Vitamin E - welche Lebensmittel enthalten am meisten (Tabelle)?

Das 1922 entdeckte lebenswichtige fettlösliche Vitamin E (diese Verbindung unter den Vitaminen wurde übrigens nach a, b, c und e an fünfter Stelle in Folge gefunden) wurde Tocopherol genannt, was auf Griechisch Geburt bedeutet ("Tokos" - Geburt und " ferro "- tragen).

Ohne die magischen Moleküle von Vitamin E auf dem Planeten Erde wäre die Fortpflanzungsfunktion aller lebenden Organismen einfach ausgestorben, da diese Verbindung für die Gesundheit der Beckenorgane verantwortlich ist..

  • Fettlösliches Vitamin E wird im menschlichen Körper nicht synthetisiert, sondern kann nur aus Nahrungsmitteln gewonnen werden, die normalerweise mit Fetten gesättigt sind.

Wenn Sie Informationen darüber haben, welche Produkte die größte Menge an Vitamin E enthalten und wie Sie ein Tagesmenü richtig zusammenstellen, können Sie das Auftreten eines Mangels im Körper dieser Substanz und damit verbundene Fehler im reibungslosen Betrieb aller Systeme verhindern. Daher veröffentlichen wir heute die interessantesten und nützlichsten Informationen über Tocopherol..

Die Vorteile von Vitamin E für den Körper

Die Quelle von Schönheit und Gesundheit!

Die Hauptfunktionen von Vitamin E im menschlichen Körper:

  • Geweberegeneration;
  • Nimmt am Proteinstoffwechsel teil;
  • Aufrechterhaltung der Funktionen der Thymusdrüse, die Immunzellen produziert;
  • Harmonisierung der Geschlechtsdrüsen unter Wahrung der Fortpflanzungsfunktion des männlichen und weiblichen Körpers;
  • Richtige Entwicklung und Wachstum des Fötus während der Schwangerschaft;
  • Schutz des Körpers vor radiologischer und elektromagnetischer Strahlung;
  • Erneuerung von Leberzellen;
  • Neutralisation freier Radikale durch Eindringen von Vitamin E-Molekülen in Zellmembranen;
  • Durchblutung in großen und kleinen Gefäßen, Aktivierung des Zugangs von Sauerstoffmolekülen zu allen Organen und Geweben;
  • Gewährleistung einer normalen Blutgerinnung;
  • Ernährung der Sehorgane;
  • Normalisierung des Blutdrucks;
  • Ernährung und Aufrechterhaltung der Elastizität der Haut (Tocopherol ist in elastischen und Kollagenfasern enthalten, die das Skelett unserer Haut bilden);
  • Stärkung der Gefäßwände, Erhöhung ihrer Elastizität;
  • Verbesserung der Prozesse der Hämatopoese, Schutz der roten Blutkörperchen und Absorption von Eisen;
  • Ernährung des Gehirns und Aufrechterhaltung normaler kognitiver Funktionen.

Erhöhte Dosen von Tocopherol sind erforderlich für fibrotische Pathologien der Brustdrüsen, prämenstruelles Syndrom, die Gefahr von Katarakt und die Bildung von Blutgerinnseln, Alzheimer-Krankheit, Diabetes mellitus, Knochen- und Hautverletzungen, die Bildung von Narbengewebe während der Heilung von Wundoberflächen, senile Pigmentierung, Bluthochdruck, Krämpfe der Wadenmuskulatur.

Ernährungswissenschaftler empfehlen, regelmäßig Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin E sind, um den Körper vor oxidativem Stress zu schützen, der durch die zerstörerische Wirkung freier Radikale auf die Zellen verursacht wird (Tocopherol ist ein universeller Schutz der Zellmembranen vor oxidativen Wirkungen). Die Substanz ist für die Verlängerung der Jugend und der aktiven Lebenserwartung unverzichtbar.

Viele Kosmetiker und Dermatologen nennen Tocopherol das Vitamin der Jugend und Schönheit. Dies ist wahr, da eine ausreichende Aufnahme dieser Verbindung mit der Nahrung die Haut und die Gliedmaßen von innen ernährt und das vorzeitige Auftreten großer Falten und kleiner Falten verhindert.

Tägliche Norm von Vitamin E für eine Person

Wie viel Vitamin E braucht eine Person??

Die Menge an Tocopherol in Lebensmitteln wird in internationalen Einheiten (IE) oder Milligramm (mg) bestimmt. Darüber hinaus beträgt 1 IE für Vitamin E ungefähr 0,7 mg.

  • Die tägliche Dosierung reicht von 3 bis 28 IE, abhängig von Alter, Geschlecht, Merkmalen und Gesundheitszustand der Person.

Für Neugeborene reichen also 3-4 IE / Tag aus (die Aufnahme erfolgt durch Muttermilch), für Kinder (3-10 Jahre) - von 6 bis 8 IE, für Jugendliche (10-16 Jahre) - von 8 bis 18 IE, für Frauen - 22 IE, für Männer - 24 IE, für Frauen, die ein Kind tragen - 24 IE, für Frauen während der Stillzeit - von 24 bis 28 IE. Das heißt, die maximale Tagesdosis für einen Erwachsenen beträgt etwa 20 mg Tocopherol..

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin E (Tabelle)?

Wo finde ich den gewünschten Artikel??

Es ist bekannt, dass das meiste Vitamin E in Lebensmitteln in nicht raffinierten Pflanzenölen enthalten ist, die durch Kaltpressen und Pressen aus Samen und Nüssen gewonnen werden. Zu den Tocopherolquellen gehören auch ungeröstete Nüsse, Samen und Vollkornprodukte. Die folgenden Tabellen geben einen klaren Überblick über Vitamin E (welche Lebensmittel enthalten die meisten).

Tocopherolhaltige PflanzenöleDie Menge an mg pro 100 g Produkt
Weizenkeimöl149,5
Sonnenblumenöl44
Mandelöl39.2
Distelöl34.1
Palmöl33.1
Maisöl18.6
Sojaöl17.1
Erdnussbutter16.7
Olivenöl12.1
Mohnöl11.4
Sesamöl8.1
Baumwollsamenöl8.1
Aprikosenkernöl4
Leinöl2.1
Erdnussbutter0,4

Es ist zu beachten, dass Tocopherole beim Erhitzen zerstört werden. Daher ist es ratsam, nicht raffinierte Pflanzenöle der ersten Kaltpressung als Dressing für Salate aus frischen und gekochten Früchten sowie als Soße für leicht gekühlte Müslischalen zu verwenden.

Vitamin E LebensmittelTocopherolgehalt pro 100 g
Sonnenblumenkerne31.2
Mandel26.22
Haselnuss20.4
Weizenkeim-Frühstücksflocken15,99
Zeder11.3
Weizenkleie10.4
Erdnussneun
Lebertran, Fisch, Konserven8.8
Brasilianische Nuss5.69
Cashewnüsse5.7
Olivenbreifünf
Beluga-Spiel4
Getrocknete Hagebutten3.8
Weizen, Getreide, harte Sorten3.4
Kumpel Lachskaviar3
Spinat2.5
Getrocknete Kürbiskerne2.18
Avocado2,07
Hühnerei2
Lachs / Lachs1.8
Gekochte Austern1.7
Hafer, Getreide, Essen1.4
Fetter Atlantikhering1,2
Brokkoli0,78
Rinderlebereintopf0,51
Mais0,49
Hülsenfrüchte0,21

Wie aus den obigen Tabellen hervorgeht, sind die Hauptlieferanten von Tocopherolen pflanzliche Produkte, hauptsächlich Samen, Nüsse und Getreide. Daher lohnt es sich, die tägliche Ernährung mit solchen Nahrungsmitteln und in kleinen Mengen anzureichern. Es reicht aus, täglich eine Handvoll geschälte getrocknete Sonnenblumen- oder Mandelsamen zu essen, um den Körper mit hochwertigen fettlöslichen Vitaminen zu versorgen.

Vitamin E - Schaden im Übermaß!

Eine übermäßige Konzentration von Tocopherol im Körper verhindert die vollständige Assimilation anderer vitaminähnlicher Verbindungen. Eine Überdosierung von Vitamin E führt zu Funktionsstörungen der Organe und Systeme und kann zu Apathie, Depressionen, allergischen Reaktionen, Sehstörungen, erhöhter Müdigkeit, Verlust der Arbeitsfähigkeit, Schwäche, Schläfrigkeit und Verdauungsproblemen führen.

Erfahrene Kardiologen und Neurologen behaupten, dass eine Überdosis Tocopherol bei Rauchern (eine Kombination aus Vitamin und Nikotin) zu einem Schlaganfall führen kann..

Mangel an Vitamin E - Mangelerscheinungen

Ein systematischer Mangel an Vitamin E kann zur Entwicklung folgender pathologischer Zustände führen:

  • Kleinhirnatoxie;
  • Verminderte Immunität;
  • Anämie durch Zerstörung der roten Blutkörperchen;
  • Periphere Neuropathie;
  • Erkrankungen der inneren Organe (Leber, Bauchspeicheldrüse);
  • Muskeldystrophie;
  • Migräne;
  • Aktivierung von Alterungsprozessen;
  • Verschlechterung der Nährstoffaufnahme im Darm;
  • Trockene Haut, Schuppenbildung, vorzeitige Falten;
  • Verlangsamung der Stoffwechselprozesse und aller sich daraus ergebenden Folgen (Fettleibigkeit, Fehlfunktion des endokrinen und reproduktiven Systems usw.).

9 Anzeichen eines Vitamin E-Mangels:

  1. Spröde Nagelplatten;
  2. Trockenheit der Haut;
  3. Muskelschwäche;
  4. Haar spalten und trocknen;
  5. Beeinträchtigte Bewegungskoordination;
  6. Verminderter Sexualtrieb;
  7. Niedrige Hämoglobinspiegel im Blut;
  8. Fehlfunktionen des Myokards;
  9. Cellulite, eine Zunahme des Volumens an subkutanem Fett.

