Bht was ist das?
Butylhydroxytoluol (E 321)
CAS-Nummer: 128-37-0
Bruttoformel: C15H24O
Aussehen: weißes kristallines oder farbloses Pulver.
Chemischer Name und Synonyme: 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphen, 2,6-Bis (1,1-dimethylethyl) -4-methylphenol; 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol; BHT; Butyliertes Hydroxytoluol; DBPC.
Physiochemische Eigenschaften:
Molekulargewicht 220,35 g / mol
Dichte 1.048
Flammpunkt 127 ºC
Wasserlöslichkeit unlöslich.
Schmelzpunkt 69 - 73 ° C (156 - 163 ° F)
Verdampfungstemperatur 265 ° C (509 ° F)
Flammpunkt 127,0 ° C (260,6 ° F) - Geschlossene Tasse
Zündtemperatur 470 ° C (878 ° F)
Dampfdruck 0,01 hPa (0,01 mmHg) bei 20,0 ° C (68,0 ° F)
Dampfdichte: 7.6
Viskosität: 3,47 cSt bei 0 ° C.
Spezifisches Gewicht / Dichte: 1,048
Löslichkeit:
Lösen wir in Methanol, Aceton. Unlöslich in kaltem Wasser. In Toluol gut löslich. Löslich in Isopropanol, Methylethylketon, Cellosolove, Benzol, den meisten Kohlenwasserstofflösungsmitteln, Ethanol, Petrolether, flüssigem Petrolatum, Leinöl. Unlöslich in Alkali.
Butylhydroxytoluol (BHT) ist ein weißer, kristalliner oder flockiger Feststoff, geruchlos oder mit einem charakteristischen niedrigen phenolischen Geruch. BHT ist eine lipophile (fettlösliche) wasserunlösliche organische Verbindung, die hauptsächlich als Antioxidans, als Lebensmittelzusatzstoff (E321) sowie für pharmazeutische und kosmetische Zwecke verwendet wird. BHT ist in vielen Arten von Lebensmitteln enthalten, darunter Butter, Fleisch, Getreide, Kaugummi, Backwaren, Snacks, dehydrierte Kartoffeln und Getränke. Es wird verwendet, um den Geruch, die Farbe und den Geschmack von Lebensmitteln zu bewahren. BHT wird hauptsächlich in Fetten oder Ölen oxidiert, die Lebensmittel vor Verderb schützen. Es wird auch als Bestandteil verwendet, der häufig als Antioxidans für Arzneimittel hinzugefügt wird.
Mikronisiertes BHT wird im Allgemeinen für eine optimale Dispersion und Effizienz empfohlen. Es besteht die Sorge, dass der langfristige Verzehr von BHT durch den Menschen potenzielle Gesundheitsrisiken birgt. BHT hat die Anforderungen der Food and Drug Administration (FDA) für die Einreichung und Überprüfung von Zusatzstoffen erfüllt. Der Ausschuss kam zu dem Schluss, dass keine Beweise in den verfügbaren Informationen über BHT eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen, wenn sie auf derzeit relevanten Ebenen und in der Form verwendet werden, in der sie jetzt praktiziert werden. Es gibt jedoch Unsicherheiten, die zusätzliche Forschung erfordern..
Die chemischen Eigenschaften, die BHT zu einem hervorragenden Konservierungsmittel machen, können sich auch auf die Gesundheit auswirken. Oxidierende Eigenschaften und Metaboliten von BHT können zur Karzinogenität beitragen. Einige Menschen haben möglicherweise Probleme mit dem BHT-Stoffwechsel, was zu Gesundheits- und Verhaltensänderungen führt.
Anwendung:
BHT wird als Antioxidans verwendet, um den Geschmack, die Farbe, die Frische und den Nährwert von Lebensmitteln und Tierfutter zu erhalten und zu stabilisieren. Es kann die Stabilität von Pharmazeutika, fettlöslichen Vitaminen, Kosmetika, Schmiermitteln auf Erdöl- und Transformatorölbasis sowie Benzin und Diesel verbessern. Die Lebensdauer von Gummi, Elastomeren und Kunststoffen wird durch den Zusatz von BHT verlängert.
Lebensmittel, Lebensmittelverpackungen und Futtermittelzusatzstoffe: Es wurde berichtet, dass BHT seit 1949 in vielen Ländern in Lebensmitteln verwendet wird. Es hat sich seit 1954 als wirksames Antioxidans für tierische Fette erwiesen. BHT wurde schon immer in großem Umfang in Fetten und Ölen, Marmeladen und Gelees, süßen Saucen, Nussprodukten, Milchprodukten, Roggenprodukten, Frühstückszerealien, Snacks, harten und weichen Süßigkeiten, Backwaren, Süßwarenglasuren, Gelatinepuddings, gefrorenen Milchprodukten und Soßen verwendet, alkoholische und alkoholfreie Getränke, Kaugummi, Suppen, verarbeitetes Gemüse und Obst. Die Verwendung von BHT in Lebensmitteln hat in den letzten Jahren jedoch abgenommen..
Empfang:
Die Herstellung des wichtigen Antioxidans 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol (Butylhydroxytoluol) aus 4-Kresol und Isobuten erfolgt bei 70 ° C unter Verwendung von H2SO4 als Katalysator.
Wirkung auf den Körper:
Eine Analyse der Mutagenität von Salmonellen bei Säugetieren (Ames, McCann & Yamasaki, 1975) wurde verwendet, um die Wirkung von BHT auf die metabolische Aktivierung verschiedener Karzinogene zu untersuchen. Wenn BHT direkt zu einem metabolisch aktivierenden Testsystem gegeben wurde, wurde die Mutagenität verschiedener Verbindungen, einschließlich Chinolin (Hollstein, Talcott & Wei, 1978), N-Hydroxy-2-acetylaminofluoren (Sakai, Reinhold, Wirth & Thorgeirsson, 1978), Benzo [ a] Pyren (Calle, Sullivan, Nettleman et al. Die Mutagenität von Aflatoxin (AF) B.
wurde signifikant erhöht (Shelef & Chin, 1980). Der diesen Ergebnissen zugrunde liegende Wirkungsmechanismus von BHT ist aus In-vivo-Studien schwer zu bestimmen. AFB
ist ein starkes Hepatokarzinogen, das in der menschlichen Ernährung vorkommt (Rodricks & Stoloff, 1977). Es ist bekannt, dass eine In-vivo-BHT-Behandlung vor AFB-induzierter Zytotoxizität schützt und die kovalente Bindung von AFBt in Primärkulturen adulter Rattenhepatozyten verringert (Salocks, Hsieh & Byard, 1981). Der wahrscheinliche Mechanismus dieser Effekte ist eine Veränderung des AFB1-Metabolismus aufgrund der Fähigkeit von BHT, viele Enzyme zu induzieren, die eine signifikante Rolle bei der Aktivierung und Entgiftung von AFB spielen
. Der postmitochondriale Überstand (S-9) von BHT-behandelten Kontrollratten wurde in einer Studie verwendet, um die Art und Weise zu bestimmen, in der die BHT-Vorbehandlung den In-vitro-Metabolismus, die DNA-Bindung und die AFBt-Mutagenität verändert.
