Eiweißnahrungsmittel: Eine vollständige Liste der Eiweißnahrungsmittel
Lesezeit: 7 Minuten
Eiweißnahrung ist notwendig, um die Gesundheit der Organe und den Muskelaufbau zu erhalten. Protein ist das wichtigste "Baumaterial" im Körper, daher braucht es jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Der Mangel an Aminosäuren führt zur Entwicklung schwerer Krankheiten. Eine ausreichende Menge an proteinreichen Lebensmitteln in der Ernährung hilft, Fettleibigkeit zu vermeiden und die Figur schön zu machen.
Merkmale von Eiweißnahrungsmitteln und die Norm in der Ernährung
Ein Proteinmolekül besteht aus 20 basischen Aminosäuren, von denen 12 direkt im Körper synthetisiert werden.
Die Proteinnorm für einen modernen Menschen beträgt 1 g pro Kilogramm Gewicht. Stark trainierende Menschen und Sportler sollten 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht erhalten.
Ein Drittel der von einer Person verbrauchten Kalorien sollte aus Eiweißnahrungsmitteln tierischen und pflanzlichen Ursprungs gewonnen werden..
Es gibt keine Proteine in der Natur, die für den menschlichen Körper ideal wären, aber bestimmte Typen werden vollständiger absorbiert..
Proteinassimilationsrate:
- Milch -1,0;
- Soja-Isolat -1,0;
- Eier -1,0;
- Rindfleisch - 0,92;
- Erbsen - 0,69;
- Bohnen - 0,68;
- Hafer - 0,57;
- Erdnüsse - 0,52.
Ein wichtiges Merkmal von Aminosäuren ist ihre Unersetzbarkeit. Der Körper kann die meisten dieser Verbindungen nicht alleine produzieren, sie müssen von außen kommen.
Für einen Erwachsenen sind nur 8 Aminosäuren unersetzlich. Sie sind in Eiweißnahrungsmitteln enthalten:
- Fleisch,
- Hülsenfrüchte,
- Nüsse,
- Eier,
- Leber,
- Getreide,
- Fisch.
Mögliche Proteinquellen
Proteine kommen in Lebensmitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs vor. Jedes Protein - pflanzlich und tierisch - ist nach der Wärmebehandlung leichter verdaulich.
Die Ernährung von Vegetariern enthält nur Aminosäuren, die in Linsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten enthalten sind. Diese Verbindungen haben einen schwerwiegenden Nachteil - geringe Absorption, so dass sie nicht so nützlich sind wie diejenigen, die aus tierischen Produkten erhalten werden..
Tierische Produkte enthalten jedoch viel Fett und tragen daher zur Ablagerung von Cholesterin an den Wänden der Blutgefäße bei. Bei der Auswahl von Eiweißnahrungsmitteln müssen Sie fettarme Sorten bevorzugen: mageres Fleisch, Hühnerfilets, Milchgetränke mit niedrigem Fettgehalt.
Sie sollten vorsichtig mit einem Produkt wie Eiern sein. Sie sind extrem proteinreich und enthalten gleichzeitig das Eigelb, das aus einer großen Menge Fett besteht..
Wenn Sie den Gehalt an leicht verdaulichen Aminosäuren in der Ernährung erhöhen und nicht zunehmen müssen, wird empfohlen, das Eigelb nicht zu essen. Dies tun Sportler im Stadium des Muskelaufbaus..
Milchprodukte
Milchprodukte weisen eine geringere Proteinkonzentration als Fleisch auf, enthalten jedoch Kalzium. Dieses Element ist für den Körper in jedem Alter notwendig..
Fermentierte Milchprodukte versorgen den Körper nicht nur mit Kalzium und Aminosäuren, sondern verbessern auch die Darmflora. Sie können als Eiweißnahrungsmittel in die Ernährung aufgenommen werden, insbesondere als fettarme Arten.
Geflügel, Kaninchen und Rinder sind ideale proteinreiche Lebensmittel, wenn sie auf andere Weise als zum Braten gekocht werden.
Schweinefleisch ist eine umstrittene Fleischsorte. Es enthält viel Fett. Wenn Sie jedoch das Schmalz zurückschneiden, ist das übrig gebliebene Fleisch sicher genug, um es in das Menü aufzunehmen. Schweinefilet enthält etwas weniger Eiweiß als Rindfleisch.
Nebenprodukte - Leber, Zunge und andere innere Organe - enthalten weniger Protein, aber mehr Spurenelemente. Menschen, die die Gesundheit überwachen, sollten sie nicht umgehen. Sie müssen als Quelle für Proteine und andere Nährstoffe in die Ernährung aufgenommen werden..
Viele Aminosäuren kommen in Fischen und insbesondere in Kaviar vor. Darüber hinaus haben sie genügend nützlichen Phosphor..
Kaviar von preiswerten Fischsorten wie Lodde ist in seinen nützlichen Eigenschaften fast so gut wie Stör. Es ist eine billige Quelle für leicht verdauliche essentielle Aminosäuren.
Hülsenfrüchte
Erbsen und Bohnen enthalten genug Eiweiß, so dass eine Person, die keinen Sport oder keine harte körperliche Arbeit betreibt und täglich 100 bis 200 g Getreide isst, kein Defizit aufweist. Wenn mehr Aminosäuren benötigt werden, kann Soja-Isolat in die Ernährung aufgenommen werden - ein speziell verarbeitetes Produkt, das einen Rekordanteil an Proteinen für pflanzliche Lebensmittel enthält - bis zu 35.
Sojaproteinisolat wird als Sporternährung verwendet. Dieses pflanzliche Protein zieht schneller ein als Milch oder Fleisch.
Getreide
In dieser Gruppe ist Buchweizen der "Champion" in Bezug auf den Proteingehalt. Getreide ist wertvoll, weil es vom Körper gut aufgenommen wird - zu 50-60%.
Die gleiche Menge an Protein findet sich in Haferflocken und Perlgerste. Reis, der häufig als Nahrungsmittel verwendet wird, ist dem Proteingehalt von Buchweizen fast dreimal unterlegen.
Obst
Obst und Gemüse stehen in Bezug auf die Proteinmenge an letzter Stelle. Sie sind keine Eiweißnahrungsmittel, aber einige enthalten etwas mehr Aminosäuren als andere..
Liste der Eiweißnahrungsmittel
Fast jedes Naturprodukt enthält Aminosäuren in dem einen oder anderen Grad. Proteinfutter wird jedoch nur als das bezeichnet, in dem diese Verbindungen in großen Mengen enthalten sind - mehr als 20% der gesamten chemischen Zusammensetzung. Die Ausnahme ist Rindfleisch. Diese Fleischsorten enthalten weniger als 20% Eiweiß, werden jedoch aufgrund ihrer vollständigen Zusammensetzung zu 100% absorbiert. Aufgrund seiner hohen Verdaulichkeit klassifizieren Experten Rinderfleisch als Proteinfutter.
