Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D.?
Menschen, die über ihre Gesundheit nachdenken, interessieren sich für die Frage, wie der Mangel an Vitamin D ausgeglichen werden kann, welche Lebensmittel die Substanz enthalten. Quellen des Elements - Nahrung und Sonnenlicht.
Vitamin D Vorteile und Tagesdosis
Vitamin D fördert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im menschlichen Körper. Das Element wird zum Baumaterial für Knochen und Zähne. Die Substanz hilft, öfter gute Laune zu haben, um Depressionen und Apathie zu vermeiden. Vitamin hilft, Schlafmuster zu normalisieren und Krebs vorzubeugen. Hilft mit dem Gehirn und dem Nervensystem.
Nützliche Eigenschaften von Vitamin D..
Darüber hinaus stärkt Vitamin D das Immun- und Herz-Kreislaufsystem des Körpers. Es wird angenommen, dass Menschen, die das Spurenelement regelmäßig verwenden, ihre Jugend länger behalten: gesunde Haut, Vitalität, keine Gesundheitsprobleme.
Die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung der Lebensdauer von Zellen steigt, wenn ein Substanzmangel vermieden wird.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Auftreten und die Entwicklung solcher Krankheiten vermieden werden:
- Typ 2 Diabetes;
- Tachykardie;
- Autoimmunerkrankungen;
- Sklerose;
- Parkinson-Krankheit;
- Bluthochdruck usw..
Werdende Mütter, die dieses Element regelmäßig erhalten, haben während der Schwangerschaft keine Komplikationen, die Geburt ist einfach und das Baby wird gesund geboren. Bei Frauen mit Substanzmangel im Körper während der Schwangerschaft leiden geborene Kinder häufiger unter allergischen Reaktionen.
Die Substanz ist wichtig für die Gesundheit von Männern. Die rechtzeitige Aufnahme hilft, die Erektion zu verbessern, die Potenz, die Spermienreifung und die Empfängnis eines gesunden Kindes zu steigern.
Im Alter von 4 bis 5 Jahren, wenn das Skelett- und Muskelsystem des Kindes gestärkt wird, eliminiert das Element das Risiko möglicher Frakturen, Sehnenrupturen usw. Dies liegt an der Tatsache, dass Cholecalciferol im Körper (Vitamin D3, das unter der Reaktion von ultravioletten Strahlen produziert wird) die beschleunigte Absorption von Kalzium fördert.
Vitamin D-Aufnahme pro Tag.
Wenn Sie jedoch zu viele Elemente der Gruppe D konsumieren, kann dies zu einer Störung der inneren Organe führen. Daher wird nicht empfohlen, den Tagessatz zu überschreiten:
- bei Kindern unter 13 Jahren - 400-600 IE;
- bei Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren - 600 IE;
- Erwachsene bis 70 Jahre - 600 IE;
- ältere Menschen - 800 IE;
- schwangere und stillende Frauen - 600 IE.
Vitamin D-reiche Lebensmittel
Der Mangel an Substanz kann durch eine Änderung der Ernährung ausgeglichen werden, indem dem Menü Lebensmittel hinzugefügt werden, die einen hohen Anteil an Elementen haben. Vitamin ist in pflanzlichen Lebensmitteln schwer zu finden, in Gemüse und Obst fehlt es praktisch. Der höchste Gehalt des Elements in Meeresfrüchten, Flussfisch.
Pilze, aber nicht alle Sorten, enthalten die Substanz. Es wird empfohlen, kein gefrorenes, sondern ein frisches Produkt zu verwenden. Sie sollten Pilze in Fachgeschäften kaufen oder selbst pflücken. Für den Winter können sie getrocknet werden und der Vitaminmangel kann ohne Sonnenlicht wieder aufgefüllt werden..
Tierische Produkte
Das meiste Vitamin kommt in Fischen vor. Bei Geflügel, Rindfleisch und anderem Fleisch fehlt die Substanz praktisch oder ist in geringen Mengen vorhanden. Sie können Rinderleber in das Menü aufnehmen, es enthält 49 IE Vitamin.
Eigelb ist nützlich, wenn der Körper nicht genug Vitamin D hat. 1 Ei enthält 0,042 mg Vitamin D. Das Produkt ist mit Fetten übersättigt, sodass Sie es nicht oft in der Ernährung verwenden können. Es wird empfohlen, es zusammen mit anderen Produkten gekocht zu verwenden: in Form eines Salats, zusätzlich zu einer Beilage usw. Sie können Hühnereier durch Wachteln ersetzen.
Milchprodukte
Bei Menschen treten häufig Vergiftungssymptome aufgrund eines Überschusses an Vitamin D in Milchprodukten auf. Um jeden Tag genug von dem Element zu bekommen, reicht es aus, 1 Glas Milch pro Tag zu trinken. Darüber hinaus können Sie Joghurt, Sauerrahm, Hüttenkäse und Käse verwenden.
Bewiesen den höchsten Vitamingehalt in Kamelmilch.
Sojamilch eignet sich als Ersatz für Kuhmilch für Vegetarier, die keine pflanzlichen Lebensmittel konsumieren. Dieses Produkt enthält 0,127 mg Vitamin D in 1 Tasse.
Ricotta-Käse enthält bis zu 10 IE. Andere Sorten haben einen geringeren Vitamingehalt.
Fisch und Meeresfrüchte
Meeresfrüchte und Fisch enthalten nicht nur viel Phosphor, sondern auch ein Vitamin, das für die Aufnahme erforderlich ist. Daher kann dieses Produkt nicht aus dem Tagesmenü ausgeschlossen werden..
Vitamin D-Gehalt in Fisch und Meeresfrüchten (pro 100 g Rohportion des Produkts).
- Roter und schwarzer Kaviar. In 1 EL. Es gibt 0,020 mg Substanz.
- Thunfisch. Sie können Fischkonserven oder frisch zubereiteten Fisch verwenden. Es verliert seine Eigenschaften nicht und enthält mehr als die Hälfte des Tageswertes des Vitamins.
- Lachs. 100 g Produkt machen etwa 400-450 IE aus.
- Sardine enthält Kalium, Kalzium und Eisen. Vitamin D in Sardinen enthält 0,5 mg pro 100 g.
- Akne. Sie können Aal nicht missbrauchen, da er mehr Vitamin enthält, als ein Erwachsener pro Tag konsumieren sollte. Fisch eignet sich als Zusatz, wenn er mit einer Beilage gegessen wird.
- Hering. Enthält mindestens 300 IE pro 100 g. Es kann in jeder Form verwendet werden. Dämpfen ist jedoch vorzuziehen. Während des Kochens geht also eine minimale Menge an Substanz verloren..
- Lebertran. Es wird empfohlen, 1 Packung für eine Familie mit 3-4 Personen zu nehmen und innerhalb von 3-4 Tagen zu essen, wobei die Portionen gleichmäßig verteilt werden. Dieses Produkt wird verwendet, um Ergänzungen zu erstellen und den Mangel an Substanz im Körper zu beseitigen.
Wenn eine Person nicht die Möglichkeit hat, Meeresfrüchte zu essen, können Sie diese durch Fischöl ersetzen. Hersteller verwenden verschiedene Produkte, um Nahrungsergänzungsmittel herzustellen, und sie unterscheiden sich in der Menge an Vitamin. Beispielsweise enthalten Lebertran-Tabletten 250 µg / 100 g.
Getreide und Hülsenfrüchte
Calciferole kommen in Getreide und Hülsenfrüchten nicht vor.
Samen und Nüsse
Es gibt keinen Nährstoff in Lebensmitteln.
Obst, Gemüse und Kräuter
Es wird empfohlen, Grapefruit und Zitrone zum Menü hinzuzufügen. Früchte sind reich an Vitamin C und D. Um das Fehlen eines Elements auszugleichen, verwenden Sie Kräuter: Dill, Petersilie, Frühlingszwiebeln.
Ernten Sie im Sommer Löwenzahnöl für die Salatsauce. Brennnessel oder Sauerampfer können verwendet werden, um Suppen unter Zusatz anderer Lebensmittel zuzubereiten, die das Spurenelement enthalten.
Löwenzahnblütenöl ist reich an Vitamin D..
Viele Elemente der Gruppe D sind in der Schale von Gemüse enthalten: Tomaten, Kartoffeln. Bei richtiger Wärmebehandlung behalten sie ihre Eigenschaften.
Wenn Sie nur Gemüse, Obst und Gemüse essen, können Sie die tägliche Aufnahme des Elements nicht erreichen, da der Gehalt der Substanz in diesen Produkten nahe Null liegt..
Lebensmittel mit dem höchsten Vitamin D-Gehalt - Tabelle
Eine Liste von Lebensmitteln, die eine große Menge an Vitamin enthalten:
Der Name des Produkts | Vitaminmenge, IE |
Fischöl (aus Lebertran) | 250 |
Fetthering (geräuchert) | dreißig |
Kumpel Lachs (für ein Paar) | 16.3 |
Makrele (gedämpft) | 16.1 |
Atlantischer Lachs / Lachs (gesalzen) | elf |
Rosa Lachs (gedämpft) | 10.9 |
Schwarzer körniger Kaviar | 8 |
Hühnereigelb | 7,7 |
Thunfisch | 5.7 |
Pfifferlinge | 5.3 |
Morchelpilz | 5.1 |
Eipulver | fünf |
Flussbarsch | 3 |
Roter körniger Kaviar | 2.9 |
Flunder | 2.8 |
Pike | 2.5 |
Barsch (Meer) | 2,3 |
Hühnerei | 2.2 |
Ghee Butter | 1.8 |
Süße Butter (ungesalzen) | 1.5 |
Wachtelei | 1.4 |
Butter | 1.3 |
Ziegenmilch | 1.3 |
Pollock (gedämpft) | 1 |
Cheddar-Käse 50% | 1 |
Käse (aus Kuhmilch) | 0,62 |
Ziegenmilch | 1.3 |
Milchpulver 25% | 0,25 |
Creme 20% | 0,12 |
Creme 25% | 0,15 |
Creme 35% | 0,21 |
Saure Sahne 20% | 0,1 |
Saure Sahne 25% | 0,12 |
Saure Sahne 30% | 0,15 |
Käse "Adyghe" | 0,64 |
Niederländischer Käse 45% | 0,86 |
Camembertkäse | 0,93 |
Parmesan Käse | 0,5 |
Käse "Poshekhonskiy" 45% | 0,84 |
Roquefortkäse 50% | 0,89 |
Käse "russisch" 50% | 0,96 |
Sulguni Käse " | 0,71 |
Käse Feta " | 0,4 |
Cheddar-Käse 50% | 1 |
Käse "Schweizer" 50% | 1 |
gouda Käse | 0,5 |
Schmelzkäse "Wurst" | 0,62 |
Schmelzkäse "russisch" | 0,74 |
Hüttenkäse 18% | 0,58 |
Quark 2% | 0,1 |
Quark 5% | 0,1 |
Quark 9% (fett) | 0,3 |
Der Vitamingehalt in Lebensmitteln kann je nach Kochmethode und Qualität von dem angegebenen abweichen..
Bitte bewerten Sie den Artikel!
Geben Sie dem Artikel Ihre Bewertung von 1 bis 5:
Durchschnittliche Bewertung: 4.6 / 5. Stimmen: 19
Noch keine Bewertungen, seien Sie der Erste, der es bewertet!
Es tut uns leid, dass dieser Artikel für Sie nicht hilfreich war.!
Lassen Sie es uns beheben.
Sagen Sie mir, wie wir diesen Artikel verbessern können?
Vitamin D-reiche Lebensmittel: vorteilhafte Eigenschaften, Tabelle des täglichen Bedarfs
Calciferole (Vitamine der Gruppe D) sind fettlösliche biologisch aktive Substanzen, die eine Reihe wichtiger Funktionen im Körper erfüllen. Zwei Formen sind für den Menschen von größter Bedeutung: Ergocalciferol (D2) und Cholecalciferol (D3).
Letzteres wird von Zellen der Epidermis beim Kontakt mit den Sonnenstrahlen (B-Spektrum der ultravioletten Strahlung) und im Darm beim Essen gebildet. D2 kommt ausschließlich mit Essen.
Wofür ist Vitamin D?
Im Körper wird Vitamin D tatsächlich in ein Steroidhormon umgewandelt, das mehr als 1000 physiologische Prozesse reguliert. Es kontrolliert etwa 5-10% des menschlichen Genoms. Calciferol ist verantwortlich für die Produktion des "Glückshormons" (Serotonin) und die Funktion des Immunsystems. Es hat antioxidative und krebserzeugende Wirkungen.
Seine Hauptfunktion besteht darin, einen hohen Gehalt an anorganischem Kalzium und Phosphor im Blutplasma aufrechtzuerhalten. Dank Vitamin D wird Ca2 + im Darm absorbiert und gelangt in das Knochengewebe, wodurch die Entwicklung von Osteomalazie bei Erwachsenen und Rachitis bei Kindern verhindert wird.
