Banane gegen Neurodermitis
Was ist eine Allergie? Wie entsteht es??
Allergie ist ein Zustand, bei dem das Immunsystem auf völlig harmlose Substanzen (Allergene) sowie auf gefährliche Viren und Bakterien zu reagieren beginnt. Daher werden Antikörper gegen sie gebildet und Wirkstoffe (Mediatoren) freigesetzt, die verschiedene Manifestationen von Allergien verursachen..
Gleichzeitig wird die Bildung von Mediatoren zur Bekämpfung von echten Bakterien und Viren unterdrückt. Dies erklärt, warum Kinder mit Allergien häufig an ARVI leiden, und zeigt vor allem die Notwendigkeit einer angemessenen Behandlung einer allergischen Erkrankung und nicht die Ernennung von immunstimulierenden Arzneimitteln..
Warum bekommen manche Menschen Allergien und andere nicht??
Allergie bezieht sich auf genetisch bestimmte Krankheiten, d.h. Die Veranlagung zur Entwicklung von Allergien wird vererbt. Wenn also einer der Elternteile an einer Allergie leidet, beträgt die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Erkrankung bei einem Kind 25-40%. Wenn beide Elternteile an Allergien leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit auf 50-75%. Es hängt auch von einer Reihe anderer Faktoren ab, die zum Auftreten von Allergien bei Kindern beitragen, darunter: die Höhe der Antigenbelastung (Lebensbedingungen, ungesunde Ernährung), Ökologie usw..
Leider leidet heute jeder fünfte Mensch an Allergien und nach einigen Quellen - jeder dritte. Gleichzeitig hat in den letzten Jahrzehnten die Prävalenz allergischer Erkrankungen stetig zugenommen..
Am häufigsten beginnen allergische Erkrankungen bei Kindern mit atopischer Dermatitis.!
Was ist atopische Dermatitis??
Die ersten Manifestationen dieser Krankheit im Alltag werden meistens als Diathese bezeichnet und nehmen sie dementsprechend nicht sehr ernst. Das Baby hat kleine Hautausschläge an den Ellbogen oder geröteten Wangen - es ist okay, es wird vergehen. Dieser Ansatz ist einer der größten Fehler der Eltern - wenn Kinder mit geringfügigen Hautläsionen (exsudative Diathese) entweder überhaupt nicht oder falsch behandelt werden. Heute ist zuverlässig bekannt, dass die atopische Dermatitis, mit der Mütter, Kinderärzte, Dermatologen und Allergiker frühestens zu kämpfen beginnen, in 92% der Fälle verschwindet. Dies lässt den Schluss zu, dass Ihr Kind und Sie bei richtiger Behandlung und Betreuung der Jugend die Möglichkeit haben, dieses Problem zu vergessen..
Was sind die ersten Manifestationen einer atopischen Dermatitis??
Atopische Dermatitis tritt in der Regel bei einem Baby im dritten Lebensmonat auf und kann sich in einer leichten Rötung der Wangen, Hautausschlägen in Form von schälender, trockener Haut äußern. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, können sich Hautläsionen im ganzen Körper ausbreiten und verstärken, es können Herde mit ausgeprägter Rötung, Weinen, Rissen und Versiegelungen auftreten. Die Krankheit geht fast immer mit qualvollem Juckreiz einher. Atopische Dermatitis verläuft in Wellen: Die Exazerbationsperiode wird durch Remission ersetzt. Es können auch Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt auftreten: Blähungen, Aufstoßen, instabiler Stuhl mit Schleim.
Warum ist Neurodermitis gefährlich? Was ist der "atopische Marsch"?
"Atopischer Marsch" ist eine konsequente Erweiterung des Angebots an allergischen Erkrankungen bei einem Kind mit Alter. Das heißt, atopische Dermatitis kann als Anfangsstadium für die Entwicklung einer systemischen allergischen Erkrankung dienen: zuerst die oberen Atemwege (allergische Rhinitis, Laryngitis, Adenoiditis) und dann die unteren Atemwege (allergische Bronchitis, Asthma bronchiale). So entwickeln 50% der Kinder mit atopischer Dermatitis anschließend Asthma bronchiale. Durch die Kontrolle des Verlaufs der atopischen Dermatitis versuchen die Ärzte, den "atopischen Marsch" und die Entwicklung von Asthma bronchiale zu verhindern.
Die Aufgabe der Eltern ist es, den Moment nicht zu verpassen und die Krankheit gleich zu Beginn ihres Auftretens zu "erfassen".
Was tun und wie Sie Ihrem Kind helfen können??
Die Behandlung eines Kindes mit atopischer Dermatitis sollte umfassend sein - die Verschreibung von Arzneimitteln wird individuell ausgewählt, abhängig von der Schwere und Schwere der Krankheit sowie den damit verbundenen Komplikationen.
Die Behandlung der Neurodermitis umfasst mehrere Positionen:
Was sind die Ursachen für Neurodermitis?
Das Wichtigste bei der Behandlung einer allergischen Erkrankung ist die Identifizierung und Entfernung der Allergene, die sie verursachen..
Bei kleinen Kindern sind Nahrungsmittelallergene (Kuhmilch, Eier, Zitrusfrüchte, Schokolade, Fisch, Geflügel) entscheidend für die Entwicklung einer atopischen Dermatitis. Manchmal werden Hautreaktionen auch durch allgemein harmlose Produkte verursacht, z. B. Getreide, Kartoffeln, Äpfel. Es kann entweder ein Produkt oder eine ganze Gruppe sein.
Nach dem 3. Lebensjahr nimmt die Bedeutung von Nahrungsmittelallergien ab, aber die Rolle von Inhalationsallergenen (Staub, Tierhaare, Futter für Aquarienfische, Vogelfedern, Reinigungsmittel, Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen usw.) nimmt zu. Daher ist es zusätzlich zur Ernährung erforderlich, Aktivitäten durchzuführen, die darauf abzielen, die Allergenkonzentration in der Wohnung zu verringern, in der das Kind mit atopischer Dermatitis lebt. Hierzu wird empfohlen: Wolle, Bettdecken und Kissen durch Synthetik, Fleece, Baumwolle ersetzen; Entfernen Sie Teppiche von den Räumlichkeiten, haben Sie keine Tiere, glasieren Sie Bücherregale in Schränken, reduzieren Sie deren Anzahl und verwenden Sie moderne Staubsauger zum Reinigen von Räumlichkeiten (in Abwesenheit eines Kindes), kaufen Sie einen Luftreiniger. Darüber hinaus ist eine tägliche Nassreinigung der Wohnung unbedingt erforderlich. Diese Maßnahmen verringern die allergene Belastung des fragilen Immunsystems des Kindes..
Wie man die Bedeutung eines Produkts für die Entwicklung einer Krankheit bestimmt?
In der ersten Phase muss der Arzt den Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Symptomen bei einem Kind und der Verwendung von Lebensmitteln detailliert beschreiben. das Einsetzen von Symptomen ohne Essen; die Reihenfolge der Symptome und ihre Dauer.
Falls erforderlich, kann der Arzt eine Allergieuntersuchung empfehlen: Hautskarifizierungstests und / oder Bestimmung des Spiegels spezifischer Immunglobuline E (IgE) im Blutserum.
Was ist eine Allergieuntersuchung??
Allergietests zeigen nur eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Allergenen, die in verschiedenen Produkten enthalten sind, und bestätigen derzeit nicht das Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf diese.
Wie man eine Diät wählt?
Der Arzt kommt zu dem Schluss, dass es notwendig ist, ein bestimmtes Produkt von der Ernährung des Kindes auszuschließen. Der Ausschluss eines Allergens sollte so streng wie möglich sein, wobei die Möglichkeit seines latenten Vorhandenseins als Bestandteil in anderen Lebensmitteln und das Vorhandensein einer Kreuzüberempfindlichkeit zu berücksichtigen ist. Beispielsweise haben einige Lebensmittel ähnliche Allergene wie andere, und zwischen ihnen können Kreuzallergien auftreten. Beispielsweise besteht bei einer Allergie gegen Kuhmilch in 90% der Fälle eine Allergie gegen Ziegenmilch und in 10% der Fälle gegen Rindfleisch.
Das akuteste Problem der Diät-Therapie ist bei kleinen Kindern mit Überempfindlichkeit gegen Kuhmilchproteine. Wenn das Kind gestillt wird, werden Lebensmittel, die Allergene enthalten, von der Ernährung der Mutter ausgeschlossen. Wenn das Stillen nicht möglich ist, müssen spezielle Formeln für Kinder mit Allergien gegen Kuhmilchproteine verwendet werden.
Wie lange man sich an die Diät hält?
