Basilikum - Anwendung
Basilikum - was ist das für eine Pflanze? Ich denke, nicht jeder in Russland, besonders diejenigen, die näher am Norden leben, kennt ihn. Es ist ein Gewürz und eine Heilpflanze, die in der Volksmedizin weit verbreitet ist. Die Pflanze ist thermophil und kam vermutlich im 18. Jahrhundert aus südlichen Ländern nach Russland. Es hat ein sehr angenehmes, zartes spezifisches Aroma, das mit nichts zu vergleichen ist. Gärtner bauen es daher gerne auf ihren persönlichen Parzellen an..
Basilikum ist eine einjährige Pflanze mit eiförmigen Blättern und einem bis zu 70 cm hohen verzweigten Stiel. Sie kann eine violette und grüne Farbe mit rosa bzw. weißen Blüten haben. Ausgezeichnete Honigpflanze. Der richtige Name ist Kampferbasilikum (Garten) - Ocimum basilicum. Obwohl es auch süßes Basilikum und Regan genannt wird. Der Name selbst deutet darauf hin, dass die Pflanze ein ätherisches Öl enthält, das reich an Kampfer ist..
Basilikumgewürz
Basilikum wird seit der Antike als Gewürz verwendet. In Indien wird es als magische Pflanze angesehen, die einer Person Liebe schenken, Klarheit über die Vernunft geben, Glauben und Mitgefühl stärken und vor allem das Herz und den Verstand einer Person öffnen kann..
Die vorteilhaften Eigenschaften dieses Gewürzs werden durch die Tatsache belegt, dass die Abchasen sogar ein Sprichwort haben: "Wer Basilikum kaut, lebt lange." Aber dieses Volk ist berühmt für seine Langlebigkeit. Die slawischen Völker haben auch Traditionen, die mit dieser Heilpflanze verbunden sind - sie wurde als Symbol für Unsterblichkeit und Familienglück verwendet..
Basilikum passt als Gewürz gut zu Fleischgerichten. Es kann als Salat gegessen oder Fleisch hinzugefügt werden. Gut zum Einmachen von Gemüse. Und Sie können Getränke hinzufügen. Es passt nicht zu allen Gewürzen. Zum Beispiel wird niemand gleichzeitig Dill oder Kreuzkümmel mit Basilikum verwenden, sondern besser Majoran, Koriander und Estragon. Aber Geschmackskombinationen sind sehr individuell, so dass jeder wählen kann, was er mag.
Basilikum - wächst
In Zentralrussland können Gärtner auf ihren Parzellen Basilikum anbauen, an Orten, die gut beleuchtet und von der Sonne erwärmt sind und vor kalten Winden geschützt sind. Sie können Samen in den Boden säen, wenn sich der Boden gut erwärmt und die Frostgefahr vorbei ist. Samen keimen bei Temperaturen über 20 Grad Celsius und die optimale Temperatur liegt zwischen 22 und 26. Der Abstand zwischen den Basilikumreihen beträgt 25-30 cm.
Basilikum kann durch Sämlinge gezüchtet werden. Sämlinge werden nicht älter als 60 Tage in den Boden gepflanzt. Der Zeitpunkt der Aussaat hängt von der Region ab. Meistens ist es jedoch Ende März oder Anfang April. Sie können die Sämlinge tauchen oder Samen in getrennten Töpfen oder Beuteln und Gläsern säen, damit die Pflanzen in diesen Behältern wachsen, bevor sie in den Boden gepflanzt werden. Auf Wunsch können die Pflanzen im Herbst ausgegraben und in Töpfe und Kisten auf der Fensterbank gepflanzt werden, um die würzigen Gerüche des Sommers im Spätherbst und Winter zu genießen. Oder Sie können die getrockneten Blätter als Gewürz für Lebensmittel verwenden.
Basilikum - vorteilhafte Eigenschaften
Ich möchte Ihnen mehr über seine Verwendung als Heilpflanze erzählen. Schließlich enthält Basilikum viele nützliche Verbindungen, darunter ätherisches Öl, Tannine, Saponine, Glykoside und Vitamine. Der höchste Gehalt an ätherischem Öl wird in der Pflanze während der Knospung beobachtet.
In der traditionellen Medizin werden Kräuter zur Behandlung verwendet, dh die weichen Stängel, Blätter und Blüten. Es kann den ganzen Sommer über gesammelt werden. Basilikum hat entzündungshemmende, antiseptische, adstringierende und wundheilende Eigenschaften. Es hilft sehr gut bei Grippeepidemien. Dank seiner Eigenschaften verbessert es die Funktion der Verdauungsorgane, lindert Blähungen und hilft bei Zahnschmerzen. Entspannt gut die glatten Muskeln der Gebärmutter. Seine antimikrobielle Wirkung ist in Kombination mit Koriander und Lavendel besonders ausgeprägt..
Ich werde Beispiele für Rezepte für die Basilikumbehandlung geben (Rezepte stammen aus dem Buch "Secrets of Traditional Medicine", 2004)..
- Bei Urolithiasis ein Glas kochendes Wasser über 2 Esslöffel Blumen gießen, kochen und abkühlen lassen. Verwenden Sie als Diuretikum.
- Gießen Sie bei erhöhter Müdigkeit und nervöser Anspannung ein Glas kochendes Wasser über einen Esslöffel Basilikum und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten einwirken. Trinken Sie nicht mehr als zweimal täglich wie Tee mit Honig.
- Bei Übelkeit und Erbrechen einen Esslöffel Kräuter mit einem Glas kochendem Wasser einschenken und 20 Minuten einwirken lassen. Trinken Sie nach Belastung während der Angriffe.
- Bei Influenza 2-3 mal täglich 2 bis 5 Tropfen ätherisches Öl mit Honig einnehmen.
- Bei Zahnschmerzen ein in ätherisches Öl getauchtes Wattestäbchen auf einen schmerzenden Zahn legen.
- Bei Halsschmerzen einen Esslöffel Basilikum mit einem Glas kochendem Wasser einschenken und 15-20 Minuten einwirken lassen. Gurgeln Sie mit angespannter Kehlinfusion.
- Bei Mittelohrentzündung einen halben Liter kochendes Wasser über 2 Esslöffel Kräuter gießen, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, aber nicht kochen. Bestehen Sie auf 10 Minuten und legen Sie 1-2 Stunden lang eine Kompresse auf das Ohr. Die Kompresse kann jeden Tag gemacht werden, während das Ohr schmerzt..
- Spülen Sie schwer heilende Wunden mit einem Aufguss, der 15 Minuten lang aus einem Esslöffel Samen und einem Glas kochendem Wasser hergestellt wird.
Darüber hinaus hilft Basilikum bei Husten, Bindehautentzündung, Stomatitis, Kopfschmerzen, juckender Haut, Gastritis, Kolitis, Appetitlosigkeit, Asthma bronchiale und Frigidität. Sie können frischen Saft zur Behandlung verwenden. Sie können mit Infusion oder ätherischem Öl baden, jedoch nicht länger als 20 Minuten. Basilikum ist eine Heilpflanze, daher sollten die empfohlenen Dosen während der Behandlung eingehalten werden. Bei schweren chronischen Erkrankungen ist es besser, vor der Behandlung einen Arzt zu konsultieren..
Autorin Olga Bogach
Um neue Artikel nicht zu verpassen, abonnieren Sie die Site-News oder fügen Sie sie Ihren Lesezeichen hinzu. Vergessen Sie nicht, nützliche Informationen mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken zu teilen..
Basilikum
Die umfangreichen wohltuenden Eigenschaften von Basilikum sind seit langem bekannt. In Indien gilt es als heiliges Kraut, das zusammen mit dem Lotus verehrt wird. Moderne Forschungen bestätigen die meisten der vermeintlichen medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze, und eine Reihe von medizinischen Eigenschaften von Basilikum sind in der klinischen Praxis bereits heute weit verbreitet..
Vorteile von Basilikum
Zusammensetzung und Kaloriengehalt
Frisches Basilikum enthält (pro 100 g): [1]
Kalorien 23 Kcal
- Proteine 3,15 g
- Fett 0,64 g
- Kohlenhydrate 2,65 g
- Wasser 92g
- Asche 1,49 g
Vitamine | mg | Mineralien | mg |
Vitamin C | achtzehn | Kalium | 295 |
Vitamin PP | 0,902 | Kalzium | 177 |
Vitamin E. | 0,8 | Magnesium | 64 |
Vitamin K. | 0,414 | Phosphor | 56 |
Vitamin A. | 0,264 | Eisen | 3.17 |
Neben Vitaminen und Spurenelementen enthalten Basilikumblätter mehrere biologisch aktive Verbindungen, darunter Eugenol, Ursolsäure, β-Caryophyllen, Linalool, 1,8-Cineol usw. Eugenol von ihnen wird als der wichtigste biologisch aktive Metabolit angesehen, obwohl die phytochemische Zusammensetzung von Basilikum sehr hoch ist komplex und kann abhängig von einer Vielzahl von Bedingungen variieren. Darüber hinaus enthält Basilikum auch viele andere potenziell aktive Sekundärmetaboliten - Phenylpropanoide (Methylgenol, Rosmarinsäure), Monoterpene (Osimen), Sesquiterpene (Germacren) -, die sowohl allein als auch synergistisch die therapeutischen Eigenschaften von Basilikum verbessern können..