Toxikologische Daten:
Draize-Test, Kaninchen, Auge: 100 mg / 24H mäßig;
Draize-Test, Kaninchen, Haut: 500 mg / 48H mäßig;
Oral, Maus: LD50 = 650 mg / kg;
Oral LD50 10700 mg / kg [Meerschweinchen]
Orales Kaninchen: LD50 = 2100 mg / kg;
Oral, Ratte: LD50 = 890 mg / kg;
Fischtoxizität LC50 - Oryzias latipes (japanische Orizia) - 5,3 mg / l - 48 h
Toxizität gegenüber Daphnien und anderen wirbellosen Wassertieren.
EC50 - Daphnia pulex (gemeinsame Daphnie).
Lebensmittelzusatz E 321: Antioxidans für Raketentreibstoff
Das Nahrungsergänzungsmittel E 321 nimmt unter den phenolischen Antioxidantien einen besonderen Platz ein. Es ist ein synthetisches Analogon des lebenswichtigen Vitamins E..
Warum bestehen so viele Ärzte und Wissenschaftler darauf, künstliches Tocopherol zu verbieten? Versuchen wir es herauszufinden.
Der Name des Produkts
Butylhydroxytolulol ist ein offizieller Begriff, der von GOST 55517–2013 festgelegt wird.
Internationaler Name - butyliertes Hydroxytoluol (abgekürzt BHT).
Code im europäischen System der Lebensmittelzusatzstoffe E 321 (eine andere Schreibweise E-321).
Es kann Synonyme geben:
- BOT (abgekürzter Name);
- Butyloxytolulol;
- butyliertes Oxytolulol;
- Agidol-1, Ionol, Fachbegriffe;
- Dibunol in der Medizin;
- Di-tertiar-butyl-p-Kreso, deutscher Name;
- Hydroxytoluol de Butyle, französische Version.
Stoffart
Das phenolische Antioxidans Butylhydroxytolulol für die Bedürfnisse der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie wird bei der organischen Synthese gewonnen.
Die reduktive Alkylierung von para-Kresol mit Isobutylen in Gegenwart eines Katalysators (üblicherweise Schwefelsäure) ergibt ein weißes Pulver mit den Eigenschaften von Vitamin E. Dies ermöglicht es, die Substanz als synthetisches Analogon von Tocopherol zu definieren.
Butylhydroxytolulol kann natürlich von Botryococcus braunii-Algen und einigen Cyanobakterien ausgeschieden werden.
Eigenschaften
Index | Standardwerte |
Farbe | Weiß |
Komposition | Butylhydroxytolulol; Summenformel C.fünfzehnH.24Ö |
Aussehen | feinkristallines Pulver |
Geruch | fehlendes oder leicht wahrnehmbares Phenol |
Löslichkeit | in Wasser fast unlöslich 1 mg / l); schlecht in alkalischen Lösungen; gut in Fetten, Alkoholen, Ethern, organischen Flüssigkeiten |
Hauptsubstanzgehalt | 99% |
Geschmack | abwesend |
Schmelztemperatur | 70 0 C. |
Andere | beständig gegen hohe Temperaturen |
Verpackung
Das Additiv E 321 ist in Beuteln aus dichtem Polyethylen verpackt, die für Lebensmittel bestimmt sind. Anschließend wird die Substanz in Wundtrommeln aus Mehrschichtkarton verpackt. Behältervolumen - 25 kg.
Für eine kleine Produktmenge (bis zu 1 kg) werden Folienbeutel verwendet. Sie müssen versiegelt sein.
Anwendung
Lebensmittelzusatzstoff E 321 zur Verwendung in allen Ländern zugelassen.
Seine antioxidativen Eigenschaften sind hoch: Die Substanz verzögert die Peroxidation, selbst wenn sie UV-Strahlen ausgesetzt wird.
Butylhydroxytolulol hat eine antimikrobielle Aktivität. Um diesen Effekt zu erzielen, reichen 0,01 bis 0,02% eines synthetischen Produkts aus.
Diese Faktoren sind für die Verwendung des Additivs in verschiedenen Bereichen menschlicher Aktivität entscheidend geworden..
Lebensmittelproduktion
Der Codex Alimentarius erlaubt BOT in 23 Standards. Die zulässige Menge beträgt 100 bis 200 mg pro 1 kg des Endprodukts. Die heimische Lebensmittelindustrie verwendet Butylhydroxytolulol in folgenden Produkten:
- Ghee für kulinarische Zwecke, einschließlich Braten;
- Backwaren (Cracker, Diätbrot);
- Kaugummi;
- biologisch aktive Lebensmittelzusatzstoffe (bis zu 400 mg kg Fett im Produkt enthalten);
- tierische Fette (bis zu 100 mg / kg);
- Bouillonwürfel;
- Bier;
- Fleisch- und Fischkonserven;
- Schmelzkäse.
Der Lebensmittelzusatz E 321 wird häufig in Verbindung mit Butylhydroxyanisol (E 320) verwendet. Substanzen mit ähnlicher Wirkung verbessern die Eigenschaften des anderen.
Kosmetologie
Unter dem abgekürzten Namen BOT findet sich in den meisten dekorativen Kosmetika ein Antioxidans:
- Lippenstift;
- Feuchtigkeitscremes und Bleichcremes;
- flüssiges Pulver;
- Bräunungsprodukte.
Die Medizin
Die Substanz hat sich als Antiseptikum bewährt. Das Nahrungsergänzungsmittel E 321 ist Bestandteil von Produkten zur Behandlung der äußeren Haut bei Strahlenkrankheit, Verbrennungen und trophischen Geschwüren.