Die Dauer des Ausschlusses eines signifikanten Produkts aus der Ernährung von Kindern mit Lebensmittelallergien hängt vom Allergen ab und beträgt mindestens 1-2 Jahre. Da die Unreife des Immunsystems und des Magen-Darm-Trakts beim Auftreten von Nahrungsmittelallergien von wesentlicher Bedeutung ist, "wachsen" die meisten Kinder, vorbehaltlich aller Empfehlungen des Arztes, schließlich aus Nahrungsmittelallergien heraus. Insbesondere im Alter von 3 Jahren verschwinden Nahrungsmittelallergien bei 70-90% der Kinder. In Bezug auf die "bösartigsten" Allergene bleibt die Reaktion jedoch auch in einem höheren Alter bestehen. Im Alter von 5 Jahren bleibt die Überempfindlichkeit gegen Kuhmilch bei 10% der Patienten, gegen ein Ei - bei 20% gegen Erdnüsse - bei 60% der Patienten bestehen..
Was ist eine hypoallergene Diät??
Ein Hypoallergen (ohne Angabe eines bestimmten Allergens) ist eine Diät, die vor allem die sogenannten Auslöser oder Provokateure von der Ernährung des Kindes ausschließt, die zu einer Verschlimmerung von Allergien führen können. Dazu gehören: Langzeitlagerprodukte mit Farbstoffen, Gewürzen, Konservierungsmitteln, Stabilisatoren, Lebensmittelzusatzstoffen, die auf der Verpackung mit dem Buchstaben "E" gekennzeichnet sind, Konserven, Fleischbrühen, Schokolade, Kakao, rotes und orangefarbenes Obst und Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Tomaten, Pilze, Honig, Nüsse, Sauerkraut, Würstchen, Schweineleber, Spinat. Tyraminreiche Lebensmittel sind ebenfalls Auslöser: Käse (Roquefort, Camembert, Brie, Grillard, Cheddar, geschmolzen), Bierhefe, eingelegter Hering, Avocado. In diesem Fall ist es in der Regel unmöglich, eine allergische Reaktion auf sie durch Untersuchungen zu bestätigen. Dies kann nur durch Beobachtung des Kindes erfolgen..
Diese Diät wird allen Kindern mit allergischer Pathologie empfohlen, insbesondere Kindern unter 3 Jahren..
Wie werden Medikamente gegen Neurodermitis verschrieben??
Nur ein Arzt sollte einem Patienten mit atopischer Dermatitis Medikamente verschreiben, da die Ernennung des einen oder anderen externen Therapiemittels für jeden einzelnen Patienten streng individuell sein sollte. Darüber hinaus ist es notwendig, die Dynamik der Krankheit ständig zu überwachen, um das Medikament rechtzeitig zu ersetzen..
Um eine Überempfindlichkeit gegen ein externes Arzneimittel auszuschließen, sollte vor der Anwendung bei Patienten mit AD ein pharmakologischer Test durchgeführt werden. Zu diesem Zweck wird das Mittel 15 bis 20 Minuten lang auf einen begrenzten Bereich gesunder Haut im Unterarm aufgetragen. In Abwesenheit einer lokalen Reaktion kann das Arzneimittel zur Behandlung verwendet werden.
Welche Medikamente werden zur Verschlimmerung der Neurodermitis eingesetzt??
Entsprechend dem Wirkungsmechanismus können externe Mittel zur Linderung der Exazerbation bedingt in mehrere Gruppen eingeteilt werden:
Externe (topische) Kortikosteroid-Medikamente, die eine ausgeprägte entzündungshemmende und juckreizhemmende Wirkung haben. Die Medikamente in dieser Gruppe werden je nach Aktivität in Klassen unterteilt: stark, mittel und schwach.
Calcineurin-Inhibitoren mit lokaler immunsuppressiver Wirkung, entzündungshemmender und juckreizhemmender Wirkung.
Wenn eine Sekundärinfektion vorliegt, müssen antibakterielle und antiseptische Mittel verwendet werden.
Die meisten dieser Medikamente sind verschreibungspflichtige Medikamente und werden nur auf ärztlichen Rat angewendet..
Eine Alternative zu hormonellen Arzneimitteln kann eine Gruppe von Arzneimitteln auf der Basis von aktiviertem Pyrithionzink (Skin-Cap) sein, die in einer Apotheke ohne Rezept gekauft werden können. Die Hautkappe enthält keine Hormone und hat gleichzeitig eine ausgeprägte entzündungshemmende, antibakterielle und antimykotische Wirkung.
Das Medikament wird in Abhängigkeit von der Schwere und der Schwere der klinischen Manifestationen schrittweise ausgewählt.
Im akuten Entzündungsprozess werden Präparate in Form von Lotionen und nass trocknenden Verbänden (wenn nass), Emulsionen, Pasten, Cremes, Sprechern und Aerosolen verschrieben (die Verwendung von Salben, die zur Nässe beitragen können, ist kontraindiziert)..
Bei schweren Exazerbationen (ausgeprägte Rötung, Nässen, Infiltration, Schwellung der Haut, Risse usw.) müssen starke topische Kortikosteroid-Medikamente verschrieben werden, da sie eine ausgeprägte entzündungshemmende, antiallergische und juckreizhemmende Wirkung haben. Dies führt zu einer raschen Linderung des pathologischen Hautprozesses und zum Verschwinden des Juckreizes (mit Benetzung - in Form von Aerosolen, Emulsionen; bei akuter Entzündung ohne Benetzung - Salben, Cremes)..
Um die Belastung durch hormonelle Medikamente zu verringern, ist es ratsam, diese mit dem nicht hormonellen Medikament Skin-Cap zu kombinieren, das eine komplexe Wirkung hat (entzündungshemmend, antimikrobiell, antimykotisch)..
In der Regel werden Antihistaminika für häufige Manifestationen empfohlen..
In einigen Fällen ist es bei sehr schweren Exazerbationen erforderlich, systemische (injizierte oder orale) Kortikosteroid- und / oder antibakterielle Arzneimittel zu verwenden.
Bei leichter bis mittelschwerer Exazerbation ist es ratsam, nicht-hormonelle Medikamente zu verwenden, die auf aktiviertem Zinkpyrithion (Aerosol und Skin-Cap-Creme), topischen Calcineurin-Inhibitoren, basieren.
In der Regel entwickelt sich bei einer Exazerbation eine Sekundärinfektion der geschädigten Haut, die meist gemischter Natur ist (Mikroben und Pilze). Daher werden in der lokalen Therapie Arzneimittel mit komplexer Wirkung bevorzugt (entzündungshemmend, antimikrobiell, antimykotisch (Skin-Cap))..
Bei Bedarf können Antihistaminika verwendet werden.
Ist es schädlich, Kortikosteroid-Medikamente zu verwenden??
Medikamente dieser Gruppe sollten nur von einem Arzt verschrieben werden, wenn sich die atopische Dermatitis stark verschlimmert, wenn die Schwere der Erkrankung das Risiko von Nebenwirkungen überwiegt.
Um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu verhindern, sollten Sie diese Medikamente nicht ohne ärztliche Verschreibung unkontrolliert anwenden. Es ist wichtig, die Grundregeln für die Verschreibung topischer Glukokortikoide bei Kindern zu befolgen:
- Nur zur Behandlung verwenden, nicht zur Vorbeugung von Neurodermitis.
- Nicht auf mehr als 20% der Körperoberfläche auf einmal auftragen.
- Anwendung in kurzen Kursen (nicht länger als 14 Tage) (nach Ermessen des Arztes kann in einigen Fällen die Dauer ihrer Anwendung auf 3-4 Wochen verlängert werden).
- Mit einer Abnahme der Hautentzündungsreaktion - der Übergang zur Therapie mit modernen nicht-hormonellen Medikamenten (Skin-Cap).
Wann können topische Calcineurin-Hemmer eingesetzt werden??
Lokale Immunsuppressiva können von Ärzten nur zur leichten bis mittelschweren Verschlimmerung der atopischen Dermatitis ohne Nässen verschrieben werden, was nicht durch eine Sekundärinfektion erschwert wird. Es wird nicht empfohlen, Medikamente auf die von einer akuten Virusinfektion betroffene Haut aufzutragen. Ihre Verwendung ist bei Herpesvirus-Infektionen kontraindiziert. Bei bakteriellen oder pilzlichen Hautläsionen wird die Verwendung von Calcineurin-Inhibitoren empfohlen, nachdem die Infektion abgeklungen ist. Übermäßige Sonneneinstrahlung, UV-Therapie wird während des Drogenkonsums nicht empfohlen.
Wann Skin Cap auftragen?
Die Hautkappe wird zur mittelschweren und leichten Verschlimmerung der Neurodermitis verwendet. Bei schweren Exazerbationen der atopischen Dermatitis kann das Medikament in Kombination mit topischen Corticosteroid-Medikamenten angewendet werden. Bei Hautausschlägen mit ausgeprägtem Hautödem wird nach dem Verschwinden der Nässe ein Skin-Cap-Aerosol verschrieben - Skin-Cap-Creme.
Das Medikament wird bei Hautausschlägen empfohlen, die durch eine Sekundärinfektion kompliziert werden, da es eine komplexe Wirkung hat: entzündungshemmend, antimykotisch, antimikrobiell (einschließlich gegen Staphylococcus aureus).