Heilenden Eigenschaften
Basilikum wird in Südasien seit mindestens drei Jahrtausenden in der traditionellen Medizin verwendet. In dieser Zeit hat es sich einen Ruf als multifunktionale Heilpflanze erarbeitet, die in der modernen Welt von Forschern und Ärzten geprüft und erneut geprüft wird. In den letzten zehn Jahren wurden die vielfältigen therapeutischen Wirkungen von Basilikum bestätigt: adaptogen, antimikrobiell, entzündungshemmend, kardio- und hepatoprotektiv, immunmodulatorisch, metabolisch gegen Krebs, antioxidativ, strahlenschutzfähig, antidiabetisch, krampflösend.
Basilikum ist dank einer einzigartigen Kombination pharmakologischer Eigenschaften in der Lage, mit Stress verschiedener Art umzugehen:
- körperlich - Stress von längerer körperlicher Anstrengung, Kälte und übermäßigem Lärm abbauen,
- chemisch schützende Organe und Gewebe vor industriellen Schadstoffen und Schwermetallen,
- Stoffwechsel - Normalisierung von Blutzucker, Blutdruck und Lipidspiegeln,
- psychologisch - das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen positiv beeinflussen, Angstzustände lindern, antidepressive Eigenschaften zeigen.
Die systematische Verwendung von Basilikum reduziert das Risiko akuter Durchblutungsstörungen im Gehirn und beugt möglichen Komplikationen vor. [2]
Das Kraut schützt Neuronen vor Schäden, verhindert deren Tod und stellt Verhaltens- und kognitive Funktionen wieder her. [3] Dank Basilikumblättern werden kognitive Prozesse aktiviert und das Gedächtnis gestärkt, die neuromuskuläre Koordination verbessert. [4.5]
Basilikumextrakte verhindern die Bildung von Blutgerinnseln und sorgen für eine gefäßerweiternde Wirkung, die bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam eingesetzt werden kann. [6] Sie verhindern auch eine Schädigung der Myokardzellen während eines Herzinfarkts. [7]
Das Pflanzenöl zeigt eine antibakterielle Aktivität gegen Staphylococcus, Salmonellen, Escherichia coli [8], was die Wirksamkeit von Antibiotika erhöht. Basilikumöl kann auch die Aktivität von Trichomonas (Krankheitserreger der Trichomoniasis) und Lamblia unterdrücken.
In dem Experiment "in vitro" (in vitro) wurde eine antivirale Aktivität gegen den Erreger von viralem Durchfall [9] sowie gegen DNA-RNA-Viren, Enterovirus 71 (EV71) Herpesvirus (HSV), Hepatitis B, Adenovirus (ADV) gefunden.... [10] Die Wirksamkeit wird sowohl durch rohe wässrige als auch durch Ethanolextrakte von Basilikum sowie durch die isolierten Bestandteile Apigenin, Linalool und Ursolsäure nachgewiesen..
Dank der Wirkung von Jasmin und Arachidonsäuren weist Basilikum entzündungshemmende Eigenschaften auf. In den letzten Jahrzehnten wurde die antioxidative Aktivität von alkoholischen Extrakten der Pflanze "unter Berücksichtigung von Sortenunterschieden" "in vitro" gut untersucht. [11] Aufgrund seiner Fähigkeit, Leberzellen vor Schäden zu schützen, scheint Basilikum ein hepatoprotektives Mittel zu sein. Tierversuche zeigen, dass das ätherische Öl der Pflanze die Leberzirrhose stoppt, indem es die Wirkung von Hepatotoxinen blockiert. [12]
Die im Basilikum enthaltene Betulinsäure hat Antitumor-Eigenschaften. Dank ihr und einem Dutzend weiterer Komponenten zerstört das ätherische Öl der Pflanze in Laborreagenzgläsern Krebszellen des Gebärmutterhalses, Epithelkarzinomzellen des menschlichen Kehlkopfes [13] und die hydroalkoholischen Extrakte der Pflanze zeigen in Experimenten an Mäusen eine Antimelanomaktivität. [vierzehn]
Basilikumöl beseitigt Bronchospasmus und zeigt eine mäßige beruhigende Wirkung, wodurch die Erregbarkeit des Hustenzentrums des Nervensystems verringert wird. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Basilikumöl auch entzündungshemmende, sekretolytische (schleimlösende) und antiseptische Wirkungen hat und eine antimykotische und antivirale Aktivität gegen Adenoviren zeigt, die akute Atemwegserkrankungen verursachen, wird die Kräuterkomponente als komplexes und multifunktionales Mittel angesehen, um sowohl Symptome als auch Ursachen zu beseitigen Atemwegserkrankungen bei Kindern. [fünfzehn]
Die Forscher erwägen bereits, das ausgeprägte antioxidative Potenzial von Basilikum zu nutzen, um ein Mehrzweckmedikament gegen Diabetes, Fettleibigkeit und oxidativen Stress zu entwickeln. [Sechszehn]
In Behandlung
Basilikumöl ist ein zusätzlicher Bestandteil von Bronholitin. Die Hauptwirkung des Arzneimittels, die darauf abzielt, die glatten Muskeln der Bronchien zu entspannen, Ödeme der Schleimhaut zu lindern und das Hustenzentrum zu unterdrücken, beruht auf dem Vorhandensein der Hauptkomponenten (Glaucin und Ephedrin), aber Basilikumöl wirkt auch als Verstärkungsmittel.
Eine der Schlüsselkomponenten des ätherischen Basilikumöls - Eugenol - ist in der Zahnmedizin seit langem weit verbreitet. Es ist ein Teil von Zinkoxid-Eugenol-Zement und wird als solches in Isolierdichtungen, temporären Füllungen und Abformmaterialien verwendet. Eugenol ist auch in einer Reihe von Schmerzmitteln und Antiseptika enthalten..
Da ätherische Öle im Allgemeinen und Basilikum im Besonderen einen aktiven Einfluss auf die Aktivität des neuropsychischen und kardiovaskulären Systems haben, werden sie in der Aromatherapie bei der Behandlung von Kindern mit autonomer Dysfunktion (bei Vagotonie) eingesetzt. In einer differenzierten Auswahl an Öl wird Basilikum in der Variante der vegetativen Dysfunktion empfohlen, begleitet von Hypotonie, Ängsten (Angstzuständen), Einschlafstörungen und geistiger Überlastung. [17]
In der Volksmedizin
Basilikum erschien in den Rezepten der traditionellen Medizin im alten Indien, Ägypten und Griechenland. Nicht alle Ärzte dieser Zeit erkannten das Heilungspotential des Basilikums - zum Beispiel sah der antike griechische Pharmakologe und Militärarzt Pedanius Dioscorides keinen besonderen medizinischen Wert darin. Mit seltenen Ausnahmen haben Vertreter der alten Medizin dieses Kraut jedoch aktiv in verschiedene Medikamente aufgenommen. Darüber hinaus wurde das haarige Basilikum dann als das wirksamste in der Therapie angesehen, obwohl andere Arten von Pflanzen (kleinblättrig, Garten, faserig) in den Rezepten enthalten sind..
Die Pflanze wurde auf verschiedene Arten (Ernährung, Aromatherapie, Kompressen) und in verschiedenen Formen (rohes Kraut, Aufguss, Saft, Brei, Mischungen, trockenes Pulver) verwendet..
- Kräuter essen. Mit der häufigsten Verwendung von Basilikum sollte es bei Störungen des Herz-Kreislauf-Systems (verursacht durch Schleim und schwarze Galle) sowie bei Problemen des Kopfes und des Nervensystems helfen: Schmerzen lindern, Hirnblockaden öffnen und ihm Kraft geben.
- Aromatherapie. Das Einatmen des Grasgeruchs sollte auch die Gehirnfunktion verbessern, Ängste und Neurosen lindern und den Vergiftungszustand beseitigen. Auf die gleiche Weise linderten sie den Zustand des Patienten mit einer Erkältung..
- Gruel komprimiert. Es wurde angenommen, dass solche Kompressen zur Reifung eines Milztumors beitragen, wenn sie in die Vagina eingeführt werden, sie Perioden beschleunigen und in Kombination mit Mohn Entzündungen der Hoden behandeln..
- Safttherapie. Sie tranken Basilikumsaft (manchmal mit Zucker), um die Herzfunktion zu verbessern, übermäßigen Speichelfluss zu reduzieren und die Lungenfunktion zu normalisieren. Wenn es äußerlich in Form von Augentropfen angewendet wird, kann es helfen, das Sehvermögen wiederherzustellen, und wenn es in die Nase geträufelt wird, kann es Nasenbluten stoppen und Epilepsie (Epilepsie) behandeln. Gleichzeitig ist anzumerken, dass Epilepsie heute in der Regel in die Liste der Krankheiten fällt, für die Basilikum kontraindiziert ist..
- Basilikum Pulver Behandlung. In Mischung mit Honig wurde trockenes Basilikumpulver als ausgezeichnetes Mittel zur schnellen Heilung von Blutergüssen und Blutergüssen angesehen. Manchmal wurde es im Bad in Kombination mit Henna auf den Kopf aufgetragen, um Schmerzen zu lindern. Und mit einer Mischung aus Kräuterpulver mit Wachs und Öl in Form von Kompressen behandelten sie Schmerzen in den Genitalien und Lungenerkrankungen..
