Proteine Fette Kohlenhydrate. Lebensmittel, die Proteine, Fette und Kohlenhydrate enthalten. Und die Normen ihrer Verwendung pro Tag.
Eiweißnahrungsmittel
Lebensmittel mit hohem Proteingehalt (pro 100 g Produkt)
Produkt | Proteinmenge, g |
Käse, fettarmer Hüttenkäse, Fleisch von Tieren und Vögeln, die meisten Fische, Sojabohnen, Erbsen, Bohnen, Nüsse | mehr als 15 |
Fetter Hüttenkäse, Schweinefleisch, gekochte Würste, Würste, Eier, Grieß, Buchweizen, Haferflocken, Hirse, Weizenmehl, Nudeln | von 10 bis 15 |
Roggen- und Weizenbrot, Perlgerste, Reis, grüne Erbsen | von 5 bis 9.9 |
Milch, Kefir, Sauerrahm, Eis, Spinat, Blumenkohl, Kartoffeln | von 5 bis 9.9 |
Alles andere Gemüse, Obst, Beeren und Pilze | von 0,4 bis 1,9 |
Fettgehalt von Lebensmitteln
Lebensmittel mit hohem Fettgehalt (pro 100 g Produkt)
Produkt | Die Menge an Fett, g |
Butter (Gemüse, Ghee, Butter), Margarinen, Kochfette, Schweinefett | mehr als 80 |
Saure Sahne mit 20% (und höherem) Fettgehalt, Käse, Schweinefleisch, Ente, Gänse, halbgeräucherte und gekochte Würste, Kuchen, Halva und Schokolade | von 20 bis 40 |
Fetthaltiger Hüttenkäse, cremiges Eis, Sahne, Lammfleisch, Rindfleisch und Hühner der 1. Kategorie, Eier, Rindfleischwürste, Teewurst, Lachs, Stör, Saury, Fetthering, Kaviar | von 10 bis 19 |
Milch, fetter Kefir, halbfetter Hüttenkäse, Milcheis, Lamm, Rind und Hühner der 2. Kategorie, rosa Lachs, Makrele, Stöcker, Gebäck, Süßigkeiten | von 3 bis 9 |
Fettfreier Hüttenkäse und Kefir, Zander, Kabeljau, Hecht, Seehecht, Müsli, Brot | weniger als 2 |
Kohlenhydrate
Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten
Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt (pro 100 g Produkt)
Was ist Protein Kohlenhydrat Fette - Definition in einfachen Worten
Was sind Proteine? ?
Protein ist unser Baumaterial, durch das die Gewebe und Zellen im Körper erneuert werden. Es enthält 20 Arten von Aminosäuren, von denen 9 unersetzlich sind (sie werden nicht im Körper selbst synthetisiert) und die restlichen 11 sind austauschbar.
Essentielle Aminosäuren müssen unbedingt von außen mit Lebensmitteln zu uns kommen. Sie kommen in großen Mengen in tierischen Produkten (Fleisch, Eier, Fisch, Käse, Hüttenkäse) vor und fehlen fast vollständig oder sind in minimalen Dosen in pflanzlichen Proteinen enthalten.
Lebensmittel tierischen Ursprungs gelten als beste Eiweißnahrung, da sie mehr Nährstoffe und Aminosäuren enthalten. Aber auch pflanzliche Proteine sollten nicht vernachlässigt werden..
Ihr Verhältnis sollte ungefähr so aussehen:
70-80% der Proteine sind tierischen Ursprungs
20-30% der Proteine sind pflanzlichen Ursprungs.
Durch den Assimilationsgrad können Proteine in zwei Kategorien unterteilt werden.
- Schnell. Sie zerfallen sehr schnell (Fisch, Eier, Huhn, Meeresfrüchte).
- Langsam. Dementsprechend erfolgt ihr Abbau sehr langsam (Hüttenkäse und pflanzliche Proteine).
Schnelle Proteine, vorzugsweise eingenommen, wenn wir die Vorräte schnell wieder auffüllen müssen. Dies ist normalerweise der Zeitpunkt, an dem wir zum ersten Mal aufwachten, die Zeit vor und nach dem Training..
Langsame Proteine hingegen stillen den Hunger für längere Zeit und reichern uns für längere Zeit mit Aminosäuren an, wodurch unsere Muskeln vor Zerstörung geschützt werden. Sie werden am besten vor dem Schlafengehen verzehrt. Während der Nacht haben sie Zeit, sich vollständig zu verdauen und zu assimilieren.
Es wird nicht empfohlen, vor dem Schlafengehen langsame pflanzliche Proteine (Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse) zu essen. Lassen Sie es Hüttenkäse oder Kaseinprotein sein.
Für Menschen, die einen normalen, nicht aktiven Lebensstil führen, beträgt die Proteinnorm 1-1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Für Sportler sind dies ungefähr 2 Gramm pro 1 Kilogramm unseres Körpergewichts..
All dieses Protein muss auf alle Hauptmahlzeiten verteilt werden, da es für den Körper schwierig ist, mehr als 30-50 Gramm Protein gleichzeitig aufzunehmen..
Was sind Fette? ?
Fette sind organische Substanzen, die zusammen mit Kohlenhydraten und Proteinen die Grundlage der menschlichen Ernährung bilden. Die kalorienreichste Lebensmittelkomponente 1gr = 9 Kalorien.
Fette werden in 3 Arten unterteilt
- Cholesterin (Cholesterin).
- Triglyceride.
- Phospholipide.
Cholesterin ist ein natürlicher lipophiler Alkohol, dh eine organische Verbindung, die in den Zellen lebender Organismen vorhanden ist. Er ist die Quelle unserer Sexualhormone. Nachdem wir auf Cholesterin verzichtet haben, kann unser Fortpflanzungssystem nicht mehr normal funktionieren. Es kann gut und schlecht sein.
Cholesterin ist in tierischen Produkten wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten und Milchprodukten enthalten.
Triglyceride sind eine Mischung aus Fettsäuren und Glycerin, die die Hauptfettbestandteile des Blutes sind. Der Körper verwendet hauptsächlich Triglyceride als Energie für die Wärmeregulierung.
Phospholipide sind fast das gleiche Triglycerid, spielen jedoch keine wesentliche Rolle bei der Energieversorgung. Ihre Hauptaufgabe ist strukturell. Phospholipide sind das Material für unsere Membranen, die an den Ort eilen, an dem der Schaden aufgetreten ist, wonach die Zelle wie nach der Wiederherstellung wiederhergestellt wird. Ihr Mangel unterbricht die Restaurierungsarbeiten, was zu verschiedenen Störungen auf der Ebene der Zellmembranen führt.
Enthält Phospholipide in Hühnereiern, nicht raffinierten Pflanzenölen, etwas weniger in Hühnchen, Rindfleisch, Leber, Käse und Fisch.
Warum brauchen wir Fette?
- Um Probleme mit der Libido zu vermeiden, sollten Sie den Zyklus durchlaufen und die Immunität schwächen.
- Helfen Sie unserer Wärmeregulierung.
- Stellen Sie sicher, dass unsere Zellen elastisch und stark bleiben.
- Außerdem unterstützen Fette die Schönheit unserer Haare, Nägel und Haut.
Kohlenhydrate zur Gewichtsreduktion
Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle und ihr Ausschluss führt zu Apathie, Kraftverlust und Schwindel. Außerdem entziehen Sie sich Ballaststoffe und Ballaststoffe, die sich negativ auf die Darmarbeit auswirken können.
Das heißt aber nicht, dass Sie sie jetzt unkontrolliert essen müssen, Sie brauchen in allem ein Maß! Bevorzugen Sie komplexe Kohlenhydrate wie Buchweizen, Haferflocken, braunen Reis, Hartweizennudeln, nicht süße Früchte, Beeren usw. Diese Lebensmittel sind komplexe Kohlenhydrate und haben einen niedrigen glykämischen Index..
Vermeiden Sie Lebensmittel wie Zucker, Backwaren, Kuchen, Backwaren, Instant-Müsli, weißen Reis, Kartoffeln und süße Früchte. Diese Lebensmittel sind schnelle Kohlenhydrate und haben einen hohen glykämischen Index..
Es wird empfohlen, Kohlenhydrate morgens und tagsüber zu konsumieren, wenn wir Energie von ihnen benötigen. Abends ist es besser, Eiweiß mit Gemüse zu bevorzugen (nicht stärkehaltig!)