Durch die rechtzeitige Anwendung des Arzneimittels mit minimalen Manifestationen einer atopischen Dermatitis können Sie die Entwicklung von Entzündungen stoppen und stoppen, die Entwicklung schwerer Exazerbationen verhindern und die Häufigkeit und Dauer der Anwendung topischer Kortikosteroide verringern.
Ist es notwendig, eine Therapie während der Remissionsperiode der Krankheit durchzuführen??
Da diese Therapie in den meisten Fällen die Entwicklung von Exazerbation und Fortschreiten der Krankheit verhindern kann, muss der "atopische Marsch" gestoppt werden..
Während des Zeitraums der Remission der Krankheit wird der Patient für eine Basistherapie ausgewählt, die in der Beseitigung des Allergens, der richtigen Hautpflege, falls erforderlich, der Ernennung von Membranstabilisatoren, Antihistaminika, Produkten mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und verschiedenen physiotherapeutischen Verfahren besteht.
Baby Hautpflege - ist es so wichtig?
In der Haut von Kindern mit atopischer Dermatitis treten Verstöße in der Struktur der Epidermis (der oberen Hautschicht) auf, die zu einer Verletzung ihrer Schutzfunktion (Barrierefunktion), einem Feuchtigkeitsverlust, der Entwicklung von Trockenheit und infolgedessen zu Juckreiz und der Bildung von Mikrorissen führen, was das Eindringen weiter fördert Allergene und Mikroorganismen und die Entwicklung von Entzündungen.
Manchmal kann nur die richtige Pflege atopischer Haut die Anzahl der Blutdruckverschlechterungen verhindern oder drastisch reduzieren, da sie vor schädlichen äußeren Faktoren schützt, Feuchtigkeit speichert und Infektionen verhindert. Diese Maßnahmen können die Remissionsdauer erheblich verlängern..
Ist es möglich, ein Kind mit atopischer Dermatitis zu baden??
Welche Produkte zum Waschen verwenden?
Ein häufiger Fehler ist das Verbot, Kinder mit Neurodermitis zu baden, insbesondere wenn es sich verschlimmert. Es ist notwendig, das Kind täglich zu baden, was die Haut reinigt und befeuchtet, das Eindringen äußerer Präparate verbessert, ein Gefühl des Wohlbefindens schafft und ihm Freude bereitet. Ein 20-minütiges Bad ist optimal, um das Stratum Corneum mit Wasser zu sättigen. Beim Schwimmen müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Besser ein Bad nehmen als duschen.
- Das Badewasser sollte nicht heiß (35-36 ° C) und vorzugsweise entchloret sein (Wasser setzt sich 1-2 Stunden lang ab)..
- Verwenden Sie beim Baden keine Waschlappen.
- Nach dem Baden im Bad sollte die Haut nur mit einem Handtuch abgetupft werden, ohne sie trocken zu wischen. Nach dem Schwimmen in einem Teich gründlicher nass werden.
- Verwenden Sie zum Waschen hochwertige Reinigungsmittel (Spezialseifen, Gele, Mousses) mit einem neutralen pH-Wert von 5,5.
- Im Falle einer Verschlimmerung der atopischen Dermatitis müssen Reinigungsmittel mit entzündungshemmender, antimikrobieller Wirkung (Gel, Skin-Cap-Shampoo) verwendet werden..
So befeuchten Sie Ihre Haut richtig?
Bei Patienten mit atopischer Dermatitis sind der Haut Lipide (Ceramide, Cholesterin usw.) und andere notwendige Substanzen entzogen, was zu Feuchtigkeits- und Trockenheitsverlust und einer Verletzung der Schutzschicht führt. Moderne Mittel zur Pflege atopischer Haut befeuchten sie daher nicht nur gut, sondern füllen auch teilweise die defekte Struktur der Epidermis wieder auf, was zur Wiederherstellung der Barrierefunktion beiträgt..
Es ist notwendig, die Haut täglich mit speziellen Cremes zu befeuchten, die für atopische Haut empfohlen werden, mindestens zweimal täglich oder vielmehr so viel, wie die Haut eines bestimmten Patienten "benötigt". Zu Beginn der Therapie ist es bei starker Trockenheit manchmal erforderlich, 4-5 Mal am Tag Feuchtigkeit zu spenden. Wenn sich die Haut erholt, können Sie 1-2 Mal am Tag auf die Feuchtigkeit umstellen (abhängig von der Trockenheit). Aber täglich.
Heute gibt es eine Vielzahl verschiedener Cremes und Emulsionen zur Pflege atopischer und trockener Haut - besser in der Apotheke..
Unspezifische Faktoren, die zu einer Verschlechterung des Blutdrucks führen, sind Reizstoffe (Kleidung aus Wolle und synthetischen Stoffen, Tabakrauch), übermäßige Trockenheit und Temperatur (über 22 ° C) in der Wohnung, Emotionen, Stress, klimatische Faktoren (kalte Jahreszeit, starker Klimawandel)..
Atopische Dermatitis ist eine chronische Krankheit, die eine Langzeitbehandlung erfordert. Der Erfolg hängt weitgehend von der aktiven Zusammenarbeit mit dem Arzt, der großen Aufmerksamkeit und der Geduld der Eltern ab.
Die Bemühungen der Ärzte zielen darauf ab, allergische Entzündungen der Haut zu unterdrücken und die Wirkung von Allergenen zu verringern. Eine richtig ausgewählte Diät unter Ausschluss von Nahrungsmittelallergenen aus der Diät kann den Zustand und den Ausgang der Krankheit erheblich verbessern. Unter Aufsicht eines Arztes ist es sehr wichtig, wirksame und vor allem sichere Produkte für die Pflege der Haut des Kindes auszuwählen..
Diät gegen Dermatitis - was Sie können und was nicht, Menü für eine Woche
Eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Erwachsenen und Kindern ist Dermatitis, die sowohl durch interne Faktoren (z. B. chronische Krankheiten oder den Verzehr von Nahrungsmittelallergenen) als auch durch externe Faktoren (Kontakt mit einer Chemikalie, Haushalts- oder Pflanzenallergiequelle) verursacht werden kann. Trotz der Definition in der Dermatologie verschiedener Arten von Dermatitis ist ihre Beseitigung ähnlich und basiert auf einer komplexen Wirkung auf die Grundursache, die eine Entzündung der Haut und eine Linderung äußerer Symptome in Form von Juckreiz, Peeling und Beschwerden verursacht.
Nahrungsmittelabhängigkeit von der Art der Krankheit
Die richtige Therapie basiert auf der Einhaltung der Grundsätze einer angemessenen und ausgewogenen Ernährung bei Dermatitis in besonders schweren Fällen - der Einführung einer hypoallergenen Diät, die einer konservativen Behandlung gleichkommen sollte.
Was kann man mit Dermatitis machen?
Der tägliche Gebrauch von fermentierten Milchprodukten, insbesondere hausgemachtem Joghurt, wirkt sich positiv auf die Haut aus. Alle Arten von Getreide, Gemüse, Vollkornbrot sind nützlich. Saure Äpfel und Birnen haben eine gute Wirkung. Bei atopischer Dermatitis hilft Lorbeerblatt, das zur Vorbereitung des ersten und zweiten Ganges hinzugefügt werden kann.
Die Verschlimmerung der Krankheit bei einem Kind erfordert eine Anpassung des Menüs für atopische Dermatitis, ausgenommen Rezepte für Gerichte, die eine große Menge grober Fasern enthalten, die im Magen schwer verdaulich sind. Es ist am besten, dem Kind gemahlene Lebensmittel für die Dauer der Krankheit in einem Püree-Zustand anzubieten. Es ist ratsam, Suppen mit einer Gabel leicht zu mahlen, gekochtes Gemüse - mit einem Mixer mahlen, es ist besser, dem Baby keinen Hüttenkäse in roher Form anzubieten, sondern Aufläufe, Käsekuchen und andere Gerichte mit Wärmebehandlung daraus zu kochen.
Es gibt allgemeine Ernährungsrichtlinien für Neurodermitis und andere Arten von Dermatosen. Jede Art von Hautpathologie basiert jedoch auf ihren eigenen Empfehlungen für die verwendeten Produkte: In einigen Fällen ist eine strenge Diät erforderlich, und manchmal reicht es aus, bestimmte Gerichte von der Diät auszuschließen, um den Zustand zu normalisieren.
Was nicht mit Dermatitis
Unabhängig von der Art der Dermatitis gibt es allgemeine Empfehlungen für die richtige Ernährung..
Es gibt eine separate Kategorie von Produkten, die eine individuelle Unverträglichkeit verursachen: Bei einigen Patienten ist das Produkt vollständig hypoallergen, bei anderen ist es übermäßig gefährlich. Einige Patienten haben anhaltende Allergien gegen Milchprodukte und Lebensmittel, die auch nur eine geringe Menge Gluten enthalten.
Fetthaltige, kalorienreiche Lebensmittel können eine Verschlimmerung der Dermatitis hervorrufen: Schon ein einziger Verzehr von Fast Food kann einen Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut hervorrufen und zu einer Verschlechterung der Arbeit der Talgdrüsen am Körper führen. Dies ist ein direkter Weg zu einer Verschlimmerung der Pathologie.