Die Liste der Lebensmittel mit hohem Proteingehalt ist in der Tabelle aufgeführt:
Produkt
Proteingehalt in%
Hartkäse
Was ist der Zweck des Essens von Eiweißnahrungsmitteln??
Eiweißnahrungsmittel tragen mehr als jedes andere dazu bei, eine schlanke Figur zu erhalten. Die Menge an Protein in der täglichen Ernährung ist besonders wichtig für diejenigen, die Gewicht verlieren oder starke Muskeln aufbauen möchten..
Die Menge an Aminosäuren in der Ernährung wird durch spezielle Diäten erhöht - Sport oder zur Reduzierung des Körpergewichts.
Zum Abnehmen
Um sich nicht mit Hunger zu erschöpfen und ein paar Kilogramm abzunehmen, reicht es aus, den Anteil an Eiweißnahrungsmitteln in der täglichen Ernährung zu erhöhen. Die Verdauung dauert lange, lindert den Hunger und fördert das Sättigungsgefühl. Protein-Diäten beschleunigen den Stoffwechsel und reduzieren die Fettschicht, und es gibt kein Hungergefühl - deshalb sind sie so beliebt.
Die Grundlage der Diät in Protein-Diäten sind Eier, gekochtes Huhn, Fisch. Es ist wichtig, dass mehr dieser Produkte auf der Speisekarte stehen als Fette und Kohlenhydrate..
Aminosäuren zur Gewichtsreduktion müssen nicht aus Fleisch stammen. Dieses Produkt wird 2-3 mal pro Woche konsumiert. Den Rest der Zeit müssen Sie essen:
- fettarmer Fisch;
- Nüsse;
- Saat;
- Bohnen;
- Erbsen;
- fettarme Milchprodukte;
- Eier ohne Eigelb.
Die in der Liste aufgeführten Lebensmittel sind kalorienreich, aber ohne sie ist es unmöglich, Gewicht zu verlieren. Sie beschleunigen den Stoffwechsel, helfen dem Körper, Fett zu verbrennen, anstatt Muskeln zu zerstören. Das Verdauungssystem verbraucht viel Energie für die Verarbeitung von Proteinprodukten. Dies bedeutet, dass der Körper mehr Kalorien verbraucht, wodurch eine Person, die genug Protein konsumiert, schnell Gewicht verlieren kann..
Regeln für die Einnahme von Eiweißnahrungsmitteln zur Gewichtsreduktion:
- Kohlenhydrate können nicht vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden - eine kleine Menge ist für das normale Funktionieren des Körpers notwendig;
- diätetische Einschränkungen sollten nicht länger als 2 Wochen dauern;
- Sie müssen alle 3 Stunden essen;
- zu jeder Mahlzeit müssen Sie Eiweißnahrungsmittel essen;
- Für eine Beilage sollten Sie keine Kartoffeln und Müsli verwenden, sondern Gemüse mit einer minimalen Menge Stärke - Blatt, Tomaten, Gurken;
- Kohlenhydratnahrung darf nur bis 14 Uhr gegessen werden;
- Alle Kohlenhydrate müssen durch komplexe Polysaccharide (Getreide) dargestellt werden, einfache Polysaccharide (Zucker, Brot) sind verboten.
Eine kohlenhydratarme Ernährung ist bei Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und Schwangerschaften kontraindiziert.
Zum Trocknen
Das Trocknen des Körpers beim Bodybuilding ist der Prozess, bei dem die Muskeln entlastet werden. Zu diesem Zeitpunkt folgen sie einer speziellen Diät, die darauf abzielt, subkutanes Fett zu verbrennen..
Trocknen ist kein gewöhnlicher Gewichtsverlust, sondern eine professionelle Sportmaßnahme, bei der strenge Regeln eingehalten werden müssen.
Der Proteinverbrauch während des Trocknens wird bei 1,5 g pro Kilogramm Körpergewicht gehalten. Das Überschreiten dieser Dosis wird nicht empfohlen.
Milchprodukte werden beim Trocknen vermieden, da sie viel Fett enthalten. Selbst fettarmer Hüttenkäse gilt als zu kalorien- und fettreich. Die richtige Menge an Protein wird aus Meeresfrüchten, Seefisch und magerem Kalbfleisch gewonnen.
Um Muskelmasse zu gewinnen
Um Muskelmasse aufzubauen, ist ein wenig überschüssiges Protein in Kombination mit Krafttraining erforderlich. Während dieser Zeit sollte der Athlet 2 bis 2,5 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht und Tag zu sich nehmen..
Alle Produkte müssen vollständige Proteine enthalten, dh sie müssen tierischen Ursprungs sein. Pflanzenproteine (ausgenommen Soja-Isolat) fördern den Muskelaufbau nicht.
TOP 20 Lebensmittel mit dem höchsten Proteingehalt
Liste der proteinreichen Lebensmittel vor Ihnen.
Protein (Protein) ist ein wesentlicher Baustein für unseren Körper. Und nur wenige werden die Vorteile natürlicher Proteinquellen gegenüber synthetischen bestreiten. Eier, Fleisch, Gemüse, Meeresfrüchte - all dies sind Lebensmittel, die eine große Menge an Protein enthalten, aber alle haben ihre eigenen Eigenschaften..
Streitigkeiten über Kohlenhydrate, Fette und deren Auswirkungen auf unseren Körper haben lange gedauert.
Fast alle Experten geben jedoch einstimmig an, dass Protein sehr wichtig ist..
Das Essen von proteinreichen Lebensmitteln hat viele positive Aspekte. Es fördert den Gewichtsverlust, erhöht die Muskelmasse und gibt Kraft. Und dies sind nur einige der Vorteile.
Viele Ernährungs- und Fitnessfachleute sind davon überzeugt, dass die empfohlene tägliche Proteinaufnahme nicht hoch genug ist.
Also, welche Lebensmittel sind reich an Eiweiß?
Lebensmittel mit hohem Gehalt an tierischem Eiweiß
Lange vor der Erfindung des synthetischen Proteins waren Eier für die Ernährung von Sportlern unverzichtbar. In Bezug auf den Proteingehalt übertrifft jedes Fleischsteak jedoch ein Ei, da diese Zahl 7 Gramm nicht überschreitet. Das Erfolgsgeheimnis lautet wie folgt:
- Eiweiß wird zu 95% absorbiert,
- Das Ei enthält ein Minimum an Fett und Kohlenhydraten,
- Einfach zuzubereiten.
Sie sind außerdem voller Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, die für das Sehen wichtig sind, und Nährstoffen für die Gehirnfunktion, von denen wir nicht genug bekommen..