Zu Beginn des ersten und zweiten Jahrtausends nach Christus beseitigte die berühmte Avicenna mit einer Mischung aus Basilikum und Essig, die vor Gicht gerettet wurde, und mit einer Kompresse derselben Mischung lokale Entzündungen nach Skorpionbissen. Ein halbes Jahrtausend später verwendete der berühmte armenische Arzt Amirdovlat Amasiatsi am Hof des türkischen Sultans Basilikumsamen zur Behandlung von Zahnschmerzen, Darmgeschwüren und Durchfall. Um Zahnschmerzen vorzubeugen, mussten die Samen der Pflanze einfach mehrmals im Jahr gekaut werden - vorzugsweise in der Zeit, in der die Sonne das Sternzeichen Widder passierte. Und als Befestigungs- und Anti-Geschwür-Mittel waren gebratene Samen, die mit Wasser abgespült wurden, besser geeignet. Gleichzeitig sollte nach Angaben des Heilers ein solches Mittel nicht missbraucht werden, da dies zu Gedächtnisproblemen beim Patienten führte..
Die moderne Volksmedizin hat die alten Traditionen des Basilikumgebrauchs bis zu einem gewissen Grad bewahrt. Heutzutage ist es am häufigsten in der Zusammensetzung von Mitteln zur Wundheilung (einschließlich Zahnfleischbluten), zur Beseitigung von Pilzinfektionen, Manifestationen einer Erkältung sowie zur Behandlung der Atemwege (bei Erkältungen, Bronchitis, Asthma) enthalten..
In Zentralasien wird das Kraut in Form eines Destillats bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt. In der türkischen Volksmedizin werden Pflanzenblätter für die gleichen Zwecke verwendet..
In einigen Völkern Europas (zum Beispiel in der bulgarischen Heilpraxis) lindert Basilikumsaft durch Instillation Entzündungen des Außen- und Mittelohrs. An derselben Stelle wird der Saft der Pflanze bei täglicher Anwendung (in einer Menge von 2 EL L.) als wirksames Verhütungsmittel angesehen.
In verschiedenen Teilen der Welt korrigieren Heilmittel auf Basilikumbasis verschiedene Magen-Darm-Erkrankungen: Durchfall, Entzündung der Darmschleimhaut usw. Und die adstringierenden und karminativen Eigenschaften dieser Pflanze sind bei der Behandlung von Blähungen gefragt.
Abkochungen, Infusionen und Destillate
Basilikum wird am häufigsten in häuslichen Behandlungen in verschiedenen konzentrierten Formen verwendet:
- Es wird empfohlen, die Infusionen in einer Thermoskanne mit Glaskolben zu kochen. Für eine schwächere Infusion trockenes Gras - in einem Anteil von 1 TL. 250 ml kochendes Wasser - eine halbe Stunde in einer Thermoskanne aufbewahren. Für einen gesättigten - innerhalb einer Stunde beim Verlegen von 1 EL. Löffel Rohstoffe. Diese Infusion wird dann mit Halsschmerzen (2-3 mal täglich) gegurgelt, bei Otitis media in Gaze für Kompressen eingeweicht, 3-4 Mal täglich ein Viertel Glas gegen Husten und Entzündungen des Harnsystems getrunken.
- Das Abkochen von Basilikum wird aus einem Glas frischer Basilikumblätter gewonnen, das mit einem Liter Wasser gefüllt ist. Nachdem das Wasser gekocht hat, werden die Rohstoffe eine weitere Viertelstunde lang bei schwacher Hitze gehalten und 30-60 Minuten lang infundiert. Nach dem Abkühlen und Überbeanspruchen werden die Abkochungen verwendet, um infizierte Wunden abzuwischen, die Füße mit übermäßigem Schwitzen zu spülen und ein beruhigendes Bad gegen Stress und Schlaflosigkeit zu nehmen. Bei Urolithiasis wird dreimal täglich ein halbes Glas Basilikum getrunken.
- Basilikumöl wird zu Hause hergestellt, indem der Saft der Pflanze und das Olivenöl zu gleichen Anteilen gemischt werden, gefolgt von einem langsamen Kochen der Mischung, um das Wasser zu verdampfen. Solches Öl wird mit Lähmungen auf den Körper aufgetragen, mit Migräne inhaliert und bei eitrigen Entzündungen in die Augen geträufelt..
- Das als "Basilikum-Wodka" bekannte Destillat der Pflanze (in Zentralasien "Araki Rayhon" genannt) wird aus frischem Saft oder einer dicken gesättigten Infusion hergestellt. Die Rohstoffe werden in einen Wasserbad gegossen und gekocht, und nach dem Abkühlen werden kondensierte Basilikodämpfe gesammelt. (In Asien werden normalerweise Mantover verwendet, um Destillat zu erhalten). Die gesammelte Flüssigkeit wird 2-3 mal täglich für 1-2 TL getrunken. um den schnellen Herzschlag zu verlangsamen, Rhythmen auszurichten und im Allgemeinen zur Behandlung verschiedener Herzkrankheiten.
In der orientalischen Medizin
Basilikum gilt als eine wichtige Heilpflanze im alten therapeutischen System der indischen Bevölkerung - Ayurveda, das physische und spirituelle Praktiken zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit kombiniert. Im Rahmen dieser Lehre kann Basilikum die Lebensenergie eines Menschen (Prana) signifikant steigern, indem es drei sich grundlegend verändernde Doshas (Hauptelemente, die für die Verteilung der Energien verantwortlich sind) beeinflusst - Pitta, Kapha und Vata. Es wird angenommen, dass:
- Basilikum hilft dabei, das Dosha von Feuer und Wasser auszugleichen, wird jedoch für Menschen dieser Art nicht empfohlen, da es zu überschüssiger Energie führen kann..
- Die Pflanze reduziert die Kapha-Energie, indem sie sie aus den Atemwegen entfernt und so Erkältungen, Asthma und Husten heilt.
- Durch den Verzehr von Basilikum wird die überschüssige Vata-Energie aus dem Verdauungstrakt entfernt, wodurch der Verdauungsprozess und die Aufnahme von Nährstoffen verbessert werden. Mit einem deutlichen Ungleichgewicht von Vata mit Basilikum werden Candidiasis und Hämorrhoiden behandelt. Bei einer Erhöhung dieser Energie wird empfohlen, Abkochungen und Pulver zum Einatmen zu verwenden. Eine erhöhte Konzentration des pflanzlichen Mittels kann jedoch zu Erregung und Gier führen..
Die komplexe Regulierung des Energiegleichgewichts im Laufe der Zeit hat zur Schaffung einer umfassenden therapeutischen Praxis geführt, in der Basilikum als multifunktionales Heilmittel präsentiert wird. Pflanzenblattextrakte werden heute zur Behandlung von Bronchitis, Rheuma, Hyperthermie, Epilepsie, Asthma, Atemnot, Schluckauf, Husten, hämatologischen Erkrankungen, parasitären Infektionen, Neuralgien, Kopfschmerzen, Wunden, Entzündungen und Erkrankungen der Mundhöhle eingesetzt. Der Saft der Blätter ist mit Schmerzen in den Ohren geträufelt. Kräuterinfusionen werden zur Behandlung von Magen- und Lebererkrankungen verwendet, und die Wurzeln und Stängel werden zur Behandlung von Mücken- und Schlangenbissen verwendet..
In der wissenschaftlichen Forschung
Aufgrund seines Rufs als bewährte Heilpflanze wurde Basilikum (seine Teile und Derivate) kürzlich sehr aktiv untersucht. Die Forschung wird in vitro, an Tieren und am Menschen durchgeführt, aber der Anteil der Experimente mit Menschen ist merklich geringer. Wenn wir die Interessenvielfalt von Wissenschaftlern einschätzen, interessieren sich Forscher am häufigsten für die Auswirkungen von Basilikum auf Stoffwechselstörungen, Immunität und neurokognitive Funktionen einer Person..
Studien über die Jahre haben die Wirkung von Basilikum (30 ml Saft, 300 mg Extrakt, 2 g Blattpulver) auf verschiedene Stoffwechselstörungen im Zusammenhang mit Typ-2-Diabetes getestet, indem Blutzuckerspiegel, Lipide, Blutdruck und überschüssige Harnsäure gemessen wurden Menschen mit Gichtarthritis.
Die Wirkungen der Basilikumextrakte wurden über einen Zeitraum von 2-5 bis 12-13 Wochen bewertet. Darüber hinaus wurde mit einer Verlängerung des Untersuchungszeitraums auf 12 bis 13 Wochen eine stärkere Abnahme des Nüchternblutzuckers und der Glukose nach einer Mahlzeit im Vergleich zu diesen Indikatoren in der Kontrollgruppe beobachtet. Darüber hinaus nahm der Glykohämoglobinspiegel (ein biochemischer Blutindex, der den Blutzuckergehalt über einen langen Zeitraum anzeigt) signifikant ab (um das 1,5- bis 3,2-fache), wenn einem hypoglykämischen Arzneimittel Basilikum zugesetzt wurde (verglichen mit den Indikatoren, nur das Arzneimittel zu verwenden). [18] Selbst 4 Wochen Basilikum-Pulver-Supplementation reduzierten bereits bei Patienten mit Typ-2-Diabetes den Blutzucker, die glykierten Proteine, die Harnsäure und die Lipidprofile signifikant. [19] Insgesamt war die Kombination aus Basilikum und Medikament am wahrscheinlichsten, um die Diabetes-Symptome zu reduzieren.
