10 Hauptgerichte der deutschen Küche

Traditionelles Essen in Deutschland wird oft mit Schweinekeule, Sauerkraut und Bratwürsten in Verbindung gebracht. Dies sind jedoch bei weitem nicht die einzigen Gerichte der reichen deutschen Küche..

Sie essen gerne gut auf dem Land. Der Beweis dafür ist die große Anzahl nationaler Rezepte, die aus Schweinefleisch, Kalbfleisch, Gemüse und anderen natürlichen Zutaten hergestellt werden. Experten raten dazu, die wichtigsten kulinarischen Meisterwerke Deutschlands mit 10 Lieblingsgerichten der Ureinwohner des Landes kennenzulernen.

Weißwürste Weißwurst

Weißwürste aus einer Mischung aus gemahlenem Schweinefleisch und Kalbfleisch mit Kräutern, Eiweiß, Zitronenschale und Zwiebeln sind in Süddeutschland ein Muss.

>>> Mietwagen in Deutschland. Geheimnisse einer rentablen Vermietung, Features und Life-Hacks Hinweis für Touristen: Deutsche essen lieber morgens weiße Würste, daher gilt die Bestellung nach 12:00 Uhr in Deutschland als schlechte Form.

Sauerkraut Sauerkraut

Traditionelles nationales Essen in Deutschland ist ohne den berühmten Sauerkraut-Eintopf nicht denkbar. Auf dem Land heißt es sogar: "Leb wohl, ess Kohl", was "gut leben, Kohl essen" bedeutet. Die Deutschen lieben dieses einfache und leckere Gericht so sehr, dass sie sich scherzhaft Krauts nennen..

Kein festliches Essen in Deutschland ist komplett ohne eine Lieblingsbeilage. Vor dem Servieren wird zerkleinerter Weißkohl mehrere Tage unter Unterdrückung in Tontöpfen unter Wasser fermentieren gelassen. Zu einer richtig gekochten Mahlzeit gehören Paprika, Äpfel, Schmalz, Wacholderbeeren, Zwiebeln, Kreuzkümmel, Bier oder deutscher Weißwein.

Rinderrouladen

Diese kalorienreiche Mahlzeit ist ein häufiger "Gast" traditioneller Sonntagsessen mit der Familie. Es wird besonders beliebt bei den Deutschen während der Weihnachtskälte..

Die Füllung aus Speck, Senf, Zwiebeln und Gurken wird in dünne lange Schichten Rinderfilet gewickelt. Das Highlight von Rinderrouladen ist eine würzige dunkle Sauce aus Brühe, Rotwein und Gemüse, die ein umwerfendes Aroma ausstrahlt. Die Kombination einfacher Produkte schafft einen einzigartigen, reichen Geschmack dieses Nationalgerichts, das perfekt zu der Beilage aus gedünstetem Kohl, Salzkartoffeln oder Mehlknödeln passt..

Maultaschen

Für diejenigen, die etwas Originelles in Deutschland suchen, probieren Sie die riesigen Maultaschen-Knödel. Es sind Teighüllen, die in Rinderbrühe gekocht werden, gefüllt mit Hackfleisch, Schmalz, Schinken, Spinat, Muskatnuss, Majoran und Petersilie.

In seiner Heimat Süddeutschland wird das Gericht auch Herrgottsbescheißerle genannt. Nach einer deutschen Legende gehört die kulinarische Erfindung den Bewohnern des Klosters Maulbonn. Am Karfreitag, wenn Fleisch verboten ist, füllten die schlauen Neulinge heimlich die mit Gemüse gefüllten mageren Knödel mit Hackfleisch.

Berliner Eisbein

Das Lieblingsgericht der Ostdeutschen ist die Menge der echten Fleischesser. In deutschem Bier gekocht und dann gebackener Schweinefleischtrommelstock mit Haut, großzügig gewürzt mit Knoblauch, Zwiebeln, Wacholderbeeren und Gewürzen, ist so groß, dass es für drei reicht.

Das Wort Eisbein wird aus dem Deutschen als "Eisbein" übersetzt. Das nationale Essen erhielt diesen Namen, weil die Ureinwohner es nur bei Winterfrösten konsumieren. Außerdem leuchtet die köstliche knusprige Kruste am Schaft, als wäre sie mit einer Eisschicht bedeckt.

In Restaurants in Berlin und anderen Städten Deutschlands wird das Berliner Eisbein mit gedünstetem Sauerkraut und Erbsenpüree angeboten.

Labskaus

Die traditionelle deutsche Küche ist keine Diät. Dies wird durch eine unansehnlich aussehende, aber erstaunlich schmeckende dicke Suppenpastete bestätigt.

Das Rezept für dieses mittlerweile beliebte Essen stammt aus Norddeutschland. Seeleute, die die Weiten der Ostsee pflügten, bereiteten sich auf ein Durcheinander von allem Essbaren vor, das sich an Bord des Schiffes befand. Die Basis der berühmten Chowder war gekochtes Corned Beef, gewürzt mit Zwiebeln, Essiggurken, Heringsstücken, Rüben und Kartoffeln.

Heute ist das Labskaus ein Lieblingsessen vieler Deutscher und ein Markenzeichen in Restaurants in Bremen, Bremerhaven, Hamburg und Rostock. Es wird mit Spiegeleiern und eingelegten Gurken serviert.

Koenigsberger Klopse

Erfahrene Touristen halten die berühmten Fleischbällchen aus Preußen für das beste Muss in Ostdeutschland.

Kleine gekochte Fleischbällchen aus gehacktem Kalbfleisch, in Sahne, Eiern und Sardellen weichem Brot, beträufelt mit einer Sauce aus Zitronensaft, Weißwein, Senf und Kapern, wurden einst im Haus des berühmten Philosophen Immanuel Kant zum Abendessen serviert.

Halbzeuge dieses beliebten Produkts, verpackt in Blechdosen, können auch in Supermärkten gekauft werden. Aber echte Schnitzel, deren Rezept im 19. Jahrhundert in Königsberg (heutiges Kaliningrad) erschien, sollten in Restaurants der nationalen deutschen Küche probiert werden..

Falscher Hase

Zu den berühmten deutschen Gerichten gehört ein einfacher Auflauf mit einem lustigen Namen. Das Essen besteht aus gehacktem Schweinefleisch, gewürzt mit Kartoffeln und Zwiebeln und gefüllt mit hart gekochten ganzen Eiern.

Das Rezept von Falsche Hase erschien in Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs während einer Nahrungsmittelknappheit. Kaninchen und Hasen, aus deren Fleisch der beliebte Sonntagsbraten zubereitet wurde, verschwanden nach zahlreichen Bombenanschlägen praktisch. Unternehmerische Hausfrauen fanden einen Ausweg. Sie kamen mit einer Rolle, deren Oberseite dem Rücken eines Tieres ähnelt..

Schwarzwälder Kirschkuchen

Mit Likör getränkte Biskuitkuchen, leichte Schlagsahne, Kirschen und dunkle Schokolade. All dies ist das berühmteste und vielleicht beliebteste Dessert in Deutschland..

Die erste offizielle Erwähnung des mehrschichtigen Kuchens stammt aus dem Jahr 1915, als Josef Keller, ein bayerischer Konditor, die damals beliebten Schokoladenkuchen mit Sahne und Kirschen dekorierte. Bis 1930 war das Rezept im ganzen Land bekannt..

Die beliebte deutsche Delikatesse erhielt ihren Namen von der Kombination von Weiß, Braun und Rot - den Farben der Trachten der Schwarzwaldbewohner.

Dresdner Stollen

Beliebte deutsche Süßspeisen sind ohne Stollen nicht vorstellbar. Die Geschichte des Backens mit Nüssen, Marzipan, Rosinen, kandierten Früchten und Gewürzen reicht bis ins Jahr 1474 zurück. Dann boten sie im sächsischen christlichen Krankenhaus von St. Bartholomäus zum ersten Mal am festlichen Tisch an, Weihnachtsbrot aus Mehl, Wasser und Hefe zu probieren. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Deutschen ihren Lieblingsweihnachtsgenuss mit neuen Zutaten perfektioniert..

Seit 1730, am zweiten Sonntag vor Heiligabend, wird das Stollenfest in Dresden im großen Stil gefeiert. Um den 4 Tonnen schweren Helden des Anlasses zu schneiden, verwenden Konditoren 1,6-Meter-Messer.

Für die Deutschen ist der Stollen ein traditionelles Weihnachtssymbol geworden. Sie können es auf allen Messen zu Ehren dieses Feiertags sehen und probieren..

Das in Deutschland beliebte Essen macht nur ein Hundertstel der deutschen Küche aus - die Nationalgerichte des Landes sind sehr vielfältig. Die Rezepte hängen von der Region ab, für die sie das Markenzeichen sind. In der Nähe des Rheins überwiegen beispielsweise die gastronomischen Traditionen Belgiens und Hollands, die sich in den himmlischen Kartoffelpürees (Himmel un Ääd), der Koelscher Kaviar-Rinderblutwurst, der Biersuppe und dem halben Hahn-Hüttenkäse widerspiegeln "(Halve Hahn).

Im Osten Deutschlands ist die internationale Küche weit verbreitet, und die Bayern übernahmen die kulinarischen Bräuche der Tschechischen Republik und Österreichs. Lieblingsgerichte sind hier Obazda-Käsesnack, Eintopf-Dicksuppe, Schweinebraten-Schweinebraten, Spätzle-Eiernudeln, Brezel- und Bienenstichkuchen "(Bienenstich).

Aber in welcher Region auch immer Sie sich befinden, Sie werden auf jeden Fall etwas zu probieren haben. Und vielleicht ist es die deutsche Nationalküche, die für lange Zeit Ihr Vorbild für die Zubereitung unglaublich leckerer und herzhafter Gerichte sein wird..

Nationale deutsche Küche - was in Deutschland gegessen wird

Letzte Aktualisierung: 19. Juni 2019

Die traditionelle deutsche Küche ist alles andere als diätetisch. Die kulinarischen Traditionen des Landes begannen sich im antiken Rom zu formen. Die aktive Entwicklung der deutschen Küche erfolgte jedoch in den Nachkriegsjahren, als die kulinarischen Traditionen von den Kulturen der Nachbarländer beeinflusst wurden.