Ganzes Ei ist eine Proteinquelle, und Eiweiß ist reines Protein..
1 großes Vollei enthält 6 Gramm reines Protein, 78 kcal.
2 Hühnerbrust
Hühnerbrust ist ein sehr bekanntes Produkt mit dem höchsten Proteingehalt und wird aufgrund seines geringen Fettgehalts (unter 8%) als Diätprodukt angesehen. Der Proteingehalt pro 100 g Fleisch übersteigt jedoch 24%. Dank dessen erhält der Körper 130 kcal..
Hühnerbrust ist sehr einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, wenn man sie mit einfachen Kochregeln macht.
3 Putenbrust
Putenbrust ist in seinen Eigenschaften Hühnerbrustfleisch sehr ähnlich und einfach unverzichtbar für diejenigen, die Gewicht verlieren möchten, ohne die Muskelmasse zu reduzieren..
Es ist außerordentlich lecker und kalorienarm..
Gekochter Truthahn enthält Selen, das für die Aufrechterhaltung des Hormonspiegels äußerst wichtig ist..
100 g Pute enthalten 19 g Eiweiß, das den Körper mit 84 kcal versorgt.
Rindfleisch ist eine wichtige und unglaublich köstliche Proteinquelle. Darüber hinaus enthält es eine große Menge an Vitaminen B3 und B12, Eisen und Zink..
100 g mageres Rindfleisch enthalten 16 g Eiweiß und 150 kcal.
Proteinreiche Milchprodukte
1 Käse "Cottage" (Quark)
Quark oder "Hüttenkäse" - ist ein Quark mit der Zugabe von frischer Salzcreme. Dieser Käse ist extrem kalorienarm..
Gleichzeitig enthält es viel Kalzium, Phosphor, Selen, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2) und andere Arten von Mikroelementen.
100 g Käse enthalten 11 g reines Protein.
Die folgenden Käsesorten sind ebenfalls reich an Eiweiß:
Parmesan, Schweizer Käse, Mozzarella und Cheddar.
2 Griechischer Joghurt oder gefilterter Joghurt
Dieser kalorienarme, mit Kalzium und Probiotika angereicherte Joghurt hat einen außergewöhnlichen Geschmack und eine dicke, cremige Textur.
100 g fettarmer Joghurt enthalten 10 g Protein (genau die gleiche Proteinmenge enthält 40 g Hühnerbrust).
Darüber hinaus ist Joghurt eine Quelle für Magnesium, Riboflavin und Pantothensäure..
Sein Kaloriengehalt beträgt 53 kcal pro 100 g..
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Joghurt ohne Zuckerzusatz wählen. Fettjoghurt ist auch sehr proteinreich, aber kalorienreicher.
Einschließlich der folgenden Lebensmittel sind reich an Eiweiß: Fettjoghurt (24%) und Kefir (40%).
Milch ist eine sehr wichtige Proteinquelle, aber eine große Anzahl von Erwachsenen hat Probleme, Kuhprotein zu verdauen. Aber wenn Sie nicht einer von ihnen sind und Milch in vollen Zügen genießen können, dann ist es die ideale Quelle für hochwertiges Protein..
Milch enthält in kleinen Mengen fast alle Nährstoffe, die unser Körper benötigt..
Milch ist mit Kalzium, Phosphor und Riboflavin (Vitamin B2) angereichert..
Das Protein in einem Glas Milch ist ungefähr das gleiche wie in 1 Ei, nämlich 8 g.
Aufgrund des unterschiedlichen Fettgehalts liegt der Kaloriengehalt zwischen 44 und 64 kcal pro 100 g Milch.
4 Molkeprotein
Hergestellt aus Molke, die bei der Käseherstellung hergestellt wird.
Und wie Sie wissen, ist Molke ein hochwertiges Protein aus Milchprodukten, das sich als sehr effektiver Muskelaufbau und als Assistent im Kampf gegen Übergewicht etabliert hat..
Dieses Produkt wird sehr schnell vom Körper aufgenommen und ist reich an Aminosäuren.
1 Portion (35 g) enthält 27 g reines Protein.
Es wird je nach Gewicht eingenommen.
Nüsse und Körner sind die Hauptproteinquellen
Mandeln sind im Vergleich zu anderen Nussarten am proteinreichsten - 18%.
100 g Mandeln enthalten 19 g reines Protein.
Es ist jedoch sehr kalorienreich 645 kcal pro 100 g Nüsse. Der Hauptkaloriengehalt sind gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Es enthält auch Vitamin A, Thiamin, viele B-Vitamine und andere Spurenelemente.
Pistazien (13%) und Cashewnüsse (11%) belegten unter den proteinreichen Nüssen die Plätze zwei und drei.
Erdnüsse haben ein optimales Verhältnis an Aminosäuren, so dass sie vom menschlichen Körper perfekt aufgenommen werden. Es ist auch reich an verschiedenen Vitaminen, Lyonol- und Folsäure, Antioxidantien und anderen nützlichen Mikroelementen..
Der Nährwert von Erdnüssen beträgt 552 kcal pro 100 g.
100 g Erdnüsse enthalten 26 g Eiweiß.
3 Kürbiskerne
Kürbis enthält essbare Samen, die Kürbiskerne genannt werden.
Kürbiskerne sind unglaublich gesund: Sie enthalten viel Zink, Eisen, Magnesium, Phosphor und Mangan sowie eine Vielzahl von Vitaminen (Gruppen B, A, E, K).
100 g Samen enthalten 19 g Protein.
Leinsamen (12% der Kalorien), Sonnenblumenkerne (12%) und Chiasamen (11%) liegen im Proteingehalt nicht weit hinter Kürbiskernen.
Herkules ist ein proteinreiches, nahrhaftes und nahrhaftes Lebensmittel, das sich ideal zum Frühstück eignet.
100 g Haferflocken enthalten 352 kcal.
Flocken sind besonders reich an B-Vitaminen, Magnesium, Eisen, Selen, Phosphor und vielen anderen Spurenelementen.
100 g Haferflocken enthalten 10-12 g reines Protein.
Nur wenige haben diesen Namen gehört, und noch mehr sind sie sich der Nützlichkeit dieses Getreides voll bewusst. Übrigens gehört Quinoa zu den 20 gesündesten Lebensmitteln mit hohem Proteingehalt..
100 g Getreide enthalten mehr als 14 g Protein, es ist eine ausgezeichnete Proteinquelle.
Diese Kultur ist auch reich an allen Arten von Vitaminen (A, Gruppen B, C, E) und Spurenelementen wie Eisen, Natrium, Zink - und dies sind nur einige davon..