Ein wichtiger Teil der Diät gegen Dermatitis bei Erwachsenen ist die Reduzierung des Salzverbrauchs. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an diesem Element erhöhen also das Risiko der Bildung von Ödemen, eine schlechte Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper und damit eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens.
Sie sollten mindestens 5-6 mal am Tag in kleinen Portionen essen. Fasten und übermäßiges Essen sind für Allergiker gefährlich.
Der tägliche Kaloriengehalt sollte zwischen 2500 und 3000 kcal variieren.
Diät. Allergische / atopische Dermatitis
Allergische Dermatitis wird durch die Aufnahme von Nahrungsmittelallergenen verursacht. Um genau zu wissen, gegen welches der Produkte Sie unverträglich sind, sollten Sie spezielle Allergietests bestehen. Die Untersuchung hilft bei der Identifizierung von Allergenen, deren Verwendung gesundheitsschädlich ist.
Produkte, die konsumiert werden dürfen |
Buchweizen, Mais, Reisbrei |
Kürbis, Zucchini (nicht Zucchini) gedünstet, gekocht, gebacken |
Kartoffeln in jeglicher Form (gebratenes Dach) |
Wassermelone |
Milchprodukte |
Die Diät gegen allergische Dermatitis besteht aus den Grundlagen des Kochens. Frisches Gemüse und Obst sollte eine Stunde lang in kaltem Wasser eingeweicht werden - dies minimiert die Menge möglicher Nitrate.
Es ist nützlich, hausgemachte Kompotte aus frischen / gefrorenen Beeren von schwarzen Johannisbeeren oder Stachelbeeren, getrockneten Früchten und Fruchtgetränken zu trinken.
Erwachsenen wird empfohlen, einmal pro Woche Fastentage zu vereinbaren (muss mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden), was die Verwendung großer Mengen Wasser und eine begrenzte Nahrungsaufnahme impliziert. Fastentage sind notwendig, um angesammelte Allergene und Toxine aus den Körperverfallsprodukten zu entfernen.
Eine Anpassung der Ernährung bei allergischer Dermatitis ist zulässig - die tägliche Ernährung hängt weitgehend von der Schwere der Erkrankung ab. Während Remissionsperioden können Sie die Nahrungsaufnahme geringfügig entlasten, während Exazerbationsperioden allergene Lebensmittel (Fisch, Bananen, Tomaten) vollständig ausschließen..
Diät für seborrhoische Dermatitis
Diese Art der Hautpathologie wird durch eine übermäßige Blockade der Talgdrüsen mit einer Schädigung der epidermalen Mikroflora durch pathogene Mikroorganismen hervorgerufen. Um Seborrhoe vorzubeugen, ist es daher wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln zu verweigern, die sich nachteilig auf die Hautmikroflora auswirken.
Die Ernährung und Art der Ernährung in jedem Stadium der seborrhoischen Dermatitis wird durch die Anzahl der schuppigen Plaques und die Schwere des pathologischen Prozesses bestimmt.
Seborrhoe wird durch eine unausgewogene tägliche Ernährung oder eine Fehlfunktion des Hormonsystems hervorgerufen. Der wichtigste Bestandteil des Menüs ist eine Diät gegen Dermatitis bei Erwachsenen, die darauf abzielt, den Körper zu reinigen, Toxine zu entfernen und Stoffwechselprozesse zu normalisieren.
Seborrhoe im Gesicht wird häufig bei Menschen mit Hautproblemen beobachtet. Um den Hautzustand zu verbessern, ist es daher wichtig, so viel Wasser wie möglich zu trinken, schädliche Produkte auszuschließen und spezielle Vitamin- und Mineralkomplexe zu trinken.
Seborrhoe erfordert einen gründlichen Ansatz für eine konservative und alternative Behandlung sowie die Einhaltung einer ziemlich strengen Diät. Bei Dermatitis sollten Sie zusätzlich synthetisierte Vitamine einnehmen.
Was sollte begrenzt werden | Was sollte in der Diät enthalten sein |
Alle alkoholischen und alkoholarmen Getränke | Alle Arten von magerem Fleisch |
Kohlensäurehaltige Getränke | Buchweizen, Reis, Maisgrütze (milchfrei / Milch) |
Fischkaviar | Käse |
Cracker | Getrocknete Früchte |
Süße, salzige, geräucherte Gerichte | Kefir, fermentierte Backmilch, Joghurt, Molke, Milch (mit minimalem Fettgehalt) |
Eingelegte Dosenprodukte | Frisches und thermisch verarbeitetes Gemüse |
Alle Arten von Muffins | Obst |
Pilze | Nüsse |
Pasta (es darf nur Hartweizen gegessen werden) | Beeren |
Imkereiprodukte | Grüne |
Marmelade, Naht | Fettarmes geliertes Fleisch / Gelee |
Zitrusfrüchte | Gelee, Aspik, geliertes Fleisch |
Der Anstoß für eine Verschlimmerung der Dermatitis kann Stress, Nervenzusammenbruch, Überanstrengung, ständige Angst und Schlafmangel sein. Um die Symptome zu lindern, wird empfohlen, den ganzen Tag über Abkochungen von Minze, Kamille und Salbei zu brauen.
Ernährung für Frauen mit Dermatitis während der Schwangerschaft und Stillzeit
Dermatitis während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine direkte Indikation für eine Frau, sich sparsam zu ernähren.
Während der Zeit der Exazerbation ist die Verwendung von:
- fetthaltige "Milch" (optimaler Fettgehalt von Milch, Kefir - 1,5%, saure Sahne - 15%);
- Butter / Sonnenblumenöl;
- Schmalz;
Honig; - Früchte von roter und orange Farbe.
Detailliertes wöchentliches Ernährungsmenü für atopische und allergische Dermatitis
FRÜHSTÜCK
sollte Sättigung sein, aber mit einer minimalen Menge an Fett. Optimale Mahlzeiten sind:
- Reis, Buchweizen, Haferflocken (es wird empfohlen, sie ohne Milch zu kochen, jedoch nur in Wasser mit einer kleinen Menge Salz an der Spitze eines Esslöffels);
- Magerkäse;
- 50 g Hartkäse mit einem Mindestfettgehalt (nicht mehr als 55%);
- schwacher grüner oder schwarzer Tee ohne Zuckerzusatz.
MITTAGESSEN
Suppen sind ein wichtiger Bestandteil des Mittagessens, daher wird empfohlen, sie in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen..
- Buchweizensuppe mit Gemüse- oder Fleischbrühe;
- Puten- / Kaninchenfleischbällchensuppe mit Nudeln oder Fadennudeln;
- Gemüsebrühen mit Brokkoli, Spargel, Kohl, gewürzt mit fettarmer Sauerrahm;
- Püreesuppen von grünem, weißem Gemüse (z. B. Bohnen oder Erbsen).
Geeignet als Beilage zum Mittagessen:
- Buchweizen oder Reisbrei;
- Gemüseeintopf;
- Kartoffelpüree in Wasser;
- geschmorter Kohl.
- gedämpfte Fleischbällchen;
Fleischbällchen in Sauerrahmsauce; - Pilaw mit Gemüse und magerem Fleisch;
- gekochtes Kaninchen- oder Putenfleisch;
- gedünsteter / gebackener Fisch (z. B. Seehechtfilet).
Nachmittag
Ein Nachmittagssnack ist eine Zwischenmahlzeit zwischen Mittag- und Abendessen, daher sollte er so leicht wie möglich sein.
Für einen Nachmittagssnack können Sie wählen:
- fermentierte Milchprodukte (mit minimalem Fettgehalt oder vollständig fettfreiem Kefir, fermentierter gebackener Milch, Molke unter Zusatz von frisch gepresstem Apfelsaft);
- Äpfel ohne Zucker- und Ölzusatz im Ofen oder in der Mikrowelle gebacken;
- Gelee;
- Joghurt (es ist während der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit und der Remission optimal, hausgemachten Joghurt unter Verwendung einer speziellen Starterkultur zuzubereiten, die in Lebensmittelgeschäften verkauft wird);
ABENDESSEN
Zum Abendessen sollten Sie Gerichte mit einem minimalen Kaloriengehalt wählen, die eine große Menge an Kohlenhydraten und Eiweiß enthalten..
- Salzkartoffeln, gebacken (es ist erlaubt, eine kleine Menge von 10-20 Gramm Butter hinzuzufügen);
- Gemüseeintopf aus grünem Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Kräuter);
- frische (grüne, weiße) Gemüsesalate, zum Beispiel Gurken- und Weißkohlsalat, Kohl und grüner (nicht gesunder) Erbsensalat, gewürzt mit Pflanzenöl oder Joghurtdressing.