Ein Antioxidans namens Dibunol wurde bis vor kurzem zur Chemotherapie bei bestimmten Krebsarten eingesetzt..
Eine Reihe von Wissenschaftlern schlagen vor, dass die Kombination von Butylhydroxytolulol und Ascorbinsäure (oder L-Lysin) das Herpesvirus unterdrückt.
Chemische Industrie
Ionol als Additiv wird in die Zusammensetzung von Produkten der Erdölchemie, Transformatorölen, eingeführt. Die Substanz wird zur Stabilisierung von Raketentreibstoff verwendet.
Nutzen und Schaden
Der einzige vorteilhafte Unterschied zwischen einer synthetischen Substanz besteht in der thermischen Stabilität (natürliches Tocopherol wird beim Erhitzen fast vollständig zerstört)..
Der Einfluss von Butylhydroxytolulol auf die menschliche Gesundheit ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft umstritten.
Britische Ärzte glauben, dass die Substanz bei Kindern ein Hyperaktivitätssyndrom verursacht. Darüber hinaus ist der Zusatzstoff im Land nicht verboten..
Israelische Wissenschaftler zitieren enttäuschende Daten aus der Arbeit mit Labortieren. In einer Reihe von Fällen war synthetisches Vitamin E die Ursache für Fehlfunktionen des Fortpflanzungssystems und die Entwicklung bösartiger Neoplasien..
Die Einhaltung der zulässigen Tagesdosis (0,15 mg / kg menschliches Gewicht) verursacht keinen wesentlichen Schaden.
Überdosierung kann Allergien, Ersticken und Durchfall verursachen.
Butylhydroxytolulol wird von der Lebensmittelindustrie als veralteter Zusatzstoff eingestuft. In vielen Ländern wird es durch Butylhydroxyanisol (E 320) ersetzt, obwohl letzteres auch nicht als vollständig sicher angesehen wird..
Haben Sie Zutat E 129 in Ihren Lieblingssüßigkeiten gesehen? Finden Sie vielmehr heraus, wie sicher es ist, diese Ergänzung zu konsumieren. Lesen Sie hier mehr.
Welche Kriterien sollten bei der Auswahl einer Getränkemaschine entscheidend sein? Die Antwort in diesem Artikel.
Haupthersteller
Der Lebensmittelzusatz E 321 wird von der St. Petersburger Firma "Mona Ingredients" hergestellt. Das Unternehmen verfügt nicht über eine eigene Rohstoffbasis, sondern arbeitet mit ausländischen Lieferungen.
Die weltweit führenden Hersteller sind:
- Chemie- und Pharmaunternehmen "Honghao" (Shanghai, China);
- Chemieunternehmen MerckKGaA (Deutschland).
Das Zentrum für unabhängige Expertise "Kedr" hat das Additiv E 321 in die Liste der schädlichsten aufgenommen. Experten schlagen vor, dass synthetisches Antioxidans den Cholesterinspiegel im Blut erhöht.
Offizielle Quellen bestätigen diese Ergebnisse nicht. Sie bestreiten jedoch nicht, dass die Wirkung des Nahrungsergänzungsmittels auf den Körper nicht vollständig untersucht wurde..
Es ist nützlicher, den Mangel an Vitamin E im Körper durch natürliche Produkte auszugleichen: Körner aus gekeimtem Weizen, Oliven- und Maisöl, Nüssen, Kräutern. Es ist besser, Kaugummi abzulehnen. Die zweifelhafte Behandlung enthält E 321, das die angemessenen Grenzen überschreitet.
Bht was ist das?
BHT oder B-verwendetes Hydroxytoluol ist ein synthetisches starkes Antioxidans. Hat die Form von Kristallen, die in Ölen löslich sind. Es ist in Wasser und Propylenglykol unlöslich, in Alkohol jedoch leicht löslich.
In Flaschen abgefülltes Hydroxytoluol (BHT), ein fettlösliches kristallines Antioxidans, wurde 1947 patentiert und 1954 von der FDA als Lebensmittelzusatz und Konservierungsmittel in den USA zugelassen..
Es wird verwendet, um Geschwindigkeit und Ölranzigkeit zu reduzieren. Der optimale Gehalt an Antioxidationsmittel a liegt zwischen 0,02% und 0,1%.
BHT ist ein Antioxidans, von dem gezeigt wurde, dass es die Ranzigkeit von Ölen und Fetten in Lebensmitteln und Kosmetika verzögert. Es kann auch zur Behandlung von Seifenölen verwendet werden. Es hat einen hohen Schmelzpunkt (69 ° C - 72 ° C) und muss gut mit den Ölen gemischt werden..
Zur Verwendung bei der Seifenherstellung einen Teil des zu verwendenden Öls auf eine Temperatur von etwa 70 ° C erhitzen und das Öl langsam mit BHT einrühren. Wenn das BHT vollständig aufgelöst und gut gemischt ist, rühren Sie die Mischung aus Öl und BHT in den Rest des Öls und mischen Sie gut. Dies erfolgt vor der Zugabe der alkalischen Lösung zu den Ölen..
Die Eingaberate für BHT beträgt 0,01 bis 0,1 Gew.-%, bei der Seifenherstellung werden in der Regel 0,05 Gew.-% verwendet.
Für Seife wird empfohlen, BHT in Verbindung mit Tetranatrium-EDTA zu verwenden, da Tetranatrium-EDTA Metallionen bindet und dazu beiträgt, dass BHT besser funktioniert, und auch, weil BHT allein Seife gelb machen kann.
BHT kann verwendet werden, um Öle zu konservieren, die in anderen kosmetischen Produkten verwendet werden. Flüssige Öle mit kurzer Haltbarkeit werden am besten mit BHT behandelt, sobald Sie sie erhalten oder öffnen.
Annushka ©, speziell für Kunden
BHT (Butylhydroxytoluol)
BHT, die englische Abkürzung für butyliertes Hydroxytoluol, ist eine Substanz, die häufig in vielen Kosmetika vorkommt. Lohnt es sich, auf der Hut zu sein, wenn Sie einen solchen Namen sehen, oder ist daran nichts auszusetzen??
Beim Kauf von Kosmetika, insbesondere aus der Luxuskategorie, möchte jeder von uns erkennen, dass er ein hochwertiges Produkt aus teuren Zutaten verwenden wird. Gleiches gilt für Produkte für Kinder: Solche Kosmetika müssen per Definition absolut sicher sein. Kosmetikmarken, die überhaupt keine Konservierungsstoffe enthalten, können jedoch einerseits gezählt werden, da solche Schönheitsprodukte in der Regel sehr kurz gelagert werden..