Beim Abnehmen reicht es aus, 2 Gramm Kohlenhydrate pro 1 kg Körpergewicht zu essen. Aber in dieser Angelegenheit ist alles sehr individuell, jemand braucht mehr und jemand weniger. ❗️ Überlassen Sie das "kohlenhydratfreie" nur Profisportlern. Fitnessliebhaber und einfach nur abnehmen, das alles ist nutzlos.
Welche Lebensmittel sind Proteine, Fette und Kohlenhydrate?
Beschreibung dieser Elemente, ihrer Typen, ihres Zwecks, ihrer Funktionen und Unterschiede. Wie viel sollten Sie konsumieren und in welchen Produkten können Sie finden.
Der Begriff "richtige Ernährung" ist allgegenwärtig. Gleichzeitig wissen nur wenige Menschen genau, was gesunde Lebensmittel sind, welche Lebensmittel die Ernährung enthalten sollte und was empfohlen wird, sie abzulehnen. Aber hier gibt es keine Geheimnisse. Das Hauptziel bei der Auswahl der Nährstoffkomponenten besteht darin, zu verstehen, was Proteine, Fette und Kohlenhydrate sind, wie viel sie in Lebensmitteln enthalten sind und wie viel sie zum Verzehr empfohlen werden.
Zum besseren Verständnis des Themas sollte jedes der Elemente separat betrachtet werden. Anschließend ist es hilfreich, die Liste der Lebensmittel mit ihrem hohen und niedrigen Gehalt zu studieren..
Kohlenhydrate
Dies sind die wichtigsten Energieversorger. Ihre Aufgabe ist es, den Muskelfasern zu helfen, normal zu funktionieren. Darüber hinaus trägt das Element zum normalen Stoffwechsel von Fetten und Proteinen im Körper bei..
Folgende Sorten werden unterschieden:
- Einfach. Diese Kategorie umfasst Mono- und Disaccharide - Elemente, die sich in einer einfachen Struktur unterscheiden. Die Hauptvertreter sind Fruktose, Zucker, Ahornsirup, Süßigkeiten.
- Schwierig. Sie zeichnen sich durch eine komplexe Struktur aus, die als Polysaccharide bezeichnet wird. Die Hauptlieferanten sind Hülsenfrüchte, Gemüse, Getreide, Hartweizen. Sie spielen eine Schlüsselrolle im Körper und wirken sich positiv auf alle Prozesse aus.
Wenn Sie wissen, wo Kohlenhydrate in Lebensmitteln enthalten sind, können Sie alle festgelegten Ziele erreichen. Ihr Anteil sollte also 40-60% der Ernährung betragen, wenn das Ziel Gewichtszunahme ist. Wenn die Aufgabe darin besteht, Gewicht zu verlieren, sind die Anforderungen niedriger - 10-30%. In diesem Fall sollte der Schwerpunkt auf komplexen "Vertretern" liegen..
Ihr übermäßiger Verbrauch führt zur Ansammlung von Fettdepots, was sich negativ auf die Figur auswirkt. Mangel ist der Weg zu Schwäche, schlechter Laune, Lethargie, Müdigkeit und Schläfrigkeit.
Es wird empfohlen, kohlenhydratreiche Lebensmittel vor zwei bis vier Uhr nachmittags zu essen. Andernfalls kann nicht verbrauchte Energie in unnötiges Fett umgewandelt werden..
Es gibt viele unklare Punkte in Bezug auf Lebensmittel. Viele interessieren sich also für: Sind Brotkohlenhydrate oder Proteine? Um solche Unklarheiten zu vermeiden, betrachten Sie die Liste der Kohlenhydratprodukte:
- Süßigkeiten, Zucker, Marmelade, Nudeln, Datteln, Rosinen und Konfitüren - das Volumen des Elements liegt bei 60-70 Gramm (pro 100 Gramm).
- Bohnen, Brot, Pflaumen, Kuchen, Halva, Schokolade, Erbsen, Aprikosen - 45-60 Gramm.
- Quark-Snacks, grüne Erbsen, Feigen, Trauben, Kartoffeln, Eis und Bananen - 12-20 Gramm.
- Wassermelone, Aprikosen, Pfirsiche, Orangen, Blaubeeren, Zitrone, Erdbeeren - 6-10 Gramm.
Wie bereits erwähnt, sollte die Diät komplexe Kohlenhydrate enthalten. Wenn Sie eine Liste von Produkten angeben, die Proteine und Kohlenhydrate dieses Typs enthalten, sollten Sie braunen Reis, Getreide (hauptsächlich Hafer und Buchweizen), Linsen, Soja und Pilze hervorheben.
- Beim Abnehmen sollte dieser Nährstoff 10-30% (nicht mehr) und unter Beibehaltung (Gewichtszunahme) 40-60% konsumiert werden..
- Das Menü sollte mit einem komplexen Elementtyp gesättigt sein.
- Der Empfang von Kohlenhydratprodukten erfolgt bis 14.00 Uhr.
- Das Eliminieren oder Reduzieren des Verbrauchs schneller Kohlenhydrate ist nur ein Plus.
Eiweiß
Protein (Protein) ist ein konstanter Bestandteil der Ernährung. Dies ist das Hauptbaustoff, ohne das das Wachstum von Muskeln und Geweben im Allgemeinen nicht möglich ist. Es wurde oben angemerkt, dass Fette, Kohlenhydrate und Proteine in strikter Übereinstimmung verteilt werden müssen. Der Proteinanteil beträgt 30-50% der gesamten Ernährung. Beim Abnehmen sollte der Indikator höher sein - 50-70%.
Lebensmittel mit hohem Gehalt:
- Hüttenkäse (fettarm), Fleisch, Bohnen, Erbsen und Käse - ab 15 Gramm (pro 100 Gramm Produkt).
- Hüttenkäse (fett), Brei (Haferflocken, Hirse, Buchweizen), Schweinefleisch, Brühwürste - 12-15 Gramm.
- Roggenbrot, grüne Erbsen, Perlgerste, Milchprodukte, Kartoffeln, Kohl - 5-10 Gramm.
- Obst, Gemüse, Pilze, Beeren - 1-2 Gramm.
Protein fällt auch in zwei Kategorien:
- Ein Tier, das aus tierischen Produkten stammt. Diese Kategorie umfasst Fleisch, Geflügel, Fisch, Milch, Hüttenkäse und Eier..
- Gemüse, das der Körper aus Pflanzen bekommt. Hervorzuheben sind hier Roggen, Haferflocken, Walnüsse, Linsen, Bohnen, Sojabohnen und Seetang..
Zur Deckung des Tagesbedarfs sollte eine Person 0,8 bis 2,5 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht erhalten. Bei geringerem Volumen besteht ein hohes Risiko für Mangel und negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Einige Sportler erhöhen die Dosierung auf 3-4 Gramm, aber dieser Ansatz ist nicht immer gerechtfertigt, da der Körper ein solches Volumen nicht verdauen und aufnehmen kann. Gleichzeitig belastet eine übermäßige Proteinmenge den Körper zusätzlich, was auch zu einer Reihe negativer Folgen führen kann..
Wenn Sie wissen, welche Lebensmittel reich an Eiweiß und Kohlenhydraten sind, können Sie Ihre Ernährung einfacher planen und Ihre Ziele schneller erreichen. Was das Protein betrifft, sollte man sich hier an eine Reihe anderer Nuancen erinnern:
- Fügen Sie dem Menü sowohl pflanzliche als auch tierische Nährstoffe hinzu.
- Planen Sie Ihre Dosierung basierend auf Ihren Zielen, Ihrer Aktivität, Ihrem Gewicht und Ihren Gesamtkalorien. Dies ist nicht schwer zu tun. Es reicht aus, die Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in Lebensmitteln zu kontrollieren und das Defizit bei Bedarf zu füllen.
- Nehmen Sie Eiweiß und Gemüse zum Abendessen. In diesem Fall sollte das Geschirr gedämpft, gekocht oder im Ofen vorbereitet werden. Braten wird nicht empfohlen.
Viele Menschen vergessen die Vorteile von Fetten, die neben Kohlenhydraten als Energieversorger gelten. Fettspeicher speichern Wärme, liefern Energie und unterstützen die inneren Organe.
- Die wichtigsten Energieversorger in Zeiten von Nahrungsmittelknappheit und Krankheit, wenn der Körper eine kleine Menge an Nährstoffen erhält oder diese überhaupt nicht erhält.