Vitamin E-Präparate - Alternative zu Lebensmitteln?

Es sollte bedacht werden, dass natürliches Tocopherol viel aktiver ist als seine synthetischen Gegenstücke. Da eine Überdosierung von Vitamin E weitaus mehr negative Folgen für den Körper hat als ein Mangel, können Nahrungsergänzungsmittel, Arzneimittel, Kapseln und andere Darreichungsformen nur nach Rücksprache mit einem erfahrenen Arzt eingenommen werden.

Vitamin E aus der in- und ausländischen Produktion wird in Kapseln sowohl in reiner Form (Vitamin E-Weichkapseln, Vitamin E Zentiva, Evitol, Doppelgerg Vitamin E forte, Biovital Vitamin E, Enat 400 usw.) als auch in Kombination mit fettlöslichen Vitaminen verkauft, das Medikament Aevit (Retinol + Tocopherol).

Es gibt viele Multivitaminkomplexe, die unterschiedliche Dosen von Tocopherol enthalten. Die Menge ist in der Regel gering, diese Verbindung in IE ist auf jeder Packung des Medikaments angegeben.

Indikationen für die Verschreibung von Vitamin E-Präparaten:

  • Avitaminose;
  • Fortpflanzungsstörungen (männliche und weibliche Unfruchtbarkeit);
  • hohe sportliche Belastungen und harte körperliche Arbeit;
  • Risiko einer Fehlgeburt;
  • Neurasthenie, entwickelt durch Überlastung;
  • klimakterische Störungen;
  • PMS;
  • Pathologie der Bänder und Muskeln;
  • hohes Alter;
  • Epilepsie;
  • Psoriasis, Dermatosen;
  • Krampf peripherer Gefäße;
  • als Antioxidans.

Wenn Sie wissen, welche Lebensmittel Vitamin E enthalten, können Sie Ihre Ernährung leicht anpassen, um den Körper mit dieser wertvollen Verbindung in einer natürlichen und leicht verdaulichen Form zu versorgen..

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin E.

Eine ausgewogene und rationale Ernährung ist in erster Linie eine Ernährung, die mit einer ausreichenden Menge an Vitaminen angereichert ist, die für den Körper notwendig sind. Trotz der bedingungslosen Bedeutung von Nährstoffen, einschließlich Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, kann kein einziger biologischer und physiologischer Prozess ausschließlich mit ihnen auskommen: Für ein normales Leben und eine normale Funktionalität des Körpers sind auch hohe Konzentrationen an Vitaminen erforderlich.

Geschwächte Immunität, hormonelle Störungen, Stoffwechselstörungen, Nervenstörungen und ursachenlose Apathie sind nur einige der Symptome, die für einen Mangel an Vitamin E (Tocopherol) im Körper charakteristisch sind. Diese Substanz wird als unverzichtbar bei der Behandlung vieler Krankheiten angesehen, von denen die meisten hätten vermieden werden können, wenn man sich vor der Zusammenstellung einer tocopherolreichen Diät umgesehen hätte. Was ist Vitamin E, welche Lebensmittel enthalten es und wie wirkt es sich auf den Körper aus??

Vitamin E. Ein bisschen Geschichte

Die Entdeckung von Vitamin E kann als Zufall (und glücklich!) Zufällig angesehen werden. Herbert Evans untersuchte 1922 den Einfluss der Ernährung auf lebenswichtige Funktionen und führte eine Vielzahl von Laborexperimenten und Experimenten durch. So gelang es ihm herauszufinden, dass Tierfutter für Ratten, das künstlich mit den Vitaminen A, D, C, B angereichert war (dh auf den ersten Blick alles, was für eine normale Entwicklung notwendig ist), bei Nagetieren zu Reproduktionsstörungen führte - visuell gesunde Tiere hörten auf, sich zu vermehren und zu bringen gesunde Nachkommen.

Durch Hinzufügen von Salatblättern und Weizenkeimen zu ihrem Menü konnte der Wissenschaftler die Fortpflanzungsfähigkeit wiederherstellen. So wurde eine neue Substanz isoliert, die als Multiplikationsvitamin bezeichnet wurde. Erst 1931 wurde seine Forschung von Olcott und Mattill fortgesetzt, die Vitamin E im Detail untersuchten und andere wichtige Funktionen dieser Substanz enthüllten. Danach begannen Pharmaunternehmen, sie aktiv zu synthetisieren und den Patienten ein künstliches Analogon des Vitamins anzubieten.

Trotz der Bedeutung dieser Entdeckung benötigte nicht jeder Patient ein Vitaminpräparat: Es stellte sich heraus, dass Tocopherol in pflanzlichen Lebensmitteln im Überschuss enthalten ist, wodurch alle Bedürfnisse des Körpers vollständig ausgeglichen werden. Nach der richtigen Ernährung erhielten Anhänger eines gesunden Lebensstils und einer angemessenen pflanzlichen Ernährung intuitiv alle notwendigen Nahrungsergänzungsmittel, die der Natur von Natur aus eigen sind. Diese Form von Vitamin wurde im Gegensatz zu synthetischen Vitaminen vom Körper leicht und auf natürliche Weise aufgenommen, um das Defizit auszugleichen und biologische Prozesse mit einem lebenswichtigen "Ziegelstein" zu versorgen, ohne den die Grundlage der Gesundheit nicht stabil und vollständig wäre.

Eigenschaften und Funktionen von Tocopherol (Vitamin E)

Vitamin E ist eines der wichtigsten fettlöslichen Vitamine, die sich im Fettgewebe des Körpers ansammeln können und bei nachfolgenden Mängeln einen Airbag bilden. Diese Fähigkeit des Stoffes schließt jedoch die Möglichkeit einer Hypovitaminose in keiner Weise aus: Selbst die am stärksten angereicherte, an Tocopherol reiche Ernährung erlaubt es in Zukunft, maximal ein paar Monate lang auf ihre regelmäßige Einnahme zu verzichten. Vitamin E in pflanzlichen Produkten ist jedoch in mehr als ausreichenden Mengen enthalten, und daher ist nichts sehr Kompliziertes erforderlich, um seinen Mangel auszugleichen. Es reicht aus, nur eine tägliche Diät korrekt zusammenzustellen und sie mit Pflanzenölen zu ergänzen, ohne die die Assimilation von Tocopherol unmöglich ist.

Nicht nur Tocopherol gehört zur natürlichen Form von Vitamin E - diese Substanz kann auch durch Tocotrienole dargestellt werden. Sie haben eine ähnliche Struktur, binden jedoch an verschiedene Moleküle und sind weniger aktiv als Tocopherole. Das Vitamin gelangt in den Körper und wird metabolisiert. Es ist in der Zusammensetzung der Zellmembran-Membran enthalten und schützt sie vor oxidativen Prozessen, die unter dem Einfluss externer zerstörerischer Faktoren auftreten. Aufgrund dieser Eigenschaft spielt Tocopherol eine der Schlüsselrollen bei der Aufrechterhaltung der Jugendlichkeit und Gesundheit von Geweben und Organen, des normalen Wachstums und der Entwicklung des Körpers, der Bildung von Knochen- und Muskelstrukturen, der Leberfunktion und anderen wichtigen Prozessen..

Darüber hinaus wirkt Vitamin E auf die Formel der roten Blutkörperchen, sodass sich die roten Blutkörperchen freier bewegen können und nicht an beschädigten Gefäßwänden haften bleiben. Eine ausreichende Aufnahme von Tocopherol trägt zur Aufrechterhaltung des Herz-Kreislauf- und Kreislaufsystems bei, indem der Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird, die durch den Blutkreislauf transportiert werden.

Anfangs wurde Vitamin E ausschließlich in der Gynäkologie und Reproduktionsmedizin eingesetzt. Es wurde allgemein schwangeren Frauen und jenen verschrieben, die gerade eine Wiederauffüllung planten, um das Fortpflanzungssystem zu stärken und ein gesundes Baby zu tragen. In Zukunft wurde Vitamin E jedoch auch in anderen Bereichen eingesetzt. Seine antioxidativen und restaurativen Eigenschaften wurden von Immunologen und Kardiologen geschätzt und empfahlen ihren Patienten eine Diät, die reich an Vitamin E ist, um den Körper zu erhalten.

Selbst in der Schönheitsindustrie gab es einen Platz für Pflanzenextrakte mit Tocopherol, da diese Substanz die Haut schnell und sanft glätten, die ersten Zeichen des Alterns beseitigen, Falten und pathologische Hyperpigmentierungen imitieren sowie Haare und Nägel stärken kann. Aus diesem Grund enthält fast jede hochwertige Creme und jeder Balsam Weizenkeimöl - die wertvollste Quelle für Vitamin E in den Produkten des Kosmetikmarktes. Wer jedoch regelmäßig Tocopherol mit der Nahrung zu sich nimmt, braucht solche "Stimulanzien" nicht: Ihr Körper erhält bereits alles Notwendige, um die natürliche Schönheit, Jugend und Gesundheit zu erhalten..

