegen Gicht zu essen?

Ist es möglich, Auberginen gegen Gicht zu essen??

Auberginen mit Gicht sind aufgrund des Inhalts einer großen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Gelenke von Salz reinigen, ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung des Patienten. Während der Fruchtsaison wird Saft oder Kaviar aus Blau als Therapeutikum hergestellt, und die Trocknung wird für den Winter zur äußerlichen Anwendung vorbereitet.

Ist es möglich, Auberginen mit Gicht oder nicht?

Auberginen sind nicht nur köstliche, sondern auch sehr gesunde Früchte einer einjährigen Pflanze. Sie enthalten eine große Menge an B-Vitaminen, Tocopherol, Ascorbinsäure, Kalium, Chlor und Phosphor, wodurch sich die regelmäßige Anwendung des Produkts positiv auf den allgemeinen Gesundheitszustand auswirkt. Sie scheiden nicht nur Harnsäuresalze, Galle und schädliches Cholesterin aus dem Körper aus, sondern normalisieren auch das Säure-Basen-Gleichgewicht und verbessern die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Trakts, der Nieren und der Leber. Studien haben gezeigt, dass blaue Gicht, Gallensteine ​​und Nierensteine ​​heilen. Daher gehört die Beere zu den obligatorischen Nahrungsmitteln, wenn eine der Pathologien vorliegt.

Heilrezepte

Trockenfrüchte zur äußerlichen Anwendung

Mit Hilfe von Kompressen aus getrockneten Auberginen können Sie Schmerzanfälle mit Gicht loswerden. Zu diesem Zweck wird in der Fruchtsaison eine natürliche Medizin geerntet, indem die blauen in Ringe von 1 bis 1,5 cm Dicke geschnitten und in einem leicht vorgeheizten Ofen auf einem Backblech getrocknet werden. Unmittelbar vor dem therapeutischen Eingriff wird die Beere eine Minute lang in kochendes Wasser getaucht und dann auf die wunde Stelle aufgetragen, die zuvor mit einer Sodalösung (1 EL kochendes Wasser ½ TL) eingefettet wurde. Das Glied wird in einen Wollschal gewickelt und 2 Stunden stehen gelassen. Nach Ablauf der Zeit wird die Fuge mit Wasser abgewischt und mit Olivenöl geschmiert.

Bewahren Sie das Produkt in einem Glasbehälter vor Feuchtigkeit und Sonne geschützt auf.

Überseekaviar - Aubergine

Schnell und gesund

Um in 30 Minuten köstlichen und vor allem gesunden Kaviar zu kochen, benötigen Sie:

  1. Fein in 2 Stücke schneiden. Blau und Tomaten, 1 Zwiebel.
  2. Gießen Sie Sonnenblumenöl in die Pfanne und fügen Sie Gemüse hinzu.
  3. Ständig umrühren, 20 Minuten in dem eigenen Saft köcheln lassen.
  4. Fügen Sie 3 gehackte Knoblauchzehen, Salz und Kräuter hinzu, um zu schmecken.
  5. Noch 5 Minuten auf dem Herd stehen lassen, dann abdecken und die Heizung abstellen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Rezept zur Erhaltung

Um ein Mittel gegen Gicht für den Winter vorzubereiten, müssen Sie das folgende Rezept verwenden:

  1. Durch einen Fleischwolf gehen, 5 Stück vorgeschält. blau, 2 Karotten und 0,5 kg Paprika.
  2. Ein Kilogramm Tomaten durch einen Fleischwolf geben und 10 Minuten kochen lassen.
  3. Fügen Sie Gemüsemischung hinzu und kochen Sie für weitere 10 Minuten.
  4. Eine große Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Sonnenblumenöl anbraten, bis sie durchsichtig ist.
  5. Fügen Sie Zwiebel und Gewürze Kaviar hinzu.
  6. Die Zutaten gut mischen und eine weitere halbe Stunde köcheln lassen.
  7. Füllen Sie die mit kochendem Wasser verbrühten Gläser mit Kaviar, sterilisieren Sie sie 15 Minuten lang und rollen Sie den Deckel auf.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Natürlicher Saft ist immer nützlich

Vorbereitung auf den Tag

Um Harnsäure zu entfernen, ist es nützlich, jeden Tag frischen Saft aus blauen wie folgt zuzubereiten:

  1. Eine große Aubergine, ohne zu schälen, in kleine Würfel geschnitten.
  2. Die Beere in einen Metallbehälter geben, 500 ml sauberes Wasser einfüllen und 3 Stunden ziehen lassen.
  3. Stellen Sie den Topf auf den Herd und decken Sie ihn ab.
  4. Gießen Sie unmittelbar nach dem Kochen den frisch gepressten Saft einer Zitrone ein, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie weitere 15 Minuten.
  5. Nach dem Abkühlen die resultierende Mischung mit einem Mixer mahlen und durch ein Käsetuch filtern und den ganzen Tag zu gleichen Teilen trinken.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schneller Saft

Wenn die Zeit es Ihnen nicht erlaubt, in der Nähe des Ofens zu verweilen, ist ein Rezept geeignet, bei dem ein mittelgroßes Blau geschält, auf einer groben Reibe gerieben oder durch einen Fleischwolf geleitet wird und die Flüssigkeit dann mit Gaze filtriert wird. Das Heilgetränk wird dreimal täglich, 1/3 Tasse vor dem Essen, getrunken..

Heilinfusion

Ein wirksames Mittel gegen Gicht ist eine Aubergineninfusion. Für die Zubereitung benötigen Sie 1 Glas Wasser und eine Beere mit einem Gewicht von 200-250 g. Schneiden Sie die Spitze der Aubergine direkt unter der Basis des Stiels ab, entfernen Sie die Haut mit einem Schäler und hacken Sie sie dann in kleine Würfel. Dann wird die blaue in eine Emaille-Schüssel gegeben, mit kochendem Wasser gegossen und eine halbe Stunde lang in ein Wasserbad gestellt. Nach Ablauf der Zeit wird die Mischung durch ein Mulltuch geleitet, gut zusammengedrückt und dreimal täglich mit jeweils 100 ml vor dem Essen verzehrt.

Ist es möglich, Auberginen gegen Gicht zu essen?

Die Auberginenpflanze ist eine bekannte Melonenpflanze. Auberginen wurden aus Ostindien nach Europa gebracht. Derzeit sind sie in der Gartenwirtschaft auf Gartengrundstücken weit verbreitet..

Ursprünglich eine thermophile Kultur, passt sich die Auberginenpflanze unter den schwierigeren klimatischen Bedingungen Zentralrusslands heute nicht gut an kaltes Wetter an. Und das Wurzelsystem ist unterentwickelt. Daher leidet diese Pflanze stark unter Transplantationen..

Um eine garantiert gute Ernte zu erzielen, wird diese Pflanze hauptsächlich in Brutstätten und Gewächshäusern angebaut. Die günstigste Lufttemperatur liegt zwischen 25 und 27 Grad.

Auf freiem Feld wird seine Entwicklung durch Temperaturabfälle ständig unterbrochen. Und bei 15 Grad kann das Fruchtwachstum ganz aufhören. Die Reifezeit für Auberginenfrüchte beträgt etwa dreieinhalb bis vier Monate.

Auberginenblätter

Das erste echte Auberginenblatt erscheint eineinhalb bis zwei Wochen nach der Keimung. Damit sich der Busch in Zukunft richtig bilden kann, muss er regelmäßig festgesteckt werden.

Dazu werden die unteren Blätter der Pflanze systematisch bis zur ersten Frucht abgeschnitten. Wenn Sie die Form und Farbe der Blätter sorgfältig beobachten, können Sie viel über den Zustand des gesamten Busches lernen..

Wenn sie sich zum Beispiel aufhellen, ist es dringend erforderlich, mit Stickstoff zu düngen. Wenn sie sich zusammenrollen und an den Rändern braun werden, wissen Sie, dass die Pflanze nicht genug Kalium hat.

Auberginenblätter, die in einem spitzen Winkel zum Stiel nach oben wachsen, werden gebeten, dem Boden Phosphor hinzuzufügen. Sie werden Sie über das Fehlen von Spurenelementen mit gelbgrünen Überläufen auf ihrer gesamten Oberfläche informieren.

Auberginenblätter auf einem geformten gesunden Busch mit optimal ausgewogener Ernährung mit Mikroelementen sind dunkelgrün und herzförmig.