Vitamin D: täglicher Gebrauch
Eine Person sollte jeden Tag die erforderliche Dosis Calciferol erhalten. Dies ist besonders wichtig für Kinder in der Zeit des aktiven Wachstums und für Frauen, die ein Kind tragen. Wissenschaftler (PhD, Biologin Rhonda Patrick und andere) haben den Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel bei einer schwangeren Frau und verschiedenen Hirnstörungen bei Neugeborenen (Autismus, Schizophrenie, ADHS usw.) nachgewiesen..
In der warmen Jahreszeit ist es nicht schwierig, den richtigen Anteil des Wirkstoffs zu erhalten. Abhängig von den individuellen Merkmalen (Alter, Hautfarbe, Vorhandensein chronischer Krankheiten) reicht es aus, wenn eine Person 5 bis 30 Minuten in der offenen Sonne bleibt. Diese Aussage trifft jedoch zu, wenn eine Person genug von dieser Substanz aus der Nahrung erhält. Vier Punkte sind von grundlegender Bedeutung:
- Die Haut muss zum Bräunen verfügbar sein.
- Verwenden Sie keine Sonnencreme.
- Es ist besser, ein "Sonnenbad" außerhalb der Stadt zu nehmen, wo es keine Gasverschmutzung gibt und das gesamte Spektrum des Strahls durch die Atmosphäre geht.
- Das Sonnenbaden, insbesondere für Kinder und Personen mit schweren Krankheiten (Onkologie, Autoimmunprozesse usw.), sollte morgens vor 12.00 Uhr und abends nach 16.00 Uhr erfolgen, um die negativen Auswirkungen der Sonnenstrahlung zu vermeiden.
Ergocalciferol (D2) und teilweise Cholecalciferol (D3), die den Russen im Winter schmerzlich fehlen, können aus der Nahrung gewonnen werden. Um dies zu tun, sollten Sie eine tägliche Diät korrekt erstellen und herausfinden, welche Lebensmittel Vitamin D enthalten, und wenn es medizinische Indikationen gibt, ein synthetisches Analogon der Substanz hinzufügen.
Vitamin D Lebensmittel
Die Tabelle hilft bei der Beantwortung der Frage: Vitamin D, in dem Lebensmittel in großen Mengen enthalten sind:
Produkt | 100 g (mcg) | % des Tages Normen |
---|---|---|
Lebertran | 250 | 2500,00% |
Heilbuttleber | 250 | 2500,00% |
Lebertran | 200 | 2000,00% |
Fetter Hering | dreißig | 300,00% |
Maitake-Pilz | 28.1 | 281,00% |
Karpfen | 25 | 250,00% |
Akne | 23 | 230,00% |
Sprotten in Öl | 20 | 200,00% |
Welsfilet | 20 | 200,00% |
Kumpel | 16.3 | 163,00% |
Forelle | 16.3 | 163,00% |
Makrele | 16.1 | 161,00% |
Acidophile Trockenmilchmischungen | Sechszehn | 160,00% |
Tierisches Fleisch | dreizehn | 130,00% |
Buckellachs | elf | 110,00% |
Lachs | elf | 110,00% |
Garnele | zehn | 100,00% |
Austern | 8 | 80,00% |
Schwarzer Kaviar | 8 | 80,00% |
Lachs | 8 | 80,00% |
Hühnereigelb | 7,7 | 77,00% |
Sardinen | 7 | 70,00% |
Thunfisch | 5.7 | 57,00% |
Pfifferlinge | 5.3 | 53,00% |
Morchelpilze | 5.1 | 51,00% |
Eipulver | fünf | 50,00% |
Rinderleber | 4.5 | 45,00% |
Flussbarsch | 3 | 30,00% |
Roter Kaviar | 2.9 | 29,00% |
Flunder | 2.8 | 28,00% |
Pike | 2.5 | 25,00% |
Seebarsch | 2,3 | 23,00% |
Hühnerei | 2.2 | 22,00% |
Ghee Butter | 1.8 | 18,00% |
Süße Butter, ungesalzen | 1.5 | 15,00% |
Gesägtes Ei | 1.4 | 14,00% |
Butter | 1.3 | 13,00% |
Ziegenmilch | 1.3 | 13,00% |
Cheddar-Käse 50% | 1 | 10,00% |
Schweizer Käse 50% | 1 | 10,00% |
Russischer Käse 50% | 1 | 10,00% |
Pollock | 1 | 10,00% |
Niederländischer Käse 45% | 0,9 | 9,00% |
Kabeljau | 0,9 | 9,00% |
Maisöl | 0,9 | 9,00% |
Russischer Schmelzkäse | 0,7 | 7,00% |
Sulguni-Käse | 0,7 | 7,00% |
Austern Pilz | 0,7 | 7,00% |
Adyghe Käse | 0,6 | 6,00% |
Käse aus Kuhmilch | 0,6 | 6,00% |
Hüttenkäse 18% | 0,6 | 6,00% |
Parmesan Käse | 0,5 | 5,00% |
gouda Käse | 0,5 | 5,00% |
Shiitake Pilze | 0,4 | 4,00% |
Käse Feta | 0,4 | 4,00% |
Quark 9% | 0,3 | 3,00% |
Milchpulver 25% | 0,25 | 2,00% |
Creme 35% | 0,21 | 2,00% |
Weiße Pilze | 0,2 | 2,00% |
Seetang | 0,2 | 2,00% |
Tofu | 0,2 | 2,00% |
Saure Sahne 30% | 0,15 | 1,00% |
Champignon Pilze | 1 | 1,00% |
Saure Sahne 20% | 1 | 1,00% |
Quark 2-5% | 1 | 1,00% |
Sie können den Calciferolmangel auch mit Hilfe von Pflanzenölen, Säften und frischen Frühlingskräutern (Petersilie, Brennnessel, Schachtelhalm, Luzerne, Löwenzahn und andere) auffüllen. Eine Tasse (240 ml) natürlicher Orangensaft enthält ca. 2,5 μg Wirkstoff.
Vitamin D-Gehalt in Milchprodukten
Vitamin D (D) ist in geringen Mengen in Milchprodukten enthalten. Aufgrund ihrer reichen Zusammensetzung und ihres hohen Kalziumgehalts müssen sie jedoch in die Ernährung aufgenommen werden, insbesondere für Kinder. Um Ihr Tagesgeld zu erhalten, können Sie essen:
- Ghee - 560 g;
- Butter - 670 g;
- Hartkäse - 1 kg.
- Hüttenkäse - 2 kg.
In Kefir, Joghurt, fermentierter Backmilch und anderen Produkten auf Milchbasis ist noch weniger Calciferol enthalten.
Liste der Lebensmittel, die Kalzium und Vitamin D3 liefern
Bei der Planung des Menüs ist es ratsam, Mahlzeiten in die tägliche Ernährung aufzunehmen, die zusammen mit Calciferol Ca2 + enthalten. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die Vitamin D3 und Kalzium zusammen enthalten:
- öliger Seefisch;
- Milchprodukte;
- Eier;
- Leber von Fischen, Tieren und Vögeln.
Ärzte empfehlen außerdem, auf menachinonreiche Gerichte (Vit K2) zu achten. Er ist verantwortlich für die Abgabe von Kalzium an die entsprechenden Bereiche des Körpers (Knochen, Zähne) und dessen Aufrechterhaltung aus den Organen und Geweben, in denen dies nicht erforderlich ist (Muskeln, Blutgefäße)..
Vitamin D-Gehalt in Fisch und Meeresfrüchten
Es gibt viel Vitamin D in Produkten, die das Meer den Menschen gibt. Seit der Sowjetzeit ist die Aufnahme von Fischöl ein beliebter Weg, um Vitaminmangel zu verhindern. Es ist nur ein Esslöffel erforderlich, um den täglichen Bedarf an dem Stoff zu decken. Außerdem ist es reich an Omega-3-Fettsäuren und Retinol.
Auch in der Lebertran findet sich eine große Menge Calciferol. Seefisch kann frisch und in Dosen gegessen werden. Das erforderliche Minimum erhalten Sie aus nur 50 g Sprotte.
Vitamin D-Gehalt in Pilzen
Natürlich gewachsene Pilze haben im Gegensatz zu Vertretern des Gewächshauses einen hohen Nährstoffgehalt. Viele Arten, die auf Wiesen oder in Wäldern gesammelt werden, sind ausgezeichnete Quellen für Calciferol. Nur 100 g Pfifferlinge decken den halben Tagesbedarf.
Vitamin D aus Eiern und Eiprodukten gewinnen
Hühnerei ist ein einfaches, gesundes und erschwingliches Produkt, das reich an verschiedenen nützlichen Elementen ist. Der Gehalt an Vitamin D3 in einem Hühnerei beträgt 20% des Tagesbedarfs. Eierspeisen sollten jedoch nicht zu häufig verwendet werden, da sie mit Cholesterin gesättigt sind. Gesägte Hoden enthalten weniger Cholesterin, aber auch Calciferol ist niedrig.
Die besten Präparate mit Vitamin D (Bewertung)
In der Apothekenkette können Sie die folgenden beliebten Präparate kaufen, die Vitamin D enthalten.
Für Kinder verschreiben Kinderärzte häufig zwei Medikamente:
- Akvadetrim (Polen). Erhältlich in 10- und 15-ml-Fläschchen mit Tropfstopfen. Ein Tropfen enthält 500 IE des Wirkstoffs. Aufgrund seiner einzigartigen Wasserbasis wird das Medikament besser im Darm aufgenommen als eine ölige Lösung. Dies ist sehr wichtig für Frühgeborene, die das Verdauungssystem nicht vollständig gebildet haben. Durchschnittliche Kosten des Arzneimittels 191 Rubel.
- Vigantol (Deutschland). 10 ml Öllösung befinden sich in einer Flasche mit einem Tropfstopfen. Ein Tropfen enthält ca. 667 IE Wirkstoff. Das Medikament wird ab dem ersten Lebensmonat verschrieben. Durchschnittspreis 200 Rubel.
Für Erwachsene sind die Medikamente der Wahl:
- Kalcemin Advance (Deutschland). Erhältlich in Form von Tabletten zu 30, 60 und 120 Stück. Dieses Kombinationsprodukt enthält 200 IE Calciferol, Calcium, Bor, Magnesium, Mangan, Kupfer und Zink. Preis pro Packung ab 400 Rubel.
- Vitamin D Evalar (Russland). Die Packung enthält 60 Kapseln mit jeweils 600 IE der natürlichen Form des Wirkstoffs, die für den Körper am akzeptabelsten ist. Preis ab 338 Rubel.
- Minisan Vitamin D3 (Finnland). Kautabletten mit neutralem Geschmack sind in zwei Dosierungen erhältlich: zur Vorbeugung - 200 IE, zur Behandlung - 800 IE. Die Packung enthält 100 Stück. Preis ab 330 Rubel.
- Calcium D3 Nycomed (Norwegen). Erhältlich in Form von Kautabletten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen (Minze, Orange, Zitrone, Erdbeer-Wassermelone), 20, 30, 60, 100 oder 120 Stück. Wirkstoffe: Cholecalciferol (200 IE) und Calciumcarbonat (1250 mg). Preis ab 150 Rubel.
- Vigantoletten 1000 (Deutschland). Diese Dosierung ist bei der Behandlung von Vitaminmangel geeignet. Nehmen Sie zur Vorbeugung eine halbe Tablette pro Tag ein. Es gibt Packungen mit 50, 100 und 200 Stück. Preis ab 750 Rubel.
- Osteogenon (Frankreich). Erhältlich in Packungen mit 40 Tabletten. Der Wirkstoff ist eine Ossein-Hydroxylat-Verbindung. Das Medikament ist wirksam zur Vorbeugung und Behandlung von primärer und sekundärer Osteoporose. Preiskategorie innerhalb von 700 Rubel.
- Rocaltor (Schweiz). Erhältlich in Kapselform (30 und 100 Stück). Der Wirkstoff ist 0,25 µg Calcityrol. Es wird bei Osteoporose und Funktionsstörungen der Nebenschilddrüsen verschrieben. Preis ab 590 RUR.
- Vitrum Osteomag (USA). Kombinierte Zubereitung mit Vitamin D und Mineralien. Erhältlich in 30, 60, 100, 120 und 130 Stück in einer Polyethylenflasche. Preis ab 290 Rubel.
- Bei schlechter Aufnahme der öligen Form von Vitamin D3 ist es ratsam, sublinguale Tabletten zu verwenden. Die Assimilation dieser Form hängt nicht von der Verdauung ab, weil Die Absorption erfolgt aus der Mundhöhle direkt in den Blutkreislauf. Das Medikament wird in 100 Tabletten in Dosierungen von 1 bis 10 Tausend IE hergestellt. Preis ab 350 Rubel.
Es gibt spezielle Produkte für Frauen. Es wird empfohlen, sie bei der Planung einer Schwangerschaft, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in den Wechseljahren einzunehmen. Beliebt sind: Detrimax, Complivit Calcium D3, Vitrum Centuri, Netekal D3 und Duovit für Frauen.
Für Jugendliche werden Vitamin- und Mineralkomplexe mit einem vollständigen Satz von Mikro- und Makroelementen bevorzugt. In der Apotheke können Sie Multi Tabs Baby, Kinder Biovetal, Doppelgerz Kinder und andere kaufen.
