FitAudit
FitAudit ist Ihr täglicher Ernährungsassistent.
Wahrhaftige Informationen über Lebensmittel helfen Ihnen, Gewicht zu verlieren, Muskelmasse zu gewinnen, die Gesundheit zu verbessern und eine aktive und fröhliche Person zu werden..
Sie werden viele neue Produkte für sich selbst finden, ihre wahren Vorteile herausfinden, Lebensmittel aus Ihrer Ernährung streichen, von denen Sie noch nicht einmal über die Gefahren Bescheid wussten.
Alle Daten basieren auf zuverlässigen wissenschaftlichen Untersuchungen und können sowohl von Amateuren als auch von professionellen Ernährungswissenschaftlern und Sportlern verwendet werden.
Wo sind mehr Proteine: im Eigelb oder im Protein
Der Inhalt des Artikels
- Wo sind mehr Proteine: im Eigelb oder im Protein
- Was ist gesünder in einem Ei: Weiß oder Eigelb
- Welches Fleisch hat das meiste Eiweiß?
Eiweißgehalt
In 100 g Eiweiß sind 11,1 g Proteine enthalten, während in 100 g Eigelb ihr Gehalt 16 g übersteigt. Somit ist Eigelb mit hochwertigen Proteinen gesättigter, was es ermöglicht, den täglichen Proteinbedarf des Körpers um 7% zu decken. Dank der Wärmebehandlung wird das Ei besser aufgenommen als roh gekochtes Eiweiß. Es hinterlässt keine Giftstoffe im Darm und wird zu fast 98% aufgenommen. In diesem Fall reduziert Rohprotein den Säuregehalt von Magensaft wirksamer, seine Absorption ist jedoch viel schwieriger. Zur einfachen Aufnahme von Eiweiß wird empfohlen, die Eier weich gekocht zu kochen oder mit Zucker zu schlagen / mahlen.
Ein durchschnittliches Hühnerei enthält 6 g hochwertiges Protein in Form von tierischem Protein, das sowohl in der Protein- als auch in der Eigelbschicht enthalten ist. Um die maximale Menge davon zu erhalten, sollten Sie nicht an der Größe und Vielfalt der gekauften Eier sparen - und wenn möglich, ist es auch ratsam, auf die Rasse und das Alter der Legehennen zu achten. Um eine einzelne Portion Protein abzudecken, müssen Sie etwa 10 gekochte Eiweiße oder 2-3 Eigelb essen, die mit nichts gewürzt sind. Dadurch wird das Muskelgewebe des Körpers mit der erforderlichen Menge an Baumaterial versorgt..
Protein Shake Rezepte
Um keine Hühnereier ohne irgendetwas zu essen, können Sie köstliche und gesunde Cocktails zubereiten, die den Proteinbedarf des Körpers decken. Um einen dieser Protein-Shakes zuzubereiten, müssen Sie 5 Eiweiße, 1 Teelöffel Honig, 250 g Milch und drei geschälte Walnüsse in einem Mixer mischen. Erfahrene Sportler empfehlen, für die Herstellung von Proteincocktails keine Hühnereier, sondern Wachteleier ohne Salmonellen zu verwenden. Den Cocktail glatt rühren und gekühlt trinken. Sie können auch ein ganzes Ei verwenden - mit Eiweiß und Eigelb.
Um einen Proteinmilchshake herzustellen, müssen Sie 500 g Magermilch, einige Bananen, 2 Rohproteine und 1 Teelöffel Rohrzucker oder Honig zu sich nehmen. Alle Zutaten werden in einem Mixer geschlagen, wonach der Cocktail anstelle des Frühstücks verzehrt werden kann.
Um eine nahrhafte Proteinmischung zuzubereiten, müssen Sie 2 Bananen fein hacken, 3 fettarmen Joghurt, eine halbe Dose Kondensmilch und 2 rohe Hühner- oder Wachteleier hinzufügen. Alle Komponenten werden gründlich gemischt und in den Kühlschrank gestellt. Danach wird die Mischung alle 30 Minuten nach dem Essen 150-200 g verzehrt.
Eigelb
Eigelb ist eine Kombination aus Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien, die für die volle Entwicklung eines lebenden Organismus notwendig sind. Das Eigelb ist in allen Eizellen von Tieren und Menschen vorhanden, seine Menge und Zusammensetzung variieren jedoch erheblich. Eigelb hat eine hellgelbe bis leuchtend orange Farbe. Es hängt von der Farbe des Gefieders des Vogels und seiner Ernährung ab..
Normen und Nutzungsregeln
Für die normale Entwicklung des Körpers und die kräftige Aktivität empfehlen Ärzte, 1-2 Eier pro Tag zu essen. Eier sollten so frisch wie möglich gegessen werden. Wenn die Schale gebrochen ist, sollte das Ei keine trübe Farbe und keinen charakteristischen Geruch nach Schwefelwasserstoff haben. Um die Frische eines Eies zu Hause zu testen, legen Sie es in ein Glas Wasser. Ein frisches Ei sinkt auf den Boden und ein Ei, das seit mehr als drei Wochen liegt, schwimmt auf und ein Teil davon befindet sich über der Wasseroberfläche.
Lager
Lagern Sie das Ei nicht länger als drei Wochen mit dem spitzen Ende nach unten im Kühlschrank. Dadurch wird verhindert, dass das Eigelb die Luftkammer berührt und zentriert bleibt..
Kalorien Eigelb
Das Eigelb zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Proteinen und Fetten aus. Sein Kaloriengehalt beträgt 352 kcal pro 100 g Frischprodukt. In getrockneter Form enthält es 667 kcal pro 100 g. Es ist sehr nahrhaft und sein übermäßiger Verzehr kann zu Fettleibigkeit führen..
Nährwert pro 100 Gramm:
Proteine, gr | Fett, gr | Kohlenhydrate, gr | Ash, gr | Wasser, gr | Kaloriengehalt, kcal |
16.2 | 30,87 | 1,78 | 1 | 50 | 352 |
Nützliche Eigenschaften des Eigelbs
Zusammensetzung und Vorhandensein von Nährstoffen
Eigelb enthält 12 Vitamine, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind, und der Prozentsatz von einigen ist die tägliche Norm. Die meisten Vitamine sind E, D, B9, B1, B2, B12, A, F, K. Die Natur hat sich auch darum gekümmert, das Eigelb mit allen notwendigen Spurenelementen zu versorgen. Es gibt mehr als 50 von ihnen, vor allem Phosphor, Kalzium, Eisen, Magnesium, Natrium, Kalium, Schwefel und Chlor. Darüber hinaus enthält das Eigelb Proteine, Lipide, Carotinoide, Lycetin und Cholesterin. Ein weiterer Vorteil des Eigelbs ist, dass 95% seiner Nährstoffe vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Die maximale Menge an Vitaminen und Nährstoffen ist im rohen Eigelb gespeichert, kann jedoch in dieser Form nur mit vollem Vertrauen in die Gesundheit des Vogels verzehrt werden.
Lycetin, das im Eigelb enthalten ist, nährt das Nervengewebe und das menschliche Gehirn und ist ein prophylaktisches Mittel gegen Sklerose. Es trägt auch zur Normalisierung der Leber, der Gallenblase und der Gallenwege bei. Carotinoide erhöhen die Sehschärfe und beeinflussen prophylaktisch die Entwicklung seniler Katarakte. Eigelbcholesterin ist im Vergleich zu anderen Lebensmitteln kein gesättigtes Fett und kann daher leicht abgebaut werden.
Ebenfalls im Eigelb enthalten sind Phospholipide, die überschüssiges Cholesterin binden und entfernen. Der Nährstoff im Eigelb, Cholein, verhindert die Bildung und Entwicklung von bösartigen Tumoren, insbesondere Brustkrebs.
Eigelbsubstanzen sind am Prozess der Hämatopoese beteiligt, stimulieren das Immunsystem gut, stimulieren das Gehirn, stärken Gelenke und Knochen. Es stimuliert auch den Ausfluss von Galle, was zu einer besseren Peristaltik des Magens und des Darms führt. Das Essen von Eigelb während der Schwangerschaft verhindert das Risiko, bei Neugeborenen Pathologien und Geburtsfehler zu entwickeln.
Die Verwendung von Eigelb in der Kosmetologie
Aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften wird Eigelb zur Herstellung von Masken, Cremes und anderen Kosmetika verwendet. Es verhindert das Austrocknen von Haut und Haaren, lindert Entzündungen und Reizungen und wirkt verjüngend. Das Shampoonieren mit rohem Eigelb macht das Haar stark, weich und handlich. Es kann auch 20 Minuten lang auf das Gesicht aufgetragen werden, wodurch die Haut glatt und fest wird. Die Maske ist für alle Hauttypen geeignet. Für eine feuchtigkeitsspendende trockene Haut können Sie jedoch eine Maske aus Honig (1 TL), gedämpftem Haferflocken (1 EL), Olivenöl (1 TL) oder einem anderen Öl und Eigelb herstellen. Alles gut mischen, auf Gesicht und Dekolleté auftragen und 15-20 Minuten einwirken lassen. Dann gründlich mit warmem Wasser abspülen.