Die Fähigkeit einer Person, kulinarische Traditionen zu beeinflussen

Wie die Geschichte deutlich zeigt, können Monarchen nicht nur die Politik und Kultur eines Landes beeinflussen, sondern auch die kulinarischen Vorlieben und Traditionen ihres Volkes. Deutschland ist so ein historisches Beispiel. König Kaiser Wilhelm II. Zeichnete sich durch seine strenge Disposition und Strenge aus. Während seiner Regierungszeit führte er ein striktes Gesprächsverbot beim Essen ein und diskutierte über Lebensmittel und Produkte in der Gesellschaft. Über dieses Thema zu sprechen wurde als beschämend angesehen. Darüber hinaus hatte der König eine negative Einstellung zu kulinarischen Köstlichkeiten, so dass Menschen - einfach und aristokratisch - sehr einfach und langweilig essen mussten. Die einzige "Farbe", die serviert werden durfte, war Mehlsauce.

Interessante Tatsache! Einwohner der an Russland und Dänemark angrenzenden Regionen gönnten sich äußerst selten und mit Vorsicht Delikatessen.

Am Ende des Ersten Weltkriegs dankte der König ab und die Einwohner Deutschlands, die sich nicht mit der Entwicklung der nationalen Küche befassten, begannen zu verhungern. Erst seit 1948 erschienen Kochshows im lokalen Fernsehen und Rezeptsammlungen in Buchhandlungen. Außerdem begannen die Deutschen aktiv zu reisen und verschiedene Rezepte mitzubringen. So hat die deutsche Küche einen schwierigen, dornigen Weg durchlaufen, bevor sie zu dem wurde, was sie heute in der Welt bekannt ist - kalorienreich, nahrhaft, anscheinend versuchen die Deutschen auf diese Weise, die faden und hungrigen Jahre in der Geschichte des Landes zu vergessen..

Nationale deutsche Küche - Traditionen und Vorlieben

Trotz der Tatsache, dass sich in Deutschland vor relativ kurzer Zeit kulinarische Traditionen zu bilden begannen, hat sich im Land bereits eine gewisse Esskultur entwickelt, und viele nationale Gerichte der deutschen Küche sind in vielen Bundesländern bekannt und beliebt..

Gut zu wissen! In Deutschland werden die nationalen Rezepte ständig verbessert, das Interesse an der Weinherstellung wächst von Jahr zu Jahr, da sich die Einheimischen gerne ein Glas Wein aus der Region gönnen.

Vielleicht sind die beliebtesten und häufigsten Gerichte in Deutschland Schweinefleisch, Würstchen, Würste, Pasteten werden aus Fleisch hergestellt. Allein im nationalen Menü gibt es ungefähr eineinhalb Tausend Würste, und das ist nicht verwunderlich, da jede Region des Landes ein Rezept für einen Autor hat.

Eine wichtige Ergänzung zu Fleischspezialitäten sind Brot und Gebäck. In Deutschland gibt es nicht weniger als dreihundert Brotsorten, und wie viele gebackene Desserts sind kaum zu zählen.

Interessante Tatsache! Das Brotmuseum wurde in Ulm gebaut, wo alle Brotsorten in Deutschland ausführlich beschrieben werden.

Die häufigste und bekannteste Beilage für Fleisch ist Sauerkraut, die Deutschen lieben und wissen auch, wie man Kartoffeln kocht, sie braten, kochten, gedünsteten, gebackenen, gebratenen Pfannkuchen.

Was isst Deutschland zum Frühstück? Erstens ist diese Mahlzeit dicht und befriedigend. In der Regel essen sie Brot mit verschiedenen Schinkensorten, Brot mit Marmelade, Honig, Joghurt und Brötchen. Zum Mittagessen essen die Deutschen immer Suppe, zum zweiten Fleisch mit Beilage, zum Abschluss ein Dessert, zum Abendessen Salat und kalte Snacks. In Deutschland ist es üblich, mindestens fünfmal am Tag zu essen..

Interessante Fakten zur traditionellen deutschen Küche

  1. Touristen werden sicherlich beeindruckt sein, dass in jeder deutschen Stadt eine Vielzahl von Verkaufsstellen, die Würste und Würste verkaufen, günstig sind und mit ihrem Aroma Aufmerksamkeit erregen. Serviert Fleischspezialitäten mit Kartoffelsalat oder Hot Dog.
  2. Die Einwohner Deutschlands kochen im Alltag selten deutsche Nationalgerichte, die sich durch Kalorien- und Fettgehalt auszeichnen. Aber Touristen bestellen solche Leckereien gern, deshalb gibt es viele Einrichtungen, in denen die traditionelle deutsche Küche auf der Speisekarte steht..
  3. Nachmittags am Wochenende gönnen sich die Deutschen eine leckere Ergänzung, zum Beispiel servieren sie Kaffee und Kuchen, und das Dessert wird je nach Jahreszeit gewechselt.
  4. In Deutschland ist es nicht üblich, "zum Mittagessen", "zum Kaffee" einzuladen..
  5. Die Hauptmahlzeit ist das Frühstück. Es ist nicht üblich, dass die Deutschen das Haus verlassen, ohne vorher gegessen zu haben..
  6. Alle Cafés in Deutschland bieten eine große Auswahl an Frühstücksgerichten und servieren diese morgens bis 15:00 Uhr.
  7. Die deutsche Küche variiert von Region zu Region. In den nördlichen Regionen zum Beispiel bevorzugen sie Kartoffeln, sie essen viel davon, und im Süden trinke ich Tee anstelle von Kaffee, in den Alpen trinken sie traditionell Milch und essen viel Käse..

Was man in Deutschland aus Essen probieren kann

Es ist kein Zufall, dass viele Touristen Deutschland mit Würstchen und Bier in Verbindung bringen. Diese beiden Produkte werden hier gekonnt zubereitet und kombiniert. Trotzdem wäre es falsch, nationale Gerichte der deutschen Küche nur anhand von Fleischspezialitäten und einem schaumigen Getränk zu bewerten, da jede Region ihre eigenen persönlichen Leckerbissen hat und besondere kulinarische Technologien verwendet werden. Im Südwesten halten sie an französischen Traditionen fest. Die Visitenkarte von Bayern ist Würstchen, gedünsteter Kohl, süßer Senf. Im Rheinland bevorzugen sie Kartoffelpuffer mit mariniertem Rindfleisch und in Hamburg werden sie hervorragend mit Meeresfrüchten zubereitet. Probieren Sie in Köln unbedingt die Makronen.

Die Deutschen bevorzugen es, herzhaft und lecker zu essen. Der Beweis dafür ist ein abwechslungsreiches nationales Menü mit einer großen Auswahl an einfachen und komplexen kulinarischen Meisterwerken.

Hauptgang

Der Name der Würste bedeutet - gekochte Kalbswurst. Nach dem Rezept werden Schweinefleisch und Rinderhackfleisch, Gewürze, Zwiebeln und Eiweiß zu gleichen Anteilen gemischt, Zitronenschale verleiht pikante Frische.

Es ist interessant, dass das Gericht der traditionellen Küche im Jahr 1857 erschien, das Rezept für Würste bleibt unverändert. Einheimische essen Weißwurst nur bis 12:00 Uhr, sie bestellen nachmittags keine Würste.

Fleischspezialitäten werden in einem Topf serviert, in dem Würste gedünstet, mit Salzbrezel und Senf garniert wurden.

Das traditionelle deutsche Gericht wird sonntags von vielen Familien serviert. Besonders bei kaltem Wetter werden Brötchen besonders beliebt. Das Fleisch ist gefüllt mit gehackten Gurken, Speck, gebratenen Zwiebeln mit Senf.

Rinderbrötchen werden mit einer Sauce aus Fleischbrühe, Rotwein und Gemüse serviert. Die beste Beilage sind Knödel mit gedünstetem Kohl oder Kartoffeln.

Der Name eines traditionellen deutschen Gerichts bedeutet - Knödel, das Rezept lautet wie folgt - den Teig kneten, Füllung aus Hackfleisch, Speck, Schweinefleisch und Gewürzen zubereiten. Dann wird die Füllung in kleine Umschläge gewickelt, die in Fleischbrühe gekocht werden.

Interessante Tatsache! Das Gericht wurde von Mönchen aus dem Kloster Maulbonne erfunden. Wenn Fleisch nicht verzehrt werden kann, bereiten sie Umschläge mit einer mageren Füllung aus Gemüse vor.

Diese traditionelle Küche ist in Ostdeutschland weit verbreitet. Zum Kochen benötigen Sie einen Schweinekeule, der in Bier gekocht und dann gebacken wird. Für ein besonderes Aroma und einen reichen Geschmack Wacholderbeeren, Knoblauch und ein Gewürzbouquet hinzufügen. Lokale Restaurants servieren Knöchel mit Erbsenpüree, Sauerkraut.

Interessante Tatsache! Der Schaft hat eine glänzende, glänzende Kruste, weshalb der Name des deutschen Gerichts "Eisbein" als Eisbein übersetzt wird.

Suppe aus Hering, Fleisch, Kartoffeln, Rüben, Gurken, Zwiebeln. Lokale Fischer nennen das nationale erste Gericht - Fisch-Durcheinander. Äußerlich sieht die Suppe nicht sehr attraktiv aus, aber der Geschmack ist ziemlich originell. Zum ersten Mal begannen baltische Seeleute, Suppe zu kochen und alle vorhandenen Produkte zu kombinieren.

Gekochte Fleischbällchen werden in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert serviert. Nach dem Rezept werden Klops aus gehacktem Kalbfleisch, Eiern, Brot, Sardellen, Zitronensaft, Senf und Weißwein hergestellt.

Gut zu wissen! In Geschäften werden Leckereien als Halbfabrikate verkauft, aber ein echtes Gericht, das nach einem traditionellen Rezept zubereitet wird, kann in einem Restaurant oder Café probiert werden..

