5 Früchte, die eigentlich keine Früchte sind

Wissenschaftler nehmen häufig Anpassungen an der Definition von Obst und Gemüse vor. Es kommt vor, dass dieselbe Frucht von einer Kategorie in eine andere und zurück wechselt..

Was ist Obst?

Es wird angenommen, dass Früchte alle Früchte von Blütenpflanzen sind, die Samen haben. Beeren sind kleine Früchte mit süßem Fruchtfleisch. Alles, was nicht in diese Kategorien fällt, ist Gemüse. Wenn wir jedoch nur diese Definition berücksichtigen, stellt sich heraus, dass Gurken, Getreide und sogar Nüsse als Früchte eingestuft werden sollten. Es ist eigentlich nicht so einfach. Hier sind 5 Früchte, die überhaupt keine Früchte sind.

Wassermelone

Viele Leute denken, dass dies eine Frucht ist, aber diese Meinung wurde aufgrund ihrer Größe gebildet. In der Tat ist Wassermelone eine sehr große Beere. Sein Fleisch ist süß und es gibt Samen im Inneren, um sich zu vermehren.

Eine Tomate

Einige Leute denken, dass eine Tomate ein Gemüse ist, andere nennen es eine Frucht. Beides ist falsch. Tomaten gehören zu Beeren, ihr Fruchtfleisch ist manchmal sogar sehr süß, und es gibt auch Samen darin.

Avocado

Diese Frucht ist sehr interessant. Darin befindet sich ein Samen, der jedoch ziemlich groß ist, und das Fruchtfleisch befindet sich unter der dichten Haut. Daher ist Avocado keine Frucht, sondern eine echte Beere..

Banane

Es gibt eine starke Überzeugung, dass Bananen auf einer Palme wachsen, aber dies ist überhaupt nicht der Fall. Es ist eine riesige Pflanze mit einem dichten und holzigen Stamm. Die nächsten Verwandten von Bananen sind wilde Beeren, aber dank der Arbeit der Züchter gibt es praktisch keine Samen in Bananen.

Kiwi

Kiwi wurde lange Zeit zusammen mit anderen in den Tropen wachsenden Früchten (Ananas, Kokosnüsse und Bananen) als Frucht eingestuft. Aber auch hier ist Kiwi eine Beere. Es hat eine dünne Haut, süßes Fleisch im Inneren und kleine schwarze Samen..

Eine radioaktive Frucht, die keine Frucht ist. Was Sie noch nicht über Bananen wissen

Bananen - wer kennt sie nicht! Die meisten von uns lieben diese wunderbaren gelben Früchte. Nur Bananen sind überhaupt keine Früchte und nicht immer gelb. Im Allgemeinen sind sie von vielen ungewöhnlichen und interessanten Dingen umgeben..

Das Obst? Beere? Gras!

Die Bananenpflanze ist die größte krautige Blütenpflanze, die aus Zwiebeln wächst. Es wird (abhängig von der Position der Blätter) von Vögeln und kleinen Säugetieren bestäubt - Tupai oder Fledermäuse und Insekten. Offiziell ist es ein Kraut, das eng mit Lilien, Orchideen und Palmen verwandt ist..

Die Bananenpflanze ist normalerweise groß und ziemlich robust, daher wird sie oft mit Bäumen verwechselt, aber was als Stamm erscheint, ist tatsächlich ein "falscher Stamm" oder Pseudostamm. Die Blätter der Pflanze sind spiralförmig am Stiel angeordnet und unterscheiden sich grundlegend von den Blättern, die wir gewohnt sind..

Wenn die Pflanze reift, beginnt sie eine Blume oder Blütenstände zu bilden. Jede Bananenpflanze produziert normalerweise einen Blütenstand - das sogenannte "Bananenherz". Aus diesem "Herzen" werden große hängende "Zapfen" gebildet, die aus 3 bis 20 Schichten zukünftiger Bananen (tatsächlich Beeren) bestehen. Jede Stufe besteht aus bis zu 20 "Beeren", die dreimal im Jahr reifen.

Blühende Bananenpflanze (Bild von Onkel Ramirez von Pixabay)

Und eine etwas seltsamere Klassifizierung: In einigen Ländern wird ein Bündel Bananen als "Hand" und eine Banane als "Finger" bezeichnet. Jede Bananenhand kann 10 bis 20 Finger haben.

Woher kommst du, Banane?

Es wird angenommen, dass Bananen vor 10.000 Jahren entstanden sind, und einige Wissenschaftler nennen sie die erste Frucht der Welt. Die früheste schriftliche Erwähnung stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Das Bild der Pflanze findet sich oft in altägyptischen Schriften..

Die ersten Bananen wuchsen auf dem Territorium des modernen Indonesien, der Philippinen und Neuguineas. Von dort brachten Händler und Reisende sie nach Indien, Afrika und Polynesien..

Wilde Banane war nicht so lecker

Ursprünglich enthielten wilde Bananen viele große, harte Samen und nicht sehr schmackhaftes Fleisch. Uns bekannte Bananen tauchten um 650 n. Chr. In Afrika auf. Sie wurden dort von den allgegenwärtigen Portugiesen entdeckt, begannen auf den Kanarischen Inseln zu wachsen und von dort kamen dank spanischer Missionare im 16. Jahrhundert Bananen nach Amerika. Von diesem Moment an begann ihr ruhmreiches "Heute".

Frisch geerntete Bananen gehen auf den Markt (Bild von Gunnar Mallon von Pixabay)

Mittlerweile wachsen weltweit über 1000 verschiedene Bananensorten. Dazu gehören rosa Bananen, grün-weiß gestreifte Bananen mit orangefarbenem Sorbetfleisch und Bananen, die nach Erdbeeren schmecken. Es gibt ein "aber": All diese Bananenpracht kann praktisch nicht transportiert werden, da die Haut der meisten exotischen Sorten dünn ist - weniger als einen Millimeter.

95% der exportierten Bananen stammen aus einer kultivierten Sorte, dem Cavendish. Bis 1960 war Gros Michel die bevorzugte Sorte, die durch den panamaischen Pilz erheblich reduziert wurde. Während einige Quellen behaupten, dies sei nur ein kluger Marketingtrick.

Bananenplantagen (Bild von Reinout Dujardin von Pixabay)

Es gibt auch eine technische Kultur - "Textilbanane". Aus seinen Blättern wird Manila-Hanf für die Herstellung von Seilen und technischen Stoffen hergestellt. Und das japanische Unternehmen D & T Farm hat eine neue Bananensorte mit essbarer Schale eingeführt, die in ihrer Textur grünen Salatblättern ähnelt. Die Früchte selbst sind süßer und aromatischer als ihre klassischen Gegenstücke, aber leider zu teuer (jede Banane kostet 6 US-Dollar), sodass sie nur in ausgewählten Geschäften im Land der aufgehenden Sonne gekauft werden können.

Bananen sind nicht immer gelb

Bananen für den Export werden grün geerntet und bereisen die Welt in Kühlwagen bei + 13-15 ° C. Bei der Ankunft werden sie in spezielle Reifekammern geschickt. Sie sind versiegelt und mit einer Mischung aus Stickstoff und Ethylen (einem Pflanzenhormon) gefüllt, die die Reifung beschleunigt. Hab keine Angst vor Ethylen! Es wird von allen Pflanzen mit Ausnahme von Algen sowie Pilzen und einigen Bakterien synthetisiert..

So wird die leuchtend gelbe Farbe, die üblicherweise mit reifen Supermarktbananen verbunden ist, tatsächlich künstlich gereift. Ein charakteristisches Merkmal einer unreifen Banane (mit Ausnahme der Farbe) sind deutlich ausgeprägte Längskanten (Rippen) an der Frucht. Eine reife Banane unterscheidet sich von einer unreifen durch einen fast runden Querschnitt ohne ausgeprägte Kanten.

Grüne Bananen (Bild von Manfred Richter von Pixabay)

Wenn gekaufte Bananen noch nicht reif genug sind, können Sie sie mit einem Apfel oder einer Tomate in eine Papiertüte legen. Sie sind Meister im natürlichen Ethylengehalt.