Zum Abendessen können Sie aus dem Hauptgericht wählen:
- Dampfkroketten;
- Schnitzel in Sauerrahmdressing;
- Fischfilets, die mit Kräutern oder Dampf im Ofen gebacken wurden;
- gedünstete Kartoffeln mit Innereien;
- Kaninchen in einer Gemüsebeilage;
- fettarmer Hüttenkäse-Auflauf mit getrockneten Früchten;
- Käsekuchen.
Es wird empfohlen, tagsüber Getränke zuzubereiten:
- Tees (Gemüse, nicht aromatisiert);
- Fruchtgelee;
- Preiselbeer- oder Cranberry-Fruchtgetränke;
- Kompotte.
Wochenmenü für seborrhoische Dermatitis
Bei seborrhoischer Dermatitis gibt es eine gewisse Entspannung in der täglichen Ernährung, einschließlich mehr Nahrungsmitteln.
FRÜHSTÜCK
Das Frühstück sollte nahrhaft sein. Beinhaltet:
- Haferbrei aus Getreide, sowohl in Wasser als auch in Milch gekocht (optional);
- Hüttenkäse mit minimalem Fettgehalt mit saurer Sahne, getrockneten Früchten, frischen Früchten, zum Beispiel Äpfeln;
- Sandwiches mit Butter und Käse;
- Knäckebrot.
MITTAGESSEN
- Nudelsuppe mit Gemüse- oder Fleischbrühe;
- Suppe mit Fleischbällchen oder Fleischstücken;
- Püreesuppe von jeglichem Gemüse;
- Bohnen- oder Erbsensuppe;
- Krautsuppe.
- gebackenes Huhn in Soße;
- Dampfkoteletts oder Fleischbällchen in Sauerrahmsauce;
- Rindfleisch, Hühnchen, Schweinekoteletts im Ofen gebacken;
- Fischfilet in Folie gebacken oder gedämpft.
- frisches, gebackenes, gekochtes Gemüse;
- Gemüseeintopf;
- Pilaw aus Reis und Gemüse;
- Kartoffelpüree mit der Zugabe von gedünsteten Gemüsestücken;
- Ofenkartoffeln mit Kräutern;
- Buchweizen.
Nachmittag
Für einen Nachmittagssnack ist es besser, etwas so Leichtes wie möglich zu wählen, das den Körper mit nützlichen Spurenelementen und Vitaminen sättigt.
Als leichten Snack können Sie wählen:
- fermentierte Milchprodukte;
- Bratäpfel mit etwas Honig und Butter.
ABENDESSEN
Das Abendessen sollte kalorienarm, aber nahrhaft sein. Optimale Mahlzeiten sind:
- Hüttenkäse mit Pflaumen oder getrockneten Aprikosen;
- in Wasser gekochter Brei;
- gekochter, gebackener Fisch;
- Gemüseeintopf;
- geschmorter Kohl;
- Salzkartoffeln mit Kräutern;
- frische Gemüsesalate gewürzt mit Zitronensaft oder Butter.
Sie können jeden Tee, Gelee, Fruchtgetränke, Kompotte aus frischen Früchten und getrockneten Früchten trinken. Es wird besonders empfohlen, Kamille, Minze und Zitronenmelisse in die tägliche Ernährung aufzunehmen..
Prinzipien einer hypoallergenen Ernährung für Kinder
Wenn Sie eine hypoallergene Diät benötigen
Hypoallergene Ernährung für Kinder mit atopischer Dermatitis
Normalerweise wird eine solche Diät bei Neurodermitis verschrieben. Es ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die sich als rote Flecken auf Gesicht, Hals, Brust und Rücken sowie auf den Innenflächen von Armen und Beinen manifestiert. Neben Flecken ist die atopische Dermatitis durch knotige Eruptionen, Abblättern der betroffenen Bereiche und weinende Bereiche gekennzeichnet.
Die Krankheit kann akut und chronisch sein. Die ersten Anzeichen treten in den ersten sechs Lebensmonaten eines Kindes auf. Im Jugendalter klingen die Symptome der Dermatitis oft von selbst ab, aber bei einigen Kindern wird die Krankheit chronisch.
Exazerbationen sind saisonaler Natur und treten in der Herbst-Frühlingssaison auf.
Die Hauptursache der Krankheit ist meist ein erblicher Faktor. Wenn die Eltern an allergischer Rhinitis oder Asthma bronchiale litten, steigt das Risiko des Kindes, an Dermatitis zu erkranken, erheblich an. Zu den Risikofaktoren zählen auch Unterernährung der Mutter während der Schwangerschaft, Toxikose im 1. Trimester, Leben unter ungünstigen Umweltbedingungen und ein schneller Übergang zur künstlichen Ernährung. All dies beeinträchtigt die Immunität des Kindes..
Bei atopischer Dermatitis wird eine komplexe Behandlung durchgeführt. Es ist notwendig, den Entzündungsprozess zu entfernen, den Juckreiz loszuwerden und die Möglichkeit einer Infektion zu verhindern. Medikamente werden mit Physiotherapie kombiniert, eine spezielle hypoallergene Diät ist von nicht geringer Bedeutung.
Der Körper des Kindes ist besonders anfällig für alle Substanzen, die in ihn eindringen. Die Gesundheit hängt direkt von der Qualität der Lebensmittel ab, daher muss dem täglichen Menü besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Grundprinzipien der Ernährung
Das Menü für ein Kind mit Allergien erfordert den Ausschluss von Süßigkeiten
Hypoallergene Diäten für Kinder werden in zwei Arten unterteilt:
- Eliminierung, die die Eliminierung eines bestimmten Produkts aus der Nahrung erfordert, das das Auftreten von Symptomen einer Dermatitis hervorruft;
- unspezifisch, ausgenommen alle potenziell allergenen Lebensmittel.
Die Eliminationsdiät ist für Kleinkinder im Alter von 6 bis 12 Monaten geeignet, wenn nach und nach neue Lebensmittel in die Diät aufgenommen werden.
Eine unspezifische Diät ist praktisch für Kinder im Vorschulalter von 3 bis 7 Jahren, wenn das Kind genauso isst wie Erwachsene, sein Verdauungstrakt jedoch noch vor übermäßigem Stress geschützt werden muss.
Das allgemeine Schema jeder therapeutischen Diät sieht folgendermaßen aus:
- Definition des Reizes.
- Nehmen Sie es aus der Diät.
- Wiederauffüllung des Nährstoffmangels im Körper auf Kosten anderer Lebensmittel.
Alle fetthaltigen und frittierten Lebensmittel sind unbedingt ausgeschlossen..
Bevorzugte Kochmethode: Kochen, Schmoren, Backen.
Hier ist eine Liste der stärksten Nahrungsmittelallergene:
- Hühnereier;
- Weizen;
- Erdnuss;
- Erdbeeren;
- Tomaten;
- Honig;
- fetter Fisch;
- Kaviar;
- Kuhmilchprotein.
Sie müssen sich auch an Kreuzallergien erinnern. Wenn ein Kind beispielsweise Hühnereier nicht verträgt, können sich die Symptome einer Dermatitis nach dem Verzehr von Geflügelfleisch verschlimmern: Huhn, Ente, Wachtel.
Pilze, insbesondere Waldpilze, sind für Kinder unter 3 Jahren verboten. Eine kleine Menge Champignons kann einem Vorschulkind gegeben werden.
Zu vermeidende Lebensmittel, wenn Milcheiweiß einen Ausbruch verursacht:
- fermentierte Milchprodukte: Kefir, fermentierte gebackene Milch, Hüttenkäse;
- Margarine;
- Sahne;
- Joghurt;
- Kondensmilch;
- Eiscreme.
Spuren von Milcheiweiß enthalten auch Süßwaren: Kekse, Waffeln, süße Cremes.
Beispielmenü
Das Menü für die Woche sollte ausgewogen sein
Eine hypoallergene Diät für kleine Kinder beinhaltet die Einführung von niedrig allergenen Nahrungsmitteln in die Diät. Einem sechs Monate alten Kind können Zucchini, Blumenkohl und Brokkoli verabreicht werden. Innerhalb von 3 Tagen muss der Zustand des Kindes überwacht werden: ob Flecken und Hautausschläge aufgetreten sind. Wenn es keine Reaktion gibt, kann dieses Gemüse im permanenten Menü vorhanden sein..
Ab 8 Monaten können fermentierte Milchprodukte eingeführt werden. Aus Fleisch ist es besser, einen Truthahn oder ein Kaninchen zu wählen. So sieht das Prinzip einer Eliminationsdiät aus, das für Kinder unter 1,5 bis 2 Jahren optimal ist..
Die Ernährung muss so gestaltet sein, dass das Kind keinen Nährstoffmangel hat. Es sollte pflanzliche Proteine enthalten, es sei denn, sie verursachen Dermatitis und Ballaststoffe.
So sieht ein grober Speiseplan für eine Woche aus:
- Frühstück: Reisbrei auf Wasser, Tee.
- Mittagessen: Suppe mit Gemüsebrühe mit Rindfleischbällchen.
- Nachmittagssnack: Haferkekse.
- Abendessen: Gefüllte Kohlrouladen mit Rinderhackfleisch.