Symptome und Folgen einer Hypovitaminose

Vitamin E ist in pflanzlichen Lebensmitteln in mehr als ausreichenden Mengen enthalten, so dass Anhänger einer vollwertigen vegetarischen Ernährung selten unter einem Mangel an dieser Substanz im Körper leiden. Wer jedoch ausschließlich ungesunde Lebensmittel tierischen Ursprungs isst, das Gleichgewicht und die Vollständigkeit der Ernährung nicht überwacht, kann sich zunächst mit den unangenehmen Symptomen der Hypovitaminose E vertraut machen. Dieser Zustand ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Muskelschwäche. Körperliches Ungleichgewicht und Müdigkeit treten selbst bei geringer körperlicher Anstrengung mit dem geringsten Mangel an Tocopherol auf. Deshalb überwachen Sportler die Aufnahme dieser Substanz in den Körper so sorgfältig, weil intensive Belastungen ohne eine vollständig angereicherte Ernährung einfach unmöglich werden.
  • Fortpflanzungsstörung. Dieses Symptom gilt nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer. Mit Hypovitaminose E im stärkeren Geschlecht nimmt die Libido nicht nur ab, sondern auch die Spermienproduktion wird gehemmt. Mädchen leiden unter Menstruationsstörungen, hormonellen Störungen, die zusammen zur Unmöglichkeit der Empfängnis führen.
  • Psychosomatische Störungen. Wenn Lethargie und Kraftverlust auf Manifestationen von Muskeldystrophie mit Hypovitaminose zurückzuführen sind, dann sind ständige Apathie, schlechte Laune, Nervosität und die Unfähigkeit, sich auf die einfachsten Dinge zu konzentrieren, offensichtliche Symptome dafür, dass den Nervenzellen und dem Gehirn auch Vitamin E fehlt. Dieser Zustand kann leicht durch eine Ernährung korrigiert werden, die reich an ist Tocopherol. Alle Funktionen werden mit einem ausreichend erweiterten Menü vollständig wiederhergestellt.
  • Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems. Mit einem Mangel an Tocopherol beginnen die Blutzellen zusammenzukleben und wachsen wie Stalagmiten in den Gefäßen. Erythrozyten-Plaques reduzieren wiederum die Blutversorgung aller Organe und Systeme und verursachen in fortgeschrittenen Fällen Herzinfarkte.
  • Frühes Altern. Hypovitaminose E manifestiert sich nicht nur in der Funktionalität, sondern auch im Aussehen einer Person. Mit einem Mangel an Tocopherol kommt es zu Welken und Mattheit der Haut, dem Auftreten früher Falten und Altersflecken, die dem Alterungsprozess inhärent sind.

Alle diese Symptome, mit Ausnahme der vielleicht am weitesten fortgeschrittenen und schwerwiegendsten, sind reversibel. Wenn Sie wissen, wie wichtig Vitamin E ist, welche Lebensmittel es enthält und welche Auswirkungen es hat, wird es nicht schwierig sein, die Bedeutung dieser Substanz einzuschätzen und die Ernährung zu überarbeiten, sie mit Tocopherol anzureichern. Dann werden alle verlorenen Fähigkeiten schnell zurückkehren und Sie werden wieder einen Schub an Kraft und Lebensfreude spüren.!

Möglichkeit einer Vitamin E-Hypervitaminose

Die vom Körper benötigte tägliche Tocopherolrate ist ziemlich hoch. Säuglinge bis zu sechs Monaten benötigen also mindestens 3 mg dieser Substanz, die sie mit Muttermilch erhalten können. Nach sechs Monaten steigt die Rate auf 4 mg; Gerade zu diesem Zeitpunkt beginnen die Krümel, Ergänzungsnahrungsmittel zu erhalten, zu denen natürlich auch Gemüsepüree gehört. Kinder von 1 bis 3 Jahren benötigen bereits 6 mg, von 4 bis 10 Jahren - 7 mg. Männer über 11 Jahre sollten täglich etwa 10 mg Vitamin E und Mädchen 8 mg erhalten. Während der Schwangerschaft bei Frauen steigt der Bedarf an Tocopherol jedoch auf 10 mg und während der Stillzeit auf bis zu 12 mg, da die Mutter zu diesem Zeitpunkt nicht nur sich selbst, sondern auch dem Baby Vitamine liefert.

Trotz des relativ hohen Tagesbedarfs sollte eine Hypervitaminose E nicht vollständig ausgeschlossen werden. Schwerer Überschuss an Vitamin E kann zu Muskelkrämpfen und Schmerzen, Sehstörungen, Herzfrequenz und Atemfrequenz führen. Diejenigen, die synthetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, leiden eher an dieser Krankheit, da Vitamin E in Produkten ausschließlich in einer natürlich verdaulichen Form vorliegt. Darüber hinaus enthalten Arzneimittel auf Vitaminbasis räumliche Isomere von Tocopherol, die im Gegensatz zu einem Naturprodukt durch eine geringe Bioaktivität gekennzeichnet sind und Nebenreaktionen verursachen können..

Lebensmittel, die Vitamin E enthalten

Natürliches Tocopherol wird ausschließlich von Pflanzen synthetisiert, weshalb pflanzliche Lebensmittel als Hauptquelle angesehen werden. Der höchste Indikator ist typisch für nicht raffinierte Pflanzenöle, die durch Kaltpressen erhalten werden, da niedrige Temperaturen während der Verarbeitung von Samen und Nüssen die Erhaltung der wertvollsten Zusammensetzung von Pflanzen ermöglichen. Weizenkeimöl nimmt die führende Position ein - nur 1 Esslöffel kann den täglichen Bedarf eines Erwachsenen an Vitamin E ausgleichen.

Andere pflanzliche Öle sind ebenfalls reich an Tocopherol: Sonnenblumen, Raps, Oliven, Sojabohnen, Mandeln usw. Diese nützliche Substanz kann jedoch nicht nur aus Ölen gewonnen werden - natürliches Vitamin E ist in Produkten enthalten, aus denen diese Öle extrahiert werden, und kann daher konsumiert werden sie und in ihrer ursprünglichen Form.

Eine Vitamin E-reiche Diät zusammenstellen

Eine Übersichtstabelle hilft Ihnen beim Navigieren zwischen zahlreichen Quellen und beim korrekten Zusammenstellen eines erweiterten Menüs (Normen als Prozentsatz des Tagesbedarfs werden für einen Erwachsenen angegeben und unter Berücksichtigung der Variabilität optimiert)..

Reis.ProduktEine PortionDie Menge an Vitamin E in mg% des Tageswertes
1Mandel60 g (1/4 Tasse)15.3102%
2Weizenkeimöl1 EL. l. (10 g)fünfzehn100 %
3Haselnuss60 g (1/4 Tasse)neun60%
4Avocado, Püree230 g (1 Tasse)6.1241%
fünfReiskleie118 g (1 Tasse)5.81Z9%
6Sonnenblumenöl1 EL. l. (13 g)5,7538%
7Getrocknete Aprikosen130 (1 Tasse)5.6338%
8Mandelöl1 EL. l. (13 g)5.3336%
neunWeizenkeime (Sprossen)30 g (1/4 Tasse)fünfЗЗ%
zehnDistelöl1 EL. l. (13 g)4.6431%
elfSpinat, Püree156 g (1 Tasse)4.52dreißig%
12Roggenmehl128 g (1 Tasse)Z, 4923%
dreizehnSüßkartoffeln, KartoffelpüreeZ28 g (1 Tasse)З, 0821%
vierzehnCranberrysaft253 g (1 Tasse)З, 0420%
fünfzehnOrangensaft240 g (1 Tasse)Z, 0220%
SechszehnErdnussbutter2 EL. l. (30 g)320%
17Pinienkerne60 g (1/4 Tasse)320%
achtzehnKarottensaft2 x 6 g (1 Tasse)2.74achtzehn%
19Brokkoli, Püree184 g (1 Tasse)2,4ZSechszehn %

Basierend auf der obigen Tabelle ist es einfach, ein vollständiges Menü für alle Familienmitglieder zusammenzustellen und sich und Ihre Lieben mit leckerem und gesundem vitaminreichem Essen zu versorgen, das reich an Vitamin E ist. Dies ist die einzige Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten und zu steigern und viele Jahre lang kräftig und fröhlich zu bleiben!

Welche Lebensmittel enthalten hohe Mengen an Vitamin E.?

Um die Gesundheit auf einem hohen Niveau zu halten, müssen Sie eine große Menge an Vitaminen und nützlichen Komponenten konsumieren.

Die Liste der lebenswichtigen Spurenelemente enthält die Vitamine A, B, C, E, D und andere. Alle von ihnen sind in Lebensmitteln enthalten, die eine Person täglich konsumiert. Vitamin E wird als wesentlich für die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers angesehen.

Vitamin E Vorteile

Vitamin E (Tocopherol) enthält ein fettlösliches Pflanzenöl. Es reinigt den Körper von schädlichen Toxinen und Toxinen.

Vitamin E hat verschiedene Funktionen in unserem Körper:

  • Schützt den Körper vor dem Eindringen von giftigen Substanzen, Schwermetallen, giftigen Bestandteilen und Strahlung.
  • Fördert einen schnellen Stoffwechsel.
  • Verbessert die Durchblutung und Gerinnung.
  • Fördert die schnelle Wundheilung.
  • Seine antioxidativen Eigenschaften schützen den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen.
  • Es wirkt sich günstig auf die Funktion des peripheren und zentralen Nervensystems aus. (besonders unverzichtbar in Stressphasen und bei chronischen Infektionen, da es eine Immunwirkung hat).
  • Bekämpft die ersten Anzeichen von Hautalterung und macht die Haut straff. Regeneriert die Haut und fördert das Zellwachstum.
  • Verhindert das Auftreten von Diabetes und Alzheimer.

Vitamin E behält seine vorteilhaften Eigenschaften beim Kochen, Einmachen, Trocknen und Sterilisieren von Produkten perfekt bei. Bei Lagerung zu Hause ist es am besten, dunkle Orte zu wählen, da Vitamin E lichtempfindlich ist..

Nützliche Eigenschaften für schwangere Frauen

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, den Körper mit den notwendigen Komponenten zu sättigen. Die vorteilhaften Eigenschaften von Vitamin E für schwangere Frauen beruhen auf der Tatsache, dass das Spurenelement die Geburt erheblich erleichtert und das Fortpflanzungssystem verbessert..

