Banane ist ein Obst, eine Beere oder ein Gemüse?
Die meisten Menschen können leicht den Unterschied zwischen Obst, Beeren und Gemüse erkennen..
Die Unterscheidung zwischen verschiedenen Obstsorten ist jedoch weniger klar - und Sie fragen sich vielleicht, wie Bananen klassifiziert werden..
In diesem Artikel erhalten Sie eine Antwort auf die Frage, ob eine Banane Obst, Beere oder Gemüse ist..
Was ist der Unterschied zwischen Früchten und Beeren??
Obst wird verwendet, um die süßen, fleischigen, samenhaltenden Strukturen einer blühenden Pflanze zu beschreiben..
Die Frucht ist das Fortpflanzungsorgan solcher Pflanzen, und ihre Hauptfunktion besteht darin, Samen in neuen Gebieten zu verbreiten, in denen die Pflanze wachsen kann. Früchte können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: fleischig oder trocken (1).
Trockenfrüchte sind Lebensmittel, die wir normalerweise nicht als Früchte betrachten, wie Nüsse, Hülsenfrüchte und Kokosnüsse..
Andererseits sind wir an fleischige Früchte gewöhnt - gewöhnliche Früchte wie Äpfel, Kirschen und Bananen.
Fleischige Früchte können weiter unterteilt werden in einfache Früchte, mehrere Früchte und zusammengesetzte Früchte. Beeren sind eine Unterkategorie einfacher fleischiger Früchte (1).
Daher sind alle Beeren Früchte, aber nicht alle Früchte sind Beeren..
Die Früchte sind die Fortpflanzungsorgane der Blütenpflanze. Sie können in mehrere Unterkategorien unterteilt werden, von denen eine Beeren sind..
Bananen sind botanische Beeren
Aus botanischer Sicht gelten Bananen überraschenderweise als Beeren..
Die Kategorie, unter die eine Frucht fällt, wird durch den Teil der Pflanze bestimmt, der sich zur Frucht entwickelt. Zum Beispiel entwickeln sich einige Früchte aus Blüten, die einen Eierstock enthalten, während andere sich aus Blüten entwickeln, die mehrere enthalten (1)..
Darüber hinaus sind Fruchtsamen von drei Hauptstrukturen umgeben:
- Exokarp: Die Schale oder der äußere Teil der Frucht.
- Mesokarp: Das Fruchtfleisch oder der mittlere Teil der Frucht.
- Endokarp: Das Innere, das den Samen oder den Samen bedeckt.
Die Hauptmerkmale dieser Strukturen tragen auch zur Klassifizierung von Früchten bei (1).
Um beispielsweise als Beere betrachtet zu werden, muss sich eine Frucht aus einem einzelnen Eierstock entwickeln und typischerweise ein weiches Exokarp und ein fleischiges Mesokarp aufweisen. Das Endokarp sollte auch weich sein und kann einen oder mehrere Samen enthalten (2).
Bananen erfüllen all diese Anforderungen. Sie entwickeln sich aus einer Blume mit einem einzigen Eierstock, haben eine weiche Haut und eine fleischige Mitte. Darüber hinaus enthalten Bananen einige Samen, die viele Menschen nicht bemerken, da sie klein sind..
Bananen entwickeln sich aus einer Blume mit einem einzigen Eierstock, haben ein weiches und süßes Zentrum und enthalten einen oder mehrere Samen. Daher sind sie botanisch auf Beeren abgestimmt..
Bananen gelten nicht als Beeren
Viele sind überrascht zu erfahren, dass Bananen als Beeren eingestuft werden..
Die meisten Menschen betrachten Beeren als kleine Früchte, die aus Pflanzen wie Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren gepflückt werden können. Botanisch gesehen gelten diese Früchte jedoch nicht als Beeren..
Dies liegt daran, dass sie sich nicht aus Blüten mit einem Eierstock entwickeln, sondern aus Blüten mit mehreren Eierstöcken. Aus diesem Grund kommen sie häufig in Clustern vor und werden als Fruchtstände klassifiziert (3)..
Andererseits enthalten Bananen und andere Früchte, die unter die Beerenklassifikation fallen, selten das Wort "Beere" in ihrem Namen und werden normalerweise nicht als Beeren betrachtet..
Die Verwirrung begann, als die Leute Tausende von Jahren begannen, bestimmte Früchte "Beeren" zu nennen, bevor Botaniker eine genaue Klassifizierung verschiedener Obstsorten entwickelten..
Obwohl diese Klassifizierung derzeit existiert, sind sich die meisten Menschen dessen nicht bewusst. Die Verwirrung wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass Botaniker manchmal auch nicht über die genaue Klassifizierung bestimmter Früchte einig sind (1, 4)..
Aus diesem Grund wird das Wort „Frucht“ verwendet, um die meisten Früchte, einschließlich Bananen, anstelle des Namens der Unterkategorie zu definieren, unter die sie fallen..
Viele Früchte wurden Tausende von Jahren als Früchte eingestuft, bevor Botaniker eine offizielle Klassifizierung vorlegten. Dies ist der Hauptgrund, warum Bananen nicht das Wort "Beere" in ihrem Namen enthalten und nicht als solche betrachtet werden..
Andere erstaunliche Früchte, die auch Beeren sind
Bananen sind nicht die einzigen erstaunlichen Früchte, die in die Unterkategorie Beeren fallen.
Andere unerwartete Obst- und Gemüsesorten, die als botanisch als Beeren gelten (2):
- Tomaten
- Trauben
- Kiwi
- Avocado
- Pfeffer
- Aubergine
- Guave
Wie Bananen entwickeln sich alle oben genannten Früchte und Gemüse aus Blüten, die einen Eierstock enthalten, ein fleischiges Zentrum haben und einen oder mehrere Samen enthalten. Dies macht sie botanisch zu einer Beere, obwohl sie selten als solche betrachtet werden..
Tomaten, Trauben, Kiwi, Avocado, Paprika, Auberginen und Guaven sind einige der anderen Früchte, die botanisch als Beeren gelten. Wie Bananen werden sie jedoch selten als Beeren angesehen..
Zusammenfassen
- Beeren sind eine Unterkategorie der Früchte einer blühenden Pflanze mit süßen, fleischigen, samenartigen Strukturen.
- Bananen entwickeln sich aus einer einzelnen Eierstockblüte und haben eine weiche Schale, eine fleischige Mitte und kleine Samen.
- Als solche erfüllen sie alle botanischen Anforderungen einer Beere und können als Obst und Beeren betrachtet werden, nicht jedoch als Gemüse.
War dieser Artikel für Sie hilfreich? Teile es mit anderen!
Banane
Bananen haben antioxidative, entzündungshemmende, antibakterielle und antiallergene Eigenschaften. Mit Hilfe von Bananenkomponenten (Dopamin, Serotonin, Adrenalin und Noradrenalin) behandeln sie Arteriosklerose, Bluthochdruck, erhöhen die Aktivität des Leberenzyms, lindern Anfälle und kleine Dosen Banane erhöhen die Qualität und Quantität der Spermien.
Die Hauptsache ist, die Bananendiät nicht zu stark zu verwenden, um nicht den gegenteiligen Effekt zu erzielen, und auch keine Probleme mit Übergewicht und Krampfadern zu provozieren..