- Garantierte Elastizität der Blutgefäße, wodurch nützliche Elemente schneller in Gewebe und Zellen eindringen.
- Assistenten bei der Normalisierung des Zustands von Haut, Nagelplatten und Haaren.
- Teilnehmer an der Hormonsynthese. Darüber hinaus sind sie für den Menstruationsprozess verantwortlich..
Eine Reihe von negativen Auswirkungen kann auftreten, wenn Sie fettfreie Lebensmittel einnehmen. Die normale Dosierung beträgt 0,8-1 Gramm pro Kilo Gewicht, was im Durchschnitt 10-20% der Gesamtdiät entspricht.
Bei den Produkten sind folgende Vertreter hervorzuheben:
- Butter (Butter, Ghee, Gemüse), Kochfett, Margarine, Schweinefett - ab 80 Gramm.
- Käse, Schweinefleisch, Gänse- oder Entenfleisch, Sauerrahm, Wurst (gekocht, geräuchert), Schokolade - 20-40 Gramm.
- Rindfleisch, Rindfleischwürste, Lachs, Saury, Makrele - 10-20 Gramm.
- Süßigkeiten, rosa Lachs, Lamm, fetter Kefir, Milch, Hüttenkäse - 3-10 Gramm.
In Anbetracht dieses Nährstoffs lohnt es sich, über die Existenz von zwei Arten davon Bescheid zu wissen:
- Nützlich (ungesättigt). Ihr Verzehr ist gut für den Körper. Quellen sind Avocado, Pflanzenöle, Samen, Sprossen, Fisch, Fischöl..
- Schlecht (gesättigt) - Sahne, Schmalz, Fleisch (Schweinefleisch, Lammfleisch, Rindfleisch).
- Die Einnahme von Nahrungsmitteln mit Fetten ist unerlässlich. Durchschnittliche Dosierung - 0,8-1 Gramm pro Kilo Gewicht.
- Abends fetthaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen ist unerwünscht.
- Das Hauptaugenmerk sollte auf ungesättigten Fetten liegen..
Proteine, Fette, Kohlenhydrate in Lebensmitteln
Um eine schlanke Figur zu erhalten, die Muskelmasse zu erhöhen, Kraft und Ausdauer zu entwickeln, ist eine optimale Aufnahme von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten erforderlich. Verwenden Sie die entsprechenden Tabellen, um festzustellen, welche Lebensmittel sie enthalten, in welchem Verhältnis sie verwendet werden sollen und wie ihre Verträglichkeit und ihr Kaloriengehalt berücksichtigt werden sollen.
Eiweißnahrungsmittel
Ein Proteinmolekül besteht aus Kohlenstoff (etwa die Hälfte) sowie Phosphor, Eisen, Schwefel, Wasserstoff und Sauerstoff.
Der Körper baut Zellen aus Protein auf. Im Verdauungssystem werden Proteinprodukte in Aminosäuren zerlegt, die mit dem Blut in die Zellen gelangen und zum Aufbau oder zur Energieversorgung verwendet werden.
Aus der Nahrung aufgenommenes Protein reichert sich nicht im Körper an - weder absorbiert noch ausgeschieden.
Eier, Milchprodukte, Rindfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte (Kaviar, Krabben, Schalentiere) sind reich an Proteinen. Viel pflanzliches Eiweiß in Sojabohnen, Linsen, Hülsenfrüchten, Pilzen.
Das in Fisch enthaltene Protein wird zu 93-98% absorbiert, Fleischprotein zu nur 90%. Protein in Thunfisch bis zu 24%., In Flunder, Kabeljau, Karpfen - bis zu 15%, in Kaviar - bis zu 30%..
Protein in gesalzenem, geräuchertem oder konserviertem Fisch ist weniger verdaulich und wird absorbiert.
Das Protein von Hühnereiern wird fast vollständig absorbiert, aber dieses Produkt ist ziemlich kalorienreich.
Der schnellste Weg, auf dem der Körper Milch und Eiweiß verdaut, etwas langsamer - Fisch und Fleisch, relativ langsam - Gemüse. Eiweißnahrungsmittel werden in einer sauren Umgebung verdaut, durch Einfrieren und Auftauen werden die Vorteile von Eiweiß um fast die Hälfte reduziert..
Eiweißnahrungsmittel regen den Körper an, Wachstumshormon zu synthetisieren, das den übermäßigen Glukoseverbrauch unterdrückt.
Produkt (100 g) | Protein (g) |
---|---|
Käse | 23-26 |
Fettarmer Hüttenkäse | achtzehn |
Hülsenfrüchte | 20-23 |
Ein Fisch | 17-19 |
Fleisch | 15-21 |
Hühnerei | dreizehn |
Grieß, Hafer | 11-12 |
Brot | 6-8 |
Milchprodukte | 2.5-4 |
Gemüse, Obst, Beeren | 0,5-2,5 |
Pflanzen produzieren Aminosäuren - die primären natürlichen Proteine. Der tierische Körper zerlegt die Pflanze im Verdauungssystem in Aminosäuren, aus denen er tierische Proteine bildet.
Pflanzenproteine sind für den menschlichen Körper essentiell.
Einige Wissenschaftler glauben, dass der Verzehr von tierischen Proteinen das zelluläre Protoplasma verstopft und seine ursprüngliche Struktur zerstört, was zu Krankheit und Alterung führt. Darüber hinaus verbraucht die Verdauung von tierischem Eiweiß bis zu 70% der darin enthaltenen Energie..
Die tägliche Proteinaufnahme beträgt 80-100 g (basierend auf 1-1,5 g Protein pro 1 kg Körpergewicht). Wenn 1 g Protein verbrannt wird, werden 4 kcal freigesetzt. Übermäßige Aufnahme von Proteinprodukten wirkt sich auf Leber und Nieren aus..
Diese Bestimmung ist umstritten. Einige Forscher glauben, dass 60 g Protein pro Tag für einen Erwachsenen ausreichen, 25 g für ältere Menschen. Ein Kind braucht dreimal mehr Protein als ein älteres. 75 g.
Zusätzlich ist es für die Aufnahme der empfohlenen 100 g Protein notwendig, 500-600 g Fleisch oder 15-20 Eier pro Tag zu essen und 3-4 Liter Milch zu trinken, was unrealistisch ist.
Akademiker Amosov N.M. ein wenig Milch und Fleisch konsumiert, um essentielle Aminosäuren aufzufüllen (50 g).
Die Weltgesundheitsorganisation hat Standards festgelegt: Ein Mann mit einem Gewicht von 65 kg benötigt täglich 37 bis 62 g Protein, eine Frau mit einem Gewicht von 55 kg benötigt 29-48 g.
Der Körper sammelt kein Protein an, er verbrennt es, um nicht zu giftigen Substanzen (Leichengift) zu werden. Die erzwungene Verwendung (Verdauung) von überschüssigem Protein erfordert Energie, die möglicherweise nicht mehr ausreicht, um Kohlenhydrate oder Fett zu verdauen. Daher werden sie unverdaut gespeichert, was zu Fülle und einer Erhöhung der Belastung des Herzens führt.
Protein setzt halb so viel Energie frei wie Kohlenhydrate.
Eine bestimmte Menge Protein wird von der Darmflora unter Verwendung von in den Verdauungssäften gelöstem Stickstoff produziert.
Ein weit verbreitetes und erschwingliches Produkt - Sonnenblumenkerne enthalten viel Protein.
Einige Forscher bestreiten, dass Fleisch für die Muskelkraft wesentlich ist. Sie glauben, dass Fleisch nur eine stimulierende Wirkung hat, die fälschlicherweise als Beweis für seinen signifikanten Nährwert angesehen wird. Tatsächlich verringert das Essen von tierischem Eiweiß die Ausdauer und Leistung..
Die Verdauung von Fleisch im Körper dauert länger als bei anderen Lebensmitteln, was viele auch als Zeichen für seinen hohen Nährwert betrachten. In der Tat leisten die inneren Organe einen enormen Job. Es gibt viele schädliche Substanzen im Blut, einschließlich Harnsäure, die Gicht verursacht.
Daher empfehlen einige Ärzte Kindern unter 7-8 Jahren keine Fleischprodukte oder Brühe, da der Körper des Kindes die beim Verzehr von Fleisch gebildeten Schadstoffe nicht neutralisieren kann.
