Wie unterscheidet man Brandy von Cognac? Wie trinke ich Brandy? Arten von Brandy.
Brandy ist ein starkes alkoholisches Getränk, ein Produkt der Destillation von Traubenwein, Obst oder Beerenbrei (normalerweise mit einer Stärke von 40-60%)..
Geschichte
Brandy erschien um die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit waren niederländische Seeleute, Händler und Kaufleute mit dem Kauf von Salz im Becken der Charente beschäftigt, das im Südwesten Frankreichs und auf dem Rückweg den dort produzierten köstlichen Wein wegnahm. Es war jedoch sehr instabil und verschlechterte sich häufig während eines langen Transports. Daher begann der Wein zu destillieren, dh zu destillieren oder zu verbrennen. Darüber hinaus ermöglichte dieses Verfahren die Reduzierung des Getränkevolumens, wodurch Platz in den zu dieser Zeit wichtigen Laderäumen des Schiffes gespart wurde. Die Niederländer präsentierten das resultierende destillierte Produkt in Nordeuropa und nannten es "brandewijn" - destillierten oder verbrannten Wein. Allmählich wurde dieses Wort in "Brandy" umgewandelt und ist uns in dieser Version bis heute bekannt..
Es ist auch möglich, dass der aktuelle Name "Brandy" entweder vom englischen "gebrannten Wein" oder vom deutschen "branntwine" stammt und ähnlich wie das niederländische Synonym übersetzt wird. Obwohl die Holländer keineswegs die ersten waren, die Wein destillierten, war es ihnen eine Ehre, einer ganzen Familie mit einer Vielzahl von Spirituosen den Namen zu geben..
Im Laufe der Zeit sind viele geografische Regionen Europas und anderer Teile der Welt für den von ihnen hergestellten Brandy bekannt geworden..
Die Herstellung von Brandy als Getränk unterliegt keinen strengen Regeln oder Standards. Die einzigen Ausnahmen sind die drei herausragendsten Brände, deren Produktionstechnologie und Herkunft auf gesetzlicher Ebene verankert sind. Dies sind Armagnac, Cognac und Calvados.
Jedes Land produziert Brandy nach seiner eigenen Technologie. Daher unterscheidet sich das Getränk je nach Herkunftsland, Marke und Rohstoff erheblich. Einige der besten sind spanische Brände, die einen charakteristischen süßlichen Geschmack haben. Aber auch Brände aus anderen Ländern, zum Beispiel aus Portugal oder Italien, werden von Liebhabern dieses Getränks geschätzt..
Typischerweise wird Brandy in Eichenfässern gereift, aus denen er ein charakteristisches Aroma erhält. Die Hersteller fügen dem Getränk jedoch häufig eine große Menge Karamell hinzu, wodurch die Illusion einer langen Reifung in Eichenholz entsteht. Durchschnittliche Stärke des klassischen Brandys - 57-75% vol.
Brandy-Komponenten: Destillat aus Trauben oder anderen Obst- und Beerenweinen, fermentiertem Saft oder Squeeze sowie gemischten Alkoholen, Karamell.
Alkohol: Nicht weniger als 36%, Brandy wird zur Herstellung von Likörweinen mit einem Volumen von 80-90 Vol.-% verwendet.
Aroma und Geschmack: angenehm, cognacartig, je nach Rohstoff unterschiedlich.
Farbe, Klarheit: normalerweise goldbraun.
Expositionszeit: mindestens sechs Monate.
Arten und Arten von Brandy
Weinbrand
Es wird aus Weindestillat hergestellt, das durch Destillieren von Traubenwein gewonnen wird. Der Ethylalkoholgehalt beträgt nicht weniger als 37,5 Vol.-%. Es gibt verschiedene nationale Technologien für die Herstellung von Traubenbrand.
Cognac wird in der Region Cognac in Frankreich hergestellt und zweimal mit Destillationsstills destilliert. Beliebte Cognac-Marken - Martel, Remy Martin, Hennessy und Courvoisier.
Armagnac wird aus Trauben im Gebiet von Armagnac im Südwesten Frankreichs hergestellt (Departements Gers, Lands, Lot und Garonne). Es wird durch eine einzige lange Destillation in Kupferstills gewonnen und in Eichenfässern aus den Provinzen Gascogne oder Limousin gereift. Armagnac war das erste destillierte alkoholische Getränk in Frankreich. Armagnac ist länger als Cognac gealtert, normalerweise 12 bis 20 Jahre und manchmal bis zu 30 Jahre. Beliebte Armagnac-Marke - "Marquis de Montesquieu".
Sherry Brandy (Sherry Brandy) wird in Südspanien hergestellt. Einer der beliebtesten Spirituosen in Spanien (der Anteil an Brandy in Spanien beträgt 32%, wobei 9% aller Brandys Sherry-Brandy sind).
Griechischer Traubenbrand - Metaxa, hergestellt seit 1888 und benannt nach dem Gründer der Firma Spyros Metaxa [7].
Südafrikanischer Brandy wird nach südafrikanischem Recht fast wie Cognac hergestellt, indem er in Kupferstills doppelt destilliert und anschließend mindestens drei Jahre in Eichenfässern gereift wird.
Amerikanischer Traubenbrand wird hauptsächlich in Kalifornien hergestellt und ist normalerweise heller, aber stärker als europäischer Brandy.
Armenischer Brandy - "Arbun". Traubenalkohol, der ausschließlich in Armenien hergestellt wird, wird als Rohstoff für die Arbun verwendet.
Moldauischer Brandy - Divin.
Der bulgarische Brandy (Pliska) wird aus ausgewählten Spirituosen der leichten Rebsorte Dimyat hergestellt.
Portugiesischer Brandy (Macieira).
Russischer Brandy ist ein Weinprodukt mit einem Volumenanteil an Ethylalkohol von mindestens 40%, das aus Cognac-Destillaten hergestellt wird, die durch fraktionierte Destillation von Tafelweinmaterial aus Trauben der Art Vitis vinifera gewonnen werden und mindestens drei Jahre in Kontakt mit Eichenholz gereift sind.
Tresterbrand
Es wird aus fermentiertem Traubenfleisch, Samen und Stielen hergestellt, die nach dem Auspressen des Safts aus den Trauben zurückbleiben. Ein Beispiel für diese Art von Brandy ist italienischer Grappa, südslawischer Brandy, georgische Chacha und ungarische Törkölypálinka.
Obstbrand
Fruchtbrand wird durch Destillation aus Früchten und Beeren (außer Trauben) gewonnen. Am häufigsten werden Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen, Himbeeren, Blaubeeren und Aprikosen verwendet. Obstbrand ist normalerweise klar, wird normalerweise gekühlt oder auf Eis verzehrt.
Calvados ist ein Apfelbrand aus der französischen Region der unteren Normandie. Apfelwein wird aus Äpfeln gepresst (manchmal mit Birnen), mit Hefe fermentiert und zweimal destilliert.
Kirschwasser - Kirschfruchtbrand.
Pflaumenschnaps - Pflaumenschnaps.
Borovichka - Wacholderbeerenbrand.
Poire Williams - Birnenbrand.
Framboise - Himbeerbrand.
Eau de vie - transparenter Fruchtbrand, der häufigste Pfirsich.
Palinka ist ein ungarischer Obstbrand (nach dem ungarischen Palinka-Gesetz von 2008 kann der Name „Palinka“ nur für ein in Ungarn hergestelltes Produkt aus 100% Fruchtmaterial mit einer Stärke von mindestens 37,5% verwendet werden. Die Europäische Union hat die ausschließlichen Rechte der ungarischen Hersteller an dieser Marke bestätigt ).