Was ist Butylhydroxytoluol??
Butylhydroxytoluol ist eines der Konservierungsmittel, auf die man achten muss. Diese Substanz, die ein synthetisiertes Analogon von Vitamin E ist, ist auch unter dem Code E321 bekannt. Seine Haupteigenschaft ist ein Antioxidans, aufgrund dessen VHT die Sauerstoffoxidation eines Produkts hemmt und infolgedessen seine Haltbarkeit verlängert.
Wo ist Butylhydroxytoluol enthalten??
BHT ist in Cremes, Lippenstiften, weichen Make-up-Stiften, Babyölen und vielen Lebensmitteln enthalten. Butylhydroxytoluol wird nicht nur in der Kosmetik und Lebensmittelherstellung verwendet, sondern auch in der Ölindustrie, beispielsweise zur Herstellung von Industriegummiwaren, Motorenölen, Düsentreibstoff und anderen Erdölprodukten.
Da Butylhydroxytoluol eine antioxidative und regenerierende Wirkung hat, werden auf seiner Basis auch medizinische Präparate hergestellt. Salben mit dieser Substanz heilen Wunden, behandeln Verbrennungen und Erfrierungen.
Die Debatte über Nutzen und Schaden von Butylhydroxytoluol dauert seit etwa 40 Jahren an. Einerseits bietet BHT jedem Produkt eine lange Haltbarkeit und fördert die Geweberegeneration. Andererseits kann es Allergien, Nesselsucht und Dermatitis verursachen und es besteht das Risiko bösartiger Tumoren.
In einigen Ländern ist dieses Medikament in der Lebensmittelindustrie verboten. Für die Kosmetikindustrie gibt es kein offizielles Verbot. Dennoch lohnt es sich, darauf zu achten, wo sich diese Substanz in der Zusammensetzung des kosmetischen Produkts befindet. Konservierungsmittel wie BHT wirken in der Regel akkumulierend auf die Haut. Daher müssen Kosmetika mit dieser Substanz einfach nicht missbraucht werden, und wenn wir über Lippenstift sprechen - essen Sie ihn nicht. Bei Kinderkosmetik ist es besser, Produkte, die Butylhydroxytoluol enthalten, insgesamt abzulehnen..
. Schönheit - Zusammensetzung der Kosmetik
Ähnliche Aktionen:
Es gibt noch keine Werbeaktionen zu diesem Thema..
Bht was ist das?
Butylhydroxytoluol oder BHT ist ein starkes chemisches Antioxidans. Es sieht aus wie kleine Kristalle, die sich in keiner Flüssigkeit außer Alkohol lösen. Es hat mehrere Namen: Dibunol oder E321. Es ist bekannt, dass einige Algen BHT auf natürliche Weise synthetisieren können. Dibunol hat ähnliche Eigenschaften wie Vitamin E und wird in der Kosmetikindustrie sehr häufig als Konservierungsmittel verwendet. Die Substanz verlängert die Haltbarkeit, indem sie die Oxidation von Sauerstoff verhindert.
Wo ist BHT enthalten??
- In Lippenstift. Feuchtigkeitscremes. In Deodorants. Shampoos. Eyeliner und Lip Liner. Babyöle und Salben gegen Verbrennungen.
p, blockquote 3,0,0,0,0 ->
Welche Marken fügen BHT hinzu?
Eine große Anzahl der Kosmetikriesen der Welt verwendet diesen Zusatzstoff in ihren Produkten..
- YVES ROCHER - Peeling. PARTY QUEEN - Puder, Concealer. MAKE UP FOR EVER - Make-up-Basis. BARK ist eine Feuchtigkeitscreme. SISLEY - Pulver. PUPA - Pulver. ORIFLAME - Nachtcremekonzentrat. GREEN MAMA - Tagescreme. STOFF - Balsam. SHISEIDO - Gesichtsemulsion. NOUBA - Lipgloss. REXONA ist ein Antitranspirant. DIOR - Anti-Aging-Creme. CAMAY ist ein Antitranspirant. BLACK PEARL - Gesichtscreme. GOSH ist ein Lippenstift. WELLA - Haarbalsam. GUERLAIN ist ein Anti-Aging-Serum. DOVE - Duschgelcreme. NEVSKAYA COSMETICS - Balsam mit Harz. MAC - Tinte. MAYBELLINE - Foundation Cream Mousse. GARNIER - Mizellenwasser. RICH ist ein regenerierendes Elixier. LOREAL - Gesichtsmaske. EARRED NANNY - Cremeseife. CLEAN LINE - Gel zum Waschen.
Schädigt Butinol den menschlichen Körper??
BHT ist in einigen Ländern eine verbotene Ergänzung, wo es zulässig ist. Es gilt als sicher, wenn es in kleinen Dosen konsumiert wird. In der Kosmetikindustrie wird kein striktes "Nein" verwendet. Butinol ist an sich ein krebserregendes Karzinogen..
p, blockquote 7,0,0,0,0 ->
Welche Bereiche des Körpers sind von der Ergänzung E 321 negativ betroffen: Fortpflanzungssystem, Endokrinologie, Leber. Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft Lebensmittel mit dieser Komponente zu essen.
Butyliertes Hydroxyanisol und butyliertes Hydroxytoluol
Butyliertes Hydroxyanisol (Butylhydroxyanisol oder BHA; Butyliertes Hydroxyanisol, BHA; E320) und Butylhydroxytoluol (Butyliertes Hydroxytoluol, BHT; Butyliertes Hydroxytoluol, BHT; E321) sind fettlösliche chemische Konservierungsmittel und werden auch häufig in Kosmetika und anderen Industrien verwendet..
Schaden für den Körper. BHA und BHT können eine allergische Hautreaktion verursachen. Sie werden auch oft als krebserregend eingestuft. BHA ist für die Verwendung in Babynahrung verboten. Einige Untersuchungen legen nahe, dass es bei Ratten Krebstumoren verursacht. Diese Substanz kann schädliche Auswirkungen auf Nieren, Leber, Schilddrüse und Magen haben und auch die Fortpflanzungsfunktion unterdrücken..