Aber was ist mit überreifen (schwarz / braunen) Bananen? Laut chinesischen Ärzten sind sie am nützlichsten! Sie enthalten die maximale Menge an Antioxidantien. Überreife Bananen sind im Vergleich zu ihren grünen und gelben Gegenstücken am leichtesten verdaulich, da die darin enthaltenen Polysaccharide (wie Stärke) bereits zu leicht verdaulichen Zuckern geworden sind. Sie sind leichter verdaulich und am besten für Menschen mit Magenproblemen geeignet. Wissenschaftler fanden auch eine spezielle biologisch aktive Verbindung in den schwarzen Flecken auf der Schale eines überreifen Bananenlektins, die die Rolle eines erschwinglichen Anti-HIV-Arzneimittels mit immunmodulatorischer und Antitumoraktivität vorhersagt.

Überreife Bananen (Bild von Alexas_Fotos von Pixabay)

Was sagen Bananenaufkleber?

Wir haben alle Bananenaufkleber gesehen. In der Sowjetzeit sammelten Kinder diese Aufkleber. Aber heute werden sie normalerweise abgerissen, ohne hinzusehen, und weggeworfen. Und vergebens! Sie sind eine wichtige Informationsquelle, da sie einen PLU-Code (Price Look Up Code) haben, bei dem es sich um eine Reihe von Zahlen handelt. Der gleiche Code findet sich bei einigen Früchten (insbesondere bei exotischen), Avocados, Nüssen und Kräutern, und es gibt immer drei Arten:

1) PLU-Code - vierstellig, die erste ist 3 oder 4. Das Produkt wurde nach einer intensiven (jetzt üblichen) Methode unter Verwendung von Düngemitteln und Pestiziden angebaut.

2) PLU-Code - fünf Ziffern, die erste - 9. Das Produkt ist biologisch, handverlesen und ohne chemische Düngemittel und Pestizide angebaut. Die bestmögliche Option.

3) PLU - fünf Ziffern, die erste - 8. Produkt - gentechnisch verändert. Gleichzeitig versuchte die Internationale Föderation der Lebensmittelstandards (IFPS), die diesen Standard entwickelte, im Juli 2015, die unglückliche G8 zu verleugnen. In einer Erklärung sagte das Unternehmen, dass "das Präfix '8' (83000-84999) einst für Produkte aus GVO reserviert war, aber von Herstellern nie für Einzelhandelsprodukte verwendet wurde." Keine sehr klare Aussage, also entscheiden Sie selbst, was mit Bananen geschehen soll, wenn Sie 8 auf dem Aufkleber sehen. Ob Sie kaufen oder nicht, ist Ihre Wahl.

In Ecuador intensiv angebaute Bananen. Dies wird durch den vierstelligen PLU-Code angezeigt, von denen der erste 4 ist

Bananen in Russland: welche und wo

"Tropische Bananen hängen mit riesigen Pudelquasten", beschrieb Vladimir Gilyarovsky die Abteilung für koloniale gastronomische Waren im Eliseev-Laden, der 1901 in Moskau auf Twerskaja eröffnet wurde. Diese Exotik war der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung unbekannt und unzugänglich, obwohl das russische Reich zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Früchte importierte - etwa 100.000 Tonnen pro Jahr.

In der UdSSR begannen Mitte der 1950er Jahre die Großeinkäufe von Bananen. Die Hauptlieferanten waren das kommunistische Vietnam und China. Für Bananen war keine Zahlung erforderlich - es handelte sich um eine Entschädigung für Kredite und Militärhilfe aus der Sowjetunion. In den frühen 70er Jahren kamen Bananen auf Anweisung von Leonid Iljitsch Breschnew aus den "Bananenrepubliken" Lateinamerikas (Ecuador und Guinea). Es wird angenommen, dass Banane nach Äpfeln, Birnen, Mandarinen und Orangen die fünfthäufigste Frucht ist..

Jetzt haben Bananen GOST R 51603-2000. Es geht um drei Sorten: extra, erste und zweite. Für die zusätzliche und erste Klasse sollte der Durchmesser 3-4 cm betragen, für die zweite Klasse 2,7 bis 4,1 cm. Die Länge der zusätzlichen Bananen beträgt mehr als 20 cm, die erste Klasse 19 cm und die zweite 14 cm.

Kindheitstraum - Geteilte Bananen mit Eis und Cornflakes (gegrillte Bananen)

Solche sicheren radioaktiven Bananen

Bananen enthalten ungefähr 358 mg Kalium pro 100 g Produkt. Nur Kiwi kann damit verglichen werden (522 mg Kalium). Einerseits ist dies großartig, aber wenn Kalium vorhanden ist, befinden sich Isotope in der Nähe (in diesem Fall Kalium 40), was bedeutet, dass das Produkt selbst (aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung) radioaktiv ist. Keine Panik! Die Bananenradioaktivität ist gering und für den Menschen nicht schädlich, es sei denn, er lebt viele Jahre auf einer Bananenplantage oder in einem Bananenlager. Es gibt sogar eine inoffizielle Einheit, die den radioaktiven Effekt charakterisiert. Es heißt Banana Equivalent Dose (BED).

Was ist gut an Bananenschalen?

Bananen schwimmen wie Äpfel und Wassermelonen im Wasser. Aber sie schwimmen nicht nur selbst, sondern helfen auch den Schiffen beim Navigieren. Jeder kennt den Witz mit dem Mann, der eine Bananenschale angezogen hat. Warum nicht Mandarine oder Apfel? Es stellt sich heraus (dank der Japaner - sie haben dieses Problem herausgefunden), dass in der Bananenschale ein "Gel" (eine Mischung aus Polysacchariden und Proteinen) enthalten ist. Dieses Gel reduziert auch die Reibung zwischen Schuh und Boden, aber Mandarinen und Äpfel haben es einfach nicht. In diesem Wissen verwendeten die Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs Bananenschalen, die billiger als jedes andere Schmiermittel waren, um Schiffe zu starten. Ernsthaft!

In der Bananenschale ist das gesamte Aroma der Beere konzentriert, und dies sind etwa 50 chemische Verbindungen. Verhalten Sie sich daher nach Möglichkeit wie Asiaten - backen Sie Lebensmittel in Bananenschalen. Zum Beispiel Fleisch oder Reis. Hier ist der einfachste Weg, um die Schönheit des Backens in einer Bananenschale zu erleben: Schneiden Sie die Schale ganz ab und nehmen Sie etwas Bananenpulpe. In Schokoladenstücke, Trockenfrüchte, Nüsse oder einfach nur Marshmallows legen. Wickeln Sie die Banane in Folie und backen Sie sie über Holzkohle oder Ofen. Warm servieren.

Dessert mit gebackenen Bananen und Marshmallows

Behandeln Sie Bananen richtig. Sie lieben es

  1. Wenn Sie die Oberseite eines Bündels Bananen (Stiel) mit Klebeband umwickeln, kann die Haltbarkeit um 3-5 Tage verlängert werden.
  2. Wenn Sie eine Banane in den Kühlschrank stellen, wird die Haut dunkelbraun oder sogar schwarz, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf das Fleisch im Inneren..
  3. Wenn Sie die Banane auf den Kopf stellen und den Stiel wie einen Eis am Stiel halten, lassen sich die klebrigen Fasern der Schale leichter abziehen, als sich am Fruchtfleisch der Banane festzuhalten. Aber warum sie wegwerfen ?! Diese Fasern sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe.

Bananen in Zahlen

17.000 Themenartikel befinden sich im California International Banana Museum. Es ist im Guinness-Buch der Rekorde als Weltrekordhalter in der Kategorie "Die größte Sammlung der Welt, die einer einzigen Frucht gewidmet ist" aufgeführt. Am Eingang werden sie mit Bananen behandelt und sie sagen, dass moderne Amerikaner zum ersten Mal gleichzeitig mit dem Telefon von Alexander Bell auf der Philadelphia World Exhibition von 1876 Bananen sahen.

Ausstellungen im International Banana Museum, von Dummy-Bananen bis zu Bananenliedern (Bild von Andreas Lischka von Pixabay)

Indien produziert 28% der weltweiten Bananenernte. China liegt mit 10% an zweiter Stelle.