Auberginenfrucht

Auberginenfrüchte werden als medizinische Rohstoffe verwendet. Sie werden durchschnittlich einen Monat nach dem Eierstock verzehrfertig. Während dieser Zeit färben sich die Früchte lila. Gleichzeitig nimmt der Gehalt an Glucose und Saccharose in ihnen zu und organische Säuren und Tannine nehmen im Gegenteil ab..

Während dieser Zeit enthalten die Früchte der Auberginen außerdem Vitamine und Spurenelemente wie Ascorbinsäure, Kalium, Kupfer, Carotin und B-Vitamine..

In einem späteren Zeitraum werden sie hart und verlieren ihre Relevanz..

Aubergine - nützliche Eigenschaften

Ein erheblicher Prozentsatz des Eisen- und Kupfergehalts, die bakteriziden Eigenschaften der Früchte der Pflanze, die minimale Konzentration an Kohlenhydraten und Proteinen - all diese vorteilhaften Eigenschaften von Auberginen machen sie zu einem willkommenen Gast auf dem Tisch einer Person, die sich um ihre Gesundheit kümmert.

Zurück im zweiten Jahrhundert nach Christus. e. Die persische Heilerin Avicena, die etwa 450 wissenschaftliche Arbeiten verfasste, erwähnte die Auberginenpflanze im Zusammenhang mit ihren wertvollen medizinischen Eigenschaften.

Wie werden die vorteilhaften Eigenschaften von Auberginen in der Praxis genutzt? Dies geschieht nach dem Kochen während des Essens.

Für welchen Zweck? Es kann mehrere von ihnen geben. Aufgrund seiner Fähigkeit, Salze aufzulösen, wird die Auberginenbehandlung bei Krankheiten wie Gicht und Arthritis eingesetzt. Das Vorhandensein von Eisen und Kupfer in seinen Früchten trägt zur Bekämpfung der Anämie bei. Die Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, hilft, der Arteriosklerose der Leber- und Nierengefäße zu widerstehen.

Wir leiden unter körperlicher Inaktivität und suchen oft nach einem zeitaufwändigen und angenehmen Mittel zur Gewichtsreduktion. Es ist der niedrige Gehalt an Kohlenhydraten und Proteinen in Auberginen, der es möglich macht zu sagen: Um Gewicht zu verlieren, essen Sie mehr davon. Ersetzen Sie sie durch andere Lebensmittel zur Gewichtszunahme.

Zum gleichen Wunsch nach Gewichtsverlust können Sie die Verwendung von Granatapfel hinzufügen. Auberginenfrüchte werden auch verwendet, um Ödeme zu reduzieren, die mit einer instabilen Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems verbunden sind..

Aubergine gegen Gicht

Auberginen gegen Gicht sind eines der unverzichtbaren Gerichte für das Sättigungsgefühl, eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten mit verschiedenen Kombinationen anderer Gemüsesorten und ihre Fähigkeit, Harnsäuresalze aus dem Körper zu entfernen.

Alle nicht würzigen und nicht konservierten Gerichte aus Auberginenfrüchten können und sollten in folgenden Fällen ohne Einschränkungen verzehrt werden:

- bei der Vorbeugung und Behandlung der oben genannten Gelenkschäden;

- bei Arthritis und anderen Krankheiten mit Entzündungen der Gelenke und des Gelenkgewebes, die durch Ablagerung von Salzen, Stoffwechselstörungen, Gewebedegeneration, Infektionen, Stress und anderen Gründen verursacht werden.

Ein Beispiel für ein einfaches Rezept zur Herstellung von Auberginen gegen Gicht: Die in Kreise geschnittenen Früchte werden mit Salz bestreut und 30 - 40 Minuten auf einem Teller aufbewahrt. Dann wird der Saft abgelassen und die Auberginen werden nach Belieben in Würfel oder Scheiben geschnitten..

Bei mittlerer Hitze mit Pflanzenöl schmoren. Während des Kochens werden zerkleinerte und geriebene Karotten und Zwiebeln hinzugefügt. Das Gericht ist in wenigen Minuten fertig. Es kann nach Geschmack gesalzen werden, und bei Gicht ist es ratsam, das Salz durch nicht würzige Kräutergewürze zu ersetzen.

Liebe Website-Gäste! Vielleicht besitzt jemand von euch andere Auberginenrezepte. Die Verwaltung und die Besucher der Website sind dankbar, wenn Sie sie im Block „Kommentar hinzufügen“ beschreiben und damit Menschen helfen, die an Gicht und Arthritis leiden.