Banane gesundheitliche Vorteile
Zusammensetzung und Kaloriengehalt
Grundstoffe (mg / 100 g): | Frische Desserts ohne Schale [7] | Frische gelbe Kochbananen [8] | Gebackene gelbe Kochbananen [9] | Gebratene gelbe Kochbananen [10] |
Wasser | 74,91 | 65,20 | 55,87 | 49.17 |
Kohlenhydrate | 22,84 | 31,89 | 41,37 | 36.08 |
Zucker | 12.23 | 17.51 | 21.33 | 3.63 |
Nahrungsfaser | 2,06 | 1.7 | 2.2 | 3.5 |
Eiweiß | 1,09 | 1.30 | 1.52 | 1.5 |
Fette | 0,33 | 0,35 | 0,16 | 11.81 |
Kalorien (Kcal) | 89 | 122 | 155 | 309 |
Mineralien | ||||
Kalium | 358 | 487 | 477 | 482 |
Magnesium | 27 | 36 | 41 | 58 |
Phosphor | 22 | 32 | 37 | 44 |
Kalzium | fünf | 4 | 3 | 4 |
Natrium | 1 | 3 | 2 | 2 |
Eisen | 0,26 | 0,55 | 0,28 | 0,67 |
Zink | 0,15 | 0,19 | 0,21 | 0,23 |
Vitamine | ||||
Vitamin C | 8.7 | 18.4 | 16.4 | 3.4 |
Vitamin PP | 0,665 | 0,672 | 0,685 | 0,818 |
Vitamin B6 | 0,367 | 0,242 | 0,210 | 0,264 |
Vitamin B2 | 0,073 | 0,076 | 0,130 | 0,102 |
Vitamin A. | 0,064 | |||
Vitamin B1 | 0,031 | 0,062 | 0,090 | 0,047 |
Nachdem wir die obigen Tabellen studiert haben, können wir schließen, dass frische Bananen nicht sehr fettig, sondern sehr nahrhaft und energetisch wertvoll sind. Kochbananen, die vor dem Verzehr einer Wärmebehandlung unterzogen werden müssen, sind reich an den gleichen Mineralien und Vitaminen wie Dessertbananen. Wenn Sie solche Früchte backen, können Sie ihre nützlichen Substanzen erhalten, aber das Braten reduziert die Menge an Vitaminen und macht sie fetter und nahrhafter..
Heilenden Eigenschaften
Trotz der Tatsache, dass Banane zu 75% aus Wasser besteht, enthält sie viele nützliche Bestandteile. Zum Beispiel ist diese tropische Frucht sehr reich an Kalium und hilft so dem Körper, die Gesundheit von Herz und Nieren zu erhalten sowie den Fokus und die Gehirnfunktion zu verbessern. Wissenschaftler behaupten, dass eine ausreichende Menge dieses Minerals im Körper die Bildung von Nierensteinen verhindert, zur Normalisierung des Blutdrucks beiträgt und das Risiko eines Herzinfarkts um 27% senkt [11]. Magnesium in Kombination mit den Vitaminen C und B6 wirkt sich auch positiv auf die Arbeit des Herzens aus..
Darüber hinaus wird Banane bei Durchfall empfohlen. Die Frucht allein wird die Situation nicht lösen, aber es wird definitiv dazu beitragen, den Kaliumspiegel wiederherzustellen, der während einer Magenverstimmung aus dem Körper ausgewaschen wird [12]. Banane enthält auch Ballaststoffe, die die normale Darmfunktion unterstützen und eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Darmkrebs spielen. Übrigens können die Antioxidantien in Bananen dazu beitragen, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren, von denen Wissenschaftler glauben, dass sie zur Entwicklung von Krebstumoren beitragen..
Banane gilt als wirksame Hilfe bei der Bekämpfung von Geschwüren, da sie Substanzen enthält, die den Bakterien, die diese Krankheit verursachen, widerstehen. Es hat auch eine antazidale Wirkung (reduziert die Reizung der Schleimhäute, beruhigt das Verdauungssystem) und umhüllt die Magenwände.
Bananen sind in jedem Alter gesund, aber besonders früh im Leben wichtig. So werden Kartoffelpüree aus dieser tropischen Frucht normalerweise fast die erste Mahlzeit des Babys nach der Muttermilch. Banane verursacht in der Regel keine Allergien und versorgt den Körper des Kindes mit nützlichen Substanzen. Laut den Beobachtungen britischer Wissenschaftler verringert sich das Risiko, an Asthma zu erkranken, um 34%, wenn Kinder täglich eine Banane essen [12]..
Das Essen dieser tropischen Frucht kommt auch den Augen zugute. Trotz der Tatsache, dass Karotten normalerweise eine positive Wirkung auf die Augen haben, tragen Bananen aufgrund des Vorhandenseins von Vitamin A in ihrer Zusammensetzung auch zur Bekämpfung der Makuladegeneration (Netzhautschädigung und Beeinträchtigung des zentralen Sehvermögens) bei..
Bananen enthalten nicht sehr viel Kalzium, aber es hilft immer noch, die Knochen zu stärken. Darüber hinaus erhöhen bestimmte unverdauliche Kohlenhydrate die Fähigkeit des Körpers, Kalzium aus anderen Quellen aufzunehmen..
Schließlich sind Bananen oft und aus gutem Grund mit einem Produkt für Sportler verbunden. Mineralien und schnelle Kohlenhydrate sättigen den Körper und sorgen für ein intensives Training. Darüber hinaus glauben einige Wissenschaftler, dass Bananen helfen können, Muskelkrämpfe und Halsschmerzen zu lindern. Dieser Effekt ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt..
Ebenso wurde die Wirkung von Bananen auf die menschliche Stimmung nicht nachgewiesen. Das aus Bananen gewonnene Antioxidans Dopamin beeinflusst die Hormone nicht, daher sollten Sie seine Einnahme nicht mit einer Verbesserung der Stimmung in Verbindung bringen. Und im Fall der Aminosäure Tryptophan, die im Körper in den Neurotransmitter Serotonin ("das Hormon der guten Laune") umgewandelt wird, ist ihre Menge in einer Banane so unbedeutend, dass sie die Stimmung kaum beeinflussen kann.
In Behandlung
Obwohl Bananen in der pharmazeutischen Industrie nicht verwendet werden, haben sie zweifellos medizinische Eigenschaften, die in der traditionellen Medizin weit verbreitet sind. In tropischen Ländern, in denen die Banane als einer der Hauptbestandteile der täglichen Ernährung angesehen wird, wird nicht nur das Fruchtfleisch zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet, sondern auch der Rest der Pflanze (Wurzeln, Blätter, Blüten, Fruchtschalen). Beispielsweise wird angenommen, dass die Infusion von Blumen bei Diabetes, Geschwüren und Bronchitis hilft, die Wurzeln - bei Erkrankungen des Magens, der Ruhr und der Blätter - bei Hautwunden und Verbrennungen [13]. In unserer Region beschränkt sich die Verwendung von Bananen für medizinische Zwecke hauptsächlich auf die Verwendung der Früchte und ihrer Schale..
Getränke und Aufgüsse
Bei Bronchitis in Kombination mit einer medikamentösen Behandlung wird empfohlen, ein Honig-Bananen-Getränk zu trinken. Zur Zubereitung 3 reife Bananen schälen und zerdrücken, 400 ml kochendes Wasser darüber gießen und die Mischung ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fügen Sie dem abgekühlten Produkt 2 Esslöffel Honig hinzu und trinken Sie 5 Tage lang 4 Mal täglich ein halbes Glas.
Ein Schokoladen-Bananen-Getränk kann helfen, Halsschmerzen loszuwerden. Sie müssen 1 reife Banane zerdrücken und 1 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen. Dann lösen Sie die resultierende Mischung in 1 Glas gekochter Milch. Nehmen Sie das Mittel 5 Tage vor dem Schlafengehen ein.
Um einem trockenen Husten entgegenzuwirken, wird empfohlen, eine reife Banane zu kneten, 100 ml Orangensaft, 200 ml kochendes Wasser, 1 Esslöffel Honig und Zimt nach Geschmack hinzuzufügen. Verwenden Sie das Produkt für 5-7 Tage. Und wenn Sie eine ganze Banane mit einer Schale wie Tee brauen und ein wenig Zimt hinzufügen, wird ein Heilmittel gegen Schlaflosigkeit herauskommen.
Traditionelle Heiler behaupten, dass 1 zerdrückte Banane in einem Glas Milch dem Körper helfen kann, mit leichten allergischen Reaktionen umzugehen. Das Getränk sollte 2-3 mal täglich eingenommen werden. Und wenn Sie dieser Mischung ein wenig Honig hinzufügen, erhalten Sie eine gute Katerkur..
