Nützliches Piobacteriophagen-Virus - Indikationen, Gebrauchsanweisung, Bewertungen, Preis

Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung ist erforderlich!

Komposition

Freigabe Formular

Polyvalenter Pyobakteriophage hat das Aussehen einer transparenten, gelblichen oder grünlichen Flüssigkeit.

Die Lösung wird in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 10, 15, 20 oder 25 ml verpackt. Die Fläschchen sind in einer Schachtel mit 4-5 Stück verpackt.

Es gibt auch eine Möglichkeit, Pyobacteriophagen in Ampullen von 5 oder 10 ml in einem Karton von 5 oder 10 Stück zu verpacken.

pharmachologische Wirkung

In der Natur haben alle Lebewesen ihre natürlichen Feinde. Bakterien haben auch solche Feinde, einschließlich solcher, die beim Menschen Entzündungen und Infektionskrankheiten verursachen..

Pyobacteriophage ist ein Arzneimittel, das auf der Verwendung von Bakteriophagenviren basiert, die spezifisch pathogene Bakterien zerstören. Ein Bakteriophage ist spezifisch für einen Bakterientyp. Um den Anwendungsbereich zu erweitern, wird daher eine Mischung aus mehreren Viruskulturen hergestellt, die ein breiteres Wirkungsspektrum aufweist als ein einzelner Bakteriophage.

Der Pyobakteriophage tötet und zerstört spezifisch pathogene Bakterien. Gleichzeitig ist es nicht in der Lage, mit anderen Zellen (sowohl mit den Zellen des menschlichen Körpers als auch mit der nützlichen Mikroflora) zu interagieren. Daher ist die Verwendung von Bakteriophagen eine der sichersten Methoden zur Bekämpfung der pathogenen Mikroflora..

Indikationen

Polyvalenter Pyobakteriophage wird zur Therapie und Vorbeugung von eitrigen und entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, die durch verschiedene pathogene Bakterien verursacht werden.

Diese Erkrankungen umfassen Erkrankungen der HNO-Organe (Hals, Nase, Innen- und Mittelohr, Atemwege) - Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Pharyngitis, Tracheitis, Laryngitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Pleuritis.

Bakteriophagen werden auch zur Behandlung von Infektionen in der Chirurgie eingesetzt. Dies sind Krankheiten wie eitrige Hautläsionen, Sekundärinfektionen von Wundoberflächen, Abszesse, eitrige Hautkrankheiten, Verbrennungen, Mastitis, Cellulitis, Osteomyelitis, Peritonitis.

Der Bakteriophage wird zur Behandlung von Infektionen des Urogenitalsystems wie Blasenentzündung, Urethritis, Kolpitis, Pyelonephritis, Endometritis, Entzündung der Gliedmaßen und anderen verwendet.

Dieses Arzneimittel wird auch zur Behandlung von entzündlichen Prozessen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Dies sind Gastritis, Kolitis, Cholezystitis, Dysbiose.

In der Augenheilkunde wird Bakteriophage zur Behandlung eitriger bakterieller Läsionen der Augen eingesetzt.

Das Medikament wird häufig bei der Behandlung von eitrig-septischen Erkrankungen von Neugeborenen und Säuglingen sowie bei generalisierten septischen Zuständen eingesetzt.

Um die Entwicklung eitriger Infektionen zu verhindern, werden Bakteriophagen zur Behandlung frischer Wundoberflächen und zur Vorbeugung nosokomialer Infektionen eingesetzt..

Komplexer Pyobakteriophage - Gebrauchsanweisung

Bei der Behandlung von eitrig-entzündlichen Erkrankungen kann die Verwendung eines Bakteriophagen parallel durch den Mund und topisch erfolgen. Der Behandlungsverlauf beträgt 7-20 Tage.

Die Art der Anwendung hängt vom Ort des Entzündungsfokus ab. Die lokale Anwendung erfolgt in Form von Lotionen, Spülungen und Tampons. Wenn Abszesse behandelt werden müssen, wird die Bakteriophagenlösung nach Entfernen des Eiters in die infizierte Höhle injiziert. Bei Osteomyelitis wird die Lösung nach der chirurgischen Behandlung direkt in die Wunde gegossen. Bei Lotionen können Sie bis zu 200 ml des Arzneimittels verwenden. Bei der Behandlung von Abszessen sollte die Menge des injizierten Bakteriophagen etwas geringer sein als die Menge des entfernten Eiters. Bei Osteomyelitis werden jeweils 10 bis 20 ml des Arzneimittels in die Wunde injiziert.

Bei Bedarf wird bei der Behandlung von Hohlrauminfektionen das Medikament in einer Menge von bis zu 100 ml in den Hohlraum injiziert. Bei wiederholten Injektionen verbleibt die Kapillardrainage in der Kavität.

Bei der Behandlung von Pyelonephritis, Blasenentzündung und anderen Erkrankungen des Urogenitalsystems wird das Medikament zur oralen Verabreichung verschrieben. Es gibt auch ein Verfahren zum Einführen eines Bakteriophagen durch eine Zytostomie oder Nephrostomie unter Verwendung einer Drainage. Das Verfahren wird 1-2 mal täglich durchgeführt, die Dosis beträgt 30-50 ml für die Blase und 5-7 ml für das Nierenbecken.

In der gynäkologischen Praxis werden intravaginale oder intrauterine Injektionen einmal täglich mit 5 bis 10 ml angewendet.

Bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen der HNO-Organe werden 2 bis 3 ml des Arzneimittels 1-3 Mal täglich in den Hals oder die Nase injiziert. Die Bakteriophagenlösung wird gespült, instilliert, die Läsionen ausgewaschen oder für einen Zeitraum von 1 Stunde in sie injiziert, eingeweicht mit dem Arzneimittel Baumwollturundas.

In der Augenheilkunde wird die Augeninstillation 2-3 Tropfen 4-5 mal täglich und bei der Behandlung eitriger Hornhautgeschwüre 4-5 Tropfen angewendet. Zur Behandlung der eitrigen Iridozyklitis wird das Medikament sowohl oral eingenommen als auch in einer Dosis von 6-8 Tropfen ins Auge befohlen.

In der Zahnmedizin werden sie in Behandlungsschemata für Stomatitis und chronische Parodontitis eingesetzt. Spülen Sie den Mund 3-4 mal täglich aus (Dosis Bakteriophage 10-20 ml) oder geben Sie mit Pyobacteriophage angefeuchtete Baumwollturundas 5-10 Minuten lang in parodontale Taschen. Diese Methode ist sehr effektiv bei der Behandlung von Parodontitis, auch in schwerem Maße..

Zur Behandlung von Darmkrankheiten, Dysbakteriose und Erkrankungen der inneren Organe wird das Medikament oral und in Form von Einläufen angewendet. Die Einnahme von Medikamenten wird 3-mal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten verschrieben, Einläufe - anstelle einer der oralen Dosen einmal täglich.

Empfohlene Dosierung des Arzneimittels:

AlterMl an der Rezeption
0 bis 6 Monate.zehn
6 bis 12 Monate.10-20
Von 1 Jahr bis 3 Jahre15-30
Von 3 bis 8 Jahren20-40
Von 8 bis 30 Jahren50

Bakteriophagen arbeiten gut mit anderen antimikrobiellen Mitteln zusammen. Nach dem Auftragen chemischer Antiseptika zur Wundbehandlung und vor dem Auftragen des Bakteriophagen muss die Oberfläche jedoch mit einer isotonischen Natriumchloridlösung gespült werden. Dies ist Voraussetzung.

Für Säuglinge ist das Mischen des Arzneimittels mit Muttermilch sowie die Verabreichung in Form von Einläufen zulässig. Beide Verabreichungsmethoden sind zulässig. Die Gesamtzahl der Injektionen beträgt 2-3 pro Tag und die Dauer des Kurses beträgt 10-14 Tage.