Trotz des mysteriösen und ursprünglichen Namens ist das traditionelle Gericht ein Fleischauflauf mit Zwiebeln und Kartoffeln. Ganze gekochte Eier werden hinzugefügt.

Das Gericht erschien nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf der nationalen Speisekarte. Nach den Kämpfen gab es im Land einen Mangel an Nahrung, es gab fast keine Tiere mehr in den Wäldern, so dass die Frauen einen Leckerbissen entwickelten, der äußerlich einem Hasenrücken ähnelte.

Der Name des Nationalgerichts ist zweifellos jedem bekannt, aber kennen Sie die Technologie zur Herstellung von Schnitzel? In jeder Region Deutschlands wird der Leckerbissen nach dem Rezept des Autors gebraten. In Hamburg gibt es ein Schnitzel mit Rührei, und es gibt auch Schnitzel nach Holsten-Art - Fleisch mit Rührei, Kapern und Sardellen. Das einfachste Wiener Gericht ist ein einfaches Schweinekotelett.

Gut zu wissen! Alle Schnitzel haben eines gemeinsam: Vor dem Braten wird das Fleisch in Semmelbrösel gerollt und nach dem Kochen vor dem Servieren mit Zitronensaft übergossen.

Beilagen

Das berühmte Sauerkraut, das als einheimisches deutsches Gericht gilt. In Deutschland heißt es Krauts. Geschredderter Kohl wird mit Essig und Salz fermentiert. Im Allgemeinen ähnelt das traditionelle Rezept unserem eigenen, aber mit einem Unterschied: Karotten und Äpfel werden der Zusammensetzung nicht hinzugefügt. Gekochtes Sauerkraut wird gedünstet oder gebraten und als Beilage für Fleisch serviert.

Traditionell gären deutsche Hausfrauen sechs Wochen lang Kohl, ein Glas Snacks kann in jedem Geschäft in Deutschland gekauft werden.

Interessante Tatsache! Die Deutschen essen gerne Sauerkraut als Biersnack.

Es ist bemerkenswert, dass die Kartoffel in Deutschland zunächst ohne Begeisterung wahrgenommen wurde, außerdem weigerten sich die Einheimischen, sie anzubauen und zu essen. Warum es so passiert ist, historische Dokumente schweigen, vielleicht haben die Leute nicht geglaubt, dass man genug von Kartoffeln bekommen kann. Die Situation änderte sich zwei Jahrhunderte später, und der Grund dafür war eine schlechte Ernte von Gemüse und Obst, die die lokale Bevölkerung dazu brachte, auf Knollen zu achten. Seitdem beherrschen die Deutschen nicht nur den Kartoffelanbau, sondern auch eine Vielzahl von Rezepten perfekt..

Interessante Tatsache! Deutsche Linguisten assoziieren den Namen "Kartoffel" sogar mit zwei deutschen Wörtern - Handwerk - Stärke und Kleinigkeit - Teufel.

Die häufigsten Kartoffelgerichte sind:

  • Knödel - gekochte Kartoffelbällchen, serviert mit Fleisch und Sauce;
  • Kartoffelsalat - es ist unmöglich, ein einziges Rezept für dieses traditionelle Gericht zu nennen, da es in jeder Region unterschiedlich zubereitet wird.
  • Kartoffelpizza, beliebt in der schwäbischen Küche;
  • in Mecklenburg mögen sie Kartoffelsuppe mit gebackenen Pflaumen und Schinken; Kartoffelkrapfen
  • Kartoffelwurst wird aus Kartoffeln, Hackfleisch und Schweinedarm unter Zusatz einer ganzen Reihe von Gewürzen hergestellt.
  • Kartoffelpuffer - es gibt in ganz Deutschland eine Vielzahl von Rezepten für diesen Genuss, sie werden mit Mehl und ohne Mehl, mit Rosinen, Milch, Hefe oder ohne Mehl zubereitet;
  • Kartoffelpüree mit Apfelmuszusatz In Mecklenburg wird übrigens Birnenpüree anstelle von Apfelmus verwendet.

Nachspeisen

Das Rezept für dieses berühmte nationale Dessert erschien 1915. Der bayerische Konditor verwendete Schokoladenbrownies und garnierte sie mit Buttercreme und Kirschen. Seitdem ist der Leckerbissen in ganz Deutschland populär geworden, und nach anderthalb Jahrzehnten hat sich das Rezept auf der ganzen Welt verbreitet. Heute lautet das Rezept für den Kuchen wie folgt: Die Kekskuchen werden in Likör (Kirschsirup) eingeweicht, mit Schlagsahne bestrichen, mit Kirschen (Kirschgelee) ausgelegt und mit geriebener Bitterschokolade darüber dekoriert.

Interessanterweise erhielt das traditionelle Dessert seinen Namen aufgrund seiner Farbe - eine Kombination aus Schwarz, Braun und Weiß - dies sind die Farben der Nationaltracht der Bewohner des bergigen Schwarzwaldes.

Der Kuchen enthält eine große Menge an Gewürzen und Gewürzen. Rosinen, Nüsse, kandierte Früchte. Darüber hinaus wird der Leckerbissen großzügig mit Puderzucker bestreut, damit der Kuchen wie ein neugeborener Jesus Christus aussieht, der in eine weiße Windel gewickelt ist.

Das Gericht wurde erstmals 1329 zubereitet, das Rezept sorgte für viel Kritik, da der unkomplizierte Geschmack des Teigs aus Hafer, Wasser und Mehl die anspruchsvollen Deutschen nicht beeindruckte. Dann wurde beschlossen, dem Teig Butter hinzuzufügen..

Interessante Tatsache! Einer der Legenden zufolge ist der Autor des Desserts der Hofbäcker Heinrich Drazdo aus der Stadt Torgau.

Heute werden in Deutschland Muffins mit verschiedenen Füllungen zubereitet. Am beliebtesten und traditionellsten ist jedoch der Dresdner Stollen - dieser Name ist für den Weihnachtskuchen patentiert. Der Stollen hieß früher Striezel, deshalb heißt der Dresdner Weihnachtsmarkt Striezelmarkt - ein Markt, auf dem Striezels verkauft werden. Das Hauptmerkmal des Genusses ist, dass der Kuchen zwei Wochen nach dem Backen seinen optimalen Geschmack annimmt..

Traditionelle deutsche Brezel, verbreitet in den südlichen Regionen Deutschlands. Der Leckerbissen wird seit dem 13. Jahrhundert zubereitet und immer mit besonderer Aufmerksamkeit und Genauigkeit behandelt. In diesem Fall sind das Rezept und die Form der Brezel streng geregelt. Die Form der Brezel ähnelt den Händen, die während des Gebets über der Brust gefaltet wurden. Es ist üblich, die Brezel mit großen Salzkristallen zu bestreuen. Es gibt viele Backrezepte - mit Wurst, Sesam und Kürbiskernen, geriebenem Käse.

Interessante Tatsache! Unmittelbar vor dem Backen wird die Brezel in eine Natriumhydroxidlösung getaucht, die auf Deutsch wie Laugen klingt, weshalb die Brezel auch Laugenbrezel genannt wird..

Was man in Deutschland von Street Food probieren kann

Deutsche verachten schnelle, leichte Snacks nicht, Street Food ist in kleinen Lieferwagen vertreten, die in jeder deutschen Stadt zu finden sind.

Was essen sie in Deutschland von Street Food:

Bratwurstwürste

  • Bratwurst - Wurst in einem Brötchen, eine geheime Zutat wird zum Kochen verwendet;
  • Curryvost - geschnittene Würstchen, gewürzt mit Currysauce, serviert mit Pommes Frites;
  • leberkese - würziges Fleisch in einem Weizenbrötchen;
  • Hering in einem Brötchen - Weizenbrot mit eingelegtem Hering, Gurken, Zwiebeln und Salat.

Getränke

Deutschland ist natürlich in erster Linie mit Bier von ausgezeichneter Qualität verbunden. Seit Jahrhunderten folgen lokale Brauer einem Rezept, das 1871 legalisiert wurde. In Übereinstimmung mit dem Gesetz kann traditionelles Bier nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe enthalten.

Interessante Tatsache! In Deutschland gibt es mehr als 1200 Brauereien, private Brauereien nicht mitgerechnet.

Bier wird normalerweise mit einem dicken Schaum serviert - dies ist ein Zeichen für Qualität. Neben dem schaumigen Getränk entwickelt sich in Deutschland eine aktive Weinherstellung, auch köstlicher Schnaps, Glühwein und Apfelwein werden zubereitet. Unter den alkoholischen Getränken bevorzugen die Deutschen Tee und Kaffee..

Gut zu wissen! Probieren Sie unbedingt Bionad, ein kohlensäurehaltiges Getränk, das mithilfe der Brautechnologie hergestellt wird und eine Limonade mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ist..

In Deutschland lieben sie es, herzhaft und lecker zu essen, daher sind die Portionen in Restaurants und Cafés groß. Auf den ersten Blick mag die nationale deutsche Küche etwas verrückt erscheinen, aber probieren Sie sie einfach aus und Sie werden verstehen, dass die kulinarischen Vorlieben der Deutschen in vielerlei Hinsicht unseren ähnlich sind..

Video: Street Food in Deutschland.

Verfasser: Julia Matyukhina

  • 8 köstlichsten belgischen Nationalgerichte

Aktualisiert: 21. Juni 2018 Die belgische Küche hat ihre Wurzeln im fernen Mittelalter. National...

Aktualisiert: 14. Juni 2018 Die nationale Küche Sri Lankas zeichnet sich durch Würze und Schärfe aus, mit...

Aktualisiert: 19. Juni 2018 Irische Küche - wie viel wissen wir über...

Aktualisiert: 30. April 2020 In einem Land schwüler Wüsten, einer Mischung aus Religionen und ewigen...

deutsche Küche

Über die Geschichte der nationalen deutschen Küche ist sehr wenig bekannt. Es entstand während der Existenz des alten Roms. Inzwischen hat es seitdem und bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nicht viel Entwicklung erhalten. Dies war hauptsächlich auf die Politik und die Entstehungsgeschichte des Landes selbst zurückzuführen.