Schließlich wird Bananen-Kwas als Hilfsmittel für den Körper bei Arrhythmien angesehen. Zur Zubereitung werden 2 Tassen gehackte Bananenschale in ein Käsetuch gegeben und 3 Liter gekochtes Wasser gegossen. Dann 1 Esslöffel Sauerrahm, ein Glas Zucker hinzufügen und 12 Tage ruhen lassen. Auf der Oberfläche der Flüssigkeit kann sich eine dünne Schimmelschicht bilden, die sofort entfernt werden muss. Nach 12 Tagen kann 1 Liter Kwas durch ein Käsetuch gegossen und gefiltert werden. In den restlichen 1 Liter Wasser 1 Liter Wasser und ein Drittel eines Glases Zucker geben, damit es noch einige Tage ziehen kann. Sie müssen 2 Mal am Tag ein halbes Glas Kwas trinken, bevor Sie essen.
Bananenschalen, seltener Bananenpulpe, werden als Anwendungen verwendet. Die Innenseite der Haut wirkt als natürliches Antiseptikum und kann dank Tanninen und Wachs helfen, Blutungen zu stoppen. Darüber hinaus lindern die Öle in ihrer Zusammensetzung Schmerzen und Juckreiz. So kann das vorsichtig mit einem Messer abgekratzte Peeling oder Fruchtfleisch auf Kratzer, Schürfwunden, Schwielen, Blutergüsse, Verbrennungen und Insektenstiche aufgetragen werden. Beliebte Rezepte empfehlen auch, regelmäßig Bananenschalen auf Warzen aufzutragen. Das Ergebnis sollte in 3-4 Wochen sichtbar sein.
In der orientalischen Medizin
In der östlichen Praxis gilt Banane als gesundes Produkt und wird für verschiedene Zwecke verwendet. Besonderes Augenmerk wird auf die Reife der Frucht gelegt, da dies ihre medizinischen Eigenschaften stark beeinflusst. Zum Beispiel erscheint beim Reifen ein Protein in der Banane, das an der Verhinderung der Entwicklung von Krebstumoren beteiligt ist. Umgekehrt enthalten unreife Bananen resistente Stärke (Ballaststoffe), von denen indische Ärzte glauben, dass sie Diabetes verbessern können..
Die östliche Medizin betrachtet Banane auch als einen wirksamen Weg, um Blutgefäße zu verstopfen. Diese Frucht enthält Phytosterole, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Gießen Sie nach einem der Rezepte 50 g zerdrückte Banane mit einer Tasse Tee und fügen Sie 2 Teelöffel Honig hinzu. Dieses Mittel sollte morgens und abends getrunken werden..
Darüber hinaus ist es in der östlichen Praxis nicht üblich, eine Banane mit Milch zu kombinieren, wie dies im Westen häufig der Fall ist. Es wird angenommen, dass eine solche Verbindung den Verdauungsprozess negativ beeinflusst, Allergien hervorrufen und scheinbar Husten und Schnupfen verursachen kann [14]..
In der wissenschaftlichen Forschung
Da Bananen viele vorteilhafte Eigenschaften haben und in vielen tropischen Ländern der Hauptbestandteil der Ernährung sind, ist sie seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Wissenschaftler suchen nach Wegen, um diese Frucht resistenter gegen verschiedene Krankheiten zu machen und ihr Potenzial als Arzneimittel zu untersuchen..
So wurde kürzlich ein 10-jähriges humanitäres Projekt einer Gruppe australischer Forscher erfolgreich abgeschlossen, dessen Ziel es war, provitaminreiche Bananen hervorzubringen. Diese Aufgabe wurde Wissenschaftlern gestellt, da in Uganda und einer Reihe anderer afrikanischer Länder Hunderttausende Kinder sterben oder werden blind wegen des Mangels an diesem Vitamin im Körper. Jetzt wird das Problem dank künftiger Ernten von "goldenen" Bananen teilweise gelöst [15]. Parallel dazu werden in den USA die Mechanismen der Produktion von Carotinoiden in Bananen untersucht [16]..
Ebenfalls in den USA arbeitet eine Gruppe von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern daran, eine in Bananen vorkommende Verbindung zu untersuchen - das Protein Lectin (BanLec). Es wurde festgestellt, dass dieses Protein zur Grundlage für Arzneimittel gegen Viruserkrankungen (Influenza, Hepatitis C, HIV usw.) werden kann. Die ersten Experimente zeigten, dass es das Eindringen von Viren in die Körperzellen verhindert, gleichzeitig aber Nebenwirkungen in Form von Reizungen und Entzündungen verursacht. BanLec wird von Wissenschaftlern leicht "perfektioniert" und schrittweise an Tieren und dann an Menschen getestet. [17].
Darüber hinaus arbeiten britische Wissenschaftler an der Entwicklung von Arzneimitteln, die Ballaststoffe aus Bananen und Brokkoli verwenden. Dieses Medikament zielt auf die Behandlung von Patienten mit Morbus Crohn (einer entzündlichen Erkrankung des Magen-Darm-Trakts) ab [18]..
In der Diätetik
Ernährungswissenschaftler empfehlen Bananen bei entzündlichen Erkrankungen der Schleimhäute des Zwölffingerdarms, des Magens und der Mundhöhle. Es ist in Nahrungsmitteln für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sowie einige Erkrankungen der Leber und Nieren enthalten..
In Bezug auf Diäten zum Abnehmen ist in diesem Bereich die Haltung gegenüber Bananen nicht eindeutig. Einige Leute glauben, dass diese Frucht zu kalorienreich ist und auf keinen Fall in die Ernährung einer Person mit abnehmendem Gewicht aufgenommen werden sollte. Andere argumentieren im Gegenteil, dass Bananen, obwohl sie kalorienreich sind, kein Fett enthalten, so dass sie konsumiert werden können und sollten, aber in Maßen..
In jedem Fall ist es während der Diät vorzuziehen, unreife Bananen zu essen, die Stärke enthalten, die noch keine Zeit hatte, sich in Zucker zu verwandeln. Der glykämische Index einer solchen Frucht beträgt nur 30 Einheiten, während eine reife Banane etwa 50 Einheiten hat. Daher dauert die Verdauung einer unreifen Frucht länger, vermeidet einen starken Zuckersprung und führt zu einer längeren Sättigung..
Beim Kochen
In einigen tropischen Ländern, in denen Bananen die Grundlage der Ernährung bilden, wird sie nicht nur roh oder in Desserts verzehrt, sondern auch gekocht, frittiert und über Kohlen gebacken. Normalerweise werden Kochbananen verwendet, um Beilagen zuzubereiten. Afrikaner fügen sie Getreide, Omeletts und sogar Suppen hinzu, und in China sind Bananen in Gemüsesalat enthalten. Aus Bananen werden Saucen zubereitet, daraus Aufläufe, Pommes, Mehl und Ketchup hergestellt.
Übrigens kann Banane auch beim Kochen von Fleisch nützlich sein. Um es weicher und zarter zu machen, geben erfahrene Hausfrauen Bananenschalen in die Pfanne.
Wenn es darum geht, Bananen mit anderen Lebensmitteln zu kombinieren, passt es gut zu süßen Früchten und Nüssen. Einige Ernährungswissenschaftler sehen nichts Aufrührerisches darin, eine Banane mit Milchprodukten zu mischen, während andere ein solches Tandem für inakzeptabel halten. Es ist am besten, zwischen den Mahlzeiten eine Banane zu essen, getrennt von anderen Mahlzeiten..
Aus Bananen wird eine große Auswahl an Getränken hergestellt, von frischen Säften, Smoothies und Cocktails bis hin zu Tee, Kaffee, Bier und Gin. Traditioneller für uns, Säfte und Smoothies, wird empfohlen, jeden Tag zwischen den Mahlzeiten oder nach dem Training zu trinken. Victoria's Secret Ernährungswissenschaftler und Trainer empfehlen, grünen Saft aus einer Banane, zwei Birnen, einem Selleriestiel, einer Handvoll Spinat, Zitrone und Honig zuzubereiten.