Einige Studien haben signifikante Verbesserungen des Blutdrucks bei hypertensiven Patienten berichtet, die 10 Tage lang einmal täglich 30 ml oder 12 Tage lang zweimal täglich 30 ml frischen Basilikumblattsaft erhielten. Es ist aber auch wichtig, dass bei gesunden erwachsenen Teilnehmern des Experiments, die 4 Wochen lang 300 mg Ethanolextrakt der Blätter konsumierten, eine Verbesserung der Serumlipidparameter beobachtet wurde. [20]
Immunmodulation und Entzündung
In zahlreichen klinischen Studien wurde eine verstärkte Immunantwort auf Basilikumsupplementation beobachtet. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zeigte eine verstärkte Immunantwort mit einer erhöhten Anzahl an natürlichen Killer- (TC) und T-Helferzellen bei gesunden Erwachsenen im Vergleich zu Placebo-Freiwilligen nach 4-wöchiger Einnahme von 300 mg Ethanol-Blattextrakt täglich vor den Mahlzeiten eingenommen. [21]
In anderen klinischen Studien wurde die Wirkung der täglichen Einführung von 10 g eines wässrigen Extrakts aus frischen Basilikumblättern in die Ernährung von Patienten mit akuten Virusinfektionen (Hepatitis, Enzephalitis) untersucht. Im ersten Fall wurde eine symptomatische Besserung nach 2 Wochen berichtet, im zweiten Fall eine Erhöhung des Überlebens nach 4 Wochen in der Basilikumgruppe im Vergleich zu Patienten in der Dexamethasongruppe. Die Behandlung von Asthmapatienten mit Basilikum zeigte, dass 500 mg getrocknete Kräuterblätter dreimal täglich die Manifestation asthmatischer Symptome innerhalb von 3 Tagen reduzierten..
In allen Studien zu den neurokognitiven Wirkungen von Basilikum zeigten die Probanden unabhängig von Alter und Geschlecht signifikante Verbesserungen der Stimmung und / oder der kognitiven Funktion. Zum Beispiel wurde die kognitive Leistung in einer randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studie getestet, die bei 40 gesunden Menschen (17–30 Jahre) nach 4-wöchigem Verzehr von 300 mg Basilikum-Extrakt pro Tag Verbesserungen der mentalen Flexibilität, des Kurzzeitgedächtnisses und der Aufmerksamkeit zeigte. Gleichzeitig wurden bereits ab der 2. Woche nach Beginn der Einnahme des Arzneimittels positive Effekte beobachtet. [22]
Eine Reihe klinischer Studien hat eine signifikante Verringerung des Angst- und Stressniveaus bei höheren Basilikumdosen über einen langen Zeitraum gezeigt. Bei einigen von ihnen wurde bei Patienten mit psychosomatischen Problemen eine Abnahme der Anzahl der Manifestationen allgemeiner Symptome im Zusammenhang mit Stress festgestellt (um 32–39% im Vergleich zur Kontrollgruppe). [23]
Zum Abnehmen
Die Auswirkungen von Basilikum auf die Gesundheit von übergewichtigen Menschen wurden in verschiedenen Studien untersucht. Kürzlich wurden Studien durchgeführt, in denen die Wirkung der Basilikumsupplementierung auf die Gewichtsänderung untersucht wurde.
Beispielsweise hat eine Studie indischer Wissenschaftler gezeigt, dass Basilikum bei 30 Personen (Männer und Frauen) im Alter von 17 bis 30 Jahren mit einem Body-Mass-Index von mehr als 23 kg / m2 einen positiven Effekt auf Gewicht und Fettleibigkeit hat. Wissenschaftler haben versucht, Faktoren Dritter in Form von Begleiterkrankungen, Alkohol, Tabak, Drogen usw. so weit wie möglich auszuschließen. Alle Teilnehmer erhielten 8 Wochen lang zweimal täglich Basilikum-Kapselpräparate.
Während des Experiments bewerteten die Wissenschaftler eine Vielzahl von Merkmalen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit (von Cholesterinspiegeln unterschiedlicher Dichte und Leberenzymen bis hin zu Insulin- und Blutzuckerspiegeln). In diesem Fall führte die Ernährung mit Basilikumpräparaten jedoch grundsätzlich zu einer signifikanten Abnahme des Körpergewichts bei den Versuchsteilnehmern im Vergleich zu Vertretern der Kontrollgruppe. [24]
Basilikum ist beliebt in der Ernährung, die auf Gewichtsverlust abzielt, um den Salzverbrauch zu reduzieren, und als kalorienarmes Produkt (nur 20-25 kcal / 100 g) in Salaten. In Asien enthalten Diäten thailändische Basilikumsamen. Die Besonderheit von Basilikumsamen besteht darin, dass sie Flüssigkeit aufnehmen und diese in einer Art geleeartiger Kapsel um sich herum ansammeln. Wenn diese Samen in den Verdauungstrakt injiziert werden, werden sie zu einem natürlichen Absorptionsmittel, das den Magen füllt, die Verdauung verbessert und den Körper reinigt..
Mit Wasser überflutete Samen haben einen schwachen Kräutergeschmack und ein schwaches Aroma, aber die Schale sieht nach dem Quellen ungewöhnlich und ästhetisch ansprechend aus. Daher werden den Basilikumsamen häufig Saft, Zucker und Früchte zugesetzt, um köstliche und schöne Desserts zuzubereiten. Da solche Desserts jedoch häufig zu süß (nicht diätetisch) gemacht werden, verwenden Gewichtsverlustprogramme normalerweise entweder Samen, die in fettarmem Kefir getränkt sind, oder trockene Samen im Allgemeinen, die dann mit Tee oder fettarmer Milch abgespült werden..
Beim Kochen
Aufgrund seines bittersüßen Geschmacks und seines pikanten Aromas werden Basilikumblätter häufig zu Salaten, Sandwichmischungen, Backwaren, Marinaden, Gemüse- und Fleischgerichten sowie zu Desserts hinzugefügt, um eine frische Minznote zu erhalten. In getrockneter Form kann Basilikum Kraut Pfeffer ersetzen, in die Zusammensetzung der Gewürze aufgenommen werden, mit denen Nudeln, Pizza, Eier serviert werden.
Basilikum Kraut wird verwendet, um die Pesto-Sauce zu machen, der Favorit in Italien. In der aserbaidschanischen Küche werden neben Kräutern auch Basilikumsamen verwendet, um Salate, Suppen und Pasteten zu würzen. Vor kurzem begannen einige Süßwarenunternehmen mit der Massenproduktion von Getränken, die dick mit Basilikumsamen gewürzt waren..
Verschiedene Pflanzensorten unterscheiden sich in ihren erkennbaren Geschmacksnuancen, die von erfahrenen Köchen verwendet werden, um unerwartete Kombinationen zu kreieren: Vanille-Basilikum schmeckt, wie der Name schon sagt, nach Vanille, Baku-Basilikum schmeckt nach Minze, Eriwan-Basilikum schmeckt nach Nelken und das Aroma von schwarzem Tee, und löffelförmiges Basilikum ähnelt einem Lorbeergeruch. Blatt.
In der Kosmetologie
In der Antike wurde Basilikum mit Essig gemischt, um das Gesicht zu schmieren, um Sommersprossen und Altersflecken effektiver zu entfernen. Die gleiche Mischung wurde verwendet, um den Körper zu reiben, um den Schweißgeruch loszuwerden..
Ätherisches Öl wird heute in der Kosmetik häufiger verwendet. Ein solches Ölmittel lindert Entzündungen, heilt Schäden und wirkt verjüngend, indem es feine Falten glättet. Zusätzlich zu Lotionen und Cremes für die Haut enthält parfümiertes Basilikumöl in Haarspülungen, da dieser pflanzliche Inhaltsstoff das Haarwachstum beschleunigt und Mattheit beseitigt..
Gefährliche Eigenschaften von Basilikum und Kontraindikationen
Zu den wichtigsten gefährlichen Eigenschaften von Basilikum gehört in der Regel seine Toxizität aufgrund des Gehalts an Quecksilbersalzen in der Pflanze. Lila Basilikum wird oft dafür verantwortlich gemacht. Trotz der Verbreitung einer solchen Aussage ist die Frage, ob sich in der Basilika Quecksilber befindet, immer noch Gegenstand aktiver Kontroversen..
Indische Forscher schätzten in ihrer Arbeit die Menge und den Grad der Verteilung von Schwermetallen in verschiedenen Pflanzenteilen von drei in Zentralindien gesammelten Basilikumsorten (süß, schwarz und zwergartig). Zur Analyse nahmen sie Pulverpräparate (nach dem Trocknen) und medizinische Infusionen auf Basis von Basilikum nach der Extraktion. Darüber hinaus wurden vor der Untersuchung alle Proben gründlich mit destilliertem Wasser gewaschen. [25]
Wissenschaftler fanden tatsächlich heraus, dass die Konzentration von Quecksilber (Hg) und Blei (Pb) in den Blättern einiger Pflanzen den zulässigen Wert um 0,05 mg / kg bzw. 1,2 mg / kg überstieg. Darüber hinaus wurden Schwermetalle während der Extraktion in wässrige Basilikuminfusionen überführt. Je nach Pflanzentyp variierten die Indikatoren für die Quecksilberkonzentration, jedoch überstieg die Menge an Schwermetallen in den Blättern der Pflanze immer ihre Menge in den Blüten, Stielen und insbesondere den Wurzeln. Das heißt, die Wurzeln der Pflanze erwiesen sich in dieser Hinsicht als die sichersten.
Nach den Ergebnissen der Arbeit betrug der Quecksilbergehalt in Basilikumblüten verschiedener Arten (in mg pro 1 kg Trockengewicht) im Durchschnitt 0,17 bis 0,21 mg und in den Blättern 1,2 bis 2,1 mg. Für Blei lagen diese Indikatoren im Bereich von 5,3 bis 15,3 mg (Blüten) und 8 bis 18,5 mg (Blätter). Die Forscher stellten jedoch fest, dass die Hauptquellen für Schwermetalle die Verschmutzung von Boden, Grundwasser und Staub sein sollten. Dies bedeutet, dass unter ökologisch sauberen Bedingungen das Risiko einer toxischen Infektion minimal ist..