Jedes Medikament hat seine eigenen eindeutigen Indikationen. Einige Mittel werden zur Prophylaxe empfohlen, andere zur Behandlung von Vitaminmangel. Bei schwangeren Frauen kann synthetisches Vitamin D nur nach Rücksprache mit einem Frauenarzt eingenommen werden. Kinderarzt macht Termine für Kinder.
Über die richtige Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln mit Vitamin D.
Lebensmittel, die Vitamin D (D) enthalten, sollten mit Fetten verzehrt werden. Zur Aufnahme von Calciferol werden die Vitamine K, A und Gruppe B benötigt. Außerdem sollten Gerichte reich an Kalzium und Phosphor sein..
Nach der üblichen Wärmebehandlung und Kühlung verliert Calciferol seine vorteilhaften Eigenschaften nicht. Lebensmittel langsam auftauen, ohne sie einzuweichen..
Täglicher Bedarf an Vitamin D für eine Person
Der tägliche Bedarf an Cholecalciferol für erwachsene Männer und Frauen beträgt 600 IE (15 μg). Nach 70 Jahren steigt die Rate auf 800 IE (20 μg). Babys unter einem Jahr sollten 400 IE (10 mcg) erhalten..
Der niedrige Vitamin D-Gehalt in modernen Lebensmitteln zwingt uns jedoch dazu, die Normen des täglichen Bedarfs an dieser Sonnensubstanz zu überarbeiten. Die Praxis zeigt, dass heute die Dosierung für einen Erwachsenen 7-10.000 IE / Tag betragen sollte. Das Hauptzielkriterium für eine individuelle Tagesdosis ist der Vitamin D3-Spiegel im Blut..
Ist überschüssiges Vitamin D gefährlich?
Die tägliche Langzeitaufnahme von Calciferol (mehr als 50.000 Einheiten) führt zu einer Hyperkalzämie. Calcium beginnt sich nicht nur in den Knochen, sondern auch in den Blutgefäßen, Muskeln, Nieren und anderen Organen abzulagern..
Eine Überdosierung mit Nährstoffen ist bei natürlichen Aufnahmewegen nicht möglich. Wenn ein Mensch den ganzen Tag ein Sonnenbad nimmt und Seefisch isst, bedroht ihn nichts. Da jedoch alles angemessen angegangen werden muss, lohnt es sich nicht, Fischöl in Gläsern zu trinken..
Anzeichen von Vitamin D-Mangel und Überdosierung
Ein Mangel an Calciferol führt zu Rachitis und Osteoporose, wodurch die Knochen deformiert und spröde werden. Auch häufige Symptome sind:
- schnelle Ermüdbarkeit;
- Schmerzen und Schwäche in Muskeln und Gelenken;
- Appetitlosigkeit und Körpergewichtverlust;
- schlechter Schlaf, nervöse Reizbarkeit;
- Verletzung der Sehfunktion;
- Karies, Parodontitis und andere Phänomene.
Bei einem Überschuss an biologisch aktiver Substanz können Muskelschmerzen und allgemeine Schwäche stören, entzündliche Prozesse beginnen, die Verdauung wird gestört, Blutdrucksprünge usw..
Wir übergeben die Analyse für Vitamin D.
Die Bestimmung der Calciferolkonzentration im Blut ist ein einfacher Weg, um herauszufinden, ob der Körper einen Mangel aufweist oder nicht. Diese Studie wird sowohl zu prophylaktischen Zwecken als auch zur Kontrolle bei der Behandlung seines Mangels und zur Selektion durchgeführt. [Vollversion lesen]
Top 29 gesunde Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind
Eine gute Möglichkeit, Vitamin D zu erhalten, besteht darin, ein oder zwei Stunden in der Sonne zu stehen. Wie wäre es täglich? Nicht möglich, oder? Das heißt, dann wenden wir uns dem Essen zu. Es gibt viele natürliche Quellen für Vitamin D, aber die meisten von uns wissen nicht einmal davon. Aber warum sind wir dann hier? In diesem Artikel werden wir Ihnen nur über die gesündesten und gesündesten Lebensmittel mit Vitamin D berichten. Lesen Sie weiter!
Was ist Vitamin D.?
Vitamin D ist ein fettlösliches Mineral, das sich in der Haut bildet, wenn es direkten ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird. Es ist ein einzigartiges Vitamin, das zur Unterstützung einer Reihe von Funktionen benötigt wird: Gesundheit von Knochen, Muskeln und Zähnen, Kontrolle des Zellwachstums, ordnungsgemäße Immun- und neuromuskuläre Funktion sowie allgemeine Gesundheit. Vitamin D-Mangel kann zu Rachitis führen, wenn sich die Knochen nicht richtig entwickeln und funktionieren.
Ultraviolette Strahlen sind die beste natürliche Quelle für Vitamin D. Sie wandeln eine in Ihrer Haut vorhandene Chemikalie in Vitamin D3 um. Es wird in Leber und Nieren transportiert und dann in aktives Vitamin D umgewandelt. Eine ständige Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum kann jedoch das Hautkrebsrisiko erhöhen..
Der Mangel an diesem Vitamin ist, dass es nicht in vielen Lebensmitteln gefunden wird. Wir haben eine Liste von 29 der besten Vitamin-D-Lebensmittel zusammengestellt, die leicht verfügbar sind.
Top 29 Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind
1. Sonnenlicht
Gute Nachrichten für alle Sonnenscheinliebhaber!
Ein regelmäßiger 30-minütiger Spaziergang in der warmen Sonne kann Sie mit reichlich Vitamin D versorgen. Im aktuellen Vortrag geht es um den direkten Kontakt mit der Sonne, nicht um die Strahlen, die durch Ihre Fenster gestreut werden..
Das alles ist ganz einfach, besonders im Sommer. Wenn die Sonnenstrahlen unsere Haut erreichen, stimuliert sie die Produktion von Vitamin D im Körper. Je mehr es der Sonne ausgesetzt ist, desto mehr Vitamin D wird produziert. Denken Sie daran, dass die Haut frei von Kleidung sein muss, damit die Strahlen eindringen können..
2. Lachs
Lachs hat einen hohen Fettgehalt, was ihn zu einer hervorragenden Quelle für Vitamin D macht. Etwa 100 Gramm Lachs liefern 80% der empfohlenen Menge an Vitamin D..
3. Zusatzstoffe
Eine andere Möglichkeit, Vitamin D in Ihre Ernährung aufzunehmen, sind Nahrungsergänzungsmittel.
Es gibt zwei Formen von Vitamin D-Präparaten - D2 und D3. Ersteres, auch Ergocalciferol genannt, wird aus Pflanzen und Hefen synthetisiert. Diese Art der Ergänzung ist die am weitesten verbreitete. Eine andere Form ist Vitamin D3, wissenschaftlich bekannt als Cholecalciferol. Da Vitamin D2 und Vitamin D3 im Körper nicht aktiv sind, müssen sie vom Körper selbst in eine aktive Form namens Calcitriol umgewandelt werden..
4. Pilze
Pilze sind in der Tat die einzige pflanzliche Quelle, die Vitamin D enthält.
Während der Wachstumsphase absorbieren sie aktiv Sonnenlicht und sind somit eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin D. Pilze sind auch reich an B-Komplex-Vitaminen wie B1, B2, B5 und Mineralien wie Kupfer.
Die Menge an Vitamin D in Pilzen hängt von der Art und Art ab. Shiitaki-Pilze gelten als die besten.
5. Makrele
Makrele ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Nur 100 Gramm Makrele können Ihnen bereits 90% des täglichen Wertes von Vitamin D liefern. So können Menschen, die genug Makrele konsumieren, all diese essentiellen Mineralien und Vitamine erhalten, die der menschliche Körper nicht selbst synthetisieren kann..
6. Heilbutt
Zartes weißes Fleisch und ein angenehmes Aroma von Heilbutt machten es zu einem Liebling der Fische. Es ist ein nahrhaftes Lebensmittel und enthält wichtige Mineralien und Vitamine wie Phosphor, Selen, die Vitamine B12 und B6 sowie Omega-3-Fettsäuren. Heilbutt ist auch eine der besten Quellen für Vitamin D - 100 Gramm Heilbutt enthalten 1097 IE Vitamin.
7. Hering
Hering enthält eine erhebliche Menge an Vitamin D, da es sich von Plankton ernährt, das bis zum Rand mit Vitamin D gefüllt ist.
Hering enthält gesunde Fette und andere wichtige Nährstoffe, die sie zu einer intelligenten Ergänzung Ihrer Ernährung bei Vitaminmangel machen. Sie sind auch eine großartige Quelle für muskelaufbauendes Protein und enthalten viel Vitamin B12, Selen, Phosphor, Kalzium und Eisen..
8. Lebertran
Lebertran ist seit vielen Jahren eine beliebte Ergänzung und reich an Vitaminen D, Vitamin A und Omega-3-Fettsäuren.
Regelmäßiger Verzehr dieses Fettes fördert gesunde und starke Knochen, beugt Osteoporose bei Erwachsenen vor und verbessert die Gehirnfunktion..
9. Kaviar
Kaviar liefert 232 IE Vitamin D pro 100-Gramm-Portion.
Es schmeckt gut und ist ein toller Snack. Es ist ein Nährstofflager - es enthält Mineralien wie Selen, Eisen, Magnesium, Kalzium und Phosphor sowie wichtige Vitamine: Vitamin A, Vitamin K, Vitamin B6, Folsäure, Riboflavin und Pantothensäure.
10. Sardinen
Sardinen werden wegen ihrer erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter. Sie sind eine der besten Quellen für Vitamin D..
Eine sehr kleine Menge Sardinen liefert bereits bis zu 70% des Tageswertes. Dieser Fisch enthält 270 IE Vitamin D pro 100 Gramm. Sie sind auch eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B12, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Selen. Ein hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren fördert eine bessere Knochengesundheit, senkt den Cholesterinspiegel und reduziert Entzündungen.
11. Wels
Wels ernährt sich wie Hering ständig von Plankton und winzigen Meereslebewesen.
Es ist arm an Kalorien, Vitaminen, Proteinen und "guten" Fetten. Mit nur einem Filet erhalten Sie bis zu 200% Ihrer empfohlenen Vitamin D-Aufnahme, und mit 159 Gramm erhalten Sie 795 IE Vitamin D..
12. Thunfischkonserven
80 Gramm Thunfisch liefern 50% des Vitamin D, das Ihr Körper benötigt.
Frischer Thunfisch ist am nahrhaftesten.
13. Flunder
Eine Flunder enthält ein Viertel der täglich benötigten Vitamin D-Menge.
14. Rinderleber
Rinderleber ist eine gute Quelle für Vitamin D; 80 Gramm Rindfleisch enthalten 42 IE Vitamin D - etwa ein Viertel der täglich benötigten Vitamin D-Menge.
Rindfleisch ist auch eine gute Quelle für Vitamin B12, Eisen und Protein..
15. Ricotta-Käse
Ricotta ist die einzige Vitamin D-Quelle unter allen Milchnebenprodukten. Es enthält fünfmal mehr Vitamin D als jeder andere Käse.
Dieser Käse enthält eine relativ hohe Menge an Vitamin D, etwa 25 IE pro Portion.
16. Karpfen
Karpfen sind auch eine gute Quelle für Vitamin D. Wussten Sie, dass 100 Gramm dieses Fisches 988 IE Vitamin D enthalten??
Neben Vitamin D enthält dieser Fisch auch die Vitamine A, D, E und K, Niacin, Riboflavin und Mineralien wie Zink, Kupfer, Magnesium und Natrium.
17. Eier
Eier enthalten geringe Mengen an Vitamin D..
Wenn Sie ein Ei pro Tag essen, erhalten Sie 10% der empfohlenen Dosis an Vitamin D. Neben Vitamin D sind Eier auch eine gute Quelle für Vitamin B12 und Protein..
18. Salami
Salami enthält 62 IE Vitamin D pro 100 Gramm, während andere Würste nur 55 IE pro 100 Gramm enthalten können..
19. Getreide
Einige Formen von Getreide enthalten auch Vitamin D..
Überprüfen Sie vor dem Kauf von Getreide den Nährwert auf dem Etikett, um festzustellen, wie viel Vitamin D darin enthalten ist. Wählen Sie diejenigen, die mindestens 100 IE Vitamin D enthalten.
20. Milch
Ein Glas Milch liefert 20% Ihres täglichen Vitamin-D-Bedarfs.
Durch Kochen der Milch wird Vitamin D aus der Formel entfernt, da es fettlöslich ist. Wählen Sie daher immer Vollmilch. Magermilch ist jetzt aber auch mit Vitamin D angereichert.
21. Austern
Austern gehören zu den besten vitamin D-reichen Lebensmitteln.
Rohe Austern enthalten 320 IE Vitamin D pro 100 Gramm - satte 80% unseres täglichen Bedarfs. Darüber hinaus sind Austern auch eine gute Quelle für Vitamin B12, Zink, Eisen, Mangan, Selen und Kupfer..