Bei der Fütterung mit tierischem Eiweiß reizen die darin enthaltenen Schadstoffe das Nervensystem und ihre Salze die Blutgefäße. Fleischesser haben Neurasthenie, Erkrankungen der Blutgefäße, des Herzens und des Blutes, sie sehen älter aus als das biologische Alter.
Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten
Kohlenhydrate werden schnell absorbiert, sind für den Stoffwechsel notwendig, sind Teil von DNA und RNA, Hormonen, Zellstrukturen und regulieren den Stoffwechsel. Kohlenhydratnahrung verwandelt sich bei der Verdauung in Wasser, Kohlendioxid, Glukose und Stärke. Es wird Energie freigesetzt, die besonders für Gehirn und Muskeln notwendig ist.
Unterscheiden Sie zwischen einfachen und komplexen Kohlenhydraten:
- einfach: Fructose, Glucose, Saccharose.
- Komplex: Stärke, Glykogen, einschließlich Ballaststoffe.
Glukose und Fruktose erhöhen schnell den Blutzuckerspiegel. Glukose ist eine Energiequelle für Nervengewebe, Herz und Muskeln. Fruktose ist die süßeste, nimmt an Stoffwechselprozessen teil oder wird in Glukose umgewandelt. Früchte, Beeren, Honig enthalten Glukose und Fruktose.
Stärkehaltige Produkte enthalten Getreide, Kartoffeln, Brot und Nudeln. Im Verdauungssystem werden sie abgebaut, Glukose ist im Blut, aber der Zuckerspiegel steigt viel langsamer an.
Ballaststoffe sind für den Stuhlgang essentiell und binden schädliche Substanzen. Ballaststoffe enthalten Gemüse, Obst, Vollkornbrot sowie Buchweizen, Perlgerste und Haferflocken.
Getreide und Hülsenfrüchte sind Lebensmittel, mit denen der Körper nicht nur pflanzliches Eiweiß, sondern auch Kohlenhydrate erhält.
Die Masse der nützlichen Körner in der Schale. Daher ist Grieß zum Beispiel weniger vorteilhaft, obwohl er gut verdaut ist. Reis ist reich an Eiweiß und Stärke, aber arm an Ballaststoffen. Haferflocken sind reich an Eiweiß und Fett.
Vollkornbrot und Roggenbrot sind gesünder, obwohl es weniger verdaulich als Weißbrot ist.
In der Kindheit und Jugend werden mehr Kohlenhydrate benötigt. Übermäßiger Verzehr von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln blockiert die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, Stoffwechselprodukte reichern sich im Körper an und sind schwer auszuscheiden.
Um das Risiko von Fettleibigkeit zu verringern, werden Kohlenhydrate am besten mit Kräutern, Obst und Gemüse verzehrt.
Im Gegensatz zu Proteinen benötigen Kohlenhydrate eine alkalische Umgebung, um verdaut zu werden. Beim Verbrennen liefert 1 g Kohlenhydrate 4 kcal Energie.
Es wird geschätzt, dass ungefähr 3/5 der Kohlenhydrate aus Getreide (Getreide), 1/5 aus Zucker und zuckerhaltigen Lebensmitteln, 1/10 aus Kartoffeln und anderem Wurzelgemüse, 1/10 aus Obst und Gemüse stammen sollten..
Kohlenhydrate decken ungefähr die Hälfte des täglichen Energieverbrauchs des Körpers ab und benötigen täglich bis zu 400-500 g.
Produkte (100 g) | Kaloriengehalt (kcal) | Kohlenhydratgehalt, g |
---|---|---|
Getreide | ||
Reis | 372 | 73 |
Einfaches Mehl | 350 | 80 |
Nüsse, getrocknete Früchte | 368 | 65 |
Weißbrot | 233 | 50 |
Gekochte Nudeln | 117 | 25 |
Süßwaren | ||
Sahnetorte | 440 | 67,5 |
Butterkeks-Plätzchen | 504 | 65 |
Milcheis | 167 | 25 |
Milch und Milchprodukte | ||
Fruchtkefir | 52 | 17.5 |
Vollmilchpulver ohne Zucker | 158 | 12.5 |
Kefir | 52 | fünf |
Fleisch und Fleischprodukte | ||
Gebratene Rindfleischwurst | 265 | fünfzehn |
Gebratene Schweinswurst | 318 | 12.5 |
Fisch und Meeresfrüchte | ||
Gebratene Garnelen | 316 | dreißig |
Öl gebratener Kabeljau | 199 | 7.5 |
Flunder in Semmelbröseln gebraten | 228 | 7.5 |
Gemüse | ||
Roher grüner Pfeffer | fünfzehn | 20 |
Gekochte Kartoffeln | 80 | 17.5 |
Gekochte Rüben | 44 | zehn |
Gekochte Bohnen | 48 | 7.5 |
Gekochte Karotten | 19 | fünf |
Obst | ||
Rosinen | 246 | 65 |
Getrocknete Datteln | 248 | 62,5 |
Pflaumen | 161 | 40 |
Frische Bananen | 79 | 20 |
Trauben | 61 | fünfzehn |
Kirsche frisch | 47 | 12.5 |
Frische Äpfel | 37 | zehn |
Frische Pfirsiche | 37 | zehn |
Birnen | 41 | zehn |
Frische Aprikosen | 28 | 7.5 |
Frische Orangen | 35 | 7.5 |
Frische Mandarinen | 34 | 7.5 |
Frische Grapefruit | 22 | fünf |
Nüsse | ||
Haselnüsse | 380 | 7.5 |
Mandel | 565 | fünf |
Walnüsse | 525 | fünf |
Zucker und Marmelade | ||
weißer Zucker | 394 | 100 |
Honig | 288 | 77,5 |
Marmelade | 261 | 70 |
Süßigkeiten | ||
Lutscher | 327 | 87,5 |
Iris | 430 | 70 |
Milchschokolade | 529 | 60 |
Alkoholische Getränke | ||
Alkohol 70% | 222 | 35 |
Wermut trocken | 118 | 25 |
Rotwein | 68 | 20 |
Trockener Weißwein | 66 | 20 |
Bier | 32 | zehn |
Übermäßige Aufnahme von kohlenhydratreichen Lebensmitteln führt zu Fettleibigkeit.
Im umgekehrten Prozess - Begrenzung der Ernährung (Ernährung, Hunger) - verbraucht der Körper zuerst Zuckerreserven aus der Leber, dann aus den Muskeln und erst dann aus dem Fettgewebe.
Stärke aus Kartoffeln wird besser aufgenommen als aus Getreide - eine dünne Schicht unter der Haut junger Kartoffeln enthält ein Enzym, das die Verdauung von pflanzlicher Stärke beschleunigt. Daher ist es sinnvoller, Ofenkartoffeln "in ihren Uniformen" zu verwenden..
Faser ist die Membranen und Fasern von Pflanzen. Der Körper verdaut die Ballaststoffe nicht vollständig, sondern bildet daraus Kot. Das Essen von Nahrungsmitteln mit Ballaststoffen verlangsamt die Aufnahme von Kohlenhydraten und entfernt überschüssiges Cholesterin.
Produkt (100 g) | Fasergehalt, g |
---|---|
Getrocknete Pilze | 20 |
Kartoffeln | 8 |
Himbeeren | 5.1 |
Rosinen (3/4 Tasse) | fünf |
Äpfel mit Schale | 4.7 |
Nüsse | 4 |
Erdbeere | 4 |
Termine | 3.6 |
Getrocknete Aprikosen | 3.5 |
Getrocknete Aprikosen | 3.5 |
Orange | 3.1 |
Hafergrütze | 2.8 |
Kleiebrot | 2.1 |
Pflaumen | 1.6 |
Karotte | 1,2 |
Brot (Weizen) | 1,2 |
Erbsen | 1.1 |
Buchweizen | 1.1 |
Perlgerste | 1 |
Bohnen | 1 |
Zuckerrüben | 0,9 |
Kohl | 0,7 |
Fettiges Essen
Die richtige Menge an Fett zu bekommen ist genauso wichtig wie der Konsum von Kohlenhydraten und Proteinen. Sowohl überschüssiger als auch fehlender Lipid (Lipos (lat.) - Fett) sind schädlich für den Körper.
Mit fetthaltigen Lebensmitteln kann der Körper eine Fettschicht bilden, die den Wärmeverlust reduziert. Lipide verhindern Gewebeschäden durch Stürze. Sie sind an der Bildung von Zellen, Nervenbahnen und Bindegewebe beteiligt.