Es trägt zu:

  1. Verbesserung der Arbeit der Plazenta und ihres Gefäßsystems;
  2. Verringerung des Peeling-Risikos;
  3. Normalisierung des Hormonspiegels (was besonders während der Schwangerschaft wichtig ist);
  4. Verbesserung der Arbeit weiblicher Geschlechtsorgane;
  5. Reduziert das Risiko von Anfällen während der Schwangerschaft auf ein Minimum;

Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, Vitamin E einzunehmen. Da es seine vorteilhaften Eigenschaften sind, die dem Körper einer schwangeren Frau helfen, mit schweren Belastungen fertig zu werden.

Dazu müssen Sie eine große Menge an Lebensmitteln, Gemüse und Obst essen, die die tägliche Norm der Substanz enthalten.

Schwangere müssen Vitamin E-haltige Lebensmittel zu sich nehmen:

  • Unraffiniertes Pflanzenöl: Sonnenblume oder Olive;
  • Avocado;
  • Kleie;
  • Samen, Nüsse;
  • Gemüse: Brokkoli, Spinat;
  • Früchte: Sanddorn, Mango, Pfirsiche;
  • Gekeimte Weizenkörner.

Wozu führt Überschuss??

Ein Überschuss an Vitamin E im Körper ist genauso schädlich wie ein Mangel daran. Aufgrund der erhöhten Menge eines Spurenelements beginnt der Körper, mit seinen Funktionen schlechter umzugehen..

Symptome:

  • Übelkeit und Erbrechen;
  • erhöhter Blutdruck;
  • Durchfall, Bauchkrämpfe;
  • Apathie und Schwäche;
  • Schwindel;
  • verminderte Immunität;
  • Verstopfung von Blutgefäßen;
  • Verletzung des Zentralnervensystems;
  • Verschlechterung der Arbeit von Stoffwechselprozessen;
  • bei schwangeren Frauen: beeinträchtigte Leber- und Nierenfunktion.

Die Ergebnisse eines Mangels an Vitamin E im Körper

  • Bei einem Mangel an Vitamin E können sich einige Arten von Tumoren, Katarakten, Arthritis, Herzerkrankungen und Hautproblemen entwickeln..
  • Bei einem Mangel an Spurenelementen verschlechtert sich das Sehvermögen und das Gedächtnis nimmt ab.
  • Der Körper beginnt schneller zu altern, Lethargie, Schwäche und depressive Verstimmungen treten auf.
  • Schwangere können eine frühe Toxikose erfahren.
  • Bei Kindern können sich die Organe des Verdauungstrakts entzünden.
  • Bei Männern, denen ein Element fehlt, nimmt die Wirksamkeit ab.

Vitamin E-Norm für Erwachsene und Kinder

Die tägliche Norm des Spurenelements E für Kinder und Erwachsene ist unterschiedlich. Kinder müssen je nach Alter Gemüse und Obst in der Dosierung essen:

  • Bis zu einem Jahr - 3-5 mg;
  • Bis zu sechs Jahren - 5-7 mg;
  • Bis zu 17 Jahren - 10-15 mg.

Essenstabelle:

Vitamin E-reiche Lebensmittel zum Schutz der Immunität

Wir sprechen weiterhin über die Vorteile von Vitaminen, die das Immunsystem stärken, und als nächstes kommt Vitamin E. Dieser Teil des Vitamins wird als Vitamin der Schönheit bezeichnet: Es stärkt Haare und Nägel, verbessert den Hautzustand und ist daher häufig in Hautpflegeprodukten enthalten. Seine Schönheit endet jedoch nicht dort. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das als Schutzschild dient und den Körper vor Schäden schützt. Es ist sowohl für die starke Immunität als auch für die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße, die normale Funktion des Gehirns und des Nervensystems sowie die Geweberegeneration verantwortlich. Um sicherzustellen, dass der Körper über eine ausreichende Menge an Vitamin E verfügt, achten Sie auf die folgenden Lebensmittelgruppen in der Ernährung.

Samen und Nüsse

Mandeln, Cashewnüsse, Pistazien sowie Kürbis-, Sonnenblumen- und Leinsamen sind eine der Hauptquellen für Vitamin E. Aufgrund des Vorhandenseins von Fettsäuren in der Zusammensetzung dieser Produkte wird das Vitamin leicht absorbiert und der hohe Gehalt an Kalium, Magnesium und pflanzlichem Protein trägt zur wirksamen Stärkung des Immunsystems bei.

Fetthaltiger Fisch

Das gleiche Tandem funktioniert hier: Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren. Da Vitamin E fettlöslich ist, sind Fette für die richtige Aufnahme unerlässlich. Andernfalls verlässt es einfach den Körper, ohne den geringsten Nutzen zu bringen. Phosphor, der auch in Fischen reichlich vorhanden ist, verbessert die immunstimulierenden Eigenschaften des Vitamins, das den Körper doppelt schützt.

Pflanzenfett

Leinsamen-, Raps-, Oliven- und Sonnenblumenöle sind ein wahrer Schatz an Vitamin E. Dress sie in Salate, fügen Sie Cremesuppe, Kartoffelpüree oder hausgemachten Hummus hinzu. Pflanzenöle sind reich an anderen Vitaminen und Antioxidantien, was sie zu unersetzlichen Produkten für eine starke Immunität und Gesundheit aller Körpersysteme macht.

Obst

Natürlich können nicht alle Früchte einen hohen Vitamin E-Gehalt aufweisen, sondern nur einige. Dies sind Kiwi, Mango, Aprikosen (sie werden am besten in Kombination mit Nüssen gegessen, wo es Fettsäuren gibt) und Avocado. Letzteres verdient im Allgemeinen den Titel Superfood: Es ist reich an gesunden Fetten, pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen..

Meeresfrüchte

Muscheln, Austern, Tintenfische und Tintenfische sind ein echtes Lagerhaus für Vitamin E. Diese Köstlichkeiten sind nicht nur äußerst lecker, sondern auch nützlich für das Immunsystem. Denken Sie vor allem daran, dass Meeresfrüchte das stärkste Nahrungsmittelallergen sind. Stellen Sie sicher, dass sie keine allergischen Reaktionen hervorrufen, und überwachen Sie die konsumierte Menge genau.

Vitamin E.

Internationaler Name - Tocol, Tocopherol, Tocotrienol, Alpha-Tocopherol, Beta-Tocopherol, Gamma-Tocopherol, Delta-Tocopherol, Alpha-Tocotrienol, Beta-Tocotrienol, Gamma-Tocotrienol, Delta-Tocotrienol.

Chemische Formel

eine kurze Beschreibung von

Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Proliferation reaktiver Sauerstoffspezies hemmt und die allgemeine Gesundheit verbessert. Darüber hinaus stoppt es die Funktion freier Radikale und spielt als Regulator der enzymatischen Aktivität eine Rolle bei der richtigen Entwicklung der Muskeln. Beeinflusst die Genexpression, erhält die Gesundheit von Augen und Nervensystem. Eine der Hauptfunktionen von Vitamin E ist die Aufrechterhaltung der Herzgesundheit, indem der Cholesterinspiegel im Gleichgewicht gehalten wird. Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, beschleunigt den Heilungsprozess und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Vitamin E schützt unseren Körper vor den Auswirkungen schädlicher äußerer Faktoren und schützt unsere Jugend.

Entdeckungsgeschichte

Vitamin E wurde erstmals 1922 von den Wissenschaftlern Evans und Bishop als unbekannter Bestandteil von Pflanzenölen entdeckt, die für die Reproduktion bei weiblichen Ratten erforderlich sind. Diese Beobachtung wurde sofort veröffentlicht, und anfangs wurde die Substanz "Faktor X" und "Faktor gegen Unfruchtbarkeit" genannt, und später schlug Evans vor, den Buchstaben E dafür offiziell zu akzeptieren - nach dem kürzlich entdeckten Vitamin D..

Der Wirkstoff Vitamin E wurde 1936 aus Weizenkeimöl isoliert. Da diese Substanz es den Tieren ermöglichte, Nachkommen zu haben, beschloss das Forscherteam, sie Alpha-Tocopherol zu nennen - von den griechischen "tocos" (was die Geburt eines Kindes bedeutet) und "ferein" (zu erziehen). Um das Vorhandensein einer OH-Gruppe im Molekül anzuzeigen, wurde am Ende "ol" hinzugefügt. Die korrekte Struktur wurde 1938 angegeben, und die Substanz wurde erstmals 1938 von P. Carrer synthetisiert. In den 1940er Jahren entdeckte ein Team kanadischer Ärzte, dass Vitamin E Menschen vor koronaren Herzerkrankungen schützen kann. Die Nachfrage nach Vitamin E hat rapide zugenommen. Mit der Marktnachfrage hat die Anzahl der Produkte für die Pharma-, Lebensmittel-, Futtermittel- und Kosmetikindustrie zugenommen. 1968 wurde Vitamin E von den Nutrition and Nutrition Boards der National Academy of Sciences offiziell als essentieller Nährstoff anerkannt. [3].

Vitamin E-reiche Lebensmittel

Angezeigte ungefähre Verfügbarkeit in 100 g Produkt:

+ 16 weitere Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind (die Menge an μg pro 100 g des Produkts ist angegeben):
Flusskrebs2,85Spinat2,03Tintenfisch1.2Aprikose0,89
Forelle2.34Mangold1,89Brombeere1.17Himbeeren0,87
Butter2.32rote Paprika1,58Spargel1.13Brokkoli0,78
Kürbiskerne (getrocknet)2.18Grünkohl1,54Brombeere1Papaya0,3
Avocado2,07Kiwi1,46Mango0,9Süßkartoffel0,26

Täglicher Bedarf an Vitamin E.