48 Bananen, die auf der Polizeistation des indischen Mumbai gezwungen wurden, einen Dieb zu essen, damit die goldene Kette, die er verschluckt hat, seinen Körper verlässt.

Im Jahr 2016 untersagten chinesische Streaming-Dienste den Menschen, sich beim Essen von Bananen selbst zu filmen, und verbanden dies mit "Versuchung".

Etwa 75% des Gewichts einer Banane besteht aus Wasser.

Etwa 60% der menschlichen Gene haben ein Analogon im Bananengenom.

Die greifbaren Vorteile von Bananen

Banane enthält Ballaststoffe, Vitamine A, C und B6, Kalium, Eisen, Mangan, Magnesium, Folsäure, Protein und Antioxidantien. Und auch die Aminosäure Tryptophan. Zusammen mit Vitamin B6 hilft es dem Körper, Serotonin zu produzieren, eine natürliche Substanz, die Depressionen lindert..

Bananen behandeln Darmstörungen und Verstopfung und helfen bei der Bekämpfung von Ruhr, Anämie, Arthritis, Gicht und Nierenerkrankungen. Sie sind auch hilfreich bei der Senkung des Blutdrucks, dem Schutz der Herzgesundheit, der Steigerung des Stoffwechsels und der Immunität, der Verringerung der Schwere von Geschwüren, der Förderung der Augengesundheit, der Stärkung starker Knochen und der Entgiftung des Körpers..

In 100 g beträgt der Kaloriengehalt 89 kcal. Nährwert: Proteine ​​- 1,09 g, Fette - 0,33 g, Kohlenhydrate - 22,84 g.

Banane ist ein Obst, eine Beere oder ein Gemüse?

Die meisten Menschen können leicht den Unterschied zwischen Obst, Beeren und Gemüse erkennen..

Die Unterscheidung zwischen verschiedenen Obstsorten ist jedoch weniger klar - und Sie fragen sich vielleicht, wie Bananen klassifiziert werden..

In diesem Artikel erhalten Sie eine Antwort auf die Frage, ob eine Banane Obst, Beere oder Gemüse ist..

Was ist der Unterschied zwischen Früchten und Beeren??

Obst wird verwendet, um die süßen, fleischigen, samenhaltenden Strukturen einer blühenden Pflanze zu beschreiben..

Die Frucht ist das Fortpflanzungsorgan solcher Pflanzen, und ihre Hauptfunktion besteht darin, Samen in neuen Gebieten zu verbreiten, in denen die Pflanze wachsen kann. Früchte können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: fleischig oder trocken (1).

Trockenfrüchte sind Lebensmittel, die wir normalerweise nicht als Früchte betrachten, wie Nüsse, Hülsenfrüchte und Kokosnüsse..

Andererseits sind wir an fleischige Früchte gewöhnt - gewöhnliche Früchte wie Äpfel, Kirschen und Bananen.

Fleischige Früchte können weiter unterteilt werden in einfache Früchte, mehrere Früchte und zusammengesetzte Früchte. Beeren sind eine Unterkategorie einfacher fleischiger Früchte (1).

Daher sind alle Beeren Früchte, aber nicht alle Früchte sind Beeren..

Die Früchte sind die Fortpflanzungsorgane der Blütenpflanze. Sie können in mehrere Unterkategorien unterteilt werden, von denen eine Beeren sind..

Bananen sind botanische Beeren

Aus botanischer Sicht gelten Bananen überraschenderweise als Beeren..

Die Kategorie, unter die eine Frucht fällt, wird durch den Teil der Pflanze bestimmt, der sich zur Frucht entwickelt. Zum Beispiel entwickeln sich einige Früchte aus Blüten, die einen Eierstock enthalten, während andere sich aus Blüten entwickeln, die mehrere enthalten (1)..

Darüber hinaus sind Fruchtsamen von drei Hauptstrukturen umgeben:

  1. Exokarp: Die Schale oder der äußere Teil der Frucht.
  2. Mesokarp: Das Fruchtfleisch oder der mittlere Teil der Frucht.
  3. Endokarp: Das Innere, das den Samen oder den Samen bedeckt.

Die Hauptmerkmale dieser Strukturen tragen auch zur Klassifizierung von Früchten bei (1).

Um beispielsweise als Beere betrachtet zu werden, muss sich eine Frucht aus einem einzelnen Eierstock entwickeln und typischerweise ein weiches Exokarp und ein fleischiges Mesokarp aufweisen. Das Endokarp sollte auch weich sein und kann einen oder mehrere Samen enthalten (2).

Bananen erfüllen all diese Anforderungen. Sie entwickeln sich aus einer Blume mit einem einzigen Eierstock, haben eine weiche Haut und eine fleischige Mitte. Darüber hinaus enthalten Bananen einige Samen, die viele Menschen nicht bemerken, da sie klein sind..

Bananen entwickeln sich aus einer Blume mit einem einzigen Eierstock, haben ein weiches und süßes Zentrum und enthalten einen oder mehrere Samen. Daher sind sie botanisch auf Beeren abgestimmt..

Bananen gelten nicht als Beeren

Viele sind überrascht zu erfahren, dass Bananen als Beeren eingestuft werden..

Die meisten Menschen betrachten Beeren als kleine Früchte, die aus Pflanzen wie Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren gepflückt werden können. Botanisch gesehen gelten diese Früchte jedoch nicht als Beeren..

Dies liegt daran, dass sie sich nicht aus Blüten mit einem Eierstock entwickeln, sondern aus Blüten mit mehreren Eierstöcken. Aus diesem Grund kommen sie häufig in Clustern vor und werden als Fruchtstände klassifiziert (3)..

Andererseits enthalten Bananen und andere Früchte, die unter die Beerenklassifikation fallen, selten das Wort "Beere" in ihrem Namen und werden normalerweise nicht als Beeren betrachtet..

Die Verwirrung begann, als die Leute Tausende von Jahren begannen, bestimmte Früchte "Beeren" zu nennen, bevor Botaniker eine genaue Klassifizierung verschiedener Obstsorten entwickelten..

Obwohl diese Klassifizierung derzeit existiert, sind sich die meisten Menschen dessen nicht bewusst. Die Verwirrung wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass Botaniker manchmal auch nicht über die genaue Klassifizierung bestimmter Früchte einig sind (1, 4)..

Aus diesem Grund wird das Wort „Frucht“ verwendet, um die meisten Früchte, einschließlich Bananen, anstelle des Namens der Unterkategorie zu definieren, unter die sie fallen..

Viele Früchte wurden Tausende von Jahren als Früchte eingestuft, bevor Botaniker eine offizielle Klassifizierung vorlegten. Dies ist der Hauptgrund, warum Bananen nicht das Wort "Beere" in ihrem Namen enthalten und nicht als solche betrachtet werden..

Andere erstaunliche Früchte, die auch Beeren sind

Bananen sind nicht die einzigen erstaunlichen Früchte, die in die Unterkategorie Beeren fallen.

Andere unerwartete Obst- und Gemüsesorten, die als botanisch als Beeren gelten (2):

  • Tomaten
  • Trauben
  • Kiwi
  • Avocado
  • Pfeffer
  • Aubergine
  • Guave

Wie Bananen entwickeln sich alle oben genannten Früchte und Gemüse aus Blüten, die einen Eierstock enthalten, ein fleischiges Zentrum haben und einen oder mehrere Samen enthalten. Dies macht sie botanisch zu einer Beere, obwohl sie selten als solche betrachtet werden..

Tomaten, Trauben, Kiwi, Avocado, Paprika, Auberginen und Guaven sind einige der anderen Früchte, die botanisch als Beeren gelten. Wie Bananen werden sie jedoch selten als Beeren angesehen..

Zusammenfassen

  • Beeren sind eine Unterkategorie der Früchte einer blühenden Pflanze mit süßen, fleischigen, samenartigen Strukturen.
  • Bananen entwickeln sich aus einer einzelnen Eierstockblüte und haben eine weiche Schale, eine fleischige Mitte und kleine Samen.
  • Als solche erfüllen sie alle botanischen Anforderungen einer Beere und können als Obst und Beeren betrachtet werden, nicht jedoch als Gemüse.