Um überschüssiges Fett und Glanz von der Haut zu entfernen, sollten Sie eine Maske auf der Basis von kosmetischem Ton (0,5 EL L.) und Eigelb vorbereiten. 15 Minuten auftragen und dann mit kaltem Wasser abwaschen.
Eine Maske aus Klettenöl (2-4 Esslöffel, je nach Länge) und ein Eigelb helfen dabei, Schuppen loszuwerden und das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Mischung muss gemischt und auf die Kopfhaut und über die gesamte Länge des Haares gerieben werden. Die Maske muss 40 Minuten unter einer Plastiktüte aufbewahrt werden. Bei fettigem Haar sollte Klettenöl durch Kampferöl ersetzt und nur 5 Minuten aufbewahrt werden.
Beim Kochen
Das Eigelb wird zum Kochen bei der Zubereitung von Saucen, Mayonnaise, Cremes, Aufläufen, pochierten Eiern, Salaten und anderen Gerichten verwendet. Gerichte mit Eiern und Eigelb sollten nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Es gibt eine Meinung, dass Eier und insbesondere das Eigelb schlecht verdaut sind. Dieser Prozess hängt jedoch vollständig vom Grad der Wärmebehandlung ab. Weich gekochte Eier und Spiegeleier werden 1-2 Stunden im Magen verdaut, und hart gekochte Eier und Spiegeleier werden auf beiden Seiten gebraten - 3 Stunden.
Gefährliche Eigenschaften von Eigelb
Das Eigelb kann wie alle Eier mit Salmonellose kontaminiert sein, was zu schweren toxischen Vergiftungen führen kann. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein Ei mit einem Parasiten infiziert werden kann: direkt von einem kranken Vogel und aufgrund unsachgemäßer Lagerbedingungen vor dem Verkauf. Als Sicherheitsnetz wird empfohlen, die Eier und Schalen zur Aufbewahrung im Kühlschrank gründlich zu waschen, bevor Sie sie verwenden, und die Eier gut zu kochen oder zu braten..
Eigelb kann bei Kindern unter 3 Jahren allergische Reaktionen hervorrufen oder bei Erwachsenen ein Allergen sein.
Es wird nicht empfohlen, das Eigelb bei Menschen mit Cholelithiasis zu verwenden. Es kann Koliken und eine Verschlechterung der Krankheit verursachen..
Wenn Sie ein Soufflé, einen Biskuitkuchen oder einen Pudding zubereiten möchten, müssen Sie das Eigelb vom Protein trennen. Wie es einfach geht, sehen Sie sich unser kleines Video an..
Hühnerei (Eigelb)
Ein Hühnerei ist von Natur aus ein gesundes und perfekt ausbalanciertes Produkt, das für das normale Funktionieren aller Systeme des menschlichen Körpers notwendig ist. Hühnereier sind ein täglicher Grundnahrungsmittel auf unserem Tisch. Eier bestehen aus Eigelb und Weiß. Sein durchschnittliches Gewicht beträgt 55-60 Gramm, wovon das Eigelb etwa 17 Gramm ausmacht, was etwa 1/3 der Masse und des Volumens des Eies entspricht.
Das Eigelb befindet sich fast in der Mitte der Eimasse. Das Eigelb eines Hühnereies ist rund und im rohen Zustand flüssiger als das weiße. Die Farbe und Helligkeit des Eigelbs hängt von der Jahreszeit und der Ernährung der Hühner ab (im Sommer und Herbst, wenn die Hühner frisches Gras erhalten, wird das Eigelb heller und reicher gefärbt). Es ist das Eigelb, das die notwendige Umgebung für die Geburt eines neuen Lebens enthält, daher wurden dem Eigelb lange Zeit verschiedene wundersame Eigenschaften zugeschrieben..
Kaloriengehalt von Hühnereigelb
Der Kaloriengehalt des Eigelbs eines Hühnereies beträgt 352 kcal pro 100 g Produkt. Dementsprechend beträgt der Kaloriengehalt von 1 Eigelb abhängig von seiner Masse ungefähr 60-65 kcal. Aufgrund seines hohen Kaloriengehalts versuchen Sportler, Rührei aus dem Protein mehrerer Eier + 1 Eigelb herzustellen.
Die Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften des Eigelbs eines Hühnereies
Die Einzigartigkeit eines Hühnereies liegt in der Tatsache, dass in seiner Zusammensetzung fast alle Makro- und Mikroelemente des Periodensystems von Mendeleev sowie vier der wichtigsten chemischen Elemente - Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff, die organische Stoffe bilden, d. H. Insgesamt mehr als 50 Bioelemente (Kalorisierer). Diese Menge an Nährstoffen ist verständlich, da das Ei von der Natur geschaffen wurde, um den Hühnerembryo mit allem Vitalen zu versorgen.
Der ewige Streit - was nützlicher ist, das Eigelb oder das Protein ist noch nicht vorbei, aber das Eigelb enthält viele nützliche Substanzen: Cholin, B-Vitamine, besonders wichtige B2, A, D sowie eine beeindruckende Liste von Mineralien: Kalium, Kalzium, Magnesium, Selen, Eisen, Chlor und Schwefel, Phosphor und Natrium, essentielle Aminosäuren. Cholin (Vitamin B4) ist eine Vorstufe von Acetylcholin, einer Substanz, die für die rechtzeitige Übertragung von Nervenimpulsen verantwortlich ist.
Das Eigelb enthält Antioxidantien, die die Körperzellen vor negativen äußeren Faktoren und Alterung schützen. Sogar Cholesterin, dessen Inhalt viele sich weigern, Eigelb zu essen, ist notwendig, damit Organismen Hormone produzieren können, zum Beispiel Testosteron - das Haupthormon der männlichen Gesundheit.
Eigelb enthält Lecithin, ein aktives Antisklerotikum, das das Nerven- und Gehirngewebe nährt. Es ist notwendig für die normale Funktion der Leber und der Gallenwege, ermöglicht es Ihnen, die Verteilung des Fettgewebes zu regulieren, ist verantwortlich für die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft, verbessert das Gedächtnis.
Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthält das Eigelb verschiedene Pigmente - Carotinoide. Das wichtigste unter ihnen ist Beta-Carotin oder Provitamin A. Es wurde festgestellt, dass natürliche Carotinoide - Lutein und Zeaxanthin - das Risiko für Katarakte im Alter verringern. Je mehr Carotinoide sich im Eigelb befinden, desto intensiver wird seine Farbe..
Schädigen Sie das Eigelb eines Hühnereies
Das Eigelb ist ein fetthaltiges und kalorienreiches Produkt. Wenn Sie sich jedoch an die Grundsätze einer vernünftigen Ernährung halten und 2-3 Mal pro Woche nicht mehr als 2 Eier pro Tag verzehren, treten keine negativen Auswirkungen auf den Körper auf (Kalorisator). Das Eigelb ist ein starkes Allergen und kann das Auftreten von Hautjuckreiz, Entzündungen und unangenehmen Hautausschlägen hervorrufen. Daher muss das Produkt mit Vorsicht in die Ernährung von Babys aufgenommen werden.
Aminosäuren im Eigelb
Das Eigelb eines Hühnereies enthält solche essentiellen Aminosäuren, die nur im Eigelb eines Hühnereies und nirgendwo anders vorkommen. Eigelb enthält also: mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure und Linolensäure), einfach ungesättigte Fettsäuren (Palmitoleinsäure und Ölsäure), gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure, Stearinsäure und Myristinsäure).
Cholesterin im Eigelb
Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten sind, wie Eigelb oder Pflanzenöle, haben möglicherweise keinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut oder den Lipoproteinspiegel im Allgemeinen.
Wenn Sie Eier zusammen mit Eigelb essen, nimmt der Gehalt an Lipoprotein niedriger Dichte (schlechtes Cholesterin) nur ab und steigt nicht an, wie wir wissen, und sein Gesamtblutspiegel bleibt auf dem gleichen Niveau und steigt nicht an.
Weitere Informationen zur Wirkung von Eiern (Eigelb) auf den Cholesterinspiegel im Blut finden Sie im Videoclip "Erhöhen Eier den Cholesterinspiegel?" Fernsehsendungen "Über das Wichtigste".
Hühnerei (Eigelb) in der Kosmetik
Eigelb und Klettenöl sind die Hauptbestandteile verschiedener Masken zur Stärkung und Stimulierung des Haarwuchses. Eigelb ist in vielen Masken enthalten, um trockene Haut von Gesicht, Hals und Händen zu befeuchten und zu erweichen.
Hühnerei (Eigelb) beim Kochen
Rohes Hühnchen-Eigelb wird als Bindeelement für die Zubereitung von Saucen, Mayonnaise und Pudding verwendet. Dazu wird das Eigelb dem Hackfleisch zugesetzt. Das Eigelb wird dem Teig für Brot, Muffins und Pfannkuchen zugesetzt. Es wird zum Einfetten von Kuchen und Gebäck verwendet, um den fertigen Produkten eine goldbraune und glänzende Kruste zu verleihen. Aus dem Eigelb von Hühnereiern werden alkoholische Cocktails hergestellt, und Brandy, Rum und Wodka werden mit rohem Eigelb versetzt. Aus Eigelb werden Liköre und alkoholfreie Getränke zubereitet..