Das moderne Deutschland besteht aus 16 Ländern, die einst Teil anderer Staaten waren. Kulinarische Traditionen und Gewohnheiten wurden durch ihren Einfluss geprägt. Im 19. Jahrhundert begann der Weg zu ihrer Vereinigung. Dies hatte anfangs praktisch keinen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Küche. Als jedoch Wilhelm II. An die Macht kam (die Jahre seiner Regierungszeit - 1888-1918), änderte sich alles dramatisch. Seine Innenpolitik berührte auch das Kochen. Jetzt galt das Essen als beschämend. Es war verboten, neue, interessante Gerichte zuzubereiten, insbesondere mit Wein oder einer großen Menge Pflanzenöl und Gewürzen. Sie empfahlen, nur Salzkartoffeln, mit einer mageren Sauce gewürztes Fleisch und Kohl zu essen. Diese Regeln spiegelten auch die kulinarischen Vorlieben des Monarchen selbst wider..

Er trat erst nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zurück. Es gab eine Hungersnot auf dem Land und das Kochen wurde völlig vergessen. Aber nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann seine eigentliche Entwicklung. Dies war darauf zurückzuführen, dass kulinarische Bücher anderer Länder in den Regalen erschienen und in Deutschland Catering-Restaurants eröffnet wurden. Die Deutschen selbst begannen, eine Vielzahl von Gerichten aus Fleisch, Fisch und Gemüse zuzubereiten, aus denen heute die nationale Küche Deutschlands besteht - eine der beliebtesten und köstlichsten der Welt..

Natürlich hat jede Region des Landes ihre eigenen kulinarischen Vorlieben bewahrt, die unter dem Einfluss der Nachbarländer entstanden sind. So erschienen westfälischer Schinken, bayerische Fleischbällchen, schwäbische Knödel, Nürnberger Lebkuchen, Schneckensuppe im Süden des Landes und Aalsuppe im Norden..

Das Klima in Deutschland ist günstig für den Anbau von Pflanzen, die zu den traditionellen Zutaten für die Zubereitung deutscher Gerichte gehören. Aber neben ihnen lieben sie hier:

  • Fleisch, insbesondere Ente, Schweinefleisch, Wild, Kalbfleisch, Rindfleisch;
  • Fisch, meistens gekocht oder gedünstet, aber nicht gebraten;
  • Eier;
  • Gemüse - Kartoffeln, Kohl, Tomaten, Blumenkohl, weißer Spargel, Radieschen, Karotten, Essiggurken;
  • Hülsenfrüchte und Pilze;
  • verschiedene Früchte und Beeren;
  • Käse und Quarkmassen;
  • Bier. Deutschland hat eine große Anzahl von Brauereien und kleinen Brauereien, die es ausschließlich aus Wasser, Hefe, Brot und Malz herstellen.
  • Brot und Backwaren;
  • Kaffee und Säfte;
  • Butter;
  • Marmelade;
  • Sandwiches;
  • Nudeln und Getreide, insbesondere Reis;
  • Suppen und Brühen, einschließlich Bier;
  • Wein. Er wird im Süden des Landes geliebt.

Grundlegende Kochmethoden in Deutschland:

  1. 1 Braten - in einer Pfanne und auf einem Grill;
  2. 2 Kochen;
  3. 3 Rauchen;
  4. 4 Beizen;
  5. 5 Backen;
  6. 6 schmoren.

Interessanterweise werden hier praktisch keine Gewürze verwendet und immer große Portionen serviert.

Aus all dieser Fülle wird traditionelle deutsche Küche zubereitet. Die beliebtesten:

deutsche Küche

Die deutsche Küche, wie sie speziell für das deutsche Biergetränk kreiert wurde, hängt davon ab, von welchem ​​Teil des Landes Sie sprechen. Im bayerischen Land zum Beispiel brauen sie ihre eigenen Biere und die lokale Küche hat ihre eigenen Merkmale. Das Gemeinsame ist die Einstellung zu Fleisch.

Die Deutschen sind berühmt für ihre Liebe zum Schweinefleisch. In der deutschen Küche gibt es eine Vielzahl von Gerichten, die daraus hergestellt werden. Nirgendwo sonst gibt es so viele Sorten von Schweinswürsten. Pork Knuckle, ein gastronomischer Hit in der deutschen Küche, wird normalerweise mit geschmortem Sauerkraut und Kartoffelpüree serviert. Gekochtes Gemüse und Hülsenfrüchte werden auch in Beilagen verwendet, die Deutschen lieben Zwiebeln, die gut in Ringen gebraten sind. Die deutsche Küche zeichnet sich durch starke, reichhaltige Brühen mit Knödeln, Leberfleischbällchen und Nudeln aus.

In Deutschland lieben sie Brot aus verschiedenen Mehlsorten und die Zugabe von Sonnenblumenkernen, Kürbis. Die Auswahl an solchen Broten ist großartig, ebenso wie die berühmten deutschen Würste..

Top 10 Nationalgerichte Deutschlands. Liste, Titel, deutsche Küche

Deutschland ist berühmt für seine Biersorte, zeichnet sich aber gleichzeitig durch seine köstliche traditionelle Küche aus. Nationales deutsches Essen ist weltweit verbreitet. Viele Gerichte werden von fettem Fleisch dominiert, so dass die deutsche Küche kaum als kalorienarm bezeichnet werden kann.

Die Vor- und Nachteile der deutschen Küche

Laut Statistik bereiten nur 40% der deutschen Bevölkerung täglich ihr eigenes Essen zu. Meist fällt die ältere Generation in diese Kategorie. Solche Leute studieren sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts auf der Verpackung, zählen Kalorien, essen ausschließlich hausgemachtes Essen..

In der Bevölkerung gibt es Personen, die sich an Diäten, Rohkostdiäten und Vegetarismus halten. Eine derart weit verbreitete Tendenz zur richtigen Ernährung wie in Amerika und England findet sich hier jedoch nicht..

Zur Herstellung von Produkten in Fabriken, Stabilisatoren, Geschmacksverstärkern wird ihrer Zusammensetzung in Back- und Süßwaren eine große Menge Margarine zugesetzt. Junge Familien zögern, Zeit für das Kochen aufzuwenden. Sie kaufen oft Konserven oder Tiefkühlkost, die nur in der Mikrowelle aufgewärmt werden müssen.

Das deutsche Nationalgericht enthält nur wenige Nährstoffe. Frische Gemüsesalate sind hier nicht beliebt.

Die Bewohner konsumieren eine große Menge an Würstchen, Fleisch, Backwaren, Kartoffel- und Nudelgerichten, die sich negativ auf das menschliche Gewicht und die Gesundheit auswirken. Deutsches Essen ist sehr magenschonend. Aber die Deutschen selbst sind stolz auf ihre Küche, schaffen daraus einen Kult und nominieren ihn für den 1. Platz.

Hauptprodukte in Nationalgerichten Deutschlands

Die Vielfalt der deutschen Gerichte hängt eng mit der geografischen Lage des Landes und seiner Geschichte zusammen. Vor allem Fleischprodukte werden hier respektiert. Zahlreiche kleine Würste, Würste, Würste werden als separates Produkt verwendet und auch anderen Gerichten zugesetzt.

In Ostdeutschland wird häufig Bigosh (ein traditionelles polnisches Gericht) zubereitet: Kohl mit Fleisch, Pilzen und geräuchertem Fleisch. Die Bewohner der nördlichen Primorje geben den Fischen eine besondere Rolle. Sie rauchen es, kochen es, braten es, schmoren es in Sauce.

Hühnereier werden zu den meisten deutschen Gerichten hinzugefügt. Standard-Rühreier werden mit geräuchertem Hering gebraten. Omelett - mit Kräutern und Kartoffeln. Eier werden im Ofen gebacken, mit verschiedenen Füllungen gefüllt, mit Kartoffeln kombiniert und mit einer Mischung aus Hartkäse und Tomaten gegessen. Die Einwohner deutscher Städte lieben Backwaren. In Deutschland gibt es über 20 Brotsorten.

Die Deutschen essen gerne:

  • süße Puddings;
  • Eiscreme;
  • Gelee;
  • Mousses;
  • Obstsalate mit Sauce gekleidet.

Es gibt eine große Anzahl von Kuchen und Torten, bei denen Nüsse und Schokolade hinzugefügt werden. Aus den Füllungen werden Pflaumen, Quark, Birnen und Kirschen verwendet. Diese Zusatzstoffe eignen sich gut für zarte Sahne oder Schlagsahne..

Einwohner Süd- und Südwestdeutschlands bevorzugen Traubenwein. Schnitzel ist eine traditionelle deutsche Küche. Je nach Wohnort wird es mit Pommes oder Nudeln verzehrt. Am Tag der Geburt Christi wird hier eine Gans mit Äpfeln gebacken, zu der Buchweizen gekocht wird.

Die Kultur des Lebensmittelkonsums unter den Deutschen

Früher aßen die Deutschen verschiedene Brotsorten und Müsli (meistens Haferflocken). Sie liebten die Beeren und Früchte, die im Wald wachsen. Sie bevorzugten Käse und Milchprodukte. Seitdem hat sich die Esskultur in Deutschland erheblich verändert. Heute ist das Essen der lokalen Bevölkerung einer der Hauptorte im Alltag und in den Ferien..

Geschirr

Deutsche Küchen sind normalerweise klein. Es gibt nur genügend Platz zum Kochen. Daher befinden sich in den meisten Fällen der Esstisch und schöne Gerichte im Esszimmer. Weingläser und Sets werden in antiken Kommoden oder Sideboards aufbewahrt.

Einwohner Deutschlands kaufen Bier in Paketen und können nach einem anstrengenden Tag 0,5 Liter des Getränks trinken. Aber sie trinken selten aus der Flasche. Am häufigsten verwendete Biergläser. Die Deutschen glauben, dass der Geschmack des Getränks so ausgedrückt wird..

Es gibt 4 Haupttypen von Bierkrügen:

  • Masse: ein Glas mit einem Griff für 1 Liter Bier.
  • Niedriges zylindrisches Glas von 0,2 l aus dünnem Glas.
  • Schmales Glas mit einem Volumen von 0,2 l.
  • Hohes Glas, das sich an der oberen Basis ausdehnt (0,5 l).