Obwohl rohe Austern einen höheren Nährwert haben, müssen sie vor dem Essen immer richtig gekocht werden, um schädliche Bakterien abzutöten..
22. Orangensaft
Ein Glas frischer Orangensaft ist der beste Start in den Tag. Sie können auch abgepackte Säfte in Betracht ziehen, wenn frisches Obst aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist. Dies ist ideal für diejenigen, die keine Milchprodukte mögen.
Orangensaft enthält eine gute Menge an Vitamin D. Eine Tasse Orangensaft enthält 100 IE Vitamin D und 120 Kalorien.
23. Sojaprodukte
Jede 79-Gramm-Portion Tofu enthält 581 IE Vitamin D. Eine Tasse Sojamilch enthält 338 IE Vitamin D, während Sojamilch, angereichert mit Kalzium und Vitamin A und D, 297 bis 313 IE enthält. Sie können auch Sojajoghurt probieren, da er 161 IE Vitamin D enthält.
24. Garnelen
Alle 85 Gramm Garnelen enthalten 139 IE Vitamin D. Sie enthalten auch moderate Mengen an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Selen, Antioxidantien und wenig Fett. Sie können sich mit diesen Meeresfrüchten verwöhnen lassen, ohne sich Gedanken über das Gewicht machen zu müssen.
25. Margarine
Margarineöle sind mit Vitamin D angereichert, was sie köstlich macht.
Es ist eine gesündere Alternative zu normaler Butter, da Margarine 65% weniger gesättigtes Fett enthält. Es hat auch moderate Mengen an Omega-3-Fettsäuren und einfach ungesättigten Fetten, was es zu einer guten Frühstücksoption macht..
26. Vanillejoghurt
Eine Packung Vanillejoghurt ist ideal für diejenigen, die keine Fleischspezialitäten essen möchten. Joghurt ist nicht nur gut für Ihren Gaumen, sondern auch für Ihre Gesundheit..
Es ist bekannt, dass jede Portion Vanillejoghurt 115 IE Vitamin D enthält.
27. Öl
Gute Nachrichten für alle Butterliebhaber! Während jede Diät sagt, dass es ein "fetthaltiges" Lebensmittel ist, ist bekannt, dass es kleine Mengen an Vitamin D enthält.
Das Öl ist ein gesättigtes Fett und hilft bei der Aufnahme von Vitamin D aus anderen Quellen.
28. Saure Sahne
Saure Sahne enthält neben ihrem ausgezeichneten Geschmack auch Vitamin D. Dies lässt sich anhand einer beliebigen Tabelle mit Produkten mit Vitamin D herausfinden.
Saure Sahne ist eine reichhaltige Quelle an essentiellen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitamin A, Kalium und Kalzium. Was sonst? Jeder Esslöffel Sauerrahm enthält nur 28 Kalorien.
29. Schwertfisch
Wenn man bedenkt, wie viele Fische es auf dieser Liste gibt, können nur die Sonnenstrahlen hinsichtlich des Vitamin D-Gehalts mit ihr konkurrieren. Schwertfisch ist eine weitere Ergänzung der Liste.
100 Gramm enthalten 566 IE.
Das war also alles darüber, welche Lebensmittel reich an Vitamin D sind. Lesen Sie weiter, um mehr über Vitamin D und die Faktoren zu erfahren, die seine Produktion beeinflussen.
Empfohlene Dosis Vitamin D.
Die empfohlene tägliche Aufnahme (RDA) für Vitamin D wird in internationalen Einheiten (IE) gemessen. Nach Angaben aus dem Jahr 2010 beträgt die empfohlene Tagesdosis für Vitamin D 600 IE für Personen im Alter von 1 bis 70 Jahren. Auf der anderen Seite wird Säuglingen empfohlen, 400 IE Vitamin D pro Tag einzunehmen. Schwangere und stillende Frauen benötigen je nach Gesundheitszustand täglich 600-2000 IE. Ebenso ändert sich diese RDA für Personen über 71 Jahre um 800 IE und mehr..
Faktoren, die die Vitamin D-Produktion Ihrer Haut beeinflussen
Die Menge an Vitamin D, die Ihr Körper produziert, hängt nicht nur von der Art der Nahrung ab, die Sie essen, oder von der Zeit, die Sie in der Sonne verbringen. Dieser Prozess ist sehr spezifisch und hängt von Faktoren ab, die nicht mit unserer Ernährung oder unserem Verhalten zusammenhängen..
1. Hautfarbe und Bräunungsstufe
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Menschen mit heller Haut stärker UV-Strahlung und Hautkrebs ausgesetzt sind? Dies ist auf den Melaningehalt in ihrem Körper zurückzuführen. Und diese Tatsache ist auch wichtig für die Produktion von Vitamin D..
Menschen mit blasser Haut erreichen nach etwa 15 bis 20 Minuten Sonneneinstrahlung den Höhepunkt der Vitamin D-Produktion. Jeder weitere Kontakt kann schädlich sein.
Diese Zeitspanne verdoppelt oder verdreifacht sich bei dunkelhäutigen Menschen natürlich je nach Melaninspiegel in ihrer Haut..
Wenn Sie also in die erste Kategorie fallen, gehen Sie nur 15 Minuten oder weniger in die Sonne. Die Verwendung eines Solariums ist ebenfalls eine Option, wird jedoch am besten vermieden..
Diejenigen, die in die zweite Kategorie fallen, können für längere Zeit draußen sein. Aber übertreibe es nicht.
2. Zeit in der Sonne verbracht
Die Zeit direkt in der Sonne ist ebenfalls ein wichtiger Faktor..
Diejenigen, die relativ wenig Zeit im Freien verbringen, haben im Vergleich zu anderen eher einen Vitamin-D-Mangel. Wie bereits erläutert, hängt dies jedoch vollständig von Ihrem Hauttyp und Ihrer Hautfarbe ab. Sei nicht mehr als nötig in der Sonne. Es kann Verbrennungen verursachen und sogar zu Hautkrebs führen..
Dein Körper ist keine Maschine. Es wird nur eine begrenzte Menge an Vitamin D pro Tag produziert..
3. Wetterbedingungen
Das Wetter spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, wie viel Vitamin D Ihr Körper produzieren kann..
Bewölkte Tage sind zwar relativ kühl, täuschen aber sehr. Sie wissen das vielleicht nicht, aber Sonnenbrand kann auch an bewölkten Tagen auftreten. Dies liegt an der Tatsache, dass Wolken zwar Infrarotstrahlen blockieren, aber nur einige von ihnen filtern können..
Zusätzlich reflektieren Schnee, Sand und Wasser UV-Strahlung und erhöhen deren Intensität, unabhängig davon, ob der Himmel klar ist oder nicht. In Gebieten mit Luftverschmutzung, wie z. B. von Hügeln umgebenen Städten, ist die UV-Durchdringung auf ein niedriges Niveau reduziert.
4. Breite und Höhe
Ein bisschen Geographie für dich.
Ich nehme an, Sie wissen, dass die Sonnenstrahlung am Äquator am stärksten ist und abnimmt, wenn Sie sich in Richtung der Pole bewegen. Daher ist die UV-Strahlung in Gebieten, die auf den Äquator fallen, vier- bis fünfmal höher als in den Kreisen der Antarktis und der Arktis..
Dieser Effekt kann in Gebieten über dem Meeresspiegel beobachtet werden, da viel weniger Atmosphäre herrscht, d.h. weniger UV-Barrieren. Es mag absurd klingen, aber Sie sind in den Bergen anfälliger für Sonnenbrand als in der Ebene..
5. Saison
Dies ist bei weitem der offensichtlichste UV-bezogene Faktor. Sommer bedeutet mehr Sonne, was mehr Vitamin D bedeutet.
6. Tageszeit
Die optimale Zeit zum Sonnenbaden liegt zwischen 7: 00-9: 00 Uhr.
Diese Zeit ist großartig, da selbst eine kurze Exposition gegenüber UV-Strahlen Sie für den ganzen Tag mit ausreichend Vitamin D versorgen kann..
Eine Überdosierung kann Nebenwirkungen verursachen, und dieses Vitamin ist keine Ausnahme. Überdosierung kann Übelkeit, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Gewichtsverlust, Schwäche und Nierenerkrankungen verursachen. Dies passiert normalerweise, wenn Sie zu viel Vitamin D konsumieren.
Nehmen Sie nicht mehr als 4.000 IE pro Tag ein, sei es durch Sonneneinstrahlung, Nahrungsmittel und / oder Nahrungsergänzungsmittel.
Es ging um vitamin D-reiche Lebensmittel. Gehen Sie also in die Sonne, um Ihre Dosis Vitamin D zu erhalten.
Bleib fit, bleib gesund!
Vitamin-D
Internationaler Name - Vitamin D, antirachitisches Vitamin, Ergocalciferol, Cholecalcefirol, Viosterolol, Sonnenvitamin. Der chemische Name ist Ergocalciferol (Vitamin D.2) oder Cholecalciferol (Vitamin D.3), 1,25 (OH) 2D (1 & agr ;, 25-Dihydroxyvitamin D)
- allgemeine Beschreibung
- Entdeckungsgeschichte
- Vitaminreiche Lebensmittel
- Täglicher Bedarf
- Physikalische und chemische Eigenschaften
- Vorteilhafte Eigenschaften
- Interaktion mit anderen Elementen
- Gesunde Lebensmittelkombinationen
- Anwendung in der amtlichen Medizin
- Darreichungsformen
- Verwendung in der traditionellen Medizin
- In der wissenschaftlichen Forschung
- In der Kosmetologie
- In der Tierhaltung
- In der Pflanzenproduktion
- Interessante Fakten
- Gegenanzeigen und Warnungen
- Anzeichen eines Mangels
- Anzeichen von Übermaß
- Symptome einer Hyperkalzämie
- Interaktion mit anderen Drogen
- Informationsquellen
Hilft dabei, gesunde Knochen zu erhalten und sie stark und stark zu halten. Verantwortlich für gesundes Zahnfleisch, Zähne, Muskeln. Unentbehrlich für die Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, beugt Demenz vor und verbessert die Gehirnfunktion.
Vitamin D ist eine fettlösliche Substanz, die für den Mineralstoffhaushalt im Körper notwendig ist. Es gibt verschiedene Formen von Vitamin D, die am meisten untersuchten und die für den Menschen wichtigsten Hauptformen sind Cholecalciferol (Vitamin D.3, welches von der Haut unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen synthetisiert wird) und Ergocalciferol (Vitamin D.2, in einigen Produkten enthalten). In Kombination mit regelmäßiger Bewegung, richtiger Ernährung, Kalzium und Magnesium sind sie für die Bildung und Erhaltung gesunder Knochen verantwortlich. Vitamin D ist auch für die Aufnahme von Kalzium im Körper verantwortlich. In Kombination tragen sie dazu bei, das Risiko von Knochenbrüchen zu verhindern und zu verringern. Es ist ein Vitamin, das sich positiv auf die Muskelgesundheit auswirkt und auch vor Krankheiten wie Rachitis und Osteomalazie schützt..
Eine kurze Geschichte der Entdeckung des Vitamins
Krankheiten, die mit Vitamin-D-Mangel verbunden sind, waren der Menschheit lange vor ihrer offiziellen Entdeckung bekannt.
- Mitte des 17. Jahrhunderts - Die Wissenschaftler Whistler und Glisson führten zunächst eine unabhängige Studie über die Symptome einer Krankheit durch, die später als "Rachitis" bezeichnet wurde. In wissenschaftlichen Abhandlungen wurde jedoch nichts darüber gesagt, wie die Krankheit verhindert werden kann - genug Sonnenlicht oder gute Ernährung..
- 1824 verschrieb Dr. Schötte erstmals Fischöl zur Behandlung von Rachitis.
- 1840 - Der polnische Arzt Sniadecki veröffentlicht einen Bericht, wonach Kinder in Regionen mit geringer Sonnenaktivität (im verschmutzten Zentrum von Warschau) ein höheres Risiko für die Entwicklung von Rachitis haben als Kinder in Dörfern. Eine solche Aussage wurde von seinen Kollegen nicht ernst genommen, da angenommen wurde, dass die Sonnenstrahlen das menschliche Skelett nicht beeinflussen könnten..
- Ende des 19. Jahrhunderts - über 90% der Kinder in verschmutzten europäischen Städten litten unter Rachitis.
- 1905-1906 - Es wurde festgestellt, dass Menschen aufgrund des Mangels an bestimmten Substanzen aus Lebensmitteln an der einen oder anderen Krankheit erkranken. Frederick Hopkins ging davon aus, dass zur Vorbeugung von Krankheiten wie Skorbut und Rachitis einige spezielle Zutaten mitgenommen werden müssen..
- 1918 wurde entdeckt, dass Fischöl fressende Hunde keine Rachitis bekommen.
- 1921 - Die Annahme des Wissenschaftlers Palm, dass Sonnenlicht als Ursache für Rachitis fehlt, wurde von Elmer McCollum und Margarita Davis bestätigt. Sie zeigten, dass das Knochenwachstum von Ratten beschleunigt wurde, indem Laborratten Fischöl gegeben und sie dem Sonnenlicht ausgesetzt wurden..