Kaffeeliebhaber können nicht nur Bananensirup zu ihrem Getränk hinzufügen, sondern auch mit frischem Obst experimentieren. Sie müssen also 350 ml starken Kaffee abkühlen, 100 g Eis, 1 Banane, eine Prise Zimt und etwas geriebene Schokolade hinzufügen und alles in einem Mixer schlagen. Dann Crushed Ice in ein Glas geben und ein Getränk einschenken.
Banane wird auch in alkoholischen Getränken verwendet. In Uganda wird es beispielsweise zur Herstellung des Nationalgetränks Waragi (hausgemachter Gin) verwendet. Normalerweise wird Waragi durch spezielle lange Strohhalme aus Fässern getrunken..
Aus Bananen kann auch ein süßer Cocktail auf Weinbasis hergestellt werden. Nehmen Sie dazu 1 Banane, 2 Limetten, 100 g Schokoladeneis, 1 Esslöffel Puderzucker in ein Glas weißen Muskatwein und fügen Sie nach dem Mischen Eis hinzu.
In der Kosmetologie
Zahlreiche Studien zeigen, dass Bananen nicht nur für die Gesundheit der inneren Organe und Systeme nützlich sind, sondern auch bei äußerlicher Anwendung wirksam sind. Diese Frucht wird aktiv bei der Entwicklung von Kosmetika für die Haut- und Haarpflege verwendet. Weltkosmetikgiganten kaufen jährlich Tonnen von Bananen für die Herstellung verschiedener Cremes, Masken, Lotionen usw..
Es wird angenommen, dass Bananen helfen, die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Falten zu beseitigen und Akne zu bekämpfen. Das Rezept für eine Feuchtigkeitsmaske ist einfach: Mischen Sie eine halbe reife Bananenpüree mit 1 Esslöffel Joghurt und 1 Esslöffel Vitamin E-Öl. Auf ein sauberes Gesicht auftragen und nach 30 Minuten abspülen. Um die Haut elastischer und elastischer zu machen, sollten Sie das Fruchtfleisch mischen, aus der Bananenschale schneiden und 1 Eigelb. Diese Maske wird 5 Minuten aufbewahrt und dann abgewaschen. Um Akne zu behandeln, reiben Sie einfach die betroffene Stelle mit der Innenseite der Schale und spülen Sie sie nach einigen Minuten mit Wasser ab.
In der Haarpflege hat Banane eine pflegende, feuchtigkeitsspendende und stärkende Wirkung. Um den Effekt zu erzielen und Schwierigkeiten zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Kneten Sie die Banane nicht mit einer Gabel, sondern schlagen Sie mit einem Mixer, bis eine homogene Masse erreicht ist, da sich die Klumpen sonst nicht gut auswaschen lassen.
- Vor dem Abspülen der Maske mit Wasser auf das Haar auftragen und mit Shampoo aufschäumen, da sonst das Haar klebrig bleiben kann.
- Lassen Sie die Maske nicht länger als 20-30 Minuten auf Ihrem Haar (lassen Sie sie nicht trocknen)..
Für Rezepte müssen Sie nur ein rohes Ei mit 4 Esslöffeln zerdrückter Banane schlagen, um die Formel zu machen. Um eine feuchtigkeitsspendende Wirkung zu erzielen, mischen Sie 3 Esslöffel Bananen- und Avocadopüree, ein rohes Ei und 2 Esslöffel unraffiniertes Olivenöl. Im Kampf gegen Haarausfall wird empfohlen, 4 Esslöffel Bananenpüree mit 1 Esslöffel Meersalz zu kombinieren und ein wenig Olivenöl für eine dünnere Konsistenz hinzuzufügen. Diese Maske wird in die Wurzeln gerieben, ohne auf die gesamte Länge des Haares aufzutragen..
Unkonventionelle Verwendung
Die Bananenfrucht selbst wird normalerweise ziemlich traditionell verwendet, obwohl manchmal Bananenschalen anstelle von Lederschuhpolitur oder als Kosmetik verwendet werden, aber Bananenblätter finden einen viel breiteren Anwendungsbereich..
Erstens werden sie als Dekoration bei verschiedenen buddhistischen Zeremonien und Ritualen verwendet. Sie dienen auch als Teller für traditionelle Gerichte in Indien. Zweitens werden Bananenblätter verwendet, um eine Art Regenschirm sowie eine Art Geschenkpapier für Lebensmittel herzustellen. Drittens wird sogar eine spezielle Pflanzenart angebaut - eine Textilbanane. Aus seinem starken falschen Laubstamm werden Fischernetze, Seeseile und Flöße hergestellt. Schließlich werden in Teilen Indiens immer noch Bananenblätter anstelle von Toilettenpapier verwendet..
Gefährliche Eigenschaften von Bananen und Kontraindikationen
Wie jedes andere Lebensmittel mit einer allgemein positiven Wirkung auf den Körper kann eine Banane in einigen Situationen den gegenteiligen Effekt hervorrufen. Dies bedeutet nicht, dass es vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden muss, aber unter bestimmten Bedingungen sollte der Verzehr dieser Frucht begrenzt werden..
- Banane entfernt aktiv Flüssigkeit aus dem Körper, wodurch sich das Blut verdickt und der Fluss zu Organen und Körperteilen abnimmt. Daher sollten Menschen mit Krampfadern, Männer mit Erektionsproblemen und Patienten mit Thrombophlebitis nicht vom Essen von Bananen mitgerissen werden..
- Die Einnahme von Betablockern bei Herzerkrankungen erhöht den Kaliumspiegel im Körper erheblich. Daher sollten Sie keine großen Mengen an Bananen essen, die reich an diesem Mineral sind, insbesondere bei ungesunden Nieren.
- Bananen in großen Mengen werden bei Reizdarmsyndrom nicht empfohlen, da sie zu Blähungen führen können.
- Der unkontrollierte Konsum von Bananen ist bei übergewichtigen Menschen kontraindiziert.
- Menschen mit Diabetes müssen bei der Auswahl von Bananen vorsichtig sein. Es ist am besten, leicht unreife Früchte zu essen, da die komplexen Kohlenhydrate (Stärke und Ballaststoffe) im reifen Zustand in Kohlenhydrate mit einem hohen glykämischen Index umgewandelt werden.
In dieser Abbildung haben wir die wichtigsten Punkte zu den Vorteilen und möglichen Gefahren einer Banane zusammengefasst. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das Bild in sozialen Netzwerken mit einem Link zu unserer Seite teilen:
Interessante Fakten
Die Gebiete, in denen Bananen wachsen, befinden sich in derselben Klimazone, die den gesamten Globus umgibt, und erhielten den spielerischen Namen "Bananengürtel". In vielen dieser Länder ist Banane unserem Brot nicht unterlegen, aber Uganda und Burundi gelten als führend beim Verzehr dieser Frucht, wo laut Statistik jeder Mensch etwa 200 kg pro Jahr isst..
Aber auf den Philippinen werden Bananen nicht nur gegessen, sondern verdienen auch gutes Geld damit. Die Sorte Gokusen wurde gezüchtet, indem das Beste aus 100 anderen Sorten genommen wurde. Daher ist diese Frucht aromatischer und süßer als andere. Es wird in einer Höhe von 500 m über dem Meeresspiegel auf ökologisch sauberem Land angebaut. Eine Frucht wiegt etwa 200 g und kostet 6 US-Dollar.
Natürlich konnten die Bewohner tropischer Länder, die seit Tausenden von Jahren Bananen anbauen und konsumieren, das Bild dieser Frucht in ihre Kultur und Sprache einbringen. Wenn zum Beispiel in unserem Land, wenn alles gut läuft, „wie am Schnürchen“ gesagt wird, dann sagen sie in Indien „wie eine Bananenschale“. Es gibt auch viele afrikanische Sprichwörter, in denen zum Beispiel eine Banane oder ihre Blätter mit einer Person verglichen werden: "Das alte Bananenblatt war einst auch jung und grün" oder "eine Frau, die ein Kind zur Welt brachte, ist wie ein Bananenbaum, der unter dem Gewicht seiner Früchte brach"..