War dieser Artikel für Sie hilfreich? Teile es mit anderen!

Banane - was ist das??

Viele Menschen fragen sich: eine Banane, was ist ein Gemüse oder Obst, wo eine Banane auf einem Baum oder auf einem Busch wächst.

Bis zu einer gewissen Zeit glaubten viele Verbraucher dieser "Frucht", dass sie auf Bäumen wächst und reift. Heute kennt fast jedes Kind seine krautige Herkunft. Und vor allem aus botanischer Sicht ist eine Bananenfrucht nichts anderes als eine Beere..

Die Verwirrung rührt von dem gleichnamigen Kraut selbst her. Tatsache ist, dass es die höchste krautige Pflanze ist. Seine Höhe kann zwischen 6 und 7,5 Metern liegen, manchmal erreicht er jedoch 10 Meter. Das ist so ein Gras!

In Bezug auf die Frucht oder die Beere halten wir uns alle an die erste. Und die angebauten Bananensorten haben praktisch keine Samen mehr, nach denen in der Botanik Früchte und Beeren klassifiziert werden. Aber die Tatsache, dass es nicht auf Gemüse zurückgeführt werden sollte, ist sicher.

Gleichzeitig betrachten Botaniker die Pflanzenbanane als mit Kräutern verwandt. Dementsprechend ist es eine Beere.

Es ist schwierig, es Früchten zuzuschreiben, da eine Banane keinen festen Stamm hat. Es hat einen weichen Stiel, der mit zähen Blättern bedeckt ist. Bananenfrüchte ähneln nur in ihrem süßen Geschmack, aber unreifen Bananen, aus denen Einheimische in exotischen Ländern Gerichte zubereiten, Mehl zum Beispiel eher wie Gemüse.

Daher ist die Bananenpflanze selbst KRÄUTER. Das ist natürlich kaum zu glauben, ebenso wie die Tatsache, dass eine Wassermelone eine Beere ist. Aber es ist so! Diese Tatsache erfuhr meine Nichte nach der Schulolympiade in der High School.

Was ist eine Banane, ist es eine Frucht oder eine Beere

Banane ist seit langem kein exotisches Produkt mehr. Gegenwärtig wird sie von vielen als etwas Vertrautes und Alltägliches empfunden, was nicht verwunderlich ist, da Sie sie zu jeder Jahreszeit in fast jeder Verkaufsstelle kaufen können und nur sehr wenig Geld bezahlen können.

Tropische Frucht

Ein Produkt mit einem saftig duftenden Fruchtfleisch ist jedoch eine tropische Frucht, die aus dem fernen Indien, den Philippinen, Ecuador oder Brasilien - Ländern, in denen ein warmes und feuchtes Klima herrscht - an unsere Geschäfte geliefert wird..

Wenn man duftendes Fruchtfleisch isst, bekommt man einfach ein gastronomisches Vergnügen, andere essen es und versuchen, dem Körper zu nützen, aber wieder andere fressen und fragen sich parallel dazu, zu welcher Kategorie das Produkt gehört: Gemüse, Obst oder Beeren.

Banane ist ein Gemüse, Obst oder Beere

Da das Produkt einen süßen Geschmack und ein aromatisches Fruchtfleisch hat, betrachten viele es als Frucht.

Neben dem Geschmack gibt es auch Kriterien, anhand derer Sie die duftenden Früchte dieser Kategorie bestimmen können: Sie reifen auf ziemlich hohen Büschen, die Höhe einiger Exemplare erreicht 9 Meter.

Wegen seiner atypischen Größe wurde der Strauch Baum genannt, und die darauf reifenden Früchte Früchte.

Alles scheint offensichtlich zu sein, Bananenbäume existieren jedoch nicht in der Natur, sondern Sämlinge wachsen und reifen auf einem Stiel, der aus einer grasbewachsenen Rosette hervorgeht.

Der Stängel ist nicht wie bei den meisten Bäumen mit Rinde bedeckt, und jedes Jahr sterben die Grasrosette und der Stängel ab, und ein kleiner Spross verlässt die Wurzel und bildet einen neuen Stängel, der etwa anderthalb Meter vom alten entfernt ist, dh die Pflanze bewegt sich unabhängig voneinander. Bei einigen Pflanzensorten kann der Stamm eine Höhe von 10 m und einen Umfang von 30-40 cm erreichen.

Die Blume der Pflanze ähnelt einer dunkelvioletten Knospe. Nach dem Austrocknen bildet sich eine Unfruchtbarkeit, die bis zu 300 winzige Bananen enthalten kann, die in etwa einem Jahr wachsen und zum gewünschten Zustand reifen. Daher wird die Ernte jedes Stiels einmal im Jahr geerntet.

Diese Tatsache bedeutet nur eines: Die Pflanze kann nicht als Baum bezeichnet werden, sie ist Gras, groß, kraftvoll, aber immer noch Gras. Und Früchte wachsen nicht im Gras, was bedeutet, dass diese Früchte definitiv nicht zu dieser Kategorie gehören.

In südlichen Ländern wird goldenes Fleisch gekocht oder gebraten als Beilage serviert.

Wie sieht es aus wie ein Gemüse?

Grundsätzlich kann eine Banane als Gemüse bezeichnet werden, da es sich um die essbare Frucht einer krautigen Pflanze handelt.

Außerdem wurden im alten Russland alle essbaren Pflanzenteile "Gemüse" (aus altrussischen Früchten) genannt, also Rüben, Zwiebeln, Wassermelonen und alles Essbare, das auf Gras, im Boden oder auf Bäumen wuchs.

Das Konzept der Frucht existierte als solches nicht, und erst von der Mitte bis zum 18. Jahrhundert zeigte sich ihre klare Trennung. Warum sollte es nicht Gemüse genannt werden? Ja, weil es einen süßen Geschmack hat, der für Gemüse grundsätzlich nicht akzeptabel ist.

Vielleicht ist eine Banane immer noch eine Beere?

Kleine saftige oder fleischige Früchte, die auf Gras, Sträuchern und Zwergsträuchern wachsen, werden Beeren genannt..

Die moderne Botanik gibt den Beeren die folgende Beschreibung: Dies sind Früchte, die mit einer dünnen Schale bedeckt sind, ein saftiges Fruchtfleisch und einen Kern mit Samen haben, die nicht geschnitten oder gebissen werden müssen, dh sie werden ganz gegessen.

Diese Frucht passt fast vollständig zu dieser Beschreibung, die Früchte in freier Wildbahn haben eine dünne Schale, saftiges Fruchtfleisch und Samen, sie wächst im Gras, aber Sie müssen sie abbeißen, und daher ist es richtiger, eine Banane eine falsche Beere zu nennen, wie eine Wassermelone oder eine Tomate.

Und 10 weitere interessante Fakten über die falsche Beere

  1. Banane bedeutet wörtlich übersetzt aus dem Arabischen Finger, daher sollte ein Bündel Bananen eher als Pinsel als als Bündel bezeichnet werden..
  2. Das Produkt enthält eine große Menge Pyridoxin (Vitamin B6), das sich äußerst positiv auf das Nerven- und Herz-Kreislaufsystem auswirkt.
  3. Wenn Berry abends verzehrt wird, schützt sie vor Schlaflosigkeit.
  4. Unreife Früchte werden als Gemüsepflanze verwendet, aber als Früchte reif.
  5. Es gibt mehr als 40 Sorten von Samenfrüchten. Zusätzlich zu den üblichen Bananen können Bananen zylindrisch oder fast rund sein..
  6. Aromatischer Zellstoff wird nicht nur zum Kochen, sondern auch in der Alternativmedizin, in der Kosmetik und bei der Weinherstellung verwendet..
  7. Der größte Teil des Exportprodukts wird in Grönland angebaut, die Einheimischen haben gelernt, es in Gewächshäusern anzubauen.
  8. Für viele Einwohner sind grüne oder hellgrüne Stängel bekannt, aber in ihrer Heimat finden Sie ein Produkt in Gelb-, Rot- und sogar Silbertönen..
  9. Die duftende Frucht gehört nach Weizen, Reis und Mais zu den fünf am häufigsten angebauten Pflanzen.
  10. Es gibt mehr als 1000 Sorten von Bananenfrüchten auf der Welt, aber nur 5 (nach anderen Quellen 6) sind für den menschlichen Verzehr geeignet, und die Hälfte davon ist süß, wird als Dessert verwendet und die andere Hälfte ist ungesäuert und wird für die Zubereitung von Hauptgerichten verwendet.