Wie man Brandy trinkt?
Brandy wird in tulpenförmigen Cognacgläsern serviert, die nach oben verengt sind. Sie trinken es, nachdem sie wie ein Digestif gegessen haben.
Es wird empfohlen, das Getränk vor dem Servieren auf 16 Grad zu kühlen. Und vor dem Trinken ein Glas Brandy in der Handfläche leicht erwärmen. Dies erhöht die Konzentration der Aromen im Getränk und Sie werden den Geschmack und das exquisite Bouquet spüren..
Das Getränk passt gut zu Fleischgerichten.
Brandy-Label:
Hors D'age - Brandy "out of age", normalerweise über 10 Jahre alt.
Vintage - Vintage Brandy, Vintage Set.
X.O. (Extra alt) - Brandy mindestens 6 Jahre und Napoleon mindestens 4 Jahre.
V.S.O.P. (Very Special Old Pale oder 5 Sterne) - Brandy im Alter von mindestens 5 Jahren.
V.S. (Sehr speziell oder 3 Sterne) - bedeutet, dass der Brandy mindestens 3 Jahre alt ist.
A.C. - bedeutet, dass der Brandy mindestens 2 Jahre in Holzbehältern gereift ist.
Vintage Brandy Alterung - mehr als sieben Jahre.
Wie oben erwähnt, gibt es keine starre Klassifizierung von Brandy. Daher sind die Inschriften und Bezeichnungen wie Napoleon, V.S., V.S.O.P., Extra und andere Hersteller aus der Cognac-Produktion entlehnt. Im Fall von Brandy spielen sie oft keine ernsthafte semantische Rolle und dienen nur als Flaschendekoration. Gemäß den INAO-Regeln dürfen nur drei Brandy-Sorten diese Kategorien auf ihren Etiketten verwenden - Armagnac, Cognac und Calvados.
Wenn in Frankreich beispielsweise ein Brandy aus Traubenmaterial hergestellt wird, muss das Etikett „FRENCH BRANDY“ auf dem Etikett angebracht werden. Wenn die Produktionstechnologie die Verwendung anderer Alkohole wie Getreide oder Kartoffeln vorsieht, ist die Aufschrift "FRENCH SPIRITUEUX" obligatorisch. Diese Bezeichnung erscheint auch dann, wenn mindestens einige dieser Alkohole der Traube zugesetzt werden. Anders sieht es aus, wenn das Wort „COGNAC“ auf dem Etikett aufgedruckt ist. Die französische Gesetzgebung regelt die Herstellung dieses Getränks und die Gestaltung seines Etiketts sehr streng. Da fast alle Cognacs, mit seltenen Ausnahmen, aus einer Mischung von Alkoholen unterschiedlicher Alterungsjahre und verschiedener Weinberge (dh gemischt) bestehen, ist das Gesetz verpflichtet, das Mindestalter für Cognac-Spiritus anzugeben, das in der Mischung enthalten ist.
Es gibt noch eine Besonderheit bei der Bezeichnung des Brandy-Labels. Dies ist ein Hinweis auf den Rohstoff, aus dem das Getränk hergestellt wird. Wenn der Brandy eine Traube ohne verschiedene Frucht- oder Beerenzusätze ist, steht auf der Flasche "Laine" oder es wird nichts angezeigt. Wenn das Getränk aus anderen Obst- und Beerenrohstoffen hergestellt wird, wird der Name dieses Rohstoffs dem Wort "Brandy" auf dem Etikett hinzugefügt. Beispiel - Kirschbrand (Kirschbrand).
Brandy-Marken:
Es wäre unfair, die beliebtesten Marken eines so wunderbaren Getränks nicht als Brandy zu bezeichnen..
In Spanien gelten Ferreira- und Ribero-Getränke, die in Hafenfässern gereift sind, als die besten.
Italiener loben Bouton und Stock 84.
In Griechenland ist die Brandy-Marke Metaxa der Maßstab für dieses Getränk..
Und natürlich kennt die ganze Welt den berühmten französischen Brandy - Armagnac, Cognac und Calvados.
In Geschäften finden Sie Brandy mit und ohne Alterung. Nicht gealterter Brandy ist normalerweise hochtransparent. Gealtertes Getränk erhält eine hellbraune, goldene Farbe.
Wie man Brandy trinkt und wie man dieses starke und feste Getränk isst
Machen Sie sich bereit, jetzt sagen wir Ihnen, wie man Brandy richtig trinkt.
Hier und weiteres Foto pixabay.com
Starker (über 37 Grad), edler Alkohol mit einer reichen Geschichte und einer großen Familie, die es verdient, ihn besser kennenzulernen. Wie? Der beste Weg, dies zu tun, ist zu lernen, wie man Brandy wie ein Experte trinkt und was man dieses wunderbare Getränk isst..
Was ist Brandy??
Der Name "Brandy" kommt vom niederländischen Wort "brandewijn", was übersetzt "verbrannter Wein" bedeutet - dies ist eine Art Hinweis auf das warme, wärmende Gefühl, das eine Person nach dem ersten Schluck Qualitätsbrand empfindet.
Brandy ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt, ursprünglich wurde er ausschließlich als Medizin verwendet und erst ab dem 16. Jahrhundert wurde er als berauschendes Getränk verwendet. Brandy ist übrigens der Name nicht nur eines, sondern einer ganzen Gruppe von Spirituosen. Sie sind alle destillierter Alkohol aus Fruchtsaft.
Die Brandy-Produktion erfolgt in vier Schritten:
- Zuerst wird die Frucht zu Saft verarbeitet.
- Dann wird der Saft zu Fruchtwein fermentiert.
- Der Fruchtwein wird dann destilliert, um Brandy herzustellen..
- Schließlich wird Brandy durch Reifung in Holzfässern gereift, obwohl einige Getränkesorten nicht gereift sind.
Brandy wird hauptsächlich aus Trauben hergestellt, aber es gibt auch Sorten dieses Getränks aus anderen Früchten wie Apfel, Pfirsich, Pflaume und vielen anderen. Wenn nur das Wort Brandy auf der Flasche steht, wurde es aus Trauben hergestellt. In allen anderen Fällen erscheint auf dem Etikett ein Postskriptum: "Apfel", "Pfirsich" und so weiter.
Arten von Brandy
Wie oben erwähnt, kann Brandy aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt werden. Der vielleicht berühmteste Obstbrand ist der Calvados aus Äpfeln. Weitere Informationen zu diesem Getränk finden Sie in einem separaten Artikel..
Andere Obstmarken sind:
- Pflaumen-Weinbrand;
- Kirschkirsch;
- Steinpilz aus Wacholderbeeren;
- Poire Williams aus Birne;
- Himbeerframboise.
Traubenbrände fallen in einer separaten Untergruppe auf, und die bekanntesten von ihnen sind zweifellos Cognac und Armagnac. Übrigens, wenn Sie nicht wissen, was der Unterschied zwischen diesen beiden Getränken ist, lesen Sie unbedingt darüber..
Es gibt auch einen Sherry-Brandy, der als Sherry-Brandy bekannt ist - er kommt aus Spanien. In vielen Ländern stellen sie ihren eigenen Brandy her: Es gibt amerikanischen Brandy, südafrikanischen Brandy, portugiesischen Brandy, moldauischen Brandy, armenischen Brandy und natürlich griechische Metaxa.
Tresterbrände werden etwas anders hergestellt. Anstelle der einfachen Fermentation von Traubensaft, Fermentation und Destillation zur Gewinnung von Brandy-Trester werden Traubenschalen, Stängel und Samen verwendet.