Fettreiche Lebensmittel versorgen den Körper auch mit mehrfach ungesättigten Omega-Fettsäuren. Um ihren täglichen Bedarf zu decken, reicht es aus, täglich 25-30 ml Pflanzenöle zu konsumieren.
Cholesterin ist sowohl für die Zellen als auch für die Synthese von Hormonen und Vitamin D erforderlich. Um die Entwicklung von Atherosklerose zu vermeiden, reicht es aus, 0,3–0,5 g Cholesterin pro Tag zu konsumieren. Cholesterin ist reich an Lebensmitteln wie Eiern, Käse und fettem Fisch.
Ein Mangel an fetthaltigen Lebensmitteln verschlechtert den Zustand von Haaren, Haut, schwächt die Immunität, fettlösliche Vitamine A, D, E, K werden weniger absorbiert.
Jeder Tag sollte 1 g Fett pro 1 g Protein sein, ungefähr 80-85 g. Für eine genauere Berechnung wird angenommen, dass der Fettanteil zur Deckung des täglichen Energieverbrauchs 25-30% betragen sollte.
Wenn der Körper beispielsweise 3000 kcal pro Tag verbraucht, sollten 750 kcal mit fetthaltigen Lebensmitteln bedeckt sein. Wenn man bedenkt, dass während der Verbrennung von 1 g Fett 9 kcal Energie freigesetzt werden, beträgt der tägliche Anteil in diesem Fall 750/9 = 83 g.
Tierische Fette sollten 70%, pflanzliche Fette 30% der täglichen Ernährung ausmachen.
Am nützlichsten sind Butter und Schmalz. Es ist besser, nicht raffinierte Pflanzenöle zu verwenden, zum Beispiel: Sonnenblumen, Mais, Oliven, Leinsamen. Verwenden Sie sie nur zum Anrichten von kalten Gerichten.
Produkt (100 g) | Fettgehalt, g |
---|---|
Pflanzenöle | 99,9 |
Butter | 82 |
Mayonnaise | 78.9 |
Haselnuss | 67 |
Walnuss | 61 |
Mandel | 57 |
Sonnenblumenkerne | 52 |
Fettiges Schweinefleisch | 49 |
Erdnuss | 45 |
Geräucherte Wurst | 44 |
Schokolade | 35 |
Halva | dreißig |
Käse | 27 |
Gekochte Wurst | 23 |
Würste | 19 |
Hering | 19 |
Lachs | fünfzehn |
Kaninchenfleisch | dreizehn |
Rindfleisch | 12 |
Hühnerei | 12 |
Körniger Störkaviar | zehn |
Hühnerfleisch | neun |
Makrele | neun |
Buckellachs | 7 |
Schinken | fünf |
Milch | 3.2 |
Alle Arten von Schadstoffen reichern sich im Fettgewebe eines Tieres an. Mit tierischen Fettprodukten gelangen sie in den menschlichen Körper. Essen Sie daher nicht die Haut von Vögeln, Schmalzkrusten.
Es ist besser, tierische Fette durch Lebensmittel zu ersetzen, die reich an pflanzlichem Fett, Nüssen und Samen sind. Es lohnt sich, die Verwendung von Schweinekoteletts, gebratenem Fleisch, geliertem Fleisch, Bratkartoffeln, Brühen aus fettem Fisch, fettem Käse und Hüttenkäse, Eiscreme und Schlagsahne einzuschränken.
Das Braten mit Fett ist besonders schädlich, daher ist es am besten, in einer Antihaft-Pfanne zu kochen. Verwenden Sie Geschirr mit Zellen am Boden, um den Kontakt von Fett mit Lebensmitteln zu verringern..
Wie man richtig isst
Sie müssen sich an den Tisch setzen, wenn Sie hungrig sind, und ihn vom Appetit unterscheiden. In der Regel machen Ihre Lieblingsspeisen Appetit. Ein wirklich hungriger Körper ist bereit, jedes Produkt zu essen.
Nach dem Verzehr von Proteinprodukten sollten Sie 3 Stunden lang keine Flüssigkeit und andere Arten von Lebensmitteln einnehmen, nach Kohlenhydraten - 2 Stunden, nach Gemüse, Obst - eine halbe Stunde. Das Zeitintervall ist für die Ansammlung von Magensaft notwendig.
Pflanzliches Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate enthalten Nüsse, Samen, Gemüse, Obst.
Um raffinierten Zucker aufzunehmen, der in Geschäften verkauft wird, gibt der Körper viel Vitamin C, B-Gruppe und Kalzium aus.
Kohlenhydrate aus frischem, ungekochtem Obst und Gemüse geben dem Körper maximale Energie und werden schnell aufgenommen.
Getreide enthält zu wenig essentielle Aminosäuren, Vitamine A, Gruppe B und C. Eine solche unausgeglichene Zusammensetzung zwingt den Körper, große Mengen an Proteinfutter (tierisches Protein) zu konsumieren, was wiederum zu übermäßigem Essen führt.
Es ist gut, etwas Vollkornbrot und Kleie zu verwenden.
Beim Kochen werden Müsli, Reis und Kartoffeln gekocht, wodurch sich im Körper Schleim bildet. Im Laufe der Zeit bedeckt es die Wände des Magens und des Darms, was die Blutgefäße verschmutzt, die Funktion der Leber, Nieren, des Herzens und anderer innerer Organe stört, der Körper ist weniger resistent gegen verschiedene Krankheiten.
Es ist gesünder, Produkte auf Getreidebasis mit frischem Gemüse, Kräutern und Algen zu verwenden. Gekeimter Weizen ist nützlich.
Es gibt fast keine Vitamine und Mineralien im Brot. Der Körper verbringt zehnmal mehr Zeit mit der Verarbeitung der Getreidestärke als mit der Verdauung von Kartoffelstärke. Daher sollten Sie Ihrem Kind bis zum Alter von zwei Jahren kein stärkehaltiges Futter geben..
Lebensmittel wie Bohnen, Linsen und Bohnen, die reich an Eiweiß sind, erhöhen die Produktion von Harnsäure. Wenn man sie mit Brot isst, stört das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper..
Fermentierte Milchprodukte enthalten Fett und Eiweiß und werden am besten als eigenständiges Produkt oder mit Gemüse verzehrt.
Gekochte Eier zu essen ist Fleisch vorzuziehen.
Es ist besser, Zucker durch Honig, Trockenfrüchte, Früchte zu ersetzen.
Natürliche, nicht wärmebehandelte Lebensmittel sind vorzuziehen - Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Obst. Je weniger Lebensmittel in einer Schüssel sind, desto besser. Abwechslung zwingt Sie, mehr zu essen und erschwert die Verdauung.
Gemüse-Salate aus Kohl, Sellerie, Gurken, Radieschen, Tomaten und Petersilie sind nützlich. Es reicht aus, 2-3 Gemüsesorten zu mischen und ohne Salz, Essig und Mayonnaise zu verwenden.
Es ist besser, Fertiggerichten Fette zuzusetzen, da sie die Absorption von Proteinen beeinträchtigen und eine Fermentation verursachen.
Protein ist gesünder mit Getreide oder Gemüse zu verwenden.
Es ist besser, Speisesalz durch Meersalz zu ersetzen. Oder verwenden Sie Gammasio zum Salzen von Lebensmitteln: Mischen Sie 1 Teil Meersalz mit 12 Teilen Sesam oder Leinsamen, die in einer Kaffeemühle zerkleinert wurden.
Jede Mahlzeit sollte auf frischem Gemüse basieren.
Früchte werden am besten alleine gegessen, da sie in Kombination mit anderen Lebensmitteln eine Gärung im Darm verursachen.
Es wird angenommen, dass 25% der täglichen Kalorien zum Frühstück, 50% zum Mittagessen und 25% zum Abendessen verwendet werden sollten, die mindestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen abgeschlossen sein sollten..
Die Hälfte der täglichen Kalorien (50%) in Lebensmitteln sollte aus kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln stammen. Sie versorgen den Körper schnell mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen sowie Ballaststoffen, wodurch ein erhebliches Volumen im Magen entsteht und infolgedessen schnell ein Sättigungsgefühl einsetzt..
Proteine aus der Nahrung liefern nach der Fettverbrennung Energie, ihr Anteil an der täglichen Ernährung sollte 20% betragen.