Dies ist so eine erstaunliche Pflanze. Was denkst du ist eine Frucht oder eine Beere? Vielleicht hast du deine eigene Meinung. Schreiben Sie in die Kommentare.

Was ist eine Banane - eine Beere oder eine Frucht, welche Sorten gibt es, welche Vitamine enthalten sie und wie man sie richtig isst?

Nicht alle alten Pflanzenkulturen haben die moderne Gesellschaft erreicht. Diese gelben Früchte werden jedoch immer noch von vielen geliebt. Banane wird aktiv zum Verzehr in roher und gekochter Form, zur Fütterung von Vieh und zur industriellen Versorgung verwendet. Ist es eine Frucht oder eine Beere, wie nützlich es ist und wie man es richtig isst, werden wir weiter darüber nachdenken.

Zu welcher Pflanzengruppe gehört es - Gräser oder Bäume?

Banane ist nicht eine, sondern mehrere Pflanzen, die durch ähnliche Eigenschaften verbunden sind. In der Regel bedeutet dieses Konzept folgende Bananensorten:

  • spitz;
  • paradiesisch;
  • Obst usw..

Dies sind große Pflanzen mit kräftigen Wurzeln, einem kleinen Stiel und einem entwickelten falschen Stamm. Eine Höhe von bis zu 15 Metern und riesige überlappende Blattplatten führen zu der Frage, was eine Banane, ein Gras oder ein Baum ist. Ein kräftiger, scheinbar steifer Stiel ist jedoch tatsächlich ein Hohlrohr.

Wie sie in der Natur wachsen?

Die Kultur ist in Asien und Südamerika verbreitet. Fast alle Bananensorten kommen in Indien, auf den Philippinen und in Ecuador vor. Brasilien. Diese Länder sind führend beim Export von aromatischen gelben Früchten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen entwickelt sich aus einer Banane in 1-1,5 Jahren eine erwachsene Pflanze.

Die Pflanze wächst an offenen, sonnigen Orten. Zwischen den fächerförmigen großen Blättern bilden sich Blumen. Die Bananenblüte sieht aus wie eine riesige Knospe, die eine lila-lila Farbe hat. Im Inneren befinden sich Bürsten, aus denen sich Früchte weiterentwickeln. Die Blume wird auch roh gegessen und in verschiedenen Gerichten verwendet..

So wachsen Bananen in der Natur

Eine Bananenfrucht ist eine Beere, ein Obst oder ein Gemüse?

Diese großen gelben Früchte sind wirklich erstaunlich und widersprüchlich. Es gibt einen starken Glauben, dass eine Banane eine Frucht ist. Die Größe der Frucht, ihre Schale und ihr süßer Geschmack bestätigen auf den ersten Blick diese Meinung. Andere Leute glauben, dass eine Banane ein Obst oder ein Gemüse ist. In asiatischen Ländern ist es üblich, gebratene oder gekochte Früchte als Beilage zu servieren.

In der Tat ist eine Banane eine Beere. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von drei Schichten aus:

  • schälen;
  • fleischige Mitte;
  • Innerhalb.

Von oben ist jede Frucht mit einem dicken Exokarp bedeckt, unter dem das Fruchtfleisch versteckt ist. Bananensamen sind im Kern versteckt. Eine ähnliche Struktur ist für andere Beeren charakteristisch: Wassermelone, Aubergine, Tomate usw. Es ist jedoch üblicher, die Frucht eine Frucht zu nennen.

Wie viel wiegt es ohne Peeling??

Das Gewicht einer Banane hängt von ihrer Art ab. Im Durchschnitt erreicht eine Frucht mit einer Länge von 18 bis 20 Zentimetern 150 Gramm. Große Bananen wiegen mehr - 200-250 Gramm. Die Masse einer kleinen Beere (12 Zentimeter oder weniger) beträgt etwa 100 Gramm.

Komposition

Derzeit werden ca. 450 Beerenarten angebaut. Allerdings übertragen nicht alle erfolgreich Transport und Lagerung. Etwa 100 Obstsorten gelten als optimal für den Export. Die Zusammensetzung einer Banane hängt von ihrer Sorte, ihrem Reifegrad und der Art der Verarbeitung vor dem Verzehr ab..

Der Nährwert

Dieses Konzept spiegelt alle vorteilhaften Eigenschaften der Beere wider, die dazu beitragen, die Bedürfnisse des Körpers zu erfüllen..

Tabelle 1. Nährwert der Banane pro 100 g Produkt

Name der FruchtkomponenteMenge (Gramm)
Eiweiß0,8-4,1
Fette0,016-1,4
Kohlenhydrate19-84

Am reichsten an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten sind getrocknete unreife Platano-Früchte (die eine Wärmebehandlung erfordern). Die geringste Proteinmenge findet sich in reifen Platano-Beeren.

Welche Vitamine sind reich an?

Gelbe Beeren haben einen angenehm delikaten Geschmack und ein delikates Aroma. Ihr Fruchtfleisch enthält Magnesium, Kalium, Selen, Vitamin C und andere lebenswichtige Substanzen..

Tabelle 2. Welche Vitamine in Bananen sind gut für den Menschen?

NameMenge (mg in 100 g Produkt)
Kalium0,6-2,8
Phosphor16-65
Eisen0,1-2,7
Thiamin (B1)0,04-0,5
Vitamin C5.6-36.5
Lysin35-76

Wie viele Kalorien macht?

Die Früchte sind kalorienreich. Im Durchschnitt enthalten 100 g Zellstoff 96 kcal.

Tabelle 3. Energiewert einer Banane in Abhängigkeit von ihrer Sorte und Art der Obstverarbeitung

NameKaloriengehalt (100 Gramm Obst)
Dessert
Reife Beeren66-110
Unreif105-110
Getrocknete / sonnengetrocknete Früchte300
Unreifes Bananenmehl340
Platano
Reife Frucht111-157
Unreife Beeren91-146
Getrocknete / sonnengetrocknete Früchte360

Nutzen und Schaden

In Anbetracht dessen, was in Bananen enthalten ist, bietet sich die Idee der Vorteile dieses Produkts unfreiwillig an. In der Tat wirkt sich der Verzehr von Beeren positiv auf die Funktion des Magen-Darm-Trakts, des Herz-Kreislauf-Systems aus und verbessert sogar die Stimmung. In einigen Fällen sind Früchte jedoch schädlich..

Was wird passieren, wenn es jeden Tag gibt?

Es ist eine kalorienreiche Frucht mit einem durchschnittlichen glykämischen Index. Was passiert, wenn Sie jeden Tag Bananen essen, hängt von der konsumierten Menge und den einzelnen Indikatoren ab..

Ist es möglich, nachts zu essen??

Banane ist reich an Ballaststoffen und braucht daher viel Zeit, um verdaut zu werden. Das Essen von Obst vor dem Schlafengehen kann aufgrund schneller Verdauungsprozesse zu Schlaflosigkeit führen. Darüber hinaus belebt und energetisiert der Verzehr von Beeren, was auch in den Abendstunden unangemessen ist. Wie man eine Banane isst:

  • Es ist besser, morgens vor dem Mittagessen eine Beere zu essen.
  • Nicht empfohlen, mit fetthaltigen und schwer verdaulichen Lebensmitteln zu kombinieren.
  • Verwenden Sie die Frucht als Snack mit erhöhter Gehirnaktivität (vor einer Untersuchung, einem Interview, an einem harten Tag)..

Gebratene Bananen

Je nach Sorte kann das Obst als Dessert oder Beilage verwendet werden. Traditionell werden Beeren in Kombination mit Eis, Sahne oder gesalzenem Karamell serviert. Sie werden einzeln oder im Teig in erhitztem Pflanzenöl gebraten. Banane, deren chemische Zusammensetzung eine große Menge an Kohlenhydraten enthält, wird mit dieser Kochmethode noch nahrhafter. Verbrauchen Sie das Gericht in Maßen.