Wissenschaftliche Gemeinschaft und BIOSEA-Ansicht. BHA wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung als mögliches menschliches Karzinogen eingestuft. Die Europäische Kommission für endokrine Disruptoren hat BHA als Substanz der Kategorie 1 aufgeführt, basierend auf Nachweisen seiner hormonschädigenden Wirkungen. Bei längerer Exposition und hohen Konzentrationen wirkt sich BHT negativ auf Leber, Schilddrüse und Nieren aus und stört die Lunge und den Blutkreislauf. BHT kann in einigen Situationen die Rolle eines Neoplasmastimulators spielen. Daher verwendet BIOSEA diese Inhaltsstoffe nicht..
Acrylate
Acrylate - Ester oder Salze der Acrylsäure, die als Gelier- und Stabilisatoren, filmbildende Komponenten und Verdickungsmittel verwendet werden.
Benzophenon-3
Benzophenon-3 (Oxybenzon; kann als Eusolex 4360, Escalol 567, KAHSCREEN BZ-3; Benzophenon-3, Oxybenzon bezeichnet werden) ist eine organische Verbindung, die als Sonnenschutzmittel verwendet wird. Bildet farblose Kristalle, die in den meisten verschiedenen organischen Lösungsmitteln leicht löslich sind. Benzophenon-3 schützt die Haut vor den negativen Auswirkungen von UVA- und UVB-Strahlen.
Butyliertes Hydroxyanisol und butyliertes Hydroxytoluol
Butyliertes Hydroxyanisol (Butylhydroxyanisol oder BHA; Butyliertes Hydroxyanisol, BHA; E320) und Butylhydroxytoluol (Butyliertes Hydroxytoluol, BHT; Butyliertes Hydroxytoluol, BHT; E321) sind fettlösliche chemische Konservierungsmittel und werden auch häufig in Kosmetika und anderen Industrien verwendet..
Vaselineöl
In den Produkten der meisten Unternehmen werden aufgrund ihres niedrigen Preises, ihrer Verfügbarkeit und ihrer guten Reaktion mit Wachsen und Fetten Mischungen aus Paraffin, Ceresin und hochviskosen Ölen sowie Kohlenwasserstoffen zur Bildung der Ölphase verwendet. Vaselineöl (Paraffinum liquidum), Vaseline (Vaseline), Ozokerit (Ozokerit), Ceresin (gereinigtes Ozokerit; Ceresin) und Paraffin (Petrolatum) können lange gelagert werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren. Es handelt sich jedoch um ölraffinierte Produkte.
Homosalat
Homosalat ist eine organische Verbindung, die in Kosmetika als Sonnenschutzmittel verwendet wird. Dieser Inhaltsstoff absorbiert UVB-Strahlen, schützt die Haut vor Schäden und bietet eine Fettschicht, die sich bei Kontakt mit Wasser nicht abwaschen lässt, was für die Verwendung am Strand sehr wichtig ist. Homosalat ist in 45% der Sonnenschutzmittel enthalten.
Diazolidinylharnstoff
Diazolidinylharnstoff (Diazolidinylharnstoff) ist ein Breitbandkonservierungsmittel, das die Wirkung anderer Konservierungsmittel verstärken kann. Die Komponente ist in Wasser gut löslich und mit verschiedenen Arten von Rohstoffen kompatibel. Wird in Hautpflegekosmetika, Shampoos und Haarspülungen, Badeschäumen und neugeborenen Feuchttüchern verwendet.
Farbstoffe synthetischen Ursprungs
In der Kosmetikindustrie werden häufig Farbstoffe synthetischen Ursprungs (CI 42090, CI 19140, CI 17200) verwendet, zu denen auch Klassen gesundheitsschädlicher Verbindungen wie aromatische Amine und Azofarbstoffe gehören.
Methylbenzylidenkampfer
Methylbenzylidenkampfer (4-Methylbenzylidenkampfer, kann als Eusolex 6300 und Parsol 5000 bezeichnet werden; 4-Methylbenzylidenkampfer, 4 MBC) ist ein organisches Derivat von Kampfer, das in der Kosmetikindustrie aufgrund seiner Fähigkeit, die Haut vor den negativen Auswirkungen ultravioletter Strahlen, insbesondere UVB-, zu schützen, weit verbreitet ist Strahlung. Eine häufige Zutat in traditionellen SPF-Sonnenschutzprodukten.
Methylisothiazolinon
Methylisothiazolinon (MIT) ist ein starkes antimikrobielles Mittel, das chemisch von Isothiazolinon abgeleitet ist. Am häufigsten wird MIT zur Herstellung von Duschgels, Shampoos, Gesichtscremes sowie in Feuchttüchern (für Kinder und zum Entfernen von Make-up) verwendet..
Octylmethoxycinnamat
Octylmethoxycinnamat (Ethylhexylmethoxycinnamat; Octylmethoxycinnamat, Ethylhexylmetoxycinnamat, Eusolex 2292, Uvinul MC80) ist eine organische Substanz, die bei der Herstellung von Sonnenschutzmitteln für Haut- und Sonnenschutzlippenbalsame verwendet wird. Die chemische Struktur ist eine transparente Flüssigkeit, die in Wasser unlöslich ist.
Parabene
Parabene (Methylparaben), Ethylparaben (Ethylparaben), Propylparaben (Propylparaben), Butylparaben (Butylparaben), Isobutylparaben (Isobutylparaben) sind eine Klasse synthetischer Chemikalien, die in der Kosmetikindustrie aktiv als Konservierungsmittel eingesetzt werden, die das Wachstum von Mikroorganismen in wasserhaltigen Produkten verhindern Derzeit werden in der traditionellen Kosmetik häufig vier Gruppen von Parabenen verwendet: Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben..
Polyethylenglykol und Polypropylenglykol
Polyethylenglykol (PEG; Polyethylenglykol, PEG) und Polypropylenglykol (PPG; Polypropylenglykol, PPG) sind zwei Klassen synthetischer Polymerverbindungen, die häufig als billige wirksame Emulgatoren und Verdickungsmittel verwendet werden. PEG und PPG werden aus toxischen krebserzeugenden Rohstoffen gewonnen, die auch zur Gewinnung von Kriegsgas (volumetrische ODB-Sprengmunition) verwendet werden..