Weitere Informationen zur Wirkung von Eiern (Eigelb) auf den Cholesterinspiegel im Blut finden Sie im Videoclip „Elena Malysheva. Nützliche Eigenschaften von Eiern "der TV-Show" Living Healthy ", ab 19 Minuten 15 Sekunden.
Eigelb
Eigelb ist ein Lebensmittelprodukt, das eine Symbiose aus Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen darstellt, die für die Entwicklung jedes Organismus erforderlich sind. Seine chemische Zusammensetzung und Farbe hängen vom Futter des Vogels ab.
Das Eigelb versorgt den menschlichen Körper mit Lecithin und den Vitaminen A, B, E, PP, D, K, normalisiert den "schlechten" Cholesterinspiegel, die Funktion der Gallenblase, des Gehirns und des Nervensystems und wirkt sich positiv auf die Leberzellen aus. Das wärmebehandelte Produkt überlastet das Verdauungssystem nicht, hat einen hohen Verdaulichkeitsgrad (bis zu 95%).
Interessanterweise beträgt der Anteil an Eigelb in einem Hühnerei 27-32%, an Protein 56-61%. Darüber hinaus fallen 10-12% der Masse auf die Schale, durch die das Küken atmet. Die Eierschale enthält mehr als 7.500 Poren, von denen sich die meisten am stumpfen Ende des Produkts befinden. Durch diese Löcher werden Kohlendioxid, Feuchtigkeit und Sauerstoff aus dem Ei entfernt..
Vorteilhafte Eigenschaften
- Vorteilhafte Eigenschaften
- Chemische Zusammensetzung
- Schädliche Eigenschaften
- Eier im Bodybuilding
- In welcher Form ist es richtig, Eier zu verwenden?
- Schutz der Haargesundheit
- Ausgabe
Ein Vogelei ist ein Lieferant von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen, Phospholipiden, Makro- und Mikroelementen, die für die Ernährung des Embryos notwendig sind. Zu Hause und auf Bauernhöfen gehören die Lorbeeren des Primats Enten, Gänsen, Wachteln und Hühnern. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
In Bezug auf den Kohlenhydratgehalt sind Gänse und Enten (1,2%) führend unter den Vögeln. Der zweite Platz gehört Hühnern - 1%. Bei Wachteleiern fehlt dieser Indikator vollständig. Darüber hinaus ist die Menge an Cholesterin in ihrem Eigelb 13% höher als bei anderen Vögeln. Es ist jedoch ausgeglichen mit Phospholipiden, Cholin, Lecithin, die für die Ernährung von Nervenzellen notwendig sind..
Je kleiner das Ei, desto höher die Cholesterinkonzentration. Im Eigelb der Wachtel erreicht dieser Indikator 0,4 mmol / l, Gänse - 0,25 mmol / l, Hühner und Enten - 0,11 mmol / l. Geflügeleier stärken die Abwehrkräfte des Körpers, verhindern Stagnation der Galle, normalisieren die Verdauung, stärken die Knochen, verbessern das Gedächtnis und beugen Vitaminmangel vor. Das Gänseprodukt hat aufgrund des Fettgehalts (13%) in der Zusammensetzung den größten Nährwert (202 kcal). Den zweiten und dritten Platz teilen sich Hühnereier (162 kcal) und Wachteleier (158 kcal), weshalb sie als diätetisch gelten und zur Gewichtsreduktion verwendet werden dürfen.
Das Eigelb von Enteneiern hilft, Zähne und Knochen zu stärken, Gans - verbessert das Sehvermögen, verhindert das Auftreten von Katarakten. Huhn und Wachtel haben eine ausgewogene Mineralzusammensetzung, maximale Verdaulichkeit, füllen den Mangel an Phosphor, Kalium und Eisen im Körper wieder auf, was besonders wichtig ist für Menschen mit niedrigem Hämoglobinspiegel und Problemen mit dem Bewegungsapparat.
Unabhängig von der Art sind alle Eier die stärksten Allergene, daher sollten sie nicht überbeansprucht werden. Darüber hinaus können Salmonellenbakterien in Rohkost vorhanden sein. Um nicht mit einer Infektionskrankheit infiziert zu werden, wird empfohlen, das Eigelb wie das Protein nicht frisch zu verzehren. Es sollte wärmebehandelt werden.
Trotz der Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten ist nur Hühnerprodukt für die tägliche Ernährung geeignet. Das Eigelb anderer Vogelarten darf verzehrt werden, jedoch nicht kontinuierlich.
Chemische Zusammensetzung
Eigelb ist eine Vitamin E-Quelle, die die Gesundheit der menschlichen Fortpflanzungsorgane unterstützt. Als Antioxidans bekämpft es Krebszellen, indem es freie Radikale zerstört. Es wurde seine Wirksamkeit bei der Verbesserung des Zustands von Haaren, Nägeln und Haut festgestellt. Das Eigelb ist für schwangere Frauen von besonderem Wert, da es die Wahrscheinlichkeit von Missbildungen des Fötus verringert..
Derzeit besteht die Meinung, dass in Eiern konzentriertes Cholesterin eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. In der Tat enthalten die Eigelb gesättigte Fette, die für den Körper ungesund sind. Sie sind jedoch mit wertvollen mehrfach ungesättigten Substanzen ausgeglichen, die den Lipidstoffwechsel normalisieren, den Gefäßtonus regulieren, Stoffwechsel- und Herz-Kreislaufstörungen verhindern, die Synthese entzündungshemmender Prostaglandine ermöglichen und die Mikrozirkulation verbessern..
Eigelb verzögert den schnellen Durchgang von Nahrungsmitteln durch den Magen in den Darm. Aufgrund dessen verlangsamt sich die Ansammlung von Glukose, wird wenig Insulin produziert, weniger subkutanes Fett wird gebildet.
Die Masse eines Eies hängt von der Art des Vogels ab und ist:
- Wachtel - 10 g;
- Perlhuhn - 25 g;
- Huhn - 50 g;
- Fasan - 60 g;
- Truthahn - 75 g;
- Ente - 90 g;
- Gans - 200 g;
- emu - 780 g;
- Strauß - 900 g.
Das Eigelb macht ein Drittel der Eimasse aus. Die Einzigartigkeit der gelben Fraktion des Produkts liegt im Gehalt eines aktiven Antisklerotikums - Lecithin, das das Nerven- und Gehirngewebe nährt. Darüber hinaus ist die Substanz für das reibungslose Funktionieren der Gallenwege und der Leber sowie für die Regulierung der Verteilung des Fettgewebes erforderlich.
Komponenten | Gehalt in 100 g Produkt, g |
---|---|
Wasser | 52.31 |
Fett (g) | 26.5 |
Proteine (g) | 15.9 |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 11.738 |
Gesättigte Fettsäuren | 9,551 |
Essentielle Aminosäuren | 7,869 |
Essentielle Aminosäuren | 7.758 |
Polyungesättigten Fettsäuren | 4,204 |
Omega-6 | 3,976 |
Kohlenhydrate (g) | 3.6 |
Asche | 1,71 |
Sterole | 1,085 |
Mono- und Disaccharide | 0,56 |
Omega-3 | 0,228 |
Name | Nährstoffgehalt pro 100 g Produkt, mg | |
---|---|---|
Vitamine | ||
Cholin (B4) | 820.2 | |
Pantothensäure (B5) | 2,99 | |
Tocopherol (E) | 2.58 | |
Riboflavin (B2) | 0,528 | |
Retinol (A) | 0,371 | |
Pyridoxin (B6) | 0,35 | |
Thiamin (B1) | 0,176 | |
Folsäure (B9) | 0,146 | |
Niacin (B3) | 0,024 | |
Cholecalciferol (D) | 0,0054 | |
Cyanocobalamin (B12) | 0,00195 | |
Phyllochinon (K) | 0,00007 | |
Makronährstoffe | ||
Phosphor (P) | 390.0 | |
Calcium (Ca) | 129,0 | |
Kalium (K) | 109,0 | |
Natrium (Na) | 48.0 | |
Magnesium (Mg) | 5.0 | |
Spurenelemente | ||
Eisen (Fe) | 2.73 | |
Zink (Zn) | 2,3 | |
Kupfer (Cu) | 0,077 | |
Selen (Se) | 0,056 | |
Mangan (Mn) | 0,055 |
100 g frisches Eigelb enthalten 322 kcal, 1,094 mg Lutein und Zeaxanthin, 0,088 mg Beta-Carotin, 0,038 mg Alpha-Carotin und 0,033 mg Beta-Cryptoxanthin. Natürliche Carotinoide verringern die Wahrscheinlichkeit, Katarakte zu entwickeln.
Warum ist es schwieriger, frische Eier von der Schale zu trennen? Tatsache ist, dass ihr Inhalt viel fester zum Hartschalenfilm ist.
Schädliche Eigenschaften
Trotz seines hohen biologischen Wertes wird nicht empfohlen, das Produkt zu missbrauchen. Der sichere Tagessatz beträgt 2 Eigelb für Frauen und 4 für Männer. In diesem Fall bereichern sie den Körper mit nützlichen Bestandteilen, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen. Wenn diese Indikatoren überschritten werden, steigt das Risiko einer Gewichtszunahme und die Entwicklung von Fettleibigkeit.