Stärkt oder schwächt?

Die Beere ist bekannt für ihre zarte, einhüllende Textur. Eine große Menge an Ballaststoffen in Früchten stimuliert die Darmmotilität und fördert die Bewegung ihres Inhalts.

Konsum vor oder nach dem Training

Sportler, die an Gewicht zunehmen möchten, konsumieren mit Sicherheit Bananen. Die Frucht kann jedoch für jede Art von Aktivität von Vorteil sein. Pre-Workout-Banane verhindert aufgrund ihres Kaliumgehalts Anfälle. Es wird empfohlen, die Früchte mindestens 2 Stunden vor Unterrichtsbeginn zu essen.

Darf man bei Magen-Darm-Erkrankungen essen??

Banane ist sehr gut für den Magen. Bei einigen Pathologien sollte es jedoch sorgfältig konsumiert werden..

Mit Gastritis

Gastroenterologen empfehlen, gelbe Früchte für verschiedene Formen der Gastritis zu essen, während andere Früchte und Beeren ausgeschlossen werden sollten. Faserige Pulpa kommt Patienten mit einer chronischen Form der Krankheit und im akuten Stadium zugute.

Mit Pankreatitis und Cholezystitis

Pankreatitis ist eine Pathologie, die sich in einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse äußert. Die Behandlung erfolgt umfassend und beinhaltet eine spezielle Diät. Früchte können in die Ernährung aufgenommen werden, aber Sie sollten die Maßnahme beim Verzehr beachten. Besser einen Spezialisten konsultieren.

Bei Cholezystitis ist es wichtig, dass pflanzliche und tierische Fette in der Ernährung ausgewogen sind. Es ist eine Beere nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Es ist zulässig, rohe und gekochte Früchte zu verzehren. Zum Beispiel als Teil von Mousses, Gelees, nicht saurer Marmelade.

Bananendiät

Zur Gewichtsreduktion sind Mono-Diäten mit einem Produkt beliebt. Vielen zufolge sind sie nützlich, unabhängig davon, wie gesund eine Person ist und wie viel sie wiegt. Es wird empfohlen, 4-5 mal täglich Bananen ohne Schale zu konsumieren. Das Gesamtgewicht der Frucht sollte 1-1,5 kg nicht überschreiten.

Die auf Beeren basierende Monodiät ist sanft, vom Körper leicht zu tolerieren und verursacht keine Reizungen. Seine Wirksamkeit ist jedoch etwas geringer als das Abnehmen bei Gurken, Kefir oder Buchweizen..

Die Wahrscheinlichkeit von Allergien

Die Beere führt selten zu Allergien. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Gabe einer Banane an Ihr Kind nicht zu Nebenwirkungen führt. Mit äußerster Vorsicht wird es als Ergänzungsfutter für Babys eingeführt. Bei allergischen Reaktionen sollte die Frucht abgesetzt werden.

Kosmetologische Verwendung in Form von Masken

Nachdem Sie herausgefunden haben, wann es am besten ist, Bananen zu essen, lohnt es sich, deren Verwendung zu untersuchen, um Ihre eigene Schönheit zu bewahren. Mangoöl in der Kosmetik.

Für das Gesicht

Die Frucht wird als zerkleinertes Produkt allein oder in Kombination mit anderen Zutaten verwendet. Ein gutes Ergebnis wird durch die Kombination mit Haferflocken, Kefir und Sauerrahm erzielt. Die Bananenmaske spendet Feuchtigkeit und macht die Haut weich.

Für die Haare

Eine gelbe Beere hilft auch, die Locken zu nähren. Reife Früchte müssen mit einer Gabel geknetet, mit einem Ei, Klettenöl oder Cognac gemischt werden. Dann das Haar mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Handtuch umwickeln.

Rote Bananen

Diese hellen Früchte haben einen ausgeprägten süßen Geschmack, ein reiches Aroma und einen leichten Beeren-Nachgeschmack. Nachdem sie diese Pflanze gesehen haben, interessieren sich viele dafür, zu welcher Gruppe die rote Banane gehört. In der Tat ist dies eine der Sorten der üblichen gelben Beeren..

Wie man zu Hause wächst?

Es ist möglich, eine Beere aus Samen zu züchten, aber Sie sollten die Früchte nicht essen. Sie sind nicht zum Essen geeignet. Um eine vollwertige Pflanze mit den Früchten zu erhalten, die wir im Laden kaufen, ist es notwendig, sie durch basale Prozesse zu vermehren.

Wie und wo man es richtig aufbewahrt?

Lagern Sie Beeren nicht in Plastiktüten. Sie verursachen Kondensation. Papierbehälter sind am besten. Für jede Stufe der Beerenreife ist eine bestimmte Lagermethode optimal: warm, kalt oder gefroren.

Nützliches Video

Früchte sind die Früchte von Bäumen und Sträuchern, und die Banane ist ein mehrjähriges Kraut, das fälschlicherweise auch als Bananenbaum bezeichnet wird. Was ist also eine Banane - ist es eine Frucht oder eine Beere?

Banane

Die Gattung der mehrjährigen Gräser davon. Banane. Beinhaltet St. 40 Arten, die in den Tropen und Subtropen Asiens und Australiens verbreitet sind. In der Kultur - hauptsächlich in Lateinamerika. Bananen sind riesige mehrjährige Gräser mit riesigen spiralförmigen Blättern, deren ungewöhnlich lange Hüllen eine dichte mehrschichtige Röhre eines falschen Stiels bilden und oft eine Höhe erreichen. 5-6 m. Blüten in hängenden oder aufrechten Blütenständen. Pflanzen mit hängenden Blütenständen blühen abends, der spezifische Geruch von Blumen zieht die ersten Bestäuber an - Fledermäuse, morgens setzen Vögel und Insekten die Bestäubung fort. Pflanzen mit aufrechten Blütenständen blühen morgens, sind geruchlos, bestäubt von Vögeln - Sonnenvögeln und kleinen Säugetieren - Tupai. Die Frucht ist eine längliche, zylindrische oder sichelförmige Beere mit einer ledrigen Schale und süßem stärkehaltigem Fruchtfleisch. Jeder Samen (Bund) kann bis zu 300 Früchte mit einem Gewicht von bis zu 60 kg enthalten. Früchte sind ein wertvolles Lebensmittel sowie ein Lieblingsfutter für Affen und andere Tiere. Die als Abaca bekannte Textilbanane wird als technische Kultur angebaut. Aus den gespaltenen Hüllen seiner Blätter wird eine starke Faser gewonnen - Manila-Hanf, der zur Herstellung von Seilen und technischen Stoffen verwendet wird.

Wo, wie und auf welchen Bananen wachsen, Arten und Sorten

Der süße Geschmack und die zarte Textur machen Bananen zu einer der besten Dessertfrüchte, die auf der ganzen Welt wachsen. Es wird sowohl frisch als auch als Teil von Fertiggerichten verwendet. Aber nur wenige Menschen denken darüber nach, wie Bananen in der Natur wachsen. Inzwischen ist dies ein ziemlich interessanter Prozess..

  1. Wo ist die Banane aufgetaucht?
  2. Wo Bananen wachsen
  3. Bananenbeschreibung, Struktur, Eigenschaften
  4. Zu welcher Pflanzengruppe gehört die Banane: Bäume, Sträucher, Kräuter
  5. Stamm und Wurzeln
  6. Bananenblätter
  7. Wie Bananen blühen
  8. Bananenfrucht
  9. Arten und Sorten von Bananen
  10. Dekorative Bananen
  11. Platano Kochbananen
  12. Dessertbananen
  13. Füttere Bananen, wie man sie unterscheidet
  14. Wie Bananen geerntet werden
  15. Wie Bananen nach Russland gebracht werden

Wo ist die Banane aufgetaucht?

Wie Bananen in der Natur wachsen, haben indische Reisende erstmals in Malaysia gesehen. Dies geschah früher als im 6. Jahrhundert vor Christus, und seitdem wurde die Frucht oft in buddhistischen Schriften gefunden. Alles deutet darauf hin, dass die Früchte in dieser Zeit in Indien "kulturell" zu wachsen begannen..