- Frühstück: Bratäpfel, Gelee.
- Mittagessen: gekochter Buchweizen, Tee.
- Nachmittagssnack: eine Handvoll Pflaumen.
- Abendessen: Gemüse-Zucchini und Blumenkohl-Eintopf.
- Frühstück: Haferflocken in Wasser mit Kürbis, Tee.
- Mittagessen: gekochter Reis, gedünstete Rinderzunge.
- Nachmittagssnack: fermentierte gebackene Milch.
- Abendessen: gedämpfte Kalbsschnitzel, Rübensalat.
- Frühstück: Haferflocken auf dem Wasser, Toast mit Marmelade.
- Mittagessen: Gemüsepüreesuppe mit Spinat.
- Nachmittagssnack: ein Glas fettarmer Kefir.
- Abendessen: geschmortes Kaninchen, Gurkensalat.
- Frühstück: gedünsteter Kürbis.
- Mittagessen: Nudeln, gedämpfte Putenschnitzel.
- Nachmittagssnack: Banane.
- Abendessen: Geschmorte Zucchini mit Zwiebeln und Karotten.
- Frühstück: Buchweizenbrei auf dem Wasser.
- Mittagessen: magerer Borschtsch, Kartoffelpüree mit Putenfleischbällchen.
- Nachmittagssnack: Bratapfel.
- Abendessen: Nudelauflauf, gekochter Blumenkohl.
- Frühstück: Haferflocken auf dem Wasser, Toast mit fettarmem Käse.
- Mittagessen: Gemüsesuppe, Puteneintopf.
- Nachmittagssnack: Joghurt trinken.
- Abendessen: Äpfel mit Quark gebacken.
Diese Diät ist für Kinder von 2 bis 7 Jahren geeignet. Bei Bedarf kann sie an den Geschmack des Kindes angepasst werden. Die optimale Portionsgröße beträgt 200-250 Gramm.
Aus Getränken können Sie Gelee, ungesüßte Kompotte, Fruchtgetränk geben.
Das Trinken von Kräutertees sollte sorgfältig erfolgen, am besten - nur mit Erlaubnis Ihres Kinderarztes. Es ist wichtig, das Trinkregime zu beachten. Das Kind sollte mindestens 1 Liter sauberes Wasser pro Tag trinken. Brühen, erste Gänge sind in dieser Menge nicht enthalten. Flüssigkeit hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Einige Kinder bevorzugen es, 5-6 mal am Tag zu essen, die Portionsgrößen müssen in diesem Fall reduziert werden, der Magen sollte nicht überlastet werden. Im Alter von 3-5 Jahren werden bei Kindern häufig Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts festgestellt: Gastritis, Gallendyskinesie. Es ist mit ungesunder Ernährung, schwerem Essen, Fast Food, kohlensäurehaltigen Getränken verbunden.
Es ist besser, dass die Gerichte einteilig oder zweiteilig sind. Kinder im Alter von 2-3 Jahren sind oft wählerisch in Bezug auf Lebensmittel und bevorzugen ein Produkt. Je einfacher das Essen, desto einfacher ist es, das Kind zu überzeugen, ein neues Gericht zu probieren..
Allgemeine Empfehlungen
Eine Verschlimmerung der Neurodermitis kann nicht nur durch eine schlechte Ernährung verursacht werden. Es ist notwendig sicherzustellen, dass das Kind genug Schlaf bekommt, es ist unmöglich, sein Nervensystem zu überlasten. Im Kinderzimmer müssen Sie regelmäßig nass reinigen, das Zimmer täglich lüften. Wenn sich Haustiere im Haus befinden, reinigen Sie es häufiger. Langhaarige Katzen und Hunde müssen häufig gekämmt werden.
Damit die ausgewählte Diät so effektiv wie möglich ist, sollten die Eltern konsequent sein und dem Kind keine verbotenen Lebensmittel und Delikatessen geben.
Atopische Dermatitis erfordert unbedingt eine Behandlung. Kinder mit Allergien sind Erkältungen schwerer zu ertragen, sie entwickeln häufiger Komplikationen wie Bronchitis und Asthma bronchiale. Bei strikter Einhaltung aller Empfehlungen kann eine stabile Remission erreicht werden. Die klinische Genesung kann als eine Situation angesehen werden, in der die Symptome einer Dermatitis ein Kind mindestens 3 Jahre lang nicht stören.
Was kann man mit Neurodermitis machen?
Patienten stellen häufig Fragen: "Was kann mit Neurodermitis getan werden und was nicht?" Lassen Sie uns einige von ihnen beantworten.
Ist es möglich, ein Kind mit atopischer Dermatitis zu baden??
Es ist möglich und notwendig. Es sind jedoch Regeln zu beachten:
1) Badewasser muss durch Kochen oder Filtrieren vollständig aus dem Chlor entfernt werden.
2) Verwenden Sie Wasserenthärter oder hypoallergene Öle.
3) Waschen Sie das Baby vorsichtig mit sanften Handbewegungen oder einem weichen Fäustling.
4) Verwenden Sie zum Baden nur hypoallergene Produkte, die keine Seife und kein Alkali enthalten (Produkte werden für jedes Kind einzeln ausgewählt)..
5) Das Wasser sollte nicht heiß oder kalt sein.
6) Das Kind nicht länger als 20 Minuten baden.
7) Klopfen Sie Ihren Körper nach dem Baden mit einem weichen Handtuch trocken, ohne zu reiben.
Ist Käse mit Neurodermitis möglich??
Käse ist eines der gesündesten Lebensmittel. Es enthält eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen sowie Eiweiß, das schnell und gut aufgenommen wird. Der Verzehr von Käse stimuliert die Bildung von Blutzellen, verbessert den Verdauungsprozess und das Immunsystem.
Bei atopischer Dermatitis ist es jedoch nicht ratsam, Schmelzkäse mit einem hohen Milchfettgehalt zu essen. Sie sollten auch die Verwendung von Schimmelkäse vermeiden, da dieser einen Pilz verwendet, der allergische Reaktionen hervorrufen kann. Essen Sie Hartkäse mit Vorsicht. Sie können - hausgemachten Käse und ungesalzenen Feta-Käse.
Kann eine Banane bei Neurodermitis eingesetzt werden? Alle importierten Früchte, einschließlich Bananen, dürfen bei atopischer Dermatitis nicht gegessen werden.
Ist es möglich, Ziegenmilch mit Neurodermitis?
Bei atopischer Dermatitis empfehlen Ärzte, Ziegenmilch als hypoallergenes Produkt zu essen. Es enthält im Vergleich zu Kuhmilch viel mehr Vitamine A, B und Spurenelemente. Aufgrund des Vorhandenseins von Kasein wird Ziegenmilch viel besser und schneller aufgenommen. Besitzt bakterizide Eigenschaften, unterstützt die normale Darmflora.
Empfohlen für kleine Kinder. Erwachsene können auch Ziegenmilch trinken.
Diejenigen, die Ziegenmilch essen, entwickeln seltener eine Neurodermitis. Für diejenigen, die bereits krank sind, ist die Wirkung der Behandlung signifikanter und die Remissionsdauer ist länger, wenn Ziegenmilch in der Nahrung vorhanden ist..
Können Fruktose und Zucker bei Neurodermitis eingesetzt werden? Alle zuckerhaltigen Süßigkeiten müssen aus der Ernährung des Kindes entfernt werden. Gelegentlich kann mit Erlaubnis des Arztes Fructose konsumiert werden, wenn es kein Allergen ist und atopische Dermatitis verursacht.
Ist es möglich, mit Neurodermitis zu häuten? Hühnerfleisch ist ein Allergen, daher sollten Menschen mit atopischer Dermatitis es nicht essen..
Können Pflaumen mit Neurodermitis? Bei Neurodermitis werden zusätzlich zu den Frühstücksmahlzeiten in Wasser getränkte Pflaumen empfohlen.
Können Trauben bei Neurodermitis eingesetzt werden? Trauben sind stark allergen, daher wird es für Patienten mit atopischer Dermatitis kategorisch nicht empfohlen..
Können Sie Schweinefleisch mit Neurodermitis essen? Fettfleisch ist bei Neurodermitis verboten. Schweinefleisch kann nur fettarm, gedämpft oder gekocht gegessen werden.
Diät bei Neurodermitis
In diesem Artikel werden wir eine einzigartige Krankheit betrachten - atopische Dermatitis und ihre angemessene Behandlung mit der Diät. Die Einzigartigkeit und gleichzeitig die Absurdität der Krankheit liegt in der Tatsache, dass das Auftreten ihrer ersten Symptome nicht nur direkt von der Nahrung oder dem Grad der Stressresistenz einer Person abhängt, sondern auch vom Zustand der Umwelt.
Lesen Sie weiter, wer am anfälligsten für das Auftreten von Neurodermitis ist und wie eine therapeutische Ernährung dazu beiträgt, diese loszuwerden.
Was ist atopische Dermatitis??