Zwei der bekanntesten Beispiele: georgische Chacha und italienische Grappa.
Verschiedene Brandy-Alterungssysteme
Der Brandy wird langsam und sorgfältig verarbeitet, um alle seine Aromen hervorzuheben, und wird traditionell in Eichenfässern gereift. Für bestimmte Brandy-Arten gibt es unterschiedliche Alterungs- und Klassifizierungssysteme..
Generische Alterungsetiketten können Bezeichnungen wie AC, VS, VSOP, XO, Hors d'Age und Vintage enthalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Etiketten für verschiedene Brandy-Typen sehr unterschiedlich sind..
VS (Very Special) ist ein junger Brandy unter zwei Jahren. Diese Arten von Brandy werden am besten in Cocktails verwendet, anstatt pur konsumiert zu werden.
VSOP (Very Special Old Pale) - ein Brandy, der normalerweise viereinhalb bis sechs Jahre alt ist.
XO (Extra Old) - ein Brandy, der normalerweise älter als sechs Jahre ist.
Brandy trinken: Schritt für Schritt Anleitung
Also setzen wir unser Gespräch über Brandy fort - dass dies besprochen wurde, lassen Sie uns nun herausfinden, wie man es trinkt. Während dieses Getränk gut für Cocktails geeignet ist, ist es am besten, es sauber zu trinken, dh ohne Eis oder Zusatzstoffe..
Warum nicht Brandy auf Eis trinken? Denn beim Schmelzen verdünnt es den Brandy mit Wasser und verdirbt dadurch sein Aroma.
Schritt 1: Nehmen Sie ein Brandyglas
Ein Brandyglas oder Cognacglas ist ein niedriges Glas mit einer breiten Basis, dessen Kanten sich nach oben verjüngen. Es hat einen kurzen Stiel und hat typischerweise ein Volumen von etwa 60 ml. Solche Gerichte sind ideal zum Trinken von Brandy, da sie subtile Aromen im oberen Teil des Glases konzentrieren, was wichtig ist, um ein reichhaltiges Bouquet des Getränks zu genießen..
Ein gründlich gewaschenes Glas, das luftgetrocknet wurde, verhindert, dass sich Fremdaromen in das Brandy-Aroma mischen.
Schritt 2: Sofort servieren
Brandy muss nicht wie Schuld atmen. Wenn Sie es zu lange offen stehen lassen, verdunsten einige der flüchtigen Alkohole und ruinieren den Charakter Ihres Brandys..
Schritt 3: Erwärmen Sie das Glas in Ihrer Hand
Viele Kenner ziehen es vor, den Brandy aufzuwärmen, da die leichte Hitze den Geschmack und das Aroma des Getränks verstärkt. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, das Glas einfach in der Hand zu halten..
Die breite Basis des Glases macht dies einfach. Sie können das Glas auch erwärmen, indem Sie warmes Wasser hineinschütten und es dann ausgießen, bevor Sie den Brandy füllen.
Eine andere Möglichkeit, Brandy zu erwärmen, besteht darin, das Glas am offenen Feuer leicht zu erhitzen. Achten Sie darauf, dass sich das Glas nicht überhitzt! Dies kann dazu führen, dass der Alkohol verdunstet und dadurch das Bouquet und das Aroma ruiniert..
Schritt 4: Gießen Sie etwas Brandy in das Glas
Füllen Sie Ihr Glas nicht bis zum Rand, da Sie möglicherweise einige der subtilen Brandy-Aromen verlieren..
Schritt 5: Riechen Sie den Brandy
Machen Sie es wie ein echter Experte - in drei Schritten. Stellen Sie das Glas zuerst auf Brusthöhe und atmen Sie tief durch. Wenn Sie in einer solchen Entfernung Brandy riechen, erhalten Sie blumige Noten und subtile Aromen.
Heben Sie dann Ihr Glas auf Kinnhöhe und atmen Sie tief durch die Nase ein. Wenn Sie in dieser Höhe schnüffeln, können Sie die getrockneten Früchte im Brandy riechen.
Bringen Sie nun das Glas direkt zu Ihrer Nase und atmen Sie durch Mund und Nase ein. Wenn Sie das Glas an Ihre Nase bringen, können Sie das Gewürz im Brandy riechen.
Alle haben das Aroma in vollen Zügen genossen - gehen Sie zur lang erwarteten Verkostung.
Schritt 6: Nehmen Sie einen sehr kleinen Schluck
Ihr erster Schluck sollte einfach Ihre Lippen befeuchten und der kleinste von allen sein. Wenn Sie zu viel trinken, ist der Geschmack so intensiv, dass Sie ihn nicht schätzen können..
Schritt 7: Genießen Sie Ihr schönes Getränk
Trinken Sie nach und nach mehr, um Ihrem Mund die Möglichkeit zu geben, sich an den Duft zu gewöhnen. Erst wenn Ihre Geschmacksknospen auf die Stärke des Getränks abgestimmt sind, können Sie den Geschmack von Brandy voll und ganz genießen..
Wie man ein Brandy-Experte wird?
Beginnen Sie mit jungen Marken und arbeiten Sie sich bis zu reiferen vor. Wenn Sie eine neue Flasche kaufen, lassen Sie nach der ersten Verkostung immer ein kleines Getränk darin, um später darauf zurückzukommen. Sie werden überrascht sein, wie sich der erste Geschmack ändern kann, nachdem Nase und Gaumen mit Brandy aufgewärmt wurden.
Versuchen Sie nicht, die Art und die Kosten des Cognacs zu betrachten, wenn Sie verschiedene Arten von Brandy probieren. Seltsamerweise können sowohl die Art als auch der Preis Einfluss darauf haben, wie Sie das Getränk wahrnehmen. Daher ist es besser, diese Informationen nach einer „unparteiischen“ Verkostung herauszufinden, um zu verstehen, welchen Brandy Sie wirklich mögen..
Brandy: Was für ein Getränk ist das, was ist der Unterschied zu Cognac, wie man trinkt, Arten, Sorten
Das Konzept des "Brandys" umfasst alle Spirituosen, die durch Destillieren von Obst- und Beerensäften sowie Jungwein gewonnen werden. Die Unterschiede zwischen den Sorten des Getränks liegen im Produktionsort, den Merkmalen der Rektifikation sowie im Alter.
Die Stärke des Getränks variiert zwischen 40% und 60%, aber einige Brandysorten können 86% erreichen.
Brandy Torres 10
Brandy und Cognac, was ist der Unterschied?
Viele Menschen verwechseln Brandy und Cognac miteinander, da zwischen diesen Getränken keine klaren Grenzen bestehen. Cognac ist in der Tat eine Art Brandy, der sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
Cognac wird im Gegensatz zu Brandy aus dem Saft von drei spezifischen Sorten weißer Trauben hergestellt.
Die Trauben werden während der Zubereitung von Cognac doppelt rektifiziert. Für Brandy muss dieser Prozess nur einmal durchlaufen werden.
Brandy wird in Brennereien in vielen Ländern der Welt hergestellt, und der ursprüngliche Cognac wird nur in einer Provinz hergestellt..
Brandy und Cognac unterscheiden sich im Stärkeindikator.
Brandy kann den Reifungsprozess in absolut jedem Behälter durchlaufen, während Cognac - nur in Eichenfässern.
Um das Aroma-Bouquet von Cognac-, Karamell- und Eichenschnitzeln zu verbessern, können alle Zusatzstoffe und Farbstoffe in Brandy verwendet werden.
Außerdem unterscheiden sich die Produkte in der Reifezeit: Cognac benötigt mindestens 2,5 Jahre, Brandy 6 Monate..