Gerichte aus Linsen zeichnen sich durch einen hervorragenden Geschmack und eine unvorstellbare Menge an Spurenelementen aus. Gekochte Linsen enthalten pflanzliches Protein (etwa 8 g pro 100 g Produkt), aber aufgrund des geringen Gehalts an Aminosäuren ist seine Absorption durch den Körper sehr langsam.
Es ist reich an Eisen, Magnesium und Folsäure. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Linsen ist die Unfähigkeit, Toxine anzusammeln, sodass wir sie sicher als umweltfreundliches Produkt bezeichnen können..
Der Kaloriengehalt von Linsen beträgt 112 kcal pro 100 g.
Das nahrhafte und leicht verdauliche Hesekiel-Brot wird aus gekeimten Körnern und Hülsenfrüchten wie Hirse, Gerste, Weizen, Soja und Linsen gebacken.
Hesekiel ist insofern einzigartig, als es eine sehr reiche Quelle für Protein, Ballaststoffe und andere verschiedene Spurenelemente ist.
1 Scheibe Brot enthält 4 g Eiweiß und 80 Kalorien.
Lebensmittel mit hohem pflanzlichen Eiweißgehalt (Gemüse)
Diese Kohlsorte nimmt einen führenden Platz im Proteingehalt von Gemüse ein (100 g Kohl enthalten 3 g reines Eiweiß) und ist auch ein Lagerhaus für Vitamine und Mineralien, die für unsere Gesundheit so notwendig sind - Vitamine A, B, E, C, K, Ballaststoffe, Jod, Phosphor und andere Spurenelemente.
Brokkoli enthält auch bioaktive Nährstoffe zur Bekämpfung von Krebszellen.
Darüber hinaus ist Brokkoli kalorienarm: nur 30 kcal pro 100 g.
2 Rosenkohl
Dieser Miniaturkohl enthält eine erhebliche Menge an hochwertigem und leicht verdaulichem Protein (ca. 4 g pro 100 g Kohl)..
Und auch reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Phosphor, Provitamin A..
Wie die meisten Gemüsesorten ist es kalorienarm, wodurch es perfekt in die Ernährung von Menschen passt, die versuchen, zusätzliche Pfunde zu verlieren. Der Nährwert beträgt 43 kcal pro 100 g Produkt.
Fisch und Meeresfrüchte sind essentielle proteinreiche Lebensmittel
Fisch ist aus vielen Gründen ein äußerst gesundes Produkt..
Es ist mit vielen Mikronährstoffen beladen und enthält vor allem Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit von entscheidender Bedeutung sind
Verschiedene Fischarten enthalten in ihrer chemischen Zusammensetzung unterschiedliche Mengen an Protein. Bei Lachs beispielsweise 21 g reines Protein pro 100 g Produkt, während ihr Kaloriengehalt 172 kcal beträgt.
Unter anderem ist Thunfisch besonders hervorzuheben..
Thunfisch ist praktisch reines Protein, da er sehr wenig Fett und Kalorien enthält. Thunfisch enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und erhebliche Mengen an Omega-3-Fettsäuren.
100 g Thunfisch enthalten 29 g Protein, was dem Körper 96 kcal gibt.
Shrimp ist ein Lagerhaus für Eiweiß, Vitamine und Mikroelemente. Shrimps ist ein kalorienarmes Lebensmittel, das jedoch eine Vielzahl von Nährstoffen enthält, darunter Jod, Selen und Vitamin B12, OMEGA-3-Fettsäuren.
100 g Garnelen enthalten 18 g Protein, was dem Körper 84 kcal gibt.
Wechseln Sie bei der Formulierung einer täglichen Ernährung Lebensmittel mit hohem pflanzlichen und tierischen Eiweißgehalt, um die Ernährung auszugleichen und sicherzustellen, dass andere Mikronährstoffe für die Gesundheit unerlässlich sind..
Proteinreiche Lebensmittel (Tabelle)
Die Grundlage einer Diät zum Abnehmen oder zur Zunahme von Muskelmasse sind proteinreiche Lebensmittel, die aufgrund der hohen Proteinkonzentration und des Vorhandenseins nützlicher Spurenelemente zur Verbrennung von Unterhautfett und zur Erhöhung des Muskelvolumens beitragen.
Proteinfunktionen
Protein aus Lebensmitteln wird in Aminosäuren und Peptide zerlegt, die aktiv zur Bildung von Zellen und Enzymen im Körper verwendet werden und auch an allen Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Zu den Hauptfunktionen des Proteins gehören:
- Konstruktion oder Kunststoff - besteht aus der Bildung fast aller Arten von Zellen (einschließlich Muskeln), des Interzellularraums, der Zellmembranen, der Geweberegeneration und des Wachstums.
- Hormonell - wird bei der Bildung von Hormonen realisiert, die aus verschiedenen Arten von Aminosäuren bestehen. Eine ausreichende Menge an Protein in der Nahrung gewährleistet die normale Funktion des endokrinen Systems und des gesamten Körpers.
- Stoffwechsel - Regulierung von Prozessen wie vollständiger Abbau und Aufnahme von Nährstoffen, lebenswichtige Aktivität von Zellen, Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten.
- Transport - Spezielle Transportproteine sind aktive Teilnehmer am Transfer von Sauerstoff, Hormonen, Vitaminen und Abfallprodukten von Zellen.
- Individuelle Spezifitätsfunktion - die Reaktion des Körpers auf Allergene und der individuelle Schutz gegen fremde Proteine.
Proteinmangel in der Nahrung führt zu hormonellen Störungen, Erschöpfung oder Gewichtszunahme aufgrund der Ansammlung von Fett, erhöhten Cholesterinspiegeln im Blut, Anämie sowie Pathologien der inneren Organe und Knochen.
Tägliche Proteinaufnahme
Die Menge an Protein, die zur Deckung Ihres täglichen Energiebedarfs benötigt wird, hängt von Größe, Gewicht, Geschlecht und Ihrer körperlichen Aktivität ab. Es gibt eine tägliche Mindestproteinaufnahme von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht..
Die Menge an Protein in der täglichen Ernährung kann abhängig von den Eigenschaften des Stoffwechsels und den Zielen der diätetischen Ernährung variieren:
- Zur Gewichtsreduktion sollte die tägliche Proteinaufnahme 1 bis 1,5 g pro kg Körpergewicht betragen, was zur Normalisierung des Stoffwechsels und zum Abbau von Fett beiträgt. Es gibt spezielle Protein-Diäten zur Gewichtsreduktion mit einer Diät, die auf proteinhaltigen Lebensmitteln und einer kleinen Menge an Kohlenhydraten basiert..
- Um Muskelmasse zu gewinnen, sollten Proteine 30% der gesamten täglichen Ernährung einnehmen, was ungefähr 2 bis 2,5 g pro kg Körpergewicht entspricht.