Zur Vorbeugung der Krankenhauskrankheit von Neugeborenen wird empfohlen, das Arzneimittel 3-5 Tage lang mit zwei Einläufen pro Tag anzuwenden.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Die einzige Kontraindikation für die Einnahme von Pyobacteriophagen ist eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber diesem Medikament.

Keine Angaben zu Nebenwirkungen.

Pyobacteriophage während der Schwangerschaft

Pyobacteriophage für Kinder

Für Neugeborene (einschließlich Frühgeborene) wird der Bakteriophage in Form von "hohen Einläufen" verschrieben. Es wird bei Sepsis und Enterokolitis eingesetzt. Wenn das Baby nicht spuckt, können Sie den Bakteriophagen in der Muttermilch oral verabreichen. Eine Kombination von oraler und rektaler Verabreichung des Arzneimittels ist möglich.

Die Behandlungsdauer beträgt 5 bis 15 Tage.

Zur Vorbeugung der oben genannten Krankheiten und zum Risiko einer nosokomialen Infektion bei Neugeborenen wird dieses Medikament 5-7 Tage lang zweimal täglich rektal angewendet.

Gereinigter Pyobacteriophage

Pyobacteriophage Sextafag

Staphylokokken-Pyobakteriophage

Komplexer oder polyvalenter Pyobakteriophage

Pyobacteriophagen - Einläufe

Die Verwendung von Pyobacteriophagen in Form von Einläufen ist bei der Behandlung von generalisierten Infektionen angezeigt, die durch Bakterienpathogene verursacht werden, gegen die die Bakteriophagen des Arzneimittels spezifisch sind.

Zur Verabreichung des Arzneimittels wird ein sogenannter hoher Einlauf verwendet. Es wird verwendet, um das Medikament tief in den Darm zu injizieren. Es erfordert ein längeres Trinkgeld. Sie benötigen auch ein längeres Röhrchen, mit dem Sie den Behälter mit dem höheren Bakteriophagen anheben können (von diesem hat der Einlauf seinen Namen)..

Einläufe werden sehr häufig zur Einführung von Bakteriophagen bei Säuglingen, zur präoperativen Vorbereitung proktologischer Operationen, zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen sowie zur allgemeinen Wirkung auf den Körper mit einer weit verbreiteten Infektion im Körper oder im chronischen Verlauf verwendet.

Pyobacteriophage in der Nase

Interaktion mit anderen Drogen

Pyobacteriophagen und Alkohol

Synonyme

Bewertungen

Bewertungen von Ärzten

Arkady Menshikov, Chirurg, Kiew. Das Medikament hat sich bei der Behandlung eitriger Wunden bewährt und ist ein Mittel, um eine Infektion offener Wunden und Stiche nach der Operation zu verhindern..

Anna Ilyinichna Oleinikova, Asow, Kinderarzt. In den letzten zwei Jahren habe ich erfolgreich Bakteriophagen zur Behandlung von Bindehautentzündung und Stirnhöhlenentzündung bei Kindern eingesetzt. Die Behandlung ist einfach und effektiv, Kinder vertragen sie gut und eitrige Infektionen vergehen schnell.

Alexandra Lvovna, Urologin, Krivoy Rog. Die Verwendung von Pyobacteriophagen ist sehr effektiv bei der Behandlung von Nieren- und Blasenerkrankungen. Die orale Einnahme des Arzneimittels verursacht keine Unannehmlichkeiten für die Patienten, und das Arzneimittel ist viel wirksamer als Antibiotika.

Patientenbewertungen

Olesya Igorevna 27 Jahre alt, Dnepropetrovsk. Sie behandelte wiederkehrende Pyelonephritis bei ihrer vierjährigen Tochter. Das Medikament half, im Gegensatz zur vorherigen Antibiotikatherapie, das Mädchen ging auf die Besserung, nach 2-3 Wochen wurden die Tests besser. Wir planen zwei weitere Kurse. Es gibt keine Nebenwirkungen.

Natalia, 35 Jahre alt, Anapa. Ich nahm einen Bakteriophagen nach Antibiotika (sie behandelten die Gynäkologie). Er kam gut mit Dysbiose zurecht, keine Nebenwirkungen. Die Mikroflora erholte sich (auch in der Vagina), obwohl mir keine Tampons verschrieben wurden. Ich bin mit dem Medikament zufrieden, obwohl es nicht billig ist.

Alexandra, Rostow. Wurde mit meinem Sohn behandelt, er ist 6 Monate alt, wurde früh geboren, im Krankenhaus wurde er mit Staphylococcus infiziert. Bakteriophagen wurden dreimal täglich - zweimal zur Milchmischung und einmal - durch einen Einlauf entnommen. Es gab keine Nebenwirkungen, der Stuhl war normal und die Staphylokokken wurden sehr schnell besiegt - im ersten zweiwöchigen Kurs. Mein Sohn ist gegenüber den meisten Antibiotika unverträglich, daher riet ihm der Arzt, eine Bakteriophagenbehandlung zu versuchen.

Weitere Informationen

Die Verwendung eines Bakteriophagen wird am besten im Rahmen einer komplexen Therapie durchgeführt, einschließlich Antibiotika und entzündungshemmender Medikamente..

Bevor Sie ein Medikament kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass es nicht abgelaufen ist und dass sich keine Sedimente in den Fläschchen befinden. Sedimentflaschen können nicht verwendet werden. Nach dem Öffnen der Flasche muss der Inhalt sofort verzehrt werden..

Preis (in RF und Ukraine)

Der Preis aller Arzneimittel, die Piobacteriophagen als Wirkstoff enthalten, ist ungefähr gleich. In ukrainischen Apotheken liegt der Preis für eine Flasche zwischen 70 und 80 Griwna (die Anzahl der Flaschen in einer Packung kann zwischen 1 und 4 liegen). Eine Packung mit 4 Flaschen zu je 20 ml kostet zwischen 290 und 330 Griwna.

Preis in Russland - von 640 bis 700 Rubel.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.

Streptokokken-Bakteriophagen und Alkohol

Das Ergebnis der Überprüfung der Verträglichkeit des Arzneimittels Streptococcus Bacteriophage and Alcohol. Ist es möglich, während und unmittelbar nach der Behandlung mit diesem Medikament zu trinken.

Keine Interaktion erkannt.

Keine Interaktion erkannt.

Service zur Überprüfung der Verträglichkeit von Drogen und Alkohol. Alle Informationen werden unverändert bereitgestellt und können nicht als einzige Quelle für eine Entscheidung dienen. Bei den Arbeiten auf der Website wurden offizielle Informationen aus den Anweisungen für Arzneimittel von den Radar- und Vidal-Standorten verwendet. Alkohol ist ein Gift, das bereits in geringen Mengen schwere Schäden an mehreren Organen verursachen kann. Es wird in der Leber metabolisiert und kann daher die Toxizität von Arzneimitteln erhöhen, die hauptsächlich unter Beteiligung von Leberenzymen abgebaut werden. Achtung!

  • Bakteriophagen Staphylokokken typisch diagnostisch trocken - England (internationales Set)
  • Bacticap
  • Bactisubtil
  • Baktoderm
  • Bactoclav
  • Bactolin
  • Bactrim
  • Bactrim forte
  • Bactroban
  • Baccefort
  • Balarpan
  • Baliz-2

2018-2020 AlkogoLEK.ru (AlkogoLEK)

Der Dienst führt eine halbautomatische Überprüfung der Wechselwirkung von reinem Alkohol, Ethylalkohol, Mondschein, denaturiertem Alkohol, Bier und anderen alkoholischen und alkoholarmen Getränken mit Drogen durch. Mit Ausnahme von Produkten, Lösungen und Substanzen, die Ethanol in Spuren enthalten (Kefir, Kwas, Ayran, Tan, Kumis, Süßigkeiten, Tropfen auf Alkoholbasis zur oralen Verabreichung in den in den Anweisungen vorgeschriebenen Mengen). Ärztliche Beratung erforderlich.