Der Anteil der Fette macht die restlichen 30% aus. Gemüse- und Omega-3-Fette sind vorzuziehen, Fisch enthält sie. Es ist besser, tierische Fette abzulehnen.
Beim Abnehmen muss der Körper mindestens 1000 kcal erhalten. Um das Körpergewicht zu halten, reichen 1500 kcal aus. Die Norm ist die Aufnahme von 2500-3500 kcal.
Nahrungsmitteltabelle: Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
Der KBZhU-Lebensmitteltisch ist ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die ihre Ernährung überwachen und einen gesunden Lebensstil führen. Die Fähigkeit, eine vollständige Diät zusammenzustellen und ein Gleichgewicht zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten zu finden, ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Schlüssel für Gesundheit und Langlebigkeit zu wählen. Mithilfe unseres Service können Sie herausfinden, wie viele Kalorien in bestimmten Zutaten enthalten sind, oder den Nährwert von Fertiggerichten bestimmen.
Der Dienstnutzungsalgorithmus lautet wie folgt:
- Geben Sie den Namen manuell ein oder suchen Sie die erforderlichen Zutaten in der Tabelle.
- Geben Sie das gewünschte Gewicht der Zutat ein.
- Wenn Sie einen Fehler machen, entfernen Sie einfach das Produkt aus der Liste.
Als nächstes zeigt Ihnen der Service das Ergebnis in Form des Kaloriengehalts der ausgewählten Komponente sowie detaillierte Informationen zu den darin enthaltenen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Unsere Datenbank enthält Informationen zu einer Vielzahl von Zutaten, von Fleischspezialitäten bis zu beliebten Desserts..
KBJU-Produkttabelle
Milch und Milchprodukte | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Käse (Käse aus Kuhmilch) | 17.9 | 20.1 | 0.0 | 260 |
Naturjoghurt. 2% Fett. | 4,3 | 2 | 6.2 | 60 |
Kefir 3,2% Fett | 2.8 | 3.2 | 4.1 | 56 |
Kefir 1% fettarm | 2.8 | 1 | 4 | 40 |
Milch 3,2% | 2.9 | 3.2 | 4.7 | 59 |
Milch 2,5% | 2.8 | 2.5 | 4.7 | 52 |
Kondensmilch ohne Zucker | 6.6 | 7.5 | 9.4 | 131 |
Kondensmilch mit Zucker | 7.2 | 8.5 | 56 | 320 |
Vollmilchpulver | 26 | 25 | 37.5 | 476 |
Sauermilch 2,5% | 2.9 | 2.5 | 4.1 | 53 |
Ryazhenka 2,5% | 2.9 | 2.5 | 4.2 | 54 |
Creme 10% (fettarm) | 3 | zehn | 4 | 118 |
Creme 20% (mittleres Fett) | 2.8 | 20 | 3.7 | 205 |
Saure Sahne 10% (fettarm) | 3 | zehn | 2.9 | 115 |
Saure Sahne 20% (mittleres Fett) | 2.8 | 20 | 3.2 | 206 |
Holländischer Käse | 26 | 26.8 | 0.0 | 352 |
Schmelzkäse | 16.8 | 11.2 | 23.8 | 257 |
Poshekhonsky Käse | 26 | 26.5 | 0.0 | 350 |
Russischer Käse | 24.1 | 29.5 | 0,3 | 363 |
schweizer Käse | 24.9 | 31.8 | 0.0 | 396 |
Quark | 7.1 | 23 | 27.5 | 341 |
Fettfreier Hüttenkäse | 16.5 | 0.0 | 1.3 | 71 |
Hüttenkäse 5% fettarm | 17.2 | fünf | 1.8 | 121 |
Quark 9% Halbfett | 16.7 | neun | 2 | 159 |
Brot- und Backwaren | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Bagels | Sechszehn | 1 | 0.0 | 366 |
Weizenmehl, 1. Klasse | 10.6 | 1.3 | 67.6 | 331 |
Weizenmehl, 2. Klasse | 11.7 | 1.8 | 63.7 | 324 |
Weizenmehl, höher. Klasse | 10.3 | 1.1 | 68.9 | 334 |
Roggenmehl ausgesät | 6.9 | 1.4 | 67.3 | 304 |
Zwieback zum Tee | zehn | 2,3 | 73,8 | 397 |
Mohn trocknen | 11.3 | 4.4 | 70,5 | 372 |
Weizenbrot | 8.1 | 1 | 48.8 | 242 |
Roggenbrot | dreizehn | 3 | 40 | 250 |
In Scheiben geschnittenes Brot | 7.5 | 2.9 | 50.9 | 264 |
Schlagstock in der Nähe von Moskau | 7.5 | 2.6 | 50.6 | 261 |
Fette, Butter und Margarine | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Süßwarenfett | 0.0 | 99,8 | 0.0 | 897 |
Provenzalische Mayonnaise | 3.1 | 67 | 2.6 | 624 |
Tafelmargarine 40% | 0.0 | 40 | 0.0 | 360 |
Milchmargarine | 0,3 | 82 | 1 | 743 |
Pflanzenöl | 0.0 | 99 | 0.0 | 899 |
Butter 72,5% | 1 | 72,5 | 1.4 | 662 |
Cremige Butter 82% | 0,7 | 82 | 0,7 | 740 |
Palmöl | 0.0 | 99,9 | 0.0 | 899 |
Getreide | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Herkules | 12.5 | 6.2 | 61 | 352 |
Buchweizen (fertig) | 9.5 | 2,3 | 65,9 | 306 |
Buchweizen ungemahlen (Buchweizen) | 12.6 | 3.3 | 62.1 | 313 |
Maisgrieß | 8.3 | 1,2 | 75 | 337 |
Grieß | 10.3 | 1 | 67.4 | 328 |
Hafergrütze | 12.3 | 6.1 | 59,5 | 342 |
Perlgerste | 9.3 | 1.1 | 73,7 | 320 |
Weizengrütze | 11.5 | 1.3 | 62 | 316 |
Hirsegrütze | 11.5 | 3.3 | 69.3 | 348 |
weißer Reis | 6,7 | 0,7 | 78.9 | 344 |
Haferflocken | 12.5 | 6 | 64.9 | 363 |
Gerste | 10.4 | 1.3 | 66.3 | 324 |
Gemüse | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Aubergine | 1,2 | 0,1 | 4.5 | 24 |
Schwede | 1,2 | 0,1 | 7,7 | 37 |
Grüne Erbsen | fünf | 0,2 | 13.8 | 73 |
Grüne Bohne | 4 | 0.0 | 4,3 | 32 |
Zucchini | 0,6 | 0,3 | 4.6 | 24 |
Weißkohl | 1.8 | 0,1 | 4.7 | 27 |
Rotkohl | 1.8 | 0.0 | 7.6 | 24 |
Blumenkohl | 2.5 | 0,3 | 5.4 | dreißig |
Kartoffeln | 2 | 0,4 | 16.1 | 76 |
Frühlingszwiebel (Feder) | 1.3 | 0.0 | 4.6 | 19 |
Lauch | 2 | 0.0 | 8.2 | 33 |
Zwiebeln | 1.4 | 0.0 | 10.4 | 47 |
Karotte | 1.3 | 0,1 | 6.9 | 32 |
Gemahlene Gurken | 0,8 | 0,1 | 2.8 | fünfzehn |
Gewächshausgurken | 0,7 | 0.0 | 1.8 | zehn |
Süßer gelber Pfeffer | 1.3 | 0.0 | 5.3 | 27 |
Süßer grüner Pfeffer | 1.3 | 0.0 | 6.9 | 33 |
Süßer roter Pfeffer | 1.3 | 0.0 | 5.3 | 27 |
Petersilie (grün) | 3.7 | 0.0 | 8.1 | 45 |
Petersilienwurzel) | 1.5 | 0.0 | elf | 47 |
Rhabarber (gestielt) | 0,7 | 0.0 | 2.9 | Sechszehn |
Rettich | 1,2 | 0,1 | 3.4 | 19 |
Rettich | 1.9 | 0.0 | 7 | 34 |
Salat | 1.5 | 0.0 | 2.2 | vierzehn |
Zuckerrüben | 1.5 | 0,1 | 8.8 | 43 |
Tomaten (Tomaten) | 1.1 | 0,2 | 3.7 | 20 |
Ramson | 2.4 | 0,1 | 6.5 | 34 |