Wie wir sehen können, sind Pflanzenöle die Hauptquellen für Vitamin E. Außerdem kann aus Nüssen eine große Menge Vitamin gewonnen werden. Vitamin E ist sehr wichtig für unseren Körper, daher ist es notwendig, die Aufnahme einer ausreichenden Menge davon mit der Nahrung sicherzustellen. Nach offiziellen Angaben beträgt die tägliche Aufnahme von Vitamin E:

AlterMänner: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)Frauen: mg / Tag (Internationale Einheiten / Tag)
Kleinkinder 0-6 Monate4 mg (6 IE)4 mg (6 IE)
Kleinkinder 7-12 Monate5 mg (7,5 IE)5 mg (7,5 IE)
Kinder von 1-3 Jahren6 mg (9 IE)6 mg (9 IE)
Kinder 4-8 Jahre alt7 mg (10,5 IE)7 mg (10,5 IE)
Kinder 9-13 Jahre alt11 mg (16,5 IE)11 mg (16,5 IE)
Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren15 mg (22,5 IE)15 mg (22,5 IE)
Erwachsene ab 19 Jahren15 mg (22,5 IE)15 mg (22,5 IE)
Schwanger (jeden Alters)-15 mg (22,5 IE)
Stillende Mütter (jeden Alters)-19 mg (28,5 IE)

Wissenschaftler glauben, dass es starke Hinweise darauf gibt, dass eine tägliche Einnahme von mindestens 200 IE (134 mg) Alpha-Tocopherol Erwachsene vor bestimmten chronischen Krankheiten wie Herzproblemen, Schlaganfall, neurodegenerativen Erkrankungen und bestimmten Krebsarten schützen kann..

Das Hauptproblem bei der Abgabe von Empfehlungen für Vitamin E ist die Abhängigkeit vom Verbrauch mehrfach ungesättigter Fettsäuren (PUFA). In ganz Europa gibt es große Unterschiede beim PUFA-Verbrauch. Basierend auf der proportionalen Beziehung zwischen Vitamin E- und PUFA-Bedarf sollten Empfehlungen die unterschiedliche Säureaufnahme in verschiedenen Populationen berücksichtigen. Angesichts der Schwierigkeit, Empfehlungen mit optimaler Auswirkung auf den menschlichen Stoffwechsel zu erhalten, unterscheidet sich die tägliche Aufnahme von Vitamin E für Erwachsene, ausgedrückt in Milligramm Alpha-Tocopherol-Äquivalenten (mg Alpha-TEQ), in europäischen Ländern:

  • in Belgien - 10 mg pro Tag;
  • in Frankreich - 12 mg pro Tag;
  • in Österreich, Deutschland, Schweiz - 15 mg pro Tag;
  • in Italien - mehr als 8 mg pro Tag;
  • in Spanien - 12 mg pro Tag;
  • in den Niederlanden - 9,3 mg pro Tag für Frauen, 11,8 mg pro Tag für Männer;
  • in den nordischen Ländern - Frauen 8 mg pro Tag, Männer 10 mg pro Tag;
  • in Großbritannien - Frauen über 3 mg pro Tag, Männer über 4 mg pro Tag [5,6].

Im Allgemeinen können wir genug Vitamin E aus der Nahrung erhalten. In einigen Fällen kann der Bedarf beispielsweise bei schweren chronischen Erkrankungen zunehmen:

  • chronische Pankreatitis;
  • cholestatisches Syndrom;
  • Mukoviszidose;
  • primäre biliäre Zirrhose;
  • Morbus Crohn;
  • Reizdarmsyndrom;
  • Ataxia.

Diese Krankheiten beeinträchtigen die Aufnahme von Vitamin E im Darm [7].

Chemische und physikalische Eigenschaften

Vitamin E bezieht sich auf alle Tocopherole und Tocotrienole, die eine Alpha-Tocopherol-Aktivität aufweisen. Aufgrund des phenolischen Wasserstoffs am 2H-1-Benzopyran-6-ol-Kern weisen diese Verbindungen je nach Lage und Anzahl der Methylgruppen und Art der Isoprenoide unterschiedliche Antioxidationsaktivitäten auf. Vitamin E ist stabil, wenn es auf Temperaturen zwischen 150 und 175 ° C erhitzt wird. Es ist in sauren und alkalischen Umgebungen weniger stabil. α-Tocopherol hat die Konsistenz eines klaren, viskosen Öls. Es kann sich bei einigen Lebensmittelverarbeitungen verschlechtern. Bei Temperaturen unter 0 ° C verliert es seine Aktivität. Seine Aktivität wirkt sich nachteilig auf Eisen, Chlor und Mineralöl aus. In Wasser unlöslich, in Ethanol frei löslich, in Äther mischbar. Farbe - von leicht gelb bis bernsteinfarben, fast geruchlos, oxidiert und verdunkelt sich, wenn sie Luft oder Licht ausgesetzt wird [8,9].

Der Begriff Vitamin E umfasst acht verwandte fettlösliche Verbindungen, die in der Natur vorkommen: vier Tocopherole (Alpha, Beta, Gamma und Delta) und vier Tocotrienole (Alpha, Beta, Gamma und Delta). Beim Menschen wird nur Alpha-Tocopherol in der Leber ausgewählt und synthetisiert, so dass es im Körper am häufigsten vorkommt. Die in Pflanzen vorkommende Form von Alpha-Tocopherol ist RRR-Alpha-Tocopherol (auch als natürliches oder d-Alpha-Tocopherol bezeichnet). Die Form von Vitamin E, die hauptsächlich in angereicherten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, ist All-Rac-Alpha-Tocopherol (synthetisches oder dl-Alpha-Tocopherol). Es enthält RRR-Alpha-Tocopherol und sieben sehr ähnliche Formen von Alpha-Tocopherol. All-rac-alpha-Tocopherol ist als etwas weniger biologisch aktiv als RRR-alpha-Tocopherol definiert, obwohl diese Definition derzeit überarbeitet wird [10]..

Nützliche Eigenschaften und ihre Wirkung auf den Körper

Stoffwechsel im Körper

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das abgebaut und in der Fettschicht des Körpers gespeichert wird. Es wirkt als Antioxidans, indem es freie Radikale abbaut, die die Zellen schädigen. Freie Radikale sind Moleküle mit einem ungepaarten Elektron, wodurch sie hochreaktiv sind. Sie ernähren sich während einer Reihe von biochemischen Prozessen von gesunden Zellen. Einige freie Radikale sind natürliche Nebenprodukte der Verdauung, während andere aus Zigarettenrauch, Grillkarzinogenen und anderen Quellen stammen. Gesunde Zellen, die durch freie Radikale geschädigt werden, können zur Entwicklung chronischer Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs führen. Eine ausreichende Menge an Vitamin E in der Ernährung kann als vorbeugende Maßnahme dienen, um den Körper vor diesen Krankheiten zu schützen. Eine optimale Absorption wird erreicht, wenn Vitamin E über die Nahrung aufgenommen wird [11]..

Vitamin E wird vom Darm aufgenommen und gelangt über das Lymphsystem in den Blutkreislauf. Es wird zusammen mit Lipiden absorbiert, gelangt in die Chylomikronen und wird mit deren Hilfe in die Leber transportiert. Dieser Prozess ist für alle Formen von Vitamin E ähnlich. Erst nach dem Durchgang durch die Leber tritt α-Tocopherol im Plasma auf. Der größte Teil des verbrauchten β-, γ- und δ-Tocopherols wird in der Galle ausgeschieden oder nicht vom Körper absorbiert und ausgeschieden. Der Grund dafür ist das Vorhandensein einer speziellen Substanz in der Leber - eines Proteins, das ausschließlich α-Tocopherol, TTPA, transportiert.

Die Plasmaverabreichung von RRR-α-Tocopherol ist ein Sättigungsprozess. Die Plasmaspiegel mit Vitamin E-Supplementierung steigen bei nicht mehr an

80 μM, obwohl die Dosis auf 800 mg erhöht ist. Studien zeigen, dass die Begrenzung der α-Tocopherol-Konzentration im Plasma das Ergebnis eines schnellen Ersatzes von zirkulierendem neu absorbiertem α-Tocopherol zu sein scheint. Diese Daten stimmen mit kinetischen Analysen überein, die zeigen, dass die gesamte Plasmazusammensetzung von α-Tocopherol täglich aktualisiert wird [12]..

Interaktion mit anderen Elementen

Vitamin E wirkt antioxidativ, wenn es mit anderen Antioxidantien wie Beta-Carotin, Vitamin C und Selen kombiniert wird. Vitamin C kann oxidiertes Vitamin E in seine natürliche antioxidative Form zurückversetzen. Megadosen von Vitamin C können den Bedarf an Vitamin E erhöhen. Vitamin E kann auch vor einigen Auswirkungen übermäßiger Mengen an Vitamin A schützen und den Spiegel dieses Vitamins regulieren. Vitamin E ist wichtig, damit Vitamin A wirkt, und eine hohe Aufnahme von Vitamin A kann die Aufnahme von Vitamin E verringern.

Vitamin E kann erforderlich sein, um Vitamin B12 in seine aktive Form umzuwandeln, und kann einige der Symptome eines Zinkmangels verringern. Große Dosen von Vitamin E können die gerinnungshemmende Wirkung von Vitamin K beeinträchtigen und die intestinale Absorption von Vitamin K verringern.

Vitamin E erhöht die intestinale Absorption von Vitamin A in mittleren bis hohen Konzentrationen um bis zu 40%. A und E arbeiten zusammen, um die antioxidative Kapazität zu erhöhen, vor bestimmten Krebsarten zu schützen und die Darmgesundheit zu unterstützen. Sie wirken synergistisch, um Fettleibigkeit, Hörverlust, metabolisches Syndrom, Entzündungen und Immunantworten vorzubeugen und die Gesundheit des Gehirns zu erhalten.