Interaktion nicht gefunden - bedeutet, dass die ausgewählte Droge und der ausgewählte Alkohol zusammen genommen werden können oder die Auswirkungen ihrer kombinierten Verwendung derzeit nicht gut verstanden sind und es Zeit und akkumulierte Statistiken benötigt, um ihre Interaktion zu bestimmen. Fachberatung erforderlich.

Wechselwirkungen mit dem Medikament: *** - bedeutet, dass in der Datenbank der offiziellen Nachschlagewerke, die zur Erstellung des Dienstes verwendet wurden, eine statistisch aufgezeichnete Wechselwirkung zwischen dem ausgewählten Medikament und Alkohol gefunden wurde, die statistisch durch die Ergebnisse der Forschung und Verwendung aufgezeichnet wurde, was entweder zu negativen Folgen für die Gesundheit des Patienten führen oder die therapeutische Wirkung von verbessern kann Verwendung des Arzneimittels, was auch die Konsultation eines Spezialisten erfordert, um die Taktik der weiteren Behandlung zu bestimmen.

Menschliche Parasiten

Zusammensetzung, Freisetzungsform, pharmakologische Wirkung Staphylokokken-Bakteriophagen

Die Zusammensetzung des Präparats ist Staphylokokken-Bakteriophage

Die aktive Komponente des Arzneimittels Staphylococcus-Bakteriophage ist ein Anti-Staphylococcus-Bakteriophage in flüssiger Form in Form von Zäpfchen, Salben oder Tabletten.

Zusatzsubstanz - Chinosol.

Form der Freisetzung des Wirkstoff-Staphylokokken-Bakteriophagen

  • 50 oder 100 ml einer solchen Lösung in einer Flasche - eine Flasche in einem Karton.
  • 20 ml einer solchen Lösung in einer Flasche - vier Flaschen in einem Karton.
  • 25 ml dieser Lösung in einer Aerosoldose - eine Packung in einem Karton.
  • 10 und 20 Gramm Salbe in einer Flasche, eine Flasche in einem Karton.
  • 10 Kerzen pro Packung, eine Packung in einem Karton.
  • 10, 25 und 50 Tabletten pro Packung, eine Packung in einem Karton.

Pharmakologische Wirkung des Arzneimittels Staphylokokken-Bakteriophage

Indikationen zur Verwendung des Arzneimittels Staphylokokken-Bakteriophage

Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels Staphylokokken-Bakteriophage sind:

Wie ist dieses Medikament einzunehmen? Das Medikament wird zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt, die Staphylokokken verursachen:

  • urogenitale Infektionen (Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis, Salpingo-Oophoritis, Endometritis, Kolpitis);
  • Infektionen in der Chirurgie (Verbrennungen, Wundunterdrückung, Abszesse, Furunkel, Phlegmon, Karbunkel, Panaritium, Hydradenitis, Paraproktitis, Bursitis, Mastitis, Osteomyelitis);
  • Erkrankungen des Rachens, des Ohres, der Nase, der Atmungsorgane (Entzündung des Mittelohrs, Nebenhöhlen, Pharyngitis, Mandelentzündung, Lungenentzündung, Laryngitis, Bronchitis, Tracheitis, Pleuritis);
  • Infektionen des Verdauungstraktes (Gastroenterokolitis), Darmdysbiose, Cholezystitis;
  • Prävention von postoperativen septischen Komplikationen;
  • Prävention von nosokomialen Infektionen.

Gegenanzeigen zur Verwendung von Staphylokokken-Bakteriophagen

Gegenanzeigen für die Verwendung des Arzneimittels Staphylokokken-Bakteriophagen sind:

Es gibt keine Kontraindikationen für die Verwendung dieses Mittels..

Staphylokokken-Bakteriophagen - Gebrauchsanweisung

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen auf die Arzneimittelverabreichung wurden nicht festgestellt.

Mit dem intradermalen Verabreichungsweg sind kurzfristige Hyperämie und Entzündungen möglich.

Staphylokokken-Bakteriophage - Analoga des Arzneimittels

Analoga des Arzneimittels Staphylokokken-Bakteriophagen sind:

Staphylokokken-Bakteriophage mit Alkohol

Staphylokokken-Bakteriophagen während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es ist möglich, das Medikament während der angegebenen Zeiträume unter Aufsicht des behandelnden Arztes zu verwenden.

Staphylokokken-Bakteriophagen für Kinder

Das Medikament ist zur Anwendung bei Neugeborenen und Kindern jeden Alters zugelassen..

spezielle Anweisungen

Die medikamentöse Behandlung sollte so früh wie möglich begonnen werden..

Vor dem Gebrauch muss das Medikament geschüttelt werden, es ist verboten, eine trübe Lösung zu verwenden.

Beim Öffnen der Flasche, Lagern und Entnehmen des Produkts sind folgende Regeln zu beachten:

  • Hände müssen gründlich gewaschen werden;
  • vor dem Entfernen der Kappe muss mit einer Alkohollösung behandelt werden;
  • Die Kappe sollte entfernt werden, ohne den Stecker zu entfernen.
  • Das Medikament sollte nur aus der geöffneten Flasche entnommen werden, indem der Stopfen mit einer sterilen Spritze durchstochen wird.
  • Wenn der Korken beim Öffnen versehentlich zusammen mit der Kappe entkorkt wurde, sollte er nicht mit seiner Innenfläche auf den Tisch gelegt und die Flasche nicht offen gelassen werden (nach der Einnahme des Produkts muss er mit einem Korken verschlossen werden).
  • Es wird empfohlen, die geöffnete Flasche im Kühlschrank aufzubewahren.

Vorbehaltlich der oben genannten Regeln und ohne Trübung darf das Mittel aus der geöffneten Flasche während der gesamten Haltbarkeit verwendet werden.

Wie man Staphylokokken-Bakteriophagen einnimmt

Anwendungshinweise

Die Behandlung mit Staphylokokken-Bakteriophagen wird in der Medizin immer weiter verbreitet, da Menschen zunehmend mit der Immunität von Krankheitserregern gegen eine Standard-Antibiotikatherapie konfrontiert sind. Normalerweise wird dieses Mittel bei folgenden Krankheiten verschrieben:

  • Chirurgische Infektionen: Abszesse, Wundunterdrückung, Osteomyelitis, Hydradenitis, Karbunkel, Schleimbeutelentzündung, Mastitis, Paraproktitis, Phlegmon.
  • Verdauungsinfektionen: Cholezystitis, Darmdysbiose.
  • Urogenitale Infektionen: Salpingo-Ophritis, Pyelonephritis, Urethritis, Kolpitis, Blasenentzündung, Endometritis.
  • HNO-Erkrankungen: Entzündung der Nasennebenhöhlen oder des Mittelohrs, Mandelentzündung, Lungenentzündung, Pharyngitis, Tracheitis, Pleuritis, Bronchitis.

Das Arzneimittel wird für andere Krankheiten verschrieben, wenn der Wirkstoff auf seine Krankheitserreger einwirken kann. Staphylococcus-Bakteriophage arbeitet mit Staphylococcus aureus (Staphylococcus auratilis), dem Erreger der Lungenentzündung (Staphylococcus pneumoniae) und dem Erreger, der Weichteilinfektionen hervorruft (Staphylococcus epidermiale)..

Die Anweisung an den Staphylokokken-Bakteriophagen ermöglicht seine Verwendung für prophylaktische Zwecke. Das Medikament kann verwendet werden, um septische Komplikationen nach Operationen oder Krankenhausinfektionen zu verhindern. In einigen Fällen wird das Arzneimittel zur Behandlung von Augen- und gynäkologischen Erkrankungen verschrieben.