Wenn in tropischen Ländern die Banane seit langem günstig behandelt wird, kann dies nicht über Europa gesagt werden. Zum Beispiel in Deutschland in den 30er Jahren. Im 20. Jahrhundert wurden exotische Früchte als „unpatriotisch“ bezeichnet. Der Punkt ist, dass das Geld, das für den Import von Bananen verwendet wurde, für andere Bedürfnisse verwendet wurde. Um dies zu verbergen, mussten Ärzte im ganzen Land den Anweisungen folgen, um über die schreckliche Gefahr der Banane zu sprechen. Und auf den Obstgeschäften gab es Plakate "Patrioten essen deutsche Äpfel".
Heutzutage werden Bananen auf der ganzen Welt aktiv verkauft, und Vermarkter werden nicht müde, neue Wege zu finden, um den Umsatz zu steigern. In einem der US-Supermärkte können Sie also überreife Bananen mit dem beigefügten Rezept für Bananenbrot kaufen. Und in Korea kamen sie auf eine Packung mit sieben Bananen mit unterschiedlichem Reifegrad (von noch grün bis essfertig). Die Idee ist, dass die Früchte allmählich reifen und der Kunde durch den Kauf eines solchen Sets jeden Tag eine reife Banane erhält..
Die Banane spiegelt sich in der Weltkultur wider. Ihm sind Denkmäler gewidmet (in den USA, Australien, Kanada, Norwegen), Museen werden eröffnet (in Australien, USA, Deutschland) und am 10. April feiern die Menschen einen Tag, der dieser Frucht gewidmet ist. Außerdem wurden Lieder über Bananen gesungen (zum Beispiel "Wir haben keine Bananen" von Louis Prima oder "Grüne Bananen" von Jake Owen), Kindergedichte wurden darüber geschrieben, sie wurden oft in Stillleben dargestellt. In jüngerer Zeit sind Künstler wie der Niederländer Stefan Bruchet aufgetreten, die Bananenfrüchte zu echten Kunstwerken machen..
Botanische Beschreibung
Eine Banane ist die Frucht eines großen mehrjährigen Krauts der Gattung Banane (Latin Musa) der Bananenfamilie (Latin Musaceae). Obwohl wir es im Alltag und beim Kochen gewohnt sind, Bananen nur als Früchte zu betrachten, klassifizieren Botaniker sie als Beeren. Es sind diese nicht standardmäßigen Beeren, die neben Weizen, Reis, Mais und Kartoffeln zu den wichtigsten Nutzpflanzen der Welt gehören. Laut Statistik essen Menschen auf der ganzen Welt etwa hundert Milliarden Bananen pro Jahr [1]..
Herkunft des Namens
Für den wissenschaftlichen Begriff Musa gibt es zwei Versionen seines Ursprungs. Nach dem ersten wurde es aus der arabischen Sprache entlehnt, in der das Wort Mauz (Arabisch موز) Banane bedeutet. Nach der zweiten Version wurde der lateinische Name zu Ehren des griechischen Renaissance-Botanikers Antonio Muse vergeben. Das Wort "Banane" selbst klingt in den meisten modernen europäischen Sprachen gleich. Wahrscheinlich haben es ursprünglich die Portugiesen oder Spanier aus der westafrikanischen Sprache Wolof übernommen, in der es ausgesprochen wird - Banane [2].
Geschichte
Zahlreiche Forscher über den Ursprung der Banane sind sich einig, dass der malaiische Archipel und Ozeanien der Geburtsort dieser Frucht waren. Wissenschaftler glauben, dass die Menschen dort im 5. Jahrtausend v. Chr. Mit dem Anbau von Bananen für den menschlichen Verzehr begannen. Und einige argumentieren sogar, dass die Banane bereits im 8. Jahrtausend v. Chr. In Papua-Neuguinea (Ozeanien) angebaut wurde. [3]
Bisher lassen die Streitigkeiten über das Auftreten von Bananen in Afrika nicht nach. Einige Forscher sind daher davon überzeugt, dass in Madagaskar seit etwa dreitausend Jahren Bananen angebaut werden. Wesentlichere Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass diese Früchte dank der asiatischen Kolonialisten erst zwischen 400 und 600 n. Chr. Auf der afrikanischen Insel auftauchten. Etwa zur gleichen Zeit verbreiteten sich Bananen im gesamten Nahen Osten, und in China erschienen sie etwas früher - um 200 n. Chr., Obwohl sie erst im 20. Jahrhundert große Popularität erlangten [4]..
Dank portugiesischer Seeleute, die in Afrika süße gelbe Früchte entdeckten, entstanden auf den Kanarischen Inseln Bananenplantagen, die von dort aus den Weg in die Länder der Karibik, Mittel- und Südamerikas ebneten. Was den nordamerikanischen Kontinent betrifft, so wurden erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelbe Früchte in die Ernährung der Anwohner aufgenommen..
Das gleiche Schicksal ereilte die Banane in Europa. Bis zum Beginn der viktorianischen Ära waren Bananen nicht sehr gefragt, obwohl sie bereits in der Alten Welt bekannt waren (der Legende nach traf ihr großer Geschmack Alexander den Großen, der sie aus Indien brachte). Eine neue Welle des Interesses an Bananen entstand im 19. Jahrhundert in Hamburg, wo diese Übersee-Frucht von Seeleuten gebracht und durch Europa gefegt wurde. Die Franzosen mochten besonders die neue Delikatesse. Darüber hinaus ist die Banane in Paris zu einem integralen Symbol des Salonlebens geworden..
Was Russland betrifft, so begann der aktive Import von Bananen unter Nikita Chruschtschow. Natürlich muss nicht über die weit verbreitete Verfügbarkeit dieser Früchte gesprochen werden, aber in großen Städten tauchten sie von Zeit zu Zeit in den Regalen auf. In den 60er Jahren. Die Beziehungen der UdSSR zu einem der beiden Hauptlieferanten tropischer Früchte, China, verschlechterten sich. Und ein anderer Zulieferstaat, Vietnam, war in einen Krieg verwickelt, so dass der Import von Bananen praktisch eingestellt wurde. In den 70ern. Leonid Breschnew etablierte den Import von Früchten aus Afrika und Lateinamerika.
Interessanterweise war es im Gegensatz zu unserer Zeit, als eine gelbe süße Banane fast überall auf der Welt gekauft werden konnte, nicht möglich, die süße Vielfalt dieser tropischen Frucht überall zu genießen. Nicht in allen Ländern, in denen Bananen angebaut wurden, waren sie für den Rohkost geeignet. Und der Geschmack könnte merklich anders sein.
Im 19. Jahrhundert war es jedoch ein glücklicher Zufall, dass sich die süße Bananenfrucht auf der ganzen Welt verbreitete. Zu Beginn des Jahrhunderts brachte der französische Botaniker und Chemiker Jean-François Pouillat eine Bananensorte von Martinique nach Jamaika, die später Gros Michel genannt wurde [5]. Diese süße tropische Frucht gewann schnell an Beliebtheit bei den Einheimischen und mit der Ankunft der ersten Kühlkammern begann Jamaika, die ersten großen Bananensendungen in andere Länder zu versenden. So erlangte Gros Michel nach und nach weltweite Bekanntheit..
Sorten
Die Arten- und Sortenvielfalt der Bananen ist erstaunlich. Neben Pflanzen, die essbare Früchte produzieren, gibt es auch dekorative und wilde Bananen. Direkt essbare Bananensorten werden herkömmlicherweise in Dessert (mit süßem Fruchtfleisch) und Kochbananen (mit einem harten, stärkehaltigen Kern) unterteilt. Die ersteren werden normalerweise roh oder getrocknet verzehrt, während die letzteren einer Wärmebehandlung bedürfen oder als Viehfutter verwendet werden..
Interessanterweise sind fast alle heute angebauten essbaren Bananensorten Sorten desselben Kultigen - eine Kulturpflanze, die in freier Wildbahn kein Analogon hat. Manchmal haben wilde Bananen eine visuelle Ähnlichkeit mit den bekannten gelben Halbmondmonden, aber sie sind mit Samen übersät, und eine winzige Menge Fruchtfleisch hat einen unangenehmen Geschmack..