Polnische Wissenschaftler untersuchten verschiedene Faktoren, die die Anreicherung von Quecksilber in Heilpflanzen beeinflussen, und analysierten 20 Arten verschiedener medizinischer Rohstoffe, die im Norden Polens gesammelt wurden. [26] Wie die indischen Forscher fanden sie den maximalen Quecksilbergehalt in den Blättern der gesammelten Proben. Daneben stellten sie eine Reihe von Faktoren fest, die zu einer Erhöhung der Quecksilberkonzentration beitragen:
- Nähe zur Straße. Die Nähe zur Fahrbahn erhöht den Quecksilbergehalt erheblich.
- Sammelzeit. Im Frühjahr entnommene Proben enthalten weniger Quecksilber als im Herbst entnommene Proben.
- Art der Ontogenese. In einjährigen Pflanzen ist weniger Quecksilber enthalten als in Stauden. In diesem Zusammenhang wird es wichtig, welche Art von Basilikum im Einzelfall als Rohstoff betrachtet wird, da die Gattung Basilikum durch etwa 70 Arten einjähriger und mehrjähriger Gräser und Sträucher repräsentiert wird. (Übrigens bezieht sich das häufigste Basilikum in unserem Land - es ist duftend, Garten und Kampfer - auf einjährige Kräuter, das heißt, es ist sicherer).
Der Grad der Kontamination von Basilikum mit Schwermetallen hängt daher in größerem Maße von den Wachstumsbedingungen, den Umweltbedingungen, dem Ort und dem Zeitpunkt der Sammlung der Rohstoffe ab..
Die Beschränkung für schwangere Frauen, Basilikum zu essen, ist auch im Internet weit verbreitet. Die Einschränkung ist entweder mit dem Quecksilbergehalt in der Zusammensetzung oder mit einer möglichen Erhöhung des Tons der Gebärmutter verbunden. Es wird jedoch nicht auf Studien verwiesen, die die Nebenwirkungen eines moderaten Konsums von Basilikum belegen. Eine harte Verbotsposition ist daher eine fundierte Kritik..
Die Bestandteile von Basilikum in konzentrierter medizinischer Form können jedoch möglicherweise eine Reihe von Komplikationen während der Schwangerschaft verursachen. Beispielsweise enthält Basilikumöl (insbesondere Eugenol-Basilikum) bis zu 70-80% Eugenol, was sich negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken kann. Pflanzensamen (und insbesondere ihre Abkochungen und Extrakte) können den Blutfluss erhöhen und die Blutgerinnung verlangsamen, was das Blutungsrisiko nicht nur bei schwangeren Frauen, sondern bei allen Menschen mit Blutgerinnungsstörungen erhöht.
Daher wird es jetzt als sicher angesehen, die Einführung von frischen Basilikumblättern in die Ernährung schwangerer und stillender Frauen zu mildern, und es ist unsicher, Pflanzensamen und ihre konzentrierten Formen zu verwenden: Infusionen, Abkochungen, Extrakte, Öle und Medikamente..
Aufgrund der Fähigkeit von Basilikumextrakten, den Blutdruck zu senken, wird die Verwendung bei hypotonischen Patienten nicht empfohlen.
Die potenzielle Gefahr der Ansteckung mit parasitären Organismen besteht bei Verwendung von schlecht gewaschenem Basilikum. Insbesondere werden Ausbrüche von Cyclosporose beschrieben, die in Schweden, den USA und Kanada nach dem Export von Basilikum, Salat und Himbeeren, die mit dem Parasiten Cyclospora cayetanensis infiziert sind, aus endemischen Ländern auftraten. Die Krankheit zeigt wässrigen Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Fieber und Appetitlosigkeit. [27]
Wir haben in dieser Abbildung die wichtigsten Punkte zu den Vorteilen und möglichen Gefahren von Basilikum zusammengefasst. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das Bild in sozialen Netzwerken mit einem Link zu unserer Seite teilen:
Auswahl und Lagerung
Bei der Auswahl von frischem und aromatischem Basilikum sollten Sie auf Pflanzen mit gleichmäßig gesättigten Blattfarben achten. Die Farbe der Blätter kann je nach Sorte variieren (grün, lila, blau, braun), es sollten jedoch keine Wucherungen, keine Flecken (grau, weiß, grün) oder gelbe Streifen darauf sein. Flecken können auf eine Kontamination mit Chemikalien während des Wachstumsprozesses, auf Wachstum - über Krankheiten und Streifen - auf den Beginn des Trocknens der Pflanze hinweisen. Einzelne träge Blätter in einem Bündel Basilikum sind auch ein Grund, den Kauf zu verweigern, da eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich der Rest der Pflanzen in dem Bündel zu verschlechtern begann..
Vor dem Kauf von Basilikum ist es ratsam, ein Blatt abzureißen, um sicherzustellen, dass es nicht klebrig ist (ein Zeichen für einen Verstoß gegen die Anbau- oder Lagerungsregeln), und es zu riechen. Der Geruch wird besser sichtbar, wenn Sie das Blatt in Ihren Händen reiben. Ein reiches und starkes Aroma ohne fäulniserregende Noten zeigt die Frische der Pflanze an.
Je jünger die Pflanze, desto weicher und süßer ihr Geschmack, desto älter, desto rauer und schärfer ist sie. Darüber hinaus beginnen die Blätter von überreifem Gras sehr bitter zu schmecken. Vor dem Kauf ist es daher ratsam, das Basilikum nicht nur zu riechen, sondern auch zu schmecken. Die Schwierigkeit besteht darin, dass zum Verkosten der Pflanze eine Wäsche erforderlich ist, die jedoch in einem Geschäft oder auf dem Markt nicht immer möglich ist. Daher wird die Frische von Basilikum oft nur anhand seines Aussehens und seines Aromas beurteilt..
Basilikum kann auf verschiedene Arten gelagert werden:
- 1 Legen Sie das Bündel nach dem Schneiden der Stiele ins Wasser.
- 2 Legen Sie das Basilikum in den Kühlschrank und wickeln Sie es in Frischhaltefolie (in diesem und im vorherigen Fall - bis zu einer Woche)..
- 3 Legen Sie das gewaschene und getrocknete Bündel für längere Zeit in den Gefrierschrank (ganz oder zerkleinert) in ein Glas.
- 4 Trocken - dafür wird das Gras in kleinen Trauben gesammelt und in einem dunklen, belüfteten Raum aufgehängt.
Interessante Fakten
Der Geburtsort der Basilika ist Südasien, wo sie besser als Tulsi (auf Hindi) bekannt ist. Auf dem Territorium des alten Indien wird Basilikum als heilige Pflanze wahrgenommen, die nach dem Lotus in dieser Qualität an zweiter Stelle steht. In den spirituell-materiellen Praktiken des Ayurveda wird die Eigenschaft des Basilikums als "reiner Sattva" definiert. Unter seinem Einfluss werden die Menschen von materiellen Wünschen befreit, öffnen den Geist für Weisheit und das Herz für Glück und alles verzehrende Liebe..
Einer der Namen dieser Pflanze - "Vishnus Liebling" - spricht für sich und verbindet Basilikum mit den Göttern. Im Hinduismus, Jainismus und frühen Buddhismus wurde der heilige Tulsi mit der Frau von Vishnu identifiziert - der Göttin des Glücks, der Fülle, des Glücks und des Wohlbefindens Lakshmi. In einer Reihe von Quellen wird Basilikum auch als "heilig" bezeichnet, da es den Samen von Shiva enthält. Nach einer der Abhandlungen des Ayurveda wird ein Garten mit wachsendem Basilikum immer ein Wallfahrtsort für Gläubige sein. Es ist nicht verwunderlich, dass vor diesem Hintergrund Perlen und Rosenkranz aus Basilikumstielen bei den Menschen immer noch beliebt sind..
In den alten Ägyptern wurde Basilikum ebenfalls geschätzt, jedoch in einem zweckmäßigeren Sinne. Bei der Suche nach neuen Inhaltsstoffen in Einbalsamierungsformulierungen haben Mumifizierungsspezialisten dieses Kraut aufgrund seines ablenkenden Aromas, seiner antimikrobiellen Eigenschaften und seiner Tannine in der Zusammensetzung nicht ignoriert. Diese Anwendung verband jedoch weitgehend das Bild der Pflanze mit der Symbolik des Todes. Es gab sogar den Glauben, dass Basilikum giftige Skorpione gebären kann..
Ähnliche Assoziationen - Tod, Trauer, Hass und Armut - spiegelten sich in der alten Kultur wider. Zum Beispiel glaubten die Römer, dass Basilikum am Tatort am besten wächst. Später erzählte Boccaccio in einer der Novellen von The Decameron die Geschichte des Mädchens Isabetta, dessen Brüder ihren geliebten Lorenzo getötet und heimlich begraben hatten. Um um ihre unglückliche Liebe zu trauern, grub das Mädchen heimlich Lorenzos Kopf aus, legte ihn in einen Topf Basilikum und tränkte den Busch mit ihren Tränen.
Die frühchristliche Legende darüber, wie Helena von Konstantinopel, die Mutter des römischen Kaisers Konstantin der Große, die später von den Aposteln verehrt wurde, das Kreuz Christi auf Golgatha in der Nähe eines zerstörten heidnischen Tempels fand, trug dazu bei, den "Ruf" der Pflanze wiederherzustellen. In einigen Versionen der Legende war es das Dickicht der Basilika mit ihrem Geruch, das ihr den Weg zur gewünschten Höhle zeigte, in der eines der wichtigsten christlichen Relikte drei Jahrhunderte lang aufbewahrt wurde.