Bakteriophagen werden zur Behandlung von Erkrankungen der HNO-Organe und der Atemwege sowie von entzündlichen Erkrankungen des Fortpflanzungs-, Harn- und Verdauungssystems eingesetzt

Interaktion mit anderen Arzneimitteln

Beeinflusst nicht die therapeutische Wirkung anderer Arzneimittel. Nach der Verwendung von Desinfektionsmitteln zur Desinfektion der betroffenen Gewebe ist vor dem Einbringen des Bakteriophagen eine hochwertige Spülung mit steriler Kochsalzlösung erforderlich.

Einfluss auf das Fahren und Funktionieren des Nervensystems

Hat keine negativen Auswirkungen auf das Fahren. Hemmt nicht das zentrale und periphere Nervensystem. Nicht kontraindiziert bei Arbeiten mit übermäßiger Aufmerksamkeitskonzentration. Nicht süchtig.

Verwendung zur Behandlung von schwangeren und stillenden Frauen

Es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung des Arzneimittels bei der Behandlung von schwangeren Frauen und stillenden Müttern in Dosen, die für eine erwachsene Patientin akzeptabel sind.

Wie bei Staphylokokken zu behandeln

Zur Bekämpfung von Staphylokokken sollte eine Reihe von Maßnahmen in drei Richtungen wirken:

  1. Einfluss auf die Infektionsquelle selbst durch Isolierung von Personen mit Staphylokokkeninfektionen, Desinfektion von Kokkus-Trägern bei Ärzten und Patienten mit Antiseptika: Lysozym, Furacilin, Rivanol usw..
  2. Beseitigung von Kontaminationen, die durch die Verbesserung des Hygiene- und Hygienesystems, der striktesten Einhaltung von Asepsis und Antiseptika im Krankenhaus erreicht werden können.
  3. Stärkung der Immunität beim Menschen durch Verwendung von Immunmodulatoren, einschließlich.

Eine solche Behandlung mit Immuntherapie wird als immunobiologisch bezeichnet. Dazu gehören Toxoide, Antifagine, Impfstoffe, Bakteriophagen, Gammaglobulin und Antistaphylokokkenplasma.

Behandlung von Infektionen mit Bakteriophagen

Nun, wir haben herausgefunden, was Bakteriophagen sind, wie sie auf Bakterienzellen wirken, welche Medikamente auf Bakteriophagen basieren und welche Verwendung sie in der Medizin haben. Schauen wir uns nun genauer an, wie verschiedene Infektionen, die durch bestimmte Bakterien verursacht werden, mit Hilfe dieser antibakteriellen Medikamente behandelt werden können..

Die Therapie einer Staphylokokkeninfektion kann also sowohl mit einem eng zielgerichteten Medikament als auch mit einem der 4 komplexen Medikamente durchgeführt werden. Schließlich sind sie alle gegen Staphylococcus-Bakterien wirksam, von denen Staphylococcus aureus (S. Aureus) am gefährlichsten ist. Ihm verdanken wir das Auftreten eitriger Herde im Hals. Es ist dieser Erreger, der die Entwicklung chronischer und schwerer eitriger Infektionen verursacht. Die beliebteste davon ist die eitrige Mandelentzündung, die eine Vielzahl von Komplikationen verursachen kann..

Die Behandlung von Staphylococcus aureus mit Bakteriophagen erfolgt, nachdem die Ergebnisse der Analyse auf Empfindlichkeit gegenüber spezifischen Bakteriophagen vorliegen. In den meisten Fällen greifen Ärzte auf die Hilfe eines Staphylokokken-Bakteriophagen zurück. Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verschrieben. Dieser und andere wirksame Bakteriophagen sind besonders nützlich, wenn dem Patienten aus bestimmten Gründen keine Antibiotika verschrieben werden können..

Die Behandlung mit Klebsiella wird mit Bakteriophagen durchgeführt, die gegen verschiedene Stämme dieses Bakteriums wirksam sind, was zu Lungenentzündung und anderen gefährlichen Pathologien führt. Zu diesem Zweck kann der mehrwertige gereinigte Bakteriophage Klebsiella oder eine der komplexen Zubereitungen verwendet werden, die gegen den identifizierten Bakterienstamm wirksam sind.

Die Behandlung von Escherichia coli (E. coli) kann mit zwei eng zielgerichteten Bakteriophagen durchgeführt werden: Bacteriophage coli und Bacteriophage coli-proteinaceous sowie jedem der komplexen Arzneimittel, die nach den Ergebnissen der Analyse gegen Escherichia coli wirksam sind.

Die Behandlung mit Streptokokken kann mit einem Streptokokken-Bakteriophagen oder mit Hilfe wirksamer komplexer Arzneimittel durchgeführt werden, mit Ausnahme des Intesti-Bakteriophagen, der nicht auf eine Streptokokken-Infektion einwirkt.

Die Behandlung von Enterokokken umfasst die Einnahme eines komplexen Bakteriophagen Intestibakteriophagen. Sie können jedoch auch einen komplexen flüssigen Bakteriophagen verwenden, der auch Bakterien dieses Typs bekämpfen kann.

Die Behandlung von Pseudomonas aeruginosa erfolgt mit Arzneimitteln: Bakteriophage Pseudomonas aeruginosis (Pseudomonas aeruginosa) oder einem der komplexen Bakteriophagen. Shingella kann mit Hilfe von Bakteriophagen, einer polyvalenten Desinfektion oder einem komplexen Präparat Intesti-Bakteriophagen aus dem Körper entfernt werden. Proteus kann mit Proteus-Flüssig- oder Coliprotein-Bakteriophagen sowie allen komplexen Bakteriophagen behandelt werden.

Salmonellen können mit dem Salmonellen-Bakteriophagen oder dem komplexen Intesty-Bakteriophagen bekämpft werden.

Die Behandlung von Enterobacter und anderen Bakterien, die oben nicht erwähnt wurden, mit Bakteriophagen ist immer noch schwierig. Wissenschaftler suchen jedoch aktiv nach neuen Arten von Phagen, die helfen könnten, mit diesen pathogenen Mikroorganismen umzugehen. Das polyvalent gereinigte Medikament Enterobacter hat also bereits zwei Stufen klinischer Studien bestanden und zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen E. Aerogenes, E. Cloacae und E. Agglomerans. Es ist wahrscheinlich, dass das Medikament bald Patienten helfen wird, deren Krankheit mit diesen Krankheitserregern assoziiert ist..

Ein Bakteriophagenstamm Helicobacter pylori unter der Nummer MCCM F-07 befindet sich in der Entwicklung. Auf seiner Grundlage ist geplant, ein neues Medikament gegen Gastritis und Magengeschwüre im Zusammenhang mit diesem Bakterium zu entwickeln..

Beschreibung des Wirkstoffs Staphylococcus-Bakteriophage Bacteriophagum Staphylococcum.

Formel, chemischer Name: Staphylokokken-Bakteriophage ist ein Filtrat von Staphylokokken-Phagolysat. Pharmakologische Gruppe: Immunotropika / Impfstoffe, Seren, Phagen und Toxoide. Pharmakologische Wirkung: Immunstimulation.

Indikationen

Eitrig-entzündliche Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und der HNO-Organe (Sinusitis, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Pharyngitis, Tracheitis, Laryngitis, Bronchitis, Pleuritis, Lungenentzündung) und des Magen-Darm-Trakts (Gastroenterokolitis, Darmdysbiose, Cholezystitis); eitrig-entzündliche Erkrankungen von Säuglingen und Neugeborenen (Omphalitis, Gastroenterokolitis, Pyodermie, Sepsis, Konjunktivitis); chirurgische Infektionen (Mastitis, eitrige Wunden, Abszess, Verbrennungen, Phlegmon, Panaritium, Karbunkel, Schleimbeutelentzündung, Paraproktitis, Hydradenitis, Osteomyelitis); generalisierte septische Erkrankungen; urogenitale Infektionen (Kolpitis, Urethritis, Endometritis, Blasenentzündung, Salpingo-Oophoritis, Pyelonephritis); Prävention in Form der Behandlung von frisch infizierten und postoperativen Wunden, Prävention von nosokomialen Infektionen nach epidemischen Indikationen.