Cognac hat seinen Namen vom Namen der französischen Stadt Cognac. In der Nähe der Stadt Cognac wird immer noch hochwertiger Brandy hergestellt.
Brandy Geschichte
Die Geschichte des Getränks reicht bis ins ferne 15. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit beschlossen die am Verkauf von Salz und dessen Transport von Frankreich nach Holland beteiligten Kaufleute, ihr Sortiment zu diversifizieren, und begannen, Wein zusammen mit Salz zu transportieren. Aber sie mussten sich einem Problem stellen: Das Getränk war nicht sehr stark, so dass es sich oft verschlechterte und für den Verkauf unbrauchbar wurde. Um die Qualität des Getränks zu erhalten, beschlossen die Franzosen, die Flüssigkeit zu destillieren. Das resultierende Produkt wurde "brandewijn" genannt, was ins Russische übersetzt destillierten oder verbrannten Wein bedeutet.
Es erwies sich als viel rentabler, die neue Art von Alkohol als Wein zu transportieren: Fässer Brandy nahmen weniger Platz ein. Zusätzlich wurde die Flüssigkeit bei der Ankunft mit Wasser verdünnt, was es ermöglichte, das Volumen des Produkts und dementsprechend die Gewinnspanne zu erhöhen. Nach einer gewissen Zeit stellten die Händler fest, dass je mehr die Flüssigkeit infundiert ist, desto besser ihr Geschmack ist, und sie hörten auf, sie mit Wasser zu verdünnen..
Es kann nicht gesagt werden, dass es die Gewerkschaft der Franzosen und Holländer war, die der Welt Brandy gab, aber sie gingen als diejenigen in die Geschichte ein, die dem Getränk einen Namen gaben.
Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Europa moderne Marktführer bei der Herstellung und dem Verkauf von Brandy und Cognac. Dazu gehören: Frankreich, Spanien, Bulgarien, Georgien und die Krim.
Brandy-Produktionstechnologie
Ursprünglicher hochwertiger Brandy wird durch doppelte Destillation von Traubensaft oder jungem Wein erhalten, tatsächlich handelt es sich um Cognac. Es ist wichtig, dass die Pressung keine Trauben- und Fruchtsamen, Schwänze, Schalen und andere fremde Fragmente enthält, die Tannine enthalten. Sie können den Geschmack des Produkts beeinträchtigen. Um einen weicheren und feineren Geschmack von Alkohol zu erhalten, werden weiße Trauben verwendet, während rote Sorten im Gegenteil einen schärferen und reicheren Geschmack ergeben.
Der teure Brandy wird in Eichenfässern gereift (d. H. Tatsächlich ist er Cognac). Das Getränk wird in einem Holzbehälter von 3 bis 15 Jahren aufgegossen, dann wird Brandy, der einen Alkoholgehalt von 60% erreicht hat, mit bestimmten Sorten von Muscat-Wein gemischt. Für minderwertige und billigere Brandy-Analoga ist die Reifung in Eichenfässern keine Voraussetzung.
Das Aroma-Bouquet wird durch Kräuterkochungen und Tinktur auf Rosenblättern verbessert.
Im Endstadium wird das Getränk mindestens ein halbes Jahr lang bei Temperaturen unter Null gereift. Nach der Filtration wird der Brandy in separate Behälter gegossen. Der Geschmack des Getränks ähnelt dem französischen Premium-Cognac, unterscheidet sich jedoch durch süße Noten.
Die Stärke des fertigen Brandys muss mindestens 40% betragen. Wenn der Hersteller das Getränk weniger stark machen muss, wird es mit Wasser, Obst oder Zuckersirup und Substanzen verdünnt, die der Flüssigkeit eine sattere Farbe verleihen..
Manchmal wird dem Brandy eine kleine Menge geschmolzenen Zuckers zugesetzt, was die Illusion einer langen Reifung des Getränks in einem Eichenfass erzeugt..
Brandy Zusammensetzung
Der Energiewert von 100 Gramm Brandy beträgt 237 kcal, das Getränk enthält außerdem 0,5 Gramm Kohlenhydrate. Der Brandy enthält keine Fette und Proteine.
Zusätzlich enthält das Produkt 4 mg Natrium, 1 mg Kalium und 0,03 mg Kupfer..
Natürlich variieren alle diese Indikatoren in Abhängigkeit von den Sorten und Nuancen der Brandy- oder Cognac-Produktion..
Arten von Brandy
Brandy vereint unter einem Namen eine ganze Familie alkoholischer Getränke, einschließlich Cognac.
Durch die Belichtung
Betrachten Sie die Brandy-Arten in Abhängigkeit von der Alterungsmethode:
Keine Ausdauer. Diese Art umfasst Alkohol aus Fruchtsaft. Sie haben keine Farbe, zeichnen sich durch ein helles Bouquet mit reichem Geschmack und einen ziemlich scharfen, fruchtigen Geruch aus. Solche Getränke werden fast sofort mit allen zusätzlichen Zutaten gemischt und in Flaschen abgefüllt..
In einem Fass gereift. Der Produktionsprozess für Alkohol in dieser Kategorie muss mindestens sechs Monate dauern. Die Flüssigkeit wird in Eichenbehältern aufgegossen. Auf diese Weise erhaltener Brandy hat einen Bernsteinton..
Solera-Prozess. Die Technologie kam von spanischen Brennern zu uns. Junger Alkohol wird mit einem älteren gemischt. Die Flüssigkeit, die das Rektifikationsverfahren bestanden hat, wird in Holzbehälter gegeben, die in mehreren Ebenen installiert sind und eine Art Pyramide bilden. Aus der Flüssigkeit in den Fässern der ersten Stufe wird ein Destillat entnommen, die ausgewählte Menge wird mit Alkohol aus den Fässern der zweiten Stufe aufgefüllt, der Mangel in den Behältern der zweiten Stufe wird wiederum mit einem Getränk aus der dritten Stufe aufgefüllt. Die Spanier behaupten, dass diese Technologie es ermöglicht, "junge" Alkohole mit dem Geschmack "alter" zu sättigen. Der mit dieser Technologie gewonnene Brandy ist in drei Gruppen unterteilt:
• Solera - 6 Monate alt;
• Solera Reserva - ein Jahr alt;
• Solera Gran Reserva - drei Jahre alt.
Nach Hauptrohstoffen
Wir haben die Alterung des Brandys untersucht. Kommen wir nun zu den Brandy-Typen, je nach Rohmaterial:
Weinbrand. Bei der klassischen Version des Getränks sollte die Stärke mindestens 37,5% betragen. Die beliebtesten Vertreter dieser Gruppe sind französischer Cognac und Armagnac, Sherry Brandy.
Tresterbrand. Bei seiner Herstellung wird die bei der Gewinnung von Früchten verbleibende Flüssigkeit verwendet. Die bekanntesten Vertreter dieser Art von Brandy sind georgischer Chacha, italienischer Grappa und Balkanbrandy..
Obstbrand. Wie Sie dem Namen entnehmen können, ist Obst der Hauptrohstoff für das Getränk. Die bekanntesten Produkte sind französische Calvados und Schweizer Poire Williams Birne. Um letzteres herzustellen, wird eine Flasche an den Zweig eines Birnbaums gehakt, und die Frucht entwickelt sich darin. Wenn die Birne endlich reif ist, wird sie zusammen mit dem Behälter gepflückt, der dann mit Alkohol gefüllt wird. Die Hauptfrüchte, die in der Produktion verwendet werden, sind Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Wacholder.