In der Folge hat sich Basilikum dank seiner heilenden Eigenschaften und seiner weit verbreiteten Verwendung beim Kochen bereits einen guten Namen gemacht. Heute haben die Menschen mit Hilfe von Basilikum gelernt, eine Reihe von physischen und psychischen Problemen zu lösen, und die Liste der nachgewiesenen Heilungsmöglichkeiten des Krauts wächst erst mit der Zeit..
- US National Nutrient Database, Quelle
- Bora K. S., Arora S., Shri R. Rolle von Ocimum basilicum L. bei der Prävention von Ischämie und Reperfusions-induzierten Hirnschäden sowie motorischen Funktionsstörungen im Gehirn von Mäusen - J. Ethnopharmacol. 2011, 11. Oktober 137 (3), 1360-1365. DOI: 10.1016 / j.jep.2011.07.066
- V. V. Tsyvunin Shtrygol S.Yu., Prokopenko Yu.S. Neuroprotektive Eigenschaften von Trockenextrakten aus Schleicher-Rauch und Basilikum-Kampfer - Übersichten zur klinischen Pharmakologie und Arzneimitteltherapie 2013, 11, 3, 66-71. DOI: 10.17816 / RCF11366-71
- Sarahroodi S., Esmaeili S., Mikaili P., Hemmati Z., Saberi Y. Die Auswirkungen des grünen hydroalkoholischen Extrakts von Ocimum basilicum auf die Beibehaltung und Wiederherstellung des Gedächtnisses bei Mäusen - Anc. Sci. Leben. 2012, 31. April (4), 185-189. DOI: 10.4103 / 0257-7941.107354
- Zahra K., Khan M. A., Iqbal F. Die orale Supplementation von Ocimum basilicum hat das Potenzial, das Bewegungsverhalten, das explorative, anxiolytische Verhalten und das Lernen bei erwachsenen männlichen Albino-Mäusen zu verbessern. - Neurol. Sci. 2015, Jan. 36 (1), 73-78. DOI: 10.1007 / s10072-014-1913-3
- Tohti I., Tursun M., Umar A., Turdi S., Imin H., Moore N. Wässrige Extrakte von Ocimum basilicum L. (süßes Basilikum) verringern die durch ADP und Thrombin in vitro induzierte Blutplättchenaggregation und arterio - venöse Ratten Shunt-Thrombose in vivo - Thromb. Res. 2006, 118 (6), 733 & ndash; 739. DOI: 10.1016 / j.thromres.2005.12.011
- Fathiazad F., Matlobi A., Khorrami A., Hamedeyazdan S., Soraya H., Hammami M., Maleki-Dizaji N., Garjani A. Phytochemisches Screening und Bewertung der kardioprotektiven Aktivität des ethanolischen Extrakts von Ocimum basilicum L. (Basilikum) ) gegen Isoproterenol-induzierten Myokardinfarkt bei Ratten - Daru 2012, 5. Dezember 20 (1), 87. DOI: 10.1186 / 2008-2231-20-87
- Hossain M. A., Kabir M. J., Salehuddin S. M., Rahman S. M., Das A. K., Singha S. K., Alam M. K., Rahman A. Antibakterielle Eigenschaften von ätherischen Ölen und Methanolextrakten von süßem Basilikum Ocimum basilicum in Bangladesch - Pharm. Dr. Biol. 2010, Mai 48 (5), 504-511 DOI: 10.3109 / 13880200903190977
- Kubiça T.F., Alves S.H., Weiblen R., Lovato L.T. In-vitro-Hemmung des viralen Durchfallvirus bei Rindern durch das ätherische Öl von Ocimum basilicum (Basilikum) und Monoterpenen - Braz. J. Microbiol. 2014, 11. April, 45 (1), 209-214. DOI: 10.1590 / S1517-83822014005000030
- Chiang L.C., Ng L.T., Cheng P.W., Chiang W., Lin C.C. Antivirale Aktivitäten von Extrakten und ausgewählten reinen Bestandteilen von Ocimum basilicum - Clin Exp Pharmacol Physiol. 2005, 32. Oktober (10), 811-816. DOI: 10.1111 / j.1440-1681.2005.04270.x
- Elansary H.O., Mahmoud E.A. In-vitro-antioxidative und antiproliferative Aktivitäten von sechs internationalen Basilikumsorten - Nat. Prod. Res. 2015, 29. November (22), 2149–2154. DOI: 10.1080 / 14786419.2014.995653
- Ogaly H.A., Eltablawy N.A., El-Behairy A.M., El-Hindi H., Abd-Elsalam R.M. Der Hepatozytenwachstumsfaktor vermittelt die antifibrogene Wirkung von ätherischem Ocimum bacilicum-Öl gegen CCl4-induzierte Leberfibrose bei Ratten - Molecules 2015, 23. Juli 20 (8), 13518-13535. Doi: 10,3390 / Moleküle 200813518
- Kathirvel P., Ravi S. Chemische Zusammensetzung des ätherischen Öls aus Basilikum (Ocimum basilicum Linn.) Und seine In-vitro-Zytotoxizität gegen menschliche HeLa- und HEp-2-Krebszelllinien und embryonale NIH 3T3-Mausfibroblasten - Nat. Prod. Res. 2012, 26 (12), 1112–1118. DOI: 10.1080 / 14786419.2010.545357
- Monga J., Sharma M., Schneider N., Ganesh N. Antimelanom und Strahlenschutzaktivität von alkoholischem wässrigem Extrakt verschiedener Arten von Ocimum in C (57) BL-Mäusen - Pharm. Dr. Biol. 2011, 49. April (4), 428-436. DOI: 10.3109 / 13880209.2010.521513
- Kramarev S. A. Differenzierter Ansatz zur Behandlung von Husten. Kindergesundheit. 2013 - Nr. 6 (49). von. 100-104.
- Zoy I. Noor, Dildar Ahmed, Hafiz Muzzammel Rehman, Muhammad Tariq Qamar, Matheus Froeyen, Sarfraz Ahmad, Muhammad Usman Mirza. In-vitro-Antidiabetika-, Anti-Adipositas- und Antioxidans-Analyse von Ocimum basilicum Aerial Biomass und in Silico Molecular Docking-Simulationen mit Alpha-Amylase- und Lipase-Enzymen. Biologie (Basel). 2019 Dez; 8 (4): 92.doi: 10.3390 / Biology8040092
- Belyaeva L. M., Kolupaeva E. A., Korol S. M., Mikulchik N. V. Autonomes Dysfunktionssyndrom bei Kindern: Mythen und Realität. Medizinische Nachrichten. 2013 - Nr. 5. von. 5-15.
- Subramani Parasuraman, Subramani Balamurugan, Parayil Varghese Christapher, Rajendran Ramesh Petchi, Wong Yeng Yeng, Jeyabalan Sujithra und Chockalingam Vijaya. Bewertung der antidiabetischen und antihyperlipidämischen Wirkungen des hydroalkoholischen Extrakts von Blättern von Ocimum tenuiflorum (Lamiaceae) und Vorhersage der biologischen Aktivität seiner Phytokonstituenten. Pharmacognosy Res. 2015 Apr-Jun; 7 (2): 156 & ndash; 165. doi: 10.4103 / 0974-8490.151457
- Rai V., Iyer U., Mani U. V. Wirkung der Supplementierung mit Tulasi (Ocimum sanctum) -Blattpulver auf Blutzuckerspiegel, Serumlipide und Gewebelipide bei diabetischen Ratten. Pflanzliche Lebensmittel für die menschliche Ernährung. 1997; 50 (1): 9 & ndash; 16. doi: 10.1007 / bf02436038
- Mondal S., Mirdha B., Padhi M., Mahapatra S. Getrockneter Blattextrakt von Tulsi (Ocimum sanctum Linn) reduziert Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ergebnisse einer doppelblinden, randomisierten, kontrollierten Studie an gesunden Probanden. Zeitschrift für Präventive Kardiologie. 2012; 1 (4): 177 & ndash; 181.
- Mondal S., Varma S., Bamola V. D. et al. Doppelblinde randomisierte kontrollierte Studie für immunmodulatorische Wirkungen von Tulsi (Ocimum sanctum Linn.) Blattextrakt bei gesunden Probanden. Zeitschrift für Ethnopharmakologie. 2011; 136 (3): 452–456. doi: 10.1016 / j.jep.2011.05.012
- Sampath S., Mahapatra S. C., Padhi M. M., Sharma R., Talwar A. Heiliges Basilikum (Ocimum sanctum Linn.) Blattextrakt verbessert spezifische kognitive Parameter bei gesunden erwachsenen Freiwilligen: eine placebokontrollierte Studie. Indisches Journal für Physiologie und Pharmakologie. 2015; 59 (1): 69–77.