- 1922 isolierte McCollum eine "fettlösliche Substanz", die Rachitis verhindert. Da nicht lange zuvor Vitamine A, B und C ähnlicher Art entdeckt wurden, schien es logisch, das neue Vitamin in alphabetischer Reihenfolge zu benennen - D..
- 1920er Jahre - Harry Steenbock patentierte eine Methode zur Bestrahlung von Lebensmitteln mit UV-Strahlen, um sie mit Vitamin D anzureichern.
- 1920-1930 - In Deutschland wurden verschiedene Formen von Vitamin D entdeckt.
- 1936 - Es wurde nachgewiesen, dass Vitamin D von der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht produziert wird, ebenso wie das Vorhandensein von Vitamin D in Fischöl und seine Wirkung auf die Behandlung von Rachitis.
- Ab den 1930er Jahren wurden einige Lebensmittel in den USA mit Vitamin D angereichert. In der Nachkriegszeit in Großbritannien kam es häufig zu Vergiftungen durch überschüssiges Vitamin D in Milchprodukten. Seit Anfang der neunziger Jahre sind zahlreiche Studien zum Rückgang des Vitaminspiegels in der Weltbevölkerung erschienen..
Lebensmittel mit dem höchsten Vitamin D-Gehalt
Angegebener ungefährer Gehalt an D2 + D3 in 100 g Produkt [1-3]
Täglicher Bedarf an Vitamin D.
Im Jahr 2016 hat der Europäische Ausschuss für Lebensmittelsicherheit die folgende empfohlene tägliche Einnahme von Vitamin D unabhängig vom Geschlecht festgelegt:
- Kinder 6-11 Monate - 10 μg (400 IE);
- Kinder über ein Jahr und Erwachsene - 15 mcg (600 IE).
Es ist erwähnenswert, dass viele europäische Länder ihre eigene Vitamin-D-Aufnahme abhängig von der Sonnenaktivität während des ganzen Jahres festlegen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist beispielsweise seit 2012 die Aufnahme von 20 μg Vitamin pro Tag die Norm, da in diesen Ländern die aus der Nahrung gewonnene Menge nicht ausreicht, um den erforderlichen Vitamin D-Spiegel im Blutplasma aufrechtzuerhalten - 50 Nanomol / Liter. In den USA unterscheiden sich die Empfehlungen geringfügig: Personen ab 71 Jahren wird empfohlen, 20 µg (800 IE) pro Tag zu konsumieren.
Viele Experten glauben, dass die Mindestmenge an Vitamin D für Erwachsene und ältere Menschen auf 20-25 µg (800-1000 IE) pro Tag erhöht werden sollte. In einigen Ländern ist es wissenschaftlichen Komitees und Ernährungsgesellschaften gelungen, den Tageswert zu erhöhen, um eine optimale Vitaminkonzentration im Körper zu erreichen [4]..
Wenn der Bedarf an Vitamin D steigt?
Trotz der Tatsache, dass unser Körper in der Lage ist, Vitamin D selbst zu produzieren, kann der Bedarf in mehreren Fällen steigen. Erstens verringert eine dunkle Hautfarbe die Fähigkeit des Körpers, ultraviolette Strahlung vom Typ B zu absorbieren, die zur Herstellung des Vitamins benötigt wird. Darüber hinaus reduziert die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit Lichtschutzfaktor 30 die Fähigkeit zur Synthese von Vitamin D um 95 Prozent. Um die Vitaminproduktion zu stimulieren, muss die Haut vollständig den Sonnenstrahlen ausgesetzt sein..
Menschen, die im Norden der Erde, in verschmutzten Regionen leben, nachts arbeiten und den Tag drinnen verbringen oder von zu Hause aus arbeiten, müssen sicherstellen, dass sie genügend Vitaminspiegel aus ihrer Nahrung erhalten. Säuglinge, die ausschließlich gestillt werden, sollten ein Vitamin-D-Präparat erhalten, insbesondere wenn das Baby dunkle Haut oder minimale Sonneneinstrahlung hat. Zum Beispiel raten amerikanische Ärzte, Babys täglich 400 IE Vitamin D als Tropfen zu geben..
Physikalische und chemische Eigenschaften von Vitamin D.
Vitamin D bezieht sich auf eine Gruppe fettlöslicher Substanzen, die die Aufnahme von Kalzium, Magnesium und Phosphaten im Körper über den Darm fördern. Insgesamt gibt es fünf Formen von Vitamin D.1 (Mischung aus Ergocalciferol und Lumisterol), D.2 (Ergocalciferol), D.3 (Cholecalciferol), D.4 (Dihydroergocalciferol) und D.fünf (Sitocalciferol). Die häufigsten Formen sind D.2 und D.3. Es geht um sie, dass wir in dem Fall sprechen, in dem sie "Vitamin D" sagen, ohne eine bestimmte Zahl anzugeben. Dies sind von Natur aus Secosteroide. Vitamin D3 wird photochemisch unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen des Protosterols 7-Dehydrocholesterin hergestellt, das in der Epidermis der Haut von Menschen und den meisten höheren Tieren vorhanden ist. Vitamin D2 ist in einigen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Portobello- und Shiitake-Pilzen. Diese Vitamine sind bei hohen Temperaturen relativ stabil, werden jedoch durch Oxidationsmittel und Mineralsäuren leicht zerstört..
Nützliche Eigenschaften und ihre Wirkung auf den Körper
Laut dem Europäischen Ausschuss für Lebensmittelsicherheit hat Vitamin D nachweislich eindeutige gesundheitliche Vorteile. Unter den positiven Auswirkungen seiner Verwendung werden beobachtet:
- normale Entwicklung von Knochen und Zähnen bei Säuglingen und Kindern;
- Aufrechterhaltung des Zustands von Zähnen und Knochen;
- normale Funktion des Immunsystems und eine gesunde Reaktion des Immunsystems;
- Verringerung des Sturzrisikos, das häufig die Ursache für Frakturen ist, insbesondere bei Menschen über 60;
- normale Absorption und Wirkung von Kalzium und Phosphor im Körper, Aufrechterhaltung eines normalen Kalziumspiegels im Blut;
- normale Zellteilung.
In der Tat ist Vitamin D ein Prohormon und hat selbst keine biologische Aktivität. Erst nachdem es Stoffwechselprozesse durchlaufen hat (zuerst wird es zu 25 (OH) D.3 in der Leber und dann in 1a, 25 (OH)2D.3 und 24R, 25 (OH)2D.3 in den Nieren) werden biologisch aktive Moleküle produziert. Insgesamt wurden etwa 37 Vitamin D3-Metaboliten isoliert und chemisch beschrieben.
Der aktive Metabolit von Vitamin D (Calcitriol) erfüllt seine biologischen Funktionen durch Bindung an Vitamin D-Rezeptoren, die sich hauptsächlich in den Kernen bestimmter Zellen befinden. Diese Wechselwirkung ermöglicht es Vitamin D-Rezeptoren, als ein Faktor zu wirken, der die Expression von Genen für den Transport von Proteinen (wie TRPV6 und Calbindin) moduliert, die an der intestinalen Calciumabsorption beteiligt sind. Der Vitamin-D-Rezeptor gehört zur Superfamilie der Kernrezeptoren für Steroid- und Schilddrüsenhormone und kommt in den Zellen der meisten Organe vor - Gehirn, Herz, Haut, Gonaden, Prostata und Brustdrüsen. Die Aktivierung des Vitamin-D-Rezeptors in den Zellen des Darms, der Knochen, der Nieren und der Nebenschilddrüse führt zur Aufrechterhaltung des Kalzium- und Phosphorspiegels im Blut (mit Hilfe von Nebenschilddrüsenhormon und Calcitonin) sowie zur Aufrechterhaltung einer normalen Zusammensetzung des Skelettgewebes.
Die Schlüsselelemente des endokrinen Vitamin-D-Weges sind:
- 1 Photokonversion von 7-Dehydrocholesterin zu Vitamin D.3 oder Nahrungsaufnahme von Vitamin D.2;;
- 2 Vitamin D-Stoffwechsel3 in der Leber bis zu 25 (OH) D.3 - die Hauptform des im Blut zirkulierenden Vitamin D;
- 3 Funktion der Nieren als endokrine Drüsen für den Metabolismus von 25 (OH) D.3 und Umwandlung in die beiden wichtigsten dihydroxylierten Metaboliten von Vitamin D - 1a, 25 (OH)2D.3 und 24R, 25 (OH)2D.3;;
- 4 systemische Übertragung dieser Metaboliten auf periphere Organe durch plasmabindendes Protein Vitamin D;
- 5 die Reaktion der oben genannten Metaboliten mit Rezeptoren in den Zellkernen der entsprechenden Organe, gefolgt von biologischen Reaktionen (genomisch und direkt).
Interaktion mit anderen Elementen
Unser Körper ist ein sehr komplexer biochemischer Mechanismus. Wie Vitamine und Mineralien miteinander interagieren, hängt miteinander zusammen und hängt von vielen Faktoren ab. Die Wirkung von Vitamin D in unserem Körper hängt direkt mit der Menge anderer Vitamine und Mineralien zusammen, die als Cofaktoren bezeichnet werden. Es gibt eine Reihe solcher Cofaktoren, aber die wichtigsten sind:
- Kalzium: Eine der wichtigsten Funktionen von Vitamin D ist die Stabilisierung des Kalziumspiegels im Körper. Deshalb erfolgt die maximale Aufnahme von Kalzium nur, wenn im Körper ausreichend Vitamin D vorhanden ist..
- Magnesium: Jedes Organ in unserem Körper benötigt Magnesium, um seine Funktionen richtig zu erfüllen und Nahrung vollständig in Energie umzuwandeln. Magnesium hilft dem Körper, Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Natrium, Kalium und Vitamin D aufzunehmen. Magnesium kann aus Lebensmitteln wie Spinat, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten gewonnen werden..
- Vitamin K: Unser Körper benötigt es, um Wunden zu heilen (durch Sicherstellung der Blutgerinnung) und um die Knochengesundheit zu erhalten. Vitamin D und K wirken zusammen, um die Knochen zu stärken und sie richtig zu entwickeln. Vitamin K ist in Lebensmitteln wie Grünkohl, Spinat, Leber, Eiern und Hartkäse enthalten.
- Zink: Es hilft uns, Infektionen zu bekämpfen, neue Zellen zu bilden, zu wachsen und sich zu entwickeln und Fette, Kohlenhydrate und Proteine vollständig aufzunehmen. Zink hilft, Vitamin D im Skelettgewebe aufzunehmen und transportiert Kalzium zum Knochengewebe. Fleisch enthält viel Zink sowie etwas Gemüse und Getreide.
- Bor: Unser Körper braucht wenig davon, spielt aber dennoch eine wichtige Rolle im Stoffwechsel vieler Substanzen, einschließlich Vitamin D. Bor kommt in Lebensmitteln wie Erdnussbutter, Wein, Avocados, Rosinen und einigen Blattgemüsen vor.
- Vitamin A: Zusammen mit Vitamin D helfen Retinol und Beta-Carotin dabei, dass unser "genetischer Code" funktioniert. Wenn dem Körper Vitamin A fehlt, kann Vitamin D nicht richtig funktionieren. Vitamin A kann aus Karotten, Mangos, Leber, Butter, Käse und Milch gewonnen werden. Es muss beachtet werden, dass Vitamin A fettlöslich ist. Wenn es also aus Gemüse stammt, muss es mit einer Vielzahl von fetthaltigen Lebensmitteln kombiniert werden. Auf diese Weise können wir das Beste aus dem Essen herausholen..
Gesunde Lebensmittelkombinationen mit Vitamin D.
Die vorteilhafteste Kombination von Vitamin D mit Kalzium wird in Betracht gezogen. Unser Körper braucht ein Vitamin, um das für unsere Knochen wichtige Kalzium vollständig aufzunehmen. Gute Produktkombinationen wären in diesem Fall zum Beispiel:
- Gegrillter Lachs und leicht gedünsteter Grünkohl;
- Omelett mit Brokkoli und Käse;
- Thunfisch-Käse-Sandwich auf Vollkornbrot.
Vitamin D kann nützlich sein, um es mit Magnesium zu kombinieren, beispielsweise um Sardinen mit Spinat zu essen. Diese Kombination kann sogar das Risiko für Herzerkrankungen und Darmkrebs verringern..
Natürlich ist es besser, die erforderliche Menge an Vitamin direkt aus der Nahrung zu beziehen und so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft zu verbringen, damit die Haut Vitamin D produzieren kann. Die Verwendung von Vitaminen in Tabletten ist nicht immer nützlich, und nur ein Arzt kann bestimmen, wie viel von diesem oder jenem Element für unseren Körper notwendig ist. Die falsche Aufnahme von Vitaminen kann uns oft schaden und zum Auftreten bestimmter Krankheiten führen..