Proteinreiche Lebensmittel (Tabelle)
Unter allen Lebensmitteln werden Proteine pflanzlichen und tierischen Ursprungs unterschieden, die sich in Aminosäurezusammensetzung, Verdaulichkeit und Nährwert unterscheiden:
- tierische Proteine in Lebensmitteln sind vollständiger als pflanzliche Produkte, da sie essentielle Aminosäuren (Valin, Leucin, Isoleucin, Methionin, Lysin, Tryptophan, Threonin, Arginin, Histidin, Phenylalanin) enthalten, die nicht im Körper selbst produziert werden.
- pflanzliche Proteine unterscheiden sich signifikant von tierischen Proteinen, da sie weniger verdaulich sind und einen kleineren Komplex essentieller Aminosäuren enthalten.
Um eine ausgewogene Ernährung zu erreichen, sollte ungefähr die Hälfte der täglichen Proteinaufnahme aus Fleisch und Fisch stammen, um den Körper mit der erforderlichen Menge an Aminosäuren zu versorgen.
Fisch und Meeresfrüchte
Anhand der Lebensmittel, die das meiste Eiweiß enthalten, kann zunächst Fisch unterschieden werden, der je nach Sorte 16 bis 24 g Eiweiß pro 100 Gramm enthält. Ein charakteristisches Merkmal von Meeresfrüchten ist die bessere Absorption von Aminosäuren im Vergleich zu Fleisch.
Aufgrund des hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3, die den Gehalt an schlechtem Cholesterin im Blut senken, die Entwicklung von Entzündungen verhindern und den Gewichtsverlust fördern, steigt der Nährwert von Fischen.
Auch die Zusammensetzung von Fisch und Meeresfrüchten enthält eine große Anzahl nützlicher Mikroelemente wie Phosphor, Jod, Fluor, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium sowie Vitamine der Gruppen B und PP, Vitamine A, D, E..
Produkte | Protein pro 100 g |
---|---|
Lachs | 20.8 |
Buckellachs | 21 |
Kumpel | 22 |
Forelle | 21 |
Stör | 16.4 |
Karpfen | Sechszehn |
Navaga | 16.1 |
Barsch | 18.2 |
Wels | 16.8 |
Kabeljau | Sechszehn |
Thunfisch | 24.4 |
Pollock | 15.9 |
Flunder | 16.1 |
Zander | 19 |
Pike | 18.8 |
Brachsen | 17.1 |
Seehecht | 16.6 |
Kabeljau | 17.5 |
Karpfen | 17.7 |
Capelin | 13.4 |
Hering | 17.7 |
Makrele | achtzehn |
Tintenfisch | achtzehn |
Krabbe | Sechszehn |
Kaviar | 28 |
Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören alle Arten von Fleisch und Innereien. Der Gehalt und die Aufnahme von Eiweiß aus Fleisch hängen von der Art (weiß oder rot) und dem Fettgehalt (je mehr Fett, desto weniger Eiweiß) ab. Fleischnebenprodukte mit hohem Nährwert (Herz, Leber, Zunge) sind eine Quelle für essentielle Aminosäuren, während sie weniger Fett enthalten und einen niedrigen Kaloriengehalt haben.
Fleisch enthält auch eine Reihe von essentiellen Spurenelementen (Eisen, Magnesium, Zink, Phosphor, Kalium), die an der Funktion des Nervensystems, der ordnungsgemäßen Funktion des Gehirns und den Stoffwechselprozessen beteiligt sind.
Vitamine in der Zusammensetzung von Fleischprodukten (Vitamine B, A) verhindern vorzeitiges Altern, Depressionen und Schlaflosigkeit, stärken das Sehvermögen und verbessern den Hautzustand.
Produkte | Protein pro 100 g |
---|---|
Fettiges Schweinefleisch | 11.4 |
Mageres Schweinefleisch | 16.4 |
Rindfleisch | 18.9 |
Kalbfleisch | 19.7 |
Kaninchenfleisch | 20.4 |
Hähnchen | 20.8 |
Truthahn | 21.6 |
Ente | 16.5 |
Gans | 16.1 |
Wachtel | 18.2 |
Schweineleber | 18.8 |
Schweinenieren | dreizehn |
Schweineherz | 15.1 |
Rinderleber | 17.4 |
Rindfleischniere | 12.5 |
Rinderzunge | 13.6 |
Hühnerleber | 20.4 |
Hühner Herz | 15,8 |
Milchprodukte
Milchprodukte enthalten eine ganze Reihe von Aminosäuren, deren Zusammensetzung den Aminosäuren der menschlichen Muskulatur ähnelt. Es gibt drei Arten von Milchproteinen - Kasein, Albumin und Globulin -, die in großen Mengen in hochkonzentrierten Lebensmitteln (Hüttenkäse, Joghurt, Käse) enthalten sind..
Der Vorteil von Protein aus Milchprodukten ist sein schneller Abbau und seine schnelle Absorption sowie die vorteilhaften Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und die Abnahme des Stresshormons (Cortisol) im Körper..
Neben Aminosäuren enthalten Milch und Milchprodukte Kalzium, Magnesium, Vitamine (B2, Riboflavin) und nützliche Bakterien, die den Zustand des Verdauungssystems verbessern.
Produkte | Protein pro 100 g |
---|---|
Milchpulver | 25.6 |
Hüttenkäse | Sechszehn |
Trockene Sahne | 23 |
Joghurt | fünf |
Kefir | 2.8 |
Hartkäse | 24 |
Brynza | 17.9 |
Geräucherter Wurstkäse | 23 |
Schmelzkäse | 22 |
Die Zusammensetzung der Eier enthält ein vollständiges Protein, das im Vergleich zu Proteinen aus Fleisch und Milchprodukten die beste Verdaulichkeit aufweist. Es ist charakteristisch, dass Aminosäuren nicht nur in Eiweiß (Albumin, Conalbumin, Lysozym), sondern auch im Eigelb (Ovoglobulin, Ovomucoid, Lysozym, Avidin) zusammen mit den Vitaminen A, B6, B12, E, D, Riboflavin, Cholin, Biotin enthalten sind.
Die Vorteile von Eiern bestehen darin, den Körper mit einer Zusammensetzung aus wertvollen Aminosäuren, Vitaminen und nützlichen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren zu versorgen, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
Eier | Protein pro 100 g |
---|---|
Hähnchen | 12.6 |
Gans | 13.9 |
Ente | 12.8 |
Truthahn | 13.1 |
Wachtel | 11.9 |
Eipulver | 46 |
Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse
Getreide und Hülsenfrüchte enthalten pflanzliches Protein, das in Qualität, Quantität und Verdaulichkeit tierischen Produkten deutlich unterlegen ist (etwa die Hälfte des gesamten im Körper aufgenommenen Proteins wird absorbiert)..