327 v. Der große Eroberer Alexander der Große schmeckte und schätzte ihren ungewöhnlichen Geschmack. Es wird angenommen, dass er Bananen aus Asien mitgebracht und angeboten hat, sie in Europa anzubauen. Und im 2. Jahrhundert vor Christus. Die Chinesen haben sich mit dem Anbau von Bananen auseinandergesetzt, obwohl diese Früchte bis zum 20. Jahrhundert weiterhin als exotisch galten.

Afrika lernte Bananen in einer schwierigen Zeit des aktiven Sklavenhandels und der islamischen Eroberungen (7. Jahrhundert) kennen. Und nach weiteren 700 Jahren entdeckten die Portugiesen die Orte, an denen süße Früchte wachsen, die für ihre Leidenschaft für das Reisen bekannt sind. Bis zum 18. Jahrhundert waren Bananen in weiten Teilen der Welt nicht mehr selten..

Ich muss sagen, dass die ursprüngliche wilde Banane sich erheblich von denen unterschied, die jetzt in Exportländern wachsen. Die Größe war nicht mehr als ein menschlicher Finger (daher der Name, was auf Arabisch "Finger" bedeutet).

Wo Bananen wachsen

Kommen wir zur Frage, in welchen Ländern die Banane wächst. Die Pflanze wächst bevorzugt in warmen tropischen Klimazonen, daher befinden sich die Hauptproduktionsländer in:

  • Afrika;
  • Das pazifische Becken;
  • Die Karibik;
  • Lateinamerika.

Von diesen ist nur Lateinamerika aktiv im Export tätig, der Rest hält Bananenplantagen für einheimische Lebensmittel. Daher wachsen mehr als 80% der Früchte, die in die GUS gelangen, in Brasilien, Argentinien und anderen angrenzenden Staaten..

Die Philippinen, Indien und China sind hinsichtlich Produktion und Verbrauch führend. Dies liegt daran, dass die Landwirtschaft dort stärker entwickelt ist als die industrielle Produktion. Die Antwort auf die Frage, ob in Russland Bananen wachsen, ist jedoch nur teilweise positiv. Es gibt mehrere Plantagen im südlichsten Teil des Bundesstaates, außerhalb der Stadt Sotschi und auf der Krim. Dort wächst jedoch eine besondere Art, deren Früchte rot sind..

Bananenbeschreibung, Struktur, Eigenschaften

Auf den ersten Blick ist die Pflanze mit einem Baum verbunden, aber tatsächlich wächst sie wie ein Gras mit einem starken Wurzelsystem, einem kurzen dichten Stiel und bis zu zwei Dutzend großen Blättern. In Bezug auf die Höhe der Gräser steht es weltweit an zweiter Stelle (unter den Führenden befindet sich Bambus, der bis zu 40 m hoch wird). Inoffiziell heißt die Pflanze "Bananenpalme". Die Frucht selbst ist offiziell als Beere anerkannt..

Zu welcher Pflanzengruppe gehört die Banane: Bäume, Sträucher, Kräuter

Wissenschaftler haben lange über die Bananenart gestritten und sind erst kürzlich zu einem gemeinsamen Nenner gekommen. Hierzu war es notwendig, eine Reihe von Fakten zum Fruchtwachstum zu kombinieren und zu analysieren:

  1. Banane gehört zur Gruppe der krautigen Pflanzen.
  2. Wächst wie eine Staude. Die Wurzeln wachsen ständig im Boden und jede Jahreszeit produziert terrestrisches Grün, das als falscher Stamm bezeichnet wird (weil es aus botanischer Sicht überhaupt kein Stamm ist)..
  3. Je nach Sorte kann die Frucht als Futterpflanze oder Frucht betrachtet werden. Beide sind kulinarische Verwendungsgruppen, keine botanischen Begriffe.
  4. Die Pflanze ist monokotyledon, dh ihre Samen haben nur ein Keimblatt.
  5. Banane gehört zur Angiospermen- und Blütengruppe, da darauf Blumen wachsen, um ihre Samen zu verbreiten, und aus ihnen Früchte gebildet werden.
  6. Je nach Obstsorte gehört es zu Beeren.

So sind Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen, dass der Bananenbaum eine mehrjährige monokotyle krautige Pflanze ist, die in Bezug auf den Verzehr zu Obst und Futter gehört. In der Welt wächst die Ernte in Bezug auf die Prävalenz nach Reis, Weizen und Mais an vierter Stelle.

Stamm und Wurzeln

Wie erwartet wächst die Kultur aus dem Wurzelsystem. Das Rhizom ist ein echter Stamm, aus dem dünnere Wurzeln wachsen und Wasser und Nährstoffe aus dem Boden sammeln. Das Bananen-Rhizom wächst horizontal unter der Erde und bildet Knoten, die abschneiden. Anschließend können Sie die Pflanze verpflanzen (die Antwort auf die Frage "Wie sich Bananen vermehren" - nach Teilung und Trieben)..

Was über dem Boden wächst und wie ein Stiel aussieht, ist eigentlich ein falscher Stiel. Es hat eine fleischige Struktur, die mit Feuchtigkeit gefüllt ist. Ein Pseudostamm wird aus dicht zusammengedrehten Blättern gebildet, die sich beim Wachsen allmählich abwickeln. Wenn alle Blätter entwirrt sind, hört der Pseudostamm auf zu wachsen..

Bananenblätter

Das Organ wächst hauptsächlich für die Photosynthese. Jedes Blatt wächst aus der Mitte eines falschen Stiels, ursprünglich eines gedrehten Zylinders. Die Unterseite ist rau und wird daher als Schleifmittel bezeichnet. Oberadaxial.

Die allerersten Blätter, die aus einem wachsenden Saugnapf stammen, wurden als klappbare Blätter bezeichnet. Reife werden einfach Blätter genannt und wachsen und bilden eine Struktur aus Klingen, Muscheln, Mittel- und Blattstielen. Neue Bananenblätter wachsen innerhalb einer Woche unter günstigen Bedingungen vollständig, aber unter schlechten Bedingungen dauert der Prozess bis zu drei Wochen. Ein frisches Blatt sieht leicht aus und wächst fest gefaltet, bei Berührung zerbrechlich.

In der Heimat der Bananen in Südostasien werden die Blätter aktiv als Lebensmittelverpackung verwendet.

Wie Bananen blühen

Der Baum wächst zehn Monate lang weiter und beginnt dann zu blühen. Die Blüte einer Banane sieht interessant aus: Der Stängel des Bananenblütenstandes wächst bis zur gesamten Höhe des Pseudostamms und bildet beim Herauskommen eine komplexe Blume von grüner oder violetter Farbe.

Blumen befinden sich an der Basis eines komplexen Blütenstandes, aus dem sich anschließend eine Frucht bildet. Die Blüten sind in Stufen angeordnet, und die Reihenfolge der Anordnung ist immer streng spezifisch - Männchen wachsen unten, Bisexuelle in der Mitte, Weibchen oben. Die Blüten unterscheiden sich nicht in ihrer Struktur, sie bestehen alle aus drei Kelchblättern und drei röhrenförmigen Blütenblättern. Draußen sind die Blütenteile der Pflanze mit dunkelvioletten Blättern bedeckt, innen sind sie rot, die Blütenblätter meist weiß.

Vögel und kleine Säugetiere sind an der Bestäubung von Bananen beteiligt. Zum Beispiel fliegen Fledermäuse nachts zu ihnen..

Bananenfrucht

Am Blütenstand wachsen kleine Früchte in einer Menge von 200 bis 300 Stück. Ein Bündel Bananen, die in einem Geschäft verkauft werden, besteht aus mehreren zusammengefügten Früchten, aber ein Bananenzweig in freier Wildbahn besteht aus Dutzenden solcher Gruppen, die dicht beieinander auf dem Stamm sitzen.

Anfangs wächst eine Banane in der Natur in horizontaler Richtung, aber dann fordert die Schwerkraft ihren Tribut und der Fruchtzweig beginnt sich von oben nach unten zu kräuseln.