Nach Belichtungszeit
Brandy (wie seine Art von Cognac) wird je nach Alterungsperiode in folgende Kategorien unterteilt:
- WIE. - der jüngste Brandy. Diese Kategorie umfasst Alkohol unter 2 Jahren. Dies sind normalerweise Obst- und Beerengetränke..
- V. S. - Das Alter des in diesen Artikel fallenden Brandys beginnt bei 3 Jahren.
- V.S.O.P. - Brände dieser Kategorie können bereits den Titel eines edlen tragen. Ihre Alterungszeit beträgt mindestens 4 Jahre.
- V.V.S.O.P. - ein edler Brandy aus Trauben. Es besteht seit mindestens 5 Jahren darauf.
- X.O. - der älteste und gleichzeitig der Vertreter mit der höchsten Qualität der Klassifizierung. Getränke können den H.O. nach 6 Jahren Alterung.
Brandy Sorten
Betrachten Sie die Brandy-Sorten:
Divin ist ein Produkt, das auf dem Gebiet der Republik Moldau hergestellt wird. Sein aromatisches Bouquet erinnert an französischen Alkohol.
Arbun ist eine Art Brandy, der aus Armenien zum Verbraucher kam.
Metaxa - Brandy aus dem sonnigen Griechenland wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts zubereitet. Brennereien halten das genaue Rezept geheim. Es ist nur bekannt, dass bei der Herstellung des Getränks Trauben aus Attika verwendet werden. Die Alterungszeit variiert zwischen 3 und 15 Jahren. Festung - 40%.
California Brandy ist ein Getränk aus leichten Rebsorten. Seine Stärke ist geringer als die seines klassischen Gegenstücks.
Sherry Brandy - eine traditionelle spanische Version des Getränks.
Pliska ist ein Brandy, der Hauptrohstoff für seine Herstellung sind in Bulgarien angebaute "Dimyat" -Beeren.
Brandy-Sorten ohne Trauben
Kommen wir zu den Sorten von Nicht-Traubenbrand:
Calvados ist ein international beliebter Apfelbrand, der in Frankreich hergestellt wird. Es wird wie folgt hergestellt: Apfelwein auf der Basis von Äpfeln und Birnen wird mit spezieller Weinhefe infundiert und dann einer doppelten Rektifikation unterzogen.
Calvados wird erstmals in Manuskripten aus dem 16. Jahrhundert erwähnt. Der Name wurde Alkohol zu Ehren einer der Abteilungen in der Normandie gegeben.
Kirschwasser ist ein Alkohol mit französisch-deutschen Wurzeln. Brandy wird durch Destillieren von Kirschtinktur erhalten. Es ist wichtig, nur eine bestimmte Kirschsorte zu verwenden - süße, leicht überreife schwarze Beeren. Dank ihrer Samen bekommt der Brandy leichte Mandelnoten im Aroma. Kirschwasser wird in speziellen Ton- oder Glasbehältern aufgegossen. Sie werden hauptsächlich für Cocktails verwendet, dazu gehören auch Sekt und verschiedene süße Liköre.
Slivovitsa ist eine Art Brandy, die bei Einwohnern der Tschechischen Republik und der Slowakei an Beliebtheit gewonnen hat. Alkohol wird aus Pflaumensaft gewonnen, die Stärke des Getränks liegt zwischen 45% und 75%. Bei seiner Herstellung werden nur saftige süße Früchte verwendet, die von Bäumen stammen, deren Alter die Marke "20" überschritten hat. Das aromatische Bouquet von Pflaumenschnaps zeichnet sich durch ausgeprägte Mandelnoten aus. Brandy wird dreimal korrigiert.
Borovichka ist ein Brandy aus Wacholderbeeren. Besonders beliebt in der Slowakei.
Williams ist eine Art Brandy aus gleichnamigen Birnen. Die Produktion dieser Art von Alkohol begann erst vor 40 Jahren, daher gilt Williams als relativ junges Getränk. Die Schweiz gilt als seine Heimat.
Framboise ist ein Getränk, dessen Hauptrohstoff Himbeere ist. Der Brandy zeichnet sich durch einen reichen Beerengeschmack und ein helles Aroma aus.
Palinka ist ein weiterer in Ungarn beheimateter Obstbrand. Es wird aus einer Mischung von Birnen-, Aprikosen- und Pflaumensäften hergestellt. Weit verbreitet in Süßwaren.
Grappa ist ein in Italien beheimateter Brandy, der aus Trauben hergestellt wird, die mit Fruchtsirup gemischt sind.
Sherri Brandy ist ein sehr beliebtes Getränk in Südspanien. Dieser Brandy wird aus Kirschsaft hergestellt..
Brandyproduzenten
Betrachten Sie die Länder, in denen der berühmteste Brandy hergestellt wird.
Frankreich. Der hochwertigste Alkohol wird im Westen des Landes in der Nähe der Stadt Cognac hergestellt.
Italien. Die Hauptbrennerei des Landes, die sich auf die Herstellung von Brandy spezialisiert hat, ist Bouton. Eine weitere ebenso beliebte Marke ist Stock 84, die 1884 gegründet wurde. Italienischer Brandy zeichnet sich durch seine Reifungsmethode aus - er wird 3 Jahre lang in Eichenfässern aufgegossen.
Spanien. Der spanische Brandy reift in im Hafen getränkten Holzbehältern. Die Hauptmarken auf dem spanischen Markt sind Ribero und Ferreira.
Griechenland. Das beliebteste griechische Unternehmen ist Metaxa, das 1888 gegründet wurde. Brandy wird durch Destillieren lokaler Trauben hergestellt. Geschmolzener Zucker wird hinzugefügt, um Farbe und Aroma zu verbessern..
Die bekanntesten und beliebtesten Brandy-Marken:
- Brandy Torres - Spanien;
- Brandy Chenet - Frankreich;
- Remy Martin Brandy - Frankreich;
- Metaxa Brandy - Griechenland.
Wie man Brandy richtig trinkt?
Ein Qualitätsbrand erfordert eine angemessene Behandlung. Sie müssen es gemäß den folgenden Regeln verwenden:
Temperatur. Der Brandy sollte bei Raumtemperatur (mindestens 18 Grad) gelagert und vor dem Servieren 3-5 Minuten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die ersten Schlucke sind also kühl, und danach erwärmt sich das Glas aus der Wärme Ihrer Hände, und das Getränk zeigt sein Geschmacksbouquet mit fruchtigen Noten..
Brille. Verschiedene Arten von Brandy werden in verschiedenen Gerichten serviert. Traditionell werden die sogenannten Tulpengläser verwendet - dies ist ein hohes Weinglas mit einem dünnen Stiel. Es ist perfekt für junge Brände. Es wird empfohlen, reiferen Alkohol aus Whiskygläsern zu konsumieren.
Eis. Es wird nicht empfohlen, den Originalbrand mit Säften zu verdünnen. Es wird auch nicht empfohlen, Eis hinzuzufügen, da zusätzliche Komponenten den Geschmack des Getränks stören können.
Mit welchem Brandy wird getrunken - Snacks
Brandy kann sowohl vor als auch direkt während der Mahlzeit verzehrt werden. Es hängt von der Verwendungszeit ab, welches Produkt am besten mit Alkohol kombiniert werden kann. Am besten für Brandy geeignet:
Aufschnitt, Hartkäse, frisches Gemüse und Kaviar - wenn Brandy als Aperitif verwendet wird.
Gebratenes oder gebackenes Huhn, geräuchertes gebackenes Schweinefleisch, Kartoffeln mit Butter und Kräutern, wenn Brandy zu einer Mahlzeit serviert wird.
Vanilleeis, dunkle Schokolade und Nüsse - wenn zum Nachtisch Brandy serviert wird.