Anwendung in der amtlichen Medizin
Vitamin D ist wichtig für die Regulierung der Absorption und des Gehalts an Kalzium- und Phosphormineralien im Körper. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der richtigen Knochenstruktur. Ein Spaziergang an einem sonnigen Tag ist für die meisten von uns eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, die richtige Dosis zu erhalten. Wenn die Haut ein- oder zweimal pro Woche Sonnenlicht im Gesicht, an Armen, Schultern und Beinen ausgesetzt wird, produziert sie eine ausreichende Menge des Vitamins. Die Expositionszeit hängt von Alter, Hauttyp, Jahreszeit und Tag ab. Es ist erstaunlich, wie schnell Vitamin-D-Speicher mit Sonnenlicht aufgefüllt werden können. Nur 6 Tage intermittierende Sonneneinstrahlung können 49 Tage ohne Sonne ausgleichen. Die Fettreserven unseres Körpers dienen als Speicher für das Vitamin, das in Abwesenheit von ultravioletten Strahlen allmählich freigesetzt wird.
Ein Vitamin-D-Mangel ist jedoch häufiger als erwartet. Menschen, die in nördlichen Breiten leben, sind besonders gefährdet. Es kann aber auch in sonnigen Klimazonen auftreten, da die Bewohner der südlichen Länder viel Zeit in Innenräumen verbringen und Sonnenschutzmittel verwenden, um übermäßiger Sonnenaktivität zu entgehen. Darüber hinaus tritt bei älteren Menschen häufig ein Mangel auf..
Vitamin D als Arzneimittel wird in folgenden Fällen verschrieben:
- 1 mit einem niedrigen Phosphorgehalt im Blut aufgrund einer Erbkrankheit (familiäre Hypophosphatämie). Die Einnahme von Vitamin D zusammen mit Phosphatpräparaten ist wirksam bei der Behandlung von Knochenerkrankungen bei Menschen mit niedrigem Phosphatspiegel im Blut.
- 2 mit niedrigem Phosphatgehalt beim Fanconi-Syndrom;
- 3 mit einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut aufgrund eines niedrigen Spiegels an Nebenschilddrüsenhormonen. In diesem Fall wird Vitamin D oral eingenommen;
- Die Einnahme von Vitamin D (Cholecalciferol) ist wirksam bei der Behandlung von Osteomalazie (Erweichung der Knochen), einschließlich solcher, die durch Lebererkrankungen verursacht werden. Darüber hinaus kann Ergocalciferol bei Osteomalazie aufgrund bestimmter Medikamente oder einer schlechten Darmabsorption helfen.
- 5 für Psoriasis. In einigen Fällen ist die topische Anwendung von Vitamin D zusammen mit kortikosteroidhaltigen Medikamenten eine sehr wirksame Behandlung für Psoriasis.
- 6 mit Nierenosteodystrophie. Vitamin D-Supplementation verhindert Knochenschwund bei Menschen mit Nierenversagen;
- 7 Rachitis. Vitamin D wird zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis eingesetzt. Menschen mit Niereninsuffizienz müssen eine spezielle Form des Vitamins Calcitriol verwenden.
- 8 bei der Einnahme von Kortikosteroiden. Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin D in Kombination mit Kalzium die Knochendichte bei Menschen verbessert, die Kortikosteroide einnehmen.
- 9 Osteoporose. Es wird angenommen, dass Vitamin D.3 verhindert Knochenschwund und Knochenschwächung bei Osteoporose.
Einige Studien zeigen, dass genügend Vitamin D das Risiko für bestimmte Krebsarten verringern kann. Beispielsweise wurde beobachtet, dass bei Männern, die hohe Dosen des Vitamins einnahmen, das Risiko für Darmkrebs um 29% im Vergleich zu Männern mit einer niedrigen Konzentration von 25 (OH) D im Blut verringert war (Studie an mehr als 120.000 Männern für fünf Personen) Jahre). Eine andere Studie kam vorläufig zu dem Schluss, dass Frauen, die einer ausreichenden Sonneneinstrahlung ausgesetzt waren und Vitamin-D-Präparate konsumierten, nach 20 Jahren ein geringeres Brustkrebsrisiko hatten..
Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin D das Risiko von Autoimmunerkrankungen verringern kann, bei denen der Körper eine Immunantwort gegen sein eigenes Gewebe auslöst. Gefunden, dass Vitamin D.3 moduliert Autoimmunreaktionen, die Immunzellen ("T-Zellen") vermitteln, so dass Autoimmunreaktionen reduziert werden. Dies sind Krankheiten wie Typ-1-Diabetes mellitus, Multiple Sklerose und rheumatoide Arthritis.
Epidemiologische und klinische Studien legen einen Zusammenhang zwischen höheren 25 (OH) D-Spiegeln im Blut und niedrigerem Blutdruck nahe, was darauf hindeutet, dass 25 (OH) D die Reninsynthese senkt und eine Schlüsselrolle bei der Blutdruckregulation spielt..
Niedrige Vitamin D-Spiegel können die Wahrscheinlichkeit einer Tuberkulose erhöhen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Vitamin D eine nützliche Ergänzung zur üblichen Behandlung dieser Infektion sein kann.
Vitamin D Darreichungsformen
Vitamin D in Dosierungsform kann in verschiedenen Formen gefunden werden - in Form von Tropfen, Alkohol- und Öllösungen, Injektionslösungen, Kapseln, sowohl allein als auch in Kombination mit anderen nützlichen Substanzen. Zum Beispiel gibt es solche Multivitamine wie:
- Cholecalciferol und Calciumcarbonat (die beliebteste Kombination von Calcium und Vitamin D);
- Alfacalcidol und Calciumcarbonat (aktive Form von Vitamin D3 und Calcium);
- Calciumcarbonat, Calciferol, Magnesiumoxid, Zinkoxid, Kupferoxid, Mangansulfat und Natriumborat;
- Calciumcarbonat, Cholecalciferol, Magnesiumhydroxid, Zinksulfatheptahydrat;
- Calcium, Vitamin C, Cholecalciferol;
- und andere Zusatzstoffe.
Vitamin D ist in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln in zwei Formen erhältlich: D.2 (Ergocalciferol) und D.3 (Cholecalciferol). Chemisch unterscheiden sie sich nur in der Struktur der Seitenkette des Moleküls. Vitamin-D2 hergestellt durch ultraviolette Bestrahlung von Ergosterol aus Hefe und Vitamin D.3 - durch Bestrahlung von 7-Dehydrocholesterin aus Lanolin und chemische Umwandlung von Cholesterin. Diese beiden Formen werden traditionell als gleichwertig angesehen, basierend auf ihrer Fähigkeit, Rachitis zu heilen, und in der Tat den meisten Schritten, die am Metabolismus und der Wirkung von Vitamin D beteiligt sind2 und Vitamin D.3 sind identisch. Beide Formen erhöhen effektiv die 25 (OH) D-Spiegel. Es wurden keine spezifischen Schlussfolgerungen zu unterschiedlichen Wirkungen dieser beiden Formen von Vitamin D gezogen. Der einzige Unterschied besteht in der Verwendung hoher Dosen des Vitamins, in diesem Fall Vitamin D.3 ist sehr aktiv.
Die folgenden Dosierungen von Vitamin D wurden in wissenschaftlichen Studien untersucht:
- zur Vorbeugung von Osteoporose und Frakturen - 400-1000 internationale Einheiten pro Tag;
- um Stürze zu verhindern - 800-1000 IE Vitamin D in Kombination mit 1000-2000 mg Kalzium pro Tag;
- zur Vorbeugung von Multipler Sklerose - Langzeitaufnahme von mindestens 400 IE pro Tag, vorzugsweise in Form eines Multivitamins;
- zur Vorbeugung aller Krebsarten - 1400-1500 mg Kalzium pro Tag in Kombination mit 1100 IE Vitamin D.3 (besonders für Frauen in den Wechseljahren);
- bei Muskelschmerzen durch die Einnahme von Statinen: Vitamin D.2 oder D.3, 400 IE pro Tag.
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel enthalten 400 IE (10 µg) Vitamin D..
Die Verwendung von Vitamin D in der traditionellen Medizin
Die traditionelle Medizin schätzt seit langem Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind. Mit ihnen gibt es viele Rezepte, die zur Behandlung bestimmter Krankheiten verwendet werden. Die effektivsten von ihnen:
- Verwendung von Fischöl (sowohl in Form von Kapseln als auch in natürlicher Form - durch Verzehr von 300 g / Woche fettigem Fisch): Vorbeugung gegen Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Brustkrebs, Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts vor Psoriasis und Schutz der Lunge beim Rauchen, mit Arthritis, Depressionen und Stress, entzündlichen Prozessen. Salbenrezept für juckende Haut, Psoriasis, Nesselsucht, herpetische Dermatitis: 1 Teelöffel Elecampane, 2 Teelöffel Fischöl, 2 Teelöffel Ghee.
- Verwendung von Hühnereiern: Rohes Eigelb ist nützlich bei Müdigkeit und Überlastung (zum Beispiel wird eine Mischung aus Gelatinepulver und rohem Ei in 100 m Wasser verwendet; ein Getränk aus warmer Milch, rohem Hühnereigelb und Zucker). Verwenden Sie beim Husten eine Mischung aus 2 rohen Eigelb, 2 Teelöffeln Butter, 1 Esslöffel Mehl und 2 Esslöffel Honig. Darüber hinaus gibt es verschiedene Rezepte zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Zum Beispiel empfehlen die Volksrezepte bei unangenehmen Empfindungen in der Leber, 2 geschlagene Eigelb zu trinken, 100 ml Mineralwasser zu trinken und 2 Stunden lang ein warmes Heizkissen auf die rechte Seite aufzutragen. Es gibt auch Rezepte mit Eierschalen. Bei chronischem Magen- und Darmkatarrh, hohem Säuregehalt, Verstopfung oder Würmern wird den Volksrezepten empfohlen, morgens einen halben Teelöffel gemahlene Eierschale auf leeren Magen einzunehmen. Um das Risiko der Steinbildung zu verringern, können Sie das Kalziumsalz der Zitronensäure verwenden (Eierschalenpulver wird mit Zitronensaft, Wein oder Apfelessig gegossen, bis zur Auflösung gerührt oder 2-3 Tropfen Zitronensaft werden auf 1 Esslöffel Eipulver getropft). Eine Infusion von Eierschalen und Zitronensäure wird auch als wirksames Mittel gegen Arthritis angesehen. Bei Radikulitis wird empfohlen, den Rücken mit einer Mischung aus rohen Eiern und Essig einzureiben. Rohe Eier gelten als gutes Mittel gegen Psoriasis, rohes Eigelb (50 Gramm) wird mit Birkenteer (100 Gramm) und Sahne gemischt. Bei Verbrennungen eine Salbe aus gebratenem Eigelb von hart gekochten Eiern auftragen.
- Milch, die reich an Vitamin D ist, ist ein ganzes Lagerhaus von Volksrezepten für eine Vielzahl von Krankheiten. Zum Beispiel hilft Ziegenmilch bei Fieber, Entzündungen, Aufstoßen, Atemnot, Hauterkrankungen, Husten, Tuberkulose, Ischiasnervenerkrankungen, Harnsystem, Allergien und Schlaflosigkeit. Bei starken Kopfschmerzen wird empfohlen, 200 g Ziegenmilch mit geriebenen Viburnum-Beeren mit Zucker zu trinken. Für die Behandlung von Pyelonephritis wird den Volksrezepten empfohlen, Milch mit Apfelschale zu konsumieren. Bei Erschöpfung und Asthenie können Sie Haferflockenbrühe in Milch verwenden (1 Glas Haferflocken im Ofen mit 4 Gläsern Milch 3-4 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen). Bei einer Entzündung der Nieren können Sie eine Infusion von Birkenblättern mit Milch verwenden. Es wird auch empfohlen, einen Schachtelhalm in Milch zu kochen, um das Harnsystem und Ödeme zu entzünden. Milch mit Minze hilft bei einem Anfall von Asthma bronchiale. Bei anhaltender Migräne wird eine Mischung aus kochender Milch und einem darin eingerührten frischen Ei mehrere Tage - eine Woche lang - verwendet. Um den Säuregehalt zu reduzieren, ist in Milch gekochter Kürbisbrei nützlich. Schmieren Sie bei weinendem Ekzem die betroffenen Stellen mit einem Sud aus 600 ml Milch mit 100 g schwarzen Rettichsamen und 100 g Hanfsamen (Sie können auch 2 Stunden lang Kompressen auftragen). Bei trockenem Ekzem werden Anwendungen verwendet, bei denen 50 g frische Klettenblätter in 500 ml Milch ausgekocht werden.
- Butter wird zum Beispiel bei Dekubitus und trophischen Geschwüren verwendet - in Form einer Salbe aus 1 Teil Sumpf-Trockenkrautpulver, 4 Teilen Butter und 4 Teilen Honig.