Von allen pflanzlichen Proteinquellen enthalten Nüsse die größte Menge an Aminosäuren. Daher wird empfohlen, täglich mehrere Arten von Nüssen in kleinen Mengen (3-4 Sorten, je 10-15 Gramm) zu konsumieren..
Der Proteingehalt in rohem und gekochtem Getreide ist unterschiedlich, da während des Kochvorgangs das Volumen des Produkts aufgrund von Wasser zunimmt, wodurch der Kalorien- und Nährstoffgehalt um etwa ein Drittel verringert wird.
Produkte | Protein pro 100 g |
---|---|
Buchweizen | 12.6 |
weißer Reis | 7 |
Perlgerste | 9.3 |
Haferflocken | 11.9 |
Maisgrieß | 8.6 |
Haferflocken | 11.5 |
Grieß | 10.3 |
Gerste | zehn |
Gekeimter Weizen | 7.5 |
Andenhirse | 14.1 |
Erbsen | 23 |
Bohnen | 22.3 |
Linsen | 24.8 |
Soja | 34.9 |
Tofu | 8.1 |
Erdnuss | 26.3 |
Walnuss | 13.8 |
Haselnuss | 16.1 |
Mandel | 18.6 |
Pinienkerne | 23,7 |
Sonnenblumenkerne | 20.7 |
Kürbiskerne | 24.6 |
Weizenmehl | 10.3 |
Roggenmehl | 10.7 |
Sojamehl | 36.5 |
Maismehl | 17.2 |
Gerstenmehl | zehn |
Protein-Diät zur Gewichtsreduktion
Das Essen von proteinreichen, kohlenhydrat- und fettarmen Lebensmitteln ist das Hauptprinzip beim Trocknen des Körpers - Abnehmen durch Reduzierung von Fettmasse und Wasser, was sich von anderen Diäten durch ein schnelles Ergebnis und einen Mangel an Hunger während der gesamten Diät unterscheidet.
Für einen effektiven Gewichtsverlust müssen Sie die folgenden Regeln für die Bildung einer Diät und Diät einhalten:
- Berechnen Sie die optimale tägliche Kalorienaufnahme und den Energiewert der verzehrten Lebensmittel (anhand der Kalorientabelle) und geben Sie ein tägliches Kaloriendefizit von 10 bis 20% an.
- Machen Sie eine Diät nach folgendem Schema: 50% - Proteine, 20% - Fette, 30% - Kohlenhydrate;
- Essen Sie 5 Mal am Tag in kleinen Portionen, was Ihren Stoffwechsel beschleunigt.
- Verwenden Sie komplexe Kohlenhydrate (Buchweizen, Haferflocken, gekochtes Gemüse, Hülsenfrüchte) und Fette (Nüsse, Avocados, Käse) nur morgens.
- 100-120 Gramm rohes Gemüse (Kohl, Paprika, Salat, Gurken, Koriander, Karotten) in das Menü aufnehmen;
- Trinken Sie den ganzen Tag über etwa zwei Liter Wasser.
Beim Abnehmen sollten Lebensmittel mit schnellen Kohlenhydraten und gesättigten Fetten von der Ernährung ausgeschlossen werden, was zu einem Überschuss an täglichen Kalorien und zur Ansammlung von Körperfett führt:
- Zucker, Desserts;
- süße Früchte (Bananen, Trauben, Äpfel);
- getrocknete Früchte (Datteln, Rosinen, getrocknete Aprikosen, Pflaumen);
- Backwaren aus Premium-Weizenmehl (Weißbrot, Nudeln, Brötchen, Kekse);
- Mayonnaise, Butter;
- fette Geflügelhaut;
- Milchschokolade (enthält Zucker und einen hohen Fettanteil).
Lebensmittel zum Trocknen auf der Basis von Proteinprodukten sollten nicht bei Diabetes mellitus, Leber- und Nierenerkrankungen sowie bei Herzinsuffizienz und Bluthochdruck verwendet werden.
Menü für die Woche
Eine Eiweißdiät trägt nicht nur durch die Verwendung von proteinhaltigen Lebensmitteln in großen Mengen zum schnellen Gewichtsverlust bei, sondern auch aufgrund eines Defizits an täglichen Kalorien und einer Abnahme der schnellen Kohlenhydrate in der Diät. Daher sollten Sie sich bei der Erstellung eines Menüs zum Trocknen strikt an die Grundregeln der Ernährung halten.
Montag
- Frühstück: zwei weich gekochte Eier, Vollkorn-Avocado-Brot, zuckerfreier Kaffee;
- Mittagessen: Käsekuchen mit Himbeeren (mit einem Süßstoff);
- Mittagessen: gebackener Truthahn in saurer Sahne, Buchweizen, Salat aus grünem Gemüse mit Olivenöl;
- Snack: Griechischer Joghurt, 4 Stück rohe Mandeln;
- Abendessen: gekochte Garnelen.
Dienstag
- Frühstück: Schinken, Reisbrot, Tee;
- Mittagessen: 20 Gramm Nüsse (Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse)
- Mittagessen: Salat aus grünem Gemüse, gekochte Hühnerbrust;
- Nachmittagssnack: 30 Gramm Käse, Kaffee;
- Abendessen: gedämpfter Fisch, Gurken.
Mittwoch
- Frühstück: Quark-Soufflé mit Johannisbeeren;
- Mittagessen: 2 hart gekochte Eier, Vollkornbrot, Salat;
- Mittagessen: Buchweizen mit Truthahn, Pekinger Kohl und Gurkensalat;
- Nachmittagssnack: Joghurt, 10 Gramm Nüsse;
- Abendessen: Fisch- und Gemüsepüree.
Donnerstag
- Frühstück: Rührei mit Tomate, Tee;
- Mittagessen: Salat aus Bohnen und Schinken;
- Mittagessen: gekochter Truthahn, grüne Erbsen und Karotten;
- Nachmittagssnack: ein Glas Milch;
- Abendessen: Meeresfrüchte.
Freitag
- Frühstück: Hartkäse, Avocado, Kaffee;
- Mittagessen: Salat aus hart gekochten Eiern, Kohl und Paprika;
- Mittagessen: gebackenes Kaninchen, Gemüseeintopf mit braunem Reis;
- Nachmittagssnack: gedämpfter Hering, Gurke;
- Abendessen: Griechischer Joghurt.
Samstag
- Frühstück: geschmorter Spargel, Käse, Tee;
- Mittagessen: Aufschnitt, Selleriesaft;
- Mittagessen: Fleisch mit Reisnudeln, Salat;
- Nachmittagssnack: Quarkkuchen mit Süßstoff im Ofen;
- Abendessen: fermentierte gebackene Milch ohne Zusatzstoffe.