Denken Sie daran, Eigelb ist reich an Fett und Cholesterin, was im Übermaß zu Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System führen kann. Darüber hinaus können Eier mit einer gefährlichen Mikrobe - Salmonellen - kontaminiert sein, die eine akute Infektionskrankheit verursacht. Dieser Zustand geht einher mit einer Störung der Aktivität des Magen-Darm-Trakts, einer Durchblutung, durch die Hände und Füße kalt werden, einem Blutdruckabfall, einer Erhöhung der Körpertemperatur, einem starken Erbrechen und einem wässrigen flüssigen Stuhl bis zu 10 bis 20 Mal am Tag. Durchfall führt zu Dehydration.
Bei einem Verlust von 10% der in Geweben und Organen enthaltenen Feuchtigkeit entwickelt sich ein hypovolämischer Schock. Bei einem weiteren Anstieg dieses Indikators und dem Erreichen von 20% treten irreversible Prozesse auf, der Patient stirbt. In Abwesenheit einer Behandlung führt Salmonellose zu schwerwiegenden Komplikationen: Die Arbeit der Nieren, der Herzmuskel ist gestört, verursacht einen Gefäßkollaps und führt zum Fortschreiten eitriger Pathologien wie Peritonitis und Abszess.
Bei Menschen mit Cholelithiasis ist Eigelb kontraindiziert, da es Krämpfe, Koliken und eine Verschlimmerung der Krankheit verursachen kann. Darüber hinaus sollten Eier von der Ernährung von Allergikern ausgeschlossen werden, da das Protein aggressive Bestandteile enthält - Ovalbumin und Ovomucoid, die auch während der Wärmebehandlung nicht zerstört werden.
Es wird angenommen, dass Wachteln sicherer sind als Hühnchen, aber dies ist ein Mythos. Ovomucoid ist auch in Rebhuhn-Eiern enthalten.
Interessanterweise ist eine Eigelballergie viel seltener als eine Proteinallergie, da die gelbe Fraktion durch Einwirkung hoher Temperaturen neutralisiert wird.
Eier im Bodybuilding
Profisportler überwachen ihre Ernährung sorgfältig, da sie wissen, wie wichtig es ist, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Hauptziel von Sportlern ist es, Muskelmasse aufzubauen. Um die Aufgabe zu erledigen, müssen Sie sich an das etablierte Trainingsprogramm halten, den Nährstoffmangel nach dem Training wieder auffüllen, sich auf Eiweißnahrungsmittel oder alle Arten von Nahrungsergänzungsmitteln konzentrieren: Gainer, Proteine. Anhänger einer gesunden Ernährung bestehen jedoch immer darauf, dass der menschliche Körper Nährstoffe aus natürlichen Produkten besser aufnimmt als aus synthetisch-chemischen Cocktails..
Eier gelten als die günstigste Quelle für hochwertiges, leicht verdauliches Protein, das die für das Muskelwachstum erforderlichen essentiellen Aminosäuren enthält. Gibt es jedoch einen Nutzen von Eigelb für Sportler? Ja. Beim Muskelaufbau ist es genauso wertvoll wie Protein. Erstens enthält es auch Aminosäuren. Zweitens verbessert Eigelb die Proteinabsorption.
In welcher Form ist es richtig, Eier zu verwenden?
Das Rohprodukt kann einen schädlichen Mikroorganismus, Salmonellen, enthalten, daher muss es vorher gekocht werden. In diesem Fall muss das Ei weich gekocht werden (der Zustand, in dem das Eigelb in flüssiger Form verbleibt). Damit es ein Maximum an Nährstoffen behält, wird Lecithin nicht zerstört.
Denken Sie daran, dass ein Eigelb bis zu 5 g Fett enthält. Daher müssen Sportler beim „Trocknen“ die Verwendung des Produkts einstellen.
Proteintrennungsmethoden
Die einfachste Methode zum Trennen von rohen Eikomponenten ist eine spezielle Birne. Nehmen Sie dazu einfach einen Teller und brechen Sie das Produkt vorsichtig. Danach wird die Birne zusammengedrückt, wobei so viel Luft wie möglich freigesetzt wird, der Hals zum Eigelb gebracht wird, der Kontakt sichergestellt wird und die Finger langsam geöffnet werden. Das Gerät "saugt" die gelbe Fraktion sofort in sich hinein.
Andere Möglichkeiten, Eigelb zu trennen:
- Machen Sie kleine Löcher an beiden Enden der Schale. Lehnen Sie Ihre Lippen gegen eines der Löcher und blasen Sie das Protein aus.
- Brechen Sie die Schale in der Mitte des Eies auf einer Seite mit einem Messer, trennen Sie die Hälften leicht und übertragen Sie das Eigelb von einem Teil zum anderen über den Teller. Während dieser Manipulationen wird der größte Teil des Proteins in den Behälter gegossen..
- Machen Sie einen Trichter aus Papier wie für Samen, legen Sie es in ein Glas. Dann brechen Sie das Ei direkt hinein. Durch ein kleines Loch im Trichter fließt das Weiß in das Glas und das Eigelb bleibt in der Papiertüte.
Bei der Aufteilung eines Eies in seine Bestandteile muss die Zerbrechlichkeit des Produkts berücksichtigt werden. Das Eigelb befindet sich in einem Beutel mit einem dünnen Schutzfilm. Scharfe Bewegungen, die Verwendung scharfer Gegenstände können die Integrität der Schale stören. Infolgedessen vermischt sich die flüssige gelbe Fraktion mit dem Protein und es ist dann unmöglich, es zu trennen..
Schutz der Haargesundheit
Eigelb ist ein Lagerhaus mit nützlichen Nährstoffen, die die Struktur der Stränge stärken und wiederherstellen, ihr Wachstum stimulieren, Schuppen entfernen und Haarausfall verhindern. Masken, darauf basierende Shampoos erfrischen und straffen das Haar, machen es elastisch, glatt und glänzend.
Verwenden Sie für kosmetische Zwecke das Eigelb von frischen Eiern, vorzugsweise hausgemacht. Es ist zur Pflege aller Haartypen geeignet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Produkt schnell an der Luft trocknet, so dass es einige Zeit dauern wird, es von den Strängen abzuwaschen. Darüber hinaus hat das Eigelb einen charakteristischen Geruch, der nach dem Spülen des Haares mit Wasser leicht entfernt werden kann..
Bei Eimasken wird empfohlen, den Kopf mit Polyethylen zu bedecken. Dies verlangsamt das Trocknen und vereinfacht den Waschvorgang.
Um ein dauerhaft spürbares Ergebnis des Eigelbhaarverfahrens zu erzielen, wird empfohlen, mindestens 2-3 Mal pro Woche durchzuführen. Shampoo und Masken werden mit leichten Bewegungen auf das feuchte Haar aufgetragen und massieren sanft die Kopfhaut. Die medizinische Zusammensetzung wird 3 - 15 Minuten stehen gelassen und dann abgewaschen. Um die natürliche Kraft und den Glanz wiederherzustellen, werden die Locken nicht mehr als zweimal alle 7 Tage mit einer angesäuerten Zusammensetzung gespült. Dazu 15 ml Zitronensaft oder Apfelessig zu 1000 ml Wasser geben. Überschüssige Feuchtigkeit wird mit einem Baumwolltuch entfernt und auf natürliche Weise getrocknet. In keinem Fall sollten Sie nach dem Eingriff einen Haartrockner verwenden. Heiße Luft kann Locken beschädigen, sie trocken und spröde machen..
- Shampoo zur Stärkung der Haare. Zutaten: 10 ml gereinigtes Wasser, 2 Eigelb, 3 Tropfen ätherisches Kiefernöl.
- Zusammensetzung zur Befeuchtung und Pflege von trockenem, geschwächtem Haar. Bestandteile: 5 ml Bier, 1 Eigelb, 15 ml Baby Shampoo.
- Mittel gegen Haarausfall. Die Bestandteile der medizinischen Mischung: 60 ml Karottensaft, 1 Eigelb, 15 ml Zitronensaft, 15 ml Pflanzenöl.
- Pflegende Maske. Zutatenzusammensetzung: Avocado-Fruchtfleisch-Püree, 1 Eigelb.
- Haarwuchsmaske. Bestandteile: 15 ml Klettenöl, 5 ml Brandy, 2 Eigelb, 15 ml Rizinusöl, 30 ml Honig, 20 g Hefe. Die vorbereitete Masse wird in ein Wasserbad gegeben, nachdem die Zusammensetzung warm geworden ist, wird sie von den Wurzeln bis zu den Haarspitzen verteilt. Der Kopf ist mit einer Plastiktüte und einem Frotteetuch isoliert. Im Gegensatz zu früheren Produkten wird die Maske 1,5 Stunden lang aufbewahrt und anschließend mit warmem Wasser abgewaschen.
Neben der Haarpflege wird Eigelb in der Kosmetikindustrie verwendet, um trockene Dermis zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. In diesem Fall wird die Kombination der gelben Fraktion des Eies mit Olivenöl als sichere Option angesehen, die eine maximale Aufnahme von Nährstoffen und Hautfeuchtigkeit gewährleistet. Um den Hautton zu erhöhen, wird das Eigelb mit Obst- oder Gemüsepüree gemischt.
Besitzer trockener Haut sollten niemals Formulierungen mit Zitrusfrüchten verwenden, die aggressive Säuren enthalten, da sie die Poren intensiv verschließen, Reizungen verursachen und das bestehende Problem verschlimmern.