Vitamin D in der neuesten wissenschaftlichen Forschung
Es wurde festgestellt, dass die Einnahme einer hohen Dosis Vitamin D über vier Monate den Prozess der Gefäßverhärtung bei übergewichtigen dunkelhäutigen jungen Menschen verlangsamen kann. Harte Gefäßwände sind ein Vorbote vieler tödlicher Herzerkrankungen, und Vitamin-D-Mangel scheint ein wesentlicher Faktor zu sein. Nach Untersuchungen des Georgia Medical Institute, USA, wurde beobachtet, dass sehr hohe Dosen des Vitamins (4000 IE pro Tag anstelle der empfohlenen 400-600 IE) die Gefäßhärtung in 4 Monaten um einen Rekordwert von 10,4 Prozent reduzierten..
2000 IE senkten es um 2%, 600 IE führten zu einer Verschlechterung von 0,1%. Gleichzeitig verschlechterte sich in der Placebogruppe der Gefäßzustand um 2,3%. Übergewichtige Menschen, insbesondere dunkelhäutige Menschen, sind einem Risiko für Vitamin-D-Mangel ausgesetzt. Dunkle Haut absorbiert weniger Sonnenlicht und Fett beeinträchtigt die Vitaminproduktion. [fünf]
Eine Vitamin-D-Supplementierung kann nach neuesten Forschungen der Universität Sheffield, Abteilung für Onkologie und Stoffwechsel, zur Linderung des schmerzhaften Reizdarmsyndroms beitragen.
Die Studie ergab, dass Vitamin-D-Mangel bei IBS-Patienten unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit häufig ist. Darüber hinaus wurde die Wirkung dieses Vitamins auf Krankheitssymptome untersucht. Während Wissenschaftler glauben, dass weitere Beobachtungen erforderlich sind, zeigen die Ergebnisse bereits, dass der Konsum des Vitamins in Dosierungsform IBS-Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung reduzieren kann. „Die Daten zeigen, dass bei allen Menschen mit Reizdarmsyndrom der Vitamin-D-Spiegel überprüft werden sollte. Es ist eine schlecht verstandene Krankheit, die sich direkt auf die Lebensqualität der Patienten auswirkt. Heutzutage wissen wir immer noch nicht, was es verursacht und wie wir es behandeln sollen “, sagt Dr. Bernard Korfi, Studienleiter [6]..
Die Ergebnisse klinischer Studien, die im Journal der American Osteopathic Association veröffentlicht wurden, zeigen, dass etwa eine Milliarde der Weltbevölkerung aufgrund chronischer Krankheiten und regelmäßiger Anwendung von Sonnenschutzmitteln an einem vollständigen oder teilweisen Vitamin-D-Mangel leiden kann.
„Wir verbringen immer mehr Zeit in Innenräumen, und wenn wir nach draußen gehen, setzen wir normalerweise Sonnenschutzmittel auf und verhindern letztendlich, dass unser Körper Vitamin D produziert“, sagt Kim Pfotenhauer, Doktorandin an der Turo University und Forscherin zu diesem Thema. "Während eine übermäßige Sonneneinstrahlung zu Hautkrebs führen kann, ist eine moderate Menge an ultravioletten Strahlen vorteilhaft und notwendig, um den Vitamin D-Spiegel zu erhöhen." Es wurde auch festgestellt, dass chronische Krankheiten - Typ-2-Diabetes, Malabsorption, Nierenerkrankungen, Morbus Crohn und Zöliakie - die Aufnahme von Vitamin D aus Nahrungsquellen deutlich hemmen [7]..
Niedrige Vitamin D-Spiegel bei Neugeborenen wurden laut einer kürzlich in der Zeitschrift Bone and Minerals Research veröffentlichten Studie mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit in Verbindung gebracht, bei Kindern im Alter von 3 Jahren Autismus-Spektrum-Störungen zu entwickeln..
In einer Studie mit 27.940 Neugeborenen aus China wurde bei 310 im Alter von 3 Jahren eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert, eine Prävalenz von 1,11 Prozent. Beim Vergleich der Daten für 310 Kinder mit ASD mit 1240 Kontrollen war das ASD-Risiko in jedem der unteren drei Quartile der Vitamin D-Spiegel bei der Geburt im Vergleich zum höchsten Quartil signifikant erhöht: 260 Prozent erhöhtes ASD-Risiko im niedrigsten Quartil, 150 Prozent in das zweite Quartil und 90 Prozent im dritten Quartil. "Der Vitamin-D-Status von Neugeborenen war signifikant mit dem Risiko von Autismus und geistiger Behinderung verbunden", sagte der leitende Studienautor Dr. Yuan-Ling Zheng. [8].
Laut Wissenschaftlern der Universität von Birmingham hilft die Aufrechterhaltung eines angemessenen Vitamin-D-Spiegels dabei, das Auftreten bestimmter entzündlicher Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis zu verhindern..
Während Vitamin D Entzündungen wirksam vorbeugt, ist es bei der Diagnose eines entzündlichen Zustands nicht so aktiv. Rheumatoide Arthritis macht den Körper zusammen mit anderen Krankheiten immun gegen Vitamin D. Ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie war, dass die Wirkung von Vitamin D auf Entzündungen nicht vorhergesagt werden konnte, indem Zellen bei gesunden Menschen oder sogar Blutzellen bei Patienten mit Entzündungen untersucht wurden. Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass selbst wenn Vitamin D bei entzündlichen Erkrankungen verschrieben wird, die Dosen signifikant höher sein sollten als derzeit verschrieben. Die Behandlung sollte auch die Vitamin-D-Empfindlichkeit der Immunzellen im Gelenk korrigieren. Neben der bereits bekannten positiven Wirkung von Vitamin D auf das Skelettgewebe wirkt es auch als starker Modulator der Immunität - dieses Vitamin kann den Entzündungsprozess bei Autoimmunerkrankungen reduzieren. Vitamin-D-Mangel tritt häufig bei Patienten mit rheumatoider Arthritis auf und kann von Ärzten in medizinischer Form verschrieben werden [9]..
Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D im Säuglings- und Kindesalter verringert das Risiko einer Autoimmunreaktion auf die Langerhans-Inseln (eine Ansammlung endokriner Zellen, vorwiegend im Schwanz der Bauchspeicheldrüse) mit einem erhöhten genetischen Risiko für Typ-1-Diabetes.
"Im Laufe der Jahre gab es unter Forschern Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Vitamin D das Risiko einer Selbstzellimmunität und eines Typ-1-Diabetes verringern kann", sagte Dr. Norris, Studienleiter. Typ-1-Diabetes ist eine chronische Autoimmunerkrankung mit einer jährlichen Inzidenz von 3-5 Prozent weltweit. Die Krankheit ist derzeit die häufigste Stoffwechselstörung bei Kindern unter 10 Jahren. Bei kleinen Kindern ist die Zahl der Neuerkrankungen besonders hoch. In höheren Breiten weiter nördlich des Äquators dürften die Risiken höher sein. Vitamin D ist ein Schutzfaktor bei Typ-1-Diabetes, da es das Immunsystem und die Autoimmunität reguliert. Darüber hinaus variiert der Vitamin-D-Status mit dem Breitengrad. Die Assoziationen zwischen Vitamin D-Spiegeln und Autoimmunreaktionen auf die Langerhans-Inseln waren jedoch aufgrund unterschiedlicher Studiendesigns sowie unterschiedlicher Vitamin D-Spiegel in verschiedenen Populationen inkonsistent. Diese Studie ist in ihrer Art einzigartig und zeigt, dass höhere Vitamin D-Spiegel im Kindesalter das Risiko dieser Autoimmunreaktion signifikant verringern. "Da die aktuellen Ergebnisse keinen ursächlichen Zusammenhang aufzeigen, entwickeln wir prospektive Studien, um festzustellen, ob eine Vitamin-D-Intervention Typ-1-Diabetes verhindern kann", sagte Dr. Norris. [10].
Laut einer Studie der Queen Mary University of London (QMUL) kann eine Vitamin-D-Supplementierung zum Schutz vor akuten Atemwegserkrankungen und Influenza beitragen..
Die im British Journal of Medicine veröffentlichten Ergebnisse basieren auf klinischen Studien unter 11.000 Teilnehmern an 25 klinischen Studien in 14 Ländern, darunter Großbritannien, USA, Japan, Indien, Afghanistan, Belgien, Italien, Australien und Kanada. Es sollte beachtet werden, dass diese Studien einzeln widersprüchliche Ergebnisse zeigten - einige Teilnehmer berichteten, dass Vitamin D den Körper vor SARS schützt, andere, dass es keine spürbare Wirkung hat. "Der Punkt ist, dass die Immunwirkung der Vitamin-D-Supplementierung bei Patienten am ausgeprägtesten ist, die anfänglich niedrige Vitamin-D-Spiegel haben, wenn sie jeden Tag oder jede Woche eingenommen werden." Vitamin D - oft als "Vitamin der Sonne" bezeichnet - schützt den Körper vor Infektionen in der Luft, indem es den Gehalt an antimikrobiellen Peptiden - natürlichen Antibiotika - in der Lunge erhöht. Das Ergebnis kann auch erklären, warum wir im Winter und Frühling am häufigsten Erkältungen und Grippe bekommen. Während dieser Jahreszeiten ist der Vitamin D-Spiegel im Körper am geringsten. Darüber hinaus schützt Vitamin D vor Asthmaanfällen, die Infektionen der Atemwege verursachen. Die tägliche oder wöchentliche Einnahme des Vitamins verringerte die Wahrscheinlichkeit einer SARS-Infektion bei Menschen mit Konzentrationen unter 25 Nanomol / Liter. Aber auch diejenigen, die genug Vitamin D in ihrem Körper hatten, profitierten, obwohl ihre Wirkung bescheidener war (eine Risikoreduzierung von 10 Prozent). Im Allgemeinen entsprach die Verringerung der Gefahr einer Erkältung nach Einnahme von Vitamin D der Schutzwirkung des injizierbaren Influenza-Impfstoffs und des SARS-Impfstoffs [11]..
Die Verwendung von Vitamin D in der Kosmetologie
Vitamin D kann in einer Vielzahl von hausgemachten Maskenrezepten für Haut und Haar verwendet werden. Es pflegt Haut und Haare, verleiht ihnen Kraft und Elastizität und verjüngt sie. Wir machen Sie auf folgende Rezepte aufmerksam:
- Hautmasken mit Fischöl. Diese Masken eignen sich für alternde Haut, insbesondere trockene Haut. Fischöl passt gut zu Honig: Zum Beispiel ist eine Mischung aus 1 Esslöffel Hefe, fetthaltiger Sauerrahm, 1 Teelöffel Fischöl und Honig wirksam. Diese Maske muss zuerst in ein Wasserbad in heißem Wasser gelegt werden, bis der Fermentationsprozess beginnt, dann umrühren und 10 Minuten lang auf das Gesicht auftragen. Sie können auch eine Mischung aus Fischöl und Honig verwenden (je 1 Teelöffel mit 1 Esslöffel gekochtem Wasser). Eine solche Maske hilft nach 10-12 Minuten, feine Falten auszugleichen und die Hautfarbe zu verbessern. Ein weiteres wirksames Rezept für eine Fischölmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, verleiht ihr Frische und Schönheit. Für eine solche Maske müssen Sie 1 Teelöffel Eierschalenpulver, 1 Teelöffel Fischöl, 1 Eigelb, 2 Teelöffel Senfhonig und ein halbes Glas gekochtes Kürbispulpe mischen. Die Maske wird warm auf das Gesicht aufgetragen, nach 10-15 Minuten mit kaltem Wasser abgewaschen.
- Eiermasken. Diese Masken sind sehr beliebt und wirksam für alle Altersgruppen und Hauttypen. Verwenden Sie zum Beispiel für alternde Haut eine Feuchtigkeitsmaske mit 1 Esslöffel zerkleinerter getrockneter Zitronenschale, 1 Eigelb und 1 Teelöffel Olivenöl. Für jeden Hauttyp ist eine pflegende und reinigende Maske aus 2 Proteinen, 1 Esslöffel Honig, einem halben Teelöffel Mandelöl und 2 Esslöffel Haferflocken geeignet. Für trockene, alternde Haut können Sie eine Maske aus 1 Esslöffel Bananenpüree, 1 Eigelb, Sauerrahm und Honig verwenden. Um Falten zu beseitigen, ist eine Maske aus 1 Eigelb, 1 Teelöffel Pflanzenöl und 1 Teelöffel Aloe-Blattsaft (zuvor 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt) geeignet. Zur Pflege fettiger Haut und zur Straffung der Poren ist eine Maske geeignet, die 2 Esslöffel Hüttenkäse, einen halben Teelöffel flüssigen Honig und ein Ei enthält. Eine Bleaching-Maske für alle Hauttypen enthält ein halbes Glas Karottensaft, 1 Teelöffel Kartoffelstärke und ein halbes rohes Eigelb, 30 Minuten lang aufgetragen und kontrastierend abgewaschen - entweder kaltes oder heißes Wasser.