Alltagsgeschirr (Löffel, Gabeln, Teller) wird in Hängeschränken in der Küche aufbewahrt.

Einige Hausfrauen haben kleine Tische auf Rädern, an denen Eltern und Kinder Tee mit Süßigkeiten trinken.

Wenn der Deutsche noch Abendessen für die Familie kocht, versucht er es so schnell wie möglich. Er verschwendet seine Zeit nicht mit Gerichten, die schwer zuzubereiten sind. Normalerweise wird das Essen in eine Pfanne oder einen Topf gegeben und zum Herd geschickt. In diesem Fall startet der Eigentümer den Timer und geht, um sich auszuruhen oder seinem Geschäft nachzugehen..

Die Hauptassistenten des durchschnittlichen Deutschen in der Küche sind:

  • Antihaft-Pfanne;
  • Pfanne;
  • flache und tiefe Platten;
  • Tee- und Kaffeetassen;
  • Biergläser;
  • Besteck;
  • Küchenwaage;
  • eine Schüssel mit abgestuften Markierungen;
  • Silikonbürste und Holzspatel;
  • Sieb.

Deutsche Hausfrauen wählen ordentlich geformte Gerichte, die die Garzeit verkürzen und Energie sparen. Besonderes Augenmerk legen die Deutschen auf die Qualität. Ihrer Meinung nach sind Lebensmittel, die in Gerichten aus hochwertigen Rohstoffen zubereitet werden, gesünder und schmackhafter..

Sitzordnung bei Tisch

Die Deutschen messen dem Gedeck eine besondere Rolle bei. Junge Menschen von heute treffen sich zunehmend mit Familie oder Freunden, um unvergessliche Verabredungen zu feiern. Zuvor schmücken sie den Ort zum Essen und arrangieren die Gerichte mit besonderer Begeisterung..

Deutsche Hostessen bedecken den Esstisch immer mit einer schönen Tischdecke. Legen Sie ein Wachstuch darauf, um das Auftreten von Spuren von warmen Gerichten zu vermeiden. Dies geschieht, damit sich die Tischdecke nicht in Falten sammelt und die Küchenutensilien nicht auf dem Tisch verrutschen..

Sie stellten in die Mitte des Tisches;

  • eine Weidenschale mit geschnittenem Brot;
  • Salzstreuer;
  • Pfefferstreuer.

Snacks und Obst werden als Leckerbissen serviert. Von den Getränken bei Veranstaltungen verwenden die Deutschen am häufigsten Wein und Bier. Aber niemand wird die Gäste zum Trinken zwingen. Wenn eine Person Alkohol aus irgendeinem Grund ablehnt, nimmt der Besitzer ihn ruhig. Neben starken Getränken gibt es immer Mineralwasser und Säfte auf dem Tisch.

Kleine Teller werden nahe beieinander platziert. Auf der rechten Seite einen Löffel mit einem Messer, auf der linken Seite eine Gabel. Servietten werden normalerweise neben den Teller gelegt. Manchmal sind sie wie ein Dreieck geformt. Zum Abendessen oder Frühstück wird der Tisch wie zum Mittagessen serviert. Aber sie können keine tiefen Teller aushalten und einen Esslöffel durch einen Teelöffel ersetzen.

Für abendliche Teepartys ist der Tisch mit einer hellen Tischdecke bedeckt. Auf dem Tisch steht eine Untertasse mit Marmelade, eine Vase mit Süßigkeiten. Die Teekanne und das Teeservice befinden sich immer in der Nähe der Gastgeberin.

Im Urlaub verwenden sie eine schneeweiße gestärkte Tischdecke. In einem solchen Fall ist es nicht mit transparentem Wachstuch bedeckt. Besonders gewissenhafte Hausfrauen schmücken den Tisch mit frischen Blumen. Für besondere Anlässe versuchen sie, den Tisch im gleichen Stil zu servieren..

Festetikette

Auf dem Weg zum Deutschen ist es ratsam, nicht zu spät zu kommen, sondern auch nicht rechtzeitig zu kommen. Diese Nation liebt Pünktlichkeit. Sie sagen mit einem Lächeln, dass wenn eine Person um 13:00 Uhr zum Abendessen eingeladen wird, Sie jederzeit zwischen 12:59 und 13:01 Uhr kommen können.

Es wird nicht empfohlen, auf nüchternen Magen zu besuchen. Sie essen hier nicht richtig.

Zuerst beginnen sie ein ungezwungenes Gespräch und trinken Getränke, und dann gehen sie zu den Hauptgerichten über. Sie können eine Mahlzeit nur beginnen, wenn die Gerichte allen eingeladenen Personen serviert werden. Und im Restaurant - nach Erlaubnis aller Anwesenden, die auf die Bestellung warten.

Während des Festes wird nicht empfohlen, die Hände auf die Knie und die Ellbogen auf den Tisch zu legen. Ein sicheres Zeichen dafür, dass das Essen fertig ist - das Besteck ist parallel zueinander. Wenn Messer und Gabel gekreuzt bleiben, folgt die Fortsetzung des Festes.

Vergessen Sie nicht das Geschenk für den Deutschen. Wein, Blumen oder Süßigkeiten, die zum Gastgeber gebracht werden, erzählen von den guten Manieren des Gastes. In Deutschland werden Lilien, rote Rosen, Nelken und Chrysanthemen nicht gegeben. Bei Weinen ist es besser, importierten Marken den Vorzug zu geben..

Top 10 der beliebtesten deutschen Gerichte. Namen in deutscher Sprache mit Übersetzung, Beschreibung, Merkmalen

In Deutschland lieben sie leckeres Essen. Traditionelle Rezepte umfassen Kalbfleisch, Schweinefleisch, Gemüse und andere Zutaten. Die weltbesten Verkoster empfehlen, Deutschland mit 10 der bekanntesten Gerichte des Landes kennenzulernen.

Weiße Würste Weiwurst

Weiwurst bedeutet auf Russisch gekochte Kalbswurst. Um es zuzubereiten, mischen Sie gleiche Mengen Kalbfleisch und Schweinehackfleisch. Fügen Sie Kräuter, Zwiebeln, Zitronenschale, Eiweiß hinzu, um zu schmecken. In Süddeutschland sollten Sie dieses Gericht unbedingt probieren.

Würste tauchten 1857 auf den Tischen der Deutschen auf. Weißwurst wird aus dem Topf gegessen, in dem das Essen zubereitet wurde. Als Beilage werden süßer Senf und Salzbrezeln serviert.

Weißwurst ist ein Nationalgericht Deutschlands, eine Visitenkarte des Landes

Deutschlands Nationalgericht - Weißwurst - Einwohner essen normalerweise bis 12:00 Uhr. Nach dem Mittagessen bestellt niemand sie in Cafés und Restaurants..

Sauerkraut Sauerkraut

Sauerkraut ist eine beliebte Beilage in Deutschland, die zu Fleischgerichten serviert wird. Für die Zubereitung wird Kohl gehackt. Dann werden sie in einen irdenen Topf überführt, der in Wasser gestellt wird. Der Kohl wird einige Tage unter Last fermentiert.

Das Gericht enthält die folgenden Zutaten:

  • Schweinefett;
  • Bogen;
  • Pfeffer;
  • Äpfel;
  • Wacholderbeeren:
  • Kümmel;
  • Bier;
  • deutscher Weißwein.

Rinderrouladen

Sonntags genießen Verwandte am gemeinsamen Familientisch gerne Rinderbrötchen. Im Winter wird dieser Genuss besonders beliebt. Eingelegte Gurken, Speck, Zwiebeln und Senf werden in Rindfleischschichten gefüllt.

Eine aromatische dunkle Sauce aus Gemüse, Brühe und Rotwein verleiht einen besonderen Geschmack. Eine ideale Beilage für Rinderbrötchen - Mehlknödel, Salzkartoffeln oder gedünsteter Kohl.

Maultaschen

Maultaschen bedeutet Knödel. Gastronomische Feinschmecker sollten dieses Gericht unbedingt probieren. Umschläge werden aus dem Teig hergestellt und mit einer Mischung aus Fleisch, Schinken, Schmalz, Majoran, Spinat, Muskatnuss und Petersilie gefüllt.

Solche Knödel werden in Rinderbrühe gekocht. Maultaschen wurde von den Bewohnern des Klosters Maulbonne erfunden. An dem Tag, an dem es verboten ist, Fleischprodukte zu essen (Karfreitag), gelang es den Mönchen, die mageren Umschläge mit Kräutern mit Hackfleisch zu füllen.

Berliner Eisbein

Diese Vorspeise wird besonders von den Menschen in Ostdeutschland geliebt. Schweinekeule wird in deutschem Bier gekocht und dann im Ofen gebacken.

Sie fügen hinzu:

  • Wacholderbeeren;
  • Bogen;
  • Knoblauch;
  • Gewürze.

Eisbein bedeutet Eisbein. Der Schaft wird so genannt, weil er nur im Winter gegessen wird und die gebackene Kruste wie Eis ist. An öffentlichen Orten in Deutschland wird die Eisbahn mit Erbsenpüree und Sauerkraut serviert.

Labskaus

Das deutsche Nationalgericht Labskaus ist eine dicke Suppe aus Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Gurken und Zwiebeln. Seeleute nennen dieses Gericht Fisch Hodgepodge. Pastetensuppe hat ein unattraktives Aussehen.

Das Rezept wurde von Seeleuten aus Norddeutschland erfunden. Sie schwammen in der Ostsee und kochten eine Menge Essen, das zur Hand war. Der Hauptbestandteil ist gekochtes Corned Beef mit Essiggurken, Zwiebeln, Rübenstücken, Hering und Kartoffeln. Im modernen Deutschland ist Labskaus das Highlight vieler Restaurants. Sie essen mit ihm Gurken und Spiegeleier.

Koenigsberger Klopse

Dieses Gericht schmeckt wie gekochte Fleischbällchen. Es wurde bereits im 19. Jahrhundert in Kenisberg erfunden.