Ein Selenmangel verstärkt die Auswirkungen eines Vitamin E-Mangels, der wiederum eine Selentoxizität verhindern kann. Der kombinierte Mangel an Selen und Vitamin E wirkt sich stärker auf den Körper aus als ein Mangel an nur einem der Nährstoffe. Die kombinierte Wirkung von Vitamin E und Selen kann helfen, Krebs vorzubeugen, indem es die Apoptose in abnormalen Zellen stimuliert.

Anorganisches Eisen beeinflusst die Aufnahme von Vitamin E und kann es zerstören. Vitamin E-Mangel verschlimmert überschüssiges Eisen, aber zusätzliches Vitamin E verhindert es. Es ist am besten, diese Ergänzungen zu unterschiedlichen Zeiten einzunehmen [13,14].

Verdaulichkeit

Vitamine sind am vorteilhaftesten, wenn sie richtig kombiniert werden. Für den besten Effekt empfehlen wir die folgenden Kombinationen [15,16]:

  • Tomaten und Avocado;
  • frische Karotten und Nussbutter;
  • Gemüse und Salat mit Olivenöl;
  • Süßkartoffel und Walnuss;
  • Paprika und Guacamole.

Eine Kombination aus Spinat (außerdem wärmebehandelt, hat einen hohen Nährwert) und Pflanzenöl ist nützlich.

Natürliches Vitamin E ist eine Familie von 8 verschiedenen Verbindungen - 4 Tocopherole und 4 Tocotrienole. Dies bedeutet, dass Sie alle diese 8 Verbindungen erhalten, wenn Sie bestimmte gesunde Lebensmittel konsumieren. Synthetisches Vitamin E enthält wiederum nur eine dieser 8 Komponenten (Alpha-Tocopherol). Daher ist eine Vitamin E-Tablette nicht immer eine gute Idee. Synthetische Medikamente können Ihnen nicht sagen, was natürliche Vitaminquellen bewirken können. Es gibt eine kleine Anzahl von medizinischen Vitaminen, die auch Vitamin E-Acetat und Vitamin E-Succinat enthalten. Obwohl bekannt ist, dass sie Herzkrankheiten vorbeugen, empfehlen wir dennoch, dass du dein Vitamin E aus deiner Ernährung nimmst. [1].

Anwendung in der amtlichen Medizin

Vitamin E hat folgende Funktionen im Körper:

  • Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels im Körper;
  • den Kampf gegen freie Radikale und die Prävention von Krankheiten;
  • Wiederherstellung geschädigter Haut;
  • Aufrechterhaltung der Haardichte;
  • Gleichgewicht der Hormonspiegel im Blut;
  • Linderung der Symptome des prämenstruellen Syndroms;
  • Verbesserung des Sehvermögens;
  • Verlangsamung des Demenzprozesses bei Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen;
  • mögliche Verringerung des Krebsrisikos;
  • erhöhte Ausdauer und Muskelkraft;
  • große Bedeutung in Schwangerschaft, Wachstum und Entwicklung.

Die Einnahme von Vitamin E in Form eines Arzneimittels ist wirksam bei der Behandlung von:

  • Ataxie - eine motorische Störung, die mit einem Mangel an Vitamin E im Körper verbunden ist;
  • Mangel an Vitamin E. In diesem Fall wird in der Regel die Einnahme von 60-75 internationalen Einheiten Vitamin E pro Tag verschrieben.
Darüber hinaus kann Vitamin E bei Krankheiten wie:
Anämie, Blasenkrebs, Demenz, Dyspraxie (motorische Beeinträchtigung), Granulomatose, Parkinson-Krankheit
Name der KrankheitDosierung
Alzheimer-Krankheit, die Gedächtnisstörungen verlangsamttäglich bis zu 2000 internationale Einheiten
Beta-Thalassämie (Bluterkrankung)750 IE pro Tag;
Dysmenorrhoe (schmerzhafte Perioden)200 IE zweimal täglich oder 500 IE täglich zwei Tage vor Beginn der Menstruation und in den ersten drei Tagen
männliche Unfruchtbarkeit200 - 600 IE pro Tag
rheumatoide Arthritis600 IE pro Tag
Sonnenbrand1000 IE kombiniert + 2 g Ascorbinsäure
prämenstruelles Syndrom400 IE

Am häufigsten manifestiert sich die Wirksamkeit von Vitamin E in solchen Fällen in Kombination mit anderen Arzneimitteln. Konsultieren Sie vor der Einnahme unbedingt Ihren Arzt [17]..

In der Pharmakologie wird Vitamin E in Form von Weichkapseln von 0,1 g, 0,2 g und 0,4 g sowie einer Lösung von Tocopherolacetat in Öl in Fläschchen und Ampullen, fettlöslichen Vitaminen, Pulver zur Herstellung von Tabletten und Kapseln mit 50% enthalten Vitamin E. Dies sind die häufigsten Formen des Vitamins. Um die Menge eines Stoffes von internationalen Einheiten in mg umzurechnen, muss 1 IE 0,67 mg (wenn es sich um die natürliche Form des Vitamins handelt) oder 0,45 mg (synthetischer Stoff) gleichgesetzt werden. 1 mg Alpha-Tocopherol entspricht 1,49 IE in natürlicher Form oder 2,22 IE einer synthetischen Substanz. Es ist am besten, die Dosierungsform des Vitamins vor oder während der Mahlzeiten einzunehmen [6]..

Anwendung in der traditionellen Medizin

Die traditionelle und alternative Medizin schätzt Vitamin E vor allem wegen seiner ernährungsphysiologischen, regenerativen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Öle als Hauptquelle für Vitamin sind sehr häufig in Volksrezepten für verschiedene Krankheiten und Hautprobleme enthalten. Zum Beispiel gilt Olivenöl als wirksames Mittel gegen Psoriasis - es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und lindert Entzündungen. Es wird empfohlen, das Öl auf die Kopfhaut, die Ellbogen und andere betroffene Bereiche aufzutragen.

Zur Behandlung verschiedener Arten von Dermatitis werden Jojobaöl, Kokosöl, Weizenkeimöl und Traubenkernöl verwendet. Alle helfen, die Haut zu reinigen, die entzündeten Stellen zu beruhigen und die Haut mit nützlichen Substanzen zu sättigen..

Beinwellensalbe mit Vitamin E wird bei Arthritis empfohlen. Mischen Sie dazu zuerst die Blätter oder Wurzeln des Beinwell (1: 1, in der Regel ein Glas Öl auf 1 Glas Pflanze) und machen Sie dann einen Sud aus der resultierenden Mischung (30 Minuten kochen lassen). Filtern Sie danach die Brühe und geben Sie ein Viertel Glas Bienenwachs und ein wenig Vitamin E aus der Apotheke hinzu. Aus einer solchen Salbe wird eine Kompresse hergestellt, die einen Tag lang auf schmerzhaften Stellen aufbewahrt wird [18]..

Efeu ist eine weitere der vielen Pflanzen, die Vitamin E enthalten. Zur Behandlung werden die Wurzeln, Blätter und Zweige der Pflanze verwendet, die als antiseptische, entzündungshemmende Wirkung eingesetzt werden und eine schleimlösende, harntreibende und krampflösende Wirkung haben. Die Brühe wird bei Rheuma, Gicht, eitrigen Wunden, Amenorrhoe und Tuberkulose eingesetzt. Es ist notwendig, Efeupräparate mit Vorsicht zu verwenden, da die Pflanze selbst giftig und bei Schwangerschaft, Hepatitis und Kindern kontraindiziert ist [19]..

In der traditionellen Medizin werden Walnüsse häufig als Heilmittel für viele Krankheiten verwendet. Wie alle Nüsse ist es ein Lagerhaus für Vitamin E. Darüber hinaus werden sowohl reife als auch unreife Früchte, Blätter, Samen, Muscheln und Samenöl verwendet. Zum Beispiel wird ein Sud aus Walnussblättern in Form von Kompressen verwendet, um die Wundheilung zu beschleunigen. Bei Magenbeschwerden, Parasiten, Scrofula, Hypovitaminose, Skorbut und Diabetes wird empfohlen, dreimal täglich einen Sud aus unreifen Früchten als Tee zu trinken. Die alkoholische Infusion wird bei Ruhr und Schmerzen in den Organen des Harnsystems angewendet. Eine Tinktur aus goldenen Schnurrbartblättern, Walnusskernen, Honig und Wasser wird als Heilmittel gegen Bronchitis verwendet. Unreife Nüsse in der Volksmedizin gelten als wirksames Mittel gegen Parasiten. Nussschalenmarmelade hilft bei Nierenentzündungen und Fibromen.

Darüber hinaus wird Vitamin E traditionell als Fruchtbarkeitsvitamin angesehen. Es wird bei Ovarialverschwendungssyndrom, männlicher und weiblicher Unfruchtbarkeit eingesetzt. Beispielsweise wird eine Mischung aus Nachtkerzenöl und Apothekenvitamin E als wirksam angesehen (1 Esslöffel Öl und 1 Kapsel Vitamin, dreimal täglich einen Monat vor den Mahlzeiten eingenommen)..

Ein universelles Heilmittel ist eine Salbe auf Basis von Sonnenblumenöl, Bienenwachs und Honig. Es wird empfohlen, eine solche Salbe äußerlich (zur Behandlung verschiedener Hautläsionen aufgrund von Mastopathie) und innerlich (in Form von Tampons für laufende Nase, Ohrenentzündungen, Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane sowie innerlich bei Verstopfung und Magengeschwüren) zu verwenden..