Knoblauch | 6.5 | 0,5 | 29.9 | 143 |
Spinat | 2.9 | 0,3 | 2 | 22 |
Sauerampfer | 1.5 | 0.0 | 2.9 | 19 |
Obst | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Aprikosen | 0,9 | 0.0 | neun | 44 |
Quitte | 0,6 | 0.0 | 9.8 | 40 |
Kirschpflaume | 0,2 | 0.0 | 6.9 | 27 |
Eine Ananas | 0,4 | 0.0 | 10.6 | 49 |
Bananen | 1.5 | 0.0 | 21.8 | 95 |
Kirsche | 0,8 | 0.0 | 11.3 | 49 |
Granat | 0,9 | 0.0 | 11.8 | 52 |
Birne | 0,4 | 0.0 | 10.7 | 42 |
Feige | 0,7 | 0.0 | 13.9 | 56 |
Pfirsiche | 0,9 | 0.0 | 10.4 | 44 |
Gartenpflaume | 0,8 | 0.0 | 9.9 | 43 |
Termine | 2.5 | 0.0 | 72.1 | 281 |
Persimmon | 0,5 | 0.0 | 15.9 | 62 |
Kirschen | 1.1 | 0.0 | 12.3 | 52 |
Äpfel | 0,4 | 0.0 | 11.3 | 46 |
Orange | 0,9 | 0.0 | 8.4 | 38 |
Grapefruit | 0,9 | 0.0 | 7.3 | 35 |
Zitrone | 0,9 | 0.0 | 3.6 | 31 |
Mandarin | 0,8 | 0.0 | 8.6 | 38 |
Trauben | 0,4 | 0.0 | 17.5 | 69 |
Brombeere | 2 | 0.0 | 5.3 | 33 |
Erdbeere | 1.8 | 0.0 | 8.1 | 41 |
Kranichbeere | 0,5 | 0.0 | 4.8 | 28 |
Stachelbeere | 0,7 | 0.0 | 9.9 | 44 |
Himbeeren | 0,8 | 0.0 | neun | 41 |
Weiße Johannisbeere | 0,3 | 0.0 | 8.7 | 39 |
Schwarze Johannisbeere | 1.0 | 0.0 | 8.0 | 40 |
Blaubeere | 1.1 | 0.0 | 8.6 | 40 |
Hagebutte frisch | 1.6 | 0.0 | 24 | 101 |
Getrocknete Hagebutte | 4.0 | 0.0 | 60 | 253 |
Getrocknete Früchte | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Getrocknete Aprikosen | fünf | 0.0 | 67,5 | 278 |
Getrocknete Aprikosen | 5.2 | 0.0 | 65,9 | 272 |
Rosinen mit Gruben | 1.8 | 0.0 | 70.9 | 276 |
Rosinen Rosinen | 2,3 | 0.0 | 71.2 | 279 |
Kirsche | 1.5 | 0.0 | 73 | 292 |
Birne | 2,3 | 0.0 | 62.1 | 246 |
Pfirsiche | 3.0 | 0.0 | 68,5 | 275 |
Pflaumen | 2,3 | 0.0 | 65,6 | 264 |
Äpfel | 3.2 | 0.0 | 68 | 273 |
Hülsenfrüchte | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Bohnen | 6 | 0,1 | 8.3 | 58 |
Geschälte Erbsen | 23 | 1.6 | 57.7 | 323 |
Ganze Erbsen | 23 | 1,2 | 53.3 | 303 |
Soja | 34.9 | 17.3 | 26.5 | 395 |
Bohnen | 22.3 | 1.7 | 54.5 | 309 |
Linsen | 24.8 | 1.1 | 53.7 | 310 |
Pilze | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Weiß frisch | 3.2 | 0,7 | 1.6 | 25 |
Weiß getrocknet | 27.6 | 6.8 | zehn | 209 |
Frischer Steinpilz | 2,3 | 0,9 | 3.7 | 31 |
Steinpilz frisch | 3.3 | 0,5 | 3.4 | 31 |
Fleisch, Geflügel und Innereien | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Hammelfleisch | 16.3 | 15.3 | 0.0 | 203 |
Rindfleisch | 18.9 | 12.4 | 0.0 | 187 |
Pferdefleisch | 20.2 | 7 | 0.0 | 143 |
Hase | 20.7 | 12.9 | 0.0 | 199 |
Mageres Schweinefleisch | 16.4 | 27.8 | 0.0 | 316 |
Fettiges Schweinefleisch | 11.4 | 49.3 | 0.0 | 489 |
Kalbfleisch | 19.7 | 1,2 | 0.0 | 90 |
Rinderleber | 17.4 | 3.1 | 0.0 | 98 |
Rindfleischniere | 12.5 | 1.8 | 0.0 | 66 |
Rindfleisch Euter | 12.3 | 13,7 | 0.0 | 173 |
Rinderherz | fünfzehn | 3 | 0.0 | 87 |
Rinderzunge | 13.6 | 12.1 | 0.0 | 163 |
Schweinenieren | dreizehn | 3.1 | 0.0 | 80 |
Schweineleber | 18.8 | 3.6 | 0.0 | 108 |
Schweineherz | 15.1 | 3.2 | 0.0 | 89 |
Schweinezunge | 14.2 | 16.8 | 0.0 | 208 |
Gänse | 16.1 | 33.3 | 0.0 | 364 |
Truthahn | 21.6 | 12 | 0,8 | 197 |
Hühner | 20.8 | 8.8 | 0,6 | 165 |
Küken | 18,7 | 7.8 | 0,4 | 156 |
Enten | 16.5 | 61.2 | 0.0 | 346 |
Würstchen | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Kochwurst Diabetiker | 12.1 | 22.8 | 0.0 | 254 |
Kochwurst-Diät | 12.1 | 13.5 | 0.0 | 170 |
Kochwurst Doctor's | 13,7 | 22.8 | 0.0 | 260 |
Kochwurst Amateur | 12.2 | 28 | 0.0 | 301 |
Gekochte Wurstmilch | 11.7 | 22.8 | 0.0 | 252 |
Kochwurst getrennt | 10.1 | 20.1 | 1.8 | 228 |
Gekochte Kalbswurst | 12.5 | 29.6 | 0.0 | 316 |
Schweinswürste | 10.1 | 31.6 | 1.9 | 332 |
Würstchen Molkerei | 12.3 | 25.3 | 0.0 | 277 |
Würstchen Russisch | 12 | 19.1 | 0.0 | 220 |
Schweinswürste | 11.8 | 30.8 | 0.0 | 324 |
Gekochter geräucherter Amateur | 17.3 | 39 | 0.0 | 420 |
Gekochter Räucher-Cervelat | 28.2 | 27.5 | 0.0 | 360 |
Halbgeräucherte Krakowska | 16.2 | 44.6 | 0.0 | 466 |
Halbgeräuchertes Minskaya | 23 | 17.4 | 2.7 | 259 |
Halbgeräucherter Poltawa | 16.4 | 39 | 0.0 | 417 |
Halb geräucherter Ukrainer | 16.5 | 34.4 | 0.0 | 376 |
Roh geräucherter Amateur | 20.9 | 47.8 | 0.0 | 514 |
Raw rauchte Moskau | 24.8 | 41.5 | 0.0 | 473 |
Fleischkonserven und geräucherte Produkte | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Rinderragout | 16.8 | 18.3 | 0.0 | 232 |
Eintopf mit Schweinefleisch | 14.9 | 32.2 | 0.0 | 349 |
Rohes geräuchertes Bruststück | 7.6 | 66.8 | 0.0 | 632 |
Rohe geräucherte Lende | 10.5 | 47.2 | 0.0 | 467 |
Schinken | 22.6 | 20.9 | 0.0 | 279 |
Eier | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Hühnerei | 12.7 | 10.9 | 0,7 | 157 |
Eipulver | 45 | 37.3 | 7.1 | 542 |
Protein Pulver | 73.3 | 1.8 | 7 | 336 |
Trockenes Eigelb | 34.2 | 52.2 | 4.4 | 623 |
Wachtelei | 11.9 | 13.1 | 0,6 | 168 |
Frischer Fisch und Meeresfrüchte | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Buckellachs | 20.5 | 6.5 | 0.0 | 142 |
Flunder | 16.5 | 1.8 | 0.0 | 83 |
Karpfen | 17.7 | 1.8 | 0.0 | 112 |
Karpfen | Sechszehn | 5.6 | 0.0 | 96 |
Kumpel | 22 | 5.6 | 0.0 | 138 |
Stint | 15.4 | 4.5 | 0.0 | 102 |
Brachsen | 17.1 | 4.1 | 0.0 | 105 |
Lachs | 20.8 | 15.1 | 0.0 | 219 |
Macrurus | 13.2 | 0,8 | 0.0 | 60 |
Pollock | 15.9 | 0,7 | 0.0 | 70 |
Capelin | 13.4 | 11.5 | 0.0 | 157 |
Navaga | 16.1 | 1 | 0.0 | 73 |
Quappe | 18.8 | 0,6 | 0.0 | 81 |
Barsch | 17.6 | 5.2 | 0.0 | 117 |
Flussbarsch | 18.5 | 0,9 | 0.0 | 82 |
Stör | 16.4 | 10.9 | 0.0 | 164 |
Heilbutt | 18.9 | 3 | 0.0 | 103 |
Blauer Wittling | 16.1 | 0,9 | 0.0 | 72 |