Ausgabe
- Warum Sie nicht selbst eine Diät machen können
- 21 Tipps, wie Sie kein abgestandenes Produkt kaufen können
- So halten Sie Gemüse und Obst frisch: einfache Tricks
- So schlagen Sie Ihr Verlangen nach Zucker: 7 unerwartete Lebensmittel
- Wissenschaftler sagen, dass die Jugend verlängert werden kann
Eigelb ist ein nützliches Produkt, das Proteine, Fette, Kohlenhydrate, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine A, E, B, D, K, PP, Phosphor, Natrium, Magnesium, Kalium, Kalzium, Selen, Mangan, Zink, Kupfer, Lecithin enthält menschlicher Organismus. Es wirkt sich positiv auf das Sehvermögen aus, verhindert das Wachstum von Krebszellen, bringt Vitalität, unterstützt das Herz, nährt Nervenzellen, verbessert den Zustand von Haut, Nägeln und Haaren. Die Vorteile des Eigelbs hängen von der konsumierten Menge ab. Da das Produkt Cholesterin enthält, wird nicht empfohlen, mehr als 2 Eier pro Tag für das gerechtere Geschlecht und 4 Eier für Männer zu essen.
Das rohe Eigelb ist für den menschlichen Körper von größtem Wert, kann jedoch Parasiten enthalten. Aus Sicherheitsgründen wird daher empfohlen, es einer Wärmebehandlung zu unterziehen. Ein weichgekochtes Ei enthält einen antisklerotischen Wirkstoff - Lecithin, der die Bildung schädlicher Plaques verhindert.
Interessanterweise sind die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Eigelbs frischer Milch und frischem Fleisch überlegen. Daher wird das Produkt für den täglichen Gebrauch für alle Menschen empfohlen, die keine Allergien und Gallensteinerkrankungen haben. Andernfalls ist der positive Effekt seiner Verwendung vollständig ausgeglichen, es entwickeln sich pathologische Zustände, die einen medizinischen Eingriff erfordern.
- Tehexpert - GOST R 52121-2003 Essbare Hühnereier. Technische Daten (mit Änderung)
- Vostrikova S. M., Tretyakov M. Yu., Deineka V. I., Deineka L. A., Shaposhnikov A. A. - Carotinoide von Eigelb von Geflügeleiern // Scientific Bulletin of BelSU. Reihe Naturwissenschaften. - 2011 - Nr. 9 (104), Ausgabe. 15/2. - S. 219-226.
- Saifitova A. T., Vysotin S. A. - Merkmale von Eiern und Eiprodukten // Internationales wissenschaftliches Bulletin für Studenten. - 2018 Nr. 2. - S. 17-19.
Weitere aktuelle und relevante Gesundheitsinformationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren: https://t.me/foodandhealthru
Spezialität: Spezialist für Infektionskrankheiten, Gastroenterologe, Lungenarzt.
Gesamterfahrung: 35 Jahre.
Ausbildung: 1975-1982, 1MMI, San-Gig, höhere Qualifikation, Arzt für Infektionskrankheiten.
Wissenschaftlicher Abschluss: Arzt der höchsten Kategorie, Kandidat der medizinischen Wissenschaften.
Die Weiterbildung:
- Infektionskrankheiten.
- Parasitäre Krankheiten.
- Notfälle.
- HIV.
Wie viele Gramm Eiweiß in einem Hühnerei?
Die meisten von uns wissen, dass Eier unglaublich gesund sind. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein (Protein).
Eine ausreichende Proteinaufnahme ist wichtig für die Gesundheit, den Muskelaufbau und die Stärkung der Knochenstruktur..
Aber wie viel Eiweiß kann man aus Eiern gewinnen??
Wie viel Protein ist in einem Ei??
Ein mittelgroßes Ei enthält ungefähr 6-7 Gramm Protein.
Die Menge an Protein hängt von der Größe des Eies ab:
- Kleines Ei (38 Gramm): 4,9 Gramm Protein
- Mittleres Ei (44 Gramm): 5,7 Gramm Protein
- Großes Ei (50 Gramm): 6,5 Gramm Protein
- Extra großes Ei (56 Gramm): 7,3 Gramm Protein
- Riesiges Ei (63 Gramm): 8,2 Gramm Protein.
Der durchschnittliche Mann benötigt ungefähr 56 Gramm Protein pro Tag, eine Frau 46 Gramm.
Fazit: Ein mittelgroßes Ei enthält etwa 6-7 Gramm Protein..
Proteingehalt in Protein und Eigelb
Lassen Sie uns nun den Proteingehalt verschiedener Teile des Eies untersuchen..
Oft glauben Menschen fälschlicherweise, dass Protein nur in Protein enthalten ist, da es nur Protein (Protein) ist..
Das Eigelb gilt als Quelle vieler anderer Nährstoffe sowie von Fett..
Trotzdem enthält das Eigelb neben verschiedenen Nährstoffen etwa die Hälfte des im Ei enthaltenen Proteins..
Ein großes Ei enthält ungefähr 7 Gramm Protein, mit 3 Gramm pro Eigelb und 4 Gramm pro Protein.
Wenn Sie also ein ganzes Ei essen, nicht nur Protein, erhalten Sie nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch mehr Protein..
Schlussfolgerung: Protein kommt sowohl in Eiweiß als auch in Eigelb vor, der Proteingehalt im Protein ist jedoch höher.
Beeinflusst die Wärmebehandlung die Proteinqualität??
Das hochwertige Protein in Eiern enthält alle neun essentiellen Aminosäuren im richtigen Verhältnis.
Wie viel Protein der Körper tatsächlich verbrauchen kann, hängt jedoch davon ab, wie die Eier gekocht werden..
Der Gehalt an assimilierbarem Protein in rohen Eiern ist geringer.
Studien haben gezeigt, dass der Körper beim Verzehr von rohen Eiern nur 50% des Proteins aufnimmt, während beim Verzehr von gekochten Eiern alle 90%.
Eine andere Studie ergab leicht unterschiedliche Werte: 94% verdauliches Protein aus gekochten Eiern, 74% aus rohen.
Beide Studien belegen jedoch, dass Protein nach der Wärmebehandlung für den Körper leichter verdaulich und absorbierbar ist..
Darüber hinaus ist das Risiko einer Lebensmittelvergiftung und einer bakteriellen Kontamination beim Verzehr von rohen Eiern erheblich höher..
Schlussfolgerung: Protein aus gekochten Eiern wird vom Körper besser aufgenommen als Protein aus rohen Eiern.
Andere gesundheitliche Vorteile von Eiern
Eier gelten als eines der nützlichsten und nährstoffreichsten Produkte..
Ihr Kaloriengehalt ist ziemlich niedrig, ein großes gekochtes Ei enthält ungefähr 77 Kalorien.
Trotz des geringen Kaloriengehalts enthalten Eier alle Nährstoffe, die der Körper benötigt. Eine solche Substanz ist Cholin, das in Diätetikern häufig fehlt.
Cholin ist für viele Prozesse im Körper essentiell. Ein Mangel an dieser Substanz beeinträchtigt die Gesundheit von Gehirn und Herz und erhöht das Risiko von Neuralrohrdefekten während der Schwangerschaft.
Darüber hinaus sind Eier nützlich für einen effektiven Gewichtsverlust und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts..
Es wird angenommen, dass Eier Sie lange Zeit satt halten, was vor übermäßigem Essen schützt.
Dieser Effekt macht sich besonders beim Verzehr von Eiern zum Frühstück bemerkbar..
Studien haben gezeigt, dass das Essen von Eiern zum Frühstück in den nächsten 24 Stunden deutlich weniger Kalorien verbraucht als bei der Auswahl einer anderen Art von Frühstück..
In einer Studie aßen Menschen, die Eier zum Frühstück aßen, 470 Kalorien weniger zum Mittag- und Abendessen als diejenigen, die Haferflocken oder Müsli zum Frühstück aßen..
Darüber hinaus sind Eier kostengünstig und einfach zuzubereiten..
Fazit: Eier sind nährstoffreich und werden vom Körper leicht aufgenommen. Indem Sie Eier zum Frühstück essen, können Sie den täglichen Kaloriengehalt Ihrer Ernährung ohne Beschwerden reduzieren..
Schlussfolgerungen zum Proteingehalt im Ei
Ein durchschnittliches Ei enthält etwa 6-7 Gramm Protein.
Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, wird empfohlen, die Eier vor dem Essen zu erhitzen..
Eier sind reich an Eiweiß und Nährstoffen. Darüber hinaus sind sie kalorienarm und passen leicht in die meisten Diäten, die darauf abzielen, Gewicht zu verlieren..
Hühnerei: Zusammensetzung und vorteilhafte Eigenschaften von Eiweiß und Eigelb
Seit vielen Jahren wird über die Vorteile und Gefahren von Eigelb diskutiert. Manchmal behaupten Wissenschaftler, dass der Streitpunkt endgültig festgelegt und die Wahrheit entdeckt wurde. Aber dann folgt eine neue Entdeckung und alles beginnt von vorne. Infolgedessen berechnet jemand sorgfältig die Anzahl der pro Woche verzehrten Eier. Während andere jeden Morgen mit einem üppigen Omelett beginnen und sich großartig fühlen.