Art der Anwendung von Staphylokokken-Bakteriophagen und Dosen

Der Staphylokokken-Bakteriophage wird oral eingenommen. Bei Darmdysbiose, Erkrankungen der inneren Organe, Enterokolitis - innerhalb von 1 Stunde vor den Mahlzeiten dreimal täglich; pro Dosis: für Patienten bis zu sechs Monaten - 5 ml, für Patienten von 0,5 bis 1 Jahr - 10 ml, für Patienten von 1 bis 3 Jahren - 15 ml, für Patienten von 3 bis 8 Jahren - 20 ml, für Patienten über 8 Jahre - 30 ml.
Rektal in Form von Einläufen einmal täglich zusammen mit zweimal oraler Verabreichung; pro Dosis: Patienten bis sechs Monate - 10 ml, Patienten 0,5 - 1 Jahr - 20 ml, Patienten 1 - 3 Jahre - 30 ml, Patienten 3 - 8 Jahre - 40 ml, Patienten über 8 Jahre - 50 ml.
Lokal: bei der Behandlung von pyoinflammatorischen Erkrankungen mit lokalisierten Läsionen für 1 - 3 Wochen. Wenn vor der Verwendung des Bakteriophagen Antiseptika zur Behandlung des Hohlraums eitriger Herde verwendet wurden, müssen diese gründlich mit einer sterilen 0,9% igen Natriumchloridlösung gewaschen werden. Eitrige Wunden: in Form von Anwendungen, Spülung, Einleitung durch Drainage, Verbände, mindestens 1 Mal pro Tag. Nach dem Öffnen der Abszesse und dem Entfernen ihres Inhalts wird das Arzneimittel in einer Menge injiziert, die geringer ist als der entfernte Inhalt des Hohlraums. In den abgelassenen Hohlraum werden einmal täglich 20-200 ml injiziert.
Einführung in Hohlräume (einschließlich Gelenk-, Pleura- und anderer begrenzter Hohlräume): Bis zu 100 ml des Arzneimittels, wonach die Kapillardrainage verbleibt und das Arzneimittel dann mehrere Tage lang erneut injiziert wird.
Osteomyelitis: Das Medikament wird durch die Drainage, Turunda, 10 - 20 ml in die Wunde injiziert. Eitrig-entzündliche Erkrankungen in der Gynäkologie, das Medikament wird einmal täglich in einer Dosis von 5-10 ml in die Gebärmutterhöhle oder Vagina injiziert.
Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis: Injektion durch Nephrostomie oder Zystostomie in 5 - 7 ml in das Nierenbecken und in 20 - 50 ml in die Blase.
Eitrig-entzündliche Erkrankungen in der HNO-Praxis zum Waschen, Spülen, Einbringen von angefeuchteten Turunden (wobei sie 1 Stunde lang weiter stehen gelassen werden), die Instillation des Arzneimittels wird 1 - 3 Mal täglich in einer Dosis von 2-10 ml verabreicht.
Kinder unter sechs Monaten: Enterokolitis bei Neugeborenen (auch bei Frühgeborenen), Sepsis 2 - 3 mal täglich in Form von hohen Einläufen (durch einen Katheter oder einen Gasschlauch). In Abwesenheit von Aufstoßen und Erbrechen wird das Arzneimittel mit Muttermilch gemischt und oral verabreicht. Es ist möglich, die orale und rektale Anwendung des Arzneimittels zu kombinieren. Die Therapiedauer beträgt 5-15 Tage, bei einem wiederkehrenden Krankheitsverlauf sind wiederholte Therapiezyklen möglich. Prävention von Enterokolitis und Sepsis bei Gefahr einer nosokomialen Infektion bei Neugeborenen oder einer intrauterinen Infektion wird das Medikament 5 bis 7 Tage lang zweimal täglich in Form von Einläufen oder Zäpfchen verabreicht. Pyodermie, Omphalitis, infizierte Wunden - 2 mal täglich als Anwendung (ein Mulltuch mit einem Bakteriophagen anfeuchten und auf die betroffene Hautpartie oder Nabelwunde auftragen).

Die Verwendung von Staphylokokken-Bakteriophagen durch die Einnahme anderer Arzneimittel (einschließlich Antibiotika, entzündungshemmende Arzneimittel) schließt dies nicht aus. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Phagentherapie ist die vorläufige Bestimmung der Phagenempfindlichkeit.

Anweisungen zur Verwendung von Staphylokokken-Bakteriophagen

Gemäß der Gebrauchsanweisung sollte die Dosierung für die orale Verabreichung wie folgt sein:

  • Erwachsene und Kinder über 8 Jahre: 20-30 ml oral (durch den Mund), 35-50 ml durch den Anus (rektal);
  • Kinder von 3 bis 8 Jahren: 15-20 ml oral, 25-35 ml durch den Anus;
  • Kinder von 1 bis 3 Jahren: 15 ml oral, 20-25 ml durch den Anus;
  • Kinder von 6 bis 12 Monaten: 10 ml oral, 10-20 ml durch das Rektum (rektal);
  • Kinder von der Geburt bis 6 Monate: 5 ml oral, 5-10 ml rektal.

Gebrauchsanweisung in der HNO-Praxis

1,5 bis 10 ml des Arzneimittels werden bis zu dreimal täglich durch Instillation, Spülung, Spülen, Spülen oder Verwendung von imprägnierten Turunden (Exposition 1 Stunde) direkt in die Lokalisationsstelle des Entzündungsfokus (Nasennebenhöhlen, Mittelohrhöhle) injiziert. Die Mundhöhle, der Oropharynx, werden durch Spülen oder Spülen mit speziellen Sprühgeräten behandelt. Parallel dazu ist es ratsam, den Bakteriophagen oral und (oder) rektal einzunehmen.

Anwendung bei Wunden und Verletzungen im Körpergewebe

Zur Behandlung der Wundoberfläche wird Phagopräparation (Bakteriophage) in Form von Kompressen, Spülung, zum Abbinden von Tampons eingesetzt. Bei tief geschlossenen Wunden werden mit Bakteriophagen imprägnierte Turunden verwendet. Je nach Schwerpunkt des Entzündungsprozesses liegt ein Teil der Phagenpräparation zwischen 15 und 250 ml. Nach dem Extrahieren des eitrigen Inhalts von Abszessen wird das Phagenpräparat in einer Menge, die etwas geringer als das Punktvolumen ist, direkt in den Hohlraum injiziert. Bei Anwendung auf begrenzte Hohlräume (Pleurahöhle, Gelenkkapsel) werden bis zu 12 ml injiziert und anschließend eine Polymerdrainage installiert, um nachfolgende Behandlungen zu erleichtern (normalerweise sind 2-4 Verfahren ausreichend)..

Anwendung bei eitriger Entzündung der Haut

Bei der Behandlung von Hautverhärtungen (Furunkel, Karbunkel, Pyodermie) wird ein Bakteriophagenpräparat mindestens 7-10 Tage lang täglich in einer Menge von 0,3-2 ml direkt in den Entzündungsbereich oder in perientzündliches Gewebe injiziert.

Anwendung bei Harnwegsinfektionen

Zur Behandlung urologischer Entzündungen (entzündliche Prozesse in der Blase, den Harnwegen, den Nieren) wird das Bakterium oral eingenommen. Bei Drainage in der Harnblase oder im Nierenbecken wird das Phagenpräparat in Abständen von 12 bis 24 Stunden in einem Volumen von 25 bis 50 ml direkt in die Blase, durch die Nephrostomie alle 12 Stunden und 5 bis 7 ml in das Nierenbecken durch die Zystostomie injiziert.