Arten und Sorten von Bananen

Obwohl es auf russischen Theken beleidigend wenige Sorten dieser Frucht gibt, wird ihre Anzahl in der Welt in Dutzenden gemessen. Früchte variieren in Form, Farbe, Größe, Geschmack, Kaloriengehalt. Bestimmte Typen enthalten Öl, das aktiv für kosmetische Zwecke verwendet wird.

Es gibt Unterkategorien, nach denen Bananenfrüchte in engere Gruppen eingeteilt werden..

Dekorative Bananen

In der Wohnung kann eine ungenießbare Banane wachsen, die als Zierpflanze fungiert. Das Aussehen ist spektakulär - es ist ein hoher, üppiger Baum mit einer grünen Blattmasse von bis zu 2 Metern Höhe. Es trägt Früchte, aber die Früchte sind grün und zäh. Die häufigsten Sorten von Zierbananen sind Lavendel, leuchtend rot und samtig..

Platano Kochbananen

Plantane ist die sogenannte "Gemüsebanane". In vielerlei Hinsicht ähnelt die Sorte einer gewöhnlichen Dessertfrucht, wächst jedoch und wird auf andere Weise verwendet. Plantane wird künstlich als billiges, kohlenhydratreiches Lebensmittel für die Armen der Welt gezüchtet.

Der Baum wird größer und widerstandsfähiger und reagiert weniger auf Trockenheit. Gleichzeitig wächst der Plantan gut und trägt Früchte in einem feuchten Klima und einem reich entwickelten Boden..

Dessertbananen

Dessertfrüchte wachsen gelb und werden in Lebensmitteln ohne vorherige Wärmebehandlung verwendet. Zusätzlich können sie in getrockneter oder getrockneter Form hergestellt werden. Die beliebteste dieser Art ist die Paradiesbanane. Die Pflanze erreicht eine Höhe von neun Metern. Die Größe des Blattes ist bis zu zwei Meter lang, die Blätter wachsen hellgrün mit hervorgehobenen braunen Flecken.

Die Frucht selbst hat normalerweise einen Durchmesser von fünf Zentimetern und eine Länge von bis zu zwanzig Zentimetern. Das Fruchtfleisch ist zart, dicht, fast weiß, ohne Samen. Auf einem Stiel wachsen bis zu 300 Fruchteinheiten. Dies sind die Früchte, die wir in Geschäften sehen. Sie alle wachsen durch künstliche Selektion..

Füttere Bananen, wie man sie unterscheidet

In Russland gilt die oben genannte Wegerich als einzige Futtersorte. Der Name ist immer auf dem Feld angegeben. Wenn die Verpackung nicht in Sicht ist, können die Futterfrüchte durch ihre Größe (lang, groß, mindestens 4 cm Durchmesser) und durch ausgeprägte Längsrippen unterschieden werden..

Diese Art wird geerntet und unreif zum Verkauf angeboten, da sie im reifen Zustand schwarz wird. Plantanfrüchte sind stärker, daher wird der Kaloriengehalt erhöht..

Wie Bananen geerntet werden

In den meisten Fällen wird die Bananenfrucht unreif geerntet, um während des Transports zu reifen. Die Früchte haben nicht immer Zeit zum Reifen, daher gibt es in Supermärkten immer noch grünliche Früchte, die nach dem Kauf zu Hause ihren Zustand erreichen.

Betrachten Sie den Prozess der Obsternte am Beispiel einer Bananenplantage in Costa Rica:

  1. Sobald die Eierstöcke auf den Trauben zu wachsen beginnen, setzen sie sofort eine Plastikhülle auf - Schutz vor äußeren Beschädigungen, wodurch sich die Früchte bereits vor dem Schneiden verschlechtern. In den Deckeln entwickeln sich die Eierstöcke über 11 Wochen. Dies ist keine vollständige Reifung der Banane, aber ausreichend für die Ernte und den Transport. Die Früchte werden geschnitten und an einer speziellen Seilbahn aufgehängt, entlang der sie zum Verpackungsort geschickt werden.
  2. Das Sammeln von Bananen ist nicht schwierig, nur zwei Personen können damit umgehen. Der erste schneidet ein paar Früchte mit einem an einem langen Stock befestigten Hackmesser ab, der zweite faltet die Trauben auf seinen Schultern.
  3. Die Pflanze, von der die Früchte gesammelt wurden, wird abgeholzt - sie wächst und trägt keine Früchte mehr. An derselben Stelle wird sofort ein frischer Spross gepflanzt, der bis zur nächsten Ernte wächst.
  4. An der Packstation werden die Trauben 20 Minuten lang in einem Tank mit fließendem Wasser ausgelegt, bis der Saft aus den Scheiben nicht mehr auffällt - sonst verschlechtert sich die Präsentation.
  5. An der Verpackungsstation werden die Früchte einer besonderen Kontrolle unterzogen, und normalerweise werden nicht mehr als 6% der Produktion ausgesiebt. "Brak" wird nicht weggeworfen, sondern in Produktion genommen - für Babynahrung oder zum Backen von Bananenbrot.
  6. Die Früchte werden gründlich gewaschen. Frauen machen es.
  7. Nach dem Entfernen aus dem Wasser werden die Trauben getrocknet, in Plastikfolie eingewickelt, in Markenboxen ausgelegt und zum Verkauf geschickt. Der Transport erfolgt meistens auf dem Seeweg - bequemer und billiger.

Von Costa Rica aus reisen die Waren 10 Tage in die USA, 20 Tage nach Europa. Deshalb in die "europäischen" Kisten mit Bananen mehr geben, da die Früchte während der Fahrt leicht austrocknen. Je nach Exportland, sei es Afrika, Ecuador oder die Kanarischen Inseln, können die Lieferbedingungen und Bedingungen unterschiedlich sein.

Wie Bananen nach Russland gebracht werden

Während die Banane in Afrika seit Jahrhunderten bekannt ist, war die Frucht in Russland erst 1938 bekannt. Zu diesem Zeitpunkt lieferte die Industrialisierung des Landes so beeindruckende Ergebnisse, dass der Erlös ausreichte, um exotische Gegenstände zu kaufen. Weniger als zwei Jahre später standen Bananen in den Regalen aller Moskauer Lebensmittelgeschäfte..

Die Massenlieferungen von Früchten begannen um 1950, als sich die sowjetische Wirtschaft nach dem Krieg leicht erholte. Vietnam und China waren zu dieser Zeit die Hauptlieferanten, aber später wurden sie durch lateinamerikanische Länder ersetzt. Nach 20 Jahren wurde der Handel mit Ecuador so weit aufgebaut, dass das Land jedes Jahr 9.000 Tonnen Waren an die Union lieferte..

Jetzt ist der Hauptlieferant immer noch Ecuador, aber die Zahl ist auf 1 Million Tonnen pro Jahr gestiegen. Ecuador hat das ganze Jahr über ein ideales Klima für den Anbau von Bananenpflanzen. Unternehmerische Russen haben bereits einen Teil der Plantagen von Anwohnern gekauft.

Die Früchte werden in das Grün der Russischen Föderation gebracht, dann werden die Bananen belüftet - ein Verfahren der kontrollierten Reifung. Ecuadorianische Bananen haben aufgrund ihrer extrem niedrigen Kosten und Wachstumsbedingungen einen erschwinglichen Preis. Es wird auch praktiziert, Bananen aus der Türkei und China zu transportieren, wo es Regionen mit tropischem Klima gibt, in denen Bananen gut wachsen..

Menschen, die sich um die Gesundheit ihrer Familien kümmern, interessieren sich vor allem für die Frage, wie eine Banane verarbeitet wird. Während des Belüftungsprozesses werden Früchte einem speziellen "Bananengas" ausgesetzt - einer Mischung aus Ethylen und Stickstoff. Ethylen, das nur 5% in der Mischung enthält, beginnt zu reifen. All dies findet in einer Kammer statt, aus der Sauerstoff abgepumpt wird. Die Früchte werden einen Tag in der Kammer aufbewahrt und liegen dann vor dem Versand im Einzelhandel unter normalen Bedingungen 3-7 Tage.

Eine Mischung aus Stickstoff und Ethylen in dieser Form ist nicht gesundheitsschädlich.