Eigelb Nutzen und Schaden
In der Antike galt das Eigelb als Symbol der Sonne und schrieb ihm viele heilende Eigenschaften zu. Deshalb brachten Heiden den Gottheiten oft Eier und ihr Eigelb..
In flüssiger Form macht Eigelb 33% des Gesamtvolumens des Produkts aus. Genauer gesagt hat ein durchschnittliches Hühnerei mit einem Gewicht von bis zu 60 Gramm ein Eigelb mit einem Gewicht von 17 Gramm..
Eigelbzusammensetzung
Die chemische Zusammensetzung von Eigelb ist wirklich einzigartig, da die Natur den Hühnerembryo mit allem versorgen musste, was für eine vollständige Entwicklung notwendig ist..
So werden im Hühnereigelb mehr als 50 biologisch aktive Elemente beobachtet, darunter:
- Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff;
- Proteinfraktionen in Form von Protein;
- Wasser;
- Ascheelemente;
- die Mindestmenge an Kohlenhydraten (bis zu 2 g);
- Lipide;
- Lecithin;
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure und Linolensäure);
- einfach ungesättigte Fettsäuren (Palmitoleinsäure und Ölsäure);
- gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure, Myristinsäure, Stearinsäure);
- Carotinoide in Form von Zeaxanthin und Lutein;
- Alle fettlöslichen und wasserlöslichen Vitamine sind Cholin, Niacin, Biotin (Vitamin H), Vitamin D (Calciferol), B-Vitamine (Cyanocobalamin, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Pantothensäure und Folsäure), Vitamin A (Retinol), Vitamin E (Tocopherol), Beta-Carotin, Ascorbinsäure (Vitamin C);
- Mineralien wie Kobalt, Chrom, Molybdän, Kalzium, Phosphor, Mangan, Magnesium, Kalium, Kupfer, Natrium, Eisen, Chlor, Zink, Jod und Schwefel.
Der Gesamtkaloriengehalt von 100 Gramm Eigelb beträgt mindestens 352–358 Kilokalorien.
Der Energieanteil von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten beträgt 18/78 / 2%.
Die Vorteile von Eigelb
Trotz langjähriger Mythen über die außergewöhnliche Schädigung des menschlichen Körpers durch Eigelb hat die wissenschaftliche Forschung mehr Nutzen als Schaden bewiesen..
Also, Eigelb:
- fördert die korrekte intrauterine Entwicklung des Fötus;
- hilft beim Aufbau des Protein-Fett-Stoffwechsels;
- wirkt sich positiv auf die Funktion des Nervensystems aus (lindert insbesondere schlechte Laune und verbessert das Gedächtnis);
- normalisiert die Leber und die Gallenwege;
- hilft bei chronischer Müdigkeit;
- wirkt auf die Bildung des Hormons Testosteron;
- Aufgrund der hervorragenden Absorption versorgt es den Körper mit Omega-3- und Omega-6-Säuren und stärkt so das Herz-Kreislauf-System.
- Melatonin verjüngt die Haut und stärkt Haare und Nägel.
Die Verwendung von Eigelb beim Kochen
Beim Kochen ist Eigelb aufgrund seiner hervorragenden Bindungseigenschaften, die zum Emulgieren von Zutaten erforderlich sind, sehr gefragt..
Auf seiner Basis werden auch einige berühmte klassische Saucen hergestellt, von Mayonnaise bis Sauce Hollandaise.
Zusätzlich wird dieser Teil des Eies aktiv als Verdickungsmittel verwendet..
Ohne Eigelb ist es für einen Koch schwierig, einem fertigen Dessert, in dem die Zutat Pudding ist, eine voluminöse Textur zu verleihen.
Auch im Geschäft mit alkoholischen Getränken hat Eigelb im berühmten Eilikör einen hohen Stellenwert.
Echte kulinarische Experten empfehlen jedoch, das Eigelb vor dem Hinzufügen zu Dessertgerichten zunächst mit Zucker in Porzellanschalen zu mahlen.
Eigelb Schaden
Tatsächlich gibt es keine kategorischen Verbote für den Verzehr von Eigelb..
Es ist wahr, dass es sich lohnt, die Dosierung bei der Erstellung des Diätschemas zu berücksichtigen und auf diejenigen zu achten, die bereits an Übergewicht, Fettleibigkeit und "nicht skalierbarem" Cholesterin im Blut leiden.
Darüber hinaus ist es wichtig, sich an die Wärmebehandlung zu erinnern und sich heute zu weigern, rohes Eigelb zu essen, um die Gefahr einer Infektionskrankheit mit Salmonellose zu vermeiden.
Männern wird empfohlen, nicht mehr als vier Eigelb pro Tag zu essen, Frauen nur ein oder zwei.
Der Nährwert
Vitamine
- Cholin 800 mg
- PP Vitamin PP (NE) 2,6892 mg
- H Vitamin H 56 μg
- D Vitamin D 7,7 μg
- B12 Vitamin B12 1,8 μg
- B9 Vitamin B9 22,4 μg
- B6 Vitamin B6 0,46 mg
- B5 Vitamin B5 4 mg
- B2 Vitamin B2 0,28 mg
- B1 Vitamin B1 0,24 mg
- A (RE) Vitamin A (RE) 1100 μg
- Beta-Carotin 0,21 mg
- A Vitamin A 0,89 mg
Makronährstoffe
- Co Cobalt 23 μg
- Mo Molybdän 12 μg
- Cr Chrom 7 μg
- Mn Mangan 0,07 mg
- Cu Kupfer 139 mg
- I Jod 33 μg
- Zn Zink 3,105 mg
- Fe Eisen 6,7 mg
Eiweiß profitiert und schadet
Die Funktion, das abgerundete Eigelb in der Mitte des Hühnereies zu halten, wird von einer transparenten mehrschichtigen Proteinmasse wahrgenommen. Es hat je nach Standort, Schale und Dotterdichte unterschiedliche Dichten..
Im Prinzip ist Protein eine extrem viskose, farblose, geruchlose Flüssigkeit. Die Hafteigenschaften sind hinter dieser Flüssigkeit fixiert..
Nach physiologischen Parametern nimmt flüssiges Protein mindestens 67% der gesamten Eimasse ein.
Hühnerproteinzusammensetzung
Die Zutaten in Eiweiß unterscheiden sich geringfügig von anderen Teilen des Produkts. Darüber hinaus ist es in der Regel nährstoffarm. Daher ist es notwendig, unter den vorhandenen Nährstoffen Folgendes hervorzuheben:
- Wasser (fast 90%);
- verschiedene Proteine, dargestellt durch Ovomucin, Lysozym und Ovoalbumin;
- Glucose (bis zu 0,7%);
- Enzyme zur vollständigen Assimilation;
- Vitamin-D;
- Tocopherol (Vitamin E);
- Retinol (Vitamin A);
- Vitamine aus Gruppe B (Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin);
- Cholin;
- Niacin;
- Biotin (Vitamin H);
- Mineralien wie Mangan, Kobalt, Magnesium, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kalzium, Phosphor, Chlor, Schwefel, Kupfer, Jod, Chrom, Molybdän.
Der Gesamtkaloriengehalt von 100 Gramm frischem Produkt ist viel niedriger als der des Eigelbs und beträgt etwa 45 Kalorien.
Aufgrund der Tatsache, dass Eiweiß keine Fette und Kohlenhydrate enthält, beträgt das Energieverhältnis auch 100% Protein.
Die Vorteile von Hühnerprotein
Trotz der Tatsache, dass die Proteinmasse des Eies kalorienarm ist, bringt es dem menschlichen Körper viele Vorteile:
- stimuliert die Gehirnaktivität;
- reguliert die Gehirnfunktion und verbessert das Gedächtnis;
- sorgt für normale Blutgerinnung;
- entfernt giftige Substanzen aus der Leber;
- verhindert die Entwicklung von intrauterinen Pathologien und Defekten;
- hat Anti-Cholesterin-Qualität;
- hilft, den Herzmuskel zu stärken;
- hilft bei der Genesung nach Erkältungen und Viruserkrankungen;
- verhindert die Entwicklung von Katarakten;
- hat immunstimulierende Eigenschaften;
- neutralisiert die allgemeinen negativen Auswirkungen der Umwelt;
- äußerlich verwendet, um Schmerzen bei Verbrennungen zu lindern;
- hilft gegen Nasenbluten (auch äußerliche Anwendung);
- frisches Eiweiß, intern eingenommen, lindert effektiv Halsschmerzen und Schweiß und hilft bei der Wiederherstellung der Stimme;
- kann verwendet werden, um Vergiftungen mit Quecksilberdämpfen (roh getrunken) zu lindern;
- hilft Bodybuildern bei der maximalen Reduzierung von Körperfett (dem sogenannten Trocknen), ohne Muskelgewebe zu verlieren;
- im kosmetischen Bereich hilft es dabei, den gesunden Zustand der Haare und der Haut des Gesichts aufrechtzuerhalten (zum Beispiel glättet es feine Falten).
Kochanwendungen
Wie das Eigelb verwenden kulinarische Experten häufig Eiweiß zum Kochen..
Das bekannteste Gericht auf Proteinbasis ist das luftige Baiser-Dessert..