Atopische Dermatitis ist eine Entzündung der Haut, die aufgrund von Vererbung, äußeren Faktoren oder schlechter Ernährung auf dem menschlichen Körper auftritt. Da dieser Ausschlag rot ist, verwechseln viele Menschen ihn mit einer Allergie und behandeln ihn entsprechend..
Um die Situation mit Medikamenten nicht unwissentlich zu verschlimmern, machen Sie sich im folgenden Abschnitt mit den Symptomen vertraut, dank derer Sie Dermatitis leicht von einer häufigen allergischen Reaktion unterscheiden und diese so schnell wie möglich mit einer Diät heilen können.
Symptome und Behandlung
Die häufigsten Symptome einer atopischen Dermatitis sind wie folgt:
- Rötung auf der Haut;
- starker Juckreiz;
- das Auftreten kleiner Formationen, die mit Eiter oder Flüssigkeit gefüllt sind;
- trockene, ständig schuppige Haut;
- Plaque auf der Zunge;
- Atembeschwerden;
- laufende Nase;
- Entzündung der Augen;
- das Vorhandensein von Virusinfektionen, begleitet von einer Verschlechterung des Wohlbefindens;
- Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang.
Rötungen, begleitet von starkem Juckreiz, treten am häufigsten in Stirn, Nacken, Knien, Füßen und Händen auf. Es ist zu beachten, dass diese Krankheit im Winter am anfälligsten für eine Verschlimmerung ist. Daher wird im Winter empfohlen, eine strenge Diät einzuhalten..
Ihre Emotionen beeinflussen auch tendenziell die Entwicklung der Krankheit: Übermäßiger psychischer Stress erhöht manchmal das Auftreten von Neurodermitis. Versuchen Sie daher, häufige Stresssituationen bei einer genetischen Veranlagung für Dermatitis zu vermeiden. Basierend auf den obigen Informationen wäre es logisch, Lebensmittel, die das Nervensystem erregen, von der Diät auszuschließen, wenn sie einer Diät folgen.
Wenn Sie das Vorhandensein mindestens eines der oben genannten Anzeichen festgestellt haben, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Die Hauptbehandlung ist die Diät gegen Neurodermitis.
Sorten von Diäten für atopische Dermatitis
Neben atopischer Dermatitis sind die häufigsten Arten periorale und seborrhoische. Schauen wir uns an, was die Hauptmerkmale dieser Krankheiten sind und was die Essenz einer speziellen therapeutischen Diät ist, um sie zu beseitigen..
Beginnen wir also mit der perioralen Dermatitis. Diese Krankheit ist ein Hautausschlag im Mundbereich. Da diese Art von Formationen im Gesicht nicht mit Hilfe von Kleidung verborgen werden kann, wird diese besondere Art als die unangenehmste angesehen.
Bei einer Diät gegen periorale Dermatitis wird der Darm von schädlichen Substanzen gereinigt, indem täglich viel Trinkwasser sowie gedämpfte Lebensmittel getrunken werden. Unter den akzeptablen: fermentierte Milchprodukte (Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse, Joghurt), Getreide (Buchweizen, Hirse), mageres Fleisch (Huhn, Kaninchen, Rindfleisch), grünes Obst und Gemüse (Avocado, Kiwi, Apfel, Gurke, Pfeffer, Kohl) Zucchini, Brokkoli). Sie sollten auf alkoholische, kohlensäurehaltige und zuckerhaltige Getränke, Eier, Zitrusfrüchte, süße und salzige Lebensmittel verzichten.
Seborrhoische Dermatitis tritt hauptsächlich im Hinterkopf und hinter den Ohren auf. Der offensichtlichste Grund dafür ist eine hormonelle Störung und die Exposition des Körpers gegenüber häufigen Stresssituationen. Der vielleicht logischste Rat in diesem Fall ist, sich keine Sorgen um Kleinigkeiten zu machen..
Eine Diät gegen seborrhoische Dermatitis empfiehlt dringend, auf Kohlenhydrate (Kuchen, Marmelade, Grieß, Nudeln, Kartoffeln), Lebensmittelzusatzstoffe, alkoholische Getränke und Fast Food zu verzichten. Ersetzen Sie die oben genannten durch Milch, Kräutertees, Wasser, Huhn und Rindfleisch, Gemüse (Zucchini, Spargel, Seetang, Brokkoli), Obst und Beeren (Äpfel, Birnen, Johannisbeeren, Wassermelone). Bei einer therapeutischen Ernährung ist es auch angebracht, einen medizinischen Vitaminkomplex einzunehmen.
Grundlegende Ernährungsprinzipien
Damit eine therapeutische Ernährung bei atopischer Dermatitis in kürzester Zeit zu Ergebnissen führt, sollten Sie:
- 4 bis 6 mal am Tag in kleinen Portionen essen;
- Lebensmittel, die zum Auftreten allergischer Reaktionen beitragen (Zitrusfrüchte, Schokolade), von der Diät ausschließen;
- Unterbrechen Sie während einer Verschlimmerung der Dermatitis die Verwendung von Vitamin-haltigen medizinischen Präparaten.
- Hören Sie auch während einer Verschlimmerung der Krankheit auf, histaminhaltige Lebensmittel (Tomaten, Auberginen, Kohl, Fisch, Würstchen, Bananen) zu essen.
- Verwenden Sie kalorienarme Lebensmittel.
- täglich 2 bis 2,5 Liter gereinigtes stilles Wasser trinken;
- Gerichte aus der Diätkarte ausschließlich zu Hause zuzubereiten, ohne Lebensmittelzusatzstoffe (Salz, Zucker, gemahlener Pfeffer) und Saucen hinzuzufügen;
- Essen Sie gekochte Gerichte warm;
- Schützen Sie die Haut sorgfältig vor chemischen und mechanischen Schäden.
- Lebensmittel, die das Nervensystem beeinträchtigen (Halbfabrikate, Backwaren, Fast Food), von der Diät ausschließen.
Nehmen Sie neben der strikten Einhaltung der oben genannten Regeln die folgenden Komponenten in Ihre Ernährung auf:
- Omega 3 - Leinsamen, Pflanzenöl, Fischöl;
- Lacto und Bifidobakterien - Joghurt, Käse, Hüttenkäse;
- B-Vitamine - Buchweizen, Mais, Bohnen, Spargel;
- Folsäure - Karotten, Kleie, Kürbis;
- Vitamin E - Roggenbrot, Spinat, Butter ;;
- Zink - Äpfel, Reis, Haferflocken.
Für Kinder
Die wirksamste Behandlung für atopische Dermatitis bei Kindern ist die Behandlung von Dr. E. O. Komarovsky. Evgeny Olegovich empfiehlt in dieser Zeit allen Eltern folgende Maßnahmen:
- Schließen Sie bei einer Diät alle Produkte von der Diät aus, die mindestens die geringste Menge an Schadstoffen enthalten, da sie vom Darm in den Blutkreislauf gelangen und die Situation nur verschlimmern.
- Versuchen Sie, die Temperatur im Haus so zu halten, dass das Kind so wenig wie möglich schwitzt.
- Schließen Sie alle Arten von Lebensmitteln von seiner Speisekarte aus, die allergische Reaktionen hervorrufen (Schokolade, Zitrusfrüchte, Nüsse), und bewahren Sie Ihr Baby vor dem Kontakt mit Haustieren (Katzen, Hunden), deren Wolle auch Allergene enthält.
Auch nach der Methode von Dr. Komarovsky ist es sehr wichtig, dass das Kind keine Verstopfung hat. Geben Sie Ihrem Kind bei der ersten Symptomatik milde Abführmittel (Lactulosesirup, Dufolac) und "übertragen" Sie es dringend auf eine spezielle therapeutische Diät.
Wenn bei einem Baby Dermatitis auftritt, sollte sich eine stillende Mutter selbst an eine Diät halten, wobei fetthaltige Milchprodukte (Kefir, Sauerrahm, Hüttenkäse), Schmalz, Butter und Fettbrühen von ihrer Diät ausgenommen sind.
Um die Entwicklung dieser Krankheit zu vermeiden oder zu verringern, ist der Arzt der Ansicht, dass es besser ist, Ihr Kind zu unterernähren als zu überfüttern. Er erklärt dies damit, dass es überhaupt nicht um die Qualität der Produkte geht, sondern um deren Quantität. Komarovsky schlägt auch vor, dass das Auftreten von Neurodermitis bei einem Kind auf einen Proteinüberschuss im Menü zurückzuführen ist. Vermeiden Sie daher ihre Anwesenheit in Säuglingsnahrung und anderen Nahrungsmitteln während einer Diät, bis sich das Baby vollständig erholt hat..
Damit Ihr Kind weniger schwitzt und dadurch seine Krankheit in Form eines Hautausschlags verschlimmert, muss die Raumtemperatur +20 Grad Celsius nicht überschreiten
Um das Vorhandensein von Chlor im Wasser zu beseitigen, das für diese Krankheit nicht weniger gefährlich ist, verwenden Sie einen Filter oder bringen Sie das Wasser zum Kochen und warten Sie, bis es auf die gewünschte Temperatur abgekühlt ist, bevor Sie das Baby baden.