Optionen für die Verwendung von Brandy in Cocktails
Einige Arten von Brandy werden am besten als eigenständiges Getränk konsumiert, während andere im Gegenteil gut in Kombination mit anderen Zutaten in Cocktails sind. Wir bieten Ihnen folgende Arten von Bar-Cocktails an:
Alexander ist ein delikates Erfrischungsgetränk mit einer leichten Kaffeetönung im Geschmack und einem langen cremigen Nachgeschmack. Der Cocktail enthält auch Schokoladenlikör oder Kakao.
Brulo-Kaffee - Zitrusschale wird frisch gebrühtem Kaffee zugesetzt, Brandy wird hineingegossen. Der Cocktail passt gut zu allen Arten von Obst- und Beerengebäck, Schokolade.
Jack Rose wird am besten mit Apfelbrand hergestellt. Die Zusammensetzung des Getränks enthält auch Zitruslikör und Limette..
Nützliche Eigenschaften von Brandy
Werfen wir einen Blick auf einige der gesundheitlichen Vorteile von Brandy:
Brandy hat wie andere alkoholische Getränke die Fähigkeit, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Es ist auch großartig, um den Appetit anzuregen und Geschmacksknospen zu wecken..
Die im Getränk enthaltenen Tannine verstärken die Wirkung von Vitamin C, daher ist es besonders in der kalten Jahreszeit geeignet, wenn unsere Immunität Hilfe benötigt..
Brandy fördert die Vasodilatation, stärkt sie und normalisiert den Blutkreislauf.
Brandy hilft bei Allergien und allen Arten von Entzündungsprozessen.
Brandyschaden und Kontraindikationen
Natürlich hat Brandy Kontraindikationen und wie jeder Alkohol kann ein Getränk den Körper negativ beeinflussen. Berücksichtigen Sie die Kontraindikationen und schädlichen Eigenschaften:
Es ist verboten, Alkohol von Personen unter 18 Jahren (im Fall von Brandy 21) sowie von schwangeren und stillenden Müttern zu konsumieren.
Brandy wird nicht für Menschen mit Nieren-, Leber-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und Menschen mit hohem Blutdruck empfohlen.
Übermäßiger Alkoholkonsum kann Probleme mit dem Nervensystem verursachen, Psychosen verursachen und das Fortpflanzungssystem sowohl bei Männern als auch bei Frauen negativ beeinflussen.
Vergessen Sie nicht, dass Alkohol süchtig macht.
Hausgemachte Brandy-Produktion
Um zu Hause Alkohol zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- große Flaschen zur Saftfermentation;
- Gleichrichtungsvorrichtung;
- Flaschen zur Lagerung des fertigen Produkts;
- Zucker;
- Obst;
- Beeren.
Zunächst müssen Sie natürlichen Traubensaft erhalten - im Laden gekaufter Brandy funktioniert nicht. In einer häuslichen Küche müssen Sie die Beeren zuerst mit einem Mixer, einer Saftpresse oder einem herkömmlichen Fleischwolf gut zerdrücken und dann die resultierende Flüssigkeit gründlich abseihen. Stellen Sie sicher, dass es frei von Samen, Hautstücken und Zweigen ist.
Sobald Sie den Saft erhalten haben, gießen Sie ihn in Flaschen, fügen Sie Zucker hinzu und lassen Sie die Mischung gären. Die Menge an Puderzucker hängt von der Rebsorte und ihrem Säuregehalt ab. Eine gute Wäsche muss 20-25 Tage bei einer Temperatur von 20 Grad aufbewahrt werden. Sie können Hefe verwenden, um den Prozess der Maischeherstellung zu beschleunigen. Es sollte klargestellt werden, dass gewöhnliche Bäckerhefe für solche Zwecke nicht geeignet ist - sie verleihen dem Alkohol einen eigenartigen unangenehmen Geruch und Geschmack. Weinhefe kann zur Beschleunigung der Gärung verwendet werden und ist in einem Fachgeschäft erhältlich oder online zu bestellen. Die mit einer solchen Hefe vermischte Flüssigkeit wird in einem Raum mit einem Temperaturbereich im Bereich von 27 bis 32 Grad gelagert. Die Einhaltung solcher Temperaturindikatoren ist sehr wichtig, denn wenn die Temperatur nicht hoch genug ist, stirbt die Hefe einfach ab, und wenn sie zu hoch ist, ist ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu aktiv, sie haben nicht mehr genügend Nährstoffe und sie sterben ab. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, dauert die Fermentation 3 Tage bis eine Woche..
Wenn die Flüssigkeit schließlich fermentiert, muss die Würze gründlich durch einen mehrschichtigen Papierfilter oder mit einem mit Gaze bedeckten Sieb filtriert werden..
Im nächsten Schritt können Sie mit der Destillation beginnen, die mindestens zweimal wiederholt werden muss. Infolge dieses Verfahrens wird eine Flüssigkeit für die nachfolgende Herstellung erhalten. Wenn Sie den Brandy zu stark finden, können Sie ihn mit Wasser, Zuckersirup oder Fruchtsaft verdünnen..
Nach der Destillation muss das Getränk 6 Monate lang gereift sein. Es ist ratsam, Brandy in Holzfässer zu füllen, aber auch Glasbehälter sind dafür geeignet..
Videoanleitung zur Herstellung von Brandy:
Hausgemachte Brandy Cocktails
Betrachten Sie ein paar Brandy-Cocktail-Rezepte.
Süßer Gin
Wird besonders während der heißen Jahreszeit auf einer Strandparty oder einem Musikfestival geeignet sein.
- Brandy - 50 ml;
- Gin - 50 ml;
- Soda - 150 ml;
- Eis - 9 Würfel;
- Zitronensaft - 12 ml;
- Puderzucker - eine Prise.
Mischen Sie in einem Shaker die alkoholischen Bestandteile und das Soda, kombinieren Sie den Puderzucker und den Zitronensaft in einer separaten Schüssel und geben Sie die Zucker-Zitronen-Mischung auf die Basis des Getränks. Schütteln Sie sie. Gießen Sie den Inhalt eines Shakers in eine Martinka, fügen Sie Eis hinzu und garnieren Sie ihn mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe.
Erfrischendes Obst- und Beerengetränk mit einem leicht süß-sauren Geschmack.
- Brandy - 60 ml;
- Himbeersirup - 20 ml;
- Ananas - 2 Stück;
- Orange - 4 Scheiben;
- Zitrone - 1 Scheibe;
- Zitronenschale - eine Prise;
- Minze - ein paar Blätter;
- Himbeeren - 3 Beeren;
- Eis - 150 gr.
Alle Früchte in einen Shaker geben, gründlich kneten und dann Alkohol und Himbeersirup in den Fruchtbrei gießen. Gut mischen. Zitrone und Orange auf den Boden des Glases geben, mit Zitrusfrüchten mit Eis bedecken, den Inhalt eines Shakers einschenken, mit Minze und Beeren dekorieren.
Traditioneller schottischer Cocktail.
- Brandy - 50 ml;
- Milch - 150 ml;
- Wachteleier - 6 Stück;
- Zucker - 10 gr;
- Zimt - 1 Stange;
- Muskatnuss - eine Prise;
- Vanillin - eine Prise.
Eier in einen separaten Behälter geben, Zucker und Vanillin hinzufügen (Sie können Vanillezucker verwenden), glatt rühren. Gießen Sie gekühlte Milch in die Eier und schlagen Sie weiter. Gießen Sie die Mischung in einen Topf, fügen Sie Zimt hinzu und stellen Sie sie auf niedrige Hitze. Bis zum Eindicken kochen (ca. 20 Minuten). Die gekochte Mischung vom Herd nehmen und noch einige Minuten rühren, um die Bildung von Klumpen zu verhindern. Gießen Sie den fertigen Cocktail in ein Glas. Mit Muskatnuss bestreut servieren.