Beinhaltet:

  • gehacktes Kalbfleisch;
  • Brot;
  • Hühnereier;
  • Sardellen;
  • Zitronensaft;
  • Kapern;
  • Weißwein;
  • Senf.

Fleischbällchen werden in vielen deutschen Supermärkten verkauft. Die echten Klops im Originalrezept können jedoch nur in traditionellen deutschen Restaurants bestellt werden..

Falscher Hase

Falscher Hase - ein normaler Auflauf aus gehacktem Schweinefleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, in dem sich hart gekochte Eier befinden.

Das Gericht "Fake Hare" erschien in Deutschland nach dem Großen Vaterländischen Krieg, als es dem Land an Nahrung mangelte. Hasen auf dem Land verschwanden nach langwierigen Feindseligkeiten fast. Aber die Frauen haben sich einen Leckerbissen ausgedacht, der aussieht wie ein Hase zurück. Es wurde bald national.

Schwarzwälder Kirschkuchen

Der beliebteste süße Leckerbissen der Deutschen ist der Schwarzwälder Kirschkuchen. Dies sind Biskuitkuchen mit Schlagsahne, Kirschen, Schokolade und Likör.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts legte der Bayer J. Keller Kirschen mit Buttercreme auf Schokoladenkuchen. Das Rezept verbreitete sich schnell in ganz Deutschland.

Dresdner Stollen

Die Entstehungsgeschichte des Gerichts beginnt im Jahr 1474. Rosinen, Marzipan, kandierte Früchte, Nüsse und Gewürze werden zu Stollen hinzugefügt. Das deutsche Nationalgericht wurde jedes Jahr mit neuen Zutaten ergänzt. Im Laufe der Zeit wurde Stollen ein Weihnachtssymbol für die Deutschen. Auf Ferienmessen kann man Gebäck kaufen.

Welche anderen Gerichte sind in Deutschland beliebt?

Deutsche haben viele religiöse, thematische und weltliche Feiertage. Viele Originalrezepte wurden für jeden Anlass vorbereitet.

Auch die deutsche Bevölkerung bevorzugt solche Gerichte:

Name des GerichtsKurzbeschreibung
Gebackene Gans mit GemüseEinige füllen es mit Pflaumen, andere mit Knödeln und Gemüse und wieder andere - mit Gewürzen bestreuen und Wein einschenken.
KartoffelsalatEs wird aus gebratenem Speck, eingelegten Gurken, Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika hergestellt. Als Dressing wird Mayonnaise oder Sauerrahm verwendet..
LebkuchenGebacken in Form von Häusern, Männern, Herzen, Rauten und anderen Formen.
ApfelstrudelGefüllt mit Datteln, Äpfeln, Rosinen, gehackten Pinienkernen.
GlühweinWarmer trockener Wein mit Zitronenschale und Gewürzen.

Die Kultur der deutschen Küche in Russland

Deutsches Essen ist dem russischen sehr ähnlich. In Russland stehen Restaurants mit deutschen Gerichten auf der Speisekarte. Aber echte deutsche Würste und Bier werden dort nicht immer serviert..

Experten sagen, dass Sie deutsche Gerichte probieren können, indem Sie drei Grundregeln einhalten:

  • Sie müssen diejenigen Betriebe auswählen, die ausschließlich deutsches Essen kochen.
  • Wenn das Bier wirklich deutsch ist, muss das Restaurant auf Wunsch des Besuchers eine diesbezügliche Bescheinigung vorlegen.
  • Finden Sie online Gruppen, in denen deutsche Feinschmecker Ratschläge geben und ihre besten gastronomischen Entdeckungen teilen.

Die deutsche Küche hat einen ähnlichen Geschmack wie das russische Volk, aber der Großteil der Bevölkerung ist nicht bereit, viel Geld für einfache Gerichte zu bezahlen. Landsleute setzen den Besuch eines Restaurants mit etwas Wunderbarem gleich. Aber selbst im schicksten deutschen Restaurant ist die von Ihnen erwartete Raffinesse schwer zu bekommen. In jedem Fall bleiben deutsche Küchenbetriebe jedoch nicht ohne Besucher..

Von außen wirkt nationales deutsches Essen eintönig, hat aber gleichzeitig etwas Besonderes. Jede Region Deutschlands hat einzigartige kulinarische Rezepte und einen eigenen Kochstil.

Verfasser: Ekaterina Pisarenko

Artikelgestaltung: Mila Fridan

Video zur deutschen Küche

Die ganze Schönheit der deutschen Küche. Übersicht der Nationalgerichte:

Nationale Küche Deutschlands

Die deutsche Küche hat einen durchschlagenden Ruhm: Ihre typischen Gerichte sind auch Menschen bekannt, die nicht kulinarisch sind. Schweinekeule mit Sauerkraut, Hot Dogs und Würstchen, Eintopf-Dicksuppe und natürlich Bier werden in Geschichten über Deutschland sicherlich erwähnt.

Für Eltern, die mit Kindern reisen, ist es jedoch absolut klar: Die Bekanntschaft des Kindes mit den gastronomischen Traditionen der Deutschen muss verschoben werden.

Nicht nur wegen des Bieres - fettiges, schweres Essen, typisch für alle Bundesländer, ist nicht für einen Kindertisch geeignet. Aber Sie sollten sich keine Sorgen machen, dass das Kind hungrig bleibt:

Der Kidpassage-Test hilft Ihnen dabei, herauszufinden, wie Sie Mahlzeiten organisieren können, während Sie mit Kindern in Deutschland entspannen.

Inhalt

  1. Merkmale der deutschen Küche
  2. Nationalgerichte Deutschlands
  3. Salate
  4. Suppen
  5. Fleischgerichte
  6. Fischgerichte
  7. Gemüse und Beilagen
  8. Nachspeisen
  9. Getränke
  10. Weihnachtsessen in Deutschland
  11. Tipps für Eltern und Kinder
  12. Wo kann man es versuchen?

Die Besonderheiten der Küche

Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Deutschen herzhafte, gründliche Mahlzeiten lieben. Zu den am meisten konsumierten Produkten gehört Fleisch: Schweinefleisch, Kalbfleisch und Rindfleisch, Geflügel (Huhn, Ente, Gans, Truthahn). Aus Fleisch werden Würste, Schnitzel, Beefsteaks hergestellt, daraus Koteletts hergestellt und sogar roh verzehrt.

Fischgerichte sind in den nördlichen Ländern üblich. Der Favorit unter den Gemüsen ist Kartoffeln, Kohl bleibt fast nicht hinter ihm zurück, Karotten, Petersilie, Hülsenfrüchte, Spargel, Lauch werden auch für Suppen und Beilagen verwendet.

Die Küche verschiedener Regionen Deutschlands hat ihre eigenen Merkmale, ihre eigenen traditionellen Gerichte. Manchmal kann man den Ursprung aus dem Namen erraten: Frankfurter Würstchen, Dresdner Stollen, Nürnberger Lebkuchen.

Auf dem Tisch der Deutschen stehen sicherlich Mehlgerichte, vor allem Brot. In Deutschland gibt es mehrere hundert Sorten, darunter festliches Weihnachtsbrot..

Beim Backen ist es unmöglich, die Sorten zu zählen: Kuchen werden sowohl für Feiertage als auch für Bierfeste gebacken..

Gewürze nehmen in der deutschen Küche einen besonderen Platz ein: Würste sind ohne verschiedene Pfeffersorten, Senf, Kreuzkümmel, Meerrettich, Knoblauch, Majoran und Koriander nicht denkbar.

Weihnachtsbackwaren haben ihren eigenen Geschmack: Ingwer, Kardamom, Anis, Zimt, Muskatnuss. Aber Getreide wird hier nicht bevorzugt: In Restaurants findet man normalerweise keinen Buchweizen, Hirse oder Reisbrei.

Nationalgerichte Deutschlands: "Deutsch-Pfeffer-Wurst..."

In Deutschland gibt es Gerichte, die Touristen mit besonderem Interesse probieren. Jeder hat von ihnen gehört, jeder wartet auf Fragen von denen, die zu Hause geblieben sind, jeder ist neugierig: Was die Deutschen in diesem Essen finden?

Wurst - berühmte deutsche Würstchen, vielleicht das beliebteste Gericht in Deutschland.

Sie werden zu Hause, in Restaurants, in Pubs und in Straßenzelten gegessen. Würste sind nicht gleich Würstchen, daher empfehlen wir, mindestens einige Sorten zu probieren:

  • Bratwurst - gehackte Schweinswürste, die vor dem Servieren gegrillt werden.
  • Frankfurter Rindswurst - Geräucherte Rindfleischwürste, die gebraten oder gekocht werden können. Die Besonderheit von Würstchen ist das Fehlen scharfer Gewürze.
  • Weißwurst - weiße Kalbswürste mit Schmalz. Gekochte Weißwurst ist die häufigste Leckerei in München.
  • Nürnberger Bratwurst - Schweinswürste, die in mehreren Stücken gleichzeitig bestellt werden müssen: Sie sind sehr klein. Majoran verleiht den Würsten einen erkennbaren Geschmack.
  • Currywurst sind würzige Hackfleischwürste, die eine Meile entfernt riechen können. Die Berliner lieben sie besonders.
  • Blutwurst ist eine Blutwurst. Schmalz, Müsli, gebratene Zwiebeln werden zur Hauptzutat hinzugefügt.
  • Mettwurst ist die exotischste Art von Würstchen. Sie werden nicht gebraten oder gekocht, obwohl sie aus rohem, leicht geräuchertem Schweinehackfleisch bestehen..
  • Eisbein ist ein gebackener Schweinshaxe. Es gibt viele Rezepte, eines davon ist Bier.

Sauerkraut - Sauerkraut. Das Lieblingsgericht der Deutschen, passend sowohl auf dem festlichen Tisch als auch in der täglichen Ernährung. Sauerkraut wird mit Schweinefleisch und Würstchen serviert.

Salate: Kartoffeln am Kopfende des Tisches

Deutscher Salat ist oft eine komplette Mahlzeit für ein Kind. Und hier zeigt sich ein weiteres Merkmal der nationalen Küche Deutschlands: Kartoffeln werden eine unverzichtbare Zutat im Salat sein..