Die Kleidung des Kindes sollte aus natürlichem Leinen oder Baumwolle bestehen. Damit sich die atopische Dermatitis so schnell wie möglich von selbst beseitigt, ist es ratsam, Calciumgluconat-Tabletten zu zerdrücken und sie den im Kindermenü enthaltenen Milchgerichten hinzuzufügen..
Für Erwachsene
Nicht weniger als bei Kindern werden bei Erwachsenen Symptome einer atopischen Dermatitis beobachtet. Um sie so schnell wie möglich zu beseitigen, empfehlen Experten:
- Nehmen Sie in Kombination mit einer Diät antiallergische Medikamente (Suprastin, Cetrin, Claretin) ein.
- den Magen-Darm-Trakt mit Hilfe von Entgiftungsmitteln wie Polysorb, Enterosgel und natürlich Aktivkohle zu reinigen;
- Alle möglichen Allergenquellen beseitigen: Kontakt mit Haustieren mit Wolle, Verzehr von Schokolade und Zitrusfrüchten.
Da Erwachsene aufgrund der zahlreichen Probleme, die sich im Laufe ihres Lebens angesammelt haben, neben einer Diät zur Beseitigung von Neurodermitis häufig Stresssituationen ausgesetzt sind, raten Experten zur Einnahme leichter Beruhigungsmittel: "Glycin", "Baldrian", "Novopassit". Vergessen Sie auch nicht die Tinkturen von Mutterkraut und Weißdorn, die dazu beitragen, eine Person in kürzester Zeit zu beruhigen und so zur Verbesserung der Herzfunktion beizutragen..
Wenn Sie an Dermatitis leiden, versuchen Sie auch, so oft wie möglich Feuchtigkeitscremes für Ihre Haut zu verwenden. Vermeiden Sie Schwitzen und plötzliche Temperaturänderungen. Versuchen Sie während einer Diät, nicht zu kalt oder zu heiß zu essen.
Zusätzlich zu all den oben genannten Tipps und Tricks, wie atopische Dermatitis für Erwachsene und Kinder in kürzester Zeit beseitigt werden kann, ist es unbedingt erforderlich, eine therapeutische Diät einzuhalten. Was Sie mit dieser Art von Diät essen können und was nicht, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Was du essen kannst und was nicht?
Die Liste der zugelassenen Nahrungsmittel für Neurodermitis umfasst:
- Milchprodukte: Kefir, Joghurt, Käse;
- Schweinefleisch, Rindfleisch, Kaninchen, Truthahn;
- Kohl, Zucchini, Kürbis;
- Grüns;
- Erbsen Bohnen;
- Äpfel, Birnen, Pflaumen;
- Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kirschen;
- raffiniert, Gemüse und Butter;
- Weizen- und Getreidebrot;
- Cornflakes.
Vorbehaltlich einer therapeutischen Diät können die folgenden Lebensmittel in Maßen konsumiert werden:
- Grieß;
- Pasta;
- Brot;
- Milch, Sauerrahm, Hüttenkäse;
- Lamm, Huhn;
- Karotten, Rüben;
- Zwiebel Knoblauch;
- Kirschen, Preiselbeeren, Brombeeren;
- Bananen;
- Butter.
Die Diät für atopische Dermatitis verbietet kategorisch die Verwendung solcher Lebensmittel im Menü:
- würzige, salzige, geräucherte, gebratene und fettige Lebensmittel;
- Brühen;
- Würste, kleine Würste, Wurst;
- Eier;
- Fisch, Kaviar, Meeresfrüchte;
- Schmelzkäse;
- Mayonnaise, Ketchup;
- Eiscreme;
- Radieschen, Sauerampfer, Spinat, Tomaten, Paprika;
- Sauerkraut und eingelegte Gurken;
- Erdbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen, Pfirsiche, Trauben, Kiwi, Ananas, Wassermelone, Melone;
- Kohlensäurehaltige Getränke;
- Margarine;
- Kaffee, Kakao, Schokolade;
- Honig, Marshmallow, Karamell, Süßwaren.
Beispielmenü für eine Woche
Eine therapeutische Diät gegen Neurodermitis bedeutet, kleine Portionen zu essen, einschließlich kalorienarmer Lebensmittel. Basierend auf der obigen Liste akzeptabler Lebensmittel wird ein ungefähres Diätmenü für eine Woche erstellt.
Um Sie nicht von wichtigeren Dingen abzulenken, präsentieren wir Ihnen unsere Version des Diätmenüs für die nächsten sieben Tage, um atopische Dermatitis zu beseitigen:
Montag
- Frühstück: Buchweizenbrei, warmer ungesüßter Tee;
- Mittagessen: gekochter Reis - 150 g und 250 g gebackenes Hühnerfleisch;
- Abendessen: gedämpfte Magerfleischpastetchen.
Dienstag
- Hüttenkäse mit getrockneten Früchten - 250 g und eine Tasse grüner Tee;
- Nudeln mit Fleischbällchen und Apfelkompott;
- gedünsteter Kohl - 250 g und Hagebuttenbrühe.
Mittwoch
- Haferflocken, heißes Getränk und eine Scheibe Käse;
- vegetarische Nudelsuppe, Trockenfruchtkompott;
- gedämpfte Fleischpastetchen.
Donnerstag
- Gemüsesalat mit Karotten und Kohl, Kräutertees;
- Kartoffelpüree mit fettarmen Fischfrikadellen, ein Glas warme Milch;
- 200 g gekochter Reis und Quark mit Rosinen.
Freitag
- Toast mit Käse und einem Glas Milch;
- Obstsalat mit fettarmem Naturjoghurt;
- gedünstete Zucchini und ein Glas Kefir.
Samstag
- Reisbrei in Milch mit Marmelade;
- Hüttenkäse-Auflauf mit Äpfeln und Rosinen, schwarzer Tee;
- Kanincheneintopf - 200 g und Hagebuttenbrühe.
Sonntag
- gedämpfte Kartoffelpüree und Hühnerfleischbällchen;
- gebackenes Putenfleisch mit Kohl und Zucchini - 300 g;
- Salat aus Äpfeln, Birnen und Bananen mit Apfelkompott abwaschen.
Rezepturen
Betrachten Sie die köstlichsten und gesündesten Rezepte zur Behandlung von Neurodermitis bei Erwachsenen und Kindern. Beginnen wir mit dem befriedigendsten Frühstücksgericht für eine Diät:
Gedämpfte Rinderkoteletts
Gedämpfte Rinderkoteletts
Zutaten: 400 g mageres Rindfleisch, ein Eigelb, Zwiebel, zwei Karotten (roh und gekocht), 5-6 Kartoffeln, ein Esslöffel fettarme Sauerrahm, eine Prise Salz.
- Rindfleisch durch einen Fleischwolf geben;
- Zwiebeln und gekochte Karotten hacken;
- Die oben genannten Zutaten zusammen mit Sauerrahm und Eigelb zum Rinderhackfleisch geben.
- Salz hinzufügen und die Zutaten gründlich mischen;
- dann 30 Minuten in den Kühlschrank stellen;
- Nehmen Sie nach der angegebenen Zeit das Hackfleisch aus dem Kühlschrank und formen Sie daraus Schnitzel.
- rohe Karotten und Kartoffeln schälen und hacken;
- gehacktes Gemüse in einen Topf geben;
- Legen Sie dann die Pastetchen darauf und dämpfen Sie sie 25 Minuten lang.
Zum Mittagessen können Sie sich mit einer therapeutischen Diät zur Beseitigung von Dermatitis vitaminreiche Süßigkeiten leisten:
Mango und Bananendessert für Dermatitis-Diät
Mango und Bananendessert
Zutaten: Mango, Banane, eine Prise Minze.
- die Banane schälen und in Scheiben schneiden;
- Schälen Sie dann die Mango und entfernen Sie das Fruchtfleisch.
- Legen Sie die Früchte 2-3 Stunden lang in den Gefrierschrank.
- dann in einem Mixer mahlen und in Dessertgläser gießen.
Für ein Diätessen mit Neurodermitis können Sie sich ein herzhaftes Gericht leisten:
Lavash Roll mit Quark
Lavash Roll mit Quark
Zutaten: 250 g fettfreier Hüttenkäse, 250 g Selleriewurzel, eine Handvoll Petersilie, 50 g Salat, zwei Fladenbrot.
- Die Kräuter hacken und mit Hüttenkäse glatt rühren.
- Fladenbrot auffalten und mit der entstandenen Quarkmischung einfetten;
- dann rollen sie in Rollen.
Alle oben genannten Diätrezepte eignen sich sehr gut zur Beseitigung von Neurodermitis durch den Verzehr köstlicher Gerichte.
Eine therapeutische Diät gegen Dermatitis erfordert die strikte Einhaltung aller Regeln und eine beispiellose Ausdauer, um der ersten auftretenden Rötung zu widerstehen und sie nicht zu kämmen.