Brandy Remy Martin
Interessante Fakten über Brandy
Werfen wir einen Blick auf einige interessante Fakten über Brandy:
Die stärksten Sorten des Getränks enthalten 80 bis 90% Alkohol. Dieser Brandy wird durch Rektifikation von fermentiertem Traubensaft erhalten.
Im 16. Jahrhundert wurden aus Brandy Thermometer hergestellt. Alkohol ersetzte Quecksilber.
Brandyflaschen sind oft mit einem Bild von St. Bernards verziert, an dessen Hals ein Fass befestigt ist..
Als die erste Rolltreppe in Großbritannien eröffnet wurde, waren die Leute ziemlich vorsichtig. Es gab nicht viele Freiwillige, die die beweglichen Treppen probierten, daher mussten die Besitzer des Einkaufszentrums den Leuten Brandy geben, um keine Angst mehr zu haben..
Technisch gesehen können alle Cognacs als Brandys bezeichnet werden, aber nicht alle Brandys können als Cognacs bezeichnet werden.
Wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, erhielt eine Art Brandy-Cognac seinen Namen von der französischen Stadt Cognac.
Brandy ist ein stark alkoholisches Getränk, das aus der Destillation von Wein oder Fruchtsäften gewonnen wird. Cognac ist eine Art Brandy.
Brandy - was ist das, wie unterscheidet es sich vom Cognac?
Brandy ist die allgemeine Bezeichnung für alkoholische Getränke, die durch Destillation (Destillation) aus Traubenwein, Kuchen oder Obstrohstoffen hergestellt werden. Die Stärke des Getränks variiert zwischen 40 und 60% vol. Brandy bezieht sich auf Dutzende alkoholischer Getränke, darunter Cognac, Rakia, Grappa und andere Getränke. Lassen Sie uns mehr über den Unterschied zwischen edlen Geistern erzählen.
Brandy: Was ist das für ein Getränk?
Brandy (Brandy) - ein Getränk, das in Europa seit dem Mittelalter bekannt ist. Hier sind die grundlegenden Fakten, um zu verstehen, was Brandy ist:
Brandy Geschichte
Die Geschichte der Entstehung von Brandy ist mit veränderten Vorstellungen über den Destillationsprozess verbunden. Es ist seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. Bekannt. Historische Quellen weisen darauf hin, dass es von arabischen Wissenschaftlern in alchemistischen Experimenten verwendet wurde. Seit dem 12. Jahrhundert ist der Destillationsprozess aus den Arbeiten europäischer Ärzte bekannt. Im XIV. Jahrhundert interessierten sich Kaufleute für die Destillation.
Der Prozess trug dazu bei, den Traubenwein während des Ferntransports zu konservieren. Darüber hinaus nahm nach der Destillation das Volumen des Produkts ab, und die Händler sparten Steuern, die auf das Volumen erhoben wurden. Da die Destillation den Geschmack des Traubenweins veränderte, wurden einmalige Destillationsprodukte transportiert.
Die Sauberkeit wurde durch Verbrennen der Oberfläche des Getränks überprüft. Von hier leiten Experten den Namen des Getränks ab. Die Niederländer, die lange Zeit die Haupthändler in der europäischen Region waren, nannten das Getränk branwin, was "verbrannter Wein" bedeutet. Interessanterweise ist heute nach den Bestimmungen der Europäischen Union das Synonym für englischsprachigen Brandy im deutschsprachigen Raum der Begriff Wienbrand, ähnlich dem niederländischen..
Vor Ort mit Wasser verdünnt und als Wein verkauft. Im Laufe der Zeit bemerkten die Händler, dass die Tatsache, dass sie sich in einem Eichenfass befanden, den Geschmack beeinflusste, und begannen, Brandy als eigenständiges Produkt zu verkaufen..
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren die führenden Hersteller von Getränken in Europa fest entschlossen. Im Westen dominierte in Frankreich und Spanien hergestellter Brandy und in Osteuropa Getränke aus der Schwarzmeerregion (Bulgarien, Georgien, Krim)..
Arten von Brandy
Das Getränk wird je nach verwendeten Rohstoffen in verschiedene Sorten unterteilt. Brandy passiert:
Klassischer Brandy wird aus Traubenwein hergestellt. Seine Stärke muss mindestens 37,5% vol erreichen. Der bekannteste Traubenbrand sind französische Cognacs und Armagnacs sowie die spanische Version - Sherry Brandy (Sherry Brandy).
Nach den Vorschriften der Europäischen Union darf unter dem Brandy-Label nur ein Produkt verkauft werden, das durch Destillieren von Traubenwein hergestellt und mindestens sechs Monate in Eichenfässern gereift wurde. Getränke aus anderen Rohstoffen müssen im Titel einen Hinweis auf diese Rohstoffe enthalten, z. B. Obstbrand. Ähnliche Regeln gelten in den Vereinigten Staaten..
- Tresterbrand.
Für die Herstellung von Brandy verwenden sie auch den Trester, der nach dem Pressen des Fruchtsafts übrig bleibt. Die bekanntesten Getränke dieser Art sind georgischer Chacha, italienischer Grappa und Balkanbrand..
- Obstbrand.
Obst wird auch häufig als Rohstoff für die Getränkeherstellung verwendet. Der bekannteste Brandy dieser Art ist Palinka - ein Getränk, das nur in Ungarn, französischen Calvados und der Schweizer Birne Poire Williams hergestellt werden kann. Für die Herstellung des letzteren wird eine Flasche an einem Baum befestigt, so dass die Frucht darin wächst. Wenn die Birne reif ist, wird sie zusammen mit dem Behälter gepflückt und der Brandy wird gegossen.
Brandy Alterung
Brandy wird seit seiner Gründung traditionell in Eichenfässern gereift. Die Technologien stehen jedoch nicht still, und heute gibt es drei Möglichkeiten, das Getränk zu altern:
Zur beschleunigten Reifung von Alkohol nach der Destillation werden Eichenschnitzel oder Holzspäne in einen Behälter mit jungem Alkohol gegeben. Der Behälter wird auf 60 ° C erhitzt und mehrmals im Monat zwangsweise mit Sauerstoff gesättigt. In sechs Monaten ist der Brandy fertig.
Eine Variation dieser Methode ist Boisege oder "Wooding". Eichenkeile werden in einen Behälter mit jungem Alkohol gegeben, der in altem Cognac eingeweicht ist..
Die Gesetzgebung in den USA und mehreren anderen Ländern schreibt vor, dass Hersteller die Produktionsmethode auf dem Etikett angeben müssen.
- Dynamisch oder Solers Methode.
Solera bedeutet auf Spanisch "altes Fass". Das Wesentliche der Methode ist das Mischen von Alkoholen mit unterschiedlichen Alterungsperioden. Die Fässer sind in Form einer Pyramide gebaut. Unten sind Behälter mit gealterten Alkoholen und oben Behälter mit jungen.
Wenn das Getränk aus den unteren Fässern abgefüllt wird, wird der Alkohol neu verteilt. Aus den oberen Fässern geht junger Alkohol mit kurzer Reifezeit in mittlere und aus mittleren Fässern in Fässer, in denen alte Alkohole gelagert wurden. Beim Mischen sind die Getränke mit Sauerstoff gesättigt und erhalten einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma.
Junger Alkohol wird in Eichenfässer gegossen. In ihnen verbringt das Getränk einige Jahre damit, zu reifen und mit einem Eichenaroma zu sättigen..