Eingelegte Gurke, Apfel, Hühnerbrust, Selleriestangen, gekochtes Ei, Speck, Speck, Hering können hinzugefügt werden.

Kartofelsalat ist ein Kartoffelsalat mit verschiedenen Zusatzstoffen. Sie füllen es mit Pflanzenöl, Mayonnaise und für einen gesunden Lebensstil - Joghurt.

Rote Bete-Salat mit Hering ist ein Gemüsesalat mit Hering, ähnlich unserem üblichen „Hering unter einem Pelzmantel“. Fleischsalat ist ein Fleischsalat mit einem Minimum an Zutaten: nur Wurst, eingelegte Gurke und Mayonnaise. Dieser Salat wird oft auf einer Scheibe Brot serviert. Bieten Sie Ihrem Kind für den Salat eine ungewöhnliche Brotsorte an - Kartoffeln, Karotten, Kürbiskerne oder andere.

Suppen: wie man ohne die Sekunde auskommt

Suppen genießen in Deutschland hohes Ansehen, und in Neudorf wurde sogar ein Suppenmuseum eröffnet. Was normalerweise in deutschen Restaurants serviert wird?

  • Eintopf ist eine dicke Suppe aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Fleisch und geräuchertem Fleisch, ähnlich einem Fleisch-Durcheinander. Um die Suppe noch dicker zu machen, werden Müsli oder Nudeln hinzugefügt. Eintopf ist so zufriedenstellend, dass Sie zum Abendessen nichts anderes bestellen müssen.
  • Kartoffelsuppe - Kartoffelpüree. Eine Version dieser Suppe mit Sauerkraut und Speck kann eine Überraschung sein..
  • Knödelsuppe oder Leberknödelsuppe ist eine Knödelsuppe. Es muss klargestellt werden, dass Knödel in Deutschland nicht aus Teig, sondern aus Fleisch hergestellt werden.
  • Fischsuppe - Fischsuppe, Fischsuppe.
  • Zwiebelsuppe - Zwiebelsuppe.
  • Gemüsesuppe - Gemüsesuppe.
  • Fleischbrühe ist eine Fleischbrühe. Es wird normalerweise mit großen Fleisch- oder Leberknödeln serviert, aber die Brühe kann auch mit Nudeln oder Kartoffeln gewürzt werden..

Püreesuppe ist eine traditionelle Suppenportion in Deutschland. Sein Hauptbestandteil kann Blumenkohl, Kürbis, Tomaten und anderes Gemüse sein..

Fleischgerichte: vom rohen Hackfleisch bis zur Schweinekeule

Eintopf ist es wert, wie andere Fleischgerichte zu experimentieren, indem Sie etwas für sich selbst bestellen und Ihrem Kind etwas von dem neuen Essen anbieten. In Deutschland gibt es Fleischgerichte, auf die sich Kinder nur stürzen.

  • Maultaschen ist eine Art große Knödel, gefüllt mit Schweinefleisch und Spinat. Multashen wird gekocht und dann manchmal gebraten.
  • Klopse oder Königsberger Klopse - gekochte Fleischbällchen aus Rinderhackfleisch und Schweinefleisch. Weiße Sauce verleiht einem einfachen Gericht Raffinesse.
  • Gaisburger Marsch - traditionelles schwäbisches Gericht, Rindfleischeintopf mit Kartoffeln und Nudeln.
  • Kotelett ist kein Kotelett aus Hackfleisch, wie der Name schon sagt, sondern ein Kotelett.
  • Zwiebelrostbraten - Kalbsbraten mit Zwiebeln.
  • Leberkäse - Gebackenes Hackfleisch und Schweinepastete. In Bayern gilt es als guter Biersnack, aber eine solche Pastete auf einem Stück Brot ist ein großartiger Snack für ein Kind..
  • Dampfnudeln - einfache gedämpfte Schnitzel.

Deutschland hat ein eigenes Analogon zur Pizza - Flammkuchen oder "Fire Pie". Eine dünne Teigschicht wird mit Speck, Zwiebeln und Frischkäse bedeckt und dann über offenem Feuer gebacken (daher der Name)..

Heutzutage wurde das traditionelle Flammkuchen-Rezept ergänzt, und jetzt werden der Füllung Schinken, Hühnchen und andere Zutaten hinzugefügt..

Einige fettige und schwere Fleischgerichte sollten Kindern vielleicht nicht angeboten werden. Aber wir empfehlen auf jeden Fall, sie zu probieren..

  • Schweinshaxe - gebratene Schweinekeule, eines der Nationalgerichte Deutschlands. Gewürze, insbesondere Knoblauch, Thymian und Rosmarin, verleihen diesem Gericht ein besonderes Aroma. Fleisch wird im Ofen gekocht, gegrillt oder am Spieß und mit Kohl oder Erbsenpüree serviert.
  • Gefüllter Saumagen ist ein gefüllter Schweinebauch. Der gefüllte Magen wird mehrere Stunden bei schwacher Hitze gekocht. Das klassische Hackfleisch besteht aus magerem Schweinefleisch und Kartoffeln, daher wäre das Gericht relativ diätetisch, wenn nicht die große Menge an Gewürzen, insbesondere schwarzem Pfeffer, vorhanden wäre.
  • Birnen, Bohnen und Speck - „Birnen, Bohnen und Speck“: Das ganze Rezept passt in den Titel. Das einzige, was nicht erwähnt wird, sind Kartoffeln, die traditionell mit diesem Gericht als Beilage serviert werden. Dieses Nationalgericht wird in Norddeutschland zubereitet..
  • Hackepeter (Mett, Mett-Brötchen, Mettgut) - Rohes Hackfleisch mit Salz, schwarzem Pfeffer und Zwiebeln, über Brot verteilt. Es wird selten in Restaurants serviert, ist aber ein häufiger Snack in Bierrestaurants. Auch Mett wird in Supermärkten verkauft.

Fischgerichte: der Reichtum der Nordsee

In Norddeutschland werden Fisch und Meeresfrüchte genauso oft gegessen wie Fleisch. Hier wird Fisch ohne besondere Köstlichkeiten gekocht: gebratener Seehecht oder Kabeljau mit derselben Kartoffelbeilage. Aber auch unter den festlichen Gerichten gibt es Fisch: Gebratener oder gebackener Karpfen wird für Weihnachten zubereitet..

  • Pannfisch ist ein Eintopf aus verschiedenen Fischarten. Früher war es eine Möglichkeit, Fischzutaten zu verwenden, heute gilt Panfish fast als Delikatesse..
  • Gebratene Heringe - gebratener Hering. Dieses Gericht ist in Hamburg besonders beliebt..
  • Rollmops - eingelegter Hering in Rollen gerollt.
  • Nordseekrabben - Nordseekrabben.

Gemüse und Beilagen: nicht nur Kohl

Gemüse in Deutschland wird häufig geliebt und gegessen. Sie werden gekocht, gedünstet und gebacken, manchmal mit Nudeln oder Würstchen. Gemüsebeilage ist noch beliebter als Brei oder Nudeln.

Leipziger Allerlei - "Leipziger Zeug", eines der traditionellen Gerichte in Deutschland. Gemüse (Karotten, Erbsen, Blumenkohl, Spargel) wird gebraten und vor dem Servieren mit einer Sauce aus Flusskrebsschalen gegossen.

Hoppelpoppel - Bratkartoffeln mit Würstchen und Eiern. Kinder, denen Pfannkuchen und Pfannkuchen nicht gleichgültig sind, werden die Anzahl ihrer Lieblingsgerichte wieder auffüllen. Kartofelpuffer - rötliche Kartoffelpuffer.
Kartoffel Möhren Pfanne - Kartoffel-Karotten-Pfannkuchen.

Es gibt noch ein deutsches Gericht, das Kinder mögen - "Eier im Nest". Eier im Nest ist ein Spiegelei, das auf einem Bett aus Kartoffeln und Kräutern gekocht wird. Das Gericht wird im Ofen gekocht.

Haferbrei ist in Deutschland nicht besonders beliebt. Auf der Speisekarte stehen manchmal Reis, aber viel häufiger Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, Nudeln und natürlich Sauerkraut.

Schupfnudeln - Kartoffelnudeln. Aus Kartoffelteig gerollte Sticks werden goldbraun gebraten und mit Fleisch serviert. Kässpätzle ist ein Gericht aus handgemachten Nudeln. Gekochte Nudeln werden mit Käse und gebratenen Zwiebeln gewürzt und gebacken.

Desserts: süße Versuchung

Naschkatzen haben auf einer Deutschlandreise sicher Glück. Jedes Bundesland hat seine eigenen Süßigkeiten, besondere Leckereien werden zu Weihnachten und Ostern gebacken.

Berliner - Donuts gefüllt mit Sahne oder Marmelade. Die Nachfrage nach diesen Donuts steigt für das neue Jahr und während des Frühlingskarnevals. Seien Sie an Karnevalstagen vorsichtig: Donuts können mit Senf anstelle von süßer Füllung gefüllt werden..

Rohrnudeln - Bayerische Donutbrötchen mit Fruchtfüllung. In einer Konditorei wird Rornudeln mit Vanillecreme gegossen: noch schmackhafter. Frankfurter Kranz - "Frankfurter Kranz", ein mehrstöckiger Biskuitkuchen mit Buttercreme. Eine andere Übersetzung des Wortes Kranz - "Krone" - symbolisiert dieses Dessert.

Prinzregententorte ist ein berühmtes bayerisches Dessert, das nach dem bayerischen Fürstenregenten Luitpold benannt ist. Ein Kuchen aus dünnen Schichten, der mit Schokoladencreme überzogen ist, macht auch ohne Kenntnis der Geschichte Eindruck.

Rote Grütze ist ein Dessert aus Beerengelee mit Schlagsahne. Übersetzt bedeutet sein Name "roter Brei". Brezel ist ein verdrehtes Brötchen, das so vielseitig ist, dass es sowohl zu Würstchen als auch zu Fruchtdesserts gegessen wird. Streusel - Streusel. Dieses Gebäck ähnelt dem beliebten geriebenen Kuchen mit Quark-Frucht-Füllung..