- Saxena R.C., Singh R., Kumar P. et al. Wirksamkeit eines Extrakts aus Ocimum Tenuiflorum (OciBest) bei der Behandlung von allgemeinem Stress: Eine doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Evidenzbasierte Komplementär- und Alternativmedizin. 2012; 2012: 7. doi: 10.1155 / 2012 / 894509.894509
- Swayamjeet Satapathy, Namrata Das, Debapriya Bandyopadhyay, Sushil Chandra Mahapatra, Dip Sundar Sahu und Mruthyumjayarao Meda. Wirkung der Supplementation mit Tulsi (Ocimum sanctum Linn.) Auf Stoffwechselparameter und Leberenzyme bei jungen übergewichtigen und fettleibigen Probanden. Indian J Clin Biochem. 2017 Jul; 32 (3): 357 & ndash; 363. doi: 10.1007 / s12291-016-0615-4
- Jena V, Gupta S. Untersuchung der Schwermetallverteilung in Heilpflanzenbasilikum. J Environ Anal Toxicol. 2012; 2: 161. doi: 10.4172 / 2161-0525.1000161
- M. Ordak, M. Wesolowski, I. Radecka, E. Muszynska und M. Bujalska-Zazdrozny. Saisonale Schwankungen des Quecksilbergehalts in ausgewählten Heilpflanzen aus Polen. Biol Trace Elem Res. 2016; 173 (2): 514 & ndash; 524. doi: 10.1007 / s12011-016-0645-z
- T. I. Avdyukhina, A. S. Dovgalev, K. D. Imamkuliev, T.N. Konstantinova, T.M. Guzeeva. Parasitosen sind parasitäre Krankheiten, die mit der Nahrung übertragen werden. Infektion und Immunität. 2012. T2. Nr. 1-2. von. 350.
Es ist verboten, Materialien ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verwenden..
Die Verwaltung ist nicht verantwortlich für den Versuch, ein Rezept, einen Rat oder eine Diät anzuwenden, und garantiert auch nicht, dass die angegebenen Informationen Ihnen persönlich helfen oder schaden. Seien Sie umsichtig und konsultieren Sie immer einen geeigneten Arzt!
Was ist Basilikum: Zusammensetzung, vorteilhafte Eigenschaften und Gesundheitsschäden, Anwendung
Die vorteilhaften Eigenschaften von Basilikum sind seit der Antike bekannt. Bisher wird es nicht nur zum Kochen, sondern auch in der Medizin eingesetzt. Gewürze können auf einer Fensterbank oder auf einem Grundstück angebaut werden, das für die zukünftige Verwendung vorbereitet ist.
Basil: Was ist das?
Basilikum ist ein duftendes Gewürz, das als Busch wächst. Es wurden viele Sorten gezüchtet, die sich in der Farbe des Grüns und des Stiels sowie in der Pflanzenhöhe unterscheiden. Sie haben alle vorteilhafte Eigenschaften..
Grüns gibt es in verschiedenen Farben - grün, lila oder in einer beliebigen Kombination davon. Die Pflanze gibt Blütenstiele mit kleinen Blüten, wo nach dem Binden der Samen.
Andere Namen für die Basilika:
- regan;
- Katzenschnurrbart;
- Raykhon;
- heilig;
- duftende Kornblumen.
Die Kultur wächst wild in Asien, Afrika, Amerika, Südrussland und im Kaukasus. Es wird überall angebaut, außer in kalten Regionen..
Die chemische Zusammensetzung des Basilikums, die seine vorteilhaften Eigenschaften bestimmt:
- Eugenol - lindert Schmerzen;
- Bioflavonoide - verjüngen die Haut, verbessern den Zustand der Blutgefäße;
- Kampfer - schleimlösende Wirkung;
- Cineol ist ein natürliches Antiseptikum;
- Tannine - stellen Haut, Haare wieder her;
- B-Vitamine - nähren die Haut und ihre Gliedmaßen;
- Vitamin C - verbessert die Immunität.
Energiewert der Kultur pro 100 Gramm:
- Proteine - 3,15 g;
- Fette - 1,05 g;
- Kohlenhydrate - 0,64 g;
- Kaloriengehalt - 23 kcal.
Alles Interessante an der Basilika:
- es wurde von A. Macedonian nach Europa gebracht;
- in Indien gilt es als heilige Pflanze;
- die alten Ägypter fügten es der Komposition zur Mumifizierung hinzu;
- gemischt mit Rosmarin ersetzt Salz in einer salzfreien Diät.
So schauen Sie sich ein Programm über nützliches Gras an:
Arten und Sorten von Gewürzen
Duftendes Basilikum ist der allgemeine Name der Kultur und bedeutet ein würziges Aroma. Arten werden nach Blattfarbe klassifiziert:
- Violett;
- Grün;
- rot.
Lila - mit scharfem Geruch und scharfem Geschmack. Es wird durch folgende Sorten vertreten:
- gewöhnlich - am häufigsten, 25 bis 70 cm hoch, mit einem klassischen Pfeffer-Nelken-Aroma, unprätentiös, zu Salaten, Marinaden, Pizza hinzugefügt;
- "Eriwan" - ertragreich, mit säuerlichem Geschmack, passt zu Suppen, Salaten, Saucen, Fisch- und Fleischgerichten;
- "Schwarzer Opal" oder lila - beliebt in Salaten, zu aromatischen Ölen und Mischungen hinzugefügt, Pfeffer-Nelken-Geruch;
- "Tulasi" - ausgeprägter Pfeffergeschmack mit Bitterkeit und würzigem Nelkenaroma.
Grün oder süß wird für sein mildes Aroma und seinen süßlichen Geschmack geschätzt. Sorten:
- "Italienisch" - ein wichtiger Bestandteil der Pesto-Sauce, der auch Tee, Limonade, Salaten und Anisgeschmack zugesetzt wird;
- "Russisches Riesengrün" - wächst bis zu 60 cm, großblättriger Nelkenpfeffergeruch;
- "Royal Blood" - ein großer Busch mit einem ungewöhnlichen Zimtgeruch.
Rot ist eine hellviolette Sorte. Vertreter:
- „Roter Rubin“ - früh reifend (35–40 Tage), kompakte, längliche Blätter, weiches Karamellaroma, geeignet zum Backen und Trinken;
- "Duftender Drache" - bis zu 70 cm hoch, fruchtbar, gut für Fleischgerichte, Marinade.
Je nach Aroma werden folgende Typen unterteilt:
- Gewürznelke - es enthält Sorten wie "Frühlingsstimmung", "Darkie", "Red Rubin";
- Nelkenpfeffer - vertreten durch die Sorten "Fantazer", "Marquis", "Basilisk";
- Pfeffersorten "Orion", "Rubin", "Osmin";
- Zitrone - Vertreter der Arten "Moscow Bogatyr", "New", "Lemon Flavour";
- Karamell - das ist "Pet", "Red Ruby", "Caramel";
- Anis - Sorten "Delight", "Anis Aperitif";
- Pfefferminze - "Griechisch", die leckerste, zum Eintopfen geeignet.
Nützliche Eigenschaften von Basilikum für den menschlichen Körper
Medizinische Eigenschaften von heiligem Basilikum:
- reduziert Entzündungen;
- lindert Schmerzen;
- senkt die Körpertemperatur mit Fieber;
- verbessert die Stimmung;
- bekämpft Keime;
- macht die Haut elastisch und straff und das Haar glänzend und weich;
- entfernt Parasiten;
- hat eine harntreibende, schleimlösende, diaphoretische Wirkung;
- bringt den Stoffwechsel auf das richtige Niveau;
- stärkt die Immunität;
- ist ein starkes Antioxidans, das vor Krebs schützt.
Für Mädchen und Frauen ist Basilikum eine Möglichkeit, Ihr Aussehen kostengünstig und effektiv zu verbessern: Abnehmen, den Zustand Ihrer Haut, Haare und Nägel zum Besseren verändern..
Gewürze reduzieren das Auftreten von Schmerzen während der Menstruation und helfen, den Zyklus zu normalisieren.
Nützliche Eigenschaften von Basilikum für Männer:
- Als Aphrodisiakum wirkt es sich positiv auf die Wirksamkeit aus.
- hilft bei der Vorbeugung von Prostatitis;
- hilft bei Unfruchtbarkeit;
- erhöht die Ausdauer.
Basilikum kann zu jeder Tageszeit gegessen werden, die Hauptsache ist nicht auf nüchternen Magen. Das heiße Gewürz kann einen leeren Magen verbrennen. Trotz des Vorhandenseins vorteilhafter Eigenschaften ist die tägliche Verwendung von Gewürzen über einen Zeitraum von mehr als 3 Wochen aufgrund der Gefahr von Vergiftungen und Herzrhythmusstörungen unerwünscht.
Informationen zu den vorteilhaften Eigenschaften des Gewürzs finden Sie im Video:
Gegenanzeigen zu verwenden
Basilikum hat aufgrund seiner gesättigten chemischen Zusammensetzung Einschränkungen bei der Verwendung:
- Gefäßthrombose;
- Epilepsie;
- Verletzung der Blutgerinnung;
- Hypertonie;
- jüngster Herzinfarkt;
- Alter bis zu 6 Jahren;
- individuelle Intoleranz.
Die Verwendung von Basilikum während der Schwangerschaft ist zulässig, aber mit Vorsicht - eine Fehlgeburt ist möglich. Während des Stillens erhöht das Gewürz die Laktation, aber das Baby kann Allergien entwickeln.
Basilikum Anwendung
Die Hauptanwendungen von Basil sind:
- Kochen;
- Ethnowissenschaften;
- Kosmetologie.
Basilikum ist ein Produkt mit negativen Kalorien. Die vorteilhaften Eigenschaften von Öl und Grün werden für einen reibungslosen Gewichtsverlust genutzt - sie beschleunigen den Stoffwechsel im Körper. Basilikum ätherisches Öl wird 3 Tropfen in Salatdressings, Saucen gegossen.
Grüne stillen den Hunger, es braucht mehr Energie, um zu verdauen, als Blätter geben.
Sie versuchen, Basilikum in Magie einzusetzen, um Geld anzuziehen, Geister zu vertreiben, Liebe und Glück zu finden und die Atmosphäre im Team zu entschärfen. Dazu werden Rituale mit Pflanzenpulver, Blättern oder einfach einer Pflanze in einem Topf im Innenbereich durchgeführt.