Sonntag
- Frühstück: Vinaigrette mit Gemüse und gekochtem Fleisch, Kaffee;
- Mittagessen: frischer Kohlsalat, Nüsse;
- Mittagessen: Suppe mit Gemüse und Pute, Buchweizenbrot;
- Nachmittagssnack: grüne Erbsen mit Käse;
- Abendessen: Hüttenkäse mit Himbeeren.
Die Folgen einer übermäßigen Proteinaufnahme
In einigen Fällen kann der Missbrauch von Eiweißnahrungsmitteln den Körper schädigen und zur Entwicklung von Erkrankungen der inneren Organe und Gelenke führen, z. B. einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion mit einem weiteren Anstieg der Harnsäure (Hyperurikämie), der Gicht und der Leberpathologie.
Die Hauptsymptome eines Proteinüberschusses in der Ernährung sind Störungen des Ausscheidungssystems und die Manifestation unangenehmer Empfindungen im Nierenbereich, nämlich:
- Rückenschmerzen im Bereich von Leber und Magen;
- Gelenkentzündung und Schmerzen;
- Kolik links und rechts im unteren Rücken;
- das Auftreten von Verstopfung;
- Übelkeit, Erbrechen;
- häufiges Wasserlassen;
- starkes Schwitzen.
Protein-Schlankheitsprodukte mit Tabelle
Bis vor einigen Jahrzehnten galten Fleisch, Eier, Vollmilch und andere Proteinprodukte als unerwünscht in der Ernährung derer, die beschlossen, diese zusätzlichen Pfunde loszuwerden. Aber die Ergebnisse vieler Studien haben Protein vollständig rehabilitiert und noch mehr: Sie haben es als unverzichtbare Substanz zum Abnehmen geschätzt. Daher können Sie während einer Diät sicher mit proteinhaltigen Gerichten experimentieren und gleichzeitig einige Merkmale dieser Substanz berücksichtigen..
- Die Rolle von Proteinprodukten beim Abnehmen
- Was ist die Gefahr eines Überschusses an Proteinprodukten in der Ernährung
- Tagesrate
- Arten von Proteinen in der menschlichen Ernährung
- Lebensmittel mit der höchsten Proteinmenge
- Kalorienarme Eiweißnahrungsmittel
- Was hilft und stört die Proteinaufnahme
Wenn Protein als Baumaterial für die Körperzellen bezeichnet wird, wird oft übersehen, dass diese Substanz ein unverzichtbarer Teilnehmer am Stoffwechsel ist. Mit seiner Teilnahme sind Katabolismus (die Zerlegung verschiedener komplexer Substanzen in einfachere und leichter verdauliche) und Anabolismus (die Schaffung neuer Verbindungen aus mehreren anderen) unmöglich. Zusammengenommen ermöglicht dies Ihnen, alle Körperfunktionen auf dem gewünschten Niveau zu halten, den Körper mit dem erforderlichen Energieniveau, Wärmeaustausch usw. zu versorgen. Während des Gewichtsverlusts ist jedoch noch etwas anderes wichtiger: Es ist ein aktiver und qualitativ hochwertiger Stoffwechsel, der der Schlüssel zum aktiven Abbau und zur Nutzung von Fettzellen ist, die subkutane Reserven bilden. Darüber hinaus benötigt Protein viel Energie, um in seine Aminosäurebestandteile zerlegt zu werden, was ebenfalls zur Wirksamkeit des Gewichtsverlusts beiträgt..
Wissenswertes: Der NSCA Sports Nutrition Guide empfiehlt eine tägliche Einnahme von 1,3-2 g / kg Körpergewicht für einen Muskelaufbau..
Natürlich sind proteinreiche Lebensmittel zur Gewichtsreduktion unersetzlich. Aber Sie können sich nicht nur auf Proteine verlassen, die Ihnen einen schönen Körper aufbauen und Sie gesund halten. Ohne genügend Fett wird der Abbau von Unterhautfett verlangsamt, und ohne Kohlenhydrate wird das Energieniveau so stark reduziert, dass Fortschritte beim Gewichtsverlust wahrscheinlich nicht gefallen. Mit einem Überschuss an Protein in der Ernährung leidet die Gesundheit noch mehr. Unnötiges Protein - das nicht in die Struktur der Zellen und deren Wiederherstellung gelangt und nicht am Stoffwechsel teilnimmt - wird über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Je mehr Proteine in der Nahrung enthalten sind, desto höher ist dementsprechend die Belastung dieser Organe. Und wenn es den Nieren nicht gut genug geht oder es mehr Proteine gibt, als sie verarbeiten können, entsteht ein Zustand, der als Proteinvergiftung bezeichnet werden kann - die Vergiftung des Körpers mit den Produkten des Proteinabbaus.
Proteine werden am aktivsten nach körperlicher Anstrengung (zur Wiederherstellung von Muskelzellen) infolge einer Krankheit, nach langen Diäten mit ausgeprägtem Kaloriendefizit und Monodiäten konsumiert. In solchen Fällen wird eine Proteinaufnahme von 1-1,5 g pro 1 kg Körpergewicht empfohlen. Wenn der Lebensstil jedoch alles andere als aktiv ist und die Muskeln häufiger ruhen als arbeiten, wird empfohlen, die Proteinmenge auf 0,75 g pro 1 kg Körpergewicht zu reduzieren. Natürlich schadet ein periodischer Überschuss oder eine Abnahme des Proteinanteils in der Ernährung nicht der Gesundheit und wird wahrscheinlich nicht spürbar. Langzeitexperimente mit dieser Substanz (ihre übermäßige Menge oder ein ausgeprägter Mangel) wirken sich jedoch negativ auf Gesundheit, Aussehen und sogar auf das Fortschreiten des Gewichtsverlusts aus: Bei dem Versuch, mit Proteinvergiftungen oder dem Mangel an Baumaterial für Zellen fertig zu werden, reduziert der Körper den Energieverbrauch und geht in eine Art der Energieeinsparung über. Infolgedessen nimmt subkutanes Fett nicht mehr am Energiestoffwechsel teil, und Schwäche und erhöhte Müdigkeit ermöglichen es Ihnen nicht, zum Training zurückzukehren oder sie auf einem ausreichend aktiven Niveau durchzuführen, um den Stoffwechsel auf den Normalwert zu beschleunigen. Es reicht jedoch nicht aus, die Proteinmenge in Ihrer Ernährung im Auge zu behalten. Es ist ratsam, die Mahlzeiten so zu organisieren, dass alle Arten von Proteinen auf der Speisekarte stehen.
Proteine können in zwei große Gruppen unterteilt werden: tierischen und pflanzlichen Ursprungs. Sie gehören zur gleichen Klasse chemischer Verbindungen und erfüllen im Allgemeinen die gleichen Funktionen, weisen jedoch gleichzeitig mehrere Unterschiede auf..