Zur Behandlung von entzündlichen, eitrig-entzündlichen und septisch-ähnlichen Prozessen in der Gynäkologie wird das Phagenpräparat mit einer Spritze oder einem Katheter, 5-10 ml einmal täglich, direkt in die Gebärmutterhöhle, die Vagina injiziert. Bei Kolpitis wird zweimal mit einer sterilen Spritze oder Tampons mit 10 ml des Arzneimittels gespült pro Tag (Dauer 2 Stunden).

Zusätzlich ist eine orale und (oder) rektale Phagentherapie angezeigt.

Gebrauchsanweisung für Magen-Darm-Erkrankungen

Zur Behandlung von Gastroenterokolitis, Gastroenteritis, Cholezystitis und Darmdysbiose wird die Bakteriose dreimal täglich 1 bis 1,5 Stunden vor den Mahlzeiten oral eingenommen. Es ist ratsam, zwei Dosen des Arzneimittels oral mit einer einzigen rektalen Verabreichung in Form eines Einlaufs zu kombinieren (ausschließlich nach dem Stuhlgang). Bei wiederholtem Stuhlgang innerhalb einer halben Stunde nach dem Einlauf kann der Eingriff wiederholt werden..

Anwendung des Arzneimittels bei Neugeborenen und Kindern unter 6 Monaten

Bei Säuglingen der ersten Lebenstage (hauptsächlich Frühgeborene) wird das Bakterienpräparat während der ersten beiden Injektionen im Verhältnis 1: 1 mit sterilisiertem destilliertem Wasser oder Kochsalzlösung verdünnt (gekochtes Wasser kann für Einläufe und orale Verabreichung verwendet werden). In Abwesenheit negativer Manifestationen (hauptsächlich Aufstoßen) wird in Zukunft ein unverdünntes Phagenpräparat verwendet:

  • Zur Behandlung der Bindehautentzündung wird das Medikament 3-4 mal täglich in beide Augen geträufelt.
  • Zur Vorbeugung und Behandlung von Omphalitis, Hautwunden und Pyodermie werden Kompressen mit sterilen Mulltupfern verwendet, die zweimal täglich in Staphylokokken-Phagen eingeweicht werden.
  • Bei septischen Zuständen, Darmentzündungen, hat sich die Abwechslung, Phagen zweimal täglich mit einer einzigen rektalen Injektion durch den Mund zu nehmen, bewährt. Es wird empfohlen, einen Teil des oralen Phagenpräparats mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu mischen, um ein Aufstoßen zu verhindern. Verwenden Sie für die rektale Anwendung die Methode der hohen Einläufe mit einem Gasentladungsschlauch oder einem Silikonkatheter.

Staphylococcus aureus

Staphylococcus aureus (Staphylococcusaureus) ist für den Menschen am pathogensten. Es erhielt seinen Namen, weil es auf Nährmedien eine dichte Plaque mit goldener Farbe (spezielles Pigment) bildet, während andere Bakterien farblos sind. Es ist ausnahmslos der Erreger aller Arten eitriger Entzündungen in jedem Gewebe. Es kann die Haut, Weichteile, Atemwege, Knochen, Gelenke und endovaskuläre Systeme betreffen und viele Pathologien verursachen: von Akne bis Sepsis. Noch heute ist es eine der vier aggressivsten Quellen für nosokomiale Infektionen (nosokomiale Infektionen), insbesondere bei postoperativen Wundkomplikationen.

Was sind Bakteriophagen?

Bakterien sind die Ursache für verschiedene Krankheiten beim Menschen, die, wenn sie nicht wirksam behandelt werden, sogar zum Tod führen können. Dies ist eine unveränderliche Wahrheit, mit der niemand streiten wird. Aber aus irgendeinem Grund haben nur wenige von uns ernsthaft über die Frage nachgedacht, ob die Bakterien selbst Schädlinge enthalten, die sie zum Tod führen können.?

Die Frage ist übrigens ganz natürlich, denn auf unserem Planeten haben fast alle Lebewesen Feinde. Bakterien haben sie auch. Der Name für diese Mikroorganismen sind Bakteriophagen, die so klein sind, dass sie in mikroskopisch kleine Bakterienzellen eindringen können und so heimtückisch sind, dass sie die Bakterienzelle zur Selbstzerstörung führen können.

Die Menschheit hat vor genau 100 Jahren von einem Phänomen wie der Bakteriophagie erfahren, obwohl es es schon sehr, sehr lange gibt. Der Name der Mikroorganismen wurde vom französisch-kanadischen Mikrobiologen F. D'Herelle vergeben und bedeutet "Bakterienfresser". Weitere Untersuchungen von Bakteriophagen stellten die Gültigkeit eines solchen Namens für Mikroorganismen in Frage, änderten jedoch nichts..

Was genau sind Bakteriophagen im Wesentlichen? Diese nichtzelluläre Lebensform ähnelt Viren. Und ihre Handlungen erinnern etwas an diese Parasiten, dringen in lebende Zellen ein und führen letztendlich zu ihrer Zerstörung. Mit anderen Worten, dies sind Viren, die weder Menschen noch Tiere infizieren, sondern Bakterien, die in lebenden Organismen parasitieren. Dies führte 1921 zu der Idee, ein Experiment zur Behandlung von schwerem Durchfall mit Bakteriophagen bei einem Kind durchzuführen. Das Experiment war erfolgreich, was den Wissenschaftlern den Anstoß gab, in dieser Richtung weiterzuarbeiten..

Was sind Bakteriophagen? Ein Viruspartikel (Virion) ist eine mikroskopisch kleine Kaulquappe, deren Körper aus einem Kopf und einem langen Schwanz besteht. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine nichtzelluläre Form eines lebenden Organismus, der sich eine Existenz außerhalb der Wirtszelle nicht vorstellen kann..

Der Kopf eines Bakteriophagen trägt einige genetische Informationen (Programm), die in einem Nukleinsäuremolekül (DNA oder RNA) eingeschlossen sind, das durch eine Proteinhülle (Kapsid) geschützt ist. Der Schwanz eines Bakteriophagen ist nichts anderes als eine Verlängerung des Kapsids. Es wird verwendet, um ein Virus in einen lebenden Organismus zu bewegen und Wirtszellen zu "programmieren" (Injektion von genetischem Material in eine Bakterienzelle). Es gibt auch atypische Formen von Bakteriophagen: schwanzlos und filamentös.

Die Größe der Bakteriophagen ist unglaublich klein. Sie sind zehn- und hundertmal kleiner als mikroskopisch kleine Mikroorganismen, in denen sie parasitieren. Der Kopf des größten Bakteriophagen hat also einen Durchmesser von 140 Nanometern (zum Vergleich entspricht 1 mm 1 Million Nanometer)..

Es gibt viele Arten von Bakteriophagen. Wir können sagen, dass es so viele Arten von Bakterien gibt, wie es verschiedene Formen und Stämme von Bakterien gibt. Darüber hinaus hat jeder Stamm seinen eigenen Bakteriophagen, der nur diese Bakterien zerstören kann und anderen gegenüber gleichgültig ist. Die Anzahl der Bakteriophagen auf dem Planeten stimmt ungefähr mit der Anzahl der auf ihm vorhandenen Bakterien überein. In Zahlen sind dies etwa 1030-1032 Virionen.

Der Wirkungsmechanismus von Bakteriophagen besteht darin, genetische Informationen auf eine Zelle zu übertragen, in der sich das Virus vermehren kann. Sie selbst erzeugen keine Energie und können kein Protein synthetisieren, um eine Zelle aufzubauen, in der der Bakteriophage gebären könnte (und dies ist die Daseinsberechtigung ihrer Existenz). Zu diesem Zweck verwenden Bakteriophagen (oder einfach Phagen) Fremdzellen, in diesem Fall Bakterienzellen, einschließlich pathogener Stämme.