Beim Kochen
Basilikum hat einen scharfen, würzigen Geschmack. Je nach Sorte kann es sich um Zitrone, Pfeffer, Nelke handeln. Das Gewürz hat ein starkes Pfeffer-Nelken-Aroma, das besonders bei Hitze ausgeprägt ist. Grüns können roh gegessen werden, junge Blätter sind dafür besser geeignet, sie sind weniger scharf.
Basilikum Rezepte verwenden sowohl getrocknete als auch frische Blätter. Letztere haben nützlichere Eigenschaften. Getrocknetes Gewürz als Gewürz passt gut zu folgenden Gerichten:
- zu fischen - ½ TL. für einen großen Kadaver;
- für Fleisch - 2 Prisen getrocknete Kräuter pro 0,5 kg Fleisch;
- 1 Prise Fisch- oder Gemüsesuppe verleiht dem Gericht einen neuen Geschmack.
- Hülsenfrüchte - 1 TL. für 1 kg;
- Gemüsesalate - eine Prise 0,5 kg;
- Pasta;
- Backwaren.
Frisch zu Kompotten, Fruchtgetränken, Tee, Pizza hinzugefügt.
Pesto-Sauce für Basilikumnudeln:
- 1 Bund Basilikum 1 Knoblauchzehe grob hacken;
- 40 g Pinienkerne schälen;
- 50 g Parmesan reiben;
- In einen Mörser oder eine Mixschüssel geben und 7 EL hinzufügen. l. Olivenöl, Salz, mahlen.
Süße Basilikum-Tomatensauce für Spaghetti:
- Gießen Sie 2 EL in eine vorgeheizte Pfanne. l. Olivenöl, 2 gehackte Knoblauchzehen hinzufügen, 2 Minuten braten;
- 1 kleines Bündel Basilikum und 600 ml mit einer Gabel zerdrückte Tomaten in den eigenen Saft geben;
- Fügen Sie bei Bedarf Salz, schwarzen Pfeffer und Zucker hinzu.
- zum Kochen bringen, vom Herd nehmen;
- durch ein Sieb reiben und Basilikum und Knoblauch entfernen;
- Die resultierende Masse 5 Minuten bei schwacher Hitze unter Rühren kochen.
Käsekekse mit Basilikum:
- Mischen Sie 200 g, 2 Prisen Salz, 15 g gehacktes Basilikum, je ½ TL. Zitronenschale und Backpulver;
- 100 g Butter, 1 Ei, 80 g auf einer feinen Reibe geriebenen Käse hinzufügen und den Teig schnell kneten;
- 30 Minuten in der Kälte entfernen;
- in eine 5 mm dicke Schicht ausrollen, in Kekse schneiden;
- 20 Minuten bei 180 ° C backen.
Was ist Basilikum kombiniert mit:
- mit Salbei;
- Rosmarin;
- Estragon;
- Minze;
- Koriander;
- Petersilie.
Basilikum kann in Gerichten durch folgende Gewürze ersetzt werden:
So zeigen Sie Rezepte mit Gewürzen an:
In der Volksmedizin und Kosmetologie
In der traditionellen Medizin werden Kräuter, Saft, Blattpaste und ätherisches Basilikumöl verwendet. Sie alle haben vorteilhafte Eigenschaften. Beispiele:
- Von trockenem und nassem Husten mit Kehlkopfentzündung, Bronchitis, Tracheitis. 5 Tropfen werden zu heißem Tee gegeben, dann werden sie einmal getrunken.
- Wenn sie gestresst sind, trinken sie Basilikumtee. Dafür ½ EL. l. zerkleinerte Blätter werden mit 200 ml kochendem Wasser gegossen und 20 Minuten lang darauf bestanden. Trinken Sie 100 ml 2 r / d. Sie können dem Getränk Honig oder Marmelade hinzufügen.
- Mit Angina. Spülen Sie den Hals dreimal täglich mit einem Sud Basilikum aus. 25 g Blätter werden mit 200 ml Wasser gegossen, 10 Minuten gekocht und filtriert.
- Bei Gastritis wird 1 Teil Basilikumöl mit 5 Teilen Olivenöl gemischt, auf leeren Magen eingenommen, 1 TL. innerhalb eines Monats. Das Würzen in Form von Blättern wird nicht zum Verzehr empfohlen.
- Basilikum Infusion wird verwendet, um Impotenz zu bekämpfen. Dazu werden die Stängel mit Blüten und Blättern, Salbei und Rosmarin fein gehackt, 1,5 EL nehmen. l. Gießen Sie jeweils 2 Liter kochendes Wasser ein und bestehen Sie auf 3 Stunden. Trinken Sie dreimal täglich 200 ml.
Die vorteilhaften Eigenschaften von Basilikum werden in der Kosmetik genutzt. Haarmaske:
- Mahlen Sie eine Banane mit einem Mixer.
- 20 g Schwarzbrot fein hacken;
- ein Ei schlagen;
- alles mischen, 100 ml Milch einfüllen;
- 8 Tropfen Basilikumöl hinzufügen;
- auf das Haar auftragen, nach 30 Minuten abspülen.
Sehen Sie sich das Programm zur Verwendung der Pflanze zur Wiederherstellung an:
Auswahl und Lagerung von Gewürzen
Basilikum kann nach Bedarf einige Male gezupft werden. Die Grüns sind 1,5 bis 2 Monate nach der Keimung zum Schneiden bereit. Zu diesem Zeitpunkt sind sie reich an nützlichen Eigenschaften. Um die Erntezeit zu verlängern, muss es von allen Pflanzen gleichmäßig geerntet werden. Gesunde Blätter ohne Gelbfärbung eignen sich zum Schneiden.
So bereiten Sie Basilikumgrün für Herbst und Winter vor, wobei die vorteilhaften Eigenschaften erhalten bleiben:
- während der Blüte abschneiden - dann sind die Blätter reich an ätherischen Ölen, deshalb duften sie besonders;
- Trocknen Sie, indem Sie es in einer dünnen Schicht in einem trockenen und belüfteten Raum verteilen.
Regeln für die Aufbewahrung von Gewürzen:
- dicht verschlossene Ton- oder Glasschalen;
- Mangel an stechenden Gerüchen;
- dunkler kühler Ort.
Basilikum kann eingefroren werden. Dadurch bleiben die vorteilhaften Eigenschaften erhalten. Einfriermethoden:
- ganze Blätter - sie werden gewaschen, getrocknet, in einen Beutel oder Behälter gegeben;
- gehackte Masse - vorbereitete Blätter werden fein gehackt und in eine Schüssel gegeben;
- in Oliven- oder Sonnenblumenöl - gehackte Blätter werden mit Öl gegossen, die Masse in Formen zum Einfrieren von Eis ausgelegt.
Das am Ende der Vegetationsperiode gesammelte Basilikumgrün kann bis zu einem Monat im Kühlschrank an der Tür oder im Regal, in einem Plastikbehälter mit Luftlöchern oder in einer Papiertüte aufbewahrt werden. Dies bewahrt seine vorteilhaften Eigenschaften..
Wachsendes Basilikum zu Hause
Basilikum ist unprätentiös und wächst gut zu Hause auf der Fensterbank, wobei seine vorteilhaften Eigenschaften erhalten bleiben. Um das Auflaufen von Sämlingen zu beschleunigen, werden die Samen einen Tag lang in einer Stimulanslösung ("Zirkon", "Epin") eingeweicht. Aussaatzeit für den Anbau zu Hause - 1. Frühlingshälfte im Süden - Februar.
Für den Eigenanbau geeignet sind Sorten wie:
- "Frische". Zwischensaison - Grüns können 60 Tage nach der Keimung geschnitten werden, Zitronenduft.
- "Marquis". Zwischensaison, würziger Geruch und Geschmack, Senf-Pfeffer.
- "Zwerg". Frühreifend, nicht höher als 20 cm, kugelförmig, würziges Aroma.
- "Troll". Dekorativ - lila Blätter mit grüner Spitze, lila Stiel. Mittel spät - bis zu 70 Tage. Starkes Pfefferaroma. Sorte aus der niederländischen Sammlung.
Zum Pflanzen können Sie Erde für Zimmerpflanzen kaufen oder die Erde selbst herstellen:
- Gartenland - 2 Teile;
- Humus - 1 Teil;
- Torf oder Kokosfaser - 1 Teil.
So pflanzen Sie Basilikumsamen zu Hause:
- Gießen Sie die 1,5 cm hohe Drainage in den Topf (Blähton, Sand, Kieselsteine) auf der Erde.
- Samen in 2 cm tiefe Wasserfurchen streuen;
- mit Erde bestreuen;
- mit einer Tasche abdecken;
- befeuchten, lüften;
- Wenn Triebe erscheinen (nach 8-12 Tagen), entfernen Sie das Zellophan.
- Bewässerung beim Trocknen;
- die Spitzen kneifen;
- monatliche Fütterung mit komplexen Mineraldüngern;
- Lockerung.
Sehen Sie im Video, wie man ein Gewürz anbaut:
Basilikum hilft aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften, Haut, Haare zu pflegen, Gewicht und Stoffwechsel zu normalisieren. Sein angenehmer Geschmack und sein Aroma machten das Gewürz beliebt..
Welche Basilikumrezepte kennen Sie? Verwenden Sie es für Ihre Haare? Informieren Sie Ihre Freunde und Bekannten über die nützlichen Eigenschaften, indem Sie einen Artikel mit ihnen teilen.