Vitamin E in der wissenschaftlichen Forschung

  • Eine neue Studie identifizierte Gene, die die Menge an Vitamin E in Maiskörnern steuern, was weitere Ernährungs- und Ernährungsverbesserungen stimulieren könnte. Wissenschaftler haben verschiedene Arten von Analysen durchgeführt, um 14 Gene zu identifizieren, die Vitamin E synthetisieren. Kürzlich wurden sechs Gene gefunden, die für Protein kodieren und für die Synthese von Vitamin E verantwortlich sind. Die Züchter arbeiten daran, die Menge an Provitamin A im Mais zu erhöhen und gleichzeitig die Zusammensetzung von Vitamin E zu erhöhen. Sie sind biochemisch miteinander verbunden. und Tochromanole sind für die Lebensfähigkeit der Samen wesentlich. Sie verhindern das Absacken von Ölen in Samen während der Lagerung, Keimung und frühen Sämlingen [20]..
  • Vitamin E ist aus einem bestimmten Grund bei Bodybuildern so beliebt - es hilft wirklich dabei, Muskelkraft und Gesundheit zu erhalten. Wissenschaftler haben endlich herausgefunden, wie dies geschieht. Vitamin E hat sich seit langem als starkes Antioxidans etabliert, und kürzlich wurde untersucht, dass sich die Plasmamembran (die die Zelle vor dem Austreten ihres Inhalts schützt und auch den Eintritt und die Freisetzung von Substanzen kontrolliert) ohne sie nicht vollständig erholen kann. Da Vitamin E fettlöslich ist, kann es tatsächlich in die Membran eingebaut werden, um die Zelle vor einem Angriff durch freie Radikale zu schützen. Es hilft auch, Phospholipide zu erhalten, eine der wichtigsten zellulären Komponenten, die für die Zellreparatur nach einer Schädigung verantwortlich sind. Wenn Sie beispielsweise Sport treiben, verbrennen Ihre Mitochondrien viel mehr Sauerstoff als normal, was zu mehr freien Radikalen und Membranschäden führt. Vitamin E sorgt trotz erhöhter Oxidation für eine vollständige Regeneration und hält den Prozess unter Kontrolle [21]..
  • Laut einer neuen Studie der University of Oregon haben Zebrafische mit Vitamin E-Mangel Nachkommen mit Verhaltens- und Stoffwechselproblemen hervorgebracht. Diese Ergebnisse sind signifikant, da die neurologische Entwicklung des Zebrafisches der neurologischen Entwicklung des Menschen ähnlich ist. Das Problem kann sich bei Frauen im gebärfähigen Alter verschärfen, die fettreiche Lebensmittel und Öle, Nüsse und Samen meiden. Dies sind einige der Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Vitamin E, einem Antioxidans, das für die normale Embryonalentwicklung bei Wirbeltieren unerlässlich ist. Embryonen, denen Vitamin E fehlt, hatten bereits fünf Tage nach der Befruchtung mehr Deformitäten und eine höhere Sterblichkeitsrate sowie einen veränderten DNA-Methylierungsstatus. Fünf Tage dauert es, bis aus einem befruchteten Ei ein schwimmender Fisch wird. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass ein Vitamin-E-Mangel im Zebrafisch zu einer langfristigen Beeinträchtigung führt, die auch bei einer späteren Vitamin-E-Nahrungsergänzung nicht behoben wird [22]..
  • Die neue Entdeckung von Wissenschaftlern beweist, dass die Verwendung von Salat unter Zusatz von pflanzlichem Fett die Aufnahme von acht Nährstoffen unterstützt. Und indem wir denselben Salat essen, aber ohne Öl, verringern wir die Fähigkeit des Körpers, Spurenelemente aufzunehmen. Bestimmte Arten von Salatsaucen können laut Untersuchungen dazu beitragen, dass Sie mehr Nährstoffe aufnehmen. Forscher haben eine erhöhte Absorption mehrerer fettlöslicher Vitamine zusätzlich zu Beta-Carotin und drei anderen Carotinoiden festgestellt. Dieses Ergebnis kann diejenigen beruhigen, die selbst bei einer Diät nicht widerstehen können, einem leichten Salat einen Tropfen Öl zuzusetzen [23]..
  • Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Antioxidantien aus Vitamin E und Selen - allein oder in Kombination - Demenz bei asymptomatischen älteren Männern nicht verhindern. Diese Schlussfolgerung kann jedoch aufgrund unzureichender Studien, der Einbeziehung nur von Männern in die Studie, kurzer Expositionszeiten, unterschiedlicher Dosierungen und methodischer Einschränkungen aufgrund der tatsächlichen Meldung von Vorfällen nicht schlüssig sein [24]..

Verwendung in der Kosmetologie

Aufgrund seiner wertvollen Eigenschaften ist Vitamin E sehr oft Bestandteil vieler Kosmetika. In seiner Zusammensetzung wird es als "Tocopherol" oder "Tocotrienol" bezeichnet. Wenn dem Namen das Präfix "d" (z. B. d-alpha-Tocopherol) vorangestellt ist, wird das Vitamin aus natürlichen Quellen gewonnen. Wenn das Präfix "dl" ist, wurde die Substanz im Labor synthetisiert. Kosmetiker schätzen Vitamin E für die folgenden Eigenschaften:

  • Vitamin E ist ein Antioxidans und zerstört freie Radikale.
  • es hat Sonnenschutz-Eigenschaften, nämlich erhöht es die Wirksamkeit des Sonnenschutz-Effekts von speziellen Cremes und lindert auch den Zustand nach Sonnenbrand;
  • hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften - insbesondere Alpha-Tocopherolacetat, das die natürliche Hautbarriere stärkt und die Menge an verlorener Flüssigkeit reduziert;
  • ein ausgezeichnetes Konservierungsmittel, das die Wirkstoffe in Kosmetika vor Oxidation schützt [25].

Es gibt auch eine sehr große Anzahl natürlicher Rezepte für Haut, Haare und Nägel, die sie effektiv nähren, wiederherstellen und straffen. Der einfachste Weg, Ihre Haut zu pflegen, besteht darin, verschiedene Öle in die Haut zu reiben und für das Haar das Öl mindestens eine Stunde vor dem Waschen ein- oder zweimal pro Woche auf die gesamte Haarlänge aufzutragen. Wenn Sie trockene oder stumpfe Haut haben, versuchen Sie, eine Mischung aus Rosenöl und Vitamin E aus der Apotheke zu verwenden, um die Kollagenproduktion zu stimulieren. Ein weiteres Anti-Aging-Rezept umfasst Kakaobutter, Sanddorn und Tocopherollösung. Eine Maske mit Aloe Vera Saft und einer Lösung aus Vitamin E, Vitamin A und einer kleinen Menge Pflegecreme pflegt die Haut. Ein universeller Peeling-Effekt bringt eine Maske aus Eiweiß, einen Löffel Honig und ein Dutzend Tropfen Vitamin E..

Trockene, normale und Mischhaut wird durch eine Mischung aus Bananenpulpe, fettreicher Creme und einigen Tropfen Tocopherollösung verwandelt. Wenn Sie Ihrer Haut einen zusätzlichen Ton geben möchten, mischen Sie das Fruchtfleisch einer Gurke und ein paar Tropfen einer Öllösung von Vitamin E. Eine wirksame Maske mit Vitamin E gegen Falten ist eine Maske mit Apothekenvitamin E, Kartoffelbrei und Petersilienzweigen. Eine Maske bestehend aus 2 Millilitern Tocopherol, 3 Teelöffeln rotem Ton und ätherischem Anisöl hilft dabei, Akne loszuwerden. Versuchen Sie bei trockener Haut, 1 Ampulle Tocopherol und 3 Teelöffel Seetang zu mischen, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu revitalisieren.

Wenn Sie fettige Haut haben, verwenden Sie eine Maske, die 4 Milliliter Vitamin E, 1 zerkleinerte Aktivkohletablette und drei Teelöffel gemahlene Linsen enthält. Für die Hautalterung wird auch eine Blattmaske verwendet, die Weizenkeimöl sowie andere ätherische Öle enthält - Rose, Minze, Sandelholz, Neroli.

Vitamin E ist ein starkes Stimulans für das Wimpernwachstum: Hierfür werden Rizinusöl, Klette und Pfirsichöl verwendet, die direkt auf die Wimpern aufgetragen werden.

Vitamin E-haltige Masken sind für die Gesundheit und Schönheit des Haares unverzichtbar. Zum Beispiel eine pflegende Maske mit Jojobaöl und Klettenöl. Für trockenes Haar ist eine Maske aus Kletten-, Mandel- und Olivenöl sowie eine Öllösung aus Vitamin E geeignet. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haar ausfällt, probieren Sie eine Mischung aus Kartoffelsaft, Saft oder Aloe Vera Gel, Honig und den Vitaminen E und A. Um Ihrem Haar Glanz zu verleihen, können Sie Olivenöl und Klettenöl, eine Öllösung aus Vitamin E und ein Eigelb mischen. Und natürlich dürfen wir Weizenkeimöl nicht vergessen - eine Vitaminbombe für die Haare. Für ein erfrischendes und glänzendes Haar kombinieren Sie Bananenpulpe, Avocado, Joghurt, Vitamin E-Öllösung und Weizenkeimöl. Alle oben genannten Masken müssen 20 bis 40 Minuten lang angewendet werden. Wickeln Sie die Haare in eine Plastiktüte oder eine Frischhaltefolie und spülen Sie sie anschließend mit Shampoo aus.

Um Ihre Nägel gesund und schön zu halten, sind die folgenden Masken hilfreich:

  • Sonnenblumen- oder Olivenöl, ein paar Tropfen Jod und ein paar Tropfen Vitamin E - helfen beim Schälen der Nägel;
  • Pflanzenöl, eine Öllösung aus Vitamin E und etwas rotem Pfeffer - um das Wachstum der Nägel zu beschleunigen;
  • Walnussöl, Vitamin E und ätherisches Zitronenöl - für spröde Nägel;
  • Olivenöl und Vitamin E-Lösung - zum Erweichen der Nagelhaut.