Was war der Fehler des Namens "Bakteriophage"? Tatsache ist, dass das Virus keine Bakterienzellen verschlingt (dies wäre angesichts der Größe des Virions sehr problematisch), sondern anders wirkt. Es überträgt genetische Informationen auf die Bakterienzelle (programmiert die Zelle) und zwingt sie, gegen den gesunden Menschenverstand zu handeln. Die Zelle kämpft nicht, sondern gibt Energie und Protein aus ihrer Schale ab, so dass der Bakteriophage Hunderte und Tausende seiner eigenen Art reproduzieren kann.

Innerhalb kurzer Zeit (dies kann einige Minuten oder mehrere Stunden dauern) wird die Proteinmembran der Zelle zerstört und neue Bakteriophagen gehen darüber hinaus auf der Suche nach einer neuen Wirtszelle. Ohne Energie und eine Schutzmembran stirbt die Bakterienzelle ab und tötet sich praktisch selbst ab. Und alle neuen, vollständig ausgereiften Bakteriophagen in der Wirtszelle rasen durch den lebenden Organismus auf der Suche nach anderen Bakterienzellen, die für die Reproduktion geeignet sind.

Wie man Bakteriophagen richtig benutzt


auf unterschiedliche Weise angewendet

Bei der Behandlung von entzündlichen und eitrigen Erkrankungen werden Staphylokokken-Phagen sowohl lokal als auch intern eingesetzt. Der Therapieverlauf beträgt 1-3 Wochen..

Je nachdem, wo sich die Infektion befindet, werden Staphylokokken-Phagen wie folgt verwendet:

  • Wenn es einen großen Läsionsbereich gibt, werden Phagen in Form von Spülung und Lotionen verwendet. Mit einem Abszess nach Entfernung des eitrigen Inhalts wird das Arzneimittel in einem viel kleineren Volumen als Eiter in die Wunde injiziert. Bei Osteomyelitis werden nach der chirurgischen Behandlung Phagen in die Wunde injiziert.
  • Bei der Verarbeitung verschiedener Hohlräume im menschlichen Körper, beispielsweise Pleura, Gelenk, wird ein Bakteriophage in diese gegossen, wonach das Arzneimittel dem Patienten mehrere Tage lang durch Kapillardrainage verabreicht wird.
  • Bei Pyelonephritis, Blasenentzündung und Urethritis muss das Mittel oral eingenommen werden. Wenn die Blase oder das Nierenbecken entwässert ist, werden dem Patienten zweimal täglich Staphylokokken-Phagen durch das Zystom injiziert.
  • Wenn eine Frau an eitrigen und entzündlichen Prozessen leidet, wird das Medikament durch die Vagina oder in die Gebärmutter injiziert. Bei Kolpitis erfolgt dies beispielsweise durch zweimal tägliches Spülen oder Tamponieren. Der Tampon befindet sich etwa zwei Stunden lang im Körper des Patienten.
  • Bei Eiter und Entzündungen im Hals, in der Nase oder im Ohr wird dem Patienten bis zu dreimal täglich ein Staphylokokken-Bakteriophage verabreicht. In diesem Fall werden Phagen in Form von Spülen, mit Turundas angefeuchteten Tropfen oder Waschen verwendet.
  • Bei Darmdysbiose und anderen Infektionen wird das Medikament eine Stunde vor den Mahlzeiten dreimal täglich oral eingenommen. Es ist möglich, die Menge der oralen Verabreichung des Arzneimittels bis zu zweimal zu reduzieren, während es mit einer einzigen rektalen Verabreichung unter Verwendung eines Einlaufs kombiniert wird.


wie man in die Nase tropft oder mit Staphylokokken-Bakteriophagen gurgelt

Da die Lösung des Staphylokokken-Bakteriophagen eine lebende Kultur von Bakterienviren enthält, wird empfohlen, bei der Verwendung die folgenden Regeln zu beachten:

  • Die Hände sollten vor der Einnahme von Phagen gründlich gewaschen werden.
  • Der Flaschenverschluss sollte mit einer Alkohollösung behandelt werden.
  • Der Flaschenverschluss muss nicht auf nicht sterilen Gegenständen belassen werden.
  • Es wird nicht empfohlen, die Flasche offen zu halten.
  • Geöffnete Verpackungen sollten bei einer Temperatur von 2 bis 8 Grad gelagert werden.

Bei korrekter Anwendung kann der Staphylococcus-Bakteriophage nach zweijähriger Öffnung verwendet werden. Nach dem Verfallsdatum kann das Arzneimittel nicht mehr angewendet werden..

Wie man Sinusitis mit Staphylokokken-Bakteriophagen behandelt?


chronische Sinusitis sehr effektiv

Um eine hohe Effizienz der Sinusitis-Therapie zu erreichen, muss das folgende Schema eingehalten werden:

  • Ein Katheter wird in die Kieferhöhle eingeführt und mit 0,9% iger Kochsalzlösung gewaschen.
  • 5 ml der Arzneimittellösung werden in die Nebenhöhle injiziert. Es wird empfohlen, das Verfahren 5-6 Tage lang zweimal täglich durchzuführen und es wird nur in einem Krankenhaus durchgeführt.
  • Diese Behandlungsphase kann auch zu Hause durchgeführt werden. Es besteht in der Tatsache, dass ein Bakteriophage aus Staphylococcus in jedes Nasenloch getropft wird, 5 Tropfen. Es wird auch empfohlen, dreimal täglich in Lösung getränkte Turundas in jedes Nasenloch zu injizieren und eine Stunde einwirken zu lassen..

Staphylokokken-Bakteriophage

Gebrauchsanweisung

Einige Fakten

Infektionskrankheiten gehören zu den häufigsten. Eine Vielzahl von Mikroorganismen befällt verschiedene Organe und Systeme. Oft ist das Immunsystem nicht in der Lage, mit ihnen umzugehen, und es besteht Bedarf an Medikamentenunterstützung. Derzeit sucht und entwickelt die Pharmaindustrie neue Methoden zur Bekämpfung von Infektionen. Eine innovative Erfindung der Biotechnologie - moderne antibakterielle Medikamente auf Basis bakterieller Phagen.

Bakteriophagen sind Viren, die Bakterienzellen destruktiv befallen. Das Leben und die Reproduktion dieser Viren ist nur innerhalb von Bakterienzellen möglich, während sie aus einer äußeren Proteinhülle bestehen, die ihr genetisches Material einschließt. Indem sie ihre DNA oder RNA in eine Zelle einführen, programmieren sie sie neu, um sie ihren Bedürfnissen anzupassen. Bakteriophage, ein biologisches Mittel, das die Immunität aufrechterhalten kann, hilft, die Konzentration von Staphylokokken-Toxinen zu verringern, und ist auch eine sichere Alternative zu Antibiotika. Das phagenhaltige Mittel hat keine negativen Auswirkungen auf das menschliche Immunsystem, schädigt die nützliche menschliche Bakterienflora nicht, lässt sich gut mit anderen therapeutischen Mitteln kombinieren und verursacht vor allem keine Resistenz bei Bakterien, wie dies bei der Verwendung von Antibiotika der Fall ist.

Pharmakologische Wirkung

Staphylokokken-Bakteriophagen wirken selektiv auf Staphylokokken-Bakterien. Es betritt die Zelle und verursacht ihren Tod. Nach der Zerstörung der Bakterienzelle treten die Phagenpartikel aus und infizieren den Rest der Bakterienzellen. Bei jeder der Verabreichungsmethoden gelangen Phagen in den allgemeinen Blutkreislauf und werden dann von den Geweben absorbiert. Sie können jedoch die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren. Daher sollten sie sich normalerweise nicht in der Cerebrospinalflüssigkeit von Patienten befinden. Das Medikament wird hauptsächlich über die Nieren und den Darm aus dem Körper ausgeschieden..