Es ist auch üblich, Kuchen, Torten und Aufläufe mit Proteinmasse zu bedecken, um eine köstliche äußere Kruste zu erhalten..
Proteincremes füllen Körbe, Eclairs, Tuben und Keksschichten.
Eiweiß wird benötigt, um Hackfleisch für Schnitzel und Fleischröllchen zu formen.
Gekochte Proteine werden zu einem Bestandteil von Salaten, Suppen und Snacks.
Hühnerproteinschaden
Es sei daran erinnert, dass ein übermäßiger unkontrollierter Verzehr von Eiweiß tatsächlich zu einem Anstieg des "schlechten" Cholesterins im Blut führen kann, was unweigerlich zu dem Risiko führt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln.
Auch Proteinfraktionen mit der Tatsache einer individuellen Unverträglichkeit lösen häufig verschiedene allergische Reaktionen aus.
Vorteilhafte Eigenschaften
Ein Vogelei ist ein Lieferant von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen, Phospholipiden, Makro- und Mikroelementen, die für die Ernährung des Embryos notwendig sind. Zu Hause und auf Bauernhöfen gehören die Lorbeeren des Primats Enten, Gänsen, Wachteln und Hühnern. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
In Bezug auf den Kohlenhydratgehalt sind Gänse und Enten (1,2%) führend unter den Vögeln. Der zweite Platz gehört Hühnern - 1%. Bei Wachteleiern fehlt dieser Indikator vollständig. Darüber hinaus ist die Menge an Cholesterin in ihrem Eigelb 13% höher als bei anderen Vögeln. Es ist jedoch ausgeglichen mit Phospholipiden, Cholin, Lecithin, die für die Ernährung von Nervenzellen notwendig sind..
Je kleiner das Ei, desto höher die Cholesterinkonzentration. Im Eigelb der Wachtel erreicht dieser Indikator 0,4 mmol / l, Gänse - 0,25 mmol / l, Hühner und Enten - 0,11 mmol / l. Geflügeleier erhöhen den Widerstand des Körpers, verhindern Stagnation der Galle, normalisieren die Verdauung, stärken die Knochen, verbessern das Gedächtnis und beugen Vitaminmangel vor. Das Gänseprodukt hat aufgrund des Fettgehalts (13%) in der Zusammensetzung den größten Nährwert (202 kcal). Den zweiten und dritten Platz teilen sich Hühnereier (162 kcal) und Wachteleier (158 kcal), weshalb sie als diätetisch gelten und zur Gewichtsreduktion verwendet werden dürfen.
Das Eigelb von Enteneiern hilft, Zähne und Knochen zu stärken, Gans - verbessert das Sehvermögen, verhindert das Auftreten von Katarakten. Huhn und Wachtel haben eine ausgewogene Mineralzusammensetzung, maximale Verdaulichkeit, füllen den Mangel an Phosphor, Kalium und Eisen im Körper wieder auf, was besonders wichtig ist für Menschen mit niedrigem Hämoglobinspiegel und Problemen mit dem Bewegungsapparat.
Hühnereischale
Dieser dichte Teil des Eies, der Weiß und Eigelb schützt, wird normalerweise nicht als nützlicher Bestandteil angesehen..
Daher wird es unmittelbar nach dem Brechen in den Mülleimer geworfen. Obwohl es in einigen Fällen die Schale ist, die viele vorteilhafte Eigenschaften bringt.
Die Zusammensetzung der Schale von Hühnereiern
Wie der Rest eines Hühnereies enthält die Schale einzelne nützliche Zutaten:
- leicht assimilierbares Calciumcarbonat (Calciumcarbonat);
- Spurenelemente in Form von Fluor, Kupfer, Molybdän, Mangan, Eisen, Schwefel, Zink, Fluor, Phosphor, Silizium.
Im Allgemeinen stimmt die chemische Zusammensetzung der Eierschale vollständig mit der Zusammensetzung des Knochenmarks, aller Knochen des Körpers (einschließlich der Röhren) und der Zähne überein.
Die Vorteile der Eierschale
Um Eierschalen richtig zu essen, muss sie zuerst in einem Mörser zu Pulver zerkleinert werden. In Zukunft wird es als Pulvermedizin konsumiert und mit einer großen Menge Flüssigkeit abgespült..
Es muss daran erinnert werden, dass Studien gezeigt haben, dass die Verwendung einer Kaffeemühle weniger effizient ist.
In europäischen Ländern kann Hühnereierschalenpulver in einer Apotheke gekauft werden, wo es seit 1970 verkauft wird..
Die allgemeinen positiven Kriterien für den Nutzen von Eierschalen sind:
- Stimulation der Hämatopoese im Knochenmark;
- Prävention von Osteoporose;
- Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen;
- Hilfe bei Rachitis;
- effektive Unterstützung des Skelettsystems bei falschem Zahnwachstum und schlechter Körperhaltung;
- Unterstützung älterer Menschen bei der Beobachtung der Knochenbrüchigkeit;
- Behandlung von Anämie (es liegt eine Verletzung des Kalziumstoffwechsels vor);
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Allergien und Erkältungen;
- Entfernung von Radionukliden;
- bei Frauen nimmt die Leukorrhoe ab;
- Bei Frauen in der Wehen verstärken sich die Wehen und die Atonie der Uterusmuskulatur nimmt ab.
- Es ist der Kalziumstoffwechsel, der besser wird (und dies ist selbst mit Hilfe von Medikamenten schwierig zu tun)..
Eierschalenschaden
Die Verwendung der Schale in sauberer, nicht zerkleinerter Form ist strengstens untersagt (um die inneren Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts nicht zu beschädigen)..
Das Ei, von dem die Schale getrennt wird, muss unter kaltem und warmem fließendem Wasser gut gewaschen werden..
Die zulässige Dosierung sollte nicht mehr als 3 Gramm pro Tag betragen. Und in schweren Fällen - bis zu 6 Gramm.
Wie man Hühnereier wählt
Viele Leute denken, dass es besser ist, hausgemachte Eier zu nehmen und zu versuchen, der braunen Variante den Vorzug zu geben..
Tatsächlich hängt die Farbe des Eies direkt nur von der Hühnerrasse ab. Der einzige Unterschied ist, dass braune Eier eine dickere und dichtere Schale haben..
In Geschäften und Supermärkten muss man sich auf fabrikgefertigte Hühnereier konzentrieren. Aber nehmen Sie nicht gedankenlos das erste Paket, das Ihnen begegnet. Es ist notwendig, die Ware zu inspizieren, damit jedes Ei markiert und sauber ist (dh ohne Spuren von Schmutz)..
Es sollte keine Rauheit oder Risse geben. Wenn möglich, lohnt es sich, das Ei ans Licht zu bringen (Verdunkelung und Blutgerinnsel sollten nicht wahrnehmbar sein)..
In Bezug auf die Größe ist es besser, kleinere (zu einer vernünftigen Größe Eier) zu wählen. Es wird angenommen, dass es von einer jungen Henne weggetragen wurde..
Auch in diesem Fall ist es wichtig, auf die "Fleck" -Markierung zu achten:
- C1 ist ein Tafelei der ersten Kategorie;
- einfach C - bedeutet ein Tafelei;
- Der Buchstabe D zeigt an, dass das Produkt zur Ernährungskategorie gehört.
Es gibt auch zusätzliche Markierungen:
- B - die höchste Kategorie und Eier müssen ab 75 Gramm wiegen;
- O - Elite Kategorie (Gewicht reicht von 65 bis 75 Gramm);
- die erste Kategorie - Gewicht von 55 bis 65 Gramm;
- die zweite Kategorie - Gewicht von 45 bis 55 Gramm;
- dritte Kategorie - Gewicht von 35 bis 45 Gramm.
Die optimale Variation des Kaufs, ausgewogen in Zusammensetzung und Wassermenge, sollte ein mittelgroßes Ei der zweiten Klasse sein.
Darüber hinaus sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Fehlen eines unangenehmen Geruchs sowohl äußerlich als auch nach dem Brechen;
- Beim Schütteln wird kein Ton abgegeben (Klatschen bestätigt die Alterung des Produkts, Leere und Wässerung).
- ein frisches Ei sinkt notwendigerweise, wenn es in gewöhnliches oder gesalzenes Wasser gelegt wird;
- Beim Brechen wird ein dichtes konvexes Eigelb beobachtet (die Ausbreitung des Eigelbs zeigt Stalinität an).
- Das Protein sollte dick und transparent sein, ohne dass Flecken vorhanden sind, und das Eigelb sollte eine helle, gesättigte Farbe haben (Blässe weist auf Mangelernährung bei Hühnern hin)..
Haltbarkeit von Hühnereiern
Oft sind Zeiten und Lagerbedingungen auf einer dichten Pappverpackung angegeben..
Aber normalerweise lohnt es sich, auf die Kategorie Eier zu achten:
- Tafeleier werden ca. 25 Tage gelagert;
- Diät - nur eine Woche.
Kleine Größe und dunkle Schale verlängern auch die Haltbarkeit geringfügig.
Es lohnt sich, das Temperaturregime zu überwachen, da Temperaturen unter 1 Grad zu irreversiblen Schäden führen. Eine höhere Temperatur kann auch günstige Bedingungen für den Verderb von Waren oder eine erhebliche Verkürzung der Haltbarkeit schaffen..