Verwendung in der Tierhaltung

Alle Tiere benötigen ausreichend Vitamin E in ihrem Körper, um gesundes Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung zu unterstützen. Stress, Bewegung, Infektionen und Gewebeverletzungen erhöhen den Vitaminbedarf des Tieres.

Es ist notwendig, die Aufnahme über die Nahrung sicherzustellen - glücklicherweise ist dieses Vitamin in der Natur weit verbreitet. Der Mangel an Vitamin E bei Tieren äußert sich in Form von Krankheiten, die am häufigsten Körpergewebe und Muskeln angreifen, und auch in Form von Apathie oder Depression [36]..

Verwendung in der Pflanzenproduktion

Vor einigen Jahren machten Forscher an den Universitäten von Toronto und Michigan eine Entdeckung, in der die Vorteile von Vitamin E für Pflanzen diskutiert wurden. Die Zugabe von Vitamin E zum Dünger hat nachweislich die Anfälligkeit der Pflanzen für kalte Temperaturen verringert. Auf diese Weise können neue, kältebeständige Sorten entdeckt werden, die die beste Ernte bringen. Gärtner, die in kälteren Klimazonen leben, können mit Vitamin E experimentieren und sehen, wie es das Pflanzenwachstum und die Langlebigkeit beeinflusst. [27].

Industrielle Verwendung von Vitamin E.

Vitamin E ist in der Kosmetikindustrie weit verbreitet - es ist ein sehr häufiger Bestandteil von Cremes, Ölen, Salben, Shampoos, Masken usw. Darüber hinaus wird es in der Lebensmittelindustrie als Lebensmittelzusatz E307 eingesetzt. Diese Ergänzung ist völlig harmlos und hat die gleichen Eigenschaften wie ein natürliches Vitamin [28].

Interessante Fakten

Vitamin E ist in der Schutzschicht der Körner enthalten, so dass ihre Menge beim Zerkleinern stark reduziert wird. Um Vitamin E zu erhalten, müssen Nüsse und Samen auf natürliche Weise extrahiert werden, beispielsweise durch Kaltpressen, anstatt durch thermische oder chemische Extraktion, die in der Lebensmittelindustrie verwendet wird..

Wenn Sie Dehnungsstreifen aufgrund von Gewichtsveränderung oder Schwangerschaft haben, kann Vitamin E erheblich dazu beitragen, diese zu minimieren. Dank seiner starken Antioxidantien, die den Körper zur Bildung neuer Hautzellen anregen, schützt es auch Kollagenfasern vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden können. Zusätzlich stimuliert Vitamin E die Hautelastizität, um neue Dehnungsstreifen zu verhindern [30, 31].

Gegenanzeigen und Warnungen

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das bei ausreichend hohen Temperaturen (bis zu 150-170 ° C) nicht zerstört wird. UV-Strahlen ausgesetzt und verliert beim Einfrieren an Aktivität.

Anzeichen eines Vitamin E-Mangels

Echter Vitamin E-Mangel ist sehr selten. Bei gesunden Menschen, die mindestens minimale Mengen des Vitamins aus der Nahrung erhielten, wurden keine offensichtlichen Symptome festgestellt..

Ein Vitamin E-Mangel kann bei Frühgeborenen mit einem Gewicht von weniger als 1,5 kg auftreten. Auch Menschen, die Probleme mit der Aufnahme von Fett im Verdauungstrakt haben, haben das Risiko, einen Vitaminmangel zu entwickeln. Symptome eines Vitamin E-Mangels sind periphere Neuropathie, Ataxie, Skelettmyopathie, Retinopathie und gestörte Immunantwort. Die folgenden Symptome können auch ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Körper nicht genug Vitamin E erhält:

  • Schwierigkeiten beim Gehen und Koordinationsschwierigkeiten;
  • Muskelschmerzen und Schwäche;
  • Sehstörungen;
  • allgemeine Schwäche;
  • verminderter Sexualtrieb;
  • Anämie.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Nur ein erfahrener Spezialist kann das Vorhandensein dieser oder jener Krankheit feststellen und die geeignete Behandlung verschreiben. Typischerweise tritt ein Vitamin E-Mangel als Folge genetisch bedingter Krankheiten wie Morbus Crohn, Ataxie, Mukoviszidose und anderer Krankheiten auf. Nur in diesem Fall werden große Dosen medizinischer Vitamin E-Präparate verschrieben..

Vorsichtsmaßnahmen

Für die meisten gesunden Menschen ist Vitamin E sehr vorteilhaft, sowohl bei innerer Einnahme als auch bei direkter Anwendung auf der Haut. Bei den meisten Menschen treten bei Einnahme der empfohlenen Dosis keine Nebenwirkungen auf, bei hohen Dosen können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Es ist gefährlich, die Dosis zu überschreiten, wenn Sie an Herzerkrankungen oder Diabetes leiden. Wenn ja, überschreiten Sie nicht 400 IE (ungefähr 0,2 Gramm) pro Tag..

Einige Studien zeigen, dass die Einnahme hoher Dosen von Vitamin E, die 300 bis 800 IE täglich betragen, die Wahrscheinlichkeit eines hämorrhagischen Schlaganfalls um 22% erhöhen kann. Eine weitere schwerwiegende Nebenwirkung des Konsums von zu viel Vitamin E ist ein erhöhtes Blutungsrisiko..

Vermeiden Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die Vitamin E oder andere antioxidative Vitamine enthalten, unmittelbar vor und nach der Angioplastie.

Sehr hohe Vitamin E-Präparate können möglicherweise zu folgenden gesundheitlichen Problemen führen:

  • Herzinsuffizienz bei Menschen mit Diabetes;
  • Verschlechterung der Blutung;
  • das Risiko eines wiederkehrenden Krebses der Prostata, des Halses und des Kopfes;
  • erhöhte Blutung während und nach der Operation;
  • eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben.

Eine Studie ergab, dass Vitamin E-Präparate auch für Frauen schädlich sein können, die sich in einem frühen Stadium der Schwangerschaft befinden. Hohe Dosen von Vitamin E können gelegentlich auch zu Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfen, Müdigkeit, Schwäche, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hautausschlag, Blutergüssen und Blutungen führen.

Interaktion mit anderen Drogen

Da Vitamin E-Präparate die Blutgerinnung verlangsamen können, sollten sie mit ähnlichen Medikamenten (Aspirin, Clopidogrel, Ibuprofen und Warfarin) mit Vorsicht eingenommen werden, da sie diesen Effekt erheblich verstärken können..

Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels können auch mit Vitamin E interagieren. Es ist nicht genau bekannt, ob die Wirksamkeit solcher Arzneimittel abnimmt, wenn nur Vitamin E eingenommen wird. In Kombination mit Vitamin C, Beta-Carotin und Selen wird dieser Effekt jedoch sehr häufig beobachtet [6]. 7,29].

Wir haben die wichtigsten Punkte zu Vitamin E in dieser Abbildung gesammelt und wären Ihnen dankbar, wenn Sie das Bild in einem sozialen Netzwerk oder Blog mit einem Link zu dieser Seite teilen würden:

  1. Top 24 Vitamin E-reiche Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten, Quelle
  2. 20 Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, Quelle
  3. Die Entdeckung von Vitamin E, Quelle
  4. Nationale Nährstoffdatenbank als Standardreferenz, Quelle
  5. VITAMIN E // TOCOPHEROL. Aufnahmeempfehlungen, Quelle
  6. Vitamin E, Quelle
  7. Wie man einen Vitamin E-Mangel identifiziert und behandelt, Quelle
  8. Vitamin E, Quelle
  9. Vitamin E, physikalische und chemische Eigenschaften, Quelle
  10. Vitamin E, Quelle
  11. Was ist die beste Zeit, um Vitamin E einzunehmen? eine Quelle
  12. Vitamin E: Funktion und Stoffwechsel, Quelle
  13. Wechselwirkungen zwischen Vitaminen und Mineralien: Die komplexe Beziehung essentieller Nährstoffe, Quelle
  14. Vitamin E Wechselwirkungen mit anderen Nährstoffen, Quelle
  15. 7 Super-Powered Food Pairings, Quelle
  16. 5 Tipps zur Lebensmittelkombination für maximale Nährstoffaufnahme, Quelle
  17. VITAMIN E. Verwendet. Dosierung, Quelle
  18. Nikolay Danikov. Eine große Heimklinik. S. 752
  19. G. Lavrenova, V. Onipko. Tausend goldene Rezepte für die traditionelle Medizin. S. 141
  20. Die Entdeckung von Vitamin E in Mais könnte zu einer nahrhafteren Ernte führen
  21. Wie Vitamin E die Muskeln gesund hält, Quelle
  22. Embryonen mit Vitamin E-Mangel sind auch nach einer Verbesserung der Ernährung kognitiv beeinträchtigt
  23. Ein Löffel Öl: Fette und Öle helfen, die vollen Nährstoffvorteile von Gemüse freizusetzen
  24. Vitamin E, Selenpräparate, verhinderten Demenz nicht, Quelle
  25. VITAMIN E IN DER KOSMETIK, Quelle
  26. DSM in Animal Nutrition & Health, Quelle
  27. Welche Arten von Vitaminen brauchen Pflanzen?, Quelle
  28. E307 - Alpha-Tocopherol, Vitamin E, Quelle
  29. Vitamin E Vorteile, Lebensmittel & Nebenwirkungen, Quelle
  30. Warum ist Vitamin E wichtig für Ihre Gesundheit?, Quelle
  31. 12 Absolut umwerfende Fakten über Vitamin E, Quelle

Es ist verboten, Materialien ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verwenden..

Die Verwaltung ist nicht verantwortlich für den Versuch, ein Rezept, einen Rat oder eine Diät anzuwenden, und garantiert auch nicht, dass die angegebenen Informationen Ihnen persönlich helfen oder schaden. Seien Sie umsichtig und konsultieren Sie immer einen geeigneten Arzt!