Zusammensetzung der Zubereitung

Der Staphylokokken-Bakteriophage besteht aus: dem Hauptwirkstoff - dem sterilen Phagolysat pathogener Staphylokokkenstämme, insbesondere Staphylococcus aureus, und der Zusatzsubstanz Chinosol. Hergestellt in flüssiger Form, in Spezialflaschen mit einer Dosierung von 20, 50, 100 ml sowie in Form eines Aerosols.

Anwendungshinweise

Das Medikament wird zur Behandlung von infektiösen Läsionen und Entzündungen verschiedener Lokalisationen verwendet, die durch Staphylococcus aureus hervorgerufen werden. In der Pulmonologie werden Medikamente in die Behandlung verschiedener Formen von Lungenentzündung und Bronchitis einbezogen. Der Bakteriophage bekämpft wirksam entzündliche Prozesse in der Pleurahöhle und den Nasennebenhöhlen. Die Indikationen umfassen eine Reihe von gynäkologischen Erkrankungen, die zur Behandlung von Endometritis und Salpingo-Oophoritis verschrieben werden. In der Neonatologie wird es bei Sepsis und anderen infektiösen Komplikationen eingesetzt. Unter den Pathologien des Magen-Darm-Trakts werden Gastroenterokolitis und Dysbiose unterschieden. Chirurgen verwenden das Medikament als Prophylaxe für eitrige Prozesse nach der Operation, auch zur Behandlung von Mastitis, Phlegmon und Abszessen.

Gebrauchsanweisung

Vor der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie einen qualifizierten Spezialisten konsultieren, der die Behandlungsdauer und die erforderliche Dosierung in Abhängigkeit vom Krankheitsbild und den individuellen Merkmalen des Körpers des Patienten festlegt. Es ist auch notwendig, sich mit den möglichen Nebenwirkungen vertraut zu machen. Gemäß der Gebrauchsanweisung sollte der Staphylokokken-Bakteriophage direkt in den Infektionsherd injiziert werden: oral, rektal, vaginal, intrauterin, intrapleural, in die Nasenhöhle oder auf die Oberfläche von Wunden. Die Behandlungsdauer beträgt 10 bis 20 Tage. Dieses Medikament kann als Einlauf in der Neonatologie für eitrig-septische Erkrankungen bei Säuglingen verwendet werden. Bei Erkrankungen der oberen Atemwege beträgt die Dosis 10 Milliliter der Substanz.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es wird nicht empfohlen, es beim Tragen eines Kindes und während des Stillens zu verwenden, da die Gefahr besteht, dass die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigt wird. Nach Ermessen des Arztes kann dieses Arzneimittel schwangeren und stillenden Frauen verschrieben werden, wenn sie an Krankheiten leiden, die phagoempfindliche Staphylokokkenstämme verursacht haben.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Kontraindikation ist die individuelle Unverträglichkeit des Patienten gegenüber dem Wirkstoff und anderen Bestandteilen des Arzneimittels. Einer der größten Vorteile dieses Arzneimittels ist, dass es im Gegensatz zu vielen anderen Arzneimitteln bei Patienten, die eine Phagentherapie erhalten, fast keine Nebenwirkungen verursacht. In sehr seltenen Fällen können bei Verstößen gegen die Empfehlungen der Anweisungen Überempfindlichkeitsreaktionen unterschiedlicher Schwere auftreten, von Allergien bis zu Angioödemen.

Merkmale der Rezeption

Schütteln Sie die Flasche vor dem Öffnen. Sterilisieren Sie die Hände mit Seife und wischen Sie die Kappe mit einer Alkohollösung ab. Öffnen Sie dann die Schutzkappe, stechen Sie den Stopfen mit einer sterilen Spritze durch und nehmen Sie die Arzneimittellösung. Wenn der Phage nach dem Auftragen chemischer Antiseptika auf die Wunde lokal verwendet wird, muss der Bereich sorgfältig mit einer sterilen Natriumchloridlösung behandelt werden.

Auswirkungen auf das fahrerische Können und die Fähigkeit, komplexe Maschinen zu bedienen

Es gibt nicht genügend Daten über die Wirkung des Medikaments gegen Staphylokokken-Bakteriophagen auf die Fahrkünste und die Fähigkeit, Aktionen auszuführen, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern. Wenn Sie sich nach der Einnahme des Medikaments unwohl fühlen, müssen Sie nicht fahren, bis sich der Zustand stabilisiert hat.

Alkoholverträglichkeit

Es wird nicht empfohlen, alkoholische Getränke während der Therapie mit Staphylokokken-Bakteriophagen einzunehmen. Die Wechselwirkung von Alkohol und der aktiven Komponente des Arzneimittels wurde nicht untersucht und kann zu unerwünschten Folgen führen.

Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln

Der Wirkstoff des Arzneimittels hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik anderer Arzneimittel. Die Aufnahme dieses Phagen kann mit der Aufnahme von antibakteriellen und anderen Arzneimitteln kombiniert werden, da keine negative Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln bestand.

Überdosis

Es gab keine Anzeichen einer Überdosierung mit diesem Medikament. Ein spezifisches Gegenmittel wurde nicht entwickelt und existiert nicht. Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, sofort mit der symptomatischen Therapie zu beginnen und ein stabiles Maß an glomerulärer Filtration aufrechtzuerhalten. Die Substanz und die Produkte ihres Stoffwechsels werden mithilfe des Hämodialyseverfahrens effektiv aus dem Körper entfernt.

Ähnliche Drogen

Es gibt eine Reihe von Medikamenten mit identischen therapeutischen Wirkungen. Bernie ist ein Medikament gegen Harnwegsinfektionen, die durch Mikroflora verursacht werden und empfindlich auf seinen Wirkstoff reagieren. Dioxidin wird bei der Entwicklung von Infektionsprozessen unterschiedlicher Lokalisation und Schwere verwendet. Zyvox wird in die Behandlung von Infektionskrankheiten einbezogen, die durch grampositive aerobe und anaerobe Mikroorganismen verursacht werden. Es zerstört effektiv die pathogene Flora und hemmt das Fortschreiten der Krankheit.

Verkaufsbedingungen

Der Kauf des Arzneimittels Staphylococcal Bacteriophage in Apothekenketten erfolgt frei, ohne dass ein Rezept des behandelnden Arztes vorliegt.

Bewertungen von Patienten und Ärzten

Die wichtigsten Bewertungen zur Verwendung dieses Tools sind positiv. Das Medikament bekämpft wirksam verschiedene Krankheiten, die durch Staphylokokken sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen verursacht werden. Die therapeutische Wirkung bleibt lange bestehen, jedoch können sich bei einigen Patienten während der Therapie im Anfangsstadium die Symptome der Krankheiten verschlechtern, was die Menschen erschreckt. und sie stoppen unnötigerweise die Aufnahme von Phagen. Wenn Sie andere Symptome entwickeln oder bestehende verstärken, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden, der entscheidet, ob die Therapie mit diesem Mittel fortgesetzt werden soll..

Speicherregeln

Das Arzneimittel muss bei einer Temperatur von 2 bis 8 Grad Celsius gelagert werden. An einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Geeignet für den Gebrauch innerhalb von 2 Jahren ab dem auf der Verpackung aufgedruckten Produktionsdatum. Das Fahrzeug kann in Übereinstimmung mit dem Temperaturbereich von 8-30 Grad Celsius transportiert werden. Nach dem Öffnen der Flasche ist das Produkt bei einer Lagertemperatur von 2-8 Grad Celsius nur für 24 Stunden geeignet.