Pfankuchen sind dünne Pfannkuchen und werden oft mit Marmelade oder Marmelade serviert. In Köln gelten Reibekuchen-Kartoffelpuffer als Dessert. Sie werden normalerweise mit süß-saurer Apfelmus serviert..

Gugelhupf - Osterkuchen aus Hefeteig mit Rosinen und kandierten Früchten.

Kaiserschmarrn ist ein süßes Omelett aus Österreich, das die Deutschen bereitwillig in die Liste ihrer Lieblingsgerichte aufgenommen haben. Zur Zubereitung von Kaiserschmarrn werden Eier mit Milch, Mehl, Zimt und Rosinen geschlagen. Beim Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Getränke: Bier und Limonade, mit der gleichen Technologie gebraut

Das bekannteste Getränk in Deutschland ist Bier. Sie trinken es aus sauberen dünnwandigen Gläsern oder schweren Literbechern, aber am wichtigsten ist, dass sie es genießen und den Geschmack genießen.

Es ist unmöglich, alle Sorten aufzulisten, nennen wir nur einige beliebte: Pilsner, Weißbier, Altbier (Düsseldorfer Ale), Kölsch (Kölner Bier), Schwarzbier, Dunkelbier, Rauchbier. Bemerkenswert sind auch deutsche Weine. Besonders gute Weine aus Mosel, Pfalz, Rheingessen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Weins auf dessen Klassifizierung. Qualitätsweine werden als Qualitätswein bestimmte Anbaugebiete (QbA) oder Prädikatswein bezeichnet.

Eiswein - "Eiswein", der einen besonderen Platz in der Klassifizierung einnimmt. Dieser Dessertwein wird aus am Rebstock gefrorenen Trauben hergestellt. Für süße Kuchen und Gebäck können Sie Schwarztee-Schwarztee oder einen der Kräutertees (Kamillentee-Kamille, Pfefferminztee-Minze) bestellen. Am Morgen trinken die Deutschen selbst lieber Kaffee..

Apfelschorle - ein Highlight der deutschen Küche, Apfelsaft gemischt mit Mineralwasser.

Interessant ist auch das kohlensäurehaltige Getränk Bionade, das die Liebe der Deutschen gewann, eine Art Limonade mit fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es ist interessant, dass "Bionad" nach Brautechnologien zubereitet wird.

Neujahrs- und Weihnachtsgerichte

Der Weihnachtstisch in Deutschland ist traditionell reichlich. Leckereien werden nach eigenem Ermessen zubereitet, aber einige Gerichte müssen auf dem Tisch liegen.

Knusprige Gans - gebackene Gans mit goldbrauner Kruste, das Hauptgericht auf dem festlichen Tisch. Mehrere Rezepte: Es ist gefüllt mit Pflaumen und Äpfeln, mariniert in Wein, serviert mit Knödeln usw..

Festtagskarpfen - gebackener Karpfen, eines der traditionellen Weihnachtsgerichte in Deutschland.

Christstollen ist ein Weihnachtskuchen mit Nüssen, kandierten Früchten, Rosinen und Zitronenschale. Häufiger wird es einfach Stollen genannt. Backfüllungen nehmen die gleiche Menge wie Teig, so dass der Kuchen unglaublich lecker ist. Es gibt viele Arten von Stollen: Quark, Butter, Marzipan, Mohn. Der bekannteste in Deutschland ist Dresdner Christstollen. Dresdner Stollen werden nur von Hand gebacken.

Adventsbrot - Weihnachtsbrot. Äußerlich ähnelt es einem Stollen, aber es werden weniger Zucker, Butter und Füllung hineingegeben, stattdessen werden dem Teig Nelken, schwarzer Pfeffer, Koriander, Muskatnuss und andere Kräuter hinzugefügt..

Lebkuchen sind Lebkuchen, die in jedem Haus gebacken und auf Messen verkauft werden. Neben dem üblichen Lebkuchen sind in Deutschland auch Nürnberger Lebkuchen beliebt - Lebkuchen mit Nüssen und kandierten Früchten, Aachener Printen - rechteckige Honigkuchen mit ganzen Mandeln, Frankfurter Brenten - Lebkuchen aus Marzipan-Teig.

Baumkuchen ist ein Weihnachtskuchen, der vor 350 Jahren in der deutschen Küche auftauchte. Baum bedeutet auf Deutsch "Baum", und der Kuchen auf dem Schnitt ähnelt einem Schnitt von einem Baum. Dies ist auf die Backmethode zurückzuführen: Die Walze wird mit Teig überzogen und über das Feuer gelegt. Anschließend wird der Vorgang mehrmals wiederholt, bis sich ein mehrschichtiges knuspriges Rohr bildet.

Zimtsterne ist eine besondere Art von zimtsternförmigen Keksen, ein ständiges Weihnachts- und Neujahrsgericht. Vanilkipferl - halbmondförmige Shortbread-Kekse. Die Deutschen versuchen, dem Teig echte Vanille hinzuzufügen, damit die Kekse besonders duftend sind..

Schneeballen - "Schneebälle" aus Mürbeteig, für die Franken berühmt ist (dort befindet sich die magische Stadt Rothenburg an der Tauber). Teigkugeln werden mit Puderzucker bestreut, so dass sie noch mehr wie echte Schneebälle aussehen.

Glühwein ist ein erwärmter Rotwein mit Gewürzen. Gluwein wird immer auf Messen verkauft und oft wird das Getränk mit starkem Alkohol (Cognac oder Kräuterbalsam) aromatisiert..

Tipps für Eltern und Kinder

Da das Hauptmerkmal der deutschen Küche die Fülle an fetthaltigen und schweren Lebensmitteln ist, müssen Sie das Essen für Kinder in Restaurants sorgfältig auswählen.

Je jünger das Kind ist, desto schwieriger ist es, ein Gericht für es auszuwählen. Wir empfehlen die Bestellung von Fleischbrühe Fleischbrühe, Knödelsuppe Fleischknödelsuppe, Gemüsesuppe Gemüsesuppe. Zum zweiten eignen sich Klopse-Frikadellen oder Dampfnudeln-Dampfkoteletts..

Als Beilage können Sie Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Nudeln und gedünstetes Gemüse nehmen. Wenn das Kind kein Fleisch möchte, behandeln Sie es bitte mit Kartoffeln oder Kartoffel-Karotten-Pfannkuchen Kartofelpuffer und Kartoffel Möhren Pfanne, Schupfnudeln Kartoffelnudeln oder Kässpätzle Nudelauflauf.

Essen in Deutschland ist normalerweise nicht sehr scharf, aber um Gewürze vollständig zu eliminieren, fragen Sie nach nicht scharf - mild.

Ein älteres Kind kann fast alle deutschen Gerichte probieren, die es interessieren. Wenn Sie versuchen, Ihrem Kind kein geräuchertes Fleisch zu geben, bieten Sie ihm keine Frankfurter Rindswurstwürste, Eintopfsuppe, Speckgerichte an (es kann in Kartoffelsalat, Kartoffelsuppe, Flammkuchen sein).

Ich muss sagen, dass in Deutschland einem gesunden Lebensstil und damit gesunder Ernährung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Daher verändert sich die traditionelle deutsche Küche und wird manchmal von kalorienarmen Gerichten verdrängt, die leicht verdaulich sind..

Das mag Feinschmecker traurig machen, aber es gefällt Touristen mit Kindern auf jeden Fall: Sie müssen kein Restaurant mit geeignetem Essen für das Kind suchen..

Wo man probieren kann: Frühstück in einem Café und Mittagessen in einer Kneipe

In Deutschland müssen Sie kein Restaurant suchen, das nationale Küche serviert. Es gibt viele Restaurants und Pubs in und um die Touristenattraktionen, die echte Schweinekeulen mit Sauerkraut, Zwiebelrostbraten und Eiern im Nest servieren. Sie unterscheiden sich nur in den Preisen..

Übrigens können Sie mit Kindern auch in Pubs speisen. In der Gaststätte und im Biergarten können Sie mit einem guten Mittagessen rechnen. Aber in Kneipe und Bierhaus bereiten sie lieber kein Essen zu, sondern Snacks für Bier.

Gute Nachrichten für Frühaufsteher: Deutsche Cafés öffnen um 7 bis 8 Uhr morgens und servieren ein traditionelles Frühstück - Eier, Sandwiches, Kaffee. Restaurants beginnen später zu arbeiten, bieten aber bereits eine solide Mahlzeit an. Abends arbeiten die Catering-Betriebe bis 22-23 Uhr.

Würstchen können Sie unterwegs genießen. An Straßenständen werden Sie auf einer Platte mit Weißwurst mit süßem Senf, Bratwurst mit Ketchup in einem Brötchen oder Currywurst mit würziger Sauce serviert.

Eine beliebte Kulisse für Snacks für unterwegs ist Drei im Weggla, drei Würstchen in einem Brötchen. Ebenso verkaufen Kioske Brezeln: Obwohl sie salzig schmecken, müssen sie nicht mit Bier abgewaschen werden..

Und auch in Deutschland gibt es einen Fisch-Fast-Food-Nordsee, der Fisch- und Meeresfrüchtegerichte anbietet.

Unsere Bewertung wird unvollständig sein, ohne zu erwähnen, dass es in einigen Bundesländern Tradition ist, sonntags mit der ganzen Familie in ein Restaurant zu kommen..

Für einen solchen Ausstieg tragen die Deutschen sogar Trachten. Und wenn die Bekanntschaft mit einigen lokalen Gerichten verschoben werden muss, hindert Sie nichts daran zu erfahren, wie die Bayern oder Hessen ihre Küche ehren. Dem Essen geht der Wunsch "Guten Appetit!" - "Guten Appetit!"

Reisen in Deutschland können so lecker sein wie nationale deutsche Küche. Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, in welcher Stadt Sie sich mit Ihrem Kind entspannen möchten, verwenden Sie die Beschreibung der deutschen Städte auf der Kidpassage-Website.

Informationen zu Aktivitäten für Kinder und Familienhotels helfen Ihnen, Ihren Urlaub in vollen Zügen zu genießen.