Wie Brandy getrunken wird
Es wird empfohlen, Brandy aus Cognacgläsern mit kurzem Stiel zu konsumieren, um das Getränk mit den Händen zu erwärmen. Es wird empfohlen, nur den breiten Teil des Glases zu füllen..
Brandy mit einer kurzen Reifezeit oder nach der Express-Methode wird empfohlen, Cocktails zuzusetzen. Im Alter wird am besten ordentlich getrunken und genießt das Aroma und den Geschmack.
Möglichkeiten, das Getränk zu verwenden
Im 17. Jahrhundert wurde Brandy nicht nur als Getränk, sondern auch als Inhalt von Thermometern verwendet. Touristen können Beispiele solcher Geräte in Florenz im Galileo-Museum sehen.
Das alkoholische Getränk wurde auch für andere Zwecke verwendet. Zum Beispiel begannen Mönche aus dem Bernhardinerkloster ab dem 12. Jahrhundert, Hunde der lokalen Rasse einzusetzen, um Reisende vor Lawinen zu retten. Die Rasse wurde St. Bernard genannt. Diese Hunde werden oft mit einem Fass Brandy um den Hals dargestellt. Es wurde angenommen, dass das Getränk den Erretteten erlaubte, sich warm zu halten..
Im November 1898 erschien die erste Rolltreppe in Harrods Knightsbridge, London. Damit die Besucher keine Angst vor dem Einsatz der neuen Technologie haben, bot ihnen die Verwaltung ein Glas Brandy zum Mut an.
Ein starker Brandy mit 80–90% Alkohol aus fermentierten Traubensäften. Es wird als Rohstoff für die Herstellung verschiedener Likörweine verwendet..
Siehe auch: Glühwein: Rezept zu Hause
Brandy und Cognac: Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Frage, wie sich Cognac von Brandy unterscheidet, stellte jeder Liebhaber eines edlen Getränks mindestens einmal in seinem Leben. Hier sind die grundlegenden Fakten, die Ihnen helfen, das Problem zu verstehen:
Herkunft des Getränks
Das Getränk verdankt seinen Namen der Stadt Cognac in der französischen Provinz Poitou-Charente. Aber die Franzosen verdanken die Verbreitung der Cognac-Produktion Ausländern.
Cognac hat sich seit dem 11. Jahrhundert auf den Salzhandel spezialisiert. Die Siedlung wurde von den unternehmungslustigen Holländern als Transithafen genutzt. Händler luden Schiffe und nahmen gerne Fässer mit lokalem Wein, was zur Entwicklung der Weinherstellung in der Region beitrug..
Ab dem 17. Jahrhundert begannen die Niederländer, in der Region Brandy zu produzieren. Im 18. Jahrhundert begann der Ire Richard Henessy mit der Lieferung von Cognac nach Nordamerika und gründete eines der größten Handelshäuser.
Der Legende nach hat der Teufel selbst zur Entstehung von Cognac beigetragen. Ein gewisser Ritter Jacques de la Croix-Moron, der von einem Feldzug zurückkehrte, fand seine Frau mit ihrem Geliebten. Ohne nachzudenken, tötete der eifersüchtige Franzose beide.
Sein Gewissen begann ihn zu quälen, und nachts erschien der Teufel in einem Traum und versprach, ihn zweimal in kochendem Wasser zu kochen. Dies brachte den Chevalier auf die Idee, zweimal Traubenbrand zu destillieren. Also machte er zwei Fässer und spendete den Mönchen, um für die Errettung seiner sündigen Seele zu beten..
Die Mönche beschlossen, eines der Fässer für einen besonderen Anlass zu verlassen. Nach einer Weile öffneten sie es und waren erstaunt über den Geschmack des Getränks, das dank des Alterns reich wurde.
Und bis heute wird Cognac nur durch Doppeldestillation gewonnen. Für Brandy spielt die Anzahl der Destillationen keine Rolle.
Nach einer anderen Version erschien der Cognac dank der Briten. 1701 begann der Spanische Erbfolgekrieg. Der spanische König vermachte den Thron Philip Bourbon. England und eine Reihe von Ländern waren gegen Frankreich. Schiffe mit Brandy wurden lange Zeit von der britischen Flotte in Häfen blockiert. So entdeckten die Franzosen, dass sich das Altern positiv auf die Qualität des Getränks auswirkte..
Kochmethoden
Wenn nicht nur Trauben, sondern auch Früchte für die Herstellung von alkoholischen Getränken wie Brandy verwendet werden, wird Cognac ausschließlich aus mehreren Rebsorten der Provinz Charente hergestellt..
Das Mischen mit anderen Rebsorten ist erlaubt. Sie unterliegen französischem Recht und ihr Anteil an Rohstoffen sollte 10% nicht überschreiten.
Interessanterweise ist der Wein aus Cognac-Rebsorten so trocken und sauer, dass die Franzosen ihn als nicht trinkbar bezeichnen..
Wenn der Brandy nach der Destillation sowohl in Fässern gelagert als auch nach der Expressmethode zur Bereitschaft gebracht werden kann, sollte der Cognac nur in Eichenfässern gereift werden. Darüber hinaus kann die Eiche für ihre Produktion in der Region Limousin oder im Tronsai-Wald des Departements Allier wachsen..
Bei der Herstellung von Fässern werden keine Nägel verwendet. Um Container vor Schädlingen zu schützen, züchten die Meister der Cognac-Produktion Spinnen. Insekten flechten Fässer mit Spinnweben, in denen Schädlinge vorkommen.
Hersteller und Standards
Es gibt ungefähr 200 Getränkehersteller, aber 85% des Marktes werden von vier Marken kontrolliert: Henessy, Courvoisier, Remi Martin und Martel. Seit 1946 werden alle Cognac-Produktionsstandards vom National Interprofessional Bureau of Cognacs reguliert. Trotz der Tatsache, dass diese Organisation von privaten Herstellern und Händlern des Getränks gegründet wurde, ist sie mit staatlichen Funktionen ausgestattet - Zertifizierung und Qualitätskontrolle.
Wie man Cognac richtig trinkt
Laut Statistik werden 80% des weltweiten Cognacs in Cocktails verwendet. Echte Kenner wissen jedoch, dass ein gutes Getränk ordentlich konsumiert werden sollte. Cognac hat ein helles Aroma und wird daher nach einer Mahlzeit getrunken, damit der Geschmack des Getränks den Geschmack der Gerichte nicht beeinträchtigt.
Cognac benötigt ein spezielles Glas. Sie nennen ihn einen Schnüffler. Es hat die Form einer Halbkugel und verjüngt sich oben. Diese Form lässt das Aroma des Getränks nicht verdunsten..
Das Glas wird von dem breiten Teil gehalten, so dass die Wärme der Handflächen dazu beiträgt, das Aroma freizulegen. Experten empfehlen, das Glas zu drehen und das Aroma einzuatmen, bevor Sie einen Schluck nehmen. Das Getränk muss im Mund gehalten werden, um den Geschmack zu offenbaren. Cognac sollte Ihren Mund nicht austrocknen oder einen kochenden Geschmack haben..
Die Wahl von Brandy oder Cognac ist Geschmackssache. Ersteres ist üblicher und erschwinglicher. Sie werden aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt, sodass Sie die besonderen Aromen der vielen regionalen Marken genießen können. Cognac wird nach einer streng regulierten Technologie und nur in Frankreich hergestellt. Daher wird sein Geschmack von echten Feinschmeckern geschätzt. Und vergessen Sie nicht die Gefahren eines übermäßigen Alkoholkonsums.