Silikone
Silikone (Bestandteile mit den Endungen -siloxan, -silanol, -silikon, -methicon; siliciumkautschuk, siliciumelatex, latex, dermafilm, silbar, dimethicream) sind anorganische Verbindungen, die aus einer Folge von Silicium- und Sauerstoffatomen bestehen. Kosmetika werden mit Silikonen versetzt, um das Produkt zu erweichen. In der Kosmetikindustrie werden Dimethicon, Cyclomethicon, Phenyltrimethicon, Siloxan und Pentosiloxan aus dieser Verbindungsklasse verwendet..
Synthetischer Moschus
Synthetische Moschusarten (Moschusxelol (Moschusxylol, 1 tert-Butyl-3,5-dimethyl-2,4,6-trin-itrobenzol, MX); Moschusketon (Moschusketon, 4 tert-Butyl-2,6-dimethyl-3, 5 -Dinitroacetophenon, MK); Galaxolid (Palaxolid (ННСВ), Tonalid (АHTN); Bernsteinmoschus (Moschusambrette (4-tert-Butyl-3-methoxy-2,6-dinitrotoluol)) - duftende Produkte mit einer Besonderheit "Geruch und die Fähigkeit, den Geruch von Parfümkompositionen zu" adeln "und zu fixieren.
Triclosan
Triclosan (Triclosan) ist ein bekanntes synthetisches antibakterielles Mittel mit einem breiten Wirkungsspektrum (es zerstört nicht nur die Bakterienflora, sondern auch Pilzmikroorganismen) und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Triclosan besteht aus Bisphenol und nichtionischen Tensiden (Tensiden)..
Phenoxyethanol
Phenoxyethanol ist eine organische Verbindung, die häufig als antibakterielles Mittel in Hautpflege- und Sonnenschutzmitteln verwendet wird.
Formaldehyd
Formaldehyd (Formaldehyd; DMDM-Hydantoin, Glydant) ist ein farbloses Gas mit einem stechenden Geruch, das in Wasser, Alkoholen und polaren Lösungsmitteln leicht löslich ist. In der Kosmetik wird dieser Inhaltsstoff als antimikrobielles Mittel und zur Verbesserung des Aussehens der Haare verwendet. Formaldehyd ist für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie auf dem Gebiet der Russischen Föderation verboten. DMDM-Hydantoin ist ein Konservierungsmittel; in der Lage, Formaldehyd freizusetzen. Wenn die Verwendung von Formaldehyd in Kosmetika auf staatlicher Ebene geregelt ist, ist die Verwendung von DMDM-Hydantoin nicht geregelt..
Phthalate
Phthalate (Phthalate, Inhaltsstoffe mit den Endungen -phthalat; DEHP, DBP, BBP, DINP, DIDP, DNOP) sind synthetische molekulare Verbindungen, die aufgrund ihrer Erweichungsfähigkeit aktiv bei der Herstellung von Weichkunststoff verwendet werden. 90% der Phthalate werden zur Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) verwendet. Phthalate werden häufig bei der Herstellung von Parfümerieprodukten verwendet, die die Rolle von Lösungsmitteln sowie "Neutralisatoren" des Geruchs von Ethylalkohol spielen.
Ethylhexyldimethyl-para-aminobenzoesäure
Ethylhexyldimethyl-para-Aminobenzoesäure (Ethylhexyldimethyl-PABA) ist eine synthetische Chemikalie, die von der einst weit verbreiteten para-Aminobenzoesäure abgeleitet ist. Ethylhexyldimethyl-para-aminobenzoesäure wird in der Kosmetikindustrie verwendet, da sie die Haut vor den negativen Auswirkungen ultravioletter Strahlen schützen kann.
Ethylendiamintetraessigsäure
Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA oder EDTA; Ethylendiamintetraessigsäure, EDTA) wird in der Kosmetik häufig als Konservierungsmittel verwendet. Die konservierende Wirkung von EDTA-Salzen beruht auf der Chelatbildung, dh der Fähigkeit, mit Metallionen Komplexe zu bilden. Bei der Herstellung von Haarpflegeprodukten wird EDTA verwendet, um die Wasserumgebung von Calcium- und Magnesiumsalzen zu erweichen. in Hautpflegeprodukten - um Metallionen zu deaktivieren, die im Produkt enthalten sind und die Struktur eines kosmetischen Produkts verändern können, was zu dessen Verschlechterung führt.
Abgefüllte Inhaltsstoffe (BHA und BHT) in Kosmetika.
Butyloxyanisol (BHA) und Butyloxytoluol (BHT) sind chemische Verbindungen, die als Konservierungsmittel in Kosmetika und Hygieneprodukten sowie in Lebensmitteln verwendet werden. Derzeit geben diese Substanzen ernsthafte Anlass zur Sorge: Es wird angenommen, dass sie die Entwicklung endokriner Erkrankungen verursachen und eine systemisch toxische Wirkung auf den Körper haben können. In diesem Zusammenhang wurde Butyloxyanisol bereits für die Verwendung in Kosmetika in der Europäischen Union verboten..
Erkenne den Feind vom Sehen
Kann enthalten sein in: Cremes, Sonnenschutzmitteln, Deodorants und Antitranspirantien, Parfums, Make-up und Haarpflegeprodukten.
IDENTIFIKATION: Abkürzungen BHA und BHT
GESUNDHEITSRISIKO: endokrine Störungen, systemische Vergiftung des Körpers, Missbildungen, Krebs (nicht nachgewiesen), Reizung, allergische Reaktionen, Schädigung des Immunsystems, akkumulierende negative Wirkung.
RISIKOGRUPPEN: Schwangere, kleine Kinder
STATUS: Verboten für die Verwendung oder als unsicher bei der Herstellung von Kosmetika anerkannt (bisher nur BHA).
Was sind in Flaschen abgefüllte Zutaten?
Butyloxyanisol (BHA) hat eine breite Anwendung als Antioxidans und Konservierungsmittel in Lebensmitteln, in Halbzeugen für die Langzeitlagerung, Tierfutter und kosmetischen Produkten gefunden und wurde dann in eine Reihe von pharmazeutischen Präparaten aufgenommen. BHA wird in Formulierungen verwendet, die Fette und Öle enthalten, da es in Wasser unlöslich, in einem Fettmedium jedoch leicht löslich ist. In der Kosmetikindustrie wird BHA am häufigsten bei der Herstellung von Lidschatten und Lippenstift verwendet. Butyloxytoluol (BHT) ist ein Derivat von Toluol und wird auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eingesetzt.
Warum sind in Flaschen abgefüllte Zutaten gesundheitsschädlich??