Bei den verzehrten Bananen handelt es sich bei fast allen vorhandenen Sorten um Variationen einer von Menschen gezüchteten Hybride. Die Arbeit der Züchter ermöglichte es, gute Geschmackseigenschaften und die erforderliche Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge zu erreichen. Wenn man bedenkt, dass sich die Pflanze vegetativ vermehrt, haben tatsächlich alle heute wachsenden Bananen den gleichen Vorläufer..
Trotzdem ist selbst eine solche sorgfältige Arbeit keine Garantie für die Sicherheit von Früchten. Zum Beispiel wurde die bereits erwähnte Sorte Gros Michel, der unbestrittene Marktführer der Weltversorgung, Mitte des 20. Jahrhunderts durch eine Krankheit namens "Panamaischer Pilz" fast vollständig zerstört. Danach entwickelten die Wissenschaftler eine neue Sorte - Cavendish, die heute weltweit in den Regalen erhältlich ist..
Unter den ungewöhnlichen Bananen unterscheidet sich neben den bereits beschriebenen auch der rote Cavendish, der neben der Haut der entsprechenden Farbe einen cremigen Geschmack mit Himbeernoten hat. Auf der Insel Java findet man eine blaue Banane, und in Florida und Hawaii wachsen Ae Ae-Bananen, die im Aussehen (abwechselnd dunkelgrüne und hellgrüne Streifen) eher Zucchini ähneln [6]. Außerdem ist in vielen Ländern der Welt, einschließlich unserer, die sogenannte "Baby-Banane" beliebt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um kleine Bananen (bis zu 12 cm) mit dünner Haut und cremigem Fruchtfleisch. Sie sind normalerweise süßer als gewöhnliche Früchte..
Wachsende Eigenschaften
Entgegen der landläufigen Meinung wächst die Bananenfrucht nicht auf einer Palme, sondern auf dem gleichnamigen Kraut, das neben Bambus übrigens als das höchste Kraut der Welt gilt. Die Blätter, die sich spiralförmig überlappen und aus denen der falsche Stamm besteht, erreichen manchmal eine Höhe von 12 Metern. Die Farbe der Blätter variiert je nach Art und Sorte der Banane (vollständig grün, zweifarbig - purpurrot oder gefleckt - mit braunen Flecken). Während der Entwicklung wirft die Banane alte Blätter ab und neue Triebe erscheinen im falschen Stamm..
Die Blütezeit einer Banane beginnt 8-10 Monate nach dem Pflanzen. Unter der Erde sprießt ein Stiel durch den Stamm und bildet einen komplexen Blütenstand aus drei Blütenschichten: oben sind weibliche Blüten, die Früchte bilden, unten sind bisexuell und sogar unten sind männliche. Die Bestäubung erfolgt durch Fledermäuse, Vögel und kleine Säugetiere. Mehrere hundert Bananen entwickeln sich normalerweise aus einem Blütenstand. Die Farbe, Form und Geschmackseigenschaften der Frucht hängen von der Sorte ab..
Der natürliche Lebensraum für Bananen liegt in den tropischen und subtropischen Zonen. Pflanzen benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit und die optimale Temperatur liegt zwischen 25 und 36 ° C. Darüber hinaus wachsen Bananen am besten in sauren Böden, die reich an Stickstoff, Kalium und Phosphor sind..
Auf dem Territorium Russlands werden Bananen nur in der Nähe von Sotschi angebaut, aber niedrige Wintertemperaturen lassen die Früchte nicht vollständig reifen. Bei Temperaturen um 16 ° C verlangsamt sich das Wachstum einer tropischen Frucht normalerweise und bei 10 ° C hört es auf. Ein längerer Aufenthalt unter ungünstigen Bedingungen kann die Pflanze zum Tod führen.
Trotz des ungeeigneten russischen Klimas kann eine Banane mit essbaren Früchten direkt in Ihrem Haus oder sogar in einer Wohnung angebaut werden, wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen:
- 1 Sie müssen Sämlinge von Zwergsorten auswählen (z. B. Musa Super Cavendish Dwarf oder Musa Cavendish Dwarf), die eine Höhe von nicht mehr als 1,5 bis 2 Metern erreichen.
- 2 Der beste Standort für eine tropische Pflanze ist der hellste Punkt.
- 3 Banane braucht reichlich Wasser und hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn dies in der Wohnung nicht vollständig gewährleistet ist, sollten die Blätter regelmäßig besprüht werden.
Darüber hinaus wird empfohlen, die Banane alle 2 Wochen zu füttern und rechtzeitig zu verpflanzen. Ein Hinweis darauf, dass eine Pflanze für einen größeren Behälter reif ist, sind normalerweise die Wurzeln, die aus den Drainagelöchern sichtbar werden. In der Regel beginnt eine Banane Früchte zu tragen, wenn sie eine für Töpfe mit einem Volumen von 30-50 Litern geeignete Größe erreicht hat..
Auswahl und Lagerung
Bananen werden normalerweise unreif geerntet und dann in Kühlkammern auf der ganzen Welt transportiert. Das Schöne an dieser Frucht ist jedoch, dass sie auch nach dem Pflücken vom Ast reift. Bei der Auswahl von Bananen sollten Sie von Ihrem Ziel ausgehen. Wenn Sie planen, die Früchte in den nächsten 1-2 Tagen zu essen oder zu verwenden, können Sie Bananen mit braunen Punkten auf der Schale verwenden. Diese Früchte sind reif und essfertig. Braune oder schwarze Flecken weisen jedoch auf eine Überreife und den Beginn des Prozesses der Fruchtverrottung hin..
Natürlich sollten Sie überprüfen, ob die Bananenschale fest und ohne sichtbare Schäden ist. Zu weicher Kern oder hellbraune Flecken sind ein Zeichen für Überreife. Wenn Sie Bananen für die zukünftige Verwendung benötigen, können Sie Früchte mit einer grünlichen Schale nehmen. Sie können sie auch in dieser Form verwenden, aber sie haben einen viskoseren und weniger süßen Geschmack, daher ist es besser, sie reifen zu lassen..
Wenn es um die Lagerung von Bananen geht, ist eine Temperatur von 7-10 ° C für reife Früchte und 12-14 ° C für reife Früchte geeignet. Es wird nicht empfohlen, Bananen im Kühlschrank aufzubewahren, da die Schale bei niedrigen Temperaturen schnell schwarz wird (obwohl dies keinen besonderen Einfluss auf den Geschmack hat). Übrigens ist der im Internet weit verbreitete Rat, Bananenschwänze für eine längere Lagerung in Frischhaltefolie zu wickeln, in der Praxis nicht sehr effektiv..
Krankheiten und Schädlinge
Das Ergebnis der langen und sorgfältigen Arbeit der Züchter war die Züchtung der Sorte Cavendish, die hervorragende Geschmackseigenschaften aufweist, gute Erträge bringt und den Transport perfekt verträgt. Trotz aller Vorteile gibt es jedoch bestimmte Nachteile, die für die Lebensfähigkeit der Sorte von entscheidender Bedeutung sind. Dies ist vor allem die Unfähigkeit der Pflanze, Abwehrmechanismen gegen Krankheiten zu entwickeln..
Tatsache ist, dass essbare Bananenfrüchte nur aus Pflanzen gewonnen werden können, die vegetativ vermehrt wurden (Pflanzen eines Sprosses). In diesem Fall entwickelt sich die Banane jedoch nicht mehr weiter und passt sich der Umwelt an. Einerseits erhalten wir immer die gleiche hochwertige und schmackhafte Ernte, andererseits sind wir anfällig für Krankheiten..