Karpfen | 18.4 | 5.3 | 0.0 | 121 |
Große Saury | 18.6 | 20.8 | 0.0 | 262 |
Saury klein | 20.4 | 0,8 | 0.0 | 143 |
Baltischer Hering | 17.3 | 5.6 | 0.0 | 121 |
Hering | 17.7 | 19.5 | 0.0 | 242 |
Felchen | 19 | 7.5 | 0.0 | 144 |
Makrele | achtzehn | neun | 0.0 | 153 |
Wels | 16.8 | 8.5 | 0.0 | 144 |
Stöcker | 18.5 | fünf | 0.0 | 119 |
Sterlet | 17 | 6.1 | 0.0 | 320 |
Zander | 19 | 0,8 | 0.0 | 83 |
Kabeljau | 17.5 | 0,6 | 0.0 | 75 |
Thunfisch | 22.7 | 0,7 | 0.0 | 96 |
Kohlenfisch | 13.2 | 11.6 | 0.0 | 158 |
Seeaal | 19.1 | 1.9 | 0.0 | 94 |
Akne | 14.5 | 30.5 | 0.0 | 333 |
Seehecht | 16.6 | 2.2 | 0.0 | 86 |
Pike | 18.4 | 0,8 | 0.0 | 82 |
Ide | 18.2 | 1.0 | 0.0 | 81 |
Lebertran | 4.2 | 65.7 | 0.0 | 613 |
Tintenfisch | achtzehn | 0,3 | 0.0 | 75 |
Krabbe | Sechszehn | 0,5 | 0.0 | 69 |
Garnele | achtzehn | 0,8 | 0.0 | 83 |
Seetang | 0,8 | 0,2 | 3 | fünf |
Nüsse | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Haselnuss | 16.1 | 66.9 | 9.9 | 704 |
Mandel | 18.6 | 57.7 | 13.6 | 645 |
Walnuss | 15.2 | 61.3 | 10.2 | 648 |
Erdnuss | 26.3 | 45.2 | 9,7 | 548 |
Sonnenblumensamen | 20.7 | 52.9 | fünf | 578 |
Süßigkeiten | Eiweiß | Fette | Kohlenhydrate | Kcal |
Honig | 0,8 | 0.0 | 80.3 | 308 |
Mäusespeck | 0,8 | 0.0 | 78.3 | 299 |
Marmelade | 4,3 | 0,1 | 77.7 | 296 |
Karamell | 0.0 | 0,1 | 77.7 | 296 |
Schokoladenbonbons | 4,3 | 39.5 | 54.2 | 596 |
Einfügen | 0,5 | 0.0 | 80.4 | 305 |
Kristallzucker | 0.0 | 0.0 | 99,5 | 374 |
Sonnenblumenhalva | 11.6 | 29.7 | 54 | 516 |
Dunkle Schokolade | 6.9 | 35.3 | 52.6 | 540 |
Milchschokolade | 6.9 | 35,7 | 52.4 | 547 |
Waffeln mit fr-mi Füllungen | 3.2 | 2.8 | 80.9 | 350 |
Waffeln mit Fettfüllungen | 3.4 | 30.2 | 64.7 | 539 |
Kuchenröhre mit Sahne | 1.7 | 25.2 | 50.9 | 454 |
Luftkuchen | 3.1 | 16.3 | 68,5 | 419 |
Lebkuchen | 5.8 | 6.5 | 71.6 | 364 |
Verschiedene Kuchen | 4.7 | fünfzehn | 36 | 294 |
Prager Kuchen | 4.6 | 26.5 | 65.1 | 517 |
Wer wird es nützlich finden, das Verhältnis von BJU zu kennen?
Viele glauben, dass eine Tabelle mit Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten in Lebensmitteln für diejenigen notwendig ist, die sich ständig ernähren und nach einer Quelle für schnellen Gewichtsverlust suchen. In der Tat ist dies nicht ganz richtig, und unser Service wird in den folgenden Fällen nützlich sein:
- Wenn Sie abnehmen - mit Hilfe der Website können Sie das richtige Menü zusammenstellen, indem Sie schädliche oder übermäßig nahrhafte Lebensmittel von der Ernährung ausschließen und gesundes Obst und Gemüse hinterlassen. Außerdem lernen Sie, die richtigen Proportionen der BJU zu beobachten.
- Beim Aufbau von Muskelmasse ist Protein der Hauptbaustein des menschlichen Gewebes. Um das Wachstum der Muskelmasse zu beschleunigen, müssen Sie proteinreiche Produkte wie Fleisch oder Hülsenfrüchte in die Ernährung aufnehmen. Darüber hinaus sollten Sie weniger einfache Kohlenhydrate wie Süßigkeiten oder Backwaren zu sich nehmen.
- Bei bestimmten Krankheiten ist die Möglichkeit, das richtige Menü zu erstellen und die geeigneten Komponenten auszuwählen, für Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen nützlich. Beispielsweise erfordern einige Erkrankungen des Magens und des Darms eine Verringerung der Proteinaufnahme. Auf unserer Website können Sie die am besten geeigneten Zutaten auswählen und richtig kombinieren.
Die Tabelle mit Stahlbeton und Lebensmittelkalorien ist ein wichtiger und funktionaler Service, mit dem Sie für jede Situation ein vollständiges Ernährungsmenü erstellen können. Sie können schnell und genau die Zusammensetzung eines Lebensmittels bestimmen, unnötige Bestandteile von der Ernährung ausschließen und die nützlichsten Mahlzeiten für sich und Ihre Lieben zubereiten.
So nutzen Sie unseren Service?
Es versteht sich, dass der Körper für eine normale Funktion eine bestimmte Menge an Kalorien benötigt, zum Beispiel Männer etwa 2000-3000 kcal und Frauen 1500-2500. Gleichzeitig sollte das Essen so nützlich wie möglich sein und die richtige "Menge" BJU enthalten. Je nach gewähltem Ernährungssystem benötigt der Körper eine unterschiedliche Menge an Nährstoffen. Unsere Tabelle mit Lebensmitteln und Kalorien hilft Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Menüs..
Nehmen wir ein gutes Beispiel: Sie arbeiten hart im Fitnessstudio und möchten Muskelmasse aufbauen. Dazu benötigen Sie Eiweiß (Tageswert = Ihr Gewicht * 1,3 Gramm), Fette (Tageswert = Ihr Gewicht * 5 Gramm) und Kohlenhydrate (nehmen Sie den Rest Ihrer täglichen Kalorien auf). Als nächstes führen Sie alle erforderlichen Berechnungen durch und bestimmen die BJU-Rate pro Mahlzeit (dividieren Sie die Gesamtmenge an BJU pro Tag durch 5 oder 6 Mahlzeiten). Anschließend wählen Sie anhand der Tabelle eine Reihe der erforderlichen Zutaten aus und erhalten ein komplettes Mittag-, Abendessen oder Frühstück. Das Verhältnis von BJU hängt nur von Ihrem Endziel ab..
Wenn Ihr Gewicht vollständig zu Ihnen passt, können Sie sich an das folgende Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten halten - 25% / 25% / 50%. Für diejenigen, die Gewicht verlieren möchten, sollte der Prozentsatz so aussehen - 50/20/30.
Denken Sie daran, dass Lebensmittel von der Art und Weise beeinflusst werden, wie sie verarbeitet werden. Beispielsweise haben gebratene und gekochte Hähnchenbrust unterschiedliche Kalorien. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren eigenen Speiseplan erstellen.!