Der beste Aufbewahrungsort ist die Kühlschranktür..
Die Eier selbst sollten mit dem scharfen Ende nach unten gelegt werden, damit sie nicht "atmen". Und das Beste ist, drehen Sie sie regelmäßig um.
Um die Haltbarkeit (bis zu 90 Tage) zu erhöhen, wird empfohlen, jedes Ei mit Pflanzenöl einzufetten.
Das Produkt darf nur vor dem direkten Gebrauch gewaschen werden, um die natürliche Schutzschicht zu erhalten (eine vorzeitige Entfernung wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit aus)..
Wie viele Hühnereier können Sie pro Tag essen?
Wie am Anfang des Artikels erwähnt, gibt es seit langer Zeit Debatten über die Vor- und Nachteile von Hühnereiern. Cholesterin ist das Hauptthema solcher Kontroversen. Wie neuere Studien jedoch belegen, ist der Schaden durch Cholesterin in Hühnereiern signifikant geringer als durch gesättigte Transfette und hat keinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut..
Der Schaden von schlechtem Cholesterin ist eher auf die Lebensmittel zurückzuführen, mit denen Eier traditionell gekocht und verzehrt werden: Speck, Wurst, Schinken und die Butter, in der sie gebraten werden..
Die meisten gesunden Menschen können jeden Tag ein Ei essen, ohne das Risiko eines hohen Cholesterinspiegels im Blut. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass der Verzehr von Hühnereiern tatsächlich einige Arten von Schlaganfällen verhindern kann..
Aber wir sind alle verschieden und hier müssen Sie speziell von Ihrem Gesundheitszustand ausgehen. Wenn Sie bereits einen hohen Cholesterinspiegel haben, kann diese Menge an Eiern gesundheitliche Auswirkungen haben und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Sie müssen sich nur daran erinnern, dass die Hauptquelle für Cholesterin das Eigelb ist. Wenn Sie Eier lieben, verwenden Sie nur Eiweiß in Ihrem Essen. Sie enthalten kein Cholesterin. Eiersatzstoffe, die aus Proteinen hergestellt werden, sind ebenfalls cholesterinfrei.
Wie sich Cholesterin in Hühnereiern auf den Cholesterinspiegel im Blut auswirkt, sehen Sie in diesem Video
Das Ei sowie seine Hauptzutaten, nämlich Eigelb und Weiß, sind eine sehr beliebte Zutat in vielen Rezepten, vom Omelett bis zu Backwaren. Aber nur wenige wissen, was genau die Vorteile von Eigelb sind und wie schädlich dieses Produkt ist.
Beschreibung und Zusammensetzung des Eigelbs
Das Eigelb ist eine Nährstoffquelle, die sich im Körper eines Lebewesens ansammelt. Sie liegen in Form von Platten oder Körnern vor, und in einigen Fällen wird diese Komponente zu einer Konsistenz gemischt. Wissenschaftler nennen das Eigelb Deutoplasma und werden entsprechend ihrer chemischen Zusammensetzung in drei Typen unterteilt:
Das Eigelb in den Eiern verschiedener Tiere befindet sich in unterschiedlichen Mengen und in unterschiedlichem Gleichmäßigkeitsgrad. Nach dieser Sorte werden isozytale und telolezitale Eier unterschieden..
Energiewert des Eigelbs:
● 16,4 g Proteine;
● 30,87 Gramm Fett;
● 1,78 Gramm Kohlenhydrate;
● 360 kcal Kalorien pro 100 Gramm Produkt.
Schönheitsrezepte
Mit Eigelb können Sie viele gesunde Rezepte zubereiten, für die keine besonderen Zutaten erforderlich sind.
. Zum Beispiel kennen viele Leute das Rezept zum Waschen von fettigem Haar.
Eigelb, wenn es mit 1 Esslöffel Pflanzenöl und 1 Esslöffel Karotten- und Zitronensaft gemischt wird, wird zu der Mischung hinzugefügt. Die Masse wird gründlich ausgepeitscht und dann mit ihren Haaren gewaschen. Dieses Rezept hilft bei Haarausfall.
Das Eigelb und die trockene Haut des Gesichts helfen, wenn das Fruchtfleisch einer reifen Banane, sorgfältig püriert, und 1 EL. ein Löffel saure Sahne. Die gemischte Masse wird 10-15 Minuten im Gesicht gehalten und dann mit warmem kochendem Wasser abgewaschen. Die Haut nach dieser Maske wird sehr weich und zart sein.
Grundsätzlich kann Eigelb mit jedem gehackten Gemüse oder Beeren gemischt werden.
, für eine perfekte pflegende Maske für trockene Haut.
Verfasser: Artanova Natalia
Artikel durch Urheberrecht und verwandte Schutzrechte geschützt. Bei Verwendung und Nachdruck des Materials ist ein aktiver Link zur Frauen-Website inmoment.ru erforderlich!
Kehren Sie zum Anfang des Abschnitts "Gesunder Körper" zurück. Kehren Sie zum Anfang des Abschnitts "Schönheit und Gesundheit" zurück
Eigelb ist im Wesentlichen eine Mischung aus biologisch aktiven Nährstoffen und Nährstoffen, die im Ei gespeichert sind, um die Entwicklung des zukünftigen Kükens zu unterstützen. Dies ist es, was seinen Nährwert in unserer Ernährung ausmacht. Die Vorteile von Eigelb liegen vor allem darin, dass es 13 Vitamine und 15 Mineralien sowie eine Reihe wichtiger Proteine und leicht verdaulicher Fette enthält. Die Popularität und weit verbreitete Verwendung von Eigelb beim Kochen ist auch auf seine Bindungseigenschaften zurückzuführen.
Was ist der Schaden vom Eigelb
Die Schädigung des Eigelbs beruht hauptsächlich auf dem Vorhandensein von Cholesterin und Fetten. Letztere stimulieren gleichzeitig die Produktion von Testosteron. Und Cholesterin schadet nicht nur dem Körper, sondern profitiert auch. Eigelbcholesterin reichert sich praktisch nicht im Körper eines gesunden Menschen an, sondern löst sich vollständig auf, wodurch Hormone und Vitamine produziert werden.
Probleme entstehen beim arroganten Essen von Eiern. Dann steigt der Cholesterinspiegel an, wodurch sich Plaques auf den Blutgefäßen bilden..
Tatsächlich ist die Erhöhung des Cholesterinspiegels für jede Person individuell. Viele Studien haben gezeigt, dass jeder Körper anders auf den regelmäßigen Verzehr von Eiern reagiert: Einige zeigten keine Veränderungen im Körper, andere erhöhten den Cholesterinspiegel signifikant und einige spürten sogar eine Verbesserung..
Eine weitere Gefahr, die Eigelb in sich versteckt, sind Salmonellen. Dies sind stäbchenförmige Bakterien, die Salmonellose verursachen. Es ist eine Infektionskrankheit, die den Verdauungstrakt ernsthaft beeinträchtigt und während der gesamten Zeit sehr schwierig ist.
Eine solche Krankheit ist sehr schwer zu behandeln, da Salmonellenbakterien sehr resistent gegen negative Auswirkungen, widrige Zustände und auch gegen einige Antibiotika sind. Sie werden im Darm besiedelt, heften sich an die Membran und führen in die Gewebegelenke ein. Gleichzeitig setzen sie gefährliche Giftstoffe frei, die den menschlichen Körper vergiften und schmerzhafte Zustände, Durchfall und Erbrechen verursachen..
Salmonellenbakterien können nicht nur den Magen-Darm-Trakt infizieren, sondern auch darüber hinausgehen. Sie können durch den Blutkreislauf zu anderen Organen und Geweben einer Person gelangen. Salmonellen können auch die Leber, das Herz und einen Teil der Gehirnschleimhaut betreffen. In Anbetracht dessen kann eine Niederlage durch diese Art von Bakterien jederzeit zu Komplikationen führen..
Dies kann mit der richtigen Produkthandhabung und der richtigen Filialauswahl vermieden werden. Sie müssen frische Eier kaufen, die keine Schalenfehler aufweisen. Bei Verwendung ist es ratsam, sie einer Wärmebehandlung zu unterziehen.
Dieses Produkt wird nicht für Personen mit schweren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie für Personen mit Adipositas empfohlen. In diesem Fall kann das Essen von Eiern wirklich schaden..
Ergebnis
Die Kenntnis des Kaloriengehalts eines gekochten oder gebratenen rohen Hühnereies ist nicht überflüssig. Dies wird dazu beitragen, die Ernährung zu gestalten und die richtige Anzahl von Eiern pro Tag genau zu bestimmen. Und vor allem sollten Sie keine Angst vor Cholesterin haben, das angeblich in großen Mengen enthalten ist. Wenn Sie das Produkt nicht missbrauchen, bringt es nur Vorteile:
- stimuliert die Immunität;
- hilft beim Abnehmen (wenn es gekocht verwendet wird);
- stärkt Knochen und Zähne;
- verbessert das Gedächtnis und aktiviert die Gehirnaktivität;
- fördert die Zellerneuerung und Körperverjüngung.
Eine tägliche Portion besteht aus 1-2 Eiern. Dies reicht aus, damit der Körper den Löwenanteil der Schlüsselelemente erhält.