Die von Züchtern gezüchtete Sorte Gro Michel geriet in dieselbe Falle. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er von der sogenannten "Panama-Krankheit" TR1 (Tropical Race 1 Pilz) befallen, die zur Beendigung des großflächigen Anbaus von Gros Michel führte. Die Forscher arbeiteten am Anbau der Cavendish-Sorte, berücksichtigten die Besonderheiten der Krankheit und machten die "neuen" Früchte resistent gegen sie. Organismen, die die Frucht infizieren, entwickelten sich jedoch weiter. Infolgedessen gefährdeten die mutierten Arten der "Panama-Krankheit" TR4 das zukünftige Schicksal von Cavendish.
Die Banane ist jedoch noch nicht vom völligen Verschwinden bedroht. Wissenschaftler forschen weiter und versuchen, eines der Gene der indonesischen Wildbanane in die neue Sorte einzuführen, das mit den aktuellen TR-Krankheiten gut zurechtkommt. Dieser Prozess wird jedoch etwas verlangsamt, da Samen für die selektive Selektion benötigt werden und sie in essbaren Bananen äußerst selten sind..
Zusätzlich zur Panama-Krankheit ist die Banane anfällig für Angriffe von Spulwürmern und schwarzen Rüsselkäfern. Probleme können auch durch die bakterielle Krankheit Moko oder den Sigatoka-Pilz entstehen, aber Bananenzüchter haben dank chemischer Wirkstoffe gelernt, mit diesem Unglück umzugehen..
- Die sieben größten Mythen über Bananen zerstören, Quelle
- Banane, Quelle
- Boyd W., Lentfer C. Verfolgung der Antike des Bananenanbaus in Papua-Neuguinea. Die Australia and Pacific Science Foundation. 18. September 2007.
- Geschichte der Banane, Quelle
- Jamaikanische Bananen und Kochbananen, Quelle
- 7 Sorten von Bananen, Quelle
- Nationale Nährstoffdatenbank, Quelle
- Nationale Nährstoffdatenbank, Quelle
- Nationale Nährstoffdatenbank, Quelle
- Nationale Nährstoffdatenbank, Quelle
- 11 nachgewiesene Vorteile von Bananen, Quelle
- Nutzen und Gesundheitsrisiken von Bananen, Quelle
- Bhowmik D., Duraivel S., Umadevi M. Traditionelle und medizinische Verwendung von Bananen. Zeitschrift für Pharmakognosie und Phytochemie. Band 1, Ausgabe 3, Quelle
- Grundprinzipien des Ayurveda, Quelle
- Dale J. Goldene Bananen mit hohem Pro-Vitamin A-Gehalt, entwickelt von der Queensland University of Technology. 7. Juli 2017, Quelle
- Ein besseres Verständnis von Bananen könnte helfen, Blindheit zu verhindern. American Chemical Society, 20. April 2016, Quelle
- Könnte ein aus Bananen hergestelltes Medikament viele tödliche Viren bekämpfen? Gesundheitssystem der Universität von Michigan, 22. Oktober 2015, Quelle
- Bananenbananenfasern könnten Morbus Crohn behandeln. Universität Liverpool, 25. August 2010, Quelle
Es ist verboten, Materialien ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verwenden..
Die Verwaltung ist nicht verantwortlich für den Versuch, ein Rezept, einen Rat oder eine Diät anzuwenden, und garantiert auch nicht, dass die angegebenen Informationen Ihnen persönlich helfen oder schaden. Seien Sie umsichtig und konsultieren Sie immer einen geeigneten Arzt!
Was ist eine Banane - eine Beere oder eine Frucht, welche Sorten gibt es, welche Vitamine enthalten sie und wie man sie richtig isst?
Nicht alle alten Pflanzenkulturen haben die moderne Gesellschaft erreicht. Diese gelben Früchte werden jedoch immer noch von vielen geliebt. Banane wird aktiv zum Verzehr in roher und gekochter Form, zur Fütterung von Vieh und zur industriellen Versorgung verwendet. Ist es eine Frucht oder eine Beere, wie nützlich es ist und wie man es richtig isst, werden wir weiter darüber nachdenken.
Zu welcher Pflanzengruppe gehört es - Gräser oder Bäume?
Banane ist nicht eine, sondern mehrere Pflanzen, die durch ähnliche Eigenschaften verbunden sind. In der Regel bedeutet dieses Konzept folgende Bananensorten:
- spitz;
- paradiesisch;
- Obst usw..
Dies sind große Pflanzen mit kräftigen Wurzeln, einem kleinen Stiel und einem entwickelten falschen Stamm. Eine Höhe von bis zu 15 Metern und riesige überlappende Blattplatten führen zu der Frage, was eine Banane, ein Gras oder ein Baum ist. Ein kräftiger, scheinbar steifer Stiel ist jedoch tatsächlich ein Hohlrohr.
Wie sie in der Natur wachsen?
Die Kultur ist in Asien und Südamerika verbreitet. Fast alle Bananensorten kommen in Indien, auf den Philippinen und in Ecuador vor. Brasilien. Diese Länder sind führend beim Export von aromatischen gelben Früchten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen entwickelt sich aus einer Banane in 1-1,5 Jahren eine erwachsene Pflanze.
Die Pflanze wächst an offenen, sonnigen Orten. Zwischen den fächerförmigen großen Blättern bilden sich Blumen. Die Bananenblüte sieht aus wie eine riesige Knospe, die eine lila-lila Farbe hat. Im Inneren befinden sich Bürsten, aus denen sich Früchte weiterentwickeln. Die Blume wird auch roh gegessen und in verschiedenen Gerichten verwendet..
So wachsen Bananen in der Natur
Eine Bananenfrucht ist eine Beere, ein Obst oder ein Gemüse?
Diese großen gelben Früchte sind wirklich erstaunlich und widersprüchlich. Es gibt einen starken Glauben, dass eine Banane eine Frucht ist. Die Größe der Frucht, ihre Schale und ihr süßer Geschmack bestätigen auf den ersten Blick diese Meinung. Andere Leute glauben, dass eine Banane ein Obst oder ein Gemüse ist. In asiatischen Ländern ist es üblich, gebratene oder gekochte Früchte als Beilage zu servieren.
In der Tat ist eine Banane eine Beere. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von drei Schichten aus:
- schälen;
- fleischige Mitte;
- Innerhalb.
Von oben ist jede Frucht mit einem dicken Exokarp bedeckt, unter dem das Fruchtfleisch versteckt ist. Bananensamen sind im Kern versteckt. Eine ähnliche Struktur ist für andere Beeren charakteristisch: Wassermelone, Aubergine, Tomate usw. Es ist jedoch üblicher, die Frucht eine Frucht zu nennen.
Wie viel wiegt es ohne Peeling??
Das Gewicht einer Banane hängt von ihrer Art ab. Im Durchschnitt erreicht eine Frucht mit einer Länge von 18 bis 20 Zentimetern 150 Gramm. Große Bananen wiegen mehr - 200-250 Gramm. Die Masse einer kleinen Beere (12 Zentimeter oder weniger) beträgt etwa 100 Gramm.
Komposition
Derzeit werden ca. 450 Beerenarten angebaut. Allerdings übertragen nicht alle erfolgreich Transport und Lagerung. Etwa 100 Obstsorten gelten als optimal für den Export. Die Zusammensetzung einer Banane hängt von ihrer Sorte, ihrem Reifegrad und der Art der Verarbeitung vor dem Verzehr ab..
Der Nährwert
Dieses Konzept spiegelt alle vorteilhaften Eigenschaften der Beere wider, die dazu beitragen, die Bedürfnisse des Körpers zu erfüllen..
Tabelle 1. Nährwert der Banane pro 100 g Produkt
Name der Fruchtkomponente | Menge (Gramm) |
---|---|
Eiweiß | 0,8-4,1 |
Fette | 0,016-1,4 |
Kohlenhydrate | 19-84 |
Am reichsten an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sind getrocknete unreife Platano-Früchte (die eine Wärmebehandlung erfordern). Die geringste Proteinmenge findet sich in reifen Platano-Beeren.
Welche Vitamine sind reich an?
Gelbe Beeren haben einen angenehm delikaten Geschmack und ein delikates Aroma. Ihr Fruchtfleisch enthält Magnesium, Kalium, Selen, Vitamin C und andere lebenswichtige Substanzen..