Endokrine Störungen: Die Europäische Gesundheitskommission hat nachgewiesen, dass BHA eine zerstörerische Wirkung auf das menschliche endokrine System hat, und auf dieser Grundlage die Verwendung in der Kosmetikindustrie verboten.
Systemische Toxizität: Die Europäische Kommission hat BHA als eine Verbindung anerkannt, die systemisch zerstörerische Wirkungen auf menschliche Organe hat, und sie in die Liste der verbotenen Substanzen aufgenommen. Im kanadischen Inventar der umwelt- und menschengefährdenden Stoffe wird BHA als gefährliche chemische Verbindung charakterisiert - giftig und / oder zerstörerisch. Ein an gesunden Nierenzellen von Säugetieren durchgeführtes Experiment hat gezeigt, dass BHA bereits in kleinen Dosen eine zytotoxische Wirkung hat. Experimente mit der Wirkung von Butyloxytoluol auf die Haut von Versuchsratten zeigten das Vorhandensein einer toxischen Wirkung im Lungengewebe, jedoch wurde BHT in einer geringen Konzentration als sicher für die Verwendung bei der Herstellung kosmetischer Produkte anerkannt.
Toxizität für das Fortpflanzungssystem und Entwicklung des Körpers: Experimente haben gezeigt, dass eine hohe Konzentration an BNA eine unterdrückende Wirkung auf das Fortpflanzungssystem von Säugetieren (das Experiment wurde an Ratten durchgeführt) beiderlei Geschlechts hat. Effekte wie verringerte Testosteronspiegel, verringertes Genitalgewicht und vorzeitige Abnahme der sexuellen Funktion wurden berichtet..
Onkologie: In der 12. Ausgabe des National Toxicology Program Report wurde BHA aufgrund der nachgewiesenen Karzinogenität bei Säugetieren als krebserzeugend für den Menschen anerkannt. Die kalifornische Umweltschutzbehörde BHA ist auch als potenziell krebserregende Verbindung anerkannt, bei der Lippenstifthersteller ihre Produkte beim Verkauf im Bundesstaat kennzeichnen müssen. Gleichzeitig betrachtet die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) BHA als ein Produkt mit potenzieller, aber nicht definitiver Karzinogenität in kosmetischen Produkten, die auf Lippen aufgetragen werden. So hat eine Studie das Risiko der Entwicklung von gutartigen und bösartigen Magentumoren bei experimentellen Mäusen, Ratten und Hamstern infolge des oralen Verzehrs von BHA-haltigen kosmetischen Produkten nachgewiesen. Eine andere Studie bestätigte jedoch keinen Anstieg der Inzidenz von Magenkrebs bei experimentellen Säugetieren infolge der Verwendung von Lippenkosmetika mit VNA..
Reizung: Auf der Hygienist Conference der amerikanischen Regierung wurde festgestellt, dass BHT leichte Reizungen der Atemwege verursachen kann.
So vermeiden Sie Risiken?
Lesen Sie die Etiketten und vermeiden Sie den Kauf von Schönheitsprodukten, die BHA und BHT enthalten.
Antioxidantien in Kosmetika: Freunde oder Feinde?
Niemand will alt werden. Aus chemischer Sicht sind die mit dem Altern einhergehenden Prozesse Oxidation und ähneln Fäulnis und Rost. Wie kann man langsamer "rosten"? Antioxidative Kosmetika sind eines der Produkte, auf die wir uns bei unseren Bemühungen zur Verlängerung der Jugend freuen..
Andere Artikel in der Rubrik Ökochemie.
Einer der Mechanismen des Alterns ist mit dem Abbau von Molekülen in unserer Haut durch freie Radikale verbunden. Freie Radikale können in unserem Körper durch natürliche Prozesse gebildet werden und von außen angreifen, die unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung und anderen Faktoren gebildet werden. Dies sind sehr aktive instabile Teilchen, die ein ungepaartes Elektron haben und daher dazu neigen, ihre unvollendete Struktur zu vervollständigen. Freie Radikale existieren für den Bruchteil einer Sekunde, bis sie mit einem anderen Radikal oder mit Molekülen kollidieren, aus denen sie ihr Elektron entnehmen. Dann verwandelt sich das Radikal in ein Molekül und das beschädigte Molekül wird zu einem Radikal, wodurch die Kettenreaktion fortgesetzt wird.
Um die Zerstörung von Molekülen aus Hautzellen zu verhindern, können Sie diese mit einem Schutzschild aus antioxidativen Molekülen abschirmen. Dann hört die Kette der Zerstörung bei ihnen auf.
In der Natur gibt es viele Antioxidantien zur Steuerung oxidativer Prozesse:
- Vitamin C oder Ascorbinsäure und ihre Verbindungen,
- Vitamin E oder Tocopherole,
- Tannine,
- Isoflavonoide,
- Aminosäuren.
Diese Substanzen kommen häufig in Kosmetika vor. Aber ist der Zweck eines Antioxidans immer, den Verbraucher von Kosmetika zu schützen??
Das Problem ist, dass Antioxidantien selbst Antioxidantien benötigen. Ascorbinsäure wird beispielsweise durch Sauerstoff schnell zerstört und inaktiv.
Daher gelangen Antioxidantien nicht nur in die Kosmetik, um die Haut direkt zu beeinflussen, sondern auch um das kosmetische Präparat selbst zu stabilisieren. Zum Beispiel funktioniert Vitamin C gut zusammen mit Vitamin E. Es können aber auch billige synthetische Analoga von Wirkstoffen verwendet werden..
So werden BHT (Butylhydroxytoluol) und BHA (Butylhydroxyanisol) als Ersatz für natürliches Vitamin E verwendet. Diese Substanzen verlangsamen die Oxidationsprozesse erheblich und verlängern die Haltbarkeit von Kosmetika..
BHT, auch bekannt als Ionol, Dibunol, Agidol, BOT, Butylxitoluol, butyliertes Oxytoluol und Nahrungsergänzungsmittel E321, ist ein Phenolderivat und die Meinungen zu seinem Schaden sind nicht eindeutig. Kann ein potenzielles Karzinogen sein und hormonelle Störungen verursachen. In einigen Ländern als Nahrungsergänzungsmittel verboten. Oft in Lippenstiften gefunden.
BHA ist ein Analogon des vorherigen Antioxidans, dessen Wirkung auf den Körper nicht vollständig verstanden ist. Obwohl es Hinweise auf seine positive Wirkung auf die Zellen lebender Organismen aufgrund der Neutralisation freier Radikale gibt, deutet die chemische Struktur dieser Substanz darauf hin, dass sie auch krebserregend und mutagen sein kann.