Tierische Proteine. Ihr Vorteil liegt in der Zusammensetzung der Aminosäuren - den Ketten, aus denen das Proteinmolekül aufgebaut ist. Tierische Produkte gehören zu vollständigen Proteinen: Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren - Verbindungen, die der Körper nicht selbst produzieren kann, aber ohne sie nicht normal funktionieren kann. Bedingter Mangel an tierischen Produkten - eine große Menge Fett, die alle Bemühungen zum Abnehmen zunichte machen kann.
Pflanzliche Proteine. Die Zusammensetzung solcher Proteine ist seltener, da nur Soja und Quinoa essentielle Aminosäuren enthalten. Allen anderen pflanzlichen Lebensmitteln fehlen ein oder zwei Aminosäuren dieser Gruppe, weshalb sie in der menschlichen Ernährung weniger bevorzugt sind. Dies ist jedoch nur auf den ersten Blick so: Mit einer vollständigen und abwechslungsreichen Ernährung kann dieser Mangel an pflanzlichem Protein leicht beseitigt werden. Die Kombination verschiedener Proteine pflanzlichen Ursprungs kann den gesamten Aminosäurekomplex ausmachen: sowohl nicht essentiell als auch unersetzbar. Welche Produkte zur Auswahl stehen, hängt vom persönlichen Geschmack und den Vorlieben ab. Das Abnehmen ist jedoch ein Prozess, der eine ausreichende Menge an Energie und Kraft erfordert. Daher ist es wichtig, eine weitere Nuance zu berücksichtigen. Pflanzliche Proteine brauchen länger zum Abbau und benötigen mehr Ressourcen vom Körper als tierische Proteine.
Wenn Sie alle proteinreichen Lebensmittel zur Gewichtsreduktion nach Proteinmenge verteilen, sieht die Liste folgendermaßen aus:
- Soja - 36 g Protein / 100 g Produkt.
- Gänsefleisch - 29 g / 100 g.
- Thunfisch - 29 g / 100 g.
- Hartkäse - 23-29 g / 100 g.
- Kumpel Lachskaviar - 27 g / 100 g.
- Lachs - 25,5 g / 100 g.
- Huhn - 25 g / 100 g.
- Schweinefleisch - 25 g / 100 g.
- Lamm, Truthahn, Kaninchen - 24 g / 100 g.
- Rindfleisch - 23 g / 100 g.
- Mandeln, schwarze Bohnen - 21 g / 100 g.
- Leber - 18-19 g / 100 g.
- Kichererbsen - 19 g / 100 g.
- Hühnerei - 13 g / 1 Stk.
- Vollmilch - 3 g / 100 g.
Zur Gewichtsreduktion werden proteinreiche Lebensmittel am besten aus einer Liste kalorienarmer und leicht verdaulicher Lebensmittel ausgewählt. In diesem Fall wird der Körper nicht mit unnötigen Aufgaben wie dem Aufteilen und Assimilieren zu "schwerer" Eiweißnahrungsmittel und -mahlzeiten belastet, und der Gewichtsverlust erfolgt rational: aufgrund von Fettablagerungen und nicht aufgrund der Energieressourcen des Körpers. Daher sollte man den Fettgehalt in einem bestimmten Produkt und seinen Kaloriengehalt berücksichtigen. In der obigen Liste ändern Produkte ihre Position, wenn Sie sie nach Kaloriengehalt (Kcal-Gehalt) in 100 g verteilen.
- Bohnen - 58.
- Vollmilch (je nach Fettgehalt) - 31-58.
- Ei - 70.
- Thunfisch - 96.
- Leber - 98-114.
- Lachs - 142.
- Huhn (ohne Haut) - 150.
- Lamm (mager) - 160.
- Türkei - 165.
- Kaninchen - 181.
- Rindfleisch - 220-270.
- Schweinefleisch (je nach Fettgehalt) - 220-330.
- Kumpel Lachskaviar - 260 Kcal.
- Hartkäse (je nach Typ) - 280-410.
- Gänsefleisch - 319.
- Kichererbse - 364.
- Soja - 380.
- Mandel - 645.
Protein-Lebensmittel auf der Liste der Produkte zur Gewichtsreduktion bieten enorme Auswahlmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Vorstellungskraft: Eine Diät zur Reduzierung des Körpergewichts sieht nicht mehr nach einem schmerzhaften Prozess aus, der heldenhafte Willensanstrengungen erfordert. Eiweißnahrungsmittel können in eine Vielzahl von Rezepten eingearbeitet werden und zum Kochen verwendet werden, was immer Sie möchten und was gesund ist - von Suppen und Hauptgerichten bis hin zu Urlaubssalaten und Gourmetdesserts. Und das Konzept der "Ernährung" ist nicht mehr mit "frisch" und "geschmacklos" verbunden. Wenn Sie Ihre Ernährung abwechslungsreich gestalten und garantiert eine übermäßige Gewichtszunahme vermeiden möchten, können Sie sich an Herbalife-Produkte wenden. Der hohe Proteingehalt von Protein-Shakes sorgt dafür, dass Sie sich satt fühlen und beim Abnehmen helfen. Darüber hinaus haben solche Gemische weitere Vorteile:
- 30% des täglichen Wertes an Antioxidantien enthalten;
- in der Zusammensetzung - 23 wesentliche Spurenelemente, die für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind;
- 10 Geschmacksrichtungen zur Abwechslung Ihrer Ernährung.
Und vor übermäßigem Essen in der Nacht schützt eine spezielle Formel "Abendcocktail". Ein ausgezeichneter Ersatz für ein kalorienreiches Abendessen, das den Körper mit dem für einen erholsamen Schlaf notwendigen Tocopherol sättigt und versorgt und zur reibungslosen Gewichtsreduzierung beiträgt.
Protein wird nicht von selbst abgebaut oder absorbiert: Wenn es mit der Nahrung in den Körper gelangt, nimmt es an einer komplexen Kette biochemischer Reaktionen teil, die das Protein in einen Zustand führen, in dem es für die Körperzellen nützlich wird. Daher reicht es nicht aus, nur Protein zu konsumieren: Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Gleichgewicht anderer Substanzen, die für den Proteinstoffwechsel notwendig sind, erhalten bleibt. Die wichtigsten davon sind Vitamin C- und B-Vitamine, die in großen Mengen in Gemüse und Blattgemüse, Haferflocken, Walnüssen, Tomaten, Innereien, Kiwi, Hagebutten und Zitrusfrüchten enthalten sind. Nachdem Sie Ihre Ernährung mit diesen Produkten diversifiziert haben, können Sie sicher sein: Protein gelangt nicht nur in den Körper, sondern wird auch vollständig absorbiert.