Tabelle 2. Welche Vitamine in Bananen sind gut für den Menschen?
Name | Menge (mg in 100 g Produkt) |
---|---|
Kalium | 0,6-2,8 |
Phosphor | 16-65 |
Eisen | 0,1-2,7 |
Thiamin (B1) | 0,04-0,5 |
Vitamin C | 5.6-36.5 |
Lysin | 35-76 |
Wie viele Kalorien macht?
Die Früchte sind kalorienreich. Im Durchschnitt enthalten 100 g Zellstoff 96 kcal.
Tabelle 3. Energiewert einer Banane in Abhängigkeit von ihrer Sorte und Art der Obstverarbeitung
Name | Kaloriengehalt (100 Gramm Obst) |
---|---|
Dessert | |
Reife Beeren | 66-110 |
Unreif | 105-110 |
Getrocknete / sonnengetrocknete Früchte | 300 |
Unreifes Bananenmehl | 340 |
Platano | |
Reife Frucht | 111-157 |
Unreife Beeren | 91-146 |
Getrocknete / sonnengetrocknete Früchte | 360 |
Nutzen und Schaden
In Anbetracht dessen, was in Bananen enthalten ist, bietet sich die Idee der Vorteile dieses Produkts unfreiwillig an. In der Tat wirkt sich der Verzehr von Beeren positiv auf die Funktion des Magen-Darm-Trakts, des Herz-Kreislauf-Systems aus und verbessert sogar die Stimmung. In einigen Fällen sind Früchte jedoch schädlich..
Was wird passieren, wenn es jeden Tag gibt?
Es ist eine kalorienreiche Frucht mit einem durchschnittlichen glykämischen Index. Was passiert, wenn Sie jeden Tag Bananen essen, hängt von der konsumierten Menge und den einzelnen Indikatoren ab..
Ist es möglich, nachts zu essen??
Banane ist reich an Ballaststoffen und braucht daher viel Zeit, um verdaut zu werden. Das Essen von Obst vor dem Schlafengehen kann aufgrund schneller Verdauungsprozesse zu Schlaflosigkeit führen. Darüber hinaus belebt und energetisiert der Verzehr von Beeren, was auch in den Abendstunden unangemessen ist. Wie man eine Banane isst:
- Es ist besser, morgens vor dem Mittagessen eine Beere zu essen.
- Nicht empfohlen, mit fetthaltigen und schwer verdaulichen Lebensmitteln zu kombinieren.
- Verwenden Sie die Frucht als Snack mit erhöhter Gehirnaktivität (vor einer Untersuchung, einem Interview, an einem harten Tag)..
Gebratene Bananen
Je nach Sorte kann das Obst als Dessert oder Beilage verwendet werden. Traditionell werden Beeren in Kombination mit Eis, Sahne oder gesalzenem Karamell serviert. Sie werden einzeln oder im Teig in erhitztem Pflanzenöl gebraten. Banane, deren chemische Zusammensetzung eine große Menge an Kohlenhydraten enthält, wird mit dieser Kochmethode noch nahrhafter. Verbrauchen Sie das Gericht in Maßen.
Stärkt oder schwächt?
Die Beere ist bekannt für ihre zarte, einhüllende Textur. Eine große Menge an Ballaststoffen in Früchten stimuliert die Darmmotilität und fördert die Bewegung ihres Inhalts.
Konsum vor oder nach dem Training
Sportler, die an Gewicht zunehmen möchten, konsumieren mit Sicherheit Bananen. Die Frucht kann jedoch für jede Art von Aktivität von Vorteil sein. Pre-Workout-Banane verhindert aufgrund ihres Kaliumgehalts Anfälle. Es wird empfohlen, die Früchte mindestens 2 Stunden vor Unterrichtsbeginn zu essen.
Darf man bei Magen-Darm-Erkrankungen essen??
Banane ist sehr gut für den Magen. Bei einigen Pathologien sollte es jedoch sorgfältig konsumiert werden..
Mit Gastritis
Gastroenterologen empfehlen, gelbe Früchte für verschiedene Formen der Gastritis zu essen, während andere Früchte und Beeren ausgeschlossen werden sollten. Faserige Pulpa kommt Patienten mit einer chronischen Form der Krankheit und im akuten Stadium zugute.
Mit Pankreatitis und Cholezystitis
Pankreatitis ist eine Pathologie, die sich in einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse äußert. Die Behandlung erfolgt umfassend und beinhaltet eine spezielle Diät. Früchte können in die Ernährung aufgenommen werden, aber Sie sollten die Maßnahme beim Verzehr beachten. Besser einen Spezialisten konsultieren.
Bei Cholezystitis ist es wichtig, dass pflanzliche und tierische Fette in der Ernährung ausgewogen sind. Es ist eine Beere nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Es ist zulässig, rohe und gekochte Früchte zu verzehren. Zum Beispiel als Teil von Mousses, Gelees, nicht saurer Marmelade.
Bananendiät
Zur Gewichtsreduktion sind Mono-Diäten mit einem Produkt beliebt. Vielen zufolge sind sie nützlich, unabhängig davon, wie gesund eine Person ist und wie viel sie wiegt. Es wird empfohlen, 4-5 mal täglich Bananen ohne Schale zu konsumieren. Das Gesamtgewicht der Frucht sollte 1-1,5 kg nicht überschreiten.
Die auf Beeren basierende Monodiät ist sanft, vom Körper leicht zu tolerieren und verursacht keine Reizungen. Seine Wirksamkeit ist jedoch etwas geringer als das Abnehmen bei Gurken, Kefir oder Buchweizen..
Die Wahrscheinlichkeit von Allergien
Die Beere führt selten zu Allergien. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Gabe einer Banane an Ihr Kind nicht zu Nebenwirkungen führt. Mit äußerster Vorsicht wird es als Ergänzungsfutter für Babys eingeführt. Bei allergischen Reaktionen sollte die Frucht abgesetzt werden.
Kosmetologische Verwendung in Form von Masken
Nachdem Sie herausgefunden haben, wann es am besten ist, Bananen zu essen, lohnt es sich, deren Verwendung zu untersuchen, um Ihre eigene Schönheit zu bewahren. Mangoöl in der Kosmetik.
Für das Gesicht
Die Frucht wird als zerkleinertes Produkt allein oder in Kombination mit anderen Zutaten verwendet. Ein gutes Ergebnis wird durch die Kombination mit Haferflocken, Kefir und Sauerrahm erzielt. Die Bananenmaske spendet Feuchtigkeit und macht die Haut weich.
Für die Haare
Eine gelbe Beere hilft auch, die Locken zu nähren. Reife Früchte müssen mit einer Gabel geknetet, mit einem Ei, Klettenöl oder Cognac gemischt werden. Dann das Haar mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Handtuch umwickeln.
Rote Bananen
Diese hellen Früchte haben einen ausgeprägten süßen Geschmack, ein reiches Aroma und einen leichten Beeren-Nachgeschmack. Nachdem sie diese Pflanze gesehen haben, interessieren sich viele dafür, zu welcher Gruppe die rote Banane gehört. In der Tat ist dies eine der Sorten der üblichen gelben Beeren..
Wie man zu Hause wächst?
Es ist möglich, eine Beere aus Samen zu züchten, aber Sie sollten die Früchte nicht essen. Sie sind nicht zum Essen geeignet. Um eine vollwertige Pflanze mit den Früchten zu erhalten, die wir im Laden kaufen, ist es notwendig, sie durch basale Prozesse zu vermehren.
Wie und wo man es richtig aufbewahrt?
Lagern Sie Beeren nicht in Plastiktüten. Sie verursachen Kondensation. Papierbehälter sind am besten. Für jede Stufe der Beerenreife ist eine bestimmte Lagermethode optimal: warm, kalt oder gefroren.
Nützliches Video
Früchte sind die Früchte von Bäumen und Sträuchern, und die Banane ist ein mehrjähriges Kraut, das fälschlicherweise auch als Bananenbaum bezeichnet wird. Was ist also eine Banane - ist es eine Frucht oder eine Beere?