Lesen Sie also die Zusammensetzung Ihres Kosmetikprodukts sorgfältig durch und überlegen Sie, ob die Antioxidantien in Ihren Kosmetika Sie oder Ihr Produkt schützen.?
Kommentar ekokosmetika.ru
Ja, natürliche Antioxidantien wie Carotinoide (z. B. Lycopin aus Hagebutten oder Tomaten, Beta-Carotin aus Karotten oder Lutein aus Ringelblumen), Ascorbinsäure (Vitamin C, z. B. aus Zitrone), natürliches Tocopherol, z. B. aus Weizenkeimöl. Ubichinon (Coenzym Q10) aus Sonnenblumenkernen und Flavonoide aus Granatapfel oder Brokkoli (und anderen), das sind unsere Freunde.
Sie sind häufig in Anti-Aging-Hautpflegeprodukten enthalten. Man sollte jedoch keine Wunder von ihnen erwarten. Manchmal werden sie nur als Hilfskomponenten in der Zusammensetzung des Produkts verwendet. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie für gute Ergebnisse und Gesundheit ihren Einfluss nicht nur von außen, sondern auch von innen in Form von frischem Obst und Gemüse benötigen. Finden Sie gesunde Produkte durch ihre leuchtenden Farben heraus.
Butylhydroxytoluol
20% Rabatt auf alle IOM-Bereiche
Geschäftsbedingungen
Geben Sie den Gutscheincode in das spezielle Feld im EcoVille.Ru-Warenkorb ein und erhalten Sie 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Olesya Mustaevas Werkstatt.
20% Rabatt auf alle Sativa-Sortimente
AGB
Ein Aktionscode für einen Rabatt auf das gesamte Sativa-Sortiment - 20% im EcoVille.Ru-Online-Shop
20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von mi & ko
AGB
Geben Sie den Gutscheincode in das spezielle Feld im EcoVille.Ru-Warenkorb ein und erhalten Sie 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von mi & ko.
INCI-Name
BHT
Mögliches Karzinogen. Kann allergische Reaktionen und Hautreizungen verursachen. Kann endokrine Störungen verursachen (begrenzte Evidenz).
E321 - Butylhydroxytoluol
Was ist E321 Nahrungsergänzungsmittel - Butylhydroxytoluol?
Butylhydroxytoluol (E321-Ergänzung, Butyloxytoluol) ist ein Phenolderivat, das für seine starken antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Chemische Formel von Butylhydroxytoluol: C.fünfzehnH.24O. Äußerlich sieht Butylhydroxytoluol (BHT) aus wie weiße, kleine Kristalle, die in Wasser schwer löslich, in Fetten jedoch gut löslich sind..
Es ist bekannt, dass Phytoplankton, einschließlich der Grünalgen Botryococcus braunii sowie einiger Cyanobakterien, in der Lage ist, Butylhydroxytoluol auf natürliche Weise zu produzieren. Das Additiv E321 ist ein chemisches Analogon von Vitamin E und bleibt bei hohen Temperaturen stabil.
Butyloxytoluol wird durch die Alkylierungsreaktion von para-Kresol mit Isobutylen und einigen anderen chemischen Verfahren hergestellt.
Butylhydroxytoluol, E321 - Wirkung auf den Körper, Schaden oder Nutzen?
Ist Butylhydroxytoluol schädlich für den Körper? In vielen Ländern der Welt ist Butylhydroxytoluol für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie verboten. In Ländern, in denen BHT nicht verboten ist, gilt es als veraltetes Nahrungsergänzungsmittel und wird seit den 1970er Jahren durch BHA ersetzt..
Experten sagen, dass BHT nicht schädlich ist und, wenn es in kleinen Mengen konsumiert wird, für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist. Aber essen wir Lebensmittel, die den Zusatz E321 in diesen sehr kleinen Mengen enthalten??
Wenn Butylhydroxytoluol in großen Mengen verzehrt wird und die maximal zulässige Konzentration überschritten wird, kann es ernsthafte Gesundheitsschäden verursachen:
- Laut WHO ist BHT ein potenzielles Karzinogen und fördert Krebs.
- E321-Supplement kann bei Kindern Hyperaktivität verursachen;
- Butylhydroxytoluol kann endokrine (hormonelle) Störungen verursachen; Dibunol ahmt die hormonelle Wirkung von Östrogen nach - dem wichtigsten weiblichen Sexualhormon - und unterdrückt männliche Sexualhormone, die die Fortpflanzungsfunktion bei Männern negativ beeinflussen können.
- Einige Studien zeigen, dass die E321-Supplementierung in der Leber schlecht metabolisiert wird, was zur Anreicherung toxischer Substanzen im Körper führt.
Gleichzeitig wurde Butylhydroxytoluol zuvor aktiv bei der Zusammensetzung externer entzündungshemmender und brennhemmender Mittel sowie bei der Behandlung bestimmter Arten von onkologischen Erkrankungen eingesetzt. Es gibt auch Berichte, dass BHT antivirale Eigenschaften aufweist, insbesondere gegen das Herpesvirus in Verbindung mit Vitamin C und L-Lysin.
Nahrungsergänzungsmittel Butylhydroxytoluol - Verwendung in Lebensmitteln
Butylhydroxytoluol ist allgemein in der Kosmetikindustrie bekannt, wo es als Konservierungsmittel in Lippenstiften und Feuchtigkeitscremes verwendet wird.
Die Hauptfunktion von BHT in Lebensmitteln ist nicht nur ein Antioxidans. Die Hauptquellen für schädliche Oxidationsprodukte in Lebensmitteln sind Öle und Fette. Sie werden durch Luftsauerstoff unter Bildung schädlicher toxischer Verbindungen - Peroxide - oxidiert, die sich in Produkten mit einem bitter unangenehmen Geschmack manifestieren. Das Additiv E321 unterdrückt diesen Prozess wirksam. Am anfälligsten für den Oxidationsprozess sind ungesättigte Öle wie Sonnenblumen.
Die Liste der Lebensmittel, die E321 enthalten kann, umfasst Getreide, Brot, Cracker, Snacks, Kaugummi, Kartoffelchips, Schmalz, Butter, Kartoffelpüree, Fleischkonserven, Bier, Backwaren usw..