- Masken für Haar und Kopfhaut mit Vitamin D. Diese Masken enthalten meistens ein Ei oder Eigelb. Zum Beispiel wird eine Maske für das Haarwachstum verwendet, die 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Zwiebelsaft und 1 Eigelb enthält - einmal pro Woche für 2 Stunden, bevor Sie Ihr Haar waschen. Für trockenes Haar ist eine Maske mit 2 Eigelb, 2 Esslöffel Klettenöl und 1 Teelöffel Ringelblumentinktur geeignet. Pflegemaske für schütteres Haar - 1 Esslöffel Klettenöl, 1 Eigelb, 1 Teelöffel Honig, 2 Teelöffel Zwiebelsaft und 2 Teelöffel Flüssigseife (diese Maske ein oder zwei Stunden vor dem Waschen der Haare auftragen). Um die Haarwurzeln zu stärken und Schuppen zu entfernen, verwenden Sie eine Maske aus der Infusion von 1 Esslöffel gehackten Wegerichblättern, Klette, 2 Esslöffel Aloe-Saft und Eigelb. Wirksame Masken gegen Haarausfall sind eine Zimtmaske (1 Ei, 2 Esslöffel Klettenöl, 1 Teelöffel gemahlener Zimt und 1 Teelöffel Honig; nach 15 Minuten abspülen) und eine Maske mit Sonnenblumenöl (1 Esslöffel Sonnenblumenöl und 1 Eigelb). nach 40 Minuten abgewaschen). Ebenfalls nützlich zur Stärkung und zum Glänzen des Haares ist eine Maske mit 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Rizinusöl, 1 Eigelb und 1 Esslöffel Brandy. Verwenden Sie eine Maske mit 2 Eigelb, 1 Esslöffel Haselnussöl und einem Tropfen ätherischem Zitronenöl, um trockenes und strapaziertes Haar wiederherzustellen.
Die Verwendung von Vitamin D in der Tierhaltung
Im Gegensatz zu Menschen müssen Katzen, Hunde, Ratten und Geflügel Vitamin D aus der Nahrung erhalten, da ihre Haut es nicht selbst produzieren kann. Seine Hauptfunktion im Körper des Tieres besteht darin, eine normale Knochenmineralisierung und ein normales Skelettwachstum aufrechtzuerhalten, die Nebenschilddrüse, die Immunität und den Stoffwechsel verschiedener Nährstoffe zu regulieren und vor Krebs zu schützen. Durch Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass Hunde nicht von Rachitis geheilt werden können, indem sie ultravioletter Strahlung ausgesetzt werden. Für eine normale Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung muss das Futter von Katzen und Hunden auch eine ausreichend hohe Menge an Kalzium und Phosphor enthalten, die dem Körper helfen, Vitamin D zu synthetisieren.
Da natürliche Lebensmittel jedoch nur geringe Mengen dieses Vitamins enthalten, werden die meisten kommerziell hergestellten Tiernahrungsmittel synthetisch angereichert. Daher ist ein Vitamin-D-Mangel bei Haustieren äußerst selten. Schweine und Wiederkäuer müssen das Vitamin nicht aus der Nahrung beziehen, sofern sie ausreichend lange dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Vögel, die auch längere Zeit UV-Strahlen ausgesetzt sind, können etwas Vitamin D produzieren. Um jedoch die Gesundheit des Skeletts und die Stärke der Eierschale zu erhalten, muss das Vitamin auch über die Nahrung zugeführt werden. Für andere Tiere, nämlich Fleischfresser, wird angenommen, dass sie durch den Verzehr von Fett, Blut und Leber genug Vitamin D erhalten können.
Verwendung in der Pflanzenproduktion
Während die Zugabe von Dünger zum Boden das Pflanzenwachstum verbessern kann, wird angenommen, dass für den menschlichen Verzehr bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Kalzium oder Vitamin D den Pflanzen keinen klaren Nutzen bringen. Die wichtigsten Pflanzennährstoffe sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Andere Mineralien wie Kalzium werden in geringen Mengen benötigt, aber Pflanzen verwenden eine andere Form von Kalzium als Nahrungsergänzungsmittel. Die weit verbreitete Überzeugung ist, dass Pflanzen kein Vitamin D aus dem Boden oder Wasser aufnehmen. Gleichzeitig gibt es einige unabhängige praktische Studien, die belegen, dass die Zugabe von Vitamin D zu dem Wasser, das Pflanzen bewässern, ihr Wachstum beschleunigt (da das Vitamin den Wurzeln hilft, Kalzium aufzunehmen)..
Interessante Fakten
- Im Jahr 2016 erstellte die Daman-Versicherungsgesellschaft ein ungewöhnliches Magazin-Cover, um auf ein so wichtiges Thema wie den Mangel an Vitamin D aufmerksam zu machen. Der Text darauf wurde mit einer speziellen lichtempfindlichen Farbe aufgetragen. Und um es zu sehen, mussten die Leute nach draußen gehen, nach Sonnenlicht suchen und dabei einen Teil dieses Vitamins bekommen.
- Die Sonnenstrahlen, die zur Synthese von Vitamin D in der Haut beitragen, können nicht in das Glas eindringen. Aus diesem Grund ist es unwahrscheinlich, dass wir uns in einem Auto, in Innenräumen oder in einem Solarium sonnen können.
- Sonnenschutzcreme kann selbst mit Sonnenschutzfaktor 8 bis zu 95% der Vitamin-D-Produktion blockieren. Ein Vitamin-D-Mangel kann auftreten. Daher ist ein wenig Zeit im Freien ohne Sonnenschutz sehr vorteilhaft für Ihre allgemeine Gesundheit.
- Eine klinische Studie der Universität von Minnesota ergab, dass Menschen, die eine Diät mit höherem Vitamin D-Gehalt begonnen hatten, schneller und einfacher abnehmen konnten als Menschen mit Vitamin D-Mangel, obwohl beide Gruppen dieselbe kalorienarme Standarddiät aßen..
- Vitamin D ist insofern einzigartig, als es nicht wie die meisten Vitamine im Körper verwendet wird. In der Tat wird es eher als Hormone bezeichnet. Vitamin D ist so wichtig, dass es tatsächlich die Aktivität von mehr als 200 Genen reguliert - um ein Vielfaches mehr als jedes andere Vitamin..
Gegenanzeigen und Warnungen
Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels
Das Vitamin D-Molekül ist ziemlich stabil. Ein kleiner Prozentsatz davon wird beim Kochen zerstört. Je länger das Produkt Hitze ausgesetzt ist, desto mehr Vitamin verlieren wir. Wenn wir zum Beispiel Eier kochen, gehen 15% verloren, beim Braten - 20% und wenn wir 40 Minuten backen, verlieren wir 60% Vitamin D..
Die Hauptfunktion von Vitamin D ist die Aufrechterhaltung der Kalziumhomöostase, die für die Entwicklung, das Wachstum und die Aufrechterhaltung eines gesunden Skeletts unerlässlich ist. Mit einem Mangel an Vitamin D ist es unmöglich, eine vollständige Aufnahme von Kalzium zu erreichen und die Bedürfnisse des Körpers zu befriedigen. Vitamin D ist für eine effektive Aufnahme von Kalzium aus dem Darm über die Nahrung erforderlich. Die Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind manchmal schwer zu erkennen und können allgemeine Müdigkeit und Schmerzen umfassen. Manche Menschen zeigen überhaupt keine Symptome. Es gibt jedoch eine Reihe häufiger Indikationen, die auf einen Mangel an Vitamin D im Körper hinweisen können:
- häufige Infektionskrankheiten;
- Rücken- und Knochenschmerzen;
- Depression;
- lange Wundheilung;
- Haarausfall;
- Muskelschmerzen.
Wenn der Vitamin-D-Mangel über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies zu Folgendem führen:
- Fettleibigkeit;
- Diabetes;
- Hypertonie;
- Fibromyalgie;
- chronische Müdigkeit;
- Osteoporose;
- neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer.
Der Mangel an Vitamin D kann einer der Gründe für die Entwicklung einiger Krebsarten sein, insbesondere Brust-, Prostata- und Darmkrebs.
Anzeichen von überschüssigem Vitamin D.
Während Vitamin-D-Präparate für die meisten Menschen ohne Komplikationen auskommen, tritt manchmal eine Überdosierung auf. Diese werden als Vitamin-D-Toxizität bezeichnet. Eine Vitamin-D-Toxizität tritt, wenn sie schädlich sein kann, normalerweise auf, wenn Sie mehrere Monate oder länger 40.000 IE pro Tag eingenommen haben oder eine sehr große Einzeldosis eingenommen haben.
Ein Überschuss von 25 (OH) D kann entstehen, wenn Sie:
- nahm 3 Monate oder länger täglich mehr als 10.000 IE pro Tag ein. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass sich eine Vitamin-D-Toxizität entwickelt, wenn Sie 3 Monate oder länger täglich 40.000 IE pro Tag einnehmen.
- haben in den letzten 24 Stunden mehr als 300.000 IE eingenommen.
Vitamin D ist fettlöslich, was bedeutet, dass es für den Körper schwierig ist, es loszuwerden, wenn zu viel eingenommen wird. In diesem Fall produziert die Leber zu viel einer Chemikalie namens 25 (OH) D. Wenn der Spiegel zu hoch ist, kann sich ein hoher Kalziumspiegel im Blut entwickeln (Hyperkalzämie)..
Zu den Symptomen einer Hyperkalzämie gehören:
- nicht gut fühlen;
- schlechter Appetit oder Appetitlosigkeit;
- Durstgefühl;
- häufiges Wasserlassen;
- Verstopfung oder Durchfall;
- Magenschmerzen;
- Muskelschwäche oder Muskelschmerzen;
- Knochenschmerzen;
- Bewusstseinsverwirrung;
- sich müde fühlen.
Bei einigen seltenen Krankheiten kann sich eine Hyperkalzämie entwickeln, selbst wenn der Vitamin D-Spiegel niedrig ist. Diese Krankheiten umfassen primären Hyperparathyreoidismus, Sarkoidose und mehrere andere seltene Krankheiten..
Vitamin D sollte bei Krankheiten wie granulomatösen Entzündungen mit Vorsicht eingenommen werden. Bei diesen Krankheiten kontrolliert der Körper nicht die Menge an Vitamin D, die er verwendet, und den Kalziumspiegel im Blut, den er zur Aufrechterhaltung benötigt. Solche Krankheiten sind Sarkoidose, Tuberkulose, Lepra, Kokzidioidomykose, Histoplasmose, Katzenkratzkrankheit, Parakokzidioidomykose, Granulomring. Bei diesen Krankheiten wird Vitamin D nur von einem Arzt verschrieben und streng unter ärztlicher Aufsicht eingenommen. Nehmen Sie Vitamin D bei Lymphomen mit großer Sorgfalt ein.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln
Vitamin D-Präparate können mit verschiedenen Arten von Medikamenten interagieren. Einige Beispiele sind unten gezeigt. Personen, die diese Arzneimittel regelmäßig einnehmen, sollten die Vitamin-D-Supplementierung mit den Gesundheitsdienstleistern besprechen.
Kortikosteroid-Medikamente wie Prednison, die zur Verringerung von Entzündungen verabreicht werden, können die Kalziumaufnahme verringern und den Vitamin-D-Stoffwechsel stören. Diese Effekte können weiter zu Knochenschwund und Osteoporose beitragen. Einige Medikamente zur Gewichtsreduktion und zur Senkung des Cholesterinspiegels können die Aufnahme von Vitamin D verringern. Arzneimittel, die epileptische Anfälle kontrollieren, erhöhen den Leberstoffwechsel und verringern die Kalziumaufnahme.
Wir haben die wichtigsten Punkte zu Vitamin D in dieser Abbildung zusammengefasst. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie das Bild in einem sozialen Netzwerk oder Blog mit einem Link zu dieser Seite teilen würden:
- 15 überraschende Möglichkeiten, mehr Vitamin D zu erhalten, Quelle
- 9 Gesunde Vitamin D-reiche Lebensmittel, Quelle
- USDA Food Composition Databases, Quelle
- Empfehlungen zur Vitamin-D-Aufnahme, Quelle
- Hohe Dosen von Vitamin D reduzieren schnell die arterielle Steifheit bei übergewichtigen / fettleibigen Afroamerikanern mit Vitaminmangel
- Vitamin D-Präparate könnten schmerzhafte IBS-Symptome lindern
- Weit verbreiteter Vitamin-D-Mangel wahrscheinlich aufgrund von Sonnenschutzmitteln, Zunahme chronischer Krankheiten, Überprüfungsergebnisse, Quelle
- Niedrige Vitamin D-Spiegel bei der Geburt in Verbindung mit einem höheren Autismusrisiko, Quelle
- Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Vitamin D-Spiegels kann dazu beitragen, rheumatoider Arthritis vorzubeugen
- Genug Vitamin D in jungen Jahren, verbunden mit einem geringeren Risiko für Autoimmunität im Zusammenhang mit Diabetes
- Vitamin D schützt vor Erkältungen und Grippe, findet große globale Studie, Quelle
Es ist verboten, Materialien ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verwenden..
Die Verwaltung ist nicht verantwortlich für den Versuch, ein Rezept, einen Rat oder eine Diät anzuwenden, und garantiert auch nicht, dass die angegebenen Informationen Ihnen persönlich helfen oder schaden. Seien Sie umsichtig und konsultieren Sie immer einen geeigneten Arzt!